DE3922021A1 - NIFEDIPIN CONTAINING DIGITAL CAPSULES AND THEIR PREPARATION - Google Patents
NIFEDIPIN CONTAINING DIGITAL CAPSULES AND THEIR PREPARATIONInfo
- Publication number
- DE3922021A1 DE3922021A1 DE3922021A DE3922021A DE3922021A1 DE 3922021 A1 DE3922021 A1 DE 3922021A1 DE 3922021 A DE3922021 A DE 3922021A DE 3922021 A DE3922021 A DE 3922021A DE 3922021 A1 DE3922021 A1 DE 3922021A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nifedipine
- capsules
- hard gelatin
- gelatin capsules
- fatty acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
- A61K9/4841—Filling excipients; Inactive ingredients
- A61K9/4858—Organic compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/435—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
- A61K31/44—Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Hydrogenated Pyridines (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf neue, Nifedipin enthaltende Hartgelatinekapseln und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.The present invention relates to new, Nifedipine-containing hard gelatin capsules and a method for their production.
Es waren schon Hartgelatinekapseln bekannt (DE-A- 34 38 830, EP-A-1 82 007), in welchen das Nifedipin in einem Gemisch aus bei Raumtemperatur flüssigen, halbfesten und/oder festen Polyethylenglykolen in einem bestimmten Verhältnis vorliegt, so daß der Erstarrungspunkt und die Viskosität des Gemisches in genau definierten Bereichen zu liegen kommen. Durch das ausgewählte Mischungsverhältnis der Polyethylenglykole und die daraus folgenden Werte des Erstarrungspunktes und der Viskosität wird eine Masse erhalten, welche bei leicht erhöhter Temperatur flüssig ist, bei Raumtemperatur jedoch wieder erstarrt. Dadurch kann die Masse bei leicht erhöhter Temperatur in Hartgelatinekapseln eingefüllt werden, ohne daß die Verbindungsstelle der beiden Kapselhälften danach zum Vorbeugen eines möglichen Heraussickerns der Masse durch Banderolierung oder Verklebung versiegelt werden muß.Hard gelatine capsules have already been known (DE-A- 34 38 830, EP-A-1 82 007), in which the nifedipine in a Mixture of liquid at room temperature, semi-solid and / or solid polyethylene glycols in a particular Ratio is present, so that the solidification point and the Viscosity of the mixture in well-defined areas to come to rest. By the selected mixing ratio the polyethylene glycols and the resulting values the solidification point and the viscosity becomes a mass obtained, which at a slightly elevated temperature liquid is, but solidifies again at room temperature. Thereby The mass at slightly elevated temperature in hard gelatin capsules be filled without the junction the two capsule halves then to prevent a possible oozing out of the mass by banding or gluing must be sealed.
Die zuletzt erwähnten Ziele konnten für verschiedene Wirkstoffe auch auf anderem Weg erreicht werden (US-A-44 50 877, EP-B-49 909). Der Wirkstoff wird in einem flüssigen Medium aufgelöst, das soweit erstarrt oder geliert, daß seine Fließeigenschaften verschwinden; es entsteht dadurch ein thixotropes System, das sich in Hartgelatinekapseln ebenfalls einfüllen läßt und darin erstarrt oder geliert, so daß bei Lagerung der Kapseln bei Raumtemperatur kein Herausfließen oder Heraussickern des Kapselinhaltes an der Verbindungsstelle der beiden Kapselhälften zu befürchten ist. Das flüssige Medium besteht aus einem Polyethylenglykol, einem Gemisch von Polyethylenglykolen verschiedener Molekulargewichte oder einem Gemisch von Polyethylenglykol(en) mit Polyvinylacetat oder aus hydriertem Ricinusöl oder kolloidalem Siliciumdioxid.The last mentioned goals could be different Active ingredients can also be achieved by other means (US-A-44 50 877, EP-B-49909). The active ingredient is in dissolved a liquid medium that solidifies so far or gelled, that its flow properties disappear; this creates a thixotropic system that is in hard gelatin capsules also fill and in it solidified or gelled, so that when storing the capsules at room temperature, no leakage or leakage of the capsule contents at the junction of the two capsule halves is to be feared. The liquid Medium consists of a polyethylene glycol, a mixture of polyethylene glycols of various molecular weights or a mixture of polyethylene glycol (s) with polyvinyl acetate or hydrogenated castor oil or colloidal Silica.
Die bereits bekannten Hartgelatinekapseln erfüllen zwar den Zweck insofern, als ein Herausfließen oder Heraussickern des Kapselinhaltes während der Lagerung vermieden wird, ohne daß dafür die Verbindungsstelle der beiden Kapselhälften versiegelt werden müßte. Gemeinsam zeichnen sie sich dadurch aus, daß das Nifedipin in einem flüssigen Medium aus Polyethylenglykolen enthalten ist. Dies stellt jedoch einen schwerwiegenden Nachteil dar, da die Glykole, insbesondere Glycerin, Propylenglykol und die Polyethylenglykole, bekanntlich hygroskopisch sind. Wegen ihrer Hygroskopizität ziehen solche Glykole Wasser aus ihrer Umgebung an, im konkreten Fall also aus der Kapselwand. Zufolge des fortschreitenden Wasserentzugs wird die Kapselwand im Laufe der Zeit, d. h. während der Lagerung, spröde und brüchig, was der effektiven Brauchbarkeit dieser Kapseln Grenzen setzt.Meet the already known hard gelatin capsules although the purpose insofar as an outflow or leakage of the capsule contents during storage avoided without the connection point of the Both capsule halves would have to be sealed. Together They are characterized by the fact that nifedipine in a liquid medium of polyethylene glycols is. However, this poses a serious disadvantage because the glycols, in particular glycerol, propylene glycol and the polyethylene glycols, known to be hygroscopic are. Because of their hygroscopicity, such glycols are preferred Water from their environment, in the specific case so off the capsule wall. As a result of the progressive dehydration the capsule wall over time, d. H. while the storage, brittle and brittle, what the effective The usefulness of these capsules sets limits.
Es sind andererseits Nifedipin enthaltende Weichgelatinekapseln bereits vorgeschlagen worden (US-A-37 84 684), welche im Mund verbissen werden sollen, um eine sublinguale Absorption des Wirkstoffes zu gewährleisten. Die Kapseln enthalten das Nifedipin als flüssige Mischung in einem Gemisch von Polyalkylenglykol(en) und einem niederen Alkohol oder Polyalkohol. Um den bitteren Geschmack des Nifedipins im Mund zu überdecken, enthält die Mischung vorzugsweise einen Süßstoff und/oder einen Aromastoff. Das Gelatinematerial der Kapselwand enthält einen Farbstoff und eine lichtundurchlässige Substanz, um das Nifedipin vor dem Lichteinfluß zu schützen; als Beispiele davon werden das Gelborange S (Colour Index Nr. 15 985) bzw. das Titandioxid, ein Eisenoxid oder Calciumcarbonat genannt.On the other hand, they are nifedipine-containing soft gelatin capsules has already been proposed (US-A-37 84 684), which should be bitten in the mouth to one to ensure sublingual absorption of the active substance. The capsules contain nifedipine as a liquid mixture in a mixture of polyalkylene glycol (s) and a lower one Alcohol or polyalcohol. To the bitter taste of nifedipine in the mouth, contains the mixture preferably a sweetener and / or a flavoring agent. The gelatin material of the capsule wall contains a Dye and an opaque substance to the To protect nifedipine from the influence of light; as examples of which the yellow-orange S (Color Index No. 15 985) or the titanium dioxide, an iron oxide or calcium carbonate called.
Allerdings haben neuere pharmakologische und klinische Untersuchungen (J. Van Harten et al., Lancet 12. 12. 1987, 1363-1364) die vermeintliche oder erhoffte sublinguale Absorption des Nifedipins aus den Weichgelatinekapseln nicht bestätigen können. Die Absorption des Wirkstoffes erfolgt im wesentlichen durch den Magen, eine effektive sublinguale Absorption nach dem Verbeißen der Kapseln im Munde wurde nicht festgestellt.However, newer pharmacological and clinical have Studies (J. Van Harten et al., Lancet 12. 12. 1987, 1363-1364) the supposed or hoped for Sublingual absorption of nifedipine from soft gelatin capsules can not confirm. The absorption of the Active ingredient is essentially through the stomach, a effective sublingual absorption after biting the capsules in the mouth were not detected.
Es war also bisher nicht gelungen, Nifedipin enthaltende Gelatinekapseln, insbesondere Hartgelatinekapseln, herzustellen, welche einerseits auch bei längerer Lagerungsdauer weder spröde noch brüchig werden, sondern unverändert beständig bleiben und andererseits eine rasche Aufnahme des Wirkstoffes in die Blutbahn gewährleisten.So far it has not succeeded in containing nifedipine Gelatine capsules, in particular hard gelatine capsules, produce, which on the one hand even with longer Storage duration neither brittle nor brittle, but remain unchanged and on the other hand one ensure rapid uptake of the drug into the bloodstream.
Es wurde nun gefunden, daß die oben umschriebenen Ziele durch eine neue Art von Nifedipin enthaltenden Hartgelatinekapseln erreicht werden, in welchen das Nifedipin in gelöster Form in einem für den menschlichen Organismus verträglichen wasserlöslichen Trägerstoff vorliegt, welcher Trägerstoff bei Lagerung der Kapseln bei Raumtemperatur nicht zu Sprödigkeit oder Brüchigkeit derselben führt.It has now been found that the above described Targets by containing a new kind of nifedipine Hard gelatin capsules can be achieved, in which the nifedipine in dissolved form in one for the human organism there is a compatible water-soluble carrier, which carrier during storage of the capsules at Room temperature does not cause brittleness or brittleness same leads.
Als wasserlöslicher Trägerstoff im obigen Sinne eignen sich besonders Polyoxyethylenglykol-fettsäureester; das sind Reaktionsprodukte der Fettsäureester mit einer gewissen Anzahl von Ethylenoxidmolekeln, die auch unter dem Namen Fettsäurepolyethylenglykolester zu finden sind. Unter diesen werden die unter dem Markennamen Cremophor®RH im Handel erhältlichen Produkte bevorzugt (Hersteller: Badische Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen am Rhein, BRD). Hergestellt werden sie durch Reaktion von beispielsweise etwa 40 oder 60 Mol Ethylenoxid mit 1 Mol hydriertem Ricinusöl (englisch: PEG 40- bzw. PEG 60-Hydrogenated Castor Oil). Demnach besteht der Hauptanteil der Produkte Cremophor®RH aus Estern von hydriertem Ricinusöl mit oxyethyliertem Glycerin; zusätzlich befinden sich darin Polyoxyethylenglykolester der Fettsäuren des hydrierten Ricinusöls.As water-soluble carrier in the above sense Particularly suitable are polyoxyethylene glycol fatty acid esters; these are reaction products of fatty acid esters with a certain number of ethylene oxide molecules, too to be found under the name fatty acid polyethylene glycol ester are. Among these are those under the brand name Cremophor®RH commercially available products (Manufacturer: Badische Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen on the Rhine, Germany). They are made by reaction for example, about 40 or 60 moles of ethylene oxide 1 mol hydrogenated castor oil (English: PEG 40 or PEG 60-Hydrogenated Castor oil). Accordingly, the majority of products consists Cremophor®RH from esters of hydrogenated castor oil with oxyethylated glycerol; in addition there are polyoxyethylene glycol esters the fatty acids of hydrogenated castor oil.
Ebenfalls geeignet ist das Produkt Cremophor®EL (Markenname), welches durch Umsetzung von 1 Mol Ricinusöl mit 35 Mol Ethylenoxid hergestellt wird und als Hauptbestandteile Fettsäureglycerinpolyglykolester und Fettsäurepolyglykolester enthält. Den Zweck erfüllen auch die unter dem Markennamen MYRJ® im Handel erhältlichen Polyoxyethylenstearate (Hersteller: ICI America Inc., Atlas Chemicals Division, Wilmington DE, USA).Also suitable is the product Cremophor®EL (Brand name), which by reacting 1 mole of castor oil is prepared with 35 moles of ethylene oxide and as main components Fatty acid glycerol polyglycol ester and fatty acid polyglycol ester contains. To fulfill the purpose also under the Brand names MYRJ® commercially available polyoxyethylene stearates (Manufacturer: ICI America Inc., Atlas Chemicals Division, Wilmington DE, USA).
Das Mengenverhältnis des Nifedipins und des wasserlöslichen Trägerstoffes liegt mit Vorteil bei etwa 1 : 10 bis 1 : 70 Gewichtsteilen. Für einen Gehalt an Nifedipin von beispielsweise 10 mg können die Hartgelatinekapseln mit Vorteil etwa 70 bis 700 mg Cremophor®RH 40 oder auch eine Mischung von etwa 70 bis 200 mg Cremophor®RH 40 und 4 bis 20 mg MYRJ 52 (PEG 40-Stearate, siehe Beispiel 3) enthalten.The ratio of nifedipine and water-soluble Carrier is advantageously about 1: 10 to 1: 70 parts by weight. For a content of nifedipine for example, 10 mg may be the hard gelatin capsules with advantage about 70 to 700 mg Cremophor®RH 40 or a mixture of about 70 to 200 mg Cremophor®RH 40 and 4 to 20 mg of MYRJ 52 (PEG 40 stearate, see Example 3).
Hergestellt werden die Kapseln dadurch, daß man zuerst das Nifedipin im Trägerstoff auflöst, wobei leichtes Erwärmen des Gemisches den Auflösungsvorgang fördert. Da die Erstarrungstemperatur von beispielsweise Cremophor®RH 40 im Bereich von 20 bis 30°C liegt, empfiehlt sich ein Erwärmen auf etwa 35 bis 60°C; bei einem Verhältnis von Nifedipin/Trägerstoff von zum Beispiel 1 : 70 reicht eine Temperatur von etwa 35°C bereits aus, um in kurzer Zeit (etwa ½ Stunde) vollständige Auflösung zu bewirken. Danach wird die Lösung in Hartgelatinekapseln eingefüllt, wozu sich die üblichen Abfüllvorrichtungen für Hartgelatinekapseln vorzüglich eignen. Nach Verschließen der Kapseln wird die Verbindungsstelle der beiden Kapselhälften mit einem Streifen von Gelatinefilm unter Verwendung einer Bandolierungsvorrichtung versiegelt, um einem allfälligen Heraussickern des Kapselinhaltes vorzubeugen - die enthaltende Lösung bildet nämlich kein thixotropes System.The capsules are made by adding First, the nifedipine in the vehicle dissolves, with light Heating the mixture promotes the dissolution process. As the solidification temperature of, for example, Cremophor®RH 40 in the range of 20 to 30 ° C is recommended heating to about 35 to 60 ° C; at a ratio of nifedipine / vehicle of, for example, 1: 70 ranges a temperature of about 35 ° C already off, in short Time (about half an hour) to effect complete dissolution. Thereafter, the solution is poured into hard gelatin capsules, why the usual filling devices for hard gelatin capsules are excellent. After closing the Capsules becomes the junction of the two capsule halves with a strip of gelatin film using a Bandolierungsvorrichtung sealed to a possible Prevent leakage of capsule contents - the solution containing does not form thixotropic System.
Das Material der Kapselwand kann ein Pigment oder Pigmente oder eine lichtundurchlässige Substanz, zum Beispiel Titandioxid, ein Eisenoxid oder Calciumcarbonat, beinhalten, um eine möglicherweise schädigende Lichteinwirkung auf das Nifedipin auszuschließen.The material of the capsule wall may be a pigment or Pigments or an opaque substance, for example Titanium dioxide, an iron oxide or calcium carbonate, involve a potentially damaging light effect to exclude nifedipine.
Andererseits kann das Material der Kapselwand aus demselben Grund auch einen Farbstoff, vorzugsweise einen wasserlöslichen Farbstoff, beinhalten.On the other hand, the material of the capsule wall the same reason also a dye, preferably one water-soluble dye.
Weil es sich bei dem wasserlöslichen Trägerstoff nicht um ein Glykol handelt, konnte man von den erfindungsgemäßen Kapseln erwarten, daß sie auch bei längerer Lagerungsdauer ihre ursprünglichen befriedigenden Aussehen und Beschaffenheiten beibehalten würden, wie es in der Tat für verschiedene Fabrikationschargen nach einer mehrmonatlichen Lagerung festgestellt worden ist. Hingegen war es durchaus nicht zu erwarten, daß sich das Nifedipin darin gleich gut auflösen würde wie in den schon lange erprobten Polyethylenglykolen, und daß es aus solchen Kapseln gleich rasch freigesetzt und im Organismus absorbiert werden würde wie aus den herkömmlichen, Polyethylenglykole enthaltenden Kapseln. Because it is the water-soluble carrier not a glycol, you could from the inventive Capsules expect to last even longer Storage period their original satisfactory Appearance and textures would be maintained, as it is in indeed for different fabrication batches after one several months of storage. On the other hand It was not to be expected that the nifedipine would dissolve in it as well as in the already long-tested polyethylene glycols, and that it consists of such Capsules released immediately and in the organism would be absorbed as from the conventional, polyethylene glycols containing capsules.
Die ausgezeichnete Bioverfügbarkeit des Nifedipins aus den erfindungsgemäßen Hartgelatinekapseln geht aus vergleichenden in vivo-Untersuchungen deutlich hervor, welche im Dezember 1987 von Ian W. French and Associates Ltd. in Scarborough (Ontario, CA) an sechs männlichen Probanden durchgeführt worden sind.The excellent bioavailability of nifedipine from the hard gelatin capsules according to the invention goes out clearly demonstrated in comparative in vivo studies, which was published in December 1987 by Ian W. French and Associates Ltd. in Scarborough (Ontario, CA) on six males Subjects have been performed.
Die Probanden wurden vor Beginn des Versuches über Art, Zweck und Tragweite des Versuches aufgeklärt und haben alle ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Prüfung abgegeben. Danach waren sie fachärztlich untersucht (mit ausführlichem Labor-, Drogen- und Alkoholscreening) und als gesund eingestuft worden.The subjects were transferred before the start of the experiment The nature, purpose and scope of the experiment have been clarified and All have their consent to participate in the exam issued. Thereafter, they were examined by a specialist (with detailed laboratory, drug and alcohol screening) and classified as healthy.
Zum Vergleich gelangten die folgenden Präparate in der für Nifedipin jeweils darunter angegebenen Dosis:For comparison, the following preparations came in the dose given below for nifedipine:
- A. Kapseln zu 10 mg Nifedipin, erfindungsgemäß 2 × 10 mg (2 Kapseln),A. Capsules to 10 mg nifedipine, according to the invention 2 × 10 mg (2 capsules),
- B. Adalat®, Kapseln zu 10 mg, Bayer AG (BRD) 2 × 10 mg (2 Kapseln),B. Adalat®, 10 mg capsules, Bayer AG (FRG) 2 × 10 mg (2 capsules),
- C. Procardia®, Kapseln zu 20 mg, Pfizer Inc. (USA) 1 × 20 mg (1 Kapsel).C. Procardia®, 20 mg capsules, Pfizer Inc. (USA) 1 x 20 mg (1 capsule).
Jeder der sechs Probanden erhielt jeweils im Abstand von einer Woche per os die oben angegebene Dosis eines der drei Präparate in einer blindlings festgelegten Reihenfolge. Danach wurden gemäß einem bestimmten Zeitplan Blutproben entnommen und daraus das Plasma gewonnen und auf die Konzentration an Nifedipin analysiert; die Analysen sind von Enseco Inc., Richmond (VA, USA) durch Hochdruckflüssigchromatographie durchgeführt worden. Aus den zu verschiedenen Zeitpunkten gemessenen Konzentrationen wurden die in der folgenden Tabelle zusammengefaßten pharmakokinetischen Parameter berechnet:Each of the six subjects received in each case in the distance from a week per os the above dose one of three preparations in a blindly fixed order. Thereafter, blood samples were taken according to a specific schedule taken and from it the plasma won and on the concentration analyzed on nifedipine; the analyzes are from Enseco Inc., Richmond (VA, USA) by high pressure liquid chromatography Have been carried out. From the measured at different times Concentrations were those in the following table summarized pharmacokinetic parameters calculated:
Die Fläche AUC wurde aus den von der Zeit 0 bis zur Zeit t gemessenen Werten der Konzentration berechnet, AUC (0-t); aus denselben Werten wurde auch durch Extrapolieren die Gesamtfläche AUC (0-∞) berechnet.The area AUC was calculated from the values of concentration measured from time 0 to time t , AUC (0- t) ; from the same values, the total area AUC (0-∞) was also calculated by extrapolation.
Unter Verwendung der für die Parameter C max und AUC berechneten Werte wurde dann die relative Bioverfügbarkeit des Nifedipins (in %) aus den erfindungsgemäßen Kapseln A, bezogen auf jene der Vergleichspräparate B und C (A/B bzw. A/C) errechnet; sie wird in der Tabelle 1 unter C max bzw. AUC angeführt.Using the values calculated for the parameters C max and AUC , the relative bioavailability of the nifedipine (in%) from the capsules A according to the invention, based on those of the comparative preparations B and C (A / B or A / C), was then calculated; it is listed in Table 1 under C max and AUC , respectively.
Wie bereits erwähnt wurde, zeigen die Ergebnisse der geschilderten Untersuchungen insgesamt eine praktisch gleich hohe Bioverfügbarkeit der drei in den Vergleich einbezogenen Kapselarten; in bezug auf ihre Bioverfügbarkeit erweisen sich also die erfindungsgemäßen Kapseln den bereits bekannten Präparaten äquivalent, diesen gegenüber zeichnen sie sich aber durch eine praktisch unbegrenzte Lagerungsbeständigkeit aus. As already mentioned, the results of the overall, a practically the same high bioavailability of the three included in the comparison Capsule species; in terms of their bioavailability Thus, the capsules according to the invention the already known Equivalent to preparations, they are distinguished against these but by a virtually unlimited shelf life out.
Die erwähnte biopharmazeutische Äquivalenz der neuen Kapseln mit bekannten Präparaten ist danach durch eine breitere, mehrfach dosierte in-vivo-Untersuchung voll bestätigt worden, welche im Januar-Februar 1989 durch LAB GmbH & Co., Neu-Ulm (BRD) ausgeführt wurde (LAB-Code: 88533, Mai 1989).The mentioned biopharmaceutical equivalence of the new Capsules of known preparations are then replaced by a broader, fully dosed in vivo in vivo January-February 1989 by LAB GmbH & Co., Neu-Ulm (FRG) was executed (LAB code: 88533, May 1989).
Hierfür wurden 24 männliche, freiwillige, gesunde Probanden zwischen 19 und 50 Jahren (Durchschnittsalter 38,0 Jahre, Durchschnittsgewicht 73,3 kg) herangezogen. Verglichen wurden die folgenden Präparate in der jeweils darunter angegebenen Dosis:For this purpose, 24 male, voluntary, healthy Subjects between 19 and 50 years (average age 38.0 years, average weight 73.3 kg). The following preparations were compared in each case below indicated dose:
- A. Kapseln zu 20 mg Nifedipin, erfindungsgemäß 1 × 20 mg (1 Kapsel),A. Capsules to 20 mg nifedipine, according to the invention 1 x 20 mg (1 capsule),
- B. Procardia®, Kapseln zu 20 mg, Pfizer Inc. (USA) 1 × 20 mg (1 Kapsel).Procardia®, 20 mg capsules, Pfizer Inc. (USA) 1 x 20 mg (1 capsule).
Jeder Proband erhielt während vier Tage und am Morgen des fünften Tages, dreimal pro Tag mit einem Zeitintervall von je 8 Stunden, jeweils eine Kapsel des Präparates A bzw. des Präparates B; nach einer Auswaschperiode von sieben oder acht Tagen erhielt jeder Proband auf dieselbe Art jeweils eine Kapsel des anderen Präparates. Blutproben wurden am 4. und 5. Tag der ersten und der zweiten Behandlungsperiode entnommen und auf den Plasmagehalt an Nifedipin analysiert; die Analysen sind (auch hier durch Hochdruckflüssigchromatographie) von der Firma LAB GmbH & Co. durchgeführt worden. Die aus dem Nifedipingehalt berechneten pharmakokinetischen Parameter sind dieselben wie in den zuvor beschriebenen Untersuchungen von Ian W. French and Associates; sie werden in der Tabelle 2 zusammengefaßt.Each subject received during four days and in the morning of fifth day, three times a day with a time interval of 8 hours each, one capsule each of the preparation A or the preparation B; after a Washout period of seven or eight days, each subject received same type one capsule of the other preparation. Blood samples were taken taken on the 4th and 5th day of the first and the second treatment period and analyzed for plasma content of nifedipine; the analyzes are (also here by high pressure liquid chromatography) of the company LAB GmbH & Co. has been carried out. The calculated from the nifedipine content Pharmacokinetic parameters are the same as those previously described Investigations by Ian W. French and Associates; they are shown in Table 2 summarized.
Aufgrund der für AUC (0-∞), C max und t max ermittelten Werte läßt sich zwischen den beiden untersuchten Präparaten eine vollkommene Äquivalenz der Bioverfügbarkeit bestätigen. Dementsprechend kann man von den erfindungsgemäßen Nifedipinkapseln bei der Anwendung am Menschen denselben therapeutischen Erfolg wie von den bekannten Präparaten erwarten, diesen gegenüber erweisen sich aber die neuen Kapseln durch ihre praktisch unbegrenzte Lagerungsbeständigkeit deutlich überlegen. Based on the values determined for AUC (0-∞), C max and t max , a perfect equivalence of the bioavailability can be confirmed between the two investigated preparations. Accordingly, one can expect from the Nifedipinkapseln invention for human use the same therapeutic success as from the known preparations, but these prove to prove the new capsules significantly by their virtually unlimited storage stability.
In einem Becherglas werden 90 g polyoxyethyliertes hydriertes Ricinusöl mit etwa 40 Oxyethyleinheiten (National Formulary XVI: PEG 40-Hydrogenated Castor Oil; Handelsprodukt Cremophor®RH 40) gelegt und auf etwa 50°C erwärmt. 10 g kristallisiertes Nifedipin werden zugegeben und das Gemisch wird bei derselben Temperatur langsam gerührt, bis sich der Wirkstoff vollständig aufgelöst und sich eine klare gelbe Lösung gebildet hat. Die Lösung wird von Hand in Hartgelatinekapseln der Größe 4 eingefüllt, so daß sich in jeder Kapsel eine Abfüllmenge von 200 mg und demnach auch 20 mg Nifedipin befinden. Die Kapseln werden an der Verbindungsstelle der beiden Kapselhälften mit einem Gelatinestreifen unter Verwendung einer Maschine vom Laboratoriumtypus "Quali-Seal" der Firma Elanco Products Comp., Indianapolis (IN, USA) versiegelt.In a beaker 90 g of polyoxyethylated hydrogenated castor oil containing about 40 oxyethyl units (National Formulary XVI: PEG 40-Hydrogenated Castor Oil; Commercial product Cremophor®RH 40) and at about 50 ° C. heated. 10 g of crystallized nifedipine are added and the mixture is stirred slowly at the same temperature, until the drug is completely dissolved and a clear yellow solution has formed. The solution is filled by hand into size 4 hard gelatin capsules, so that in each capsule a filling of 200 mg and therefore also 20 mg nifedipine are. The Capsules are at the junction of the two capsule halves using a gelatin strip using a machine of the "Quali-Seal" type of laboratory Company Elanco Products Comp., Indianapolis (IN, USA) sealed.
Für diese Kapseln wurde die Geschwindigkeit - im Vergleich mit jener der im Handel erhältlichen Weichgelatinekapseln Adalat® der Firma Bayer AG - gemessen, mit welcher der Wirkstoff aus der Kapsel im Wasser freigesetzt wird. Hierfür wurden die übliche Auflösungsmethode und der Apparat verwendet, welche unter der Bezeichnung "Dissolution Paddle Apparatus" in der US-Parmacopoeia XX (1979) auf Seite 959 beschrieben werden; das Rührwerk war auf 100 U/Minute eingestellt, das Auflösungsmedium bestand aus 1000 ml 0,1 N Salzsäure. Nach 30 Minuten wurden dem Medium Proben entnommen und auf ihren Gehalt an Nifedipin durch Hochdruckflüssigchromatographie untersucht. Es wurde von den beiden Arten Kapseln gefunden, daß bereits nach 30 Minuten 99% an Nifedipin im Auflösungsmedium vorlagen.For these capsules the speed was - in Comparison with that of the commercially available soft gelatin capsules Adalat® from Bayer AG - measured, with which releases the active ingredient from the capsule in the water becomes. For this purpose, the usual dissolution method and the apparatus used under the name "Dissolution Paddle Apparatus" in the US Parmacopoeia XX (1979) at page 959; the agitator was set to 100 rpm, the dissolution medium was from 1000 ml of 0.1 N hydrochloric acid. After 30 minutes were taken from the medium samples and their content of nifedipine examined by high pressure liquid chromatography. It was found by the two types of capsules that 99% of nifedipine in the dissolution medium after only 30 minutes templates.
In einem Becherglas werden 690 g Cremophor®RH 40 gelegt und auf etwa 35°C erwärmt. 10 g kristallisiertes Nifedipin werden zugegeben und das Gemisch wird bei derselben Temperatur langsam gerührt, bis sich der Wirkstoff vollständig aufgelöst und sich eine klare Lösung gebildet hat. Die Lösung wird von Hand in Hartgelatinekapseln der Größe 0 eingefüllt, so daß sich in jeder Kapsel eine Abfüllmenge von 700 mg und demnach auch 10 mg Nifedipin befinden. Die Kapseln werden dann versiegelt, wie im Beispiel 1 beschrieben wird.In a beaker are 690 g Cremophor®RH 40 placed and heated to about 35 ° C. 10 g crystallized Nifedipine is added and the mixture becomes at the same Temperature slowly stirred until the active ingredient completely dissolved and formed a clear solution Has. The solution is made by hand into hard gelatin capsules of Size 0 filled, so that in each capsule one Filling amount of 700 mg and therefore also 10 mg nifedipine are located. The capsules are then sealed, as in Example 1 is described.
Ausgehend von den folgenden Komponenten:Starting from the following components:
wird nach der im Beispiel 1 beschriebenen Arbeitsweise verfahren und die gebildete Lösung in Hartgelatinekapseln der Größe 4 eingefüllt. Nach Versiegelung wie im Beispiel 1 werden Kapseln mit einem Gehalt von 10 mg Nifedipin erhalten.is carried out according to the procedure described in Example 1 method and the solution formed in hard gelatin capsules the size 4 filled. After sealing as in Example 1 be capsules containing 10 mg Received nifedipine.
In einem Becherglas werden 150 g Cremophor®EL (Umsetzungsprodukt von 1 Mol Ricinusöl und 35 Mol Ethylenoxid; Hersteller: Badische Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen am Rhein, BRD) und auf etwa 40°C erwärmt. 10 g kristallisiertes Nifedipin werden zugegeben und das Gemisch wird bei derselben Temperatur langsam gerührt, bis sich der Wirkstoff vollständig aufgelöst und sich eine klare Lösung gebildet hat. Die Lösung wird von Hand in Hartgelatinekapseln der Größe 4 eingeführt, so daß sich in jeder Kapsel eine Abfüllmenge von 160 mg und demnach auch 10 mg Nifedipin befinden. Die Kapseln werden dann versiegelt, wie im Beispiel 1 beschrieben wird.In a beaker, 150 g of Cremophor®EL (reaction product of 1 mole of castor oil and 35 moles of ethylene oxide; Manufacturer: Badische aniline and soda factory, Ludwigshafen am Rhine, Germany) and heated to about 40 ° C. 10 g crystallized Nifedipine is added and the mixture becomes at the same Slowly stir the temperature until the drug is complete dissolved and formed a clear solution. The solution is hand-made into size 4 hard gelatin capsules introduced so that in each capsule a filling of 160 mg and therefore also 10 mg nifedipine. The capsules are then sealed as described in Example 1.
Claims (10)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1787/89A CH679010A5 (en) | 1989-05-12 | 1989-05-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3922021A1 true DE3922021A1 (en) | 1990-11-15 |
Family
ID=4218595
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3922021A Withdrawn DE3922021A1 (en) | 1989-05-12 | 1989-07-05 | NIFEDIPIN CONTAINING DIGITAL CAPSULES AND THEIR PREPARATION |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH02311416A (en) |
CH (1) | CH679010A5 (en) |
DE (1) | DE3922021A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ZA876263B (en) * | 1986-09-22 | 1989-04-26 | South African Druggists Ltd | Pharmaceutical composition |
-
1989
- 1989-05-12 CH CH1787/89A patent/CH679010A5/de not_active IP Right Cessation
- 1989-07-05 DE DE3922021A patent/DE3922021A1/en not_active Withdrawn
-
1990
- 1990-05-08 JP JP2117035A patent/JPH02311416A/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ZA876263B (en) * | 1986-09-22 | 1989-04-26 | South African Druggists Ltd | Pharmaceutical composition |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH679010A5 (en) | 1991-12-13 |
JPH02311416A (en) | 1990-12-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69223624T2 (en) | MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING TAXANE | |
DE3042332C2 (en) | ||
DE69933518T2 (en) | STABLE LIQUID COMPOSITIONS OF CALCIUM ASCORBATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION AND USE THEREOF | |
DE1467907B2 (en) | METHOD FOR MANUFACTURING SOFT GELATINE CAPSULES | |
DE2947624A1 (en) | BETA, GAMMA -DIHYDROPOLYPRENYL ALCOHOL AND HEM-PRESSURING MEDICINE CONTAINING THEM | |
DE3878169T2 (en) | MEDICAL COMPOSITIONS BASED ON FLAVONOIDS AND SAPONINS, GIVEN FROM CHRYSANTHELLUM, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND THERAPEUTIC APPLICATIONS. | |
DE2651773B2 (en) | 14-Acyloxy-daunorubicins, processes for their preparation and pharmaceutical compositions containing these compounds | |
EP1021198B1 (en) | Flavonolignan preparations, especially silymarin preparations | |
AT392904B (en) | METHOD FOR PRODUCING A SOFT GEL CAPSULE INTENDED FOR THE ORAL ADMINISTRATION OF ETOPOSIDE | |
DE3922021A1 (en) | NIFEDIPIN CONTAINING DIGITAL CAPSULES AND THEIR PREPARATION | |
DE907769C (en) | Process for the preparation of a gel-like product from lower alcohols | |
DE2929840C2 (en) | ||
DE1806926A1 (en) | Lithium salt of hydroquinone sulfonic acid | |
AT402690B (en) | SPRAYABLE SOLUTIONS WITH A BLOOD PRESSURE-REDUCING EFFECT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE | |
DE3042975A1 (en) | Micro:dispersion of pharmaceutical or reagent salt - contg. amphiphilic cpd., esp. lecithin, as dispersion agent, used for treatment of mastitis | |
DE2847975A1 (en) | Free formaldehyde removal from pharmaceuticals and cosmetics - by adding urea to bind the formaldehyde | |
EP0005121B1 (en) | Process for stabilisation of 4-methyl-5-(2'-chlorethyl)-thiazol | |
DE2055039C2 (en) | A medicament containing a water-soluble salt of an α-tocopherol derivative | |
DE2209526B2 (en) | Coronary therapeutic agent in the form of gelatine capsules | |
AT356277B (en) | METHOD FOR PRODUCING AQUEOUS INJECTION SOLUTIONS WITH A VALPROIN ACID CONTENT | |
DE3611467A1 (en) | HIGHLY RESORBABLE PREPARATION FOR THE HYMECROMON AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME | |
AT226883B (en) | Process for the preparation of soluble, carbohydrate-free lecithin compounds | |
DE957160C (en) | Process for the production of biologically active preparations | |
DE597640C (en) | Process for the production of easily soluble salts of high molecular weight iodized fatty acids | |
DE1668743A1 (en) | Stable aqueous mixtures containing ascorbic acid phosphates and process for their preparation |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: A61K 31/44 |
|
8130 | Withdrawal |