DE4014080C1 - Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch - Google Patents

Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch

Info

Publication number
DE4014080C1
DE4014080C1 DE19904014080 DE4014080A DE4014080C1 DE 4014080 C1 DE4014080 C1 DE 4014080C1 DE 19904014080 DE19904014080 DE 19904014080 DE 4014080 A DE4014080 A DE 4014080A DE 4014080 C1 DE4014080 C1 DE 4014080C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
rocker
foaming device
actuated
siren
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904014080
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd 5650 Solingen De Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inovatronic Elektronische Systeme 5650 Solingen De GmbH
Original Assignee
Inovatronic Elektronische Systeme 5650 Solingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inovatronic Elektronische Systeme 5650 Solingen De GmbH filed Critical Inovatronic Elektronische Systeme 5650 Solingen De GmbH
Priority to DE19904014080 priority Critical patent/DE4014080C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4014080C1 publication Critical patent/DE4014080C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/02Monitoring continuously signalling or alarm systems
    • G08B29/04Monitoring of the detection circuits
    • G08B29/046Monitoring of the detection circuits prevention of tampering with detection circuits
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/02Monitoring continuously signalling or alarm systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

The anti-foam protecting arrangement described is equipped with a housing (1), with at least one movable wall-component. Movement of this component (2) activates a reed switch (8) releasing the alarm. The housing is made in the form of a box or case closed on all sides, with a wiper arrangement (2) fitted on one side and designed to sweep across it. For stability against pressure it is pref. of metal or hard plastics material. USE/ADVANTAGE - Any attempt to project foam into housing can be reliably detected. Suitable for security and defence installations.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausschäumsicherung für ein Sirenenschutzgehäuse, die ein Gehäuse mit mindestens einem beweglichen Wandteil umfaßt, wobei durch die Bewegung des Wandteiles ein Schalter betätigbar ist, der ein Alarmsignal auslöst.The invention relates to a foam protection for a Siren protection housing, which is a housing with at least comprises a movable wall part, with the Movement of the wall part of a switch can be actuated triggers an alarm signal.

Sirenenschutzgehäuse werden mit eingebauten Lautsprechern oder elektronischen Sirenen und aufgesetzten Blitzlampen bei Alarmanlagen und Einbruchmeldesystemen verwendet. Geräte dieser Art sind seit langem bekannt und finden einen breiten Einsatz.Siren protection housings come with built-in speakers or electronic sirens and patches Flash lamps in alarm systems and intrusion detection systems used. Devices of this type have been known for a long time and are widely used.

Um das akustische Signal im Alarmfall zu unterdrücken, versuchen Täter, das Sirenenschutzgehäuse auszuschäumen. Dazu werden die mittlerweile überall handelsüblichen zugängigen Industrieschäume verwendet, wie sie z. B. für die Bauindustrie benutzt werden.To suppress the acoustic signal in the event of an alarm, perpetrators try to foam the siren protective housing. To do this, they are now commercially available everywhere accessible industrial foams used, such as. B. for the construction industry can be used.

Zur Vorbereitung des Ausschäumens hebelt der Täter mit einem Werkzeug die Schallrippen des Sirenenschutzgehäuses auf, um Durchgang für den Schlauch einer Ausschäumdose zu schaffen, oder bohrt mit einer batteriebetriebenen Bohrmaschine ein Loch in den Boden oder Deckel des Sirenenschutzgehäuses, um somit einen direkten Zugang in das Innere des Sirenenschutzgehäuses zu erhalten.To prepare for the foaming, the perpetrator also leverages a tool the sonic ribs of the siren protection housing on to passage for the hose of a foam can to create, or drill with a battery powered Drill a hole in the bottom or lid of the Siren protection housing, thus direct access in  to preserve the inside of the siren protection housing.

Dieser Vorgang ist jedoch nicht sabotageüberwacht und stellt daher ein erhebliches Problem für das perfekte Funktionieren von Einbruchmeldesystemen und akustischen Alarmanlagen dar.However, this process is not monitored by sabotage and therefore poses a significant problem for the perfect Operation of intruder alarm systems and acoustic Alarm systems.

Der in das Sirenenschutzgehäuse einfließende Schaum füllt dieses aus und erstickt den eingebauten Lautsprecher dermaßen, daß keine Töne mehr nach außen dringen können. Die Sirene mit ihrem Schutzgehäuse kann in diesem Fall ihre Funktion nicht mehr erfüllen.The foam flowing into the siren protection housing fills this out and suffocates the built-in speaker so much so that no more sounds come out can. The siren with its protective housing can be in in this case no longer perform their function.

Um diese Ausschäumung zu detektieren, sind Ausschäumsicherungen entwickelt worden, die eine oder mehrere im Sirenenschutzgehäuse angeordnete bewegliche Teile umfassen.In order to detect this foaming, foaming safeguards are used have been developed which one or more in Siren protection housing include arranged moving parts.

Eine zum Beispiel aus der DE 34 20 439 Al bekannte Ausschäumsicherung weist bewegliche Siebplatten auf, die in der Nähe der Wände des Sirenenschutzgehäuses aufgehängt sind und etwa die Größe der betreffenden Wand besitzen. Bei Eindringen des Schaumes von der Seite oder von vorne werden diese Platten aufgrund des erzeugten Druckes nach innen bewegt und lösen einen Kontakt aus.One known for example from DE 34 20 439 A1 Foam protection has movable sieve plates that near the walls of the siren protection case are hung and about the size of the wall in question have. When the foam penetrates from the side or from the front these plates are due to the generated pressure moves inward and release one Contact out.

Diese bekannte Ausschäumsicherung ist jedoch technisch sehr aufwendig und bietet keinen Schutz gegen ein Ausschäumen mit dünnflüssigen und spät erstarrenden Schäumen.However, this known foam protection is technical very complex and offers no protection against a Foaming with thin and late solidifying Foam.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ausschäumsicherung zu schaffen, die jeden Versuch der Ausschäumung eines Sirenenschutzgehäuses zuverlässig detektiert.The invention has for its object a foam protection to create any attempt at the Foaming a siren protection housing reliably detected.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse einer Ausschäumsicherung der eingangs genannten Art in Form eines allseitig geschlossenen Kastens mit einer an einer Seite schwenkbar befestigten Wippe ausgebildet ist.The object is achieved in that the  Housing of a foam protection of the aforementioned Kind in the form of a box closed on all sides with a rocker pivotally attached to one side is trained.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Konstruktion drückt der sich im Innern des Sirenenschutzgehäuses ausbreitende Schaum gegen die bewegliche Wippe. Bei der infolge des Druckes nach innen gerichteten Bewegung des Wandteiles wird ein Schalter betätigt, der im Beispiel von Alarmanlagen die Sabotageschleife unterbricht und damit zu einer sofortigen Alarmierung führt. Da das Gehäuse der erfindungsgemäßen Ausschäumsicherung im Normalzustand allseitig geschlossen ist, erzeugt ein in beliebiger Richtung in das Sirenenschutzgehäuse eindringender Schaum einen ausschließlich von außen auf das Gehäuse einwirkenden Druck, der die Wippe mit Sicherheit nach innen bewegt. Daher wird ein zuverlässiges Funktionieren der Ausschäumsicherung gewährleistet.Due to the construction according to the invention, the spreading inside the siren protection housing Foam against the moving seesaw. When due to the Pressure inward movement of the wall part a switch is operated, which in the example of Alarm systems interrupt the sabotage loop and thus leads to an immediate alarm. Because the housing the defoaming protection according to the invention in the normal state is closed on all sides creates one in any Direction penetrating into the siren protection housing Foam only from the outside onto the housing pressure applied to the seesaw with certainty moved inside. Therefore, it works reliably guaranteed against defoaming.

Um eine ausreichende Stabilität des Gehäuses bei Druckbeaufschlagung zu erhalten, besteht das Gehäuse vorzugsweise aus Metall oder hartem Kunststoff.To ensure sufficient stability of the case The housing is made to receive pressurization preferably made of metal or hard plastic.

Diese Ausschäumsicherung wird zweckmäßigerweise so verwendet, daß bei Anbringung des Gehäuses im Innern des Sirenenschutzgehäuses die Wippe aufgrund der Schwerkraft nach unten hängt. Auf diese Weise schließt die Wippe aufgrund der Schwerkraft das Gehäuse im Normalzustand nach außen ab.This protection against foaming is expediently so used that when attaching the housing inside the Siren protection housing seesaw due to gravity hangs down. In this way the seesaw closes due to gravity the housing in normal condition to the outside.

Um die Ausschäumsicherung in dieser Lage bei verschiedenen Platzverhältnissen im Innern des Sirenenschutzgehäuses montieren zu können, weist das Gehäuse sowohl auf der der Wippe gegenüberliegenden Seite als auch am Boden zwei Befestigungslaschen auf. Mit Hilfe von durch die jeweiligen Befestigungslaschen greifenden Schrauben kann dann die Ausschäumsicherung leicht an einer geeigneten Stelle an der Innenwand des Sirenenschutzgehäuses befestigt werden.To protect against foaming in this situation at different locations Space inside the siren protection housing to be able to mount, the housing has both the side opposite the seesaw and on the floor two fastening tabs. With the help of  respective mounting tab-engaging screws then the anti-foaming device easily on a suitable one Place on the inside wall of the siren protection housing be attached.

Der in das Sirenenschutzgehäuse eindringende Schaum drückt bei dieser Ausbildung der Ausschäumsicherung gegen die nach unten hängende Wippe, wobei er sonst von keiner Seite in die Ausschäumsicherung eindringen kann. Beim Verschwenken der Wippe nach innen wird ein geeigneter Schalter betätigt, der ein Alarmsignal auslöst.The foam penetrating the siren protection housing presses the defoaming protection in this training against the rocker hanging downwards, otherwise it is from neither side can penetrate the anti-foaming device. When swiveling the rocker inwards, a suitable switch actuates an alarm signal triggers.

In einer bevorzugten Ausbildung wird als Schalter ein berührlos arbeitender Magnetschalter verwendet. Dieser Schalter setzt sich aus einem zweckmäßigerweise an der unteren Seite der Wippe befestigten Magneten und einem bevorzugt an einer außen vor dem Magneten an der Unterseite des Gehäuses angeordneten Zunge befestigten Reed-Schalter zusammen. Der Reed-Schalter spricht auf eine Entfernung des Magneten von dem davorliegenden Schalter an. Da dieser Schalter nicht auf der Berührung zweier Kontakte beruht, ist er gegen Fehlauslösung bei Berührungsverlust weitgehend abgesichert.In a preferred embodiment, a is used as a switch non-contact magnetic switch used. This Switch consists of a conveniently on the bottom of the rocker attached magnets and one preferably on an outside in front of the magnet on the Tongue arranged on the underside of the housing Reed switch together. The reed switch speaks removal of the magnet from the one in front Switch on. Because this switch is not on the touch two contacts, it is against false triggering Loss of contact largely protected.

Anstelle eines berührlos arbeitenden Magnetschalters kann auch ein intern eingebauter Mikroschalter verwendet werden, gegen den die Wippe im Normalzustand drückt. Beim Verschwenken der Wippe nach innen wird aufgrund des verschwindenden Drucks auf den Schalter dieser betätigt.Instead of a contactless magnetic switch can also use an internal microswitch against which the rocker presses in the normal state. When swiveling the rocker inwards, due to the disappearing pressure on the switch this operated.

Weiterhin können auch an der Innenseite der Seitenwände des Gehäuses geeignete Schalter angeordnet sein, die durch das Verschwenken der Wippe nach innen betätigbar sind.Furthermore, can also on the inside of the side walls suitable switch of the housing can be arranged, the can be actuated by swiveling the rocker inwards are.

Das Alarmsignal kann auch durch eine oder mehrere Fotozellen, die die Bewegung der Wippe registrieren, auslösbar sein.The alarm signal can also be one or more  Photocells that register the movement of the seesaw, be triggerable.

In einer anderen Ausführung kann im Innern des Gehäuses eine Blase mit darin enthaltenem flüssigen oder gasförmigen Medium, die durch das Verschwenken der Wippe nach innen zusammendrückbar ist, und ein Druckmesser angeordnet sein, durch den bei einer bestimmten Druckerhöhung im Innern der Blase das Alarmsignal auslösbar ist.Another version can be inside the housing a bubble with liquid or gaseous contained therein Medium caused by swiveling the seesaw is compressible inside, and a pressure gauge is arranged be by at a certain pressure increase the alarm signal can be triggered inside the bladder.

Ferner kann durch das Verschwenken der Wippe nach innen ein im Innern des Gehäuses angeordneter Druckschalter, z. B. ein Piezo-Element, betätigbar sein.Furthermore, by pivoting the rocker inwards a pressure switch located inside the housing, e.g. B. a piezo element can be actuated.

Darüber hinaus kommt auch jede andere geeignete Schalteranordnung in Betracht, die eine Bewegung der Wippe mißt oder durch diese betätigbar ist. So kann z. B. auch ein Induktionsschalter verwendet werden, der auf eine bestimmte Annäherung der Wippe an den Schalter anspricht.In addition, there is also any other suitable switch arrangement considering a rocker movement measures or can be operated by this. So z. Belly an induction switch can be used, which on a certain approach of the rocker to the switch responds.

Diese oder ähnliche Schalter können auch zur Registrierung der nach innen gerichteten Bewegung von beliebigen Wandteilen, die an einem beliebig gestalteten Gehäuse, wie oben beschrieben, bewegbar angeordnet sind, verwendet werden.These or similar switches can also be used for registration the inward movement of any Wall parts attached to an arbitrarily designed housing, are movably arranged as described above will.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt:A preferred embodiment of the invention described below with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausschäumsicherung, Fig. 1 is a perspective view of a Ausschäumsicherung,

Fig. 2 eine Vorderansicht der Ausschäumsicherung mit zum größten Teil weggebrochenem Reed- Schalter und Fig. 2 is a front view of the anti-foaming device with the reed switch broken away for the most part

Fig. 3 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils A in Fig. 2 mit teilweise weggebrochener Seitenwand. Fig. 3 is a side view in the direction of arrow A in Fig. 2 with the side wall partially broken away.

Wie aus Fig. 1 hervorgeht, weist die Ausschäumsicherung ein allseitig geschlossenes Gehäuse 1 in Form eines Kastens mit einer an einer Seite schwenkbar befestigten Wippe 2 auf. Die Ausschäumsicherung wird im Innern eines (in der Zeichnung nicht dargestellten) Sirenenschutzgehäuses so angebracht, daß die Wippe 2 aufgrund der Schwerkraft nach unten hängt.As can be seen from FIG. 1, the anti-foaming device has a housing 1 which is closed on all sides in the form of a box and has a rocker 2 which is pivotally attached on one side. The anti-foaming device is installed inside a siren protection housing (not shown in the drawing) so that the rocker 2 hangs down due to gravity.

Zur Befestigung des Gehäuses 1 in einem Sirenenschutzgehäuse sind sowohl auf der der Wippe 2 gegenüberliegenden Seite als auch am Boden des Gehäuses 1 jeweils zwei Befestigungslaschen 3 bzw. 4 vorgesehen. Die Befestigungslaschen 3 bzw. 4 weisen Löcher auf, durch die Schrauben zur Befestigung des Gehäuses 1 an der Wand des Sirenenschutzgehäuses hindurchgreifen können.To fasten the housing 1 in a siren protection housing, two fastening tabs 3 and 4 are provided both on the side opposite the rocker 2 and on the bottom of the housing 1 . The fastening tabs 3 and 4 have holes through which screws for fastening the housing 1 can reach through on the wall of the siren protective housing.

Zur schwenkbaren Befestigung der Wippe 2 ist sie an ihrem oberen Ende um eine feststehende Achse 5 herum gebogen. Wie insbesondere in den Fig. 2 und 3 gezeigt ist, sind die beiden Enden der Achse 5 mit einem Außengewinde versehen, das durch entsprechende Öffnungen in der Seitenwand des Gehäuses 1 aus diesem nach außen vorsteht. Auf das Außengewinde ist jeweils eine Mutter 6 geschraubt, die über eine Ringscheibe 13 fest am Gehäuse 1 anliegt.For the pivotable attachment of the rocker 2 , it is bent around a fixed axis 5 at its upper end. As is shown in particular in FIGS. 2 and 3, the two ends of the axis 5 are provided with an external thread, which projects outwards through corresponding openings in the side wall of the housing 1 . A nut 6 is screwed onto the external thread and bears firmly against the housing 1 via an annular washer 13 .

Die Wippe 2 ist, wie insbesondere aus Fig. 3 hervorgeht, im Gehäuse 1 aus ihrer vertikalen Lage nach innen verschwenkbar. Das um die Achse 5 gebogene obere Ende der Wippe 2 weist nach außen, so daß es beim Verschwenken der Wippe 2 nach innen nicht über die Achse 5 rutschen kann. The rocker 2 , as can be seen in particular from FIG. 3, can be pivoted inward from its vertical position in the housing 1 . The upper end of the rocker 2 , which is bent about the axis 5, points outwards, so that it cannot slide over the axis 5 when the rocker 2 is pivoted inwards.

An ihrem unteren Ende weist die Wippe 2 einen Magneten 7 auf, der mit einem außen vor dem Magneten 7 am Gehäuse 1 angeordneten Reed-Schalter 8 zusammenwirkt. Der Reed- Schalter 8 ist auf einer an der Unterseite des Gehäuses 1 angeordneten Zunge 9 mit Hilfe von Schrauben 10 befestigt.At its lower end, the rocker 2 has a magnet 7 which interacts with a reed switch 8 arranged on the housing 1 in front of the magnet 7 . The reed switch 8 is fastened on a tongue 9 arranged on the underside of the housing 1 by means of screws 10 .

Die Wippe 2 weist an ihrem unteren Ende eine nach innen gerichtete Einbuchtung 11 auf, in die der Magnet 7 eingesetzt ist, so daß er nach außen zum Reed-Schalter 8 hin vorsteht. Zwischen dem Magneten 7 und dem Reed- Schalter 8 befindet sich bei herabhängender Wippe 2 ein geringer Luftspalt.The rocker 2 has at its lower end an inwardly directed indentation 11 , into which the magnet 7 is inserted, so that it protrudes outward toward the reed switch 8 . There is a small air gap between the magnet 7 and the reed switch 8 with the rocker 2 hanging down.

Beim Verschwenken der Wippe 2 nach innen entfernt sich der Magnet 7 von dem davor angeordneten Reed-Schalter 8. Beim Erreichen einer bestimmten Entfernung wird der Reed-Schalter 8 betätigt und über eine Leitung 12 ein elektrisches Signal ausgelöst, das zu einer sorfortigen Alarmierung führt.When the rocker 2 is pivoted inwards, the magnet 7 moves away from the reed switch 8 arranged in front of it. When a certain distance is reached, the reed switch 8 is actuated and an electrical signal is triggered via a line 12 , which leads to a prompt alarm.

Dringt bei einem Ausschäumungsversuch von irgendeiner Seite her Schaum in das Sirenenschutzgehäuse, so drückt dieser von außen gegen alle freiliegenden Seiten des allseitig geschlossenen Gehäuses 1. Dabei wird die Wippe 2 nach innen in den freien Raum der Ausschäumsicherung gedrückt und, wie oben beschrieben, der Reed-Schalter 8 betätigt. Da aufgrund des allseits geschlossenen Gehäuses 1 kein Gegendruck im Innern manipuliert werden kann, arbeitet die Ausschäumsicherung weitestgehend sabotagesicher.If foam penetrates the siren protective housing from any side during a foaming attempt, it presses from the outside against all exposed sides of the housing 1, which is closed on all sides. The rocker 2 is pressed inwards into the free space of the anti-foaming device and, as described above, the reed switch 8 is actuated. Since no back pressure can be manipulated on the inside due to the housing 1 being closed on all sides, the anti-foaming protection works largely sabotage-proof.

BezugszeichenlisteReference symbol list

 1 Gehäuse
 2 Wippe
 3 Befestigungslasche
 4 Befestigungslasche
 5 Achse
 6 Mutter
 7 Magnet
 8 Reed-Schalter
 9 Zunge
10 Schraube
11 Einbuchtung
12 Leitung
13 Ringscheibe
1 housing
2 seesaw
3 fastening tab
4 fastening tab
5 axis
6 mother
7 magnet
8 reed switches
9 tongue
10 screw
11 indentation
12 line
13 washer

Claims (10)

1. Ausschäumsicherung für ein Sirenenschutzgehäuse, die ein Gehäuse mit mindestens einem beweglichen Wandteil umfaßt, wobei durch die Bewegung des Wandteiles ein Schalter betätigbar ist, der ein Alarmsignal auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) in Form eines allseitig geschlossenen Kastens mit einer an einer Seite schwenkbar befestigten Wippe (2) ausgebildet ist.1. anti-foaming protection for a siren protection housing, which comprises a housing with at least one movable wall part, wherein a switch can be actuated by the movement of the wall part, which triggers an alarm signal, characterized in that the housing ( 1 ) in the form of a box closed on all sides with a rocker ( 2 ) is pivotally attached to one side. 2. Ausschäumsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) aus Metall oder hartem Kunststoff besteht.2. anti-foaming device according to claim 1, characterized in that the housing ( 1 ) consists of metal or hard plastic. 3. Ausschäumsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anbringung des Gehäuses (1) im Innern des Sirenenschutzgehäuses die Wippe (2) aufgrund der Schwerkraft nach unten hängt.3. anti-foaming device according to claim 1 or 2, characterized in that when the housing ( 1 ) is mounted inside the siren protective housing, the rocker ( 2 ) hangs down due to gravity. 4. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) sowohl auf der der Wippe (2) gegenüberliegenden Seite als auch am Boden zwei Befestigungslaschen (3, 4) aufweist.4. anti-foaming device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing ( 1 ) has two fastening tabs ( 3, 4 ) both on the side opposite the rocker ( 2 ) and on the bottom. 5. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Verschwenken der Wippe (2) nach innen ein berührlos arbeitender Magnetschalter betätigbar ist, wobei ein Magnet (7) an der unteren Seite der Wippe (2) und ein Reed-Schalter (8) an einer außen vor dem Magneten (7) an der Unterseite des Gehäuses (1) angeordneten Zunge (9) angebracht sind.5. anti-foaming device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a non-contact magnetic switch can be actuated by pivoting the rocker ( 2 ) inwards, a magnet ( 7 ) on the lower side of the rocker ( 2 ) and a reed -Switches ( 8 ) are attached to a tongue ( 9 ) arranged in front of the magnet ( 7 ) on the underside of the housing ( 1 ). 6. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Verschwenken der Wippe (2) nach innen ein intern eingebauter Mikroschalter betätigbar ist, gegen den die Wippe (2) im Normalzustand drückt.6. anti-foaming device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an internally installed microswitch can be actuated by pivoting the rocker ( 2 ) inwards, against which the rocker ( 2 ) presses in the normal state. 7. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Verschwenken der Wippe (2) nach innen ein an der Innenseite einer Seitenwand des Gehäuses (1) angeordneter Schalter betätigbar ist.7. anti-foaming device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a switch arranged on the inside of a side wall of the housing ( 1 ) can be actuated by pivoting the rocker ( 2 ) inwards. 8. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Alarmsignal durch eine oder mehrere Fotozellen, die die Bewegung der Wippe (3) registrieren, auslösbar ist.8. anti-foaming device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the alarm signal can be triggered by one or more photocells which register the movement of the rocker ( 3 ). 9. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern des Gehäuses (1) eine Blase mit einem darin enthaltenen flüssigen oder gasförmigen Medium, die durch das Verschwenken der Wippe (2) zusammendrückbar ist, und ein Durchmesser angeordnet sind, der durch Druckerhöhung im Innern der Blase betätigbar ist.9. foam protection according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the interior of the housing ( 1 ) a bubble with a liquid or gaseous medium contained therein, which can be compressed by pivoting the rocker ( 2 ), and a diameter are arranged which can be actuated by increasing the pressure inside the bladder. 10. Ausschäumsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Verschwenken der Wippe (2) nach innen ein im Innern des Gehäuses (1) angeordneter Druckschalter, z. B. ein Piezo-Element, betätigbar ist.10. anti-foaming device according to one of claims 1 to 4, characterized in that by pivoting the rocker ( 2 ) inwards an inside the housing ( 1 ) arranged pressure switch, for. B. a piezo element is actuated.
DE19904014080 1990-05-02 1990-05-02 Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch Expired - Fee Related DE4014080C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904014080 DE4014080C1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904014080 DE4014080C1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4014080C1 true DE4014080C1 (en) 1991-08-08

Family

ID=6405575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904014080 Expired - Fee Related DE4014080C1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4014080C1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3420439A1 (en) * 1984-06-01 1985-12-05 Krauskopf GmbH & Co Elektrotechnik KG, 6301 Biebertal Housings for surveillance systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3420439A1 (en) * 1984-06-01 1985-12-05 Krauskopf GmbH & Co Elektrotechnik KG, 6301 Biebertal Housings for surveillance systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132784T2 (en) THEFT PROTECTION DEVICE
DE3114028A1 (en) ANTI-THEFT DETERMINATION DEVICE
EP1632921A2 (en) Manual hazard warning device
US7164356B1 (en) Combination security bar and alarm system
EP3624078B1 (en) Device for destroying a breakable, disc-shaped protection element by means of a destruction element
DE1773797C3 (en) Electrical switch that can be operated by means of bration, especially for burglar alarm systems
DE4014080C1 (en) Antitheft device preventing injection of foam in siren housing - has movable wall part(s) operating alarm switch
DE2732262A1 (en) SECURED PROTECTIVE HOUSING FOR AN ALARM SOUND SOURCE
EP0786751B1 (en) Device for attaching the components of alarm systems
DE4234520A1 (en) PORTABLE DEVICE RESPECTING MOVEMENT
DE3420439C2 (en)
EP1365089A2 (en) Security device for emergency exits
EP1580363B1 (en) Device for securing or surveillance of emergency exits or similar
DE1283124B (en) Alarm device for doors or windows
DE3148718A1 (en) Alarm system with an alarm triggering device mounted on a doorpost
DE4133110A1 (en) Break in and antitheft system for various objects - has housing with build-in tear gas canister released by major operating lever and also triggering alarm
DE3015836A1 (en) Safety mechanism for sliding roof or motor vehicle - has sensor as strip running along frame operating detector when encountering obstacle
DE102020004835A1 (en) Device for electrically securing containers against unauthorized manipulation
DE2915599A1 (en) Tie-on theft alarm with vibration contact - switches on battery operated buzzer if moved and is built in to small box
EP0757339B1 (en) Intrusion alarm
DE3818538A1 (en) Device for monitoring emergency exit doors and for opening them in an emergency
CH685408A5 (en) Intrusion detectors.
DE102019216463A1 (en) Door guard
DE3502759A1 (en) Burglar-alarm apparatus for a pivoting garage door
DE20315136U1 (en) Monitoring device for emergency exit doors, has housing arranged under door-handle which can be pivoted to alarm position when further force is applied to door handle

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee