DE3820325C1 - Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes - Google Patents

Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes

Info

Publication number
DE3820325C1
DE3820325C1 DE19883820325 DE3820325A DE3820325C1 DE 3820325 C1 DE3820325 C1 DE 3820325C1 DE 19883820325 DE19883820325 DE 19883820325 DE 3820325 A DE3820325 A DE 3820325A DE 3820325 C1 DE3820325 C1 DE 3820325C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compensator
end regions
pipes
compensator according
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883820325
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf 4350 Recklinghausen De Edlinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Original Assignee
E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6356577&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3820325(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH filed Critical E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Priority to DE19883820325 priority Critical patent/DE3820325C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3820325C1 publication Critical patent/DE3820325C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/024Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube non-metallic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

The invention relates to a compensator (1) for compensating for the changes in length of plastic pipes (8, 10), having two end regions (2, 3) which are adapted to the shape of the pipes and can be connected to the adjacent ends (7, 9), and having an expansion/compression region (4) which is located therebetween and is connected integrally to the end regions (2, 3). The object of the invention is to provide a compensator which, even in the case of relatively high temperature-change loadings and/or extremely corrosive fluids, ensures permanent leaktightness and durability at the pipe-connection locations. This object is essentially achieved according to the invention in that the two end regions (2, 3) are of an annular pipe shape, which is similar geometrically to the ends (7, 9) of the pipes (8, 10) to be connected, and have a rough inner and outer surface (6, 5), it being possible in each case for one surface (5 or 6) of one end region (2, 3) to be connected to one surface (11, 12) or (15, 16) of the facing pipe end (7, 9) by means of an adhesive (13) and for the surface (15, 16) or (11, 12), of said end region (2, 3), which is still exposed to be covered over, and likewise connected, by means of a laminate (14). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Kompensator zum Ausgleich der Längenänderungen von Fluid durchströmten Kunststoffrohren, insbesondere von GFK-Rohren, mit zwei der Rohrform angepaßten und mit den benachbarten Enden zweier Rohre verbundenen Endbereichen sowie mit einem dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich, der stoffschlüssig mit den Endbereichen verbunden ist.The invention relates to a compensator for Compensate for changes in length of fluid flowed through plastic pipes, in particular from GRP pipes, with two adapted to the pipe shape and with the adjacent ends of two pipes connected end areas as well as with a intermediate stretch-compression area, the is integrally connected to the end regions.

Ein Kompensator dieser Art gemäß der DE-OS 28 25 977 wird mit an seinen Endbereichen angeordneten Flanschen an entsprechende an den Stirnenden der Rohre befindlichen Kunststoffflansche mit Kunststoffschrauben verschraubt, die sowohl durch Temperatur-Wechselbelastungen als auch bei Kontakt mit korrosiven Säuren, wie beispielsweise mit Schwefelsäure, zu Versprödungen neigen und infolgedessen häufig schon bei geringen mechanischen Belastungen infolge eines Nachziehens abreißen. Infolge der entstehenden Leckagen können durch korrosive Fluide die dann bislang von den Kunststoffrohren geschützten Stahlrohre angegriffen werden und korrodieren. Denn Kunststoffrohre der hier in Rede stehenden Art werden u. a. mit einer Länge von 15 m und einem Durchmesser von 7 m in aus Stahl bestehende Strömungskanäle von Kraftwerken eingesetzt und auch von Schwefelsäure enthaltenden, Inertgasen durchströmt. Infolge der Temperatur-Wechselbelastungen dehnen sich die Kunststoffrohre innerhalb der Stahlrohre aus bzw. ziehen sich zusammen. Diese Längenänderungen müssen von einem Kompensator ausgeglichen werden.A compensator of this type according to the DE-OS 28 25 977 is with at its end areas arranged flanges to corresponding to the Plastic flanges located at the ends of the tubes screwed with plastic screws that both through alternating temperature loads as well Contact with corrosive acids, such as with sulfuric acid, tend to become brittle and as a result, often even at low mechanical loads due to tightening tear off. As a result of the resulting leaks due to corrosive fluids that have been used up to now Plastic pipes protected steel pipes be attacked and corrode. Because Plastic pipes of the type in question here will u. a. with a length of 15 m and a Diameter of 7 m in steel  Flow channels used by power plants and also of inert gases containing sulfuric acid flows through. As a result of The temperature alternating loads stretch the Plastic pipes inside the steel pipes or contract. These changes in length must be compensated by a compensator.

Aus der DE-PS 31 18 238 ist ein gattungsfremder, metallischer Kompensator bekannt­ geworden, dessen Endbereiche geometrisch ähnlich zu den Enden der zu verbindenden Rohre ausgebildet sind und mit diesen durch je eine Schweißnaht verbunden sind. Ein solcher Kompensator läßt sich auf Kunststoffrohre, insbesondere auf GFK-Rohre, nicht anwenden.From DE-PS 31 18 238 is a Non-generic, metallic compensator known become, the end areas geometrically similar to the ends of the pipes to be connected are and with these through a weld are connected. Such a compensator can be on plastic pipes, especially on GRP pipes, do not apply.

Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kompensator der eingangs genannten Gattung zu schaffen, der selbst bei relativ hohen Temperatur-Wechselbelastungen und/oder äußerst korrosiven Fluiden eine dauerhafte Dichtigkeit und haltbare Befestigung an den Rohrverbindungsstellen gewährleistet.Based on this state of the art the task of a compensator to create the genus mentioned above, the self at relatively high temperature changes and / or extremely corrosive fluids permanent tightness and durable attachment the pipe joints guaranteed.

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem eingangs genannten Gattungsbegriff erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Endbereiche mit einer zu den Enden der zu verbindenden Rohre geometrisch ähnlichen Rohrringform sowie mit einer rauhen Innen- und mit einer rauhen Außenfläche versehen sind, jeweils eine Fläche eines Endbereiches mit einer Fläche eines zugekehrten Rohrendes mittels eines Klebers verbunden und die noch frei liegende Fläche dieses Endbereiches mit einem Laminat überdeckt ist, welches mit der gleichen Fläche des betreffenden Rohrendes verbunden ist.This task is done in conjunction with the generic term according to the invention solved in that the two end regions with one to the ends of the pipes to be connected geometrically similar tubular ring shape as well as with a rough inside and with a rough outside surface are provided, one surface each End area with a face of a facing Tube end connected with an adhesive and the  free area of this end area with is covered with a laminate, which with the same area of the relevant pipe end connected is.

Durch diese Verbindung wird ein Kompensator geschaffen, der mittels eines Klebers und eines Laminates mit den jeweiligen Rohrenden werkzeuglos derart verbunden werden kann, daß die Endbereiche des Kompensators zwischen dem Kleber und dem Laminat einschließlich ihrer Stirnflächen derart eingebettet sind, daß selbst für korrosive Fluide kein Eindringungsbereich, z. B. infolge einer Kapillare, verbleibt. Diese Verbindung ist dauerhaft dicht und haltbar und läßt die bisherige Wartung bei der Dichtigkeitsprüfung durch Nachziehen der Schrauben an den bekannten Flanschen entbehrlich werden.Through this connection, a Compensator created using an adhesive and a laminate with the respective pipe ends can be connected without tools so that the End areas of the compensator between the adhesive and the laminate including its end faces are embedded in such a way that even for corrosive Fluids no area of penetration, e.g. B. as a result a capillary remains. This connection is permanently tight and durable and leaves the previous one Maintenance during the leak test Retighten the screws on the known Flanges become unnecessary.

Bei der Anordnung des erfindungsgemäßen Kompensators sind im Prinzip drei Ausführungsalternativen möglich:In the arrangement of the invention In principle, compensators are three Alternative versions possible:

Nach einer ersten Ausführungsalternative sind die Außenflächen seiner Endbereiche mit den jeweiligen Innenflächen der Rohrenden mittels des Klebers und die Innenflächen dieser Endbereiche mit dem Laminat überdeckt und gleichfalls mit den betreffenden Innenflächen der Rohrenden verbunden. Hierbei ist der Kompensator mit der Innenfläche der vom Fluid durchströmten Rohrenden verbunden.After a first execution alternative the outer surfaces of its end areas with the respective inner surfaces of the pipe ends by means of Glue and the inner surfaces of these end areas covered with the laminate and also with the related inner surfaces of the pipe ends connected. Here is the compensator with the inner surface the pipe ends flowed through by the fluid.

Nach einer zweiten Ausführungsalternative sind die Innenflächen seiner Endbereiche mit den jeweiligen Außenflächen der Rohrenden mittels des Klebers und die Außenflächen dieser Endbereiche mit dem Laminat überdeckt sowie gleichfalls mit den betreffenden Außenflächen der Rohrenden verbunden. Bei dieser Anordnung ist der Kompensator mit der Außenfläche der vom Fluid durchströmten Rohrenden verbunden.After a second alternative are the inner surfaces of its end areas with the respective outer surfaces of the pipe ends by means of Adhesive and the outer surfaces of these end areas  covered with the laminate and also with the relevant outer surfaces of the pipe ends connected. In this arrangement, the Compensator with the outer surface of the fluid flow connected pipe ends.

Nach einer dritten Alternative wird die Außenfläche des einen Endbereiches mit der zugekehrten Innenfläche des einen Rohrendes nach der ersten Anordnungsalternative und die Innenfläche des anderen Endbereiches mit der zugekehrten Außenfläche des anderen Rohrendes gemäß den Merkmalen der zweiten Ausführungsanordnung verbunden.According to a third alternative, the Outer surface of one end area with the facing inner surface of one pipe end the first arrangement alternative and the Inner surface of the other end area with the facing outer surface of the other pipe end according to the characteristics of the second Execution arrangement connected.

Welche dieser Ausführungsalternativen Verwendung findet, ist jeweils von Fall zu Fall nach den örtlichen Gegebenheiten zu entscheiden.Which of these alternative designs Is used on a case by case basis to decide according to the local conditions.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist an der Innen- und/oder an der Außenfläche der Endbereiche ein etwa mit dem Kompensator gleich breiter Schutzring angeordnet, der im Bereich des einen Rohrendes mit diesem fest verklebt und im Bereich des anderen Rohrendes den Kompensator zwar abdeckt, jedoch frei verschieblich ist. Soweit der Kompensator an der Innenfläche der zu verbindenen Rohre angeordnet ist, wird vorteilhaft der Schutzring in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende, z. B. über das den Endbereich des betreffenden Kompensators abdeckende Laminat, fest mit diesem verklebt, wohingegen der Schutzring im Bereich des anderen Endbereiches frei verschieblich ist. Dadurch können beispielsweise Ablagerungen, insbesondere Calciumsulfat-Ablagerungen, im Dehn-Stauch-Bereich des Kompensators unterbunden werden, infolge deren dieser, beispielsweise bei einem Stauchvorgang, mechanischer Belastungen ausgesetzt wäre.After an advantageous development of Invention is on the inside and / or on the Outer surface of the end areas approximately with the Compensator arranged with the same width of protective ring, the one in the area of one pipe end with this glued and in the area of the other pipe end Compensator covers, but free is movable. As far as the compensator on the Arranged inner surface of the pipes to be connected the protective ring is advantageous in Flow direction of the fluid with the first Pipe end, e.g. B. on the end of the laminate covering the compensator, firmly glued to this, whereas the protective ring in the Area of the other end area free  is movable. This can, for example Deposits, in particular Calcium sulphate deposits in the expansion / compression range of the compensator are prevented, as a result of which this, for example during an upsetting process, would be exposed to mechanical loads.

Bei der zweiten Anordnungsform es Kompensators an der Außenseite der zu verbindenden Rohrenden wird vorteilhaft auch an der Außenseite des einen Endbereiches der Schutzring fest verbunden, dessen anderes Ende den anderen Endbereich des Kompensators frei verschieblich und schützend übergreift.In the second arrangement form it Compensator on the outside of the to be connected Pipe ends will also be beneficial on the outside one end of the guard ring connected, the other end of the other End area of the compensator freely movable and spreads protectively.

Um bei dieser letztbeschriebenen Anordnungsalternative auch Ablagerungen an der Innenseite des Kompensators im Dehn-Stauch-Bereich zu unterbinden, ist es besonders vorteilhaft, auch an der Innenfläche der Rohrenden einen Schutzring anzuordnen, der in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende fest verklebt ist.To at this last one Arrangement alternative also deposits on the Inside the expansion joint in the expansion / compression area to prevent it, it is particularly advantageous also on the inner surface of the pipe ends Arrange guard ring in the direction of flow of the fluid firmly glued to the first pipe end is.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bestehen die Endbereiche und der Dehn-Stauch-Bereich des Kompensators aus einem entropieelastischen Werkstoff, wie Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen, Polyester, aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe, aus Nonwoven, oder Werkstoffkombinationen dieser Matrialien. Dadurch entsteht nicht nur ein mechanisch und chemisch, sondern auch ein temperaturmäßig hoch belastbarer Kompensator.After an advantageous development of Invention consist of the end areas and the Expansion-compression area of the compensator from one entropy-elastic material, such as rubber, Rubber, polytetrafluoroethylene, polyester, of a textile coated on one or both sides made of metal or plastic wire, synthetic or natural fabric, from nonwoven, or Material combinations of these materials. Thereby not only does a mechanical and chemical  but also a temperature resilient Compensator.

Zur Sicherstellung einer dauerhaft haltbaren Kleberverbindung zwischen Kompensator und zu verbindenden Rohrenden, erweist sich ein erhöhter Reib- und Formschluß als besonders vorteilhaft. So bestehen die rauhen Oberflächen der Endbereiche nach einer ersten Ausführungsform aus mechanischen Aufrauhungen.To ensure a durable Adhesive connection between the compensator and connecting pipe ends, it turns out an increased Friction and positive locking as particularly advantageous. So exist the rough surfaces of the end areas according to a first embodiment from mechanical Roughening.

Nach einer zweiten Ausführungsalternative sind die Oberflächen der Endbereiche mit aufgestreutem Sand verklebt.After a second alternative are the surfaces of the end areas with strewn on strewn sand.

Nach einer dritten Ausführungsalternative sind die Endbereiche mit gelochten oder geschlitzten Öffnungen versehen. Dadurch entsteht nicht nur ein erhöhter Reib- sondern auch ein Formschluß der Endbereiche mit dem Klebemittel einerseits und dem überdeckenden Laminat andererseits.After a third alternative are the end areas with holes or slotted openings. This creates not just an increased friction but also a Form closure of the end areas with the adhesive on the one hand and the covering laminate on the other hand.

Vergleichbare Vorteile ergeben sich dadurch, daß die Endbereiche des Kompensators an ihren Innen- und/oder Außenflächen stoffschlüssig verbundene Noppen aufweisen oder mit radial verlaufenden Riefen und Erhabenheiten versehen sind.Comparable advantages result from that the end portions of the compensator at their Inner and / or outer surfaces cohesively have connected knobs or with radial grading and grandeur are.

Dabei können erfindungsgemäß die vorgenannten Ausführungsformen der Endbereiche entweder an einem oder an beiden Endbereichen kombiniert werden. According to the invention, the aforementioned Embodiments of the end areas either combined in one or both end areas will.  

Als Kleber und als Laminat erweist sich als besonders vorteilhaft ein Kunstharz, wie beispielsweise ein Epoxidharz.As an adhesive and as a laminate it turns out to be a synthetic resin, such as for example an epoxy resin.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigt Several embodiments of the invention are shown in the drawings. It shows  

Fig. 1 die Ansicht eines mit den Innenseiten zweier benachbarter Rohrenden verbundenen Kompensators, Fig. 1 is a view of a related compensator two with the inner sides of adjacent pipe ends,

Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II von Fig. 1, Fig. 2 is a sectional view taken along line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 die Ansicht eines mit den Außenflächen zweier benachbarter Rohrenden verbundenen Kompensators ohne Schutzringe, Fig. 3, the compensator view of a two with the outer surfaces of adjacent pipe ends connected without protection rings,

Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV von Fig. 3, mit je einem Schutzring an der Innen- und Außenseite des Kompensators, Fig. 4 is a sectional view taken along line IV-IV of Fig. 3, each with a guard ring at the inner and outer side of the compensator,

Fig. 5 die Ansicht eines Kompensators mit aufgerauhten und/oder besandeten Endbereichen, Fig. 5 shows the view of a compensator having roughened and / or sanded end regions,

Fig. 6 die Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Kompensators mit in der oberen Bildhälfte geschlitzten und in der unteren Bildhälfte gelochten Endbereichen, Fig. 6 is a view of another embodiment of a compensator with slotted in the upper half and perforated in the lower half of end portions,

Fig. 7 die Ansicht einer Ausführungsform eines Kompensators mit an beiden Endbereichen beidseitig angeordneten Noppen, Fig. 7 shows the view of an embodiment of a compensator having arranged on both sides at both end portions nubs

Fig. 8 eine Schnittansicht entlang der Linie VIII-VIII von Fig. 7 in vergrößerter Darstellung, Fig. 8 is a sectional view taken along line VIII-VIII of FIG. 7 in an enlarged scale;

Fig. 9 die Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Kompensators mit radial verlaufenden Riefen und Erhabenheiten und Fig. 9 is the view of another embodiment of a compensator with radially extending grooves and elevations and

Fig. 10 eine Schnittansicht entlang der Linie X-X von Fig. 9 in vergrößerter Darstellung. Fig. 10 is a sectional view taken along line XX of Fig. 9 in an enlarged view.

Gemäß den Figuren weist der erfindungsgemäße Kompensator (1) zwei Endbereiche (2, 3) und einen dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich (4) auf. In sämtlichen Figuren ist der Dehn-Stauch-Bereich (4) rinnenförmig ausgebildet, er kann jedoch eine andere Form, beispielsweise eine Ziehharmonikaform, aufweisen.According to the figures, the compensator ( 1 ) according to the invention has two end regions ( 2, 3 ) and an expansion-compression region ( 4 ) located between them. In all the figures, the expansion-compression area ( 4 ) is channel-shaped, but it can have a different shape, for example an accordion shape.

Die Außenflächen der Endbereiche sind mit (5) und die Innenflächen der Endbereiche mit (6) bezeichnet.The outer surfaces of the end regions are denoted by ( 5 ) and the inner surfaces of the end regions by ( 6 ).

Gemäß den Fig. 1 bis 4 ist jeweils der Endbereich (2) mit dem Ende (7) des Rohres (8) und der Endbereich (3) mit dem Ende (9) des Rohres (10) verbunden.Referring to FIGS. 1 to 4, the end portion (2) is connected to the end (7) of the tube (8) and the end region (3) with the end (9) of the tube (10) respectively.

Gemäß der Ausführungsform der Fig. 1 und 2 sind die Außenflächen (5) der Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) mittels eines Klebers (13) und die Innenflächen (6) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) überdeckt und gleichfalls mit den betreffenden Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) verbunden. Im dargestellten Beispiel ist der Dehn-Stauch-Bereich (4) nach außen gewölbt und weist dadurch im Querschnitt eine konvexe Form auf.According to the embodiment of FIGS. 1 and 2, the outer surfaces ( 5 ) of the end regions ( 2, 3 ) with the respective inner surfaces ( 11, 12 ) of the pipe ends ( 7, 9 ) by means of an adhesive ( 13 ) and the inner surfaces ( 6 ) these end regions ( 2, 3 ) are covered with the laminate ( 14 ) and also connected to the relevant inner surfaces ( 11, 12 ) of the pipe ends ( 7, 9 ). In the example shown, the expansion-compression area ( 4 ) is curved outwards and thus has a convex shape in cross section.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 3 und 4 hingegen ist der Dehn-Stauch-Bereich (4) nach innen gewölbt und weist daher eine konkave Querschnittsform auf. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Innenflächen (6) der Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) mittels des Klebers (13) und die Außenflächen (5) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) überdeckt und auf diese Weise gleichfalls mit den betreffenden Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) kraftschlüssig verbunden.In the exemplary embodiment of FIGS. 3 and 4, on the other hand, the expansion-compression region ( 4 ) is curved inwards and therefore has a concave cross-sectional shape. In this exemplary embodiment, the inner surfaces ( 6 ) of the end regions ( 2, 3 ) with the respective outer surfaces ( 15, 16 ) of the pipe ends ( 7, 9 ) by means of the adhesive ( 13 ) and the outer surfaces ( 5 ) of these end regions ( 2, 3 ) covered with the laminate ( 14 ) and in this way also non-positively connected to the relevant outer surfaces ( 15, 16 ) of the pipe ends ( 7, 9 ).

Nach einer dritten, nicht dargestellten Ausführungsalternative kann beispielsweise der eine Endbereich (2) des Kompensators (1) mit der zugekehrten Innenfläche (11) des einen Rohrendes (7) und die Innenfläche (6) des anderen Endbereiches (3) gemäß der Ausführungsform der Fig. 3 und 4 mit der zugekehrten Außenfläche (16) des anderen Rohrendes (9) verbunden werden.According to a third alternative embodiment, not shown, one end region ( 2 ) of the compensator ( 1 ) with the facing inner surface ( 11 ) of one pipe end ( 7 ) and the inner surface ( 6 ) of the other end region ( 3 ) according to the embodiment of FIG . 3 and 4 are connected to the facing outer surface (16) of the other pipe end (9).

Um den aus einem entropieelastischen Material bestehenden Kompensator (1) an seiner Innenfläche (17) und/oder an seiner Außenfläche (18) vor Ablagerungen und/oder mechanischen Beschädigungen zu schützen, ist an der Innen- und/oder an der Außenfläche (6, 5) der Endbereiche (2, 3) ein etwa mit dem Kompensator (1) gleich breiter Schutzring (19) angeordnet, der im Bereich des einen Rohrendes (7) mit diesem fest verklebt und im Bereich des anderen Rohrendes (9) den Komparator (1) abdeckend jedoch frei verschieblich übergreift. Soweit dieser Schutzring (19) auf der Innenfläche (11, 12) der Rohre (8, 10) angeordnet wird, ist er in Strömungsrichtung des Fluids in Richtung des Pfeiles (20) (siehe Fig. 3 und 4) mit dem ersten Rohrende (7) fest verklebt und an seiner dem Rohrende (9) zugewandten Seite frei verschieblich.In order to protect the compensator ( 1 ) made of an entropy-elastic material on its inner surface ( 17 ) and / or on its outer surface ( 18 ) from deposits and / or mechanical damage, the inner and / or outer surface ( 6, 5 ) of the end regions ( 2, 3 ) is arranged a protective ring ( 19 ) of approximately the same width as the compensator ( 1 ), which firmly glues to the end of one pipe ( 7 ) and the comparator ( 9 ) to the other end of the pipe ( 9 ) 1 ) covers, but slides over freely. If this protective ring ( 19 ) is arranged on the inner surface ( 11, 12 ) of the pipes ( 8, 10 ), it is in the direction of flow of the fluid in the direction of the arrow ( 20 ) (see FIGS. 3 and 4) with the first pipe end ( 7 ) firmly glued and freely displaceable on its side facing the pipe end ( 9 ).

In den Schnittdarstellungen der Fig. 2 und 4 ist der Kompensator (1) stets als homogener Körper dargestellt. Sowohl seine Endbereiche (2, 3) als auch sein Dehn-Stauch-Bereich (4) sind vorteilhaft aus einem entropieelastischen Werkstoff, wie Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen oder Polyester, hergestellt. Sie können jedoch aus Werkstofkombinationen dieser Materialien bestehen, beispielsweise aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe oder aus Nonwoven.In the sectional views of Figs. 2 and 4, the compensator (1) is always shown as a homogeneous body. Both its end regions ( 2, 3 ) and its expansion-compression region ( 4 ) are advantageously made of an entropy-elastic material, such as rubber, rubber, polytetrafluoroethylene or polyester. However, they can consist of material combinations of these materials, for example of a textile made of metal or plastic wire coated on one or both sides, of synthetic or natural fabric or of nonwoven.

Die rauhen Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) sind entweder mit mechanischen Aufrauhungen oder, wie in Fig. 5 dargestellt, aufgerauht und sodann mit aufgestreuten Sandpartikeln (21) verklebt, wodurch die Haftwirkung mit dem Kleber (13) und dem Laminat (14) entsprechend erhöht wird.The rough surfaces ( 5, 6 ) of the end regions ( 2, 3 ) are either roughened with mechanical roughening or, as shown in Fig. 5, and then glued with scattered sand particles ( 21 ), whereby the adhesive effect with the adhesive ( 13 ) and the laminate ( 14 ) is increased accordingly.

Um die Intensität der Verbindung zwischen dem Kompensator (1) über den Kleber (13) und das Laminat (14) mit den jeweiligen Rohrenden (7, 9) zu erhöhen, erweist es sich als vorteilhaft, gemäß Fig. 6 die Endbereiche (2, 3) entweder mit gelochten oder mit geschlitzten Öffnungen (22, 23) zu versehen. Auf diese Weise tritt zum erhöhten Reibschluß noch ein Formschluß hinzu.In order to increase the intensity of the connection between the compensator ( 1 ) via the adhesive ( 13 ) and the laminate ( 14 ) with the respective pipe ends ( 7, 9 ), it has proven to be advantageous, according to FIG. 6, the end regions ( 2, 3 ) to be provided with either perforated or slotted openings ( 22, 23 ). In this way, a positive connection is added to the increased frictional engagement.

Gemäß den Fig. 7 und 8 kann dieser Formschluß auch dadurch bewerkstelligt werden, daß die Endbereiche (2, 3) an ihren Innenflächen (6) und an ihren Außenflächen (5) stoffschlüssig verbundene Noppen (24) aufweisen.Referring to FIGS. 7 and 8 of the form-locking may also be accomplished in that the end portions (2, 3) have on their inner surfaces (6) and at their outer surfaces (5) cohesively associated nubs (24).

Eine weitere reib- und formschlüssige Verbindungsalternative ist den Fig. 9 und 10 dargestellt. Darin sind die Endbereiche (2, 3) mit radial verlaufenden Riefen bzw. Rinnen (25) und Erhabenheiten (26) versehen.Another frictional and positive connection alternative is shown in FIGS . 9 and 10. The end regions ( 2, 3 ) are provided with radially running grooves or grooves ( 25 ) and raised areas ( 26 ).

Es versteht sich, daß die haft- und reibschlußerhöhenden Maßnahmen der Fig. 5 bis 10 untereinander kombiniert werden können. Also beispielsweise die Außen- und Innenflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) der Ausführungsformen der Fig. 6 bis 10 auch noch zusätzlich mit den Sandpartikeln (29) der Fig. 5 versehen werden können. It is understood that the measures increasing the adhesion and frictional closure of FIGS . 5 to 10 can be combined with one another. For example, the outer and inner surfaces ( 5, 6 ) of the end regions ( 2, 3 ) of the embodiments of FIGS. 6 to 10 can also be provided with the sand particles ( 29 ) of FIG. 5.

Der erfindungsgemäße Kompensator (1) wird gemäß den Fig. 3 und 4 wie folgt mit den Rohren (8, 10) verbunden:The compensator ( 1 ) according to the invention is connected to the tubes ( 8, 10 ) according to FIGS. 3 and 4 as follows:

Die Innenflächen (6) und/oder die Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) der Rohre (8, 10) werden mit einem Auftrag des Klebers (13) versehen. Hiernach werden die Endbereiche (2, 3) von der Außenseite (18) des Kompensators (1) her gegen die entsprechenden Rohrenden (7, 9) gepreßt, um eine entsprechend dauerhaft haltbare Verbindung zu schaffen. Hiernach wird das Laminat (14) auf die Außenfläche (5) der Endbereiche (2, 3) aufgetragen, und zwar dergestalt, daß es die Stirnflächen (27, 28) (siehe Fig. 2) der Endbereiche (2, 3) vollkommen abdeckt.The inner surfaces ( 6 ) and / or the outer surfaces ( 15, 16 ) of the pipe ends ( 7, 9 ) of the pipes ( 8, 10 ) are applied with an adhesive ( 13 ). The end regions ( 2, 3 ) are then pressed from the outside ( 18 ) of the compensator ( 1 ) against the corresponding pipe ends ( 7, 9 ) in order to create a correspondingly durable connection. The laminate ( 14 ) is then applied to the outer surface ( 5 ) of the end regions ( 2, 3 ) in such a way that it completely covers the end surfaces ( 27, 28 ) (see FIG. 2) of the end regions ( 2, 3 ) .

Hiernach kann gemäß Fig. 4 wahlweise auf das Laminat (14) des Endbereiches (2) der Schutzring (19) aufgepreßt und entweder über das Laminat (14) oder einen Kleber (13) mit dem Endbereich (2) fest verbunden werden. Das andere Ende des Schutzringes (19) hingegen ruft in überlappender Lage frei verschieblich auf dem Laminat (14) des Endbereiches (3). Dadurch werden Ablagerungen in dem vom Schutzring (19) und dem Dehn-Stauch-Bereich (4) unterbunden. Um auch die Innenfläche (17) des Kompensators (1) zu schützen, kann sodann ein zweiter Schutzring (19) mit einem der Innenflächen (15) oder (16) der Rohrenden (7, 9) verklebt werden. Auch hier bleibt zur Erhaltung der Dehnfähigkeit das andere dem Rohrende (9) zugewandte Ende des Schutzringes (19) frei verschieblich. Hereinafter, FIG. 4, according to choice, to the laminate (14) of the terminal segment (2) pressed on the protective ring (19) and are connected either over the laminate (14) or an adhesive (13) to the end region (2). The other end of the protective ring ( 19 ), on the other hand, calls in an overlapping position to move freely on the laminate ( 14 ) of the end region ( 3 ). Deposits in the protective ring ( 19 ) and the expansion / compression area ( 4 ) are thereby prevented. In order to protect the inner surface ( 17 ) of the compensator ( 1 ), a second protective ring ( 19 ) can then be glued to one of the inner surfaces ( 15 ) or ( 16 ) of the pipe ends ( 7, 9 ). Here too the other end of the protective ring ( 19 ) facing the pipe end ( 9 ) remains freely displaceable in order to maintain the elasticity.

BezugszeichenlisteReference symbol list

Kompensator 1
Endbereiche 2, 3
Dehn-Stauch-Bereich 4
Außenflächen der Endbereich 2, 3 5
Innenflächen der Endbereiche 2, 3 6
Rohrenden 7, 9
Rohre 8, 10
Innenflächen der Rohrenden 7, 9 11, 12
Kleber 13
Laminat 14
Außenfläche der Rohrenden 7, 9 15, 16
Innenfläche des Kompensators 1 17
Außenfläche des Kompensators 1 18
Schutzring 19
Pfeil 20
Sandpartikel 21
gelochte Öffnungen 22
geschlitzte Öffnungen 23
Noppen 24
Riefen 25
Erhabenheiten 26
Stirnflächen der Endbereiche 2, 3 27, 28
Compensator 1
End areas 2, 3
Expansion / compression area 4
Outer surfaces of the end area 2, 3 5
Inner surfaces of the end areas 2, 3 6
Pipe ends 7, 9
Pipes 8, 10
Inner surfaces of the pipe ends 7, 9 11, 12
Glue 13
Laminate 14
Outer surface of the pipe ends 7, 9 15, 16
Inner surface of the compensator 1 17
Outer surface of the compensator 1 18th
Guard ring 19
Arrow 20
Sand particles 21
perforated openings 22
slotted openings 23
Pimples 24
Called 25
Majesties 26
End faces of the end regions 2, 3 27, 28

Claims (11)

1. Kompensator zum Ausgleich der Längenänderungen von Fluid durchströmten Kunststoffrohren, insbesondere von GFK-Rohren, mit zwei der Rohrform angepaßten und mit den benachbarten Enden zweier Rohre verbundenen Endbereichen sowie mit einem dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich, der stoffschlüssig mit den Endbereichen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Endbereiche (2, 3) mit einer zu den Enden (7, 9) der zu verbindenden Rohre (8, 10) geometrisch ähnlichen Rohrringform sowie mit einer rauhen Innen- und mit einer rauhen Außenfläche (6, 5) versehen sind, jeweils eine Fläche (5 oder 6) eines Endbereiches (2, 3) mit einer Fläche (11, 12 oder 15, 16) eines zugekehrten Rohrendes (7, 9) mittels eines Klebers (13) verbunden und die noch frei liegende Fläche (15, 16 oder 11, 12) dieses Endbeeiches (2, 3) mit einem Laminat (14) überdeckt ist, welches mit der gleichen Fläche (15, 16 oder 11, 12) des betreffenden Rohrendes (7, 9) verbunden ist. 1. Compensator to compensate for the changes in length of fluid-flowed plastic pipes, in particular GRP pipes, with two end regions adapted to the pipe shape and connected to the adjacent ends of two pipes, and with an expansion-compression region located between them, which is integrally connected to the end regions characterized in that the two end regions ( 2, 3 ) have a tubular ring shape which is geometrically similar to the ends ( 7, 9 ) of the pipes ( 8, 10 ) to be connected , and also have a rough inner and a rough outer surface ( 6, 5 ) are provided, in each case a surface ( 5 or 6 ) of an end region ( 2, 3 ) is connected to a surface ( 11, 12 or 15, 16 ) of a facing pipe end ( 7, 9 ) by means of an adhesive ( 13 ) and is still free lying surface ( 15, 16 or 11, 12 ) of this end area ( 2, 3 ) is covered with a laminate ( 14 ) which is connected to the same surface ( 15, 16 or 11, 12 ) of the relevant pipe end ( 7, 9 ) is. 2. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innen- und/oder an der Außenfläche (6, 5) der Endbereiche (2, 3) ein etwa mit dem Kompensator (1) gleich breiter Schutzring (19) angeordnet ist, der im Bereich des einen Rohrendes (7) mit diesem fest verklebt und im Bereich des anderen Rohrendes (9) den Kompensator (1) abdeckt und frei verschieblich ist.2. Compensator according to claim 1, characterized in that on the inner and / or on the outer surface ( 6, 5 ) of the end regions ( 2, 3 ) an approximately with the compensator ( 1 ) the same width protective ring ( 19 ) is arranged, which is firmly glued to the one pipe end ( 7 ) and covers the compensator ( 1 ) in the area of the other pipe end ( 9 ) and is freely movable. 3. Kompensator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzring (19) in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende (7) fest verklebt ist.3. Compensator according to claim 2, characterized in that the protective ring ( 19 ) in the flow direction of the fluid with the first tube end ( 7 ) is firmly glued. 4. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß seine Endbereiche (2, 3) und sein Dehn-Stauch-Bereich (4) aus einem entropieelastischen Werkstoff, insbesondere Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen, Polyester, aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe, aus Nonwoven, oder aus Werkstoffkombinationen dieser Materialien bestehen. 4. Compensator according to one of claims 1 to 3, characterized in that its end regions ( 2, 3 ) and its expansion-compression region ( 4 ) made of an entropy-elastic material, in particular rubber, rubber, polytetrafluoroethylene, polyester, from a one or textile coated on both sides from metal or plastic wire, from synthetic or natural fabric, from nonwoven, or from material combinations of these materials. 5. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die rauhen Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) aus mechanischen Aufrauhungen bestehen.5. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rough surfaces ( 5, 6 ) of the end regions ( 2, 3 ) consist of mechanical roughening. 6. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) mit aufgestreuten Sandpartikeln (21) verklebt sind.6. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the surfaces ( 5, 6 ) of the end regions ( 2, 3 ) are glued with scattered sand particles ( 21 ). 7. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche (2, 3) mit gelochten oder geschlitzten Öffnungen (22, 23) versehen sind.7. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the end regions ( 2, 3 ) are provided with perforated or slotted openings ( 22, 23 ). 8. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche (2, 3) an ihren Innen- und/oder Außenflächen (6, 5) stoffschlüssig verbundene Noppen (24) aufweisen.8. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the end regions ( 2, 3 ) on their inner and / or outer surfaces ( 6, 5 ) have integrally connected knobs ( 24 ). 9. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche (2, 3) mit radial verlaufenden Riefen (25) und Erhabenheiten (26) versehen sind. 9. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the end regions ( 2, 3 ) are provided with radially extending grooves ( 25 ) and raised areas ( 26 ). 10. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß seine Endbereiche (2, 3) jeweils unterschiedlich mit den Merkmalen einer der Ansprüche 5 bis 9 ausgebildet sind.10. Compensator according to one of claims 1 to 9, characterized in that its end regions ( 2, 3 ) are each designed differently with the features of one of claims 5 to 9. 11. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleber (13) und das Laminat (14) aus Kunstharz, insbesondere einem Epoxidharz, bestehen.11. Compensator according to one of claims 1 to 10, characterized in that the adhesive ( 13 ) and the laminate ( 14 ) consist of synthetic resin, in particular an epoxy resin.
DE19883820325 1988-06-15 1988-06-15 Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes Expired DE3820325C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883820325 DE3820325C1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883820325 DE3820325C1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3820325C1 true DE3820325C1 (en) 1989-10-26

Family

ID=6356577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883820325 Expired DE3820325C1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3820325C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825977A1 (en) * 1978-06-14 1980-01-03 Clouth Gummiwerke Ag LARGE COMPENSATOR FOR PIPELINES
DE3118238C2 (en) * 1981-05-08 1988-06-09 Hochtemperatur-Reaktorbau Gmbh, 4600 Dortmund, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825977A1 (en) * 1978-06-14 1980-01-03 Clouth Gummiwerke Ag LARGE COMPENSATOR FOR PIPELINES
DE3118238C2 (en) * 1981-05-08 1988-06-09 Hochtemperatur-Reaktorbau Gmbh, 4600 Dortmund, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909381C2 (en)
DE2938366C2 (en) Butt joint seal for prefabricated pipes made of concrete or reinforced concrete
DE1650190B1 (en) SEALING RING FOR A REPAIR PIPE CLAMP
DE2911575A1 (en) Tension-resistant pipe coupling - has segments with ribs pressed radially inwards fitting round elastic lip seal assembly
DE3820325C1 (en) Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes
DE3512262C1 (en) Sealing device
DE2905071A1 (en) Double-wall conduit pipe - has lining formed by surface hardened steel strip bent into cylinder with butting edges
DE202005006698U1 (en) Flat ring disc industrial seal for location between two flanges has embedded stiffening ring
EP0076275A1 (en) Sealed coupling of plastic material pipes resistant to thrust forces
DE3729056C2 (en)
DE4009403C2 (en) Pipe coupling
DE19539824C1 (en) Pipe clamp
DE2405827C2 (en) Swivel joint for pipelines for the conveyance of thick matter
AT377346B (en) CLAMP RING
DE2156513C3 (en) Flexible coupling for connecting two steep pipes
DE19542793C2 (en) Connection device for the liquid-tight connection of pipes
DE1650190C (en)
DE19701414B4 (en) Connection between the connecting piece of an engine cooler and a cooling water pipe
DE3445270A1 (en) Device for the sealed connection of the smooth-cylindrical ends of two pipes
DE3536784C2 (en)
AT237392B (en) Sealing for accessible pipelines
DE3806841C1 (en) Sleeve
DE2456166A1 (en) Detachably connecting flexible plastic pipes - having inner connecting sleeve and outer sleeve segments with bolts engaging inner sleeve
DE3347840C2 (en) Synthetic-resin flanged tube
AT208162B (en) Broken pipe coupling, tapping clamp or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8339 Ceased/non-payment of the annual fee