DE4039752A1 - Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren - Google Patents

Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE4039752A1
DE4039752A1 DE19904039752 DE4039752A DE4039752A1 DE 4039752 A1 DE4039752 A1 DE 4039752A1 DE 19904039752 DE19904039752 DE 19904039752 DE 4039752 A DE4039752 A DE 4039752A DE 4039752 A1 DE4039752 A1 DE 4039752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
ring
wall
head part
cooled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904039752
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Bierkant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19904039752 priority Critical patent/DE4039752A1/de
Priority to EP91920243A priority patent/EP0561817B1/de
Priority to BR919107164A priority patent/BR9107164A/pt
Priority to JP50026292A priority patent/JP3224389B2/ja
Priority to PCT/DE1991/000928 priority patent/WO1992010659A1/de
Priority to US08/075,548 priority patent/US5357920A/en
Priority to DE59105206T priority patent/DE59105206D1/de
Publication of DE4039752A1 publication Critical patent/DE4039752A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0015Multi-part pistons
    • F02F3/0069Multi-part pistons the crown and skirt being interconnected by the gudgeon pin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0448Steel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen, gekühlten Kolben für Verbrennungsmotoren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Derartige Kolben sind aus DE-OS 36 43 039 bekannt. Das dort zur Abdeckung des den Kühlölraum bildenden Hohlraumes verwendete Wandteil (Blechteil) ist entwe­ der durch einen an einem radial außen aus der Stirn­ ringfläche der Ringwand herausragenden um den Rand des Wandteiles gebördelten Kragen oder durch einzelne in die Ringwand greifende Schrauben befestigt.
Nachteilig an dieser Ausführung ist einerseits der herstellungsbedingte Aufwand bzw. andererseits die zusätzlich notwendige Verwendung von weiteren Befe­ stigungselementen.
Hier Abhilfe zu schaffen ist das Problem der vorlie­ genden Erfindung.
Gelöst wird dieses Problem durch eine Ausführung der Halterung des Wandteiles nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen nach der Erfin­ dung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung darge­ stellt. Es zeigen
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kolben im Längsschnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Blechring.
Der Kolben 1 besteht aus einem Kopfteil 2 auf dessen Naben 3 ein Kolbenschaft 4 aufgepreßt und mit Preß­ sitz in den Naben 3 sitzenden Nabenbuchsen 5 gesi­ chert ist. Ein Sicherungsring 6 greift in eine Nut des Kolbenschaftes 4 ein und liegt einerseits an der äußeren Stirnseite der Nabenbuchse 5 und andererseits an der Stirnseite des Kolbenbolzens (nicht gezeich­ net) an.
Vom Boden 7 des Kopfteiles 2 erstreckt sich eine äu­ ßere, die Nuten für die Kolbenringe enthaltende Ring­ wand 8. Radial mit Abstand innerhalb der Ringwand 8 verbindet eine Ringrippe 9 die Naben 3 mit dem Kol­ benboden 7. Zwischen Ringrippe 9 und Ringwand 8 exi­ stiert ein ringförmiger Hohlraum 10, der durch einen Blechring 11 zu einem geschlossenen Kühlölraum abge­ deckt ist. Um den Hohlraum 10 mit Kühlöl beaufschla­ gen zu können, ist in dem Blechring 11 je ein Stutzen 12, 13 für den Zu- und Ablauf eingeformt. Der Blech­ ring 11, der radial in zwei Hälften 14, 15 getrennt ist, weist auf seinem inneren Umfang einen nach oben gerichteten Kragen 16 auf, mit dem er nach der Monta­ ge in einer als Auflager dienenden umlaufenden Aus­ sparung 17 der Ringrippe 9 anliegt. Mit seinem äuße­ ren Rand 18 liegt der Blechring 11 in einer Ausneh­ mung 19 am offenen Ende der Ringwand 8 mit axialem Spiel und durch den Kolbenschaft 4 soweit vorge­ spannt, daß die im Betrieb wirkenden Kräfte aufgenom­ men werden können ohne eine Bewegung des Blechringes zuzulassen. Durch die Aussparung 17 und die Ausneh­ mung 19 wird der Blechring auf seinem Innen- und Au­ ßenumfang geführt und zentriert und abgedichtet.
Mit einer derartigen Ausführung wird auf konstruktiv einfache Weise für einen mehrteiligen Kolben ein dichter Abschluß des für das durchfließende Kühlöl benötigten ringförmigen Hohlraumes erreicht.

Claims (7)

1. Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungs­ motoren, bestehend aus einem Kopfteil mit an die­ ses angeformten Naben zur Aufnahme des den Kolben mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzens, einer äußeren an einem ersten Ende in den Boden des Kopfteils übergehenden und an ihrem zweiten Ende offen auslaufenden Ringwand zur Aufnahme minde­ stens einer Kolbenringnut und mit einem sich ra­ dial innen an dieser Ringwand anschließenden zu dem zweiten Ende der Ringwand offenen, die Naben bzw. deren zu dem Boden des Kopfteils verlaufende Abstützungsteile, die insbesondere eine Art Rin­ grippe sein können, umgebenden Hohlraum, der etwa in Höhe des zweiten Endes der Ringwand durch ein ringförmiges Wandteil zur Bildung eines durch­ strömbaren Kühlölraumes verschließbar ist, und einen auf die Naben des Kopfteils aufgepreßten Kolbenschaft, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) zwischen Auflagern an den Abstützungsteilen des Kopfteils (2) einerseits und radial außen an dem Kolbenschaft (4) anderer­ seits, an denen es jeweils frei aufliegt, unter Vorspannung eingespannt ist.
2. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) an seinem Innen- und Außen­ rand (18) zentriert am Kopfteil (2) anliegt.
3. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) an seinem Innenrand kragen­ förmig (16) nach insbesondere oben abgebogen ist und an der Ringrippe (9) anliegt.
4. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) ein Blechring ist.
5. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) auf seinem Umfang minde­ stens einmal radial geteilt ist.
6. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (11) aus zwei gleichen Teilen besteht.
7. Mehrteiliger, gekühlter Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenschaft (4) durch in die Nabenboh­ rungen des Kopfteils (2) eingesetzte über die äu­ ßeren Nabenbohrungsenden hinausragende Nabenbuch­ sen (5) gehalten ist.
DE19904039752 1990-12-13 1990-12-13 Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren Ceased DE4039752A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904039752 DE4039752A1 (de) 1990-12-13 1990-12-13 Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
EP91920243A EP0561817B1 (de) 1990-12-13 1991-11-23 Mehrteiliger, gekühlter kolben für verbrennungsmotoren
BR919107164A BR9107164A (pt) 1990-12-13 1991-11-23 Embolo refrigerado de partes multiplas para motores de combustao interna
JP50026292A JP3224389B2 (ja) 1990-12-13 1991-11-23 内燃機関用の多部分から構成された冷却式ピストン
PCT/DE1991/000928 WO1992010659A1 (de) 1990-12-13 1991-11-23 Mehrteiliger, gekühlter kolben für verbrennungsmotoren
US08/075,548 US5357920A (en) 1990-12-13 1991-11-23 Cooled multi-component piston for internal combustion engines
DE59105206T DE59105206D1 (de) 1990-12-13 1991-11-23 Mehrteiliger, gekühlter kolben für verbrennungsmotoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904039752 DE4039752A1 (de) 1990-12-13 1990-12-13 Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4039752A1 true DE4039752A1 (de) 1992-06-17

Family

ID=6420197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904039752 Ceased DE4039752A1 (de) 1990-12-13 1990-12-13 Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4039752A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208037A1 (de) * 1992-03-13 1993-09-16 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
DE19720958A1 (de) * 1997-05-17 1998-11-19 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
WO2003085251A1 (de) * 2002-04-04 2003-10-16 Mahle Gmbh Öleinlass für einen mit kühlkanal versehenen kolben eines verbrennungsmotors
DE10355828A1 (de) * 2003-11-28 2005-08-04 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben mit einem Abdeckelement für einen Kühlkanal
US7162990B1 (en) * 2005-12-29 2007-01-16 Mahle Technology, Inc. Two-part piston for an internal combustion engine
DE102006045728A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-03 Mahle International Gmbh Einteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
FR2912188A1 (fr) * 2007-02-01 2008-08-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de refroidissement d'un piston de moteur a combustion interne
WO2009049604A2 (de) * 2007-10-20 2009-04-23 Mahle International Gmbh Kolben für einen verbrennungsmotor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE449069C (de) * 1925-12-25 1927-08-31 Karl Rentzsch Vorrichtung fuer Kolbenkuehlung durch Luft fuer Zwei- und Viertaktmotoren
US4377967A (en) * 1981-03-27 1983-03-29 Mack Trucks, Inc. Two-piece piston assembly
DD252638A1 (de) * 1986-09-17 1987-12-23 Ifa Motorenwerke Spritzoelgekuehlter eisenkolben fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE3643039A1 (de) * 1986-12-17 1988-06-30 Mahle Gmbh Kuehlbarer tauchkolben fuer verbrennungsmotoren

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE449069C (de) * 1925-12-25 1927-08-31 Karl Rentzsch Vorrichtung fuer Kolbenkuehlung durch Luft fuer Zwei- und Viertaktmotoren
US4377967A (en) * 1981-03-27 1983-03-29 Mack Trucks, Inc. Two-piece piston assembly
DD252638A1 (de) * 1986-09-17 1987-12-23 Ifa Motorenwerke Spritzoelgekuehlter eisenkolben fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE3643039A1 (de) * 1986-12-17 1988-06-30 Mahle Gmbh Kuehlbarer tauchkolben fuer verbrennungsmotoren

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208037A1 (de) * 1992-03-13 1993-09-16 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
US5261363A (en) * 1992-03-13 1993-11-16 Mahle Gmbh Piston with separate head and skirt
DE4208037C2 (de) * 1992-03-13 1998-03-26 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE19720958B4 (de) * 1997-05-17 2007-07-26 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE19720958A1 (de) * 1997-05-17 1998-11-19 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
WO2003085251A1 (de) * 2002-04-04 2003-10-16 Mahle Gmbh Öleinlass für einen mit kühlkanal versehenen kolben eines verbrennungsmotors
DE10214830A1 (de) * 2002-04-04 2004-01-08 Mahle Gmbh Öleinlass für einen mit Kühlkanal versehenen Kolben eines Verbrennungsmotors
US7051684B2 (en) 2002-04-04 2006-05-30 Mahle Gmbh Oil inlet for an internal combustion engine piston that is provided with a cooling duct
DE10355828A1 (de) * 2003-11-28 2005-08-04 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben mit einem Abdeckelement für einen Kühlkanal
US7162990B1 (en) * 2005-12-29 2007-01-16 Mahle Technology, Inc. Two-part piston for an internal combustion engine
DE102006045728A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-03 Mahle International Gmbh Einteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
FR2912188A1 (fr) * 2007-02-01 2008-08-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de refroidissement d'un piston de moteur a combustion interne
WO2009049604A2 (de) * 2007-10-20 2009-04-23 Mahle International Gmbh Kolben für einen verbrennungsmotor
WO2009049604A3 (de) * 2007-10-20 2009-07-02 Mahle Int Gmbh Kolben für einen verbrennungsmotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4208037A1 (de) Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
EP0334855B1 (de) Kühlbarer tauchkolben für verbrennungsmotoren
EP1680256B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE4430137B4 (de) Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
WO1992010659A1 (de) Mehrteiliger, gekühlter kolben für verbrennungsmotoren
EP1636475B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
WO2007076811A2 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
EP0154939B1 (de) Ölgekühlter, zweiteiliger Gelenkkolben
DE4039754A1 (de) Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
DE4039752A1 (de) Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
DE102012019618B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kolbens für eine Hubkolbenarbeitsmaschine, nach dem Verfahren hergestellter Kolben sowie Hubkolbenarbeitsmaschine mit wenigstens einem nach dem Verfahren hergestellten Kolben
DE4039751A1 (de) Mehrteililger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
DE10325914B4 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP1664514A1 (de) Kolben f r einen verbrennungsmotor
EP0359932B1 (de) Ölgekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
EP1819921B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE602004011811T2 (de) Kühlkanalabdeckung für einen einstückigen kolben eines verbrennungsmotors
DE3717767A1 (de) Kuehlbarer tauchkolben fuer verbrennungsmotoren
DE4210056A1 (de) Hubkolben eines Verbrennungsmotors
EP0285205B1 (de) Kolben mit Flüssigkeitskühlung
EP0237853B1 (de) Mehrteiliger Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
DE102005044597A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE4221240C2 (de) Gekühlter zweiteiliger Kolben
DE4124634A1 (de) Mehrteiliger, gekuehlter kolben fuer verbrennungsmotoren
DE3834852A1 (de) Gekuehlter zweiteiliger tauchkolben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection