DE4020486A1 - Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water - Google Patents

Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water

Info

Publication number
DE4020486A1
DE4020486A1 DE19904020486 DE4020486A DE4020486A1 DE 4020486 A1 DE4020486 A1 DE 4020486A1 DE 19904020486 DE19904020486 DE 19904020486 DE 4020486 A DE4020486 A DE 4020486A DE 4020486 A1 DE4020486 A1 DE 4020486A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rescue
ballast
rescue body
water
body according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904020486
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Dr Marmulla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904020486 priority Critical patent/DE4020486A1/en
Publication of DE4020486A1 publication Critical patent/DE4020486A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/08Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

The life belt or jacket supports a person in water so that the head is held above the water surface. It is in the shape of a ring, or has an elongated body. The life belt or jacket is provided with weights (208) which are so positioned that it is held in an approx. upright position when floating. Pref. the weights are secured to the life belt releasably, with part of the weight matching the belt shape. The weight may be wedge-shaped or it may assume various other shapes. ADVANTAGE - Improved safety.

Description

Die Erfindung betrifft einen ringförmigen oder länglichen Rettungskörper zum Überwasserhalten einer Person in einem Gewässer. Die Erfindung betrifft ferner eine Ballasteinrichtung für einen derartigen Rettungskörper. Dabei soll der Begriff "ringförmiger Rettungskörper" auch solche Schwimmkörper umfassen, die anstelle eines geschlossenen Ringkörpers einen offenen, beispielsweise U-förmigen Ring bilden oder einen derartigen Abschnitt aufweisen.The invention relates to an annular or elongated Rescue body to overwater a person in one Waters. The invention further relates to a Ballast device for such a rescue body. The term "annular rescue body" should also such floats include, instead of a closed ring body an open, for example U-shaped ring form or such a section respectively.

Schiffe und andere Wasserfahrzeuge führen Rettungsringe (in geschlossener Ringform oder als U-Ring) oder Rettungswesten mit sich, die meist an der Reeling oder an sonstigen Schiffsaufbauten griffbereit aufgehängt sind und bei Unfällen und in ähnlichen Situationen über Bord geratenen und im Wasser treibenden Personen zugeworfen werden können. Die im Wasser treibende Person kann den nach Zuwurf auf der Wasseroberfläche schwimmenden Rettungsring ergreifen und sich daran festklammern oder ihn über Kopf und Arme ziehen bzw. eine zugeworfene Rettungsweste um den Hals legen, um sich dadurch bis zu einer späteren Bergung durch Rettungspersonal mit dem Kopf leichter über Wasser zu halten. Zu analogen Zwecken dienen auch Rettungsringe und Rettungswesten, die auf über Wasser positionierten Arbeitsbühnen, an Schiffsanlegestellen und auch an gefährlichen Badestränden für eventuelle Unglücksfälle bereitgehalten werden. Ships and other vessels carry lifebuoys (in closed ring form or as a U-ring) or Life jackets with them, mostly on the railing or on other ship superstructures are suspended within reach and overboard in accidents and similar situations thrown guilty and floating in the water can be. The person floating in the water can do the Floating after being thrown on the water surface Grab the lifebuoy and cling to it or pull him over his head and arms or a thrown Put the lifejacket around the neck to get up to it a later salvage by rescue personnel with the head easier to keep afloat. Serve for analog purposes also lifebuoys and life vests that are on over water positioned work platforms, at landing stages and also at dangerous bathing beaches for eventual Misfortunes are kept ready.  

Dabei ist für das Überleben des Verunglückten die Möglichkeit zu einem raschen Zugriff zu einem Rettungsring oder einer Rettungsweste umso bedeutsamer, je rascher ihn seine eigenen Kräfte verlassen, z. B. bei Verletzungen oder in kaltem Wasser. Die rasche Zugriffsmöglichkeit zu einem Rettungsring bzw. zu einer Rettungsweste kann somit überlebensentscheidend werden.It is for the survival of the casualty the Possibility for quick access to a lifebuoy or a lifejacket, the more important the faster it gets leave his own powers, z. B. in injuries or in cold water. The quick access to a lifebuoy or a life jacket can thus become crucial to survival.

Häufig kann aber der verunglückten Person, die schwimmend im Wasser treibt, der Rettungsring oder die Rettungsweste nicht zielgenau zugeworfen werden, so daß der Rettungskörper in mehr oder weniger großem Abstand von der verunglückten Person auf dem Wasser niedergeht. Die verunglückte Person muß in solchen Fällen den Rettungsring bzw. die Rettungsweste erst einmal sichten und darauf zuschwimmen, bevor sie den Rettungskörper ergreifen kann. Dabei wird es bei Seegang jedoch häufig schwierig, den flach auf der Wasseroberfläche schwimmenden und mit den Wellen auf- und niedergehenden Rettungsring oder die ebenfalls flach auf der Wasseroberfläche schwimmende Rettungsweste visuell ausfindig zu machen, zumal die verunglückte Person auch selbst diesem Seegang ausgesetzt ist. Mit dem Suchen nach dem Rettungsring bzw. der Rettungsweste kann also für das Überleben der verunglückten Person wertvolle Zeit verloren gehen.Often, however, the accidental person who is swimming floating in the water, the lifebuoy or the lifejacket can not be thrown accurately, so that the Rescue body at a greater or lesser distance from the accidental person on the water goes down. The Injured person must in such cases the lifebuoy or the lifejacket first sift and on it swim before she can grab the rescue body. However, it is often difficult in rough seas, the floating flat on the water surface and with the Waves rising and falling lifebuoy or the also floating flat on the water surface Visually locate lifejacket, especially as the Injured person also exposed himself to this sea state is. With the search for the lifebuoy or the Lifejacket can therefore be used for survival Injured person lost valuable time.

Hinzu kommt, daß hoher Seegang meist auch mit großer Windstärke verbunden ist. Andererseits werden Rettungsringe und Rettungswesten zur Erzielung einer möglichst großen Auftriebskraft im Wasser aus einem Feststoff mit niedrigem spezifischen Gewicht gefertigt. Aufgrund seines relativ geringen Eigengewichts kann daher der Rettungsring beim Wurf in Richtung des Verunglückten im Falle von ungünstigen Windverhältnissen von der angestrebten Zielrichtung leicht abdriften. Überdies kann er beim Schwimmen auf der bewegten Wasseroberfläche von starkem Wind erfaßt und in überschlagender Bewegung auf der Wasserfläche entlanggetrieben werden. Dies kann zur Folge haben, daß sich der Rettungsring von der zu rettenden Person zunehmend weiter entfernt und von ihr praktisch nicht mehr eingeholt und erfaßt werden kann. Ebenso verhält es sich mit Rettungswesten.In addition, high seas usually with large Wind strength is connected. On the other hand Lifebuoys and life vests to achieve a the largest possible buoyancy in the water from a Solid manufactured with low specific weight. Because of its relatively low weight, therefore the lifebuoy when throwing in the direction of the victim  in case of unfavorable wind conditions of the desired direction easily drift off. Moreover, can while swimming on the moving water surface of strong wind and in overturning motion be driven along the water surface. This can be for Result, that the lifebuoy from the zu the rescuing person increasingly further away and from her practically can no longer be obtained and recorded. It is the same with lifejackets.

Deshalb werden Rettungsringe und Rettungswesten mitunter auch mit einer Wurfleine versehen, die mit einem Ende an dem Ring bzw. der Weste befestigt und im übrigen lose aufgewickelt oder zusammengelegt ist. Beim Wurf des Rettungsrings bzw. der Rettungsweste soll sich die Wurfleine strecken, wobei ihr anderes Ende von der werfenden Person festgehalten wird. Abgesehen davon, daß sich die Wurfleine beim Wurf des Rettungsringes oder der Rettungsweste nicht immer glatt entwirrt, können mit ihr die vorerwähnten Nachteile bekannter Rettungsringe und Rettungswesten nicht nachhaltig gemindert werden.That's why lifebuoys and life vests are sometimes used Also provided with a throw line, the one with an end attached to the ring or vest and otherwise loose wound up or merged. When throwing the Rescue ring or the life jacket should be the Stretch the throwing line, leaving the other end of the line person being held. Besides that the throwing line when throwing the lifebuoy or the Lifejacket not always untangled smooth, can with her the aforementioned disadvantages of known lifebuoys and Life jackets are not sustainably reduced.

Es wurden daher Rettungswesten auch schon mit kleineren Zusatzgewichten versehen, die bereits bei der Herstellung in das Innere der freien Endstücke eingebracht werden und die Zielgenauigkeit beim Zuwerfen der Rettungsweste etwas erhöhen sollen. Diese fest eingesetzten Zusatzgewichte sind jedoch relativ leicht, um die zum Überwasserhalten einer im Wasser treibenden Person notwendige Auftriebskraft der Rettungsweste nicht wesentlich zu schmälern. Auch Rettungswesten mit derartigen Zusatzgewichten schwimmen daher nach dem Wurf auf die Wasserfläche flach auf der Wasseroberfläche, was dazu führt, daß auch solche Rettungswesten bei Seegang visuell schwer erkennbar und der Gefahr des windbedingten Abdriftens ausgesetzt sind.Therefore lifejackets became smaller Additional weights provided already in the production be introduced into the interior of the free end pieces and the accuracy when throwing the lifejacket something should increase. These fixed additional weights However, they are relatively easy to keep up with a person driving in the water necessary Buoyancy of lifejacket not essential too diminish. Also lifejackets with such Additional weights therefore swim after the litter on the Water surface flat on the water surface, what about  leads that even lifejackets visually at sea difficult to recognize and the risk of wind Drifting exposed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen ringförmigen oder länglichen Rettungskörper zu schaffen oder einen vorhandenen ringförmigen oder länglichen Rettungskörper zu ergänzen mit dem Ziel, die vorerwähnten Nachteile in einem größeren Maße zu beseitigen, so daß er nach Zuwurf in die Nähe einer im Wasser treibenden Person von dieser auch bei höherem Seegang relativ leicht wahrgenommen werden kann.The invention is based on the object, a to create annular or elongated rescue body or an existing annular or oblong Rescue body supplement with the aim of the aforementioned To eliminate disadvantages to a greater extent, so that he after being thrown near a person floating in the water from this even in higher seas relatively easy can be perceived.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 bzw. des Patentanspruchs 25 gelöst.According to the invention, this object is achieved with the features of Patent claim 1 or of claim 25 solved.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den diesen Ansprüchen nachgeordneten Patentansprüchen.Further developments of the invention will become apparent from these Claims subordinate claims.

Einige beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung sind nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert. In den Zeichnungen zeigenSome exemplary embodiments of the invention are in the following with reference to the accompanying drawings described and explained. In the drawings show

Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rettungskörpers in Form eines Rettungsringes nach dem Wurf auf eine Wasserfläche in vertikal schwimmender Position in schematischer Darstellung, Fig. 1 shows an embodiment of the rescue body of the invention in the form of a rescue ring after the throw on a water surface in a vertical floating position in a schematic representation;

Fig. 2 den Gegenstand von Fig. 1 im Schnitt längs der Linie II-II, Fig. 2 shows the object of Fig. 1 taken along line II-II in section,

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rettungskörpers wiederum in Form eines Rettungsringes ebenfalls in vertikal schwimmender Position, Fig. 3 shows another embodiment of the rescue body of the invention again in the form of a rescue ring also in vertical floating position,

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Rettungskörpers in Form einer um den Hals der im Wasser treibenden Person umlegbaren Rettungsweste wiederum in vertikal schwimmender Position und Fig. 4 shows another embodiment of the rescue body according to the invention in the form of a around the neck of the floating person in the water life jacket again in a vertically floating position and

Fig. 5 den Gegenstand von Fig. 4 im Schnitt längs der Linie V-V. Fig. 5 shows the subject matter of Fig. 4 in section along the line VV.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2 besteht ein als Rettungskörper dienender handelsüblicher Rettungsring aus einem kreisringförmigen Körper 1 aus Schaumstoff oder einem anderen Feststoff mit niedrigem spezifischem Gewicht. Der Ringkörper 1 hat ein aus Fig. 2 ersichtliches Querschnittsprofil, das etwa zwischen einem elliptischen und einem rechteckigen Profil liegt. In der Ansicht gemäß Fig. 1 sind der Außendurchmesser des Ringkörpers 1 durch die äußere kreisförmige Umfangslinie 2 und sein Innendurchmesser durch die innere kreisförmige Umfangslinie 3 bestimmt.In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, a commercial lifebuoy serving as a rescue body consists of an annular body 1 made of foam or another solid with a low specific weight. The ring body 1 has an apparent from Fig. 2 cross-sectional profile, which lies approximately between an elliptical and a rectangular profile. In the view according to FIG. 1, the outer diameter of the annular body 1 is determined by the outer circular peripheral line 2 and its inner diameter by the inner circular peripheral line 3 .

Im Bereich eines Kreisringsegmentes von ca. 30° des Ringkörpers 1 und somit einseitig ist an dessen Außenprofil ein Ballastkörper 4 lösbar angesetzt, der im wesentlichen in Form eines abgerundeten Kreisringsegmentes etwa gleichen Öffnungswinkels ausgebildet ist und sich mit seiner dem Ringkörper 1 benachbaren Fläche 5 dem Außenprofil des Ringkörpers anschmiegt, ansonsten jedoch von ihm radial absteht. Zum freien Ende hin ist der Ballastkörper 4 kielartig ausgebildet. Er besteht vorzugsweise aus Blei oder einem anderen Material mit hohem spezifischem Gewicht.In the region of a circular ring segment of about 30 ° of the annular body 1 and thus on one side a ballast body 4 is releasably attached to the outer profile, which is formed substantially in the form of a rounded circular ring segment about the same opening angle and with its the annular body 1 adjacent surface 5 the outer profile of the annular body hugs, but otherwise protrudes radially from him. Towards the free end of the ballast body 4 is keel-like. It is preferably made of lead or other high specific gravity material.

Die lösbare Befestigung des Ballastkörpers 4 am Ringkörper 1 wird durch eine zweiteilige Manschette 6, 7 bewirkt, wobei der eine Manschettenteil 6 um den Bleikörper herumgelegt ist und beiderseits des Ballastkörpers 4 an dessen Seitenwänden endet, während der andere Manschettenteil 7 um einen Abschnitt des Innenprofils des Ringkörpers 1 herumgelegt ist und mit seinen beiden Enden die Enden des Manschettenteils 6 beiderseits des Ballastkörpers 4 überlappt.The releasable attachment of the ballast body 4 on the ring body 1 is effected by a two-part sleeve 6 , 7 , wherein the one sleeve part 6 is wrapped around the lead body and ends on both sides of the ballast body 4 on the side walls, while the other sleeve part 7 to a portion of the inner profile of the Ring body 1 is placed around and overlaps the ends of the sleeve part 6 on both sides of the ballast body 4 with its two ends.

Längs der sich überlappenden Enden der beiden Manschettenteile 6, 7 werden diese durch beiderseits des Ballastkörpers 4 angeordnete streifenförmige Klettverschlüsse 8 miteinander verbunden. Diese sind wasserfest ausgebildet. Statt dessen können auch entsprechend verlaufende Druckknopfleisten oder ähnliche Verbindungsmittel vorgesehen werden. Dabei bilden freie Endteile des Manschettenteils 7, die den darunterliegenden Manschettenteil 6 überlappen, Zuglaschen 9, 10 zum Öffnen des jeweils zugeordneten Klett- bzw. Druckknopfverschlusses, wie weiter unten noch näher beschrieben wird. Zum leichteren Ergreifen dieser Zuglaschen 9, 10 sind hierin Durchgriffsöffnungen ausgebildet.Along the overlapping ends of the two sleeve parts 6 , 7 these are connected by both sides of the ballast body 4 arranged strip-shaped hook and loop fasteners 8 . These are waterproof. Instead, correspondingly extending snap fastener strips or similar connection means can be provided. In this case, free end parts of the sleeve part 7 , which overlap the underlying sleeve part 6 , pull tabs 9 , 10 for opening the respective associated Velcro or snap fastener, as will be described in more detail below. To facilitate gripping these pull tabs 9 , 10 Durchgriffsöffnungen are formed herein.

An den Außenumfang 2 des Ringkörpers 1 ist diametral gegenüber dem Ballastkörper 4 eine Signalleuchte 12 angeordnet, die durch eine in einem Hohlraum im Ringkörper 1 angeordnete Stromquelle gespeist wird, wenn ein in einem weiteren Hohlraum des Ringkörpers unter oder neben der Manschette 6, 7 angeordneter elektrischer Schalter beim Eintauchen in das Wasser sich automatisch schließt. Dieser Schalter ist mit der Signalleuchte 12 und ihrer Stromquelle durch ein innerhalb des Ringkörpers verlaufendes Stromkabel elektrisch verbunden. Die zur Signalleuchte 12 gehörigen Teile sind in den Zeichnungen nicht dargestellt.On the outer circumference 2 of the ring body 1 , a signal lamp 12 is disposed diametrically opposite the ballast body 4 , which is fed by a arranged in a cavity in the ring body 1 power source, when arranged in a further cavity of the ring body under or next to the sleeve 6 , 7 electrical Switch when immersed in the water closes automatically. This switch is electrically connected to the signal light 12 and its power source by a running within the ring body power cable. The parts associated with the signal lamp 12 are not shown in the drawings.

Gelangt der erfindungsgemäße Rettungskörper gemäß Fig. 1 und 2 beim Wurf auf eine Wasserfläche, so bleibt er auf dieser entgegen einem üblichen Rettungsring nicht flach liegen, sondern richtet sich unter der Wirkung der nach unten gerichteten Zugkraft des in das Wasser eintauchenden Ballastkörpers 4 in die vertikale Richtung auf, wie dies in Fig. 1 und 2 schematisch dargestellt ist.If the rescue body according to the invention as shown in FIGS. 1 and 2 when throwing on a water surface, so he does not lie flat against this contrary to a conventional life ring, but is directed under the action of the downward traction of immersed in the water ballast body 4 in the vertical Direction, as shown schematically in Fig. 1 and 2.

In Fig. 1 ist der Wasserspiegel schematisch dargestellt, während in Fig. 2 nur die Wasserlinie symbolisch dargestellt ist.In Fig. 1, the water level is shown schematically, while in Fig. 2, only the waterline is shown symbolically.

Das Gewicht des Ballastkörpers 4 ist auf die Auftriebskraft, die von dem in das Wasser eintauchenden Teil des Ringkörpers 1 ausgeht, so abgestimmt, daß der Ringkörper 1 mit dem Ballastkörper 4 nach Einpendeln in die vertikale Lage etwa knapp zur Hälfte des äußeren Ringdurchmessers 2 oder etwas weniger tief in das Wasser eintaucht.The weight of the ballast body 4 is on the buoyancy force, which emanates from the immersed in the water part of the ring body 1 , so adjusted that the ring body 1 with the ballast body 4 after settling in the vertical position about halfway to the outer ring diameter 2 or something less deeply immersed in the water.

Dies wird dann erreicht, wenn das Gewicht des Ballastkörpers 4 in etwa folgender Beziehung entspricht:This is achieved when the weight of the ballast body 4 approximately corresponds to the following relationship:

(A) w < d (ra²-ri²) π .(A) w <d (r a ²-r i ²) π.

Darin bedeuten:In this mean:

ww = Gewicht des Ballastkörpers 4,= Weight of the ballast body 4 , ra r a = Radius der äußeren Umfangslinie 2 des Ringkörpers 1,= Radius of the outer circumferential line 2 of the annular body 1 , ri i = Radius der inneren Umfangslinie 3 des Ringkörpers 1,= Radius of the inner circumferential line 3 of the annular body 1 , dd = maximale Dicke des Ringkörpers 1.= maximum thickness of the ring body 1 .

In der obigen Beziehung (A) entspricht der Term rechts vom Zeichen "<" ("kleiner als") den Verhältnissen bei rechteckigem Querschnitt des Ringkörpers. Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2 weist jedoch das tatsächliche Querschnittsprofil des Ringkörpers 1 stark abgerundete Ecken auf, so daß der tatsächliche Wert für das Gewicht w des Ballastkörpers 4 etwas unter dem Wert des vorgenannten Terms liegt.In the above relationship (A), the term to the right of the sign "<"("lessthan") corresponds to the ratios in the rectangular section of the ring body. In the embodiment according to the invention according to FIGS. 1 and 2, however, the actual cross-sectional profile of the ring body 1 has strongly rounded corners, so that the actual value for the weight w of the ballast body 4 is somewhat below the value of the aforementioned term.

Ferner wurde bei der vorgenannten Beziehung zur Bestimmung des geeigneten Gewichtes für den Ballastkörper 4 vorausgesetzt, daß sich die vom Ballastkörper 4 nach dem Eintauchen in Wasser ausgehende Auftriebskraft gegen das Eigengewicht des Ringkörpers 1 in etwa kompensiert. Trifft dies nicht vollständig zu, so ist der nach der obigen Beziehung (A) zu bestimmende Wert für das Gewicht w des Ballastkörpers 1 entsprechend anzupassen.Further, in the aforementioned relationship for determining the suitable weight for the ballast body 4, it has been assumed that the buoyant force emanating from the ballast body 4 after immersion in water is approximately compensated against the dead weight of the ring body 1 . If this is not completely true, then the value to be determined according to the above relationship (A) for the weight w of the ballast body 1 must be adapted accordingly.

Bei dieser Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rettungskörpers ragt der nicht eintauchende Teil des Ringkörpers 1 etwa zur Hälfte seines Außendurchmessers senkrecht aus dem Wasser, wie in Fig. 1 und 2 der Zeichnungen schematisch dargestellt ist. Der Ringkörper kann daher in seiner Schwimmposition von einer in der Nähe im Wasser treibenden Person selbt bei Seegang wesentlich leichter wahrgenommen werden, als dies bei herkömmlichen, flach auf der Wasseroberfläche schwimmenden Rettungsringen möglich war.In this embodiment of the rescue body according to the invention, the non-immersing part of the annular body 1 protrudes approximately half of its outer diameter vertically out of the water, as shown schematically in Fig. 1 and 2 of the drawings. The ring body can therefore be perceived much easier in his swimming position by a nearby floating in the water person at sea conditions, as was possible with conventional, floating flat on the water surface lifebuoys.

Das Ausfindigmachen des etwa zur Hälfte seines Außendurchmessers vertikal aus dem Wasser ragenden Rettungskörpers 1 wird zusätzlich noch dadurch erleichert, daß nach dem Eintauchen des unteren Teils des Ringkörpers 1 in das Wasser die Signalleuchte 12 am oberen Rand des Ringkörpers 1 selbsttätig zu leuchten beginnt.The locating of about half of its outer diameter vertically protruding from the water rescue body 1 is additionally facilitated by the fact that after dipping the lower part of the ring body 1 in the water, the signal light 12 starts to light automatically at the top of the ring body 1 .

Sobald der im Wasser treibende Verunglückte den Ringkörper 1 ergreifen konnte, kann er durch kräftiges Ziehen an einer der beiden Zuglaschen 9, 10 die Manschette 6, 7 an einer ihrer beiden Verschlüsse 8 öffnen, so daß sie mit dem Ballastkörper 4 aufgrund seines relativ hohen Eigengewichtes auf den Grund des Gewässers absinkt, während nach dem Ablösen des Ballastkörpers 4 vom Ringkörper 1 dessen volle Auftriebskraft dem zu rettenden Verunglückten zugute kommt. Dieser wird daher beim Warten auf die Bergung vom abgeworfenen Ballastkörper auch nicht behindert.As soon as the injured person driving in the water could grasp the ring body 1 , he can open the sleeve 6 , 7 at one of its two closures 8 by pulling vigorously on one of the two pull tabs 9 , 10 , so that they engage with the ballast body 4 due to its relatively high dead weight sinks to the bottom of the water, while after the detachment of the ballast body 4 from the annular body 1 whose full buoyancy force benefits the rescued accident victim. This is therefore not hindered when waiting for salvage from the discarded ballast body.

Da sich die Zuglaschen 9, 10 bei vertikal im Wasser schwimmendem Ringkörper 1 unterhalb der Wasserlinie befinden, wird ihre Betätigung durch den Verunglückten noch dadurch erleichtert, daß er mit der Hand durch eine der Durchgriffsöffnungen 11 hindurchgreifen kann. Since the pull tabs 9 , 10 are vertically floating in the water ring body 1 below the waterline, their operation by the casualty is still facilitated by the fact that he can reach through one of the through-openings 11 by hand.

Zur leichteren Erkennbarkeit dieser Zuglaschen 9, 10 unter Wasser sind diese in einer leuchtenden Signalfarbe, z. B. in gelber Farbe, gehalten, um sich von den übrigen Teilen des erfindungsgemäßen Rettungskörpers deutlich abzuheben.For ease of recognizing these pull tabs 9 , 10 under water these are in a bright signal color, z. B. in yellow color, held in order to stand out clearly from the other parts of the rescue body according to the invention.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 sind Teile, die mit der Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2 identisch sind, mit den gleichen Bezugszahlen versehen. Auch beim Gegenstand von Fig. 3 hat der Ringkörper 1 das aus Fig. 2 ersichtliche Querschnittsprofil, das etwa zwischen einem elliptischen und einem recheckigen Profil liegt.In the embodiment according to FIG. 3, parts which are identical to the embodiment according to FIGS. 1 and 2 are provided with the same reference numerals. Also in the subject matter of Fig. 3, the ring body 1 has the apparent from Fig. 2 cross-sectional profile, which lies approximately between an elliptical and a rectangular profile.

Im Bereich eines Kreisringsegmentes von ca. 30° des Ringkörpers 1 und somit einseitig ist an dessen Außenprofil ein Halter 101 lösbar angesetzt, der im wesentlichen in Form eines abgerundeten Kreisringsegmentes etwa gleichen Öffnungswinkels ausgebildet ist und sich mit seiner dem Ringkörper 1 benachbaren Fläche 102 dem Außenprofil des Ringkörpers 1 anschmiegt, ansonsten jedoch von ihm radial absteht. Zum freien Ende hin trägt der Halter 101 eine Stange 103, die entweder starr oder elastisch sein kann. Am freien Ende dieser Stange 103 ist ein Ballastkörper 104 angesetzt, der vorzugsweise birnenförmig ausgebildet ist, jedoch auch kugelförmig oder ähnlich geformt sein kann. Er besteht vorzugsweise aus Blei oder einem anderen Material mit hohem spezifischem Gewicht.In the region of a circular ring segment of about 30 ° of the annular body 1 and thus on one side of the outer profile, a holder 101 is detachably attached, which is formed substantially in the form of a rounded circular ring segment about the same opening angle and with its the annular body 1 adjacent surface 102 of the outer profile of the annular body 1 hugs, but otherwise protrudes radially from him. Towards the free end of the holder 101 carries a rod 103 which may be either rigid or elastic. At the free end of this rod 103 , a ballast body 104 is attached, which is preferably pear-shaped, but may also be spherical or similar shaped. It is preferably made of lead or other high specific gravity material.

Die lösbare Befestigung des Ballastkörpers 104 mit seinem Halter 101 und seiner Stange 103 am Ringkörper 1 wird durch eine zweiteilige Manschette 106, 107 bewirkt, wobei der eine Manschettenteil 106 um den Halter 101 herumgelegt ist und beiderseits des Ringkörpers 1 an dessen Seitenwänden endet, während der andere Manschettenteil 107 um einen Abschnitt des Innenprofils 3 des Ringkörpers 1 herumgelegt ist und mit seinen beiden Enden die Enden des Manschettenteils 106 beiderseits des Ringkörpers 1 überlappt. Das Manschettenteil 107 weist eine nicht dargestellte Öffnung zum Durchtritt der am Halter 101 befestigten Stange 103 auf.The releasable attachment of the ballast body 104 with its holder 101 and its rod 103 on the ring body 1 is effected by a two-part sleeve 106 , 107 , wherein the one sleeve portion 106 is wrapped around the holder 101 and ends on both sides of the ring body 1 on the side walls, while the another sleeve part 107 is wrapped around a portion of the inner profile 3 of the ring body 1 and overlaps with its two ends the ends of the sleeve part 106 on both sides of the ring body 1 . The sleeve part 107 has an opening, not shown, for the passage of the rod 103 fixed to the holder 101 .

Längs der sich überlappenden Enden der beiden Manschettenteile 106, 107 werden diese durch beiderseits des Ringkörpers 1 angeordnete streifenförmige Klettverschlüsse 108 miteinander verbunden. Diese sind wasserfest ausgebildet. Statt dessen können auch entsprechend verlaufende Druckknopfleisten oder ähnliche Verbindungsmittel vorgesehen werden. Dabei bilden freie Endteile des Manschettenteils 107, die den darunterliegenden Manschettenteil 106 überlappen, Zuglaschen 109, 110 zum Öffnen des jeweils zugeordneten Klett- bzw. Druckknopfverschlusses. Zum leichteren Ergreifen dieser Zuglaschen 109, 110 sind hierin Durchgriffsöffnungen 111 ausgebildet.Along the overlapping ends of the two sleeve parts 106 , 107 these are connected by both sides of the ring body 1 arranged strip-shaped hook and loop fasteners 108 together. These are waterproof. Instead, correspondingly extending snap fastener strips or similar connection means can be provided. In this case, free end portions of the collar portion 107 which overlap the underlying sleeve portion 106 , pull tabs 109 , 110 for opening the respective associated Velcro or snap fastener. To facilitate gripping of these pull tabs 109 , 110 , through openings 111 are formed therein.

Im übrigen sind Ausbildung und Handhabung der Ausführungsform nach Fig. 3 analog zur Ausführungsform gemäß Fig. 1 und 2.Incidentally, training and handling of the embodiment of FIG. 3 are analogous to the embodiment of FIGS. 1 and 2.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 kann die Stange 103 auch rudimentär verkürzt werden oder ganz entfallen, so daß der Ballastkörpers direkt an den Halter 101 angesetzt wird. Die Stange 103 hat jedoch den Vorteil, daß sich der Schwerpunkt des mit dem Ballastkörper 104 versehenen Ringkörpers 1 weiter nach unten verlagert, so daß der Rettungskörper in seiner vertikalen Schwimmposition bei Seegang geringere Pendelbewegungen ausführt. In the embodiment of Fig. 3, the rod 103 can be rudimentary shortened or eliminated, so that the ballast body is attached directly to the holder 101 . However, the rod 103 has the advantage that the center of gravity of the ball body 104 provided with the annular body 1 further displaced downwards so that the rescue body executes lower oscillations in its vertical floating position at sea.

Anstelle zweier Klett- oder sonstiger Verschlüsse 8 bzw. 108 kann auch nur ein einziger derartiger Verschluß vorgesehen werden, der dann zweckmäßigerweise längs des inneren Durchmessers 3 des Ringkörpers 1 oder längs des äußeren Umfangs des Ballastkörpers 4 bzw. des Halters 101 verlaufen kann.Instead of two Velcro or other closures 8 and 108 , only a single such closure can be provided, which can then expediently along the inner diameter 3 of the ring body 1 or along the outer circumference of the ballast body 4 and the holder 101 .

Nachfolgend wird noch eine weitere Ausführungsform der Erfindung beschrieben.Hereinafter, another embodiment of the Invention described.

Anstelle des Ballastkörpers 4 bzw. 104 wird bei dieser Ausführungsform ein ähnlich geformter, vorzugsweise aus Plastik oder anderem nachgiebigem Material gefertigter Behälter vorgesehen, der mit Granulat eines Materials mit hohem spezifischem Gewicht, z. B. Blei, gefüllt wird. In diesem Fall bildet somit der mit Ballastmaterial gefüllte Behälter wiederum einen Ballastkörper.Instead of the ballast body 4 or 104 , a similarly shaped, preferably made of plastic or other resilient material container is provided in this embodiment, the container with granules of a material having a high specific gravity, for. As lead, is filled. In this case, the container filled with ballast material again forms a ballast body.

Der vorgenannte Behälter weist an seinem unteren Ende eine zunächst verschlossene Öffnung auf, die von der im Wasser treibenden Person nach Ergreifen des Ringkörpers 1 aufreißbar ist und durch die sich dann das Granulat entleeren kann. Selbst wenn in diesem Fall der Behälter am Ringkörper 1 verbleibt, schmälert er nach seiner Entleerung die Auftriebskraft des Rettungskörpers praktisch nicht mehr wesentlich.The aforementioned container has at its lower end an initially closed opening which can be torn by the person driving in the water after gripping the annular body 1 and through which the granules can then be emptied. Even if in this case the container remains on the ring body 1 , it does not substantially diminish the buoyancy force of the rescue body after it has been emptied.

Bei der letztgenannten Ausführungsform kann sich der das Granulat aufnehmende Behälter auch in das lnnere des Ringkörpers 1 erstrecken.In the latter embodiment, the container receiving the granules may also extend into the interior of the ring body 1 .

Fig. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, bei welcher ein Rettungskörper 201 nach Art einer Rettungsweste ausgebildet ist. Der Rettungskörper 201 kann aus ähnlichem festen, aber leichten Material wie der Ringkörper 1 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 bestehen und besitzt ein ringsegmentförmiges Mittelstück 201a, das in zwei parallel zueinander verlaufende Endstücke 201b, 201c übergeht. Das Mittelstück 201a und die Endstücke 201b, 201c bilden zusammen einen offenen Ring mit einer inneren Öffnung 202, deren Begrenzungslinie im oberen Bereich kreisförmig und im unteren Bereich annähernd keilförmig verläuft. Die lichte Weite der durch die annähernde Ringform gebildeten inneren Öffnung 202 ist so bemessen, daß nach vorübergehendem seitlichem Auseinanderspreitzen der Endstücke 201b, 201c die im Wasser treibende Person den Rettungskörper 201 sich um ihren Hals legen kann, wobei nach Art einer Rettungsweste das Mittelstück 201a sich um den Nacken legt, während die Endstücke 201b, 201c auf der Brust aufliegen und durch biegsame übergangsabschnitte 201d, 201e entsprechend der Körperform etwas abgewinkelt werden können. Am Rettungskörper 201 können in einer bei Rettungswesten bekannten Weise nicht gezeigte Bänder vorgesehen werden, mit denen der Rettungskörper 201 wie eine Rettungsweste am Körper der Person festgezurrt werden kann. Fig. 4 shows a further embodiment of the invention, in which a rescue body 201 is formed in the manner of a life jacket. The rescue body 201 may consist of similar solid but lightweight material as the ring body 1 of the embodiments of FIGS . 1 to 3 and has a ring segment-shaped center 201 a, which merges into two mutually parallel end pieces 201 b, 201 c. The center piece 201 a and the end pieces 201 b, 201 c together form an open ring with an inner opening 202 , whose boundary line in the upper region is circular and approximately wedge-shaped in the lower region. The inside diameter of the formed by the approximate ring shape inner opening 202 is dimensioned so that after temporary lateral Auseinanderspreitzen the end pieces 201 b, 201 c the person driving in the water, the rescue body 201 can wrap around her neck, wherein the manner of a lifejacket, the center piece 201 a is placed around the neck, while the end pieces 201 b, 201 c rest on the chest and can be slightly bent by flexible transition sections 201 d, 201 e according to the body shape. On the rescue body 201 , tapes, not shown, can be provided in a manner known in life jackets, with which the rescue body 201 can be lashed to the person's body like a life jacket.

Jedes der Endstücke 201b, 201c des Rettungskörpers 201 weist laschenartige Verlängerungen 203a, 203b auf, die mit Ösen 204a, 204b versehen sind. In diese Ösen ist jeweils ein Karabinerhaken oder Schnappschäkel 205, 206 eingehängt, die andererseits Ballastkörper 207, 208 tragen. Diese sind beispielsweise in Fender- oder Birnenform ausgebildet. Die Ballastkörper 207, 208 sind mit Ringösen 209, 210 versehen, mit denen sie in die Karabinerhaken oder Schnappschäkel 205, 206 lösbar eingehängt sind.Each of the end pieces 201 b, 201 c of the rescue body 201 has tab-like extensions 203 a, 203 b, which are provided with eyelets 204 a, 204 b. In these eyelets each a snap hook or snap shackles 205 , 206 mounted, on the other hand ballast body 207 , 208 carry. These are for example in Fender or pear shape. The ballast body 207 , 208 are provided with eyelets 209 , 210 , with which they are detachably mounted in the snap hooks or snap shackles 205 , 206 .

Die Ballastkörper 207, 208 bestehen vorzugsweise aus Blei oder einem anderen Material, wie es auch für die Ballastkörper 4 bzw. 104 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 vorgesehen ist, und können mit einem elastischen Material ummantelt sein, das etwaige Stöße der Ballastkörper auf den Körper der im Wasser treibenden Person abfedert.The ballast body 207 , 208 are preferably made of lead or other material, as it is also provided for the ballast body 4 and 104 of the embodiments of FIGS. 1 to 3, and may be covered with an elastic material, the possible shocks of the ballast body cushioning the body of the person floating in the water.

Wie der Ringkörper 1 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 bleibt auch der Rettungskörper 201 der Ausführungsform gemäß Fig. 4 und 5 beim Wurf auf eine Wasserfläche nicht flach auf ihr liegen, sondern richtet sich unter der Wirkung der nach unten gerichteten Zugkraft der in das Wasser eintauchenden Ballastkörper 207, 208 in eine annähernd vertikale Richtung auf, wie dies in Fig. 4 und 5 schematisch dargestellt ist. Dabei sind die Gewichte der Ballastkörper 207, 208 auf die Auftriebskraft, die von dem in das Wasser eintauchenden Teil des Rettungskörpers 201 ausgeht, so abgestimmt, daß der Rettungskörper 201 mit den Ballastkörpern 207, 208 nach Einpendeln in die vertikale Lage mit den Endstücken 201b, 201c etwa knapp zur Hälfte der Längsausdehnung des gesamten Rettungskörpers 201 in das Wasser eintaucht, während der übrige Teil mit dem Mittelstück 201a steil aus dem Wasser ragt.Like the ring body 1 of the embodiments according to FIGS. 1 to 3, the rescue body 201 of the embodiment according to FIGS. 4 and 5 does not lie flat on a surface of water when it is cast, but is guided by the effect of the traction directed downwards into it Water immersed ballast body 207 , 208 in an approximately vertical direction, as shown schematically in Fig. 4 and 5. The weights of the ballast body 207 , 208 on the buoyancy, emanating from the dipping into the water part of the rescue body 201 , so tuned that the rescue body 201 with the ballast bodies 207 , 208 after settling in the vertical position with the end pieces 201 b , 201 c about half of the longitudinal extent of the entire rescue body 201 immersed in the water, while the remaining part with the center piece 201 a steeply protrudes from the water.

Auch bei dieser Ausführungsform kann daher der Rettungskörper 201 in seiner Schwimmposition von einer in der Nähe im Wasser treibenden Person selbt bei Seegang wesentlich leichter wahrgenommen werden, als dies bei herkömmlichen, flach auf der Wasseroberfläche schwimmenden Rettungswesten möglich ist. Also in this embodiment, therefore, the rescue body 201 can be perceived much easier in his swimming position by a nearby floating in the water person at sea conditions, as is possible with conventional, floating flat on the water surface life jackets.

Das Ausfindigmachen des etwa zur Hälfte seiner Längserstreckung vertikal aus dem Wasser ragenden Rettungskörpers 201 kann wiederum auch noch dadurch erleichert werden, daß nach dem Eintauchen des unteren Teils des Rettungskörpers 201 in das Wasser eine in Fig. 4 und 5 zwar nicht gezeigte, aber ähnlich der Signalleuchte 11 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 ausgebildete Signalleuchte am Mittelstück 201a des Rettungskörpers 201 selbsttätig zu leuchten beginnt.The locating of approximately half of its longitudinal extent projecting vertically out of the water rescue body 201 can in turn also be facilitated by the fact that after immersing the lower part of the rescue body 201 in the water one in Fig. 4 and 5, although not shown, but similar Signal light 11 of the embodiments of FIG. 1 to 3 trained signal light on the center 201 a of the rescue body 201 automatically lights up.

Sobald die im Wasser treibende verunglückte Person den Rettungskörper 201 ergreifen konnte, kann sie durch Öffnen der Karabinerhaken oder Schnappschäkel 205, 206 die Ballastkörper 207, 208 abwerfen, so daß diese aufgrund ihres relativ hohen Eigengewichtes auf den Grund des Gewässers absinken. Danach kommt die volle Auftriebskraft des Rettungskörpers 201 der zu rettenden Person zugute. Diese wird daher beim Warten auf die Bergung durch die abgeworfenen Ballastkörper 207, 208 auch nicht behindert.As soon as the injured person driving in the water could seize the rescue body 201 , by opening the snap hooks or snap shackles 205 , 206 , they can throw off the ballast bodies 207 , 208 , so that they sink to the bottom of the body of water due to their relatively high dead weight. Thereafter, the full buoyancy of the rescue body 201 benefits the person to be rescued. This is therefore not hindered when waiting for salvage by the discarded ballast body 207 , 208 .

Zur leichteren Erkennbarkeit der Karabinerhaken oder Schnappschäkel 205, 206, die in der Schwimmposition des Rettungskörpers 201 unter der Wasseroberfläche liegen und zum Abwurf der Ballastkörper 207, 208 zu öffnen sind, sind diese in einer leuchtenden Signalfarbe, z. B. in gelber Farbe, gehalten, um sich von den übrigen Teilen des erfindungsgemäßen Rettungskörpers deutlich abzuheben.For ease of recognizing the snap hooks or snap shackles 205 , 206 , which lie in the floating position of the rescue body 201 under the water surface and to throw the ballast body 207 , 208 are open, these are in a bright signal color, z. B. in yellow color, held in order to stand out clearly from the other parts of the rescue body according to the invention.

Die Ballastkörper 207, 208 können am Rettungskörper 201 anstatt mittels der Karbinerhaken oder Schnappschäkel 205, 206 auch mittels zweier Manschetten lösbar befestigt sein, welche ähnlich den Manschetten 6, 7 bzw. 106, 107 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 ausgebildet und durch ggf. in den Endstücken 201b, 201c des Rettungskörpers 201 vorzusehende Schlitze 211, 212 geführt werden.The ballast body 207 , 208 may be releasably secured to the rescue body 201 instead of by means of carbine hooks or snap shackles 205 , 206 by means of two cuffs, which are similar to the cuffs 6 , 7 and 106 , 107 of the embodiments of FIG. 1 to 3 and formed by ggf . In the end pieces 201 b, 201 c of the rescue body 201 to be provided slots 211 , 212 are guided.

Auch bei den zuletzt beschriebenen Ausführungsformen können die aus massivem Material gebildeten Ballastkörper 207, 208 durch ähnlich geformte, vorzugsweise aus Plastik oder anderem nachgiebigem Material gefertigte Behälter ersetzt werden, die mit Granulat eines Materials mit hohem spezifischem Gewicht, z. B. Blei, gefüllt sind. In diesem Fall bilden somit die mit Ballastmaterial gefüllten Behälter zwei Ballastkörper. Sie weisen an ihren unteren Enden jeweils eine zunächst verschlossene Öffnung auf, die von der im Wasser treibenden Person nach Ergreifen des Rettungskörpers 201 aufreißbar sind und durch die sich dann das Granulat entleeren kann. Selbst wenn in diesem Fall die Behälter am Rettungskörper 201 verbleiben, schmälern sie nach ihrer Entleerung die Auftriebskraft des Rettungskörpers praktisch nicht mehr wesentlich.Also in the embodiments described last, the ballast bodies 207 , 208 formed of solid material may be replaced by similarly shaped containers, preferably made of plastic or other compliant material, which are filled with granules of a high specific gravity material, e.g. As lead, are filled. In this case, thus filled with ballast container form two ballast body. They have at their lower ends in each case an initially closed opening which can be torn open by the person driving in the water after gripping the rescue body 201 and through which the granules can then be emptied. Even if, in this case, the containers remain on the rescue body 201 , they do not substantially diminish the buoyancy force of the rescue body after being emptied.

Auch bei dieser Ausführungsform können sich die das Granulat aufnehmenden Behälter von unten her auch in das Innere der Endstücke 201b, 201c des Rettungskörpers 201 erstrecken.Also in this embodiment, the granules receiving container from below can also extend into the interior of the end pieces 201 b, 201 c of the rescue body 201 .

Ferner ist es möglich, auch einen aus massivem Material bestehenden Ballastkörper am Rettungskörper 1 bzw. 201 so anzuordnen, daß er zumindest teilweise in eine nach außen offene Ausnehmung des Rettungskörpers ragt und beim Lösen des Befestigungsmittels aufgrund seines Eigengewichtes aus dieser Ausnehmung herausgleitet.Further, it is also possible to arrange a ballast body made of solid material on the rescue body 1 or 201 so that it projects at least partially into an outwardly open recess of the rescue body and slides out of this recess when loosening the fastener due to its own weight.

Bei den oben beschriebenen Ausführungsformen mit einem ähnlich einer Rettungsweste ausgebildeten, U- oder hufeisenförmigen Rettungskörper 201 mit freien Endstücken 201b, 201c kann anstelle von zwei beiderseits der Mittellängsachse des Rettungskörpers angeordneten Ballastkörpern 207, 208 auch nur ein einziger Ballastkörper einseitig angeordnet sein, d. h. nur an einem der beiden Endstücke 201b, 201c. Der Ballastkörper muß dann etwa dem Gesamtgewicht der beiden Ballastkörper 207, 208 entsprechen. In diesem Fall wird sich der Rettungskörper 201 nach dem Wurf auf eine Wasserfläche mit seiner Mittellängsachse in der Ebene parallel zu den Flachseiten des Rettungskörpers nicht vertikal, sondern mit einer gewissen Neigung zur Wasserfläche einpendeln, was jedoch der leichten Erkennbarkeit des über die Wasserfläche steil aufragenden Teils des Rettungskörpers 201 keinen Abbruch tut.In the embodiments described above with a similar to a lifejacket formed, U- or horseshoe-shaped rescue body 201 with free end 201 b, 201 c may be arranged on one side instead of two on both sides of the central longitudinal axis of the rescue body arranged ballast bodies 207 , 208 , only a single ballast body only at one of the two end pieces 201 b, 201 c. The ballast body must then correspond approximately to the total weight of the two ballast bodies 207 , 208 . In this case, the rescue body 201 will settle after throwing on a water surface with its central longitudinal axis in the plane parallel to the flat sides of the rescue body not vertically, but with a certain inclination to the water surface, but the easy recognizability of the over the water surface steeply towering part of the rescue body 201 does not detract.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 4 und 5 und die daraus abgeleiteten Ausführungsformen können auch in der Weise modifiziert werden, daß anstelle der beiden Ballastkörper 207, 208 ein einziger Ballastkörper vorgesehen wird, der am Mittelstück 201a des Rettungskörpers lösbar befestigt wird. Dieser Ballastkörper kann in ähnlicher Weise wie die Ballastkörper 4 bzw. 104 der Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 ausgebildet und ähnlich wie am Ringkörper 1 am Mittelstück 201a des Rettungskörpers 201 lösbar befestigt sein. In diesem Fall ragt der Rettungskörper 201 in seiner Schwimmposition nicht mit seinem Mittelstück 201a vertikal aus dem Wasser, sondern mit den freien Enden seiner beiden Endstücke 201a, 201b. Sofern zusätzliche Signalleuchten vorgesehen sind, sind diese anstatt am Mittelstück 201a an den Endstücken 201b, 201c anzuordnen. The embodiment of FIGS. 4 and 5 and the embodiments derived therefrom can also be modified in such a way that instead of the two ballast body 207 , 208 a single ballast body is provided, which is releasably secured to the center piece 201 a of the rescue body. This ballast body can be formed in a similar manner as the ballast body 4 and 104 of the embodiments of FIGS. 1 to 3 and similar to the annular body 1 on the center 201 a of the rescue body 201 releasably secured. In this case, the rescue body 201 does not protrude in its floating position with its center 201 a vertically from the water, but with the free ends of its two end pieces 201 a, 201 b. If additional signal lights are provided, these are instead of the center 201 a to the end pieces 201 b, 201 c to order.

Merkmale der Ausführungsformen gemäß Fig. 4 und 5 lassen sich auch auf Rettungskörper gemäß den Ausführungsformen 1 bis 3 übertragen. So ergeben sich Lösungen ähnlich den Ausführungsformen gemäß Fig. 4 und 5 auch dann, wenn bei den Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 anstelle eines durch einen geschlossenen Rettungsring gebildeten Ringkörpers 1 ein für Rettungszwecke handelsüblicher U-Ring verwendet wird.Features of the embodiments according to FIGS. 4 and 5 can also be transferred to rescue bodies according to embodiments 1 to 3 . Thus, solutions similar to the embodiments according to FIGS. 4 and 5 also result when, in the embodiments according to FIGS. 1 to 3, instead of a ring body 1 formed by a closed lifebuoy 1, a commercial U-ring is used for rescue purposes.

Auch bei den Ausführungsformen gemäß Fig. 1 bis 3 und den daraus abgeleiteten Ausführungsformen können anstelle eines einzigen Ballastkörpers 4 bzw. 104 zwei oder mehrere Ballastkörper in lösbarer Anordnung vorgesehen werden. Die Befestigung des Ballastkörpers 4 bzw. 104 (oder mehrerer Ballastkörper) am Ringkörper 1 oder U-Ring kann anstatt durch lösbare Manschetten 6, 7 bzw. 106, 107 ebenfalls durch Karabinerhaken oder Schnappschäkel erfolgen, wenn am Rettungskörper entsprechende Mittel zu deren Befestigung vorgesehen werden, beispielsweise in Form der Laschen 203a oder 203b mit den Ösen 204a bzw. 204b.Also in the embodiments according to FIGS. 1 to 3 and the embodiments derived therefrom, instead of a single ballast body 4 or 104, two or more ballast bodies can be provided in detachable arrangement. The attachment of the ballast body 4 or 104 (or more ballast body) on the ring body 1 or U-ring can also be done by releasable cuffs 6 , 7 and 106 , 107 also by snap hooks or snap shackles, if the rescue body corresponding means are provided for their attachment , For example in the form of the tabs 203 a or 203 b with the eyelets 204 a and 204 b.

Schließlich ist die Erfindung bei allen Rettungskörpern anwendbar, die aufgrund einer vorwiegend scheiben- oder brettartigen Gestalt ohne die Ballastkörper 4 bzw. 104 bzw. 207, 208 in horizontaler Lage flach auf der Wasseroberfläche schwimmen und erst durch diese Ballastkörper in eine vertikale Schwimmposition gezwungen werden, in welcher der Rettungskörper zur leichteren Erkennbarkeit steil aus dem Wasser ragt.Finally, the invention is applicable to all rescue bodies that float due to a predominantly disc or board-like shape without the ballast body 4 or 104 or 207 , 208 in a horizontal position flat on the water surface and are forced only by these ballast body in a vertical floating position in which the rescue body protrudes steeply out of the water for easier recognition.

Claims (27)

1. Vorwiegend ringförmiger oder länglicher Rettungskörper zum Überwasserhalten einer Person in einem Gewässer, vorzugsweise Rettungsring oder Rettungsweste, gekennzeichnet durch mindestens einen am Rettungskörper (1; 201) einseitig angeordneten Ballastkörper (4; 104; 207, 208), dessen Gewicht auf den Rettungskörper derart abgestimmt ist, daß der Rettungskörper im Wasser eine annähernd vertikale Position einnimmt und etwa zur Hälfte seiner äußeren Abmessungen aus dem Wasser ragt.1. A predominantly annular or elongated rescue body for holding a person in a body of water, preferably a life preserver or lifejacket, characterized by at least one ballast body ( 4 , 104 , 207 , 208 ) arranged unilaterally on the rescue body ( 1 , 201 ), its weight on the rescue body in such a way is agreed that the rescue body occupies an approximately vertical position in the water and about half its outer dimensions protrudes from the water. 2. Rettungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper (4; 104) am Ringkörper (1; 201) lösbar befestigt ist.2. Rescue body according to claim 1, characterized in that the ballast body ( 4 , 104 ) on the ring body ( 1 , 201 ) is releasably attached. 3. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Ballastkörpers (4; 104) dem äußeren Profil des Ringkörpers (1) angepaßt und an ihn angesetzt ist.3. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that a part of the ballast body ( 4 ; 104 ) adapted to the outer profile of the annular body ( 1 ) and attached to it. 4. Rettungskörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper (4) durch einen an den Ringkörper angesetzten kielartigen Körper gebildet ist.4. Rescue body according to claim 3, characterized in that the ballast body ( 4 ) is formed by an attached to the ring body keel-like body. 5. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper (104) birnen-, fender- oder kugelförmig ausgebildet ist und einen Halter (101) aufweist, der an den Rettungskörper (1; 201) angesetzt ist. 5. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the ballast body ( 104 ) is pear-, fender- or spherical and has a holder ( 101 ) which is attached to the rescue body ( 1 , 201 ). 6. Rettungskörper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ballastkörper (104) und dem Halter (101) ein stangenförmiges Zwischenstück (103) angeordnet ist.6. Rescue body according to claim 5, characterized in that between the ballast body ( 104 ) and the holder ( 101 ) a rod-shaped intermediate piece ( 103 ) is arranged. 7. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur lösbaren Befestigung des Ballastkörpers (4; 104; 207, 208) am Rettungskörper (1; 201) eine Manschette (6, 7; 106, 107) vorgesehen ist, die den als Ringkörper ausgebildeten oder ein Ringstück aufweisenden Rettungskörper (1; 201) innenseitig umgreift.7. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that for detachably fastening the ballast body (4; 104; 207, 208) (1; 201) on the rescue body has a sleeve (6, 7; 106, 107) is provided, which the designed as an annular body or a ring piece having rescue body ( 1 , 201 ) on the inside engages. 8. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur lösbaren Befestigung des Ballastkörpers (4; 104; 207, 208) am Rettungskörper (1; 201) eine Manschette (6, 7; 106, 107) vorgesehen ist, die durch einen Schlitz (211, 212) des Rettungskörper (201) hindurchgreift.8. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that for detachably fastening the ballast body (4; 104; 207, 208) (1; 201) on the rescue body has a sleeve (6, 7; 106, 107) is provided, which by a slot ( 211 , 212 ) of the rescue body ( 201 ) engages. 9. Rettungskörper nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (6, 7) den Ballastkörper (4) umgreift.9. Rescue body according to claim 7 or 8, characterized in that the sleeve ( 6 , 7 ) engages around the ballast body ( 4 ). 10. Rettungskörper nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (106, 107) den Halter (101) des Ballastkörpers (104) umgreift.10. Rescue body according to claim 8, characterized in that the sleeve ( 106 , 107 ) surrounds the holder ( 101 ) of the ballast body ( 104 ). 11. Rettungskörper nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (6, 7; 106, 107) einen aufreißbaren Verschluß (8; 108) aufweist. 11. Rescue body according to one of claims 7 to 10, characterized in that the sleeve ( 6 , 7 , 106 , 107 ) has a frangible seal ( 8 , 108 ). 12. Rettungskörper nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß durch einen wasserfesten Klettverschluß oder durch eine Druckknopfleiste gebildet ist.12. Rescue body according to claim 11, characterized characterized in that the closure by a waterproof velcro or by a Snap button strip is formed. 13. Rettungskörper nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette einteilig ist und ihr Verschluß längs der Innenseite des Rettungskörpers (1; 201) oder längs der Außenseite des Ballastkörpers (4) oder des Halters (101) des Ballastkörpers (104) verläuft.13. rescue body according to claim 11 or 12, characterized in that the sleeve is in one piece and its closure along the inside of the rescue body ( 1 ; 201 ) or along the outside of the ballast body ( 4 ) or the holder ( 101 ) of the ballast body ( 104 ) runs. 14. Rettungskörper nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (6, 7; 106, 107) zweiteilig ist und zwei Verschlüsse aufweist, die längs Seitenflächen des Ballastkörpers (4) oder des Rettungskörpers (1; 201) verlaufen.14. Rescue body according to claim 11 or 12, characterized in that the sleeve ( 6 , 7 , 106 , 107 ) is in two parts and has two closures which run along side surfaces of the ballast body ( 4 ) or the rescue body ( 1 , 201 ). 15. Rettungskörper nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß bzw. die Verschlüsse der Manschette (6, 7; 106, 107) Zuglaschen (9, 10; 109, 110) aufweisen.15. rescue body according to one of claims 12 to 14, characterized in that the closure or the closures of the sleeve ( 6 , 7 , 106 , 107 ) pull tabs ( 9 , 10 , 109 , 110 ). 16. Rettungskörper nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuglaschen (9, 10; 109, 110) Durchgriffsöffnungen (11; 111) aufweisen.16. rescue body according to claim 15, characterized in that the pull tabs ( 9 , 10 , 109 , 110 ) through openings ( 11 , 111 ). 17. Rettungskörper nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuglaschen (9, 10; 109, 110) farbig markiert sind.17. rescue body according to claim 15 or 16, characterized in that the pull tabs ( 9 , 10 , 109 , 110 ) are marked in color. 18. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper (207; 208) am Rettungskörper (201) mittels eines Karabinerhakens oder Schnappschäkels (209, 210) lösbar befestigbar ist.18. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the ballast body ( 207 ; 208 ) on the rescue body ( 201 ) by means of a snap hook or snap shackle ( 209 , 210 ) is releasably fastened. 19. Rettungskörper nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Rettungskörper (201) als Rettungsweste ausgebildet ist und an mindestens einem seiner freien Endstücke (201a, 201b) eine Öse (204a, 204b) aufweist, in welche der als Karabinerhaken oder Schnappschäkel ausgebildete Halter (209, 210) für den Ballastkörper (207, 208) einsetzbar ist.19. Rescue body according to claim 18, characterized in that the rescue body ( 201 ) is designed as a lifejacket and at least one of its free end pieces ( 201 a, 201 b) has an eyelet ( 204 a, 204 b), in which the as a snap hook or snap shackle trained holder ( 209 , 210 ) for the ballast body ( 207 , 208 ) is insertable. 20. Rettungskörper nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Endstücken (201a, 201b) des als Rettungsweste ausgebildeten Rettungskörpers (201) Ösen (204a, 204b) vorhanden sind, in welche jeweils ein Karabinerhaken oder Schnappschäkel (209, 210) für jeweils einen Ballastkörper (207, 208) einsetzbar sind.20. Rescue body according to claim 19, characterized in that at both end pieces ( 201 a, 201 b) of the rescue vest designed as a rescue body ( 201 ) loops ( 204 a, 204 b) are present, in each of which a snap hook or snap shackles ( 209 , 210 ) for one ballast body ( 207 , 208 ) are used. 21. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper durch einen Behälter gebildet ist, der mit einem granulatartigen Ballastmaterial gefüllt ist und eine aufreißbare Entleerungsöffnung aufweist.21. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the Ballast body is formed by a container that is filled with a granular ballast material and a frangible discharge opening. 22. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper (207, 208) mit einem elastischen Material ummantelt ist. 22. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the ballast body ( 207 , 208 ) is encased with an elastic material. 23. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballastkörper in eine nach außen offene Ausnehmung des Rettungskörpers eingesetzt ist und nach Lösen des Befestigungsmittels aus dieser Ausnehmung herausgleitet.23. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the Ballast body in an outwardly open recess of the Rescue body is inserted and after releasing the Fastener from this recess slides out. 24. Rettungskörper nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rettungskörper (1; 201) an der dem Ballastkörper (4; 104; 207, 208) diametral gegenüberliegenden Seite eine im Wasser selbsttätig sich anschaltende Signalleuchte (12) aufweist.24. Rescue body according to one of the preceding claims, characterized in that the rescue body ( 1 , 201 ) on the ballast body ( 4 ; 104 ; 207 , 208 ) diametrically opposite side has a signal light ( 12 ) automatically switching on in the water. 25. Ballasteinrichtung zum lösbaren Ansetzen an oder zum lösbaren Einsetzen in einen ringförmigen oder länglichen, zum Überwasserhalten einer Person in einem Gewässer bestimmten Rettungskörper (1; 201) derart, daß der Rettungskörper in seiner Schwimmposition bei an- bzw. eingesetzter Ballasteinrichtung (4; 104; 207, 208) mit dem ihr gegenüberliegenden Teil steil aus dem Wasser ragt.25. ballast means for releasably attaching to or for releasable insertion in a ring-shaped or elongated, the above water holding a person in a body of water specific rescue body (1; 201) such that the rescue body in its floating position at on or inserted ballast means (4; 104 ; 207 , 208 ) projects steeply out of the water with its opposite part. 26. Ballasteinrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß sie Mittel zum lösbaren Befestigen des Ballastkörpers (4; 104; 207, 208) am Rettungskörper (1; 201) aufweist.26. A ballast device according to claim 25, characterized in that it comprises means for releasably securing the ballast body ( 4 ; 104 ; 207 , 208 ) to the rescue body ( 1 ; 201 ). 27. Ballasteinrichtung zum Ergänzen eines in Form eines geschlossenen Ringes oder in Form eines U-Ringes ausgebildeten Rettungsring oder einer Rettungsweste zu einem Rettungskörper nach einem der Ansprüche 1 bis 24.27. Ballast device to supplement one in the form of a closed ring or in the form of a U-ring trained lifebuoy or lifejacket a rescue body according to one of claims 1 to 24.
DE19904020486 1990-01-18 1990-06-27 Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water Withdrawn DE4020486A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904020486 DE4020486A1 (en) 1990-01-18 1990-06-27 Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001359 1990-01-18
DE19904020486 DE4020486A1 (en) 1990-01-18 1990-06-27 Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4020486A1 true DE4020486A1 (en) 1991-07-25

Family

ID=25889195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904020486 Withdrawn DE4020486A1 (en) 1990-01-18 1990-06-27 Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4020486A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011012797A1 (en) * 2011-03-02 2012-09-06 Seliger und Blümel GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Herbert Blümel, 21035 Hamburg) Strong life ring for use in shipping, is provided with signal lighting, where signal lights are positioned on life ring, and signal lights are of flat-type and are rounded

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011012797A1 (en) * 2011-03-02 2012-09-06 Seliger und Blümel GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Herbert Blümel, 21035 Hamburg) Strong life ring for use in shipping, is provided with signal lighting, where signal lights are positioned on life ring, and signal lights are of flat-type and are rounded

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528327C2 (en)
DE2854093C2 (en) Marking device for position indication
DE2358055A1 (en) MULTI-PURPOSE CONTAINER FOR DISPOSING MATERIAL
DE2424648C3 (en) Life-saving equipment for ships
EP0327552A1 (en) Inflatable device of collapsible material
DE4020486A1 (en) Life belt of jacket - is equipped with weights which hold it upright when floating in water
DE2521991A1 (en) RESCUE DEVICE FOR VEHICLE, IN PARTICULAR FOR SMALL BOAT
EP1303438B1 (en) Method and device for saving people in distress in the sea
DE2341169A1 (en) LIFE BUOY
DE2430574A1 (en) RESCUE DEVICE
EP1069041A2 (en) Life collar
DE3813870C2 (en)
DE3245876C2 (en) Parachute
DE102014000649B4 (en) Composite life raft for evacuating, securing and rescuing shipwrecked people
DE3447882C2 (en)
DE19928792A1 (en) Survival raft to equip pleasure boats or boat carrying limited number of people
DE3238798C2 (en) Device for rescuing people who have fallen overboard, in particular from sports boats
EP1462359A1 (en) Rescue device for a person floating in water
DE202012001200U1 (en) Pneumatic two-component rescue star
DE4441734A1 (en) Air mattress with anchor for use on water
DE102010033522A1 (en) Pneumatic two component rescue device for protecting and rescuing one or multiple persons floating in water, comprises two independent components filled with compressed air, where components are connected with each other
DE202014000460U1 (en) Composite liferaft for evacuation, securing and rescue of shipwrecked persons
DE1531676A1 (en) Inflatable life jacket
DE8401367U1 (en) RESCUE DEVICE FOR WATER SPORTS
DE202014010647U1 (en) Device for recovering objects from a body of water

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee