DE399348C - Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance - Google Patents

Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance

Info

Publication number
DE399348C
DE399348C DER58410D DER0058410D DE399348C DE 399348 C DE399348 C DE 399348C DE R58410 D DER58410 D DE R58410D DE R0058410 D DER0058410 D DE R0058410D DE 399348 C DE399348 C DE 399348C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
float
liquid
display device
remote display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER58410D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER58410D priority Critical patent/DE399348C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE399348C publication Critical patent/DE399348C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/0038Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm using buoyant probes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

Fernanzeigevorrichtung, bei der ein unter Wirkung einer Feder stehender Schwimmer auf eine auf die Entfernung hin wirkende Druckübertragungsvorrichtung den Stoß, den er selbst erhalten hat, überträgt. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lehre, die auf eine bestimmte Entfernung hin die Flüssigkeitsmenge anzeigt, die in einem ZD Bühälter beliebiger Form enthalten ist. Der Erfindungsgegenstand ist iiisbesgndere für Brennstoffbehälter bei Automobilen bestimmt. Das Wesen des neuen Apparates besteht darin, daß ein Schwimmer, der die Höhe des Behälters besitzt, in diesem fest angeordnet ist und daß er auf das Organ einer Übertragungsvorrichtung für den Druck auf eine Entfernung hin den Stoß überträgt, den er von der im Behälter enthaltenen Flüssigkeit erhält. Dieser Stoß entspricht dem eingetauchten Volumen des Schwimmers und steht infolgedessen in einem bestimmten Verhältnis zur Flüssigkeitshöhe im Behälter.Remote display device, in which a standing under the action of a spring Float on a distance acting pressure transmission device transmits the shock that he himself received. The present invention relates to a gauge that shows the amount of fluid at a certain distance, which is contained in a ZD container of any shape. The subject of the invention is specifically intended for fuel tanks in automobiles. The essence of the new apparatus consists in the fact that a float, which has the height of the container, is fixed in this and that he is on the organ of a transmission device for the pressure at a distance the shock it transmits from of the liquid contained in the container. This impact corresponds to the one immersed Volume of the swimmer and is therefore in a certain proportion to the Liquid level in the container.

Der Stoß wird vorteilhaft auf die Entfernung hin durch ein mit einer Flüssigkeit, beispielsweise Glyzerin, gefülltes Röhrenwerk übertragen, das auf der Seite des Behälters mit einer metallischen, elastischen Membran versehen ist, auf die sich der Schwimmer stützt und die ihn in seiner Stellung auf dem Boden des Behälters festhält. Auf der anderen Seite ist das Röhrenwerk mit einem Druckanzeiger ausgestattet, der beispielsweise aus einer anderen metallischen, elastischen Membran bestehen kann oder aus einem Bourdonrohr. Dieses Druckaufnahmeorgan beeinflußt die Verschiebung einer Nadel auf einem Zifferblatt, das in Einheiten unterteilt ist, etwa in Liter.The shock is beneficial to the distance by a with a Transfer fluid, for example glycerine, filled pipework that is on the Side of the container is provided with a metallic, elastic membrane which the float is supported and which it is in its position on the bottom of the container holds on. On the other hand, the pipework is equipped with a pressure indicator, which consist, for example, of another metallic, elastic membrane can or from a Bourdon tube. This pressure receiving member influences the displacement a needle on a dial that is divided into units, such as liters.

Damit die Teilung auf dem Zifferblatt gleichmäßig ist, d. h. damit die Genauigkeit des Apparates bei jedern Ausschlag der Teilung dieselbe bleibt, ist es nötig, daß die von der Flüssigkeit auf den Schwimmer ausgeübten Stöße proportional sind der im Behälter befindlichen Flüssigkeit'. Da nun der Behälter, wie dies gewöhnlich bei Automobilbehältern der Fall ist, keine vertikalen Seitenwände besitzt, so ist die Höhe des Flüssigkeitsspiegels der Flüssigkeitsmenge nicht proportional, d. h., daß z. B. eine Volumenvermehrung um 5 Liter verschiedenen Einstellungen des Flüssigkeitsspiegels entsprechen kann, je nachdem ob der Behälter fast leer oder fast gefüllt ist. Damit nun die Drucksteigerung, die sich aus der Volumenvermehrung um 5 Liter ergibt, dieselbe ist, ganz gleich wie der Flüssigkeitsspiegel steht, ist es nötig, daß das Anfangsvolumen des Schwimmers, das in diesem zusätzlichen Flüssigkeitsmengen von s Litern eingetaucht wird, dasselbe ist, wenn diese Flüssigkeitsmenge von 5 Litern entweder unten oder oben im Behälter sich befindet oder in irgendeiner beliebigen Höhe darin.So that the division on the dial is even, i. H. In order for the accuracy of the apparatus to remain the same for every change in the division, it is necessary that the shocks exerted by the liquid on the float be proportional to the liquid in the container. Now, since the container, as is usual in automobile containers of the case does not have vertical side walls, the height of the liquid level of the liquid amount is not proportional to d. i.e. that e.g. B. an increase in volume by 5 liters can correspond to different settings of the liquid level, depending on whether the container is almost empty or almost full. So that the pressure increase resulting from the increase in volume by 5 liters is the same, regardless of the liquid level, it is necessary that the initial volume of the float, which is immersed in this additional amount of liquid of s liters, is the same, if this amount of liquid of 5 liters is either at the bottom or at the top of the container, or at any level in it.

Wenn z. B. der Horizontalschnitt durch den Behälter von unten nach oben abnimmt und wenn man die einzelnen Elemente des Schwimmers, die den aufeinanderfolgenden Schichten der 5 Liter entsprechen, betrachtet, so werden diese Elemente von unten nach oben derart abnehmende Schnitte aufweisen, daß die einzelnen Schnitte multipliziert mit der Höhe der entsprechenden 5-Liter-Menge für jedes Element denselben Wert ergeben.If z. B. the horizontal section through the container decreases from bottom to top and if you consider the individual elements of the float, which correspond to the successive layers of 5 liters, then these elements will have such decreasing sections from bottom to top that the individual sections are multiplied with the amount of the corresponding 5 liter quantity for each element result in the same value.

In der Praxis wird man einen Apparat erhalten, der unmittelbar für alle Behälter geeignet erscheint, wie auch dereii Form sei, wenn man eine Reihe von Schwimmern anordnet, die sämtlich dasselbe willkürlich gewählte Volumen und Querschnitte und infolgedessen auch verschiedene Höhen untereinander haben. Um einen Schwimmer zu schaffen, der einem bestimmten Behälter entspricht, wird man auf einer Lehre, die aus einem geraden Lineal besteht, die Höhe der Flüssigkeitsspiegel aufzeichnen, die z. B. jcdeni Flüssigkeitsspiegel der 5-Liter-Merige entsprechen. je nach der mehr oder minder regelmäßigen Form dts Behälters wird man eine nicht einheitliche Skala erhalten, auf der die einzelnen Werte, 5 Liter, io Liter, 15 Liter usw., markiert werden. Man wird dann bei den Schwimmern für gleiche Volumen eine solche Reihenfolge wählen, daß jeder eine Höhe besitzt, die der Entfernung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Marken dieser Skala gleich ist. Wenn man auf einer Stange alle die5e einzelnen Schwimmerteile in der gewünschten Reihenfolge aufreiht, um den endgültigen Schwimmer zu crhalten, so sielit man, daß jede Flüssigkeitshöhe der 5-Liter-Flüssigkeit, die in dem Behälter untergebracht ist, auf diesen Schwimmer einen gleichen Druck ausüben wird, da sie den Gewichten der verdrängten Flüssigkeitsmenge gleich ist. Dieses Volumen ist das eines jeden Schwirnmerelernentes und ist das gleiche für alle diese Elemente.In practice, an apparatus will be obtained which appears to be immediately suitable for all containers, whatever their shape, if a series of floats are arranged, all of which have the same arbitrarily chosen volume and cross-section and consequently also different heights among one another. In order to create a float that corresponds to a certain container, one will record the height of the liquid level on a gauge consisting of a straight ruler. B. jcdeni liquid level correspond to the 5 liter merige. Depending on the more or less regular shape of the container, a non-uniform scale will be obtained on which the individual values, 5 liters, 10 liters, 15 liters, etc., are marked. One will then choose such a sequence for the swimmers for equal volumes that each has a height which is equal to the distance between two successive marks on this scale. If all the individual float parts are lined up on a rod in the desired order in order to hold the final float, it is ensured that each level of the 5 liter liquid contained in the container exerts an equal pressure on this float because it is equal to the weights of the displaced amount of liquid. This volume is that of every swimmer student and is the same for all of these elements.

Damit der Flüssigkeitsdruck wirksam ist, auch bei noch so geringer Flüssigkeitsmengv im Behälter, ist es nötig, daß das Schwimmergewicht ausgeglichen ist, etwa mittels einer Feder.So that the fluid pressure is effective, even if it is lower Amount of liquid in the container, it is necessary that the float weight is balanced is, for example by means of a spring.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstande, veranschaulicht.The drawing shows an example embodiment of the subject matter of the invention, illustrated.

Es zeigt: Abb. i eine Zusammenstellung des Behälters, der Lehre und des Zifferblattes, Abb. :2 einen vertikalen Schnitt in größerein Maßstabe durch den Schwimmer und den Anfang der Übertragung, wobei zugleich die Art und Weise gezeigt ist, den Schwimmer aus einzelnen Teilen von unter sich gleichem Volumen zu bilden.It shows: Fig. I a compilation of the container, the gauge and of the dial, Fig.: 2 a vertical section on a larger scale through the swimmer and the beginning of the transfer, being shown at the same time the way is to form the float from individual parts of the same volume.

Der Behälter i ist ein Automobilbehälter, bei dem der horizontale Querschnitt von unten nach oben unregelmäßig abnimmt. Die Vorrichtung, die die Flüssigkeitsspiegelhöhe an anderer Stelle anzeigt, besteht aus einem Schwimmer 2, der die ganze Behälterhöhe einnimmt und in einem gelochten Rohre 3 untergebracht ist. Der Stoß, der auf diesen Schwimmer 2 von der Flüssigkeit ausgeübt wird, die &n Behälter bis zur SpiegelhÖlle 4 ausfüllt, hat das Bestreben, den Schwimmer 2 zu heben und drückt ihn gegen eine Manometerkapsel 5, diu am Anfang einer. mit Flüssigkeit gefüllten Leitung 6 angeordnet ist. Diese Leitung 6 mündet an der anderen Seite in ein manometrisches Rohr 7, das einen Zeiger 8 antreibt, der auf dem Zifferblatt 9 spielt.The container i is an automobile container in which the horizontal cross section decreases irregularly from bottom to top. The device, which displays the liquid level elsewhere, consists of a float 2, which occupies the entire height of the container and is housed in a perforated tube 3. The impact that is exerted on this float 2 by the liquid that fills the container up to the mirror cavity 4 tends to lift the float 2 and presses it against a manometer capsule 5, ie at the beginning of a. with liquid-filled line 6 is arranged. This line 6 opens on the other side into a manometric tube 7 which drives a pointer 8 which plays on the dial 9 .

Der Flüssigkeitsstoß auf dem Schwimmer 2, der von der Höhe des Spiegels 4 abhängt und infolgedessen von der Flüssigkeitsmenge im Behälter, wird durch einen Zeiger 8 auf dem Zifferblatt 9 angezeigt. Wenn dieses Zifferblatt nach Flüssigkeitsmengen eingeteilt ist, die diesen Stößen entspricht, so hat man unmittelbar auf die Entfernung hin eine Angabe über die im Behälter enthaltene Flüssig-Izeitsmenge.The puff of liquid on the float 2, which depends on the height of the level 4 and consequently on the amount of liquid in the container, is indicated by a pointer 8 on the dial 9 . If this dial is divided according to the amount of liquid that corresponds to these shocks, then you have an indication of the amount of liquid in the container immediately after the distance.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 besteht der Schwimmer aus einer Anzahl Schwimmerelemente io,", ob, joc usw. Diese Elemente sind auf eine hohle Stange ii aufgereiht und werden auf dieser Stange mittels Scheiben 12, 13 unten und oben gehalten. Der -so zusammengesetzte Schwimmer wird dann in das gelochte Rohr 3 eingesetzt und wird an der Unterseite des gelochten Rohres durch einen Deckel 4 gehalten, der auf das Rohr3 aufgeschraubt ist und in der Mitte einen Zapfen 14 trägt, der als Führung für die Stange ii und als Anschlag für eine Feder dient, die dcn Schwimmer io im Gleichgewicht hält. An seinem oberen Ende wird das gelochte Rohr 3 in einem Ring 15 gehalten, der am Oberteil des Behälters i mittels eines mit Gewinde versehenen Ansatzes 16 gehalten wird. Das Rohr ii, das als Schwimmerachse dient, trägt oben einen Zapfen 17, der in das Rohr eingeschraubt oder sonst irgendwie daran befestigt ist. Auf dem Ring 15 ist der Teil 18 einer manometrischen Kapsel aufgeschraubt, die innen eine gewellte, metallische Membran ig besitzt, die ihrerseits in der Mitte eine Kapsel 2o trägt. Der oben am Schwimmer sitzende Zapfen 17 greift in die Kapsel 2o, mobei er nach oben hin nur geringes Spiel läßt. Die manornet,ische Kapsel ist mit Flüssigkeit gefüllt und durch ein Rohrwerk 21 mit dem manometrischen Anzeiger 7 in Abb. i verbunden, wobei die Rohrverbindung und der manometrische Aufnehmer ebenfalls mit Flüssigkeit angefüllt sind.In the embodiment according to Fig. 2, the float consists of a number of float elements io, ", ob, joc, etc. These elements are lined up on a hollow rod ii and are held on this rod by means of disks 12, 13 below and above. The -so composite float is then inserted into the perforated tube 3 and is held on the underside of the perforated tube by a cover 4, which is screwed onto the tube 3 and in the middle carries a pin 14, which serves as a guide for the rod ii and as a stop for a spring serves to keep the float in equilibrium. At its upper end, the perforated tube 3 is held in a ring 15 which is held on the upper part of the container i by means of a threaded attachment 16. The tube ii, which acts as a float axis serves, has a pin 17 screwed into the tube or otherwise fastened to it at the top. On the ring 15, the part 18 of a manometric capsule is screwed, which has a has corrugated, metallic membrane ig, which in turn carries a capsule 2o in the middle. The pin 17 seated at the top of the float engages in the capsule 2o, with little play upwards. The manometric capsule is filled with liquid and connected to the manometric indicator 7 in Fig. 1 by a pipe work 21, the pipe connection and the manometric sensor being also filled with fluid.

Um die Zeigerausschläge den im Behälter i vorhandenen Flüssigkeitsmengen proportional zu gestalten, so daß sie z. B. die Literzahl von 5 zu 5 anzeigen, trägt man auf einem Lineal ---- die Marken für die Flüssigkeitshöhe von 5 zu 5 Litern ein. Man erhält so eine unregelmäßige Teilung und hat Wirte, die von unten her mit a, b, o usw. bezeichnet sind. Alle Schwimmerelemente Ioa, lob, loc usw., die zusammen den Schwimmer io bilden, besitzen dasselbe Vclumen bei verschiedener Höhe. Man wählt sie so, daß die Höhe der Schwimmerelemente joa, ob, ioc usw. den Markcn a, b, c usw. entsprechen, und man reiht diese Schwimmerteile auf dem Rohre:ii derart auf, daß sie in derselben Reihenfolge wie die entsprechenden Teile a, b, c usw. auf der Skala 22 angeordnet sind. Man sieht ohne weiteres, daß bei der Form der gewählten Behälter die oben angeordneten Schwimmerelemente viel schmaler und viel höher sind als die unteren. Wenn die Flüssigkeitsmenge im Behälter um 5 Liter vermehrt wird, so wird sie dem Eintauchen eines zusätzlichen Schwimmerelementes entsprechen und infolgedessen eine Druck-vermehrung geben, die einen Ausschlag des Zeigers 8 um eine Teilung des Zifferblattes bewirkt. Die Teilung des Zifferblattes ist so gewählt, daß jeder Strich einer Flüssigkeitsmenge von 5 Litern entspricht.In order to make the pointer deflections proportional to the amounts of liquid present in the container i, so that they can, for. If, for example, the number of liters is displayed from 5 to 5 , one enters on a ruler ---- the marks for the liquid level of 5 to 5 liters. In this way one obtains an irregular division and has hosts which are designated from below with a, b, o , and so on. All the float elements Ioa, Lob, Loc, etc., which together form the float io, have the same volume at different heights. They are chosen so that the height of the float elements joa, ob, ioc etc. correspond to marks a, b, c etc., and these float parts are lined up on the tube: ii in such a way that they are in the same order as the corresponding parts a, b, c etc. are arranged on the scale 22. It can readily be seen that in the shape of the containers chosen, the float elements arranged above are much narrower and much higher than the lower ones. If the amount of liquid in the container is increased by 5 liters, it will correspond to the immersion of an additional float element and consequently give an increase in pressure which causes the pointer 8 to deflect by one division of the dial. The division of the dial is chosen so that each line corresponds to a volume of 5 liters of liquid.

Claims (2)

PATFNT-ANSPRÜCI-IE'. i. Fernanzeigevorrichtung, bei der ein unter Wirkung einer Feder stehender Schwimmer auf eine auf die Entfernung hin wirkende Druckübertragungsvorrichtun 'g den Stoß, den er selbst erhalten hat, überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (2) in einem Behälter (i) fest angeordnet ist und die ganze Höhe des als Lehre dienenden Behälters (i) ausfüllt, so daß er (2) nur Druckveränderungen entsprechendem Flüssigkeitsstand im Behälter erleidet, die praktisch keine Lagerveränderung des Schwimmers (?,) gegenüber den Niveauveränderungen der Flüs,igkeit verursachen. PATFNT-ANSPRÜCI-IE '. i. A remote display device in which a fluid under action of a spring float to the distance toward acting Druckübertragungsvorrichtun 'g the push he has itself received, transmits, characterized in that the float (2) is fixedly disposed in a container (i) and the entire height of the container (i) serving as a gauge fills, so that it (2) only suffers pressure changes corresponding to the liquid level in the container, which cause practically no change in the position of the float (?,) in relation to the changes in the level of the liquid. 2. Fernanzeigevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmerforni derjenigen des Behälters (i) derart angepaßt ist, daß die gleichen Flüssigkeitsvolumen gleichen Ausschlägen der Anzeigevorrichtung (7 bis 9) entsprechen, unabhängig von der Flüssigkeitshöhe im Behälter. 3. Ausführungsform des Schwimmers nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß er (2) aus einer Anzahl einzelner Schwimmerelemente (i:oll, iob ... ) von gleichem Volumen, aber ungleicher Höhe besteht, wobei die einzelnen Höhen bei entsprechenden Niveaus den Höhen entsprechen, die im Behälter (i) durch die Flüssigkeitsschichten, die alle dasselbe Volumen haben, eingenommen werden.2. Remote display device according to claim i, characterized in that the Schwimmerforni that of the container (i) is adapted such that the same volume of liquid correspond to the same deflections of the display device (7 to 9) , regardless of the liquid level in the container. 3. Embodiment of the float according to claim i, characterized in that it (2) consists of a number of individual float elements (i: oll, iob ...) of the same volume but of different heights, the individual heights at corresponding levels which are occupied in the container (i) by the liquid layers, which all have the same volume.
DER58410D 1923-05-03 1923-05-03 Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance Expired DE399348C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58410D DE399348C (en) 1923-05-03 1923-05-03 Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER58410D DE399348C (en) 1923-05-03 1923-05-03 Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399348C true DE399348C (en) 1924-07-16

Family

ID=7410792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER58410D Expired DE399348C (en) 1923-05-03 1923-05-03 Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399348C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2737006A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-24 Garcia Fernand Measuring gauge for determining liquid level within tank - includes series of captive float washers exerting variable upward force on spring biased gauge mounted in sealed box above top of tank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2737006A1 (en) * 1995-07-18 1997-01-24 Garcia Fernand Measuring gauge for determining liquid level within tank - includes series of captive float washers exerting variable upward force on spring biased gauge mounted in sealed box above top of tank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE399348C (en) Remote display device in which a swimmer, under the action of a spring, transmits the shock that he himself received to a pressure transmission device acting on the distance
DE917512C (en) Wind meter based on the pressure principle
DE844671C (en) Device for measuring the liquid level
DE390102C (en) Device for determining the weight according to the level of one or more fluid columns with a freely movable float
DE402961C (en) Liquid level indicator for gasoline tank systems and. like
DE421548C (en) Display device for the amount of liquid in the fuel tank of motor vehicles
DE579549C (en) Electric remote water level indicator
DE549684C (en) Pressure gauge with communicating tubes
DE673185C (en) Viscometer
DE646910C (en) Remote water level transmitter with follow-up device
AT27924B (en) Liquid balance.
DE842553C (en) Liquid level gauges, in particular for automotive fuel gauges
AT215705B (en) Device for measuring low gas pressures
DE639310C (en) Level indicator for liquids stored underground
DE567490C (en) Liquid level indicator
DE440355C (en) Draft regulator for low pressure steam boiler
DE637469C (en) Density meter for liquids and gases
DE206114C (en)
AT101146B (en) Slide rule.
DE379348C (en) Refractometer prism for immersion refractometer
DE856057C (en) dragon-fly
AT162558B (en) Square root device, especially for determining the flow rate of liquids and gases as a function of the pressure gradient
DE393172C (en) Liquid level indicator
AT71343B (en) Device for measuring amounts of liquid.
DE503649C (en) Totalizer device