DE3805937A1 - Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like - Google Patents

Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like

Info

Publication number
DE3805937A1
DE3805937A1 DE19883805937 DE3805937A DE3805937A1 DE 3805937 A1 DE3805937 A1 DE 3805937A1 DE 19883805937 DE19883805937 DE 19883805937 DE 3805937 A DE3805937 A DE 3805937A DE 3805937 A1 DE3805937 A1 DE 3805937A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
brushes
cleaning
pair
adjustable fine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883805937
Other languages
German (de)
Other versions
DE3805937C2 (en
Inventor
Roland Drignath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883805937 priority Critical patent/DE3805937A1/en
Publication of DE3805937A1 publication Critical patent/DE3805937A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3805937C2 publication Critical patent/DE3805937C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/02Bristle carriers arranged in the brush body in an expanding or articulating manner
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/3073Brush for cleaning specific unusual places not otherwise covered, e.g. gutters, golf clubs, tops of tin cans, corners

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

The invention relates to a housing which is shaped like a small box and in which extendable and retractable antistatic fine brushes of varying thickness with mountings which can be controlled vertically rotatably and adapt to spacings in order to make possible an all-round cleaning method for keys of any size and shape, including interspaces. Moreover, within the framework of the at least three embodiment types to be selected, additional adaptation possibilities are offered by further brush attachments of different thickness which are present on the side wall(s). The brush parts are connected to strips which are mounted movably in the sleeves fastened on the brush backs. The support strip serves, with a screw receptacle, for screwing in the screw set which is arranged directly below the housing cover. The bottom cutouts of the small box are dimensioned in such a manner that a spacing widening of the brushes in relation to one another is possible for a given working space. Key spacings within this range can consequently be taken into consideration resistance-free for a groove cleaning, as the brushes, as a result of their movable strip displacement in the sleeves, automatically assume the respective working position.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein kästchenförmiges Ge­ häuse, in dem aus- und einziehbare antistatische Fein­ bürsten verschiedener Stärken eingebaut sind, um für Tasten jeder Form und Größe, einschließlich Zwischenräume, ein allseitiges Reinigungs-Verfahren zu ermöglichen.The invention relates to a box-shaped Ge housing in which extendable and retractable antistatic fine Brushes of different thicknesses are built in to keys any shape and size, including spaces to enable all-round cleaning processes.

Von den drei zu wählenden Ausführungsarten haben zwei Reinigungskästchen zusätzlich starre Bürsten-Aufsätze, und zwar besitzt eine Vorrichtung zwei an beiden Seitenwänden angebrachte Bürstenteile, während das zweite Kästchen nur an einer Seitenwandung mit Bürstenteilen bestückt ist.Of the three types to choose from, two have Cleaning boxes additionally rigid brush attachments, and one device has two on both side walls attached brush parts, while the second box only is equipped with brush parts on one side wall.

Bisher sind Vorrichtungen dieser Art nicht bekannt. Die Reinigung des Tastenfeldes erfolgt gegenwärtig mit Putz­ lappen, wobei die Tastenübergänge (Rillen) und Seiten­ flächen überwiegend unberücksichtigt bleiben. Insbesondere tiefere Rillen und Tasten in versetzter Form erschweren die Reinigung bzw. machen sie insofern unmöglich, als der Putzlappen nicht in die engsten Tastenzwischenräume ein­ dringen kann und somit diese Bereiche einer gründlichen Reinigung nicht unterzogen werden können.Devices of this type are not yet known. The The keypad is currently cleaned with plaster rag with the key transitions (grooves) and sides areas are largely disregarded. In particular deeper grooves and keys in a staggered form complicate the Cleaning or making it impossible insofar as the Cleaning rags do not get into the narrowest key gaps can penetrate and therefore these areas of a thorough Can not be subjected to cleaning.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Mängel zu beseitigen und eine problemlose Reinigung des Tasten­ feldes zu ermöglichen, die in bequemer Weise und ohne großen Zeitaufwand einen hindernisfreien Zugang zu allen Tastenflächen und -übergängen bietet.The invention is therefore based on the object, the shortcomings eliminate and easy cleaning of the buttons to enable the field in a convenient manner and without time-consuming access to all without obstacles Offers button surfaces and transitions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Grundausführung die kästchenförmigen Gehäuse in drei verschiedenen Größenanordnungen hergestellt sind, in denen antistatische Feinbürstenteile mit drehbar zu steuernden und abstandsanzupassenden Halterungen eingesetzt sind. Damit wird erreicht, daß die Bürsten-Einsätze jeweils auf die erforderliche Tastenhöhe und deren Abstandsweite unterein­ ander angepaßt werden, um somit einen Zugang für eine hinder­ nisfreie Reinigung aller Seitenflächen der Tasten zu er­ halten. Darüber hinaus bieten weitere auf der Seitenwandung des Gehäuses vorhandene verschieden starke Bürsten-Auf­ sätze zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten.This object is achieved in that in  the basic version, the box-shaped housing in three different size arrangements are made in which antistatic fine brush parts with rotatable ones and distance-adjustable brackets are used. In order to is achieved that the brush inserts each on the required key height and their distance width be adjusted to provide access for a handicapped nis-free cleaning of all side surfaces of the buttons hold. In addition, others offer on the side wall different brush thicknesses available on the housing sets of additional customization options.

Die damit erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daßThe advantages achieved in this way are in particular that

  • - eine allseitige Tastenflächen-Reinigung durch die Wahl­ möglichkeit der jeweils erforderlichen Bürstenhöhen-Ein­ stellung und Bürstenstarken-Ausdrehung sofort und bequem durchführbar ist,- All-round button surface cleaning by choice possibility of the required brush height on position and strong brush removal immediately and conveniently is feasible,
  • - die Tasten beim Reinigungsvorgang durch die Auflage der Bürsten in den Rillen und der damit vorhandenen Stütz­ lagen eine gleichmäßige Druckausübung erfahren und somit ein direktes Niederdrücken der Tasten und evtl. Funktions­ störungen als Folge vermieden werden,- The buttons during the cleaning process by laying the Brushing in the grooves and the existing support experienced an even application of pressure and thus a direct depression of the buttons and possibly function disruptions as a result are avoided,
  • - bei Benutzung eines flüssigen Reinigungsmittels für die Tasten stets ein besonderes Bürstenteil für die Anfeuch­ tung zur Verfügung steht und mit den anderen der eigent­ liche Reinigungsvorgang vorgenommen werden kann (gegen­ wärtig sind zwei Putzlappen erforderlich),- when using a liquid detergent for the Keys always a special brush part for the moistening is available and with the others the actual cleaning process can be carried out (against Two cleaning rags are currently required),
  • - durch das antistatische Feinbürstenmaterial eine Staub­ anziehung u. ä. auf die mit Tasten versehenen Geräte (wie z. B. Telefonapparate, Computer, Schreibmaschinen, Rund­ funk- und Fernsehgeräte mit Fernbedienungen, Schalttalfeln) nicht auftreten können und daß- Dust due to the antistatic fine brush material attraction u. Ä. on the devices with buttons (such as e.g. B. Telephones, computers, typewriters, round radio and television sets with remote controls, switch panels) cannot occur and that
  • - Fingerverschmutzungen, die durch Putzlappen-Benutzung usw. zur Zeit auftreten, künftig vermieden werden könnten.- finger soiling caused by the use of cleaning rags, etc. occur at the time, could be avoided in the future.

Weitere Erläuterungen und Ausführungsbeispiele der Er­ findung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Further explanations and embodiments of the Er invention are shown in the drawings and are described in more detail below.

Fig. 1 zeigt eine Reinigungs-Vorrichtung in Kästchen­ form mit einem Bürsten-Paar 1, das mit der Bedienungs­ scheibe 2 aus- und eingedreht wird. Zusätzlich sind an den Seitenwänden des Gehäuses Bürsten-Aufsätze 3, 4, 5 sowie 6 vorhanden. Die Pfeile an der Scheibe geben die Dreh­ richtung für die gewünschte Stellungseinnahme der Bürsten an, und zwar kennzeichnet das obere Symbol die Ruhelage und das untere die Arbeitslage. Fig. 1 shows a cleaning device in the form of a box with a pair of brushes 1 , which is disc with the operating disc 2 and screwed. In addition, brush attachments 3, 4, 5 and 6 are provided on the side walls of the housing. The arrows on the disc indicate the direction of rotation for the desired position of the brushes, namely the upper symbol indicates the rest position and the lower symbol the working position.

Fig. 2 weist zwei Bürstenpaare auf, wobei das zusätzliche Paar 7 den nicht mehr berücksichtigten Bürsten-Aufsatz 6 ersetzt. Fig. 2 has two pairs of brushes, wherein the additional pair 7 replaces the no longer considered brush cap 6.

Fig. 3, eine dritte Ausführungsform, hat keinen außerhalb befindlichen Bürsten-Aufsatz, dafür als Ersatzgabe, neben dem Stammpaar 1, zusätzliche Einzelbürsten 8, 9 mit ver­ schiedenen Stärken. Fig. 3, a third embodiment, has no brush attachment located outside, but as a substitute, in addition to the trunk pair 1 , additional individual brushes 8, 9 with different strengths.

Beispiele für die Anwendung dieser drei Ausführungsarten gehen ausExamples of the use of these three designs go out

Fig. 4 mit einer Kombination Computer-Telefon, aus Fig. 4 with a combination of computer phone

Fig. 5, einem Telefonapparat in Standardformat mit Tasten­ wahl-Bedienung, aus Fig. 5, a telephone in standard format with buttons selection operation

Fig. 6 in Darstellung einer Schreibmaschine, wo die hoch­ stehenden Seitenlagen der Reinigungs-Vorrichtung zur An­ wendung kommen, ferner aus Fig. 6 in representation of a typewriter, where the high side layers of the cleaning device come to use, also from

Fig. 7, die eine angedeutete Arbeitslage des Reinigungs­ kästchens an einem Telefonapparat mit zwei verschiedenen Tastenfelder zeigt, wobei die erforderliche Abstandsweite und Bürstenhöhe den Tastenreihen durch Betätigen der Dreh­ scheiben anpassend einzustellen ist, und schließlich aus Fig. 7, which shows an indicated working position of the cleaning box on a telephone with two different keypads, with the required distance and brush height of the rows of buttons by adjusting the rotary discs to adjust, and finally

Fig. 8, die mit drei voneinander unabhängigen Bürstenteilen versehen ist, und in diesem Fall auch für die Reinigung kleinerer Tastenfelder einer Fernbedienung einer Fernseh- Anlage eingesetzt werden kann, hervor. Fig. 8, which is provided with three mutually independent brush parts, and in this case can also be used for cleaning smaller keypads of a remote control of a television system.

Den Grundaufbau des Bürstenpaares 1 nach äußerer Darstellung der Fig. 1 zeigtThe basic structure of the pair of brushes 1 according to the external representation of FIG. 1 shows

Fig. 9 mit der Draufsicht. Die beiden Bürstenteile sind mit Leisten 12, die bewegbar in den auf dem Bürstenrücken 10 befestigten Hülsen 11 gelagert sind, verbunden. Ein Aus­ gleiten der Leisten aus den Hülsen verhindern Sperrauf­ sätze 13. Die Trägerleiste 14 dient mit der Schraubenauf­ nahme 15 für die Einschraubung in den Schraubensatz, der unterhalb des Gehäusedeckels angeordnet wird (z. B. Fig. 25). Fig. 9 with the top view. The two brush parts are connected to strips 12 , which are movably mounted in the sleeves 11 fastened on the brush back 10 . From slipping of the strips from the sleeves prevent blocking sets 13th The support bar 14 is used with the screw holder 15 for screwing into the screw set, which is arranged below the housing cover (z. B. Fig. 25).

Mit den SeitenansichtenWith the side views

Fig. 10 u. 11 wird der eigentliche Feinbürstenteil von 10 mm Höhe, 7 mm Stärke und etwa 66 mm Länge erkennbar. Diese Stärke bezieht sich etwa auf eine durchschnittliche Abstands­ weite größerer Tasten. Tasten mit schrägem Auslauf, wie z. B. Fig. 27 zeigt, ergeben bei der Reinigung keine Probleme, da sich die Feinbürsten durch ein engeres Zusammenfügen den jeweiligen Verhältnissen anpassen. Fig. 10 u. 11 the actual fine brush part with a height of 10 mm, a thickness of 7 mm and a length of about 66 mm can be seen. This strength relates to an average distance between larger keys. Keys with a sloping spout, e.g. B. Fig. 27 shows no problems with cleaning, since the fine brushes adapt to the respective conditions by closer assembly.

Fig. 12 zeigt den eingesetzten Bürstenteil der Fig. 9 im Unter­ boden des Reinigungskästchens. Die Bodenausschnitte 16 sind hier so bemessen, daß eine Abstandserweiterung der Bürsten von etwa 11-15 mm möglich ist. Tastenabstände innerhalb dieses Größenbereiches können somit hinderungsfrei für eine Rillen-Reinigung berücksichtigt werden, da die Bürsten in­ folge ihrer bewegbaren Leistenlagerung in den Hülsen 11 zwangsläufig die jeweilige Arbeitslage einnehmen. Für die Oberflächen-Reinigung der Tasten stehen die starren Boden­ flächen 17, 18, 19 zur Verfügung, so daß z. B. der Tasten­ wahlblock eines Telefonapparates nach Fig. 5 in kürzester Zeit gereinigt werden kann. Für kleinere Rillen - oder in Ausnahmefällen auch für noch größere Tastenübergänge - kommen seitlich angeordnete Bürsten-Aufsätze 3, 4, 5, 6 in Betracht (Näheres unter Fig. 23). Fig. 12 shows the brush part used in FIG. 9 in the bottom of the cleaning box. The bottom cutouts 16 are dimensioned here so that the spacing of the brushes can be increased by approximately 11-15 mm. Key distances within this size range can thus be taken into account without hindrance for grooved cleaning, since the brushes inevitably assume the respective working position as a result of their movable strip support in the sleeves 11 . For the surface cleaning of the keys, the rigid floor surfaces 17, 18, 19 are available, so that, for. B. the keypad dialing block of a telephone according to FIG. 5 can be cleaned in a very short time. For smaller grooves - or in exceptional cases also for even larger key transitions - brush attachments 3, 4, 5, 6 arranged on the side come into consideration (more details under Fig. 23).

Die zweite Ausführungsform behandelnTreat the second embodiment

Fig. 13-15 mit einem zusätzlichen Bürstenpaar 7, das eine Bürstenbreite von 4 mm aufweist und damit das Vorhandensein des Bürsten-Aufsatzs 6 nach Fig. 12 nicht mehr erforderlich macht. Die Einfügung des zweiten Bürstenpaares bedeutet die gleiche Aufgabenerfüllung wie sie auch mit Aufsatz 6 er­ reicht wird, zumal eine Bürsteneinlage unmittelbar am Seitenrand angeordnet ist und somit auch Reinigungen an stufenartigen Tastenblöcken durchgeführt werden können. Die Abstandseinregulierung für die Tastenzwischenräume erfolgt hier wie unter Fig. 12 beschrieben und besitzt eine Reich­ weite von 10-14 mm. Fig. 13-15 with an additional pair of brushes 7 , which has a brush width of 4 mm and thus no longer requires the presence of the brush attachment 6 according to FIG. 12. The insertion of the second pair of brushes means the same task as it is also with attachment 6 , especially since a brush insert is arranged directly on the side edge and thus cleaning can also be carried out on step-like keypads. The distance adjustment for the key gaps takes place here as described under Fig. 12 and has a range of 10-14 mm.

Für eine Reinigungs-Vorrichtung mit drei bewegbaren Bürsten- Einsätzen - bei Wegfall der Bürsten 3-5 - sind verschieden gestaltete Halterungen vorgesehen, und zwar zunächst mitFor a cleaning device with three movable brush inserts - if the brushes 3 - 5 are omitted - differently designed holders are provided, initially with

Fig. 16-18 durch eine seitlich von der Bürstenachse ange­ ordneten Trägerleiste 20 und starre Bürstenankoppelung 21 an den Bürstenrücken 22. Die in Fig. 17 dargestellten Bür­ stenabschnitte 23, 24 ersetzen die Aufsätze 3-5 der Fig. 23 insofern, als die Unterbrechungszone zwischen beiden Bür­ stenaufsätzen die gleiche Größe hat und somit versetzte Zwischenräume innerhalb eines Blockes mit einem 2 mm star­ ken Bürstenbündel bequem gereinigt werden können. Fig. 16-18 through a lateral axis of the brush arranged carrier strip 20 and rigid Bürstenankoppelung 21 to the brush land 22. The brush sections 23, 24 shown in FIG. 17 replace the attachments 3 - 5 of FIG. 23 in that the interruption zone between the two brush attachments has the same size and thus conveniently cleaned interspaces within a block with a 2 mm thick brush bundle can be.

Fig. 19 u. 20 haben für das dritte Bürstenteil (Einzelbürste) das gleiche Aufbausystem wie mit Fig. 16-18 beschrieben. Die Bürstenstärke beträgt hierbei 4 mm, womit im Bereich von 2 mm bis 7 mm eine gute Ausgleichsgröße vorhanden ist. Fig. 19 u. 20 have for the third brush part (single brush) the same construction system as described with Fig. 16-18. The brush thickness is 4 mm, which means that there is a good compensation size in the range from 2 mm to 7 mm.

Den Gesamtüberblick über alle im Unterboden des Reinigungs­ kästchens befindlichen Bürstenteile gibtThe overall view of everyone in the underbody of the cleaning there are brush parts

Fig. 21. Die Anordnung der Trägerleisten 20, 25 befindet sich wie bei der Leiste 14 unmittelbar überhalb der Boden- Putzflächen 17, 19. Damit wird erreicht, daß die Drehscheiben für den Anschluß an den Schraubensatz eine gleichmäßige und gegenseitig behinderungsfreie Lage ohne Gehäusevergrö­ ßerung einnehmen können (s. z. B. Fig. 29). Fig. 21. The arrangement of the support strips 20, 25 is, as with the strip 14, directly above the floor cleaning surfaces 17, 19 . This ensures that the turntables for the connection to the screw set can assume a uniform and mutually unobstructed position without enlarging the housing (see, for example, Fig. 29).

Etwa im Maßstab 1 : 1 zeigtShows about 1: 1 scale

Fig. 22 den aufgesetzten Deckel 26 mit eingedrehtem Schrau­ bensatz, mit dem das nach Fig. 12 dargestellte offene Ge­ häuse mit eingelegter Bürsten-Vorrichtung abgedeckt ist. Die Lage und Stärke der an den Seitenwänden befindlichen Bürsten-Aufsätze 3, 4, 5, 6 gehen aus Fig. 22 the attached cover 26 with screwed screw set, with which the open housing shown in FIG. 12 is covered with an inserted brush device. The position and strength of the brush attachments 3, 4, 5, 6 located on the side walls are sufficient

Fig. 23 u. 24 hervor. Ebenfalls ist die Höhe des Kästchens mit etwa 20 mm erkennbar. Die Lage der einzelnen Bürsten 3-5 ist so gewählt worden, daß mit den Teilbürsten 3, 5 und infolge ihrer steigenden Stärke von 2 mm u. 3 mm die Möglichkeit besteht, Rillen entsprechender Größe ohne Schwierigkeiten zu reinigen (Zusatzgröße für das Bürsten­ paar 1 mit 7 mm Stärke). Darüber hinaus ist weiterhin die Möglichkeit gegeben, eine bis etwa 4 mm breite geradlinig verlaufende Tastenrille mit der Bürstenreihe 4 mm - 3 mm - 2 mm oder umgekehrt in waagerechter Kästchenhaltung nach dem Beispiel der Fig. 36 unterbrechungsfrei durchzubürsten. Der Bürsten-Aufsatz 6 hat eine durchgehende Stärke von 4 mm und ist insbesondere für stufenartige Tasten-Anordnungen (z. B. Schreibmaschine) im Beispiel nach Fig. 37 zu benutzen. Fig. 23 u. 24 out. The height of the box can also be seen at around 20 mm. The location of the individual brushes 3 - 5 has been chosen so that with the partial brushes 3, 5 and due to their increasing thickness of 2 mm u. 3 mm there is the possibility of cleaning grooves of the appropriate size without difficulty (additional size for brushing pair 1 with 7 mm thickness). In addition, there is also the possibility of brushing a straight key groove up to approximately 4 mm wide with the row of brushes 4 mm - 3 mm - 2 mm or vice versa in a horizontal box position according to the example of FIG. 36 without interruption. The brush attachment 6 has a continuous thickness of 4 mm and is to be used in particular for step-like key arrangements (e.g. typewriter) in the example according to FIG. 37.

Die Vorderansicht des Reinigungskästchens in der ersten Ausführungsart mit der eingebauten Bürsten-Vorrichtung (gestrichelte Einzeichnung) zeigtThe front view of the cleaning box in the first Version with the built-in brush device (dashed line) shows

Fig. 25. Auf den näheren Aufbau des Schrauben-Einsatzes wird verzichtet, da hierfür viele Konstruktionsmöglich­ keiten nach dem gegenwärtigen Stand der Technik vorhanden sind und somit die preiswerteste Produktion in Betracht gezogen werden wird. Fig. 25. The detailed construction of the screw insert is dispensed with, since there are many design options available according to the current state of the art and therefore the cheapest production will be considered.

Das System der Aus- und Eindrehung der Bürsten bezieht sich auf die in der Trägerleiste 14 im Mittelpunkt vor­ handene Schraubenaufnahme 15, in der eine von der Be­ dienungsscheibe 2 gesteuerte Schraubenlänge 27 die Bür­ stenhalterung mit den Leisten 12 und den Befestigungshül­ sen 11 nach oben oder unten bewegt und somit die betref­ fenden Bürsten in die gewünschte Lage führt. Die Schrau­ benlänge entspricht dem Maß der Bürstenhöhe, nämlich von 10 mm (s. Fig. 11), und ist ferner das Bindeglied zwischen Bürstenhalterung und Bedienungsscheibe 2, die in Befesti­ gung der unter dem Gehäusedeckel 26 vorhandenen Schrauben­ scheibe 28 stehen.The system of removal and insertion of the brushes refers to the screw holder 15 in the center of the support bar 14 , in which a screw length 27 controlled by the operating disk 2, the brush holder with the strips 12 and the fastening sleeves 11 or up moved below and thus leads the relevant brushes into the desired position. The screw benlänge corresponds to the measure of the brush height, namely of 10 mm (see. Fig. 11), and is also the link between the brush holder and control disc 2 , the fastening 28 under the housing cover 26 screws 28 are available.

Die Bürsten-Vorrichtung nimmt hier eine Ruhelage ein, d. h. die Schraubenaufnahme hat fast den Anschlag an der Scheibe 28 erreicht. Die Bodenbürsten 29, die unmittelbar auf den Tasten 30 aufliegen, und die Einlagebürsten, die die Tasten-Zwischenräume 31 ebenfalls in gleicher Höhe ab­ schließen, bilden einen einheitlichen Abschluß und ergeben damit die Einschränkung, nur die Tastenoberflächen eines Blockes oder eine tastenfreie Fläche reinigen zu können.The brush device is in a rest position here, ie the screw holder has almost reached the stop on the disk 28 . The floor brushes 29 , which rest directly on the keys 30 , and the insert brushes, which also close the key gaps 31 at the same height, form a uniform conclusion and thus result in the restriction of only cleaning the key surfaces of a block or a key-free area can.

Fig. 26 zeigt die Belegung von Tastenrillen mit fast aus­ geführtem Bürstenpaar. Die Bürstenrücken 10 haben dazu annähernd die Bodenfläche erreicht und die Schraubenauf­ nahme nähert sich dem Endpunkt der Schraubenlänge 27 an der Bürsten-Trägerleiste. Der Vorratsraum im Bodenaus­ schnitt 16 beweist, daß keine seitliche Verlegung der Bür­ sten eingetreten ist, da in diesem Beispiel die Tasten­ größe im mittleren Bereich von etwa 11 bis 15 mm liegt (s. Erläuterung Fig. 12). Fig. 26 shows the assignment of key grooves with almost out of brush pair. The brush back 10 have almost reached the bottom surface and the screw up approaching the end point of the screw length 27 on the brush support bar. The pantry in the floor cutout 16 proves that there was no lateral relocation of the brushes, since in this example the key size is in the middle range of approximately 11 to 15 mm (see explanation in FIG. 12).

Eine volle Ausdrehung der Bürsten geht aus dem BeispielThe example shows a full rotation of the brushes

Fig. 27 hervor. Die Bürstenrücken 10 befinden sich im Bo­ denbereich, wobei die Schraube 27 die Schraubenaufnahme bis zum Endpunkt ausgedreht hat. Fig. 27. The brush back 10 are in the Bo den range, the screw 27 has unscrewed the screw holder to the end point.

Die Benutzung nur eines Bürstenpaares 7 zeigt die zweite Ausführungsform des Reinigungs-Kästchens mitThe use of only one pair of brushes 7 also shows the second embodiment of the cleaning box

Fig. 28 bei eingezogenen Bürsten 1. Die in Arbeitslage be­ findlichen Bürsten sind etwa bis zur Hälfte ausgezogen, da die Tasten bzw. Rillen eine geringe Höhe aufweisen. Die Tastengröße erfordert die äußerste Abstandsweite der bei­ den Bürsten, wobei erkennbar ist, daß auch in diesem Bei­ spiel die Vorteile eines erweiterten Bodenausschnittes 16 gut zum Ausdruck kommen. Fig. 28 with retracted brushes 1. The brushes, which are sensitive in the working position, are pulled out by up to half because the keys or grooves have a low height. The key size requires the extreme distance of the brushes, whereby it can be seen that the advantages of an enlarged bottom cutout 16 are also well expressed in this case.

Den Auszug der Einzelbürste 8 aus dem Kästchen der dritten Ausführungsform geht ausThe extraction of the individual brush 8 from the box of the third embodiment starts

Fig. 29 hervor. Die innere Lage der in der Ruhelage befind­ lichen Bürsten 1 u. 9 zeigen die gestrichelten Linienzüge. Fig. 29. The inner layer of the brushes in the rest position 1 u. 9 show the dashed lines.

Das umgekehrte Seitenverhältnis istThe reverse aspect ratio is

Fig. 30 mit der ausgedrehten Bürste 9 zu entnehmen. Die in diesem Beispiel vorhandenen Tasten mit unterschiedlichen Höhen und Abständen räumen Reinigungskästchen mit drei be­ wegbaren Bürsten-Einsätzen einen nicht unwesentlichen Vor­ teil ein, zumal die verschiedenen Bürstenstärken im guten Durchschnittsbereich der zu pflegenden Tastenfelder aller normalen Größenanordnungen liegen.Refer to FIG. 30 with the twisted brush 9. The keys in this example with different heights and spacing give cleaning boxes with three movable brush inserts a not insignificant part, especially since the different brush thicknesses are in the good average range of the key fields to be maintained of all normal size arrangements.

Zusammenfassend sei erwähnt, daß außerdem weitere oder andere Formations-Einbauten auf der Basis dieser beschrie­ benen möglich sind, und zwar z. B.In summary it should be mentioned that further or other formation internals based on this described benen are possible, for. B.

  • - die Bestückung der Fig. 25 mit einem Bürstenpaar kleinerer Stärke (z. B. 5 mm) bei dafür stärkerer Seitenbürste 6 (etwa 7 mm) oder Einführung einer zusätzlichen Ausführungs­ art, die im seitlichen Bereich keine Bürsten aufweist (gezielte Reinigungs-Vorrichtung für z. B. Tasten-Telefon­ apparate in Standardform) usw.- The equipping of Fig. 25 with a pair of brushes of smaller thickness (z. B. 5 mm) with a stronger side brush 6 (about 7 mm) or introduction of an additional embodiment that has no brushes in the side area (targeted cleaning device for e.g. key telephone sets in standard form) etc.
  • - die Bestückung der Fig. 28 mit ebenfalls anderen Bürsten­ stärken unter Veränderung der Größe der Seitenbürste bzw. auch nur Wegfall dieser Bürstenteile 3, 4, 6 (Fig. 23) usw. -. The assembly of Figure 28, also with other brushes strengthen the size of the side brush or even elimination of this brush parts 3, 4, 6 while changing, etc. (Fig. 23)
  • - die Bestückung der Bürsten der Fig. 29/30 hinsichtlich anderer Platzeinnahmen und Stärken zu ändern; ggf. eine vierte Bürstenausdrehung einzuführen (als Paar oder Ein­ zelbürste) usw.- Change the equipment of the brushes of Fig. 29/30 in terms of other space and strengths; if necessary, insert a fourth brush turn (as a pair or a single brush) etc.

Beispiele für die verschiedenen Benutzungsmöglichkeiten der Reinigungskästchen in Ergänzung zu Fig. 4 bis 8 geben zunächstExamples of the various possible uses of the cleaning boxes in addition to FIGS. 4 to 8 give first

Fig. 31/32 mit der angehobenen Schräglage des Kästchens in Vorderansicht der Fig. 25. Rillen versetzter Tastenreihen könnten z. B. auch in dieser Stellung bequem gereinigt werden. Fig. 31/32 with the oblique position of the box in the front view of Fig. 25. Rows of staggered rows of keys could e.g. B. can be easily cleaned in this position.

Sollte die Bürstenstärke 1 nicht der Rillengröße entspre­ chen, so wäre gemäßShould the brush thickness 1 not correspond to the groove size, it would be according to

Fig. 33/34 als Ersatzgabe z. B. die Teilbürste 5 zu verwenden. Auch hier ergibt sich mit der Schräglage, jedoch in Seiten­ lage des Kästchens, ein guter Zugang zu den Tastenzwischen­ räumen, zumal ein genügender Abstand zwischen den Bürsten­ teilen 4, 5 vorhanden ist. Eine Benutzung der Bürste 3 wäre sinngemäß ebenfalls ohne Probleme durchführbar. Fig. 33/34 as a substitute z. B. to use the partial brush 5 . Here too, with the inclined position, but in the side position of the box, there is good access to the key spaces, especially since there is a sufficient distance between the brushes 4, 5 . Using the brush 3 would also be feasible without problems.

Der Vorteil der Teilbürsten-Reihe 5, 4, 3 mit ihren Größen 4,3 und 2 mm und bei gleichmäßiger Länge von 10 mm (s. auch Fig. 23) ist weiterhin insofern erkennbar, als nachThe advantage of the partial brush series 5, 4, 3 with their sizes 4.3 and 2 mm and with a uniform length of 10 mm (see also FIG. 23) can still be seen insofar as

Fig. 35/36 die Tastenrille von etwa 4 mm in waagerechter Stellung des Reinigungskästchens durchgebürstet werden kann. Kleinere Zwischenräume erfordern bei Anwendung dieser glei­ chen Bürsten-Seite die Schräglage bei Benutzung des Bürsten­ teils 3 mit 2 mm Stärke. Fig. 35/36 the key groove of about 4 mm can be brushed through in the horizontal position of the cleaning box. Smaller gaps require the inclined position when using the same part 3 brushes with a thickness of 2 mm.

Für Reinigungen höhenversetzter Tasten und deren Zwischen­ räume ergeben sich ebenfalls verschiedene Benutzungsmöglich­ keiten der Bürsten-Vorrichtung, z. B. mitFor cleaning height-offset keys and their in between rooms also result in different uses speed of the brush device, e.g. B. with

Fig. 37, wo die Seitenbürste 6 in hochstehender Seitenlage des Kästchens zum Einsatz kommt. Gleichzeitig dient der Bürstenteil 1 zur weiteren Unterstützung für die Reinigung der benachbarten Tastenwandung, so daß hierbei insgesamt vier Tastenflächen vom Reinigungsverfahren betroffen sind. (Vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten an Tasten von Schreib­ maschinen.) Fig. 37, where the side brush 6 is used in the upright side position of the box. At the same time, the brush part 1 serves to provide further support for cleaning the adjacent key wall, so that a total of four key surfaces are affected by the cleaning process. (Advantageous applications on keys on typewriters.)

Tasten mit engeren Zwischenräumen, die z. B.Keys with narrower spaces, e.g. B.

Fig. 38/39 zeigen, könnten mit dem Bürstenteil 3 einer Vor­ richtung nach Fig. 26 oder 28 in Hochlage oder wahlweise mit der auszudrehenden Einzelbürste 8 zu Fig. 29 gereinigt werden. Fig. 38/39 show, could be cleaned with the brush part 3 of a device according to Fig. 26 or 28 in high position or alternatively with the single brush 8 to Fig. 29.

Ergänzend sei erwähnt, daß die beschriebenden Anwendungs­ beispiele sinngemäß auch für andere Ausführungsarten der erfindungsmäßig vorgesehenen Feinbürsten-Vorrichtungen be­ rücksichtigt werden könnten.In addition, it should be mentioned that the descriptive application examples for other types of execution Fine brush devices provided according to the invention could be taken into account.

Claims (7)

1. Vorrichtung mit verstellbaren Feinbürsten-Einsätzen für die Reinigung von Tastenblöcken u. dgl., die sich auf ein kästchenförmiges Gehäuse bezieht, in dem aus- und einziehbare antistatische Feinbürsten ver­ schiedener Stärken für die Höhen- und Abstandsregulierung der Tasten eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mindestens drei Ausführungsarten be­ sitzt, bestehend
  • - aus einem Schraubensatz und Drehscheibe (2) mit einem Bürstenpaar (1),
  • - aus zwei Schraubensätzen und zwei Drehscheiben, die ein weiteres Bürstenpaar (7) steuern und mit unterschied­ lichen Bürstenstärken versehen sind,
  • - aus drei ebenfalls voneinander unabhängigen Schrauben­ sätzen und Drehscheiben mit einem Bürstenpaar (1) und zwei Einzelbürsten (8, 9) unterschiedlicher Stärken sowie ferner, in Abhängigkeit der einzelnen Ausführungssysteme,
  • - aus auf der Seitenwand(e) angeordneten Bürstenfeldern (3, 4, 5, 6) mit größenverschiedenen Stärken und Längen.
1. Device with adjustable fine brush inserts for cleaning keypads and. Like., Which relates to a box-shaped housing, in which retractable and retractable antistatic fine brushes of various thicknesses are used for the height and distance regulation of the keys, characterized in that the device sits at least three types, existing
  • - from a screw set and turntable ( 2 ) with a pair of brushes ( 1 ),
  • - From two sets of screws and two turntables that control another pair of brushes ( 7 ) and are provided with different brush thicknesses,
  • - from three sets of screws, which are also independent of one another, and turntables with a pair of brushes ( 1 ) and two individual brushes ( 8, 9 ) of different thicknesses and, depending on the individual design systems,
  • - Made of brush fields ( 3, 4, 5, 6 ) with different thicknesses and lengths arranged on the side wall (s).
2. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenpaare (1, 7) mit Leisten (12) versehen sind, die bewegbar in auf Bürstenrücken (10) befestigten Hülsen (11) gelagert sind und eingebaute Sperraufsätze (13) ein Ausgleiten der Bürsten verhüten.2. Adjustable fine brush device according to claim 1, characterized in that the brush pairs ( 1, 7 ) are provided with strips ( 12 ) which are movably mounted in sleeves ( 11 ) fastened on the back of the brush ( 10 ) and built-in locking attachments ( 13 ) prevent the brushes from slipping. 3. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einer Leiste (12) eines Bürstenpaares (1, 7) verbundene Trägerleiste (14) eine Schraubenaufnahme (15) besitzt, in der der Schraubsatz mit Führungsschraube (27) eingeführt ist und somit eine feste Verbindung über An­ schlagscheibe (28) und Drehscheibe (2) mit dem Gehäuse­ deckel (26 zu Fig. 25) vorhanden ist.3. adjustable fine brush device according to claims 1 and 2, characterized in that the one pair of brushes (1, 7) the carrier strip (14) connected with a strip (12) has a screw receptacle (15) in which the Schraubsatz with lead screw (27 ) is introduced and thus a fixed connection to the washer ( 28 ) and turntable ( 2 ) with the housing cover ( 26 to Fig. 25) is available. 4. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung der Einzelbürste (z. B. 8) mit einer starren Ankoppelung (21) versehen ist und die Träger­ leiste (z. B. 20) überhalb des Innenbodenteils (z. B. 17) mit dem Schraubsatz verbunden ist.4. Adjustable fine brush device according to claims 1 and 2, characterized in that the holder of the individual brush (z. B. 8 ) is provided with a rigid coupling ( 21 ) and the carrier bar (z. B. 20 ) above the inner bottom part (e.g. 17 ) is connected to the screw set. 5. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die Abstandseinregulierung der Bürsten eines Paares (1, 7) im Bodenbereich des Gehäuses entsprechend erweiterte Ausschnitte (16) vorhanden sind.5. Adjustable fine brush device according to claims 1 to 3, characterized in that correspondingly enlarged cutouts ( 16 ) are provided for the distance adjustment of the brushes of a pair ( 1, 7 ) in the bottom region of the housing. 6. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungs-Kästchen in Abhängigkeit der Ausführungs­ form an einer Seite oder an beiden mit Bürsten-Aufsätzen (3, 4, 5 bzw. 6), jeweils mit verschiedenen Stärken bestückt, versehen und durch Leerfelder voneinander getrennt sind.6. Adjustable fine brush device according to claim 1, characterized in that the cleaning box depending on the embodiment form on one side or on both with brush attachments ( 3, 4, 5 and 6 ), each with different thicknesses, provided and separated from each other by empty fields. 7. Verstellbare Feinbürsten-Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Einzel-Bürstenfeld (8, 9) mit Höhenverstellung mindestens ein Unterbrechungsfeld (Fig. 17) aufweist.7. Adjustable fine brush device according to claims 1 and 4, characterized in that the single brush field ( 8, 9 ) with height adjustment has at least one interruption field ( Fig. 17).
DE19883805937 1988-02-25 1988-02-25 Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like Granted DE3805937A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883805937 DE3805937A1 (en) 1988-02-25 1988-02-25 Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883805937 DE3805937A1 (en) 1988-02-25 1988-02-25 Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3805937A1 true DE3805937A1 (en) 1989-09-07
DE3805937C2 DE3805937C2 (en) 1992-04-09

Family

ID=6348167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883805937 Granted DE3805937A1 (en) 1988-02-25 1988-02-25 Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3805937A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005055761A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-23 Robert Charles Russell Brushes
CN105344661A (en) * 2015-11-30 2016-02-24 重庆市贵荣塑胶制品有限公司 Artificial electrostatic dust collection assembly applicable to computer keyboard

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609940C2 (en) * 1996-03-14 2000-05-31 Roland Drignath Keyboard cleaning device with height-adjustable brush inserts using the pressure and snap-in method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1185631B (en) * 1959-07-30 1965-01-21 Minnesota Mining & Mfg Cleaning sheet for types of typewriters u. like
DE2438640A1 (en) * 1973-09-20 1975-03-27 Kores Holding Zug Ag Typewriter cleaner with wick and breakable ampoule of cleaning fluid - has thermoplastics wick holder for easy leakproof connection with sleeve
DE8109537U1 (en) * 1981-03-31 1981-09-24 Meier zu Ahle, Gerhard, Dipl.-Psych., 2000 Hamburg "DEVICE FOR REMOVING RESIDUES ON SURFACES"
DE8530396U1 (en) * 1985-10-26 1986-03-27 Labuda, Winfried, 2407 Bad Schwartau Solvent-soakable foam blank for cleaning keypads and plastic housings

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1185631B (en) * 1959-07-30 1965-01-21 Minnesota Mining & Mfg Cleaning sheet for types of typewriters u. like
DE2438640A1 (en) * 1973-09-20 1975-03-27 Kores Holding Zug Ag Typewriter cleaner with wick and breakable ampoule of cleaning fluid - has thermoplastics wick holder for easy leakproof connection with sleeve
DE8109537U1 (en) * 1981-03-31 1981-09-24 Meier zu Ahle, Gerhard, Dipl.-Psych., 2000 Hamburg "DEVICE FOR REMOVING RESIDUES ON SURFACES"
DE8530396U1 (en) * 1985-10-26 1986-03-27 Labuda, Winfried, 2407 Bad Schwartau Solvent-soakable foam blank for cleaning keypads and plastic housings

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005055761A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-23 Robert Charles Russell Brushes
GB2409639A (en) * 2003-12-12 2005-07-06 Robert Charles Russell Brushes for cleaning keyboards
CN105344661A (en) * 2015-11-30 2016-02-24 重庆市贵荣塑胶制品有限公司 Artificial electrostatic dust collection assembly applicable to computer keyboard

Also Published As

Publication number Publication date
DE3805937C2 (en) 1992-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103481C2 (en)
DE69628699T2 (en) Cup holder for a closed space
EP1916361A1 (en) Handle for mounting in an opening
DE2349182A1 (en) CYLINDER LOCK ARRANGEMENT
EP3576126A1 (en) Protection circuit blocking device
EP0096898B1 (en) Drawer for cabinets
DE3106511A1 (en) Storage container for audio-tape cassettes and/or records
DE3805937A1 (en) Device with displaceable fine-brush inserts for the cleaning of key blocks and the like
EP0807371A1 (en) Switch cabinet with rack and mounting plate
DE202008013987U1 (en) Table furniture with cable duct device
DE202017007131U1 (en) Coverable device assembly and system with it
DE3332825A1 (en) CONTROL DEVICE WITH A MULTIPLE COORDINATE SWITCH FOR KEY OPERATION
DE3015251C2 (en)
DE3125543A1 (en) ADJUSTING DEVICE FOR ROTATING BEARING WHEELS ADJUSTABLE ELECTRICAL COMPONENTS, e.g. OHM RESISTORS
DE4320261A1 (en) Distribution box for telecommunication cables
EP0262427A2 (en) Table housing for electrotechnical devices
DE2634744C2 (en) Sliding door for a shower cubicle
DE2102385C3 (en) Key switch panel mechanism
EP0455973A1 (en) Guide rail for elevator door
DE3633205C1 (en) Carrying device for rectangular housings of electrical devices, in particular for 19 >> table housings
DE3318227A1 (en) Keyboard for a typewriter
DE10013034C2 (en) PC cabinet
DE2462034C3 (en) Key suitable for assembling keyboards
DE3202689C2 (en)
EP0225936A1 (en) Switch latch

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee