DE3739183A1 - Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes - Google Patents

Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes

Info

Publication number
DE3739183A1
DE3739183A1 DE19873739183 DE3739183A DE3739183A1 DE 3739183 A1 DE3739183 A1 DE 3739183A1 DE 19873739183 DE19873739183 DE 19873739183 DE 3739183 A DE3739183 A DE 3739183A DE 3739183 A1 DE3739183 A1 DE 3739183A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning trolley
trolley according
impact protection
protection strip
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873739183
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873739183 priority Critical patent/DE3739183A1/en
Publication of DE3739183A1 publication Critical patent/DE3739183A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0006Bumpers; Safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/66Laundry

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

The cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes with an impact protection strip arranged on the body frame and made of plastic or similarly flexible material, serves for storing and conveying fresh and dirty laundry, said trolley being movable on four wheels one way with fresh laundry and other way (return path) with dirty laundry in sacks. To avoid collision damage particular importance is therefore attached to an impact protection strip. The difficulty is to avoid corners or gaps in which dirt can collect yet to attach the impact protection strip adequately and in a manner such that it can be exchanged. As Fig. 3 shows, the arrangement of the impact protection strip is free from screws, rivets, retaining straps and protruding edges. It is arranged in a manner such that it is free to move in its length so that even in the case of longitudinal expansion resulting from the heat when the cleaning trolley is being disinfected, the formation of undesired gaps is to the largest possible extent provided. The impact protection strip can easily be exchanged by simple pressing together. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Reinigungswagen für Frisch- und Schmutzwäsche in Krankenhausanstalten und Heimen, mit einer am Aufbaurahmen angeordneten Stoßschutzleiste aus Kunststoff oder ähnlich elastischem Material.The invention relates to a cleaning trolley for Fresh and dirty laundry in hospitals and homes, with a bumper strip arranged on the body frame Plastic or similar elastic material.

Bei einem bekannten Reinigungswagen ist der Aufbaurahmen als T-Profil gestaltet bei dem der auf beiden Seiten freie Steg senkrecht stehend den Reinigungswagen umfaßt und ähnlich wie bei einem Treppengeländer die Stoßschutzleiste an ihren Stegen aufnimmt. Auf dem tiefer in waagerechter Ebene liegen­ den Quersteg des umlaufenden T-Profils sind die aufsteigen­ den Wandrohre angeordnet, so daß die vom Quersteg bis zur oberen Kante der Stoßschutzleiste gebildete Höhe des umlau­ fenden Randes und die nahe an diesem Rand vom Quersteg auf­ steigenden Rohre, große Schmutzräume mit schlecht zugängli­ chen Schmutzecken bilden.In a known cleaning trolley, the body frame is designed as a T-profile with the free on both sides Bridge vertically includes the cleaning trolley and similar like a stair railing, the bumper protection strip on your Picks up. On which lie lower in a horizontal plane are the crossbar of the circumferential T-profile the wall pipes arranged so that the crossbar to upper edge of the bumper protector formed height of the umlau edge and the edge of the crossbar close to this edge rising pipes, large dirt rooms with poor access form dirty corners.

Wegen der besonderen Hygiene in Krankheitsbereichen, kommt daher der Verhinderung des Anhaftens von Krankheitserregern, durch die Vermeidung von Schmutzräumen und Schmutzecken be­ sonders große Bedeutung zu.Because of the special hygiene in disease areas, comes hence preventing the attachment of pathogens, by avoiding dirty spaces and dirt corners particularly important.

Ein weiterer Nachteil dieses nach oben überstehenden Umfas­ sungsrandes ist, daß nach dem Desinfizieren des Reinigungs­ wagens der flüssige Desinfizierungsrückstand nicht ablaufen kann und später auf die Fußböden abtropft, wenn der Reini­ gungswagen beim Fahren seine Lage verändert.Another disadvantage of this above project solution edge is that after disinfecting the cleaning the liquid disinfectant residue does not drain off can and later drips on the floors when the Reini car changes its position when driving.

Bei anderen bekannten Reinigungswagen ist zwar der nach oben überstehende Umfassungsrand nicht vorhanden, aber die Anord­ nung der Stoßschutzleiste ist zu aufwendig und zu kompliziert da sie entweder von der Innenseite des Reinigungswagens an besonderen aufvulkanisierten Leisten angeschraubt sind oder von außen mittels einer in die Stoßschutzleiste versenkt eingelegten Edelstahlleiste rundum mit Schrauben oder Nieten, die die Stoßschutzleiste durchdringen, am Reinigungswagen befestigt sind. Diese Stoßschutzleisten haben nicht nur den Nachteil ihrer komplizierten Anordnung, sondern sind auch behindert in ihrer Längenausdehnung, insbesondere, wenn der Reinigungswagen bei ca. 80 Grad C desinfiziert wird. Die hierbei entstehenden Spannungen verursachen, daß die Stoßschutzleiste mit der Zeit nicht mehr richtig anliegt und dadurch Schmutzecken bildet.In other known cleaning trolleys, the top is protruding border not available, but the arrangement The protection of the bumper strip is too complex and too complicated since they are either from the inside of the cleaning cart special vulcanized strips are screwed on or  sunk into the bumper protection bar from the outside inserted stainless steel strip all around with screws or rivets, that penetrate the impact protection strip on the cleaning trolley are attached. These bumper strips don't just have that Disadvantage of their complicated arrangement, but are also hampers in their linear expansion, especially if the cleaning trolley is disinfected at approx. 80 degrees C. The resulting tensions cause the Over time, the bumper protection bar no longer fits properly and thereby forms dirt corners.

Ein weiterer Nachteil dieser in Abständen befestigten Stoß­ schutzleiste ist das Auswechseln bei der notwendigen Instand­ haltung.Another disadvantage of this spaced butt joint Protective strip is the replacement of the necessary maintenance attitude.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Stoßschutzlei­ ste nicht nur einfach an entsprechenden Profilen aufdrückbar oder aufziehbar zu gestalten, sondern dabei gleichzeitig auch, unter Vermeidung von Schmutzräumen und Schmutzkanten, die Herstellung und die Instandhaltung zu vereinfachen.The invention has for its object the shock protection not only easy to press on the corresponding profiles or make it windable, but at the same time also, while avoiding dirt spaces and dirt edges, to simplify production and maintenance.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß am Aufbaurahmen Abstandshalter angeordnet sind, an denen die daran befe­ stigten Haltestege in etwa senkrechtem Verlauf einen Abstand vom Aufbaurahmen bilden, in dem die Stoßschutzleiste mit den Stegen gehalten ist.This object is achieved in that the body frame Spacers are arranged on which they are attached vertical support bars in an approximately vertical course a distance form from the body frame in which the bumper bar with the webs is held.

Die am Aufbaurahmen oder an dem Fachboden angeordneten Ab­ standshalter mit an diesen vorgesehenen Haltestegen für die Aufnahme der Stoßschutzleiste, erzielen auf der Oberseite des Aufbaurahmens oder des Fachbodens eine stufenlos glatte Fläche und ermöglichen der Stoßschutzleiste die Längenaus­ dehnung bei den vorkommenden Temperaturänderungen.The Ab arranged on the frame or on the shelf stand holder with holding bars provided on these for the Inclusion of the bumper bar, achieve on the top the mounting frame or the shelf is smooth and smooth Surface and allow the bumper bar to extend the length elongation with the occurring temperature changes.

Schmutzräume und Schmutzecken sind in höchstem Maße vermie­ den, so daß nachträglich die flüssigen Desinfizierrückstände auch nicht mehr abtropfen. Außerdem kann die Stoßschutzlei­ ste leichter eingesetzt oder ausgewechselt werden, sie wird nur in die Haltestege hineingedrückt und beim Lösen an einer Stelle von den Haltestegen herausgedrückt um danach mit geringerem Aufwand vollständig aus den restlichen Halte­ stegen herausgezogen zu werden.Dirt spaces and dirt corners are avoided to the greatest extent the, so that the liquid disinfectant residues also no longer drain. In addition, the shock protection be easier to insert or replace, it will  just pressed into the holding bars and when loosening one place pushed out from the holding bars to afterwards completely from the remaining stops with less effort webs to be pulled out.

Eine besonders günstige Ausführungsform der Erfindung ist, wenn die Abstandshalter und die Haltestege einstückig mit dem Fachboden verbunden sind und diesen im wesentlichen am gesamten Umfang umrahmen. Hierbei entsteht über dem gesamten Aufbaurahmen bzw. dem Fahrgestell eine geschlossene Deckflä­ che, aus der nur die aufsteigenden Rohre der Seitenwände hervortreten. Darüber hinaus besteht noch der Vorteil, daß die direkte Verbindung des Fachbodens mit dem Grundrahmen sich günstig auf die Stabilität des gesamten Aufbaurahmens auswirkt, was wiederum Herstellungsvereinfachungen und Mate­ rialeinsparungen ermöglicht.A particularly favorable embodiment of the invention is if the spacers and the holding bars are in one piece with the shelf are connected and this essentially on frame the entire scope. This creates over the whole Body frame or the chassis a closed deck from which only the ascending pipes of the side walls emerge. In addition, there is the advantage that the direct connection of the shelf to the base frame favorably on the stability of the entire body frame impact, which in turn simplifies manufacturing and mate rial savings enabled.

In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt; sie werden nachfolgend näher beschrie­ ben; es zeigtIn the drawing, several embodiments of the Invention shown; they are described in more detail below ben; it shows

Fig. 1 einen Teil der Vorderansicht eines Reinigungswagens mit einer Ausführungs­ form der Erfindung, Fig. 1 is a partial front view of a cleaning cart with an execution of the invention,

Fig. 2 einen Teil des Querschnittes eines Reinigungswagens gemäß der Linie 1-1 in Fig. 1, Fig. 2 shows part of the cross section of a cleaning cart according to the line 1-1 in Fig. 1,

Fig. 3 einen Teilschnitt gemäß Linie 2-2 in Fig. 2, Fig. 3 is a partial section according to line 2-2 in Fig. 2,

Fig. 4 einen Teilschnitt wie Fig. 3, jedoch in einer zweiten Ausführungsform, Fig. 4 is a partial section as FIG. 3, but in a second embodiment,

Fig. 5 einen Teilschnitt wie Fig. 3, jedoch in einer dritten Ausführungsform, Fig. 5 is a partial section as FIG. 3, but in a third embodiment;

Fig. 6 einen Teilschnitt wie Fig. 3, jedoch in einer vierten Ausführungsform, Fig. 6 is a partial section as FIG. 3, but in a fourth embodiment,

Fig. 7 einen Teilschnitt gemäß der Linie 3-3 in Fig. 6. Fig. 7 shows a partial section along the line 3-3 in FIG. 6.

Der beispielsweise in Fig. 1 und 2 teilweise dargestellte Reinigungswagen ist auf der nichtdargestellten Seite in Richtung I, mit seinem fehlenden Teil völlig übereinstimmend mit der gezeigten Darstellung.The cleaning trolley partially shown for example in FIGS. 1 and 2 is on the side not shown in the direction I, with its missing part completely in accordance with the illustration shown.

Der Reinigungswagen ist in seinem Querschnitt rechteckig ge­ staltet und mittels vier Laufrollen verfahrbar. Über dem Aufbaurahmen (1) wird der Laderaum für das Wäschegut gebil­ det durch die beiden gleichen Seitenwände (3) und der Rück­ wand (4). Für gewöhnlich ist dieser Laderaum unterteilt durch einen Unterfachboden (2), einen Mittelfachboden und einen Oberfachboden. Die der Rückwand (4) gegenüberliegende Seite ist wandfrei, sie ist die Ladeseite (5). Der Reinigungswagen hat etwa eine Breite von 700 mm, eine Länge von 1000 mm und eine Höhe von 1750 mm. Er ist mit ca. 500 kg Wäschegut belast­ bar und wird auf Lenkrollen fahrend gesteuert.The cleaning trolley is rectangular in cross-section and can be moved by means of four rollers. Above the body frame ( 1 ), the load space for the laundry is formed by the same two side walls ( 3 ) and the rear wall ( 4 ). This loading space is usually divided by a bottom shelf ( 2 ), a middle shelf and an upper shelf. The side opposite the rear wall ( 4 ) is wall-free, it is the loading side ( 5 ). The cleaning trolley has a width of approximately 700 mm, a length of 1000 mm and a height of 1750 mm. It can be loaded with approx. 500 kg of laundry and is steered on castors.

Es ist dabei zum Schutz des Reinigungswagens sowie der Ge­ bäude und ihren Einrichtungen, die Gestaltung einer den Rei­ nigungswagen umfassenden Stoßschutzleiste (6) von großer Bedeutung. It is of great importance for the protection of the cleaning car as well as the building and its facilities, the design of a bumper guard ( 6 ) comprising the cleaning car.

Wie aus Fig. 1-3 ersichtlich, sind an der Vorderseite des aus Vierkantrohr hergestellten Aufbaurahmens (1) Abstands­ halter (7) in Form von Leisten einerseits mit dem Aufbaurah­ men (1) und andererseits mit dem Haltesteg (9) verbunden. Die Leisten als Abstandshalter (7) sind in ihrer Länge so bemessen, daß vor dem Aufbaurahmen (1) zwischen diesem und dem Haltesteg (9) ein Zwischenraum (10) entsteht, in dem die Stoßschutzleiste (6) mit ihrem Steg (11) und dem daran befindlichen federnden Bogen (12) durch Klemmwirkung an dem Aufbaurahmen (1) und dem Haltesteg (9), gehalten ist. As can be seen from Fig. 1-3, on the front of the mounting frame made of square tube ( 1 ) spacers ( 7 ) in the form of strips on the one hand with the mounting frame men ( 1 ) and on the other hand with the retaining web ( 9 ). The strips as spacers ( 7 ) are dimensioned in length so that an intermediate space ( 10 ) is created in front of the mounting frame ( 1 ) between the latter and the retaining web ( 9 ), in which the impact protection strip ( 6 ) with its web ( 11 ) and the resilient arch ( 12 ) thereon is held by clamping action on the mounting frame ( 1 ) and the retaining web ( 9 ).

Der Steg (11) umfaßt ringsum im Zwischenraum (10) den Auf­ baurahmen (1). Der Steg (11) an dem federnden Bogen (12) wirkt an dem Haltesteg (9) abdichtend gegen die innere Ver­ schmutzung der Stoßschutzleiste (6) und des Aufbaurahmens (1). Die Stoßschutzleiste (6) kann zu einem geschlossenen Rahmen vorgefertigt sein, der über die Seitenwände (3 und 4) nach unten geschoben wird um dann auf einfachste Art in den Zwi­ schenabstand (10) hineingedrückt zu werden. Der Steg (11) an beiden Seiten des Bogens (12) gewährleistet den sicheren Halt und das leichte Auswechseln sowie die ungehinderte Längenausdehnung der Stoßschutzleiste (6).The web ( 11 ) comprises all around in the space ( 10 ) on the construction frame ( 1 ). The web ( 11 ) on the resilient arch ( 12 ) acts on the retaining web ( 9 ) sealing against the inner Ver pollution of the bumper bar ( 6 ) and the body frame ( 1 ). The shock protection strip ( 6 ) can be prefabricated into a closed frame which is pushed down over the side walls ( 3 and 4 ) in order then to be pressed into the intermediate distance ( 10 ) in the simplest way. The web ( 11 ) on both sides of the arch ( 12 ) ensures a secure hold and easy replacement, as well as the unimpeded length extension of the bumper bar ( 6 ).

Der obere Abstandshalter (7) sowie der Haltesteg (9) sind einstückig mit dem Fachboden (2) verbunden, so daß der ge­ samte im Rechteck verlaufende Aufbaurahmen ( 1) bzw. der Fahr­ rahmen bis zum dichten Anschluß an die Stoßschutzleiste (6), eine geschlossene freie Plattform bildet, aus der sich im wesentlichen nur die Seitenwandrohre (13) erheben.The upper spacer ( 7 ) and the retaining web ( 9 ) are integrally connected to the shelf ( 2 ), so that the entire rectangular frame ( 1 ) or the driving frame up to the tight connection to the bumper bar ( 6 ), forms a closed free platform from which essentially only the side wall tubes ( 13 ) rise.

Der Fachboden (2) ist zur Gestaltung des aus Vierkantrohr hergestellten Aufbaurahmens (1) auf ein nach oben offenes U-Profil aufgesetzt und fest mit diesem verbunden.The shelf ( 2 ) is placed on a U-profile that is open at the top and is firmly connected to it to form the construction frame ( 1 ) made of square tube.

Es ist aber auch möglich den Fachboden (2) auf einem ferti­ gen Vierkantrohr zu befestigen. Die Seitenwände (3 und 4) bzw. die Rohre (13) sind stehend auf der gebildeten Platt­ form des Fachbodens (2) angeordnet.But it is also possible to attach the shelf ( 2 ) to a rectangular tube. The side walls ( 3 and 4 ) or the tubes ( 13 ) are arranged upright on the formed platform of the shelf ( 2 ).

Das Lösen der Stoßschutzleiste erfolgt durch Zusammendrücken des Bogens (12).The shock protection strip is released by compressing the bow ( 12 ).

Die bei dem Reinigungswagen nach den Fig. 4-7 als weitere Ausführungsbeispiele vorgesehenen Ausführungsformen unter­ scheiden sich von der vorstehend zu Fig. 1-3 beschriebe­ nen Ausführung nicht grundlegend, so daß für gleiche oder gleichwirkende Teile auch in den Fig. 4-7 die gleichen Be­ zugszahlen wie zuvor Verwendung finden können. 4-7 as further exemplary embodiments provided in the cleaning trolley according to FIGS. 4-7 do not differ fundamentally from the embodiment described above for FIGS. 1-3, so that the same or equivalent parts also in FIGS. 4-7 same reference numbers as before can be used.

In Abweichung vom Bisherigen ist in den Fig. 4-7 der Abstandshalter (7) und der Haltesteg (9) nicht mit dem Fach­ boden (2) verbunden, sondern auf der Außenseite des Aufbau­ rahmens (1) angeordnet.In deviation from the previous one, the spacer ( 7 ) and the retaining web ( 9 ) are not connected to the compartment floor ( 2 ) in FIGS . 4-7, but are arranged on the outside of the body frame ( 1 ).

Bei der Fig. 4 ist der Abstandshalter (7) und der Haltesteg (9) als Winkelleiste ausgebildet, in den Abstand (10) zwi­ schen Haltesteg (9) und Aufbaurahmen (1) wird die Stoßschutz­ leiste (6) mit ihrem Steg (11) und den federnden Lippen (24) von oben eingedrückt und durch den federnden Andruck des Steges (11) am Aufbaurahmen (1) abgedichtet. Der Steg (14) kann Stöße elastisch auffangen und legt sich im Fall eines extremen Anstoßes mit den Stegen bzw. Lippen (15 und 16) an den Haltesteg (9), den Abstandshalter (7) und dem Aufbau­ rahmen (1) an. Der Steg (14) wird beim Einsetzen oder Lösen der Stoßschutzleiste (6) leicht abgezogen damit der Steg (16) freikommt vom Haltesteg (9).In FIG. 4, the spacer (7) and the retaining web (9) is formed as an angle bar, into the space (10) Zvi rule holding web (9) and the body frame (1) the impact protection strip (6) with its web (11 ) and the resilient lips ( 24 ) pressed in from above and sealed by the resilient pressure of the web ( 11 ) on the body frame ( 1 ). The web ( 14 ) can absorb bumps elastically and, in the event of an extreme impact with the webs or lips ( 15 and 16 ), lies on the holding web ( 9 ), the spacer ( 7 ) and the body frame ( 1 ). The web ( 14 ) is slightly pulled off when the shock protection strip ( 6 ) is inserted or released so that the web ( 16 ) is released from the holding web ( 9 ).

Bei der Fig. 5 ist ein oberer und ein unterer Abstandshalter (7) mit Haltestegen (9) vorgesehen, so daß die Stoßschutzlei­ ste (6) mit nasenförmigen Stegen (17) die Haltestege (9) abdichtend am Aufbaurahmen (1) hintergreifen.In Fig. 5, an upper and a lower spacer ( 7 ) with retaining webs ( 9 ) is provided so that the shock protection ste ( 6 ) with nose-shaped webs ( 17 ) reach behind the retaining webs ( 9 ) sealingly on the mounting frame ( 1 ).

Die nasenförmigen Stege (17) sind federnd und haben Schräg­ flächen (18), die das Aufdrücken über die Haltestege (9) in den Abstand (10) erleichtern. In dem von der Stoßschutzlei­ ste (6), den Haltestegen (9), den Abstandshaltern (7) und den Aufbaurahmen (1) gebildeten Hohlraum, ist eine Rippen­ leiste (19) aus Kunststoff zur Abstützung der Stoßschutzlei­ ste (6) eingelegt. Diese Abstützung ist besonders wirksam für die Erhaltung der Form der Stoßschutzleiste (6), wenn diese als gerades Teil um die Eckradien verlegt wird. Auch kann durch die stabilisierende Wirkung die Stoßschutzleiste (6) aus weicherem Material hergestellt sein, oder der Ab­ standshalter (7) mit größerem Abstand am Umfang des Aufbau­ rahmens angeordnet sein. The nose-shaped webs ( 17 ) are resilient and have inclined surfaces ( 18 ), which facilitate pressing on the holding webs ( 9 ) in the distance ( 10 ). In the cavity formed by the shock protection strip ( 6 ), the retaining webs ( 9 ), the spacers ( 7 ) and the mounting frame ( 1 ), a rib strip ( 19 ) made of plastic is inserted to support the shock protection strip ( 6 ). This support is particularly effective for maintaining the shape of the impact protection strip ( 6 ) when it is laid as a straight part around the corner radii. Also, the impact protection strip ( 6 ) can be made of softer material due to the stabilizing effect, or the spacer ( 7 ) can be arranged at a greater distance on the circumference of the body frame.

Nach Fig. 6 und 7 ist ein oberer und ein unterer Abstands­ halter (7) mit Haltestegen (9) einstückig verbunden in der Gestaltung eines Plattenteiles (20). Dieses Plattenteil (20) besitzt Schrägflächen (21), wodurch eine Stoßschutzleiste (6) mit Querrippen (22) und nasenförmigen Stegen (17) leicht über die Haltestege (9) in den Abstand (10) gedrückt werden kann.According to FIG. 6 and 7 is an upper and a lower distance bracket (7) integrally connected to the holding webs (9) in the design of a plate member (20). This plate part ( 20 ) has inclined surfaces ( 21 ), whereby a shock protection strip ( 6 ) with transverse ribs ( 22 ) and nose-shaped webs ( 17 ) can be easily pressed into the distance ( 10 ) via the holding webs ( 9 ).

Die Querrippen (22) vergrößern die Federkraft der nasenför­ migen Stege (17), wodurch die Stoßschutzleiste (6) an den am Umfang verteilten Plattenteilen (20) einen sicheren Sitz erhält und im Abstand zwischen den Plattenteilen (20) belast­ barer wird.The cross-ribs (22) to increase the spring force of the nasenför-shaped webs (17), whereby the impact protection strip (6) is a secure fit to the circumferentially spaced plate members (20) and the distance between the plate parts (20) belast Barer is.

Das Lösen der Stoßschutzleiste (6) von den Plattenteilen (20) kann durch ein Loch (23) mittels eines Schraubenziehers oder dgl. erfolgen.The shock protection strip ( 6 ) can be released from the plate parts ( 20 ) through a hole ( 23 ) by means of a screwdriver or the like.

Bei den Fig. 4-7 erheben sich, wie bei der Fig. 3, die Seitenwandrohre (13) aus freier Ebene des Aufbaurahmens (1).In FIGS. 4-7 rise, as in the FIG. 3, the side wall tubes (13) free from the plane of the body frame (1).

Claims (12)

1. Reinigungswagen für Frisch- und Schmutzwäsche in Kranken­ hausanstalten und Heimen, mit einer am Aufbaurahmen ange­ ordneten Stoßschutzleiste aus Kunststoff oder ähnlich elastischem Material, dadurch gekennzeichnet, daß am Auf­ baurahmen (1) Abstandshalter (7) angeordnet sind, an denen die daran befestigten Haltestege (9) in etwa senkrechtem Verlauf einen Abstand (10) vom Aufbaurahmen (1) bilden, in dem die Stoßschutzleiste (6) mit den Stegen (11 oder 17) gehalten ist.1. Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes, with a bumper frame arranged on the mounting frame made of plastic or similar elastic material, characterized in that on the mounting frame ( 1 ) spacers ( 7 ) are arranged, to which the attached Holding webs ( 9 ) form an approximately vertical distance ( 10 ) from the body frame ( 1 ), in which the impact protection strip ( 6 ) is held with the webs ( 11 or 17 ). 2. Reinigungswagen nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an der oberen Seite des Aufbaurah­ mens (1) der Abstandshalter (7) und der Haltesteg (9) am Fachboden (2) angeordnet sind.2. Cleaning trolley according to claim 1, characterized in that on the upper side of the Aufbaurah men ( 1 ) the spacer ( 7 ) and the retaining web ( 9 ) are arranged on the shelf ( 2 ). 3. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fachboden (2) mit dem Abstandshalter (7) und des Haltesteges (9), eine den gesamten Aufbaurahmen (1) erfassende Überdachung gibt.3. Cleaning trolley according to claims 1-2, characterized in that the shelf ( 2 ) with the spacer ( 7 ) and the retaining web ( 9 ), a covering the entire body frame ( 1 ) gives. 4. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Rohren (13), Stangen oder dergleichen bestehenden Seitenwände (3 und 4) auf dem Fachboden (2) angeordnet sind.4. Cleaning trolley according to claims 1-3, characterized in that the side walls consisting of tubes ( 13 ), rods or the like ( 3 and 4 ) are arranged on the shelf ( 2 ). 5. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß am Aufbaurahmen (1) die Abstandshalter (7) in etwa horizontaler Ebene der Anschluß­ stellen der Seitenwände (3 und 4), oder in einer Ebene unterhalb dieser angeordnet sind. 5. Cleaning trolley according to claims 1-4, characterized in that on the mounting frame ( 1 ), the spacers ( 7 ) in an approximately horizontal plane of the connection of the side walls ( 3 and 4 ), or are arranged in a plane below this. 6. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (7) als Zapfen, Platten, Stege oder Leisten ausgebildet sind.6. Cleaning trolley according to claims 1-5, characterized in that the spacers ( 7 ) are designed as pins, plates, webs or strips. 7. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (7) einstückig verbunden sind mit den Haltestegen (9) und dem Aufbaurahmen (1) oder dem Fachboden (2).7. Cleaning trolley according to claims 1-6, characterized in that the spacers ( 7 ) are integrally connected to the holding webs ( 9 ) and the mounting frame ( 1 ) or the shelf ( 2 ). 8. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Hohlraum der Stoßschutzleiste (6) eine Rippenleiste aus Kunststoff (19) eingebettet ist.8. Cleaning trolley according to claims 1-7, characterized in that a rib strip made of plastic ( 19 ) is embedded in the cavity of the impact protection strip ( 6 ). 9. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippenleiste (19 ) einerseits an den Abstandshaltern (7) und den Halteste­ gen (9) oder dem Grundrahmen (1), und andererseits an der Stoßschutzleiste (6) fixiert ist.9. Cleaning trolley according to claims 1-8, characterized in that the rib strip ( 19 ) on the one hand on the spacers ( 7 ) and the Halteste gene ( 9 ) or the base frame ( 1 ), and on the other hand on the bumper strip ( 6 ) is fixed . 10. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßschutzleiste (6) mit Querrippen (22) ausgestaltet ist.10. Cleaning trolley according to claims 1-9, characterized in that the impact protection strip ( 6 ) is designed with transverse ribs ( 22 ). 11. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1 und 4-10, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltesteg (9) oder die Rippenleiste (19) mit Schräg­ flächen (21) ausgestaltet sind.11. Cleaning trolley according to claims 1 and 4-10, characterized in that the retaining web ( 9 ) or the ribbed strip ( 19 ) are designed with inclined surfaces ( 21 ). 12. Reinigungswagen nach den Ansprüchen 1 und 4-11, dadurch gekennzeichnet, daß der obere und untere Abstandshalter (7) einstückig miteinander verbunden ist.12. Cleaning trolley according to claims 1 and 4-11, characterized in that the upper and lower spacers ( 7 ) are integrally connected to one another.
DE19873739183 1987-11-19 1987-11-19 Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes Withdrawn DE3739183A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873739183 DE3739183A1 (en) 1987-11-19 1987-11-19 Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873739183 DE3739183A1 (en) 1987-11-19 1987-11-19 Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3739183A1 true DE3739183A1 (en) 1988-04-28

Family

ID=6340783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873739183 Withdrawn DE3739183A1 (en) 1987-11-19 1987-11-19 Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3739183A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5303941A (en) * 1991-12-16 1994-04-19 Dream Jeans Productions, Inc. Mobile tripod support device
FR2738540A1 (en) * 1995-09-12 1997-03-14 Reunis Caddie Sa Atel Baggage trolley bumper
DE19951897A1 (en) * 1999-10-28 2001-05-03 Haneu Transp Geraete Gmbh Protective cushion made of a plastic material for releasable attachment to pipes, rods, edges and similar features of transport and storage facilities is compound body with an inner element and a softer outer element
EP1245470A3 (en) * 2001-03-30 2004-01-02 BLANCO GmbH + Co KG Shock protecting element for a transport trolley
WO2018093255A1 (en) * 2016-11-15 2018-05-24 Logiqs B.V. Product holder for a rotating cultivation of crops

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5303941A (en) * 1991-12-16 1994-04-19 Dream Jeans Productions, Inc. Mobile tripod support device
FR2738540A1 (en) * 1995-09-12 1997-03-14 Reunis Caddie Sa Atel Baggage trolley bumper
DE19951897A1 (en) * 1999-10-28 2001-05-03 Haneu Transp Geraete Gmbh Protective cushion made of a plastic material for releasable attachment to pipes, rods, edges and similar features of transport and storage facilities is compound body with an inner element and a softer outer element
DE19951897B4 (en) * 1999-10-28 2004-09-02 HANEU Transportgeräte GmbH Protective pads made of plastic
EP1245470A3 (en) * 2001-03-30 2004-01-02 BLANCO GmbH + Co KG Shock protecting element for a transport trolley
WO2018093255A1 (en) * 2016-11-15 2018-05-24 Logiqs B.V. Product holder for a rotating cultivation of crops
CN109952023A (en) * 2016-11-15 2019-06-28 洛吉斯公司 The product retainer of rotating cultivating for crop
CN109952023B (en) * 2016-11-15 2022-04-19 洛吉斯公司 Product holder for rotary cultivation of crops

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0419803A1 (en) Telescopic covering
CH671283A5 (en)
DE3739183A1 (en) Cleaning trolley for fresh and dirty laundry in hospitals and homes
DE4414215A1 (en) Container with assemblable base, sides and longitudinal elements
EP3709856A1 (en) Cleaning trolley and method for assembly of same
DE2224759C3 (en) Holding frame for thermoplastic plastic sheets to be heated in an oven and deformed in a deep-drawing mold
AT395133B (en) CARRIER BAR FOR A VEHICLE LUGGAGE RACK
DE2543771C3 (en) Dirty and fresh laundry trolleys for hospitals, hotels and homes
DE1924009A1 (en) Profile bar for assembling flat components such as walls, panels or the like.
DE3441283C2 (en)
DE3623630A1 (en) CABIN DESIGN
DE102004004960A1 (en) Container for transporting and/or storing of goods has support structure to which fastened support elements for goods, and has connecting system to create positive locking connection to support elements
DE1983657U (en) INNER RUNNER CURTAIN RAIL.
EP0387639A1 (en) Shower partition with a sliding panel
DE8421156U1 (en) Detachable container
DE1159605B (en) Inside runner curtain rail
DE8625052U1 (en) Cleaning trolleys for fresh and dirty laundry in hospitals and homes
DE1905885A1 (en) Device for connecting components combined to form a unit
DE2708453B2 (en) Box body for vehicles with at least one sliding door
DE1038419B (en) Resilient connection of wall parts, z. B. sheet metal, especially in large vehicles
DE3603434A1 (en) Body for lorries
DE3931091A1 (en) Shopping trolley with basket - incorporates shock-absorber and pivoted support for floor grate
DE7029584U (en) DRAWER CABINET.
DE7738957U1 (en) IN A CUPBOARD WALL OF A FITTED KITCHEN OR DGL. BUILT-IN DEVICE, IN PARTICULAR REFRIGERATOR OR FREEZER
DE8431867U1 (en) Sheet metal drawer

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee