DE3835717A1 - Worktable with adjustable table top - Google Patents

Worktable with adjustable table top

Info

Publication number
DE3835717A1
DE3835717A1 DE19883835717 DE3835717A DE3835717A1 DE 3835717 A1 DE3835717 A1 DE 3835717A1 DE 19883835717 DE19883835717 DE 19883835717 DE 3835717 A DE3835717 A DE 3835717A DE 3835717 A1 DE3835717 A1 DE 3835717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindles
table top
table according
boom
working table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883835717
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Metschulat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NESTLER ALBERT VERKAUF
Original Assignee
NESTLER ALBERT VERKAUF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NESTLER ALBERT VERKAUF filed Critical NESTLER ALBERT VERKAUF
Priority to DE19883835717 priority Critical patent/DE3835717A1/en
Publication of DE3835717A1 publication Critical patent/DE3835717A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/02Writing-tables with vertically-adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/04Tables with tops of variable height with vertical spindle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/004Top adjustment
    • A47B2200/0042Height and inclination adjustable desktop, either separately or simultaneously
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/004Top adjustment
    • A47B2200/0043Inclination adjustable work top
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/004Top adjustment
    • A47B2200/0046Desks with double worktop of which one at least is separately height adjustable

Landscapes

  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

The invention relates to a worktable with a table top which can be adjusted in height and inclination. In the case of this worktable, the adjustment is effected via spindles, equally acting spindles being rotationally connected to one another in each case by means of intermediate shafts, and in each extension arm there being arranged a drive shaft which is in engagement with one or other spindle pair.

Description

Die Erfindung betrifft einen Arbeitstisch mit einer in der Höhe und in der Neigung verstell­ baren Tischplatte insbesondere für Bildschirm- Arbeitsplätze, wobei die Tischplatte auf einem Untergestell mit Auslegern gelagert und mittels verdrehbarer Spindeln verstellbar ist.The invention relates to a work table one adjustable in height and inclination bar table top especially for screen Workstations, with the tabletop on one Base frame with outriggers stored and by means of rotatable spindles is adjustable.

Derartige Arbeitstische sind in zahlreichen Aus­ führungsformen bekannt. Grundsätzlich dient da­ bei die Höhenverstellung zur Anpassung der Ar­ beitshöhe an die Körpergröße der jeweiligen Ar­ beitsperson, während die Neigungsverstellung vor allem bei Bildschirm-Arbeitsplätzen zur Vermeidung unangenehmer Reflexionserscheinungen dient, daneben aber auch bei Zeichen-Arbeiten und dergleichen zur Herbeiführung der ergonomisch optimalen Verhältnisse.Such work tables are in numerous out known forms of management. Basically serves there in the height adjustment to adjust the ar height to the height of the respective ar worker during the tilt adjustment especially for screen workstations Avoidance of unpleasant reflections serves, but also for drawing works  and the like to bring about the ergonomically optimal conditions.

Durch die beiden genannten Verstellmöglichkeiten sind derartige Arbeitstische relativ aufwendig in der Herstellung und liegen in einem entsprechend hohen Preisniveau. Unabhängig davon benötigen die beiden Verstellmechanismen viel Einbauraum.Through the two adjustment options mentioned such work tables are relatively expensive the manufacture and lie in one accordingly high price level. Regardless, they need both adjustment mechanisms a lot of installation space.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Auf­ gabe zugrunde, einen Arbeitstisch mit den eingangs beschriebenen Merkmalen dahingehend zu verbessern, daß er kostengünstiger herstellbar ist und mit ge­ ringerem Platzbedarf für die Verstellmechanismen auskommt.The present invention is therefore based on based on a work table with the entrance to improve the features described, that it is cheaper to manufacture and with ge less space required for the adjustment mechanisms gets along.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in gegenüberstehenden Vertikalsäulen des Unter­ gestelles jeweils zwei gleichartige vertikal und parallel verlaufende Spindeln angeordnet sind, von denen jeweils die eine zur Höhenverstellung, die andere zur Neigungsverstellung der Tischplatte dient, wobei gleichwirkende Spindelpaare jeweils über eine senkrecht zu ihnen verlaufende Zwischen­ welle in Drehverbindung stehen und wobei die Tä­ tigung des einen gleichwirkenden Spindelpaares über eine Antriebswelle im einen Ausleger, die des an­ deren Spindelpaares über eine Antriebswelle im an­ deren Ausleger erfolgt. According to the invention, this object is achieved by that in opposite vertical columns of the sub frame each two identical vertical and parallel spindles are arranged by the one for height adjustment, the others for tilting the table top serves, with pairs of spindle acting in each case over an intermediate perpendicular to them shaft are in rotary connection and with the Tä adjustment of an equivalent spindle pair a drive shaft in a boom, that of the whose pair of spindles via a drive shaft in the outrigger takes place.  

Die erfindungsgemäße Konstruktion bietet den Vor­ teil, daß für beide Verstelleinheiten größtenteils die gleichen Bauelemente verwendet werden können. Dadurch wird die Montage und die Lagerhaltung we­ sentlich rationeller als bei den bisher bekannten Arbeitstischen. Zugleich ergibt sich durch die Un­ terbringung der beiden Spindeln in den Vertikal­ säulen des Untergestelles und der Antriebswellen in den beiden Auslegern eine sehr platzsparende Bauweise.The construction according to the invention offers the front partly that for both adjustment units mostly the same components can be used. As a result, the assembly and warehousing we considerably more rational than with the previously known Worktables. At the same time, the Un placement of the two spindles in the vertical columns of the base frame and the drive shafts a very space-saving in the two arms Construction.

Schließlich zeichnet sich der erfindungsgemäße Ar­ beitstisch aufgrund der gleichartigen Verstellmecha­ nismen durch leichte Bedienbarkeit und symmetrisches Aussehen aus.Finally, the Ar according to the invention stands out side table due to the similar adjustment mechanism due to easy operability and symmetrical Appearance.

Zur Verbindung gleichwirkender Spindeln mit ihrer zugehörigen Zwischenwelle werden zweckmäßigerweise Winkelgetriebe verwendet. Es ist dann lediglich noch dafür zu sorgen, daß die beiden Antriebswellen mit dem Winkelgetriebe des einen bzw. des anderen Spin­ delpaares in Eingriff stehen, damit die eine An­ triebswelle die Höhenverstellung, die andere die Neigungsverstellung übernimmt.For connecting spindles with the same function to yours associated intermediate shaft are expedient Angular gear used. Then it is just to ensure that the two drive shafts with the angular gear of one or the other spin delpaares are engaged so that one An drive shaft the height adjustment, the other the Tilt adjustment takes over.

Aus Gründen einer kostengünstigen Fertigung empfiehlt es sich, daß die beiden Winkelgetriebe, die in jedem Ausleger angeordnet sind und ein mit dem einen Winkel­ getriebe in Eingriff stehendes Kegelrad der Antriebs­ welle jeweils in einem gemeinsamen Gehäuse montiert sind. Dieses Gehäuse kann neben der Lagerung auch gleichzeitig die axiale Abstützung der miteinander in Eingriff stehenden Kegelräder sicherstellen. Da es für bei Ausleger die gleiche Form aufweisen kann, ergeben sich deutliche Kostenvorteile.Recommended for reasons of cost-effective production it is that the two bevel gears in each Booms are arranged and one with an angle gear meshing bevel gear of the drive shaft mounted in a common housing are. In addition to storage, this housing can also at the same time the axial support of each other Ensure that the bevel gears mesh. There it can have the same shape for the boom,  there are significant cost advantages.

Damit das Kegelrad der Antriebswellen auf einfache Weise mit den unterschiedlichen Winkelgetrieben in Eingriff gebracht werden kann, weisen die Antriebs­ wellen einen poligonalen Querschnitt auf, auf dem das jeweilige Kegelrad axial verstellbar geführt ist. Je nachdem, welche Antriebswelle montiert wird, braucht das Kegelrad somit nur in die vordere oder hintere Position verschoben und sodann axial fest­ gelegt werden, so daß für beide Ausleger gleich­ artige Antriebswellen verwendet werden können.So that the bevel gear of the drive shafts on simple Way with the different bevel gears in The drive can be engaged wave a poligonal cross section on which the respective bevel gear is guided axially adjustable. Depending on which drive shaft is installed, the bevel gear needs only in the front or rear position shifted and then axially fixed be placed so that the same for both booms like drive shafts can be used.

Bei Weiterbildung der vorliegenden Erfindung besteht in ihrer Anpassungsmöglichkeit an unterschiedliche Komfortstufen. Soll beispielsweise die Höhenverstel­ lung der Tischplatte manuell erfolgen, so braucht an die beiden Antriebswellen lediglich ein manuelles Be­ tätigungselement, etwa eine teleskopartig herauszieh­ bare Handkurbel angebaut zu werden. Wird stattdessen eine motorische Verstellung gewünscht, so kann er­ findungsgemäß ein elektrischer Verstellmotor in den Ausleger eingebaut werden. Besonders günstig ist es dabei, daß der Ausleger zugleich das Gehäuse für diesen Elektromotor bildet, so daß nach außen keine störenden Teile hervortreten.In a further development of the present invention in their adaptability to different Comfort levels. For example, the height adjuster table top manually done, so needs the two drive shafts only a manual loading actuating element, such as pulling out a telescope bare hand crank to be attached. Instead a motorized adjustment is desired, so he can According to the invention, an electric adjustment motor in the Boom can be installed. It is particularly cheap that the boom also the housing for forms this electric motor, so that none to the outside disruptive parts emerge.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Aus­ führungsbeispieles anhand der Zeichnung; dabei zeigt Further features and advantages of the invention result out of the description below management example based on the drawing; shows  

Fig. 1 einen kombinierten Ar­ beitstisch in Seitenansicht; Figure 1 is a combined Ar beisch table in side view.

Fig. 2 eine schematische Dar­ stellung des Verschwenkmecha­ nismus und Fig. 2 is a schematic Dar position of the Verschwenkmecha mechanism and

Fig. 3 eine vergrößerte Detail­ zeichnung. Fig. 3 is an enlarged detail drawing.

In Fig. 1 handelt es sich um einen kombinierten Ar­ beitstisch bestehend aus einer vorderen Tischplatte 1, beispielsweise zur Aufnahme einer Tastatur einer hin­ teren Tischplatte 2, beispielsweise zur Aufnahme eines Bildschirmgerätes und aus einem gemeinsamen Unterge­ stell 3.In Fig. 1 it is a combined Ar beittisch consisting of a front table top 1 , for example for receiving a keyboard a direct table top 2 , for example for receiving a screen device and from a common Unterge 3 .

Das Untergestell weist Vertikalsäulen 4 und 5 mit Aus­ legern 6 und 7 auf, die die zugehörige Tischplatte Platte 1 bzw. 2 an deren beiden Schmalseiten tragen.The base frame has vertical columns 4 and 5 with from layers 6 and 7 , which carry the associated table top plate 1 and 2 on their two narrow sides.

Während die Tastatur-Platte 1 meist nur höhenverstell­ bar und gegebenenfalls noch in der einen Richtung, zum Benutzer hin hochgeklappt werden kann, ist die Tisch­ platte 2 neben ihrer Höhenverstellbarkeit sowohl nach vorn wie auch nach hinten in der Neigung verstellbar. Die entsprechenden Schwenkpositionen sind in gestri­ chelten Linien dargestellt.While the keyboard plate 1 usually only vertically adjustable bar and possibly still in one direction, can be folded up towards the user, the table top 2 is adjustable in addition to its height adjustability both forwards and backwards. The corresponding swivel positions are shown in dashed lines.

Wie man sieht, kann die Tischplatte 2 wahlweise an ihrer Vorderkante oder an ihrer Hinterkante an den Ausleger 7 angelenkt werden, je nachdem, in welche Richtung sie hochgeschwenkt werden soll. Die Schwenk­ lager sind in Fig. 1 schematisch durch die Bezugs­ zeichen 8 und 9 angedeutet. Sie befinden sich in den beiden Schmalseiten der Tischplatte 2 oder an einem unterhalb der Tischplatte montierten Tragrahmen.As can be seen, the table top 2 can be articulated either on its front edge or on its rear edge to the boom 7 , depending on the direction in which it is to be pivoted up. The pivot bearings are shown schematically in Fig. 1 by the reference characters 8 and 9 . They are located in the two narrow sides of the table top 2 or on a support frame mounted underneath the table top.

Fig. 2 zeigt ein schematisches Schrägbild, um das Prinzip der beiden Verstellmechanismen für die Tisch­ platte 2 zu erläutern. Zur besseren Übersichtlichkeit ist anstelle der Tischplatte 2 nur ein Teil 2 a des vorgenannten Tischplattenrahmens abgebildet. Er ist an den beiden Auslegern 7 a und 8 a schwenkbar gela­ gert, wie im Falle des Auslegers 7 a durch das Schwenk­ lager 8 a angedeutet. Fig. 2 shows a schematic oblique image to explain the principle of the two adjustment mechanisms for the table top 2 . For better clarity, only a part 2 a of the aforementioned table top frame is shown instead of the table top 2 . It is pivoted on the two arms 7 a and 8 a , as in the case of the arm 7 a by the pivot bearing 8 a .

Wesentlich ist nun, daß in den beiden Vertikalsäulen 5 a und 5 b jeweils eine Spindel 10 a und 10 b zur Nei­ gungsverstellung und eine weitere Spindel 11 a und 11 b zur Höhenverstellung der Tischplatte angeordnet ist. Diese Spindeln sind so eingebaut, daß sie bei ihrer Verdrehung ihr Niveau relativ zu den Auslegern 7 a und 7 b beibehalten.It is now essential that in the two vertical columns 5 a and 5 b , a spindle 10 a and 10 b for Nei supply adjustment and another spindle 11 a and 11 b is arranged for height adjustment of the table top. These spindles are installed so that they maintain their level relative to the arms 7 a and 7 b when rotated.

Zur Gewährleistung des Gleichlaufes zwischen den Spin­ deln in der linken Vertikalsäule einerseits und der rechten Vertikalsäule andererseits sind die gleich­ wirkenden Spindeln 10 a und 10 b über eine Zwischenwelle 12, die Spindeln 11 a und 11 b über eine Zwischenwelle 13 miteinander verbunden. Diese Zwischenwellen laufen pa­ rallel nebeneinander im Bereich zwischen den Auslegern 7 a und 7 b. To ensure the synchronization between the spindles in the left vertical column on the one hand and the right vertical column on the other hand, the spindles 10 a and 10 b having the same effect are connected to one another via an intermediate shaft 12 , the spindles 11 a and 11 b via an intermediate shaft 13 . These intermediate shafts run side by side in parallel in the area between the arms 7 a and 7 b .

Schließlich ist in Fig. 2 noch die Betätigung der Spindeln angedeutet. Sie erfolgt in beiden Fällen durch Antriebswellen 14 bzw. 15, die in den Ausle­ gern 7 a und 7 b verlaufen und an ihrem vorderen Ende entweder manuell über eine Kurbel oder automatisch durch jeweils einen in den Ausleger eingebauten Mo­ tor verdreht werden.Finally, the actuation of the spindles is indicated in FIG. 2. It is done in both cases by drive shafts 14 and 15 , which run in the Ausle 7 a and 7 b and at their front end either manually using a crank or automatically rotated by a built-in motor in each boom.

Die Einzelheiten des Antriebsmechanismus ergeben sich aus Fig. 3. Sie zeigt die Neigungsverstellung in der linken Vertikalsäule 5 a.The details of the drive mechanism result from Fig. 3. It shows the inclination adjustment in the left vertical column 5 a .

Wie man sieht, ragen beide Spindeln 10 a und 11 a an ihrem oberen Ende in Getriebegehäuse 16 hinein und tragen dort ein Kegelrad 17 a bzw. 18 a. Mit diesen Kegelrädern stehen entsprechende Kegelräder 12 a bzw. 13 a der Zwischenwellen 12 und 13 in Eingriff, damit die Spindelverdrehung in der einen Vertikalsäule eine gleichstarke Verdrehung der Spindel in der anderen Vertikalsäule bewirkt.As you can see, both spindles 10 a and 11 a protrude at their upper end into gear housing 16 and carry a bevel gear 17 a and 18 a there . With these bevel gears are corresponding bevel gears 12 a and 13 a of the intermediate shafts 12 and 13 in engagement, so that the spindle rotation in one vertical column causes an equal rotation of the spindle in the other vertical column.

Während die Spindeln 11 a und 11 b zur Höhenverstellung in ortsfesten Spindelmuttern 19 a und 19 b laufen und somit bei ihrer Verdrehung nach oben oder unten ge­ schraubt werden und dementsprechend die Ausleger 7 a und 7 b und letztlich die Tischplatte in der Höhe ver­ stellen, stützen sich die Spindeln 10 a und 10 b zur Neigungsverstellung am Getriebegehäuse 16 oder anderen mit den Auslegern 7 a und 7 b verbundenen Teilen ab und bewirken bei ihrer Verdrehung das Hoch- oder Herunter­ fahren einer Spindelmutter 20 a, die über einen Schwenk­ hebel 21 a den Tischplattenrahmen 2 a mitnimmt. While the spindles 11 a and 11 b run for height adjustment in stationary spindle nuts 19 a and 19 b and thus are screwed up or down when they are turned and accordingly the arms 7 a and 7 b and ultimately the table top are adjusted in height, The spindles 10 a and 10 b are supported to adjust the inclination of the gear housing 16 or other parts connected to the brackets 7 a and 7 b and cause the spindle nut 20 a to move up or down when they are rotated, via a pivot lever 21 a takes the tabletop frame 2 a .

Im rechten Ausleger 7 b ist die Lagerung der beiden Spindeln, ihre Drehverbindung mit den Zwischenwellen 12 und 13 und ihre Einwirkung auf die Ausleger und die Tischplatte ebenso gelöst. Dies gilt auch für die Antriebswellen 14 und 15, die sich senkrecht zu den Spindeln und den Zwischenwellen durch das jeweilige Getriebegehäuse 16 hindurcherstrecken. Der einzige Unterschied steht darin, daß im linken Ausleger 7 a die Antriebswelle 14 zur Neigungsverstellung dienen soll und deshalb an der hinteren Wand des Getriebe­ gehäuses 16 ein Kegelrad 14 a trägt, daß mit dem Ke­ gelrad 12 a oder 17 a in Eingriff steht, wohingegen die Antriebswelle 15 im anderen Ausleger ein ent­ sprechendes Kegelrad am anderen Ende des Getriebe­ gehäuses trägt, das mit den Kegelrädern 13 a oder 18 a in Wirkverbindung steht.In the right arm 7 b , the mounting of the two spindles, their rotary connection with the intermediate shafts 12 and 13 and their action on the arm and the table top are also solved. This also applies to the drive shafts 14 and 15 , which extend through the respective gear housing 16 perpendicular to the spindles and the intermediate shafts. The only difference is that in the left arm 7 a, the drive shaft 14 is used to adjust the inclination and therefore on the rear wall of the gear housing 16 carries a bevel gear 14 a , that with the Ke gelrad 12 a or 17 a is engaged, whereas the drive shaft 15 in the other boom carries a corresponding bevel gear at the other end of the transmission housing, which is in operative connection with the bevel gears 13 a or 18 a .

Damit wird deutlich, daß die beiden Verstellmechanismen im wesentlichen aus den gleichen Elementen aufgebaut sind und nur eine andere Position des Kegelrades 14 a eingestellt zu werden braucht, damit der Antrieb zur Neigungsverstellung oder zur Höhenverstellung dient.This makes it clear that the two adjustment mechanisms are constructed essentially from the same elements and only a different position of the bevel gear 14 a needs to be set so that the drive is used for the inclination adjustment or for the height adjustment.

In Fig. 3 ist die Position der gleichwirkenden Spin­ deln 10 a und 10 b bzw. 11 a und 11 b sowie ihrer zuge­ hörigen Zwischenwelle 12 und 13 vertauscht, um zu verdeutlichen, daß dies im Belieben des Fachmannes steht. Gleiches gilt auch für die Position der An­ triebswellen 14 und 15 in den Auslegern.In Fig. 3, the position of the equivalent spindles 10 a and 10 b or 11 a and 11 b and their associated intermediate shaft 12 and 13 is reversed to illustrate that this is at the discretion of the person skilled in the art. The same applies to the position of the drive shafts 14 and 15 in the arms.

Claims (7)

1. Arbeitstisch mit einer in der Höhe und in der Neigung verstellbaren Tischplatte insbesondere für Bildschirm-Arbeitsplätze, wobei die Tisch­ platte auf einem Untergestell mit Auslegern ge­ lagert und mittels verdrehbarer Spindeln verstell­ bar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in gegenüberliegenden Vertikalsäulen (5 a, 5 b) des Untergestelles jeweils zwei gleichartige, ver­ tikal und parallel verlaufende Spindeln (10 a, 10 b, 11 a, 11 b) angeordnet sind, von denen jeweils die eine (11 a, 11 b) zur Höhenverstellung, die andere (10 a, 10 b) zur Neigungsverstellung der Tischplatte (2) dient, daß gleichwirkende Spindelpaare (10 a, 10 b; 11 a, 11 b) jeweils über eine senkrecht zu ihnen ver­ laufende Zwischenwelle (12, 13) in Drehverbindung stehen und das die Betätigung des einen gleich­ wirkenden Spindelpaares (10 a, 10 b) über eine An­ triebswelle (14) im einen Ausleger (7 a), die des anderen Spindelpaares (11 a, 11 b) über eine Antriebs­ welle (15) im anderen Ausleger (7 b) des Unterge­ stelles erfolgt.1. Working table with a height and incline adjustable table top, especially for screen workstations, the table top being supported on a base frame with cantilevers and adjustable by means of rotatable spindles, characterized in that in opposite vertical columns ( 5 a , 5 b ) of the base frame two identical, ver tical and parallel spindles ( 10 a , 10 b , 11 a , 11 b ) are arranged, of which one ( 11 a , 11 b ) for height adjustment, the other ( 10 a , 10 b ) for adjusting the inclination of the table top ( 2 ) is used that pairs of spindles ( 10 a , 10 b ; 11 a , 11 b ) having the same effect are each in rotation via an intermediate shaft ( 12 , 13 ) running perpendicular to them and which are in rotation Actuation of the same-acting pair of spindles ( 10 a , 10 b ) via a drive shaft ( 14 ) in a boom ( 7 a ), the other pair of spindles ( 11 a , 11 b ) via a drive shaft ( 15 ) in the other boom ( 7 b ) of the base is done. 2. Arbeitstisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichwirkende Spindelpaare (10 a, 10 b; 11 a, 11 b) jeweils über ein Winkelgetriebe (17 a, 12 a; 18 a, 13 a) mit Ihrer Zwischenwelle (12, 13) verbunden sind.2. Working table according to claim 1, characterized in that the same-acting pairs of spindles ( 10 a , 10 b ; 11 a , 11 b ) each via an angular gear ( 17 a , 12 a ; 18 a , 13 a ) with your intermediate shaft ( 12 , 13 ) are connected. 3. Arbeitstisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebswellen (14, 15) mit dem Winkel­ getriebe (12 a, 17 a) des einen bzw. dem Winkelgetriebe (13 a, 18 a) des anderen Spindelpaares in Eingriff ste­ hen.3. Work table according to claim 2, characterized in that the two drive shafts ( 14 , 15 ) with the angular gear ( 12 a , 17 a ) of the one or the angular gear ( 13 a , 18 a ) of the other pair of spindles are in engagement . 4. Arbeitstisch nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Winkelgetriebe eines jeden Auslegers (7 a, 7 b) und ein mit dem einen Winkelgetriebe in Eingriff stehendes Kegelrad (14 a oder 15 a) der An­ triebswelle (14 oder 15) jeweils in einem gemein­ samen Gehäuse (16) montiert sind.4. Working table according to claim 2 or 3, characterized in that the two angular gears of each arm ( 7 a , 7 b ) and with a bevel gear engaged with a bevel gear ( 14 a or 15 a ) of the drive shaft ( 14 or 15 ) are each mounted in a common housing ( 16 ). 5. Arbeitstisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellen (14, 15) poligonalen Querschnitt aufweisen, auf dem das jeweilige Kegelrad (14 a, 15 a) axial verstellbar geführt ist. 5. Work table according to one of the preceding claims, characterized in that the drive shafts ( 14 , 15 ) have a poligonal cross-section on which the respective bevel gear ( 14 a , 15 a ) is axially adjustable. 6. Arbeitstisch nach einen der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellen (14, 15) wahlweise an je ein manuelles Betätigungselement, insbesondere eine Hand­ kurbel oder an je einen Elektromotor anschließbar sind.6. Working table according to one of the preceding claims, characterized in that the drive shafts ( 14 , 15 ) can be connected either to a manual actuating element, in particular a hand crank or to an electric motor. 7. Arbeitstisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor von seinem Ausleger (7 a oder 8 a) umschlossen ist.7. Working table according to claim 6, characterized in that the electric motor is enclosed by its boom ( 7 a or 8 a ).
DE19883835717 1988-10-20 1988-10-20 Worktable with adjustable table top Withdrawn DE3835717A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883835717 DE3835717A1 (en) 1988-10-20 1988-10-20 Worktable with adjustable table top

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883835717 DE3835717A1 (en) 1988-10-20 1988-10-20 Worktable with adjustable table top

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3835717A1 true DE3835717A1 (en) 1990-04-26

Family

ID=6365528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883835717 Withdrawn DE3835717A1 (en) 1988-10-20 1988-10-20 Worktable with adjustable table top

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3835717A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5367963A (en) * 1991-10-01 1994-11-29 Embru-Werke, Mantel & Cie. Office table
EP0685185A3 (en) * 1994-05-18 1997-04-16 Stoll Kg Christof Table with movable top.
US5765273A (en) * 1995-09-22 1998-06-16 Black & Decker Inc. Drill press having pivotable table
AU731912B2 (en) * 1995-12-22 2001-04-05 Marco Engineering Pty Limited Adjustment assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5367963A (en) * 1991-10-01 1994-11-29 Embru-Werke, Mantel & Cie. Office table
EP0685185A3 (en) * 1994-05-18 1997-04-16 Stoll Kg Christof Table with movable top.
US5765273A (en) * 1995-09-22 1998-06-16 Black & Decker Inc. Drill press having pivotable table
AU731912B2 (en) * 1995-12-22 2001-04-05 Marco Engineering Pty Limited Adjustment assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0691118A2 (en) Supporting column for holding a patient supporting surface
DE8128983U1 (en) "HEIGHT-ADJUSTABLE TABLE FOR SCREEN WORKSTATIONS"
DE2646839A1 (en) MOTORIZED SEAT BRACKET
EP0094376A1 (en) Arrangement with two oppositely adjustable and positionable work tops for carrying data processing appliances
DE2836655A1 (en) Fully adjustable work unit for computer programmers - has adjustable video screen movable independently of keyboard above desk top units
EP0513838A1 (en) Multi-function table
DE3719012A1 (en) RACK TO HOLD A WORKTOP
DE4417337A1 (en) Table with movable top
DE4009536A1 (en) Computer work station with adjustable VDU tilt angle - has table with hinge and vertically movable rear support enabling viewing at right angles
DE8517368U1 (en) Personal computer stand
DE3835717A1 (en) Worktable with adjustable table top
EP0307565A1 (en) Work bench with an adjustable top
EP3101197B1 (en) Sun and rain protection device
EP0083929A2 (en) Device for a work table comprising a work surface of adjustable height and inclination
EP0673890B1 (en) Plate glass working table
DE3039655C2 (en) Terminal stand for computer workstations
DE4227844C2 (en) Height adjustment device for worktops
DE8816658U1 (en) Work table, especially office table with a height and tilt adjustment device
DE667190C (en)
DE8018295U1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE TABLE FOR SCREEN WORKSTATIONS
DE69807581T2 (en) Height adjustable feet for carrying a table, office or worktop
DE3039377A1 (en) Projection screen with housing - is separated into top and bottom parts and incorporates height, tilt, depth controls, and turntable
DE20103688U1 (en) Lift table
DE8234884U1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE TABLE FOR PARTICULAR SCREEN WORKPLACES
DE3819758C2 (en) Rack for furniture

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal