DE4130966A1 - Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line - Google Patents

Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line

Info

Publication number
DE4130966A1
DE4130966A1 DE19914130966 DE4130966A DE4130966A1 DE 4130966 A1 DE4130966 A1 DE 4130966A1 DE 19914130966 DE19914130966 DE 19914130966 DE 4130966 A DE4130966 A DE 4130966A DE 4130966 A1 DE4130966 A1 DE 4130966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
slot
bite indicator
fishing line
switching element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914130966
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Theis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914130966 priority Critical patent/DE4130966A1/en
Publication of DE4130966A1 publication Critical patent/DE4130966A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K97/00Accessories for angling
    • A01K97/12Signalling devices, e.g. tip-up devices
    • A01K97/125Signalling devices, e.g. tip-up devices using electronic components

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Abstract

The bite indicator (10) for an angling line has a V-shaped reception slot (20) for the latter provided by a housing (14) containing an electrical circuit for activating an optical and/or acoustic display (24,26) for the angler. The electrical circuit has a switch operated by an element projecting into the slot (20), for cooperating with the angling line. Pref. the latter element extends perpendicular to the narrow slit (22) at the bottom end of the slot (20) and is displaced perpendicular to the longitudinal direction of the angling line. ADVANTAGE - Avoids any damage to angling line.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Bißanzeigegerät umfassend ein Gehäuse mit einer vorzugsweise V-förmigen Aufnahme für eine Angelrute, einen von der Aufnahme ausgehenden Schlitz, innerhalb dessen eine von der Angelrute ausgehende Angelschnur führbar ist, und ein mit der Angelschnur wechselwirkendes, bereichsweise in den Schlitz hineinragendes Element, durch das eine Anzeige aktivierbar ist.The invention relates to a bite indicator device comprising a housing with a preferably V-shaped receptacle for a fishing rod, one from the receptacle outgoing slot, within which a fishing line emanating from the fishing rod is feasible, and one that interacts with the fishing line in some areas in the slot protruding element by which an advertisement can be activated.

Ein entsprechendes Bißanzeigegerät ist z. B. aus der GB-C 15 03 596 bekannt. Dabei wird die Angelschnur entlang einem von dem Schlitz erreichbaren Rad geführt, um in Abhängigkeit von der Drehbewegung des Rades wiederum ein Element in Drehbewe­ gung zu setzen, das die Bewegung anzeigt. Nachteilig an der diesbezüglichen Anordnung ist, daß die Angelschnur außerhalb des Rades gelangen kann, so daß die gewünschte Anzeige nicht erfolgt. Auch kann hierdurch eine Beschädigung der Angelschnur und/ oder des Rades erfolgen, wodurch die gewünschte Funktionstüchtigkeit nicht mehr gewährleistet ist. A corresponding bite indicator is such. B. from GB-C 15 03 596 known. Here the fishing line is guided along a wheel accessible from the slot in order to Depending on the rotational movement of the wheel, an element in turn setting that indicates the movement. A disadvantage of the relevant arrangement is that the fishing line can get outside the wheel, so that the desired one Not displayed. This can also damage the fishing line and / or the wheel take place, whereby the desired functionality no longer is guaranteed.  

Ferner ist das Gerät konstruktiv aufwendig, da von dem Rad ein weiteres Element in Drehbewegung versetzt werden muß, um die gewünschte Anzeige zu aktivieren. Die Vielzahl der gelagerten Elemente bereitet des weiteren Schwierigkeiten, wenn das Gerät wasserdicht sein soll.Furthermore, the device is structurally complex because of the wheel in another element Rotational movement must be offset to activate the desired display. The Many of the stored elements also cause difficulties when the device should be waterproof.

Ein weiteres Bißanzeigegerät mit gleichfalls sich drehenden Elementen ist aus der GB-C 21 40 631 bekannt. Hierbei wird die Angelschnur zwischen zwei aufeinanderzu beweg­ baren Trommelelementen festgeklemmt, so daß bei einer Bewegung der Angelschnur erstere in Drehbewegung gelangen. Die Drehbewegung wird wiederum von einem Sensor abgegriffen, um optisch und/oder akustisch anzuzeigen, daß sich die Angelschnur bewegt.Another bite indicator with rotating elements is from GB-C 21 40 631 known. Here the fishing line is moved between two towards each other baren drum elements clamped so that when the fishing line moves the former get rotating. The rotary movement is in turn by one Sensor tapped to visually and / or acoustically indicate that the fishing line emotional.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Bißanzeigegerät der zuvor beschriebenen Art so weiterzubilden, daß mit konstruktiv einfachen Mitteln ein sicheres Erfassen einer Angelschnurbewegung möglich ist, ohne daß ein von der Angelschnur in Drehbewegung zu versetzende Elemente erforderlich sind. Auch soll das Gerät problem­ los wasserdicht ausgebildet werden können. Schließlich soll das Gerät eine hohe Zuver­ lässigkeit zeigen.The present invention is based on the problem of a bite indicator of the previous type further described type in such a way that a safe Detection of a fishing line movement is possible without one of the fishing line in Rotational movement elements to be moved are required. The device is also said to be problem can be made watertight. After all, the device is said to have high reliability show nonchalance.

Das Problem wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß das Element bei Wechselwirken mit der Angelschnur in Richtung eines in einem Schaltkreis angeord­ neten Schaltelementes bewegbar ist, daß über das Schaltelement bei angenähertem Element der Schaltkreis schließbar ist, das bei geschlossenem Schaltkreis das Element von dem Schaltelement zum Öffnen dessen wegbewegbar ist und daß durch das Ein- und Ausschalten des Schaltkreises die Anzeige aktiviert ist. According to the invention, the problem is essentially solved in that the element when interacting with the fishing line towards one arranged in a circuit Neten switching element is movable that the switching element at approximate Element of the circuit is closable, the element when the circuit is closed is movable away from the switching element to open it and that by the on and Turn off the circuit the display is activated.  

Alternativ kann das Element auch um eine vorzugsweise parallel zum Schlitz verlaufen­ de Achse hin- und herdrehbar ausgebildet sein.Alternatively, the element can also run preferably parallel to the slot de axis to be rotatable back and forth.

Insbesondere ist das Element senkrecht zum Schlitz hin- und herbewegbar ausgebildet. Dabei kann das Element vorzugsweise von einer Halterung wie Schlitten ausgehen, der mittels eines Magneten bei durch das Element geschlossenem Schaltelement von diesem entfernbar wie wegziehbar ist. Bei dem Magneten kann es sich um einen Zugmagneten handeln.In particular, the element is designed such that it can be moved back and forth perpendicular to the slot. The element can preferably start from a holder such as a carriage by means of a magnet when the switching element is closed by the element removable as is retractable. The magnet can be a pull magnet act.

Um das Schaltelement derart zu betätigen, daß der Stromkreis geschlossen ist, wird nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung das Element als Dauermagnet ausgebildet, der erwähntermaßen auf das Schaltelement wie Reed-Kontakt einwirkt.In order to actuate the switching element in such a way that the circuit is closed, after a further proposal of the invention, the element is designed as a permanent magnet mentioned acts on the switching element such as reed contact.

In dem Moment, wo durch die Annäherung des Dauermagneten an den Reed-Kontakt der Stromkreis geschlossen wird, wird der mit dem Schlitten verbundene Zugmagnet angezogen, so daß folglich der Dauermagnet von dem Reed-Kontakt weggezogen wird. In diesem Moment fällt der Reed-Kontakt ab, d. h., der Stromkreis wird geöffnet. Hier­ durch wird der das Element haltende Schlitten frei beweglich, so daß bei erneuter Einwirkung durch die Angelschnur ersteres erneut in Richtung des Reed-Kontaktes zum Schließen des Stromkreises bewegt wird. Dieses fortwährende Ein- und Ausschalten des Stromkreises und damit Anziehen bzw. Loslassen des das mit der Angelschnur wechsel­ wirkenden Element haltenden Schlittens kann in ein optisches und/oder akustisches Signal umgesetzt werden, welches dem Benutzer des erfindungsgemäßen Bißgerätes anzeigt, daß sich die Angelschnur bewegt, daß also ein Fisch angebissen hat.The moment when the permanent magnet approaches the reed contact the circuit is closed, the pull magnet connected to the carriage attracted, so that consequently the permanent magnet is pulled away from the reed contact. At this moment the reed contact drops, i.e. that is, the circuit is opened. Here through the carriage holding the element is freely movable, so that when renewed Action by the fishing line again in the direction of the reed contact to Closing the circuit is moved. This constant turning on and off of the Circuit and thus tightening or releasing the change with the fishing line Acting element-holding carriage can be in an optical and / or acoustic Signal are implemented, which the user of the bite device according to the invention indicates that the fishing line is moving, i.e. that a fish has bitten.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen - für sich und/oder in Kombination -, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels.Further details, advantages and features of the invention do not only result from  the claims, the features to be extracted from them - for themselves and / or in Combination - but also from the following description of one of the drawings to be taken preferred embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine rein prinzipielle perspektivische Darstellung eines Bißanzeigegerätes, Fig. 1 is a perspective view of a purely fundamental Bißanzeigegerätes,

Fig. 2 eine Detaildarstellung des Bißanzeigegerätes, Fig. 2 is a detailed representation of the Bißanzeigegerätes,

Fig. 3 ein Blockschaltbild und Fig. 3 is a block diagram and

Fig. 4 eine alternative Ausführungsform zu der Fig. 2. FIG. 4 shows an alternative embodiment to FIG. 2.

In Fig. 1 ist ein Bißanzeigegerät (10) dargestellt, um in dieses eine Angelschnur (12) einzulegen, so daß deren Bewegung erfaßt werden kann.In Fig. 1, a bite indicator ( 10 ) is shown to insert a fishing line ( 12 ) in this, so that its movement can be detected.

Das Bißanzeigegerät (10) umfaßt ein Gehäuse (14), von dem eine durch Schenkel (16) und (18) gebildete V-förmige Aufnahme (20) zur Verfügung gestellt wird, in die eine nicht dargestellte Angelrute einlegbar ist. Von dieser Angelrute geht die Angelschnur (12) aus, die innerhalb eines Schlitzes (22) verläuft, der von der V-förmigen Aufnahme (20) ausgeht.The bite indicator device ( 10 ) comprises a housing ( 14 ), of which a V-shaped receptacle ( 20 ) formed by legs ( 16 ) and ( 18 ) is provided, into which a fishing rod, not shown, can be inserted. The fishing line ( 12 ) extends from this fishing rod and runs within a slot ( 22 ) which starts from the V-shaped receptacle ( 20 ).

Bewegt sich die Angelschnur (12), wenn ein Fisch angebissen hat, so wird durch die Bewegung der Angelschnur (12) eine optische Anzeige (24) oder z. B. ein akustisches Signal über eine Öffnung (26) abgegeben, um den Benutzer des Bißanzeigegerätes auf den Biß hinzuweisen.Moves the fishing line (12) when a fish has taken the bait, the fishing line (12) for a visual display (24) or by the movement. B. issued an acoustic signal through an opening ( 26 ) to notify the user of the bite indicator on the bite.

Damit die Bewegung der Angelschnur (12) erfaßt wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß in den Schlitz (22) ein Element (28) hineinragt. Dieses Element (28) wird bei der Bewegung der Angelschnur (12) seitlich ausgelenkt (Pfeil 30). Durch die Auslenkung des Elementes (28) in Richtung des Pfeils (30) wird ein Stromkreis (32) geschlossen, durch den wiederum ein Magnet wie Zugmagnet (34) angezogen wird, von dem über eine Halterung wie Schlitten (36) das Element (28) ausgeht. Wird folglich der Magnet (34) angezogen, so bewegt sich das Element (28) in Richtung des Pfeils (36), also in den Schlitz (22) hinein. Bei weiterer Bewegung der Angelschnur (12) wird das Element (28) wieder in Richtung des Pfeils (30) bewegt, um auf diese Weise den Stromkreis (32) zu schließen und den Magneten (34) anzuziehen.So that the movement of the fishing line ( 12 ) is detected, the invention provides that an element ( 28 ) projects into the slot ( 22 ). This element ( 28 ) is laterally deflected when the fishing line ( 12 ) moves (arrow 30 ). By the deflection of the element (28) in the direction of arrow (30), a circuit (32) is closed, is attracted by the turn, a magnet such as pull-type electromagnet (34) from which through a bracket like carriage (36), the element (28 ) goes out. If the magnet ( 34 ) is consequently attracted, the element ( 28 ) moves in the direction of the arrow ( 36 ), ie into the slot ( 22 ). When the fishing line ( 12 ) moves further, the element ( 28 ) is moved again in the direction of the arrow ( 30 ) in order to close the circuit ( 32 ) and to attract the magnet ( 34 ).

Damit das Element (28) den Stromkreis schließen kann, weist im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 das Element (28) einen Permanentmagneten (38) auf, der von einer Abdeckung (41) umgeben ist, die das Äußere des Elementes (28) bildet. Der Dauerma­ gnet (38) wirkt nun auf ein Schaltelement wie Reed-Kontakt (40) derart ein, daß das Schaltelement, also der Reed-Kontakt (40) geschlossen wird, so daß wiederum der Stromkreis (32) geschlossen ist.So that the element ( 28 ) can close the circuit, in the exemplary embodiment according to FIG. 2 the element ( 28 ) has a permanent magnet ( 38 ) which is surrounded by a cover ( 41 ) which forms the exterior of the element ( 28 ). The permanent magnet ( 38 ) now acts on a switching element such as reed contact ( 40 ) in such a way that the switching element, ie the reed contact ( 40 ), is closed, so that the circuit ( 32 ) is closed again.

Das Schließen des Stromkreises (32) erfolgt im eigentlichen Sinne dadurch, daß bei geschlossenem Reed-Kontakt (40) ein Schalttransistor (42) durchgeschaltet wird, wo­ durch wiederum der Zugmagnet (34) angezogen wird. Durch das Anziehen des Zug­ magneten (34) wird der Dauermagnet (38) von dem Reed-Kontakt (40) entfernt, so daß dieser geöffnet wird. Dies wiederum bedeutet, daß der Stromkreis (32) geöffnet ist, so daß folglich der Schlitten (36) frei beweglich ist. Demzufolge kann das Element (28) und damit der Dauermagnet (38) wieder in den Bereich des Reed-Kontaktes (14) gelangen, so daß der Schalttransistor (42) durchgeschaltet und der Stromkreis (32) geschlossen werden kann.The circuit ( 32 ) is actually closed by switching a switching transistor ( 42 ) through when the reed contact ( 40 ) is closed, which in turn attracts the pull magnet ( 34 ). By tightening the train magnet ( 34 ), the permanent magnet ( 38 ) is removed from the reed contact ( 40 ) so that it is opened. This in turn means that the circuit ( 32 ) is open, so that consequently the carriage ( 36 ) can move freely. As a result, the element ( 28 ) and thus the permanent magnet ( 38 ) can reach the area of the reed contact ( 14 ) again, so that the switching transistor ( 42 ) can be turned on and the circuit ( 32 ) can be closed.

Der Stromkreis (32) wird vorzugsweise durch eine 9-Volt-Gleichstromquelle gespeist.The circuit ( 32 ) is preferably powered by a 9 volt DC power source.

Ferner zeigt das Blockschaltbild nach Fig. 3, daß parallel zu dem Dauermagneten eine Diode (42) geschaltet ist. Ferner ist zum Kollektor und zum Emitter des Schalttransi­ stors (42) je ein Widerstand (46) bzw. (48) parallel geschaltet.Further, the block diagram shows in Fig. 3 that is connected in parallel to the permanent magnet, a diode (42). Furthermore, a resistor ( 46 ) and ( 48 ) is connected in parallel to the collector and to the emitter of the switching transistor ( 42 ).

In dem Kollektorkreis ist sowohl der Reed-Kontakt (40) als auch der Zugmagnet (34) angeordnet.Both the reed contact ( 40 ) and the pull magnet ( 34 ) are arranged in the collector circuit.

Von dem Kollektorkreis werden des weiteren Impulse (50) abgeleitet, über die die optische und/oder akustische Anzeige erfolgt, die angibt, daß die Angelschnur (12) bewegt wird.Furthermore, pulses ( 50 ) are derived from the collector circuit, via which the visual and / or acoustic display takes place, which indicates that the fishing line ( 12 ) is moved.

Selbstverständlich ist die erfindungsgemäße Lehre auch mit einer anderen Schaltungs­ anordnung und mit anderen aktiven und passiven Bauelementen realisierbar. Aus­ schlaggebend ist allein, daß von der Angelschnur (12) ein Element (28) derart bewegt wird, daß ein Stromkreis geschlossen bzw. geöffnet werden kann, um auf diese Weise eine Bewegung des Elementes gegen die Angelschnur (12) hervorzurufen, die ihrerseits bei ihrer Bewegung das Element erneut verschiebt. Diese Bewegung des Elementes (28) wird wiederum in eine optische bzw. akustische Anzeige umgesetzt. Of course, the teaching of the invention can also be implemented with a different circuit arrangement and with other active and passive components. The only decisive factor is that an element ( 28 ) is moved by the fishing line ( 12 ) in such a way that a circuit can be closed or opened in order in this way to cause movement of the element against the fishing line ( 12 ), which in turn causes moves the element again. This movement of the element ( 28 ) is in turn converted into an optical or acoustic display.

Zu erwähnen ist noch, daß der Magnet zum Beispiel auch ein Stoßmagnet sein kann.It should also be mentioned that the magnet can also be a shock magnet, for example.

In Fig. 4 ist ein Ausschnitt eines der Fig. 2 entsprechenden Bißanzeigegerätes darge­ stellt, wobei das Element (28) jedoch hin- und herbewegbar ist, um auf diese Weise mit dem Schaltelement (40) wechselzuwirken. Das Element (28) ist um eine Achse (52) z. B. um 45° hin- und herbewegbar, wobei die Achse (52) parallel zur Schlitzlängsachse verläuft.In Fig. 4 is a section of a Fig. 2 corresponding bite indicator Darge provides, but the element ( 28 ) can be moved back and forth to interact with the switching element ( 40 ) in this way. The element ( 28 ) is about an axis ( 52 ) z. B. can be moved back and forth by 45 °, the axis ( 52 ) running parallel to the longitudinal slot axis.

Der Dauermagnet (38) ist in bezug auf die Achse (52) außermittig angeordnet, um in Abhängigkeit der Stellung des Elementes (28) dem Schaltelement (40) angenähert (bei sich bewegender Angelschnur (12)) oder zu diesem entfernt zu sein, nämlich dann, wenn bei geschlossenem Schaltelement (40) eine Rückstellkraft auf das Element (28) einwirkt.The permanent magnet ( 38 ) is arranged off-center with respect to the axis ( 52 ) in order to be approximate (depending on the position of the element ( 28 )) to the switching element ( 40 ) (with the fishing line ( 12 ) moving) or to be distant from it when a restoring force acts on the element ( 28 ) when the switching element ( 40 ) is closed.

Claims (10)

1. Bißanzeigegerät umfassend ein Gehäuse mit einer vorzugsweise V-förmigen Aufnahme für eine Angelrute, einen von der Aufnahme ausgehenden Schlitz, innerhalb dessen eine von der Angelrute ausgehende Angelschnur führbar ist, und ein mit der Angelschnur wechselwirkendes, bereichsweise in den Schlitz hineinragendes Element, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) beim Wechselwirken mit der Angelschnur (12) in Richtung eines in einem Schaltkreis (32) angeordneten Schaltelements (40) dreh- oder bewegbar ist, daß über das Schaltelement bei angenähertem Element der Schalt­ kreis schließbar ist, daß bei geschlossenem Schaltkreis das Element von dem Schaltelement zum Öffnen dessen wegbeweg- oder zurückdrehbar ist, und daß durch das Ein- und Ausschalten des Schaltkreises die Anzeige (24, 26, 50) akti­ viert ist.1. Bite indicator device comprising a housing with a preferably V-shaped receptacle for a fishing rod, a slot starting from the receptacle, within which a fishing line starting from the fishing rod can be guided, and an element which interacts with the fishing line and projects into the slot in some areas, thereby characterized in that the element ( 28 ) when interacting with the fishing line ( 12 ) in the direction of a in a circuit ( 32 ) arranged switching element ( 40 ) is rotatable or movable, that the switching element can be closed by the switching element with an approximate element that when the circuit is closed, the element can be moved away or turned back by the switching element to open it, and that the display ( 24 , 26 , 50 ) is activated by switching the circuit on and off. 2. Bißanzeigegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) im wesentlichen senkrecht zum Schlitz (22) und im wesent­ lichen senkrecht zur Längsrichtung der Angelschnur (12) hin- und herbewegbar ausgebildet ist.2. Bite indicator according to claim 1, characterized in that the element ( 28 ) is formed essentially perpendicular to the slot ( 22 ) and substantially union to the longitudinal direction of the fishing line ( 12 ) back and forth. 3. Bißanzeigegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) um eine vorzugsweise parallel zum Schlitz (22) verlaufende Achse (52) hin- und herdrehbar ausgebildet ist. 4. Bißanzeigegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) auf einer Halterung (36) wie Schlitten angeordnet ist, der mittels eines Magneten bei durch das Element geschlossenem Schaltelement (40) von diesem entfernbar wie wegziehbar ist.3. Bite indicator according to claim 1, characterized in that the element ( 28 ) is designed to rotate back and forth about a preferably parallel to the slot ( 22 ) axis ( 52 ). 4. Bite indicator according to one of the preceding claims, characterized in that the element ( 28 ) is arranged on a holder ( 36 ) such as a slide, which can be removed and removed by means of a magnet when the switching element ( 40 ) is closed by the element. 5. Bißanzeigegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (34) ein Zugmagnet ist.5. Bite indicator according to claim 4, characterized in that the magnet ( 34 ) is a pull magnet. 6. Bißanzeigegerät nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) einen Permanentmagneten (38) umfaßt, der bei Annähe­ rung an das Schaltelement (40) dieses schließt.6. Bite indicator according to at least one of the preceding claims, characterized in that the element ( 28 ) comprises a permanent magnet ( 38 ) which, when approaching the switching element ( 40 ), closes it. 7. Bißanzeigegerät nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement ein Reed-Kontakt (40) ist.7. Bite indicator according to at least one of the preceding claims, characterized in that the switching element is a reed contact ( 40 ). 8. Bißanzeigegerät nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei geöffnetem Schaltkreis (32) das Element (28) mit der Halterung (36) frei beweglich ist.8. Bite indicator according to at least one of the preceding claims, characterized in that when the circuit ( 32 ) is open, the element ( 28 ) with the holder ( 36 ) is freely movable. 9. Bißanzeigegerät nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) eine den Dauermagneten (38) umgebende Umhüllung (41) umfaßt.9. Bite indicator according to at least one of the preceding claims, characterized in that the element ( 28 ) comprises a sheath ( 41 ) surrounding the permanent magnet ( 38 ). 10. Bißanzeigegerät umfassend ein Gehäuse mit einer vorzugsweise V-förmigen Aufnahme für eine Angelrute, einen von der Aufnahme ausgehenden Schlitz, innerhalb dessen eine von der Angelrute ausgehende Angelschnur führbar ist, und ein mit der Angelschnur wechselwirkendes, bereichsweise in den Schlitz hineinragendes Element, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (28) auf einem im wesentlichen senkrecht zum Schlitz (22) und im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung der Angelschnur (12) verschieb­ baren Schlitten (36) angeordnet, daß das Element einen Dauermagneten (38) umfaßt, der beim Wechselwirken des Elements mit der Angelschnur durch Verschieben des Schlittens ein einen Stromkreis (32) schließendes Schaltelement (40) schließt, wobei bei geschlossenem Stromkreis der Schlitten von dem Schalt­ element zum Öffnen des Stromkreises wegziehbar ist. 10. Bite indicator device comprising a housing with a preferably V-shaped receptacle for a fishing rod, a slot starting from the receptacle, within which a fishing line starting from the fishing rod can be guided, and an element which interacts with the fishing line and projects into the slot in some areas, thereby characterized in that the element ( 28 ) on a substantially perpendicular to the slot ( 22 ) and substantially perpendicular to the longitudinal direction of the fishing line ( 12 ) displaceable carriage ( 36 ) arranged that the element comprises a permanent magnet ( 38 ) which interact when interacting of the element with the fishing line by moving the carriage closes a circuit ( 32 ) closing switching element ( 40 ), wherein when the circuit is closed, the carriage of the switching element can be pulled away to open the circuit. 11. Bißanzeigegerät nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromkreis (32) bei geschlossenem Schaltelement (40) über einen Transi­ stor (42) schließbar ist und daß bei geschlossenem Stromkreis (32) die das Element (32) von dem Schaltelement (40) wegziehenden Halterung (26) in Richtung des Schlitzes (22) verschoben ist.11. Bite indicator according to at least one of the preceding claims, characterized in that the circuit ( 32 ) can be closed with a closed switching element ( 40 ) via a transi stor ( 42 ) and that when the circuit ( 32 ) is closed, the element ( 32 ) of the Switching element ( 40 ) pulling bracket ( 26 ) is displaced in the direction of the slot ( 22 ).
DE19914130966 1991-09-18 1991-09-18 Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line Withdrawn DE4130966A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130966 DE4130966A1 (en) 1991-09-18 1991-09-18 Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130966 DE4130966A1 (en) 1991-09-18 1991-09-18 Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4130966A1 true DE4130966A1 (en) 1993-03-25

Family

ID=6440836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914130966 Withdrawn DE4130966A1 (en) 1991-09-18 1991-09-18 Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4130966A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322593C1 (en) * 1993-07-07 1994-11-24 Reinhold Roedel Bite indicating device
DE29513149U1 (en) * 1995-08-16 1995-10-19 Sanders Dieter Electric bite alarm for day and night fishing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322593C1 (en) * 1993-07-07 1994-11-24 Reinhold Roedel Bite indicating device
DE29513149U1 (en) * 1995-08-16 1995-10-19 Sanders Dieter Electric bite alarm for day and night fishing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643355C3 (en) Float switch
DE2029607C3 (en) Plastic housing for relays
DE4130966A1 (en) Bite indicator for angling line - has switch activating element for bite display operated by tension on angling line
DE2654499A1 (en) MEASURING DEVICE
DE3225499C2 (en) Magnetic proximity sensor
DE3424418C1 (en) Safety switch
EP0014194B1 (en) Electric switch
DE19622447A1 (en) Electrical safety interlocked switching system
EP0995357B1 (en) Bite indicator
DE1291406B (en) Device for actuating electrical contacts
WO2007124916A2 (en) Mechanism for locking a sliding door
DE2343124A1 (en) Electromagnetic switch with spring-loaded setting mechanism - adjusts axial distance between linear armatures open and closed positions
EP0722177B1 (en) Bistable switch assembly
DE3219504A1 (en) Fishing reel
DE804729C (en) Detachable button
DE1294857B (en) Safety device for shutters
DE4238880A1 (en) Acceleration switch for e.g. motor vehicle - has polarisation directions of magnets perpendicular to long axis of tilting member and contacts of reed switch in tilting direction
DE640434C (en) Monitoring device for door locks with a lock bolt that can be triggered electromagnetically from a distance
DE3806886A1 (en) Bite indicator for anglers
AT254688B (en) Shutter for photographic cameras with a shutter blade system that reciprocates during the exposure process
DE202004009065U1 (en) Short circuit indicator reset mechanism for monitoring power grid has moveable permanent magnet which resets display elements from signaling state to output state
CH691638A5 (en) Hygienic hand control, especially for hospital furniture.
DE19845812A1 (en) Clothing label has label and attachment elements joined by two permanent magnets
DE736099C (en) With a clamp and a signaling device provided holder for newspapers, magazines and the like. like
EP0412374A2 (en) Command-switch

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee