DE3902857A1 - Hydrostatic worm-and-rack drive - Google Patents

Hydrostatic worm-and-rack drive

Info

Publication number
DE3902857A1
DE3902857A1 DE19893902857 DE3902857A DE3902857A1 DE 3902857 A1 DE3902857 A1 DE 3902857A1 DE 19893902857 DE19893902857 DE 19893902857 DE 3902857 A DE3902857 A DE 3902857A DE 3902857 A1 DE3902857 A1 DE 3902857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channels
screw
inlet openings
oil distributor
windings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893902857
Other languages
German (de)
Inventor
Michail Michailovic Laptik
Lev Nisinovic Stelman
Anatolij Antonovic Jasevic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MI STANKOSTROITELNOE PROIZV OB
Original Assignee
MI STANKOSTROITELNOE PROIZV OB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MI STANKOSTROITELNOE PROIZV OB filed Critical MI STANKOSTROITELNOE PROIZV OB
Priority to DE19893902857 priority Critical patent/DE3902857A1/en
Publication of DE3902857A1 publication Critical patent/DE3902857A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/043Guidance of lubricant within rotary parts, e.g. axial channels or radial openings in shafts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • B23Q1/0018Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means
    • B23Q1/0027Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means between moving parts between which an uninterrupted energy-transfer connection is maintained
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0498Worm gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

The hydrostatic worm-and-rack drive contains a housing (1), a rack (2) and a worm (3). A cylindrical journal (4) is made on the worm. Also made in the worm are longitudinal oil-feed passages (5) which are alternately connected by means of sloping passages (8) to pockets (6) for lubricating the right and left side of the turns (7) of the worm (3). Inlet ports (9) of the longitudinal passages (5) are made on the cylindrical journal (4). Mounted on the housing (1) is a detachable oil distributor (10) which consists of two parts (11, 12). Seals (13, 14) are arranged in the parting plane of the oil distributor (10). Two curved passages (15, 16) are made in the inner surface of the oil distributor (10). Furthermore, two additional curved passages (17, 18) are made in the inner surface of the oil distributor (10). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet des Ma­ schinenbaus, insbesondere auf hydrostatische Schnecken- Zahnstangentriebe.The invention relates to the field of Ma engineering, especially on hydrostatic screw Rack and pinion drives.

Am zweckmäßigsten ist die Erfindung im Werkzeug­ maschinenbau, vorwiegend in numerisch gesteuerten Längs­ bearbeitungs-Werkzeugmaschinen, anzuwenden, wo eine zügige und hochgenaue Bewegung der Arbeitsorgane von Werk­ zeugmaschinen, beispielsweise des Tisches, des Portals, des Spindelstocks, mit langen Bewegungswegen erforder­ lich ist.The invention is most useful in the tool mechanical engineering, predominantly in numerically controlled longitudinal machining machine tools to apply where a speedy and highly accurate movement of the work organs from the factory machine tools, for example the table, the portal, of the headstock, with long movements is.

Bekannt ist ein hydrostatischer Schnecken-Zahnstangentrieb (Waldrich Coburg, BRD, Hydrostatische Schnecke), der ein Gehäuse enthält, in welchem mit Möglichkeit der Drehung und Zusammenwirkung mit einer Zahnstange eine Schnecke angeordnet ist. Die Schnecke ist mit Ölzufuhr- Längskanälen versehen, die mit Taschen zur Schmierung der rechten und linken Seiten der Schneckenwindungen mit Hilfe von geneigten Kanälen abwechselnd in Verbindung stehen und in zwei Diametralebenen gleichmäßig über den Kreisumfang verteilt an der zylindrischen Innenfläche einer in der Schnecke ausgeführten Ausdrehung angebracht sind. Die in der einen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen stehen mit den Längskanälen der rechten Seite der Windungen in Verbindung, während die in der anderen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen mit den Längskanälen der linken Seite der Windungen in Verbindung stehen. In der Ausdrehung der Schnecke ist auf einer Wälzlagerung ein abnehmbarer Ölverteiler montiert, an dessen zylindrischer Außenfläche zwei Bogenkanäle ausgeführt sind, die mit einer Hochdruckleitung verbunden sind, welche die Ölzu­ fuhr in die in der Zone der Zusammenwirkung der Schnecke mit der Zahnstange befindlichen Taschen besorgt. Einer der Bogenkanäle steht mit den Eintrittsöffnungen der Längska­ näle der rechten Seite der Windungen in Verbindung und der zweite Bogenkanal steht mit den Eintrittsöffnungen der Längskanäle der linken Seite der Windungen in Ver­ bindung. A hydrostatic worm rack and pinion drive is known (Waldrich Coburg, FRG, hydrostatic screw), which contains a housing in which the possibility of Rotation and interaction with a rack one Snail is arranged. The screw is with oil supply Longitudinal channels provided with pockets for lubrication the right and left sides of the screw turns Using alternately inclined channels standing and evenly above the in two diamond planes Circumference distributed on the cylindrical inner surface a recess made in the screw are. The entry openings located in one level stand with the longitudinal channels on the right side of the Turns in connection while those in the other plane located entry openings with the longitudinal channels of the on the left side of the turns. In the The screw is turned on a roller bearing removable oil distributor mounted on its cylindrical Outside surface two arch channels are designed with are connected to a high pressure line, which closes the oil drove into the zone of interaction of the snail bags with the rack. One of Arched channels stand with the entry openings of the Längska channels connected to the right side of the turns and the second arch canal stands with the entry openings of the longitudinal channels of the left side of the turns in ver binding.  

Bei der bekannten Einrichtung teilt die Schnecke bei ihrem Umlauf der Zahnstange eine fortschreitende Bewegung mit. Hierbei gelangt das Öl aus der Hochdruck­ leitung über die entsprechenden Bogenkanäle, radialen Eintrittsöffnungen, die Ölzufuhr-Längskanäle und die ge­ neigten Kanäle zu den Taschen, die sich jeweils auf der rechten und der linken Seite der Schneckenwindungen be­ finden.In the known device, the snail divides a progressive as the rack rotates Movement with. Here the oil comes from the high pressure line over the corresponding arch channels, radial Inlet openings, the oil supply longitudinal channels and the ge channels tended to the pockets, each on the right and left side of the screw turns Find.

Dieser Trieb hat den Nachteil, daß es unmöglich ist, den Spalt zwischen den zugeordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler einzustellen was erhebliche Schmier­ mittel-Leckverluste zur Folge hat und die Schmierung der zusammenwirkenden Oberflächen von Schnecke und Zahn­ stange verschlechtert, wodurch letzten Endes die Schnelläufigkeit des Triebes begrenzt wird.This drive has the disadvantage that it is impossible the gap between the assigned surfaces of Screw and oil distributor adjust what significant lubrication medium leakage and lubrication the interacting surfaces of the worm and tooth rod deteriorates, which ultimately leads to high speed the drive is limited.

Das Vorhandensein der Wälzlagerungen, die den Öl­ verteiler unterstützen, führt zum unvermeidlichen Radial­ schlag des letzteren, was einen vergrößerten radialen Spalt zwischen den zugeordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler erfordert, welcher erhöhte Schmiermittel- Leckverluste und eine Senkung der Schnelläufigkeit des Triebes herbeiführt. Dadurch, daß in der Schnecke eine innere Ausdrehung mit hoher Genauigkeit und Oberflächen­ güte ausgeführt werden muß, um einen minimalen Spalt im Ölverteiler sicherzustellen, sowie dadurch, daß die Austrittsöffnungen der Ölzufuhrkanäle der Schnecke an der Innenfläche dieser Ausdrehung angebracht sind, wird die Herstellung bedeutend komplizierter und der Arbeits­ aufwand für die Herstellung des Triebes höher.The presence of the roller bearings that hold the oil Supporting distributors leads to the inevitable radial beat of the latter, which is an enlarged radial Gap between the assigned surfaces of snail and oil distributor, which requires increased lubricant Leakage losses and a reduction in speed of the instinct. The fact that in the snail internal turning with high accuracy and surfaces goodness must be carried out to a minimum gap ensure in the oil distributor, and in that the Outlet openings of the oil feed channels of the screw the inside surface of this recess is attached manufacturing significantly more complicated and labor expenditure for the production of the shoot higher.

Die Unterbringung des Ölverteilers innerhalb der Schnecke hat zur Folge, daß der Zusammenbau und die Re­ gelung des Triebes erschwert werden.The placement of the oil distributor within the Snail has the consequence that the assembly and the re the drive can be difficult.

Es ist weiterhin ein Schnecken-Zahnstangentrieb (SU-A 12 95 103) bekannt, der ein Gehäuse enthält, in welchem eine Schnecke mit Möglichkeit der Drehung und Zu­ sammenwirkung mit einer Zahnstange untergebracht ist.It is still a worm rack and pinion (SU-A 12 95 103) known, which contains a housing in which a snail with the possibility of turning and closing interaction with a rack is housed.

Für die Schmiermittelzufuhr zu den Windungen der Schnecke und den Zähnen der Zahnstange sind in der Schnec­ ke gleichmäßig über den Kreisumfang verteilt Längsboh­ rungen ausgeführt, die über Radialbohrungen mit Längs­ kanälen verbunden sind, welche mit Hilfe von geneigten Kanälen mit den Taschen zur Schmierung der rechten und linken Seiten der Schneckenwindungen abwechselnd in Verbindung stehen. Am Ende der Schnecke ist ein Zapfen ausgebildet, an dem zwei Reihen von radialen Eintritts­ öffnungen gleichmäßig am Kreisumfang angebracht sind, die mit Ölzufuhr-Längsbohrungen derart verbunden sind, daß die Eintrittsöffnungen der einen Reihe mit den Ölzu­ fuhr-Längsbohrungen der rechten Seite der Windungen und die Eintrittsöffnungen der anderen Reihe mit den Ölzu­ fuhr-Längsbohrungen der linken Seite der Windungen in Verbindung stehen. Am Gehäuse ist ein Ölverteiler starr befestigt, der in Form einer abnehmbaren Fassung und einer darin fixiert drehbar angeordneten Buchse ausgeführt ist, in deren Bohrung der Schneckenzapfen aufgenommen ist.For the lubricant supply to the windings of the Snail and the teeth of the rack are in the snail  ke longitudinally distributed evenly over the circumference stanchions executed over radial bores with longitudinal channels are connected, which with the help of inclined Channels with the pockets for lubrication of the right and left sides of the screw turns alternately in Connect. At the end of the snail is a cone trained on the two rows of radial entry openings are evenly placed on the circumference, which are connected to longitudinal oil supply bores in such a way that the inlet openings of a row with the oil supply drove longitudinal bores of the right side of the windings and the inlet openings of the other row with the oil closes drove longitudinal holes in the left side of the windings Connect. An oil distributor is rigid on the housing attached, in the form of a removable socket and a fixed in it rotatably arranged socket is included in the bore of the worm pin is.

In der Buchse sind zwei Bogenkanäle ausgeführt, die mit einer Hochdruckleitung mittels in der Fassung ausge­ führten Kanälen verbunden sind, wobei der eine der Bogen­ kanäle mit den Eintrittsöffnungen der Ölzufuhr-Längsboh­ rungen der rechten Seite der Windungen und der zweite mit den Eintrittsöffnungen der Ölzufuhr-Längsbohrungen der linken Seite der Windungen in Verbindung steht.There are two arch channels in the socket, the with a high pressure line in the socket led channels are connected, one of the arches ducts with the inlet openings of the longitudinal oil boring the right side of the turns and the second with the inlet openings of the oil supply longitudinal bores of the on the left side of the turns.

Die Schnecke versetzt bei ihrem Umlauf die Zahnstange in fortschreitende Bewegung. Hierbei gelangt das Schmier­ mittel aus der Hochdruckleitung über die Kanäle der Fassung des Ölverteilers in die Bogenkanäle der Buchse und weiter über die entsprechenden Bohrungen und Kanäle zu den rechten und linken Seiten der Schneckenwindungen.The worm moves the rack when it rotates in progressive motion. Here the lubricant gets medium from the high pressure line via the channels of the socket of the oil distributor in the arc ducts of the socket and continue through the corresponding holes and channels the right and left sides of the screw turns.

Nachteilig bei diesem Trieb ist eine Senkung seiner Schnelläufigkeit durch folgende Faktoren:A disadvantage of this drive is a lowering of it Fast running due to the following factors:

  • - es fehlt die Möglichkeit, den Spalt zwischen den zugeordneten Oberflächen der Schnecke und der Büchse des Ölverteilers zu regeln, wodurch Schmiermittel-Leckverluste vergrößert werden, was die Schmierung der zusammen­ wirkenden Oberflächen von Schnecke und Zahnstange ver­ schlechtert; - there is no possibility of the gap between the assigned surfaces of the screw and the sleeve of the Regulate the oil distributor, causing lubricant leakage be enlarged what the lubrication of the together acting surfaces of worm and rack ver worsened;  
  • - zusätzliche Schmiermittel-Leckverluste im Spalt zwischen den zugeordneten Oberflächen der Buchse und der Fassung des Ölverteilers;- Additional lubricant leakage losses in the gap between the associated surfaces of the socket and the Version of the oil distributor;
  • - es fehlt die Möglichkeit, mit dem Schmiermittel die Kanäle vorläufig auszufüllen, die das Schmiermittel zu den Schneckenwindungen zuführen, welche sich außer­ halb der Zone der Zusammenwirkung der Schnecke mit der Zahnstange befinden.- There is no possibility of using the lubricant to temporarily fill the channels containing the lubricant lead to the screw turns, which are outside half the zone of interaction of the snail with the Rack.

Von Nachteil bei dem bekannten Trieb ist außerdem dessen niedrige Fertigungsgerechtheit, die durch die Not­ wendigkeit bedingt istA disadvantage of the known drive is also its low manufacturing suitability, which is caused by the need agility is required

  • - in der Schnecke Längs- und radiale Ölzufuhrbohrungen auszuführen, die die radialen Eintrittsöffnungen, welche am Zapfen der Schnecke ausgeführt sind, mit den Ölzufuhr-Längskanälen derselben verbinden;- Longitudinal and radial oil supply holes in the screw to carry out the radial inlet openings, which are carried out on the pin of the screw with the Connect the oil supply longitudinal channels of the same;
  • - die zugeordneten Oberflächen des Schneckenzapfens und der Buchse, der Buchse und der Fassung des Ölverteilers mit hoher Genauigkeit auszuführen, um den Spalt zwischen den zugeordneten Oberflächen zu verringern und die Schmiermittel-Leckverluste in diesen Spalten zu ver­ mindern;- The assigned surfaces of the worm pin and the socket, the socket and the socket of the oil distributor execute with high accuracy to the gap to decrease between the assigned surfaces and the lubricant leakage losses in these columns reduce;
  • - die Bohrung in der Buchse in bezug auf den Schnecken­ zapfen bei jeder nachfolgenden Montage des Ölverteilers mit hoher Genauigkeit zu zentrieren;- the hole in the bushing with respect to the screws tap each time the oil distributor is installed center with high accuracy;
  • - die Austrittskanäle der Fassung des Ölverteilers an der Innenfläche der Fassung auszuführen.- The outlet channels of the oil distributor socket to be carried out on the inner surface of the socket.

Daher besteht zur Zeit ein Problem, hydrostatische Schnecken-Zahnstangentriebe mit hoher Schnelläufigkeit und Fertigungsgerechtigkeit zu schaffen.So there is currently a hydrostatic problem High-speed worm rack and pinion drives and create manufacturing justice.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen hy­ drostatischen Schnecken-Zahnstangentrieb zu schaffen, dessen konstruktive Ausführung es gestatten würde, durch Einstellbarkeit des Spaltes zwischen den zu­ geordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler die Schmiermittel-Leckverluste in diesem Spalt zu vermindern und eine höhere Schnelläufigkeit des Triebes dank einer effektiveren Schmierung der zusammenwirkenden Oberflächen von Schnecke und Zahnstange sicherzustellen sowie durch die Herstellung der zugeordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler mit einer niedrigeren Genauigkeit die Fertigung des Triebes zu erleichtern.The invention has for its object a hy to create drostatic worm rack and pinion whose constructive execution would allow through Adjustability of the gap between the ordered surfaces of the screw and oil distributor Reduce lubricant leakage in this gap and a higher speed of the drive thanks to a more effective lubrication of the interacting surfaces of worm and rack as well as through  the production of the assigned surfaces of snail and oil distributors with a lower accuracy To facilitate manufacture of the shoot.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß im hydro­ statischen Schnecken-Zahnstangentrieb, enthaltend ein Ge­ häuse, in dem mit Möglichkeit der Drehung und Zusammen­ wirkung mit einer Zahnstange eine Schnecke mit einem daran ausgebildeten zylindrischen Zapfen, Ölzufuhr-Längska­ nälen, welche mit Taschen zur Schmierung der rechten und linken Seiten der Schneckenwindungen mit Hilfe von geneigten Kanälen abwechselnd in Verbindung stehen, und mit Eintrittsöffnungen der Längskanäle untergebracht ist, wel­ che Eintrittsöffnungen am zylindrischen Zapfen gleich­ mäßig über den Kreisumfang verteilt in zwei Diametralebenen derart angebracht sind, daß die in der einen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen mit den Längskanälen der rechten Seite der Windungen in Verbindung stehen, während die in der anderen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen mit den Längskanälen der linken Seite der Windungen in Verbindung stehen, sowie enthaltend einen am Gehäuse montierten abnehmbaren Ölverteiler mit einer in ihm vorge­ sehenen zylindrischen Bohrung, in welcher der Zapfen der Schnecke aufgenommen ist, wobei an der dem Schnecken­ zapfen zugeordneten Innenfläche des Ölverteilers zwei Bogenkanäle ausgeführt sind, die mit einer Hochdruck­ leitung verbunden sind, und wobei der eine der Bogenka­ näle mit den Eintrittsöffnungen der Längskanäle der rechten Seite der Windungen und der zweite mit den Eintritts­ öffnungen der Längskanäle der linken Seite der Windungen in Verbindung steht, erfindungsgemäß der Ölverteiler längs einer zur Drehachse der Schnecke parallelen Ebene teilbar ausgeführt ist und der Trieb mit Dichtungen ver­ sehen ist, die in der Teilungsebene des Ölverteilers an­ geordnet sind, wobei an der dem Schneckenzapfen zugeord­ deten Innenfläche des Ölverteilers zwei zusätzliche Bo­ genkanäle ausgeführt sind, welche mit einer Niederdruck­ leitung verbunden sind, und wobei einer der Bogenkanäle mit den Eintrittsöffnungen der Längskanäle der rechten Seite der Windungen, der zweite aber mit den Eintritts­ öffnungen der Längskanäle der linken Seite der Windungen in Verbindung steht.The essence of the invention is that in the hydro static worm rack and pinion, containing a Ge house in which with possibility of rotation and together effect with a rack a snail with one on it trained cylindrical spigot, oil feed longitudinal nellen, which with pockets for lubrication of the right and left sides of the screw turns using inclined Alternate channels, and with Entry openings of the longitudinal channels is housed, wel che inlet openings on the cylindrical pin the same moderately distributed over the circumference in two diametrical planes are attached so that the one level located entry openings with the longitudinal channels of the right side of the coils communicate while the entry openings on the other level with the longitudinal channels of the left side of the turns in Are connected, as well as containing a mounted on the housing removable oil distributor with a pre-featured in it see cylindrical bore in which the pin of the Snail is added, being on the snail tenon associated inner surface of the oil distributor two Arch channels are executed with a high pressure line are connected, and being one of the Bogenka channels with the inlet openings of the longitudinal channels of the right Side of the turns and the second with the entry Openings of the longitudinal channels on the left side of the turns is connected, according to the invention, the oil distributor along a plane parallel to the axis of rotation of the screw is designed to be divisible and the drive with seals is seen at the division level of the oil distributor are ordered, with the assigned to the worm pin the inner surface of the oil distributor two additional Bo gene channels are designed, which with a low pressure line are connected, and being one of the arch channels with the entry openings of the longitudinal channels of the right  Side of the turns, but the second with the entry Openings of the longitudinal channels on the left side of the turns communicates.

Bei einer solchen Ausführung des hydrostatischen Schnecken-Zahnstangentriebs wird die Möglichkeit zur Re­ gelung des Spaltes zwischen den zugeordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler bis zum Minimalwert dank einer Verringerung der Dicke der in der Teilungsebene des Ölverteilers angeordneten Dichtungen gewährleistet. Die Möglichkeit zur Regelung des Spaltes vermindert die Schmiermittel-Leckverluste in diesem Spalt und gewähr­ leistet eine effektivere Schmierung der zusammenwirkenden Oberflächen von Schnecke und Zahnstange, wodurch eine Erhöhung der Schnelläufigkeit des Triebes erreicht wird.In such an execution of the hydrostatic Worm rack and pinion drives the possibility to re gelation of the gap between the assigned surfaces from snail and oil distributor to the minimum value thanks a reduction in the thickness of the in the parting plane of the oil distributor arranged seals guaranteed. The possibility of regulating the gap reduces the Lubricant leakage losses in this gap and guarantee provides more effective lubrication of the interacting Surfaces of worm and rack, creating a Increased speed of the shoot reached becomes.

Die Regelungsmöglichkeit des Spaltes zwischen den zugeordneten Oberflächen von Schnecke und Ölverteiler er­ laubt es außerdem, diese Oberflächen mit einer niedrigeren Genauigkeit auszuführen, was die Fertigungsgerecht­ heit des Triebes erhöht.The possibility of regulating the gap between the assigned surfaces of snail and oil distributor he it also allows these surfaces to be lower Accuracy to execute what the manufacturing needs increased instinct.

Die teilbare Ausführung des Ölverteilers gewährleistet einen bequemen Zugang bei der Bearbeitung der Bo­ genkanäle an der zylindrischen Innenfläche des Ölverteilers und der Austrittskanäle, welche die Bogenkanäle mit den Hochdruck- und Niederdruckleitungen verbinden, was die Fertigungsgerechtheit des Triebes ebenfalls erhöht.The divisible design of the oil distributor ensures easy access when editing the Bo gene channels on the cylindrical inner surface of the oil distributor and the exit channels that the arch channels use the high pressure and low pressure lines connect what the manufacturing suitability of the drive also increased.

Beim Umlauf der Schnecke finden aus den Kanälen, die das Schmiermittel zu ihren außerhalb der Eingriffs­ zone mit der Zahnstange befindlichen Windungen zuführen, unter der Wirkung von Zentrifugalkräften Schmiermittel- Leckverluste statt.When the snail rotates from the channels, which the lubricant to their outside of the engagement feed the turns in the zone with the rack, under the action of centrifugal forces Leakage losses take place.

Das Vorhandensein der zusätzlichen Bogenkanäle des Ölverteilers, die mit der Niederdruckleitung in Verbindung stehen und zur vorläufigen Ausfüllung der Ölzufuhrka­ näle der Schnecke mit dem Schmiermittel bestimmt sind, gestattet es, diese Leckverluste zu kompensieren und eine effektivere Schmierung der in der Eingriffszone der Schnecke mit der Zahnstange befindlichen Schneckenwindungen sicherzustellen. The presence of the additional arch channels of the Oil distributor connected to the low pressure line stand and for the preliminary filling of the oil supply ka channels of the screw are determined with the lubricant, allows to compensate for these leakage losses and a more effective lubrication in the area of engagement Snail with helical screw turns ensure.  

Im folgenden wird die Erfindung durch eingehende Be­ schreibung eines konkreten Ausführungsbeispiels derselben und an Hand der beigefügten Zeichnungen erläutert; in diesen zeigen:In the following the invention is described in detail by Be writing a concrete embodiment of the same and explained with reference to the accompanying drawings; in show this:

Fig. 1 den erfindungsgemäßen hydrostatischen Schnecken- Zahnstangentrieb im Längsschnitt; Figure 1 shows the hydrostatic worm rack and pinion drive according to the invention in longitudinal section.

Fig. 2 den Schnitt nach Linie II-II der Fig. 1; Fig. 2 shows the section along line II-II of Fig. 1;

Fig. 3 den Schnitt nach Linie III-III der Fig. 1 (in Fig. 2, 3 ist die Zahnstange nicht dargestellt). Fig. 3 shows the section along line III-III of Fig. 1 (in Fig. 2, 3, the rack is not shown).

Der hydrostatische Schnecken-Zahnstangentrieb ent­ hält ein Gehäuse 1, dem mit Möglichkeit der Drehung und Zusammenwirkung mit einer Zahnstange 2 eine Schnecke 3 untergebracht ist. An der Schnecke 3 sind ein zylindrischer Zapfen 4 sowie Ölzufuhr-Längskanäle 5 ausgeführt, die mit Taschen 6 zur Schmierung der rechten und der linken Seite der Windungen 7 der Schnecke 3 mit Hilfe von geneigten Kanälen 8 abwechselnd in Verbindung stehen. Die Eintrittsöffnungen 9 der Längskanäle 5 sind an dem zylindri­ schen Zapfen 4 gleichmäßig über den Kreisumfang ver­ teilt in zwei Diametralebenen II-II und III-III derart angebracht, daß die in der Ebene II-II befindlichen Eintrittsöffnungen 9 mit den Ölzufuhr-Längskanälen 5 der linken Seite der Windungen in Verbindung stehen, während die in der Ebene III-III befindlichen Eintrittsöffnungen 9 mit den Ölzufuhr-Längskanälen 5 der rechten Seite der Windungen in Verbindung stehen. Am Gehäuse 1 ist ein ab­ nehmbarer Ölverteiler 10 montiert, der aus zwei Teilen 11 und 12 mit der Teilfuge längs einer zur Drehachse der Schnecke 3 parallelen Ebene besteht. In der Teilungsebene des Ölverteilers 10 sind Dichtungen 13, 14 angeordnet. An der dem Zapfen 4 der Schnecke 3 zugeordneten Innenfläche des Ölverteilers 10 sind zwei Bogenkanäle 15 und 16 ausgeführt, die mit einer (nicht gezeichneten) Hochdruck­ leitung verbunden sind. Der Bogenkanal 15 steht mit den Eintrittsöffnungen 9 der Ölzufuhr-Längskanäle 5 der rechten Seite der Windungen 7 in Verbindung. Der Bogenkanal 16 steht mit den Eintrittsöffnungen 9 der Ölzufuhr-Längs­ kanäle 5 der linken Seite der Windungen 7 in Verbindung. The hydrostatic worm rack and pinion ent holds a housing 1 , a worm 3 is housed with the possibility of rotation and interaction with a rack 2 . On the screw 3 , a cylindrical pin 4 and oil supply longitudinal channels 5 are executed, which are alternately connected with pockets 6 for lubricating the right and left sides of the windings 7 of the screw 3 with the aid of inclined channels 8 . The inlet openings 9 of the longitudinal channels 5 are on the cylindrical pin 4 ver evenly distributed over the circumference ver in two diametral planes II-II and III-III attached such that the inlet openings 9 located in the plane II-II with the oil supply longitudinal channels 5 of the are connected to the left side of the turns, while the inlet openings 9 located in the plane III-III are connected to the oil supply longitudinal channels 5 on the right side of the turns. On the housing 1 , a removable oil distributor 10 is mounted, which consists of two parts 11 and 12 with the parting line along a plane parallel to the axis of rotation of the screw 3 . Seals 13 , 14 are arranged in the parting plane of the oil distributor 10 . On the pin 4 of the screw 3 associated inner surface of the oil distributor 10 , two arc channels 15 and 16 are executed, which are connected to a (not shown) high pressure line. The arc channel 15 communicates with the inlet openings 9 of the longitudinal oil supply channels 5 on the right side of the windings 7 . The arc channel 16 communicates with the inlet openings 9 of the oil supply longitudinal channels 5 of the left side of the windings 7 .

An der dem Zapfen 4 der Schnecke 3 zugeordneten In­ nenfläche des Ölverteilers 10 sind auch zwei zusätzliche Bogenkanäle 17 und 18 ausgeführt, welche mit einer (in der Zeichnung nicht gezeigten) Niederdruckleitung verbunden sind. Der zusätzliche Bogenkanal 17 steht mit den Eintrittsöffnungen 9 der Ölzufuhr-Längskanäle 5 der rechten Seite der Windungen 7 der Schnecke 3 in Verbindung. Der zusätzliche Bogenkanal 18 steht mit den Eintritts­ öffnungen 9 der Ölzufuhr-Längskanäle 5 der linken Seite der Windungen 7 der Schnecke 3 in Verbindung.On the pin 4 of the screw 3 in nenfläche the oil distributor 10 and two additional arc channels 17 and 18 are executed, which are connected to a (not shown in the drawing) low pressure line. The additional curved channel 17 is connected to the inlet openings 9 of the longitudinal oil supply channels 5 on the right side of the windings 7 of the screw 3 . The additional arch channel 18 is connected to the inlet openings 9 of the oil supply longitudinal channels 5 of the left side of the windings 7 of the screw 3 .

Die Schmiermittelzufuhr aus der Hochdruckleitung zu den Bogenkanälen 15, 16 erfolgt über Bohrungen 19, 20, und die Schmiermittelzufuhr aus der Niederdruckleitung zu den Bogenkanälen 17, 18 geschieht über eine Bohrung 21.The supply of lubricant from the high-pressure line to the arc channels 15 , 16 takes place via bores 19 , 20 , and the lubricant supply from the low-pressure line to the arc channels 17 , 18 takes place via a bore 21 .

Der abnehmbare Ölverteiler 10 wird am Gehäuse 1 mit­ tels Schrauben 22 und Stiften 23 starr befestigt, und die lösbaren Teile 11 und 12 des Ölverteilers 10 sind vermittels Schrauben 24 und Stiften 25 untereinander starr ver­ bunden.The removable oil distributor 10 is rigidly attached to the housing 1 by means of screws 22 and pins 23 , and the detachable parts 11 and 12 of the oil distributor 10 are rigidly connected to one another by means of screws 24 and pins 25 .

Die Schnecke 3 ist im Gehäuse 1 mittels Lagern 26, 27 angeordnet, die jeweils Axial- und Radialbelastungen aufnehmen. Die Regelung von Lagerspalten und deren Fest­ legung wird mittels Muttern 28 und Ausgleichern 29 vor­ genommen.The worm 3 is arranged in the housing 1 by means of bearings 26 , 27 , which each absorb axial and radial loads. The control of bearing gaps and their fixing is made by means of nuts 28 and 29 equalizers before.

Der hydrostatische Schnecken-Zahnstangentrieb arbeitet folgendermaßen.The hydrostatic worm rack and pinion works as follows.

Beim Umlauf der Schnecke 3 vollführt die mit einer beweglichen Baugruppe einer Werkzeugmaschine (in der Zeichnung nicht gezeigt) starr verbundene Zahnstange 2 eine hin- und hergehende Bewegung. Hierbei gelangt das Schmier­ mittel aus der Niederdruckleitung über die Bohrung 21, die zusätzlichen Bogenkanäle 17, 18 des Ölverteilers 10, die Eintrittsöffnungen 9, die Ölzufuhr-Längskanäle 5 und die geneigten Kanäle 8 zu den Taschen 6 der Windungen 7 der Schnecke 3, welche Taschen sich außerhalb der Ein­ griffszone mit der Zahnstange 2 befinden, wobei die vor­ läufige Ausfüllung derselben sichergestellt wird. Bei der weiteren Drehung der Schnecke 3 verlassen die Eintritts­ öffnungen 9 der Ölzufuhrkanäle 5 den Bereich der zusätz­ lichen Bogenkanäle 17, 18 und treten in die Zone der Haupt-Bogenkanäle 15 und 16 ein, indem sie die Ölzufuhr aus der Hochdruckleitung zu den Taschen 6 gewährleisten, welche sich in der Eingriffszone mit der Zahnstange 2 be­ finden. Infolgedessen erhalten die in der Eingriffszone mit der Zahnstange 2 befindlichen Taschen 6 der Windungen 7 der Schnecke 3 eine reichliche Schmierung und verteilen das Schmiermittel über die gesamte Eingriffsfläche der Windungen 7 der Schnecke 3 und der Zähne der Zahnstange 2.When the screw 3 rotates, the toothed rack 2, which is rigidly connected to a movable assembly of a machine tool (not shown in the drawing), makes a reciprocating movement. Here, the lubricant comes from the low pressure line through the bore 21 , the additional arc channels 17 , 18 of the oil distributor 10 , the inlet openings 9 , the oil supply longitudinal channels 5 and the inclined channels 8 to the pockets 6 of the windings 7 of the screw 3 , which pockets are outside of the grip zone with the rack 2 , the same being ensured before being filled in place. With the further rotation of the screw 3 , the inlet openings 9 of the oil supply channels 5 leave the area of the additional union arc channels 17 , 18 and enter the zone of the main arc channels 15 and 16 by ensuring the oil supply from the high pressure line to the pockets 6 , which are in the engagement zone with the rack 2 be. As a result, the pockets 6 of the windings 7 of the worm 3 located in the engagement zone with the rack 2 receive ample lubrication and distribute the lubricant over the entire engagement surface of the windings 7 of the worm 3 and the teeth of the rack 2 .

Bei der Montage des Triebes wird die bis auf den Minimalwert erfolgende Regelung des Spaltes zwischen den zugeordneten Oberflächen des Ölverteilers 10 und des zy­ lindrischen Zapfens 4 durch Verringerung der Dicke der Dichtungen 13, 14 vorgenommen, die in der Teilungsebene der Teile 11, 12 des Ölverteilers 10 angeordnet sind.When assembling the drive is carried out to the minimum value regulation of the gap between the associated surfaces of the oil distributor 10 and the cylindrical pin 4 by reducing the thickness of the seals 13 , 14 made in the parting plane of the parts 11 , 12 of the oil distributor 10 are arranged.

Die Möglichkeit zur Regelung des Spaltes vermindert die Schmiermittel-Leckverluste in diesem Spalt und gewähr­ leitstet eine effektivere Schmierung der zusammenwirkenden Oberflächen der Schnecke 3 und der Zahnstange 2, wodurch eine Erhöhung der Schnelläufigkeit des Triebes erreicht wird, was wiederum die Leistung von Werkzeugmaschinen, in welchen dieser Trieb zum Einsatz kommt, erhöht.The possibility of regulating the gap reduces the lubricant leakage losses in this gap and ensures a more effective lubrication of the interacting surfaces of the worm 3 and the rack 2 , thereby increasing the speed of the drive, which in turn improves the performance of machine tools in which this drive is used, increased.

Dadurch, daß der Spalt zwischen den zugeordneten Ober­ flächen von Schnecke 3 und Ölverteiler 10 einstellbar ist, wird es außerdem möglich, diese Oberflächen mit einer niedrigeren Genauigkeit herzustellen, was den Arbeitsaufwand für die Herstellung des Triebes herabmindert und die Fertigung erleichtert.Characterized in that the gap between the associated upper surfaces of screw 3 and oil distributor 10 is adjustable, it is also possible to produce these surfaces with a lower accuracy, which reduces the workload for the production of the drive and facilitates the manufacture.

Die teilbare Ausführung des Ölverteilers 10 gewähr­ leitstet einen bequemen Zugang bei der Bearbeitung der Bo­ genkanäle 15, 16, 17, 18 an der Innenfläche des Ölver­ teilers 10 und der Austrittskanäle, die die Bogenkanäle 15, 16, 17, 18 mit der Hochdruck- und der Niederdruck­ leitung verbinden, was die Fertigung des Triebes ebenfalls erleichtert.The divisible design of the oil distributor 10 ensures a convenient access when editing the Bo gene channels 15 , 16 , 17 , 18 on the inner surface of the oil distributor 10 and the outlet channels, which the arc channels 15 , 16 , 17 , 18 with the high pressure and connect the low pressure line, which also simplifies the manufacture of the drive.

Das Vorhandensein der zusätzlichen Bogenkanäle, die mit der Niederdruckleitung in Verbindung stehen und zur vorläufigen Ausfüllung der Ölzufuhrkanäle der Schnecke mit dem Schmiermittel bestimmt sind, gestattet es, die Leckverluste aus diesen Kanälen zu kompensieren und eine effektivere Schmierung der in der Eingriffszone mit der Zahnstange befindlichen Schneckenwindungen sicherzu­ stellen, was die Schnelläufigkeit des Triebes und die Leistung von Werkzeugmaschinen, in denen dieser Trieb zum Einsatz gelangt, erhöht.The presence of additional arch channels that communicate with the low pressure line and to  provisional filling of the screw's oil supply channels with the lubricant, allows the To compensate for leakage losses from these channels and one more effective lubrication with the in the engagement zone screw turns on the rack represent what the speed of the drive and the Performance of machine tools in which this drive used, increased.

Claims (1)

Hydrostatischer Schnecken-Zahnstangentrieb mit einem Gehäuse (1), in dem mit Möglichkeit der Drehung und Zusammenwirkung mit einer Zahnstange (2) eine Schnecke (3) mit einem daran ausgebildeten zylindrischen Zapfen (4), Ölzufuhr-Längskanälen (5), welche mit Taschen (6) zur Schmierung der rechten und linken Seiten der Windungen (7) der Schnecke (3) mit Hilfe von geneigten Kanälen (8) abwechselnd in Verbindung stehen, und mit Eintrittsöffnungen (9) der Längskanäle (5) unter­ gebracht ist, welche Eintrittsöffnungen am zylindrischen Zapfen (4) gleichmäßig über den Kreisumfang verteilt in zwei Diametralebenen derart angebracht sind, daß die in der einen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen mit den Längskanälen (5) der rechten Seite der Windungen in Ver­ bindung stehen, während die in der anderen Ebene befindlichen Eintrittsöffnungen (9) mit den Längskanälen (5) der linken Seite der Windungen in Verbindung stehen, sowie mit einem am Gehäuse (1) montierten abnehmbaren Ölverteiler (10) mit einer in ihm vorgesehenen zy­ lindrischen Bohrung, in welcher der Zapfen (4) der Schnec­ ke (3) aufgenommen ist, wobei an der dem Zapfen (4) der Schnecke (3) zugeordneten Innenfläche des Ölverteilers (10) zwei Bogenkanäle (15, 16) ausgeführt sind, die mit einer Hochdruckleitung verbunden sind, und wobei der eine (15) der Bogenkanäle mit den Eintrittsöffnungen (9) der Längskanäle (5) der rechten Seite der Windungen (7) und der zweite (16) mit den Eintrittsöffnungen (9) der Längs­ kanäle (5) der linken Seite der Windungen (7) in Ver­ bindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Ölverteiler (10) längs einer zur Drehachse der Schnecke (3) parallelen Ebene teilbar ausgeführt ist und der Trieb mit Dichtungen (13, 14) versehen ist, die in der Teilungsebene des Ölverteilers (10) angeordnet sind, wo­ bei an der dem Zapfen (4) der Schnecke (3) zugeordneten Innenfläche des Ölverteilers (10) zwei zusätzliche Bogen­ kanäle (17, 18) ausgeführt sind, welche mit einer Nieder­ druckleitung verbunden sind, und wobei der eine (17) der Bogenkanäle mit den Eintrittsöffnungen der Längskanäle (5) der rechten Seite der Windungen (7), der zweite (18) aber mit den Eintrittsöffnungen der Längskanäle (5) der linken Seite der Windungen (7) in Verbindung steht.Hydrostatic worm rack and pinion drive with a housing ( 1 ) in which, with the possibility of rotation and interaction with a toothed rack ( 2 ), a worm ( 3 ) with a cylindrical pin ( 4 ) formed thereon, oil supply longitudinal channels ( 5 ), which are provided with pockets ( 6 ) for lubricating the right and left sides of the windings ( 7 ) of the screw ( 3 ) with the help of inclined channels ( 8 ) alternately in connection, and with inlet openings ( 9 ) of the longitudinal channels ( 5 ) which accommodates which inlet openings are attached to the cylindrical pin ( 4 ) evenly distributed over the circumference in two diametral planes in such a way that the inlet openings located in one plane are connected to the longitudinal channels ( 5 ) of the right-hand side of the windings, while the inlet openings located in the other plane ( 9 ) with the longitudinal channels ( 5 ) on the left side of the windings, as well as with one on the housing ( 1 ) mounted removable oil distributor ( 10 ) with a cylindrical bore provided in it, in which the pin ( 4 ) of the screw ( 3 ) is received, being on the pin ( 4 ) of the screw ( 3 ) associated with the inner surface of the Oil distributor ( 10 ) two arc channels ( 15, 16 ) are designed, which are connected to a high pressure line, and wherein one ( 15 ) of the arc channels with the inlet openings ( 9 ) of the longitudinal channels ( 5 ) of the right side of the windings ( 7 ) and the second ( 16 ) with the inlet openings ( 9 ) of the longitudinal channels ( 5 ) of the left side of the windings ( 7 ) is in connection, characterized in that the oil distributor ( 10 ) along a plane parallel to the axis of rotation of the screw ( 3 ) is designed to be divisible and the drive is provided with seals ( 13, 14 ) which are arranged in the parting plane of the oil distributor ( 10 ), where at the inner surface of the oil distributor ( 1 ) assigned to the pin ( 4 ) of the screw ( 3 ) 0 ) two additional arc channels ( 17, 18 ) are executed, which are connected to a low pressure line, and one ( 17 ) of the arc channels with the inlet openings of the longitudinal channels ( 5 ) of the right side of the windings ( 7 ), the second ( 18 ) but is connected to the inlet openings of the longitudinal channels ( 5 ) on the left side of the windings ( 7 ).
DE19893902857 1989-02-01 1989-02-01 Hydrostatic worm-and-rack drive Withdrawn DE3902857A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893902857 DE3902857A1 (en) 1989-02-01 1989-02-01 Hydrostatic worm-and-rack drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893902857 DE3902857A1 (en) 1989-02-01 1989-02-01 Hydrostatic worm-and-rack drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3902857A1 true DE3902857A1 (en) 1990-08-02

Family

ID=6373161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893902857 Withdrawn DE3902857A1 (en) 1989-02-01 1989-02-01 Hydrostatic worm-and-rack drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3902857A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2679866A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-01 Wittenstein AG Spindle drive

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2679866A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-01 Wittenstein AG Spindle drive
US9169907B2 (en) 2012-06-28 2015-10-27 Wittenstein Ag Spindle drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19910460A1 (en) compressor
DE102012017481B4 (en) boring
DE3316867C2 (en)
EP0657238B1 (en) Arrangement for the transmission of a pressurized medium
DE4332506C2 (en) Precision boring head with radially movable tool for finishing bores
DE1903882B2 (en) MULTI-SPINDLE AUTOMATIC LATHE WITH SWITCHABLE SPINDLE DRUM AND HYDRODYNAMIC ROTARY SPINDLE BEARINGS
DE3902857A1 (en) Hydrostatic worm-and-rack drive
DE3435952A1 (en) VALVE DEVICE FOR HYDRAULIC EXTENSION SYSTEM AND THE LIKE
DE1814168A1 (en) Hydraulic control device and its use
DE60021841T9 (en) Rod guide with facing device of the rods
DE3204303C2 (en)
DE1500357C3 (en) Hydrostatic lubricating device for a worm gear rack
DE2745646A1 (en) HYDRAULIC MACHINE
DE1552401A1 (en) Feed or displacement device (translation device), in particular on machine tools
DE2201554C3 (en) Rotary piston machine
DE10028336C1 (en) Engine with axial piston has through guide channel between at least one tooth crown surface and tooth space bottom opposite it
DE2215450C3 (en) Free jet servo valve
EP0194561B1 (en) Turning connection
DE202004010936U1 (en) Linear feed tool is used on a CNC machine tool for cutting keyway grooves and uses tool mounted on tool changer
DE740170C (en) Centerless grinding machine working according to the plunge-cut method
DE3917142C1 (en) Hydraulic force normal machine - has matching tap on end face of working piston exposed to pressure for fine balancing
EP0269905A2 (en) Lifting cylinder unit
DE2365475C3 (en) Hydrostatic piston engine
DE1477595A1 (en) Device for generating circular arc-shaped profiles
DE1946832A1 (en) Spindle bearing of a machine tool

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee