DE3928505A1 - Knitter selection - uses at least two successive selection pulses for each component move to restrict movement speed - Google Patents

Knitter selection - uses at least two successive selection pulses for each component move to restrict movement speed

Info

Publication number
DE3928505A1
DE3928505A1 DE19893928505 DE3928505A DE3928505A1 DE 3928505 A1 DE3928505 A1 DE 3928505A1 DE 19893928505 DE19893928505 DE 19893928505 DE 3928505 A DE3928505 A DE 3928505A DE 3928505 A1 DE3928505 A1 DE 3928505A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting machine
electromagnetic
selection
electromagnets
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893928505
Other languages
German (de)
Inventor
Oldrich Dipl Ing Kase
Jan Dipl Ing Ando
Ivan Dipl Ing Musil
Drahomir Zouhar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitex Zavody Textilniho
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Original Assignee
Elitex Zavody Textilniho
Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CS885900A external-priority patent/CS271883B1/en
Priority claimed from CS885899A external-priority patent/CS272128B1/en
Application filed by Elitex Zavody Textilniho, Elitex Koncern Textilniho Strojirenstvi filed Critical Elitex Zavody Textilniho
Publication of DE3928505A1 publication Critical patent/DE3928505A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used
    • D04B15/78Electrical devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

In the electro-magnetic change system, to select operating components of a knitting machine, at least two successive selection pulses act on each unit, synchronised with the movement of the component in terms of time and space. The successive selection pulses overlap each other at least partially or they interconnect on reception. The pulses generated by the program in the knitter are simultaneously and/or successively to move or block a component to a working condition, determined by the selected movement. ADVANTAGE - The method restricts the speed of component movement as they are selected for knitting.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Auswahl von Ar­ beitselementen einer Strickmaschine und einen elektromag­ netischen Umsetzer zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for the selection of Ar elements of a knitting machine and an electromag netic converter to carry out this method.

Zur Auswahl von Arbeitselementen, z.B. Stößern einer Strickmaschine, insbesondere einer Rundstrickmaschine, dienen eine Reihe von Verfahren.For the selection of work elements, e.g. Bumps one Knitting machine, in particular a circular knitting machine, serve a number of procedures.

Die Mehrheit dieser bekannten Verfahren ordnet jedem auszuwählenden Element, z.B. jedem Stößer der Strickma­ schine, einen Wahlimpuls zu, der an die räumlich begrenz­ te Stelle des entsprechenden Umsetzers in dem Augenblick zugeführt wird, in dem sich das Arbeitselement der Strickmaschine an dieser Wahlstelle befindet oder durch diese läuft.The majority of these known methods rank everyone element to be selected, e.g. every knot of the knitting machine seem to an electoral impulse that limits the spatial position of the corresponding translator at the moment is supplied, in which the working element of Knitting machine is located at this election point or by this is running.

Es sind auch Verfahren bekannt, bei denen der elektrische Wahlimpuls dem Arbeitselement der Strickmaschine mittels beweglicher, z.B. rotierender elektromechanischer Umsetzer übertragen wird, die durch ihre Bewegung die Übertragung des elektrischen Wahlimpulses vermitteln. Methods are also known in which the electrical Elective pulse to the working element of the knitting machine more mobile, e.g. rotating electromechanical Transducer is transmitted through its movement Convey transmission of the electrical impulse.  

Ein weiteres bekanntes Verfahren ist dadurch ausgezeich­ net, daß jeweils ein Wahlimpuls einer Gruppe von Arbeits­ elementen zugeordnet ist, die in geeigneter Anordnung verteilt sind.Another known method is characterized by this net that one election pulse each of a group of work elements is assigned in a suitable arrangement are distributed.

Der gemeinsame Nachteil dieser Verfahren zur Auswahl von Arbeitselementen einer elektronisch gesteuerten Strickmaschine besteht darin, daß durch diese Art der Auswahl die Arbeitsgeschwindigkeit der Strickmaschinen, insbesondere der Rundstrickmaschinen feiner Nadelteilung, stark begrenzt wird, weil die Wirkungsdauer der Impulse auf ein Arbeitselement eine bestimmte Zeitdauer ausgeübt werden muß und nicht beliebig kurz sein kann.The common disadvantage of these methods to choose from of working elements of an electronically controlled Knitting machine is that by this type of Selection of the working speed of the knitting machines, especially the circular knitting machines with fine needle pitch, is severely limited because the duration of the impulses exercised on a work item for a certain period of time must be and can not be arbitrarily short.

Infolge der Masse der Arbeitselemente der Strickmaschine kommt es bei zu kurzer Impulsdauer zu einer zu kleinen mechanischen Bewegung, die für die Auswahl nicht genügt.Due to the mass of the working elements of the knitting machine if the pulse duration is too short, it will be too small mechanical movement that is not enough for the selection.

Die Realisierung von Verfahren, die eine große Anzahl von Umsetzern verwenden, ist mechanisch und elektronisch sehr kompliziert, teuer und weist eine niedrige Betriebs­ zuverlässigkeit auf.Realization of procedures involving a large number use of converters is mechanical and electronic very complicated, expensive and has a low operating reliability on.

Zur Auswahl der verschiedenen Arbeitselemente der Strickmaschine wurden eine Reihe von elektromagnetischen Umsetzern entwickelt. Sie verwenden die Haltekraft von Dauermagneten, die mit Polschuhen versehen sind, an welchen mindestens ein Elektromagnet angebracht ist, der die Wirkung der Dauermagnete an der Stelle des Polschuhes unterbricht.To select the various working elements of the Knitting machine have been a number of electromagnetic Implemented. You are using the holding force of Permanent magnets that are equipped with pole pieces which at least one electromagnet is attached, the effect of permanent magnets at the point of Polschuhes interrupts.

Eine solche bekannte Vorrichtung enthält z.B. einen mit zwei Polschuhen versehenen Dauermagneten. Ein Teil des einen Polschuhes bildet gleichzeitig den Kern des Elektromagneten, der die Wirkung des Dauermagneten unterbrechen kann.Such a known device contains e.g. one with  two permanent magnet magnets. Part of the a pole piece also forms the core of the Electromagnet, the effect of the permanent magnet can interrupt.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung ist die Wicklung des Elektromagneten gleichzeitig auf beiden Polschuhen der Dauermagnete angeordnet.In another known device, the winding of the electromagnet on both pole pieces at the same time the permanent magnet arranged.

Eine weitere bekannte Vorrichtung enthält zwei Dauermag­ nete, die mit drei Polschuhen versehen sind. Der Elektro­ magnet ist in diesem Fall im mittleren Polschuh oder in den beiden äußeren Polschuhen der Dauermagnete gelagert.Another known device contains two permanent mags nete, which are provided with three pole pieces. The electric In this case, the magnet is in the middle pole piece or in the two outer pole pieces of the permanent magnets.

Es sind noch weitere Ausbildungen von Umsetzern bekannt, die im wesentlichen nur eine Änderung der bereits beschriebenen Anordnungen darstellen und gemeinsame Dauermagnete für zwei hintereinander angeordnete Wahlstel­ len verwenden.There are further training courses for implementers known, which is essentially just a change of already arrangements described and common Permanent magnets for two consecutive electoral positions use len.

Es ist auch eine Vorrichtung bekannt, die so ausgebildet ist, daß Dauermagnete auf einem ferromagnetischen Polschuh angebracht sind, in dem eine Spule des Elektro­ magnets gelagert ist.A device is also known which is designed in this way is that permanent magnets on a ferromagnetic Pole shoe are attached in which a coil of the electric magnets is stored.

Der gemeinsame Nachteil dieser Ausführungen besteht darin, daß die Polschuhe sehr kompliziert aufgebaut sind, insbesondere dann, wenn es sich um eine dreipolige Anordnung handelt.The common disadvantage of these designs is in that the pole pieces are very complicated are, especially if it is a three-pole Arrangement.

Ferner ist es nachteilig, daß zur Annulierung der Haltekraft eines Dauermagneten ein sehr großer Magnetfluß des Elektromagneten notwendig ist, so daß die Wärmebe­ lastung dieses Elektromagneten sehr hoch ist. Der Hauptnachteil aller bekannten Anordnungen besteht jedoch darin, daß die Auswahl der Arbeitselemente an einer fest vorgegebenen Stelle des elektromagnetischen Umsetzers erfolgt, und zwar im Bereich des Polschuhes des Elektromagneten, der die Wirkung des Dauermagneten stört. Die Breite des Polschuhes ist geometrisch durch die Entfernung der Arbeitselemente der Strickmaschine voneinander vorgegeben, auf die der elektromagnetische Umsetzer einwirkt. Dies hat zur Folge, daß die so ausgebildeten Umsetzer durch ihre Eigenschaften die Arbeitsgeschwindigkeiten der Strickmaschinen beschränken.It is also disadvantageous that the cancellation of the Holding force of a permanent magnet is a very large magnetic flux  of the electromagnet is necessary so that the heat load of this electromagnet is very high. The The main disadvantage of all known arrangements is however, in that the selection of work items a fixed predetermined place of the electromagnetic Converter takes place, in the area of the pole piece of the electromagnet, which is the effect of the permanent magnet disturbs. The width of the pole piece is geometrically through the removal of the working elements of the knitting machine predefined from each other to which the electromagnetic Converter acts. This has the consequence that the so trained translators by their properties Limit the working speeds of the knitting machines.

Die Erfindung beseitigt die Nachteile des Standes der Technik. Die Aufgabe der Erfindung ist es, insbesondere die Begrenzung der Arbeitsgeschwindigkeiten durch die Auswahl von Arbeitselementen einer Strickmaschine zu eleminieren.The invention overcomes the disadvantages of the prior art Technology. The object of the invention is, in particular the limitation of working speeds by the Selection of working elements of a knitting machine eliminate.

Die Erfindung besteht darin, daß auf jedes Arbeitselement mindestens zwei nacheinander eintreffende Wahlimpulse einwirken, die zeitlich und räumlich mit den sich bewegenden Arbeitselementen der Strickmaschine synchroni­ siert sind.The invention is that on each working element at least two successive election impulses act in terms of time and space with the moving work elements of the knitting machine synchroni are based.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die nachein­ ander eintreffenden Impulse gemeinsam im Raum mit dem Arbeitselement der Strickmaschine "laufen" und dadurch die Wirkungsdauer des elektromagnetischen Umsetzers und die zur zuverlässigen Auswahl des Arbeitselementes notwendige Bahn verlängern. The advantage of the invention is that the after other incoming impulses together with the Working element of the knitting machine "run" and thereby the duration of action of the electromagnetic converter and for reliable selection of the work element extend the necessary path.  

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Wirkungsbereich nicht durch den geometrischen Abstand der Arbeitselemente der Strickmaschine begrenzt ist. Durch eine geeignete Formung der Länge des Wahlimpulses kann eine kontinuier­ liche oder allmähliche Verschiebung des Wirkungsbereiches des elektromagnetischen und/oder elektromechanischen Umsetzers gemeinsam mit der Bewegung des Arbeitselementes erreicht werden.It is also advantageous if the effective range not by the geometrical distance between the work elements the knitting machine is limited. By a suitable one Forming the length of the election pulse can be continuous Liche or gradual shift in the scope of the electromagnetic and / or electromechanical Converter together with the movement of the working element can be achieved.

Das Wesen des erfindungsgemäßen elektromagnetischen Umsetzers besteht darin, daß im Ausschnitt des Polschuhes mindestens zwei Elektromagnete gelagert sind, die durch ihre zueinander gelegten Polschuhe in die Haltekante des elektromagnetischen Umsetzers eingeschaltet sind.The essence of the electromagnetic according to the invention Converter is that in the cutout of the pole piece at least two electromagnets are supported by their mutually placed pole pieces in the holding edge of the electromagnetic converter are switched on.

Der Vorteil des so ausgebildeten elektromagnetischen Umsetzers besteht darin, daß die Annulierung der magneti­ schen Polarisation des Polschuhes durch die Wirkung der Elektromagnete in der durch die Zahl und Breite der einzelnen zueinander gelegten Polschuhe gegebenen Breite erfolgt, und zwar bei jedem Polschuh des Elektro­ magneten unabhängig von den anderen Elektromagneten des elektromagnetischen Umsetzers.The advantage of the electromagnetic trained in this way Implementer is that the cancellation of the magneti polarization of the pole piece by the effect of Electromagnets in the by the number and width of the given individual pole shoes placed against each other Width takes place with every pole piece of the Elektro magnets independent of the other electromagnets of the electromagnetic converter.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die gesamte Breite der Wirkung der Polschuhe der Elektromagnete durch den geometrischen Abstand der zu wählenden Arbeitselemente der Strickmaschine nicht beschränkt ist. Es kann eine allmähliche Tätigkeit der einzelnen Elektromagnete gewählt werden, was zur Verlängerung der Wirkungsdauer des elektromagnetischen Umsetzers auf die einzelnen Arbeitselemente der Strickmaschine führt. Mit Vorteil können die einzelnen Elektromagnete des elektromagneti­ schen Umsetzers verschieden breite Polschuhe aufweisen, insbesondere der äußeren Elektromagnete, was eine große Anpassungsfähigkeit des elektromagnetischen Umsetzers für verschiedene Arbeitsgeschwindigkeiten und für verschiedene Nadelteilungen der Strickmaschine bildet.It is also advantageous if the entire width of the Effect of the pole pieces of the electromagnets by the geometric distance of the work elements to be selected the knitting machine is not limited. It can be gradual activity of the individual electromagnets be chosen, what to extend the duration of action of the electromagnetic converter to the individual  Working elements of the knitting machine leads. With advantage can the individual electromagnets of the electromagnetic converter have different widths of pole pieces, especially the outer electromagnet, which is a big one Adaptability of the electromagnetic converter for different working speeds and for forms different needle pitches of the knitting machine.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbei­ spieles näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention is based on an in the drawing shown schematically game explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Reihenfolge der sich teilweise überdeckenden Impulse, Fig. 1 is a sequence of partially overlapping pulses,

Fig. 2 eine Reihenfolge von sich aneinander anschließen­ den Wählimpulse, Fig. 2 is a sequence of connecting the dial pulses to each other,

Fig. 3 eine Ansicht des elektromagnetischen Umsetzers mit einer gleichen Breite der Polschuhe der Elektromagneten, Fig. 3 is a view of the electromagnetic converter having an equal width of the pole shoes of the electromagnet,

Fig. 4 eine Ansicht des elektromagnetischen Umsetzers von der Haltekante aus gesehen,See Fig. 4 is a view of the electromagnetic converter of the holding edge,

Fig. 5 eine Ansicht des elektromagnetischen Umsetzers mit einer verschiedenen Breite der Polschuhe, Fig. 5 is a view of the electromagnetic converter having a different width of the pole pieces,

Fig. 6 eine Ansicht des elektromagnetischen Umsetzers der Fig. 5 von der Haltekante aus gesehen. Fig. 6 is a view of the electromagnetic converter of FIG. 5 seen from the holding edge.

Das Verfahren zur Auswahl von Arbeitselementen einer Strickmaschine, insbesondere einer Rundstrick- oder Flachstrickmaschine, mittels elektronisch gesteuerter elektromagnetischer und/oder elektromechanischer Umsetzer, wird auf einer Strickmaschine durchgeführt, die z.B. mit einem Nadelzylinder versehen ist, in dessen Nuten die Arbeitselemente untergebracht sind und sich bewegen. Die Arbeitselemente können beispielsweise durch Strickna­ deln mit zwei Füssen und durch verschiebbar und/oder verschwenkbar gelagerte Stößer gebildet werden.The procedure for selecting work items one Knitting machine, in particular a circular knitting or Flat knitting machine, by means of electronically controlled electromagnetic and / or electromechanical converter, is carried out on a knitting machine, e.g.  is provided with a needle cylinder in the grooves the working elements are housed and move. The working elements can, for example, by Strickna with two feet and by sliding and / or pivotally mounted bumpers are formed.

Am äußeren Umfang des Nadelzylinders im Bereich der Nadelfüße sind am festen Teil der Strickmaschine Auftriebs­ teile und Kulierteile befestigt. Dem schwenkbar gelager­ ten Stößer ist ein verschiebbar und schwenkbar gelagerter Zwischenstößer zugeordnet, der in einem Zwischenstößerkör­ per des Nadelzylinders gelagert ist. Jedem Zwischenstößer ist ein elastischer Musterstößer zugeordnet, der im Zwischenstößerkörper parallel mit den Nadeln gelagert ist. Unter dem elastischen Musterstößer ist ein Auftriebs­ teil angeordnet. Ferner ist den elastischen Musterstößern ein elektromagnetischer und/oder elektromechanischer Umsetzer zugeordnet, der mit einer Steuervorrichtung der Strickmaschine verbunden ist.On the outer circumference of the needle cylinder in the area of Needle feet are buoyant on the fixed part of the knitting machine parts and cult parts attached. The swivel mounted The pusher is slidable and pivoted Intermediate pusher assigned to that in an intermediate pusher basket is stored by the needle cylinder. Every bump is assigned an elastic pattern pusher, which in Intermediate ram body mounted parallel to the needles is. There is a buoyancy under the elastic pattern pusher partially arranged. Furthermore, the elastic pattern pusher an electromagnetic and / or electromechanical Converter associated with a control device is connected to the knitting machine.

Das Auswählen der Arbeitselemente, z.B. der Nadeln, führt der elektromagnetische und/oder elektromechanische Umsetzer durch, der im Arbeitszustand durch mindestens zwei zeitlich und räumlich mit den sich bewegenden Arbeitselementen synchronisierte Wählimpulse jeweils einen elastischen Musterstößer aus der Ruhestellung freigibt. Dieser Musterstößer läuft gegen das Auftriebs­ teil und treibt dadurch das eine Ende des verschiebbar und ausschwenkbar gelagerten Zwischenstößers auf, dessen zweites Ende den unteren Fuß des ausschwenkbar gelagerten Stößers drückt. Dieser Stößer schwenkt dann durch seinen oberen Fuß den unteren Fuß der Nadel in den Bereich des Auftriebsteiles der Nadel aus, welches dann die Nadel in ihre erforderliche Stellung bringt. Selecting the work items, e.g. of needles, leads the electromagnetic and / or electromechanical Implementer by who in the working state by at least two temporally and spatially with the moving ones Work elements synchronized dialing pulses each an elastic pattern pusher from the rest position releases. This pusher runs against the buoyancy part and thereby drives one end of the slidable and swung out intermediate ram, the second end of which swings out the lower foot of the stored pusher presses. This pusher then swings through his upper foot the lower foot of the needle in the area of the buoyancy part of the needle, which then brings the needle into its required position.  

Während der Bewegung des Arbeitselementes der Strickma­ schine in der gegebenen Wählbahn 5 (Fig. 1) entlang des erwähnten Umsetzers sendet dieser einen ersten Wählimpuls 1, der die oben beschriebene Tätigkeit verursacht, und zwar im Punkt 11 der Bahn 5 bis zum Punkt 12. Wenn das Arbeitselement im durch die Punkte 11, 12 gegebenen Ab­ schnitt einen vorher gegebenen Punkt 21 der Bahn 5 erreicht, sendet der erwähnte Umsetzer einen zweiten Wählimpuls 2, der den elastischen Musterstößer aus der Ruhestellung freigibt. Der Impuls dauert bis zum Punkt 22, der sich außerhalb des durch die Punkte 11, 12 gegebenen Abschnittes befindet. Ähnlich sendet der erwähnte Umsetzer bei der Erreichung der Punkte 31, 41 der Wählbahn 5, die im Abschnitt der Wirkung des vorher­ gehenden Wählimpulses liegen, einen dritten oder einen vierten Wählimpuls 3 oder 4, dessen Wirkung auf das Arbeitselement im Punkt 32 oder 42 endet. Diese Punkte sind so gewählt, daß der Endpunkt des folgenden Abschnit­ tes der Wählbahn 5 immer außerhalb des Abschnittes der Wählbahn 5 des vorhergehenden Wählimpulses liegt. Dadurch ist eine Überdeckung der Wirkung der Wählimpulse auf das Arbeitselement der Strickmaschine in der gegebe­ nen Bahn 5 erzielt. Diese räumlich und zeitlich mit den sich bewegenden Arbeitselementen synchronisierten Wähl­ impulse verlängern durch ihre Bewegung die Zeit und Bahn der Wirkung und ermöglichen dadurch die Auswahl der Arbeitselemente auch bei sehr hoher Drehgeschwindig­ keit des Nadelzylinders.During the movement of the working element of the knitting machine in the given selection path 5 ( FIG. 1) along the mentioned converter, the latter sends a first selection pulse 1 , which causes the activity described above, in point 11 of path 5 to point 12 . If the working element in the section given by points 11 , 12 reaches a predetermined point 21 of path 5 , the converter mentioned sends a second selection pulse 2 , which releases the elastic pattern pusher from the rest position. The pulse lasts until point 22 , which is outside the section given by points 11 , 12 . Similarly, when the points 31 , 41 of the dial path 5 , which lie in the section of the effect of the previous dial pulse, reach the points 31 , 41 , a third or a fourth dial pulse 3 or 4 , the effect of which on the working element ends at point 32 or 42 . These points are chosen so that the end point of the following section of the dial path 5 is always outside the section of the dial path 5 of the previous dial pulse. This overlaps the effect of the dialing impulses on the working element of the knitting machine in the web 5 given . These dialing impulses, which are synchronized in space and time with the moving work elements, extend the time and path of the effect through their movement and thereby enable the selection of the work elements even at a very high rotational speed of the needle cylinder.

Eine andere Variante des Verfahrens zur Auswahl von Arbeitselementen besteht darin, daß während der Bewegung des Arbeitselementes der Strickmaschine in der gegebenen Wählbahn 5 (Fig. 2) entlang des elektromagnetischen und/oder elektromechanischen Umsetzers dieser Umsetzer einen ersten Wählimpuls 6 im Punkt 61 der Wählbahn 5 sendet, der bis zum Punkt 62 dauert. ln diesem Punkt 62 endet die Wirkung dieses ersten Wählimpulses 6 und es beginnt ein zweiter Wählimpuls 7 im Punkt 71 zu wirken, der lageidentisch mit dem Punkt 62 des vorherigen Abschnittes der Wählbahn 5 ist. Ähnlich beginnt nach der Beendigung der Wirkung des zweiten Wählimpulses 7 im Punkt 72 der dritte Wählimpuls 8 im Punkt 81 zu wirken, der wieder lageidentisch mit dem Punkt 72 des vorherigen Abschnittes der Wählbahn 5 ist. Seine Wirkung endet im Punkt 82. Gleichermaßen verläuft dann auch die Wirkung des vierten Wählimpulses 9 im Abschnitt der Wählbahn 5, der durch die Punkte 91, 92 gegeben ist und schließt sich genau der Wirkung des vorhergehenden Wählimpulses 8 an.Another variant of the method for selecting working elements consists in that during the movement of the working element of the knitting machine in the given selection path 5 ( FIG. 2) along the electromagnetic and / or electromechanical converter of these converters, a first selection pulse 6 at point 61 of the selection path 5 sends that lasts to point 62 . The effect of this first dialing pulse 6 ends at this point 62 and a second dialing pulse 7 begins to work at point 71 , which is identical in position to point 62 of the previous section of the dialing path 5 . Similarly, after the end of the action of the second dialing pulse 7 in point 72, the third dialing pulse 8 begins in point 81 , which is again identical to the point 72 of the previous section of the dialing path 5 . Its effect ends at point 82 . In the same way, the effect of the fourth dial pulse 9 then runs in the section of the dial path 5 , which is given by the points 91 , 92 , and exactly follows the effect of the previous dial pulse 8 .

In beiden Fällen erreicht man durch eine geeignete Anzahl der nacheinander abgegebenen Wählimpulse eine zuverlässige Auswahl der Arbeitselemente auch bei sehr hohen Drehgeschwindigkeiten des Nadelzylinders, was mit nur einem einzigen Wählimpuls nicht möglich ist.In both cases you can achieve a suitable one Number of consecutive dialing pulses one reliable selection of work elements even with very high rotational speeds of the needle cylinder, what with only a single dialing pulse is not possible.

Der elektromagnetische Umsetzer zur Auswahl der Arbeits­ elemente der Strickmaschine ist auf einem Polschuh 1 angeordnet, der im wesentlichen durch eine ferromagneti­ sche Platte gebildet ist. Diese Platte ist mit ihrer Stirnseite, in der eine Haltekante 11 ausgebildet ist, den nicht dargestellten Arbeitselementen der Strickma­ schine, z.B. den in den Kanälen des Nadelzylinders un­ tergebrachten Stößern, zugewandt. lm Polschuh 1 ist ein Ausschnitt 14 ausgebildet, der durch einen sich an­ schließenden Einschnitt 12 an die Haltekante 11 und sich anschließende Einschnitte 13 erweitert ist. Im Ausschnitt 14 sind Elektromagnete 2 gelagert. Die Kerne 23 der Elektromagnete 2 sind auf der der Haltekante 11 zugewandten Seite mit Polschuhen 21 und auf der gegenüber­ liegenden Seite mit einem Teil 22 versehen. Dieser Teil ist mit dem Polschuh 1 magnetisch leitend verbunden. Die Polschuhe 21 der Elektromagnete 2 sind im Einschnitt 12 nebeneinander angebracht und vom Polschuh 1 und von sich selbst durch nicht magnetische, aber elektrisch leitende Einlagen 15 getrennt, wobei die Stirnfläche der Polschuhe 21 der nicht magnetischen Einlagen kontinu­ ierlich sich der Haltekante 11 des Polschuhes anschlie­ ßen.The electromagnetic converter for selecting the working elements of the knitting machine is arranged on a pole piece 1 , which is essentially formed by a ferromagnetic plate. This plate is with its end face, in which a holding edge 11 is formed, the not shown working elements of the knitting machine, for example, the housed in the channels of the needle cylinder un pushers facing. A cutout 14 is formed in the pole shoe 1 , which is expanded by a cut 12 which closes at the holding edge 11 and subsequent cuts 13 . Electromagnets 2 are mounted in cutout 14 . The cores 23 of the electromagnets 2 are provided with pole shoes 21 on the side facing the holding edge 11 and with a part 22 on the opposite side. This part is magnetically connected to the pole piece 1 . The pole pieces 21 of the electromagnets 2 are arranged next to one another in the incision 12 and separated from the pole piece 1 and from themselves by non-magnetic, but electrically conductive inserts 15 , the end face of the pole pieces 21 of the non-magnetic inserts continuously being followed by the holding edge 11 of the pole piece eat.

Im Polschuh sind Dauermagnete 3 befestigt.Permanent magnets 3 are fastened in the pole piece.

Die Haltekante 11 des Polschuhes 1 ist in beiden Ausfüh­ rungen den nicht dargestellten Arbeitselementen der Strickmaschine, z.B. den Stößern zugeordnet. Die Wicklun­ gen 24 der Elektromagnete 2 sind an geeignete Impulsquel­ len angeschlossen, die mittels einer Synchronisierungsan­ lage gesteuert sind. Diese Impulsquellen, Synchroni­ sierungsanlagen sowie Arbeitselemente der Strickmaschine, sind allgemein bekannt und deshalb nicht näher dargestellt.The holding edge 11 of the pole piece 1 is in both versions, the working elements of the knitting machine, not shown, for example, assigned to the pushers. The conditions 24 of the electromagnets 2 are connected to suitable pulse sources, which are controlled by means of a synchronization system. These pulse sources, synchronization systems and working elements of the knitting machine are generally known and are therefore not shown in detail.

Der elektromagnetische Umsetzer arbeitet folgendermaßen:The electromagnetic converter works as follows:

Durch die Befestigung der Dauermagnete 3 auf dem Polschuh 1 wird eine magnetische Polarisierung des Polschuhes 1 erreicht, die eine Kraftwirkung auf die Arbeitselemente aus einem ferromagnetischen Werkstoff ausübt. By attaching the permanent magnets 3 to the pole piece 1 , a magnetic polarization of the pole piece 1 is achieved, which exerts a force on the working elements made of a ferromagnetic material.

In der Ausführung, in der das Paar 31, 32 der Dauermag­ nete 3 dem Polschuh 1 durch gleichen magnetischen Pol zugeordnet ist, ist die Polarisierung der Polschuhe 21 der Elektromagnete 2 gleich wie die des Polschuhes 1. Die magnetische Haltekraft des Polschuhes 1 ist deshalb in der ganzen Länge der Haltekante 11 konstant. Deshalb sind sie Arbeitselemente, die entlang der Haltekante 11 des Polschuhes 1 laufen, sie sind durch die Polschuhe 21 der Elektromagnete 2 nicht beeinflußt. Wenn in die Wicklung irgendeines Elektromagneten 2 ein geeigneter elektrischer Impuls zugeführt wird, wird die magnetische Polarisierung des Polschuhes 21 des Elektromagneten annuliert. Dadurch wird auch die Kraftwirkung dieses Polschuhes 21 des Elektromagneten auf die Arbeitselemente der Strickmaschine gestört, die gerade in dem Augenblick des elektrischen Impulses entlang dieses gewählten Polschuhes 21 laufen. Beispielsweise wird nach der Zuführung der geeigneten elektrischen Impulse an alle Elektromagneten 2, die im Polschuhl 1 angebracht sind, die magnetische Polarisierung ebenfalls in allen Polschu­ hen 21 der Elektromagnete 2 sowie die Kraftwirkung in den Bereichen aller Polschuhe 21 annuliert. Im Bedarfsfall können beliebige Kombinationen der zeitlichen Folge geeigneter elektrischer lmpulse, die den Wicklungen 24 der Elektromagnete 2 zugeführt werden, gewählt werden.In the embodiment in which the pair 31 , 32 of the permanent magnet 3 is assigned to the pole piece 1 by the same magnetic pole, the polarization of the pole pieces 21 of the electromagnets 2 is the same as that of the pole piece 1 . The magnetic holding force of the pole piece 1 is therefore constant over the entire length of the holding edge 11 . Therefore, they are working elements that run along the holding edge 11 of the pole piece 1 , they are not influenced by the pole pieces 21 of the electromagnet 2 . If a suitable electrical pulse is fed into the winding of any electromagnet 2 , the magnetic polarization of the pole piece 21 of the electromagnet is negated. This also interferes with the force effect of this pole piece 21 of the electromagnet on the working elements of the knitting machine which are running along this selected pole piece 21 at the moment of the electrical impulse. For example, after the supply of the appropriate electrical impulses to all electromagnets 2 , which are attached in the pole piece 1 , the magnetic polarization is also canceled in all pole pieces 21 of the electromagnets 2 and the force effect in the areas of all pole pieces 21 . If necessary, any combination of the time sequence of suitable electrical pulses that are supplied to the windings 24 of the electromagnets 2 can be selected.

Die Erfindung betrifft somit ein Verfahren zur Auswahl von Nadeln oder Stößern einer Strickmaschine mittels elektronisch gesteuerter elektromagnetischer Umsetzer. Auf jede Nadel oder Stößer wirken mindestens zwei nacheinander eingehende magnetische Kraftimpulse, die zeitlich und räumlich mit der Bewegung der Nadeln oder Stößer synchronisiert sind. Dazu notwendige elektromag­ netische Umsetzer enthalten Dauermagnete mit zugeordne­ ten, mit Ausschnitten versehene Polschuhe. In den Ausschnitten der Polschuhe sind jeweils zwei Elektromag­ nete angeordnet, die durch ihre zueinander gelegten Polschuhe in die Haltekante des Polschuhes des elektromag­ netischen Umsetzers eingeschaltet sind.The invention thus relates to a selection method of needles or pushers in a knitting machine electronically controlled electromagnetic converter. At least two act on each needle or pusher successive incoming magnetic force impulses temporally and spatially with the movement of the needles or Bumpers are synchronized. The electromag necessary for this  Netic converters contain permanent magnets with assigned cut-out pole pieces. In the Cutouts of the pole pieces are two electric mags nete arranged by their put together Pole shoes in the holding edge of the pole piece of the elektromag netic converter are switched on.

Claims (8)

1. Verfahren zur Auswahl von Arbeitselementen einer Strick­ maschine mittels elektronisch gesteuerter elektromagne­ tischer und/oder elektromechanischer Umsetzer, durch welche die sich in einer vorgegebenen Bahn bewegenden Arbeitselemente der Strickmaschine in eine gewünschte Stellung ausgewählt werden, dadurch gekennzeichnet, daß auf jedes Arbeitselement mindestens zwei nacheinander eingehende Wahlimpulse einwirken, die zeitlich und räumlich mit den sich bewegenden Arbeitselementen der Strickmaschine synchronisiert sind.1. A method for selecting working elements of a knitting machine by means of electronically controlled electromagnetic and / or electromechanical converters, by means of which the working elements of the knitting machine moving in a predetermined path are selected in a desired position, characterized in that at least two in succession on each working element incoming incoming impulses that are synchronized in time and space with the moving work elements of the knitting machine. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nacheinander eingehenden Wählimpulse sich mindestens teilweise überdecken.2. The method according to claim 1, characterized, that the successive incoming dialing impulses cover at least partially. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die nacheinander eingehenden Wählimpulse einander anschließen.3. The method according to claim 1, characterized, that the successive incoming dialing pulses connect each other. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in der Programmvorrichtung der Strickmaschine erzeugte Impulse gleichzeitig und/oder nacheinander auf ein Arbeitselement zu dessen Bewegung oder Verharren in einem durch Bewegung erzeugten Zustand einwirken läßt. 4. The method according to claim 1, characterized, that one in the program device of the knitting machine generated pulses simultaneously and / or in succession a working element to move or remain in a state caused by movement.   5. Elektromagnetischer Umsetzer zur Ausführung des Verfah­ rens nach Anspruch 1, der Dauermagnete und zugeordnete Polschuhe enthält, dadurch gekennzeichnet, daß im Ausschnitt (14) des Polschuhes mindestens zwei Elektromagnete (2) angeordnet sind, die durch ihre zueinander gelegten Polschuhe (21) in die Haltekante (11) des Polschuhes (1) des elektromagnetischen Umsetzers eingeschaltet sind.5. Electromagnetic converter for carrying out the procedural method according to claim 1, which contains permanent magnets and associated pole pieces, characterized in that at least two electromagnets ( 2 ) are arranged in the cutout ( 14 ) of the pole piece, which by their mutually placed pole pieces ( 21 ) in the holding edge ( 11 ) of the pole piece ( 1 ) of the electromagnetic converter are switched on. 6. Elektromagnetischer Umsetzer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breiten der zueinander gelegten Polschuhe (21) der Elektromagnete (2) gleich sind.6. Electromagnetic converter according to claim 5, characterized in that the widths of the mutually placed pole shoes ( 21 ) of the electromagnets ( 2 ) are the same. 7. Elektromagnetischer Umsetzer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breiten der zueinander gelegten Polschuhe (21) der Elektromagnete (2) gegenseitig unterschiedlich sind.7. Electromagnetic converter according to claim 5, characterized in that the widths of the mutually placed pole shoes ( 21 ) of the electromagnets ( 2 ) are mutually different. 8. Strickmaschine mit sich bewegenden Arbeitselementen, die mittels elektromagnetischer und/oder elektromechani­ scher Umsetzer die Arbeitselemente in unterschiedliche Stellungen bewegt, die durch eine Programmvorrichtung wählbar sind, gekennzeichnet durch eine für jede Bewegung eines Arbeitselementes mindestens zwei Impulse abgebende Programmvorrichtung.8. knitting machine with moving work elements, by means of electromagnetic and / or electromechanical Scher implement the work elements in different Positions moved by a program device are selectable marked by at least one for each movement of a work element program device delivering two impulses.
DE19893928505 1988-09-01 1989-08-29 Knitter selection - uses at least two successive selection pulses for each component move to restrict movement speed Ceased DE3928505A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS885900A CS271883B1 (en) 1988-09-01 1988-09-01 Electromagnetic converter for knitting machines' active elements induction
CS885899A CS272128B1 (en) 1988-09-01 1988-09-01 Method of knitting frame's working elements exciting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3928505A1 true DE3928505A1 (en) 1990-03-15

Family

ID=25746271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893928505 Ceased DE3928505A1 (en) 1988-09-01 1989-08-29 Knitter selection - uses at least two successive selection pulses for each component move to restrict movement speed

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH02154041A (en)
CH (1) CH681159A5 (en)
DE (1) DE3928505A1 (en)
ES (1) ES2017035A6 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0474195A2 (en) * 1990-09-05 1992-03-11 HARTING ELEKTRONIK GmbH Selectionmagnet

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242314A1 (en) * 1981-11-26 1983-06-01 Elitex, koncern textilního strojírenství, Liberec CIRCULAR KNITTING MACHINE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242314A1 (en) * 1981-11-26 1983-06-01 Elitex, koncern textilního strojírenství, Liberec CIRCULAR KNITTING MACHINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0474195A2 (en) * 1990-09-05 1992-03-11 HARTING ELEKTRONIK GmbH Selectionmagnet
EP0474195A3 (en) * 1990-09-05 1992-08-12 Harting Elektronik Gmbh Selectionmagnet

Also Published As

Publication number Publication date
ES2017035A6 (en) 1990-12-16
JPH02154041A (en) 1990-06-13
CH681159A5 (en) 1993-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1635848C3 (en) Pattern device for circular knitting machines with rotating needle carriers
DE2439161C3 (en) Electronic needle selection device for a circular knitting machine
DE2500471C2 (en) Pattern sewing machine
DE4020301C2 (en)
DE3232471C2 (en)
DE2217115A1 (en) Needle selection device for circular knitting machines
DE4028132C2 (en) Selection magnet
DE4338800A1 (en) Selection device for needles of a knitting machine
DE2146012B2 (en) Contactless keyboard device
DE3928505A1 (en) Knitter selection - uses at least two successive selection pulses for each component move to restrict movement speed
DE1952880A1 (en) Punching machine
DE4024742C2 (en) Knitting machine
DE2637571A1 (en) NEEDLE SELECTION DEVICE FOR A KNITTING MACHINE
DE3831032A1 (en) ELECTROMAGNETIC NEEDLE SELECTOR FOR CIRCULAR KNITTING MACHINES
DE3148152C2 (en) Inductive signal transmitter on a rapier shuttle loom
DE2938835A1 (en) NEEDLE CONTROL AND SELECTION DEVICE FOR KNITTING MACHINES, IN PARTICULAR FLAT KNITTING MACHINES
DE19821043B4 (en) Knitting machine with a clock signaler device
DE2049816A1 (en) Device for pattern control of knitting machines, especially circular machines
AT337339B (en) DEVICE FOR THE SELECTION OF ELEMENTS ON KNITTING MACHINES
DE2166347C3 (en) Pattern device for knitting machines
DE1276857B (en) Pattern device for knitting machines
DE1635795C (en) Knitting machine with a device for selecting the needles
DE1585001C3 (en) Device for the individual selection of program-controllable parts of a machine, in particular needles of a knitting machine
DE3104816A1 (en) Device for the control of thread guides
DE2125238A1 (en) Sample facility for piece machines

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection