DE4015172A1 - Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry - Google Patents

Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry

Info

Publication number
DE4015172A1
DE4015172A1 DE19904015172 DE4015172A DE4015172A1 DE 4015172 A1 DE4015172 A1 DE 4015172A1 DE 19904015172 DE19904015172 DE 19904015172 DE 4015172 A DE4015172 A DE 4015172A DE 4015172 A1 DE4015172 A1 DE 4015172A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fittings
counter
clamp
parts
fitting parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904015172
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Siepenkort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Global Mining Europe GmbH
Original Assignee
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH filed Critical Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority to DE19904015172 priority Critical patent/DE4015172A1/en
Publication of DE4015172A1 publication Critical patent/DE4015172A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/08Guiding the machine
    • E21C35/12Guiding the machine along a conveyor for the cut material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

External fittings are incorporated on the side profiles of the groove shields, and the screw union used comprises a clamp arrangement with vertical screw bolts (24) and superimposed clamp pieces (20) which bring together and secure the fittings (5) of the groove shields (1) and counter fittings (10) of planing guide parts (7), the requisite tension being provided by the screw bolts (24). The clamp pieces (20) and the corresp. clamp surfaces of the fittings (5) and/or the counter fittings (10) have wedge surfaces (25,26) which work in conjunction with each other for tension purposes. USE - To fix plane guide parts on to a chain scraper extractor in mining work.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schrauben­ befestigung von Anbauteilen, insbesondere von Hobel­ führungsteilen, an den Rinnenschüssen eines Kettenkratz­ förderers, mit an den Seitenprofilen der Rinnenschüsse außenseitig befestigten Beschlägen.The invention relates to a device for screwing attachment of attachments, especially planes guide parts, on the channel sections of a chain scraper conveyor, with on the side profiles of the gutter sections fittings fastened on the outside.

An den Förderrinnen der in Bergbau-Gewinnungsbetrieben eingesetzten Kettenkratzförderer werden bekanntlich An­ bauteile unterschiedlicher Art, wie vor allem aufragende Brackenbleche, Leitplanken, Hobel- und Schrämmaschinen­ führungen u. dgl. mittels horizontaler Schraubenbolzen ange­ schraubt, die mit ihren Köpfen in Bolzentaschen eingesteckt werden, die an den Seitenprofilen der Förderrinne hinter eingeschweißten Verstärkungsbeschlägen angeordnet sind. Die Schraubenbefestigung der Anbauteile erfolgt dabei im allge­ meinen mittels mehrerer übereinander angeordneter horizon­ taler Schraubenreihen.On the conveyor troughs in mining companies used chain scraper conveyors are known to Components of different types, especially towering ones Bracken plates, guard rails, planing and cutting machines guides u. Like. By means of horizontal bolts screws, which are inserted with their heads into bolt pockets be that on the side profiles of the conveyor trough behind welded reinforcement fittings are arranged. The Screw attachment of the attachments is generally mean by means of several horizons arranged one above the other rows of screws.

Bei den hohen Kräften, die insbesondere im Hobelbetrieb an den Hobelführungen auftreten, sind die herkömmlichen Schraubenverbindungen beträchtlichen Beanspruchungen aus­ gesetzt, denen sie oftmals nicht gewachsen sind. Selbst wenn man die Hobelführungsteile mittels mehrerer überein­ ander angeordneter Schraubenreihen an den Rinnenschüssen bzw. deren Beschlägen anschließt, sind die auftretenden Momente nicht selten so groß, daß es im Hobelbetrieb zu einem Bruch der Schraubenverbindungen kommt. Die Verwendung horizontaler Schraubenbolzen erschwert die Montage und Demontage der Anbauteile insbesondere dann, wenn diese abbaustoßseitig an den Rinnenschüssen des Strebförderers angebaut werden müssen.With the high forces, especially in planing occur on the plane guides are the conventional ones Bolted connections from considerable stress which they are often not up to. Self if you match the planer guide parts using several other rows of screws on the gutter sections or their  Fittings are the moments that occur not infrequently so large that it becomes one in the planing operation The screw connections break. The usage horizontal screw bolt complicates the assembly and Disassembly of the attachments especially if these on the discharge side on the channel sections of the face conveyor must be grown.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Schrauben­ befestigung für Anbauteile der üblichen Art, wie vor allem für Hobelführungsteile, zu schaffen, die den hohen Bean­ spruchungen zuverlässig gewachsen ist und mit der sich auch Erleichterungen im Bezug auf die Montage und Demon­ tage der Anbauteile in den Untertageräumen erreichen lassen.The object of the invention is to provide improved screws attachment for attachments of the usual type, especially for planer guide parts, to create the high bean spells has grown reliably and with which also relief in terms of assembly and demon days of the add-on parts in the underground rooms to let.

Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schraubenverbindung aus einer Klammer­ verbindung mit im wesentlichen vertikalen Schraubenbolzen und übereinander angeordneten Klammerstücken besteht, die die Beschläge der Rinnenschüsse und Gegenbeschlagteile der Anbauteile miteinander verklammern und durch die Schraubenbolzen gegeneinander verspannt sind.The above object is achieved according to the invention solved that the screw connection from a bracket connection with essentially vertical bolts and stacked pieces of brackets that the fittings of the gutter sections and counter fittings of the attachments together and through the Bolts are clamped against each other.

Mit dieser Ausgestaltung der Schraubenbefestigung wird die gestellte Aufgabe mit vergleichsweise einfachen Mitteln gelöst. Insbesondere wird eine kräftige Schrauben; Verklammerung erhalten, bei der die vertikalen Schrauben­ bolzen schädlichen Biege- und Querkräften entzogen sind und die Verbindung der Teile durch Verklammerung mit Hilfe kräftiger Klammerstücke bewirkt wird. Dabei läßt sich die erfindungsgemäße Schraubenbefestigung auch so ausge­ stalten, daß die Montage und Demontage der Teile auch in raumbeengten Untertageräumen ohne übermäßige Schwierig­ keiten möglich ist. Die Schraubenbolzen und deren Schrau­ benmuttern sind auch dann, wenn die Anbauteile abbaustoß­ seitig an den Rinnenschüssen angeschlossen werden, ohne weiteres von der Versatzseite her zugänglich. Für die Montage und Demontage der Anbau- bzw. Hobelführungsteile wird keine übermäßig große Freihöhe oberhalb des Förderers benötigt. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Beschläge und die Gegenbeschlagteile an ihren einander zugewandten Anlageflächen etwa rillenförmige Einziehungen aufweisen, die sich paarweise zu den geschlossenen Bolzenlöchern für den Durchgriff der Schraubenbolzen ergänzen.With this configuration, the screw attachment is the task with comparatively simple Means solved. In particular, a strong screw; Get brackets with the vertical screws bolts are removed from harmful bending and transverse forces and the joining of the parts by means of stapling with the help strong clamp pieces is effected. It can be the screw fastening according to the invention also out stalten that the assembly and disassembly of the parts in confined underground spaces without excessive difficulty is possible. The bolts and their screw There are also locknuts when the add-on parts knock down can be connected to the gutter sections without  further accessible from the offset side. For the Assembly and disassembly of the add-on or planing guide parts does not become an excessively large clearance above the conveyor needed. This is especially true if the fittings and the counter-fitting parts on their facing each other Have contact areas approximately groove-shaped indentations, which are paired to the closed bolt holes for complete the penetration of the bolts.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Klammerstücke und die korrespondierenden Klammerflächen der Beschläge und/oder der Gegenbeschlagteile als zusammen­ wirkende Keilflächen ausgeführt, so daß sich unter der Anzugskraft der Schraubenbolzen eine feste Keilverspannung zwischen den Gegenbeschlagteilen und den Beschlägen er­ reichen läßt.In the preferred embodiment of the invention, the Clip pieces and the corresponding clip surfaces the fittings and / or the counter-fitting parts as together acting wedge surfaces so that under the Tightening force of the bolts a fixed wedge tension between the counter-fitting parts and the fittings enough.

Es empfiehlt sich im übrigen, die Beschläge und die Gegen­ beschlagteile mit Zentrierorganen in Gestalt von horizon­ talen Zentrierzapfen und Zentrierbohrungen zu versehen. Die Klammerstücke erhalten zweckmäßig Einziehungen für die Aufnahme der Bolzenköpfe bzw. der Muttern der Schrauben­ bolzen.It is recommended, moreover, the fittings and the counter fittings with centering elements in the shape of horizon tale centering pin and center holes. The Brackets are appropriately recovered for Admission of the bolt heads or the nuts of the screws bolt.

Aufgrund der genannten vorteilhaften Eigenschaften eignet sich die erfindungsgemäße Schrauben- und Klammerverbindung vor allem für den Anbau von Hobelführungsteilen an einem Strebförderer, insbesondere zum Anschluß der Winkel­ bleche der Hobelführungen, wie sie bei schwertlosen Kohlen­ hobeln gebräuchlich sind, die an einer abbaustoßseitig am Strebförderer angebauten Hobelführung zwangsgeführt werden. Bei solchen Hobelführungen können die genannten Gegenbeschlagteile von vertikalen Schenkeln der Winkel­ bleche der abbaustoßseitig am Förderer angebauten Hobel­ führung gebildet werden, oder aber an diesen vertikalen Schenkeln der Winkelbleche befestigt sein. Die Hobelführung weist hierbei hinter einer Abdeckung übereinanderliegende Kettenkanäle für die angetriebene Hobelkette auf. Die Klammerstücke können im übrigen in Taschenausnehmungen der Beschläge und der Gegenbeschlagteile angeordnet werden, so daß sie nicht störend nach außen vorspringen.Suitable due to the advantageous properties mentioned the screw and clamp connection according to the invention especially for the attachment of planer guide parts to one Face conveyor, especially for connecting the angles Sheets of the plane guides, like those with swordless coals planes are in use, which are located on the Face conveyor attached planer guide positively guided will. With such planing guides, the mentioned Counter fittings of vertical legs of the angle plates of the planer attached to the conveyor on the discharge side leadership, or on these vertical Legs of the angle plates must be attached. The plane guide  points one above the other behind a cover Chain channels for the driven planing chain. The Clip pieces can also in the pocket recesses Fittings and the counter-fitting parts are arranged so that they do not protrude outwards.

Die Erfindung wird nachfolgend im Zusammenhang mit dem in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is described below in connection with the in the drawing shown embodiment explained in more detail. The drawing shows:

Fig. 1 im Vertikalschnitt durch einen Rinnenschuß und eine Hobelführung eine erfindungsgemäße Schraubenbefestigung; Figure 1 in vertical section through a gutter section and a plane guide a screw fastening according to the invention.

Fig. 2 einen horizontalen Teilschnitt nach Linie II-II der Fig. 1; Fig. 2 is a partial horizontal section along line II-II of Fig. 1;

Fig. 3 einen Querschnitt nach Linie III-III der Fig. 2. Fig. 3 is a cross section along line III-III of FIG. 2.

Die dargestellte Hobelführung für einen Kohlenhobel ist, wie bekannt, abbaustoßseitig an einem Kettenkratzförderer angebaut, dessen Rinnenstrang in herkömmlicher Weise aus einzelnen begrenzt winkelbeweglich und zugfest mitein­ ander verbundenen Rinnenschüssen 1 besteht. Diese weisen etwa sigmaförmige Seitenprofile 2 und 3 auf, die durch einen eingeschweißten Förderboden 4 miteinander verbunden sind und die Führungskanäle für die in der Förderrinne laufenden Kratzer des Kratzerkettenbandes (nicht darge­ stellt) bilden. An den abbaustoßseitigen Seitenprofilen 2 der Rinnenschüsse sind seitlich plattenförmige Beschläge 5 angeschweißt. Diese können sich über die gesamte Rinnen­ schußlänge erstrecken. Statt dessen können aber auch über die Rinnenschußlänge verteilt mehrere Beschlagteile 5 vorgesehen sein. Die Beschläge 5 dienen der Schrauben­ befestigung der Hobelführung 6. The planer guide shown for a coal slicer is, as is known, cultivated on the discharge side on a chain scraper conveyor, the channel strand in a conventional manner consisting of individual limited angularly movable and tensile mitein other connected channel sections 1 . These have approximately sigma-shaped side profiles 2 and 3 , which are connected by a welded-in conveyor floor 4 and form the guide channels for the scratches of the scraper chain belt running in the conveyor trough (not shown). Plate-shaped fittings 5 are welded to the side on the side profiles 2 of the gutter sections on the discharge side. These can extend shot length over the entire gutter. Instead of this, however, a plurality of fitting parts 5 can also be provided distributed over the length of the gutter section. The fittings 5 are used to fasten the plane guide 6 .

Die Hobelführung 6 ist in ihrem Grundaufbau bekannt. Sie besteht aus Winkelblechen 7, die sich jeweils über die Rinnenschußlänge erstrecken können und deren gegen das Liegende leicht geneigte Schenkel 8 eine Laufbahn für den Hobel (nicht dargestellt) bilden.The basic structure of the plane guide 6 is known. It consists of angle plates 7 , each of which can extend over the length of the gutter section and whose legs 8, which are slightly inclined towards the horizontal, form a raceway for the planer (not shown).

Mit den vertikalen Schenkeln 9 der Winkelbleche 7 sind rückseitig Gegenbeschlagteile 10 verschweißt, die sich ebenfalls über die gesamte Rinnenschußlänge erstrecken können oder aber im Abstand zueinander an den Winkel­ blechen befestigt sind. Die Winkelbleche 7 stützen sich mit den plattenförmigen Gegenbeschlagteilen 10 an den Beschlägen 5 der Rinnenschüsse ab. Die Hobelführung 6 weist außerdem hinter einer Abdeckung 11 zwei überein­ ander angeordnete, durch Gleitdistanzstücke 14 vonein­ ander getrennte Kettenkanäle 12 und 13 auf, in der sich die Hobelkette in bekannter Weise führt. Der (nicht dar­ gestellte) Kohlenhobel umgreift den unteren Führungswulst 15 der Hobelführung und ist im unteren Kettenkanal 13 mit der Hobelkette verbunden. Eine entfernbare Abdeckhaube 16 ist im Scharnier 17 an der unteren Abdeckung 11 gelagert und mittels kurzer Schraubenbolzen 18 an dem vertikalen Schenkel 9 der Winkelbleche 7 lösbar angeschlossen. Bei gelösten Schraubenbolzen 18 läßt sich die Abdeckung 16 gegen den Abbaustoß abklappen, wodurch der obere Ketten­ kanal 12 zugänglich wird.With the vertical legs 9 of the angle plates 7 counter-fitting parts 10 are welded on the back, which can also extend over the entire gutter section length or are attached to the angle plates at a distance from one another. The angle plates 7 are supported with the plate-shaped counter-fitting parts 10 on the fittings 5 of the channel sections. The plow guide 6 also comprises behind a cover 11, two identical other arranged vonein other separated by 14 Gleitdistanzstücke chain channels 12 and 13, the plow chain results in in a known manner. The (not shown) coal plane engages around the lower guide bead 15 of the planing guide and is connected to the planing chain in the lower chain channel 13 . A removable cover 16 is mounted in the hinge 17 on the lower cover 11 and releasably connected to the vertical leg 9 of the angle plates 7 by means of short screw bolts 18 . When the bolts 18 are loosened, the cover 16 can be folded down against the dismantling joint, which makes the upper chain channel 12 accessible.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel erstrecken sich die plattenförmigen Gegenbeschlagteile 10 bis in Höhe des oberen Endes der vertikalen Schenkel 9 der Winkelbleche 7. Die Schrauben 18 durchfassen demgemäß Bolzenlöcher sowohl der Schenkel 9 als auch der Gegenbeschlagteile 10. Letztere weisen im Abstand unterhalb der Beschlagteile taschenförmige Ausnehmungen 19 auf, die sich bis in die vertikalen Schenkel 9 hinein erstrecken und die der Aufnahme von Klammerstücken 20 dienen. Entsprechend weisen die Winkelbleche 7 im Übergangsbereich zwischen ihren beiden Schenkeln 8 und 9 Ausnehmungen 21 für Klammer­ stücke 20 auf.In the exemplary embodiment shown, the plate-shaped counter-fitting parts 10 extend to the level of the upper end of the vertical legs 9 of the angle plates 7 . The screws 18 accordingly pass through bolt holes in both the legs 9 and the counter-fitting parts 10 . The latter have pocket-shaped recesses 19 at a distance below the fitting parts, which extend into the vertical legs 9 and which serve to receive clip pieces 20 . Accordingly, the angle plates 7 in the transition region between their two legs 8 and 9 recesses 21 for clip pieces 20 .

Die Beschläge 5 und die Gegenbeschlagteile 10 weisen an ihren in Flächenanlage miteinander stehenden Anlageflächen vertikal verlaufende rillenförmige Einziehungen 22 und 23 auf, die sich jeweils paarweise zu einem geschlossenen Bolzenloch ergänzen, durch das ein vertikaler Schrauben­ bolzen 24 hindurchfaßt, der die jeweils übereinander­ liegenden Klammerstücke 20 gegeneinander und gegen die Beschläge 5 und die Gegenbeschlagteile 10 verspannt, wie dies auch aus Fig. 3 zu erkennen ist. Die rillenförmigen Einziehungen Einziehungen 23 und 24 sind zweckmäßig etwa U-förmig profiliert, wobei ihre Tiefe etwas größer ist als der halbe Schraubenbolzendurchmesser, während ihre Breite etwas größer ist als der Durchmesser der Schrauben­ bolzen 24. Die Schraubenbolzen 24 durchfassen demgemäß die von den Rillen gebildeten Bolzenlöcher mit entsprechendem Spiel.The fittings 5 and the counter-fitting parts 10 have, at their contact surfaces in vertical contact with one another, vertically running groove-shaped indentations 22 and 23 , which complement each other in pairs to form a closed bolt hole through which a vertical screw bolt 24 passes, which holds the clamp pieces 20 lying one above the other braced against each other and against the fittings 5 and the counter-fitting parts 10 , as can also be seen from FIG. 3. The groove-shaped indentations 23 and 24 are appropriately profiled approximately U-shaped, their depth is slightly greater than half the bolt diameter, while their width is slightly larger than the diameter of the bolt 24th The bolts 24 accordingly pass through the bolt holes formed by the grooves with corresponding play.

Wie auch Fig. 3 zeigt, weisen die Klammerstücke 20 Einziehungen auf, deren spitzwinklig zur Schraubenbolzen­ achse geneigte und nach außen divergierende Flanken Keil­ flächen 25 bilden, die sich gegen korrespondierende Schräg- bzw. Keilflächen 26 an den Klammerstellen der Beschläge 5 und Gegenbeschlagteile 10 abstützen, so daß beim Anziehen der Muttern 27 der Schraubenbolzen 24 eine Keilverspannung bewirkt wird. Durch die Keilverspannung werden die Gegenbeschlagteile 10 mit ihren Anlageflächen fest gegen die Beschläge 5 verspannt. Die Klammerstücke 20 weisen außerdem Einziehungen 28 auf, die die Muttern 27 bzw. die Köpfe 29 der Schraubenbolzen 24 aufnehmen.As also shown in FIG. 3, the clamp pieces 20 have recesses whose wedge surfaces which are inclined at an acute angle to the screw bolt and form diverging flanks 25 are supported against corresponding inclined or wedge surfaces 26 at the clamp points of the fittings 5 and counter-fitting parts 10 , so that when the nuts 27 of the bolts 24 are tightened, wedge tension is brought about. Due to the wedge clamping, the counter-fitting parts 10 are firmly clamped against the fittings 5 with their contact surfaces. The clamp pieces 20 also have indentations 28 which receive the nuts 27 and the heads 29 of the bolts 24 .

Die Beschläge 5 und die Gegenbeschlagteile 10 sind außer­ dem gegeneinander zentriert. Im gezeigten Ausführungsbei­ spiel geschieht dies mit Hilfe von horizontalen Zentrier­ zapfen 30, die in Bohrungen der Gegenbeschlagteile 10 eingeschweißt sind und beim Ansetzen der Gegenbeschlag­ teile 10 gegen die Beschläge 5 in Zentrierbohrungen 31 der Beschläge 5 einfassen. Es versteht sich, daß über die Rinnenschußlänge verteilt mehrere Zentrierorgane und ent­ sprechend auch mehrere Schraubenbolzen 24 mit Klammer­ stücken 20 vorgesehen werden (Fig. 2).The fittings 5 and the counter-fitting parts 10 are also centered against each other. In the shown game Ausführungsbei this is done with the aid of horizontal centering pins 30, which are welded into bores in the counter fitting parts 10 and parts when preparing the counter fitting 10 to the fittings 5 in centering holes 31 of the fittings 5 mounting. It is understood that distributed over the gutter section length, several centering members and accordingly a plurality of bolts 24 with clip 20 are provided ( Fig. 2).

Bei der Montage werden die Winkelbleche 7 mit den Gegen­ beschlagteilen 10 ihrer vertikalen Schenkel 9 gegen die Beschläge 5 angesetzt, so daß die Zentrierzapfen 30 in die Zentrierbohrung 31 einfassen. Anschließend wird die Verbindung mit Hilfe der Klammerstücke 20 und der Schrau­ benbolzen 24 hergestellt, die die jeweils übereinander­ liegenden Klammerstücke durchfassen und beim Festdrehen der Muttern 27 die Teile 5 und 10 im oberen und unteren Bereich miteinander verklammern und durch die Keilwirkung fest verspannen.During assembly, the angle plates 7 with the counter fittings 10 of their vertical legs 9 are placed against the fittings 5 , so that the centering pin 30 surround the center hole 31 . Subsequently, the connection with the aid of the clamp pieces 20 and the screw benbolzen 24 is made, which grasp the clamp pieces lying one above the other and, when the nuts 27 are tightened, clamp the parts 5 and 10 together in the upper and lower regions and clamp them firmly by the wedge action.

Bei dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel sind die Gegenbeschlagteile 10 Anschweißteile der Winkelbleche 7. Statt dessen können die Gegenbeschlagteile aber auch von den aufragenden Schenkeln 9 der Winkelbleche 7 gebildet werden. Die Gleitdistanzstücke 14 können ein­ stückiger Bestandteil der Abdeckungen 11, gegebenenfalls auch einstückiger Bestandteil der Winkelbleche 7 sein. In diesem Fall werden die Teile 7, 11 und 14 zweckmäßig als Gußteile ausgeführt. Auch besteht die Möglichkeit, die Gleitdistanzstücke 14 in bekannter Weise mittels horizon­ taler Schrauben an den Schenkeln 9 oder an den Beschlägen 5 anzuschrauben. Es versteht sich, daß die beschriebene Schraubenbefestigung mit Hilfe der Klammerstücke 20 und der Schraubenbolzen 24 auch für den Anschluß anderer Hobel- oder Gewinnungsmaschinenführungen oder sonstiger Anbauteile an den Rinnenschüssen 1 eines Kettenkratz­ förderers Verwendung finden kann. Die Erfindung ist daher auf das in der Zeichnung gezeigte bevorzugte Ausführungs­ beispiel nicht beschränkt.In the exemplary embodiment described above, the counter-fitting parts 10 are welded-on parts of the angle plates 7 . Instead, the counter-fitting parts can also be formed by the upstanding legs 9 of the angle plates 7 . The sliding spacers 14 can be a one-piece component of the covers 11 , and optionally also a one-piece component of the angle plates 7 . In this case, the parts 7 , 11 and 14 are expediently designed as castings. There is also the possibility to screw the sliding spacers 14 in a known manner by means of horizon tal screws on the legs 9 or on the fittings 5 . It is understood that the screw fastening described with the aid of the clamp pieces 20 and the screw bolts 24 can also be used for the connection of other planing or extraction machine guides or other attachments to the channel sections 1 of a chain scraper conveyor. The invention is therefore not limited to the preferred embodiment shown in the drawing, for example.

Claims (8)

1. Vorrichtung zur Schraubenbefestigung von Anbauteilen, insbesondere von Hobelführungsteilen, an den Rinnen­ schüssen eines Kettenkratzförderers, mit an den Seiten­ profilen der Rinnenschüsse außenseitig befestigten Beschlägen, dadurch gekennzeich­ net, daß die Schraubenverbindung aus einer Klammerverbindung mit im wesentlichen vertikalen Schraubenbolzen (24) und übereinander angeordneten Klammerstücken (20) besteht, die die Beschläge (5) der Rinnenschüsse (1) und Gegenbeschlagteile (10) der Anbauteile (7) miteinander verklammern und durch die Schraubenbolzen (24) gegeneinander verspannt sind.1. Device for screw attachment of attachments, in particular planer guide parts, shots on the gutters of a chain scraper conveyor, with fittings attached to the outside on the side profiles of the gutter shots, characterized in that the screw connection from a clamp connection with essentially vertical screw bolts ( 24 ) and one above the other arranged clamp pieces ( 20 ), which clamp the fittings ( 5 ) of the gutter sections ( 1 ) and counter-fitting parts ( 10 ) of the add-on parts ( 7 ) together and are braced against each other by the screw bolts ( 24 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Beschläge (5) und die Gegenbeschlagteile (10) an ihren einander zuge­ wandten Anlageflächen rillenförmige Einziehungen (22, 23) aufweisen, die sich paarweise zu geschlossenen Bolzenlöchern für den Durchgriff der Schraubenbolzen (24) ergänzen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the fittings ( 5 ) and the counter-fitting parts ( 10 ) have groove-shaped recesses ( 22 , 23 ) on their mutually facing contact surfaces, which are paired to closed bolt holes for the passage of the bolts ( 24 ) complete. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammerstücke (20) und die korrespondierenden Klammerflächen der Beschläge (5) und/oder der Gegenbeschlagteile (10) mit zusammenwirkenden Keilflächen (25, 26) für die Keilverspannung versehen sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the clamp pieces ( 20 ) and the corresponding clamp surfaces of the fittings ( 5 ) and / or the counter-fitting parts ( 10 ) are provided with cooperating wedge surfaces ( 25 , 26 ) for the wedge clamping. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilflächen (25) der Klammerstücke (20) von etwa V-förmig gegen­ einander geneigten Flanken der Klammerstücke gebildet sind. 4. The device according to claim 3, characterized in that the wedge surfaces ( 25 ) of the clamp pieces ( 20 ) of approximately V-shaped against each other inclined flanks of the clamp pieces are formed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammerstücke (20) mit Einziehungen für die Auf­ nahme der Bolzenköpfe (29) und der Muttern (27) der Schraubenbolzen (24) versehen sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the clamp pieces ( 20 ) with recesses for the acquisition of the bolt heads ( 29 ) and the nuts ( 27 ) of the bolts ( 24 ) are provided. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschläge (5) und die Gegenbeschlagteile (10) mit Zentrierorganen in Gestalt von horizontalen Zentrier­ zapfen (30) und Zentrierbohrungen (31) versehen sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the fittings ( 5 ) and the counter-fitting parts ( 10 ) with centering members in the form of horizontal centering pin ( 30 ) and centering holes ( 31 ) are provided. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenbeschlagteile (10) von vertikalen Schenkeln (9) der Winkelbleche (7) einer abbaustoßseitig am Förderer angebauten Hobelführung (6) gebildet oder an den vertikalen Schenkeln der Winkelbleche (7) befestigt sind, wobei die Hobelführung hinter einer Abdeckung übereinanderliegende Kettenkanäle (12, 13) für die Hobelkette aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the counter-fitting parts ( 10 ) of vertical legs ( 9 ) of the angle plates ( 7 ) of a planer guide ( 6 ) mounted on the discharge side are formed or on the vertical legs of the angle plates ( 7 ) are fastened, the planing guide having chain ducts ( 12 , 13 ) for the planing chain lying one above the other behind a cover. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammerstücke (20) in Taschenausnehmungen (19, 21) der Gegenbeschlagteile (10) oder der Teile der Hobel­ führung angeordnet sind.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the clamp pieces ( 20 ) in pocket recesses ( 19 , 21 ) of the counter-fitting parts ( 10 ) or parts of the planer guide are arranged.
DE19904015172 1990-05-11 1990-05-11 Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry Withdrawn DE4015172A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904015172 DE4015172A1 (en) 1990-05-11 1990-05-11 Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904015172 DE4015172A1 (en) 1990-05-11 1990-05-11 Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4015172A1 true DE4015172A1 (en) 1991-11-14

Family

ID=6406202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904015172 Withdrawn DE4015172A1 (en) 1990-05-11 1990-05-11 Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4015172A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100347407C (en) * 2001-03-02 2007-11-07 Dbt有限公司 Coal plough guide for coal plough for underground operation
CN100594290C (en) * 2004-01-28 2010-03-17 Dbt有限公司 Mine machinery with detachable guide part and guide part for it

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100347407C (en) * 2001-03-02 2007-11-07 Dbt有限公司 Coal plough guide for coal plough for underground operation
CN100594290C (en) * 2004-01-28 2010-03-17 Dbt有限公司 Mine machinery with detachable guide part and guide part for it

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2836132A1 (en) CHAIN SCRAPER CONVEYOR WITH PLANE GUIDE FOR UNDERGROUND LEVELING COMPANIES
DE2915584C2 (en)
DE202008011518U1 (en) Trough shot with change trough and change trough
DE2540215C2 (en) Guide for a mining and / or loading machine moving along the working face, in particular for a planer
DE2807883C2 (en) Scraper for medium chain scraper conveyors, especially for use in mining operations
DE3335057A1 (en) GUTTER SHOT FOR CHAIN SCRATCH CONVEYOR
DE3613551A1 (en) GUTTER SHOT FOR CHAIN SCRATCH CONVEYOR WITH INTERCHANGEABLE CONVEYOR
DE102008005740B4 (en) Connecting device for a trough shot of mining equipment, channel shot and attachment thereto
DE4015172A1 (en) Plane guide part screw fixture device - functions on groove shields of chain scraper extractor in mining industry
DE202005019730U1 (en) Planar groove shot for chain scraper conveyor, has head plate with recesses that fastens attachment bracket and has two windows, which includes two clamping jaws that are stretchable by bolted connection
DE202007000263U1 (en) Connecting means for attaching an attachment to a channel shot and channel shot for underground conveyors
DE2944059A1 (en) DEVICE ON BLEEDING DRUM
DE2906097A1 (en) Scraper chain conveyor system - has lateral portions joined by bolts and cross-struts supporting interchangeable trough
DE4234282C2 (en) Channel shot for chain scraper conveyors, especially for use in mining companies
DE19637789B4 (en) Plane for the underground extraction of coal and. like.
DE3235191A1 (en) Conveying element for roadway conveyors in mining
DE2833363C2 (en)
DE2063060C3 (en) Chain conveyor
EP0319610A1 (en) Connection means between two timber beams
DE2047520C3 (en) Guide for a mining machine pulled by a guided chain, in particular a coal plow, in underground mining operations
DE2509801C2 (en) Chain conveyor for transporting a rock pile
DE19538726C2 (en) Feed and guide system for roller loaders
DE10044919B4 (en) Clamping unit for the lumber chain, in particular a shearer loader
DE2858375C2 (en)
DE2924395C2 (en) Fastening bridge for attachment to the trough sections of a chain conveyor for underground mining operations

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WESTFALIA BECORIT INDUSTRIETECHNIK GMBH, 4670 LUEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee