DE4040865A1 - Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess - Google Patents

Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess

Info

Publication number
DE4040865A1
DE4040865A1 DE19904040865 DE4040865A DE4040865A1 DE 4040865 A1 DE4040865 A1 DE 4040865A1 DE 19904040865 DE19904040865 DE 19904040865 DE 4040865 A DE4040865 A DE 4040865A DE 4040865 A1 DE4040865 A1 DE 4040865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
niche
control
cylinder
fuel injection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904040865
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Guentert
Manfred Dipl Ing Wilhelm
Manfred Dipl Ing Ziehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19904040865 priority Critical patent/DE4040865A1/en
Priority to JP33806491A priority patent/JPH04276179A/en
Publication of DE4040865A1 publication Critical patent/DE4040865A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/20Varying fuel delivery in quantity or timing
    • F02M59/24Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke
    • F02M59/243Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke caused by movement of cylinders relative to their pistons
    • F02M59/246Mechanisms therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/20Varying fuel delivery in quantity or timing
    • F02M59/36Varying fuel delivery in quantity or timing by variably-timed valves controlling fuel passages to pumping elements or overflow passages

Abstract

The fuel injection pump consists of at least one pump element, the pump cylinder of which is formed as a cylinder bush and located in a corresp. bore of the pump housing. The pump piston is driven to execute a backwards and forwards work stroke, and is rotatable for fuel control purposes. A control slide fitted in a niche in the pump cylinder is secured against rotation, and is axially displaceable on the pump piston for fuel control. The control slide is made pref. of round material, and on both sides has slide skids. The niche walls have inclined surfaces (24) connecting to the slide paths, an directed at right-angles to the stage-form niche floor (17). USE - As an internal combustion engine fuel injection pump.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Kraftstoffeinspritzpumpe nach der Gattung des Hauptanspruchs.The invention is based on a fuel injection pump according to the genus of the main claim.

Bei derartigen Hubschieberpumpen erfolgt die Spritzbeginn­ steuerung und die Kraftstoffmengensteuerung über die Steue­ rung von Kanälen im Steuerschieber und im Pumpenkolben, über die der Pumpenarbeitsraum mit dem Pumpensaugraum verbindbar ist, nämlich durch die Zuordnung von am Pumpenkolben ge­ legenen Steuerkanten zu den im Steuerschieber gelegenen Steueröffnungen. Die Drehlage des Steuerschiebers muß aus diesem Grunde im Pumpenzylinder fixiert sein, so daß der Steuerschieber gegenüber dem zur Mengensteuerung verdrehbaren Pumpenkolben eine bestimmte Drehlage einnimmt, sich jedoch zur Justierung der Pumpe mitsamt dem Pumpenzylinder, der durch geeignete Elemente im Pumpengehäuse festgespannt wird, mitverdrehen läßt. Der im Steuerschieber geführte Pumpen­ kolben versucht z. B. während jedes Arbeitszyklusses den Steuerschieber mitzunehmen und letzterer führt gemäß seiner eigentlichen Aufgabe viele Hubbewegungen aus und bei jedem einzelnen Hub aufgrund der Kolbenmitnahme winzige spielbe­ dingte Rüttelbewegungen in Hubrichtung, so daß an den Füh­ rungsflächen der Verdrehsicherung eine starke Abnutzungsbe­ lastung auftritt, die umso größer ist, je geringer die Anlagefläche zwischen dem Führungselement des Steuerschiebers und der Führung im Pumpenzylinder ist. Hinzu kommt, daß der Steuerschieber, der den Spritzbeginn steuert, äußerst exakt geführt werden muß, um Verdrehungen derselben zu vermeiden, da aufgrund der Verdrehung des Pumpenkolbens im Steuer­ schieber zur Einspritzmengensteuerung sich ein Verdrehspiel zwischen Steuerschieber und Pumpenkolben negativ auf die Zumeß- bzw. Spritzzeitgenauigkeit des Kraftstoffes auswirkt. Schon ein geringes Spiel führt zu erheblichen Abweichungen der Istwerte von den Sollwerten.In the case of such linear slide pumps, the start of spraying takes place control and fuel quantity control via the tax channels in the spool and in the pump piston which the pump workspace can be connected to the pump suction chamber is, namely by assigning ge on the pump piston control edges to those located in the control spool Tax openings. The rotary position of the control spool must be off this reason be fixed in the pump cylinder so that the Control spool in relation to that which can be rotated for quantity control Pump piston assumes a certain rotational position, however to adjust the pump together with the pump cylinder, the is clamped by suitable elements in the pump housing, can twist. The pump guided in the spool  piston tries z. B. during each work cycle Take control spool and the latter performs according to his actual job many lifting movements from and with each single stroke due to the piston driving tiny play induced vibrations in the stroke direction, so that the Füh surfaces of the anti-twist device a strong wear load occurs, the greater the lower the Contact surface between the guide element of the control slide and the guide is in the pump cylinder. In addition, the Control slide, which controls the start of spraying, extremely precisely must be carried out to avoid twisting, because due to the rotation of the pump piston in the wheel slide to control the injection quantity between spool and pump piston negative on the Metering or spraying time accuracy of the fuel affects. Even a small game leads to considerable deviations the actual values from the target values.

Es sind verschiedene Arten von Verdrehsicherungen des Steuerschiebers im Pumpenzylinder bekannt, so zum Beispiel bei einer bekannten Kraftstoffeinspritzpumpe (EP-PS 1 81 402) , bei der ein Zapfen an der Wand der Nische der Zylinderbüchse angeordnet ist, welcher in eine Führungsnut des Steuerschie­ bers greift. Dadurch ist der Steuerschieber bei seiner axialen Bewegung auf dem Pumpenkolben gegen Verdrehung gesichert. Der Zapfen weist allerdings nur eine Linienführung an der Wand in der Führungsnut auf, bzw. bei geringer Schräglage sogar nur noch eine Punktberührung. Das führt zur schnellen Abnutzung und zur Vergrößerung des Verdrehspiels mit seinen nachteiligen Folgen für die Kraftstoffsteuerung. Außerdem besteht die Gefahr, daß der sehr kurz eingespannte Stift losgeschlagen werden kann.There are different types of anti-rotation locks Control spool in the pump cylinder is known, for example in a known fuel injection pump (EP-PS 1 81 402), where a pin on the wall of the niche of the cylinder liner is arranged, which in a guide groove of the control rail bers reaches. As a result, the spool is at his axial movement on the pump piston against rotation secured. However, the cone shows only one line on the wall in the guide groove, or at low Inclined position even touches a point. That leads to rapid wear and to increase the backlash  with its adverse consequences for fuel control. There is also the risk that the very short clamped Pen can be hit.

Es ist weiterhin eine Kraftstoffeinspritzpumpe der gattungs­ gemäßen Art (DE-OS 36 33 899 A1) bekannt, bei der am Steuer­ schieber eine Nase angearbeitet ist, die in einer Längsnut der Zylinderbüchse gleitet und den Steuerschieber gegen Ver­ drehung sichert. Die Nase ist spanabhebend hergestellt, die Nut spanabhebend herausgearbeitet, was zu nachteilig hohen Kosten führt. Hier sind zwar keine linien- oder punktförmige Führung mehr vorhanden, aber die Führungsnase ist im Ver­ hältnis zur Länge des Steuerschiebers in ihrer Höhe gering gehalten, was ebenfalls zu einem vorzeitigen Verschleiß mit entsprechenden Nachteilen für die Kraftstoffsteuerung führt.It is still a fuel injection pump of the genus appropriate type (DE-OS 36 33 899 A1) known, at the wheel slide a nose is worked in a longitudinal groove the cylinder liner slides and the spool against Ver secures rotation. The nose is machined that Groove machined out, resulting in disadvantageously high Costs. There are no lines or dots here Leadership more available, but the lead is in the Ver Ratio to the length of the spool is low in height kept, which also leads to premature wear corresponding disadvantages for fuel control leads.

Bei einer weiteren gattungsgemäßen Kraftstoffeinspritzpumpe (EP 02 62 167 B1) wird der Steuerschieber mittels eines in Längsrichtung der Pumpe im Pumpenzylinder und in der Zylinder­ büchse angeordneten Stiftes, der in einer Längsnut des Steuerschiebers gleitet, gegen Verdrehung gesichert. Die im Steuerschieber angeordnete halbrunde Nut muß sehr genau hergestellt werden, um ein Verklemmen oder ein Verdrehspiel auszuschließen. Diese sicherlich wirksame Art der Verdreh­ sicherung hat zwischen Führungsstift und Halbrundnut im Steuerschieber Flächenberührung, ist jedoch herstellungs- und auch montageseitig sehr aufwendig, was sich nachteilig auf die Kosten auswirkt.In another generic fuel injection pump (EP 02 62 167 B1) the control spool is by means of a Longitudinal direction of the pump in the pump cylinder and in the cylinder sleeve arranged pin which in a longitudinal groove of the Control spool slides, secured against rotation. The in Control spool arranged semicircular groove must be very precise are made to prevent jamming or backlash to exclude. This certainly effective type of twisting fuse has between guide pin and semicircular groove in the Control slide surface contact, however, is manufacturing and also very complex on the assembly side, which is disadvantageous affects the cost.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Kraftstoffeinspritzpumpe mit den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß eine stufenförmige Nischenform gefunden wurde, die spanabhebend, vorzugsweise mittels Fingerfräser herstell­ bar ist, daß die Möglichkeit einer Steuerschieberkonstruktion mit ausreichender Wanddicke unter Verwendung von Rundmaterial besteht und eine einfache Bearbeitungsmöglichkeit der seit­ lichen Nischenwände gegeben ist.The fuel injection pump according to the invention with the kenn Drawing features of the main claim, however, has the Advantage that a step-shaped niche shape was found, the cutting, preferably by means of end mills bar is that the possibility of a spool construction with sufficient wall thickness using round material exists and a simple editing option since Liche niche walls is given.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die exakte Steuerschieberführung durch zwei am Steuerschieber angeordnete Gleitkufen, die gleichzeitig als Prallschürzen dienen, direkt in der Nische des Pumpenzylinders und zwar zwischen zwei sich gegenüberliegende Gleitbahnen im oberen Teil der Nische des Pumpenzylinders.According to an advantageous embodiment of the invention exact control of the spool by means of two on the spool arranged skids, which also serve as impact aprons serve directly in the niche of the pump cylinder between two opposing slideways in the upper one Part of the niche of the pump cylinder.

Nach einer zusätzlichen Ausgestaltung der Erfindung weist der Steuerschieber in seinem unteren in der Nische befindlichen Teil seitlich unter den Gleitkufen Freimachungen auf, die gemeinsam mit der Nischeninnenform einen Spalt für den bei Absteuerung austretenden Kraftstoff bilden.According to an additional embodiment of the invention, the Control spool in its lower one located in the niche Part of the clearances on the sides under the skids together with the niche interior shape a gap for the Form the cut-off fuel.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind im Steuerschieber eine Absteuerbohrung und ein seitlich ange­ ordneter Schlitz vorgesehen, in den ein Zapfen eines an dieser Regelstange angeordneten Reiters angreift und den Steuerschieber auf dem Pumpenkolben innerhalb der Nische axial verschieben kann. Nach einer zusätzlichen Ausgestaltung der Erfindung sind die am oberen Teil der Nische sich gegen­ überliegend angeordnete Gleitbahnen an ihren beiden Enden mit Freimachungen versehen, die die genaue maßliche Bearbeitung der Gleitbahnen erleichtern. Die Gleitbahnen gehen unterhalb ihrer eigentlichen Gleitfläche in Verdickungen über, die die Stabilität des Pumpenzylinders verbessern.According to a further embodiment of the invention Control spool has a pilot hole and a side arranged slot provided in which a pin one this control rod arranged rider attacks and Control spool on the pump piston within the niche can move axially. After an additional design the invention are against the top of the niche  overlying slides at both ends with Postage provided that the exact dimensional processing facilitate the slideways. The slideways go below their actual sliding surface in thickening, which the Improve the stability of the pump cylinder.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist zur Einbringung des Kraftstoffs in den Nischenraum eine grob tolerierte Durchtrittsbohrung im Pumpenzylinder vorge­ sehen. Die Ausgestaltung der Erfindung bietet insgesamt den Vorteil, daß weder am Steuerschieber noch im Pumpenzylinder eine Führungsnut oder im Pumpenzylinder ein Führungsstift vorhanden sein muß, der in eine Nut des Steuerschiebers eingreift und diesen gegen Verdrehung sichert, aber seine axiale Bewegung auf dem Pumpenkolben gestattet. Die am Steuerschieber seitlich angeordneten Gleitkufen dienen gleichzeitig als Prallschürze und erübrigen somit die An­ ordnung weiterer Elemente zur Verringerung der dem Abström­ strahl des Kraftstoffs noch innenwohnenden kinetischen Energie und tragen dazu bei, Kavitations- bzw. Erosions­ schäden im Innern der Pumpe zu vermeiden.According to a further advantageous embodiment of the invention is a for introducing the fuel into the niche space roughly tolerated through hole in the pump cylinder see. The design of the invention offers the total Advantage that neither on the spool nor in the pump cylinder a guide groove or a guide pin in the pump cylinder must be present in a groove of the spool intervenes and secures it against twisting, but its axial movement allowed on the pump piston. The most Control slides serve laterally arranged skids at the same time as an impact apron and thus make the operation unnecessary order additional elements to reduce the outflow jet of fuel is still inherent kinetic Energy and contribute to cavitation or erosion to avoid damage inside the pump.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Er­ findung sind der nachfolgenden Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen entnehmbar. Further advantages and advantageous embodiments of the Er are the following description, the drawing and removable from the claims.  

Zeichnungdrawing

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the object of the invention is in shown in the drawing and described in more detail below. Show it

Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch die erfindungsgemäße Kraftstoffeinspritzpumpen; Fig. 1 shows a partial longitudinal section through the fuel injection pump;

Fig. 2, 2a, 2b und 2c mehrere Schnitte durch den erfindungsgemäßen Pumpenzylinder; Fig. 2, 2a, 2b and 2c a plurality of sections through the pump cylinder according to the invention;

Fig. 3 ein Schnitt durch den erfindungsgemäßen Pumpen­ zylinder mit in ihm angeordneten Steuerschieber und Fig. 3 shows a section through the pump cylinder according to the invention with control spool arranged in it

Fig. 4, 4A, 4B und 4C ein Draufsicht und eine Seitenansicht, sowie zwei Schnitte des erfindungsgemäßen Steuerschiebers. Fig. 4, 4A, 4B and 4C are a plan view and a side view and two sections of the spool according to the invention.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

Bei der in Fig. 1 dargestellten Kraftstoffeinspritzpumpe ist in einem nur angedeuteten Pumpengehäuse 1 ein Pumpenzylinder 2 eingesetzt, in dem ein Pumpenkolben 3 durch in der Fig. 1 nicht dargestellte Mittel in eine hin- und hergehende Be­ wegung versetzt wird. Im Pumpenzylinder 2 ist eine in Stufen ausgebildete sackförmige Nische 4, beispielsweise durch Ausfräsen mittels eines Fingergeräts, angeordnet, die einen Steuerschieber 5 aufnimmt und der sich auf dem Pumpenkolben 3 zur Steuerung des Einspritzbeginns axial verschieben läßt. Die Axialbewegung des Steuerschiebers 5 auf dem Pumpenkolben 3 erfolgt über einen kugelförmigen Zapfen 6, der an einem Reiter 7 angeordnet ist, der wiederum auf einer Regelstange 8 sitzt und durch eine Schraube 9 justierbar befestigt ist, wobei der Zapfen 6 in einen Schlitz 10 des Steuerschiebers 5 angreift. Zur Kraftstoffeinspritzsteuerung mehrzylindriger Brennkraftmaschinen sind im Pumpengehäuse 1 der Zylinderan­ zahl entsprechend mehrere solcher Pumpenelemente 2 und 3 mit Steuerschiebern 5 in Reihe zugeordnet, die über die gemein­ same Regelstange 8 und deren Reiter 7 betätigt werden. Die Anzahl der Reiter entspricht der Anzahl der Pumpenelemente. Die Regelstange 8 mit den Reitern 7 ist in einem Pumpensaug­ raum 11 angeordnet, der durch eine am unteren Ende der Nische 4 im Pumpenzylinder 2 vorgesehenen Durchtrittsbohrung 12 durch eine Förderpumpe von einem Kraftstoffbehälter aus mit unter niedrigem Druck stehenden Kraftstoff versorgt wird. Die Kraftstoffzuführung zum Pumpensaugraum 11 kann jedoch auch anderweitig erfolgen.In the fuel injection pump shown in Fig. 1, a pump cylinder 2 is used in an only indicated pump housing 1 , in which a pump piston 3 is moved by means not shown in Fig. 1 in a reciprocating motion. In the pump cylinder 2 there is a sack-shaped recess 4 , formed in stages, for example by milling out using a finger device, which receives a control slide 5 and which can be moved axially on the pump piston 3 to control the start of injection. The axial movement of the control slide 5 on the pump piston 3 takes place via a spherical pin 6 , which is arranged on a slide 7 , which in turn sits on a control rod 8 and is adjustably fastened by a screw 9 , the pin 6 in a slot 10 of the control slide 5 attacks. For fuel injection control of multi-cylinder internal combustion engines in the pump housing 1 of the number of cylinders are correspondingly assigned several such pump elements 2 and 3 with slide valves 5 in series, which are actuated via the common control rod 8 and its tab 7 . The number of tabs corresponds to the number of pump elements. The control rod 8 with the riders 7 is arranged in a pump suction chamber 11 , which is supplied by a feed pump from a fuel tank with low-pressure fuel through a feed bore 12 provided at the lower end of the recess 4 in the pump cylinder 2 . However, the fuel supply to the pump suction chamber 11 can also take place in another way.

Zugänge 13 verbinden die Nische 4 mit dem Pumpensaugraum 11, so daß hier immer eine offene Verbindung vorhanden und die Nische 4 mit Kraftstoff gefüllt ist. Der Steuerschieber 5 in Fig. 4 weist die Bohrung für eine den Pumpenkolben kreuzende Absteuerbohrung 14 auf, die beidseitig an den oberen Frei­ machungen 15 endet, wobei die Freimachungen 15 in einen radialen Teil 16 übergehen, der wiederum zum stufenförmigen Nischenboden 17 einen Spalt 18 (Fig. 3) ergibt. Oberhalb der Freimachungen 15 sind beidseitig am Steuerschieber 5 Gleit­ kufen 19 angeordnet, die mit ihrer der Nische 4 zugeordneten Seite 20 als Prallschürze 21 dienen. Die Form des Steuer­ schiebers 5 ist so gewählt, daß derselbe aus Rundmaterial mit herkömmlichen technischen Mitteln herstellbar ist. Accesses 13 connect the niche 4 to the pump suction chamber 11 , so that there is always an open connection here and the niche 4 is filled with fuel. The control slide 5 in FIG. 4 has the bore for a control bore 14 crossing the pump piston, which ends on both sides at the upper clearances 15 , the clearances 15 passing into a radial part 16 , which in turn forms a gap 18 to the step-shaped recess floor 17 ( Fig. 3) results. Above the frankings 15 5 skids 19 are arranged on both sides of the control slide, which serve with their side 20 assigned to the niche 4 as an impact apron 21 . The shape of the control slide 5 is chosen so that it can be produced from round material using conventional technical means.

Die Nische 4 ist nach Fig. 2 so gestaltet, daß am oberen Teil der seitlichen Nischenwände 22 beiderseits Gleitbahnen 23 angeordnet sind. Sie sind breiter gehalten als die Breite der Gleitkufen 19 am Steuerschieber 5. Die beiderseitigen Gleit­ bahnen 23 gehen in Richtung Nischenboden 17 in Schrägflächen 24 über, die wiederum in die Nischenwände 22 übergehen und die zusammen mit dem stufenförmigen Nischenboden 17 und den ebenen Freimachungen 15 sowie dem radialen Teil 16 des Steuerschiebers 5 den Spalt 18 ergeben (Fig. 3). An den beiden Enden der Gleitbahnen 23 in axialer Richtung sind etwa bei der ersten Stufe 25 des Nischenbodens 17 radiale Frei­ machungen 26 angeordnet, die die Länge der Gleitbahnen 23 bestimmen und deren genaue maßliche Feinbearbeitung ge­ statten. Der Steuerschieber 5, der auf dem Pumpenkolben 3 axial verschiebbar ist, wird mit seinen Gleitkufen 19 in den Gleitbahnen 23 der Nische 4 geführt und damit gegen Ver­ drehung gesichert. Die Passungsauswahl im Bereich der Schieberführung ist so vorgenommen, daß gegenüber dem her­ kömmlichen Steuerschieber mit Nase oder Nut das Spiel nicht vergrößert und ein Klemmen des Steuerschiebers 5 in der Nische 4 vermieden wird.The niche 4 is designed according to FIG. 2 so that slideways 23 are arranged on both sides of the upper part of the side niche walls 22 . They are kept wider than the width of the skids 19 on the control slide 5th The mutual sliding tracks 23 go in the direction of the niche floor 17 into inclined surfaces 24 , which in turn merge into the niche walls 22 and which together with the step-shaped niche floor 17 and the plane clearances 15 and the radial part 16 of the control slide 5 result in the gap 18 ( FIG. 3). At the two ends of the slideways 23 in the axial direction, at the first stage 25 of the recess floor 17, radial clearances 26 are arranged, which determine the length of the slideways 23 and allow their precise dimensional finishing. The spool 5 , which is axially displaceable on the pump piston 3 , is guided with its skids 19 in the slideways 23 of the recess 4 and thus secured against rotation. The fit selection in the area of the slide guide is made so that the game does not increase compared to the conventional control slide with nose or groove and jamming of the control slide 5 in the recess 4 is avoided.

Im Pumpenkolben 3 ist eine Axialbohrung 27 vorgesehen, zu der im wesentlichen senkrecht eine Querbohrung 28 angeordnet ist, die etwa mittig zwei in der Außenfläche des Pumpenkolbens 3 einander gegenüberliegende Schrägnuten 29 verbindet, die an bezüglich der Achse des Pumpenkolbens 3 gleichliegenden Enden Ausnehmungen 30 aufweisen. Unterhalb der Querbohrung 28 ist eine weitere Querbohrung 31 angeordnet, die ebenfalls die Axialbohrung 27 kreuzt. Ein Pumpenarbeitsraum 32 steht damit über die Axialbohrung 27 die Querbohrung 28 mit Schrägnuten 29 und seinen Ausnehmungen 30 der Querbohrung 31, der Ab­ steuerbohrung 14 über den Spalt 18 und der Nische 4 sowie durch die Zugänge 13 mit dem Pumpensaugraum 11 in Verbindung.An axial bore 27 is provided in the pump piston 3 , to which a transverse bore 28 is arranged essentially perpendicularly, which connects approximately centrally in the middle two opposing oblique grooves 29 in the outer surface of the pump piston 3 , which have recesses 30 at ends which are the same as the axis of the pump piston 3 . A further transverse bore 31 is arranged below the transverse bore 28 , which likewise crosses the axial bore 27 . A pump work chamber 32 is thus via the axial bore 27, the transverse bore 28 with oblique grooves 29 and its recesses 30, the transverse bore 31 , the control bore 14 from the gap 18 and the recess 4 and through the accesses 13 with the pump suction chamber 11 in connection.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel arbeitet wie folgt: Eine in den Figuren nicht dargstellte Nockenwelle versetzt den Pumpenkolben 3 entgegen der Kraft einer Feder in eine hin- und hergehende Bewegung. Der Pumpenkolben 3 wird zur Dauer der Einspritzung und damit zur Spritzmengensteuerung durch eine bekannte Regeleinrichtung im Pumpenzylinder 2 verdreht. Je nach Drehlage des Pumpenkolbens 3 mit der Querbohrung 28, den Schrägnuten 29 und den Ausnehmungen 30 im Steuerschieber 5, ist der dadurch bestimmte Abstand der Schrägnuten 29 mit den Ausnehmungen 30 von der im Steuer­ schieber 5 vorhandenen Absteuerbohrung 14 unterschiedlich, wodurch die Länge des Einspritzhubes und die Dauer der Einspritzung bestimmt wird. Eine andere den Einspritzbeginn und damit die Kraftstoffzufuhr regelnde Einrichtung ist die im Pumpensaugraum 11 angeordnete Regelstange 8, mit dem Reiter 7 und dem kugelförmigen Zapfen 6, der zur axialen Verschiebung des Steuerschiebers 5 im Schlitz 10 desselben eingreift und somit den Steuerschieber 5 auf dem Pumpenkolben 3 auf und ab bewegt. Der Pumpenarbeitsraum 32 wird durch die Querbohrung 31 und die Axialbohrung 27 des Pumpenkolbens 3 aus dem mit Kraftstoff gefüllten Pumpensaugraum 11 über die Zugänge 13, die Nische 4, die den Steuerschieber 5 umgibt, mit Kraftstoff gefüllt. The exemplary embodiment shown works as follows: A camshaft, not shown in the figures, sets the pump piston 3 in a reciprocating movement against the force of a spring. The pump piston 3 is rotated by a known control device in the pump cylinder 2 for the duration of the injection and thus for spray quantity control. Depending on the rotational position of the pump piston 3 with the transverse bore 28, the inclined grooves 29 and the recesses 30 in the control slide 5, which characterized certain distance of the inclined grooves 29 is different with the recesses 30 from the existing in the control slide 5 spill port 14, whereby the length of the injection stroke and the duration of the injection is determined. Another device regulating the start of injection and thus the fuel supply is the control rod 8 arranged in the pump suction chamber 11 , with the slide 7 and the spherical pin 6 , which engages in the slot 10 for the axial displacement of the control slide 5 and thus the control slide 5 on the pump piston 3 moved up and down. The pump work chamber 32 is filled with fuel through the transverse bore 31 and the axial bore 27 of the pump piston 3 from the pump suction chamber 11 filled with fuel via the accesses 13 , the niche 4 which surrounds the control slide 5 .

Beim Druckhub des Pumpenkolbens 3 strömt über die Axialboh­ rung 27 und die Querbohrung 31 solange Kraftstoff über den Spalt 18 in die Nische 4 und über die Zugänge 13 in den Pumpensaugraum 11 zurück, bis die Querbohrung 31 in den Steuerschieber 5 eingetaucht ist. Jetzt beginnt die Hoch­ druckeinspritzung des Kraftstoffes zur Brennkraftmaschine, wobei der Beginn der Einspritzung von der jeweiligen Hublage des Steuerschiebers 5 auf dem Pumpenkolben 3 abhängig ist. Beim Aufsteuern der Schrägnuten 29 mit ihren Ausnehmungen 30 durch die Absteuerbohrung 14 im Steuerschieber 5 wird die Einspritzung unterbrochen.During the pressure stroke of the pump piston 3 , fuel flows through the axial bore 27 and the transverse bore 31 as long as fuel via the gap 18 into the recess 4 and via the accesses 13 into the pump suction chamber 11 until the transverse bore 31 is immersed in the control slide 5 . Now the high pressure injection of the fuel to the internal combustion engine begins, the start of the injection being dependent on the respective stroke position of the control slide 5 on the pump piston 3 . When opening the oblique grooves 29 with their recesses 30 through the control bore 14 in the control slide 5 , the injection is interrupted.

Der Steuerschieber 5, der mit seinen Gleitkufen 19 in den Gleitbahnen 23 der Nische 4 exakt gegen Verdrehung geführt wird, dichtet mit seinen Prallschürzen 21 den direkten Zugang zum Pumpensaugraum 11 ab und bildet mit dem stufenförmigen Nischenboden 17 und den Nischenwänden 22 sowie seinen ebenen Freimachungen 25 und seinem dem Nischenboden 17 zugewandten radialen Teil 16 einen Spalt 18.The control slide 5 , which is guided with its skids 19 in the slideways 23 of the niche 4 exactly against rotation, seals with its impact aprons 21 the direct access to the pump suction chamber 11 and forms with the step-shaped niche floor 17 and the niche walls 22 and its level clearances 25 and its radial part 16 facing the niche bottom 17 has a gap 18 .

In diesen Spalt 18 schießt der unter hohem Druck im Pumpen­ arbeitsraum 32 stehende Kraftstoff, und zwar durch die Axialbohrung 27, die Querbohrung 28, die Schrägnuten 29 sowie die Absteuerbohrung 14 und wird dort reflektiert, bevor er über den Spalt 18 ober- oder unterhalb des Steuerschiebers 5 über die Zugänge 13 wieder zum Pumpensaugraum 11 gelangt. Die am Steuerschieber 5 angeordneten Gleitkufen 19 dienen also einmal zur Führung des Steuerschiebers 5 in den Gleitbahnen 23 der Nische 4 und verhindern die Verdrehung des Steuer­ schiebers 5 und zum anderen als Prallschürzen 21 gegen den aus der Absteuerbohrung 14 herausschießenden Kraftstoff; sie verhindern damit den ungebremsten Zugang desselben unmittel­ bar in den Pumpensaugraum 11. Auf diese Weise wird die im Kraftstoffstrahl noch vorhandene kinetsiche Energie abgebaut und Kaviations- bzw. Erosionserscheinungen innerhalb der Kraftstoffeinspritzpumpe, insbesondere an den aus weichem Material bestehenden Teilen, vermieden.In this gap 18 , the fuel under high pressure in the pumping chamber 32 shoots, namely through the axial bore 27 , the transverse bore 28 , the oblique grooves 29 and the control bore 14 and is reflected there before it passes above or below the gap 18 control slide 5 passes through the entrances 13 back to the pump suction. 11 The arranged on the spool 5 skids 19 thus serve once to guide the spool 5 in the slideways 23 of the niche 4 and prevent the rotation of the control spool 5 and on the other hand as baffles 21 against the fuel emerging from the control bore 14 ; they thus prevent the uninhibited access of the same directly into the pump suction chamber 11 . In this way, the kinetic energy still present in the fuel jet is reduced and cavitation or erosion phenomena within the fuel injection pump, in particular on the parts made of soft material, are avoided.

Alle in der vorstehenden Beschreibung genannten und aus der Zeichnung zusätzlich entnehmbaren Merkmale sind als weitere Ausgestaltungen Bestandteile der Erfindung.All mentioned in the above description and from the Drawing additional removable features are as further Refinements of the invention.

BezugszahlenlisteList of reference numbers

 1 Pumpengehäuse
 2 Pumpenzylinder
 3 Pumpenkolben
 4 Nische
 5 Steuerschieber
 6 kugelförmiger Zapfen
 7 Klemmschelle
 8 Regelstange
 9 Schraube
10 Schlitz
11 Pumpensaugraum
12 Durchtrittsbohrung
13 Zugänge
14 Absteuerbohrung
15 ebene Freimachungen
16 radialer Teil
17 Nischenboden
18 Spalt
19 Gleitkufen
20 Seite
21 Prallschürze
22 Nischenwände
23 Gleitbahnen
24 Schrägflächen
25 erste Stufe des Nischenbodens
26 radiale Freimachungen
27 Axialbohrung
28 Querbohrung
29 Schrägnuten
30 Ausnehmungen
31 Querbohrung
32 Pumpenarbeitsraum
1 pump housing
2 pump cylinders
3 pump pistons
4 niche
5 control spools
6 spherical cones
7 clamp
8 control rod
9 screw
10 slot
11 pump suction chamber
12 through hole
13 accounts
14 pilot bore
15 level frankings
16 radial part
17 niche floor
18 gap
19 skids
20 page
21 impact apron
22 niche walls
23 slideways
24 inclined surfaces
25 first stage of the niche floor
26 radial frankings
27 axial bore
28 cross hole
29 oblique grooves
30 recesses
31 cross hole
32 Pump work room

Claims (7)

1. Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit mindestens einem Pumpenelement, dessen als Zylinderbüchse ausgebildeter Pumpenzylinder in einer entsprechenden Bohrung des Pumpengehäuses festgelegt ist und dessen Pumpenkolben für einen hin- und hergehenden Arbeitshub angetrieben und zur Kraftstoffsteuerung verdrehbar ist, und mit mindestens einem zwischen Nischenwänden innerhalb einer Nische des Pumpenzylinders auf dem Pumpenkolben vorhandenen gegen Verdrehung gesicherten Steuerschieber, der zur Kraftstoffsteuerung auf dem Pumpenkolben axial verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschieber (5) auf der den Nischenwänden (22) zugewandten Seiten in Hubrichtung verlaufende Gleitkufen (19) aufweist und daß die Gleitkufen (19) auf an den Nischenwänden (22) angeordneten ebenen Gleitbahnen (23) laufen, wodurch der Steuerschieber (5) gegen Sichverdrehen gesichert ist.1.Fuel injection pump for internal combustion engines with at least one pump element, the pump cylinder designed as a cylinder liner is fixed in a corresponding bore of the pump housing and the pump piston is driven for a reciprocating working stroke and rotatable for fuel control, and with at least one between niche walls within a niche of the Pump cylinder on the pump piston, which is secured against rotation and is axially displaceable for fuel control on the pump piston, characterized in that the control slide ( 5 ) has sliding skids ( 19 ) on the side facing the niche walls ( 22 ) and that the sliding skids ( 19 ) run on flat slideways ( 23 ) arranged on the niche walls ( 22 ), as a result of which the control slide ( 5 ) is secured against twisting. 2. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gleitbahnen (23) an ihren jeweiligen Enden radiale Freimachungen (26) aufweisen und daß die Breite der Gleitbahnen (23) größer ist als die Breite der Gleitkufen (19) des Steuerschiebers.2. Fuel injection pump according to claim 1, characterized in that the slideways ( 23 ) have radial clearances ( 26 ) at their respective ends and that the width of the slideways ( 23 ) is greater than the width of the skids ( 19 ) of the control slide. 3. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschieber (5) vorzugsweise aus Rundmaterial herstellbar ist und daß beiderseits an ihm Gleitkufen (19) vorgesehen sind, die mit ihren der Nische (4) zugewandten Seiten (20) Prallschürzen (21) bilden.3. Fuel injection pump according to claim 1, characterized in that the control slide ( 5 ) is preferably made of round material and that on both sides there are sliding skids ( 19 ) which with their niche ( 4 ) facing sides ( 20 ) impact aprons ( 21 ) form. 4. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Steuerschieber (5) unterhalb der Gleitkufen (19) Freimachungen (15) angeordnet sind, die in einen radialen Teil (16) übergehen.4. Fuel injection pump according to claim 1 and 3, characterized in that on the control slide ( 5 ) below the skids ( 19 ) clearances ( 15 ) are arranged which merge into a radial part ( 16 ). 5. Kraftstoffeinspritzpumpe nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nischenwände (22) im Anschluß an die Gleitbahnen (23) Schrägflächen (24) aufweisen und im wesentlichen recht­ winklig zum stufenförmigen Nischenboden (17) gerichet sind. 5. Fuel injection pump according to at least one of the preceding claims, characterized in that the niche walls ( 22 ) in connection with the slideways ( 23 ) have inclined surfaces ( 24 ) and are directed substantially at right angles to the stepped niche floor ( 17 ). 6. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 5, dadurch ge­ kennzeichnet daß zwischen den Nischenwänden (22) und dem Nischenboden (17) einerseits und dem Steuerschieber (5) andererseits ein Spalt (18) besteht.6. Fuel injection pump according to claim 5, characterized in that between the niche walls ( 22 ) and the niche floor ( 17 ) on the one hand and the control slide ( 5 ) on the other hand, there is a gap ( 18 ). 7. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß am unteren Ende der Nische (4) des Pumpenzylinders (2) eine Durchtrittsbohrung (12) ange­ ordnet ist.7. Fuel injection pump according to claim 1, characterized in that at the lower end of the niche ( 4 ) of the pump cylinder ( 2 ) a through hole ( 12 ) is arranged.
DE19904040865 1990-12-20 1990-12-20 Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess Withdrawn DE4040865A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040865 DE4040865A1 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess
JP33806491A JPH04276179A (en) 1990-12-20 1991-12-20 Fuel injection pump for internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040865 DE4040865A1 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4040865A1 true DE4040865A1 (en) 1992-06-25

Family

ID=6420834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904040865 Withdrawn DE4040865A1 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH04276179A (en)
DE (1) DE4040865A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041503C2 (en) * 1990-12-22 2001-02-15 Bosch Gmbh Robert Fuel injection pump for internal combustion engines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041503C2 (en) * 1990-12-22 2001-02-15 Bosch Gmbh Robert Fuel injection pump for internal combustion engines

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04276179A (en) 1992-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0486505B1 (en) Fuel injection pump for diesel internal combustion engines
DE3731817C2 (en)
DE3809700C2 (en)
EP0263304B1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE4206883A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP0166995B1 (en) Fuel injection pump for internal-combustion engines
DE4310457A1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE4040865A1 (en) Fuel injection pump for IC engine - has at least one cylinder and piston rotatable for fuel control, cylinder having recess
DE2650368C2 (en) Pump piston for a fuel injection pump of an internal combustion engine
DE4127032C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE4041503C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
EP0261155B1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
EP0713002B1 (en) High pressure fuel pump for internal combustion engines
EP0971123B1 (en) Fuel injection pump
EP0906506B1 (en) Fuel injection pump for an internal combustion engine
EP0263807B1 (en) Pump element of a fuel pump for an injection combustion engine
DE3644150C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE1138982B (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE4041656A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE4110010A1 (en) Fuel injection pump for IC engine - has spring-loaded sleeve engaging on stepped turning of control slide
DE4110011A1 (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3644597A1 (en) METHOD FOR PRODUCING THE MOVABLE VALVE MEMBER OF A PRESSURE VALVE FOR FUEL INJECTION PUMPS
DE3802136A1 (en) Pump nozzle, especially for diesel internal combustion engines with direct fuel injection
DE1107037B (en) Tax arrangement
DE3343157A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee