DE3820185A1 - Mobile cutting and waste-collecting device - Google Patents

Mobile cutting and waste-collecting device

Info

Publication number
DE3820185A1
DE3820185A1 DE19883820185 DE3820185A DE3820185A1 DE 3820185 A1 DE3820185 A1 DE 3820185A1 DE 19883820185 DE19883820185 DE 19883820185 DE 3820185 A DE3820185 A DE 3820185A DE 3820185 A1 DE3820185 A1 DE 3820185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
shells
collecting device
waste
mobile cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883820185
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883820185 priority Critical patent/DE3820185A1/en
Publication of DE3820185A1 publication Critical patent/DE3820185A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/25Devices for grating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Published without abstract.

Description

Für das Vorbereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln, das Reini­ gen, Putzen, Schneiden und Schälen von Obst und Gemüse, in der Folge "Gemüseputzen" bezeichnet, insbesondere in einem Haushalt, gibt es keine geeignete Vorrichtung, diese oft aufwendige Tätigkeit unter erleichternden Bedingungen auszuführen.For the preparation of plant-based foods, the Reini gen, cleaning, cutting and peeling fruit and vegetables in the Episode called "cleaning vegetables", especially in a household, there is no suitable device, this often complex activity to be carried out under facilitating conditions.

Geht man davon aus, daß die erwähnte Tätigkeit in einer Einbau­ küche erfolgt, so kann diese bei einer durchschnittlichen Arbeits­ höhe von 85-90 cm nur im Stehen ausgeführt werden.Assuming that the activity mentioned in an installation kitchen takes place, so this can be done at an average work height of 85-90 cm can only be carried out while standing.

Das Arbeitsergebnis, die vorbereitete pflanzliche Nahrung, wird meist sogleich in ein Gargefäß gegeben, wobei der mehr oder minder verschmutzende Abfall zunächst auf der Arbeitsfläche liegen bleibt. Da die Abfallsammelvorrichtung meist in einem Schrank eingebaut ist, ist der Aufwand, den produzierten Abfall von der Arbeits­ fläche in den Abfallsammler zu transportieren und die anschließende Reinigung der Arbeitsfläche nicht unerheblich.The work result, the prepared plant food, is usually immediately placed in a cooking vessel, the more or less soiling waste initially remains on the work surface. Since the waste collection device is usually installed in a cabinet is the effort, the waste produced by the labor surface to be transported to the waste collector and the subsequent Cleaning the work surface is not insignificant.

Nur in dem Fall, wo ein Tisch mit einer Arbeitshöhe, z. B. bei einem Ausziehtisch in einer Einbauküche, von nur 70 cm Höhe vorhanden ist, kann man im Sitzen Gemüse putzen.Only in the case where a table with a working height, e.g. B. at one Extending table in a fitted kitchen, only 70 cm high, you can clean vegetables while sitting.

Hier ist jedoch meist durch den größeren Weg vom Tisch zum Abfall­ sammler der oben geschilderte Arbeitsaufwand, den Abfall zu ent­ sorgen, noch größer.However, this is mostly due to the larger path from the table to the waste collector the work outlined above to remove the waste worry, even bigger.

Die komfortabelste Art, Gemüse zu putzen, ist aber, diese Tätig­ keit im Sitzen auszuüben und das Gemüse auf einer mehr oder minder geeigneten Unterlage auf dem Schoß zu putzen.The most convenient way to clean vegetables is to do this exercise while sitting and the vegetables on a more or less to clean a suitable pad on your lap.

Es ist die Aufgabe der nachstehend beschriebenen Erfindung, eine Vorrichtung zu schaffen, welche das Gemüseputzen wesentlich zu erleichtern vermag, so daß die damit verbundenen Arbeitsverrich­ tungen sowohl auf der Arbeitsfläche einer Einbauküche als auch auf einer Tischfläche oder im Sitzen ausgeführt werden können. Darüber hinaus soll die nachstehend beschriebene Vorrichtung zum Schneiden und Abfallsammeln wesentliche weitere Vorteile bringen, z. B. dann, wenn das Gemüseputzen auf der Terrasse, dem Balkon oder aber im Garten, also einem von der Küche weiter entfernten Ort, durchgeführt werden soll, was ohne die vorgeschlagene Vor­ richtung nicht ohne weiteres möglich wäre.It is the object of the invention described below, one To create device that the vegetable cleaning significantly can facilitate, so that the associated employment on both the work surface of a fitted kitchen and on on a table surface or while sitting. In addition, the device described below for Cutting and waste collection bring significant additional benefits,  e.g. B. when cleaning vegetables on the terrace, the balcony or in the garden, i.e. one further away from the kitchen Place that should be carried out without the proposed prior direction would not be easily possible.

Ist das Gemüseputzen an einem vom Arbeitsplatz Küche entfernten Ort beendet, so muß sowohl der geputzte Teil der pflanzlichen Nahrungsmittel als auch der Abfall leicht zur Verwendungs- oder Entsorgungsstelle Küche getragen werden können.Is cleaning vegetables in a kitchen away from the workplace Place ends, so both the cleaned part of the vegetable Food as well as waste easily for use or Kitchen disposal point can be worn.

Das Wesentliche der nachfolgend zu beschreibenden Problemlösung ist, daß die Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung in der Folge "MSA" genannt, aus zwei, z. B. gleichen oder gleich­ artigen, vornehmlich gleich großen Schalen, besteht und zusam­ mengeklappt einen geschlossenen Behälter ergibt.The essence of the problem solution to be described below is that the mobile cutting and waste collection device in the sequence called "MSA", from two, e.g. B. the same or the same like, mainly the same size shells, exists and together when folded, results in a closed container.

Es ist natürlich auch denkbar, die Schalen in unterschiedlicher Höhe auszuführen, wie es möglich ist, einer Schale eine sehr flache Schale zuzuordnen, bzw. diese nur mit einem Verschluß­ deckel zu versehen.Of course, it is also conceivable to use different shells Height as it is possible to make a bowl a very assign flat bowl, or this only with a closure cover.

Ferner soll die MSA als Aufbewahrungsbehälter für verrottbaren Küchenabfall und somit als Müllvorsortiervorrichtung dienen. Als weiteres wesentliches Merkmal ist zu werten, daß die Scha­ len, bzw. die Schale und der Deckel, scharnierend miteinander verbunden sind und die Scharnierung lösbar vorgesehen ist, fer­ ner aber auch, daß die beiden Teile im aufgeklappten, wie auch im geschlossenen Zustand eine tragbare Einheit bilden und we­ nigstens eine Schale ein Schneideteil, z. B. aus Holz oder Kunststoff aufweist, oder aber wenigstens eine Schale eine nach außen und/oder innen gerichtete integrierte Schneidefläche hat.Furthermore, the MSA is intended as a storage container for rotten Kitchen waste and thus serve as a waste sorting device. Another important feature is that the Scha len, or the bowl and the lid, hinged together are connected and the hinge is provided releasably, fer ner also that the two parts in the open, as well form a portable unit when closed and we at least one bowl a cutting part, e.g. B. made of wood or Has plastic, or at least one shell integrated cutting surface facing outwards and / or inwards Has.

Durch die vorgesehene Aushängung aus der Scharnierung können die Schalen, bzw. die Schale und der Deckel, auch einzeln be­ nutzt werden.Thanks to the intended detachment from the hinge the bowls, or the bowl and the lid, also be individually be used.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von zwei beispielsweisen Ausführungsformen, den Fig. I bis XII und den Schutzansprüchen 1 bis 17.Further details of the invention emerge from the following description of two exemplary embodiments, FIGS. I to XII and the protection claims 1 to 17.

Fig. I zeigt die MSA aus zwei gleichen Schalen mit horizontaler teilungsebene und einem abnehmbaren Schneideteil und einem Schneidemesser in liegender Position. Fig. I shows the MSA from two identical shells with a horizontal parting plane and a removable cutting part and a cutting knife in a lying position.

Fig. II zeigt die MSA in stehender Position und mit nach oben geöffneten Seitenflächen. Fig. II shows the MSA in a standing position and with the side surfaces open upwards.

Fig. III zeigt die MSA bei der die obere Schale 90° aufgestellt ist. Fig. III shows the MSA in which the upper shell is set up 90 °.

Fig. IV zeigt die MSA in gänzlich aufgeklapptem Zustand im Schnitt. Fig. IV shows the MSA in the fully opened state in section.

Fig. V zeigt die Seitenansicht der Fig. IV. Fig. V shows the side view of Fig. IV.

Fig. VI zeigt eine Schale einzeln mit aufgeklappter Seiten­ fläche und eingelegtem Schneidebrett. Fig. VI shows a bowl individually with opened side surface and inserted cutting board.

Fig. VII zeigt die Seitenansicht der Fig. VI. Fig. VII shows the side view of Fig. VI.

Fig. VIII zeigt eine perspektivische Ansicht der Fig. IV. Fig. VIII is a perspective view showing the Fig. IV.

Fig. IX zeigt die MSA aus zwei gleichen Schalen mit schräger Teilungsebene. Fig. IX shows the MSA from two identical shells with an inclined parting plane.

Fig. X zeigt die MSA in aufgeklappter Position. Fig. X shows the MSA, in the unfolded position.

Fig. XI zeigt eine aufgeklappte Position der MSA als Alterna­ tive zur Fig. X. Fig. XI shows an unfolded position of the MSA as an alternative to Fig. X.

Fig. XII zeigt eine perspektivische Darstellung der Fig. X. Fig. XII shows a perspective view of Fig. X.

Nach Fig. I besteht die MSA aus zwei gleichen oder im wesent­ lichen gleichen Schalen, der unteren Schale (1) und der oberen Schale (2). Die Teilungsebene (3) zwischen den Schalen verläuft horizontal. Auf der Schale (2) ist ein Schneideteil (4) z. B. ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff und seitlich ein Schneide­ messer (24) abnehmbar aufgesetzt.According to Fig. I, the MSA consists of two identical or essentially the same shells, the lower shell ( 1 ) and the upper shell ( 2 ). The division plane ( 3 ) between the shells runs horizontally. On the shell ( 2 ) is a cutting part ( 4 ) z. B. a cutting board made of wood or plastic and laterally a cutting knife ( 24 ) detachably placed.

Die Seitenfläche (5) der Schalen (1) und (2) weisen einen Griff (6) auf und können scharnierend, z. B. durch ein Filmscharnier am Scharnierpunkt (7) angeordnet sein. Beide Schalen (1) und (2) können durch ein nicht näher dargestelltes Scharnier (8), z. B. einem lösbaren Steckscharnier, miteinander verbunden sein. An wenigstens einer feststehenden Wand (9) ist ein, z. B. ein einclipsbarer Tragegriff (10), der in Geschlossenstellung der Schalen nach innen gerichtet ist, vorgesehen.The side surface ( 5 ) of the shells ( 1 ) and ( 2 ) have a handle ( 6 ) and can be hinged, for. B. by a film hinge at the hinge point ( 7 ). Both shells ( 1 ) and ( 2 ) can by a hinge ( 8 ), not shown, z. B. a releasable hinge, be connected to each other. On at least one fixed wall ( 9 ) is a, for. B. a clip-in handle ( 10 ), which is directed towards the inside in the closed position of the shells.

Es ist möglich, die Schalen (1) und (2) durch das lösbare Schar­ nier (8) voneinander zu trennen. So ist jede Schale, z. B. die Schale (1) für sich alleine, wie in Fig. VI im Schnitt dargestellt, benutzbar. It is possible to separate the shells ( 1 ) and ( 2 ) from each other by the removable hinge ( 8 ). So every bowl, e.g. B. the shell ( 1 ) alone, as shown in Fig. VI in section, usable.

In dieser Position ist eine Seitenfläche (5) aufgeklappt. Ist das Schneideteil (4) eingelegt, so kann man von einer ge­ öffneten Seite der Schale (1) auf dem Schneideteil ganz oder teil­ weise innerhalb der Schale (1) Gemüse und/oder Kräuter schneiden. Dieselbe Arbeitsweise, indem eine Seitenfläche (5) aufgeklappt ist in Verbindung mit dem Schneidebrett (4), könnte auch ent­ sprechend der Positionen der beiden miteinander verbundenen Scha­ len (1) und (2) nach Fig. IV und Fig. VII ausgeführt werden. Dabei könnte das geputzte Gemüse in der Schale (1) verbleiben und der Abfall in der Schale (2) Aufnahme finden.In this position, a side surface ( 5 ) is opened. If the cutting part ( 4 ) is inserted, you can cut vegetables and / or herbs completely or partially within the bowl ( 1 ) from an open side of the bowl ( 1 ) on the cutting part. The same procedure, by a side surface (5) is expanded in connection with the cutting board (4), the positions of the two saddle interconnected could also accordingly len (1) and (2) of Fig. IV and FIG. Be performed VII. The cleaned vegetables could remain in the bowl ( 1 ) and the waste could be picked up in the bowl ( 2 ).

Beide Teile können leicht am Griff (9) tragend transportiert werden.Both parts can be easily carried by the handle ( 9 ).

Benutzt man beide Schalen nur zum Aufnehmen von Abfall, so ist es möglich, das Schneideteil (4) auch neben der MSA liegend zu benutzen.If both trays are only used to hold waste, it is possible to use the cutting part ( 4 ) lying next to the MSA.

Ist eine Seitenlänge des Schneideteils (4) größer als die Breite der Schalen, so kann dieses auch - wie in Fig. III strichpunk­ tiert dargestellt - auf den Schalenrand aufgelegt werden. Die dargestellte MSA nach Fig. IV und Fig. VII ist leicht tragbar von einem zum anderen Verwendungsplatz zu transportieren. Dabei ist sie sowohl auf Flächen aufstellbar wie auch als Unter­ lage zu benutzen, wenn im Sitzen auf dem Schoß Gemüse geputzt werden soll.If one side length of the cutting part ( 4 ) is greater than the width of the shells, this can also be placed on the edge of the shell, as shown in dash-dot lines in FIG. III. The MSA shown in FIG. IV and Fig. VII is easy to carry portable from one to another place of use. It can be set up on surfaces as well as used as an underlay if vegetables are to be cleaned while sitting on the lap.

Die Größe der MSA sollte in etwa 4-5 Liter entsprechen, so daß jede Schale etwa 2-2,5 Liter Inhalt aufnehmen kann. Diese Größe, ggf. auch eine ähnliche ist deswegen vorgesehen, um den Abfall von organischem Abfall in einem normalen Haushalt für wenigstens einen Tag, höchstens 2 Tage aufnehmen zu können. Die MSA ist daher nicht nur als Arbeitsmittel beim Schneiden und Putzen von Gemüse gedacht, sondern gleichzeitig auch zur Vorsor­ tierung und Zwischenaufbewahrung von kompostierbarem Abfall. In dieser Zwischenaufbewahrungszeit kann der Abfall antrocknen und sein Volumen verringern, damit bei der Nachlagerung die Bil­ dung von Fäulnis vermieden werden kann.The size of the MSA should correspond to about 4-5 liters, so that each bowl can hold about 2-2.5 liters of content. This size, possibly also a similar one, is therefore provided about the waste of organic waste in a normal household for at least one day, not more than 2 days. The MSA is therefore not just a tool for cutting and Cleaning vegetables thought, but also as a precaution Storage and temporary storage of compostable waste. The waste can dry out during this interim storage period and reduce its volume so that the bil rotting can be avoided.

Um das Antrocknen bei der Zwischenaufbewahrung auch bei einer geschlossenen MSA zu ermöglichen, müßten die Schalen atmungsaktiv ausgeführt sein. Eine beispielsweise Möglichkeit wäre gegeben, wenn an den Längsseiten der Schalen perforierte oder poröse Flä­ chen (11) angebracht wären. Auch ist es denkbar, die Schalen (1) und (2) insgesamt atmungsaktiv zu machen, indem diese aus porösem Material, z. B. Kunststoff mit einer Schaumstruktur, hergestellt würden.In order to allow the intermediate storage to dry even when the MSA is closed, the trays should be made breathable. An example would be possible if perforated or porous surfaces ( 11 ) were attached to the long sides of the shells. It is also conceivable to make the shells ( 1 ) and ( 2 ) overall breathable by making them of porous material, e.g. B. plastic with a foam structure.

Wird der so vorgelagerte Abfall von pflanzlicher Nahrung erst nach einer Trocknungsphase der Kompostiervorrichtung zugeführt, so ist dies für die Verrottung sehr viel günstiger, als würde der noch sehr feuchte Abfall direkt zum Zwischenlagern in den Haushaltsabfallsammler (der in einem Schrank eingebaut ist) oder zum kompostieren, z. B. einer Kompostiervorrichtung gegeben werden.Is the upstream waste of plant food only after fed to a drying phase of the composting device this is much cheaper for rotting than if it were still very wet waste directly for temporary storage in the household waste collector (which is installed in a cabinet) or for composting, e.g. B. be given to a composting device.

Eine weitere beispielsweise Ausführungsform einer MSA zeigen die Fig. IX bis XII.A further exemplary embodiment of an MSA is shown in FIGS. IX to XII.

Die beiden Schalen (14) und (15) sind gleich oder im Prinzip gleich. Die Schalen (14) und (15) weisen eine schräge Teilungsebene (16) auf und können scharnierend miteinander verbunden sein, z. B. durch die Anordnung eines Steckscharniers. Der Scharnierpunkt (17) kann daher sowohl lösbar als auch als festes Scharnier ausgeführt sein.The two shells ( 14 ) and ( 15 ) are the same or, in principle, the same. The shells ( 14 ) and ( 15 ) have an inclined parting plane ( 16 ) and can be hinged together, for. B. by the arrangement of a plug hinge. The hinge point ( 17 ) can therefore be designed both releasably and as a fixed hinge.

Vorteilhafterweise würden bei dieser dargestellten Raumform mit der schrägen Teilungsebene (16) die Schalen (14) und (15) einstückig aus Kunststoff hergestellt werden können, wobei die Linie (18), die dem Scharnierpunkt (17) entspricht, als Filmscharnier ausbild­ bar wäre.Advantageously, the shells ( 14 ) and ( 15 ) could be made in one piece from plastic in this spatial shape with the inclined division plane ( 16 ), the line ( 18 ), which corresponds to the hinge point ( 17 ), could be formed as a film hinge.

Eine solche Ausführungsform, wie sie in der Fig. XI dargestellt ist, wäre das einstückiges Kunststoffspritzteil besonders kostengünstig herstellbar.Such an embodiment, as shown in FIG. XI, the one-piece plastic injection molded part would be particularly inexpensive to manufacture.

Die aufgeklappten Schalen (14) und (15) können sowohl die Form nach Fig. X als auch nach Fig. XI einnehmen, die besonders zur La­ gerung auf dem Schoß, bzw. auf den Knien geeignet wäre.The unfolded shells ( 14 ) and ( 15 ) can take both the shape of Fig. X and Fig. XI, which would be particularly suitable for storage on the lap, or on the knees.

Die Schale (14) weist eine integrierte Schneidefläche (19) auf, sowie einen nach außen gerichteten Griff (22), wobei die Schale (15) einen nach innen gerichteten Griff (23) hat. Die Schalen sind daher sowohl im geschlossenen, entsprechend Fig. IX, als auch im geöffneten Zustand, nach den Fig. X, XI und XII, tragbar.The shell ( 14 ) has an integrated cutting surface ( 19 ) and an outwardly directed handle ( 22 ), the shell ( 15 ) having an inwardly directed handle ( 23 ). The shells can therefore be worn both in the closed position, according to FIG. IX, and in the open state, according to FIGS. X, XI and XII.

Sehr vorteilhaft ist es, die Kompostierung des Küchenabfalls schon in der MSA vorzubereiten. Dieses kann dadurch geschehen, indem Papier und/oder Pappe in die Schalen gelegt wird zum Verteilen der Feuchtigkeit, zum Begünstigen der Belüftung der späteren Rotte und als Beigabe von Kohlenstoffmaterial.It is very advantageous to compost the kitchen waste  prepare in the MSA. This can be done by Paper and / or cardboard is placed in the trays for distribution the humidity, to favor the ventilation of the later Rotte and as an addition of carbon material.

Natürlich könnte man auch Mineralstoffe und/oder Hobelspäne beimischen.Of course you could also use minerals and / or shavings add.

Diese Maßnahmen sind aber dem Küchenbetrieb nicht zuzumuten, weshalb vorgesehen ist, die MSA mit entsprechend geeigneten und vorpräparierten Papieren oder dergl. auszulegen.These measures cannot be expected from the kitchen operation, which is why the MSA is provided with appropriate and to prepare prepared papers or the like.

Dies kann in der Weise geschehen, daß man eine Einlage, ähnliche einer Kaffeefiltertüte, in die MSA einlegt.This can be done by making a deposit, similar a coffee filter bag into which MSA is inserted.

Vorgesehen ist jedoch, einen präparierten Papierstreifen (20), wie Fig. XI zeigt, zu verwenden.However, it is intended to use a prepared paper strip ( 20 ), as shown in FIG. XI.

Der Papierstreifen (20) (Kompostierpapier), kann auch seitlich hochgezogen sein und aus einem Spender (21) entnommen werden, z. B. einem Faltspender oder einer Rolle.The paper strip ( 20 ) (composting paper) can also be pulled up sideways and removed from a dispenser ( 21 ), e.g. B. a folding dispenser or a roll.

Ist die MSA gefüllt, wird, was nicht dargestellt ist, der Abfall in das Kompostierpapier eingerollt, so daß der Abfal in gerolltem Zustand stets eine spiralförmige Einwicklung von Kompostierpapier aufweist, was sehr vorteilhaft ist zur Verteilung der Feuchte, zur Belüftung und zur gleichmäßig verteilten Kohlenstoff- und Mineralstoffbeigabe.If the MSA is filled, what is not shown becomes the waste rolled up in the composting paper so that the waste is rolled up Condition always a spiral wrapping of composting paper has, which is very advantageous for the distribution of moisture, for ventilation and for evenly distributed carbon and Mineral addition.

Auch wenn der Abfall noch für kurze Zeit in der MSA gelagert werden sollte, würde durch das Kompostierpapier bedingt, der Abfall hy­ gienisch einwandfrei bleiben. Daher kann auch die Arbeitsfläche einer Küche als Aufbewahrungsplatz für die MSA infrage kommen, was den Vorteil hat, daß die MSA stets griffbereit am bevorzug­ ten Arbeitsplatz in der Küche ist.Even if the waste is still stored in the MSA for a short time should, due to the composting paper, the waste hy remain impeccably. Hence the work surface kitchen as storage space for the MSA, which has the advantage that the MSA always prefers to hand work place in the kitchen.

Ist die MSA - wie schon erwähnt - aus Kunststoff hergestellt, so wird sie bei einer vorgesehenen äußeren Gestaltung ohne stö­ rend zu wirken im Prinzip überall Platz finden können.Is the MSA - as already mentioned - made of plastic, so it is with a proposed external design without interference In principle, there can be room everywhere.

Nur durch die stets in greifbarer Nähe befindliche "mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung" wird das dringend erfor­ derliche Vorsortieren von verrottbaren Küchenabfällen so er­ leichtert, daß durch diese Methode bedingt, die Abfälle sozusagen zwingend der Kompostierung zugeführt werden. Only thanks to the "mobile Cutting and waste collection device "is urgently needed presorting rotten kitchen waste relieved that this method caused the waste, so to speak composting.  

Vorteilhaft ist es, daß die Vorsortierung gleichzeitig ein­ hergeht mit einer Vortrocknung des pflanzlichen Abfalls. Dadurch, daß die MSA, wie Fig. II zeigt, stehend gelagert werden kann, ist eine Durchlüftung am ehesten gegeben.It is advantageous that the presort goes along with a predrying of the vegetable waste. The fact that the MSA can be stored upright, as shown in FIG. II, is the best way to provide ventilation.

Um die Handhabung der MSA in stehender Position zu erleich­ tern, kann sie, da sie eine geringe Breite (12) aufweist, von Hand erfaßt werden. Um dies zu begünstigen, ist eine geeignete Griff-Fläche (13), z. B. durch eine Vernoppung der sonst glatten Oberfläche, vorgesehen.In order to facilitate the handling of the MSA in the standing position, it can be gripped by hand since it has a small width ( 12 ). To favor this, a suitable handle surface ( 13 ), for. B. provided by a knot on the otherwise smooth surface.

Als weiterhin vorteilhaft ist zu erwähnen, daß die MSA in ste­ hendem Zustand nach Fig. II die geringste Stellfläche in Anspruch nimmt und außerdem an den Griffen (6) senkrecht tragbar ist. Sind - wie Fig. II zeigt - die Seiten (5) aufgeklappt, ist die MSA eine nach oben offene und tragbare Einheit, welche auch in dieser Position leicht befüllt werden kann.It is also advantageous to mention that the MSA in the standing state according to FIG. II takes up the smallest footprint and can also be carried vertically on the handles ( 6 ). If the sides ( 5 ) are opened, as shown in FIG. II, the MSA is a portable unit which is open at the top and which can also be easily filled in this position.

Claims (17)

1. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß diese vornehmlich aus Kunststoff hergestellt ist und aus zwei gleichen oder gleichartigen Schalen (1) und (2) besteht und die Schalen zueinander eine ebene Teilungsebene (3) bilden, wobei die Seiten­ wände (5) der Schalen (1) und (2) je einen nach außen gerichteten Griff (6) und je eine Scharnierung (7) auf­ weisen und die Seitenwände (9) der Schalen (1) und (2) einen gemeinsamen Scharnierpunkt (8) und wenigstens einen nach innen gerichteten Griff (10) haben und daß in der oder auch an der Schneide- und Abfallsammelvorrichtung ein lösbar befestigtes Schneideteil (4) und ein Schneide­ messer (24) angebracht ist und an den Schalen perforierte oder poröse Flächen (11) sowie Griff-Flächen (13) vorge­ sehen sind.1. Mobile cutting and waste collection device, characterized in that it is mainly made of plastic and consists of two identical or similar shells ( 1 ) and ( 2 ) and the shells form a flat parting plane ( 3 ) with each other, the side walls ( 5 ) of the shells ( 1 ) and ( 2 ) each have an outwardly directed handle ( 6 ) and a hinge ( 7 ) and the side walls ( 9 ) of the shells ( 1 ) and ( 2 ) have a common hinge point ( 8 ) and have at least one inwardly directed handle ( 10 ) and that a detachably fastened cutting part ( 4 ) and a cutting knife ( 24 ) are attached to or on the cutting and waste collecting device and perforated or porous surfaces ( 11 ) on the shells and handle surfaces ( 13 ) are easily seen. 2. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierpunkt (8) durch ein lösbares Steckscharnier gebildet wird.2. Mobile cutting and waste collection device, according to claim 1, characterized in that the hinge point ( 8 ) is formed by a detachable hinge. 3. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierungen (7) als Filmscharniere ausgebildet sind.3. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 and 2, characterized in that the hinges ( 7 ) are designed as film hinges. 4. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffe (6) und (10) feste Bestandteile der Schalen (1) und (2) sein können.4. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 3, characterized in that the handles ( 6 ) and ( 10 ) can be fixed components of the shells ( 1 ) and ( 2 ). 5. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schneideteil (4) abnehmbar, bzw. lösbar befestigt, ggf. mit mehreren Befestigungspositionen, vorgesehen ist, wobei das Schneideteil (4) aus einem anderen Werkstoff als dem der Schalen (1) und (2) hergestellt sein kann. 5. Mobile cutting and waste collection device, according to claims 1 to 4, characterized in that a cutting part ( 4 ) is removable, or releasably attached, optionally with several fastening positions, provided, the cutting part ( 4 ) made of a different material than that of the shells ( 1 ) and ( 2 ) can be made. 6. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneideteil (4) beidseitig verwendbar ist und die eine Seite eine glatte Fläche und die andere eine struktu­ rierte aufweist.6. Mobile cutting and waste collection device, according to claims 1 to 5, characterized in that the cutting part ( 4 ) can be used on both sides and one side has a smooth surface and the other has a struc tured. 7. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneideteil (4) eine glatte Schneidefläche aufweist und die gegenüberliegende Fläche als Schneidehobel, Raspel oder dergl. ausgeführt ist.7. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 6, characterized in that the cutting part ( 4 ) has a smooth cutting surface and the opposite surface is designed as a slicer, rasp or the like. 8. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneideteil (4) auf der Teilungsebene (3) der Schale (1) oder (2) aufliegt.8. Mobile cutting and waste collection device, according to claims 1 to 7, characterized in that the cutting part ( 4 ) on the division plane ( 3 ) of the shell ( 1 ) or ( 2 ) rests. 9. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalen (1) und (2) perforierte oder poröse Flächen (11) aufweisen.9. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 8, characterized in that the shells ( 1 ) and ( 2 ) have perforated or porous surfaces ( 11 ). 10. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalen (1) und (2) Griff-Flächen aufweisen.10. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 9, characterized in that the shells ( 1 ) and ( 2 ) have grip surfaces. 11. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die "Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung" durch gleiche oder gleichartige Schalen (14) und (15) gebildet wird und diese eine schräge Teilungsebene (16) aufweisen und entweder mit einem Filmscharnier am Scharnierpunkt (17) oder aber mit einem lösbaren Scharnier miteinander verbun­ den sind.11. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 10, characterized in that the "Mobile cutting and waste collecting device" is formed by identical or similar shells ( 14 ) and ( 15 ) and these have an inclined parting plane ( 16 ) and either with a film hinge at the hinge point ( 17 ) or with a releasable hinge are connected to each other. 12. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale (14) und/oder auch die Schalen (15), (1) und (2) wenigstens eine integrierte Schneidefläche (19) aufweisen.12. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 11, characterized in that the shell ( 14 ) and / or the shells ( 15 ), ( 1 ) and ( 2 ) have at least one integrated cutting surface ( 19 ). 13. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schalen (14) und (15), wie auch für die Schalen (1) und (2) präparierte Papierstreifen (20) passend vorge­ sehen sind.13. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 12, characterized in that for the shells ( 14 ) and ( 15 ), as well as for the shells ( 1 ) and ( 2 ) prepared paper strips ( 20 ) see suitably are. 14. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierstreifen (20) in einem Spender (21), der an einer Schale befestigt sein kann, gelagert sein können.14. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 13, characterized in that the paper strips ( 20 ) in a dispenser ( 21 ), which can be attached to a bowl, can be stored. 15. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidemesser (24) innerhalb oder außerhalb einer Schale (1), (2), (14) oder (15) befestigt sein kann und ein Schneideschlitz für das Schneidemesser (24) vorgesehen ist.15. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 14, characterized in that the cutting knife ( 24 ) inside or outside a shell ( 1 ), ( 2 ), ( 14 ) or ( 15 ) can be attached and a cutting slot is provided for the cutting knife ( 24 ). 16. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß we­ nigstens eine Schale mit einer Messerschärfeinrichtung versehen ist.16. Mobile cutting and waste collection device, according to Claims 1 to 15, characterized in that we at least a bowl with a knife sharpener is provided. 17. Mobile Schneide- und Abfallsammelvorrichtung, nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schalen (1) und (2), bzw. (14) und (15) mit einem Verschluß, insbesondere einem Magnetverschluß, versehen sind.17. Mobile cutting and waste collecting device, according to claims 1 to 16, characterized in that the two shells ( 1 ) and ( 2 ), or ( 14 ) and ( 15 ) are provided with a closure, in particular a magnetic closure.
DE19883820185 1988-06-14 1988-06-14 Mobile cutting and waste-collecting device Withdrawn DE3820185A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883820185 DE3820185A1 (en) 1988-06-14 1988-06-14 Mobile cutting and waste-collecting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883820185 DE3820185A1 (en) 1988-06-14 1988-06-14 Mobile cutting and waste-collecting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3820185A1 true DE3820185A1 (en) 1989-12-21

Family

ID=6356498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883820185 Withdrawn DE3820185A1 (en) 1988-06-14 1988-06-14 Mobile cutting and waste-collecting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3820185A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0666043A1 (en) 1994-02-03 1995-08-09 Rudolf Trenker System of utensils for the preparation of food
WO2001021039A1 (en) * 1999-09-21 2001-03-29 Lloyd Martin Jacobsen Fruit and vegetable preparer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0666043A1 (en) 1994-02-03 1995-08-09 Rudolf Trenker System of utensils for the preparation of food
WO2001021039A1 (en) * 1999-09-21 2001-03-29 Lloyd Martin Jacobsen Fruit and vegetable preparer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432935C2 (en) Paint container with paint roller bowl
DE7407995U (en) Packaging container
EP0706484A1 (en) Load transporting pallet
EP1856339B1 (en) Sink, in particular a rinsing sink
DE2310436A1 (en) WASTE BIN
DE3820185A1 (en) Mobile cutting and waste-collecting device
DE2805866A1 (en) BIRD CAGE WITH A BOWL AND A GRID PART
EP1932459B1 (en) Kitchen utensil with cutting board
DE4019771C2 (en)
CH653248A5 (en) KITCHEN APPLIANCE FOR CUTTING AND COLLECTING FOOD.
DE2009628A1 (en) Butter dishes or similar containers for food
DE1786171A1 (en) Composite cups
DE1453333A1 (en) Composite veneer manufacturing process and facility
DE3940379A1 (en) FOOD PACKING TRAY
DE202004005965U1 (en) Cardboard container assembly
DE102008064091B4 (en) Packaging for fruits
CH555271A (en) COLLECTION DEVICE FOR WASTE AT A RESTAURANT TABLE.
DE1133667B (en) Containers for garbage, rubbish or the like. In the form of a bag
DE2533583A1 (en) Stainless-steel sink unit with manual waste disposal - has opening to waste container mounted between sink and front edge
DE102006036253B4 (en) Packaging containers for the storage and microwave treatment of foodstuffs
DE2650200C3 (en) Device for chopping food or the like
WO2018206031A1 (en) Shears attachment and shears
CH445369A (en) Box for carrying items
DE202020100620U1 (en) Folding basket and cut for a folding basket
EP0666043A1 (en) System of utensils for the preparation of food

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee