DE4035572C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4035572C2
DE4035572C2 DE4035572A DE4035572A DE4035572C2 DE 4035572 C2 DE4035572 C2 DE 4035572C2 DE 4035572 A DE4035572 A DE 4035572A DE 4035572 A DE4035572 A DE 4035572A DE 4035572 C2 DE4035572 C2 DE 4035572C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
voltage
housing
acc
alarm signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4035572A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4035572A1 (en
Inventor
Kiyoshi Nemoto
Kazushi Kuroda
Shigeru Kono
Sakae Iwaki Fukushima Jp Suganami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alpine Electronics Inc
Original Assignee
Alpine Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpine Electronics Inc filed Critical Alpine Electronics Inc
Publication of DE4035572A1 publication Critical patent/DE4035572A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4035572C2 publication Critical patent/DE4035572C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet
    • H04B1/082Constructional details, e.g. cabinet to be used in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B3/00Audible signalling systems; Audible personal calling systems
    • G08B3/10Audible signalling systems; Audible personal calling systems using electric transmission; using electromagnetic transmission
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K11/00Combinations of a radio or television receiver with apparatus having a different main function
    • H05K11/02Combinations of a radio or television receiver with apparatus having a different main function with vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Entnahmebefehlsgeber für ein in einem Fahrzeug montiertes Gerät, z. B. ein Autoradio, welches einen Montage/Demontage-Mechanismus aufweist, der es ermöglicht, z. B. ein Autoradio oder dergl. in ein fahrzeugeigenes Gehäuse einzusetzen oder das Gerät aus einem solchen Gehäuse herauszunehmen.The invention relates to a removal command for device mounted in a vehicle, e.g. B. a car radio, which has an assembly / disassembly mechanism, which enables z. B. a car radio or the like. insert into an in-vehicle housing or that Take the device out of such a housing.

Zum Schutz vor Autodiebstählen wurde vorgeschlagen, in dem Fahrzeug ein Aufnahmegehäuse zu montieren, in das ein Autoradio rasch eingesetzt und aus dem das Radio schnell wieder herausgezogen werden kann. Verläßt der Fahrer das Fahrzeug, entnimmt er das Radio aus dem Gehäuse, so daß das Radio nicht gestohlen werden kann.To protect against car theft proposed a receiving housing in the vehicle to mount in a car radio quickly inserted and from which the radio quickly pulled out again can be. If the driver leaves the vehicle,  he takes the radio out of the case, leaving the radio cannot be stolen.

Nun kann es vorkommen, daß der Fahrer das Entnehmen des Geräts aus dem Gehäuse vergißt. Aus der DE 38 04 915 A1 ist ein Alarm- oder Warnsystem für Kraftfahrzeuge bekannt, bei dem der Benutzer eines Kraftfahrzeugs durch ein Signal daran erinnert wird, den Zündschlüssel abzuziehen bzw. das Licht auszuschalten. Hierzu werden bestimmte Bedingungen erfaßt und miteinander verknüpft. Beispielsweise wird festgestellt, ob der Zündschalter ausgeschaltet ist und der Türschalter ein Öffnen der Fahrzeugtür signalisiert.Now it can happen that the driver takes out the Forgets device from the housing. From DE 38 04 915 A1 an alarm or warning system for motor vehicles is known, in which the user of a motor vehicle through a signal is reminded to remove the ignition key or that Turn off the light. To do this, certain conditions recorded and linked together. For example determined whether the ignition switch is turned off and the door switch signals opening of the vehicle door.

In der (nicht vorveröffentlichten) DE 40 08 528 A1 findet sich bereits ein Vorschlag, einen Entnahmebefehlsgeber für ein in einem Fahrzeug montiertes Gerät vorzusehen, um den Benutzer des Fahrzeugs daran zu erinnern, das Gerät beim Verlassen des Fahrzeugs zu entnehmen. Mit einer ersten Detektoreinrichtung wird festgestellt, ob sich das Gerät in dem Gehäuse befindet. Wenn das Gerät entnommen wird, erzeugt die Detektoreinrichtung ein impulsförmiges Signal. Weiterhin wird festgestellt, ob der Schlüssel des Fahrzeugs in eine Aus-Stellung gedreht wurde, so daß der Pegel einer am Zündschloß abgegriffenen Spannung (Vacc) von hohem auf niedrigen Pegel wechselt. Allein durch diesen Signalwechsel erfolgt sofort oder nach einer gewissen Zeitverzögerung die Erzeugung eines Alarmsignals, um den Fahrzeugbenutzer daran zu erinnern, das Gerät zu entnehmen.In (not pre-published) DE 40 08 528 A1 already a suggestion, a removal orderer to be provided for a device mounted in a vehicle, to remind the user of the vehicle that Remove the device when leaving the vehicle. With a first detector device, it is determined whether the Device is located in the housing. When the device is removed the detector device generates a pulse-shaped Signal. It is also determined whether the key of the Vehicle has been turned to an off position so that the Level of a voltage tapped at the ignition lock (Vacc) changes from high to low level. Alone by this The signal changes immediately or after a certain time delay the generation of an alarm signal to the vehicle user to remind to remove the device.

Wenn der Zündschlüssel noch nicht in die Aus-Stellung gebracht ist und dann das Gerät aus dem Gehäuse entnommen wird, sollte die Erzeugung eines Alarmsignals verhindert werden.If the ignition key is not yet in the off position and then the device is removed from the housing the generation of an alarm signal should be prevented will.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Entnahmebefehlsgeber der eingangs genannten Art anzugeben, der durch Verknüpfung bestimmter Bedingungen auf einfache Weise gewährleistet, daß einerseits die Entnahme des Geräts zuverlässig, jedoch nicht unnötig angemahnt wird.The object of the invention is to provide a removal command of the type mentioned at the beginning, by linking certain conditions in a simple way, that on the one hand the removal of the device is reliable, however is not unnecessarily reminded.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung. Danach besteht die eine Bedingung zur Erzeugung des Alarmsignals darin, daß die am Zündschloß abgegriffene ACC-Spannung von hohem auf niedrigen Pegel wechselt, die weitere Bedingung besteht darin, daß die Versorgungsspannung an dem Gerät anliegt. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, bedeutet dies eindeutig, daß das Gerät noch nicht entnommen ist. Es wird also ein Alarmsignal erzeugt, welches die Geräteentnahme anmahnt.This problem is solved by the one specified in claim 1 Invention. Then there is a condition for Generation of the alarm signal in that at the ignition lock tapped ACC voltage from high to low level changes, the further condition is that the Supply voltage is present at the device. If both Conditions are met, this clearly means that the device has not yet been removed. So it becomes a An alarm signal is generated, which reminds the device to be removed.

Ist der Zündschalter noch nicht in die Aus-Stellung gedreht, und wird in diesem Zustand das Gerät entnommen und erst nachher der Zündschloßschalter in die Aus-Stellung gedreht, so unterbleibt die Erzeugung eines Alarmsignals, weil dann die Versorgungsspannung (Batteriespannung) nicht mehr an dem Gerät anliegt.If the ignition switch has not yet been turned to the off position, and in this state the device is removed and only afterwards the ignition switch is turned to the off position, so the alarm signal is not generated because then the supply voltage (battery voltage) is no longer on the device.

Spätestens dann, wenn das Gerät entnommen wird und folglich keine Versorgungsspannung mehr an dem Gerät anliegt, wird das Alarmsignal unterbrochen. Eine weitere Möglichkeit zur Unterbrechung besteht aber darin, daß der Zündschloß- Schalter wieder in die Ein-Stellung gedreht wird. Andererseits kann man auch dafür sorgen, daß in jedem Fall das Alarmsignal nur für eine gewisse Zeitspanne erzeugt wird.At the latest when the device is removed and consequently there is no longer a supply voltage to the device the alarm signal is interrupted. Another way to But the interruption is that the ignition lock Switch is turned back to the on position. On the other hand you can also make sure that the Alarm signal is only generated for a certain period of time.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe following is an embodiment of the invention explained in more detail with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 ein Blockdiagramm eines Entnahmebefehlsgebers für ein in einem Fahrzeug montiertes Gerät gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a block diagram of a sampling command generator for a vehicle-mounted device according to the invention,

Fig. 2 einen Impulszug, mit dessen Hilfe ein Summer angesteuert wird, Fig. 2 shows a pulse train, with the aid of a buzzer is actuated,

Fig. 3 ein Beispiel für eine Anzeige eines Ein/Aus- Zustands einer Alarmfunktion, Fig. 3 shows an example of a display of an on / off state of an alarm function,

Fig. 4 ein Wellenformdiagramm für die ACC-Spannung, die Batteriespannung und das Alarmsignal AL, und Fig. 4 is a waveform diagram for the ACC voltage, the battery voltage and the alarm signal AL, and

Fig. 5 eine schematische Ansicht eines Montage/Ent­ nahme-Mechanismus für ein in einem Fahrzeug montiertes Gerät. Fig. 5 is a schematic view of an assembly / removal mechanism for a device mounted in a vehicle.

Fig. 1 ist ein Blockdiagramm eines Entnahmebefehls­ gebers für ein in einem Fahrzeug montiertes Gerät gemäß der Erfindung. Der Entnahmebefehlsgeber enthält das Aufnahmegehäuse 1, den an der Rückseite des Autoradios vorgesehenen Verbinder, eine Batterie 11, eine ACC- Spannungs-Ausgabeschaltung, die eingeschaltet wird und eine ACC-Spannung Vacc ausgibt, wenn ein Zündschlüssel des Fahrzeugs in Uhrzeigersinn über die Stellung ACC hinaus gedreht wird, eine Versorgungsspannungs-Über­ wachungsschaltung 13 zum Überwachen einer Versorgungs­ spannung Vb, um festzustellen, ob die Versorgungs­ spannung einen niedrigen Pegel aufweist, eine Anstieg/Abfall-Detektorschaltung 14, die das Ansteigen und das Abfallen der ACC-Spannung Vacc erfaßt, einen Zeitgeber 15 und eine Steuerung 16, bei der es sich um einen Mikrocomputer handelt, der verschiedene Steuerbefehle ausführt, der insbesondere ein Alarm­ signal AL ausgibt, um einen Entnahmebefehl für das Autoradio während einer vorbestimmten Zeitspanne Tb (= 7 Sekunden) zu geben, und zwar eine vorbestimmte Zeit Ta (= 2 Sekunden), nachdem die ACC-Spannung Vacc einen niedrigen Pegel angenommen hat, während die Batteriespannung Vb sich auf hohem Pegel befindet. Fig. 1 is a block diagram of a removal command transmitter for a vehicle-mounted device according to the invention. The removal command includes the housing 1 , the connector provided on the rear of the car radio, a battery 11 , an ACC voltage output circuit which is turned on and outputs an ACC voltage Vacc when an ignition key of the vehicle is clockwise past the ACC position is rotated, a supply voltage monitor circuit 13 for monitoring a supply voltage Vb to determine whether the supply voltage is at a low level, a rise / fall detector circuit 14 which detects the rise and fall of the ACC voltage Vacc, one Timer 15 and a controller 16 , which is a microcomputer that executes various control commands, in particular an alarm signal AL to give a removal command for the car radio during a predetermined period Tb (= 7 seconds), namely a predetermined time Ta (= 2 seconds) after the ACC voltage Vacc one has assumed a low level while the battery voltage Vb is at a high level.

Der Entnahmebefehlsgeber enthält weiterhin eine Oszillatorschaltung 17 zum Erzeugen eines Impulszugs, wie er z. B. in Fig. 2 dargestellt ist, während das Alarmsignal AL erzeugt wird, einen Treiber 18 zum Ansteuern eines Summers mit dem Impulszug, und einen piezoelektrischen Summer 19 zum Erzeugen eines Alarm­ tons, eine Sieben-Segment-Anzeige 20a und einen Betriebsteil 20b.The removal command transmitter further includes an oscillator circuit 17 for generating a pulse train, as z. B. is shown in Fig. 2, while the alarm signal AL is generated, a driver 18 for driving a buzzer with the pulse train, and a piezoelectric buzzer 19 for generating an alarm tone, a seven-segment display 20 a and an operating part 20th b.

Zusätzlich zu verschiedenen Typen von Audio-Anzeige­ Einheiten bringt die Anzeige 20a den Zustand Ein/Aus (Betrieb/Nicht-Betrieb) der Alarmfunktion zur Anzeige, wodurch ein Befehl zum Entnehmen des Autoradios gegeben wird. D. h.: Die Alarmfunktion, die ursprünglich einge­ schaltet ist, kann dadurch ausgeschaltet werden, daß eine DC-Taste 20c an dem Betriebsteil 20b für 2,5 Sekunden oder länger gedrückt wird. Die Alarmfunktion kann erneut wieder eingeschaltet werden, indem man die DX-Taste 2,5 Sekunden oder länger drückt. Wenn die Alarmfunktion ausgeschaltet ist, bringt der Anzeige­ abschnitt 20a fünf Sekunden lang eine Aus-Anzeige, wie sie in Fig. 3a dargestellt ist, um dann wieder die vorhergehende Anzeige darzustellen. Wenn die Alarm­ funktion eingeschaltet ist, zeigt der Anzeigeteil 20a die Ein-Anzeige gemäß Fig. 3b fünf Sekunden lang an (die Anzeige steht für Alarm), um dann wieder die frühere Anzeige zu bringen.In addition to various types of audio display units 20 makes the display a state on / off (operation / non-operation) of the alarm function for display, whereby a command for removal of the car radio is given. That is: the alarm function, which is originally switched on, can be switched off by pressing a DC button 20 c on the operating part 20 b for 2.5 seconds or longer. The alarm function can be switched on again by pressing the DX button for 2.5 seconds or longer. When the alarm function is turned off, the display section 20 brings a five seconds from a display, as shown in Fig. 3a, to then display the previous screen. When the alarm function is turned on, displays the display portion 20 a, the one-display according to Fig. 3b for five seconds (the display is for alarm), in order then to bring the former display.

Die Arbeitsweise des in Fig. 1 dargestellten Entnahme­ befehlsgebers wird nun anhand der Fig. 4 näher erläutert. Fig. 4 zeigt den zeitlichen Verlauf der ACC-Spannung Vacc, der Versorgungsspannung Vb und des Alarmsignals AL, bei dem es sich um den Entnahmebefehl handelt.The operation of the removal command transmitter shown in FIG. 1 will now be explained in more detail with reference to FIG. 4. FIG. 4 shows the time profile of the ACC voltage Vacc, the supply voltage Vb and the alarm signal AL, which is the removal command.

Unmittelbar nachdem das Autoradio 2 in das Aufnahme­ gehäuse 1 eingesetzt wurde, befindet sich die Versorgungs­ spannung Vb auf hohem Pegel, während die ACC-Spannung Vacc sich auf niedrigem Pegel befindet (Zeitspanne t1).Immediately after the car radio 2 has been inserted into the housing 1 , the supply voltage Vb is at a high level, while the ACC voltage Vacc is at a low level (time period t 1 ).

Der Pegel der ACC-Spannung Vacc steigt an, wenn der Zündschlüssel in die Stellung ACC gedreht ist (Zeit­ spanne t2). Der Pegel der Batteriespannung Vb und der Pegel der ACC-Spannung Vacc fallen, wenn der Schlüssel weiter im Uhrzeigersinn gedreht wird, um den Motor anzulassen (Startzeitraum t3). Dies geschieht deshalb, weil das Anlassen des Motors viel Energie zum Drehen des Anlassermotors benötigt. Zu dieser Zeit gibt die Steuerung 16, die so ausgelegt ist, daß sie ein Alarmsignal AL als Autoradio-Entnahmebefehlssignal abgibt, wenn die Versorgungsspannung Vb hohen Pegel und die ACC-Spannung Vacc niedrigen Pegel hat, kein Alarmsignal AL ab.The level of the ACC voltage Vacc increases when the ignition key is turned to the ACC position (period t 2 ). The level of the battery voltage Vb and the level of the ACC voltage Vacc drop as the key is turned further clockwise to start the engine (start period t 3 ). This is because starting the engine requires a lot of energy to turn the starter motor. At this time, the controller 16 , which is designed to output an alarm signal AL as a car radio removal command signal when the supply voltage Vb is high and the ACC voltage Vacc is low, does not output an alarm signal AL.

Kehrt der Zündschlüssel in die Stellung "Ein" zurück, was geschieht, nachdem der Motor angelassen ist, so steigt der Pegel der Versorgungsspannung Vb ebenso wie derjenige der ACC-Spannung Vacc erneut an. Anschließend bleibt dieser Zustand so lange, wie sich das Fahrzeug bewegt (Zeitraum t4).If the ignition key returns to the "on" position, which happens after the engine is started, the level of the supply voltage Vb rises again, as does that of the ACC voltage Vacc. This state then remains as long as the vehicle is moving (period t 4 ).

Der Pegel der ACC-Spannung Vacc fällt ab, wenn der Schlüssel in die Aus-Stellung gedreht wird, um den Motor abzustellen, wenn das Fahrzeug steht, so daß dementsprechend die Steuerung 16 eine Zählzeitspanne startet und ein Alarmsignal Al hohen Pegels für die Zeitspanne Tb (= 7 Sekunden) abgibt, nachdem Ta (= 2 Sekunden) verstrichen ist (Alarmgebungszeit t5). Wenn einmal das Alarmsignal AL erzeugt ist, gibt die Oszillatorschaltung 17 Impulszüge ab, wie sie in Fig. 2 gezeigt sind, um den piezoelektrischen Summer 19 anzusteuern, der einen Alarmton über den Treiber 18 erzeugt.The level of the ACC voltage Vacc drops when the key is turned to the off position to stop the engine when the vehicle is stopped, so that the controller 16 accordingly starts a count period and an alarm signal Al high level for the period Tb (= 7 seconds) after Ta (= 2 seconds) has elapsed (alarm time t 5 ). Once the alarm signal AL is generated, the oscillator circuit 17 outputs pulse trains as shown in FIG. 2 to drive the piezoelectric buzzer 19 , which generates an alarm tone via the driver 18 .

In der Alarmgebungszeitspanne t5 senkt die Steuerung 16 den Pegel des Alarmsignals AL ab und stoppt dadurch die Ausgabe des Alarmtons, wenn der Pegel der ACC- Spannung Vacc ansteigt, weil der Schlüssel gedreht wird, oder wenn keine Versorgungsspannung Vb eingegeben wird, was dann der Fall ist, wenn das Radiogerät aus dem Gehäuse 1 herausgenommen ist.In the alarm period t 5, the controller 16 lowers the level of the alarm signal AL, thereby stopping the output of the alarm tone when the level of the ACC voltage Vacc rises because the key is turned or when no supply voltage Vb is input, which then The case is when the radio is removed from the housing 1 .

Wenn sich das Fahrzeug bewegt, oder wenn der Schlüssel sich in der ACC-Stellung befindet und folglich der Pegel der Versorgungsspannung Vb und der Pegel der ACC- Spannung Vacc hoch sind, wie es in der Zeitspanne t4′ der Fall ist, kann das Radiogerät aus dem Gehäuse 1 herausgenommen werden. Das Entnehmen des Radiogeräts trennt den Verbinder 1a vom Verbinder 1b. Dies hat zur Folge, daß der Pegel der Batteriespannung Vb und der Pegel der ACC-Spannung Vacc abfällt (Entfernungs- oder Entnahmezeit t6). Jetzt gibt die Steuerung 16 kein Alarmsignal AL ab, weil die ACC-Spannung Vacc und die Versorgungsspannung Vb niedrigen Pegel haben.If the vehicle is moving, or if the key is in the ACC position and consequently the level of the supply voltage Vb and the level of the ACC voltage Vacc are high, as is the case in the period t 4 ', the radio can can be removed from the housing 1 . Removing the radio separates connector 1 a from connector 1 b. As a result, the level of the battery voltage Vb and the level of the ACC voltage Vacc drop (removal or removal time t 6 ). The controller 16 now does not emit an alarm signal AL because the ACC voltage Vacc and the supply voltage Vb are low.

Wenn der Schlüssel sich in der ACC-Stellung befindet, kann das Autoradio in das Aufnahmegehäuse 1 eingesetzt werden. Dieser Einsetzvorgang bringt die Verbinder 1a und 1b zusammen, so daß der Pegel der Versorgungs­ spannung Vb und der Pegel der ACC-Spannung ansteigen (Zeitspanne t7).When the key is in the ACC position, the car radio can be inserted into the receiving housing 1 . This insertion process brings the connectors 1 a and 1 b together, so that the level of the supply voltage Vb and the level of the ACC voltage rise (time period t 7 ).

Beim oben beschriebenen Ausführungsbeispiel wird Ta auf 2 Sekunden eingestellt. Allerdings kann Ta irgend­ eine Zeitspannung sein, die der Fahrer üblicherweise benötigt, um das Fahrzeug zu verlassen. Man kann T1 auch auf 0 einstellen.In the embodiment described above, Ta is set to 2 seconds. However, Ta can be any time voltage that the driver usually needs to get out of the vehicle. You can also set T 1 to 0.

Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, wird erfindungsgemäß die Versorgungsspannung sowie die ACC- Spannung überwacht, und ein Befehl zum Entnehmen des in dem Fahrzeug montierten Geräts wird ebenso wie ein Alarm aufgrund des Entnahmebefehlssignals eine vorbe­ stimmte Zeit nachdem die ACC-Spannung niedrigen Pegel angenommen hat, während die Versorgungsspannung hohen Pegel hat, ausgegeben. Folglich wird das Herausnehmen des in dem Fahrzeug montierten Geräts dem Fahrer in Erinnerung gerufen, so daß die Möglichkeit eines Dieb­ stahls verringert wird.As is apparent from the above description, according to the invention the supply voltage and the ACC Voltage monitored, and a command to remove the device mounted in the vehicle is as well as a Alarm due to the removal command signal  agreed time after the ACC voltage low level has adopted while the supply voltage is high Has output. Hence the taking out of the device mounted in the vehicle to the driver Reminder called, so the possibility of a thief steel is reduced.

Claims (3)

1. Entnahmebefehlsgeber für ein in oder an einem Fahrzeug montiertes Gerät zur Verwendung in Verbindung mit einem Montage/Demontage-Mechanismus, mit dessen Hilfe das Gerät in ein am Fahrzeug montiertes Gehäuse eingesetzt wird, so daß das Gerät herausnehmbar gehalten wird, und mit dem das Gerät aus dem Gehäuse herausnehmbar ist, umfassend:
eine erste Detektoreinrichtung (13), die feststellt, ob sich das Gerät (2) in dem Gehäuse (1) befindet,
eine zweite Detektoreinrichtung (14), die feststellt, daß ein Schlüssel des Fahrzeugs in eine Aus- Stellung gedreht wurde,
eine Alarmeinrichtung (17, 18, 19) gekoppelte Steuereinrichtung (16) zum Erzeugen eines Alarmsignals, welches das Herausnehmen des im Fahrzeug montierten Geräts anmahnt, wenn die erste Detektoreinrichtung (13) feststellt, daß das Gerät sich in dem Gehäuse befindet, während die zweite Detektoreinrichtung (14) feststellt, daß der Schlüssel in die Aus-Position gedreht wurde,
wobei die Erzeugung des Alarmsignals unter folgenden Bedingungen stattfindet:
  • a) eine am Zündschloß abgegriffene Spannung (Vacc) wechselt von hohem auf niedrigen Pegel;
  • b) die Versorgungsspannung liegt an dem zu überwachenden Gerät an; und
  • c) das Alarmsignal wird spätestens dann unterbrochen, wenn die Versorgungsspannung nicht mehr anliegt.
1. removal command for a device mounted in or on a vehicle for use in connection with an assembly / disassembly mechanism, by means of which the device is inserted into a housing mounted on the vehicle, so that the device is held removably, and with which Device is removable from the housing, comprising:
a first detector device ( 13 ) which determines whether the device ( 2 ) is in the housing ( 1 ),
a second detector device ( 14 ) which detects that a key of the vehicle has been turned into an off position,
an alarm device ( 17 , 18 , 19 ) coupled control device ( 16 ) for generating an alarm signal, which reminds the removal of the device mounted in the vehicle, if the first detector device ( 13 ) detects that the device is in the housing while the second Detector device ( 14 ) detects that the key has been turned to the off position,
the alarm signal is generated under the following conditions:
  • a) a voltage tapped at the ignition lock (Vacc) changes from high to low level;
  • b) the supply voltage is applied to the device to be monitored; and
  • c) the alarm signal is interrupted at the latest when the supply voltage is no longer present.
2. Entnahmebefehlsgeber nach Anspruch 1, bei dem das Gehäuse (1) einen Verbinder (1a) aufweist, der über ein Kabel an eine Batterie angeschlossen ist, daß die erste Detektoreinrichtung als Versorgungs­ spannung-Überwachungsschaltung (13) ausgebildet ist, daß die zweite Detektoreinrichtung eine ACC- Spannungs-Überwachungsschaltung (14) ist, die die am Zündschloß abgegriffene ACC- Spannung überwacht und feststellt, ob die ACC- Spannung einen niedrigen Pegel einnimmt, und daß die Steuereinrichtung (16) eine Steuereinheit besitzt, die das Alarmsignal ausgibt, wenn die ACC-Spannung einen niedrigen Pegel annimmt, während die Versorgungsspannung einen hohen Pegel aufweist.2. removal command device according to claim 1, wherein the housing ( 1 ) has a connector ( 1 a) which is connected via a cable to a battery that the first detector device is designed as a supply voltage monitoring circuit ( 13 ) that the second Detector device is an ACC voltage monitoring circuit ( 14 ) which monitors the ACC voltage tapped at the ignition lock and determines whether the ACC voltage is at a low level and that the control device ( 16 ) has a control unit which outputs the alarm signal, when the ACC voltage is low while the supply voltage is high. 3. Entnahmebefehlsgeber nach Anspruch 1, bei dem das in dem Fahrzeug montierte Gerät ein Audiogerät, insbesondere ein Autoradio, ein Radio/Cassetten-Gerät oder dergl. ist.3. withdrawal command according to claim 1, in which the device installed in the vehicle is an audio device, especially a car radio, a radio / cassette player or the like.
DE4035572A 1989-11-13 1990-11-08 REMOVAL COMMANDER FOR A DEVICE MOUNTED IN A VEHICLE Granted DE4035572A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1989131942U JPH0369556U (en) 1989-11-13 1989-11-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4035572A1 DE4035572A1 (en) 1991-05-16
DE4035572C2 true DE4035572C2 (en) 1993-02-04

Family

ID=15069811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4035572A Granted DE4035572A1 (en) 1989-11-13 1990-11-08 REMOVAL COMMANDER FOR A DEVICE MOUNTED IN A VEHICLE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH0369556U (en)
DE (1) DE4035572A1 (en)
FR (1) FR2654395B1 (en)
GB (1) GB2238149B (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353055A (en) * 1979-05-24 1982-10-05 Daihatsu Motor Co., Ltd. Alarming apparatus of vehicle
DE8619624U1 (en) * 1986-07-22 1988-04-07 Grundig Emv
JPS63203444A (en) * 1987-02-17 1988-08-23 Yazaki Corp Signal distributing system of control unit for automobile
DE3733211C1 (en) * 1987-10-01 1988-11-17 Daimler Benz Ag Anti-theft device for a motor vehicle phono device
JPH0165185U (en) * 1987-10-21 1989-04-26
DE3743218C2 (en) * 1987-12-19 1995-09-14 Grundig Emv Anti-theft electronic device for a motor vehicle
US5107244A (en) * 1989-07-12 1992-04-21 Pioneer Electronic Corporation Burglarproof device for electronic equipment adapted to be mounted in vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
GB9023843D0 (en) 1990-12-12
FR2654395A1 (en) 1991-05-17
GB2238149B (en) 1993-09-15
JPH0369556U (en) 1991-07-10
FR2654395B1 (en) 1997-06-27
GB2238149A (en) 1991-05-22
DE4035572A1 (en) 1991-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3510656C2 (en)
EP2838749B1 (en) Motor vehicle, and method relating to the turning off of a drive device in a motor vehicle
DE10136036A1 (en) Method and system for detecting abnormalities with a sleep mode test function
DE19546555C1 (en) Operating device for automobile auxiliary heater
DE102017123685A1 (en) AUTOMATIC POWER MACHINE START STOP CONTROL DURING DRIVER EXITING EVENTS
DE2854302A1 (en) CENTRALIZED ALARM SYSTEM FOR VEHICLES
DE102017128035A1 (en) OPERATION OF A VEHICLE PARKING MECHANISM
DE4008528A1 (en) ANTI-THEFT SECURITY DEVICE FOR AN ELECTRONIC DEVICE IN A MOTOR VEHICLE
EP1000824A1 (en) Vehicle security device
EP0696524B1 (en) Power take-off control
EP0976628A2 (en) Method and apparatus for operation of a motor vehicle brake system
WO2016180606A1 (en) Control device in a motor vehicle having an electronically controllable automatic transmission in the application case of a car wash
EP0473068A1 (en) Apparatus for closing individual motor-driven windows of a motor-vehicle
DE4035572C2 (en)
EP0591669B1 (en) Method of central vehicle locking with anti-theft function and apparatus for the same
DE60306031T4 (en) Reminder device for closing a seatbelt and associated method
WO1999016634A1 (en) Method and device for producing an error signal in a motor vehicle
WO2007137689A1 (en) Parking assist system and operation method thereof
DE102004038095B4 (en) Electronic control unit with a holding member and method therefor
DE4330121A1 (en) Antilock control system
EP0386036B1 (en) Arrangement for monitoring the performance of a vehicle stop-light switch
DE3811324A1 (en) Emergency braking indicator
DE19848375C1 (en) Device and method for starting a motor vehicle
DE19738495B4 (en) Device for activating and deactivating an anti-theft alarm system of a vehicle
DE19853603A1 (en) User-recognizing anti-theft device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee