DE373807C - Additional air regulator for carburettors of combustion engines - Google Patents

Additional air regulator for carburettors of combustion engines

Info

Publication number
DE373807C
DE373807C DEM71961D DEM0071961D DE373807C DE 373807 C DE373807 C DE 373807C DE M71961 D DEM71961 D DE M71961D DE M0071961 D DEM0071961 D DE M0071961D DE 373807 C DE373807 C DE 373807C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
additional air
section
pin
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM71961D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE373807C publication Critical patent/DE373807C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M23/00Apparatus for adding secondary air to fuel-air mixture
    • F02M23/02Apparatus for adding secondary air to fuel-air mixture with personal control, or with secondary-air valve controlled by main combustion-air throttle
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Zusatzluftregler für Vergaser von Verbrennungsmaschinen. Die Erfindung bezieht sich auf Zusatzluftregler für Vergaser von Verbrennungskraftmaschinen und betrifft im besonderen solche Regler, bei welchen der Querschnitt für den Eintritt der Zusatzluft zu der Hauptansaugeleitung des Motors durch einen Verschlußkörper geregelt wird, dessen Bewegung durch die zusammengesetzte Wirkung zweier voneinander unabhängiger Stehzeuge erhalten wird. Die gemäß der Erfindung hierfür gewählte Konstruktion besteht darin, daß der Austrittsquerschnitt für die Zusatzluft im Schieberspiegel durch einen zylindrischen Schieber überwacht wird, in welchem eine Öffnung von der Größe des zu überwachenden Zutrittsquerschnittes vorgesehen ist. Der Schieber selbst führt unter dem Einfluß zweier unabhängig voneinander wirkender Stehzeuge eine Längsverschiebung und eine Drehbewegung aus. Letztere wird z. B. mit Hilfe eines in dem Schiebergehäuse frei drehbaren, in der Achsenrichtung festgesetzten, mit dem einen Stehzeug gekuppelten Hohlzapfen erhalten, in welchen ein. Zapfen des Schiebers verschiebbar eingreift, während andererseits die Längsbewegung des Schiebers von dem zweiten Stellzeug abgeleitet und auf den Schieber mit Hilfe einer Stange übertragen wird, die einen gegen Drehung gesicherten, aber eine Längsbewegung zulassenden Kreuzkopf besitzt und mit einem Stift in einen Querschlitz. des Schiebers eingreift.Auxiliary air regulator for carburettors of internal combustion engines. The invention refers to auxiliary air regulators for internal combustion engine carburettors and relates in particular to those regulators in which the cross section for the inlet the additional air to the main intake line of the engine through a closure body whose movement is regulated by the combined effect of two of each other independent standing witness is obtained. The construction chosen for this according to the invention is that the exit cross-section for the additional air in the slide mirror is monitored by a cylindrical slide in which an opening from the The size of the access cross-section to be monitored is provided. The slide itself leads to a longitudinal displacement under the influence of two independently acting standing members and a rotary motion. The latter is z. B. with the help of one in the valve body freely rotatable, fixed in the axial direction, coupled to the one standing tool Hollow pin received in which a. The pin of the slide engages displaceably, while on the other hand the longitudinal movement of the slide derived from the second adjusting tool and is transmitted to the slide with the help of a rod that prevents rotation secured, but a longitudinal movement permitting cross head and with a Pin in a cross slot. of the slide engages.

Zur Erläuterung der Erfindung ist auf der Zeichnung eine beispielsweise Verwirklichung wiedergegeben.To explain the invention, an example is shown in the drawing Realization reproduced.

Die Abb. i bis ii zeigen eine Ausführungsmöglichkeit, wobei in den Abb. i und 2 im Längsschnitt die Vorrichtung in der vollständig offenen Stellung und in einer teilweisen geschlossenen Stellung wiedergegeben ist ; die Abb.3 bis 7 sind Schnitte nach den Linien E-E, F-F, G-G und H-H der Abb. i ; die Abb. 8 bis ro zeigen in Teilansicht eine Verwirklichungsmöglichkeit, bei welcher der Verschluß durch Betätigung eines Kabels gesteuert wird; Abb. 8 ist eine Aufsicht in teilweisem Schnitt; Abb. 9 ist ein horizontaler Schnitt nach der Linie J-J der Abb. 8 ; Abb. io ist ein Vertikalschnitt nach der Linie J-J der Abb. 9, und Abb. ii zeigt den Apparat in weiteren Abänderung in Aufsicht.Figs. I to ii show an embodiment, in which Fig. I and 2 in longitudinal section the device in the fully open position and is shown in a partially closed position; the Fig.3 to 7 are sections along the lines E-E, F-F, G-G and H-H of Fig. I; Fig. 8 to ro show a partial view of an implementation in which the closure is controlled by operating a cable; Fig. 8 is a top view in partial cut; Fig. 9 is a horizontal section on the line J-J of the Fig. 8; Fig. 10 is a vertical section along the line J-J of Fig. 9, and Fig. ii shows the apparatus in a further modification in a plan view.

Die Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen, festen Körper i, in dessen Innern die Lufteintrittsöffnung ia und in der Mitte seiner Höhe eine Öffnung 5 für die Zusatzluft vorgesehen ist, die durch eine Rohrleitung 2 verlängert ist. Letztere steht mit der vom Vergaser kommenden Leitung 3 in Verbindung. Der Zutritt der Luft zu der Leitung 2 wird durch einen Schieber 6 von rohrförmiger Gestalt überwacht, der an seinem unteren Ende offen und an seinem oberen Ende geschlossen ist und seitlich eine Öffnung 7 besitzt, deren Größenverhältnisse denen der Öffnung 5 entsprechen. Mit diesem Verschluß ist man in der Lage, eine doppelte Bewegung im Innern des festen Zylinderkörpers i auszuführen, nämlich eine Drehbewegung um die Längsachse, und zweitens eine Verschiebung in der Längsachse. Die Drehbewegung wird dem Schieber 6 durch einen Hohlzapfen 35 mitgeteilt, der sich frei in dem Körper i drehen kann. In diesem Hohlzapfen liegt eine Verlängerung 6a von polygonem Querschnitt, die mit dem Schieber 6 verbunden ist. Die Winkelstellung des Hohlzapfens 35 wird durch eine Anschlagschraube 36 begrenzt, die in einem seitlichen Loch des Zylinderkörpers i eingeschraubt ist und in einen Ausschnitt 37 des Zapfens 35 gemäß Abb. 3 eingreift. Die Größe und die Lage dieser Ausschneidung 37 ist so bestimmt, daß die eine Begrenzung bei voller Öffnung des Schiebers 6 (Abb.3) und die andere Begrenzung bei der vollen Verschlußst ellung dieses letzteren eintritt.The device consists of a cylindrical, solid body i, in its interior the air inlet opening ia and in the middle of its height an opening 5 is provided for the additional air, which is extended by a pipe 2. The latter is in connection with the line 3 coming from the carburetor. The entrance the air to the line 2 is monitored by a valve 6 of tubular shape, which is open at its lower end and closed at its upper end and laterally has an opening 7, the proportions of which correspond to those of the opening 5. With this lock one is able to make a double movement inside the solid Execute cylinder body i, namely a rotary movement about the longitudinal axis, and second, a shift in the longitudinal axis. The rotary motion is the slide 6 communicated by a hollow pin 35 which can rotate freely in the body i. In this hollow pin is an extension 6a of polygonal cross-section, which with the slide 6 is connected. The angular position of the hollow pin 35 is through a Limit stop screw 36, which is in a side hole in the cylinder body i is screwed in and engages in a cutout 37 of the pin 35 according to FIG. The size and the position of this cutout 37 is determined so that one limitation when the slide 6 is fully open (Fig.3) and the other limit when it is fully open Locking position of this latter occurs.

In dem festen Körper i ist ein zweites mit Schraubengewinde versehenes Loch 36' vorgesehen, derart, daß die Anschlagschraube 36 wahlweise in diese eingeschraubt weiden kann. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, den Hohlzapfen 35 in dem einen oder dem anderen Drehsinn gemäß den Anforderungen der Montage zu drehen. Auf dem Hohlzapfen 35 ist mit Hilfe einer St ellschraube 38 ein Ring 39 befestigt. An diesem Ring ist ein Steuerhebel 4o angebracht, auf welchem an einem geeigneten Punkt ein durch die Stellschraube 42 feststellbarer Gleitschieber 41 sitzt. Durch das Gestänge i2 ist der Gleitschieber4i mit derSteuerstange ii des Drosselventils io verbunden. Infolge dieser Ausführung ist es möglich, den Steuerhebel q0 in jeder Stellung an dem Hohlzapfen 35 festzumachen und ferner dem Hebel jede gewünschte Länge zu erteilen, so daß stets je nach den Notwendigkeiten der Montage eine absolute Übereinstimmung zwischen den Stellungen des Schiebers 6 und denen der Drosselklappe io erreicht werden kann. Der Hohlzapfen 35 wird in dem festen Körper i durch eine Mutter 43 gehalten.In the solid body i is a second screw-threaded one Hole 36 'is provided such that the stop screw 36 is optionally screwed into it can graze. This gives the possibility of the hollow pin 35 in one or the other direction of rotation according to the requirements of the assembly. On the Hollow pin 35 is a ring 39 attached with the aid of a St ell screw 38. At this Ring is attached a control lever 4o, on which at a suitable point a by the adjusting screw 42 lockable slide 41 is seated. Through the linkage i2 the slide valve 4i is connected to the control rod ii of the throttle valve io. As a result of this design, it is possible to turn the control lever q0 in any position to fix the hollow pin 35 and also to give the lever any desired length, so that there is always an absolute match, depending on the assembly requirements reached between the positions of the slide 6 and those of the throttle valve io can be. The hollow pin 35 is secured in the solid body i by a nut 43 held.

Die Längsverschiebung des Schiebers 6 wird durch ein Gleitstück gesteuert, das aus einem Kreuzkopf 44. besteht, welcher auf einer achsialen Stange .14a sitzt, die an ihrem oberen Ende eine Schraube 45 trägt. Letztere greift in eine Ringnut 46 des Schiebers 6 ein, wie das aus Abb. q. zu ersehen ist. Die Führung des Gleitstückes wird durch eine Schraube 4.7 gesichert, die in den Armen des Kreuzkopfes 4 befestigt ist uud deren Kopf in einer Längsnut 4 8 des Körpers i verläuft. Das Gleitstück wird normalerweise durch eine Feder .19 nach oben gedrückt, welch letztere sich gegen ein Mundstück 5o anlegt, in das ein Körper 51 eingeschraubt ist. Die Längsverschiebung erfolgt mit Hilfe eines nach unten durchgeführten biegsamen Kabels 29 bzw. 29a, wobei das äußere Ende dieses Kabels einesteils am Führersitz und anderseits an der Schraube 4.7 befestigt ist. Abb.7 zeigt diese letztere Einrichtung im Schnitt. Das äußere Ende der Schraube .17 ist leicht konisch gehalten, so daß auf die Schlaufe des Kabels ein leichter Druck ausgeübt und dieses infolgedessen kräftig ausgespannt wird. Das Kabel 29 läuft durch ein mit Schraubengewinde versehenes Rohr 5i, welches in dem Stück 5o sitzt und von dort zur Steuerstelle geht. Am Kopf der Schraube 51 ist das äußere Ende der biegsamen Umhüllung 2911, die das Kabel 29 einschließt, befestigt. Die Betätigung dei biegsamen Übertragung kann in jeder geeigneten Weise ausgeführt werden. Die Abb. i, 8, 9 und io zeigen eine besondere zweckmäßige Ausführungsmöglichkeit.The longitudinal displacement of the slide 6 is controlled by a slider, which consists of a cross head 44, which sits on an axial rod 14a, which carries a screw 45 at its upper end. The latter engages in an annular groove 46 of the slide 6, as shown in Fig. Q. can be seen. The guidance of the slider is secured by a screw 4.7, which is attached in the arms of the cross head 4 is uud whose head runs in a longitudinal groove 4 8 of the body i. The slider is normally pushed upwards by a spring .19, the latter being against a mouthpiece 5o, into which a body 51 is screwed. The longitudinal shift takes place with the help of a flexible cable 29 or 29a, which is led through downwards, the outer end of this cable on the one hand at the driver's seat and on the other hand at the Screw 4.7 is attached. Figure 7 shows this latter device in section. That outer end of screw .17 is kept slightly conical so that on the loop exerted a slight pressure on the cable and consequently it is strongly stretched will. The cable 29 runs through a screw-threaded pipe 5i which sits in the piece 5o and goes from there to the control station. At the head of screw 51 is the outer end of the flexible sheath 2911 that encloses the cable 29, attached. The flexible transmission can be actuated in any suitable manner are executed. Figs. I, 8, 9 and io show a particularly useful embodiment.

Nach derselben besteht die Vorrichtung einesteils aus einer festen Schale 5a mit einem seitlichen Loch 53 (Abb. 9), durch welches das Kabel 29 einläuft, und einer Schulter 5q., gegen welche sich das äußere Ende des biegsamen Kabels 29a ansetzt, und anderseits aus einer Trommel 55, die sich frei um eine zentrale Achse 56 drehen kann. Letztere wird durch die Schale 52 getragen und ist mit dem freien Ende des Kabels gemäß der Abb. 8, 9 und io verbunden. Ein Anschlagstift 57 sitzt im Boden der Schale 52 und begrenzt infolgedessen die Winkelbewegung der Trommel. Die Trommel 55 ist mit einen Scheibe 58 verbunden, die auf ihrer äußeren Fläche eine Gradierung besitzt. Auf der zentralen Achse 56 ist ferner eine Stellschraube 59 vorgesehen, die einen Zeiger 6o trägt. Durch die Schraube 61 kann das äußere Ende der zentralen Achse 56 mit der Trommel in der Schale festgelegt werden.According to the same, the device consists on the one hand of a solid shell 5a with a lateral hole 53 (Fig. 9) through which the cable 29 runs, and a shoulder 5q., Against which the outer end of the flexible cable 29a rests, and on the other hand from a drum 55 which can rotate freely about a central axis 56. The latter is carried by the shell 52 and is connected to the free end of the cable according to FIGS. 8, 9 and 10. A stop pin 57 sits in the bottom of the tray 52 and consequently limits the angular movement of the drum. The drum 55 is connected to a disc 58 which has a graduation on its outer surface. On the central axis 56, an adjusting screw 59 is also provided, which carries a pointer 6o. The screw 61 can be used to fix the outer end of the central axis 56 to the drum in the shell.

Durch Drehen der Scheibe 58 bewirkt man eine Winkelverschiebung der Trommel 55,welehe ihre Bewegung in einen Zug auf das Kabel umsetzt. Die äußeren Teilungen der Gradierung auf der Scheibe 58 entsprechen zwei Hubenden, nämlich der oberen und unteren Stellung des Schiebers 6, während die Zwischenteilungen Zwischenstellungen desselben angeben. Durch die Teilung auf der Scheibe 58 kann infolgedessen in bezug auf den feststehenden Zeiger 6o von der Steuerstelle aus erkannt werden, in welcher Höhe sich in jedem Augenblick der Schieber 6 befindet. Die Scheibe 59, deren äußeres Ende auf dem polygonen äußeren Ende der zentralen Achse 56 sitzt, kann sich nicht drehen. Unter der Wirkung der Mutter 61 wird infolgedessen über diese Scheibe 59 eine Bremswirkung auf die Scheibe 58 ausgeübt, so daß letztere immer in der jeweils eingestellten Stellung stehen bleibt.By turning the disk 58, the angular displacement is effected Drum 55, welehe converts their movement into a pull on the cable. The outer divisions of the graduation on the disc 58 correspond to two stroke ends, namely the upper and lower position of the slide 6, during the intermediate divisions Specify intermediate positions of the same. Due to the division on the disk 58 can consequently with respect to the fixed pointer 6o from the control station the height at which the slide 6 is located at any given moment can be recognized. The disc 59, the outer end of which on the polygonal outer end of the central Axle 56 is seated and cannot rotate. As a result, under the action of the nut 61 This disc 59 exerts a braking effect on the disc 58, so that the latter always remains in the set position.

Selbstverständlich kann die Betätigung des Gleitstückes 44 auch durch jedes andere geeignete Hilfsmittel, z. B. unter Zuhilfenahme von Gelenken o. dgl., erfolgen.Of course, the slide 44 can also be operated by any other suitable means, e.g. B. with the help of joints or the like, take place.

Das vorbeschriebene System ist durch folgende Vorrichtung von der Leitung 3 abgezweigt. An der Leitung 2 (Abb. i) ist ein Rohr 62 befestigt, welches in die Leitung 3 hineinragt und die zu diesem Zweck durch eine Schraube 63 an der Leitung 3 festgemacht ist. In dem Rohr 62 ist ein seitliches Loch 6¢ vorgesehen, durch das die Luft hindurchtreten kann.The above-described system is different from that by the following device Line 3 branched off. A tube 62 is attached to the line 2 (Fig. I), which protrudes into the line 3 and for this purpose by a screw 63 on the Line 3 is moored. A side hole 6 [is] provided in the tube 62, through which the air can pass.

Die Wirkungsweise ist folgende In der Ruhestellung befindet sich der Schieber 6 am Ende seiner Bewegung und verschließt die Öffnung 5 vollständig. In dieser Stellung wird, welches auch die Winkelverschiebung, die durch den Akzelerator gegeben wird, ist die Öffnung 5 dauernd durch den oberen Teil des Schiebers 6 verschlossen. Wenn der Apparat in Funktion gesetzt werden soll, dreht der Führer die Scheibe 58 in der Weise, da.ß der Schieber unter der Wirkung der Feder 49 an-, steigen kann. Wenn man dann das Drosselventil io öffnet, erhält der Schieber gleichzeitig durch die Gelenke 12, 40 und 35 eine Winkelverschiebung, durch welche die Öffnung 7 teilweise die Öffnung 5 eröffnet. Unter der Wirkung des Unterdruckes, der durch den Motor in der Leitung 3 erzeugt wird, tritt die äußere Luft durch die Öffnung ia zwischen die Arme des Kreuzes 44 hindurch in. das Innere des Schiebers 6 ein und fließt von hier aus in die Leitung 3 durch den Teil der Öffnung 5, der durch Schieber 6 geöffnet ist. Infolgedessen wird je nach dem, ob die Drosselklappe mehr oder weniger geöffnet ist, die Öffnung für den Zutritt der Zusatzluft mehr oder weniger weit geöffnet. Außerdem ist eine Regelung der Zusatzluft dadurch möglich, daß durch Drehen der Scheibe 58 der Steuerstelle der Schieber 6 in der beschriebenen Weise mehr oder weniger aufwärts oder abwärts steigt, wodurch wiederum der zwischen Öffnung 5 und Öffnung vorhandene Querschnitt geregelt wird.The mode of action is as follows. The is in the rest position Slide 6 at the end of its movement and closes the opening 5 completely. In this position is what is also the angular displacement caused by the accelerator is given, the opening 5 is permanently closed by the upper part of the slide 6. When the apparatus is to be put into operation, the operator turns the disk 58 in such a way that the slide can rise under the action of the spring 49. If you then open the throttle valve io, the slide gets through at the same time the joints 12, 40 and 35 an angular displacement through which the opening 7 partially the opening 5 opens. Under the effect of the negative pressure created by the engine is generated in the line 3, the external air passes through the opening ia between the arms of the cross 44 through into. The interior of the slide 6 and flows from here out into the line 3 through the part of the opening 5 which is opened by the slide 6 is. As a result, depending on whether the throttle valve is opened more or less is, the opening for the admission of the additional air is more or less open. In addition, the additional air can be regulated by turning the Disc 58 of the control point of the slide 6 in the manner described more or rises less upwards or downwards, which in turn causes the between opening 5 and Opening existing cross-section is regulated.

Die Steuerfläche des Schiebers erhält an der Öffnung 5 verschiedene Drücke, indem die äußere Fläche dem verringerten Druck in der Ansaugeleitung des Motors und die innere Fläche dem Atmosphärendruck unterworfen ist. Hieraus folgt, daß der Schieber dauernd gegen die innere Wand des Körpers i gepreßt wird, so daß selbst bei Spiel zwischen dem Schieber und dem Körper i Verluste nicht eintreten werden.The control surface of the slide receives 5 different ones at the opening Press the outer surface of the reduced pressure in the suction line of the Engine and the inner surface is subjected to atmospheric pressure. It follows from this that the slide is constantly pressed against the inner wall of the body i, so that even with play between the slide and the body i losses do not occur will.

Entgegen dem bisher Gesagten können auch die beiden Steuerungen umgekehrt werden, indem die Längsverschiebung des Schiebers durch die Drosselklappe und die Drehbewegung von Hand aus vorgenommen wird.Contrary to what has been said so far, the two controls can also be reversed by the longitudinal displacement of the slide through the throttle valve and the Rotary movement is made by hand.

Claims (2)

PATENT-ANsPRÜcHE: i. Zusatzluftregler für Vergaser von Verbrennungsmaschinen, bei welchen der Querschnitt für den Eintritt der Zusatzluft durch einen Verschlußkörper geregelt wird, dessen Bewegung durch die zusammengesetzte Wirkung zweier voneinander unabhängiger Stell zeuge erhalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Zutrittsquerschnitt (5) für die Zusatzluft im Schieberspiegel durch einen zylindrischen Schieber (6) überwacht wird, in welchen eine Öffnung von der Größe des zu überwachenden Zutrittsquerschnittes vorgesehen ist, und daß der Schieber eine Längsverschiebung und eine Drehbewegung unter dem Einfluß zweier unabhängig voneinander wirkenden Stehzeuge ausführen kann. PATENT CLAIMS: i. Auxiliary air regulator for carburettors of internal combustion engines, in which the cross section for the entry of the additional air through a closure body whose movement is regulated by the combined effect of two of each other independent setting tools is obtained, characterized in that the access cross-section (5) for the additional air in the slide mirror through a cylindrical slide (6) is monitored, in which an opening of the size of the access cross-section to be monitored is provided, and that the slide a longitudinal displacement and a rotary movement can perform under the influence of two independently acting standing witnesses. 2. Zusatzluftregler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, da.ß die Drehbewegung des Schiebers mit Hilfe eines in dem Schiebergehäuse (i) frei drehbaren, in der Achsenrichtung festgelegten, mit dem einen Stellzeug gekuppelten Hohlzapfen (35) erfolgt, in welchen ein Zapfen (6a) des Schiebers verschiebbar eingreift, während anderseits die Längsbewegung des Schiebers von dem zweiten Stellzeug abgeleitet und auf den Schieber mit Hilfe einer Stange (44.a) übertragen wird, die einen gegen Drehung gesicherten, aber eine Längsbewegung zulassenden Kreuzkopf (qq_) besitzt und mit einem Stift (q.5) in einen Querschlitz (q.6) des Schiebers eingreift (Abb. i).2. Additional air regulator according to claim i, characterized in that the rotary movement of the slide with the aid of a freely rotatable in the slide housing (i), in the Axial direction determined, with the one adjusting tool coupled hollow pin (35) takes place, in which a pin (6a) of the slide engages displaceably while on the other hand, the longitudinal movement of the slide derived from the second adjusting tool and is transferred to the slide with the help of a rod (44.a) which has one against Rotation secured, but a longitudinal movement permitting crosshead (qq_) has and with a pin (q.5) engages in a transverse slot (q.6) of the slide (Fig. i).
DEM71961D 1920-02-12 1920-12-31 Additional air regulator for carburettors of combustion engines Expired DE373807C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR373807X 1920-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373807C true DE373807C (en) 1923-04-16

Family

ID=8894860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM71961D Expired DE373807C (en) 1920-02-12 1920-12-31 Additional air regulator for carburettors of combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373807C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2821100C2 (en) Control valve with manual drive
DE2519316A1 (en) VALVE LIFTING MECHANISM FOR A LIQUID CONTROL VALVE
DE373807C (en) Additional air regulator for carburettors of combustion engines
DE2300536A1 (en) CONTROL UNIT FOR THROTTLE FLAPS OF CARBURETTOR COMBUSTION ENGINES FOR MOTOR VEHICLES
DE2946190A1 (en) COUPLING FOR FLUIDS
DE2202006A1 (en) Adjusting device for a ship's rudder blade
DE830004C (en) Power brake device, in particular for motor vehicles
DE860603C (en) Device attached to the steering device for controlling the brake of a light motor vehicle and the organ regulating the supply of the internal combustion engine
DE591916C (en) Stopping device for four-stroke aircraft engines
DE3142450C2 (en) Rotary drive for a closing body
DE501351C (en) Movement device for shut-off devices
DE515985C (en) Multiple jet carburettors
DE610562C (en) Control valve for a vacuum brake device of a motor vehicle
DE405716C (en) Turbine regulator operated with pressurized fluid
DE920694C (en) Device for switching a diesel internal combustion engine to compressor operation in order to achieve vehicle braking
DE739350C (en) Control device for connecting two locking parts or other parts one after the other
DE858932C (en) Rotatable handle for pulling the control wires on bicycles with auxiliary engines, motorcycles and other vehicles
DE2905799C2 (en) Pneumatic positioner with spiral measuring spring
DE465593C (en) Speed control for internal combustion engines
DE1037791B (en) Control valve
DE949095C (en) Rotary handle for bicycle motors or the like.
DE696645C (en) Injection carburetors for internal combustion engines
DE696437C (en) Device for delayed closing of the throttle valve of the carburetor in internal combustion engines
DE1650483A1 (en) FLOW VALVE
DE407595C (en) A coupling consisting of a sleeve and an arrow-like coupling member to be inserted into it, in particular for motor vehicles