DE3838994A1 - JUMP RESCUE DEVICE - Google Patents

JUMP RESCUE DEVICE

Info

Publication number
DE3838994A1
DE3838994A1 DE19883838994 DE3838994A DE3838994A1 DE 3838994 A1 DE3838994 A1 DE 3838994A1 DE 19883838994 DE19883838994 DE 19883838994 DE 3838994 A DE3838994 A DE 3838994A DE 3838994 A1 DE3838994 A1 DE 3838994A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air passage
passage openings
openings
air
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883838994
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing Lorsbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US07/129,384 external-priority patent/US4875548A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3838994A1 publication Critical patent/DE3838994A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/081Fluid mattresses or cushions of pneumatic type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/22Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of jumping devices, e.g. jumping-sheets, jumping-mattresses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sprungrettungsgerät nach dem Oberbegriff des 1. Patentanspruches.The invention relates to a jump rescue device according to the preamble of the first claim.

Bei Sprungrettungsgeräten dieser Ausbildung dienen die Luftdurchtrittsöffnungen als Strömungsdrosseln. Beim Aufsprung wird der austretende Luftstrom gedrosselt. Wenn aufgrund der elastischen Eigenspannung der Halterung das Gerät wieder seine ursprüngliche Gestalt einnimmt, kann die Luft über die Durchtrittsöffnung wieder in das Innere des Gerätes eintreten.In jump rescue devices of this training serve the Air openings as flow restrictors. At the The emerging air flow is throttled. If due to the elastic residual stress Bracket the device back to its original shape occupies the air through the passage opening enter the inside of the device again.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß beim Aufsprung die elastischen Rückstellkräfte des Gerätes ausreichend groß sein müssen, um zu verhindern, daß beim Absprung aus vergleichsweise großen Höhen die aufspringende Person Schaden erleiden kann. Darüber hinaus dürfen die Rückstellkräfte aber nicht zu groß sein, um ein Rückfedern weitgehend auszuschließen.The invention is based on the knowledge that when The elastic restoring forces of the device must be large enough to prevent the Jump from comparatively high altitudes jumping person can suffer damage. About that the restoring forces must not be too great to largely prevent springback.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sprungrettungsgerät der eingangs erwähnten Art so auszuführen, daß das Gerät beim Aufsprung elastisch nachgiebig einfedert, ohne ein zu starkes Rückfedern einerseits und ein unerwünschtes Durchfedern andererseits in Kauf nehmen zu müssen.The invention is based on the object Jump rescue device of the type mentioned above execute that the device elastic when jumping soft resilient, without excessive rebound on the one hand and unwanted bouncing on the other hand to have to put up with.

Zur Lösung dieser Aufgabe soll aufgrund der Erfindung der Durchmesser der Luftdurchtrittsöffnungen etwa 40 bis 80 mm, vorzugsweise etwa 60 mm betragen und zudem sind für jeden Kubikmeter des Luftinhaltes des Gerätes vier bis sieben Durchtrittsöffnungen, vorzugsweise jedoch etwa 5,5 Durchtrittsöffnungen vorgesehen. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn unter diesen Voraussetzungen bei quadratischem oder geringfügig rechteckigem Grundriß der Aufsprungfläche des Gerätes das Verhältnis seiner Höhe zu seiner Breite sich etwa wie 1:1,7 bis 1:2,5 verhält. Das Verhältnis soll jedoch vorzugsweise etwa 1:2 sein.To solve this problem, the aim of the invention the diameter of the air passage openings is about 40 to 80 mm, preferably about 60 mm and also are for every cubic meter of the air content of the device four to seven through openings, but preferably about 5.5 openings are provided. Besides, is it is advantageous if under these conditions  square or slightly rectangular plan of the Jump surface of the device the ratio of its height its width is about 1: 1.7 to 1: 2.5. However, the ratio should preferably be about 1: 2.

Im allgemeinen wird man dabei ein Gerät wählen, das einen Luftinhalt von etwa 20 m3 aufweist und dabei 80 bis 140 Luftdurchtrittsöffnungen, insbesondere aber etwa 110 Luftdurchtrittsöffnungen erhält. Um dabei eine von der Verformung des Gerätes weitgehend unabhängige Anordnung der Luftdurchtrittsöffnungen zu bekommen, sollen die Luftdurchtrittsöffnungen vorwiegend, also zum größten Teil, vorzugsweise aber ausschließlich in den Eckbereichen des Gerätes vorgesehen werden.In general, you will choose a device that has an air content of about 20 m 3 and thereby 80 to 140 air passage openings, but in particular about 110 air passage openings. In order to obtain an arrangement of the air passage openings that is largely independent of the deformation of the device, the air passage openings should be provided predominantly, that is to say for the most part, but preferably exclusively in the corner areas of the device.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, an embodiment of the Invention shown. Show it:

Fig. 1 ein Sprungrettungsgerät in der Seitenansicht, Fig. 1 a jump rescue device in side view,

Fig. 2 das Gerät gemäß Fig. 1 in der Draufsicht und Fig. 2 shows the device of FIG. 1 in plan view and

Fig. 3 eine Einzelheit aus Fig. 1. Fig. 3 shows a detail in FIG. 1.

Das Gerät hat eine quadratische Aufsprungfläche 1, die von einem zugfesten, im wesentlichen luftundurchlässigen Tuch 3 gebildet ist. Die Ränder des Tuches 3, das beim Aufsprung mittig beaufschlagt wird, sind mit einer Halterung 4 verbunden, die im wesentlichen aus elastisch verformbaren, aufblasbaren Schläuchen gebildet ist, welche insgesamt ein elastisch nachgiebiges jedoch die Hüllsteifigkeit des Gerätes sicherstellendes Gestell bilden. Die Halterung 4 besteht dabei aus zwei quadratischen Rahmen, nämlich einem unteren Rahmen 5 und einem oberen Rahmen 6, der zur Befestigung des Tuches 3 dient. In den Ecken der Rahmen 5, 6 sind senkrechte Stützen 7 der Halterung vorgesehen, die somit die beiden Rahmen 5, 6 miteinander verbinden. Ringsherum und auch an der dem Tuch 3 gegenüberliegenden Fläche sind die Bestandteile 5, 6 und 7 der Halterung 4 durch einen insbesondere luftundurchlässigen Bezug 8 verbunden. Die die Seitenwände bildende Teile des Bezuges 8 sind mit 9 bezeichnet.The device has a square landing surface 1 , which is formed by a tensile, essentially air-impermeable cloth 3 . The edges of the cloth 3 , which is acted upon in the middle when it opens, are connected to a holder 4 , which is essentially formed from elastically deformable, inflatable tubes, which overall form an elastically flexible frame which ensures the envelope rigidity of the device. The bracket 4 consists of two square frames, namely a lower frame 5 and an upper frame 6 , which serves to fasten the cloth 3 . In the corners of the frames 5 , 6 , vertical supports 7 of the holder are provided, which thus connect the two frames 5 , 6 to one another. All around and also on the surface opposite the cloth 3 , the components 5 , 6 and 7 of the holder 4 are connected by an air-impermeable cover 8 in particular. The parts of the cover 8 forming the side walls are designated by 9 .

Der Bezug 8 und das Tuch 3 umschließen somit einen Hohlraum, der der quader- bzw. würfelförmigen Gestalt des Gerätes entsprechend ausgebildet etwa auf halber Höhe aber noch durch eine querverlaufende Wand 10 aus verformbarem Tuch unterteilt sein kann.The cover 8 and the cloth 3 thus enclose a cavity, which can be designed approximately halfway up, but can still be divided by a transverse wall 10 made of deformable cloth, in accordance with the cuboid or cube-shaped shape of the device.

Im Bereich der durch die Stützen 7 bestimmten Ecken des Gerätes ist eine senkrechte Reihe vorgesehen, die von übereinanderliegenden Luftdurchtrittsöffnungen 11 gebildet ist. Bei dem quadratischen Grundriß sind somit acht Reihen vorgesehen, und zwar alle Reihen nahe an den Stützen 7 z.B. im Abstand von 5 cm, während die Kantenlängen des quadratischen Gerätes etwa 3 bis 4 m ausmachen können.In the area of the corners of the device determined by the supports 7 , a vertical row is provided which is formed by air passage openings 11 lying one above the other. In the square plan, eight rows are thus provided, namely all rows close to the supports 7, for example at a distance of 5 cm, while the edge lengths of the square device can make up about 3 to 4 m.

Erfolgt eine elastische Verformung des Gerätes beim Aufsprung, so kann nicht verhindert werden, daß sich die Höhe des Gerätes elastisch verringert und dabei die seitlichen Wandungen des Gerätes bzw. der sie bildenden Abschnitte des Bezuges 8 zur Seite hin auswölben. Die Auswölbung ist jedoch im Bereich der Stützen 7 praktisch nicht vorhanden, so daß auch die dort befindlichen Luftdurchtrittsöffnungen 11 ihrer Größe nach und damit ihrer Wirkung nach voll erhalten bleiben. Demgemäß kann auch von einer voraussehbaren Wirkung der Luftdurch­ trittsöffnungen 11 gesprochen werden; unerwartete Wirkungen durch sich stark im Querschnitt vermindernde Durchtrittsöffnungen 11 können nicht eintreten.If the device is elastically deformed when it jumps open, it cannot be prevented that the height of the device is reduced elastically and the side walls of the device or the sections of the cover 8 forming them bulge out to the side. However, the bulge is practically non-existent in the area of the supports 7 , so that the air passage openings 11 located there are also retained in size and thus in effect. Accordingly, it can also be spoken of a predictable effect of the air passage openings 11 ; unexpected effects due to passage openings 11 with a greatly reduced cross section cannot occur.

Es sei noch erwähnt, daß das Gerät für Fallhöhen bis zu 20 m geeignet ist und einen Gesamtinhalt von etwa 20 m3 Luft aufweist. Die Aufsprungfläche 1 hat eine Kantenlänge bzw. ein Maß B von etwa 3,5 m, während die Höhe H etwa 1,7 m beträgt.It should also be mentioned that the device is suitable for heads of up to 20 m and has a total content of about 20 m 3 of air. The landing surface 1 has an edge length or dimension B of approximately 3.5 m, while the height H is approximately 1.7 m.

Die querverlaufende Wand 10 kann ebenso wie das Tuch 3 und der Bezug 8 aus gummiertem Gewebe oder dergl., also biegsam und im wesentlichen luftundurchlässig ausgeführt sein. Damit werden durch die Wand 10 zwei übereinander­ liegende Lufträume geschaffen, die jedoch für sich wiederum durch die Luftdurchtrittsöffnungen 11 mit der Atmosphäre in Verbindung stehen.The transverse wall 10 , like the cloth 3 and the cover 8, can be made of rubberized fabric or the like, that is to say it is flexible and essentially impermeable to air. This creates two superimposed air spaces through the wall 10 , which, however, are in turn connected to the atmosphere through the air passage openings 11 .

Der Durchmesser D der Luftdurchtrittsöffnungen 11 beträgt etwa 60 mm. Für jeden Kubikmeter des Luftinhaltes des Aufsprunggerätes sind 5,5 Luftdurchtrittsöffnungen 11 vorgesehen.The diameter D of the air passage openings 11 is approximately 60 mm. 5.5 air through openings 11 are provided for each cubic meter of the air content of the jumping device.

Claims (7)

1. Sprungrettungsgerät mit einer aus aufblasbaren Schläuchen gebildeten, fachwerk- oder gerüstartigen Halterung, die ein die Aufsprungfläche aufweisendes, zugfestes Tuch trägt und seitlich und unten mit einem Bezug versehen ist, wobei der Bezug und das Tuch einen oder mehrere luftgefüllte Hohlräume umschließen, der Bezug seitlich mit mehreren Luftdurchtrittsöffnungen versehen ist und die Halterung für den Aufsprung derart nachgiebig verformbar ist, daß nach einer Belastung durch einen Aufsprung das Gerät bzw. der Bezug und das Tuch wieder in seine ursprüngliche Gestalt überführbar sind und wobei weiterhin das Gerät im Grundriß eckig, insbesondere rechteckig oder quadratisch ausgeführt ist und in den Ecken etwa senkrechte schlauchförmige Stützen als Bestandteile der Halterung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser (D) der Luftdurchtrittsöffnungen (11) etwa 40 bis 80 mm, vorzugsweise etwa 60 mm beträgt und für jeden Kubikmeter des Luftinhaltes des Gerätes vier bis sieben Luftdurchtrittsöffnungen (11), vorzugsweise aber etwa 5,5 Luftdurchtritts­ öffnungen (11) vorgesehen sind.1. A jump rescue device with a truss or scaffold-like holder formed from inflatable tubes, which carries a tensile-resistant cloth with the landing surface and is provided with a cover on the sides and below, the cover and the cloth enclosing one or more air-filled cavities, the cover is laterally provided with several air passage openings and the holder for the jump is so resiliently deformable that the device or the cover and the cloth can be converted back to its original shape after a load due to a jump, and furthermore the device is angular in plan, in particular is rectangular or square and in the corners approximately vertical tubular supports are arranged as components of the holder, characterized in that the diameter ( D ) of the air passage openings ( 11 ) is about 40 to 80 mm, preferably about 60 mm and for each cubic meter of Air content of the device four b is seven air passage openings (11), but preferably about 5.5 openings are provided air passage (11). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei etwa quadratischem Grundriß der Aufsprungfläche (1) des Gerätes das Verhältnis der Höhe (H) zur Breite (B) sich verhält wie etwa 1:1,7 bis 1:2,5, vorzugsweise aber 1:2 beträgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that with an approximately square plan of the landing surface ( 1 ) of the device, the ratio of the height ( H ) to the width ( B ) is about 1: 1.7 to 1: 2.5, but preferably 1: 2. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftinhalt des Gerätes etwa 20 m3 beträgt, und zwar bei 80 bis 140 Durchtrittsöffnungen (11), insbesondere aber bei etwa 110 Durchtrittsöffnungen (11). 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the air content of the device is about 20 m 3 , namely at 80 to 140 through openings ( 11 ), but in particular at about 110 through openings ( 11 ). 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der größte Teil der Luftdurchtrittsöffnungen (11) in der Nähe der in den Ecken des Gerätes befindlichen Stützen (7) angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least the largest part of the air passage openings ( 11 ) is arranged in the vicinity of the supports ( 7 ) located in the corners of the device. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich alle Luftdurchtrittsöffnungen (11) in den Ecken des Gerätes befinden.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that all air passage openings ( 11 ) are in the corners of the device. 6. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchtrittsöffnungen (11) unter Bildung von etwa senkrechten Reihen angeordnet sind.6. Apparatus according to claim 4, characterized in that the air passage openings ( 11 ) are arranged to form approximately vertical rows. 7. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchtrittsöffnungen (11) bzw. von ihnen gebildete Reihen gleichmäßig über den Umfang des Gerätes verteilt angeordnet sind.7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the air passage openings ( 11 ) or rows formed by them are arranged evenly distributed over the circumference of the device.
DE19883838994 1987-11-24 1988-11-18 JUMP RESCUE DEVICE Withdrawn DE3838994A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/129,384 US4875548A (en) 1985-05-09 1987-11-24 Jump rescue apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838994A1 true DE3838994A1 (en) 1989-06-08

Family

ID=22439696

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8888119167T Expired - Lifetime DE3863280D1 (en) 1987-11-24 1988-11-18 JUMP RESCUE DEVICE.
DE19883838994 Withdrawn DE3838994A1 (en) 1987-11-24 1988-11-18 JUMP RESCUE DEVICE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8888119167T Expired - Lifetime DE3863280D1 (en) 1987-11-24 1988-11-18 JUMP RESCUE DEVICE.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0317904B1 (en)
DE (2) DE3863280D1 (en)
GR (1) GR3002687T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526588A1 (en) * 1995-07-21 1997-01-23 Helge B Cohausz Fire protection device for persons jumping off buildings etc

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009017665U1 (en) 2009-12-07 2010-05-12 Vetter Gmbh Safety device for compressed air bottles
AT510362A1 (en) * 2010-08-26 2012-03-15 Christian Haslwanter JUMPING CUSHIONS FOR TRAININGS AND ENTERTAINMENT PURPOSES
PL441588A1 (en) * 2022-06-29 2024-01-03 Instytut Podstawowych Problemów Techniki Polskiej Akademii Nauk System of adaptive relief valves of an air bag, in particular a shock absorber, and air bag containing it

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3391414A (en) * 1966-07-18 1968-07-09 Gordon & Roth Co Inc Athlete's pneumatic landing pit cushion
DE3516676A1 (en) * 1985-05-09 1986-11-20 Deutsche Schlauchbootfabrik Hans Scheibert GmbH & Co KG, 3456 Eschershausen JUMP RESCUE DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526588A1 (en) * 1995-07-21 1997-01-23 Helge B Cohausz Fire protection device for persons jumping off buildings etc

Also Published As

Publication number Publication date
DE3863280D1 (en) 1991-07-18
GR3002687T3 (en) 1993-01-25
EP0317904B1 (en) 1991-06-12
EP0317904A1 (en) 1989-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3516676A1 (en) JUMP RESCUE DEVICE
EP0003730B1 (en) Collapsible bird cage
DE1276545B (en) Shipping tray, especially made of plastic, for eggs, fruits or the like.
DE3838994A1 (en) JUMP RESCUE DEVICE
DE3440771C2 (en)
DE1883773U (en) PLASTIC BOTTLE CRATE WITH TRACKING INSIDE.
DE1781282B1 (en) Parachute, the cap of which is shaped like a cross or a star
CH634458A5 (en) Plant protection cloche, in particular for tomato plants
DE202017104249U1 (en) Blanket, in particular duvet
EP0427118B1 (en) Jumping safety gear
DE3721351C1 (en) Sleeping bag
DE3428993C2 (en)
DE2748094A1 (en) CHILDREN'S COT
DE1756475A1 (en) Device for at least partially circumscribing a pressurized gas cushion, in particular a gas cushion vehicle
DE856410C (en) Parachute
DE8108441U1 (en) "Climbing device with a spatial net made of ropes"
DE2804581C2 (en) Double-walled bathing cap
DE1181962B (en) Length change device for a stretchable link belt
DE10042897A1 (en) Greenhouse has flat walls which fit around the bed and igloo-shaped frame made up of flexible rods which fit into a cross-shaped connector at top and are covered with plastic sheet
DE1078148B (en) Gas separation column with a device for distributing liquid gas
DE2029414C (en) Filter breathing apparatus housed in a standby case
DE2044446C3 (en) Composable framework support
DE7507114U (en) Piece of furniture with coupling device
DE2017855A1 (en) Hovercraft
DE8530402U1 (en) Parachute

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination