DE388494C - Tap drill for stud and ceiling stud holes - Google Patents

Tap drill for stud and ceiling stud holes

Info

Publication number
DE388494C
DE388494C DEB104483D DEB0104483D DE388494C DE 388494 C DE388494 C DE 388494C DE B104483 D DEB104483 D DE B104483D DE B0104483 D DEB0104483 D DE B0104483D DE 388494 C DE388494 C DE 388494C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
thread
wall
stud
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104483D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borsig Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Borsig Maschinenfabrik GmbH
Publication date
Priority to DEB104483D priority Critical patent/DE388494C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE388494C publication Critical patent/DE388494C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G5/00Thread-cutting tools; Die-heads
    • B23G5/02Thread-cutting tools; Die-heads without means for adjustment
    • B23G5/06Taps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G2200/00Details of threading tools
    • B23G2200/44Taps with more than one threading section, the threading sections being axially spaced from one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

Lokomotivkessel und ähnliche Dampfkessel erhalten bekanntermaßen Stehbolzen und Deckenstehbolzen zur Versteifung der Kesselwände. Zu diesem Zwecke werden konachsiale Löcher durch die äußere und innere Kesselwand gebohrt, mit Gewinde versehen und die betreffenden mit Gewinde versehenen Stehbolzen eingeschraubt und dann verstemmt.Locomotive boilers and similar steam boilers are known to have stud bolts and Ceiling studs to stiffen the boiler walls. For this purpose, be conaxial Holes drilled through the outer and inner boiler walls, tapped and the relevant threaded studs are screwed in and then caulked.

Ein Haupterfordernis ist es nun, daß die Gewinde in der äußeren und inneren Kesselwand mathematisch genau, das eine als Fortsetzung des anderen, geschnitten werden. Man hat daher Schneidbohrer mit hinter dem Schneidgewinde angeordnetem Führungsgewinde genommen und in die Kesselwandungen beide Gewinde nacheinander mit demselben Bohrer geschnitten. Dieses Verfahren aber erfordert viel Zeit, vor allen Dingen bei weiter auseinanderstehenden Kesselwänden, wie es bei Deckenstehbolzenlöchern der Fall ist. Andererseits ist es bekannt, auf einer Spindel hintereinander zwei Gewindeschneidbohrer anzuordnen, von denen der vordere in der äußeren Wand das Gewinde vorschneidet, während der hintere, im Durchmesser etwas größere, das Fertigschneiden besorgt, und zwar in derselben Zeit, in der der vordere Bohrer das Gewinde in das Loch der inneren Wand schneidet. Da nun aber der Abstand der inneren von der äußeren Kesselwand ein verschiedener ist, so kommt es leicht vor, daß der hintere Bohrer entweder noch keine Führung im Gewinde der äußeren Wand gefunden oder aber diese bereits wieder verloren hat, wenn der vordere Bohrer sich in die innere Wand einschneidet. Die Folge davon ist, daß entweder die Spitzen des einen oder des anderen Gewindes oder aber beider unscharf geschnitten werden und daher Anlaß zum Undichtwerden der Stehbolzen geben.A main requirement is that the threads in the outer and inner boiler wall mathematically accurate, one as a continuation of the other, to be cut. Man therefore has cutting bits with a guide thread arranged behind the cutting thread taken and cut both threads one after the other with the same drill in the boiler walls. This method but requires a lot of time, especially when the boiler walls are further apart, as is the case with ceiling stud holes. On the other hand, it is known on one Spindle to arrange two tapping drills one behind the other, of which the front one in the outer wall pre-cuts the thread, while the rear, somewhat in diameter larger ones, taking care of the final cutting, in the same time as the front one Drill cuts the thread in the hole in the inner wall. But now there is the distance the inner wall is different from the outer wall of the vessel, it can easily happen that the rear drill either has not yet found a guide in the thread of the outer wall or it has already lost it again when the anterior drill goes into the inner one Cuts into wall. The consequence of this is that either the tips of one or the other Thread or both are cut blurred and therefore give rise to leaking of the stud bolts.

Der Zweck der Erfindung ist es nun, diese jThe purpose of the invention is now to provide this j

Nachteile zu beseitigen, und zwar geschieht j dies in erster Linie dadurch, daß vor dem An- :To eliminate disadvantages, and this is done primarily by the fact that before the arrival:

schnitt: des hinteren Bohrers ein Stück !cut: a piece of the rear drill!

Führungsgewinde angeordnet ist. Hierdurch j wird Gewähr für eine zwangläufige Führung ' des Bohrers während des ganzen Schneidvorganges geboten, soweit es sich um normale ; Fälle handelt. Um aber auch in Sonderfällen, ' in denen das Führungsgewinde die äußere .Guide thread is arranged. This j guarantee for a positive guidance 'of the drill during the entire cutting process, as far as it is normal ; Cases. To but also in special cases, 'where the guide threaded outer.

Wand bereits verlassen hat, ehe der vordere !Wall has already left before the front one!

Bohrer sich in die innere Wand einarbeiten j konnte, eine sichere Führung zu gewährleisten, ist gemäß der Erfindung der Anschnitt des hinteren Bohrers nur auf etwa ein Drittel der [ Zahnhöhe abgesetzt, so daß er sofort im vorgeschnittenen Gewinde eine sichere Führung findet. Handelt es sich um besonders kurze Bohrer für Stehbolzen, so kann der hintere Teil des vorderen Schneidbohrers als Führung unmittelbar an den Anschnitt des hinteren Bohrerteiles anschließen.Drill j be incorporated into the inner wall could, reliable guidance to ensure, is deposited according to the invention, the gating of the rear drill only about one third of the [tooth height, so that it finds a secure guidance immediately in the pre-cut threads. In the case of particularly short drills for stud bolts, the rear part of the front cutting drill can be used as a guide to connect directly to the cut of the rear drill part.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen:The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention, namely show:

Abb. ι den Gewindeschneidbohrer in Ansicht, Fig. Ι the tap drill in view,

Abb. 2 den Bohrer beim Vorschneiden des Gewindes in der äußeren Wand,Fig. 2 the drill pre-cutting the thread in the outer wall,

Abb. 3 den Bohrer beim - Fertigschneiden des Gewindes in der äußeren Wand undFig. 3 the drill while - finishing the thread in the outer wall and

Abb. 4 in größerem Maßstab den hinteren Gewindeschneidbohrer in Ansicht.Fig. 4 shows the rear tapping drill on a larger scale.

Auf einer gemeinsamen Spindel 5 ist ein vorderer Gewindeschneidbohrer 6 und ein hinterer 7 in einer der Entfernung zwischen äußerer und innerer Kesselwand entsprechenden Abstand voneinander vorgesehen. Der Gewindebohrer 6 besteht aus einem Vorschneider 8 mit daran anschließendem Fertigschneider 9, während der hintere Bohrer aus dem Weiterschneider 10 und dem Fertigschneider 11 besteht. Die Ganghöhe beidei Schneider ist die gleiche, und ebenso bildet das Gewinde des einen die genaue Fortsetzung des anderen, nur der Durchmesser des Fertigschneiders 9 ist etwas geringer als derjenige des Schneiders 11. Der Unterschied darf aber natürlich nicht so groß sein, daß der Kern des Schneiders 11 größer als der Spitzendurchmesser des Schneiders 9 ist, vielmehr findet der vordere Schneidbohrer auch in dem fertiggeschnittenen Gewinde der äußeren Kesselwand stets Führung. Der Zweck, dem Gewinde in der äußeren Kesselwand einen etwas größeren Durchmesser zu geben, ist darin zu erblicken, daß auf diese Weise das Einschrauben der Stehbolzen, die ja durch die äußere Kesselwand hindurch geschraubt werden müssen, erleichtert wird. Vor dem Schneidbohrer 7 ist ein dem Gewinde des Schneidbohrers 6 entsprechendes Führungsstück 12 vorgesehen, dessen Zweck weiter unten beschrieben werden soll.On a common spindle 5 is a front tap 6 and a rear 7 at a distance corresponding to the distance between the outer and inner boiler wall Distance provided from each other. The tap 6 consists of a pre-cutter 8 with subsequent finishing cutter 9, while the rear drill consists of the further cutter 10 and the finishing cutter 11 exists. The pitch of both cutters is the same, and forms the same way the thread of one is the exact continuation of the other, just the diameter of the finishing cutter 9 is slightly less than that of the tailor 11. But the difference is allowed of course not be so large that the core of the cutter 11 is larger than the tip diameter of the cutter 9 is, rather the front cutting drill is also found in the finished thread of the outer one Boiler wall always guidance. The purpose of the thread in the outer boiler wall to give a slightly larger diameter can be seen in the fact that in this way the Screw in the stud bolts, which are screwed through the outer boiler wall must be made easier. In front of the cutter 7 is a thread of the Cutting drill 6 corresponding guide piece 12 is provided, the purpose of which continues should be described below.

Abb. 4 läßt die Ausgestaltung des hinteren Gewindeschneidbohrers 7 deutlicher erkennen. Hierbei ist darauf zu achten, daß die Spitzen der Gewindegänge bei dem als Weiterschneider in Frage kommenden Teil 10, wie bei 13 angedeutet, nur so weit abgeschrägt sind, daß noFig. 4 shows the design of the rear thread cutting drill 7 more clearly. Care should be taken to ensure that the tips of the threads are used as a further cutter The part 10 in question, as indicated at 13, is only beveled so far that no

ein Teil des Gewindeganges unter allen Umständen stehenbleibt, damit der Bohrer, nachdem der Führungsteil 12 nicht mehr in Eingriff mit dem Gewinde in der äußeren Kesselwand ist, in diesem Gewinde die notwendige Führung behält.a part of the thread remains under all circumstances so that the drill after the guide part 12 no longer engages with the thread in the outer boiler wall retains the necessary guidance in this thread.

Die Wirkungsweise des neuen Gewindeschneidbohrers erkennt man an Hand der Abb. 2 und 3. Abb. 2 zeigt den ersten Teil des Arbeitsvorganges, gemäß welchem mittels des vorderen Schneidbohrers 6 Gewinde in das Loch der äußeren Kesselwand 14 geschnitten wird. Die Spindel 5 ist hierbei so weit über den Schneidbohrer 6 hinaus verlängert, daß sich diese in dem Loch der inneren Kesselwand 15 führt und Gewähr dafür leistet, daß das Gewinde in der äußeren Wand konachsial mit dem Loch in der inneren Wand geschnitten wird.The mode of operation of the new tapping drill can be seen from the Fig. 2 and 3. Fig. 2 shows the first part of the process, according to which means of the front cutting drill 6 thread is cut into the hole in the outer boiler wall 14 will. The spindle 5 is extended so far beyond the cutting drill 6, that this leads in the hole in the inner boiler wall 15 and guarantees for it makes the thread in the outer wall conaxial with the hole in the inner wall is cut.

Sobald das Gewinde in der äußeren Wand 14 durch den Teil 9 des Bohrers 6 fertiggeschnitten ist, schiebt man die Spindel 5 achsial weiter. Ehe aber der Vorschneider 8 die hintere Kesselwand 15 erreicht, stößt die Führung 12 gegen die äußere Kesselwand 14 und schraubt sich in das durch den Bohrer 6 geschnittene Gewinde ein. Erst nachdem auf diese Weise der Bohrer die richtige Führung gefunden hat, beginnt der Bohrer 6 sich, in die innere Kesselwand einzuarbeiten. Ist in dieser das Gewinde fertiggeschnitten, wie aus Abb. 3 zu erkennen, so beginnt das Fertigschneiden in der äußeren Wand 14 auf den richtigen Durchmesser durch den Teil 7 des Bohrers, wobei der Teil 6 als Führung dient.As soon as the thread in the outer wall 14 has been cut through the part 9 of the drill 6 the spindle is pushed further axially. But before the pre-cutter 8 die When the rear boiler wall 15 is reached, the guide 12 strikes the outer boiler wall 14 and screws into the thread cut by the drill 6. Only after on this way the drill has found the correct guide, the drill 6 begins to move into the incorporate the inner boiler wall. Is the thread cut in this, as shown in Fig. 3 to recognize, the finish cutting begins in the outer wall 14 to the correct one Diameter through part 7 of the drill, with part 6 serving as a guide.

Um zu verhüten, daß bei besonders großem Abstand der äußeren von der inneren Kesselwand unter Umständen der vordere Bohrer noch nicht angefangen hat zu schneiden, wenn das Führungsgewinde 12 bereits die äußere Kesselwand verlassen hat, ist der Anschnitt 10 des hinteren Bohrerteiles 7 nur auf etwa ein Drittel der Zahnhöhe abgesetzt. Auf diese Weise geht die Führung auch in außerordentliehen Fällen nicht verloren, da dann der Anschnitt 10 die Führung übernimmt.To prevent the outer and inner boiler walls from being too far apart under certain circumstances the front drill has not yet started cutting, if the guide thread 12 has already left the outer boiler wall, is the gate 10 of the rear drill part 7 is only offset to about a third of the tooth height. To this In this way, the leadership is not lost even in extraordinary cases, because then the bleed 10 takes the lead.

Wie hieraus zu erkennen, werden die Gewinde in der äußeren und inneren Kesselwand in einem Arbeitsgang geschnitten, und zwar so, daß das Gewinde in der äußeren Wand einen etwas größeren Durchmesser besitzt als dasjenige in der inneren. Gleichzeitig aber ist durch die besondere Art der gegenseitigen Führung unbedingte Gewähr dafür gegeben, daß beide Gewinde fehlerlos scharf geschnitten werden und genau zueinander passen, indem das eine die mathematisch genaue Fortsetzung des anderen ist, nur mit dem Unterschied natürlich, daß beide hinsichtlich des Durchmessers etwas voneinander abweichen. Es ist somit die größte Sicherheit für ein einwandfreies Dichthalten der Stehbolzen gegeben. As can be seen from this, the threads are in the outer and inner boiler wall cut in one operation, in such a way that the thread in the outer wall has a slightly larger diameter than that in the inner one. But at the same time there is an unconditional guarantee due to the special type of mutual guidance, that both threads are flawlessly cut sharply and fit together exactly by one is the mathematically exact continuation of the other, only with the difference of course that both differ somewhat in terms of diameter. It thus the greatest security for a perfect sealing of the studs is given.

Die dargestellte Ausführungsform eignet sich für alle die Fälle, in denen die beiden zu verbindenden Kesselwände nicht zu nahe nebeneinander liegen, vorzugsweise also zum Bohren der Löcher für die Deckenstehbolzen. Für die normalen Stehbolzen, beispielsweise zwischen Kesselwand und Feuerbuchse bei Lokomotivkesseln, kann unter Umständen, da j hierbei die Entfernung zwischen äußerer und innerer Wand eine verhältnismäßig geringe j ist, der Führungsteil 12 in Wegfall kommen ' und dafür der Teil 9 des vorderen Gewinde-Schneiders bis zum Teil 10 des hinteren ver-■ längert werden. Es wird dann derBohrerdiurch ! den Teil 9 so lange im Gewinde der vorderen Kesselwand 14 geführt, bis der An- ! schnitt 8 sich in die innere Kesselwand 15 ! eingeschnitten und dort Führung gefunden ' hat. Im übrigen bleibt natürlich die Anordnung und Ausgestaltung der beiden Schneidwerkzeuge 6 und 7 die gleiche, wie weiter oben beschrieben, so daß auch die erzielte Wirkung dieselbe ist.The embodiment shown is suitable for all cases in which the two boiler walls to be connected are not too close to one another, ie preferably for drilling the holes for the ceiling studs. For the normal stud bolts, for example between the boiler wall and the fire socket in locomotive boilers, the guide part 12 and part 9 of the front thread cutter can be omitted under certain circumstances, since the distance between the outer and inner wall is relatively small can be extended to part 10 of the rear. Then the drill will go through ! the part 9 so long out in the thread of the front boiler wall 14 until the! cut 8 into the inner boiler wall 15! cut in and found leadership there '. For the rest, of course, the arrangement and configuration of the two cutting tools 6 and 7 remains the same, as described above, so that the effect achieved is the same.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Gewindeschneidbohrer für Stehbolzen- und Deckenstehbolzenlöcher mit zwei auf einer Spindel hintereinander angeordneten Gewindeschneidbohrern, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Bohrer nur zum Nachschneiden des Loches der äußeren Wandung dient und vor seinem Anschnitt ein Stück Führungsgewinde angeordnet ist.1. Tap drill for stud and ceiling stud holes with two on Tapping drills arranged one behind the other of a spindle, characterized in that that the rear drill is only used to recut the hole in the outer wall and before it is first cut a piece of guide thread is arranged. 2. Gewindeschneidbohrer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der «o Anschnitt des hinteren Bohrers nur auf etwa ein Drittel der Zahnhöhe abgesetzt ist, damit der hintere Bohrer sich ganggerecht einarbeitet, wenn etwa das Führungsgewinde außer Eingriff mit dem Ge- i°5 winde der \rorderen Wand tritt, ehe der vordere Bohrer Führung in der inneren Wand gefunden hat.2. Tapping drill according to claim i, characterized in that the «o chamfer of the rear drill is only offset to about a third of the tooth height so that the rear drill works properly when about the guide thread out of engagement with the Ge i ° 5 thread the \ r orderen wall occurs before the front drill guide has found in the inner wall. 3. Ausführungsform des Gewindeschnei dbohrers nach den Ansprüchen 1 11b und 2, insbesondere für Stehbolzen, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil (9) des vorderen Schneidbohrers als Führung ausgebildet ist, an die sich der Anschnitt (10) des hinteren Bohrers ummittelbar anschließt.3. embodiment of the thread cutting drill according to claims 1 11b and 2, in particular for stud bolts, characterized in that the rear part (9) of the front cutting drill as Guide is formed, on which the chamfer (10) of the rear drill can be mediated connects. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DEB104483D Tap drill for stud and ceiling stud holes Expired DE388494C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104483D DE388494C (en) Tap drill for stud and ceiling stud holes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104483D DE388494C (en) Tap drill for stud and ceiling stud holes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE388494C true DE388494C (en) 1924-01-14

Family

ID=6991058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104483D Expired DE388494C (en) Tap drill for stud and ceiling stud holes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE388494C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148127B (en) * 1958-12-22 1963-05-02 Dr Alfred Beck Thread cutting tool
EP0867252A2 (en) * 1997-03-27 1998-09-30 Joh. & Ernst Link GmbH & Co. KG Tool to manufacture a thread on a workpiece, eg. tap
WO2003064094A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Vilmanyi Laszlo Screwing tap with multiple working head

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148127B (en) * 1958-12-22 1963-05-02 Dr Alfred Beck Thread cutting tool
EP0867252A2 (en) * 1997-03-27 1998-09-30 Joh. & Ernst Link GmbH & Co. KG Tool to manufacture a thread on a workpiece, eg. tap
EP0867252A3 (en) * 1997-03-27 1999-02-24 Joh. & Ernst Link GmbH & Co. KG Tool to manufacture a thread on a workpiece, eg. tap
WO2003064094A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Vilmanyi Laszlo Screwing tap with multiple working head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3204210C2 (en) Drilling tool for metallic materials
DE102016008477B4 (en) Method for producing a threaded hole and threading tool for carrying out the method
DE1475016B1 (en) Thread-producing metal screw
DE4113242C2 (en) shearbolt
DE2411394B2 (en) Drill head
DE10147767B4 (en) Self-drilling screw
DE3622676A1 (en) Surgical drill
DE388494C (en) Tap drill for stud and ceiling stud holes
DE3246663A1 (en) Combination tool for producing a tapped hole
DE649625C (en) Collet
DE1079422B (en) Device for fine adjustment of a cutting steel in a boring bar or the like.
DE848899C (en) Process for the production of conical threads, especially for taps
EP0413203B1 (en) Drilling device
DE19927386A1 (en) Threaded boring producing process, involving making core boring using boring milling head of diameter greater than that of shaft region with milling thread cutter
DE2551510A1 (en) Self cutting screw with threaded shaft - has drilling point and swarf channel recessed in vicinity of cutting edge
DE574698C (en) Tool for eccentric widening of pre-drilled holes
DE864335C (en) Screw locking, in particular locking nuts
DE541880C (en) Process for the production of cylindrically conical nuts
DE2746516C3 (en) Drilling jig for making a die
DE648221C (en) Device for countersinking stacked sheets
DE8235442U1 (en) COMBINATION TOOL FOR PRODUCING A THREADED HOLE
DE745514C (en) Fastening and adjustment of the knives in a knife head
DE864023C (en) Tap for recutting contaminated threads
DE2902258A1 (en) Attaching of drill bit to shank of large drill - uses axis-parallel bars fitting matching splines and locked with grub screws
DE4243097A1 (en) Screw connection for workpieces