DE3943572A1 - Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers - Google Patents

Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers

Info

Publication number
DE3943572A1
DE3943572A1 DE19893943572 DE3943572A DE3943572A1 DE 3943572 A1 DE3943572 A1 DE 3943572A1 DE 19893943572 DE19893943572 DE 19893943572 DE 3943572 A DE3943572 A DE 3943572A DE 3943572 A1 DE3943572 A1 DE 3943572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
curlers
distributor
treatment
curler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893943572
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Haupt
Harald Kremnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PERPETUUM AG
Original Assignee
PERPETUUM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PERPETUUM AG filed Critical PERPETUUM AG
Priority to DE19893943572 priority Critical patent/DE3943572A1/en
Priority claimed from DE19893939464 external-priority patent/DE3939464A1/en
Publication of DE3943572A1 publication Critical patent/DE3943572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/14Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of single-piece type, e.g. stiff rods or tubes with or without cord, band, or the like as hair-fastening means
    • A45D2/22Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of single-piece type, e.g. stiff rods or tubes with or without cord, band, or the like as hair-fastening means with means for applying liquids therethrough
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D4/00Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers
    • A45D4/08Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat
    • A45D4/10Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat heated by steam or hot air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D7/00Processes of waving, straightening or curling hair
    • A45D7/04Processes of waving, straightening or curling hair chemical

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The hair-cosmetic equipment comprises a curler and a control unit connecting its inlet to a storage vessel for the treatment material, while its outlet is connected to a receiver for the used material. The control unit connects inlet and outlet via an annular passage by controlled valves, and has a pump connected at the suction and delivery sides respectively to the outlet and inlet. A distributor in the main feed pipe between an accumulator for the material and the curler comprises a housing (51, 55) with inlet (58) for the material and containing an impeller-type rotor (56). The latter is mounted on the end of a shaft (50), at the other end of which is a disc (51) with a large number of perforations (59). The latter are so arranged that as the shaft turns they come into line with connections (53) to the curlers, and which are formed on the housing opposite the disc. USE/ADVANTAGE - Continuous pulsating flow with full pump output to the individual supply pipes.

Description

Die Erfindung betrifft eine haarkosmetische Behandlungs­ vorrichtung nach dem Gattungsbegriff des Patentanspruchs 1. Eine derartige Behandlungsvorrichtung ist Gegenstand der älteren deutschen Patentanmeldung P 39 16 786.0.The invention relates to a hair cosmetic treatment Device according to the preamble of claim 1. Such a treatment device is the subject of earlier German patent application P 39 16 786.0.

Um mehrere in Reihe geschaltete Lockenwicklerkreise mit einer einzigen haarkosmetischen Behandlungsvorrichtung zu betreiben, müssen die Behandlungsmedien auf die verschiedenen Lockenwicklerkreise verteilt werden. Bei Dauerwellen werden beispielsweise im Normalfall 40 bis 60 Lockenwickler benötigt.With several hair curler circuits connected in series a single hair cosmetic treatment device operate, the treatment media must be different Hair curler circles are distributed. With perms for example, normally 40 to 60 hair curlers needed.

Dazu ist die erfindungsgemäße Behandlungsvorrichtung so ausgebildet, wie es im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegeben ist. The treatment device according to the invention is like this trained as in the characterizing part of patent claim 1 is specified.  

Besonders bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsge­ mäßen Behandlungsvorrichtung sind Gegenstand der Ansprüche 2 und 3.Particularly preferred embodiments of the fiction Moderate treatment device are the subject of claims 2 and 3.

Die erfindungsgemäße Ausbildung hat den Vorteil, daß ein kontinuierlicher und pulsierender Durchfluß mit jeweils voller Pumpenleistung an den einzelnen Zuleitungen gegeben ist.The training according to the invention has the advantage that a continuous and pulsating flow with each given full pump performance on the individual supply lines is.

Im folgenden werden anhand der zugehörigen Zeichnung besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher beschrieben. Es zeigenThe following are based on the associated drawing particularly preferred embodiments of the invention described. Show it

Fig. 1 das schematische Schaltbild eines Ausführungsbei­ spiels der erfindungsgemäßen Behandlungsvorrichtung, Fig. 1 shows the schematic circuit diagram of an exemplary embodiment of the inventive game processing apparatus,

Fig. 2 das schematische Schaltbild eines Teils der in Fig. 1 dargestellten Behandlungsvorrichtung, Fig. 2 shows the schematic diagram of a portion of the treatment device shown in Fig. 1,

Fig. 3 das schematische Schaltbild eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Behandlungsvor­ richtung, Fig. 3 shows the schematic diagram of direction of a further embodiment of the invention Behandlungsvor,

Fig. 4 in einer Schnittansicht ein selbstreinigendes Filter gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiel der erfin­ dungsgemäßen Behandlungsvorrichtung, Fig. 4 is a sectional view of a self-cleaning filter according to another embodiment of the OF INVENTION to the invention treatment device,

Fig. 5 in einer Seitenansicht und einer Stirnansicht den Hauptteil des in Fig. 4 dargestellten Filters, Fig. 5 is a side view and an end view of the main part of the filter shown in Fig. 4,

Fig. 6 verschiedene Ansichten eines Verteilers gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, Fig. 6 various views of a manifold according to another embodiment of the invention,

Fig. 7 einen mit einem Sammler gekoppelten Verteiler gemäß Fig. 6 mit teilweise weggebrochener Seitenwand, und Fig. 7 is a coupled with a collector manifold of FIG. 6 with broken-away partial side wall, and

Fig. 8 eine Draufsicht auf den Verteiler gemäß Fig. 6 mit teilweise weggebrochener Lochscheibe. Fig. 8 is a plan view of the distributor of FIG. 6 with the perforated disc partially broken away.

Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, ist eine Reihe von Lockenwicklern 1 einlaßseitig mit wenigstens einem Verteiler 3 eines Steuer- und Versorgungsgerätes 2 verbunden, wobei für den Fall, daß die Behandlungsvorrichtung gleichzeitig zur Behandlung mehrerer Personen dient, noch weitere Verteiler vorgesehen sein können, die zu einer anderen Gruppe von Lockenwicklern an einem weiteren Behandlungsplatz führen, der nicht dargestellt ist.As shown in Fig. 1, a number of hair curlers 1 is connected on the inlet side to at least one distributor 3 of a control and supply device 2 , and in the event that the treatment device serves to treat several people at the same time, further distributors can be provided that lead to another group of hair curlers at another treatment place, which is not shown.

Der Verteiler 3 ist über eine Leitung 10 mit einem Sammler 5 verbunden, der über Ventile 13 mit mehreren Vorratsbehältern 7 für die Behandlungsmedien bzw. die Spülmittel und Desinfektionsmittel verbunden ist. Der Sammler 5 ist über eine Leitung 11, in der ein Ventil 14 liegt, mit einem Verteiler 6 verbunden, der einerseits mit der Auslaß­ seite der Lockenwickler 1 über einen Sammler 4 und anderer­ seits mit Aufnahmebehältern 8 für das verbrauchte Behand­ lungsmedium gleichfalls über Ventile 13 verbunden ist.The distributor 3 is connected via a line 10 to a collector 5 , which is connected via valves 13 to a plurality of storage containers 7 for the treatment media or the detergent and disinfectant. The collector 5 is connected via a line 11 in which a valve 14 is connected to a distributor 6 which, on the one hand, with the outlet side of the hair curlers 1 via a collector 4 and, on the other hand, with receptacles 8 for the used treatment medium, also via valves 13 connected is.

Wenn das Ventil 14 geöffnet und die übrigen Ventile 13 geschlossen sind, dann ergibt sich eine Ringleitung, die von den Lockenwicklern 1 über den Verteiler 3, die Hauptzuleitung 10, den Sammler 5, die Leitung 11, den Verteiler 6, die Hauptrückleitung 12 und den Sammler 4 zu den Lockenwicklern 1 zurückführt.If the valve 14 is opened and the other valves 13 are closed, then there is a ring line, which is generated by the curlers 1 via the distributor 3 , the main feed line 10 , the collector 5 , the line 11 , the distributor 6 , the main return line 12 and the Collector 4 leads back to the curlers 1 .

In der oben beschriebenen Ringleitung liegt eine Pumpe 9, die unterdruckseitig über den Sammler 4 mit der Auslaß­ seite der Lockenwickler 1 und überdruckseitig über die Hauptrückleitung 12 mit dem Verteiler 6 und somit letztend­ lich mit der Einlaßseite der Lockenwickler 1 verbunden ist.In the ring line described above is a pump 9 , the vacuum side via the collector 4 with the outlet side of the hair curler 1 and the pressure side via the main return line 12 with the distributor 6 and thus ultimately Lich connected to the inlet side of the hair curler 1 .

Bei geschlossenem Ventil 14 wird bei laufender Pumpe 9 ein Unterdruck in den Lockenwicklern 1 aufgebaut, der dazu führt, daß bei geöffneten Ventilen 13 die Behandlungsflüssig­ keit aus den Vorratsbehältern 7 in den Sammler 5 eingesaugt, dort gemischt und über die Leitung 10 und den Verteiler 3 den Lockenwicklern 1 zugeführt wird. Über den Verteiler 3 ist es möglich, Gruppen von in Reihe geschalteten Lockenwicklern 1 einzeln zu durchströmen.When the valve 14 is closed, a negative pressure is built up in the curlers 1 while the pump 9 is running, which leads to the fact that, when the valves 13 are open, the treatment liquid is sucked in from the storage containers 7 into the collector 5 , mixed there and via the line 10 and the distributor 3 the curlers 1 is supplied. Via the distributor 3 it is possible to flow individually through groups of hair curlers 1 connected in series.

Da Wasser bei einem Unterdruck von ca. 30 mbar zu entgasen beginnt, ist im Betrieb einer derartigen Behand­ lungsvorrichtung, die mit einem Unterdruck von beispielsweise 1 bar arbeitet, mit einer Entgasung, d. h. einer Teilchenver­ flüchtigung der chemischen Stoffe in den Behandlungsmedien zu rechnen. Das trifft insbesondere auf Zweikomponenten- Behandlungsmedien zu.Because water at a negative pressure of about 30 mbar degassing is in the operation of such a treatment lungsvorrichtung with a negative pressure of, for example 1 bar works with a degassing, d. H. a particle ver  volatility of the chemical substances in the treatment media count. This applies in particular to two-component Treatment media too.

Um die entgasten Stoffe dem Behandlungsmedium wieder rückzuführen, ist in der in Fig. 2 mehr im einzelnen dargestellten Weise ein Ausgleichsbehälter 30 vorgesehen, der über eine Verbindungsleitung 34 mit dem Hauptkreislauf stromaufwärts von der Pumpe 9 über einen Bypass oder Ejektor 31 verbunden ist. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Teils des Ejektors mit mehrfach größerem Durchmesser, der einen Teil des Hauptkreislaufes des Behandlungsmediums durch die Anlage bildet, wird ein Unterdruck in dem Leitungsteil des Ejektors mit wesentlich kleinerem Durchmesser erzeugt, so daß die entgasten Teilchen und Dämpfe in das umlaufende Behandlungsmedium zurückgesaugt und in der Pumpe 9 erneut aufgemischt werden.In order to return the degassed substances to the treatment medium, an expansion tank 30 is provided in the manner shown in more detail in FIG. 2, which is connected via a connecting line 34 to the main circuit upstream of the pump 9 via a bypass or ejector 31 . Due to the high speed of the part of the ejector with a multiple larger diameter, which forms part of the main circuit of the treatment medium through the system, a negative pressure is generated in the line part of the ejector with a much smaller diameter, so that the degassed particles and vapors into the circulating treatment medium sucked back and mixed again in the pump 9 .

Der Druckausgleichsbehälter 30 dient auch zur Belüftung der Behandlungsmedien. Da die mit Unterdruck arbeitende Behandlungsvorrichtung in verschiedenen Bereichen der Lockenwickler Luft ansaugen kann und ein blasenfreier Umlauf des Behandlungsmediums erwünscht ist, sorgt der Druckaus­ gleichsbehälter 30 für eine Entlüftung. Der Ausgleichsbehäl­ ter 30 bewirkt gleichzeitig eine Trennung zwischen der Saug- und der Druckseite, die für den Aufbau des Unterdruckes benötigt wird, da die Pumpe 9 einen Unterdruck erzeugt und die gesamte Anordnung einen geschlossenen Kreislauf dar­ stellt. Die dazu erforderlichen Ventile 32 und Klappen 33 sind an sich bekannt.The surge tank 30 also serves to vent the treatment media. Since the treatment device working with negative pressure can suck in air in different areas of the hair curlers and a bubble-free circulation of the treatment medium is desired, the pressure compensation tank 30 provides for ventilation. The expansion tank ter 30 causes a separation between the suction and the pressure side, which is required for the build-up of the negative pressure, since the pump 9 generates a negative pressure and the entire arrangement is a closed circuit. The valves 32 and flaps 33 required for this are known per se.

Um die Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsmedien zu erhöhen, ist es zweckmäßig, diese vorzuwärmen. Es wurde festgestellt, daß speziell die chemischen Stoffe schneller in die Haare eindringen, wenn sie vorgewärmt sind. Eine Vorwärmung wirkt sich gleichzeitig günstig auf ihren leichteren Transport im Kreislauf aus, da die Viskosität ein günstigeres Verhältnis annimmt.To the effectiveness of different treatment media to increase, it is advisable to preheat them. It was found that especially the chemical substances in faster penetrate the hair when preheated. A Preheating also has a positive effect on yours easier transport in the circuit because of the viscosity  assumes a more favorable relationship.

Beim Arbeiten mit einem Unterdruck ist die Temperatur von Bedeutung. Durch die Erwärmung der Behandlungsmedien entspannt sich die in der Anlage befindliche Luft, so daß sie rasch aus den Armaturen, Verteilern usw. entweichen kann. Dadurch ist ein schnelles Belüften der Anlage möglich.When working with a vacuum, the temperature is significant. By heating the treatment media the air in the system relaxes, so that it can quickly escape from the fittings, distributors, etc. This enables quick ventilation of the system.

Die Vorerwärmung hat den weiteren Vorteil, daß die eingeschlossene Luft zwischen den Haaren in den Lockenwick­ lern und die Restluft auf den Vertiefungen, beispielsweise den Rillen des Wickelkörpers schneller als bei normaler Betriebstemperatur entweicht.Preheating has the further advantage that the trapped air between the hair in the curl wick learn and the residual air on the wells, for example the grooves of the winding body faster than normal Operating temperature escapes.

Wenn nach einem abgeschlossenen Betriebsintervall die Vorrichtung zerlegt werden soll, erfolgt ein Spülvorgang mit Wasser. Damit die Vorrichtung trocken zerlegt werden kann, ist es zweckmäßig, einige Zeit Warmluft durch die gesamte Anlage zu saugen und somit für eine Trocknung der Anlage und Regelteile zu sorgen. Alle Teile der Vorrichtung können dann getrocknet in den am Standgerät vorgesehenen Stauräumen untergebracht werden.If after a closed operating interval the If the device is to be disassembled, a rinsing process is carried out with Water. So that the device can be disassembled dry, it is convenient to warm air through the whole for some time Vacuum system and thus for drying the system and To provide control parts. All parts of the device can then dried in the storage spaces provided on the free-standing unit be accommodated.

Wie es in Fig. 3 dargestellt ist, ist zu diesem Zweck eine Vorwärmstrecke 38 vorgesehen, die für die Erwärmung der flüssigen Behandlungsmedien und der Luft vorgesehen ist, die über ein Dreiwegeventil 37 und ein Luftfilter 36 angesaugt wird. Die Vorwärmstrecke 38 ist über das Dreiwegeventil 37 an den Druckausgleichsbehälter 30 angeschlossen. Ein Thermostat 39 ist der Vorwärmstrecke 38 zugeordnet und dient dazu, die Vorwärmtemperatur zu überwachen.As shown in FIG. 3, a preheating section 38 is provided for this purpose, which is provided for heating the liquid treatment media and the air, which is drawn in via a three-way valve 37 and an air filter 36 . The preheating section 38 is connected to the surge tank 30 via the three-way valve 37 . A thermostat 39 is assigned to the preheating section 38 and serves to monitor the preheating temperature.

Heißluft oder Warmluft wird daher durch das Filter 36 angesaugt und über das Dreiwegeventil 37 in die Vorwärm­ strecke 38 eingeführt, wobei das Dreiwegeventil 37 den Flüssigkeitskreislauf und den Warmluftkreislauf trennen kann. Die erwärmte Luft wird wie die flüssigen Behandlungsmedien durch die gesamte Leitungs- und Lockenwickleranordnung gesaugt. Hot air or warm air is therefore sucked in through the filter 36 and introduced via the three-way valve 37 into the preheating section 38 , the three-way valve 37 being able to separate the liquid circuit and the warm air circuit. The heated air, like the liquid treatment media, is drawn through the entire line and hair curler arrangement.

Durch das zusätzliche Einbringen von Warmluft, die über das Dreiwegeventil 37 erfolgt, ist weiterhin ein Vortrocknen der Haare möglich, was die Trocknungszeit unter der Trocken­ haube verkürzt. Diese Trocknung der aufgewickelten Haare an den Wickelkörpern erlaubt eine schnellere Abführung der Feuchtigkeit.Due to the additional introduction of warm air, which takes place via the three-way valve 37 , a predrying of the hair is still possible, which shortens the drying time under the drying hood. This drying of the coiled hair on the bobbins allows moisture to be removed more quickly.

Die Warmluft ermöglicht weiterhin eine bessere Formsta­ bilität der Haare in ihrer gewickelten Form.The warm air also enables a better shape bility of the hair in its coiled form.

Die Verringerung der Trocknungszeit der Haare unter der Trockenhaube stellt einen Zeitgewinn für den normalen Betrieb in den Friseurbetrieben dar, was den Vorteil hat, daß bei Einsatz der haarkosmetischen Behandlungsvorrichtung für mehrere Behandlungsstühle eine größere Zeitersparnis erreicht wird, während sonst mehrere Trockenhauben benötigt werden und längere Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden nicht auftreten. Die Kundinnen und Kunden können daher im normalen Friseurbetrieb schneller behandelt werden, so daß ein größerer Durchlauf möglich wird.Reducing the drying time of the hair under the Drying hood saves time for normal operation in the hairdressers, which has the advantage that at Use of the hair cosmetic treatment device for more treatment chairs achieved greater time savings is, while otherwise several drying hoods are needed and longer waiting times for customers occur. Customers can therefore in normal Barber shop are treated faster, so that a larger throughput is possible.

Während der Behandlung sammeln sich in den Behandlungs­ medien Haare, abgesprochene Haarspitzen sowie Schmutzpartikel an.During treatment, collect in the treatment media hair, agreed hair tips and dirt particles at.

Um diese Haarreste oder Schmutzpartikel aus den umlaufenden Behandlungsmedien herauszufiltern, kann ein mechanisch selbstreinigendes Filter vorgesehen sein, das in Fig. 4 dargestellt ist.In order to filter these hair residues or dirt particles out of the circulating treatment media, a mechanically self-cleaning filter can be provided, which is shown in FIG. 4.

Das mechanisch selbstreinigende Filter besteht aus einem herkömmlichen Mikrofaserfilter 44 mit einer Fasergröße von 2 m. Dieses befindet sich in einem Gehäuse 40, wobei vor dem Faserfilter 44 ein lose eingelegtes Schaufel- oder Flügelrad 45 mit seitlich angebrachten Schabern und Flügeln 46, 47 angeordnet ist. Durch den Durchfluß der Behandlungsmedien wird das lose Flügelrad 45 in eine rotierende Bewegung um die eigene Achse versetzt, wobei es sich an der Innenwand des kreisrunden Gehäuses 40 zentriert. The mechanically self-cleaning filter consists of a conventional microfiber filter 44 with a fiber size of 2 m. This is located in a housing 40 , a loosely inserted blade or impeller 45 with laterally attached scrapers and blades 46 , 47 being arranged in front of the fiber filter 44 . The flow of the treatment media causes the loose impeller 45 to rotate about its own axis, centering on the inner wall of the circular housing 40 .

Durch die rotierende Bewegung des Flügelrades 45 werden die anströmenden Haare und Haarreste an die Innenwand des Gehäuses 40 gedrückt, so daß sie sich in einer an einem Auslaßstutzen des Gehäuses 40 an geformten Auffangmulde 41 sammeln, die mit einem Drehverschluß und einer Dauerentlee­ rungseinrichtung versehen ist.By the rotating movement of the impeller 45 , the inflowing hair and hair residues are pressed against the inner wall of the housing 40 , so that they collect in a on an outlet port of the housing 40 to shaped collecting trough 41 , which is provided with a twist lock and a permanent removal device.

Wenn die Mulde 41 mit Haarresten gefüllt ist, dann wird der Drehverschluß entfernt und kann die Mulde 41 entleert werden.If the trough 41 is filled with hair residues, the screw cap is removed and the trough 41 can be emptied.

Eine Dauerentleerung verhindert einen zu starken Druckstau und gewährleistet somit ein definiertes Absetzen der Haarreste in der Mulde 41. Dieses Absetzen der Haarreste in der Mulde 41 wäre auch ohne eine Dauerentleerung möglich, diese liefert aber eine zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Funktionstauglichkeit.Permanent emptying prevents excessive pressure build-up and thus ensures a defined deposition of the hair residues in the trough 41 . This deposition of the hair residues in the trough 41 would also be possible without permanent emptying, but this provides additional security with regard to the functionality.

Das Gehäuse 40 und das Flügelrad 45 fördern die Haare oder Haarreste selbsttätig in die Mulde 41.The housing 40 and the impeller 45 automatically convey the hair or hair residues into the trough 41 .

Bei einer haarkosmetischen Behandlungsvorrichtung erfolgt der Durchfluß der Behandlungsmedien entweder kontinuierlich oder pulsierend. Daher ist die Leitung der Dauerentleerungseinrichtung mit einer Rückschlagklappe oder einem Rückschlagventil 43 versehen.In the case of a hair cosmetic treatment device, the flow of the treatment media is either continuous or pulsating. Therefore, the line of the permanent emptying device is provided with a check valve or check valve 43 .

Bei gleichbleibendem Unterdruck ist das Rückschlagventil 43 geschlossen und setzen sich die Haarreste in normaler Weise in der Mulde ab. Bei einem Wechsel der Behandlungsme­ dien kommt es zu einem kurzzeitigen Stillstand der Vorrich­ tung, so daß das in der Mulde 41 befindliche Medium in den Druckausgleichsbehälter strömt. In der Folge setzen sich die Haarreste wieder in der Mulde 41 ab.With the vacuum remaining constant, the check valve 43 is closed and the hair residues settle in the trough in the normal way. When changing the treatment media, there is a brief standstill of the device, so that the medium in the trough 41 flows into the surge tank. As a result, the hair residues settle again in the trough 41 .

Bei einem pulsierenden Betrieb ergibt sich ein Unter­ druck im Betrieb, und ein Druck gleich Null bzw. ein leichter Überdruck beim Stillstand des Behandlungsmediums, was im Wechsel in einem Pulsierungstakt erfolgt. Es ist daher auf ein entsprechendes Öffnen und Schließen des Rückschlagven­ tiles 43 zu achten. Dieser Takt ist insofern wichtig, da es bei einem kurzzeitigen Stillstand des Behandlungsmediums zu einer Wirbelbildung in der Mulde 41 kommen kann. Durch die Entleerungsleitung mit integriertem Rückschlagventil 43 kann diese Wirbelbildung verhindert bzw. stark verringert werden. Bei einer unerwünscht starken Wirbelbildung käme es nämlich zu einer unerwünschten Aufwirbelung der Haarreste aus der Mulde 41 und möglicherweise zu einem Haarstau an der Stirnseite des Filters, der den Durchfluß der Behandlungsme­ dien bis zum Stau hemmen würde, so daß die Anlage schließlich funktionsuntauglich werden kann. Zum Betreiben des Rück­ schlagventiles 43 kann ein entsprechender Taktgeber vorge­ sehen sein, der das Ventil 43 im Takt des Betriebes steuert.In a pulsating operation, there is an underpressure in operation, and a pressure equal to zero or a slight overpressure when the treatment medium is at a standstill, which takes place alternately in a pulsation cycle. It is therefore important to ensure that the Rückschlagven tiles 43 are opened and closed appropriately. This cycle is important in that a vortex formation in the trough 41 can occur if the treatment medium comes to a brief standstill. This eddy formation can be prevented or greatly reduced by the drain line with an integrated check valve 43 . With an undesirably strong vortex formation, there would be an undesirable whirling of the hair residues from the trough 41 and possibly to a hair jam at the end of the filter, which would inhibit the flow of the treatment media to a jam, so that the system can eventually become inoperative. To operate the return check valve 43 , a corresponding clock generator can be seen that controls the valve 43 in time with the operation.

Das selbstreinigende Filter dient somit dazu, die Leitungen, Armaturen und die Pumpe von Haaren, Haarresten und Feinstoffen freizuhalten, da sonst die Funktionsdauertaug­ lichkeit in Frage gestellt wäre. Ein nicht selbstreinigendes Filter, d. h. ein durch Haarreste verlegtes oder verstopftes Filter würde andererseits den Durchfluß des Behandlungsme­ diums hemmen und einen Risikofaktor darstellen.The self-cleaning filter thus serves to Pipes, fittings and the pump of hair, hair residues and Keep fine materials free, otherwise the durability is adequate would be questioned. A not self-cleaning Filter, d. H. one that is misplaced or blocked by hair remnants Filter, on the other hand, would reduce the flow of the treatment medium inhibit diums and represent a risk factor.

Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, ist zwischen den Lockenwicklern 1 und dem Sammler 5 für die Zusammenstellung des Behandlungsmediums wenigstens ein Verteiler 3 vorgesehen. Wenn mehrere Lockenwicklerkreise 1, beispielsweise aus fünf hintereinander gekoppelten Lockenwicklern vorgesehen sind, dann werden Verteiler in einer entsprechenden Anzahl benötigt. Für Dauerwellen werden im Normalfall 40 bis 60 Lockenwickler benötigt, so daß hierzu Verteiler vorgesehen sind, die wie der Sammler bis zu 12 Anschlüsse oder mehr haben. Die Versorgung und Entsorgung der Verteiler erfolgt über die zentrale Zu- und Ableitung vom Standgerät aus. Vorzugsweise sind die Verteiler in Nähe der zu bedienenden Kundin angeordnet, in der in Fig. 7 dargestellten Weise über einen Steg 63 mit einem Sammler 4 verbunden und mittels einer nicht dargestellten Halterung am Behandlungsstuhl befestigt.As shown in FIG. 1, at least one distributor 3 is provided between the curlers 1 and the collector 5 for the composition of the treatment medium. If a plurality of hair curler circuits 1 , for example of five hair curlers coupled in series, are provided, then a corresponding number of distributors are required. 40 to 60 hair curlers are normally required for perms, so that distributors are provided which, like the collector, have up to 12 connections or more. The supply and disposal of the distributors is carried out via the central supply and discharge from the floor unit. The distributors are preferably arranged in the vicinity of the customer to be operated, connected in the manner shown in FIG. 7 to a collector 4 via a web 63 and fastened to the treatment chair by means of a holder (not shown).

Das in den Fig. 6, 7 und 8 dargestellte Ausführungsbei­ spiel des erfindungsgemäß vorgesehenen Verteilers weist einen zentralen Einlauf 58 auf, durch den das Behandlungsmedium auf eine Ausbildung trifft, die einem Schaufelrad 56 ähnlich ist. Der Austritt des Behandlungsmediums erfolgt auf der gegen­ überliegenden Seite des Einlaufes 58, wobei die Strömung des Mediums zwangsweise dadurch bestimmt ist, daß das Schaufelrad 56 von einer Abdeckplatte 57 abgedeckt ist, in der sich eine Öffnung 61 befindet, deren Querschnittsfläche gleich der Querschnittsfläche des Einlaufes 58 ist.The Ausführungsbei shown in Figs. 6, 7 and 8 of the game according to the invention provided for the distributor has a central inlet 58 impinges through which the treatment medium to an embodiment which is similar to a paddle wheel 56th The treatment medium emerges on the opposite side of the inlet 58 , the flow of the medium being inevitably determined by the paddle wheel 56 being covered by a cover plate 57 in which there is an opening 61 whose cross-sectional area is equal to the cross-sectional area of the inlet 58 is.

Durch das Einströmen des Behandlungsmediums erfährt das Schaufelrad 56 eine Drehbewegung, so daß es eine mit dem Schaufelrad 56 verbundene Welle 50 in Form einer senkrecht stehenden Welle antreibt. Am oberen, d.h. dem Schaufelrad 56 gegenüberliegenden Ende der Welle 50 ist eine Lochscheibe 51 befestigt.The inflow of the treatment medium causes the paddle wheel 56 to rotate, so that it drives a shaft 50 connected to the paddle wheel 56 in the form of a vertical shaft. A perforated disk 51 is attached to the upper end of the shaft 50 , ie, opposite the paddle wheel 56 .

In dieser Lochscheibe 51 befinden sich Löcher 59, die in der in Fig. 6 dargestellten Weise auf zwei Kreisen mit verschiedenen Radien und zueinander versetzt angeordnet sind.In this perforated disk 51 there are holes 59 , which are arranged in the manner shown in FIG. 6 on two circles with different radii and offset from one another.

Die Anschlüsse 53 für die Lockenwickler sind in Form von Ansatzstutzen auf dem Verteilerdeckel 52 in verschiedenen und versetzten Sektoren angeordnet. Die Löcher 59 in der Lochscheibe 51 sind auf die Anschlüsse 53 so abgestimmt, daß unabhängig davon, in welcher Position die Lochscheibe 51 zum Stehen kommt, eines der wenigstens zwei Löcher 59 je nach der gewünschten Durchsatzgenauigkeit und Pumpenleistung unter einem Anschluß 53 liegt. Wenn ein Druck oder Unterdruck an der Leitung liegt, kann das Behandlungsmedium anströmen und erfolgt eine erneute Drehbewegung des Flügelrades 56 und der zugehörigen Welle 50. Durch diese Drehbewegung kommt es immer nur zum Durchströmen eines Anschlusses 53, so daß ohne Rücksicht auf die verschiedenen Widerstände in den einzelnen Lockenwicklerreihen eine gleichmäßige, aber dennoch pulsie­ rende Strömung des Behandlungsmediums erreicht wird.The connections 53 for the hair curlers are arranged in the form of connecting pieces on the distributor cover 52 in different and offset sectors. The holes 59 in the perforated disk 51 are matched to the connections 53 such that, regardless of the position in which the perforated disk 51 comes to a standstill, one of the at least two holes 59 is located under a connection 53, depending on the desired throughput accuracy and pump performance. If there is a pressure or negative pressure on the line, the treatment medium can flow in and the impeller 56 and the associated shaft 50 are rotated again . This rotary movement only leads to the flow through a connection 53 , so that regardless of the various resistances in the individual rows of hair curlers, a uniform, but nevertheless pulsating flow of the treatment medium is achieved.

Das hat den folgenden Grund: Wenn die Haare einer zu behandelnden Person auf den Wickelkörper, d. h. den Locken­ wicklerkern aufgewickelt werden, ist die aufgewickelte Haarmenge sehr verschieden, da bei den meisten Frisuren die Haare nicht die gleiche Länge haben und auch die aufzu­ wickelnde Haarmenge differiert, während jedoch die Außenhülle der Lockenwickler in ihrem Durchmesser bei allen Lockenwick­ lern gleich ist. Daraus ergeben sich verschiedene verbleiben­ de Durchflußquerschnitte. Da das Behandlungsmedium aber nur den Weg des leichtesten Widerstandes folgt, geht auch der Durchfluß des Behandlungsmediums durch den Bereich des geringsten Widerstandes. Daraus ergibt sich ein undefinier­ barer Durchfluß des Behandlungsmediums, so daß die Gefahr besteht, daß es zu verschiedenen Eindringungszeiten und -werten kommt. Ggfs. können nicht erwünschte Vermischungen der Behandlungsmedien, Verbrennungen oder Schäden am Haar durch zu schwachen Medienfluß in verschiedenen Zonen oder sogar durch ein stehendes Behandlungsmedium die Folge sein. Durch die rotierende Lochscheibe 51, die eine Öffnungs- und Schließfunktion der einzelnen Kreisläufe zu den Lockenwick­ lergruppen bewirkt, ist jedoch ein kontinuierlicher pulsie­ render Durchfluß mit jeweils voller Pumpenleistung an den einzelnen Leitungssträngen zu den Gruppen von Lockenwicklern gegeben.The reason for this is as follows: when the hair of a person to be treated is wound onto the winding body, ie the curler core, the amount of hair wound is very different, since with most hairstyles the hair is not the same length and the amount of hair to be wound also differs , while the outer shell of the hair curlers is the same in diameter for all hair curlers. This results in various remaining flow cross sections. However, since the treatment medium only follows the path of the lightest resistance, the flow of the treatment medium also passes through the region of the lowest resistance. This results in an undefinable flow of the treatment medium, so that there is a risk that different penetration times and values will occur. If necessary. This can result in undesired mixing of the treatment media, burns or damage to the hair due to the media flow being too weak in different zones or even due to a standing treatment medium. By rotating perforated disk 51 , which causes an opening and closing function of the individual circuits to the Lockenwick lergruppen, however, there is a continuous pulsie render flow with full pump power each on the individual lines to the groups of curlers.

Die Welle 50, an der sich die Lochscheibe 51 und das Flügelrad 56 befindet, wird durch zwei Stifte 54 geführt, von denen sich einer am Boden des Verteilers und der andere im Deckel 52 befindet (s. Stiftausnehmung 60).The shaft 50 , on which the perforated disk 51 and the impeller 56 are located, is guided by two pins 54 , one of which is at the bottom of the distributor and the other in the cover 52 (see pin recess 60 ).

Wenn das Behandlungsmedium die Lockenwickler durchströmt hat, wird es in einem Sammler 4 (s. Fig. 1) aufgefangen, der äußerlich dem Verteiler 3 entspricht. Der Sammler 4 ist innen hohl und leitet das Behandlungsmedium mittels der zentralen Rückführungsleitung 12 ins Standgerät.When the treatment medium has flowed through the hair curlers, it is collected in a collector 4 (see FIG. 1) which corresponds externally to the distributor 3 . The collector 4 is hollow on the inside and guides the treatment medium into the standing device by means of the central return line 12 .

In den Fig. 6 bis 8 sind weiterhin der Gehäusekörper 55, ein Verbindungsteil 62 für den Querverbinder 53 zum Zusammen­ halten des Verteilers und des Sammlers dargestellt, der auch als Einlageteil für die Halterung am Frisierstuhl dient.In Figs. 6 to 8 of the housing body 55, a connecting part 62 for the cross connector 53 continue to hold the distributor and the collector illustrated, which also serves as an insert part for the bracket to the Barber.

Die Ansteuerung eines Verteilers 3 mit mehreren Auslässen, bei dem jedoch durch verschiedene Querschnitte ein kontinuierlicher Durchfluß zu erreichen ist, kann mittels eines Elektromagneten eines Relais einer damit verbundenen Lochplatte oder eines Lochstreifens erfolgen. Ziel ist ein gezielter und kontinuierlicher Durchsatz des Behandlungsme­ diums.The control of a distributor 3 with several outlets, in which, however, a continuous flow can be achieved through different cross sections, can be carried out by means of an electromagnet of a relay of a perforated plate or a perforated strip connected thereto. The goal is a targeted and continuous throughput of the treatment medium.

Claims (3)

1. Haarkosmetische Behandlungsvorrichtung mit wenigstens einem Lockenwickler und mit einem Steuer- und Versorgungs­ gerät, das den Einlaßanschluß des Lockenwicklers mit wenigstens einem Vorratsbehälter für das Behandlungsmittel, den Auslaßanschluß des Lockenwicklers mit wenigstens einem Aufnahmebehälter für das verbrauchte Behandlungsmittel und den Einlaßanschluß mit dem Auslaßanschluß in Form einer Ringleitung wahlweise über jeweils ansteuerbare Ventile verbindet und eine Pumpe aufweist, die unterdruckseitig mit dem Auslaßanschluß des Lockenwicklers und überdruckseitig mit dem Einlaßanschluß des Lockenwicklers in der Ringleitung verbunden ist, gekennzeichnet durch wenigstens einen Verteiler (3) , der in der Hauptzuleitung zwischen einem Sammler (5) für das Behandlungsmittel und dem Lockenwickler (1) liegt und aus einem Gehäuse (51, 55) mit einer Zuleitung (58) für das Behandlungsmittel und einem schaufelradartigen Rotor (56) im Gehäuse aufgebaut ist, der auf einem Ende einer Welle (50) sitzt, die am gegenüberliegenden Ende mit einer Lochscheibe (51) versehen ist, die eine Anzahl von Löchern (59) aufweist, die so angeordnet sind, daß sie bei einer Drehung der Welle (50) zu Anschlüssen (53) für die Locken­ wickler ausgerichtet werden, die am Gehäuse (51, 55) der Lochscheibe (51) gegenüber angeformt sind.1. Hair cosmetic treatment device with at least one hair curler and with a control and supply device that the inlet connection of the hair curler with at least one reservoir for the treatment agent, the outlet connection of the hair curler with at least one receptacle for the used treatment agent and the inlet connection with the outlet connection in the form connects a ring line optionally via controllable valves and has a pump which is connected on the vacuum side to the outlet connection of the hair curler and on the pressure side on the inlet connection of the hair curler in the ring line, characterized by at least one distributor ( 3 ) which is located in the main supply line between a collector ( 5 ) for the treatment agent and the curler ( 1 ) and is constructed from a housing ( 51 , 55 ) with a feed line ( 58 ) for the treatment agent and a paddle wheel-like rotor ( 56 ) in the housing, which sits on one end of a shaft ( 50 ) which is provided at the opposite end with a perforated disc ( 51 ) which has a number of holes ( 59 ) which are arranged so that they rotate when the shaft ( 50 ) rotates Connections ( 53 ) for the curlers are aligned, which are formed on the housing ( 51 , 55 ) of the perforated disc ( 51 ) opposite. 2. Behandlungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeich­ net durch eine auf der der Einlaßseite gegenüberliegenden Seite des Rotors vorgesehene und mit einer Öffnung versehene Abschlußplatte (57), wobei die Öffnung die gleiche Quer­ schnittsfläche wie die Zuleitung (58) hat. 2. Treatment device according to claim 1, characterized by a provided on the opposite side of the rotor of the rotor and provided with an opening end plate ( 57 ), the opening having the same cross-sectional area as the feed line ( 58 ). 3. Behandlungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (59) auf Kreisen mit verschiedenen Radien und radial zueinander versetzt angeord­ net sind.3. Treatment device according to claim 1 or 2, characterized in that the holes ( 59 ) on circles with different radii and radially offset from one another are angeord net.
DE19893943572 1989-11-29 1989-11-29 Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers Withdrawn DE3943572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893943572 DE3943572A1 (en) 1989-11-29 1989-11-29 Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893943572 DE3943572A1 (en) 1989-11-29 1989-11-29 Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers
DE19893939464 DE3939464A1 (en) 1989-05-23 1989-11-29 Hairdressing device with heated curler and processing medium - has pressure compensating container ensuring recycling of vaporised medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3943572A1 true DE3943572A1 (en) 1991-06-06

Family

ID=25887486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893943572 Withdrawn DE3943572A1 (en) 1989-11-29 1989-11-29 Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3943572A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5309930A (en) * 1992-07-02 1994-05-10 Celeste Company, Inc. Curler steamer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916786A1 (en) * 1989-05-23 1990-11-29 Perpetuum Ag HAIR-COSMETIC TREATMENT DEVICE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916786A1 (en) * 1989-05-23 1990-11-29 Perpetuum Ag HAIR-COSMETIC TREATMENT DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5309930A (en) * 1992-07-02 1994-05-10 Celeste Company, Inc. Curler steamer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921618C2 (en) Device for the wet treatment of textile goods, in particular dyeing
DE2053297A1 (en) Method and device for drying materials
DE2455448C3 (en) Device for treating bundles of yarn
DE3040159C2 (en) Device for heating a gaseous medium
DE2923565A1 (en) DRYING DEVICE FOR WASHING MACHINES
EP0082443B1 (en) Dry-cleaning installation for textile articles
CH554006A (en) DEVICE FOR TREATING PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT GOODS.
DE2932803A1 (en) Fluidized bed apparatus
AT522780B1 (en) DEVICE FOR PURIFYING GAS
DE3943572A1 (en) Hair cosmetic and curling equipment - has distributor with rotary perforated disc controlling connections to curlers
DE60210649T2 (en) Device for applying hair dye to hair
DE3943573A1 (en) Cosmetic hair-treatment equipment - has loose wiper rotor in front of fibre-filter in return pipe
DE3943571A1 (en) Multipart hair curler with three=way valve - supplies liquids at reduced pressure to curlers in recycling loop with preheater and warm air filter
DE3939464A1 (en) Hairdressing device with heated curler and processing medium - has pressure compensating container ensuring recycling of vaporised medium
DE928762C (en) Washing machine
EP3511025B1 (en) Cleaning and disinfecting device and method for drying medical and/or dental instruments
DE4006859C2 (en) Hose care device
DE863789C (en) Washing machine
DE2923635A1 (en) DRYING DEVICE FOR WASHING MACHINES
WO1990014029A1 (en) Hair-grooming appliance
DE3939601C2 (en) Device for drying small parts
DE3030777A1 (en) BRUSHING AND DRYING DEVICE FOR HAIR
DE2928201A1 (en) Continuous drying appts. partic. for tanned hides - with air flow between adjacent stages controlled by dampers
DE8026781U1 (en) DIRECTIONAL HEATER IN A DISHWASHER LEADING SYSTEM OF A DISHWASHER
DE392961C (en) Method and device for drying textile fabrics

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3939464

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3939464

Format of ref document f/p: P

8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant