DE4029635A1 - Furnished profile for scraper chain conveyor - Google Patents

Furnished profile for scraper chain conveyor

Info

Publication number
DE4029635A1
DE4029635A1 DE19904029635 DE4029635A DE4029635A1 DE 4029635 A1 DE4029635 A1 DE 4029635A1 DE 19904029635 DE19904029635 DE 19904029635 DE 4029635 A DE4029635 A DE 4029635A DE 4029635 A1 DE4029635 A1 DE 4029635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
wall
profile according
mounting element
upper flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904029635
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Cocksedge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GULLICK PITCRAFT Ltd
Original Assignee
GULLICK PITCRAFT Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB909012819A external-priority patent/GB9012819D0/en
Priority claimed from GB909015024A external-priority patent/GB9015024D0/en
Application filed by GULLICK PITCRAFT Ltd filed Critical GULLICK PITCRAFT Ltd
Publication of DE4029635A1 publication Critical patent/DE4029635A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C29/00Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam
    • E21C29/02Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam by means on the machine exerting a thrust against fixed supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/08Guiding the machine
    • E21C35/12Guiding the machine along a conveyor for the cut material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Pusher Or Impeller Conveyors (AREA)

Abstract

The furnishing (13) comprises a wall (25) extending upwardly from an inner edge (26) of the upper flange (22) The wall (25) is formed integrally with a pair of spaced-apart outwardly directed ribs (27,28), which between them define a trapping gap constituting one half of a trapp for an associated haulage rack arrangement (14).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kratzkettenförderer und insbesondere auf ein Fördereruntergestell für den Aufbau des Kratzkettenförderers sowie eine Seitenwandkonstruktion für das För­ dereruntergestell.The present invention relates to a Scraper chain conveyor and in particular on a Conveyor base for the construction of the scraper chain conveyor as well as a side wall construction for the för the base.

Einheitslängen-Fördereruntergestelle (1500 cm oder 5 ft) werden stirnseitig gelenkartig miteinander derart verbunden, daß ein Fördersystem von gewünschter Länge, zum Beispiel mit einer Länge von 200 m, entsteht, wobei jedes Fördereruntergestell aus einem Paar von Sigmaprofil- Seitenwänden, die im Abstand einander gegenüber angeordnet sind, aus einer Deckplatte, die mit den beiden Seitenwänden verschweißt ist und diese miteinander derart verbindet, daß für die Förderung eine obere Laufbahn entsteht und für den Rücklauf eine untere Laufbahn, aus mehreren Kratzkettenstäben, die sich in Querrichtung erstrecken und in regelmäßigen Abständen an einer Endloskette befestigt sind, sowie aus der Kettenantriebstrommel, die an mindestens einem Ende des Förderers angeordnet ist, und aus einer Kettenrücklauftrommel besteht, die dem anderen Ende des Förderers zugeordnet ist.One-length conveyor bases (1500 cm or 5 ft) are connected to one another at the end in a joint-like manner, that a conveyor system of the desired length, for example with a length of 200 m, each Conveyor base made from a pair of sigma profiles Sidewalls spaced from each other are, from a cover plate, with the two side walls is welded and connects them together in such a way that for the promotion an upper career arises and for the Return a lower track, from several scraper chain bars, which extend in the transverse direction and in regular Distances are attached to an endless chain, as well as from the Chain drive drum attached to at least one end of the Conveyor is arranged, and from a chain return drum exists, which is assigned to the other end of the conveyor.

Kratzkettenförderer werden häufig im Erzbergbau eingesetzt und ganz besonders im Kohlebergbau. Sie werden längsseits eines Erzflözes aufgestellt und dabei nicht nur für den Abtransport der vom Flöz abgelösten Erze verwendet, sondern auch als eine Führungsbahn für eine zugeordnete Bergbaumaschine, die derart konstruiert und ausgelegt ist, daß sie auf dem Förderer hin und her verfahren werden kann. Das Antriebssystem, das die Maschine hin und her zu bewegen hat, besteht aus mindestens einem Antriebskettenrad, das an der Machine montiert ist und von einem Bordsystem angetrieben wird und für den sogenannten "kettenlosen" Transport in den letzten 20 Jahren entwickelt und derart ausgelegt ist, daß es in eine zum Förderer gehörende Zahnstange eingreifen kann. Scraper chain conveyors are often used in ore mining used and especially in coal mining. you will be set up alongside an ore seam and not only for uses the removal of the ores detached from the seam, but also as a track for an assigned one Mining machine which is constructed and designed in such a way that it can be moved back and forth on the conveyor. The Drive system that has to move the machine back and forth consists of at least one drive sprocket attached to the Machine is mounted and driven by an on-board system and for the so-called "chainless" transport in the last Developed over 20 years and designed in such a way that it rack associated with the conveyor can intervene.  

Es gibt Zahnstangen in den verschiedensten Ausführungen, jedoch müssen bei allen diesen Ausführungen die Montageelemente und/oder die Aufnahmeelemente entweder an den konventionellen Sigmaprofil-Seitenwände mit Schraubverbindungen und/oder mit Schweißverbindungen montiert und befestigt werden. Beim Einsatz im Bergbau ist es unvermeidlich, daß die Montageelemente beschädigt oder deformiert werden und ersetzt werden müssen. Bei einer Konstruktion, die ganz oder teilweise aus Schraubverbindungen besteht, können die Schrauben oft nur schwer gelöst werden, weil sie sich verformt haben oder weil sie wegen der Besprühung mit Wasser zur Bindung der Stäube usw. Rost angesetzt haben. Bei einer ganz oder teilweise geschweißten Konstruktion verursachen mechanische Spannungen, Vibrationen, Überlastungen usw., daß die Schweißnähte ermüden, wobei man im Hinblick auf die Stahlqualität oft Kompromisse eingehen und statt der optimalen Stahlqualität einen Stahl wählen muß, der sich besser schweißen läßt, während das Fördereruntergestell (konventionelle Länge 1500 cm) zudem (nach den britischen Vorschriften) aus dem Förderer ausgebaut und übertage oder (nach den US-Vorschriften) untertage in einem sicheren Bereich repariert werden muß.There are different types of racks, however, in all of these versions, the Mounting elements and / or the receiving elements either on the conventional sigma profile side walls with Screw connections and / or assembled with welded connections and be attached. When used in mining it is inevitable that the mounting elements damaged or be deformed and need to be replaced. At a Construction made entirely or partially of screw connections the screws are often difficult to loosen, because they have deformed or because of the Spray with water to bind the dust, etc. Rust have started. With a fully or partially welded Construction cause mechanical tension, vibration, Overloads, etc., that the weld seams tire, whereby one in Often compromise on steel quality and instead of the optimal steel quality, choose a steel that can be welded better while the conveyor base (conventional length 1500 cm) also (according to the British Regulations) removed from the conveyor and above ground or (according to US regulations) underground in a safe area needs to be repaired.

Abgesehen von der Unterbrechung in der Erzförderung, liegen die Montage- oder Aufnahmeelemente üblicherweise außerhalb der Breite des Förderers (siehe dazu die Patentschriften GB 21 76 522, GB 21 96 366, GB 20 94 866, GB 20 58 882, GB 20 54 702, GB 15 34 029, GB 15 28 398), was dazu führen kann, daß während jedes Durchganges die ausgebrochene Erzschicht immer geringer wird. Außerdem muß die Maschine mit Gleitschuhen in den Förderer hineingeschoben werden, die in einen Aufnahmeflansch eingreifen, während die Maschine auch einen Kratzer mit sich führen muß, der das Feinmaterial von der Seitenwand jedes Fördereruntergestelles abschabt und dadurch verhindert, daß die Einschiebebahn durch Feingut verstopft werden kann.Aside from the interruption in ore mining, are usually the mounting or receiving elements outside the width of the conveyor (see Patents GB 21 76 522, GB 21 96 366, GB 20 94 866, GB 20 58 882, GB 20 54 702, GB 15 34 029, GB 15 28 398) what this can lead to the broken out during each run Ore layer is getting smaller. In addition, the machine must Slide shoes are pushed into the conveyor, which in engage a mounting flange while the machine too must carry a scratch with it, which is the fine material of scrapes the side wall of each conveyor base and thereby preventing the insertion track from being caused by fines can be clogged.

In einer ersten Ausführungsform sieht die vorliegende Erfindung ein Profil vor, das im wesentlichen einen Sigma­ Querschnitt aufweist, um eine Seitenwand eines Fördereruntergestelles darzustellen, aus dem zusammen mit anderen Fördereruntergestellen ähnlicher Art, ein Kratzketten­ förderer zusammengestellt wird, bei dem die Seitenwand mit einem zugehörigen Montageelement als ein integrales Gußteil geformt ist, wobei dieses Montageelement sowohl zur Aufnahme des zugehörigen Zahnstangensystemes als auch zum Aufnehmen der zur Bergbaumaschinen gehörenden Gleitschuhe verwendet werden kann.In a first embodiment, the present Invention a profile before that is essentially a sigma  Cross section to a side wall of a To represent conveyor base, from which together with other conveyor bases of a similar type, a scraper chain conveyor is put together, in which the side wall with an associated mounting element as an integral casting is shaped, this mounting element both for receiving the associated rack and pinion system sliding shoes belonging to mining machines can be used can.

In einer zweiten Ausführungsform sieht die vorliegende Erfindung ein Fördereruntergestell als Teil eines Kratzkettenförderers vor, das eine Seitenwand der zuvor definierten Ausführungsform aufweist.In a second embodiment, the present provides Invention a conveyor base as part of a Scraper chain conveyor in front, one side wall of the previous defined embodiment.

In einer dritten Ausführungsform sieht die vorliegende Erfindung einen Kratzkettenförderer vor, der bis in der gewünschten Länge aufgebaut und zusammengestellt werden kann, indem man mehrere Fördereruntergestelle nach der zweiten Ausführungsform stirnseitig miteinander verbindet.In a third embodiment, the present provides Invention a scraper chain conveyor that up to desired length can be built up and put together, by placing several conveyor bases after the second Embodiment connects together at the end.

Diese erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht eine Konstruktion, die deswegen viel robuster ist, weil das integrale Gußteil anders als bei den Schraubverbindungen und Schweißverbindungen nicht durch Erschütterungen, mechanische Beanspruchungen und Rostbildung geschädigt wird. Darüber hinaus kann das Montagelement ohne Schwierigkeiten innerhalb der Standardbreite eines Fördereruntergestelles angeordnet werden, man hat also nicht mehr Förderuntergestelle mit ungünstiger Überbreite, bei denen eine außenseitige Anordnung der Montageelemente nicht vermieden werden kann. Vorzugsweise sind Austrittsöffnungen für das Feingut im oberen Flansch des Sigmaprofiles eingearbeitet. Durch die Lokalisierung der Feingut-Austrittsöffnungen im oberen Flansch des Sigmaprofiles wird das Feingut in vorteilhafter Weise direkt auf die Förderbahn abgeladen und dadurch eine Verstopfungswirkung auf ein Mindestmaß verringert. This arrangement according to the invention enables Construction that is much more robust because of that integral casting different from the screw connections and Welded connections not due to vibrations, mechanical Strains and rust formation is damaged. About that in addition, the mounting element can be within without difficulty the standard width of a conveyor base so you no longer have support subframes with you unfavorable excess width, where an outside arrangement the assembly elements cannot be avoided. Preferably are outlet openings for the fine material in the upper flange of the Sigma profiles incorporated. By localizing the Fine material outlet openings in the upper flange of the sigma profile the fines are advantageously directly on the Conveyor belt unloaded and thereby a clogging effect reduced a minimum.  

Die Feingut-Austrittsöffnungen sind vorzugsweise als Längsschlitze ausgeführt. Im einzelnen können in die Seitenwandung und in das Montageelement, die ein integrales Gußteil darstellen, drei Feingut-Austrittsöffnungen eingearbeitet werden.The fines outlet openings are preferably as Longitudinal slots executed. In particular, in the Side wall and in the mounting element, which is an integral Represent casting, three fine material outlet openings be incorporated.

Bei einem ersten Ausführungsbeispiel ist das Montageelement in Bezug auf die Seitenwand höher angeordnet und durch mehrere Verbindungsstege, die der Seitenwand, besonders deren oberen Flansch, und dem Montageelement gemeinsam sind, als integraler Bestandteil ausgebildet, wobei durch das Montageelement nicht nur eine Aufnahmeschine entsteht, die nach unten auf die obere Fläche des oberen Seitenwandflansches derart ausgerichtet ist, daß sie in den Gleitschuh einer Bergbaumaschine eingreift, der derart ausgelegt ist, daß er sich gleitend auf die obere Fläche des oberen Flansches schieben kann, wobei dieser Gleitschuh dann zwischen der Aufnahmeschiene und dem oberen Flansch eingeschlossen wird, sondern auch eine Hälfte einer länglichen Aufnahmeöffnung für das zugehörige Zahnstangensystem, deren andere Hälfte eine Aufnahmeschiene ist, die sich entlang einer konventionell vorgesehenen Schutzplatte auf der Versatzseite des Förderers erstreckt. Ein derartiges Ausführungsbeispiel ist für den Abbau von Erzflözen von mittlerer bis stärkere Mächtigkeit durchaus zufriedenstellend.In a first embodiment, this is Mounting element arranged higher in relation to the side wall and through several connecting bars that connect the side wall, especially their upper flange, and the mounting element are formed together as an integral part, whereby due to the mounting element not just a pick-up machine that arises down on the top surface of the top Sidewall flange is aligned so that it in the Sliding shoe of a mining machine engages that way is designed so that it slides on the upper surface of the can push the upper flange, this slide shoe then between the mounting rail and the upper flange is included, but also a half of an elongated Receiving opening for the associated rack and pinion system other half is a mounting rail that extends along one conventionally provided protective plate on the offset side of the conveyor extends. Such an embodiment is for the mining of ore seams from medium to strong Thickness satisfactory.

Bei dem zweiten und ganz besonders für den Abbau von dünnen Erzflözen geeigneten Ausführungsbeispiel ist jedoch im Vergleich mit dem ersten Ausführungsbeispiel die Höhenanordnung der Aufnahmevorrichtungen stark reduziert, wobei das Montageelement aus einer Wand besteht, die sich von der Innenkante des oberen Flansches aus nach oben erstreckt und zu der als ein integraler Bestandteil zwei im Abstand zueinander angeordnete und nach außen gerichtete Rippen gehören, zwischen denen eine Aufnahmelücke entsteht, die eine Hälfte einer Aufnahmevorrichtung für ein zugehöriges Zahnstangensystem darstellen, und die Wand ferner als ein integraler Bestandteil eine sich nach innen erstreckende Aufnahmerippe für einen Gleitschuh einer Bergbaumaschine und an der oberen Kante der Wand eine ebene Gleitfläche aufweist, auf die sich ein Gleitschuh der Bergbaumaschine aufschieben kann. Bei dieser Konstruktion kann ohne weiteres die andere Hälfte der Aufnahmevorrichtung dadurch vorgesehen werden, daß man entlang einer Außenkante oder Außenlippe des oberen Flansches eine Vertikalplatte anschweißt, wobei dann als die andere Hälfte der Aufnahmevorrichtung mit der Innenfläche der Vertikalplatte eine Aufnahmeschiene entsteht.The second and especially for the dismantling of thin ore seams suitable embodiment is in Comparison with the first embodiment Height arrangement of the receiving devices greatly reduced, wherein the mounting element consists of a wall that extends from the inner edge of the upper flange extends upwards and to that as an integral part two at a distance ribs arranged towards each other and facing outwards belong between which there is a gap in reception, the one Half of a cradle for a related one Represent rack system, and the wall further as one integral part of an inwardly extending Support rib for a sliding block of a mining machine and  has a flat sliding surface on the upper edge of the wall, onto which a sliding block of the mining machine slides can. With this construction, the other can easily Half of the receiving device can be provided in that one along an outer edge or outer lip of the top Flange welded a vertical plate, then as the other half of the cradle with the inner surface of the Vertical plate creates a mounting rail.

Bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel sind Bohrgut- Abführöffnungen unbedingt erforderlich und nicht nur wünschenswert, wie dies beim ersten Ausführungsbeispiel der Fall ist. Daher können während des Gießens Öffnungen als Längsschlitze in den oberen Flansch eingearbeitet werden, die das Feingut entweder nach innen auf die Förderbahn des Förderers oder im allgemeinen nach außen auf den Boden der Förderstrecke abführen.In this second embodiment, Discharge openings absolutely necessary and not only desirable, as in the first embodiment of the Case is. Therefore, openings can be used during casting Longitudinal slots are machined into the upper flange the fines either inwards on the conveyor track of the Conveyor or generally to the bottom of the outside Remove the conveyor line.

Der Einsatz des eine niedrige Höhe aufweisenden zweiten Ausführungsbeispieles ist selbstverständlich nicht nur auf dünne Erzflöße beschränkt, es kann mit ebenso vorteilhafter Wirkung auch bei mittleren bis dicken Erzflößen eingesetzt werden und ist damit für den universellen Einsatz geeignet.The use of the second, which has a low height Embodiment is of course not only on confined to thin ore rafts, it can be just as beneficial Effect also used on medium to thick ore rafts and is therefore suitable for universal use.

Das zweite Ausführungsbeispiel ist zudem in seiner Konstruktion nicht nur kompakter, sondern auch robuster als das erste Ausführungsbeispiel, weil zwischen der Seitenwand und dem Montageelement keine Verbindungsstege vorhanden sind.The second embodiment is also in his Construction not only more compact, but also more robust than the first embodiment because between the side wall and the mounting element there are no connecting webs.

Außerdem bietet das zweite Ausführungsbeispiel die Möglichkeit, den Kontaktbereich zwischen dem Zahnstangensystem und dem/den konventionell vorgesehenenen Antriebsrad/Antriebsrädern der zugehörigen Bergbaumaschine zu verbreitern, was wiederum zur Folge hat, daß dadurch der bei der Übertragung der durch die rollenden Flächen verursachten Antriebskräfte spürbare Staucheffekt verringert oder sogar völlig beseitigt wird.In addition, the second embodiment provides the Possibility to change the contact area between the Rack system and the conventionally provided Drive wheel / drive wheels of the associated mining machine widen, which in turn means that the the transfer of those caused by the rolling surfaces Driving forces noticeable compression effect reduced or even is completely eliminated.

Diese Erfindung wird nachstehend nun anhand der in den beigehefteten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen in: This invention will now be described with reference to the in the attached drawings illustrated embodiments explained in more detail. The drawings show in:  

Fig. 1 einen Querschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer der ersten Ausführungsform der Erfindung entsprechenden Seitenwand;1 shows a cross section through a first embodiment of the first embodiment of the invention corresponding side wall.

Fig. 2 eine Seitenansicht von Fig. 1 in die Richtung des Pfeiles x; FIG. 2 is a side view of FIG. 1 in the direction of arrow x;

Fig. 3 eine Fig. 1 entsprechende Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispieles; Fig. 3 is a representation corresponding to Fig 1 of a second embodiment.

Fig. 4 eine Fig. 1 entsprechende Darstellung eines dritten Ausführungsbeispieles; Fig. 4 is a representation corresponding to Fig 1 of a third embodiment.

Fig. 5 eine Fig. 4 entsprechende Darstellung eines vierten Ausführungsbeispieles. Fig. 5 is a Fig. 4 corresponding representation of a fourth embodiment.

Wie in den Zeichnungen dargestellt, ist ein Sigmaprofil, das der versatzseitigen Seitenwand 1 eines Fördereruntergestelles entspricht, über eine Querplatte 3 mit einer flözseitigen Sigmaprofil-Seitenwand 4 herkömmlicher Art derart verbunden, daß für die Kratzkettenstäbe 7, die im Abstand an (hier nicht dargestellten) Endlosketten befestigt sind, jeweils eine Förderbahn 5 und eine Rücklaufbahn 6 geschaffen werden. Das Fördereruntergestell 2 weist in konventioneller Weise auch eine Bodenplatte 8 auf, die an die Unterseiten 9 der unteren Flanschen 10 der beiden Seitenwände angeschweißt ist und auf dem Streckenboden 11 aufliegt. Die Fördereruntergestelle 2, die in Einheitslänge (von 1500 cm) ausgelegt sind, können zu einem Kratzkettenförder 12 der gewünschten Länge (z. B. von 200 m) zusammengestellt und dann stirnseitig unter Verwendung von Gelenkverbindungen miteinander verbunden werden.As shown in the drawings, a sigma profile, which corresponds to the offset side wall 1 of a conveyor base, is connected via a cross plate 3 to a seam side sigma profile side wall 4 of a conventional type in such a way that for the scraper chain bars 7 , the spacing at Endless chains are attached, a conveyor track 5 and a return track 6 are created. In a conventional manner, the conveyor base frame 2 also has a base plate 8 which is welded to the undersides 9 of the lower flanges 10 of the two side walls and rests on the track floor 11 . The conveyor subframes 2 , which are designed in unit length (of 1500 cm), can be put together to form a scraper chain conveyor 12 of the desired length (for example of 200 m) and then connected to one another at the end using joint connections.

Im Detail wird die Seitenwand 1 in einem Stück mit dem Montageelement 13 gegossen, das je nach Art des Zahnstangenantriebssystemes, das der Anwender zu installieren beabsichtigt, entweder als Zahnstange oder als Aufnahmevorrichtung für die Zahnstange 14 verwendet werden kann, die - wie in der eingereichten Patentanmeldung Nr.In detail, the side wall 1 is cast in one piece with the mounting element 13 , which, depending on the type of rack drive system that the user intends to install, can be used either as a rack or as a receiving device for the rack 14 , which - as in the filed patent application No.

GB 90 00 582.8 ausführlich beschrieben - aus mehreren ineinandergreifenden Blöcken 15 besteht, die unter dem zum Montageelement 13 gehörenden Ansatz 16 sowie unter dem Ansatz 17 der an eine konventionellen Schutzplatte 19 angeschraubten Aufnahmeschiene 18 festgehalten werden. Das Montageelement 13 kann zum anderen auch als Aufnahmevorrichtung für die Gleitschuhe 20 einer Langwand-Bergbaumaschine 21 verwendet werden. Im oberen Flansch 22 der versatzseitigen Sigmaprofil- Seitenwand 1 sind in regelmäßigen Abständen fünf Feingut- Abführschlitze 23 eingearbeitet, die zur oberen Förderbahn 5 hinführen, um das Feingut direkt auf diese Förderbahn abzuladen.GB 90 00 582.8 described in detail - consists of several interlocking blocks 15 , which are held under the attachment 16 belonging to the mounting element 13 and under the attachment 17 of the mounting rail 18 screwed to a conventional protective plate 19 . The mounting element 13 can also be used as a receiving device for the sliding shoes 20 of a long-wall mining machine 21 . In the upper flange 22 of the offset-side sigma profile side wall 1 , five fine material discharge slots 23 are incorporated at regular intervals, which lead to the upper conveyor track 5 in order to unload the fine material directly onto this conveyor track.

Bei den Ausführungsbeispielen in Fig. 1 bis Fig. 3 ist das Montageelement 13 über mehrere Verbindungsstege 24, die sowohl dem Montageelement 13 als auch der Seitenwand 1 gemeinsam sind, mit der Seitenwand 1 verbunden.In the embodiments in Fig. 1 to Fig. 3, the mounting member 13 via a plurality of connecting webs 24 which are common to both the mounting member 13 and the side wall 1, connected to the side wall 1.

Bei den Ausführungsbeispielen niedriger Höhe in Fig. 4 und Fig. 5 besteht das Montageelement 13 aus einer Wand 25, die sich von einer Innenkante 26 des oberen Flansches 22 aus nach oben erstreckt, wobei die Wand 25 als integraler Bestandteil mit den beiden Rippen 27, 28 gebildet ist, die nach außen ausgerichtet sind und zwischen sich als eine Hälfte einer Aufnahmevorrichtung für die zugehörige Antriebszahnstange 14 eine Aufnahmelücke bilden, und die Wand 25 ferner als integraler Bestandteil mit einer sich nach innen erstreckenden Aufnahmerippe 29 für den Gleitschuh 20 der Bergbaumaschine 21 und an einer oberen Kante der Wand 25 mit einer ebenen Gleitfläche 30 gebildet ist, auf die sich der Gleitschuh 20 der Bergbaumaschine gleitend aufschieben kann. Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 4 wird das Bohrgut von den Schlitzen 23 auf die Förderbahn 5 abgeladen, während bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 5 das Bohrgut von den Schlitzen 23 auf den Streckenboden 11 auf der Versatzseite abgeladen wird.In the embodiments, a low height in Fig. 4 and Fig. 5 13 there is a mounting element of a wall 25 which extends from an inner edge 26 of the upper flange 22 upwards, whereby the wall 25 as an integral part with the two ribs 27, 28 is formed, which are oriented outwards and form a receiving gap between them as one half of a receiving device for the associated drive rack 14 , and the wall 25 furthermore as an integral part with an inwardly extending receiving rib 29 for the sliding block 20 of the mining machine 21 and is formed on an upper edge of the wall 25 with a flat sliding surface 30 onto which the sliding block 20 of the mining machine can slide. In the exemplary embodiment in FIG. 4, the drilling material is unloaded from the slots 23 onto the conveyor track 5 , while in the exemplary embodiment in FIG. 5 the drilling material is unloaded from the slots 23 onto the track floor 11 on the offset side.

Claims (10)

1. Sigmaprofil als Seitenwand eines zum Aufbau eines Kratzkettenförderers bestimmten Fördererunterteiles, die mit einem Montageelement versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand (1) und ein zugehöriges Montagelement (13) in einem Stück gegossen sind, wobei das Montageelement (13) sowohl zum Aufnehmen eines zugehörigen Antriebszahnstangensystemes (14) als auch zum Aufnehmen der Gleitschuhe (20) einer zugehörigen Bergbaumaschine (21) verwendet werden kann.1. Sigma profile as a side wall of a certain to build a scraper chain conveyor lower part which is provided with a mounting element, characterized in that the side wall ( 1 ) and an associated mounting element ( 13 ) are cast in one piece, the mounting element ( 13 ) both for Picking up an associated drive rack system ( 14 ) and also for picking up the sliding shoes ( 20 ) of an associated mining machine ( 21 ) can be used. 2. Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehre Feingut-Abführöffnungen (23) in einen oberen Flansch (22) eines Sigmaprofiles eingearbeitet sind.2. Profile according to claim 1, characterized in that several fine material discharge openings ( 23 ) are incorporated in an upper flange ( 22 ) of a sigma profile. 3. Profil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Öffnungen (23) um Längsschlitze handelt.3. Profile according to claim 2, characterized in that the openings ( 23 ) are longitudinal slots. 4. Profil nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß drei Schlitze (23) vorgesehen sind.4. Profile according to claim 2 or claim 3, characterized in that three slots ( 23 ) are provided. 5. Sigmaprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Montageelement (13) aus einer Wand (25) besteht, die sich von einer Innenkante (26) des oberen Flansches (22) aus nach oben erstreckt, wobei die die beiden im Abstand zueinander angeordneten und nach außen ausgerichteten Rippen (27, 28) ein integraler Bestandteil der Wand (25) sind und zwischen sich als die eine Hälfte einer für das Aufnehmen des Antriebszahnstangensystemes (14) bestimmten Aufnahmelücke bilden, die Wand (25) ferner in einem Stück mit einer nach innen ausgerichteten Aufnahmerippe (29) für die Gleitschuhe (20) der zugehörigen Bergbaumaschine (21), an einer Oberkante der Wand (25) mit einer ebenen Gleitfläche, auf die sich die Gleitschuhe (20) gleitend aufschieben können, und mit mindestens einer Öffnung (23) im oberen Flansch (22) gebildet ist, durch die das Feingut aus der Aufnahmelücke abgeführt werden kann. 5. Sigma profile according to one of claims 1 to 4, characterized in that the mounting element ( 13 ) consists of a wall ( 25 ) which extends from an inner edge ( 26 ) of the upper flange ( 22 ) upwards, the die two spaced apart and outwardly oriented ribs ( 27 , 28 ) are an integral part of the wall ( 25 ) and form between them as one half of a receiving gap intended for receiving the drive rack system ( 14 ), the wall ( 25 ) further in one piece with an inwardly oriented receiving rib ( 29 ) for the sliding shoes ( 20 ) of the associated mining machine ( 21 ), on an upper edge of the wall ( 25 ) with a flat sliding surface onto which the sliding shoes ( 20 ) can slide. and is formed with at least one opening ( 23 ) in the upper flange ( 22 ) through which the fine material can be removed from the receiving gap. 6. Sigmaprofil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vertikalplatte (19) an die Außenkante des oberen Flansches (22) angeschweißt ist und daß die Innenfläche der Vertikalplatte mit einer nach innen ausgerichteten Aufnahmeschiene (18) als die andere Hälfte der Aufnahmevorrichtung versehen ist.6. Sigma profile according to claim 5, characterized in that a vertical plate ( 19 ) is welded to the outer edge of the upper flange ( 22 ) and that the inner surface of the vertical plate is provided with an inwardly oriented receiving rail ( 18 ) as the other half of the receiving device . 7. Sigmaprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schlitze (23) derart angeordnet und ausgeführt sind,
daß das Feingut im wesentlichen nach innen auf die Förderbahn (5) abgeführt wird.
7. Sigma profile according to claim 3, characterized in that
that the slots ( 23 ) are arranged and designed in such a way
that the fine material is discharged essentially inwards onto the conveyor track ( 5 ).
8. Sigmaprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (23) derart angeordnet sind, daß das Feingut im wesentlichen nach außen auf den Streckenboden (11) abgeführt wird.8. Sigma profile according to claim 3, characterized in that the slots ( 23 ) are arranged such that the fine material is discharged substantially outwards to the track floor ( 11 ). 9. Födereruntergestell als ein Kratzkettenfördererteil, dadurch gekennzeichnet, daß dieser eine Seitenwand aufweist, die in allen vorherigen Schutzansprüchen definiert ist.9. conveyor base as a scraper chain conveyor part, characterized in that it has a side wall, which is defined in all previous protection claims. 10. Kratzkettenförderer, der in gewünschter Länge aus mehreren stirnseitig miteinander verbundenen Förderer­ untergestellen nach Anspruch 9 aufgebaut und zusammengestellt werden kann.10. Scraper chain conveyor that is of the desired length several conveyors connected to each other at the end based on and constructed according to claim 9 can be.
DE19904029635 1990-06-08 1990-09-19 Furnished profile for scraper chain conveyor Withdrawn DE4029635A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB909012819A GB9012819D0 (en) 1990-06-08 1990-06-08 Scraper chain conveyor etc
GB909015024A GB9015024D0 (en) 1990-07-07 1990-07-07 Scraper chain conveyor etc

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4029635A1 true DE4029635A1 (en) 1992-01-16

Family

ID=26297179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904029635 Withdrawn DE4029635A1 (en) 1990-06-08 1990-09-19 Furnished profile for scraper chain conveyor

Country Status (2)

Country Link
AU (1) AU6221490A (en)
DE (1) DE4029635A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AU6221490A (en) 1991-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915584C2 (en)
DE3424668C2 (en)
DE3324108C2 (en)
DE4006183A1 (en) GUTTER SHOT FOR CHAIN SCRATCH CONVEYOR, ESPECIALLY FOR MEDIUM AND DOUBLE MEDIUM CHAIN SCRATCH CONVEYOR
DE3150459C2 (en) Conveyor trough, in particular for chain scraper conveyors
DE2807883C2 (en) Scraper for medium chain scraper conveyors, especially for use in mining operations
EP1362806B1 (en) Scraper conveyor trough section
DE2058807A1 (en) Chain power conveyor with two conveyor side profiles
DE3408282C2 (en)
DE3301435A1 (en) Face conveying means for underground mining
DE3325794A1 (en) CHAIN SCRATCH CONVEYOR, ESPECIALLY FOR USE IN MINING COMPANIES
DE1258333B (en) Channel for chain scraper conveyor
DE2100932B2 (en) HINGE BELT CONVEYOR FOR METAL SPRINGS
DE2921460C2 (en)
DE4029635A1 (en) Furnished profile for scraper chain conveyor
DE3302422A1 (en) Face conveyor means for underground mining
EP0270702B1 (en) Flight bar for a scraper chain conveyor, in particular for underground mining
DE3726693C2 (en)
DE2063060C3 (en) Chain conveyor
DE3522766C2 (en)
DE3605010C2 (en) Drive frame for a chain scraper conveyor, especially for use in mining companies
DE3431412A1 (en) Shifting device actuated by pressure medium for conveying means in underground mining, in particular for chain conveyors in underground haulage
DE3244038A1 (en) GUTTER SHOT WITH SIDE PLANER GUIDE SHOT FOR USE IN PLANER PLANTS
DE10144825A1 (en) Conveyor channel section for scraper chain conveyor, has upper conveyor path assembled from separate side profile and channel base parts
DE3017353A1 (en) Mine mineral extracting plane machine - has roller guideway supporting deflected draw chain section, reducing wear

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination