DE4033538A1 - TV signal data abstracting device - uses data from teletext to control TV receiver and video recorder - Google Patents

TV signal data abstracting device - uses data from teletext to control TV receiver and video recorder

Info

Publication number
DE4033538A1
DE4033538A1 DE19904033538 DE4033538A DE4033538A1 DE 4033538 A1 DE4033538 A1 DE 4033538A1 DE 19904033538 DE19904033538 DE 19904033538 DE 4033538 A DE4033538 A DE 4033538A DE 4033538 A1 DE4033538 A1 DE 4033538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
data
reception
tuning
reception frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904033538
Other languages
German (de)
Inventor
Masafumi Naka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE4033538A1 publication Critical patent/DE4033538A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J7/00Automatic frequency control; Automatic scanning over a band of frequencies
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0887Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of programme or channel identifying signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)

Abstract

The figure shows a block diagram of the device which examines transmitted television signals, operating equipment in such a way as to facilitate recording of pre-requested programes using video recorders. In particular, an electronically controlled receiver (11) operates with signal decoder (12) and comparater (14) in a feedback circuit with controller (13) to select channel as required by stored data in system controller (15). The same circuits check time information from transmitted TV signals to allow operation of video recorder. USE/ADVANTAGE - Video recorder circuits. Allows recording of delayed transmission through checking of teletext data.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung für das Abfragen von Sender-Trägerwellen für eine vorprogrammierte Aufzeichnung mittels eines Videoband-Aufzeichnungs/Wieder­ gabesystems für Fernsehprogramme (VPS-System).The invention relates to a device for the Querying transmitter carrier waves for a pre-programmed Video tape recording / re-recording system for television programs (VPS system).

Zum Aufzeichnen eines Fernsehprogramms wird in ein Bildauf­ zeichnungs/Wiedergabegerät wie beispielsweise ein Videoband­ gerät ein aus der Presse oder aus dem Bildschirmtext entnom­ mener, dem gewünschten Programm entsprechender vorbestimmter Anmerkungscode bzw. VPS-Code als Sollwert eingegeben und eingespeichert.To record a television program is in a picture drawing / playback device such as a video tape device is taken from the press or from the screen text predetermined, corresponding to the desired program Annotation code or VPS code entered as setpoint and stored.

Im Videobandgerät wird ein als "Datenzeile Nr. 16" der Videosignale dargestelltes VPS-Codesignal als Istwert mit dem vorbestimmten Sollwert verglichen. Ein Empfangskanal ist durch einen Code bestimmt. In dem Videobandgerät, das das Programm aufzeichnet, wenn der Istwert und der Sollwert miteinander übereinstimmen, werden die Sollwerte entspre­ chend den tatsächlichen Kanälen eingestellt. Mit einem solchen System wird das in dem Videobandgerät als Sollwert eingestellte Fernsehprogramm zuverlässig auch dann aufge­ zeichnet, wenn eine Verzögerung oder Verschiebung hinsicht­ lich der Sendezeit auftritt.In the video tape device, a as "data line No. 16" VPS code signal shown as actual value with video signals compared to the predetermined target value. Is a receiving channel determined by a code. In the video tape device that the Program records when the actual value and the setpoint agree with each other, the target values will correspond according to the actual channels. With a Such a system will be the setpoint in the video tape device set television program reliably even then draws when there is a delay or postponement Lich broadcast time occurs.

Fig. 5 ist eine Blockdarstellung einer herkömmlichen Ein­ richtung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen für ein vor­ programmiertes Aufzeichnen nach diesem System. In der Fig. 5 ist mit 1 ein Kanalwähler für das Abstimmen auf Empfangska­ näle bezeichnet. Ein Signaldecodierer 2 decodiert das Code­ signal, das als Datenzeile Nr. 16 der Videosignale aus dem Kanalwähler 1 aufgenommen wird. Eine Zeitgeberschaltung 3 dient zum Vergleichen der aus dem Signaldecodierer 2 als Istwert zugeführten VPS-Daten und zum optimalen Abstimmen mittels Abstimmdaten aus einem Abstimmzustandsvergleicher 44. Eine Systemsteuerschaltung 5 steuert die Schaltungen und Mechanismen des Videobandgeräts und stellt dieses auf den Aufzeichnungsbetrieb oder den Wiedergabebetrieb ein. Fig. 5 is a block diagram of a conventional device for polling transmitter carrier waves for a pre-programmed recording according to this system. In Fig. 5, 1 denotes a channel selector for tuning to receive channels. A signal decoder 2 decodes the code signal, which is recorded as data line No. 16 of the video signals from the channel selector 1 . A timer circuit 3 is used to compare the VPS data supplied as an actual value from the signal decoder 2 and for optimal tuning by means of tuning data from a tuning state comparator 44 . A system control circuit 5 controls the circuits and mechanisms of the video tape device and sets it to the recording mode or the playback mode.

Wenn im Betrieb der Benützer jeweilige Sollkanäle der Fern­ sehprogramme in der Aufeinanderfolge Ach, Bch, Cch ... gemäß Fig. 6 eingibt, werden durch die Zeitgeberschaltung 3 über den Kanalwähler 1 die Sender-Trägerwellen aufeinanderfolgend in der Reihenfolge Ach, Bch, Cch .... abgefragt und bei jedem Kanal der Sollwert mit dem Istwert der Empfangsfre­ quenz verglichen. Die Abfragezeitabstände zwischen den benachbarten Kanälen sind durch die Ansprechzeit des Ab­ stimmregelsystems, nämlich des geschlossenen Regelkreises aus dem Kanalwähler 1, dem Abstimmzustandsvergleicher 4 und der Zeitgeberschaltung 3 bestimmt.If in the operation of the user enters respective target channels of the television programs in the sequence Ach, Bch, Cch ... according to FIG. 6, the transmitter carrier waves are successively in the order of Ach, Bch, Cch by the timer circuit 3 via the channel selector 1 . ... queried and the setpoint for each channel compared with the actual value of the receive frequency. The query time intervals between the adjacent channels are determined by the response time of the tuning control system, namely the closed control loop from the channel selector 1 , the tuning state comparator 4 and the timer circuit 3 .

Die Zeitgeberschaltung 3 gibt Abstimmsteuersignale ab, die der Empfangsfrequenz des jeweiligen Kanals entsprechen. Dabei könnte jedoch zuweilen der Empfangskanal von der optimalen Empfangsfrequenz abweichen. Zur Lösung dieses Problems ermittelt der Abstimmzustandsvergleicher 4 den Abstimmzustand und gibt dem Ermittlungsergebnis entsprechen­ de Abstimmdaten aus. Die Zeitgeberschaltung 3 steuert den Kanalwähler 1 mittels der Abstimmsteuersignale derart, daß die Empfangsfrequenz gesenkt wird, wenn sie höher als dieje­ nige des Sollkanals ist, bzw. angehoben wird, wenn sie niedriger als die Sollfrequenz ist.The timer circuit 3 emits tuning control signals which correspond to the reception frequency of the respective channel. However, the reception channel could sometimes deviate from the optimal reception frequency. To solve this problem, the tuning state comparator 4 determines the tuning state and outputs the voting data corresponding to the determination result. The timer circuit 3 controls the channel selector 1 by means of the tuning control signals such that the reception frequency is reduced if it is higher than that of the target channel, or is raised if it is lower than the target frequency.

Wenn der Empfangskanal gewechselt wird, werden von der Zeitgeberschaltung 3 die vom Signaldecodierer decodierten Daten nicht als Istwert ausgelesen, bis eine für das Stabi­ lisieren des Empfangszustands ausreichende vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, wonach dann die Zeitgeberschaltung den Istwert mit einem von dem Benutzer eingegebenen Sollwert vergleicht.When the reception channel is changed, the timer circuit 3 does not read the data decoded by the signal decoder as an actual value until a predetermined time sufficient for stabilizing the reception state has expired, after which the timer circuit then compares the actual value with a setpoint entered by the user.

In einer solchen herkömmlichen Kanalabfrageeinrichtung kann die Zeitgeberschaltung 3 bei dem Abfragen des Empfangskanals des Kanalwählers 1 unabhängig von dem Abstimmzustand bis zu dem Ablauf der vorbestimmten Zeit keine Daten auslesen, was einen beträchtlichen Zeitaufwand für das Abtasten bzw. Abfragen der Trägerwellen ergibt. Infolgedessen entsteht das Problem, daß bei der Einstellung einer Vielzahl von Fernseh­ programmen die Einleitungsteile von Sollprogrammen wegen der für das Vergleichen des Sollwerts mit dem Istwert benötigten Zeit nicht aufgezeichnet werden.In such a conventional channel interrogation device, the timer circuit 3, when interrogating the receiving channel of the channel selector 1, can not read any data regardless of the tuning state until the predetermined time has elapsed, which results in a considerable expenditure of time for scanning or interrogating the carrier waves. As a result, the problem arises that when a large number of television programs are set, the introduction parts of target programs are not recorded because of the time required for comparing the target value with the actual value.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Träger­ wellen-Abfrageeinrichtung zu schaffen, die den Sollwert mit dem Istwert für Empfangskanäle so schnell wie möglich ver­ gleicht, wenn eine Vielzahl von Fernsehprogrammen einge­ stellt ist.The invention is therefore based on the object of a carrier to create waves interrogator that with the setpoint ver the actual value for receive channels as soon as possible resembles when a variety of television programs are turned on represents is.

Zur Lösung der Aufgabe enthält die erfindungsgemäße Einrich­ tung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen eine Kanalwähler­ schaltung, eine Systemsteuerschaltung, eine Kanalerfassungs­ einrichtung, einen Abstimmoptimierungsregelkreis, eine Zeitgebereinrichtung und eine Übereinstimmungssteuereinrich­ tung.To achieve the object, the device according to the invention contains device for querying transmitter carrier waves a channel selector circuit, a system control circuit, a channel detection device, a tuning optimization control loop, a Timer device and a match control device tung.

Die Kanalwählerschaltung wird auf die Fernsehkanäle abge­ stimmt und gibt Videosignale aus; die Systemsteuerschaltung steuert die Aufzeichnungs- und Wiedergabefunktion eines Bildaufzeichnungsgeräts; die Kanalerfassungseinrichtung er­ mittelt den Empfangskanal der Kanalwählerschaltung und führt der Systemsteuerschaltung Daten zu, wenn der ermittelte Kanal mit dem gewünschten Kanal übereinstimmt; der Abstimm­ optimierungsregelkreis steuert an der Kanalwählerschaltung die Empfangsfrequenz auf die optimale Empfangsfrequenz; die Zeitgebereinrichtung bemißt eine vorbestimmte Zeit, die als die für das Optimieren des Abstimmzustands durch den Ab­ stimmoptimierungskreis vom Wechsel des Empfangskanals der Kanalwählerschaltung an benötigte Zeit veranschlagt ist, und leitet die Kanalerfassung und das Zuführen der Daten auf das Ablaufen der vorbestimmten Zeit hin ein. Als ein wesentli­ ches Merkmal der erfindungsgemäßen Einrichtung ist die Übereinstimmungssteuereinrichtung vorgesehen, die das Begin­ nen der Kanalerfassung und der Datenzuführung durch die Kanalerfassungseinrichtung dann zuläßt, wenn bei dem Wechsel des Empfangskanals und dem Übergang auf den nächsten Kanal die Empfangsfrequenz zu der optimalen Empfangsfrequenz wird.The channel selector circuit is applied to the television channels tunes and outputs video signals; the system control circuit controls the recording and playback function of a Image recording apparatus; the channel detection device averages and receives the channel of the channel selector circuit to the system control circuit if the determined Channel matches the desired channel; the vote Optimization control loop controls on the channel selector circuit the reception frequency to the optimal reception frequency; the  Timer means measures a predetermined time, which is called those for optimizing the tuning state by the Ab Tuning circle from changing the reception channel of the Channel selector circuit is estimated at the required time, and directs channel acquisition and feeding of data to the The predetermined time expires. As an essential Ches feature of the device according to the invention Match control means provided that begin the channel acquisition and data feed by the Channel detection device then allows if the change of the receiving channel and the transition to the next channel the reception frequency becomes the optimal reception frequency.

Wenn bei dieser Gestaltung der Abfrageeinrichtung der Ab­ stimmzustand optimiert ist, nämlich die Empfangsfrequenz den optimalen Punkt erreicht, beginnt die Kanalerfassung und die Datenzufuhr durch die Kanalerfassungseinrichtung, ohne daß die durch die Zeitgebereinrichtung bemessene Zeit abgewartet wird. Infolgedessen ist die Arbeitsgeschwindigkeit der Abfrageeinrichtung erhöht.If the Ab voice state is optimized, namely the reception frequency reached the optimum point, the channel detection and Data input by the channel detection device without waiting for the time measured by the timer device becomes. As a result, the working speed is the Interrogator increased.

Es ist ferner vorteilhaft, den Abstimmoptimierungsregelkreis derart zu gestalten, daß dieser an die Übereinstimmungs­ steuereinrichtung einen Befehl abgibt, wenn an der Kanalwäh­ lerschaltung der optimale Abstimmzustand erreicht wird. Bei dem Wechsel des Empfangskanals und der Umstellung der Emp­ fangsfrequenz bewirkt dann die Übereinstimmungssteuerein­ richtung im Ansprechen auf den Befehl aus dem Abstimmopti­ mierungsregelkreis an der Kanalerfassungseinrichtung das Beginnen der Erfassung und der Datenzufuhr.It is also advantageous to use the tuning optimization control loop in such a way that it conforms to the control device issues a command when at the channel sel optimal tuning state is reached. At the change of the reception channel and the change of the emp capture frequency then effects the match tax direction in response to the command from the tuning optics mation control loop on the channel detection device Start collecting and supplying data.

Ferner ist es auch vorteilhaft, die Übereinstimmungssteuer­ einrichtung mit einer Entscheidungseinrichtung und einer Zuführsteuereinrichtung auszustatten. In diesem Fall wird von der Entscheidungseinrichtung ermittelt, ob der Abstimm­ datenwert den optimalen Empfangszustand darstellt. Die Zuführsteuereinrichtung läßt dann, wenn bei dem Wechsel des Empfangskanals und dem Übergang auf den nächsten Empfangska­ nal die Abstimmdaten als diejenigen für den optimalen Emp­ fangszustand bewertet werden, die Kanalerfassungseinrichtung das Erfassen und die Datenzufuhr beginnen.Furthermore, it is also advantageous to use the compliance tax facility with a decision-making facility and a Feed control device to equip. In this case determined by the decision maker whether the vote  data value represents the optimal reception state. The Feed control device can then, when changing the Receiving channel and the transition to the next receiving channel nal the voting data as those for the optimal emp initial state are evaluated, the channel detection device start collecting and feeding data.

Die Kanalerfassungseinrichtung besteht vorzugsweise aus einem Signaldecodierer und einer Signalsteuereinrichtung. Der Signaldecodierer erzeugt aus einem in den Videosignalen enthaltenen Code den Empfangskanal angebende Daten und gibt diese ab. Die Signalsteuereinrichtung beurteilt aus den Daten, ob der Empfangskanal mit dem gewünschten Kanal über­ einstimmt, und führt das Beurteilungsergebnis der System­ steuerschaltung zu.The channel detection device preferably consists of a signal decoder and a signal control device. The signal decoder generates from one in the video signals contained code indicating the receiving channel and gives this off. The signal control device judges from the Data whether the receiving channel with the desired channel over agrees, and leads the assessment result of the system control circuit too.

Der Abstimmoptimierungsregelkreis enthält beispielsweise eine Abstimmzustandsvergleichsschaltung und eine Einstell- bzw. Abstimmeinrichtung. Die Abstimmzustandvergleichsschal­ tung ermittelt den Abstimmzustand der Kanalwählerschaltung und gibt das Ermittlungsergebnis als Abstimmdaten ab. Die Abstimmeinrichtung stellt entsprechend den Abstimmdaten die Empfangsfrequenz der Kanalwählerschaltung auf die optimale Empfangsfrequenz ein.The tuning optimization control loop contains, for example a tuning state comparison circuit and a setting or tuning device. The tuning state comparison scarf device determines the tuning state of the channel selector circuit and delivers the result of the investigation as voting data. The Voting device provides the according to the voting data Receive frequency of the channel selector circuit to the optimum Receive frequency.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbei­ spielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to embodiments play explained with reference to the drawing.

Fig. 1 ist eine Blockdarstellung der erfin­ dungsgemäßen Trägerwellen-Abfrageeinrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Fig. 1 is a block diagram of the inventive carrier wave interrogator according to an embodiment.

Fig. 2 ist ein Zeitdiagramm, das die Funktion der in Fig. 1 gezeigten Einrichtung veranschaulicht, in welcher eine Zeitgeberschaltung die Daten entsprechend einem Signal AFT OK ausliest und bewertet. FIG. 2 is a timing diagram illustrating the operation of the device shown in FIG. 1, in which a timer circuit reads and evaluates the data in accordance with an AFT OK signal.

Fig. 3 ist eine der Fig. 1 gleichartige Blockdarstellung einer abgewandelten Abfrageeinrichtung als weiteres Ausführungsbeispiel. FIG. 3 is a block representation of the same type as FIG. 1 of a modified interrogation device as a further exemplary embodiment.

Fig. 4 ist eine der Fig. 2 gleichartige Darstellung, die die Funktion der in Fig. 3 gezeigten Ein­ richtung veranschaulicht, in welcher die Zeitgeberschaltung die Daten entsprechend Abstimmdaten ausliest und bewertet. FIG. 4 is a representation similar to FIG. 2, which illustrates the function of the device shown in FIG. 3, in which the timer circuit reads out and evaluates the data in accordance with tuning data.

Fig. 5 ist eine Blockdarstellung einer her­ kömmlichen Einrichtung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen. Fig. 5 is a block diagram of a conventional device for querying transmitter carrier waves.

Fig. 6 ist ein Zeitdiagramm, das die Funktion der Einrichtung nach Fig. 5 veranschaulicht. FIG. 6 is a timing diagram illustrating the operation of the device of FIG. 5.

Die grundlegende erfindungsgemäße Gestaltung ist insbesonde­ re bei der Anwendung in einer Kanalabfrageeinrichtung wie der in Fig. 1 gezeigten nutzvoll. Die Fig. 1 ist eine Block­ darstellung der Abfrageeinrichtung gemäß einem Ausführungs­ beispiel.The basic design of the invention is particularly useful when used in a channel interrogator such as that shown in FIG. 1. Fig. 1 is a block diagram of the interrogator according to an embodiment example.

Eine Zeitgeberschaltung 13 nach Fig. 1 hat folgende Funktio­ nen: Vergleichen von Daten als Istwert mit einem vom Benut­ zer festgelegten Sollwert, Steuern der Abstimmung auf einen optimalen Empfangszustand gemäß Abstimmdaten aus einer Abstimmzustandvergleichsschaltung 14 und Auslesen von Daten, die gleichzeitig mit einem von der Abstimmzustandvergleichs­ schaltung 14 abgegebenen Signal AFT OK zugeführt werden, welches den optimalen Empfangszustand einer Kanalwähler­ schaltung 11 anzeigt.A timer circuit 13 of FIG. 1 has the following functions: comparing data as an actual value with a setpoint determined by the user, controlling the tuning to an optimal reception state according to tuning data from a tuning state comparison circuit 14 and reading out data simultaneously with one of the tuning state comparison circuit 14 output signal AFT OK are supplied, which indicates the optimal reception state of a channel selector circuit 11 .

Die Abstimmzustandsvergleichsschaltung 14 gibt die Abstimm­ daten, die den Abstimmzustand der Kanalwählerschaltung 11 anzeigen, und das Signal AFT OK ab.The tuning state comparison circuit 14 outputs the tuning data indicating the tuning state of the channel selector circuit 11 and the signal AFT OK.

Nimmt man an, daß der Benutzer für die Fernsehprogramme eine Vielzahl von Ziel- bzw. Sollkanälen wie die in Fig. 2 ge­ zeigten Kanäle Ach, Bch, Cch, Dch .... festgelegt hat, so tastet im Betrieb die Zeitgeberschaltung 13 die Empfangska­ näle nacheinander in der entsprechenden Reihenfolge Ach, Bch, Cch, Dch.... ab.Assuming that the user of the television programs, a plurality of target or desired channels, such as the GE in Fig. 2 showed channels Ach, Bch, Cch, Dch .... adopted, so scans in operation, the timer circuit 13, the Empfangska channel one after the other in the appropriate order: Ach, Bch, Cch, Dch ....

Die Daten zu demjenigen Zeitpunkt, an dem die Abstimmzu­ standvergleichsschaltung 14 das Signal AFT OK mit dem hohen Pegel H abgibt, bewertet die Zeitgeberschaltung 13 bei jedem Kanal dahingehend, ob sie einen echten Wert bzw. Istwert darstellen oder nicht. D. h., wenn der Kanal gewechselt wird und der optimale Empfangszustand erreicht wird, nimmt gemäß Fig. 2 das Signal AFT OK den Pegel H an. Die zu diesem Zeitpunkt auftretenden Daten werden dann von der Zeitgeber­ schaltung 13 als Istwert ausgelesen. Die Zeit, die vom Wechsel des Kanals an bis zum Umschalten des Signals AFT OK auf den Pegel H benötigt wird, ist von der Abweichung der Frequenz eines Überlagerungsoszillators der Kanalwähler­ schaltung 11 abhängig. Wenn beispielsweise gemäß Fig. 2 auf den Kanal Cch gewechselt wird, erscheint sofort das Signal AFT OK mit dem Pegel H, was anzeigt, daß keine Abweichung zwischen der Überlagerungsoszillatorfrequenz für den Kanal Cch und der Empfangsfrequenz hierfür besteht. In diesem Fall können die Daten unmittelbar als Echtwert bzw. Istwert ausgelesen werden. Infolgedessen wird vermieden, daß der Einleitungsteil des gewünschten Fernsehprogramms nicht aufgezeichnet wird.The data at that point in time when the tuning state comparison circuit 14 outputs the signal AFT OK with the high level H, the timer circuit 13 evaluates for each channel as to whether or not they represent a real value. That is, when the channel is changed and the optimum reception state is reached, the signal AFT OK assumes the H level according to FIG. 2. The data occurring at this point in time are then read out by the timer circuit 13 as the actual value. The time that is required from the change of the channel to the switching of the signal AFT OK to level H is dependent on the deviation of the frequency of a local oscillator of the channel selector circuit 11 . For example, when switching to the channel Cch as shown in FIG. 2, the signal AFT OK with the level H appears immediately, which indicates that there is no difference between the local oscillator frequency for the channel Cch and the reception frequency therefor. In this case, the data can be read out directly as a real value or actual value. As a result, the introduction part of the desired television program is avoided from being recorded.

Wenn ferner bei dem Ausführungsbeispiel auf den Kanal Ach oder Bch gewechselt wird, vergeht bis zum Umschalten des Signals AFT OK vom niedrigen Pegel L auf den hohen Pegel H eine längere Zeitspanne. Die Ursache dafür liegt darin, daß eine längere Zeit zum Erreichen des optimalen Empfangszu­ stands, nämlich bis zum Umschalten des Signals AFT OK auf den Pegel H benötigt wird, weil bei dem Kanalwechsel die Überlagerungsoszillatorfrequenz gegenüber derjenigen für den Kanal versetzt war.Furthermore, if in the embodiment on the channel Ach or Bch is changed until the Signals AFT OK from low level L to high level H a longer period of time. The reason for this is that  a longer time to reach the optimum reception stands, namely until the signal AFT OK is switched to the level H is required because the channel change Local oscillator frequency compared to that for the Channel was offset.

Statt wie bei dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbei­ spiel den Empfangszustand von dem den optimalen Empfangszu­ stand anzeigenden Signal AFT OK ausgehend zu bewerten, ist es alternativ auch möglich, die Entscheidung gemäß Abstimm­ daten zu treffen, die der Zeitgeberschaltung aus der Ab­ stimmzustandvergleichsschaltung zugeführt werden.Instead of the embodiment described above play the reception state of the optimal reception status signal AFT OK to evaluate alternatively it is also possible to make the decision according to the vote to meet data from the timer circuit from Ab Voice state comparison circuit are supplied.

Die Fig. 3 und 4 zeigen jeweils eine Abfrageeinrichtung gemäß einem derart abgewandelten Ausführungsbeispiel bzw. dessen Funktion. Im allgemeinen sind die Abstimmdatensignale 2-Bit-Daten D1 und D2. Beispielsweise sind dann, wenn die Empfangsfrequenz niedriger als diejenige für den gewünschten Kanal ist, die Abstimmdaten (D1, D2) die Daten (L, H), während die Abstimmdaten (D1, D2) bei höherer Empfangsfre­ quenz die Daten (H, L) und bei dem optimalen Empfangszustand die Daten (H, H) sind. Infolgedessen kann mit den Daten (D1, D2) = (H, H) das gleiche Ergebnis wie im Falle von AFT OK = H erhalten werden. FIGS. 3 and 4 each show an interrogator according to such a modified embodiment, and its function. In general, the tuning data signals are 2-bit data D 1 and D 2 . For example, if the reception frequency is lower than that for the desired channel, the tuning data (D 1 , D 2 ) are the data (L, H), while the tuning data (D 1 , D 2 ) at higher reception frequencies are the data ( H, L) and in the optimal reception state the data are (H, H). As a result, with the data (D 1 , D 2 ) = (H, H), the same result as in the case of AFT OK = H can be obtained.

Da gemäß der vorangehenden Beschreibung erfindungsgemäß der Datenauslesezeitpunkt von dem Empfangszustand der Kanalwäh­ lerschaltung ausgehend bestimmt wird, kann der Vergleich des Sollwerts mit dem Istwert für die Empfangsfrequenz so bald wie möglich ausgeführt werden. Infolgedessen kann dadurch für Einleitungsteile von Programmen die Aufzeichnungsaus­ fallzeit verkürzt werden, die in Erscheinung treten würde, wenn für die Aufzeichnung eine Vielzahl von Fernsehprogram­ men gewählt ist. Since according to the preceding description of the invention Data readout time from the reception state of the channel circuit is determined on the basis of a comparison of the Setpoint with the actual value for the receiving frequency as soon run as possible. As a result, this can the recordings for introductory parts of programs fall time that would appear, when recording a variety of television programs men is selected.  

Es wird eine Einrichtung für das Abfragen von Sender- Trägerwellen angegeben, die zum Abtasten von Empfangskanälen und zum Steuern der Funktionen eines Bildaufzeichnungsgeräts entsprechend Sendezeitänderungen von Fernsehprogrammen dient. Die Zeit, die bei dem Abtasten der Kanäle für das Stabilisieren des Abstimmzustands benötigt wird, war eine Ursache, die ein Erhöhen der Arbeitsgeschwindigkeit verhin­ dert hat. In der beschriebenen Kanalabtasteinrichtung be­ ginnt die Abfrage durch das Auslesen von Daten auf das Erreichen des optimalen Empfangszustands hin, ohne daß die Abstimmzustand-Stabilisierungszeit abgewartet wird.A facility for polling broadcaster Carrier waves specified for scanning reception channels and to control the functions of an image recorder corresponding to changes in the broadcasting time of television programs serves. The time it takes to scan the channels for the Stabilizing the tuning state was needed Cause that prevents the working speed from increasing has. In the channel scanner described the query starts by reading data on the Reaching the optimal reception state without the Tuning state stabilization time is waited for.

Claims (6)

1. Einrichtung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen, mit einer Kanalwählerschaltung zum Abstimmen auf Empfangs­ frequenzen von Fernsehkanälen und zum Abgeben von Videosig­ nalen und mit einer Systemsteuerschaltung zum Steuern der Aufzeichnungs- und Wiedergabefunktion eines Bildaufzeich­ nungsgeräts, gekennzeichnet durch
eine Kanalerfassungseinrichtung (12, 13; 22, 23), die den Empfangskanal der Kanalwählerschaltung (11; 21) ermit­ telt und der Systemsteuerschaltung (15; 25) Daten (VPS) zuführt, wenn der ermittelte Empfangskanal mit einem Soll- Kanal übereinstimmt,
einen Abstimmoptimierungsregelkreis (13, 14; 23, 24) zum Steuern der Empfangsfrequenz der Kanalwählerschaltung auf eine optimale Empfangsfrequenz,
eine Zeitgebereinrichtung (13; 23), die eine von dem Abstimmoptimierungsregelkreis für das Erreichen der optima­ len Empfangsfrequenz benötigte vorbestimmte Zeitdauer bemißt und auf den Ablauf der vorbestimmten Zeitdauer hin an der Kanalerfassungseinrichtung das Beginnen des Ermittelns und der Datenzufuhr herbeiführt, und
eine Übereinstimmungssteuereinrichtung (13; 23), die an der Kanalerfassungseinrichtung das Beginnen des Ermittelns und der Datenzufuhr herbeiführt, wenn während einer Periode des Übergangs der Empfangsfrequenz zwischen aneinander anschließenden Kanälen die Empfangsfrequenz auf die optimale Empfangsfrequenz eingestellt ist.
1. Device for interrogating transmitter carrier waves, with a channel selector circuit for tuning to reception frequencies of television channels and for outputting video signals, and with a system control circuit for controlling the recording and playback function of an image recording device, characterized by
a channel detection device ( 12 , 13 ; 22 , 23 ) which detects the reception channel of the channel selector circuit ( 11 ; 21 ) and supplies the system control circuit ( 15 ; 25 ) with data (VPS) if the determined reception channel matches a desired channel,
a tuning optimization control circuit ( 13 , 14 ; 23 , 24 ) for controlling the reception frequency of the channel selector circuit to an optimal reception frequency,
a timer device ( 13 ; 23 ) which measures a predetermined time period required by the tuning optimization control circuit for reaching the optimum reception frequency and which causes the start of the determination and the data supply at the channel detection device after the predetermined time period has elapsed, and
match control means ( 13 ; 23 ) for causing the channel detection means to start determining and supplying data when the reception frequency is set to the optimum reception frequency during a period of reception frequency transition between adjacent channels.
2. Einrichtung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen, mit einer Kanalwählerschaltung zum Abstimmen auf Empfangs­ frequenzen von Fernsehkanälen und zum Abgeben von Videosig­ nalen und mit einer Systemsteuerschaltung zum Steuern der Aufzeichnungs- und Wiedergabefunktion eines Bildaufzeich­ nungsgeräts, gekennzeichnet durch
eine Kanalerfassungseinrichtung (12, 13), die den Empfangskanal ermittelt und der Systemsteuerschaltung (15) Daten zuführt, wenn der ermittelte Empfangskanal mit einem Soll-Kanal übereinstimmt,
einen Abstimmoptimierungsregelkreis (13, 14), der die Kanalwählerschaltung (11) auf eine optimale Empfangsfrequenz steuert und der ein vorbestimmtes Befehlssignal (AFT OK) abgibt, wenn die Empfangsfrequenz die optimale Empfangsfre­ quenz ist,
eine Zeitgebereinrichtung (13; 23), die eine vorbe­ stimmte Zeitdauer bemißt, welche als bei dem Empfangskanal­ wechsel für das Erreichen der optimalen Empfangsfrequenz benötigte Zeit veranschlagt ist und die auf den Ablauf der vorbestimmten Zeitdauer hin an der Kanalerfassungseinrich­ tung das Beginnen des Ermitteln und der Datenzufuhr herbei­ führt, und
eine Übereinstimmungssteuereinrichtung (13), die wäh­ rend der Periode, während der der Empfangskanal der Kanal­ wählerschaltung gewechselt wurde und der Empfangsfrequenz­ übergang zwischen den aufeinanderfolgenden Kanälen abläuft, auf den Empfang des Befehlssignals aus dem Abstimmoptimie­ rungsregelkreis hin an der Kanalerfassungseinrichtung das Beginnen des Ermittelns und der Datenzufuhr herbeiführt.
2. Device for interrogating transmitter carrier waves, with a channel selector circuit for tuning to reception frequencies of television channels and for outputting video signals, and with a system control circuit for controlling the recording and playback function of an image recording device, characterized by
a channel detection device ( 12 , 13 ) which determines the reception channel and supplies the system control circuit ( 15 ) with data if the determined reception channel corresponds to a target channel,
a tuning optimization control circuit ( 13 , 14 ) which controls the channel selector circuit ( 11 ) to an optimal reception frequency and which emits a predetermined command signal (AFT OK) when the reception frequency is the optimum reception frequency,
a timer device ( 13 ; 23 ), which measures a predetermined period of time, which is estimated as the time required for the reception channel change to reach the optimum reception frequency and which, after the expiry of the predetermined time period, begins at the channel detection device to determine and start Data supply causes, and
a match control device ( 13 ) which, during the period during which the reception channel of the channel selector circuit has been changed and the reception frequency transition between the successive channels is in progress, upon receipt of the command signal from the tuning optimization control loop at the channel detection device, the beginning of the determining and the Data feed brings about.
3. Einrichtung zum Abfragen von Sender-Trägerwellen, mit einer Kanalwählerschaltung zum Abstimmen auf Fernsehka­ näle und zum Abgeben von Videosignalen und mit einer System­ steuerschaltung zum Steuern der Aufzeichnungs- und Wiederga­ befunktion eines Bildaufzeichnungsgeräts, gekennzeichnet durch
eine Kanalerfassungseinrichtung (12, 13; 22, 23), die den Empfangskanal der Kanalwählerschaltung (11; 21) ermit­ telt und der Systemsteuerschaltung (15; 25) Daten zuführt, wenn der ermittelte Empfangskanal mit einem Soll-Kanal übereinstimmt,
einen Abstimmoptimierungsregelkreis (13, 14; 23, 24) zum Steuern der Kanalwählerschaltung auf eine optimale Empfangsfrequenz,
eine Zeitgebereinrichtung (13; 23), die eine vorbe­ stimmte Zeitdauer bemißt, welche als für die Optimierung der Empfangsfrequenz durch den Abstimmoptimierungsregelkreis vom Wechsel des Empfangskanals der Kanalwählerschaltung an benötigte Zeit veranschlagt ist, und die auf den Ablauf der vorbestimmten Zeitdauer hin an der Kanalerfassungseinrich­ tung das Beginnen des Ermittelns und der Datenzufuhr herbei­ führt, und
eine Übereinstimmungssteuereinrichtung (13; 23) mit einer Entscheidungseinrichtung für die Entscheidung, ob Abstimmdaten (D1, D2) die optimale Abstimmung anzeigen, und mit einer Zuführsteuereinrichtung, die während einer Peri­ ode, während der der Empfangskanal wechselt und der Emp­ fangsfrequenz-Übergang zwischen den aufeinanderfolgenden Kanälen abläuft, an der Kanalerfassungseinrichtung das Beginnen des Ermittelns und der Datenzufuhr herbeiführt, wenn die Abstimmdaten als den optimalen Empfangszustand anzeigende Daten erkannt sind.
3. Device for polling transmitter carrier waves, with a channel selector circuit for tuning to television channels and for delivering video signals and with a system control circuit for controlling the recording and playback function of an image recorder, characterized by
a channel detection device ( 12 , 13 ; 22 , 23 ) which detects the reception channel of the channel selector circuit ( 11 ; 21 ) and supplies the system control circuit ( 15 ; 25 ) with data if the determined reception channel corresponds to a desired channel,
a tuning optimization control circuit ( 13 , 14 ; 23 , 24 ) for controlling the channel selector circuit to an optimal reception frequency,
a timer device ( 13 ; 23 ) which measures a predetermined period of time, which is estimated as the time required for the optimization of the reception frequency by the tuning optimization control loop from the change of the reception channel of the channel selector circuit, and which device expires upon the expiration of the predetermined period of time initiating discovery and data delivery, and
a match control device ( 13 ; 23 ) having a decision device for deciding whether voting data (D 1 , D 2 ) indicate the optimal vote, and with a feed control device which during a period during which the reception channel changes and the reception frequency transition between the successive channels, initiating the determination and the data supply causes the channel detection device when the tuning data is recognized as data indicating the optimal reception state.
4. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanalerfassungseinrichtung einen Signaldecodierer (12; 22), der entsprechend einem in den Videosignalen enthaltenen Code Daten (VPS) erzeugt und abgibt, die den Empfangskanal anzeigen, und eine Signal­ steuereinrichtung (13; 23) aufweist, die ermittelt, ob der Empfangskanal mit dem Soll-Kanal übereinstimmt, und die der Systemsteuerschaltung (15; 25) die Ermittlungsdaten zuführt.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the channel detection device a signal decoder ( 12 ; 22 ) which generates and outputs data corresponding to a code contained in the video signals (VPS) indicating the receiving channel, and a signal control device ( 13 ; 23 ) which determines whether the reception channel matches the target channel and which supplies the system control circuit ( 15 ; 25 ) with the determination data. 5. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstimmoptimierungsregel­ kreis eine Abstimmzustandvergleichsschaltung (14; 24), die den Abstimmzustand der Kanalwählerschaltung (11; 21) ermit­ telt und das Ermittlungsergebnis als Abstimmdaten (D1, D2) abgibt, und eine Abstimmeinrichtung (13; 23) aufweist, die entsprechend den Abstimmdaten die Empfangsfrequenz der Kanalwählerschaltung auf die optimale Empfangsfrequenz einstellt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the tuning optimization control circuit a tuning state comparison circuit ( 14 ; 24 ) which determines the tuning state of the channel selector circuit ( 11 ; 21 ) and outputs the result of the determination as voting data (D 1 , D 2 ), and a tuning device ( 13 ; 23 ) which adjusts the reception frequency of the channel selector circuit to the optimum reception frequency in accordance with the tuning data. 6. Einrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zeitgebereinrichtung, die Signalsteuerein­ richtung, die Abstimmeinrichtung und die Übereinstimmungs­ steuereinrichtung zu einer Einheit (13; 23) integriert sind.6. Device according to claim 4 and 5, characterized in that the timer device, the Signalsteuerein direction, the tuning device and the match control device are integrated into one unit ( 13 ; 23 ).
DE19904033538 1989-11-16 1990-10-22 TV signal data abstracting device - uses data from teletext to control TV receiver and video recorder Ceased DE4033538A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP30053289A JPH03159308A (en) 1989-11-16 1989-11-16 Channel scanner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4033538A1 true DE4033538A1 (en) 1991-05-23

Family

ID=17885955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904033538 Ceased DE4033538A1 (en) 1989-11-16 1990-10-22 TV signal data abstracting device - uses data from teletext to control TV receiver and video recorder

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH03159308A (en)
DE (1) DE4033538A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR960003163B1 (en) * 1991-07-15 1996-03-05 삼성전자주식회사 Letter information compensation system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130865A1 (en) * 1980-08-05 1982-04-15 Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa CHANNEL SELECTOR
DE3205835A1 (en) * 1981-02-18 1982-09-16 Sony Corp., Tokyo METHOD AND TUNING CIRCUIT FOR AUTOMATICALLY ADJUSTING THE TUNING OF AN OVERLAY TUNING LEVEL OF A TELEVISION RECEIVER

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130865A1 (en) * 1980-08-05 1982-04-15 Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa CHANNEL SELECTOR
DE3205835A1 (en) * 1981-02-18 1982-09-16 Sony Corp., Tokyo METHOD AND TUNING CIRCUIT FOR AUTOMATICALLY ADJUSTING THE TUNING OF AN OVERLAY TUNING LEVEL OF A TELEVISION RECEIVER

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
E+Z, G., OBERLIES K.U.: Videotext Programmiert Videoheimgeräte (VPV), In: Rundfunktechnsiche Mitteilungen Jrg. 30 (1986), H. 5, S. 223-229 *
Krüger, H.E.: Das digitale Fernsehkennungssystem ZPS, In: NTZ, 35, 1982, H. 6, S. 368-376 *

Also Published As

Publication number Publication date
JPH03159308A (en) 1991-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0270537B2 (en) Device located at the receiver end for actuation controlled from the transmitter end
DE69631952T2 (en) High-speed channel detection, storage and switching device and method therefor
DE4121314C2 (en) Method for a receiver for receiving high-frequency video signals
DE19737889B4 (en) Method for automatic selection and recording of highlighted scenes
DE4207766A1 (en) CHANNEL SELECTION METHOD FOR BROADCASTING PROGRAMS OF THE SAME CATEGORY
DE2820229C2 (en) Subscription television decoder
DE3801524A1 (en) ARRANGEMENT FOR TUNING A TELEVISION RECEIVER FOR BROADCASTING AND CABLE RECEIVING
DE3832887A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEVISION / RADIO TEMPERATURES AND / OR VIDEO RECORDING DEVICES
DE3205835A1 (en) METHOD AND TUNING CIRCUIT FOR AUTOMATICALLY ADJUSTING THE TUNING OF AN OVERLAY TUNING LEVEL OF A TELEVISION RECEIVER
DE4242803A1 (en)
DE3921993A1 (en) CHANNEL DISPLAY CIRCUIT TO DISTINATE THE PRESENCE OR ABSENCE OF THE SIGNAL IN A SATELLITE BROADCAST RECEIVER
DE3105301C2 (en) Device for controlling a number of functions
DE3036351A1 (en) SEARCH TUNING SYSTEM WITH DIRECTLY ADDRESSING CHANNEL SELECTION
DE19803319B4 (en) Procedure for automatically setting the time on a video device
DE3640437C2 (en) Programmable device for setting a receiver for entertainment electronics
DE69125345T3 (en) Method for selecting and storing setting information for radioelectric signals
DE4141206A1 (en) VIDEO RECORDING AND PLAYBACK SYSTEM
WO1990010351A1 (en) Process for fading in titles during a television programme
EP0373297A2 (en) Video recorder with a teletext decoder
DE4033538A1 (en) TV signal data abstracting device - uses data from teletext to control TV receiver and video recorder
DE4018368C1 (en)
DE2659051C2 (en)
DE4219561B4 (en) Channel programming device for a television receiver
DE4104773C2 (en) Time difference correction circuit for brightness and chrominance signals
DE3037196C1 (en) Process for automatic station search for television receivers to receive PAL and SECAM signals

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection