DE3914886A1 - THREAD GRINDING MACHINE - Google Patents

THREAD GRINDING MACHINE

Info

Publication number
DE3914886A1
DE3914886A1 DE19893914886 DE3914886A DE3914886A1 DE 3914886 A1 DE3914886 A1 DE 3914886A1 DE 19893914886 DE19893914886 DE 19893914886 DE 3914886 A DE3914886 A DE 3914886A DE 3914886 A1 DE3914886 A1 DE 3914886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
machined
grinding wheel
input
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893914886
Other languages
German (de)
Inventor
Arkadij Davidovic Kaufman
Viktor Aleksandrovic Kac
Dmitrij Alekseevic Sevrjugin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MO Z KOORDINATNO RASTOCNYCH ST
Original Assignee
MO Z KOORDINATNO RASTOCNYCH ST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MO Z KOORDINATNO RASTOCNYCH ST filed Critical MO Z KOORDINATNO RASTOCNYCH ST
Publication of DE3914886A1 publication Critical patent/DE3914886A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B47/00Drives or gearings; Equipment therefor
    • B24B47/22Equipment for exact control of the position of the grinding tool or work at the start of the grinding operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/02Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of milling cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/18Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of taps or reamers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B49/00Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation
    • B24B49/10Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation involving electrical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)

Abstract

A thread-grinding machine comprises a base (1) mounting a table (2) with supports (3, 4) for a workpiece (5) to be machined, and a wheelhead (20) incorporating a grinding wheel (39) and a drive (40) for rotating it. A workpiece rotation drive (10) is kinematically associated with a mechanism (14) for table reciprocation and with a relieving mechanism (28) through a controlled clutch (33) which is associated with a means for orienting the workpiece as it comes to contact the grinding wheel at the beginning of the machining process when a cam (30) of the relieving mechanism (28) is in the initial position, said means comprising a grinding wheel-to-workpiece contact pickup (44), a pickup (46) of grinding wheel infeed end position at preset feed, and a clutch engagement control unit (43) which has its output electrically associated with the clutch (33) and is adapted to generate a control pulse in response to a pulse produced by the grinding wheel-to-workpiece contact pickup (44) and delivered to its input (45) after a pulse sent by the pickup (46) of grinding wheel infeed end position at preset feed. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Gewindeschneiden und betrifft insbesondere spanende Werkzeugmaschinen zum Gewindeschneiden mit Hilfe einer Schleifscheibe und zwar eine Gewindeschleifmaschine.The present invention relates to devices for tapping and particularly concerns cutting machine tools for thread cutting with With the help of a grinding wheel, namely a thread grinding machine.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Gewindeschleifmaschine wird zum Zahnschneiden an spanenden Mehrschneidenwerkzeugen wie Gewindebohrer, Wälz-, Scheiben- und Formfräser verwendet, deren zwischen den Spannuten angeordnete Zähne eine hinterschliffene Zahnflanke aufweisen und in einer Schrauben- oder Kreislinie angeordnet werden können. Dabei kann auf einer Windung der Schraubenlinie oder in einer Kreislinie zumindest ein Zahn vorhanden sein, während die Spannuten sowohl gerade als auch schraubenförmig ausgebildet sein können.The thread grinding machine proposed according to the invention is used for tooth cutting on cutting multi-cutting tools such as taps, hob, disc and Form milling cutter used, the one arranged between the flutes Teeth have a tooth tooth flank and arranged in a screw or circular line can be. It can be on a turn of the Helix or in a circular line at least one Tooth exist while the flutes are both straight as well as helical.

Bei Verwendung der hinterschliffenen Zahnflanke an einem spanenden Mehrschneidenwerkzeug bleibt bekanntlich beim Umschleifen die Zahnflanke der Zähne des Werkzeuges erhalten und der Freiwinkel beständig. Bei hinterschliffener Zahnflanke hat die Projektion der äußeren Zahnkante auf die zur Achse des Schneidwerkzeuzges senkrecht stehende Ebene meistens die Form der archimedischen Spirale. Um die hinterschliffene Zahnflanke an spanenden Mehrschneidenwerkzeugen zu erhalten, enthalten die Gewindeschleifmaschinen eine Hinterschleifvorrichtung. Die Hinterschleifvorrichtung besitzt eine Kurve, deren Profil nach der archimedischen Spirale ausgeführt ist und die mit ihrem Drehantrieb kinematisch verbunden ist. Bei einer Drehung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung wird auf jeder der Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstückes, die zwischen den Kanten der Spannuten angeordnet ist, die erwünschte hinterschliffene Zahnflanke geformt. Die Anzahl der zu bearbeitenden Oberflächen, auf denen das hinterschliffene Profil geformt wird, ist gleich der Anzahl der Spannuten. Bei einer einzigen Spannut liegt die zu bearbeitende Oberfläche zwischen den Kanten dieser Spannut. Bei größerer Anzahl der Spannuten ist die zu bearbeitende Oberfläche zwischen den Kanten benachbarter Spannuten angeordnet.When using the ground tooth flank on As is well known, a cutting multi-cutting tool remains when grinding the tooth flank of the teeth of the Received tool and the clearance angle resistant. At ground tooth flank has the projection of the outer tooth edge on the axis of the cutting tool vertical plane mostly the shape of the Archimedean spiral. To the ground tooth flank available on cutting multi-cutting tools, the thread grinding machines contain a rear grinding device. The rear grinder has a curve whose profile according to the Archimedean spiral is executed and kinematically with its rotary drive connected is. When the curve of the Back grinder is on each of the surfaces of the workpiece to be machined between the edges the flutes is arranged, the desired relief  Tooth flank shaped. The number of to be processed Surfaces on which the undercut Profile is formed is equal to the number of flutes. In the case of a single flute, the one to be machined lies Surface between the edges of this flute. If there is a larger number of flutes, the one to be machined Surface between the edges of adjacent flutes arranged.

Beim Hinterschleifen der Zahnflanken ist die rechtzeitige Einschaltung der Hinterschleifvorrichtung sehr wichtig. Es ist notwendig, daß in der Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung am Anfang der Bearbeitung der Drehantrieb der Kurve im Moment der Berührung mit einer der Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstückes, die zwischen den Kanten der Spannuten angeordnet ist, eingeschaltet wird. Dabei muß die Berührung der Schleifscheibe mit der betreffenden Oberfläche in unmittelbarer Nähe zur Kante der Spannut auf der Seite der Frei- oder der Spanfläche des Zahnes des spanenden Mehrschneidenwerkzeuges je nach der Drehrichtung des zu bearbeitenden Werkstückes erfolgen. Eine nicht rechtzeitige Einschaltung des Drehantriebs der Kurve der Hinterschleifvorrichtung, u. zw. bei dem Berühren anderer Abschnitte der zu bearbeitenden Oberfläche des Werkstückes kann die hinterschliffene Zahnflanke wesentlich ändern und somit den Prozentsatz der brauchbaren Teile in der Ausbeute herabsetzen.When grinding the tooth flanks is the timely one Activation of the rear grinder very much important. It is necessary that in the starting position the curve of the rear grinder at the beginning of the Machining the rotary drive of the curve at the moment of Touching one of the surfaces of the material to be machined Workpiece between the edges of the flutes is arranged, is switched on. The touch must be the grinding wheel with the relevant surface in close proximity to the edge of the flute the side of the free or the rake surface of the tooth of the cutting multi-cutting tool depending on the direction of rotation of the workpiece to be machined. A not timely activation of the rotary drive of the Curve of the rear grinding device, u. between when touching other sections of the surface to be machined of the workpiece, the tooth flank can be ground change significantly and thus the percentage of usable Reduce parts in the yield.

Die Gewindeschleifmaschinen haben verschiedene Einrichtungen und Mechanismen, die am Anfang der Bearbeitung eines Werkstücks für die erforderliche Ausrichtung einer seiner Oberflächen, die zwischen den Kanten der Spannuten angeordnet sind, gegenüber der Schleifscheibe im Moment der Berührung zwischen ihnen sorgen.The thread grinding machines have different facilities and mechanisms at the beginning of editing a workpiece for the required alignment one of its surfaces that is between the edges of the Flutes are arranged opposite the grinding wheel worry at the moment of contact between them.

Bekannt ist eine Gewindeschleifmaschine zum Gewindeschneiden an Rohteilen von Gewindebohrern, die zumindest zwei Spannuten besitzen (Werbeschrift der Firma Reishauer AG, Schweiz, "Gewindeschleifmaschine vom Typ RAG"). Diese Gewindeschleifmaschine enthält ein Bett, auf dem angebracht sind ein Tisch mit zwei Stützen für das zu bearbeitende Werkstück, von denen zumindest eine mit dem Drehantrieb des Werkstücks kinematisch verbunden ist, der mit einer Einrichtung für den Hin- und Hergang des Tisches längs der Drehachse des zu bearbeitenden Werkstückes kinematisch verbunden ist, und ein Schleifkopf, an dem eine Schleifscheibe mit ihrem Drehantrieb befestigt ist und der mit einem Antrieb seines Hin- und Herganges in zur Drehachse des Werkstücks senkrechter Richtung kinematisch verbunden ist, sowie eine Hinterschleifvorrichtung, die über eine Einrückkupplung mit dem Werkstückdrehantrieb verbunden ist und eine Kurve besitzt, durch deren Drehen jeder der zwischen den Kanten der Spannuten angeordneten Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstücks ein hinterschliffenes Profil vorgegeben wird. Die Maschine besitzt auch ein Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe in der Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung. Die Gewindebohrerrohteile haben zumindest zwei Spannuten und einen Schaft mit Abflachungen, deren Oberflächen paarweise parallel sind. Im besonderen weist der Schaft im Querschnitt die Form eines Quadrats auf. Dabei ist eine der Abflachungen des Schaftes für das gesamte zu bearbeitende Los der Gewindebohrer gegenüber einer der Spannuten streng ausgerichtet.A thread grinding machine for thread cutting is known on raw parts of taps, at least have two flutes (advertising brochure from Reishauer  AG, Switzerland, "Thread grinding machine type RAG"). This thread grinding machine contains a bed on which A table with two supports is attached for the machining workpiece, at least one of which with kinematically connected to the rotary drive of the workpiece is that with a facility for the back and forth of the table along the axis of rotation of the one to be machined Workpiece is kinematically connected, and a grinding head, on which a grinding wheel with its rotary drive is attached and with a drive of his back and forth Processes perpendicular to the axis of rotation of the workpiece Is kinematically connected, as well as a rear grinding device, with a clutch the workpiece rotary drive is connected and a curve by rotating each of them between the edges of the flutes arranged surfaces of the to be machined Workpiece is given a relief-ground profile becomes. The machine also has a means of Align the workpiece to be machined at the initial moment processing when touching the surface the grinding wheel in the starting position of the curve the rear grinder. The tap raw parts have at least two flutes and one shank with flats, the surfaces of which are parallel in pairs are. In particular, the shaft has a cross-section the shape of a square. One of the flattenings of the shaft for the whole to be machined Lot of the taps opposite one of the flutes strictly aligned.

Das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe stellt eine Kassette dar, die zum Einlegen in die Beschickungseinrichtung der Gewindeschleifmaschine bestimmt ist. Die Kassette weist die Form eines Stabes auf, in dem längs seiner Achse Löcher quadratischen Querschnitts ausgebildet sind, in die die Schäfte der Gewindebohrerrohteile einzusetzen sind. Die Ausrichtung der Gewindebohrrohteile wird dadurch gewährleistet, daß sie in die Kassetten gleich geordnet eingesetzt werden, d. h. die Abflachungen und die Spannuten müssen in gleicher Weise gegenüber der Stabachse angeordnet werden. Ein solches Mittel zum Ausrichten der zu bearbeitenden Werkstücke erfordert eine genaue Ordnung der Abflachungen des Schaftes gegenüber der Spannuten in dem gesamten Los der zu bearbeitenden Werkstücke. Darüber hinaus erhöht der Vorbereitungsarbeitsgang des Einsetzens der Werkstücke in die Kassetten die Selbstkosten der Gewindebohrer.The means for aligning the workpiece to be machined at the beginning of editing when touching the Surface of the grinding wheel represents a cassette, those for insertion in the feeder of the thread grinding machine is determined. The cassette points the shape of a rod in which along its axis Holes of square cross section are formed in  to insert the shafts of the tap raw parts are. The alignment of the tapped raw parts is thereby ensuring that they are the same in the cassettes used in an orderly manner, d. H. the flattenings and the Chip flutes must face the rod axis in the same way to be ordered. Such a means of alignment of the workpieces to be machined requires one exact order of the flats of the shaft opposite of flutes in the entire lot of the machined Workpieces. In addition, the preparatory work increases inserting the workpieces into the cassettes the cost of the tap.

Bekannt ist auch eine Universal-Gewindeschleifmaschine (S. M. Tulpa "Rezboshlifovalnye raboty" - "Gewindeschleifarbeiten", Verlag "Vysshaya Shkola" (Moskau) S. 98, 164 bis 172) zur Bearbeitung von Werkstücken verschiedener spanender Mehrschneidenwerkzeuge, beispielsweise Gewindebohrer, Wälz- und Sonderfräser, die zumindest eine Spannut besitzen, enthaltend ein Bett, auf dem angebracht sind ein Tisch mit zwei Stützen für das zu bearbeitende Werkstück, von denen zumindest eine mit dem Drehantrieb des Werkstücks kinematisch verbunden ist, der mit einer Einrichtung für den Hin- und Hergang des Tisches längs der Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks kinematisch verbunden ist, und ein Schleifkopf, an dem eine Schleifscheibe mit ihrem Drehantrieb befestigt ist und der mit einem Antrieb seines Hin- und Herganges in zur Drehachse des zu bearbeitenden Werkstückes senkrechter Richtung kinematisch verbunden ist, sowie eine Hinterschleifvorrichtung, die mit dem Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstückes über eine Einrückkupplung kinematisch verbunden ist, welche Einrückkupplung mit einem Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe in Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung verbunden ist, wobei durch Drehen dieser Kurve jeder der zwischen den Kanten der Spannuten angeordneten Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstückes ein hinterschliffenes Profil vorgegeben wird.A universal thread grinding machine is also known (S. M. Tulpa "Rezboshlifovalnye raboty" - "thread grinding work", Vysshaya Shkola Publishing House (Moscow) P. 98, 164 to 172) for machining workpieces various cutting multi-cutting tools, for example Taps, hobbing and special milling cutters, the have at least one flute containing a bed, on which are attached a table with two supports for the workpiece to be machined, at least of which one with the rotary drive of the workpiece kinematically connected to a device for the outward and course of the table along the axis of rotation of the to be machined Workpiece is kinematically connected, and a grinding head on which a grinding wheel with her Rotary drive is attached and with a drive its back and forth in the axis of rotation of the to be machined Kinematic workpiece vertical direction is connected, as well as a rear grinding device, the one with the rotary drive of the to be machined Workpiece kinematically connected via an engagement clutch is what engagement clutch with an agent for aligning the workpiece to be machined in the initial moment processing when touching the surface the grinding wheel in the starting position of the curve  the rear grinding device is connected, whereby by Rotating this curve each of the between the edges of the Flutes arranged surfaces of the to be machined Workpiece is given a relief-ground profile becomes.

Das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes stellt eine am Stirnende der Spindel des Drehantriebs des zu bearbeitenden Werkstückes befestigte Planscheibe dar, die eine Einrückkupplung zwischen der Hinterschleifvorrichtung und dem Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstückes ist. Die Planscheibe enthält eine Unterlage, einen Drehanteil und einen Mitnehmer und sorgt über einen am zu bearbeitenden Werkstück starr befestigten Bügel für die kinematische Bindung der Spindel, des zu bearbeitenden Werkstückes und der Kurve der Hinterschleifvorrichtung.The means for aligning the workpiece to be machined represents one at the front end of the spindle of the rotary drive attached to the workpiece to be machined Faceplate, which is an engagement clutch between the Grinding device and the rotary drive of the to be machined Workpiece. The faceplate contains a pad, a rotating part and a driver and ensures that the workpiece to be machined is rigid attached bracket for the kinematic binding of the spindle, of the workpiece to be machined and the curve the rear grinder.

Das Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes stellt einen Vorbereitungsgriff dar, den der Maschinenführer von Hand durchführt, wobei er in Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung die Berührung der Spannutkante mit der Oberfläche der Schleifscheibe durch Änderung der Winkellage des Drehteils der Planscheibe in bezug auf die Unterlage zustande kommen läßt und die Lage des Werkstückes visuell bestimmt. Die Winkellage des Werkstückes kann man ändern, indem man das Werkstück im Bügel dreht, ohne die Lage des Drehteils der Planscheibe in bezug auf die Unterlage zu ändern.Alignment of the workpiece to be machined represents a preparation handle that the machine operator performed by hand, being in the starting position touch the curve of the rear grinder the flute with the surface of the grinding wheel by changing the angular position of the turned part of the Faceplate with respect to the pad lets and visually determines the position of the workpiece. The The angular position of the workpiece can be changed by the workpiece rotates in the bracket without the position of the turned part the faceplate in relation to the base to change.

Die Zeit, die man für das Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes aufwendet, kann praktisch zwei bis fünf Minuten betragen und hängt von der Qualifikation des Maschinenführers ab. Dabei ist es notwendig, für jedes neue Los des zu bearbeitenden Schneidwerkzeuges das Ausrichtungsmittel umzurichten und die Anfangsstellung des zu bearbeitenden Werkstückes neu einzustellen. Dabei ist die Genauigkeit der Ausrichtung des Werkstückes ebenso von der Qualifikation des Maschinenführers abhängig. All dies setzt die Leistung der Gewindeschleifmaschine wesentlich herab.The time it takes to line up the machined Spends workpiece, can be practically two amount to five minutes and depends on the qualification of the machine operator. It is necessary for each new lot of the cutting tool to be machined to align the alignment tool and the starting position of the workpiece to be machined. Here is the accuracy of the alignment  of the workpiece as well as the qualification of the machine operator dependent. All of this sets the performance of the Thread grinding machine significantly down.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gewindeschleifmaschine mit einem derartigen Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe und mit einer derartigen Einrückkupplung zu schaffen, mit denen die für das Einspannen des Werkstücks in erforderlicher Stellung vor Beginn der Bearbeitung aufgewendete Zeit vermindert und somit die Leistung der Gewindeschleifmaschine gesteigert werden kann.The invention has for its object a thread grinding machine with such a means for Align the workpiece to be machined in the initial moment processing when touching the surface the grinding wheel and with such an engagement clutch to create with which for the clamping of the Workpiece in the required position before starting machining time is reduced and thus the time Performance of the thread grinding machine can be increased can.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Gewindeschleifmaschine zur Bearbeitung von zumindest eine Spannut besitzenden Werkstücken spanender Mehrschneidenwerkzeuge, enthaltend ein Bett, auf dem angebracht sind ein Tisch mit zwei Stützen für das zu bearbeitende Werkstück, von denen zumindest eine mit dem Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstückes kinematisch verbunden ist, der mit einer Einrichtung für den Hin- und Hergang des Tisches längs der Drehachse des zu bearbeitenden Werkstückes kinematisch verbunden ist, und ein Schleifkopf, an dem eine Schleifscheibe mit ihrem Drehantrieb befestigt ist und der mit einem Antrieb seines Hin- und Herganges in zur Drehachse des zu bearbeitenden Werkstückes senkrechter Richtung kinematisch verbunden ist, sowie eine Hinterschleifvorrichtung, die mit dem Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstückes über eine Einrückkupplung kinematisch verbunden ist, welche mit einem Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe in Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung verbunden ist, wobei durch Drehen dieser Kurve jeder zwischen den Kanten der Spannuten angeordneten Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks ein hinterschliffenes Profil vorgegeben wird, erfindungsgemäß als Einrückkupplung eine Steuerkupplung benutzt ist und das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe enthält: einen mit dem Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstückes elektrisch verbundenen Geber der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub; einen Geber der Berührung des zu bearbeitenden Werkstückes mit der Schleifscheibe; und eine mit den Eingängen an ihre Ausgänge angeschlossene Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung, welche Steuereinheit durch ihren Ausgang mit der Steuerkupplung elektrisch verbunden ist und nach einem an ihrem Eingang nach dem Signal vom Geber der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffenen Signal vom Geber der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück ein Steuersignal erzeugt.This object is achieved in that Thread grinding machine for machining at least a flute with workpieces of cutting multi-cutting tools, containing a bed on which is attached are a table with two supports for the work to be done Workpiece, at least one of which with the Rotary drive of the workpiece to be machined kinematically connected to a device for the outward and course of the table along the axis of rotation of the to be machined Workpiece is kinematically connected, and a grinding head on which a grinding wheel with her Rotary drive is attached and with a drive its back and forth in the axis of rotation of the to be machined Kinematic workpiece vertical direction is connected, as well as a rear grinding device, the with the rotary drive of the workpiece to be machined is kinematically connected via an engagement clutch, which with a means for aligning the to be machined Workpiece at the start of machining at Touch with the surface of the grinding wheel in the starting position the curve of the rear grinder is connected, by rotating this curve each surface located between the edges of the flutes  of the workpiece to be machined Profile is specified, according to the invention as a clutch a control clutch is used and that Means for aligning the workpiece to be machined at the beginning of editing when touching the Surface of the grinding wheel contains: one with the Rotary drive of the workpiece to be machined electrically connected encoder of the end position of the grinding wheel at a given feed; a giver of touch the workpiece to be machined with the grinding wheel; and one connected with the inputs to their outputs Control unit for controlling the engagement the control clutch, which control unit by its Output electrically connected to the control coupling and after one at its input after the signal from Encoder of the end position of the grinding wheel at a given Feed incoming signal from the touch sensor the grinding wheel with the workpiece to be machined generates a control signal.

In der erfindungsgemäßen Gewindeschleifmaschine bewirkt die Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung, die nach dem Signal vom Geber der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück, welches an ihrem Eingang nach dem Signal vom Geber der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffen ist, ein Steuersignal erzeugt, den Schluß der Steuerkupplung und das Einschalten der Hinterschleifvorrichtung in erforderlicher Stellung des zu bearbeitenden Werkstückes unabhängig von dessen ursprünglicher Stellung beim Einspannen zwischen den Stützen, d. h. in der Stellung, bei der die Schleifscheibe die Kante der Spannut des zu bearbeitenden Werkstücks auf der Seite der Span- oder der Freifläche des Zahnes des spanenden Mehrschneidenwerkzeuges je nach der Drehrichtung des Werkstücks berührt.In the thread grinding machine according to the invention the control unit for controlling the engagement the control clutch, which according to the signal from the encoder Touch of the grinding wheel with the one to be machined Workpiece, which at its input after the signal from the encoder of the end position of the grinding wheel for a given Feed has arrived, a control signal generates the end of the control clutch and the switching on of the rear grinder in required Position of the workpiece to be machined independently from its original position when clamping between the supports, d. H. in the position in which the Grinding wheel the edge of the flute of the machined Workpiece on the side of the chip or free surface the tooth of the cutting multi-cutting tool depending on the direction of rotation of the workpiece.

Bei der Verstellung der Schleifscheibe um die vorgegebene Vorschubgröße bei unbeweglichem Werkstück sind zwei Varianten ihrer gegenseitigen Lage möglich, und zwar die eine, wenn im Verstellungsvorgang die Schleifscheibe die Oberfläche des Werkstückes in einem willkürlichen, zwischen den Kanten der Spannuten liegenden Punkt berührt, und die zweite, wenn im Verstellungsvorgang der Schleifscheibe die Berührung mit dem zu bearbeitenden Werkstück nicht stattgefunden hat, d. h. ein Teil der Schleifscheibe befindet sich nach erfolgtem Vorschub in der Spannut des Werkstücks.When adjusting the grinding wheel by the specified one  Feed size for a stationary workpiece two variants of their mutual position are possible, namely the one if in the adjustment process Grinding wheel the surface of the workpiece in one arbitrary, lying between the edges of the flutes Point touches, and the second if in the adjustment process contact with the grinding wheel the workpiece to be machined has not taken place, d. H. part of the grinding wheel is behind feed in the flute of the workpiece.

Bei der ersten Variante der gegenseitigen Lage der Schleifscheibe und des Werkstücks spricht als erster der Geber der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück an, dabei wird kein Steuersignal von der Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung an diese letztere geliefert. Dann spricht bei der Endstellung der Schleifscheibe der Geber der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub an, worauf der Drehantrieb des Werkstücks eingeschaltet wird, und das letztere beginnt sich in Richtung des Arbeitsganges zu drehen.In the first variant of the mutual position of the Grinding wheel and the workpiece speaks first the encoder of the contact of the grinding wheel with the machining workpiece, there is no control signal from the control unit to control the engagement the control clutch supplied to the latter. Then speaks at the end position of the grinding wheel Encoder of the end position of the grinding wheel at a given Feed, whereupon the rotary drive of the workpiece is turned on, and the latter begins in To turn in the direction of the operation.

Im Moment, wenn bei der Drehung des zu bearbeitenden Werkstück die Spannut sich entgegen der Schleifscheibe einstellt, bleibt das Signal am Ausgang des Gebers der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück aus; das Signal entsteht wieder, wenn die Berührung der Kante der Spannut mit der Schleifscheibe erfolgt, und trifft am Eingang der Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ein, welche ein Steuersignal erzeugt, nach dem die Steuerkupplung geschlossen und die Hinterschleifvorrichtung eingeschaltet wird.At the moment when rotating the to be machined Work piece the flute against the grinding wheel the signal remains at the output of the Contact of the grinding wheel with the machining workpiece; the signal comes back when the edge of the flute touches the grinding wheel takes place, and hits at the entrance of the control unit to control the engagement of the control clutch a, which generates a control signal after which the Control clutch closed and the rear grinding device is switched on.

Bei der zweiten Variante der gegenseitigen Lage des zu bearbeitenden Werkstückes und der Schleifscheibe trifft als erstes das Signal vom Geber der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub am Eingang der Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ein, es wird der Drehantrieb des zu bearbeitenden Werkstücks eingeschaltet und weiterhin erfolgt die Formierung des Steuersignals zum Schluß der Steuerkupplung in derselben Reihenfolge wie bei der ersten Variante. Die Kupplung schließt sich, und die Kurve der Hinterschleifvorrichtung wird angetrieben. Auf diese Weise erweist sich das zu bearbeitende Werkstück eines beliebigen spanenden Mehrschneidenwerkzeuges beim Einschalten der Hinterschleifvorrichtung in erforderlicher Stellung.In the second variant of the mutual situation of the workpiece to be machined and the grinding wheel first hits the signal from the encoder of the end position the grinding wheel at the specified feed at the entrance  the control unit for controlling the engagement the control clutch, it becomes the rotary drive of the workpiece to be machined and on the control signal is formed at the end the control clutch in the same order as for the first variant. The clutch closes, and the curve of the rear grinding device is driven. In this way it turns out to be processed Workpiece of any cutting multi-cutting tool when switching on the rear grinder in the required position.

Dies gestattet es, die Bearbeitungszeit eines jeden Werkstücks wesentlich zu verkürzen, weil sich dabei die Zeit vermindert, die auf den mit dem Ausrichten des Werkstücks vor Beginn der Bearbeitung zusammenhängenden technologischen Griff verbraucht wird, und somit die Leistung der Gewindeschleifmaschine zu erhöhen. Die Genauigkeit und die Zeit des Ausrichtens hängen dabei weder vom Schneidwerkzeug, noch von der Anzahl bzw. der Anordnung der Spannuten, noch von der Qualifikation des Maschinenführers ab.This allows everyone's processing time Shorten the workpiece significantly, because doing so reduces the time spent on aligning related to the workpiece before starting machining technological grip is consumed, and thus to increase the performance of the thread grinding machine. The accuracy and the time of the alignment depend on it neither of the cutting tool, nor of the number or the arrangement of the flutes, still on the qualification of the machine operator.

Bei der Bearbeitung von Werkstücken verschiedenartiger spanender Mehrschneidenwerkzeuge wird bei gleichem Vorschub im ersten Schnitt kein zusätzliches Umrichten und Einstellen des Mittels zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstückes benötigt.When machining workpieces of various types Machining multi-cutting tools is the same Feed in the first cut no additional adjustment and adjusting the means for aligning the workpiece to be machined.

Aufgrund der Universalität des erfindungsgemäß vorgeschlagenen Mittels zum Ausrichten der Werkstücke können konstruktiv einfache Mittel zum Beschicken der zu bearbeitenden Werkstücke eingesetzt werden.Because of the universality of the proposed according to the invention Can be used to align the workpieces constructively simple means for loading the machining workpieces are used.

Die Kosten für die Ausrüstung sowohl der Universal-Gewindeschleifmaschinen, als auch der automatischen Maschinen mit dem erfindungsgemäßen Ausrichtungsmittel sind minimal.The cost of equipping both the universal thread grinder, as well as the automatic Machines with the alignment means according to the invention are minimal.

Des weiteren wird die Erfindung anhand der Beschreibung ihrer konkreten Ausführungsformen mit Hinweisen auf beiliegende Zeichnungen näher erläutert, in denen zeigtFurthermore, the invention is based on the description their concrete embodiments with references  explained in more detail on the attached drawings, in which shows

Fig. 1 einen vereinfachten Getriebeplan der Gewindeschleifmaschine mit der Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung, gemäß der Erfindung; Figure 1 is a simplified gear plan of the thread grinding machine with the control unit for controlling the engagement of the control clutch, according to the invention.

Fig. 2 das Funktionsschaltbild der Steuereinheit zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung; FIG. 2 shows the functional diagram of the control unit for controlling the engagement of the pilot clutch;

Fig. 3 ein zu bearbeitendes Werkstück und einen Teil der Schleifscheibe mit der Erläuterung ihrer gegenseitigen Lage beim Berühren der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück; Figure 3 is a workpiece to be machined and a portion of the grinding wheel with the explanation of their mutual position to the touch of the grinding wheel with the workpiece to be machined.

Fig. 4 dasselbe wie in Fig. 3, bei der Anordnung der Schleifscheibe entgegen der Spannut; Fig. 4 is the same as in Figure 3, in the arrangement of the grinding wheel against the chip flute.

Fig. 5 dasselbe wie in Fig. 3, bei der Berührung der Schleifscheibe mit der Kante der Spannut, die auf der Seite der Spanfläche des Zahnes des Schneidwerkzeuges angeordnet ist. Fig. 5 the same as in Fig. 3, when the grinding wheel touches the edge of the flute, which is arranged on the side of the rake face of the tooth of the cutting tool.

Die Gewindeschleifmaschine enthält ein Bett 1 (Fig. 1), auf dem ein Tisch 2 mit zwei Stützen 3 und 4 angebracht ist, zwischen welchen das zu bearbeitende Werkstück 5 eines spanenden Mehrschneidenwerkzeuges eingespannt ist. Die zu bearbeitenden Werkstücke 5 spanender Mehrschneidenwerkzeuge wie Gewindebohrer, Wälz-, Scheiben- und Formfräser haben eine zylindrische oder keglige Oberfläche, auf der zumindest eine Spannut eingearbeitet ist, die parallel zur Drehachse des Werkstücks oder in einer Schraubenlinie verläuft. Die Anzahl der Spannuten kann je nach der Bestimmung des Schneidwerkzeuges eins bis vierundzwanzig und mehr betragen.The thread grinding machine contains a bed 1 ( FIG. 1) on which a table 2 with two supports 3 and 4 is attached, between which the workpiece 5 of a multi-cutting tool to be machined is clamped. The workpieces to be machined 5 cutting multi-cutting tools such as taps, hob, disc and form milling cutters have a cylindrical or conical surface on which at least one flute is incorporated, which runs parallel to the axis of rotation of the workpiece or in a helix. The number of flutes can be one to twenty-four and more, depending on the purpose of the cutting tool.

Die Stütze 3 stellt den Maschinenspindelstock mit einer Spindel 6 dar, in der eine Spitze 7 mit einem Zangenspanner 8 montiert ist. Die Stütze 4 stellt den Maschinenreitstock dar, in dem eine Spitze 9 befestigt ist. Zumindest eine der Stützen 3, 4 ist mit einem Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks kinematisch verbunden.The support 3 represents the machine headstock with a spindle 6 , in which a tip 7 is mounted with a clamp 8 . The support 4 represents the machine tailstock, in which a tip 9 is attached. At least one of the supports 3, 4 is kinematically connected to a rotary drive 10 of the workpiece to be machined.

In der beschreibenden Ausführungsform der Gewindeschleifmaschine ist mit dem Drehantrieb 10 des Werkstücks die Stütze 3 verbunden.In the descriptive embodiment of the thread grinding machine, the support 3 is connected to the rotary drive 10 of the workpiece.

Der Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks enthält einen auf dem Bett 1 angebrachten Elektromotor 11, dessen Welle über einen Riementrieb 12 mit einer Keilwelle 13 verbunden ist, die mit der Spindel 6 der Stütze 3 gekoppelt ist.The rotary drive 10 of the workpiece to be machined contains an electric motor 11 mounted on the bed 1 , the shaft of which is connected via a belt drive 12 to a spline shaft 13 which is coupled to the spindle 6 of the support 3 .

Der Tisch 2 ist auf dem Bett 1 längs der Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks 5 hin- und herbewegbar aufgestellt und mit einer Hin- und Herbewegungseinrichtung 14 des Tisches, d. h. mit einer Längsvorschubeinrichtung verbunden.The table 2 is set up on the bed 1 so that it can be moved back and forth along the axis of rotation of the workpiece 5 to be machined, and is connected to a back and forth movement device 14 of the table, ie to a longitudinal feed device.

Die Hin- und Herbewegungseinrichtung 14 des Tisches enthält eine auf dem Tisch 2 drehbar und parallel zur Drehachse des Werkstücks 5 gelagerte Leitspindel 15, die mit einer am Bett 1 befestigten Mutter 16 im Eingriff steht.The to-and-fro movement device 14 of the table contains a guide spindle 15 which is rotatably mounted on the table 2 and parallel to the axis of rotation of the workpiece 5 and which engages with a nut 16 fastened to the bed 1 .

Die kinematische Bindung des Drehantriebs 10 des zu bearbeitenden Werkstücks 5 mit der Hin- und Herbewegungseinrichtung 14 des Tisches erfolgt über eine Wechselradschere 17, die zum Einstellen einer gewünschten Gewindesteigung bestimmt ist. Die konstruktive Ausführung der Wechselradschere 17 in Gewindeschleifmaschinen ist weit bekannt. Eines der Zahnräder 18 der Wechselradschere 17 ist mit dem einen Ende der Leitspindel 15 verbunden, während das andere Zahnrad 19 an der Keilwelle 13 des Drehantriebs 10 des zu bearbeitenden Werkstücks 5 sitzt.The kinematic binding of the rotary drive 10 of the workpiece 5 to be machined with the reciprocating device 14 of the table is carried out via a change wheel shear 17 , which is intended for setting a desired thread pitch. The design of the change wheel shears 17 in thread grinding machines is well known. One of the gear wheels 18 of the change gear shears 17 is connected to one end of the lead screw 15 , while the other gear wheel 19 is seated on the spline shaft 13 of the rotary drive 10 of the workpiece 5 to be machined.

Auf dem Bett 1 ist auch ein Schleifkopf 20 angebracht, der mit dem Antrieb 21 seines Hin- und Hergangs in zur Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks 5 senkrechter Richtung kinematisch verbunden ist. Der Antrieb 21 des Hin- und Hergangs des Schleifkopfes enthält einen Elektromotor 22, dessen Welle mit einem Zahnrad 23 in Verbindung steht, das mit einem Zahnrad 24 kämmt, das mit einer Mutter 25 starr verbunden ist, welche am Schleifkopf 20 um ihre eigene Achse drehbar montiert ist. Die Mutter 25 steht mit dem einen Ende einer Quervorschubspindel 26 im Eingriff. Die Achse der Quervorschubspindel 26 liegt in einer Ebene, die zur Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks 5 senkrecht steht. Das andere Ende der Quervorschubspindel 26 ist in einer auf dem Bett 1 befestigten Lagerung 27 achsverschiebbar gelagert. In der zu beschreibenden Ausführungsform der Gewindeschleifmaschine ist der Antrieb 21 des Hin- und Hergangs des Schleifkopfes 20 mit einer Hinterschleifvorrichtung 28 kinematisch verbunden. Die Hinterschleifvorrichtung 28 enthält eine Rolle 29, die mit der Quervorschubspindel 26 starr verbunden ist. Die Rolle 29 befindet sich in ständiger Berührung mit einer Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28. Die Kurve 30 ist an einer Welle 31 drehbar gelagert und weist ein Profil auf, das üblicherweise nach der archimedischen Spirale ausgeführt wird. Bei einer Drehung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 wird auf jeder der Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstücks, die zwischen den benachbarten Kanten der Spannuten angeordnet ist, die erforderliche hinterschliffene Zahnflanke formiert. Bei einer anderen bekannten konstruktiven Ausführung der Gewindeschleifmaschine kann die Hinterschleifvorrichtung mit einer oder mit zwei Stützen zum Einspannen des zu bearbeitenden Werkstücks kinematisch verbunden sein.On the bed 1 there is also a grinding head 20 which is kinematically connected to the drive 21 of its back and forth in the direction perpendicular to the axis of rotation of the workpiece 5 to be machined. The drive 21 of the back and forth of the grinding head contains an electric motor 22 , the shaft of which is connected to a gear 23 which meshes with a gear 24 which is rigidly connected to a nut 25 which is rotatable on the grinding head 20 about its own axis is mounted. The nut 25 is engaged with one end of a transverse feed screw 26 . The axis of the transverse feed spindle 26 lies in a plane which is perpendicular to the axis of rotation of the workpiece 5 to be machined. The other end of the transverse feed spindle 26 is mounted axially displaceably in a bearing 27 fastened on the bed 1 . In the embodiment of the thread grinding machine to be described, the drive 21 of the back and forth of the grinding head 20 is kinematically connected to a rear grinding device 28 . The rear grinding device 28 contains a roller 29 which is rigidly connected to the transverse feed spindle 26 . The roller 29 is in constant contact with a curve 30 of the rear grinding device 28 . The curve 30 is rotatably mounted on a shaft 31 and has a profile which is usually carried out according to the Archimedean spiral. Upon rotation of the cam 30 of the relief grinding device 28 on each of the surfaces of the workpiece to be machined, which is arranged between the adjacent edges of the flutes, is formed the required relief-tooth flank. In another known design of the thread grinding machine, the relief grinding device can be kinematically connected to one or two supports for clamping the workpiece to be machined.

Um eine ständige Berührung der Rolle 29 mit der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 sicherzustellen, ist der Schleifkopf 20 an das Bett 1 durch eine Zugfeder 32 angedrückt, die derart angeordnet ist, daß ihre Achse im wesentlichen parallel zur Quervorschubspindel 26 verläuft.In order to ensure constant contact of the roller 29 with the curve 30 of the rear grinding device 28 , the grinding head 20 is pressed against the bed 1 by a tension spring 32 which is arranged such that its axis runs essentially parallel to the transverse feed spindle 26 .

Die kinematische Bindung der Hinterschleifvorrichtung 28 mit dem Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks erfolgt über eine Einrückkupplung, in deren Eigenschaft eine Steuerkupplung 33 benutzt ist, deren einer Teil an der Welle 31 und deren anderer Teil an dem einen Ende der Welle 34 einer Räderschere 35 der Hinterschleifvorrichtung 28 gelagert ist, wobei die Räderschere 35 eine Gruppe von Wechselrädern enthält, in der ein Zustand 36 an dem anderen Ende der Welle 34 sitzt. Das andere Zahnrad 37 der Räderschere 35 sitzt an der Keilwelle 13 des Drehantriebs 10 des zu bearbeitenden Werkstücks 5.The kinematic binding of the rear grinding device 28 with the rotary drive 10 of the workpiece to be machined takes place via an engagement clutch, in whose property a control clutch 33 is used, one part of which on the shaft 31 and the other part on the one end of the shaft 34 of a wheel shear 35 Rear grinding device 28 is mounted, wherein the wheel shear 35 contains a group of change wheels, in which a state 36 sits at the other end of the shaft 34 . The other gear 37 of the wheel shear 35 sits on the spline 13 of the rotary drive 10 of the workpiece 5 to be machined.

Die Räderschere 35 der Hinterschleifvorrichtung 28 wird so eingestellt, daß bei einer Drehung des zu bearbeitenden Werkstücks 5 die Drehzahl der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 gleich der Anzahl der zwischen den Spannuten angeordneten Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstücks sein sollte.The wheel shear 35 of the rear grinding device 28 is set such that when the workpiece 5 to be machined rotates, the speed of the curve 30 of the rear grinding device 28 should be equal to the number of surfaces of the workpiece to be machined arranged between the flutes.

Auf der Spindel 38 des Schleifkopfes 20 ist eine Schleifscheibe 39 montiert, die mit ihrem Drehantrieb 40 kinematisch verbunden ist. Der Drehantrieb 40 der Schleifscheibe 39 enthält einen Elektromotor 41, der über einen Riementrieb 42 mit der Spindel 38 der Schleifscheibe 39 verbunden ist.A grinding wheel 39 is mounted on the spindle 38 of the grinding head 20 and is kinematically connected to its rotary drive 40 . The rotary drive 40 of the grinding wheel 39 contains an electric motor 41 , which is connected to the spindle 38 of the grinding wheel 39 via a belt drive 42 .

Die Steuerkupplung 33 ist mit einem Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe 39 in Ausgangsstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 verbunden.The control clutch 33 is connected to a means for aligning the workpiece to be machined at the start of machining when touching the surface of the grinding wheel 39 in the starting position of the curve 30 of the rear grinding device 28 .

Als Steuerkupplung 33 kann eine beliebige Steuerkupplung, beispielsweise eine elektromagnetische Reibkupplung, eine hydraulisch betätigte Reibkupplung oder eine andere bekannte Steuerkupplung eingesetzt werden, welche die Verbindung der Wellen praktisch in willkürlicher Lage gewährleistet. Dabei enthält das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe eine mit der Steuerkupplung 33 elektrisch gekoppelte Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung.Any control clutch, for example an electromagnetic friction clutch, a hydraulically actuated friction clutch or another known control clutch, which practically guarantees the connection of the shafts in an arbitrary position, can be used as the control clutch 33 . The means for aligning the workpiece to be machined at the initial moment of machining when it comes into contact with the surface of the grinding wheel contains a control unit 43 which is electrically coupled to the control clutch 33 for controlling the engagement of the control clutch.

Das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks umfaßt auch einen Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück, der mit seinem Ausgang an den Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung angeschlossen ist.The means for aligning the workpiece to be machined also comprises an encoder 44 for the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined, the output of which is connected to the input 45 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch.

Als Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück ist ein piezoelektrischer Geber benutzt, der unmittelbar an der Spitze 9 der Stütze 4 angebracht ist. Man kann auch einen anderen bekannten Geber verwenden, der am Ausgang ein Signal beim Berühren der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück erzeugt.A piezoelectric sensor, which is attached directly to the tip 9 of the support 4, is used as the sensor 44 for the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined. Another known encoder can be used which generates a signal at the output when the grinding wheel touches the workpiece to be machined.

Das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks enthält ferner einen Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub, der an den anderen Eingang 47 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung angeschlossen ist. Als Geber 46 ist ein üblicher Wegumschalter eingesetzt, der auf dem Bett 1 angebracht ist und mit einem am Schleifkopf 20 befestigten Nocken zusammenwirkt, dessen Lage die vorgegebene Vorschubgröße der Schleifscheibe 39 bestimmt.The means for aligning the workpiece to be machined further includes an encoder 46 for the end position of the grinding wheel at a predetermined feed rate, which is connected to the other input 47 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch. A conventional path switch is used as the encoder 46 , which is attached to the bed 1 and cooperates with a cam attached to the grinding head 20 , the position of which determines the predetermined feed size of the grinding wheel 39 .

Der Geber 46 ist mit dem Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks elektrisch gekoppelt.The encoder 46 is electrically coupled to the rotary drive 10 of the workpiece to be machined.

Die Gewindeschleifmaschine enthält weiterhin einen Geber 48 der Ausgangsstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28. Als Geber 48 der Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung ist ein Kontaktschalter verwendet, der am Bett 1 angebracht ist.The thread grinding machine also contains an encoder 48 of the starting position of the curve 30 of the rear grinding device 28 . A contact switch, which is attached to the bed 1, is used as the encoder 48 for the starting position of the curve of the rear grinding device.

Als Drehantrieb der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 ist der Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks benutzt. Man kann auch einen unabhängigen Antrieb (in Fig. 1 nicht gezeigt) benutzen, mit dem die Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 in Ausgangsstellung rückgeführt wird.The rotary drive 10 of the workpiece to be machined is used as the rotary drive of the curve 30 of the rear grinding device 28 . An independent drive (not shown in FIG. 1) can also be used, with which the curve 30 of the rear grinding device 28 is returned to the starting position.

Die Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ist mit der Steuerkupplung 33 elektrisch verbunden und erzeugt ein Steuersignal nach dem Signal vom Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück, das an ihrem Eingang nach dem Signal vom Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffen ist. Eine der Varianten des Funktionsschaltbildes der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ist in Fig. 2 dargestellt. Nach dieser Variante enthält die Steuereinheit ein logisches Zweieingang-UND-Element 49, bei dem der eine Eingang als Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung dient, an den der Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück angeschlossen ist. Der andere Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 49 dient als Eingang 47 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung, an den der Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub angeschlossen ist. An den Ausgang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 49 ist mit dem einen Eingang ein logisches Zweieingang-UND-Element 50 angeschlossen, an dessen Ausgang mit seinem Eingang ein logisches ODER-Element 51 angeschlossen ist. An den Ausgang des logischen ODER-Elementes 51 ist mit dem einen Eingang ein logisches Zweieingang-UND-Element 52 angeschlossen. Der Eingang und der Ausgang des logischen ODER-Elementes 51 sind miteinander verbunden. Mit seinem Ausgang ist das logische Zweieingang-UND-Element 52 mit dem Eingang eines logischen ODER-Elementes 53 verbunden. An den Ausgang des logischen ODER-Elementes 53 ist mit dem einen Eingang ein logisches Zweieingang-UND-Element 54 angeschlossen. Der Eingang und der Ausgang des logischen ODER-Elementes 53 sind miteinander verbunden. Mit seinem Ausgang ist das logische Zweieingang-UND-Element 54 an den Eingang eines logischen ODER-Elementes 55 angeschlossen. An den zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 54 ist der erste Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 49 angeschlossen. Dieser erste Eingang des logischen UND-Elementes 49 ist auch an die Eingänge von logischen NICHT-Elementen 56, 57 und an einen der Eingänge eines logischen Zweieingang-UND-Elementes 58 angeschlossen. Mit seinem Ausgang ist das logische NICHT-Element 56 an den zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 52 angeschlossen, dessen erster Eingang mit dem Eingang eines logischen NICHT-Elementes 59 verbunden ist. Das logische NICHT-Element 57 ist mit dem Ausgang an den einen Eingang eines logischen Zweieingang-UND-Elementes 60 angeschlossen, dessen zweiter Eingang an den zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 49 und dessen Ausgang an den einen Eingang eines logischen Zweieingang-UND-Elementes 61 angeschlossen ist. An den zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 61 ist der Ausgang des logischen NICHT-Elementes 59 angeschlossen. Der Ausgang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 61 ist an den Eingang eines logischen ODER-Elementes 62 angeschlossen, dessen Ausgang mit seinem Eingang verbunden ist. Der Ausgang des logischen ODER-Elementes 62 ist mit dem zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 58 und mit dem Eingang eines logischen NICHT-Elementes 63 verbunden, wobei der Ausgang des letzteren an den zweiten Eingang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 50 angeschlossen ist.The control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch is electrically connected to the control clutch 33 and generates a control signal after the signal from the encoder 44 of the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined, which at its input after the signal from the encoder 46 of the end position of the grinding wheel arrived at a given feed. One of the variants of the functional circuit diagram of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch is shown in FIG. 2. According to this variant, the control unit contains a logical two-input AND element 49 , in which the one input serves as an input 45 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch, to which the sensor 44 for contacting the grinding wheel with the workpiece to be machined is connected . The other input of the logical two-input AND element 49 serves as input 47 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch, to which the encoder 46 of the end position of the grinding wheel is connected at a predetermined feed. At the output of the logic two-input AND element 49 , a logic two-input AND element 50 is connected with the one input, at the output of which a logic OR element 51 is connected. A logic two-input AND element 52 is connected to the output of the logic OR element 51 with one input. The input and the output of the logical OR element 51 are connected to one another. The output of the logic two-input AND element 52 is connected to the input of a logic OR element 53 . A logic two-input AND element 54 is connected to the output of the logic OR element 53 with one input. The input and the output of the logical OR element 53 are connected to one another. The output of the logic two-input AND element 54 is connected to the input of a logic OR element 55 . The first input of the logical two-input AND element 49 is connected to the second input of the logical two-input AND element 54 . This first input of the logic AND element 49 is also connected to the inputs of logic NOT elements 56, 57 and to one of the inputs of a logic two-input AND element 58 . The output of the logical NOT element 56 is connected to the second input of the logical two-input AND element 52 , the first input of which is connected to the input of a logical NOT element 59 . The logical NOT element 57 is connected with the output to the one input of a logical two-input AND element 60 , the second input of which is connected to the second input of the logical two-input AND element 49 and the output of which is connected to the one input of a logical two-input AND element 49 . AND element 61 is connected. The output of the logic NOT element 59 is connected to the second input of the logic two-input AND element 61 . The output of the logic two-input AND element 61 is connected to the input of a logic OR element 62 , the output of which is connected to its input. The output of the logic OR element 62 is connected to the second input of the logic two-input AND element 58 and to the input of a logic NOT element 63 , the output of the latter to the second input of the logic two-input AND element 50 connected.

Der Ausgang des logischen Zweieingang-UND-Elementes 58 ist an den Eingang des logischen ODER-Elementes 55 angeschlossen, dessen Ausgang als Ausgang der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung dient.The output of the logic two-input AND element 58 is connected to the input of the logic OR element 55 , the output of which serves as the output of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch.

In den Fig. 3, 4, 5 ist das zu bearbeitende Werkstück 5 eines Gewindebohrers mit drei Spannuten 64 und mit drei Oberflächen 65 des zu bearbeitenden Werkstücks 5 gezeigt, deren jede zwischen den Kanten 66 und 67 der Spannuten 64 angeordnet ist. Die Kante 66 ist auf der Seite der Spanfläche und die Kante 67 auf der Seite der Freifläche des Zahnes des zu bearbeitenden Schneidwerkzeuges angeordnet. Mit den Pfeilen ν und ω ist die Drehrichtung des zu bearbeitenden Werkstücks 5 bzw. der Schleifscheibe 39 angedeutet, und e bedeutet die Vorschubgröße der Schleifscheibe 39.In Figs. 3, 4, 5 which is a tap with three flutes 64, and with three surfaces 65 of the shown to be machined workpiece 5 to be machined workpiece 5, each of which between the edges 66 and 67 of the flutes 64 is disposed. The edge 66 is arranged on the side of the rake face and the edge 67 on the side of the free face of the tooth of the cutting tool to be machined. The arrows ν and ω indicate the direction of rotation of the workpiece 5 to be machined or the grinding wheel 39 , and e means the feed size of the grinding wheel 39 .

Die Gewindeschleifmaschine funktioniert folgendermaßen. Vor Beginn der Arbeit wird gemäß der Anzahl der Spannuten auf dem zu bearbeitenden Werkstück 5 (Fig. 1) eines spanenden Mehrschneidenwerkzeuges die Räderschere 35 der Hinterschleifvorrichtung 28 derart eingestellt, daß die Umdrehungszahl der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 der Anzahl der zwischen den Kanten der Spannuten angeordneten Oberflächen des zu bearbeitenden Werkstücks 5 gleich wird. Ferner wird bei geschlossener Steuerkupplung 33 die Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 mittels des Drehantriebs 10 des zu bearbeitenden Werkstücks in Ausgangsstellung geführt. Die Ausgangsstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 entspricht einer solchen Lage des Schleifkopfes, bei der die Schleifscheibe von der Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks in einem Abstand entfernt angeordnet ist, der im wesentlichen dem maximalen oder dem minimalen Radius des Zahnes des Schneidwerkzeuges je nach der Drehrichtung des Drehantriebs des zu bearbeitenden Werkstückes gleich ist. Beim Bestimmen der Ausgangsstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 muß man die Schnellwirkung der Steuerkupplung 33 berücksichtigen. Der Moment der Einstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 in die Ausgangsstellung wird vom Geber 48 der Ausgangsstellung der Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 erfaßt, und nach dessen Signal wird der Elektromotor 11 des Drehantriebs 10 des zu bearbeitenden Werkstücks abgeschaltet und die Steuerkupplung 33 ausgerückt. Dabei kann ein autonomer Drehantrieb (in Fig. 1 nicht gezeigt) für die Kurve 30 der Hinterschleifvorrichtung 28 benutzt werden, um die Kurve 30 in die Ausgangsstellung zu bringen.The thread grinding machine works as follows. Before starting work, the wheel shear 35 of the rear grinding device 28 is set in accordance with the number of flutes on the workpiece 5 ( FIG. 1) to be machined ( FIG. 1) such that the number of revolutions of the curve 30 of the rear grinding device 28 is the number of times between the edges of the flutes arranged surfaces of the workpiece 5 to be machined is the same. Furthermore, when the control clutch 33 is closed, the curve 30 of the rear grinding device 28 is guided into the starting position by means of the rotary drive 10 of the workpiece to be machined. The starting position of the curve 30 of the rear grinding device 28 corresponds to such a position of the grinding head, in which the grinding wheel is arranged at a distance from the axis of rotation of the workpiece to be machined, which is essentially the maximum or the minimum radius of the tooth of the cutting tool depending on the direction of rotation of the rotary drive of the workpiece to be machined is the same. When determining the starting position of the curve 30 of the rear grinding device 28 , one must take into account the quick action of the control clutch 33 . The moment of setting the curve 30 of the rear grinding device 28 into the starting position is detected by the sensor 48 of the starting position of the curve 30 of the rear grinding device 28 , and after its signal, the electric motor 11 of the rotary drive 10 of the workpiece to be machined is switched off and the control clutch 33 is disengaged. An autonomous rotary drive (not shown in FIG. 1) can be used for the curve 30 of the rear grinding device 28 in order to bring the curve 30 into the starting position.

Weiterhin wird das zu bearbeitende Werkstück 5 in willkürlicher Lage in den Stützen 3 und 4 aufgenommen und zwischen den Spitzen 7 und 9 eingespannt. Die Schleifscheibe 39 wird auf die vorgegebene Vorschubgröße e eingestellt. Es wird der Antrieb 21 des Hin- und Hergangs des Schleifkopfes 20 eingeschaltet, und dieses letztere beginnt sich zu bewegen.Furthermore, the workpiece 5 to be machined is picked up in an arbitrary position in the supports 3 and 4 and clamped between the tips 7 and 9 . The grinding wheel 39 is set to the predetermined feed size e . The drive 21 of the back and forth of the grinding head 20 is switched on, and the latter begins to move.

Während der Bewegung des Schleifkopfes 20 zum unbeweglichen Werkstück, wenn er seine Endstellung bei vorgegebenem Vorschub noch nicht erreicht hat, kann eine Berührung der Schleifscheibe 39 mit der Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks 5 stattfinden. Bei ihrer Berührung werden die dabei erfolgenden Schwingungen durch den an der Stütze 4 befestigten Geber 44 erfaßt, und das Signal des Gebers 44 wird dem Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung zugeführt. Dabei kommt von dieser Steuereinheit 43 kein Steuersignal zum Einrücken der Steuerkupplung 33. Die Schleifscheibe 39 (Fig. 3) schneidet sich in das zu bearbeitende Werkstück 5 um die Größe des vorgegebenen Vorschubs e ein. In der Endstellung der Schleifscheibe 39 spricht der Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub an, und nach seinem Signal wird der Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks eingeschaltet. Außerdem trifft das Signal vom Geber 46 am Eingang 47 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ein. During the movement of the grinding head 20 to the immovable workpiece, if it has not yet reached its end position with a predetermined feed, the grinding wheel 39 can come into contact with the surface of the workpiece 5 to be machined. At their contact, thereby taking place vibrations are detected by the encoder attached to the support 4, 44, and the signal of the encoder 44 is applied to input 45 of control unit 43 is supplied to control the engagement of the control clutch. No control signal for engaging the control clutch 33 comes from this control unit 43 . The grinding wheel 39 ( FIG. 3) cuts into the workpiece 5 to be machined by the size of the predetermined feed e . In the end position of the grinding wheel 39 , the transmitter 46 responds to the end position of the grinding wheel at a predetermined feed, and after its signal, the rotary drive 10 of the workpiece to be machined is switched on. In addition, the signal from the encoder 46 arrives at the input 47 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch.

Die Steuerkupplung 33 ist ausgedrückt. Bei der Drehung des zu bearbeitenden Werkstücks 5, wenn entgegen der Schleifscheibe 39 (Fig. 4) die Spannut 64 zu liegen kommt, bleibt das Signal am Ausgang des Gebers 44 (Fig. 1) der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück und am Eingang 45 der Steuereinheit 43 aus. Das Signal erscheint wieder, wenn die Kante 66 (Fig. 5) der Spannut 64 die Schleifscheibe berührt, und kommt in den Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung. Und bei diesem Signal des Gebers 44, das nach dem Signal des Gebers 46 eingetroffen ist, erzeugt die Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ein Steuersignal, nach dem das Schließen der Steuerkupplung 33 und das Einschalten der Hinterschleifvorrichtung 28 erfolgen.The control clutch 33 is expressed. During the rotation of the workpiece 5 to be machined, when the flute 64 comes to rest against the grinding wheel 39 ( FIG. 4), the signal at the output of the encoder 44 ( FIG. 1) remains in contact with the grinding wheel with the workpiece to be machined and on Input 45 of the control unit 43 . The signal reappears when the edge 66 ( FIG. 5) of the flute 64 touches the grinding wheel and comes into the input 45 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch. And with this signal from the encoder 44 , which has arrived after the signal from the encoder 46 , the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch generates a control signal, after which the control clutch 33 is closed and the rear grinding device 28 is switched on.

Wenn aber bei der Bewegung des Schleifkopfes 20 in die Endstellung keine Berührung der Schleifscheibe 39 mit dem zu bearbeitenden Werkstück geschehen ist, so wird sich die Schleifscheibe 39 (Fig. 4) in der Endstellung entgegen der Spannut 64 befinden. Dabei spricht als erster der Geber 46 (Fig. 1) der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub an, dessen Signal am Eingang 47 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung eintrifft. Beim Eintreffen des Signals des Gebers 46 wird der Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks angetrieben. Das letztere wird in Umdrehung gesetzt, und bei dem Berühren der Kante 66 (Fig. 5) der Spannut 64 mit der Schleifscheibe 39 trifft das Signal vom Geber 44 am Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung ein. Nach diesem Signal vom Geber 44 der Berührung des zu bearbeitenden Werkstücks mit der Schleifscheibe, das nach dem Signal vom Geber 46 der Endstellung des Schleifkopfes bei vorgegebenem Vorschub am Eingang 45 der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung eingetroffen ist, erzeugt die Steuereinheit 43 ein Steuersignal, nach dem das Schließen der Steuerkupplung 33 und das Einschalten der Hinterschleifvorrichtung 28 erfolgen. Nachdem die Steuerkupplung 33 geschlossen worden ist, wird die Umdrehung des zu bearbeitenden Werkstücks 5 in Richtung des Arbeitsganges fortgesetzt, wenn die Größe des vorgegebenen Vorschubs e dem bei diesem Schnitt abzunehmenden Aufmaß entspricht. Wenn die Größe e des vorgegebenen Vorschubs kleiner als das Aufmaß ist, so ist es zweckmäßig, den Drehantrieb 10 des zu bearbeitenden Werkstücks zum Stillstand zu bringen und die Schleifscheibe 39 in Vorschubrichtung um den vom Aufmaß gebliebenen Wert zu versetzen. Wenn dieser Wert groß genug ist und Unterschnitte am zu bearbeitenden Werkstück hervorruft, ist die Umkehr des Werkstücks sinnvoll, wobei man diese Umkehr nach den Signalen des Gebers 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück ausführt, welche beim Berühren der Schleifscheibe 39 (Fig. 5) mit den Kanten 66 und 67 derjenigen Spannut 64 auftreten, in die die Schleifscheibe 39 eingeführt wird.However, if the grinding wheel 39 has not come into contact with the workpiece to be machined when the grinding head 20 is moved into the end position, the grinding wheel 39 ( FIG. 4) will be in the end position against the flute 64 . The transmitter 46 ( FIG. 1) is the first to respond to the end position of the grinding wheel at a predetermined feed, the signal of which arrives at the input 47 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch. When the signal from the encoder 46 arrives, the rotary drive 10 of the workpiece to be machined is driven. The latter is set in rotation, and when the edge 66 ( FIG. 5) touches the flute 64 with the grinding wheel 39 , the signal from the encoder 44 arrives at the input 45 of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch. After this signal from the timer 44 the contact of the workpiece to be machined with the grinding wheel, the control unit 43 is arrived to control the engagement of the control clutch according to the signal from the encoder 46 of the end position of the grinding head for a given feed at the input 45, the control unit 43 generates a Control signal, after which the control clutch 33 is closed and the rear grinding device 28 is switched on. After the control clutch 33 has been closed, the rotation of the workpiece 5 to be machined continues in the direction of the working step if the size of the predetermined feed e corresponds to the allowance to be reduced in this cut. If the size e of the predetermined feed is smaller than the oversize, it is expedient to bring the rotary drive 10 of the workpiece to be machined to a standstill and to displace the grinding wheel 39 in the feed direction by the value remaining from the oversize. If this value is large enough and causes undercuts on the workpiece to be machined, the reversal of the workpiece is sensible, this reversal being carried out according to the signals from the sensor 44 of the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined, which occurs when the grinding wheel 39 is touched ( FIG . 5) of those with the edges 66 and 67 of flute 64 occur, in which the grinding wheel 39 is inserted.

Infolge der Einrückung der Steuerkupplung 33 wird die kinematische Kette der Hinterschleifvorrichtung 28 geschlossen, deren Kurve 30 dem Schleifkopf 20 die Bewegung zum Hinterschleifen jeder zu bearbeitenden Oberfläche erteilt, die zwischen den Spannuten angeordnet ist. Die Steuerkupplung 33 bleibt während des gesamten Bearbeitungszyklus des Werkstücks 5 geschlossen. Das erfindungsgemäß vorgeschlagene Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe in Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung gewährleistet also automatisch immer die richtige Anordnung des zu bearbeitenden Werkstücks 5 eines beliebigen spanenden Mehrschneidenwerkzeuges gegenüber der Schleifscheibe 39 und gestattet somit eine wesentliche Steigerung der Leistung der Gewindeschleifmaschine.As a result of the engagement of the control clutch 33 , the kinematic chain of the rear grinding device 28 is closed, the curve 30 of which gives the grinding head 20 the movement for the rear grinding of each surface to be machined, which is arranged between the flutes. The control clutch 33 remains closed during the entire machining cycle of the workpiece 5 . The means proposed according to the invention for aligning the workpiece to be machined at the initial moment of machining when it comes into contact with the surface of the grinding wheel in the starting position of the curve of the rear grinding device thus always automatically ensures the correct arrangement of the workpiece 5 to be machined of any cutting tool with multiple cutting edges relative to the grinding wheel 39 and thus permits a significant increase in the performance of the thread grinding machine.

Die Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung hat folgende Wirkungsweise.The control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch has the following mode of operation.

Wenn am Eingang 45 (Fig. 2) der Steuereinheit 43 als erstes das Signal vom Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück eintrifft, so kommt das Signal vom Eingang 45 in die Eingänge der logischen UND-Elemente 49 und 54 und in die Eingänge der logischen NICHT-Elemente 56 und 57. Dann wird beim Ansprechen des Gebers 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub das Signal vom Eingang 47 der Steuereinheit 43 dem anderen Eingang des logischen UND-Elementes 49 und dem zweiten Eingang des logischen UND-Elementes 60 zugeführt. Bei Vorliegen der Signale an den beiden Eingängen spricht das logische UND-Element 49 an, wobei ein Signal von seinem Ausgang in den einen Eingang des logischen UND-Elementes 50 kommt, während dem zweiten Eingang des letzten ein Signal vom Ausgang des logischen NICHT-Elementes 63 zugeleitet wird, weil am Eingang dieses logischen NICHT-Elementes 63 das Signal ausbleibt. Das logische UND-Element 50 spricht an, und ein Signal von seinem Ausgang tritt in den Eingang des logischen ODER-Elementes 51 und vom Ausgang des letzteren in den Eingang dieses logischen ODER-Elementes 51 ein.When the signal from the encoder 44 of contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined arrives first at the input 45 ( FIG. 2) of the control unit 43 , the signal from the input 45 comes into the inputs of the logical AND elements 49 and 54 and in the inputs of the logical NOT elements 56 and 57 . Then, when the encoder 46 responds to the end position of the grinding wheel at a predetermined feed, the signal from the input 47 of the control unit 43 is fed to the other input of the logic AND element 49 and the second input of the logic AND element 60 . In the presence of the signals at the two inputs, the logic AND element 49 responds, a signal coming from its output into one input of the logic AND element 50 , while the second input of the last one receives a signal from the output of the logic NOT element 63 is fed because the signal does not appear at the input of this logical NOT element 63 . The logic AND element 50 responds and a signal from its output enters the input of the logic OR element 51 and from the output of the latter into the input of this logic OR element 51 .

Diese Rückführung gewährleistet das Vorliegen des Signals am Ausgang dieses logischen ODER-Elementes 51 beim Ausbleiben des Signals vom Ausgang des logischen UND-Elementes 50. Außerdem wird das Signal vom Ausgang des logischen ODER-Elementes 51 dem Eingang des logischen UND-Elementes 52 und dem Eingang des logischen NICHT-Elementes 53 zugeleitet. Am zweiten Eingang des logischen UND-Elementes 52 bleibt das Signal aus, weil das an diesem Eingang vom Ausgang des logischen NICHT-Elementes 56 eingetroffene Signal gleich Null ist.This feedback ensures the presence of the signal at the output of this logical OR element 51 if the signal from the output of the logical AND element 50 is absent. In addition, the signal from the output of the logical OR element 51 is fed to the input of the logical AND element 52 and the input of the logical NOT element 53 . At the second input of the logical AND element 52 , the signal remains off because the signal arriving at this input from the output of the logical NOT element 56 is zero.

Am Ausgang des logischen NICHT-Elementes 53, der mit dem Eingang des logischen UND-Elementes 61 verbunden ist, ist kein Signal vorhanden, was dem Ansprechen des logischen UND-Elementes 61 entgegenwirkt.There is no signal at the output of the logical NOT element 53 , which is connected to the input of the logical AND element 61 , which counteracts the response of the logical AND element 61 .

Bei Ausbleiben des Signals am Eingang 45 der Steuereinheit 43 wird dem Eingang des logischen NICHT-Elementes 56 kein Signal zugeführt, während von seinem Ausgang dem zweiten Eingang des logischen UND-Elementes 52 ein Signal zukommt, das letztere spricht an, und von seinem Ausgang trifft das Signal am Eingang des logischen ODER-Elementes 53 ein. Nach dem Ansprechen des logischen ODER-Elementes 53 kommt das Signal von seinem Ausgang dem Eingang des logischen UND-Elementes 54 und seinem eigenen Eingang zu, wodurch sichergestellt wird, daß das Signal an seinem Ausgang beim Ausbleiben des Signals vom Ausgang des logischen UND-Elementes 52 vorliegt.If there is no signal at the input 45 of the control unit 43 , no signal is supplied to the input of the logic NOT element 56 , while a signal is sent from its output to the second input of the logic AND element 52 , the latter responding and being hit by its output the signal at the input of the logical OR element 53 . Upon response of the logic OR element 53 , the signal arrives at its output from the input of the logic AND element 54 and its own input, thereby ensuring that the signal at its output will fail if the signal is absent from the output of the logic AND element 52 is present.

Im Anfangsmoment, wenn das zweite Signal am Eingang 45 der Steuereinheit 43 eintrifft, wird das Signal von dem letzteren dem zweiten Eingang des logischen UND-Elementes 54 zugeführt, wonach beim Ansprechen desselben das Signal in den Eingang des logischen ODER-Elementes 55 kommt, und von dem Ausgang des letzteren wird das Steuersignal der Steuerkupplung zu deren Schließen gegeben.At the initial moment, when the second signal arrives at the input 45 of the control unit 43 , the signal from the latter is fed to the second input of the logic AND element 54 , after which the signal comes into the input of the logic OR element 55 , and from the output of the latter, the control signal is given to the control clutch to close it.

Wenn in der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung als erstes das Signal am Eingang 47 eingetroffen ist, kommt dieses Signal in den einen Eingang des logischen UND-Elementes 49 und in den einen Eingang des logischen UND-Elementes 60. Da am Eingang des logischen NICHT-Elementes 57 das Signal ausbleibt, kommt von seinem Ausgang das Signal in den anderen Eingang des logischen UND-Elementes 60. Das letztere spricht an und liefert von seinem Ausgang ein Signal in den einen Eingang des logischen UND-Elementes 61, dessen zweiten Eingang ein Signal vom Ausgang des logsichen NICHT-Elementes 53 zugeführt wird, weil am Eingang des letzteren kein Signal vorhanden ist.When the signal at input 47 arrives first in control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch, this signal comes into one input of logic AND element 49 and into one input of logic AND element 60 . Since the signal is absent at the input of the logical NOT element 57, the signal comes from its output into the other input of the logical AND element 60 . The latter responds and delivers a signal from its output to one input of the logic AND element 61 , the second input of which is supplied with a signal from the output of the logical NOT element 53 , because there is no signal at the input of the latter.

Das logische UND-Element 61 spricht an, und das Signal von dem Ausgang kommt in den Eingang des logischen ODER-Elementes 62. Beim Ansprechen des logischen ODER-Elementes 62 kommt das Signal von seinem Ausgang in seinen eigenen Eingang, in den Eingang des logischen UND-Elementes 58 und in den Eingang des logischen NICHT-Elementes 63.The logic AND element 61 responds and the signal from the output comes into the input of the logic OR element 62 . When the logical OR element 62 responds , the signal comes from its output into its own input, into the input of the logical AND element 58 and into the input of the logical NOT element 63 .

Am Ausgang des logischen NICHT-Elementes 63 bleibt das Signal aus, was das Ansprechen des logischen UND-Elementes 50 verhindert.At the output of the logical NOT element 63 , the signal is absent, which prevents the logical AND element 50 from responding.

Die Zuleitung des Signals vom Ausgang des logischen ODER-Elementes 62 zu seinem Eingang gewährleistet das Vorliegen des Signals an seinem Ausgang beim Ausbleiben des Ausgangssignals vom logischen UND-Element 61.The supply of the signal from the output of the logic OR element 62 to its input ensures the presence of the signal at its output if the output signal from the logic AND element 61 is absent.

Beim Eintreffen des Signals am Eingang 45 kommt es unter anderem auch in den Eingang des logischen UND-Elementes 58, das letztere spricht an, und sein Ausgangssignal wird dem Eingang des logischen ODER-Elementes 55 geliefert, und vom Ausgang des letzteren wird das Steuersignal der Steuerkupplung 33 zum Schließen derselben gegeben.When the signal arrives at the input 45 , it also enters the input of the logic AND element 58 , the latter responds, and its output signal is supplied to the input of the logic OR element 55 , and from the output of the latter the control signal becomes Control clutch 33 given to close the same.

Das Einrücken der Steuerkupplung 33 erfolgt also nach dem ersten Signal, das am Eingang 45 der Steuereinheit 43 vom Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück angekommen ist, wenn es nach dem am Eingang 47 der Steuereinheit 43 eingetroffenen Signal vom Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub geliefert ist, oder nach dem zweiten Signal des Berührungsgebers 44, wenn sein erstes Signal früher als das Signal vom Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffen ist.The engagement of the control clutch 33 thus takes place after the first signal which has arrived at the input 45 of the control unit 43 from the encoder 44 of the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined, if it comes after the signal from the encoder 46 at the input 47 of the control unit 43 End position of the grinding wheel is supplied at a predetermined feed, or after the second signal from the contact sensor 44 , if its first signal has arrived earlier than the signal from the encoder 46 of the end position of the grinding wheel at a predetermined feed.

Die Steuerkupplung 33 wird also eingerückt, wenn das Signal vom Geber 44 der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück am Eingang der Steuereinheit 43 zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung später als das Signal vom Geber 46 der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffen ist.The control clutch 33 is therefore engaged when the signal from the encoder 44 of the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined at the input of the control unit 43 for controlling the engagement of the control clutch arrives later than the signal from the encoder 46 of the end position of the grinding wheel at a predetermined feed.

Claims (1)

Gewindeschleifmaschine zur Bearbeitung von zumindest eine Spannut besitzenden Werkstücken spannender Mehrschneidenwerkzeuge, enthaltend ein Bett (1), auf dem angebracht sind ein Tisch (2) mit zwei Stützen (3, 4) für das zu bearbeitende Werkstück (5), von denen zumindest eine mit dem Drehantrieb (10) des zu bearbeitenden Werkstücks kinematisch verbunden ist, welcher mit einer Einrichtung (14) für den Hin- und Hergang des Tisches längs der Drehachse des Werkstücks (5) kinematisch verbunden ist, und ein Schleifkopf (20), an dem eine Schleifscheibe (39) mit ihrem Drehantrieb (40) befestigt ist und der mit einem Antrieb (21) für seinen Hin- und Hergang in zur Drehachse des zu bearbeitenden Werkstücks (5) senkrechter Richtung kinematisch verbunden ist, sowie eine Hinterschleifvorrichtung (28), die mit dem Drehantrieb (10) des zu bearbeitenden Werkstücks über eine Einrückkupplung kinematisch verbunden ist, welche mit einem Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe (39) in Ausgangsstellung einer Kurve (30) der Hinterschleifvorrichtung (28) verbunden ist, wobei durch Drehen dieser Kurve (30) jeder zwischen den Kanten der Spannuten angeordneten Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks (5) ein Profil vorgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - als Einrückkupplung eine Steuerkupplung (33) benutzt ist und
  • - das Mittel zum Ausrichten des zu bearbeitenden Werkstücks im Anfangsmoment der Bearbeitung beim Berühren mit der Oberfläche der Schleifscheibe in Ausgangsstellung der Kurve der Hinterschleifvorrichtung enthält:
  • - einen mit dem Drehantrieb (10) des zu bearbeitenden Werkstücks elektrisch verbundenen Geber (46) der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub;
  • - einen Geber (44) der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück und
  • - einen mit den Eingängen (45 und 47) an ihre Ausgänge angeschlossene Steuereinheit (43) zur Steuerung des Einrückens der Steuerkupplung, welche Steuereinheit durch ihren Ausgang mit der Steuerkupplung (33) elektrisch verbunden ist und nach einem an ihrem Eingang (45) nach dem Signal vom Geber (46) der Endstellung der Schleifscheibe bei vorgegebenem Vorschub eingetroffenen Signal vom Geber (44) der Berührung der Schleifscheibe mit dem zu bearbeitenden Werkstück ein Steuersignal erzeugt.
Thread grinding machine for processing workpieces with at least one flute of exciting multi-cutting tools, containing a bed ( 1 ), on which are attached a table ( 2 ) with two supports ( 3, 4 ) for the workpiece ( 5 ) to be machined, at least one of which with the rotary drive ( 10 ) of the workpiece to be machined is kinematically connected, which is kinematically connected to a device ( 14 ) for the back and forth of the table along the axis of rotation of the workpiece ( 5 ), and a grinding head ( 20 ) on which a Grinding wheel ( 39 ) with its rotary drive ( 40 ) and which is kinematically connected to a drive ( 21 ) for its back and forth in the direction perpendicular to the axis of rotation of the workpiece ( 5 ) to be machined, and a rear grinding device ( 28 ) which is kinematically connected to the rotary drive ( 10 ) of the workpiece to be machined via an engagement clutch, which has a means for aligning the machining workpiece at the initial moment of machining when touching the surface of the grinding wheel ( 39 ) in the starting position of a curve ( 30 ) of the rear grinding device ( 28 ) is connected, by rotating this curve ( 30 ) each surface arranged between the edges of the flutes to be machined Workpiece ( 5 ) is given a profile, characterized in that
  • - As a clutch a control clutch ( 33 ) is used and
  • - The means for aligning the workpiece to be machined at the initial moment of machining when touching the surface of the grinding wheel in the starting position of the curve of the rear grinding device contains:
  • - One with the rotary drive ( 10 ) of the workpiece to be machined sensor ( 46 ) of the end position of the grinding wheel at a predetermined feed;
  • - A sensor ( 44 ) of contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined and
  • - A with the inputs ( 45 and 47 ) connected to their outputs control unit ( 43 ) for controlling the engagement of the control clutch, which control unit is electrically connected by its output to the control clutch ( 33 ) and after one at its input ( 45 ) after Signal from the encoder ( 46 ) of the end position of the grinding wheel at a given feed, signal from the encoder ( 44 ) of the contact of the grinding wheel with the workpiece to be machined generates a control signal.
DE19893914886 1989-04-24 1989-05-05 THREAD GRINDING MACHINE Withdrawn DE3914886A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8909295A GB2231288A (en) 1989-04-24 1989-04-24 Thread-grinding machine for relief grinding of thread-cutting tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3914886A1 true DE3914886A1 (en) 1990-11-08

Family

ID=10655621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893914886 Withdrawn DE3914886A1 (en) 1989-04-24 1989-05-05 THREAD GRINDING MACHINE

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH678605A5 (en)
DE (1) DE3914886A1 (en)
GB (1) GB2231288A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112605887A (en) * 2020-12-14 2021-04-06 安徽凯瑞汽配制造有限公司 Bolt surface grinding device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113635139B (en) * 2021-08-26 2022-06-03 四川川昊精工机械有限公司 Automatic screw tap cutting production line

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112605887A (en) * 2020-12-14 2021-04-06 安徽凯瑞汽配制造有限公司 Bolt surface grinding device

Also Published As

Publication number Publication date
CH678605A5 (en) 1991-10-15
GB2231288A (en) 1990-11-14
GB8909295D0 (en) 1989-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0054838B1 (en) Facing and boring head and machine-tool for retaining this tool
DE1752881C3 (en) Automatic tool changing device for a machine tool
EP0163983B1 (en) Method of feeding a honing tool and apparatus for carrying out this method
DE2732354B2 (en) Lathes for non-circular machining, in particular of piston rings
DE2760476C2 (en) Process for grinding a workpiece rotating around its longitudinal axis
EP0346505B1 (en) Method of producing braking chips when turning work pieces
DE2802994C2 (en) Control device for the feed movements on a grinding machine
DE3544173A1 (en) PARTS REVERSE ADDITION FOR AUTOMATIC MACHINE TOOLS
DE4021090C2 (en) Machining device with means for changing the radial position of cutting tools
EP1005938A2 (en) Saw blade grinding machine with two independent tooth flank grinding heads
DE3516100A1 (en) Method for cutting machining of turned parts, preferably of shafts, in particular of crankshafts, as well as device for carrying out such a method
DE102004034909A1 (en) machine tool
DE3120277A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A GRINDING MACHINE
DE3914886A1 (en) THREAD GRINDING MACHINE
DE4117365C1 (en) Milling sickle-shaped pockets in sleeve inner bore - uses single-tooth milling cutter and continuously rotates workpiece about its axis
DE3528437C2 (en)
DE3332306A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC TUNING OF TOOLS
DE3402429A1 (en) Device for the automatic positioning of a tooth-milling cutter or groove-milling cutter with respect to an already existing tooth system or groove system
DE3236440C2 (en)
DE3914885A1 (en) THREAD GRINDING MACHINE
DE1629476A1 (en) Cutting device for optical elements
DE3029893A1 (en) Polygon machining lathe with rotary tool carrier - has polygon cutting tools and round cutting tool for machining with tool carrier in fixed position
DE1284257B (en) Device for machining and thread cutting on pipe ends
CH621966A5 (en) Grinding machine for tools
DE3201320C2 (en) Crankshaft whirling machine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee