DE3741716A1 - Picking device - Google Patents

Picking device

Info

Publication number
DE3741716A1
DE3741716A1 DE19873741716 DE3741716A DE3741716A1 DE 3741716 A1 DE3741716 A1 DE 3741716A1 DE 19873741716 DE19873741716 DE 19873741716 DE 3741716 A DE3741716 A DE 3741716A DE 3741716 A1 DE3741716 A1 DE 3741716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
picking device
glove
user
hand
collecting body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873741716
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Koelz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873741716 priority Critical patent/DE3741716A1/en
Publication of DE3741716A1 publication Critical patent/DE3741716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D46/00Picking of fruits, vegetables, hops, or the like; Devices for shaking trees or shrubs
    • A01D46/24Devices for picking apples or like fruit
    • A01D46/247Manually operated fruit-picking tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

The invention relates to a picking device for cherries, gooseberries, plums or similar fruits, with a funnel-shaped catching body which has an inlet and an outlet opening and which can be detachably connected to the hand of the user and the inlet opening of which is arranged in the region of the palm of the hand while its outlet opening, which is designed as a tapered part, can be connected to a collecting container which can be connected e.g. to the arm of the user. It has a glove, the part of which covering the palm of the hand of the user forms a part of the catching body which consists of deformable material, and an elastically deformable section of the catching body, which is curved outwards in the operative state of the picking device, which section extends with a spacing from the palm of the hand and the spacing of which from the palm of the hand is minimal when the hand of the user is extended.

Description

Die Erfindung betrifft ein Pflückgerät für Kirschen, Stachelbeeren, Pflaumen oder ähnlichen Früchten, mit einem trichterförmigen, eine Einlaß- und eine Auslaßöffnung aufweisenden Auffangkörper, der mit der Hand des Benutzers lösbar verbindbar ist, dessen Einlaßöffnung im Bereich des Handtellers angeordnet ist, während seine als verjüngte Partie ausgebildete Auslaßöffnung an einen z.B. mit dem Arm des Benutzers verbindbaren Sammelbehälter anschließbar ist.The invention relates to a cherry picking device, Gooseberries, plums or similar fruits, with one funnel-shaped, an inlet and an outlet opening having a collecting body, which is held by the user's hand Is releasably connectable, the inlet opening in the area of Handtellers is arranged while its as a rejuvenated batch formed outlet opening to a e.g. with the arm of the User connectable collection container is connectable.

Bei bekannten Vorrichtungen der eingangs genannten Art, wie sie z.B. in der US-PS 29 12 028 beschrieben sind, erfolgt die Verbindung des Gerätes mit der Hand des Benutzers über streifenförmige Bänder und einen Halter, mit dem das eigentliche Pflückgerät mittels einer Schraubverbindung verbunden ist. Das im Aufbau komplizierte Pflückgerät ist insbesondere mit dem Nachteil behaftet, daß der Benutzer die Größe der Einlaßöffnung nicht ohne weiteres verändern kann. Dies hat zur Folge, daß der Benutzer aufgrund der verhältnismäßig großen Einlaßöffnung, die sich quer zum Arm des Benutzers erstreckt, regelmäßig daran gehindert ist, die gewünschte Beere zu erreichen. Ein weiteres Pflückgerät ist in der US-PS 16 40 004 beschrieben, das aufgrund seiner großen, durch einen Stahlring verstärkten Einlaßöffnung mit denselben Nachteilen behaftet ist, wie das erstgenannte Pflückgerät. Schließlich ist in der US-PS 33 26 345 ein Pflückgerät beschrieben, bei dem die Größe der Einlaßöffnung zwar veränderbar ist, dies aber erfolgt durch den Daumen und den kleinen Finger des Benutzers, was für die Dauer anstrengend ist.In known devices of the type mentioned, such as they e.g. are described in US Pat. No. 2,912,028 the connection of the device with the hand of the user strip-shaped bands and a holder with which the actual picking device by means of a screw connection connected is. The picking device is complicated to set up in particular with the disadvantage that the user do not easily change the size of the inlet opening can. As a result, the user due to the Relatively large inlet opening that extends across the arm of the user, is regularly prevented from doing so, to reach the desired berry. Another picking device is described in US-PS 16 40 004, due to its large inlet opening reinforced by a steel ring suffers from the same disadvantages as the former Picking device. Finally, in US Pat. No. 3,326,345 Picking device described in which the size of the inlet opening  is changeable, but this is done by the thumb and the user's little finger, what for the duration is exhausting.

Ausgehend von dem obigen Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Pflückgerät der eingangs genannten Art ohne unangemessenen kostruktiven Aufwand so zu verbessern, daß insbesondere der Zugang zu Beerenfrüchten merklich erleichtert wird.Starting from the above prior art, it is a task the invention, a picking device of the type mentioned without undue costly improvements, that especially access to berry fruits is noticeable is facilitated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Handschuh, dessen den Handteller des Benutzers abdeckende Partie einen Teil des aus verformbarem Material bestehenden Auffangkörpers bildet, und durch einen elastisch verformbaren, mit Abstand zum Handteller sich erstreckenden Abschnitt des im wirksamen Zustand des Pflückgerätes nach außen hin gewölbten Auffangkörpers gelöst, dessen Abstand vom Handteller bei gestreckter Hand des Benutzers minimal ist.This object is achieved by a glove, whose part covers the user's palm Part of the collecting body made of deformable material forms, and by an elastically deformable, at a distance to the palm extending portion of the effective Condition of the picking device curved outwards Detached body, the distance from the palm at straight hand of the user is minimal.

Man erkennt, daß die Größe der Einlaßöffnung des Pflückgerätes durch elementare Handbewegung veränderbar ist. Ist die Hand des Benutzers gestreckt und/oder gespreizt, dann hat die Einlaßöffnung die Form eines schmalen Schlitzes, ihre Fläche ist daher minimal. Der Benutzer kann in diesem Falle seine Hand zwischen die Äste der Sträuche einfach und problemlos stecken. Hat er den Ast oder die Beere erreicht, dann kann seine Hand die Arbeitsstellung einnehmen. Dabei vergrößert sich die Einlaßöffnung und nimmt ihren maximalen Wert ein.It can be seen that the size of the inlet opening of the picking device can be changed by elementary hand movement. Is the hand stretched and / or spread by the user, then the Inlet opening in the form of a narrow slit, its surface is therefore minimal. In this case, the user can Hand between the branches of the shrubs easily and easily stuck. If he has reached the branch or the berry, then he can to take his hand in the working position. Enlarged the inlet opening and takes its maximum value.

Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Maßnahmen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further expedient and advantageous measures of the invention emerge from the subclaims.

Eine besonders einfache Maßnahme der Erfindung sieht vor, daß im Bereich der oberen, die Einlaßöffnung definierenden Kante des Auffangkörpers ein mit ihr fest verbundener, bogenförmiger, nach außen spannender verdickter Rand aus elastisch verformbarem Material angeordnet ist. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn die Enden des Bügels mit dem Handschuh verbunden sind. Sind die Enden des Bügels abgewinkelt und erstrecken sie sich parallel zur Handschuhaußenseite, dann ist eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Bügel und dem Handschuh besonders einfach herstellbar. Eine derart ausgebildete Einlaßöffnung ist nicht nur einfach, sondern auch kräftesparend betätigbar.A particularly simple measure of the invention provides that in the area of the upper, defining the inlet opening  Edge of the collecting body a firmly connected to it, arched, outwardly exciting thickened edge is arranged elastically deformable material. Here is it is useful if the ends of the bracket with the glove are connected. Are the ends of the bracket angled and they extend parallel to the outside of the glove, then is a permanent connection between the bracket and the Glove particularly easy to manufacture. Such a trained inlet opening is not only simple, but can also be operated to save energy.

Dadurch, daß die Einlaßöffnung einen nach innen, zum Handschuh hin abgewinkelten oder abgerundeten Abschnitt besitzt, der sich über die gesamte Länge der Oberkante erstrecken kann, wird ohne weiteres verhindert, daß die sich im Auffangkörper befindenden Früchte bei ungünstiger Position der Hand bzw. des Armes nicht aus dem Auffangkörper herausfallen. Die dadurch hergestellte Rinne, Vertiefung oder dgl. hält die Früchte auch dann auf, wenn der Arm nach unten gerichtet ist.The fact that the inlet opening one inside, to the glove has angled or rounded section, the can extend over the entire length of the top edge, is easily prevented that the in the collecting body fruit in an unfavorable position of the hand or of the arm do not fall out of the collecting body. The result manufactured gutter, recess or the like holds the fruit even when the arm is pointing downwards.

Weist die verjüngte Partie ein Rohrstück auf, dann ist es zweckmäßig, wenn dieses Rohrstück in den Sammelbehälter hineinragt. Hierdurch kann vor allem vermieden werden, daß der Sammelbehälter am Auffangkörper "abknickt", was dazu führen kann, daß das Obst bzw. die Früchte nicht mehr in den Sammelbehälter hineinfallen können.If the tapered section has a piece of pipe, then it is useful if this piece of pipe in the collection container protrudes. This can be avoided above all that the collecting container on the collecting body "kinks", what about it can lead to the fruit or the fruits no longer in the container can fall into it.

Besitzt das Rohrstück ein Gewinde mit einer Mutter, vorzugsweise Überwurfmutter, dann ist die Verbindung zwischen dem Auffangkörper und dem Sammelbehälter besonders einfach herstellbar. Das gleiche gilt auch für das Lösen des Sammelbehälters vom Trichter. If the pipe section has a thread with a nut, preferably union nut, then the connection between the collecting body and the collecting container are particularly simple producible. The same applies to loosening the Collecting container from the funnel.  

Um zu verhindern, daß die Früchte aus dem Sammelbehälter wieder in den Trichter gelangen, sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß in dem Rohrstück eine Rückfallsperre angeordnet ist.To prevent the fruit from the collection container get back into the funnel, sees another Embodiment of the invention that a in the pipe section Backstop is arranged.

Das Handhaben mit der Vorrichtung kann ferner dann verbessert werden, wenn die vom Rohrstück abgewandte Partie des Sammelbehälters einen mit dem Arm des Benutzers lösbar verbindbaren Haltekörper, z.B. Riemen, aufweist. Damit ist vor allem sichergestellt, daß der Sammelbehälter den Bewegungen des Armes des Benutzers folgen kann und gewichtentlastend wirkt.Handling with the device can then also be improved be when the part of the Collection container one detachable with the arm of the user connectable holding body, e.g. Belt. So that is Above all, it ensured that the collection container made the movements can follow the user's arm and relieve weight works.

Das Entleeren des Sammelbehälters kann zweckmäßigerweise dadurch vereinfacht werden, daß der z.B. aus einem durchsichtigen Material bestehende Sammelbehälter eine weitere, z.B. durch einen Reißverschluß abschließbare Entnahmeöffnung besitzt.The emptying of the collecting container can expediently can be simplified in that e.g. from a transparent material existing container another, e.g. Removable opening lockable with a zipper owns.

Der trichterförmige Auffangkörper kann mit der Hand des Benutzers sowohl gelenkig als auch fest verbindbar sein. Die erste Ausgestaltungsform der Erfindung hat insbesondere den Vorteil, daß in den meisten Benutzungsfällen der Vorrichtung sichergestellt ist, daß die Längsmittelachse des Trichters im wesentlichen vertikal ausgerichtet sein kann, so daß das Obst bzw. die Früchte mit Sicherheit in den Trichter hineinfallen können. Die andere Ausführungsform, wenn der Auffangkörper mit der Hand fest verbunden ist, hat den Vorteil, daß der Auffangkörper sozusagen ein Teil der Hand ist, der keine separate Bewegungen ausübt.The funnel-shaped collecting body can with the hand of the Be both articulated and firmly connectable. The first embodiment of the invention has in particular the advantage that in most cases the Device is ensured that the longitudinal central axis of the funnel be aligned substantially vertically can, so that the fruit or the fruits with certainty in the funnel can fall into it. The other embodiment, when the collecting body is firmly connected to the hand the advantage that the collecting body part of the Is hand that does not make separate movements.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Auffangkörper mit einem Handschuh des Benutzers verbindbar ist. Diese Ausführungsform der Erfindung kommt insbesondere dann in Betracht, wenn mit ihr z.B. Stachelbeeren gepflückt werden. Hierbei kann der Handschuh gleichzeitig die Hand des Benutzers schützen. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die mit dem Handschuh zusammenarbeitende Partie des Körpers fest mit ihm verbunden ist. Eine weitere Vereinfachung und zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß der Handschuh eine Partie des Auffangkörpers bildet.A particularly expedient embodiment of the invention provides before that the collecting body with a glove of the user is connectable. This embodiment of the invention is coming especially when you use it e.g. Gooseberries be picked. The glove can be used simultaneously  protect the user's hand. It is advisable if the part of the Body is firmly connected to it. Another simplification and expedient development of the invention consists in that the glove forms a part of the collecting body.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is in the drawing shown schematically and is explained in more detail below. Show it

Fig. 1 die Vorderansicht eines Pflückgerätes, Fig. 1 is a front view of a Pflückgerätes,

Fig. 2 das in Fig. 1 dargestellte Pflückgerät in Hinteransicht, Fig. 2, the Pflückgerät shown in Fig. 1 in rear view,

Fig. 3 das in Fig. 1 dargestellte Pflückgerät in Seitenansicht, Fig. 3, the Pflückgerät shown in Fig. 1 in side view,

Fig. 4 das in Fig. 1 dargestellte Pflückgerät in vertikaler Draufsicht in Richtung des Pfeiles IV und Fig. 4, the picking device shown in Fig. 1 in a vertical plan view in the direction of arrow IV and

Fig. 5 einen Sammelbehälter. Fig. 5 a collecting container.

In den Fig. 1 bis 4 ist eine Vorrichtung zum Pflücken von Kirschen, Pflaumen, Stachelbeeren oder ähnlichen Früchten, mit einem eine Öffnung 10 aufweisenden Sammelbehälter 11, dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus einem mit der Hand oder dem Arm des Benutzers lösbar verbindbaren trichterförmigen Auffangkörper mit einer vorzugsweise mit dem Handteller des Benutzers zusammenarbeitenden Einlaßöffnung 13 für die Früchte und einer als Auslaßöffnung dienenden verjüngenden Partie 14, die mit der Öffnung 10 des Sammelbehälters 11 verbindbar ist. Die Partie 14 weist ein Rohrstück 16 auf, das in den Sammelbehälter 11 hineinragt. Das Rohrstück 16 besitzt ein Gewinde mit einer Mutter 17, vorzugsweise Überwurfmutter. Im Rohrstück 16 ist eine Rückfallsperre 19 angeordnet. Die vom Rohrstück 16 abgewandte Partie des Sammelbehälters 11 weist einen mit dem Arm des Benutzers lösbar verbindbaren Haltekörper, z.B. einen Riemen, auf. Der z.B. aus einem durchsichtigen Material bestehende Sammelbehälter 11 besitzt eine weitere, z.B. durch einen Reißverschluß 21 abschließbare Entnahmeöffnung 22.In Figs. 1 to 4 is a device for picking cherries, plums, gooseberries or similar fruits, comprising a collecting container 10, an opening 11 is shown. The device consists of a funnel-shaped collecting body which can be releasably connected to the hand or arm of the user, with an inlet opening 13 for the fruit, which preferably cooperates with the user's palm, and a tapering section 14 which serves as an outlet opening and can be connected to the opening 10 of the collecting container 11 . The lot 14 has a pipe section 16 which projects into the collecting container 11 . The pipe section 16 has a thread with a nut 17 , preferably a union nut. A non-return device 19 is arranged in the pipe section 16 . The part of the collecting container 11 which faces away from the pipe section 16 has a holding body, for example a belt, which can be releasably connected to the arm of the user. The collecting container 11 , which consists, for example, of a transparent material, has a further removal opening 22 , which can be closed, for example, by a zipper 21 .

Die Verbindung zwischen dem Auffangkörper 12 und dem Arm bzw. der Hand des Benutzers erfolgt durch ein gewichtentlastendes Band mit Verschluß 23. Der Auffangkörper 12 ist mit einem Handschuh 25 des Benutzers verbindbar. Diese Verbindung könnte allgemein sowohl gelenkig als auch fest sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die mit dem Handschuh 25 zusammenarbeitende Partie des Auffangkörpers 12 fest mit ihm verbunden. Der Handschuh 25 bildet eine Partie des Auffangkörpers 12 und ist mit ihm einstückig ausgebildet.The connection between the collecting body 12 and the arm or hand of the user is made by a weight-relieving band with a closure 23 . The collecting body 12 can be connected to a glove 25 of the user. This connection could generally be both articulated and firm. In the present exemplary embodiment, the part of the collecting body 12 which cooperates with the glove 25 is firmly connected to it. The glove 25 forms a part of the collecting body 12 and is formed in one piece with it.

Zwischen dem Daumen 26 und dem Zeigefinger 27 ist eine Froschhaut 28 ausgebildet. In ähnlicher Weise sind auch der Kleinfinger 29 mit dem Ringfinger 30 verbunden. Im Bereich der oberen Kante der zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger angeordneten Froschhaut 28 ist ein mit der Froschhaut fest verbundener, elastisch verformbarer und bogenförmiger Bügel 2 angeordnet, der mit Bezug auf die Einlaßöffnung 13 nach außen gebogen ist. Dadurch wird der effektive Fläche des Pflückgerätes vergrößert.A frog skin 28 is formed between the thumb 26 and the index finger 27 . Similarly, the small finger 29 is connected to the ring finger 30 . In the area of the upper edge of the frog skin 28 arranged between the thumb and the index finger there is an elastically deformable and arch-shaped bracket 2 which is firmly connected to the frog skin and which is bent outwards with respect to the inlet opening 13 . This increases the effective area of the picking device.

Der Handschuh kann aus Leder, Stoff oder Kunststoff mit Froschhaut bestehen, die verhindert, daß während des Pflückens Früchte zwischen diesen Fingern durchfallen. Ist der Sammelbehälter 11 voll, dann kann er vom trichterförmigen Auffangkörper gelöst werden; er kann allerdings auch entleert werden, ohne daß die Verbindung mit dem Auffangkörper 12 gelöst wird. Das Gewicht des Pflückgutes kann teilweise durch einen in der Länge verstellbaren Riemen am Unterarm (Ellenbogennähe) aufgefangen werden. Ferner kann mit diesem Riemen die Lage des Sammelbehälters eingestellt werden. Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung können grundsätzlich alle in Frage kommenden Früchte gepflückt werden. Für die stachellosen Früchte kann ein Handschuh ohne Fingerspitzen vorgesehen sein. Für die dornigen Früchten (Brombeeren) ist es zweckmäßig, einen kompletten Lederhandschuh zu benutzen. Die Früchte werden wie gewohnt gepflückt, können jedoch nach dem Lösen von dem Strauch sofort fallengelassen werden. Der trichterförmige Auffangkörper, im wesentlichen ein Auffangtrichter, fängt die Früchte auf. Diese gelangen durch das Fallrohr in den Sammelbehälter (Auffangbeutel). Dadurch entfällt die Zeit zum Entleeren der Hand nach jedem Pflückvorgang. Durch diese Zeitersparnis kann die Pflückleistung wesentlich erhöht werden.The glove can be made of leather, fabric or plastic with frog skin that prevents fruit from falling through between these fingers during picking. If the collecting container 11 is full, it can be detached from the funnel-shaped collecting body; however, it can also be emptied without loosening the connection to the collecting body 12 . The weight of the material to be picked can be partially absorbed by a length-adjustable strap on the forearm (near the elbow). Furthermore, the position of the collecting container can be adjusted with this belt. The device according to the invention can in principle be used to pick all the fruits in question. A glove without fingertips can be provided for the stingless fruits. For the thorny fruits (blackberries) it is advisable to use a complete leather glove. The fruits are picked as usual, but can be dropped immediately after removing them from the shrub. The funnel-shaped collecting body, essentially a collecting funnel, catches the fruits. These pass through the downpipe into the collection container (collecting bag). This eliminates the time to empty the hand after each picking process. This time saving means that the picking performance can be increased significantly.

Ferner lassen die Figuren erkennen, daß die den Handteller des Benutzers abdeckende Partie des Handschuhes 25 einen Teil des aus eine verformbaren Material bestehenden Auffangkörpers 12 bildet. Der auch im wirksamen Zustand des Pflückgerätes nach außen hin gewölbte Auffangkörper 12 besitzt einen elastisch verformbaren, mit Abstand zum Handteller sich erstreckenden Abschnitt 5, dessen Abstand vom Handteller bei gestreckter Hand des Benutzers minimal ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Abschnitt 5 im Bereich der oberen, die Einlaßöffnung definierenden Kante angeordnet und zum Handschuh hin abgewinkelt, so daß das im Auffangkörper 12 angeordneten Obst nicht herausfallen kann. Dieser Abschnitt 5, der aus einem elastisch verformbaren Material besteht, hat gleichzeitig die Funktion, die Größe der Einlaßöffnung zu definieren. Durch die Veränderung der Form die Hand (gestreckt, gespreizt, ballen usw.) kann die Größe der Einlaßöffnung, d.h. ihre effektive Fläche einfach verändert werden.Furthermore, the figures show that the part of the glove 25 covering the user's palm forms part of the collecting body 12 which is made of a deformable material. The collecting body 12 , which is curved outwards even when the picking device is in the active state, has an elastically deformable section 5 which extends at a distance from the palm of the hand and whose distance from the palm of the hand is minimal when the hand of the user is stretched. In this exemplary embodiment, section 5 is arranged in the region of the upper edge defining the inlet opening and is angled toward the glove, so that the fruit arranged in the collecting body 12 cannot fall out. This section 5 , which consists of an elastically deformable material, also has the function of defining the size of the inlet opening. By changing the shape of the hand (stretched, spread, clenched, etc.) the size of the inlet opening, ie its effective area, can easily be changed.

Insgesamt gesehen wird ein Pflückgerät vorgeschlagen, das einfach im Aufbau, kostengünstig herstellbar, leicht handhabbar, gering im Gewicht und schnell umbaubar ist. Wird nämlich der Sammelbehälter abmontiert, dann kann der den Auffangkörper tragende Handschuh alleine benutzt werden.Seen overall, a picking device is proposed that simple to set up, inexpensive to manufacture, light easy to handle, light in weight and quick to convert. Becomes namely the collection container removed, then the Glove-wearing glove can be used alone.

Dies wird wohl insbesondere dann in Betracht kommen, wenn verhältnismäßig wenig Früchte, d.h. nur für den momentanen Verzehr, gepflückt werden.This will probably be considered especially if relatively little fruit, i.e. only for the moment Eat, be picked.

Da sich das Pflückgerät in seiner einfachsten Ausführungsform nur unwesentlich von einem herkömmlichen Handschuh unterscheidet im Bereich des Handtellers ist z.B. ein zusätzlicher Stoff mit einem Versteifungsbügel zur Bildung eines trichterförmigen Auffangkörper angeordnet und mit dem Handschuh verbunden ist auch keine besonderes Werkzeug für seine Herstellung erforderlich.Because the picking device in its simplest form only marginally from a conventional glove differs in the area of the hand plate is e.g. a additional fabric with a stiffening bracket for formation a funnel-shaped collecting body and arranged with the Glove connected is also not a special tool for its manufacture required.

Claims (15)

1. Pflückgerät für Kirschen, Stachelbeeren, Pflaumen oder ähnlichen Früchten, mit einem trichterförmigen, eine Einlaß- und eine Auslaßöffnung aufweisenden Auffangkörper, der mit der Hand des Benutzers lösbar verbindbar ist, und dessen Einlaßöffnung im Bereich des Handtellers angeordnet ist, während seine als verjüngte Partie ausgebildete Auslaßöffnung an einen z.B. mit dem Arm des Benutzers verbindbaren Sammelbehälter anschließbar ist, gekennzeichnet durch einen Handschuh (25), dessen den Handteller des Benutzers abdeckende Partie einen Teil des aus verformbaren Material bestehenden Auffangkörpers (12) bildet, und durch einen elastisch verformbaren, mit Abstand zum Handteller sich erstreckenden Abschnitt (5) des im wirksamen Zustand des Pflückgerätes nach außen hin gewölbten Auffangkörpers (12), dessen Abstand vom Handteller bei gestreckter Hand des Benutzers minimal ist.1. Picking device for cherries, gooseberries, plums or similar fruits, with a funnel-shaped collecting body having an inlet and an outlet opening, which can be detachably connected with the hand of the user, and whose inlet opening is arranged in the region of the palm of the hand, while its tapered Batch-shaped outlet opening can be connected to a collecting container which can be connected, for example, to the arm of the user, characterized by a glove ( 25 ), the part covering the user's palm forming part of the collecting body ( 12 ) consisting of deformable material, and by an elastically deformable, at a distance from the palm of the hand extending section ( 5 ) of the collecting body ( 12 ), which is curved outwards when the picking device is in the active state, the distance from the palm of the hand being minimal when the hand of the user is stretched. 2. Pflückgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der oberen, die Einlaßöffnung (12) definierenden Kante des Auffangkörpers (12) ein mit ihm fest verbundener und bogenförmiger Bügel aus elastisch verformbarem Material angeordnet ist.2. Picking device according to claim 1, characterized in that in the region of the upper, the inlet opening ( 12 ) defining edge of the collecting body ( 12 ) a fixedly connected and arcuate bracket made of elastically deformable material is arranged. 3. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bügels mit dem Handschuh verbunden sind.3. Picking device according to one of claims 1 to 2, characterized, that the ends of the bracket are connected to the glove are. 4. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bügels abgewinkelt sind und sich parallel zur Handschuhaußenseite erstrecken.4. Picking device according to one of claims 1 to 3, characterized, that the ends of the bracket are angled and themselves extend parallel to the outside of the glove. 5. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaßöffnung (13) einen nach innen, zum Handschuh (25) hin abgewinkelten Abschnitt (5) besitzt.5. Picking device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the inlet opening ( 13 ) has an inwardly to the glove ( 25 ) angled section ( 5 ). 6. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung in ein Rohrstück (16) ausläuft, das in den Sammelbehälter (11) hineinragt.6. Picking device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outlet opening ends in a pipe section ( 16 ) which projects into the collecting container ( 11 ). 7. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück (16) ein Gewinde mit einer Mutter (15), vorzugsweise Überwurfmutter, aufweist.7. Picking device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pipe section ( 16 ) has a thread with a nut ( 15 ), preferably a union nut. 8. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück (16) eine Rückfallsperre (19) besitzt. 8. Picking device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pipe section ( 16 ) has a non-return device ( 19 ). 9. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Rohrstück (16) abgewandte Partie des Sammelbehälters (11) einen mit dem Arm des Benutzers lösbar verbindbaren Haltekörper (20), z.B. Riemen, aufweist.9. Picking device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the part of the collecting container ( 11 ) which faces away from the tube piece ( 16 ) has a holding body ( 20 ), for example a belt, which can be detachably connected to the user's arm. 10. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der z.B. aus einem durchsichtigen Material bestehende Sammelbehälter (11) eine weitere, z.B. durch einen Reißverschluß (21) abschließbare Entnahmeöffnung (22) besitzt.10. Picking device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the collection container ( 11 ), which consists, for example, of a transparent material, has a further removal opening ( 22 ) which can be closed, for example by a zipper ( 21 ). 11. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangkörper (12) mit einem Handschuh des Benutzers verbindbar ist.11. Picking device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the collecting body ( 12 ) can be connected to a glove of the user. 12. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Handschuh (25) zusammenarbeitende Partie des Auffangkörpers (12) fest mit ihm verbunden ist.12. Picking device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the part of the collecting body ( 12 ) which cooperates with the glove ( 25 ) is firmly connected to it. 13. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh (25) eine Partie des Auffangkörpers (12) bildet.13. Picking device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the glove ( 25 ) forms a lot of the collecting body ( 12 ). 14. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Daumen und der Zeigefinger des Handschuhes sowie der Ring- und Kleinfinger durch jeweils eine sogenannte Froschhaut (3, 28) verbunden sind. 14. Picking device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the thumb and the index finger of the glove and the ring and small fingers are each connected by a so-called frog skin ( 3 , 28 ). 15. Pflückgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der oberen Kante der zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger angeordneten Froschhaut (28) des Handschuhes (25) ein mit der Froschhaut fest verbundener, elastisch verformbarer und bogenförmiger Bügel (2) angeordnet ist, der mit Bezug auf die Einlaßöffnung (13) nach außen gebogen ist.15. Picking device according to one of claims 1 to 14, characterized in that in the region of the upper edge of the frog skin ( 28 ) of the glove ( 25 ) arranged between the thumb and the index finger, a firmly connected to the frog skin, elastically deformable and curved bow ( 2 ) is arranged, which is bent outwards with respect to the inlet opening ( 13 ).
DE19873741716 1986-12-17 1987-12-09 Picking device Withdrawn DE3741716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873741716 DE3741716A1 (en) 1986-12-17 1987-12-09 Picking device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8633734 1986-12-17
DE19873741716 DE3741716A1 (en) 1986-12-17 1987-12-09 Picking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3741716A1 true DE3741716A1 (en) 1988-06-30

Family

ID=25862608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873741716 Withdrawn DE3741716A1 (en) 1986-12-17 1987-12-09 Picking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3741716A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29717026U1 (en) * 1997-02-04 1997-12-04 Betzenhofer Werner Adolf Glove with an integrated collection bag
DE102006025480A1 (en) * 2006-05-30 2007-12-06 Gockel-Böhner, Doris Fruit-picking device, especially for apples, has fruit-receiving body extending to second end of extendable rod
CN112840825A (en) * 2021-01-05 2021-05-28 湖北文理学院 Radish pulling auxiliary glove

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29717026U1 (en) * 1997-02-04 1997-12-04 Betzenhofer Werner Adolf Glove with an integrated collection bag
DE102006025480A1 (en) * 2006-05-30 2007-12-06 Gockel-Böhner, Doris Fruit-picking device, especially for apples, has fruit-receiving body extending to second end of extendable rod
CN112840825A (en) * 2021-01-05 2021-05-28 湖北文理学院 Radish pulling auxiliary glove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740335A1 (en) Disposable syringe needle container - has closed plastics body with catch adjacent opening to engage behind thimble and pull needle off
DE2451381C3 (en) Handle of a ski pole
EP2266384B1 (en) Weeding device for water plants and weeding boat with such a device
DE1893747U (en) DEVICE FOR LIFTING AND COLLECTING GROWS SOWED OR PLANTED IN ROWS.
DE602004004180T2 (en) baton holder
DE3741716A1 (en) Picking device
DE3610141A1 (en) MAISERNTEGERAET
DE102020108227A1 (en) Device for collecting excrement
EP3677111A1 (en) Fruit plucking and collection device
DE202009014926U1 (en) fruit picker
DE202017005876U1 (en) Collection of clippings, leaves and fruit in the garden and agriculture Catching of clippings, leaves and fruit by means of a special, spread on the ground surface (fabric tarpaulin with modifications) and subsequent transport of the collected items by means of a slide technique in the designated containers
DE2050654C3 (en) Device for the automatic processing of mushrooms
DE19719095A1 (en) Fruit picker for fruits of different sizes
DE102020001647B3 (en) Device for manual fruit picking
DE1961636B2 (en) SORTING DEVICE
DE102006051163A1 (en) Apparatus for harvesting olives and other fruits growing on trees or shrubs
DE60008596T2 (en) SHOVEL HANDLE SNAPPED ON A HANDLE
DE102017007540A1 (en) Device for manual collection of small parts
DE3031319C2 (en) Agricultural and / or horticultural handheld device for collecting and picking up loose material, especially leaves, cut grass, etc.
EP0203280A1 (en) Harvester with traverse separator belt
EP0867107A1 (en) Haulm puller for potato harvester
AT209101B (en) Harvesting machine for root and tuber crops
EP3783153A1 (en) Device for holding excrement
WO2002082882A1 (en) Cutting device for harvesting stemmed fruits
DE731936C (en) Potato harvester with two discharge units

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee