DE3939075A1 - Mobile staircase for boarding aircraft - Google Patents

Mobile staircase for boarding aircraft

Info

Publication number
DE3939075A1
DE3939075A1 DE19893939075 DE3939075A DE3939075A1 DE 3939075 A1 DE3939075 A1 DE 3939075A1 DE 19893939075 DE19893939075 DE 19893939075 DE 3939075 A DE3939075 A DE 3939075A DE 3939075 A1 DE3939075 A1 DE 3939075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stair
stairs according
platform
passenger stairs
passenger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893939075
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar H Dipl Ing Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893939075 priority Critical patent/DE3939075A1/en
Priority to EP90122054A priority patent/EP0429032A1/en
Publication of DE3939075A1 publication Critical patent/DE3939075A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/30Ground or aircraft-carrier-deck installations for embarking or disembarking passengers
    • B64F1/315Mobile stairs

Abstract

A mobile staircase (60), to enable passengers to board an aircraft, is made in three sections (37) which fit telescopically one inside another. The upper end of the upper flight of the staircase has a cabin for the driver and staircase operator. The staircase is mounted on a motor vehicle and can be retracted and swung downwards on to the vehicle when moving to or from an aircraft. The staircase is actuated by means of a hydraulic cylinder or by means of an electric motor.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fluggasttreppe mit einem Fahrgestell mit Antrieb sowie einer mehrteiligen, ausfahrbaren, höhenverstellbaren Treppe mit einer oberen Plattform und mit einem Fahr- und Bedienstand.The present invention relates to a passenger stairs with a Chassis with drive and a multi-part, extendable, height adjustable stairs with an upper platform and with a driving and control station.

Derartige fahrbare und höhenverstellbare Fluggasttreppen werden auf vielen Flughäfen eingesetzt, wo die Fahrgäste auf dem Flughafenvorfeld in Flugzeuge ein- oder aussteigen müssen.Such mobile and height-adjustable passenger stairs are used at many airports where passengers on the Airport apron have to get on or off planes.

Die bisher bekannten Fluggasttreppen werden dabei auf ein herkömmliches Lkw-Fahrgestell montiert, wobei die Treppe im eingefahrenen Zustand teilweise in dem Bereich liegt, der ansonsten für eine Ladefläche vorgesehen ist, teilweise aber auch das Fahrerhaus des Lkw-Fahrgestells überragt, und so eine beträchtliche Bauhöhe erreicht.The previously known passenger stairs are on a conventional truck chassis mounted, the stairs in retracted state is partially in the area that is otherwise provided for a loading area, but partially the cab of the truck chassis also towers over, and so one considerable height reached.

Eine solche Fluggasttreppe auf Lkw-Fahrgestell wird im Bedarfs­ fall an ein Flugzeug herangefahren, woraufhin die mehrteilige Treppe noch weiter ausgefahren wird und wobei die Übergangs­ plattform von der Fluggasttreppe zum Flugzeugrumpf bis in eine Höhe von maximal 5,6 m ausgefahren werden muß. Dabei ragt der vordere Teil der Treppe mit der Plattform in der Regel weit über das Vorderende des Fahrgestells hinaus. Da außerdem handelsübli­ che Fahrgestelle Verwendung finden, deren Radstand nicht übermäßig groß ist, muß das Fahrzeug, um ein Umkippen sicher zu vermeiden, häufig vor dem vollständigen Ausfahren der Treppe zusätzliche Stützen im Bereich der Fahrgestellecken ausfahren. Da sich die Übergangsplattform oft um einige Meter vor und über dem Fahrerhaus des Lkw-Fahrgestells befindet, kann dieser nur unter Schwierigkeiten in die richtige Position an den Flugzeug­ rumpf heranrangieren und muß hierzu häufig mehrere Rangierver­ suche unternehmen oder ist auf die Einweisungshilfe einer weiteren Person angewiesen.Such a passenger staircase on a truck chassis is in need drove up to an airplane, whereupon the multi-part Stairs are extended further and being the transition platform from the passenger stairs to the fuselage into one Maximum height of 5.6 m must be extended. The protrudes front part of the stairs with the platform usually well above the front end of the chassis. Since also commercial che chassis are used, the wheelbase is not is excessively large, the vehicle must be safe to tip over avoid, often before the stairs are fully extended Extend additional supports in the area of the chassis corners. Because the transition platform is often a few meters in front and over the cab of the truck chassis, this can only with difficulty in the correct position on the aircraft rump up and often has to do this several shunting  looking for a company or is looking for an instructed another person.

Derartige Andockverfahren sind aufwendig und zeitraubend, insbesondere dann, wenn vor dem vollständigen Ausfahren der Treppe das Fahrgestell abgestützt werden muß und sich anschlie­ ßend herausstellt, daß die Treppe noch nicht die richtige Position erreicht hat, so daß die Treppe wieder eingefahren und die richtige Position erneut gesucht werden muß.Docking methods of this type are complex and time-consuming, in particular if the Stairs the chassis must be supported and then It turns out that the stairs are not yet the right one Has reached position so that the stairs retracted and the correct position must be searched again.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fluggasttreppe mit den eingangs genannten Merkmalen zu schaffen, welche sich ohne Einweisungshilfe durch dritte Personen in einfacher Weise schnell in die richtige Position an einen Flugzeugrumpf heranfahren läßt.In contrast, the present invention has the object based on a passenger staircase with the aforementioned To create features that can be used without instruction third parties in a simple way quickly in the right Let position approach to an aircraft fuselage.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Fahr- und Bedienstand der Fluggasttreppe im Bereich der oberen Plattform angeordnet und mit dieser zusammen ausfahrbar ist.This object is achieved in that the operator's and control station the passenger stairs are arranged in the area of the upper platform and can be extended together with it.

Die obere Plattform schließt mit dem Ende der oberen Stufe des am weitesten ausfahrbaren Treppenteiles ab und ist im Regelfall mit diesem Treppenteil fest verbunden. Wird nun der Fahr- und Bedienstand im Bereich dieser Plattform, z. B. seitlich an der Plattform, auf der Plattform oder unmittelbar darunter angeord­ net, so wird dieser Fahr- und Bedienstand gemeinsam mit der Plattform und dem oberen Treppenende ausgefahren, so daß die Bedienperson bezüglich der Plattform, die an den Flugzeugrumpf heranzufahren ist, immer in derselben Position bleibt und so wesentlich bessere Sichtverhältnisse hat, als vom weit unterhalb und hinter der Plattform liegenden Fahrerhaus eines Lkw-Fahrge­ stells aus.The upper platform closes at the end of the upper stage of the most extendable part of the staircase and is usually firmly connected to this stair part. Now the driving and Control station in the area of this platform, e.g. B. on the side of the Platform, located on the platform or immediately below net, this operator's and control station will work together with the Platform and the top of the stairs extended so that the Operator regarding the platform attached to the fuselage is approaching, always remains in the same position and so has much better visibility than from far below and behind the platform the cab of a truck chassis exhibit.

In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Fahr­ und Bedienstand als im wesentlichen geschlossene Kabine ausge­ führt.In the preferred embodiment of the invention is driving  and operating station as a substantially closed cabin leads.

Damit das Fahrgestell von dem Fahr- und Bedienstand aus lenk­ und bedienbar ist und damit auch die Treppe von dieser Position her ausgefahren und gegebenenfalls verschwenkt werden kann, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß zwischen dem Fahr- und Bedien­ stand bzw. der Fahrerkabine einerseits und dem Fahrgestell bzw. Antriebs- und Ausfahrelementen andererseits hydraulische und/oder elektrische Steuerleitungen angeordnet sind.So that the chassis can be steered from the operator's and control station and is operable and thus also the stairs from this position can be extended and swiveled if necessary According to the invention provided that between the driving and operating stand or the driver's cabin on the one hand and the chassis or Hydraulic drive and extension elements and / or electrical control lines are arranged.

Bevorzugt ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der als Fahrerkabine ausgebildete Fahr- und Bedienstand auf der obersten Plattform auf der, in normaler Fahrtrichtung gesehen, linken Seite angeordnet ist. Der Fahrer hat so beim Heranfahren an einen Flugzeugrumpf immer die Tür des Rumpfes im Blickfeld, unter welcher das vordere Ende der Plattform an den Rumpf heranzufahren ist. Da außerdem an der Plattform, d. h. im Übergangsbereich von der Fluggasttreppe zum Flugzeug, auch Seitenwände und Dachelemente angeordnet sind, die so eine um die Flugzeugtür herum auf den Rumpf aufzusetzende Öffnung bilden, hat der Fahrer von der auf der Plattform angeordneten Fahrerka­ bine aus die beste Sicht auf alle mit dem Flugzeugrumpf in Berührung tretenden Teile.An embodiment of the invention is preferred in which the driving and control station designed as a driver's cab on the top platform on the, seen in the normal direction of travel, left side is arranged. The driver has this when driving up the fuselage door always in view of an aircraft fuselage, under which the front end of the platform is attached to the fuselage is to be approached. In addition, since on the platform, i.e. H. in the Transitional area from the passenger stairs to the airplane, too Side walls and roof elements are arranged, so one around the Form the aircraft door around the fuselage, the driver has from the driver's cab arranged on the platform bine from the best view of everyone with the fuselage in Touching parts.

Zweckmäßigerweise ist in Verlängerung des Vorderendes der Plattform mindestens eine in oder unter die Plattform einfedern­ de Leiste vorgesehen.Advantageously, the extension of the front end Compress at least one platform in or under the platform de bar provided.

Diese einfedernde "Leiste" wird an den Flugzeugrumpf herangefah­ ren und federt dabei unter dem Druck gegen den Flugzeugrumpf etwas ein. Die Leiste erstreckt sich vorzugsweise über das gesamte Vorderende der Plattform, wobei ihre Ausdehnung senk­ recht hierzu von dem gewünschten Federweg abhängt und beispiels­ weise 300 bis 500 mm betragen kann. Die Vorderkante einer solchen Leiste kann gepolstert bzw. mit einem Gummiwulst versehen sein (Bumper). Um bei einer relativ breiten Plattform eine optimale Anpassung des Vorderendes der Plattform an den Flugzeugrumpf zu erreichen ist außerdem vorgesehen, daß die Federleiste in getrennt einfedernde Segmente unterteilt ist.This springing "bar" is approached to the fuselage and springs under pressure against the fuselage something. The bar preferably extends over the entire front end of the platform, with its extension lower right depends on the desired travel and for example  may be 300 to 500 mm. The leading edge of one such bar can be padded or with a rubber bead be provided (bumper). To at a relatively wide platform an optimal adaptation of the front end of the platform to the To reach fuselage is also provided that the Female connector is divided into separately springing segments.

Sofern die Plattform auch hochstehende Seitenwände aufweist, sind auch deren Vorderenden vorzugsweise mit einfedernden Frontteilen versehen.If the platform also has upstanding side walls, their front ends are also preferably spring-loaded Provide front parts.

Dabei können die Frontteile auch mit dem jeweils unmittelbar anschließenden Federleistensegment verbunden oder unabhängig von diesen einfederbar sein.The front parts can also be used directly subsequent female connector segment connected or independent of these can be deflected.

Die einzelnen Treppenteile weisen gemäß der vorliegenden Erfindung eine Parallelführung in Form von an ihrer Unterseite angeordneten Führungsschienen und darin laufenden Führungsrollen auf. Die Anordnung der Führungsschienen an der Unterseite der einzelnen Treppenteile hat den Vorteil, daß die Breite der Treppenteile nicht von derartigen Führungen beeinträchtigt wird.The individual stair parts point according to the present Invention a parallel guide in the form of on its underside arranged guide rails and guide rollers running therein on. The arrangement of the guide rails at the bottom of the individual stair parts has the advantage that the width of the Stair parts are not affected by such guides.

Vorzugsweise sind die Führungsschienen Gabelstaplerprofile. Derartige Gabelstaplerprofile sind sehr präzise gearbeitete U- oder Doppel-T-Profile, die so eine sehr saubere und gleichmäßige Führung der einzelnen Treppenteile ermöglichen.The guide rails are preferably forklift profiles. Such forklift profiles are very precisely machined U- or double-T profiles that are so very clean and even Allow guidance of the individual stair parts.

Das Ausfahren der Treppe erfolgt vorzugsweise hydraulisch, so daß in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zwischen Fahrgestell und oberem Treppenteil eine hydraulische Verschiebe­ einrichtung angeordnet ist.The stairs are preferably extended hydraulically, see above that in the preferred embodiment of the invention between Chassis and upper stair part a hydraulic shift device is arranged.

Dabei besteht die Treppe vorzugsweise aus einem unteren, mit dem Fahrgestell fest verbundenen Teil, einem relativ hierzu ver­ schiebbaren Mittelteil und einem relativ zu den beiden vorge­ nannten Teilen verschiebbaren oberen Teil, mit dessen oberem Stufenende die Plattform fest verbunden ist.The stairs preferably consist of a lower one, with the Chassis firmly connected part, a ver relative to this  sliding middle part and a relative to the two featured called parts movable upper part, with the upper The platform end is firmly connected.

Zweckmäßigerweise sind zwischen dem oberen Teil und dem Mittel­ teil Anschläge vorgesehen, durch welche das Mittelteil in Ausfahrrichtung mitnehmbar ist, sobald das obere Teil seine relativ zum mittleren Teil maximal vorgesehene Ausfahrposition erreicht hat. Dabei sind außerdem zwischen dem unteren Teil und dem Mittelteil sowie zwischen dem Mittelteil und dem oberen Teil Zwischenplattformen vorgesehen.Are conveniently between the upper part and the middle partially provided stops through which the middle part in Extension direction can be taken as soon as the upper part is maximum intended extension position relative to the middle part has reached. There are also between the lower part and the middle part and between the middle part and the upper part Intermediate platforms provided.

Um zwischen den einzelnen Treppenteilen erste oder letzte Stufen zu vermeiden, deren Höhe von dem Maß der übrigen Stufen abweicht ist außerdem vorgesehen, daß an mindestens einem Teil der Treppenteile im Abstand ganzer Stufen Verriegelungsanschläge vorgesehen sind, durch welche die beweglichen Treppenteile in Einfahrrichtung gegeneinander und gegen das untere Treppenteil in jeweils ganzen Vielfachen einer Stufenhöhe arretierbar sind.To first or last steps between the individual stair parts to avoid, the height of which deviates from the dimensions of the other steps it is also provided that at least a portion of the Stair parts at intervals of entire steps locking stops are provided, through which the movable stair parts in Entry direction against each other and against the lower stair part can be locked in whole multiples of a step height.

Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse ist außerdem vorgesehen, daß jedes Treppenteil eine im Querschnitt U-förmige Abdeckung aufweist, welche das jeweilige Treppenteil von oben umgreift und so gleichzeitig ein Dach und eine Seitenverkleidung bildet.To protect against weather influences, it is also provided that that each stair part has a cross-sectionally U-shaped cover which surrounds the respective stair part from above and thus forms a roof and a side panel at the same time.

Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß im eingefahrenen Zustand der Treppe die Abdeckung des jeweils höher ausfahrbaren Treppenteiles die Abdeckung des jeweils davor liegenden Trep­ penteiles im wesentlichen vollständig umgreift. Soweit diese Abdeckungen in den Seitenwänden oder auch im Dachteil Fenster aufweisen, erscheint es zweckmäßig, wenn diese Fensterteile im eingefahrenen Zustand der Treppe übereinander liegen, so daß sie Licht in den zwischen Stufen und Abdeckung gebildeten Innenraum hineinlassen. It is provided according to the invention that in the retracted Condition of the stair cover the higher extendable Stair part the cover of the previous stair essentially completely encompasses. So much for this Covers in the side walls or in the roof part of the window have, it seems appropriate if these window parts in retracted state of the stairs lie one above the other so that they Light in the interior formed between the steps and the cover let in.  

Außerdem sollten die Abdeckungen im vollständig ausgefahrenen Zustand der Treppe am Übergang zwischen den einzelnen Treppent­ eilen mindestens teilweise überlappen.The covers should also be fully extended Condition of the stairs at the transition between the individual stairs rush at least partially overlap.

Vorzugsweise haben die Treppenteile jeweils gleiche Stufenbrei­ te. Dies wird unter anderem durch die Führung der Treppenteile an unter den Treppenteilen angebrachten Schienen und Führungs­ rollen erreicht. Auf diese Weise vermeidet man Engpässe und damit verbundene Stauungen im Treppenbereich.The stair parts preferably each have the same step width te. This is partly due to the guidance of the stair parts on rails and guides attached under the stair parts roll reached. In this way you avoid bottlenecks and associated congestion in the stair area.

Zweckmäßigerweise erstreckt sich die Abdeckung des oberen Treppenteils mindestens teilweise noch über die obere Plattform, welche mit dem oberen Treppenteil verbunden ist und ist darüber­ hinaus an ihrem vorderen Ende mit einem Faltenbalg versehen.The cover of the upper one expediently extends Some of the stairs at least partially over the upper platform, which is connected to the upper part of the stairs and is above also provided with a bellows at its front end.

Damit ist der gesamte Treppenaufgang einschließlich des Über­ gangsbereiches zum Flugzeugrumpf überdacht, wobei der Faltenbalg eine Anpassung an unterschiedliche Krümmungen verschiedener Flugzeugrümpfe ermöglicht und im wesentlichen dicht mit dem Flugzeugrumpf abschließend an diesen anlegbar ist.This is the entire staircase including the over covered area to the fuselage, the bellows an adaptation to different curvatures of different Aircraft fuselages enabled and essentially tight with the Aircraft fuselage can finally be attached to this.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei welcher Radstand und Spurweite des Fahrgestells so groß gewählt sind, daß die Treppenteile im eingefahrenen Zustand im wesentli­ chen vollständig innerhalb des durch die Radaufstandspunkte aufgespannten Rahmens liegen, wobei der Schwerpunkt der gesamten Fluggasttreppe auch im vollständig ausgefahrenen Zustand noch deutlich innerhalb dieses Rahmens liegt. Genauer gesagt liegen die Treppenteile im eingefahrenen Zustand und der Schwerpunkt in der vertikalen Projektion innerhalb dieses Rahmens.An embodiment of the invention is particularly preferred in which wheelbase and track width of the chassis are chosen so large are that the stair parts in the retracted state essentially chen completely within the through the wheel contact points spanned frame, with the focus of the entire Passenger stairs even when fully extended is clearly within this range. More specifically, lie the stair parts when retracted and the center of gravity in the vertical projection within that frame.

Diese Ausführungsform bedeutet eine Abweichung von konventionell erhältlichen Fahrgestellen, deren Radstand und Spurweite üblicherweise kleiner bemessen ist, als daß diese Bedingung bei den zu verwendenden Treppenmaßen erfüllt werden kann. So beträgt gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Spurweite vorn etwa 2,1 m und hinten etwa 2,50 m, wobei der Radstand etwa 6,24 m beträgt.This embodiment means a deviation from conventional available chassis, their wheelbase and track width  is usually smaller than that this condition the staircase dimensions to be used can be met. So is according to a preferred embodiment of the invention Front track about 2.1 m and rear about 2.50 m, the Wheel base is approximately 6.24 m.

Bei diesen Maßen sind die Räder sehr nah an den äußeren Ecken des Fahrgestells angeordnet und man kann auf eine zusätzliche Abstützung verzichten, auch wenn die Treppe voll ausgefahren und belastet wird, da zusätzlich die Einfederung der Räder beim Andocken automatisch verriegelt wird.With these dimensions, the wheels are very close to the outer corners the chassis arranged and you can on an additional No support, even if the stairs are fully extended and is loaded because the wheel deflection during Docking is locked automatically.

Um Schwankungen der Rumpfhöhe des Flugzeugs aufgrund wechselnder Beladungszustände auszugleichen ist außerdem vorgesehen, daß die Treppe, d. h. alle Treppenteile gemeinsam, um eine horizontale und zur Ausfahrrichtung der Treppe senkrechte Achse verschwenk­ bar sind. Dabei wird eine Ausführungsform bevorzugt, bei welcher die Schwenkachse der Treppe mit der Hinterachse des Fahrgestells zusammenfällt. Dies wird beispielsweise in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht, daß das Fahrge­ stell ein Mittelgelenk aufweist, welches ein Verschwenken eines vorderen gegenüber einem hinteren Fahrgestellteil um eine horizontale, zur Längsrichtung des Fahrgestells senkrechte und durch das Mittelgelenk verlaufende Achse erlaubt. In der Seitenansicht kann also das Fahrgestell an diesem Mittelgelenk geknickt erscheinen. Dabei sind zweckmäßigerweise Anschläge im Bereich des Mittelgelenkes vorgesehen, die ein Verschwenken des hinteren Teils mit der Treppe nach unten begrenzen. Ein Ver­ schwenken des hinteren Teils mit der Treppe nach unten bedeutet, da die Räder des Fahrzeuges auf dem Boden aufstehen, ein Absinken des Mittelgelenkes, wobei die Anschläge das Absenken dieses Mittelgelenkes auf einen tiefstmöglichen Punkt begrenzen.To fluctuations in the fuselage height of the aircraft due to changing To balance loading conditions is also provided that the Stairs, d. H. all stair parts together to make a horizontal one and pivot the axis perpendicular to the direction of extension of the stairs are cash. An embodiment is preferred in which the swivel axis of the stairs with the rear axle of the chassis coincides. This is preferred in the example Embodiment of the invention achieved in that the Fahrge has a central joint, which pivots a front compared to a rear chassis part by one horizontal, perpendicular to the longitudinal direction of the chassis and allowed through the central joint axis. In the So the side view of the chassis at this center joint appear kinked. It is useful to stop in Provided area of the central joint, the pivoting of the Limit the rear part with the stairs down. A ver swiveling the back part with the stairs down means because the wheels of the vehicle stand on the ground Lowering of the middle joint, the stops lowering limit this middle joint to the lowest possible point.

Um die auftretenden Höhenschwankungen eines Flugzeugrumpfes auszugleichen und um einen stufenlosen Übergang von der Platt­ form in die Tür eines Flugzeuges sicherzustellen, hat es sich als ausreichend erwiesen, wenn der Verschwenkwinkel, ausgehend von einer Mittelposition der Treppe bzw. des Fahrgestells, mindestens ± 3° beträgt.The fluctuations in the height of an aircraft fuselage  to compensate for and a smooth transition from the plat To ensure the shape of the door of an airplane, it has become proven to be sufficient if the pivot angle is based on from a central position of the stairs or the chassis, is at least ± 3 °.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Fluggasttreppe ist die Breite der Plattform und des oberen Dachelementes mit dem Faltenbalg sowie der Abstand zwischen Plattform und Faltenbalg so gewählt, daß eine herkömmliche Flugzeugtür vollständig innerhalb der so gebildeten Öffnung problemlos geöffnet und geschlossen werden kann. Auf diese Weise vermeidet man die gefährliche Situation, die Flugzeugtür nur dann öffnen und schließen zu können, wenn die Fluggasttreppe bzw. deren obere Plattform sich mindestens in einem Abstand vom Flugzeugrumpf befindet, der größer als die Türbreite ist.According to a further embodiment of the invention Passenger stairs are the width of the platform and the upper one Roof element with the bellows and the distance between Platform and bellows chosen so that a conventional Aircraft door completely within the opening thus formed can be opened and closed easily. In this way you avoid the dangerous situation, the airplane door only then open and close when the passenger stairs or whose upper platform is at least at a distance from Aircraft fuselage is larger than the door width.

Hierzu hat es sich als ausreichend erwiesen, wenn das lichte Maß der von der Plattform, dem Faltenbalg und/oder den gegebenen­ falls vorhandenen Seitenwänden definierten vorderen Öffnung des Treppenganges in der Breite mindestens 2,6 m und in der Höhe mindestens 2,3 m beträgt.For this it has proven to be sufficient if the clear dimension that of the platform, the bellows and / or the given if existing side walls defined front opening of the Stairway at least 2.6 m in width and in height is at least 2.3 m.

Ebenso wie für das Ausfahren der Treppe ist auch für das Verschwenken der beiden Fahrgestellteile gegeneinander ein Hydraulikelement vorgesehen, welches im Abstand von der Mittel­ gelenkachse und mit einer Wirkrichtung senkrecht zu dieser Achse an je einem Teil des vorderen und des hinteren Fahrgestellteiles ansetzt.Just like for extending the stairs is also for that Swiveling the two chassis parts against each other Hydraulic element provided, which is at a distance from the center joint axis and with a direction of action perpendicular to this axis on a part of the front and rear part of the chassis starts.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung werden deutlich bei der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausfürungsform anhand der dazugehörigen Figuren. Es zeigtFurther advantages, features and possible applications of the present invention will be apparent from the following Description of a preferred embodiment using the associated figures. It shows

Fig. 1 die perspektivische Ansicht einer ausgefahrenen Fluggasttreppe, Fig. 1 is a perspective view of a deployed aircraft boarding stairs,

Fig. 2 die Fluggasttreppe nach Fig. 1, jedoch in eingefahre­ nem Zustand und ohne Abdeckungen, ebenfalls in perspek­ tivischer Ansicht, Fig. 2, the passenger steps according to Fig. 1, but is in driving nem state and without a cover, also in perspec TiVi view;

Fig. 3 eine schematische Darstellung wesentlicher Elemente des Fahrgestells und der Treppe in ausgefahrenem Zustand in einer Seitenansicht, Fig. 3 is a schematic view of essential elements of the chassis and the steps in the extended state in a side view;

Fig. 4 eine Fig. 3 entsprechende Darstellung mit der Treppe in eingefahrenem Zustand und Fig. 4 is a Fig. 3 corresponding representation with the stairs in the retracted state and

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linien V-V in Fig. 4. Fig. 5 is a section taken along lines VV in Fig. 4.

Die in den Figuren dargestellte Fluggasttreppe besteht aus einem Fahrgestell 50 mit eigenem Antrieb und einer Treppe 60, die aus drei Treppenteilen 8, 9, 10 besteht, wobei die Treppenteile 9 und 10 gegenüber dem fest mit dem hinteren Fahrgestellteil 2 verbundenen Treppenteil 8 beweglich sind und wobei an dem oberen Treppenteil 10 im Bereich dessen oberster Stufe eine Plattform 13 angeordnet und fest mit dem oberen Treppenteil 10 verbunden ist.The passenger staircase shown in the figures consists of a chassis 50 with its own drive and a staircase 60 which consists of three stair parts 8 , 9 , 10 , the stair parts 9 and 10 being movable relative to the stair part 8 firmly connected to the rear chassis part 2 and a platform 13 being arranged on the upper stair part 10 in the area of its top step and being firmly connected to the upper stair part 10 .

Die einzelnen Treppenteile sind über Gabelstaplerprofile 17, 27, welche im Schnitt in Fig. 5 dargestellt sind, sowie über darin laufende Führungsrollen 15, 16, 25, 26, die schematisch auch in Fig. 3 angedeutet sind, parallel zueinander verschieblich geführt. Die einzelnen Treppenteile bestehen im wesentlichen aus stählernen Fachwerkelementen 18, 19, 20, den eigentlichen Stufenteilen 28, 29, 30 mit Stufen 22, den darunter angeordneten Führungsschienen 17, 27 und den erwähnten Führungsrollen 15, 16, 25, 26, wobei jedes der Treppenteile 8, 9, 10 noch je eine Abdeckung aufweisen kann, die in Fig. 1 mit 38, 39 und 40 bezeichnet sind. The individual stair parts are guided parallel to one another via forklift profiles 17 , 27 , which are shown in section in FIG. 5, and via guide rollers 15 , 16 , 25 , 26 running therein, which are also indicated schematically in FIG. 3. The individual stair parts consist essentially of steel truss elements 18 , 19 , 20 , the actual step parts 28 , 29 , 30 with steps 22 , the guide rails 17 , 27 arranged underneath and the mentioned guide rollers 15 , 16 , 25 , 26 , each of the stair parts 8 , 9 , 10 can also each have a cover, which are designated in Fig. 1 with 38 , 39 and 40 .

An der Unterseite der Treppenteile 8 und 9 sind außerdem im Abstand ganzer Stufen Verriegelungsanschläge 21 vorgesehen, an welchen das jeweils darüberliegende Treppenteil 9 bzw. 10 jeweils beim Absenken in Einfahrrichtung einrasten kann. Mit dem Hydraulikelement 11, welches am Fahrgestell vorzugsweise im Bereich des Mittelgelenkes 3 und mit seinem anderen Ende am oberen Treppenelement 10 ansetzt wird also zunächst das obere Treppenteil 10 parallel zur Richtung der Treppensteigung ausgefahren und nimmt gegebenenfalls über Anschläge 45 das Mittelteil 9 in Ausfahrrichtung mit, sobald es bezüglich diesem seine maximale Ausfahrposition erreicht hat. Sobald die obere Plattform 13 die gewünschte Höhe im Bereich des unteren Randes der Türöffnung des Flugzeugrumpfes erreicht hat, wird eine nicht dargestellte Verriegelung an dem oberen Treppenteil 10 und/oder dem Mittelteil 9 aktiviert, welche beim nun folgenden Absenken bzw. Einfahren der Treppe in den nächstfolgenden Verriegelungs­ anschlag 21 eingreift, so daß es zwischen den Plattformen 23, 24, die den Übergang zwischen verschiedenen Treppenteilen bilden und dem vorhergehenden oder folgenden Treppenteil keine Stufe gibt, die eine von den übrigen Stufen 22 abweichende Höhe hätte. Die durch das Einstellen dieser festen Stufenbeziehung etwa von der Unterkante der Türöffnung am Flugzeugrumpf abweichende Höhe der Plattform 13 wird nunmehr durch leichtes Verschwenken der gesamten Treppe um die Hinterachse 5 des Fahrgestells ausgegli­ chen. Hierzu ist ein Hydraulikelement 7 vorgesehen, welches an einem Teil 2′ des zweiten Fahrgestellteiles 2 einerseits und an einem Teil 1′ des vorderen Fahrgestellteils 1 andererseits ansetzt und im Abstand zur Achse des Mittelgelenkes 3 senkrecht zu dieser Achse wirkt.On the underside of the stair parts 8 and 9 , locking stops 21 are also provided at intervals of entire steps, on which the stair part 9 and 10 respectively lying above can engage when lowering in the direction of entry. With the hydraulic element 11 , which attaches to the chassis preferably in the area of the central joint 3 and with its other end to the upper stair element 10 , the upper stair part 10 is first extended parallel to the direction of the stair incline and, if necessary, takes the middle part 9 in the extension direction via stops 45 as soon as it has reached its maximum extension position. As soon as the upper platform 13 has reached the desired height in the area of the lower edge of the door opening of the fuselage, a locking mechanism (not shown) on the upper stair part 10 and / or the central part 9 is activated, which when the stairs are now lowered or retracted into the next interlocking stop 21 engages so that there is no step between the platforms 23 , 24 which form the transition between different stair parts and the preceding or following stair part, which would have a different height from the other steps 22 . The height of the platform 13 , which deviates from the lower edge of the door opening on the fuselage by adjusting this fixed step relationship, is now compensated for by slightly pivoting the entire staircase about the rear axle 5 of the chassis. For this purpose, a hydraulic element 7 is provided, which attaches to a part 2 'of the second chassis part 2 on the one hand and to a part 1 ' of the front chassis part 1 on the other and acts at a distance from the axis of the central joint 3 perpendicular to this axis.

Da die Räder 32, 31 des Fahrgestells 50 auf dem Boden aufstehen, werden bei Betätigung des Hydraulikelementes 7 die beiden Fahrgestellteile 1, 2 um die Vorderachse 4 bzw. um die Hinter­ achse 5 des Fahrgestells verschwenkt, wobei das Mittelgelenk 3 je nach Richtung dieser Verschwenkung entweder angehoben oder abgesenkt wird. Mit dem hinteren Fahrgestellteil 2 verschwenkt auch die in ihrer Position relativ zum hinteren Fahrgestellteil 2 fixierte Treppe 60 als Ganzes. Anschläge 6, 6′ begrenzen dabei die Verschwenkung der Treppe 60 nach unten. Als weitere Beson­ derheit hervorzuheben ist die Anordnung der Fahrerkabine 12 auf der oberen Plattform 13. Die Kabine 12 ist beispielsweise über hydraulische und elektrische Zuleitungen, die beispielsweise in einer in Fig. 1 erkennbaren Hohlgliederkette 36 geführt sein können, mit dem Fahrgestell 50 bzw. mit sämtlichen Antriebs­ bzw. von der Führerkabine aus zusteuernden Betriebselementen der Fluggasttreppe verbunden. Der Fahrer kann also von dieser Kabine 12 aus sowohl die Fluggasttreppe als Ganzes fahren und lenken und er kann von hier aus auch die Fluggasttreppe ein- und ausfahren und verschwenken. Dabei können zweckmäßigerweise Sicherungseinrichtungen vorgesehen werden, die ein Fahren der Fluggasttreppe im ausgefahrenen Zustand auf eine Geschwindigkeit von beispielsweise unter 6 km/h begrenzen.Since the wheels 32 , 31 of the chassis 50 stand on the ground, when the hydraulic element 7 is actuated, the two chassis parts 1 , 2 are pivoted about the front axle 4 or about the rear axle 5 of the chassis, the central joint 3 depending on the direction of this pivoting is either raised or lowered. With the rear chassis part 2 , the stair 60 fixed in its position relative to the rear chassis part 2 also pivots as a whole. Stops 6 , 6 'limit the pivoting of the stairs 60 down. Another special feature is the arrangement of the driver's cab 12 on the upper platform 13th The cabin 12 is connected, for example, via hydraulic and electrical feed lines, which can be guided, for example, in a hollow link chain 36 shown in FIG. 1, to the chassis 50 or to all drives or operating elements of the passenger stairs to be controlled from the driver's cabin. The driver can thus drive and steer both the passenger stairs as a whole from this cabin 12 and he can also move the passenger stairs in and out and pivot them from here. In this case, safety devices can expediently be provided which limit travel of the passenger stairs in the extended state to a speed of, for example, less than 6 km / h.

Im Gebrauch wird also eine solche Fluggasttreppe im eingefahre­ nen Zustand auf einem Flugplatzvorfeld an ein Flugzeug herange­ fahren, wobei seine Geschwindigkeit entsprechend üblichen Bestimmungen beispielsweise auf 30 km/h begrenzt sein kann. Sobald die Fluggasttreppe in die Nähe des Flugzeugrumpfes kommt, kann dann der Fahrer die Geschwindigkeit entsprechend herabset­ zen, die Fluggasttreppe ausfahren und dabei langsam an den Flugzeugrumpf heranmanövrieren. Dabei hat der Fahrer von der Kabine 12 aus eine sehr gute Sicht auf sämtliche Teile im Bereich der oberen Plattform 13, welche mit dem Flugzeugrumpf in Berührung treten können und sollen. Dies sind insbesondere die geteilte Federleiste 14 an der Vorderkante der Plattform 13, die Frontteile oder Bumper 34′ an den Seitenwänden 34 und der Faltenbalg 44 am Dachelement 41 über der Plattform 13. Außerdem sind noch durch Jalousien 43 verschließbare Öffnungen in den Seitenwänden 34 vorgesehen, wobei diese Jalousieteile auch an dem Dachelement 41 angeordnet sein können. Aus der sehr günsti­ gen Position der Kabine 12 heraus kann der Fahrer problemlos und ohne Einweisungshilfe weiterer Personen exakt an den Flugzeu­ grumpf heranmanövrieren.In use, such a passenger staircase will drive up to an aircraft in the retracted state on an airport apron, and its speed may be limited, for example, to 30 km / h in accordance with usual provisions. As soon as the passenger stairs come close to the fuselage, the driver can reduce the speed accordingly, extend the passenger stairs and slowly maneuver towards the fuselage. The driver has a very good view from the cabin 12 of all parts in the area of the upper platform 13 which can and should come into contact with the fuselage. These are in particular the split female connector 14 on the front edge of the platform 13 , the front parts or bumper 34 'on the side walls 34 and the bellows 44 on the roof element 41 above the platform 13 . In addition, closable by blinds 43 openings are provided in the side walls 34 , wherein these blind parts can also be arranged on the roof element 41 . From the very favorable position of the cabin 12 , the driver can easily maneuver precisely towards the aircraft without additional instruction.

Der Fahrer hat nicht nur Sicht auf die vom Faltenbalg 44 der Plattform 13 und den Seitenwänden 34 gebildete vordere Öffnung der Fluggasttreppe, sondern durch Fenster 42 auch zur Seite hin. Auch auf der gegenüberliegenden Seite sind weitere Fenster angeordnet, insbesondere können dann zum Fahren auf dem Flug­ platzvorfeld die Jalousien 43 geöffnet sein. Die Fenster 37 in den Abdeckungen 38, 39 und 40 sind so angeordnet, daß sie genau übereinander zu liegen kommen, wenn die Fluggasttreppe vollstän­ dig eingefahren ist.The driver not only has a view of the front opening of the passenger stairs formed by the bellows 44 of the platform 13 and the side walls 34 , but also to the side through windows 42 . Additional windows are also arranged on the opposite side, in particular the blinds 43 can then be opened for driving on the apron. The windows 37 in the covers 38 , 39 and 40 are arranged so that they come to lie exactly one above the other when the passenger stairs are completely dig dig.

Wie man aus den Fig. 2 und 4 erkennen kann, liegt die Fluggasttreppe im eingefahrenen Zustand im wesentlichen voll­ ständig innerhalb des von den Aufstandspunkten der Räder 31, 32 aufgespannten Rahmens bzw. innerhalb einer vertikalen Projektion dieses Rahmens. Lediglich im Heckbereich der Fluggasttreppe ist ein kleinerer Überstand des unteren Treppenteiles 8 vorgesehen, um das bequeme Besteigen der Fluggasttreppe über die Hinterachse 5 des Fahrgestells 50 hinweg zu ermöglichen. Auch im vollständig ausgefahrenen Zustand, wie er in Fig. 3 dargestellt ist, liegt ein Großteil der Treppe noch immer über dem von den Radaufstand­ spunkten gebildeten Rahmen, so daß auch der Schwerpunkt der gesamten Treppe einschließlich des Fahrgestells selbst bei einer Belastung durch Fluggäste ausschließlich auf der Plattform 13 noch immer deutlich innerhalb dieses Rahmens liegt.As can be seen from FIGS. 2 and 4, the passenger stairs are in the retracted state essentially completely constantly within the frame spanned by the contact points of the wheels 31 , 32 or within a vertical projection of this frame. Only in the rear area of the passenger stairs is a smaller projection of the lower stair part 8 provided, in order to enable the passenger stairs to be climbed comfortably over the rear axle 5 of the chassis 50 . Even in the fully extended state, as shown in Fig. 3, a large part of the stairs is still above the frame formed by the wheelbase points, so that the center of gravity of the entire stairs including the chassis even on a passenger load only the platform 13 is still clearly within this range.

Die Fahrgestellteile 1 und 2 weisen hochgezogene Seitenwandteile 1′ bzw. 2′ auf, die auch als ein Stahlgitter bzw. ein Stahlfach­ werk ausgeführt sein können. Die Dreieckform ergibt zwei sehr verwindungssteife Teile 1 und 2 des Fahrgestells 50, welche gegeneinander über das Mittelgelenk 3 verschwenkbar sind. Entsprechend den auf beiden Seiten paarweise vorhandenen Seitenwandteilen 1′, 2′ sind, wie in Fig. 1 zu erkennen, auch zwei Hydraulikelemente 7 vorgesehen, welche hydraulisch mitein­ ander gekoppelt sind und jeweils in möglichst großem Abstand zur Achse des Mittelgelenkes 3 an den Teilen 1′ und 2′ angreifen.The chassis parts 1 and 2 have raised side wall parts 1 'and 2 ', which can also be designed as a steel grid or a steel truss. The triangular shape results in two very torsionally rigid parts 1 and 2 of the chassis 50 , which can be pivoted relative to one another via the central joint 3 . Corresponding to the side wall parts 1 ', 2 ' which are present in pairs on both sides, as can be seen in FIG. 1, two hydraulic elements 7 are also provided, which are hydraulically coupled to one another and each at the greatest possible distance from the axis of the central joint 3 on the parts 1 Attack 'and 2 '.

Wie man aus Fig. 1 weiterhin sieht, werden diese hochgezogenen Seitenteile 1′, 2′ von der Abdeckung 37 des unteren Treppenteils mit umfaßt und abgedeckt. Dabei überdecken im eingefahrenen Zustand auch die Abdeckungen 39 und 40 die untere Abdeckung 38. Wenn die Fluggasttreppe im eingefahrenen Zustand über ein Flughafenvorfeld gefahren wird, werden die Hydraulikelemente 7 entlastet, so daß die einander zugewandten Kanten 6′, 6 der hochgezogenen Seitenteile 1′, 2′ aneinander anschlagen, wobei das Mittelgelenk 3 in seine tiefstmögliche Stellung absinkt. Gegebenenfalls kann das Fahrgestell auch in dieser Position verriegelt werden. Man erhält damit auch für schnellere Fahrten ein ausreichend stabiles Fahrgestell 50.As can also be seen from Fig. 1, these raised side parts 1 ', 2 ' are covered and covered by the cover 37 of the lower stair part. In the retracted state, covers 39 and 40 also cover lower cover 38 . If the passenger stairs are driven over an airport apron in the retracted state, the hydraulic elements 7 are relieved, so that the mutually facing edges 6 ', 6 of the raised side parts 1 ', 2 'strike each other, the central joint 3 dropping to its lowest possible position. If necessary, the chassis can also be locked in this position. A sufficiently stable chassis 50 is thus obtained even for faster journeys.

In Fig. 2 ist mit 33 ein Batterietrog gekennzeichnet, der für die Aufnahme von Batterien für den elektrischen Antrieb der Fluggasttreppe vorgesehen ist.Dabei verwendet man zweckmäßiger­ weise zwei 80 Volt-Batterien mit einer Kapazität von 320 Ah sowie für die sonstige Stromversorgung mehrere, gegebenenfalls hintereinandergeschaltete 12 Volt-Batterien.In Fig. 2, 33 denotes a battery trough which is intended to hold batteries for the electrical drive of the passenger stairs. Two 80 volt batteries with a capacity of 320 Ah are expediently used, and several, if necessary, for the other power supply 12 volt batteries connected in series.

Durch das flache Fahrgestell ergibt sich insgesamt auch eine relativ geringe Gesamthöhe der eingefahrenen Fluggasttreppe von nur wenig über 4 m oder darunter.Due to the flat chassis there is also an overall relatively low overall height of the retracted passenger stairs from only a little over 4 m or less.

Claims (30)

1. Fluggasttreppe mit einem Fahrgestell (50) mit Antrieb sowie einer mehrteiligen, ausfahrbaren, höhenverstellbaren Treppe (60) mit einer oberen Plattform (13) und mit einem Fahr- und Bedienstand (12), dadurch gekennzeichnet, daß der Fahr- und Bedienstand (12) im Bereich der oberen Plattform (13) angeordnet und mit dieser ausfahrbar ist. 1. Passenger stairs with a chassis ( 50 ) with drive and a multi-part, extendable, height-adjustable staircase ( 60 ) with an upper platform ( 13 ) and with a driving and operating station ( 12 ), characterized in that the driving and operating station ( 12 ) is arranged in the area of the upper platform ( 13 ) and can be extended with it. 2. Fluggasttreppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahr- und Bedienstand eine im wesentlichen geschlossene Kabine (12) ist.2. Passenger stairs according to claim 1, characterized in that the driving and control station is a substantially closed cabin ( 12 ). 3. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Fahr- und Bedienstand (12) einerseits und dem Fahrgestell (50) bzw. Antriebs- und Betriebselementen andererseits hydraulische und/oder elektrische Steuerleitungen vorgesehen sind.3. Passenger stairs according to one of claims 1 or 2, characterized in that hydraulic and / or electrical control lines are provided between the operator and control station ( 12 ) on the one hand and the chassis ( 50 ) or drive and operating elements. 4. Fluggasttreppe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der als Fahrerkabine (12) ausgebildete Fahr- und Bedienstand auf der obersten Plattform (13) der Treppe (60) auf der, in normaler Fahrtrichtung gesehen, rechten oder linken Seite angeordnet ist.4. Passenger stairs according to claim 2 or 3, characterized in that the driver's cab ( 12 ) designed driving and operating station on the top platform ( 13 ) of the stairs ( 60 ) on the, seen in the normal direction of travel, right or left side is. 5. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in Verlängerung des Vorderendes der Plattform (13) mindestens eine in oder unter die Plattform (13) einfedernde Leiste (14) vorgesehen ist.5. Passenger stairs according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the extension of the front end of the platform ( 13 ) at least one in or under the platform ( 13 ) spring bar ( 14 ) is provided. 6. Fluggasttreppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einfedernde Leiste (14) in getrennt einfedernde Segmente unterteilt ist.6. Passenger stairs according to claim 5, characterized in that the resilient strip ( 14 ) is divided into separately resilient segments. 7. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an den Seitenrändern der Plattform (13) sich senkrecht zu dieser erstreckende Seitenwände (34) vorgesehen sind, welche an ihren vorderen Enden einfedernde Frontteile (34′) aufweisen.7. Passenger stairs according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the side edges of the platform ( 13 ) perpendicular to this extending side walls ( 34 ) are provided which have resilient front parts ( 34 ') at their front ends. 8. Fluggasttreppe nach Anspruch 5 oder 6 und nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontteile (34′) unabhängig von dem anschließenden Federleistensegment (14) der Platt­ form (13) einfederbar sind.8. Passenger stairs according to claim 5 or 6 and according to claim 7, characterized in that the front parts ( 34 ') independently of the subsequent female connector segment ( 14 ) of the plat form ( 13 ) can be deflected. 9. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppenteile (8, 9, 10) eine Parallelführung in Form von an der Unterseite der Treppen­ teile angeordneten Führungsschienen (17, 27) und darin laufenden Führungsrollen (15, 16, 25, 26) aufweisen.9. Passenger stairs according to one of claims 1 to 8, characterized in that the stair parts ( 8 , 9 , 10 ) have a parallel guide in the form of parts on the underside of the stairs arranged guide rails ( 17 , 27 ) and guide rollers running therein ( 15 , 16th , 25 , 26 ). 10. Fluggasttreppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen Gabelstaplerprofile sind.10. Passenger stairs according to claim 9, characterized in that the guide rails are forklift profiles. 11. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppe (60) aus einem unteren, mit dem Fahrgestell (50) fest verbundenen Teil (8), einem relativ hierzu verschiebbaren Mittelteil (9) und einem relativ zu beiden vorgenannten Teilen verschiebbaren oberen Teil (10) besteht, an dessen oberem Stufenende die Plattform (13) fest angeordnet ist.11. Passenger stairs according to one of claims 1 to 10, characterized in that the stairs ( 60 ) from a lower, with the chassis ( 50 ) firmly connected part ( 8 ), a relatively movable middle part ( 9 ) and one relative to both above-mentioned parts displaceable upper part ( 10 ), at the upper end of the step, the platform ( 13 ) is fixedly arranged. 12. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Fahrgestell (50) und oberem Treppenteil (10) eine hydraulische Verschiebeeinrichtung (11) angeordnet ist.12. Passenger stairs according to one of claims 9 to 11, characterized in that a hydraulic displacement device ( 11 ) is arranged between the chassis ( 50 ) and the upper stair part ( 10 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem oberen Treppenteil (10) und dem mittleren Treppenteil (9) Anschläge vorgesehen sind, durch welche das mittlere Treppenteil (9) in Ausfahrrichtung mitnehmbar ist, sobald das obere Treppenteil (10) seine relativ zum Mittelteil (9) maximal vorgesehene Ausfahrposi­ tion erreicht hat.13. Device according to one of claims 9 to 12, characterized in that between the upper stair part ( 10 ) and the middle stair part ( 9 ) stops are provided, through which the middle stair part ( 9 ) can be taken in the extension direction as soon as the upper stair part ( 10 ) has reached its maximum intended exit position relative to the central part ( 9 ). 14. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem unteren Treppenteil (8) und dem Mittelteil (9) sowie zwischen dem Mittelteil (9) und dem oberen Treppenteil (10) Zwischenplattformen (23, 24) vorgesehen sind.14. Passenger stairs according to one of claims 9 to 13, characterized in that between the lower stair part ( 8 ) and the middle part ( 9 ) and between the middle part ( 9 ) and the upper stair part ( 10 ) intermediate platforms ( 23 , 24 ) are provided . 15. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem Teil der Treppentei­ le (8, 9, 10) im Abstand ganzer Stufen (22) Verriegelungsan­ schläge (21) vorgesehen sind, durch welche die beweglichen Treppenteile (9, 10) in Einfahrrichtung gegeneinander und gegen das untere Treppenteil (8) in Ausfahrstellungen arretierbar sind, die jeweils einem ganzen Vielfachen einer Stufenhöhe entsprechen.15. Passenger stairs according to one of claims 9 to 14, characterized in that on at least part of the staircase le ( 8 , 9 , 10 ) at intervals of entire steps ( 22 ) locking strikes ( 21 ) are provided, through which the movable stair parts ( 9 , 10 ) can be locked against each other in the entry direction and against the lower stair part ( 8 ) in extended positions, each of which corresponds to a whole multiple of a step height. 16. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Treppenteil (8, 9, 10) eine im Querschnitt U-förmige oder halbrunde Abdeckung (38, 39, 40) aufweist, welche das jeweilige Treppenteil von oben umgreift und so gleichzeitig ein Dach und eine Seitenverkleidung bildet.16. Passenger stairs according to one of claims 9 to 15, characterized in that each stair part ( 8 , 9 , 10 ) has a cross-sectionally U-shaped or semicircular cover ( 38 , 39 , 40 ) which engages around the respective stair part from above and thus forms a roof and a side panel at the same time. 17. Fluggasttreppe nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß im eingefahrenen Zustand die Abdeckung (39, 40) des jeweils weiter ausfahrbaren Treppenteiles (9, 10) die Abdeckung (38, 39) des jeweils davorliegenden Treppenteiles (8, 9) im wesentlichen vollständig umgreift.17. Passenger stairs according to claim 16, characterized in that in the retracted state, the cover ( 39 , 40 ) of the further extendable stair part ( 9 , 10 ), the cover ( 38 , 39 ) of the preceding stair part ( 8 , 9 ) essentially completely embraces. 18. Fluggasttreppe nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im vollständig ausgefahrenen Zustand der Treppe (60) die Abdeckungen am Übergang zwischen den Treppenteilen (8, 9, 10) mindestens teilweise überlappen.18. Passenger stairs according to claim 16 or 17, characterized in that in the fully extended state of the stairs ( 60 ) at least partially overlap the covers at the transition between the stair parts ( 8 , 9 , 10 ). 19. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (40) des oberen Treppen­ teiles (10) mindestens teilweise bis über die obere Platt­ form (13) verlängert ist und an seinem Vorderende einen Faltenbalg (44) aufweist.19. Passenger stairs according to one of claims 16 to 18, characterized in that the cover ( 40 ) of the upper stair part ( 10 ) is at least partially extended up to the upper platform ( 13 ) and has a bellows ( 44 ) at its front end . 20. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Plattform (13) befestigte und/oder sich von einer Abdeckung abwärts erstreckende Seitenwände (34) im Bereich der Plattform (13) Fenster (42) und/oder gegebenenfalls verschließbare Öffnungen (43) aufweisen.20. Passenger stairs according to one of claims 1 to 19, characterized in that on the upper platform ( 13 ) and / or from a cover downwardly extending side walls ( 34 ) in the region of the platform ( 13 ) windows ( 42 ) and / or optionally have closable openings ( 43 ). 21. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppenteile (8, 9, 10) jeweils gleiche Stufenbreite haben.21. Passenger stairs according to one of claims 1 to 20, characterized in that the stair parts ( 8 , 9 , 10 ) each have the same step width. 22. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß Radstand und Spurweite des Fahrgestelles so groß gewählt sind, daß die Treppenteile (8, 9, 10) im eingefahrenen Zustand im wesentlichen vollständig innerhalb des durch die Radaufstandspunkte aufgespannten Rahmens liegen, wobei der Schwerpunkt der gesamten Fluggasttreppe im vollständig ausgefahrenen Zustand ebenfalls deutlich innerhalb dieses Rahmens liegt.22. Passenger stairs according to one of claims 1 to 21, characterized in that the wheelbase and track width of the chassis are chosen so large that the stair parts ( 8 , 9 , 10 ) lie in the retracted state substantially completely within the frame spanned by the wheel contact points, the center of gravity of the entire flight of stairs in the fully extended state is also clearly within this range. 23. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß alle Treppenteile gemeinsam um eine horizontale und zur Ausfahrrichtung senkrechte Achse verschwenkbar sind.23. Passenger stairs according to one of claims 1 to 22, characterized characterized in that all stair parts together by one horizontal axis perpendicular to the direction of extension are pivotable. 24. Fluggasttreppe nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse die Hinterachse (5) des Fahrgestells (50) ist.24. Passenger stairs according to claim 23, characterized in that the pivot axis is the rear axle ( 5 ) of the chassis ( 50 ). 25. Fluggasttreppe nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell ein Mittelgelenk (3) aufweist, welches ein Verschwenken des vorderen (1) gegenüber dem hinteren Fahrgestellteil (2) um eine horizontale, zur Längsrichtung des Fahrgestells senkrechte und durch das Mittelgelenk (3) verlaufende Achse erlaubt.25. Passenger stairs according to claim 24, characterized in that the chassis has a central joint ( 3 ) which pivots the front ( 1 ) relative to the rear chassis part ( 2 ) about a horizontal, perpendicular to the longitudinal direction of the chassis and through the central joint ( 3rd ) extending axis allowed. 26. Fluggasttreppe nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß Anschläge (6, 6′) im Bereich des Mittelgelenks (3) die Verschwenkung des hinteren Fahrgestellteiles (2) mit dem daran befestigten unteren Treppenteil (8) nach unten begrenzen.26. Passenger stairs according to claim 25, characterized in that stops ( 6 , 6 ') in the region of the central joint ( 3 ) limit the pivoting of the rear chassis part ( 2 ) with the lower stair part ( 8 ) attached to it downwards. 27. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschwenkwinkel, ausgehend von einer Mittelposition, mindestens ± 3° beträgt.27. Passenger stairs according to one of claims 23 to 26, characterized characterized in that the pivot angle, starting from a middle position, at least ± 3 °. 28. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Abstand von der Mittelgelenkachse und mit einer Wirkrichtung senkrecht zu dieser Achse an je einem Teil des vorderen (1) und des hinteren Fahrgestell­ teils (2) ansetzendes Hydraulikelement (7) zur Einstellung des Verschwenkwinkels vorgesehen ist.28. Passenger stairs according to one of claims 23 to 27, characterized in that a hydraulic element ( 7 ) attached at a distance from the central articulation axis and with an effective direction perpendicular to this axis in each case to a part of the front ( 1 ) and the rear chassis part ( 2 ) ) is provided for setting the pivoting angle. 29. Fluggasttreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Plattform (13) und der oberen Abdeckung (41) der Plattform (13) sowie der Abstand zwischen der Plattform (13) und dem Faltenbalg (44) am Vorderende des oberen Dachelementes (41) so gewählt ist, daß eine herkömmliche Flugzeugtür vollständig innerhalb der so gebildeten Öffnung schließ- und öffenbar ist.29. Passenger stairs according to one of claims 1 to 27, characterized in that the width of the platform ( 13 ) and the upper cover ( 41 ) of the platform ( 13 ) and the distance between the platform ( 13 ) and the bellows ( 44 ) on The front end of the upper roof element ( 41 ) is selected such that a conventional aircraft door can be closed and opened completely within the opening thus formed. 30. Fluggasttreppe nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß das lichte Maß der von Plattform (13), Faltenbalg (44) und/oder Seitenwänden (34) definierten vorderen Öffnung des oberen Treppenganges in der Breite mindestens 2,6 m und in der Höhe mindestens 2,30 m beträgt.30. Passenger stairs according to claim 28, characterized in that the clear dimension of the platform ( 13 ), bellows ( 44 ) and / or side walls ( 34 ) defined front opening of the upper stairway in width at least 2.6 m and in height is at least 2.30 m.
DE19893939075 1989-11-18 1989-11-25 Mobile staircase for boarding aircraft Withdrawn DE3939075A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893939075 DE3939075A1 (en) 1989-11-25 1989-11-25 Mobile staircase for boarding aircraft
EP90122054A EP0429032A1 (en) 1989-11-18 1990-11-18 Aircraft passenger ladder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893939075 DE3939075A1 (en) 1989-11-25 1989-11-25 Mobile staircase for boarding aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3939075A1 true DE3939075A1 (en) 1991-05-29

Family

ID=6394213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893939075 Withdrawn DE3939075A1 (en) 1989-11-18 1989-11-25 Mobile staircase for boarding aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3939075A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109969089A (en) * 2019-05-05 2019-07-05 安徽安凯汽车股份有限公司 A kind of spiral stairs structure of aluminum alloy materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109969089A (en) * 2019-05-05 2019-07-05 安徽安凯汽车股份有限公司 A kind of spiral stairs structure of aluminum alloy materials
CN109969089B (en) * 2019-05-05 2024-02-06 安徽安凯汽车股份有限公司 Rotary stair structure made of aluminum alloy material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3400336B1 (en) Movable crash barrier section
DE102015007562B4 (en) Self-propelled soil milling machine, especially road milling machine, recycler, stabilizer or surface miner, with integrated maintenance plate
EP0747251B1 (en) Wind deflector
EP2463199A1 (en) Base of a coupling module as an interface between passenger bridge or passenger steps and an aircraft
DE102014003155A1 (en) Work machine, in particular dump truck or truck
DE202012010545U1 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object
EP1159195B1 (en) Cabin for a telescopic gangway
DE2620683B2 (en) Entrance arrangement for a local transport vehicle, in particular a rail vehicle
DE69910012T2 (en) REAR BRACKET AND POSITIONING STRUCTURE FOR A VEHICLE FOR TRANSPORTING PASSENGER CARS
DE4329614C2 (en) Entry for rail vehicles
DE102012021613A1 (en) Heavy load-transport vehicle for transporting elongated object i.e. rotor blade, of wind-power plant, has towing machine and support rotated with respect to each other around vertical axis of vehicle
EP0429033B1 (en) Aircraft passenger stairs
AT513614B1 (en) Ladder set, especially fire chief, as well as equipped vehicle
DE2917479A1 (en) SUPPLY VEHICLE WITH HYDRAULICALLY LIFTING INTERCHANGEABLE PLATFORM, ESPECIALLY FOR AIRPORT OPERATION
DE3332227C2 (en) Bridge viewing device
DE3939075A1 (en) Mobile staircase for boarding aircraft
EP0429032A1 (en) Aircraft passenger ladder
DE2034710A1 (en) Vehicle body
DE3939076A1 (en) Mobile staircase for boarding aircraft
EP0055243A1 (en) Vehicle for servicing aircraft
DE1630315B2 (en) SAFETY STRUCTURE FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR PERSONAL CARS
EP4129830B1 (en) Coupling module as an interface between an air passenger boarding bridge or steps and the fuselage of an airplane
EP0172804B1 (en) Lifting vehicle for reprovisioning and servicing air craft
EP0382083B1 (en) Rescue and/or work basket
DE19822809A1 (en) Articulated truck, e.g. for logs

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee