DE3916825A1 - Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring - Google Patents

Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring

Info

Publication number
DE3916825A1
DE3916825A1 DE3916825A DE3916825A DE3916825A1 DE 3916825 A1 DE3916825 A1 DE 3916825A1 DE 3916825 A DE3916825 A DE 3916825A DE 3916825 A DE3916825 A DE 3916825A DE 3916825 A1 DE3916825 A1 DE 3916825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
built
mounting box
box
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3916825A
Other languages
German (de)
Inventor
Stanislaus Gujenas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZUMTOBEL LICHT GMBH & CO, 6390 USINGEN, DE
Original Assignee
Zumtobel GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel GmbH and Co filed Critical Zumtobel GmbH and Co
Priority to DE3916825A priority Critical patent/DE3916825A1/en
Priority to EP90109099A priority patent/EP0401556B1/en
Priority to AT90109099T priority patent/ATE102757T1/en
Priority to ES90109099T priority patent/ES2049858T3/en
Priority to DE90109099T priority patent/DE59004859D1/en
Priority to DD90340913A priority patent/DD298838A5/en
Publication of DE3916825A1 publication Critical patent/DE3916825A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/16Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0437Channels
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/10Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall
    • H02G3/105Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall in association with a plinth, channel, raceway or similar
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/128Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plinths, channels, raceways or similar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Wires (12) are brought into a conduit (11) of e.g A1 with openings (14) in its underside for fittings (20) each comprising a box (21) with a base (22) and a surrounding wall (23) on which retaining lugs (28) are provided. The box (21) has a closure plate (26) and a covering frame (27) which overlaps the flanged edge of the retaining frame (25) so as to form a clean and more or less tight fastening. Contact screws (18) secure the ends of leads (16). ADVANTAGE - Arrangement facilitates both securing of units to conduit wall and also their connection to wiring.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für die Anbringung von Anbaugeräten, vorzugsweise Einbaugeräten elektrischer Art, in kanalartigen Anschlußeinrichtungen für verschiedenartige Versorgungssysteme, wobei das jeweilige Einbaugerät in eine Einbaudose eingesetzt und an der Außenseite der Anschlußeinrichtung mit einer den Zugriff zu dem Einbaugerät enthaltenden, äußeren Abschlußplatte abgedeckt sowie an in der kanalartigen Anschlußeinrichtung verlegte Leitungen des jeweiligen Systems anschließbar ist.The invention relates to a device for the Attachment of attachments, preferably Built-in devices of electrical type, in channel-like Connection devices for various types Supply systems, with the respective built-in device inserted in a mounting box and on the outside the connection device with an access to the Outer end plate containing built-in device covered as well as in in the channel-like Connection device laid lines of the respective Systems can be connected.

Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Einbaudose für die Anbringung von Einbaugeräten hinter einer dünnen, plattenförmigen Aufnahmewand, beispielsweise in kanalartigen Anschlußeinrichtungen.The invention also relates to a mounting box for the installation of built-in devices behind a thin, plate-shaped receiving wall, for example in channel-like connection devices.

Aus DE-OS 16 90 170 und DE-OS 17 90 154 ist es bekannt, Einbaugeräte in kanalartigen Anschlußeinrichtungen in einem Innenraum einer die Wandung der Anschlußschiene bildenden Profilschiene an der Innenseite der einen oder anderen Profilwand fest zu montieren. DE-OS 16 90 170 betrifft in erster Linie eine derartige Montageweise für elektrische Einbaugeräte, während DE-OS 17 90 154 die Montage von Einbaugeräten für fliesfähige Medien (gasförmig und/oder flüssig) im Inneren von Anschlußschienen zum Gegenstand hat. Durch die feste Montage der Einbaugeräte an der Innenseite der Profilwandung sind das Auswechseln von Einbaugeräten und der nachträgliche Einbau von Einbaugeräten stark erschwert. Aber auch bereits die Erstmontage in der bekannten Weise ist aufwendig an Kosten und Montagezeit.From DE-OS 16 90 170 and DE-OS 17 90 154 it is known Built-in devices in duct-like connection devices in an interior of the wall of the connecting rail forming profile rail on the inside of one or another profile wall. DE-OS 16 90 170 primarily concerns one of these Mounting methods for built-in electrical devices while DE-OS 17 90 154 the installation of built-in devices for flowable media (gaseous and / or liquid) in the The subject of the interior of connection rails. By the fixed installation of the built-in devices on the inside of the profile wall are the replacement of Built-in devices and the subsequent installation of Built-in devices very difficult. But already that Initial assembly in the known manner is expensive Cost and assembly time.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Einrichtung für die Anbringungen von Einbaugeräten in kanalartigen Anschlußeinrichtungen zu schaffen, mit der sowohl das Befestigen des jeweiligen Einbaugerätes in der Wandung der Anschlußeinrichtung als auch der Anschluß des Einbaugerätes an die in der Anschlußeinrichtung geführten Ver- bzw. Entsorgungsleitungen des jeweiligen Systems wesentlich erleichtert werden. Dabei soll die zu schaffende verbesserte Anbringungseinrichtung für Einbaugeräte verschiedenster Art in gleicher Weise einsetzbar sein.It is therefore an object of the invention to provide an improved  Device for the installation of built - in devices in to create channel-like connection devices with the both fixing the respective built-in device in the wall of the connection device and the Connection of the built-in device to the in the Connection device guided connection or Waste disposal lines of the respective system essential be relieved. The one to be created improved attachment device for built-in devices various types can be used in the same way.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Einbaueinheit einer Einbaudose mit einem Einbaugerät gelöst, die in eine Aufnahmeöffnung in einer Außenwand, vorzugsweise der Unterseite und/oder der Frontwand der Anschlußeinrichtung von der Außenseite her einsetzbar ist, wobei die Einbaudose an der Innenseite der jeweiligen Außenwand einrastbare Haltenasen aufweist und zumindest am Einbaugerät ein über die Außenseite der jeweiligen Außenwand der Anschlußeinrichtung greifender Halterahmen vorgesehen ist, der mit der Anschlußplatte überdeckbar ist. Die erfindungsgemäße Anbringungseinrichtung sieht eine Einbaueinheit vor, die aus Einbaudose und Einbaugerät vorgefertigt sein kann und vom äußeren der Anschlußeinrichtung her in eine in der Außenwand anzubringende Öffnung einzustecken ist und mit ihren Haltenasen in der eingesteckten Stellung verrastet. Die so fertig und fest montierte Einbaueinheit ist dann lediglich an die in der Anschlußeinrichtung geführten Ver- und Entsorgungsleitungen des jeweiligen Systems anzuschließen. Dabei können die zum Anschließen an die Ver- und Entsorgungsleitungen erforderlichen Anschlußstücke bereits an der vorgefertigten Einbaueinheit angebracht sein, so daß keinerlei Eingriff in die Einbaueinheit für das Anschließen an die jeweiligen Ver- und Entsorgungsleitungen mehr notwendig ist. Die das Einbaugerät nach außen abdeckende Abschlußplatte kann für die Montage der Einbaueinheit abgenommen werden. Es ist aber in vielen Fällen auch denkbar, die Einbaueinheit zusammen mit ihrer Abschlußplatte zu montieren und evtl. die Abschlußplatte nach der Montage ggf. etwas nachzurichten.This object is achieved by a Installation unit of a mounting box with a built-in device solved that in a receiving opening in an outer wall, preferably the bottom and / or the front wall the connection device from the outside can be used, with the installation box on the inside retaining lugs that snap into place on the respective outer wall has and at least on the built-in device over the Outside of the respective outer wall of the Connection device engaging holding frame provided is that can be covered with the connection plate. The Attachment device according to the invention sees one Installation unit in front, consisting of installation box and installation device can be prefabricated and from the outside of the Connection device forth in one in the outer wall to be inserted opening and with their Holding lugs locked in the inserted position. The installation unit that is finished and firmly installed in this way is then only to those in the connection device guided supply and disposal lines of the respective Systems to connect. The can to Connection to the supply and disposal lines required connectors already on the prefabricated installation unit be attached so that  no intervention in the installation unit for the Connect to the respective supply and Disposal lines is more necessary. The the Built-in device covering cover plate can be removed for the installation of the installation unit. It is also conceivable in many cases, however Installation unit together with its end plate assemble and possibly the end plate after assembly if necessary, something to adjust.

Insgesamt sind Montage und Anschluß des Einbaugerätes mittels der erfindungsgemäßen Einbaueinheit denkbar einfach und schnell durchführbar. Auch das Auswechseln eines Einbaugerätes ist durch die Erfindung besonders einfach, da nach dem Lösen der Anschlüsse an die Ver- und Entsorgungsleitungen lediglich die Verrastung der Einbaudose in der Wandöffnung zu lösen und die Einbaueinheit aus der Wandöffnung herauszunehmen und durch eine andere Einbaueinheit zu ersetzen.Overall, assembly and connection of the built-in device conceivable by means of the installation unit according to the invention easy and quick to do. Also the replacement a built-in device is special through the invention simple because after loosening the connections to the and disposal lines only the locking of the To solve the installation box in the wall opening Take the installation unit out of the wall opening and to be replaced by another installation unit.

Die erfindungsgemäße Anbringungseinrichtung eignet sich für Einbaugeräte der verschiedensten Art. Hierzu kommen Starkstrom-Einbaugeräte in Betracht, wie beispielsweise Starkstrom-Schalt- und Anschlußgeräte, Schutzkontakt-Steckdosen, Sondersteckdosen, Potentialausgleich-Steckdosen, Starkstromschalter, Dimmer, Tast- und Steuergeräte, Schutzeinrichtungen, Schaltuhren usw.. Ferner kommt die erfindungsgemäße Einrichtung auch für die verbesserte Anbringung von Kommunikationsgeräten in Betracht, beispielsweise für Lichtruf-Steckdosen, Telefonsteckdosen, Steckdosen für Datenverarbeitung, Steuer- und Sprecheinrichtungen, Dosen für Lichtsignale, Schaltuhren und ähnliche Geräte, Antennensteckdosen usw.. Darüberhinaus ist die erfindungsgemäße Einrichtung auch zur Anbringung von Einbaugeräten für Flüssigkeitssysteme, Gassysteme, Vakuumsysteme usw. geeignet.The attachment device according to the invention is suitable for built-in devices of all kinds high-current built-in devices are considered, such as for example high-current switching and connection devices, Earthing contact sockets, special sockets, Equipotential bonding sockets, power switches, Dimmers, pushbuttons and control devices, protective devices, Time switches, etc. Furthermore, the invention Device also for the improved attachment of Communication devices into consideration, for example for nurse call sockets, telephone sockets, sockets for data processing, tax and Intercoms, boxes for light signals, Time switches and similar devices, antenna sockets etc. Furthermore, the invention Device also for mounting built-in devices for  Liquid systems, gas systems, vacuum systems etc. suitable.

Insgesamt zeichnet sich die erfindungsgemäße Einrichtung dabei dadurch besonders aus, daß bei praktisch gleicher Ausbildung einer Einbaudose die verschiedenartigsten Einbaugeräte montierbar sind, wobei die Einbaudose für die Ausbildung der Aufnahmeöffnung in der Außenwand der Anschlußeinrichtung maßgeblich ist. Dies bedeutet, daß es auch durchaus möglich ist, eine bisher eingesetzte Einbaueinheit durch eine solche Einbaueinheit zu ersetzen, die ein Einbaugerät für ein völlig anderes System enthält. Beispielsweise kann eine Einbaueinheit mit einem Starkstrom-Einbaugerät durchaus durch eine Einbaueinheit mit Schwachstromeinbaugerät oder Kommunikations-Einbaugerät oder umgekehrt ersetzt werden. Es ist sogar denkbar, daß eine Einbaueinheit mit elektrischem Einbaugerät durch eine solche Einbaueinheit ersetzt werden kann, die ein Einbaugerät für flüssige oder gasförmige Medien enthält.Overall, the invention is distinguished Device particularly characterized in that at practically the same design of a mounting box a wide variety of built-in devices can be installed, being the mounting box for training the Opening in the outer wall of the Connection device is decisive. This means that it is also quite possible to use one previously used Installation unit through such an installation unit replace that one built-in device for a completely different one System contains. For example, a built-in unit with a heavy-current built-in device by Installation unit with low-current installation device or Communication built-in device or vice versa replaced will. It is even conceivable that an installation unit with built-in electrical device by such Installation unit can be replaced using a built-in device for liquid or gaseous media.

Um das Arretieren der Einbaudose in der Wandöffnung der Anschlußeinrichtung zu verbessern und zu erleichtern, können in Weiterbildung der Erfindung die Haltenasen mit auswärts abgeschrägter Rast- und Abstützfläche ausgebildet sein. Hierdurch sind die Haltenasen in der Lage, zusätzlich zum Verrasten auch eine Verkeilungswirkung an dem Öffnungsrand der Wand hervorzurufen, so daß sich mit dem Verrasten zugleich ein fester sicherer Halt der Einbaudose in der Wandöffnung ergibt, wobei Schwankungen in der Wanddicke innerhalb relativ breiter Toleranzen von den Haltenasen ohne weiteres ausgeglichen werden.To lock the installation box in the wall opening the connection device to improve and can facilitate in further development of the invention the retaining lugs with outward beveled locking and Support surface to be formed. This makes them Holding lugs are able to, in addition to locking a wedging effect on the opening edge of the wall evoke, so that with the locking at the same time a firm, secure hold of the installation box in the Wall opening results, with fluctuations in the Wall thickness within relatively wide tolerances of the holding lugs are easily compensated for.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind an der Einbaudose die Haltenasen gegenüber dem Öffnungsrand zum Dosenboden hin zurückversetzt an der Umfangswand angeordnet, und am Öffnungsrand sind den Haltenasen gegenübergesetzte und sich unter den Halterahmen des Einbaugerätes legende Flanschteile angebracht, wobei zwischen diesen Flanschteilen und der Rast- und Abstützfläche der Haltenasen ein der Dicke der Außenwand der Anschlußeinrichtung entsprechender Abstand gebildet ist. In dieser Ausführungsform wird der Öffnungsrand in der Außenwand der Anschlußeinrichtung zwischen den Haltenasen und den Flanschteilen an der Einbaudose gefaßt und dadurch ein besonders sicherer fester Halt der durch die Einbaudose und das in diese eingebaute Einbaugerät gebildeten Einbaueinheit in der Wandöffnung der Anschlußeinrichtung erreicht. Dabei können die Flanschteile sich - mit Aussparung der Bereiche der Haltenasen - um den gesamten Öffnungsrand der Einbaudose erstrecken und somit ringsum eine sichere Auflage auf der Außenseite der Wand an dem Öffnungsrand bilden. Die Flanschteile können bevorzugt als auf einen Bruchteil der Umfangswand-Dicke verdünnte, nach außen vorstehende Randelemente an die Umfangswand der Einbaudose angeformt sein.In a particularly advantageous embodiment, the holding lugs on the installation box are set back from the opening edge to the bottom of the box on the circumferential wall, and on the opening edge opposite the holding lugs and flange parts lying under the holding frame of the built-in device are attached, between these flange parts and the latching and Support surface of the retaining lugs a distance corresponding to the thickness of the outer wall of the connection device is formed. In this embodiment, the opening edge is gripped in the outer wall of the connection device between the retaining lugs and the flange parts on the installation box, and thereby a particularly secure firm hold of the installation unit formed by the installation box and the built-in device in the wall opening of the connection device is achieved. The flange parts can - with a recess in the areas of the retaining lugs - extend around the entire opening edge of the installation box and thus form a secure support all around on the outside of the wall at the opening edge. The flange parts can preferably be molded onto the peripheral wall of the installation box as edge elements projecting outwards and thinned to a fraction of the peripheral wall thickness.

In besonders vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Einbaudose im Bodenbereich ihrer Umfangswand und/oder in ihrer Bodenwand ausbrechbare oder ausschneidbare Wandteile als vorbereitete Durchlaßöffnungen für Anschlußleitungen aufweisen. Durch die Anordnung dieser vorbereiteten Durchlaßöffnungen im Bodenbereich oder in der Bodenwand der Einbaudose können bei vorgefertigten Einbaueinheiten bereits an dem Einbaugerät angebrachte Anschlußstücke zum Einführen der Einbaueinheit in die Wandöffnung der Anschlußeinrichtung derart elastisch verformt werden, daß diese Anschlußstücke das Einführen der Einbaueinheit in die Wandöffnung auch dann nicht behindern, wenn die Wandöffnung sehr eng passend auf die Querschnittsfläche der Einbaudose abgestimmt ist.In a particularly advantageous development of the invention can the installation box in the bottom area of its peripheral wall and / or in their bottom wall or cut-out wall parts as prepared Have openings for connecting lines. By arranging these prepared Through openings in the floor area or in the Bottom wall of the installation box can be made with prefabricated Installation units already attached to the built-in device Connectors for inserting the installation unit into the Wall opening of the connection device so elastic are deformed that these fittings the  Insert the installation unit into the wall opening too then do not hinder if the wall opening is very narrow suitable for the cross-sectional area of the installation box is coordinated.

Die vorgebildeten Durchlaßöffnungen können als auf einen Bruchteil der Wanddicke der Einbaudose verdünnte Wandungsbereiche ausgebildet sein. Die tatsächlich auszubildenden Durchlaßöffnungen können in diesen verdünnten Wandungsbereichen je nach Wunsch enger oder weiter ausgebildet werden.The pre-formed passage openings can be as diluted a fraction of the wall thickness of the installation box Wall areas can be formed. Actually Trainee openings can be in these thinned wall areas narrower or as desired be trained further.

Bevorzugt ist die Einbaudose gemäß der Erfindung mit polygonalem, vorzugsweise quadratischem oder rechteckigem Querschnitt ausgebildet. Durch die polygonale Querschnittsausbildung läßt sich eine genaue Einbaulage der Einbaudose definieren. Die Einbaudose kann bevorzugt einstückig mit ihren Haltenasen aus nachgiebigem Kunststoff, vorzugsweise flammwidrigem Polypropylen geformt sein. Die Haltenasen sind dadurch mit einer gewissen Elastizität an der Wand der Einbaudose gebildet. Man wird in dieser Ausführungsform der Erfindung die Haltenasen derart anformen, daß sie unter dieser Elastizität nach auswärts in die Verriegelungsstellung gedrückt werden. Es ist aber auch denkbar, die Haltenasen mit Federn auszustatten, die dazu dienen, die Haltenase in die Verriegelungsstellung zu drücken. Im allgemeinen sind aber derartige zusätzliche Verriegelungsfedern nicht erforderlich.The installation box according to the invention is preferred with polygonal, preferably square or rectangular cross section. Through the polygonal cross-sectional formation can be a Define the exact installation position of the installation box. The Installation box can preferably be made in one piece with your Flexible plastic lugs, preferably flame-retardant polypropylene. The Holding lugs are therefore of a certain elasticity formed on the wall of the installation box. One is in this embodiment of the invention, the retaining lugs Form in such a way that it resists under this elasticity be pressed outwards into the locking position. But it is also conceivable to hold the lugs with springs equip, which serve to hold the retaining nose in the To press the locking position. Generally are but such additional locking springs are not required.

Bei Ausbildung der Einbaudose aus nachgiebigem Kunststoff empfiehlt es sich ferner, daß an für Schraubverbindungen vorgesehenen Stellen der Einbaudose vorbereitete Schraubverbindungslöcher zum Einschrauben von Schraubenbolzen mit selbstschneidendem Gewinde vorgesehen sind. Sollten jedoch höhere Anforderungen an die Schraubverbindungen gestellt werden, so können auch an für Schraubverbindungen vorgesehenen Stellen der Einbaudose Gewindebuchsen aus Metall beim Formen in die Wandung eingelagert sein.When forming the installation box from flexible Plastic also recommends that for Provided screw connections of the Installation box prepared screw connection holes for screwing in bolts with  self-tapping thread are provided. Should however higher demands on the screw connections can also be put on for Places provided on the mounting box for screwed connections Threaded metal bushings when molding into the wall be stored.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is as follows explained in more detail with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 eine kanalartige Anschlußeinrichtung mit erfindungsgemäß eingebautem Einbaugerät in Form einer Potentialausgleichdose, wobei die Einbaueinheit der Potentialausgleichdose entsprechend der in Fig. 2 angedeuteten Linie 1-1 geschnitten ist; Fig. 1 is a channel-like connection device according to the invention with built-in built-in device in the form of a potential equalization connector, wherein the mounting unit of the potential equalization can is cut according to the in Figure 2 indicated line 1-1.

Fig. 2 die Draufsicht auf eine Einbaudose der erfindungsgemäßen Einbaueinrichtung,; Fig. 2 is a plan view of a mounting box of the installation device according to the invention;

Fig. 3 die Einbaudose gemäß Fig. 2 in Seitenansicht entsprechend der in Fig. 2 angedeuteten Blickrichtung 3-3 und Fig. 3 shows the installation box according to FIG. 2 in side view corresponding to the direction indicated in Fig. 2 and line of sight 3-3

Fig. 4 eine einbaufertig vorbereitete erfindungsgemäße Einbaueinheit am Beispiel einer Schutzkontaktsteckdose. Fig. 4 shows a ready-to-install installation unit according to the invention using the example of a protective contact socket.

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Beispiel ist eine Anschlußeinrichtung 10 vorgesehen, deren Außenwand 11 durch eine Profilschiene aus Metall, beispielsweise Aluminium, gebildet ist. Im Inneren dieser Profilschiene sind u. a. elektrische Leitungen 12 geführt, die je nach Ausrüstung der Anschlußeinrichtung 10 zu verschiedenen elektrischen Versorgungssystemen gehören. Diese elektrischen Leitungen 12 sind in einem Bereich im Inneren der Profilschiene gelagert und durch eine in innere Ausnehmungen der Profilschiene eingerastete, elektrisch isolierende Abdeckleiste 13 nach dem Inneren der Anschlußeinrichtung 10 abgedeckt. Im dargestellten Beispiel weist die durch die Profilschiene gebildete Außenwandung 11 der Anschlußeinrichtung 10 an der Unterseite Aufnahmeöffnungen 14 für Einbaugeräte 15 auf, beispielsweise eine Potentialausgleichdose (Fig. 1). Das jeweilige Einbaugerät 15 ist mittels Anschluß-Leitungsstücken 16 an die entsprechenden Versorgungsleitungen 12 und/oder an Masse angeschlossen. Im Beispiel der Potentialausgleichdose gemäß Fig. 1 ist deren Anschluß-Leitungsstück 16 mittels einer Kontaktschraube 18 an ein Kanalprofilteil 17 der die Außenwand 11 bildenden Profilschiene elektrisch angeschlossen. Sofern Anschluß an die eine oder andere elektrische Versorgungsleitung 12 vorzunehmen ist, erfolgt dies mittels Kontaktklemmen 19.In the example shown in FIG. 1, a connection device 10 is provided, the outer wall 11 of which is formed by a profile rail made of metal, for example aluminum. In the interior of this profile rail, electrical lines 12 are guided, which, depending on the equipment of the connection device 10, belong to different electrical supply systems. These electrical lines 12 are mounted in an area inside the profile rail and are covered by an electrically insulating cover strip 13, which is snapped into inner recesses of the profile rail, towards the interior of the connection device 10 . In the example shown, the outer wall 11 of the connecting device 10 formed by the profile rail has receiving openings 14 for built-in devices 15 on the underside, for example a potential equalization socket ( FIG. 1). The respective built-in device 15 is connected to the corresponding supply lines 12 and / or to ground by means of connecting line pieces 16 . In the example of the equipotential bonding socket according to FIG. 1, its connecting line piece 16 is electrically connected by means of a contact screw 18 to a channel profile part 17 of the profile rail forming the outer wall 11 . If connection to one or the other electrical supply line 12 is to be made, this is done by means of contact terminals 19 .

Die das Einbaugerät 15 enthaltende Einbaueinheit 20 weist eine einstückige Einbaudose 21 mit Bodenwand 22 und Umfangswand 23 auf, in die das jeweilige Einbaugerät, beispielsweise eine Potentialausgleichdose, eine Schutzkontaktsteckdose oder ein anderes der oben beispielshalber aufgeführten Einbaugeräte eingesetzt bzw. eingebaut ist. Dazu weist das Einbaugerät 15, beispielsweise die Potentialausgleichdose, einen Halterahmen 25 auf, an welchem das eigentliche Einbaugerät in herkömmlicher Weise befestigt ist. Dieser Halterahmen greift über den Öffnungsrand 24 der Einbaudose 21 (vergl. Fig. 2 bis 4) und auch über den Öffnungsrand der Aufnahmeöffnung 14 in der Außenwand 11 der Anschlußeinrichtung 10. In eingebautem Zustand der Einbaueinheit 20 ist das Einbaugerät 15, beispielsweise die Potentialausgleichdose, mit einer Abschlußplatte 26 abgedeckt, die den Zugriff bzw. den Betriebszugang zu dem jeweiligen Einbaugerät enthält. Diese äußere Abschlußplatte 26 kann einen zusätzlichen Abschlußrahmen 27 aufweisen, der den flanschartigen Rand des Halterahmens 22 überdeckt und umgibt und sich außerhalb des Halterahmens 25 auf die Außenfläche der Außenwand 11 legt, um einen sauberen und mehr oder weniger dichten Abschluß zu bilden.The installation unit 20 containing the built-in device 15 has a one-piece installation box 21 with a bottom wall 22 and a circumferential wall 23 into which the respective built-in device, for example a potential equalization socket, a protective contact socket or another of the built-in devices listed above by way of example, is inserted or installed. For this purpose, the built-in device 15 , for example the equipotential bonding socket, has a holding frame 25 to which the actual built-in device is fastened in a conventional manner. This holding frame engages over the opening edge 24 of the mounting box 21 (see FIGS . 2 to 4) and also over the opening edge of the receiving opening 14 in the outer wall 11 of the connection device 10 . When the built-in unit 20 is installed, the built-in device 15 , for example the equipotential bonding socket, is covered with an end plate 26 which contains the access or operating access to the respective built-in device. This outer end plate 26 may have an additional end frame 27 which covers and surrounds the flange-like edge of the holding frame 22 and lies outside the holding frame 25 on the outer surface of the outer wall 11 to form a clean and more or less tight seal.

Sofern im Unterschied zu den in der Zeichnung dargestellten Beispielen Einbaugeräte anderer als elektrischer Art vorgesehen sind, werden diese ebenso in die Einbaudose 21 eingebaut und mittels entsprechend anderer Anschluß-Leitungsstücke an entsprechende Ver- und Entsorgungsleitungen innerhalb der Anschlußeinrichtung 10 angeschlossen, beispielsweise an Sauerstoff oder andere gasförmige oder flüssige Medien führende Leitungen oder auch Vakuum- oder Absaugleitungen.If, in contrast to the examples shown in the drawing, built-in devices other than electrical are provided, they are also installed in the installation box 21 and connected to corresponding supply and disposal lines within the connection device 10 by means of corresponding other connecting line pieces, for example to oxygen or others Lines carrying gaseous or liquid media or vacuum or suction lines.

Wie aus den Fig. 2 bis 4 ersichtlich, ist eine Einbaudose 21 vorgesehen, die im dargestellten Beispiel im wesentlichen quadratischen Querschnitt aufweist. Die Einbaudose 21 ist einstückig mit Bodenwand 22 und Umfangswand 23 aus nachgiebigem, elektrisch isolierendem Kunststoff, beispielsweise flammwidrigem Polypropylen, hergestellt. An zwei sich gegenüberliegenden Seiten ist in die Umfangswand 23 je eine Haltenase 28 eingeformt, die in ihrem unverspannten Ruhezustand gegenüber der Außenfläche der Umfangswand 23 vorsteht, wie dies besonders aus Fig. 2 ersichtlich ist. Jede der Haltenasen 28 ist zu beiden Seiten mit je einem Schlitz 29 gegenüber dem oberen Teil der Umfangswand 23 abgetrennt und geht im unteren Teil in die Umfangswand 23 über. An der Innenseite trägt jede Haltenase eine Rippe 30, die mit einer Längsbohrung zur Aufnahme einer Halteschraube versehen ist. Diese Rippe 30 dient einerseits zur Versteifung der Haltenase 28. Dadurch erhält die Haltenase 28 einen festen Verrastungssitz hinter der Außenwand 11. Für Anwendungsfälle, bei denen die Einbaudose nicht mittels der Haltenasen verrastet werden soll, können die Haltenasen 28 in einwärts gebogenem Zustand mit dem Halterahmen 25 eines Einbaugerätes 15 verschraubt werden. Um ein besseres Verrasten der Haltenasen hinter der Außenwand 11 zu erreichen, sind die Haltenasen 28 mit der offenen Seite der Einbaudose 21 zugewandten auswärts abgeschrägten Rast- und Abstützflächen 32 ausgebildet. Die Haltenasen 28 sind mit diesen abgeschrägten Rast- und Abstützfläche 32 gegenüber dem Öffnungsrand 24 der Einbaudose 21 zu dem Dosenboden 22 hin um einen Abstand 44 zurückversetzt, wie dies besonders aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist. Der Öffnungsrand 24 der Einbaudose 21 ist mit sich nach außen erstreckenden Flanschteilen 24 a ausgebildet, die jedoch nur einen Bruchteil der Dicke der Umfangswand 23 dick sind und als nach außen vorstehende Randelemente an die Umfangswand 23 der Einbaudose 21 angeformt sind. Im Bereich der Haltenasen 28 sind die Flanschteile 24 a ausgespart, während sie sich im übrigen um den gesamten Öffnungsrand der Einbaudose 21 erstrecken.As can be seen from FIGS . 2 to 4, a mounting box 21 is provided which, in the example shown, has an essentially square cross section. The installation box 21 is made in one piece with the bottom wall 22 and the peripheral wall 23 from flexible, electrically insulating plastic, for example flame-retardant polypropylene. On two opposite sides, a retaining lug 28 is formed in the peripheral wall 23, which protrudes from the outer surface of the peripheral wall 23 in its unstressed rest state, as can be seen particularly from FIG. 2. Each of the retaining lugs 28 is separated to either side, each with a slot 29 relative to the upper part of the peripheral wall 23 and merges into the circumferential wall 23 in the lower part. On the inside, each retaining lug has a rib 30 which is provided with a longitudinal bore for receiving a retaining screw. On the one hand, this rib 30 serves to stiffen the retaining lug 28 . This gives the retaining lug 28 a firm locking fit behind the outer wall 11 . For applications in which the mounting box is not to be locked by means of the holding lugs, the holding lugs 28 can be screwed to the holding frame 25 of a built-in device 15 in the inwardly bent state. In order to achieve a better latching of the retaining lugs behind the outer wall 11 , the retaining lugs 28 are designed with the outwardly beveled latching and support surfaces 32 facing the open side of the installation box 21 . The holding lugs 28 are set back with these beveled latching and support surfaces 32 with respect to the opening edge 24 of the installation box 21 towards the box bottom 22 by a distance 44 , as can be seen particularly from FIGS. 3 and 4. The opening edge 24 of the mounting box 21 is formed with outwardly extending flange parts 24 a , which, however, are only a fraction of the thickness of the peripheral wall 23 and are molded onto the peripheral wall 23 of the mounting box 21 as outwardly projecting edge elements. In the region of the holding lugs 28 , the flange parts 24 a are left out, while they extend for the rest around the entire opening edge of the installation box 21 .

Im Bodenbereich, d. h. im unteren Teil der Umfangswand 23 bis hinein in die Bodenwand 22 ist die Einbaudose 21 mit ausbrechbaren oder ausschneidbaren Wandteilen als vorbereitete Durchlaßöffnungen 33 für Anschluß-Leitungsstücke 16 ausgebildet. Die vorgebildeten Durchlaßöffnungen 33 sind im dargestellten Beispiel als auf einen Bruchteil der Wandungsdicke der Einbaudose 21 verdünnte Wandbereiche ausgebildet. Ein solcher verdünnter Wandbereich 34 ist gemäß Fig. 2 auch in der Bodenwand 22 der Einbaudose 21 angebracht.In the bottom area, ie in the lower part of the circumferential wall 23 into the bottom wall 22 , the installation box 21 is formed with wall parts that can be broken out or cut out as prepared through openings 33 for connecting line pieces 16 . The pre-formed passage openings 33 are formed in the example shown as wall areas thinned to a fraction of the wall thickness of the installation box 21 . Such a thinned wall area 34 is also installed in the bottom wall 22 of the installation box 21 according to FIG. 2.

Für Schraubverbindungen, insbesondere zum Befestigen von Einbaugeräten 15 weist die Einbaudose 21 auch an denjenigen Teilen der Umfangswand 23, die keine Haltenasen 28 tragen, nach innen vorstehende Versteifungsrippen 35 auf, in welchen Längsbohrungen 36 angebracht sind. Ahnliche Versteifungsrippen 37 mit Längsbohrungen 38 sind auch in den Eckbereichen der Umfangswand 23 angebracht, wobei die letzteren Versteifungsrippen 23 von der Öffnungsseite der Einbaudose 21 her sich nur bis in etwa halbe Dosenhöhe erstrecken. Die in den Rippen 30, 35, 37 angebrachten Längsbohrungen 31, 36, 38 sind im dargestellten Beispiel als einfache Schraubverbindungslöcher in dem Kunststoff ausgebildet, in die Schraubenbolzen mit selbstschneidendem Gewinde eingedreht werden können. Für spezielle Forderungen können auch an für Schraubverbindungen vorgesehenen Stellen der Einbaudose 21 anstelle dieser Löcher 31, 36, 38 oder anstelle eines Teiles dieser Löcher Gewindebuchsen aus Metall beim Formen in die Umfangswand 23 eingelagert sein.For screw connections, in particular for fastening built-in devices 15 , the mounting box 21 also has inwardly protruding stiffening ribs 35 on those parts of the peripheral wall 23 which do not have retaining lugs 28 , in which longitudinal bores 36 are provided. Similar stiffening ribs 37 with longitudinal bores 38 are also provided in the corner regions of the peripheral wall 23 , the latter stiffening ribs 23 only extending from the opening side of the installation box 21 to approximately half the height of the box. In the example shown, the longitudinal bores 31 , 36 , 38 made in the ribs 30 , 35 , 37 are designed as simple screw connection holes in the plastic, into which screw bolts with a self-tapping thread can be screwed. For special requirements, threaded bushings made of metal can also be embedded in the circumferential wall 23 during shaping at points of the mounting box 21 provided for screw connections instead of these holes 31 , 36 , 38 or instead of part of these holes.

Fig. 4 zeigt die in eine Aufnahmeöffnung 14 in einer Aufnahmewand 41, beispielsweise die Außenwand einer Anschlußeinrichtung, einsetzbare Einbaueinheit 20 mit Einbaudose und eingebautem Einbaugerät, von welchem in Fig. 4 nur die Schutzkontakte 39 einer Schutzkontaktsteckdose sichtbar sind. Aus zwei teilweise ausgebrochenen Durchlaßöffnungen 33 sind Anschluß-Leitungsstücke 16 herausgeführt, an der Oberseite der Einbaueinheit 20 liegt der Halterahmen 25 unmittelbar auf den Flanschteilen 32 am Öffnungsrand der Einbaudose 21. Zum Anbringen der Einbaueinheit 20 wird die mit dem Einbaugerät bestückte Einbaudose oder überhaupt nur die leere, später zu bestückende Einbaudose 21 im Sinne des Pfeiles 40 von der Sichtseite 42 der Aufnahmewand 41 her in die Aufnahmeöffnung 14 eingeschoben, bis sich die Flanschteile 32 auf die Außenfläche der Aufnahmewand 41 legen und die Rastnasen 28 am Rand der Aufnahmeöffnung 14 über die Hinterseite 43 der Aufnahmewand 41 greifen. Auf der Außenseite der Umfangswand 23 weist die Einbaudose 21 angeformte Führungs- und Klemmrippen 45 auf, die sich vom Offnungsrand 24 der Einbaudose 21 her nach dem Dosenboden 22 hin zumindest über einen Teil der Dosentiefe 46 erstrecken. Diese Führungs- und Klemmrippen haben im wesentlichen dreieckigen, von dem Öffnungsrand 24 nach dem Dosenboden 22 hin kleiner werdenden Querschnitt, aber an dem dem Öffnungsrand 24 zugewandten Ende noch kleinere Dicke als die Breite der Flanschteile 32. Beim Einschieben der Einbaudose 21 in die Aufnahmeöffnung 14 kommen die Führungs- und Klemmrippen 45 mit dem Rand der Aufnahmeöffnung 14 in Berührung. Besteht die Aufnahmewand 41 aus weichem Material, so drücken sich die Führungs- und Klemmrippen 45 in den Umfangsrand der Aufnahmeöffnung 14 ein. Besteht dagegen die Aufnahmewand 41 aus hartem Material (wie dies bevorzugt der Fall ist), beispielsweise Metall, dann können sich beim weiteren Einschieben der Einbaudose 21 in die Aufnahmeöffnung 14 überstehende Teile der Führungs- und Klemmrippen 45 am Umfangsrand der Aufnahmeöffnung 14 abschaben. Auf jeden Fall wird bei vollständig in die Aufnahmeöffnung 14 eingesetzter Einbaudose 21 ein genau passender und fester Sitz in der Aufnahmeöffnung 14 gewährleistet, der auch geringfügige Bewegungen der Einbaudose 21 bezüglich der Aufnahmewand 41 nicht zuläßt. Fig. 4 shows in a receiving opening 14 in a receiving wall 41 , for example the outer wall of a connection device, insertable unit 20 with mounting box and built-in device, of which only the protective contacts 39 of a protective contact socket are visible in Fig. 4. Connection line pieces 16 are led out of two partially broken through openings 33 ; on the upper side of the installation unit 20 , the holding frame 25 lies directly on the flange parts 32 at the opening edge of the installation box 21 . To attach the installation unit 20 , the installation box equipped with the installation device, or only the empty installation box 21 to be fitted later, is pushed in the direction of arrow 40 from the visible side 42 of the receiving wall 41 into the receiving opening 14 until the flange parts 32 move onto the outer surface place the receiving wall 41 and engage the locking lugs 28 at the edge of the receiving opening 14 over the rear side 43 of the receiving wall 41 . On the outside of the peripheral wall 23 , the mounting box 21 has molded-on guide and clamping ribs 45 , which extend from the opening edge 24 of the mounting box 21 towards the box base 22 at least over part of the box depth 46 . These guide and clamping ribs have an essentially triangular cross-section which becomes smaller from the opening edge 24 towards the can bottom 22 , but at the end facing the opening edge 24 is even smaller than the width of the flange parts 32 . When inserting the installation box 21 into the receiving opening 14 , the guide and clamping ribs 45 come into contact with the edge of the receiving opening 14 . If the receiving wall 41 is made of soft material, the guide and clamping ribs 45 press into the peripheral edge of the receiving opening 14 . If, on the other hand, the receiving wall 41 consists of hard material (as is preferably the case), for example metal, then parts of the guide and clamping ribs 45 protruding on the peripheral edge of the receiving opening 14 can scrape off when the installation box 21 is pushed further into the receiving opening 14 . In any case, when the mounting box 21 is completely inserted into the mounting opening 14 , a precisely fitting and firm fit is ensured in the mounting opening 14 , which also does not permit slight movements of the mounting box 21 with respect to the mounting wall 41 .

Nach erfolgtem vollständigem Einschieben der Einbaudose 21 in die Aufnahmeöffnung 14 und Ausspreizen der Haltenasen 28 an der Hinterseite 43 der Aufnahmewand 41 kann noch die Einbaudose 21 mit einem Einbaugerät bestückt werden, falls dies aus irgendwelchen Gründen nicht vorher geschehen ist. Die vollständig in die Aufnahmeöffnung 14 eingeschobene und mit einem Einbaugerät bestückte Einbaudose 21 wird dann mit einem Abdeckrahmen 27 versehen, der auf die Sichtseite 42 der Aufnahmewand 41 gelegt wird und den Halterahmen 25 des Einbaugerätes und den Öffnungsrand 24 der Einbaudose 21 überdeckt. Sodann wird eine dem jeweiligen Einbaugerät entsprechende Abschlußplatte 26 aufgesetzt und mit dem Halterahmen 25 des Einbaugerätes verschraubt. Es sind dann nur noch die Anschluß-Leitungsstücke 16 hinter der Aufnahmewand 41 bzw. dem Inneren der Anschlußeinrichtung 10 an die dort geführten Leitungen anzuschließen.After complete insertion of the mounting box 21 into the receiving opening 14 and spreading out of the holding lugs 28 on the rear side 43 of the receiving wall 41 , the mounting box 21 can still be fitted with a built-in device, if for some reason this has not been done beforehand. The installation box 21 , which is completely pushed into the receiving opening 14 and is equipped with an installation device, is then provided with a cover frame 27 which is placed on the visible side 42 of the reception wall 41 and covers the holding frame 25 of the installation device and the opening edge 24 of the installation box 21 . An end plate 26 corresponding to the respective built-in device is then placed and screwed to the holding frame 25 of the built-in device. There are then only the connecting line pieces 16 behind the receiving wall 41 or the inside of the connecting device 10 to be connected to the lines carried there.

Soll ein Einbaugerät entfernt und durch ein anderes Einbaugerät ersetzt werden, so sind zunächst die Anschluß-Leitungsstücke 16 von den jeweiligen Leitungen hinter der Aufnahmewand 41 bzw. im Inneren der Anschlußeinrichtung 10 zu lösen. Es sind dann die Haltenasen 28 an der Einbaudose 21 einwärts zu drücken, so daß die gesamte Einbaueinheit aus der Aufnahmeöffnung 14 der Aufnahmewand 41 herausgehoben werden kann. Wird ein mehrere Einbaueinheiten 20 umfassender gemeinsamer Abdeckrahmen 27 benutzt, so sind in diesem Fall zunächst alle mit diesem gemeinsamen Abdeckrahmen 27 zusammengesetzten Abschlußplatten 26 und der gemeinsame Abdeckrahmen 27 zu entfernen.If a built-in device is to be removed and replaced by another built-in device, the connecting line pieces 16 must first be detached from the respective lines behind the receiving wall 41 or inside the connecting device 10 . The retaining lugs 28 on the installation box 21 are then to be pressed in, so that the entire installation unit can be lifted out of the receiving opening 14 of the receiving wall 41 . If a common cover frame 27 comprising a plurality of installation units 20 is used, then in this case all the end plates 26 and the common cover frame 27 assembled with this common cover frame 27 must be removed.

Bezugszeichenliste:Reference symbol list:

10 Anschlußeinrichtung
11 Außenwand
12 Leitungen
13 Abdeckleiste
14 Aufnahmeöffnung
15 Einbaugerät
16 Anschlußleitungsstück
17 Kanalprofilteil
18 Kontaktschraube
19 Kontaktklemmen
20 Einbaueinheit
21 Einbaudose
22 Dosenboden
23 Umfangswand
24 Öffnungsrand
24 a Flanschteil
25 Halterahmen
26 Abschlußplatte
27 Abschlußrahmen
28 Haltenase
29 Schlitz
30 Rippe
31 Schraubverbindungslöcher
32 Rast- und Abstützfläche
33 Durchlaßöffnung
34 Durchlaßöffnung
35 Versteifungsrippen
36 Schraubverbindungslöcher
37 Versteifungsrippen
38 Schraubverbindungslöcher
39 Schutzkontakte
40 Pfeil (Einschiebrichtung)
41 Aufnahmewand
42 Sichtseite von 41
43 Hinterseite von 41
44 Abstand
45 Führungs- und Klemmrippen
46 Dosentiefe
10 connection device
11 outer wall
12 lines
13 cover strip
14 receiving opening
15 built-in device
16 connecting piece
17 channel profile part
18 contact screw
19 contact terminals
20 installation unit
21 installation box
22 can base
23 peripheral wall
24 opening edge
24 a flange part
25 holding frames
26 end plate
27 end frame
28 retaining nose
29 slot
30 rib
31 screw connection holes
32 locking and support surface
33 passage opening
34 passage opening
35 stiffening ribs
36 screw connection holes
37 stiffening ribs
38 screw connection holes
39 protective contacts
40 arrow (insertion direction)
41 receiving wall
42 visible side of 41
43 back of 41
44 distance
45 guide and clamping ribs
46 can depth

Claims (14)

1. Einrichtung für die Anbringung von Einbaugeräten, vorzugsweise Einbaugeräten elektrischer Art, in kanalartigen Anschlußeinrichtungen für verschiedenartige Versorgungssysteme, wobei das jeweilige Einbaugerät in eine Einbaudose eingesetzt und an der Außenseite der Anschlußeinrichtung mit einer den Zugriff zu dem Einbaugerät enthaltenden, äußeren Abschlußplatte abgedeckt sowie an in der kanalartigen Anschlußeinrichtung verlegte Leitungen des jeweiligen Systems anschließbar ist,
gekennzeichnet durch
eine in eine Aufnahmeöffnung in einer Außenwand (11), vorzugsweise der Unterseite und/oder der Frontwand, der Anschlußeinrichtung (10) von der Außenseite her einsetzbare Einbaueinheit (20) von Einbaudose (21) und Einbaugerät (15), bei der die Einbaudose (21) an der Innenseite der jeweiligen Außenwand (11) einrastbare Haltenasen (28) aufweist, und zumindest am Einbaugerät ein über die Außenseite der jeweiligen Außenwand (11) der Anschlußeinrichtung (10) greifender Halterahmen (25) vorgesehen ist, der mit der Abschlußplatte (26) überdeckbar ist.
1. Device for attaching built-in devices, preferably built-in devices of an electrical type, in channel-like connection devices for various types of supply systems, the respective built-in device being inserted into a mounting box and covered on the outside of the connection device with an outer end plate containing access to the built-in device and in cables of the respective system which are laid in the channel-like connecting device can be connected,
marked by
a mounting unit ( 20 ) of mounting box ( 21 ) and mounting device ( 15 ) which can be inserted into a receiving opening in an outer wall ( 11 ), preferably the underside and / or the front wall, of the connection device ( 10 ), in which the mounting box ( 21 ) has retaining lugs ( 28 ) which can be snapped onto the inside of the respective outer wall ( 11 ), and at least on the built-in device there is a holding frame ( 25 ) which extends over the outside of the respective outer wall ( 11 ) of the connection device ( 10 ) and which is connected to the end plate ( 26 ) can be covered.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einbaugerät (15) mit durch Öffnungen im Bodenbereich der Einbaudose (21) herausgeführten, an die in der Anschlußeinrichtung (10) verlegten Leitungen (12) anschließbaren Anschlußleitungsstücken (16) zu einer Einbaueinheit (20) vormontiert ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the built-in device ( 15 ) with openings through openings in the bottom area of the mounting box ( 21 ), to the in the connecting device ( 10 ) laid lines ( 12 ) connectable connecting line pieces ( 16 ) to an installation unit ( 20 ) is pre-assembled. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltenasen (28) mit auswärts abgeschrägter Rast- und Abstützfläche (32) ausgebildet sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the retaining lugs ( 28 ) are formed with an outwardly beveled locking and support surface ( 32 ). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Einbaudose (21) die Haltenasen (28) gegenüber dem Öffnungsrand (24) zum Dosenboden (22) hin zurückversetzt an der Umfangswand (23) angeordnet und am Öffnungsrand (24) den Haltenasen (28) gegenübergesetzte und sich unter den Halterahmen (25) des Einbaugerätes (15) legende Flanschteile (24 a) angebracht sind, wobei zwischen diesen Flanschteilen (24 a) und der Rast- und Abstützfläche (32) der Haltenasen (28) ein der Dicke der Außenwand (11) der Anschlußeinrichtung entsprechender Abstand gebildet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the mounting box ( 21 ) the retaining lugs ( 28 ) with respect to the opening edge ( 24 ) to the bottom of the box ( 22 ) set back on the peripheral wall ( 23 ) and arranged on the opening edge ( 24 ) opposite the retaining lugs ( 28 ) and below the retaining frame ( 25 ) of the built-in appliance ( 15 ) flange parts ( 24 a ) are attached, between these flange parts ( 24 a ) and the latching and supporting surface ( 32 ) of the retaining lugs ( 28 ) a distance corresponding to the thickness of the outer wall ( 11 ) of the connection device is formed. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschteile (24 a) sich - mit Aussparung der Bereiche der Haltenasen (28) - um den gesamten Offnungsrand der Einbaudose (21) erstrecken.5. Device according to claim 4, characterized in that the flange parts ( 24 a ) - with a recess in the areas of the retaining lugs ( 28 ) - around the entire opening edge of the mounting box ( 21 ). 6. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschteile (24 a) als auf einen Bruchteil der Umfangswand-Dicke verdünnte, nach außen vorstehende Randelemente an die Umfangswand (23) der Einbaudose (21) angeformt sind.6. Device according to claim 4 or 5, characterized in that the flange parts ( 24 a ) are formed as thinned to a fraction of the circumferential wall thickness, outwardly projecting edge elements on the circumferential wall ( 23 ) of the mounting box ( 21 ). 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaudose (21) im Bodenbereich ihrer Umfangswand (23) und/oder in ihrer Bodenwand (22) ausbrechbare oder ausschneidbare Wandteile als vorbereitete Durchlaßöffnungen (33, 34) für Anschlußleitungen aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the mounting box ( 21 ) in the bottom region of its peripheral wall ( 23 ) and / or in its bottom wall ( 22 ) wall parts which can be broken out or cut out as prepared passage openings ( 33 , 34 ) for connecting lines having. 8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgebildeten Durchlaßöffnungen (33, 34) als auf einen Bruchteil der Wandungsdicke der Einbaudose (21) verdünnte Wandungsbereiche ausgebildet sind.8. Device according to claim 7, characterized in that the pre-formed passage openings ( 33 , 34 ) are designed as wall areas thinned to a fraction of the wall thickness of the mounting box ( 21 ). 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaudose (21) mit polygonalem, vorzugsweise quadratischem oder rechteckigem, Querschnitt ausgebildet ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the mounting box ( 21 ) is formed with a polygonal, preferably square or rectangular, cross section. 10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaudose (21) einstückig mit ihren Haltenasen (28) aus nachgiebigem Kunststoff, vorzugsweise flammwidrigem Polypropylen, geformt ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the mounting box ( 21 ) is integrally formed with its retaining lugs ( 28 ) made of flexible plastic, preferably flame-retardant polypropylene. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an für Schraubverbindungen vorgesehenen Stellen der Einbaudose (21) vorbereitete Schraubverbindungslöcher (31, 36, 38) zum Einschrauben von Schraubenbolzen mit selbstschneidendem Gewinde vorgesehen sind.11. The device according to claim 10, characterized in that prepared for screw connections points of the mounting box ( 21 ) prepared screw connection holes ( 31 , 36 , 38 ) are provided for screwing in bolts with self-tapping thread. 12. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an für Schraubverbindungen vorgesehenen Stellen der Einbaudose (21) Gewindebuchsen aus Metall beim Formen in die Wandung (23) eingelagert sind. 12. The device according to claim 10, characterized in that threaded bushings made of metal are molded into the wall ( 23 ) at locations provided for screw connections of the mounting box ( 21 ). 13. Einbaudose für die Anbringung von Einbaugeräten, vorzugsweise Einbaugeräten elektrischer Art, hinter einer dünnen, plattenförmigen Aufnahmewand, vorzugsweise in kanalartigen Anschlußeinrichtungen, beispielsweise Anschlußeinrichtungen für verschiedenartige Versorgungssysteme, wobei die Einbaudose mit dem eingesetzten Einbaugerät an der Sichtseite der Aufnahmewand mit einer den Zugriff zu dem Einbaugerät enthaltenden, äußeren Abschlußplatte abdeckbar sowie das Einbaugerät an hinter der Aufnahmewand, beispielsweise in der kanalartigen Anschlußeinrichtung, verlegte Leitungen anschließbar ist, gekennzeichnet durch Ausbildung der Einbaudose (21) zum Einführen von der Sichtseite (42) der Aufnahmewand (41) her in eine Aufnahmeöffnung (14) in der Aufnahmewand (41), vorzugsweise an der Unterseite und/oder Frontseite einer Anschlußeinrichtung (10), wobei die Einbaudose (21) an der jeweiligen Aufnahmewand (41) einrastbare Haltenasen (28) mit auf die Hinterseite (43) der Aufnahmewand (41) greifender Rast- und Abstützfläche (32) und einen mit einem Halterahmen überdeckbaren Öffnungsrand (24) aufweist, der zum Abstützen des Halterahmens (25) in festgelegtem Abstand (44) von der dem Öffnungsrand (24) zugewandten Rast- und Abstützfläche (32) der Haltenasen (28) ausgebildet ist.13. Installation box for attaching built-in devices, preferably built-in devices of an electrical type, behind a thin, plate-shaped receiving wall, preferably in channel-like connecting devices, for example connecting devices for different types of supply systems, the mounting box with the inserted device on the visible side of the receiving wall giving access to that The outer cover plate containing the built-in device can be covered and the built-in device can be connected to lines laid behind the receiving wall, for example in the channel-like connecting device, characterized by the construction of the installation box ( 21 ) for insertion from the visible side ( 42 ) of the receiving wall ( 41 ) into a receiving opening ( 14 ) in the receiving wall ( 41 ), preferably on the underside and / or front of a connection device ( 10 ), the mounting box ( 21 ) on the respective receiving wall ( 41 ) having latches ( 28 ) which can be snapped onto the rear side ( 43 ) of the receiving wall ( 41 ) engaging latching and supporting surface ( 32 ) and an opening edge ( 24 ) which can be covered with a holding frame and which is used to support the holding frame ( 25 ) at a fixed distance ( 44 ) from the opening edge ( 24 ) facing locking and support surface ( 32 ) of the retaining lugs ( 28 ) is formed. 14. Einbaudose nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite der Umfangswand (23) angeformte Führungs- und Klemmrippen (45) vorgesehen sind, die sich vom Öffnungsrand (24) her nach dem Dosenboden (22) hin zumindest über einen Teil der Dosentiefe (46) erstrecken.14. Installation box according to claim 13, characterized in that on the outside of the peripheral wall ( 23 ) molded guide and clamping ribs ( 45 ) are provided which extend from the opening edge ( 24 ) towards the can bottom ( 22 ) at least over part of the Extend can depth ( 46 ).
DE3916825A 1989-05-24 1989-05-24 Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring Withdrawn DE3916825A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3916825A DE3916825A1 (en) 1989-05-24 1989-05-24 Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring
EP90109099A EP0401556B1 (en) 1989-05-24 1990-05-15 Installation casing for installating equipment, in particular electrical equipment
AT90109099T ATE102757T1 (en) 1989-05-24 1990-05-15 INSTALLATION BOX FOR MOUNTING BUILT-IN DEVICES, PREFERABLY ELECTRICAL BUILT-IN DEVICES.
ES90109099T ES2049858T3 (en) 1989-05-24 1990-05-15 BUILT-IN BOX FOR PLACING INCORPORATION DEVICES, PREFERABLY ELECTRICAL INCORPORATION DEVICES.
DE90109099T DE59004859D1 (en) 1989-05-24 1990-05-15 Installation box for attaching built-in devices, preferably electrical built-in devices.
DD90340913A DD298838A5 (en) 1989-05-24 1990-05-22 INSTALLATION BOX FOR THE INSTALLATION OF MOUNTING DEVICES, VZW. INSTALLATION DEVICES ELECTR. ART, BEHIND A THIN, PLATE-MOMENTAL RECEPTION WALL, AND DEVICE F. THE FITTING OF MOUNTING DEVICES, VZW. EINBAUG. ELECTRICAL TYPE, IN CHANNEL CONNECTING DEVICES FOR DIFFERENT SUPPLY SYSTEMS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3916825A DE3916825A1 (en) 1989-05-24 1989-05-24 Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3916825A1 true DE3916825A1 (en) 1990-11-29

Family

ID=6381251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3916825A Withdrawn DE3916825A1 (en) 1989-05-24 1989-05-24 Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD298838A5 (en)
DE (1) DE3916825A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20022098U1 (en) * 2000-12-30 2002-02-14 Rehau Ag & Co Accessory mounting box
EP1347550A1 (en) * 2002-03-22 2003-09-24 Tehalit GmbH & Co. KG Apparatus mounting duct

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20022098U1 (en) * 2000-12-30 2002-02-14 Rehau Ag & Co Accessory mounting box
EP1347550A1 (en) * 2002-03-22 2003-09-24 Tehalit GmbH & Co. KG Apparatus mounting duct

Also Published As

Publication number Publication date
DD298838A5 (en) 1992-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0695468B1 (en) Module for the connection of actuators and/or sensors
DE10013111A1 (en) Adapter plate and system for mounting electrical power switch onto assembly base of switch cabinet has coupling mechanism to mount plate on either base or component
DE3440899C1 (en) Control cabinet with a box-like cabinet body and with a cabinet door that closes the opening of the same
EP2645504A2 (en) Connection box
WO1996030980A2 (en) Busbar channel system of a low-voltage switch equipment
DE3834626C2 (en)
EP0702441B1 (en) Electrical installation apparatus, especially for cable ducts
DE10061940C2 (en) Coupling plate for track adapter
DE2845809A1 (en) DAMPING ARRANGEMENT AND HOUSING FOR A DAMPING ARRANGEMENT
DE19524381C2 (en) Installation duct with a metallic duct profile open to one side
DE3421551A1 (en) SINGLE HOUSING FOR A MODULAR ASSEMBLY HOUSING ARRANGEMENT
EP0401556B1 (en) Installation casing for installating equipment, in particular electrical equipment
DE3916825A1 (en) Installation arrangement for units in power supply conduits - includes covered box and frame for each potential equaliser or other electrical unit preassembled with wiring
EP1210851A2 (en) Extendable housing consisting of assembly frames
DE3013489A1 (en) ARRANGEMENT FOR A HIGH-FREQUENCY AND WATERPROOF HOUSING FOR ELECTRICAL DEVICES
DE19860406C1 (en) Base for electrical switch cabinet frame has side struts secured by hollow corner elements receiving fixing plates for securing switch cabinet frame
DE2915363A1 (en) Ducted current supply bus=bar unit - ensures building-in of switches inserted through cut=outs of bus=bars near threaded holes of earth conductor
DE10234027B4 (en) Sealing nozzle of a water-protected electrical installation device
DE1489576A1 (en) Holder for electrical arrangements, in particular socket for electric lamps
WO2013143930A1 (en) System module for building electrical installation technology and door communication technology
DE4413647C2 (en) Multi-part housing for electrical devices and / or for the use of electronic assemblies
EP0552780A1 (en) Electrical junction box
DE3513504C2 (en)
DE4230236A1 (en) Cable termination box for electrical communications cables - has cover secured by loose clip at one side and held tightly closed by retaining clip at opposite side
DE202020100568U1 (en) Electronic device for low and medium voltage switchgear

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZUMTOBEL LICHT GMBH & CO, 6390 USINGEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZUMTOBEL LICHT GMBH, 61250 USINGEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee