DE4026038A1 - Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing - Google Patents

Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing

Info

Publication number
DE4026038A1
DE4026038A1 DE19904026038 DE4026038A DE4026038A1 DE 4026038 A1 DE4026038 A1 DE 4026038A1 DE 19904026038 DE19904026038 DE 19904026038 DE 4026038 A DE4026038 A DE 4026038A DE 4026038 A1 DE4026038 A1 DE 4026038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush holder
housing
brush
base
elastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904026038
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Ade
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITT Automotive Europe GmbH
Original Assignee
SWF Auto Electric GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Auto Electric GmbH filed Critical SWF Auto Electric GmbH
Priority to DE19904026038 priority Critical patent/DE4026038A1/en
Publication of DE4026038A1 publication Critical patent/DE4026038A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/40Brush holders enabling brush movement within holder during current collection

Landscapes

  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

The wire (70) to the carbon brush (50) is fed through an elongated hole (22) in the cover (21) and through an underlying hole (41) in the top (42) of the brush holder (40). Side portions are then pivoted into position so that end portions (e.g. 36a) of the resilient housing form a surface surrounding the end (44) of the holder. The pedestal (30) holding the assembly in a recess in a brush holder plate has a tapered section (e.g. 32a) in each half of its two-part structure. ADVANTAGE - Simple and inexpensive structure is easily retrofitted to existing motor for noise redn.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bürstenhalterung für einen Elektromotor, mit einem Gehäuse, in dem ein Bürstenköcher aufnehmbar ist, und mit einer Kohlebürste, die im Bürstenköcher geführt und in Richtung eines Kollektors des Elektromotors mittels einer Feder verschiebbar ist.The invention relates to a brush holder for a Electric motor, with a housing in which a brush holder is recordable, and with a carbon brush, which in Brush holder guided and towards a collector of the Electric motor is displaceable by means of a spring.

Eine derartige Bürstenhalterung für einen Elektromotor ist aus der DE-OS 33 11 271 bekannt. Das Gehäuse der bekannten Bürstenhalterung wird dabei durch einen an eine speziell ausgebildete Bürstenhalterplatte angeformten Schacht gebildet. Die Längsachse dieses Schachtes ist derart ausgerichtet, daß sie die Längsachse des Kollektors in einem gewissen Abstand kreuzt. An seinem dem Kollektor gegenüberliegenden Ende weist der Schacht nasenartige Ansätze auf, die von einer diese Ansätze übergreifenden und dadurch den Schacht abschließenden Kappe überspannt werden. Der im Schacht aufgenommene, aus Messingblech bestehende Bürstenköcher weist an seinem der Kappe zugekehrten Ende quer abstehende Flansche auf, welche sich in Deckung mit weiteren Flanschen eines zwischen dem Bürstenköcher und dem Schacht angeordneten Einsatzes befinden. Dieser Einsatz ist aus gummiartig plastischem Material gefertigt und umgibt den Bürstenköcher im wesentlichen nach Art eines Rechteckrohres. Um den Bürstenköcher und den ihn umgebenden Einsatz im Schacht montieren und arretieren zu können, ist vorgesehen, daß der Schacht im Bereich der ihn abschließenden Kappe Ausnehmungen aufweist, an denen die weiteren Flansche des Einsatzes anliegen. Zusätzlich ist zwischen diesen weiteren Flanschen des Einsatzes und der Kappe des Schachtes eine Beilageplatte vorgesehen, derart, daß die Kappe über die Beilageplatte den Köcher und den Einsatz im Schacht in Ausrichtung bezüglich des Kollektors hält. Außerdem ist es für einen sicheren Halt des Einsatzes im Schacht erforderlich, daß der Einsatz mittels im Umfang einer zentralen Öffnung der Bürstenhalterplatte angeordnete und in den Querschnitt des Schachtes ragende Vorsprünge gesichert wird. Der zwischen den Innenwänden des Schachtes und den Außenwänden des Bürstenköchers angeordnete Einsatz weist mehrere Lücken auf, durch die erreicht werden soll, daß der Einsatz sehr elastisch ist. Durch die Lücken des aus gummiartig elastischem Material hergestellten Einsatzes soll die Übertragung von Vibrationen, die durch Erschütterung der Kohlebürsten durch den sich drehenden Kollektor entstehen, verringert werden, so daß diese Laufgeräusche auf den Schacht und damit auf die Bürstenhalterplatte nur in einem verminderten Maß übertragen werden.Such a brush holder for an electric motor is out DE-OS 33 11 271 known. The housing of the well-known  Brush holder is used by a special trained brush holder plate formed shaft. The longitudinal axis of this shaft is aligned such that the longitudinal axis of the collector at a certain distance crosses. At its end opposite the collector the shaft on nose-like approaches from one of these Overlapping approaches and thereby closing the shaft Cap to be spanned. The one taken up in the shaft Brass brush holder existing on his Cap facing flanges protruding transversely, which to take cover with other flanges one between the Brush holder and the shaft arranged insert. This insert is made of rubber-like plastic material manufactured and essentially surrounds the brush holder Kind of a rectangular tube. Around the brush holder and him Mount and lock the surrounding insert in the shaft can, it is provided that the shaft in the area of him closing cap has recesses on which the other flanges of the insert. In addition is between these additional flanges of the insert and the cap of the shaft provided a shim, such that the Cap the quiver and insert in the insert plate Holds the shaft in alignment with the collector. Furthermore it is for a secure hold of the insert in the shaft required that the use by means of a central opening of the brush holder plate arranged and in projections protruding the cross section of the shaft  becomes. The one between the inner walls of the shaft and the Insert arranged outside walls of the brush holder several gaps through which it should be achieved that the Use is very elastic. Through the gaps of the insert made of rubber-like elastic material the transmission of vibrations caused by vibration of the Carbon brushes are created by the rotating collector, can be reduced so that this running noise on the shaft and thus on the brush holder plate only in one reduced dimensions are transmitted.

Der bekannte Bürstenhalter besitzt den Nachteil, daß er sehr aufwendig und dadurch teuer ausgebildet ist. Diese nachteilige Komplexität der bekannten Bürstenhalterung ist aus der obigen Beschreibung dieses aus vielen Einzelteilen aufgebauten Bestandteils eines Elektromotors ersichtlich und bedarf deshalb keiner weiteren Erläuterung. Es soll nur noch darauf hingewiesen werden, daß die bekannte Bürstenhalterung eine speziell konzipierte Bürstenhalterplatte benötigt. Es ist deshalb nicht möglich, bekannte Elektromotoren, die diese spezielle Bürstenhalterplatte nicht aufweisen, mit einer die Laufgeräusche des Elektromotors vermindernden Bürstenhalterung nachzurüsten.The known brush holder has the disadvantage that it is very is complex and therefore expensive. This disadvantageous Complexity of the known brush holder is from the above Description of this made up of many individual parts Part of an electric motor can be seen and required therefore no further explanation. It should only be on it be noted that the known brush holder a specially designed brush holder plate required. It is therefore not possible known electric motors that this do not have special brush holder plate with a die Running noise of the electric motor-reducing brush holder retrofit.

Zur Vermeidung dieser Nachteile stellt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Bürstenhalterung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß ein besonders einfacher und daher billiger Aufbau erreicht wird. Außerdem soll gewährleistet sein, daß bekannte Elektromotoren besonders einfach mit der erfindungsgemäßen Bürstenhalterung nachrüstbar sind.To avoid these disadvantages, the invention provides Task, a brush holder of the type mentioned to develop such that a particularly simple and therefore  cheaper construction is achieved. It also aims to ensure be that known electric motors are particularly easy with the brush holder according to the invention can be retrofitted.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse der Bürstenhalterung aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material besteht, und daß das Gehäuse einen Innenraum zur Aufnahme des Bürstenköchers aufweist, dessen Abmessungen geringfügig kleiner als die Außenabmessungen des Bürstenköchers sind, so daß der Bürstenköcher durch die derart bewirkte Vorspannung der ihn umgebenden Gehäuseteile kraftschlüssig im Gehäuse gehalten wird, und daß das Gehäuse einen die Bürstenhalterung in einer Ausnehmung einer Bürstenhalterplatte arretierenden Sockel aufweist, der mit einer rechten und einer linken Auflaufschräge und einer rechten und einer linken Hinterschneidung versehen ist.This object is achieved in that the Housing of the brush holder made of vibration-damping, resilient material, and that the housing one Has interior for receiving the brush holder, the Dimensions slightly smaller than the outside dimensions of the Brush quiver are so that the brush quiver through such caused bias of the surrounding housing parts is held non-positively in the housing, and that the housing the brush holder in a recess Brush holder plate has locking base with a right and a left ramp and one right and a left undercut is provided.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird in besonders einfacher Art und Weise eine Bürstenhalterung für die Kohlebürsten eines Elektromotors geschaffen, die sich durch eine Reihe von Vorteilen auszeichnet: Die erfindungsgemäße Bürstenhalterung besteht lediglich aus einem Gehäuse aus vibrationsdämpfendem und elastischem Material sowie aus dem Bürstenköcher, in dem die Kohlebürste verschiebbar ist. Ein derartig einfacher Aufbau verringert die Herstellungskosten beträchtlich. Die Verwendung eines vibrationsdämpfenden, elastischen Materials zur Ausbildung des Gehäuses der Bürstenhalterung besitzt den Vorteil, daß - bei einem äußerst einfachen Aufbau der Bürstenhalterung - die durch die Umdrehung des Kollektors bewirkten Erschütterung der Kohlebürste unmittelbar von diesem Gehäuse absorbiert wird. Ein mit einem derartigen vibrationsdämpfenden Gehäuse ausgestatteter Elektromotor zeichnet sich daher durch seinen äußerst geräuscharmen Lauf aus. Die Elastizität des Gehäuses bewirkt in Verbindung mit der o.g. Abstimmung der Abmessungen des Gehäuse-Innenraumes auf die Außenabmessungen des darin aufgenommen Bürstenköchers eine spielfreie und dennoch elastische Aufnahme und Arretierung des Bürstenköchers im Gehäuse der Bürstenhalterung, ohne daß enge Fertigungstoleranzen für das Gehäuse eingehalten werden müssen. Diese spielfreie Aufnahme des Bürstenköchers im Innenraum des Gehäuses bringt außerdem mit sich, daß eine gute Führung der Kohlebürsten erreicht wird, wodurch Funkstörungen und ein vorzeitiger Verschleiß der Kohlebürsten verhindert werden. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Bürstenhalterung besteht in ihrer äußerst einfachen und wenig aufwendigen Montierbarkeit auf der Bürstenhalterplatte. Hierzu ist lediglich eine einfache, im wesentlichen rechteckförmige Ausnehmung notwendig, in welche die Bürstenhalterung eingezogen wird und über die Hinterschneidungen des Sockels nach Art einer Nut-Feder-Verbindung in der Bürstenhalterplatte einrastet. Eine derartige Ausnehmung ist bei den meisten bekannten Bürstenhalterplatten vorhanden oder kann noch nachträglich angebracht werden. In vorteilhafter Art und Weise ist dadurch ein leichtes Nachrüsten bekannter Elektromotoren mit der erfindungsgemäßen Bürstenhalterung ohne Schwierigkeiten durchführbar.The measures according to the invention in particular simple way a brush holder for the Carbon brushes of an electric motor created by distinguishes a number of advantages: The invention Brush holder consists of only one housing vibration damping and elastic material as well as from the Brush holder in which the carbon brush can be moved. A such a simple structure reduces the manufacturing costs considerably. The use of a vibration damping, elastic material for the formation of the housing  Brush holder has the advantage that - with an extreme simple construction of the brush holder - through the Rotation of the collector caused vibration of the Carbon brush is immediately absorbed by this housing. One with such a vibration damping housing equipped electric motor is therefore characterized by its extremely quiet running. The elasticity of the case causes in connection with the above Matching the dimensions of the interior of the housing to the outer dimensions of the inside added brush holder a backlash-free yet elastic absorption and locking of the brush holder in the Brush holder housing without being tight Manufacturing tolerances for the housing are observed have to. This backlash-free inclusion of the brush holder in Interior of the case also brings with it that good Guiding the carbon brushes is achieved, causing radio interference and prevents premature wear of the carbon brushes will. Another advantage of the invention Brush holder is its extremely simple and little elaborate assembly on the brush holder plate. For this is just a simple, essentially rectangular Recess necessary in which the brush holder is drawn in and over the undercuts of the base in the manner of a tongue and groove connection in the brush holder plate snaps into place. Such a recess is in most known Brush holder plates available or can still be retrofitted be attached. This is advantageous  easy retrofitting of known electric motors with the Brush holder according to the invention without difficulty feasible.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further developments of the invention result from the subclaims.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den drei Ausführungsbeispielen zu entnehmen, welche im folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben werden. Es zeigen:Further details of the invention are the three Examples can be found, which are based on of the drawings are described. Show it:

Fig. 1 eine Bürstenhalterplatte mit eingesetzten Bürstenhalterungen, Fig. 1 is a brush holder plate with inserted brush holders,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Bürstenhalterplatte entlang der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a section through the brush mounting plate taken along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 ein Gehäuse eines ersten Ausführungsbeispiels, Fig. 3 shows a housing of a first embodiment,

Fig. 4 einen Querschnitt durch das Gehäuse des ersten Ausführungsbeispiels entlang der Linie IV-IV der Fig. 3, Fig. 4 shows a cross section through the housing of the first embodiment taken along the line IV-IV of Fig. 3,

Fig. 5 einen Längsschnitt durch das Gehäuse des ersten Ausführungsbeispiels entlang der Linie V-V der Fig. 3, Fig. 5 shows a longitudinal section through the housing of the first embodiment taken along the line VV of Fig. 3,

Fig. 6 einen Längsschnitt durch das erste Ausführungsbeispiel einer Bürstenhalterung, Fig. 6 shows a longitudinal section through the first exemplary embodiment of a brush holder,

Fig. 7 eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels aus der Richtung VII der Fig. 6, Fig. 7 is a side view of the first embodiment from the direction VII of Fig. 6,

Fig. 8 eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels aus der Richtung VIII der Fig. 6, Fig. 8 is a side view of the first embodiment from the direction VIII of Fig. 6,

Fig. 9 eine Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel aus der Richtung IX der Fig. 6, Fig. 9 is a plan view of the first embodiment from the direction IX of FIG. 6,

Fig. 10 eine Unteransicht des ersten Ausführungsbeispiels aus der Richtung X der Fig. 6, Fig. 10 is a bottom view of the first embodiment from the direction X of Fig. 6,

Fig. 11 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Bürstenhalterung, Fig. 11 shows a second embodiment of a brush holder,

Fig. 12 eine Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels aus der Richtung XII der Fig. 11, Fig. 12 is a side view of the second embodiment from the direction XII of Fig. 11,

Fig. 13 eine Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels aus der Richtung XIII der Fig. 11, Fig. 13 is a side view of the second embodiment from direction XIII of Fig. 11,

Fig. 14 eine Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel aus der Richtung XIV der Fig. 11, Fig. 14 is a plan view of the second embodiment from the direction XIV of Fig. 11,

Fig. 15 eine Unteransicht des zweiten Ausführungsbeispiels aus der Richtung XV der Fig. 11 und Fig. 15 is a bottom view of the second embodiment from the direction XV of Fig. 11 and

Fig. 16 ein drittes Ausführungsbeispiel. Fig. 16 shows a third embodiment.

In die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Bürstenhalterplatte 1 sind drei Bürstenhalterungen 10 entlang eines Umfanges 2 einer zentralen Öffnung 3 der Bürstenhalterplatte 1 angeordnet. In der zentralen Öffnung 3 der Bürstenhalterplatte 1 ist ein - nicht dargestellter - Kollektor eines bekannten Ankers eines Elektromotors drehbar.In the brush holder plate 1 shown in FIGS. 1 and 2, three brush holders 10 are arranged along a circumference 2 of a central opening 3 of the brush holder plate 1 . A collector (not shown) of a known armature of an electric motor can be rotated in the central opening 3 of the brush holder plate 1 .

Jede der drei auf der Bürstenhalterplatte 1 montierten Bürstenhalterungen 10 besteht - wie anhand der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele noch eingehend erläutert werden wird - aus einem Gehäuse 20, einem im Gehäuse 20 aufgenommenen Bürstenköcher 40 und einer im Bürstenköcher 40 geführten Kohlebürste 50, welche durch eine an einem Endteil 44 des Bürstenköchers 40 angreifenden Feder 60 gegen den Kollektor des Elektromotors gedrückt wird (s. Fig. 6). Eine Anschlußleitung 70 ist durch ein in einem Deckelteil 21 des Gehäuses 20 angebrachtes Langloch 22 und durch ein weiteres Langloch 41 (s. Fig. 6) des Bürstenköchers 40 verschiebbar geführt und elektrisch leitend mit der Kohlebürste 50 verbunden.Each of the three brush holders 10 mounted on the brush holder plate 1 consists - as will be explained in more detail with reference to the following description of the exemplary embodiments - of a housing 20 , a brush holder 40 accommodated in the housing 20 and a carbon brush 50 guided in the brush holder 40 , which by means of a an end part 44 of the brush holder 40 engaging spring 60 is pressed against the collector of the electric motor (see FIG. 6). A connecting line 70 is slidably guided through an elongated hole 22 in a cover part 21 of the housing 20 and through a further elongated hole 41 (see FIG. 6) of the brush holder 40 and is connected in an electrically conductive manner to the carbon brush 50 .

Wesentlich am Aufbau der Bürstenhalterung 10 ist, daß das Gehäuse 20 aus einem vibrationsdämpfenden, elastischen Material gefertigt ist. Vorzugsweise wird hierzu ein thermoplastisches Kunststoffmaterial oder ein Gummi-Material verwendet. Die Ausbildung des Gehäuses 20 der Bürstenhalterung 10 aus einem derartigen vibrationsdämpfenden, elastischen Material besitzt den Vorteil, daß - bei einem äußerst einfachen Aufbau der Bürstenhalterung 10 - die durch die Umdrehung des Kollektors bewirkten Erschütterungen der Kohlebürste 50 unmittelbar vom Gehäuse 20 der Bürstenhalterung 10 absorbiert werden. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß diese Vibrationen der Kohlebürsten 50 nicht auf die Bürstenhalterplatte 1 übertragen und von dieser als störender Schall abgestrahlt werden. Ein Elektromotor, der mit einer ein Gehäuse 20 aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material aufweisenden Bürstenhalterung 10 ausgestattet ist, zeichnet sich in besonders vorteilhafter Art und Weise durch seinen geräuscharmen Lauf aus. It is essential to the structure of the brush holder 10 that the housing 20 is made of a vibration-damping, elastic material. A thermoplastic material or a rubber material is preferably used for this. Forming the housing 20 of the brush holder 10 from such a vibration-damping, elastic material has the advantage that - with an extremely simple construction of the brush holder 10 - the vibrations of the carbon brush 50 caused by the rotation of the collector are absorbed directly by the housing 20 of the brush holder 10 . This measure ensures that these vibrations of the carbon brushes 50 are not transmitted to the brush holder plate 1 and are emitted by the latter as a disturbing sound. An electric motor, which is equipped with a brush holder 10 having a housing 20 made of vibration-damping, elastic material, is characterized in a particularly advantageous manner by its low-noise running.

Außerdem ist von Vorteil, daß der Bürstenköcher 40 in dem ihn umgebenden Gehäuse 20 sicher und fest durch die Vorspannung des vibrationsdämpfenden elastischen Gehäuse-Materials gehalten wird. Der Innenraum 19 des Gehäuses 20 ist derart dimensioniert, daß seine Innenabmessungen etwas geringer sind als die Außenabmessungen des Bürstenköchers 40. Das Gehäuse 20 umschließt den Bürstenköcher 40 elastisch und die o.g. Abstimmung der Innenabmessung des Gehäuses 20 auf die Außenabmessungen des Bürstenköchers 40 bewirkt infolge der dadurch erzielten Vorspannung der Gehäusewände des Gehäuses 20 eine kraftschlüssige Arretierung des Bürstenköchers 40 im Innenraum 19. Diese Art der Halterung des Bürstenköchers 40 erlaubt es nicht nur, auf aufwendige Vorrichtungen zu dessen Arretierung zu verzichten. Vielmehr besitzt eine derartige Aufnahme und Arretierung des Bürstenköchers 40 den Vorteil, daß dieser spielfrei und dennoch elastisch im Innenraum 19 des Gehäuses 20 gehalten wird, ohne daß enge Fertigungstoleranzen für das Gehäuse 20 erforderlich sind. Diese spielfreie Aufnahme des Bürstenköchers 40 im Gehäuse 20 bewirkt in vorteilhafter Art und Weise eine gute Führung der Kohlebürsten 50, wodurch Funkstörungen und ein vorzeitiger Verschleiß dieses im Bürstenköcher 40 geführten Bauteils verhindert werden.It is also advantageous that the brush holder 40 is held securely and firmly in the housing 20 surrounding it by the pretensioning of the vibration-damping elastic housing material. The interior 19 of the housing 20 is dimensioned such that its inside dimensions are somewhat smaller than the outside dimensions of the brush holder 40 . The housing 20 surrounds the brush holder 40 elastically and the above-mentioned matching of the inside dimensions of the housing 20 to the outside dimensions of the brush holder 40 results in a force-locking locking of the brush holder 40 in the interior 19 due to the preloading of the housing walls of the housing 20 which is thereby achieved. This type of mounting of the brush holder 40 not only makes it possible to dispense with complex devices for locking it. Rather, such a reception and locking of the brush holder 40 has the advantage that it is held without play and yet elastically in the interior 19 of the housing 20 , without the need for tight manufacturing tolerances for the housing 20 . This play-free reception of the brush holder 40 in the housing 20 advantageously results in good guidance of the carbon brushes 50 , thereby preventing radio interference and premature wear of this component guided in the brush holder 40 .

Für besondere Anwendungsfälle kann natürlich vorgesehen sein, daß der Bürstenköcher 40 zusätzlich mit dem Gehäuse 20 verklebt wird. For special applications it can of course be provided that the brush holder 40 is additionally glued to the housing 20 .

Ein weiterer Vorteil der beschriebenen Bürstenhalterung 10 besteht in ihrer äußerst einfachen und wenig aufwendigen Montierbarkeit auf der Bürstenhalterplatte 1. Wie am besten aus Fig. 2 zu ersehen ist, weist die Bürstenhalterplatte 1 für jede Bürstenhalterung 10 eine im wesentlichen rechteckförmige Ausnehmung 5 auf, in welche die Bürstenhalterung 10 einsteckbar ist. Eine derartige Ausnehmung 5 ist bei den meisten bekannten Bürstenhalterplatten zur Aufnahme konventioneller Bürstenhalterungen vorhanden. Da zum Arretieren der Bürstenhalterung 10 in der Bürstenhalterplatte 1 nur eine einfache rechteckförmige Ausnehmung 5 - welche sogar bei Bürstenhalterplatten, die dieses Ausnehmung nicht aufweisen, noch nachträglich angebracht werden kann - erforderlich ist, ist ein Nachrüsten bekannter Elektromotoren mit der beschriebenen Bürstenhalterung 10 ohne besondere Schwierigkeiten durchführbar.Another advantage of the brush holder 10 described is its extremely simple and inexpensive assembly on the brush holder plate 1 . As can best be seen from FIG. 2, the brush holder plate 1 has an essentially rectangular recess 5 for each brush holder 10 , into which the brush holder 10 can be inserted. Such a recess 5 is present in most known brush holder plates for receiving conventional brush holders. Since to lock the brush holder 10 in the brush holder plate 1 only a simple rectangular recess 5 - which can be retrofitted even with brush holder plates that do not have this recess - is necessary to retrofit known electric motors with the brush holder 10 described without particular difficulty feasible.

Die Arretierung der Bürstenhalterung 10 in der Ausnehmung 5 der Bürstenhalterplatte 1 erfolgt dabei über einen aus zwei Sockelhälften 30a und 30b bestehenden Sockel 30 des Gehäuses 20. Der Sockel 30 weist zwei Auflaufschrägen 32a und 32b auf, welche geneigt zur Einsteckrichtung des Sockels 30 in die Ausnehmung 5 der Bürstenhalterplatte 1 verlaufen. Über den Auflaufschrägen 32a und 32b sind zwei Hinterschneidungen 31a und 31b angeordnet. Der untere Teil des Sockels 30 wird durch ein Griffstück 34 gebildet, dessen Quererstreckung kleiner als die Breite der Ausnehmung 5 ist. Das mit zwei Wulsten 35a und 35b versehene Grifftstück 34 des Sockels 30 erleichtert die Montage der Bürstenhalterung 10 beträchtlich. Das Griffstück 34 ist leicht in die Ausnehmung 5 der Bürstenhalterplatte 1 einführbar. Außerdem kann, nachdem die Bürstenhalterung 10 durch das Einstecken des Griffstückes 34 in die Ausnehmung auf der Bürstenhalterplatte 1 justiert wurde, das Gehäuse 20 leicht duch ein einfaches Ziehen an dem Griffstück 34 in Einsteckrichtung in der Ausnehmung 5 arretiert werden. Die Zugbelastung des Sockels 30 bewirkt, daß die Auflaufschrägen 32a und 32b elastisch federnd zurückweichen. Nach dem Durchtritt der Auflaufschrägen 32a und 32b durch die Ausnehmung 5 greift die Bürstenhalterplatte 1 in die Hinterschneidungen 31a und 31b ein und das Gehäuse 20 wird nach Art einer Nut-Feder-Verbindung einfach und sicher auf der Bürstenhalterplatte 1 arretiert.The locking of the brush holder 10 in the recess 5 of the brush holder plate 1 takes place via a two base halves 30 a and 30 b existing base 30 of the housing twentieth The base 30 has two bevels 32 a and 32 b, which extend inclined to the direction of insertion of the base 30 into the recess 5 of the brush holder plate 1 . Above the bevels 32 a and 32 b, two undercuts 31 a and 31 b are arranged. The lower part of the base 30 is formed by a handle 34 , the transverse extent of which is smaller than the width of the recess 5 . The handle piece 34 of the base 30 provided with two beads 35 a and 35 b considerably facilitates the assembly of the brush holder 10 . The handle 34 is easily inserted into the recess 5 of the brush holder plate 1 . In addition, after the brush holder 10 has been adjusted by inserting the handle 34 into the recess on the brush holder plate 1 , the housing 20 can easily be locked in the recess 5 by simply pulling the handle 34 in the insertion direction. The tensile load on the base 30 causes the run-up slopes 32 a and 32 b to spring back elastically. After the passage of the bevels 32 a and 32 b through the recess 5 , the brush holder plate 1 engages in the undercuts 31 a and 31 b and the housing 20 is simply and securely locked on the brush holder plate 1 in the manner of a tongue and groove connection.

In besonders vorteilhafter Weise kann vorgesehen sein, daß das Griffstück 34 entlang der Linie 30′ nach dem Einsetzen vom oberen Teil des Sockels 30 abtrennbar ist. Diese Abtrennbarkeit des Griffstückes 34 - z. B. durch Abschneiden oder durch eine vorgefertigte Soll-Abrißkante - bewirkt eine besonders niedrige Bauhöhe der Bürstenhalterung 10 in montiertem Zustand.In a particularly advantageous manner it can be provided that the handle 34 can be separated along the line 30 'after insertion from the upper part of the base 30 . This detachability of the handle 34 - z. B. by cutting or by a prefabricated target tear-off edge - causes a particularly low height of the brush holder 10 in the assembled state.

Die Ausbildung des Gehäuses 20 der Bürstenhalterung 10 entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel wird anhand der Fig. 3-5 beschrieben. Außerdem wird auf die Fig. 6-10 verwiesen, welche einen Längsschnitt und verschiedene, oben näher spezifizierte Ansichten des ersten Ausführungsbeispiels der Bürstenhalterung 10 zeigen.The design of the housing 20 of the brush holder 10 according to a first embodiment is described with reference to FIGS. 3-5. Reference is also made to FIGS. 6-10, which show a longitudinal section and various views of the first exemplary embodiment of the brush holder 10 which are specified in more detail above.

Wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist, ist das Gehäuse 20 der Bürstenhalterung 10 einstückig ausgebildet und im wesentlichen symmetrisch zu einer Symmetrieebene 20′ aufgebaut. Das Gehäuse 20 gliedert sich in den bereits o.g. Deckelteil 21, in dessen vorderem Teil das der Durchführung der Anschlußleitung 70 dienende Langloch 22 angeordnet ist. Mit dem Deckelteil 21 ist über je ein rechtes und ein linkes Filmscharnier 23a und 23b je ein rechtes und ein linkes Seitenteil 24a, 24b (s. Fig. 4) verbunden. An dem dem Filmscharnier 23a, 23b abgewandten Ende jedes Seitenteils 24a, 24b schließt ein rechtes bzw. linkes Bodenteil 25a, 25b an, welches - wie am besten aus Fig. 4 ersichtlich ist - orthogonal zum jeweiligen Seitenteil 24a, 24b verläuft. Jedes Bodenteil 25a, 25b geht integral in eine rechte bzw. linke Sockelhälfte 30a, 30b des Sockels 30 über. Jede Sockelhälfte 30a bzw. 30b weist die o.g. Hinterschneidung 31a bzw. 31b und die sich daran anschließende Auflaufschräge 32a bzw. 32b auf. Die Auflaufschräge 32a bzw. 32b geht integral in die mit den Wulsten 35a und 35b versehene Griffstück-Hälfte 34a bzw. 34b über.As is apparent from FIGS. 3 and 4, the housing of the brush holder 10 is formed in one piece 20 and constructed in substantially symmetrical to a symmetry plane 20 '. The housing 20 is subdivided into the cover part 21 already mentioned, in the front part of which the elongated hole 22 serving to pass the connecting line 70 is arranged. With the cover part 21 a right and a left side hinge 23 a and 23 b each have a right and a left side part 24 a, 24 b (see FIG. 4). At the end of each side part 24 a, 24 b facing away from the film hinge 23 a, 23 b there is a right or left bottom part 25 a, 25 b, which - as can best be seen from FIG. 4 - is orthogonal to the respective side part 24 a , 24 b runs. Each bottom part 25 a, 25 b integrally merges into a right and left base half 30 a, 30 b of the base 30 . Each base half 30 a or 30 b has the above-mentioned undercut 31 a or 31 b and the subsequent bevel 32 a or 32 b. The run-up slope 32 a or 32 b merges integrally into the handle section half 34 a or 34 b provided with the beads 35 a and 35 b.

An eine hintere Breitseite 37a′, 37b′ des Seitenteils 24a, 24b ist ein rechtes und ein linkes Endteil 36a, 36b des Gehäuses 20 integral angeformt. Diese Endteile 36a, 36b erstrecken sich - wie aus Fig. 5 zu ersehen ist - orthogonal zu den Seitenteilen 24a, 24b und den Bodenteilen 25a, 25b des Gehäuses 20.On a rear broad side 37 a ', 37 b' of the side part 24 a, 24 b, a right and a left end part 36 a, 36 b of the housing 20 are integrally formed. These end parts 36 a, 36 b extend - as can be seen from FIG. 5 - orthogonal to the side parts 24 a, 24 b and the bottom parts 25 a, 25 b of the housing 20 .

Die Dimensionierung der o.g. integralen Teile des aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material bestehenden Gehäuses 20 ist dem Fachmann leicht ersichtlich: Das vibrationsdämpfende elastische Gehäuse 20 soll - wie bereits oben ausgeführt wurde - den Bürstenköcher 40 fest umschließen, so daß dieser kraftschlüssig gehalten wird. Die Abmessungen der einzelnen Bestandteile des Gehäuses 20 ergeben sich somit unmittelbar aus den Abmessungen des vom Gehäuse 20 einschzuschließenden Bürstenköchers 40:The dimensioning of the above-mentioned integral parts of the housing 20 , which consists of vibration-damping, elastic material, is readily apparent to the person skilled in the art: The vibration-damping elastic housing 20 should — as already explained above — firmly enclose the brush holder 40 so that it is held in a force-fitting manner. The dimensions of the individual components of the housing 20 thus result directly from the dimensions of the brush holder 40 to be enclosed by the housing 20 :

Die Abmessungen und die Form des Deckelteils 21, der Seitenteile 24a, 24b, der Bodenteile 25a, 25b und der Endteile 36a, 36b des Gehäuses 20 sind durch die Abmessungen und die Form der mit ihnen zusammenwirkenden Flächen des Bürstenköchers 40 (s. Fig. 6-10) festgelegt, derart, daß die Abmessungen des durch die o.g. Bestandteile des Gehäuses 20 begrenzten Innenraumes 19 etwas kleiner als die Außenabmessungen des Bürstenköchers 40 sind, so daß - wie bereits berschrieben - dieser durch die Vorspannung der elastischen Gehäuseteile kraftschlüssig gehalten wird.The dimensions and the shape of the cover part 21 , the side parts 24 a, 24 b, the bottom parts 25 a, 25 b and the end parts 36 a, 36 b of the housing 20 are due to the dimensions and the shape of the surfaces of the brush holder 40 which cooperate with them (See Fig. 6-10), such that the dimensions of the interior 19 delimited by the above-mentioned components of the housing 20 are somewhat smaller than the outer dimensions of the brush holder 40 , so that - as already described - this by the prestressing of the elastic Housing parts is held non-positively.

Das Zusammensetzen der Bürstenhalterung 10 aus dem Gehäuse 20 und dem Bürstenköcher 40 wird anhand der Fig. 8 erläutert. Des weiteren wird auf die Fig. 6-10 verwiesen. Zu Illustrationszwecken ist in dieser Figur nochmals der bereits in Fig. 4 gezeigte Querschnitt durch das Gehäuse 20 strichliniert dargestellt. Die o.g. einteilige Ausbildung des Gehäuses 20 mit einem ein Langloch 22 aufweisenden Deckelteil 21 und mit zwei mit dem Deckelteil 21 über je ein Filmscharnier 23a und 23b verbundenen Seitenteile 24a und 24b erlaubt es besonders einfach, dieses Zusammensetzen der Bürstenhalterung 10 aus dem Gehäuse 20 und dem Bürstenköcher 40 in nur unkomplizierten Schritten durchzuführen, welche außerdem noch - falls gewünscht - besonders einfach einer Automatisierung, d. h. einer automatischen Durchführung, zugänglich sind.The assembly of the brush holder 10 from the housing 20 and the brush holder 40 is explained with reference to FIG. 8. Furthermore, reference is made to FIGS. 6-10. For illustration purposes , the cross-section through the housing 20 already shown in FIG. 4 is shown again in broken lines in this figure. The above-mentioned one-piece construction of the housing 20 with a cover part 21 having an elongated hole 22 and with two side parts 24 a and 24 b connected to the cover part 21 via a film hinge 23 a and 23 b each makes it particularly easy to assemble the brush holder 10 from the Carrying out housing 20 and the brush holder 40 in only uncomplicated steps, which, if desired, are also particularly easy to access for automation, ie automatic implementation.

Der erste Schritt besteht darin, daß die durch das weitere Langloch 41 an der Oberseite 42 des Bürstenköchers 40 geführte, mit der Kohlebürste 50 elektrisch leitend verbundene Anschlußleitung 70 durch das Langloch 22 des Deckelteils 21 des Gehäuses 20 durchgeführt und dann die Oberseite 42 des Bürstenköchers 40 mit der Unterseite 21′ des Deckelteiles 21 in Anlage gebracht wird.The first step consists in that the connecting line 70 , which is guided through the further elongated hole 41 on the upper side 42 of the brush holder 40 and is electrically conductively connected to the carbon brush 50, is passed through the elongated hole 22 of the cover part 21 of the housing 20 and then the upper side 42 of the brush holder 40 is brought into contact with the underside 21 'of the cover part 21 .

Der zweite und zugleich letzte Schritt des Montagevorgangs der Bürstenhalterung 10 besteht darin, daß das Seitenteil 24a bzw. 24b um die durch das Filmscharnier 23a bzw. 23b gebildete Achse geklappt wird, so daß die Innenseite 24a′ bzw. 24b′ des Seitenteils 24a bzw. 24b mit der entsprechenden Seitenfläche 43a bzw. 43b des Bürstenköchers 40 in Anlage tritt. Durch das Herunterklappen der beiden Seitenteile 24a und 24b wird gleichzeitig aus den Endteilen 36a und 36b des Gehäuses 20 eine das Endteil 44 des Bürstenköchers 40 umschließende Endfläche des Gehäuses 20 gebildet (s. Fig. 7). Die derart gebildete Bürstenhalterung 10 kann nun in die Ausnehmung 5 der Bürstenhalterplatte 1 eingesetzt werden.The second and last step of the assembly process of the brush holder 10 is that the side part 24 a or 24 b is folded about the axis formed by the film hinge 23 a or 23 b, so that the inside 24 a 'or 24 b 'Of the side part 24 a or 24 b with the corresponding side surface 43 a or 43 b of the brush holder 40 comes into contact. By folding down the two side parts 24 a and 24 b, an end surface 44 of the brush holder 40 enclosing an end surface of the housing 20 is formed from the end parts 36 a and 36 b of the housing 20 (see FIG. 7). The brush holder 10 formed in this way can now be inserted into the recess 5 of the brush holder plate 1 .

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die beiden Innenseiten 38a und 38b der beiden Sockelhälften 30a und 30b miteinander verklebt werden. Durch diese Maßnahme ist es vorteilhafterweise möglich, die Bürstenhalterung 10 in ihrem montierten Zustand zu lagern.An advantageous development of the invention provides that the two inner sides 38 a and 38 b of the two base halves 30 a and 30 b are glued together. This measure advantageously makes it possible to store the brush holder 10 in its assembled state.

Ein zweites Auführungsbeispiel der Bürstenhalterung ist in den Fig. 11-15 dargestellt. Dieses zweite Ausführungsbeispiel ist mit dem vorher beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel weitgehend identisch, so daß gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen werden.A second example of the brush holder is shown in FIGS . 11-15. This second embodiment is largely identical to the previously described first embodiment, so that the same parts are provided with the same reference numerals.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Ausführungsbeispiel besteht darin, daß bei letzterem nur ein Filmscharnier 23a verwendet wird. Das andere Filmscharnier 24b kann entfallen, da das Deckelteil 21, das linke Seitenteil 24b, das linke Bodenteil 25b und das linke Endteil 36b als ein starres, im wesentlichen U-förmiges Teil 80 ausgeführt sind. Das Gehäuse 20 des zweiten Ausführungsbeispiels besitzt den Vorteil, daß das Zusammensetzen der Bürstenhalterung 10 noch einfacher durchzuführen ist, da der Bürstenköcher 40 leicht in das U-förmige Teil 80 des Gehäuses 20 eingesetzt werden kann.The main difference between the first and the second embodiment is that only one film hinge 23 a is used in the latter. The other film hinge 24 b can be omitted since the cover part 21 , the left side part 24 b, the left bottom part 25 b and the left end part 36 b are designed as a rigid, essentially U-shaped part 80 . The housing 20 of the second embodiment has the advantage that the assembly of the brush holder 10 is even easier to carry out, since the brush holder 40 can be easily inserted into the U-shaped part 80 of the housing 20 .

Es ist natürlich auch möglich, das Gehäuse 20 spiegelbildlich auszubilden, d. h. das rechte Bodenteil 25a, das rechte Seitenteil 24a, das rechte Endteil 36a und das Deckelteil 21 zum U-förmigen Teil 80 zusammenzufassen.It is of course also possible to form the housing 20 in mirror image, ie to combine the right bottom part 25 a, the right side part 24 a, the right end part 36 a and the cover part 21 to form the U-shaped part 80 .

Ein weiterer Unterschied zwischen dem Gehäuse des ersten und des zweiten Ausführungsbeispiels besteht - wie aus Fig. 14 ersichtlich ist - in der Lage des Langloches 22 des Gehäuses 20. Während beim ersten Ausführungsbeispiel das Langloch 22 im Deckelteil 21 des Gehäuses 20 angeordnet ist, ist beim zweiten Ausführungsbeispiel vorgesehen, daß das Langloch 22 des zweiten Ausführungsbeispiels im linken Seitenteil 24b, d. h. im senkrecht zur Bürstenhalterplatte 1 verlaufenden Teil des U-förmigen Teils 80 des Gehäuses 20 angeordnet ist.Another difference between the housing of the first and the second exemplary embodiment - as can be seen from FIG. 14 - is the position of the elongated hole 22 of the housing 20 . While in the first embodiment the elongated hole 22 is arranged in the cover part 21 of the housing 20 , in the second embodiment it is provided that the elongated hole 22 of the second embodiment in the left side part 24 b, ie in the part of the U-shaped part 80 of the brush holder plate 1 running perpendicular to the Housing 20 is arranged.

Die hier bzw. oben beim ersten Ausführungsbeispiel beschriebene Anordnung des Langloches 22 im linken Seitenteil 24b bzw. im Deckelteil 21 besitzt nur beispielhaften Charakter. Es ist dem Fachmann offensichtlich, wie er die Anordnung des zum Durchführen der Anschlußleitung 70 durch das Gehäuse 20 dienenden Langlochs 22 auf die verwendete Ausbildung des Bürstenköchers 40 und oder den Einbauplatz der Bürstenhalterung 10 auf der Bürstenhalteplatte 1 abzustimmen hat.The arrangement of the elongated hole 22 in the left side part 24 b or in the cover part 21 described here or above in the first exemplary embodiment has only exemplary character. It is obvious to the person skilled in the art how he has to match the arrangement of the elongated hole 22 used to lead the connecting line 70 through the housing 20 to the design of the brush holder 40 used or the installation location of the brush holder 10 on the brush holding plate 1 .

Ein drittes Ausführungsbeispiel ist in Fig. 16 dargestellt. Dem Fachmann ist aus dieser Figur in Verbindung mit der vorangehenden Beschreibung des ersten und des zweiten Ausführungsbeispiels der Aufbau des Gehäuses 120 des dritten Ausführungsbeispiels klar ersichtlich. Aus diesem Grund kann auf dessen detaillierte Beschreibung an dieser Stelle verzichtet werden. Wesentlich ist, daß das Gehäuse 120 nur ein einziges Filmscharnier 123 aufweist, welches - im Unterschied zum zweiten Ausführungsbeispiel - in der Mitte eines dem Deckelteil 21 entsprechenden weiteren Deckelteils 121 angeordnet ist und eine rechte und eine linke Deckelhälfte 121a und 121b des Deckelteils 121 verbindet. Außerdem verlaufen das rechte und das linke Seitenteil 24a und 24b - in montiertem Zustand - nicht orthogonal zum Deckelteil 121. Vielmehr ist es vorgesehen, wie es aus Fig. 16 klar ersichtlich ist, daß die beiden Seitenteile 24a und 24b des Gehäuses 120 um je 45° gegenüber dem Deckelteil 121 geneigt verlaufen. Demzufolge ist der rechte bzw. der linke Bodenteil 25a und 25b, der integral mit dem entsprechenden Seitenteil 24a und 24b verbunden ist und orthogonal zu diesem verläuft, in einem Winkel von 45° zu der rechten bzw. linken Sockelhälfte 30a bzw. 30b angeordnet. A third embodiment is shown in FIG. 16. The person skilled in the art can clearly see the structure of the housing 120 of the third exemplary embodiment from this figure in conjunction with the preceding description of the first and second exemplary embodiments. For this reason, its detailed description can be omitted here. It is essential that the housing 120 has only a single film hinge 123 which - in contrast to the second exemplary embodiment - is arranged in the middle of a further cover part 121 corresponding to the cover part 21 and a right and a left cover half 121 a and 121 b of the cover part 121 connects. In addition, the right and left side parts 24 a and 24 b - in the assembled state - are not orthogonal to the cover part 121 . Rather, it is provided, as can be clearly seen from FIG. 16, that the two side parts 24 a and 24 b of the housing 120 are inclined by 45 ° relative to the cover part 121 . Accordingly, the right or left bottom part 25 a and 25 b, which is integrally connected to the corresponding side part 24 a and 24 b and runs orthogonal to this, at an angle of 45 ° to the right and left base half 30 a and 30 b arranged.

Ein derartiges Gehäuse 120 ist besonders dann von Vorteil, wenn die im Bürstenköcher 40 aufgenommene Kohlebürste 50 einem gewissen Winkel - hier 45° - zum Kollektor verdreht in der Bürstenhalterung 10 aufgenommen werden soll.Such a housing 120 is particularly advantageous if the carbon brush 50 accommodated in the brush holder 40 is to be accommodated in the brush holder 10 rotated at a certain angle - here 45 ° - relative to the collector.

Claims (10)

1. Bürstenhalterung für einen Elektromotor, mit einem Gehäuse, in dem ein Bürstenköcher (40) aufnehmbar ist, und mit einer Kohlebürste (50), die im Bürstenkocher (40) geführt und in Richtung eines Kollektors des Elektromotors mittels einer Feder (60) verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (20; 120) der Bürstenhalterung (10) aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material besteht, und daß das Gehäuse (20, 120) einen Innenraum (19) zur Aufnahme des Bürstenköchers (40) aufweist, dessen Abmessungen geringfügig kleiner als die Außenabmessungen des Bürstenköchers (40) sind, so daß der Bürstenköcher (40) durch die derart bewirkte Vorspannung der ihn (40) umgebenden Gehäuseteile (21, 24a, 24b, 25a, 25b; 21, 80, 24a, 25a; 121, 24a, 24b, 25a, 25b) kraftschlüssig im Gehäuse (20) gehalten wird, und daß das Gehäuse (20; 120) einen die Bürstenhalterung (10) in einer Ausnehmung (5) einer Bürstenhalterplatte (1) arretierenden Sockel (30) aufweist, der mit einer rechten und einer linken Auflaufschräge (32a, 32b) und einer rechten und einer linken Hinterschneidung (31a, 31b) versehen ist.1. Brush holder for an electric motor, with a housing in which a brush holder ( 40 ) can be received, and with a carbon brush ( 50 ), which is guided in the brush holder ( 40 ) and can be moved in the direction of a collector of the electric motor by means of a spring ( 60 ) is characterized in that the housing ( 20 ; 120 ) of the brush holder ( 10 ) consists of vibration-damping, elastic material, and in that the housing ( 20 , 120 ) has an interior ( 19 ) for receiving the brush holder ( 40 ), the dimensions of which than the outer dimensions of the brush holder are slightly smaller (40) so that the brush holder (40) by the thus caused bias of it (40) surrounding housing parts (21, 24 a, 24 b, 25 a, 25 b; 21, 80, 24 a, 25 a; 121 , 24 a, 24 b, 25 a, 25 b) is held non-positively in the housing ( 20 ), and that the housing ( 20 ; 120 ) has a brush holder ( 10 ) in a recess ( 5 ) a brush holder pla tte ( 1 ) locking base ( 30 ), which is provided with a right and a left ramp ( 32 a, 32 b) and a right and a left undercut ( 31 a, 31 b). 2. Bürstenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich das aus vibrationsdämpfendem elastischem Material gefertigte Gehäuse (20) aus mehreren über mindestens ein Filmscharnier (23a, 23b, 123) einstückig miteinander verbundenen Abschnitten zusammensetzt.2. Brush holder according to claim 1, characterized in that the housing made of vibration-damping elastic material ( 20 ) from a plurality of at least one film hinge ( 23 a, 23 b, 123 ) is integrally interconnected sections. 3. Bürstenhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material gefertigte Gehäuse (20) als einteiliges Bauteil der Bürstenhalterung (10) ausgeführt ist, bei dem die linke Sockelhälfte (30b) in ein orthogonal zu ihrer Längserstreckung verlaufendes linkes Bodenteil (25b) übergeht, an das sich ein linkes Seitenteil (24b) anschließt, welches orthogonal zum linken Bodenteil (25b) verläuft, und bei dem das linke Seitenteil (24b) über ein linkes Filmscharnier (23b) mit einem Deckelteil (21) verbunden ist, und bei dem das Deckelteil (21) über ein rechtes Filmscharnier (23a) mit einem rechten Seitenteil (24a) verbunden ist, welches in ein orthogonal zu seiner Längsrichtung verlaufendes rechtes Bodenteil (25a) übergeht, an welches sich die rechte Sockelhälfte (30a) anschließt, und bei dem ein rechtes und ein linkes Endteil (36a, 36b) orthogonal zu dem entsprechenden Seitenteil (24a, 24b) und dem entsprechenden Bodenteil (25a, 25b) verläuft.3. Brush holder according to claim 2, characterized in that the housing made of vibration-damping, elastic material ( 20 ) is designed as a one-piece component of the brush holder ( 10 ), in which the left base half ( 30 b) in an orthogonal to its longitudinal extension left Bottom part ( 25 b) merges with a left side part ( 24 b), which is orthogonal to the left bottom part ( 25 b), and in which the left side part ( 24 b) via a left film hinge ( 23 b) with one Cover part ( 21 ) is connected, and in which the cover part ( 21 ) is connected via a right film hinge ( 23 a) to a right side part ( 24 a) which merges into a right bottom part ( 25 a) running orthogonally to its longitudinal direction, to which the right base half ( 30 a) connects, and in which a right and a left end part ( 36 a, 36 b) orthogonal to the corresponding side part ( 24 a, 24 b) and d em corresponding bottom part ( 25 a, 25 b) runs. 4. Bürstenhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das aus vibrationsdämpfendem, elastischem Material gefertigte Gehäuse (20) als einteiliges Bauelement der Bürstenhalterung (10) ausgeführt ist, bei dem eine Sockelhälfte (30b bzw. 30a), ein Bodenteil (25b bzw. 25a), ein Seitenteil (24b bzw. 24a) und das Deckelteil (21) integral als ein einziges, U-förmiges Teil (80) des Gehäuses (20) ausgebildet sind, welches über ein Filmscharnier (23a bzw. 23b) mit dem anderen der beiden Seitenteile (24a bzw. 24b) des Gehäuses (20) verbunden ist.4. Brush holder according to claim 2, characterized in that the housing made of vibration-damping, elastic material ( 20 ) is designed as a one-piece component of the brush holder ( 10 ), in which a base half ( 30 b or 30 a), a bottom part ( 25 b or 25 a), a side part ( 24 b or 24 a) and the cover part ( 21 ) are integrally formed as a single, U-shaped part ( 80 ) of the housing ( 20 ), which via a film hinge ( 23 a or 23 b) with the other of the two side parts ( 24 a or 24 b) of the housing ( 20 ). 5. Bürstenhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (120) als einteiliges Bauelement der Bürstenhalterung (10) ausgeführt ist, bei dem eine rechte und eine linke Deckelteil-Hälfte (121a, 121b) eines Deckelteils (121) durch ein Filmscharnier (123) verbunden sind.5. Brush holder according to claim 2, characterized in that the housing ( 120 ) is designed as a one-piece component of the brush holder ( 10 ), in which a right and a left cover part half ( 121 a, 121 b) of a cover part ( 121 ) a film hinge ( 123 ) are connected. 6. Bürstenhalterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede Deckelteil-Hälfte (121a, 121b) integral in ein Seitenteil (24a, 24b) übergeht, das in einem Winkel von 45° geneigt zur Deckelteil-Hälfte (121a, 121b) verläuft, und bei dem ein orthogonal zu dem dazugehörigen Seitenteil (24a, 24b) angeordnetes Bodenteil (25a, 25b) gegenüber der mit ihm integral verbundenen Sockelhälfte (30a, 30b) einen Winkel von 45° einschließt.6. Brush holder according to claim 5, characterized in that each cover part half ( 121 a, 121 b) integrally merges into a side part ( 24 a, 24 b) which is inclined at an angle of 45 ° to the cover part half ( 121 a , 121 b), and in which a base part ( 25 a, 25 b) arranged orthogonally to the associated side part ( 24 a, 24 b) is at an angle of 45 ° with respect to the base half ( 30 a, 30 b) integrally connected to it includes. 7. Bürstenhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (20, 120) ein Langloch (22) aufweist, in dem eine mit der Kohlebürste (50) elektrisch leitend verbundene Anschlußleitung (70) verschiebbar ist. 7. Brush holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the housing ( 20 , 120 ) has an elongated hole ( 22 ) in which a connecting line ( 70 ) which is electrically conductively connected to the carbon brush ( 50 ) can be displaced. 8. Bürstenhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Sockelhälfte (30a, 30b) des Sockels (30) eine Griffstück-Hälfte (34a, 34b) aufweist, die entlang einer unterhalb der Auflaufschrägen (32a, 32b) des Sockels (30) verlaufenden Abrißkante (30′) abtrennbar ist.8. Brush holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that each base half ( 30 a, 30 b) of the base ( 30 ) has a handle half ( 34 a, 34 b) along one below the ramp ( 32 a, 32 b) of the base ( 30 ) extending tear-off edge ( 30 ') is separable. 9. Bürstenhalterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jede Griffstück-Hälfte (34a, 34b) einen wulstförmigen Ansatz (35a, 35b) aufweist.9. Brush holder according to claim 8, characterized in that each handle half ( 34 a, 34 b) has a bead-shaped extension ( 35 a, 35 b). 10. Bürstenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vibrationsdämpfende, elastische Material des Gehäuses (20) aus Gummi oder aus einem thermoplastischen Kunststoffmaterial besteht.10. Brush holder according to claim 1, characterized in that the vibration-damping, elastic material of the housing ( 20 ) consists of rubber or a thermoplastic material.
DE19904026038 1990-08-17 1990-08-17 Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing Ceased DE4026038A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904026038 DE4026038A1 (en) 1990-08-17 1990-08-17 Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904026038 DE4026038A1 (en) 1990-08-17 1990-08-17 Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4026038A1 true DE4026038A1 (en) 1992-02-20

Family

ID=6412406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904026038 Ceased DE4026038A1 (en) 1990-08-17 1990-08-17 Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4026038A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643522A1 (en) * 1996-10-22 1998-04-23 Teves Gmbh Alfred Electric motor
DE102015226172A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Robert Bosch Gmbh Electric machine
JP2022090708A (en) * 2020-12-08 2022-06-20 三菱電機株式会社 Starter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643522A1 (en) * 1996-10-22 1998-04-23 Teves Gmbh Alfred Electric motor
DE102015226172A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Robert Bosch Gmbh Electric machine
JP2022090708A (en) * 2020-12-08 2022-06-20 三菱電機株式会社 Starter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0384014B1 (en) Device for the position fixing of a coilformer in a can-like housing
DE1613010A1 (en) Flat electric motor, especially for window regulator or sunroof drives
DE4020581A1 (en) WATER- AND DUST-PROOF PUSH BUTTON
EP0257407A1 (en) Electric machine, in particular electric motor
DE3214528A1 (en) DEVICE FOR FASTENING DEVICES IN A FRONT PANEL OR CONTROL PANEL
DE10119910C1 (en) casing
DE3933644A1 (en) Electrical measuring appts. housing - formed by 2 identical half shells locked together along abutting edges of sidewalls without using screws
EP0199119B1 (en) Electromagnetic relay
DE10144738A1 (en) Frame for a vehicle sunroof or sunroof
DE3711432C2 (en)
DE4026038A1 (en) Antivibration-mounted carbon brush-holder for electric motor - is mfd. of elastic material for insertion of assembled brush unit into very slightly undesired housing
DE3432856A1 (en) ELECTRICAL DEVICE WITH A HOUSING AND AT LEAST ONE ELECTRICAL SUPPLY CABLE HOLDING TO A COMPONENT ARRANGED ON THE HOUSING AND METHOD FOR MOUNTING THE COMPONENT ON THE HOUSING OF THE DEVICE
EP0402651A1 (en) Lock for cable with plastic material casing box
WO2005071204A1 (en) End cover
DE4301602C1 (en) Electrical connector part with synthetic housing - has guide rails leading from entry opening of admission chamber to plug-in opening for mating contact element
DE3202043C2 (en)
EP0044542A2 (en) Measuring instrument housing
EP0700815A2 (en) Electronically controlled brake booster with cable lead-through
DE19724009A1 (en) Adjustment drive, in particular for a sunroof of a motor vehicle
DE2444994A1 (en) Slider resistor in mono or tandem design - has double shell housing and spring loaded wiper contact guided along rail cantilevered from one wall
EP0957539A2 (en) Electrical connectors
EP0384219A1 (en) Driving unit for a bowden cable window lifter
DE19521394A1 (en) Sealed motor casing for watertight electric motor e.g. for motor vehicle cooling device
DE3632385C2 (en)
DE3149301C2 (en) Housing for at least one plug connection

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ITT AUTOMOTIVE EUROPE GMBH, 60488 FRANKFURT, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection