DE4114836A1 - Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timber - Google Patents
Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timberInfo
- Publication number
- DE4114836A1 DE4114836A1 DE19914114836 DE4114836A DE4114836A1 DE 4114836 A1 DE4114836 A1 DE 4114836A1 DE 19914114836 DE19914114836 DE 19914114836 DE 4114836 A DE4114836 A DE 4114836A DE 4114836 A1 DE4114836 A1 DE 4114836A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- longitudinal bars
- timber
- grate
- guide edges
- edges
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27B—SAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
- B27B5/00—Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
- B27B5/02—Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only
- B27B5/04—Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for edge trimming
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27B—SAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
- B27B25/00—Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Sawing (AREA)
- Manufacture Of Wood Veneers (AREA)
- Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Besäumen von Massivholz auf einer Tischkreissäge, wie sie in Schreinerwerkstätten üblicherweise verwendet wird.The invention relates to a method and an apparatus for Trimming solid wood on a table saw as in Carpentry workshops is commonly used.
Um aus einem Stamm gesägte rohe Bretter parallel zu schneiden und weiterverarbeiten zu können, ist es zunächst einmal notwendig, wenigstens einen der unregelmäßig gewachsenen Randstreifen durch einen ersten geradlinigen Schnitt in Längsrichtung abzutrennen. Der entstehende geradlinige Rand dient dann als Referenz für alle weiteren Schnitte.To cut raw boards sawn from a log in parallel and to be able to further process it is first of all necessary, at least one of the irregularly grown ones Edge strips through a first straight cut in Cut lengthways. The resulting straight edge then serves as a reference for all further cuts.
Da bei diesem "Besäumen" das Massivholz-Werkstück noch keine seitliche Führung hat, sind spezielle große Maschinen entwickelt worden, bei denen das Werkstück festgespannt wird und eine bewegliche Säge den Besäumschnitt ausführt. In Handwerksbetrieben sind solche Maschinen aber selten vorhanden.Since with this "trimming" the solid wood workpiece does not yet exist has lateral guidance, are special large machines have been developed in which the workpiece is clamped and a movable saw makes the trimming cut. In Such machines are rare, however available.
Hier muß der Besäumschnitt auf einer Tischkreissäge vorgenommen werden. Um dabei wenigstens dem vorderen Ende des zu besäumenden Bretts eine Führung zu geben, ist es bekannt, einen Besäumschlitten zu Hilfe zu nehmen. Darunter wird ein Brett verstanden, dessen vorderes Ende einen nach unten stehenden Zapfen hat, der in eine passende Längsnut des Maschinentisches greift. Ferner hat dieses Unterlagebrett an dem geführten Ende einen oben aufgesetzten Querriegel als Anschlag. Das zu besäumende Brett wird auf das Unterlagebrett gelegt und mit seiner Stirnkante an den Anschlag gedrückt. Die abzuschneidende Seitenpartie ragt über das Unterlagebrett seitlich hinaus. Beim Sägevorgang werden beide Bretter gemeinsam über den Kreissägetisch geschoben, wobei durch die manuelle Führung des hinteren Endes des Unterlagebretts der Schnittverlauf korrigiert werden muß. Ohne Frage ist diese Arbeit sehr anstrengend.Here the trimming cut has to be done on a table saw be made. To at least the front end of the to give a guide to trimming boards, it is known to use a trimming carriage. Below that is a Brett understood, its front end facing down has standing peg, which in a suitable longitudinal groove of the Machine table grips. Furthermore, this underlay has on the led end a cross bar on top as Attack. The board to be trimmed is placed on the base board placed and pressed with its front edge to the stop. The The side section to be cut protrudes above the base board sideways. During the sawing process, both boards are pushed together over the circular saw table, whereby by the manual guidance of the rear end of the base board Cutting course must be corrected. This is without question Work very exhausting.
Zwar läßt sich durch Zuhilfenahme eines Vorschubapparates die körperliche Anstrengung insoweit vermindern, als reine Vorschubkraft erzeugt wird. Dabei entsteht jedoch kein geradliniger Schnitt. Infolge des hohen Auflagedrucks des Vorschubapparats ist eine manuelle Korrektur des Schnittverlaufs nicht möglich.Although with the help of a feed device reduce physical exertion to the extent that pure Feed force is generated. However, this does not result in any straight cut. Due to the high contact pressure of the Feeder is a manual correction of the Cutting course not possible.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer üblichen Tischkreissäge die Voraussetzungen dafür zu schaffen, daß bei geringster körperlicher Anstrengung ein einwandfreier geradliniger Besäumschnitt schnell ausgeführt werden kann. The invention has for its object in a conventional Table saw to create the conditions for that at minimal physical exertion a flawless straight trimming cut can be carried out quickly.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Dabei wird einer der marktgängigen Vorschubapparate, der mit seinen gefederten Antriebsrollen auf das zu besäumende Massivholzbrett drückt, zu Hilfe genommen. Die Besonderheit besteht jedoch darin, daß eine Unterlage für das Brett vorgesehen ist, die durch ihre vorstehenden geradlinigen parallelen Kanten oder Schneiden ein Verdrehen oder seitliches Ausweichen des Bretts ausschließt, weil die Kanten in die Holzoberfläche Führungsspuren einprägen. Dadurch wird das Brett unabhängig von wechselnder Härte und Maserung des Holzes parallel zum Sägeblatt geführt.This object is characterized by those in claim 1 Features solved. One of the most popular Feeders, with its spring-loaded drive rollers presses the solid wood board to be trimmed. The peculiarity, however, is that a base for the board is provided by its above rectilinear parallel edges or cutting a twisting or sideways dodging of the board because the Emboss the guide tracks in the wooden surface. Thereby the board becomes independent of changing hardness and grain of the wood run parallel to the saw blade.
Somit genügt es für den Bedienungsmann, die zu besäumenden Bretter breitenmäßig in der entsprechenden Lage und mit geschätzter Richtungsvorgabe unter die Antriebsrollen des Vorschubapparates zu geben, wonach sie dann selbsttätig unter Entstehung eines geradlinigen Besäumschnitts durchlaufen. Wenn ein Brett aufgegeben ist, kann der Bediener sofort das nächste herbeiholen, so daß bei verringerter körperlicher Anstrengung sowohl die Schnittqualität als auch die Arbeitsleistung erheblich steigt. Außerdem wird auf diese Weise die Unfallgefahr erheblich vermindert.It is therefore sufficient for the operator to trim the edges Boards in width in the appropriate position and with estimated direction under the drive rollers of the Give feed apparatus, after which they then automatically under Go through the creation of a straight edging cut. If one board is checked, the operator can immediately move on to the next bring in so that with reduced physical exertion both the cut quality and the work performance increases significantly. In addition, the Risk of accident significantly reduced.
Erfindungsgemäß wird auch eine zur Durchführung des Verfahrens besonders geeignete Vorrichtung vorgeschlagen. Sie besteht aus einem auf dem Maschinentisch einer Tischkreissäge zu befestigenden Rost, dessen Längsstäbe über deren Oberfläche nach oben überstehende Führungskanten aufweisen. Das Überstandsmaß sollte so gewählt sein, daß die Tiefe der Führungsspuren begrenzt wird auf beispielsweise 1 mm. Die Führungskanten können durch entsprechende Querschnittsform der Längsstäbe, durch eingesetzte Klingen oder auf ähnliche Weise verwirklicht sein. Besonders zweckmäßig ist es, wenn seitlich an den Längsstäben flache gehärtete Führungsschienen angebracht sind, deren oberer Rand als Schneide ausgebildet ist. Der Schneidenwinkel beträgt vorzugsweise etwa 45° Dadurch dringen die Schneiden nicht zu tief sein, sondern erbringen gleichzeitig die gewünschte Tragwirkung. Die Führungsspuren stören bei Massivholz nicht, da dieses regelmäßig einer späteren Oberflächenbearbeitung durch Hobeln oder Schleifen unterzogen wird.According to the invention, one is also used to carry out the method particularly suitable device proposed. it consists of one on the machine table of a table saw fastening rust, the longitudinal bars of which over their surface have leading edges protruding upwards. The Projection dimension should be chosen so that the depth of the Guide tracks are limited to 1 mm, for example. The Leading edges can be cut by a corresponding cross-sectional shape Longitudinal bars, through inserted blades or in a similar way be realized. It is particularly useful if laterally flat hardened guide rails on the longitudinal bars are attached, the upper edge of which is designed as a cutting edge is. The cutting angle is preferably approximately 45 ° As a result, the cutting edges do not penetrate too deep, but provide the desired load-bearing capacity at the same time. The Leading tracks do not interfere with solid wood as this regular subsequent surface processing by planing or subjected to grinding.
Bei besonders weichem oder stark gemasertem Holz könnte dieses, wie erwähnt, auf der Oberfläche der Roststäbe zur Auflage kommen, weil die Führungskanten besonders weit eindringen. Um zu vermeiden, daß dadurch ein erhöhter Reibwiderstand entsteht, der erhöhte Antriebskräfte verlangt, wird vorgeschlagen, daß an den Längsstäben freilaufende horizontalachsige Stützrollen gelagert sind, die eine Stützebene definieren, die tiefer als die Führungskantenebene, aber höher als die Oberfläche der Roststäbe liegt. Wenn also ein besonders weiches oder rauhes Brett sich in die Führungskanten besonders weit einprägt, so wird es von den Stützrollen aufgefangen und kann dadurch praktisch ohne zusätzliche Reibung weiterbefördert werden. Die Oberfläche der Roststäbe wird auch bei maximalem Eindrücken nicht mehr erreicht. Die Stützrollen werden vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt. Sie sollten sorgfältig gelagert sein und eine glatte zylindrische Mantelfläche haben.In the case of particularly soft or heavily grained wood, this, as mentioned, on the surface of the grate bars Edition come because the leading edges are particularly wide penetration. To avoid this being an increased Frictional resistance arises, which requires increased driving forces, it is proposed that free-running on the longitudinal bars horizontal-axis support rollers are mounted, the one Define support level that is lower than the leading edge level, but is higher than the surface of the grate bars. So if a particularly soft or rough board in the Embossing guide edges particularly far, so it is from the Support rollers caught and can therefore be practically without additional friction to be conveyed. The surface of the Rust bars will not become even with maximum impressions reached. The support rollers are preferably made of plastic manufactured. They should be carefully stored and one have a smooth cylindrical surface.
Als Alternative zu Stützrollen wird vorgeschlagen, daß an den Längsstäben reibungsmindernde Vorsprünge oder Flächenelemente angebracht sind, welche eine entsprechende Stützfläche definieren und eine ähnliche Wirkung haben. Die einfachste Lösung dieses Problems besteht schließlich darin, die oberen Auflageflächen der Längsstäbe selbst mit einer die Reibung vermindernden Oberfläche zu versehen. Hierbei ist insbesondere an Tetrafluoräthylen oder einen ähnlichen Kunststoff zu denken, mit dem die Auflageflächen beschichtet werden oder der als, eventuell auswechselbarer Belag, Folie oder dgl. aufgebracht wird.As an alternative to support rollers, it is proposed that the Longitudinal bars friction-reducing projections or surface elements are attached, which have a corresponding support surface define and have a similar effect. The easiest The solution to this problem is ultimately the top one Contact surfaces of the longitudinal bars even with a friction to provide reducing surface. Here is particular of tetrafluoroethylene or a similar plastic think with which the contact surfaces are coated or the as, possibly replaceable covering, foil or the like. is applied.
Es hat sich gezeigt, daß schon drei parallele Kanten in einem Abstand von etwa 6 cm bei einer Rostlänge von etwa 1,20 m genügen. Sie sollten in geringem Abstand vom Sägeblatt angebracht sein und die Antriebsrollen des Vorschubapparates sollten möglichst über den Kanten am Brett angreifen. Der Rost kann zwei oder drei Querbänder aus Flacheisen aufweisen, die unter den Längsstäben kreuzen und unmittelbar auf dem Maschinentisch zur Auflage kommen. Vorzugsweise werden diese Querbänder unmittelbar auf den Maschinentisch geschraubt.It has been shown that three parallel edges in one Distance of about 6 cm with a grate length of about 1.20 m are enough. They should be a short distance from the saw blade be attached and the drive rollers of the feed apparatus should attack the edges of the board if possible. The rust may have two or three flat iron cross belts, the cross under the longitudinal bars and directly on the Machine table come to rest. Preferably these Cross straps screwed directly onto the machine table.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. Im einzelnen zeigtAn embodiment of the invention is described below the drawing explained. In detail shows
Fig. 1 die Seitenansicht eines Kreissägentisches mit Kantenrost und Vorschubapparat, Fig. 1 is a side view of a table circular saw with edge frame and advancing apparatus,
Fig. 2 die Draufsicht des Kreissägentisches nach Fig. 1 ohne Vorschubapparat und Fig. 2 is a plan view of the circular saw table of FIG. 1 without a feed device and
Fig. 3 einen Querschnitt III-III des Kantenrostes gemäß Fig. 2 in natürlicher Größe. Fig. 3 shows a cross section III-III of the edge grating according to FIG. 2 in natural size.
Nach den Fig. 1 und 2 ist auf dem Maschinentisch 1 einer Tischkreissäge, deren Sägeblatt mit 2 bezeichnet ist, ein Kantenrost 3 auf geschraubt. Dieser Kantenrost besteht aus drei Längsstäben 4 mit rechteckigem Querschnitt, die mit drei untergelegten Querbändern 5 aus Flacheisen verschweißt sind. Die Querbänder 5 haben je zwei Löcher zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 6. According to FIGS. 1 and 2 on the machine table 1 a table saw, the saw blade is designated 2, an edge rust screwed 3. This edge grating consists of three longitudinal bars 4 with a rectangular cross section, which are welded to three underlying transverse bands 5 made of flat iron. The cross belts 5 each have two holes for receiving fastening screws 6 .
Wie Fig. 3 deutlicher zeigt, ist an jedem Längsstab 4 eine flache Führungsschiene 7 mit Hilfe von Senkschrauben 8 seitlich angeschraubt. Diese gehärteten Führungsschienen, die eine Dicke von etwa 2,5 mm haben, stehen oben über die Oberfläche des Längsstabes 4 hinaus und bilden eine scharfe meißelförmige Schneide 9 mit einem Schliffwinkel von etwa 45°. Auf der jeweils gegenüberliegenden Seite der Längsstäbe 4 sind je neun Stützrollen 10 an quer in die Längsstäbe eingepreßten Zapfen 11 gelagert. Die Stützrollen sind aus Kunststoff gefertigt und haben eine glatte zylindrische Mantelfläche. Die horizontalen oberen Tangenten dieser Stützrollen bilden eine gemeinsame Ebene, welche in einem Abstand a unter der gemeinsamen Ebene der Schneiden 9 liegt. Der Abstand beträgt etwa 1 mm.As FIG. 3 shows more clearly, a flat guide rail 7 is bolted to the side by means of countersunk screws 8 at each longitudinal rod 4. These hardened guide rails, which have a thickness of approximately 2.5 mm, protrude above the surface of the longitudinal bar 4 and form a sharp chisel-shaped cutting edge 9 with a ground angle of approximately 45 °. On the opposite side of the longitudinal rods 4 , nine support rollers 10 are mounted on pins 11 pressed transversely into the longitudinal rods. The support rollers are made of plastic and have a smooth cylindrical surface. The horizontal upper tangents of these support rollers form a common plane, which lies at a distance a below the common plane of the cutting edges 9 . The distance is about 1 mm.
Aus den Figuren ist ferner ersichtlich, daß auf den Kantenrost 3 ein zu besäumendes Massivholzbrett 12 aufgelegt ist, und daß auf dieses wiederum die Antriebsrollen 13 eines insgesamt mit 14 bezeichneten Vorschubapparats drücken. Fig. 1 zeigt diesen Vorschubapparat von der Seite. Er umfaßt einen Elektromotor, der über ein geeignetes Getriebe die drei gummibemantelten, auf einzeln gefederten Lenkern gelagerten Antriebsrollen 13 treibt. Das Gehäuse des Vorschubapparates 14 ist mittels eines Auslegers 15 und verschiedener Gelenke an einer Säule 16 in verschiedenen Richtungen, insbesondere in der Höhe einstellbar. In Fig. 2 sind seine Umrisse strichpunktiert eingezeichnet. Fig. 2 zeigt ebenfalls strichpunktiert das Brett 12, dessen Randpartie 12a beim Besäumen entfernt werden soll.From the figures it can also be seen that a solid wood board 12 to be trimmed is placed on the edge grating 3 , and that in turn the drive rollers 13 of a feed apparatus, generally designated 14 , press on this. Fig. 1 shows this feed device from the side. It comprises an electric motor which drives the three rubber-coated drive rollers 13 mounted on individually sprung handlebars via a suitable gear. The housing of the feed apparatus 14 can be adjusted in different directions, in particular in height, by means of a bracket 15 and various joints on a column 16 . In Fig. 2, its outlines are shown in dash-dotted lines. Fig. 2 also shows dash-dotted lines the board 12 , the edge portion 12 a to be removed during trimming.
Mit der beschriebenen Vorrichtung wird das beanspruchte Arbeitsverfahren wie folgt durchgeführt: Der Bediener legt das Brett 12 mit seinem vorderen Ende so auf den Kantenrost 3, daß das Sägeblatt 2 die Randpartie 12a in ausreichender Breite abtrennt. Mit Augenmaß kann die Richtung des erforderlichen Besäumschnittes festgelegt werden. In dieser Richtung schiebt er das Brett 12 unter die Antriebsrollen 13 des Vorschubapparates 14, die entsprechend einfedern und das Brett nunmehr selbsttätig weiterfördern. Durch den Druck, den die Antriebsrollen 13 auf das Brett 12 ausüben, drücken sich die Kanten 9 der Führungsschienen 7 in die Holzoberfläche ein und zwar zumindest so weit, daß keine Querbewegung mehr möglich ist. Vielmehr wird das Brett in gesamter Länge und mit exakt geradlinigem Schnitt selbsttätig durchgetrennt. Im Vergleich zu dem bekannten Verfahren mit manueller Korrektur des Sägevorgangs wird die Unfallgefahr beträchtlich herabgesetzt.With the device described, the claimed working method is carried out as follows: The operator places the board 12 with its front end on the edge grating 3 in such a way that the saw blade 2 separates the edge portion 12 a to a sufficient width. The direction of the required trimming cut can be determined with a sense of proportion. In this direction, he pushes the board 12 under the drive rollers 13 of the feed device 14 , which deflect accordingly and now automatically advance the board. Due to the pressure exerted by the drive rollers 13 on the board 12 , the edges 9 of the guide rails 7 press into the wooden surface, at least to the extent that no lateral movement is possible. Rather, the entire length of the board is cut automatically with a straight cut. Compared to the known method with manual correction of the sawing process, the risk of accidents is considerably reduced.
1 Maschinentisch
2 Sägeblatt
3 Kantenrost
4 Längsstab
5 Querband
6 Befestigungsschraube
7 Führungsschiene
8 Senkschraube
9 Schneide
10 Stützrolle
11 Lagerzapfen
12 Massivholzbrett
12a Randpartie
13 Antriebsrolle
14 Vorschubapparat
15 Ausleger
16 Säule
a Abstand 1 machine table
2 saw blades
3 edge grating
4 longitudinal rod
5 cross belt
6 fastening screw
7 guide rail
8 countersunk screw
9 cutting edge
10 support roller
11 journals
12 solid wood board
12 a border area
13 drive roller
14 feed device
15 outriggers
16 pillar
a distance
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914114836 DE4114836A1 (en) | 1991-04-25 | 1991-05-07 | Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timber |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4113434 | 1991-04-25 | ||
DE19914114836 DE4114836A1 (en) | 1991-04-25 | 1991-05-07 | Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4114836A1 true DE4114836A1 (en) | 1992-10-29 |
Family
ID=25903118
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914114836 Withdrawn DE4114836A1 (en) | 1991-04-25 | 1991-05-07 | Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timber |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4114836A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104552552A (en) * | 2014-12-31 | 2015-04-29 | 东莞市南兴家具装备制造股份有限公司 | Edge bonding machine ultra-short plate interval head and tail cutting mechanism |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE848702C (en) * | 1951-04-28 | 1952-09-08 | Johannes Fried | Device for trimming wooden boards on woodworking machines |
DE891920C (en) * | 1953-08-20 | Fa. Karl M. Reich, Nürtingen (Wurtt) | Device for trimming boards | |
SU409851A1 (en) * | 1972-01-19 | 1974-01-05 | ||
DE2637524A1 (en) * | 1975-08-25 | 1977-03-10 | Iggesunds Bruk Ab | DEVICE ON FEED DEVICES FOR TRIMMING SAWS |
SU1103786A3 (en) * | 1980-12-27 | 1984-07-15 | Димтер Гмбх Машиненфабрик (Фирма) | Apparatus for trimming lumber |
-
1991
- 1991-05-07 DE DE19914114836 patent/DE4114836A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE891920C (en) * | 1953-08-20 | Fa. Karl M. Reich, Nürtingen (Wurtt) | Device for trimming boards | |
DE848702C (en) * | 1951-04-28 | 1952-09-08 | Johannes Fried | Device for trimming wooden boards on woodworking machines |
SU409851A1 (en) * | 1972-01-19 | 1974-01-05 | ||
DE2637524A1 (en) * | 1975-08-25 | 1977-03-10 | Iggesunds Bruk Ab | DEVICE ON FEED DEVICES FOR TRIMMING SAWS |
SU1103786A3 (en) * | 1980-12-27 | 1984-07-15 | Димтер Гмбх Машиненфабрик (Фирма) | Apparatus for trimming lumber |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104552552A (en) * | 2014-12-31 | 2015-04-29 | 东莞市南兴家具装备制造股份有限公司 | Edge bonding machine ultra-short plate interval head and tail cutting mechanism |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2918622A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE CHIPING DISASSEMBLY OF TREE TRUNKS IN ALL-SIDED WOOD PRODUCTS | |
DE2714973A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF RAW BOARDS UNEDVED ON THE EDGE | |
DE20203938U1 (en) | Processing machine for at least partially contour-dependent cutting or milling | |
CH674157A5 (en) | ||
DE3925472C2 (en) | Method and device for cutting sandwich panels | |
EP1810769A1 (en) | Panel working machine with a saw unit | |
AT400825B (en) | METHOD FOR PRODUCING TIMBER FROM TRUNKS OR MODELS | |
DE2920755A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR THE FRONT SIDE COMPOSITION OF WOODS BY MEANS OF FINGER JOINTS | |
DE4114836A1 (en) | Edging system for solid timber on circular saw bench - uses conventional timber advance, and table with straight sharp parallel edges to hold timber | |
DE3536221C2 (en) | ||
EP0362833A2 (en) | Wood-working machine, in particular a moulder | |
DE2235276B2 (en) | Device for making cuts or punctures in the wooden surface of cut and squared timber | |
DE2637524C2 (en) | Device on feed devices for trimming saws | |
WO2021254563A1 (en) | Mobile chainsaw apparatus | |
DE102017011825B4 (en) | Method for cutting elongated workpieces made of wood, plastic and the like into lamellas and processing machine for carrying out such a method | |
DE7605241U1 (en) | Workpiece holder and feed device for woodworking machines | |
AT404107B (en) | DEVICE OR METHOD FOR CHIP-FREE CUTTING OF WOOD LAMPS AND BOARDS | |
DE70407C (en) | ||
EP0221289B1 (en) | Wood-working machine, especially for window beams and similar work pieces | |
EP3628458A1 (en) | Device and method for machining workpieces made of wood, plastic and the like | |
DE2557851A1 (en) | Multi-blade automatic plank-cutting circular-saw - with hydraulically activated guide carriage and rotatable holding pressure rollers | |
EP0571816A1 (en) | Veneer application machine with trimming device | |
DE120189C (en) | ||
DE26622C (en) | Planer for making square matches | |
DE1479278B2 (en) | DEVICE FOR PROCESSING MATERIAL TRAILS AND WORK PIECES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |