DE3730154C1 - Circular saw - Google Patents

Circular saw

Info

Publication number
DE3730154C1
DE3730154C1 DE19873730154 DE3730154A DE3730154C1 DE 3730154 C1 DE3730154 C1 DE 3730154C1 DE 19873730154 DE19873730154 DE 19873730154 DE 3730154 A DE3730154 A DE 3730154A DE 3730154 C1 DE3730154 C1 DE 3730154C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular saw
support
shaft
saw
circular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19873730154
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINCK MASCH GATTERLINCK
Original Assignee
LINCK MASCH GATTERLINCK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINCK MASCH GATTERLINCK filed Critical LINCK MASCH GATTERLINCK
Priority to DE19873730154 priority Critical patent/DE3730154C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3730154C1 publication Critical patent/DE3730154C1/en
Priority to US07/455,352 priority patent/US5123319A/en
Priority to PCT/EP1988/000338 priority patent/WO1988008778A1/en
Priority to AT88904939T priority patent/ATE77579T1/en
Priority to EP19880904939 priority patent/EP0394242B1/en
Priority to CA 566143 priority patent/CA1315647C/en
Priority to FI895278A priority patent/FI96190C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/29Details; Component parts; Accessories
    • B27B5/30Details; Component parts; Accessories for mounting or securing saw blades or saw spindles
    • B27B5/34Devices for securing a plurality of circular saw blades on a single saw spindle; Equipment for adjusting the mutual distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/02Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed and pressure rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B7/00Sawing machines working with circular saw blades, specially designed for length sawing of trunks
    • B27B7/04Sawing machines working with circular saw blades, specially designed for length sawing of trunks by making use of a plurality of circular saws mounted on a single spindle; Arrangements for adjusting the mutual distances

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

In a circular saw for dividing logs, cants or squared timber which have already been worked so as to have parallel side faces, circular saw blades (4) are arranged on a saw shaft (1). Supporting discs (6) are attached to the saw shaft on both sides at a distance from the circular saw blades (4). The end face of each supporting disc (6) facing the circular saw blades forms in each case a supporting surface (7) for the worked side face (3) of the wood to be sawn. Accurate guidance of the wood in the immediate vicinity of the saw is thus achieved. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Kreissäge zum Aufteilen von mit bearbeiteten parallelen Seitenflächen versehenen Holzstämmen, Modeln oder Kanthölzern, mit mindestens einem auf einer Sägewelle angebrachten Kreissägeblatt.The invention relates to a circular saw for dividing with machined parallel side surfaces Logs, models or squares, with at least one circular saw blade attached to a saw shaft.

Holzstämme, Model oder Kanthölzer werden mittels eines oder mehrerer auf einer Sägewelle angeordneter Kreissägeblätter durch Längsschnitte in Bohlen, Bretter oder Kanthölzer zerlegt. Die Führung des Holzes erfolgt durch die zugehörige Transport- und Vorschubeinrichtung und/oder durch gesonderte Führungselemente. Die Führungsgenauigkeit beeinflußt nicht nur die Maßhaltigkeit der erzeugten Holzwerkstücke, sondern wirkt sich auch auf die möglichen Seitenkräfte aus, die vom Holz auf die Kreissägeblätter ausgeübt werden. Je geringer diese zu erwartenden Seitenkräfte sind, desto dünner können die Kreissägeblätter ausgeführt werden, was wiederum schmalere Sägefugen und damit geringere Materialverluste durch Sägespäne bedingt.Logs, model or squares are made using a or more arranged on a saw shaft Circular saw blades through longitudinal cuts in planks, boards or squared timbers. The wood is guided through the associated transport and feed device and / or by separate guide elements. The Guiding accuracy not only affects dimensional accuracy of the wooden workpieces produced, but also affects the possible side forces from the wood to the Circular saw blades are exercised. The lower this too expected side forces, the thinner they can Circular saw blades are run, which in turn is narrower Sawing joints and thus lower material losses Sawdust conditional.

Die Führungsgenauigkeit im Sägebereich wird umso geringer, je weiter die die Holzführung übernehmenden Bauelemente von den Kreissägen entfernt sind. Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Kreissäge der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß eine möglichst genaue Holzführung im Sägebereich mit geringem konstruktivem Aufwand erreicht wird. The guidance accuracy in the sawing area is all the less the farther the components taking over the wooden guidance are removed from the circular saws. Object of the invention is therefore a circular saw of the type mentioned Train the genus in such a way that it is as accurate as possible Wood guide in the sawing area with little constructive Effort is achieved.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in axialem Abstand zu dem Kreissägeblatt auf der Sägewelle eine Stützscheibe angeordnet ist, die an ihrer dem Kreissägeblatt zugewandten Stirnfläche eine Stützfläche für die Seitenfläche des Holzstamms, Models oder Kantholzes aufweist.This object is achieved in that in axial distance to the circular saw blade on the saw shaft a support disc is arranged, which at its the End face facing the circular saw blade has a supporting surface for the side surface of the log, model or Has square timber.

Diese Stützfläche ist in unmittelbarer Nachbarschaft des Kreissägeblattes angeordnet und ergibt daher eine hohe Führungsgenauigkeit. Der konstruktive Aufwand ist gering, weil außer der Stützscheibe keine gesonderten Führungselemente vorgesehen werden müssen. Die an der Stützscheibe auftretenden Axialkräfte werden unmittelbar von der Sägewelle aufgenommen. Die Führung des Holzes setzt bereits kurz nach dem Beginn des Sägeschnitts ein und bleibt bis nach Beendigung des Sägeschnittes bestehen.This support area is in the immediate vicinity of the Circular saw blade arranged and therefore gives a high Leadership accuracy. The design effort is low, because apart from the support disc there are no separate ones Guide elements must be provided. The on the Axial forces occurring support plate are immediate picked up by the saw shaft. The guidance of the wood starts shortly after the start of the saw cut and remains until after the saw cut is finished.

Die Stützscheiben können fest auf der Sägewelle angebracht sein, so daß sie sich mit der Drehzahl der Sägewelle drehen. Um die zwischen der Stützfläche und dem Holz auftretende Reibung noch zu verringern, kann in Weiterbildung des Erfindungsgedankens vorgesehen sein, daß die Stützscheiben jeweils über ein Stützlager frei drehbar auf der Sägewelle gelagert sind. Die Stützscheiben bewegen sich dann mit einer der Vorschubgeschwindigkeit des Holzes entsprechenden Umfangsgeschwindigkeit, so daß die Reibungskräfte ein Minimum erreichen.The support discs can be firmly attached to the saw shaft be so that it is related to the speed of the saw shaft rotate. To the between the support surface and the wood reducing the friction that occurs can Further development of the inventive concept can be provided that the support disks can be freely rotated via a support bearing are stored on the saw shaft. Move the support disks then at one of the feed speeds of the wood appropriate peripheral speed so that the Achieve a minimum of frictional forces.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Stützscheibe einen axial zu der zu stützenden Holzfläche vorspringenden Stützring aufweist, dessen Durchmesser angenähert gleich dem Außendurchmesser des Kreissägeblatts ist. Die seitliche Abstützung erfolgt dadurch auf demjenigen Durchmesser, auf dem auch die Sägezähne angreifen, d. h. an der Stelle, an der das unmittelbar danach abgesägte Seitenbrett noch mit der Hauptware verbunden ist. Da vorzugsweise gleiche Stützscheiben auf beiden gegenüberliegenden Seiten des Holzstammes angeordnet sind, wird der Holzstamm zwischen diesen beiden Stützscheiben an der Stelle gestützt und geführt, an der die Sägeschnitte beginnen. Dadurch können von beiden Seiten verhältnismäßig hohe seitliche Führungskräfte aufgebracht werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß ein zwischen den Brettern, Bohlen oder Kanthölzern bereits erzeugter Sägespalt zusammengedrückt wird.According to a particularly advantageous embodiment of the Invention is provided that the support disc axially to the support ring protruding from the wooden surface to be supported has, whose diameter is approximately equal to that Outside diameter of the circular saw blade. The side This is based on the diameter which also attack the saw teeth, d. H. at the point the side board that was sawn off immediately afterwards the main goods are connected. Since preferably the same  Support washers on both opposite sides of the Log are arranged, the log is between supported these two support disks in place and where the saw cuts begin. This allows relatively high lateral from both sides Executives are upset without the danger there is a between the boards, planks or Squared saws already pressed together becomes.

Erfindungsgemäß können zwei gegenüberliegende Stützscheiben entweder auf einer gemeinsamen Sägewelle beiderseits des Kreissägeblattes oder einer Gruppe von im Abstand nebeneinander angebrachten Kreissägeblättern angeordnet sein, oder es kann jeweils eine Stützscheibe auf der Nabe von einander gegenüberliegenden Kreissägeköpfen angebracht sein.According to the invention, two opposite Support discs either on a common saw shaft on both sides of the circular saw blade or a group of im Distance between circular saw blades be arranged, or it can be a support plate on the hub of opposite one another Circular saw heads can be attached.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die den Stützring tragende Stützscheibe als dünne, in axialer Richtung elastisch verformbare Scheibe ausgeführt ist. Diese federnde Stützscheibe kann seitlich um einen gewissen Betrag ausweichen, um Maßabweichungen der Breite des Holzstammes auszugleichen und/oder das Eintreten des Stammanfangs zwischen die gegenüberliegenden Stützscheiben zu erleichtern. Auf diese Weise werden die Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit des Holzstammes und an die Führungsgenauigkeit der den Holzstamm zuführenden Einrichtungen verringert. Außerdem werden Überbeanspruchungen der Stützscheibe durch stoßartige Beanspruchungen durch den Stammanfang vermieden.A particularly advantageous embodiment of the invention consists in the fact that the support disk carrying the support ring as a thin, elastically deformable in the axial direction Disk is executed. This resilient support disc can dodge sideways by a certain amount to Compensate for deviations in the width of the log and / or the beginning of the stem between the to facilitate opposite support disks. To this Way the requirements on the Machining accuracy of the log and to the Guiding accuracy of the wood log feeding Facilities decreased. Also be Overloading of the support disc due to impact-like Stresses caused by the beginning of the trunk avoided.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the The idea of the invention is the subject of further Subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigtThe invention is described below using exemplary embodiments explained in more detail, which are shown in the drawing. It shows

Fig. 1 einen Abschnitt einer Sägewelle einer Kreissäge zum Aufteilen von Holzstämmen, Modeln oder Kanthölzern, wobei die Stützscheiben fest auf der Sägewelle angebracht sind, Fig. 1 shows a portion of a saw shaft of a circular saw for splitting logs, blocks or squared timbers, wherein the support discs are fixedly mounted on the saw shaft,

Fig. 2 teilweise im Schnitt in einer Darstellung ähnlich der Fig. 1 eine Kreissäge mit frei drehbar auf der Kreissägewelle gelagerten Stützscheiben, FIG. 2, partly in section, in a representation similar to FIG. 1, a circular saw with support disks which are freely rotatable on the circular saw shaft, FIG.

Fig. 3 in einer Darstellung ähnlich der Fig. 2 eine abgewandelte Ausführungsform mit Stützscheiben mit einem zum Holzstamm vorspringenden Stützring, Fig. 3 is similar to a view of the Fig. 2 shows a modified embodiment with support disks with a protruding of the log support ring,

Fig. 4 in einem Teilschnitt ähnlich der Fig. 3 eine Ausführungsform mit axial verschiebbaren Kreissägen und Stützscheiben, Fig. 4 is similar in a partial section of FIG. 3 shows an embodiment with axially displaceable circular saws and supporting disks,

Fig. 5 eine verkleinerte Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 4, Fig. 5 is a reduced plan view of the arrangement according to Fig. 4,

Fig. 6 in einem Schnitt einen Kreissägekopf mit einer auf der Nabe drehbar gelagerten Stützscheibe, Fig. 6 in a sectional view a circular saw head having a hub rotatably mounted on the supporting disk,

Fig. 7 einen Schnitt entsprechend der Fig. 4 mit einer federnden Stützscheibe. Fig. 7 shows a section corresponding to FIG. 4 with a resilient support disc.

Die in Fig. 1 beispielsweise als durchgehende Welle dargestellte Sägewelle 1 gehört zu einer Kreissäge, mit der mit ausgefrästen Kanten versehene Holzstämme, Model oder Kanthölzer durch Längsschnitte in Bohlen, Bretter oder Kanthölzer aufgeschnitten werden. Das Holz wird der Kreissäge durch eine (nicht dargestellte) Vorschubeinrichtung, beispielsweise ein angetriebenes Kettenbett zugeführt. In vielen Fällen weist das zu sägende Holz 1 bereits bearbeitete Seitenflächen 3 auf, beispielsweise durch Profilzerspanen hergestellte Flächen oder gesägte Flächen nach dem Absägen der Seitenware, oder ausgefräste Kanten.The saw shaft 1 shown in FIG. 1, for example as a continuous shaft, belongs to a circular saw with which wooden logs, models or squares provided with milled edges are cut by longitudinal cuts in planks, boards or squares. The wood is fed to the circular saw by a feed device (not shown), for example a driven chain bed. In many cases, the wood 1 to be sawn has side surfaces 3 that have already been machined, for example surfaces produced by profile machining or sawn surfaces after the side goods have been sawed off, or milled edges.

Auf der Sägewelle 1 sind parallel und im Abstand zwei Kreissägeblätter 4 angeordnet, mit denen das zugeführte Kantholz 2 in drei Bohlen oder Kanthölzer 5 zerlegt wird.On the saw shaft 1 , two circular saw blades 4 are arranged in parallel and at a distance, with which the supplied squared timber 2 is broken down into three planks or squared timbers 5 .

Seitlich im Abstand neben den beiden Kreissägeblättern 4 sind auf der Sägewelle 1 mitlaufende Stützscheiben 6 aufgenommen, deren jeweils dem benachbarten Kreissägeblatt 4 zugekehrte Stirnseite eine Stützfläche 7 bildet. An den Stützflächen 7 liegen die bearbeiteten Seitenflächen 3 des Holzes 2 an. Die Stützflächen 7 stützen und führen somit das Holz im Sägebereich.Laterally at a distance next to the two circular saw blades 4 , supporting disks 6 are accommodated on the saw shaft 1 , the end faces of which facing the adjacent circular saw blade 4 each form a supporting surface 7 . The machined side surfaces 3 of the wood 2 rest on the support surfaces 7 . The support surfaces 7 support and thus guide the wood in the sawing area.

Zwischen jeder Stützscheibe 6 und dem benachbarten Kreis­ sägeblatt 4 sowie zwischen den beiden Kreissägeblättern 4 ist jeweils eine auswechselbare Distanzhülse 8 auf der Sägewelle 1 angeordnet. Die aus den Kreissägeblättern 4, den Distanzhülsen 8 und den Stützscheiben 6 bestehende Baugruppe ist auf der Sägewelle 1 durch eine Spannmutter 9 befestigt. Die Drehmomentübertragung erfolgt durch eine (nicht dargestellte) Paßfeder.Between each support disc 6 and the adjacent circular saw blade 4 and between the two circular saw blades 4 , an interchangeable spacer sleeve 8 is arranged on the saw shaft 1 . Which consists of the circular saw blades 4, the spacers 8 and the support discs 6 is mounted on the saw assembly 1 by a clamping nut. 9 The torque is transmitted by a feather key (not shown).

Das in Fig. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 dadurch, daß die die bearbeiteten Seitenflächen 3 des Holzes 2 stützenden und führenden Stützflächen 7 an frei drehbar gelagerten ringförmigen Stützscheiben 16 ausgebildet sind. The embodiment shown in Fig. 2 differs from the embodiment of Fig. 1 in that the machined side surfaces 3 of the wood 2 supporting and guiding support surfaces 7 are formed on freely rotatably mounted annular support disks 16 .

Die beiden Stützscheiben 16 sind jeweils über ein als Wälzlager, beispielsweise Rillenkugellager, ausgebildetes Stützlager 11 auf der Sägewelle 1 frei drehbar gelagert. Der Lagerinnenring jedes Stützlagers 11 ist mittels einer Spannmutter 12 auf einer Lagerinnenhülse 13 befestigt, die auswechselbar auf der Sägewelle 1 undrehbar aufgenommen ist.The two support disks 16 are each freely rotatably mounted on the saw shaft 1 via a support bearing 11 designed as a roller bearing, for example a deep groove ball bearing. The inner bearing ring of each support bearing 11 is fastened by means of a clamping nut 12 to an inner bearing sleeve 13 which is interchangeably received on the saw shaft 1 in a non-rotatable manner.

Mit der auf die Sägewelle 1 aufgeschraubten Spannmutter 9 werden die Lagerinnenhülsen 13, die Kreissägeblätter 4 und die dazwischen angeordneten Distanzhülsen 8 auf der Sägewelle 1 auswechselbar befestigt. Eine Paßfeder 14 stellt die undrehbare Verbindung zwischen diesen Bauteilen und der Sägewelle 1 her.With the clamping nut 9 screwed onto the saw shaft 1 , the bearing inner sleeves 13 , the circular saw blades 4 and the spacer sleeves 8 arranged between them are exchangeably fastened on the saw shaft 1 . A feather key 14 establishes the non-rotatable connection between these components and the saw shaft 1 .

Während die Kreissägewelle 1 bei dem in Fig. 1 darge­ stellten Ausführungsbeispiel als durchgehende Welle mit beiderseits der Kreissäge angeordneten (nicht dargestellten) Lagern ausgeführt ist, ist in Fig. 2 beispielsweise das Ende einer fliegend gelagerten Sägewelle 1 gezeigt.While the circular saw shaft 1 in the embodiment shown in FIG. 1 is designed as a continuous shaft with bearings (not shown) arranged on both sides of the circular saw, the end of a cantilevered saw shaft 1 is shown in FIG. 2, for example.

Die Ausführungsform nach Fig. 3 unterscheidet sich von der Ausführungsform nach Fig. 2 nur dadurch, daß die die bearbeiteten Seitenflächen 3 des Holzes 2 stützenden und führenden Stützflächen 7 an Stützringen 15 ausgebildet sind, die jeweils von einer verhältnismäßig schmal ausgeführten Stützscheibe 16 axial zu der zu stützenden Holzfläche 3 vorspringen. Der Durchmesser der Stützringe 15 ist dabei angenähert gleich dem Durchmesser der Kreissägeblätter 4. Das Holz 2 wird daher durch die beiden gegenüberliegenden Stützringe 15 etwa in dem Bereich abgestützt, in dem die von den Kreissägeblättern 4 erzeugten Schnitte beginnen. Ebenso wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind die Stützscheiben 16 frei drehbar auf der Sägewelle 1 gelagert. The embodiment of Fig. 3 differs from the embodiment of Fig. 2 only in that the machined side surfaces 3 of the wood 2 supporting and leading support surfaces 7 are formed on support rings 15 , each of a relatively narrow support plate 16 axially to the project to the supporting wooden surface 3 . The diameter of the support rings 15 is approximately equal to the diameter of the circular saw blades 4 . The wood 2 is therefore supported by the two opposite support rings 15 approximately in the area in which the cuts produced by the circular saw blades 4 begin. As in the exemplary embodiment according to FIG. 2, the support disks 16 are freely rotatably mounted on the saw shaft 1 .

Die in Fig. 4 gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich von der Ausführungsform nach Fig. 3 nur dadurch, daß eine auf der Sägewelle 1 axial verschiebbare Traghülse 101 vorgesehen ist, die von einer an der Sägewelle 1 angebrachten Paßfeder 102 zur Drehbewegung angetrieben wird. Die Traghülse 101 ist an ihrem einen Ende über eine Druckfeder 103 an einem Absatz 104 der Sägewelle 1 abgestützt. An ihrem anderen Ende ist die Traghülse 101 über eine Druckfeder 105 an auf der Sägewelle 1 angebrachten Muttern 106 axial abgestützt.The embodiment shown in FIG. 4 differs from the embodiment according to FIG. 3 only in that a support sleeve 101 which is axially displaceable on the saw shaft 1 is provided and is driven by a key 102 attached to the saw shaft 1 for rotary movement. The support sleeve 101 is supported at one end by a compression spring 103 on a shoulder 104 of the saw shaft 1 . At its other end, the support sleeve 101 is axially supported by a compression spring 105 on nuts 106 attached to the saw shaft 1 .

An einem Ende der Traghülse 101 ist eine Mutter 107 aufgeschraubt, an der sich über einen Zwischenring 108 der Lagerinnenring des einen Stützlagers 11 abstützt. Auf der anderen Seite dieses Stützlagers 11 schließen sich abwechselnd die Distanzhülsen 8 und die Kreissägeblätter 4 an. In gleicher Weise schließt sich am anderen Ende das andere Stützlager 11 an, das ebenfalls über einen Zwischenring 109 von einer Mutter 110 gehalten wird, die gegen die Mutter 107 am anderen Ende der Traghülse 101 verspannt ist.At one end of the support sleeve 101 , a nut 107 is screwed, on which the bearing inner ring of the one support bearing 11 is supported via an intermediate ring 108 . On the other side of this support bearing 11 , the spacer sleeves 8 and the circular saw blades 4 alternate. In the same way, the other support bearing 11 is connected at the other end, which is also held by an nut 110 via an intermediate ring 109 , which is braced against the nut 107 at the other end of the support sleeve 101 .

Die gesamte von der Traghülse 101 getragene Baueinheit kann sich gegen die Kraft der Druckfedern 103 und 105 axial auf der Sägewelle 1 verschieben. Dadurch können sich die Kreissägeblätter 4 und die Stützscheiben 16 axial verschieben, sobald das Holz 2 zwischen die Stützringe 15 der Stützscheiben 16 eintritt. Im Gegensatz zu einer bisher beschriebenen Zentrierung des Holzes 2 zwischen den Stützscheiben 16 erfolgt hier eine Zentrierung der Stützscheiben 16 und der dazwischen angeordneten Kreissägeblätter 4 gegenüber dem zugeführten Holz 2, das hierbei seine seitliche Lage nicht ändert. The entire structural unit carried by the support sleeve 101 can move axially against the force of the compression springs 103 and 105 on the saw shaft 1 . As a result, the circular saw blades 4 and the support disks 16 can move axially as soon as the wood 2 enters between the support rings 15 of the support disks 16 . In contrast to a previously described centering of the wood 2 between the support disks 16 , the support disks 16 and the circular saw blades 4 arranged therebetween are centered with respect to the supplied wood 2 , which does not change its lateral position here.

Fig. 5 zeigt die Zuführung eines gekrümmten Holzstammes oder Kantholzes 2′ zu einer Kreissägenanordnung nach Fig. 4. In Folge der Krümmung des Holzes 2′ führt die Traghülse 101 mit den darauf angeordneten Kreissägeblättern 4 und die Stützscheiben 10 hierbei eine seitliche Verschiebebewegung um das in Fig. 5 eingezeichnete Maß S aus. Die Stützscheiben 16 und damit auch die Kreissägeblätter 4 folgen dem gekrümmten Verlauf des Holzes 2′ und schneiden trotz einer geradlinigen Zuführung des Holzes 2′ gleichbleibend dicke Bohlen oder Balken. Die geradlinige Zuführung des Holzes 2′ kann z. B. in bekannter Weise mittels Kettenbetten erfolgen, auf die das Holz seitlich unverrückbar gedrückt wird. Fig. 5 shows the supply of a curved log or squared timber 2 ' to a circular saw arrangement according to Fig. 4. As a result of the curvature of the wood 2' , the support sleeve 101 with the circular saw blades 4 arranged thereon and the support disks 10 hereby perform a lateral displacement movement around the in Fig. 5 drawn dimension S from. The support disks 16 and thus the circular saw blades 4 follow the curved course of the wood 2 ' and cut despite thick rectilinear feeding of the wood 2' planks or beams. The straight supply of the wood 2 ' can, for. B. in a known manner by means of chain beds onto which the wood is pressed laterally immovably.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4 und 5 ist der äußere Durchmesser der Stützringe 15 etwas größer als der äußere Durchmesser der Kreissägeblätter 4 gewählt. Dadurch wird erreicht, daß die seitliche Zentrierung der Stützscheiben 16 gegenüber 2 bzw. 2′ schon unmittelbar vor dem Eingriff der Kreissägeblätter 4 erfolgt.In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, the outer diameter of the support rings 15 is selected to be somewhat larger than the outer diameter of the circular saw blades 4 . This ensures that the lateral centering of the support disks 16 compared to 2 or 2 ' takes place immediately before the engagement of the circular saw blades 4 .

Wenn bereits am Anfang des zugeführten Holzes mit einer größeren seitlichen Abweichung gerechnet werden muß, wird die Kegelfläche an der Außenkante des Schutzringes 15 zweckmäßigerweise noch größer gewählt als in Fig. 4 dargestellt ist.If a larger lateral deviation must be expected at the beginning of the supplied wood, the conical surface on the outer edge of the protective ring 15 is expediently chosen to be even larger than is shown in FIG. 4.

Die Verwendung der Kreissäge wurde in den Fig. 1-5 am Beispiel eines Kantholzes 2 beschrieben; statt dessen können auch Model bearbeitet werden, die mindestens an den beiden gegenüberliegenden Seiten eine bearbeitete Seitenfläche aufweisen, oder Rundholzstämme, an denen zwei längsverlaufende Kanten ausgefräst sind, die die bearbeiteten Seitenflächen bilden. The use of the circular saw was described in FIGS. 1-5 using the example of a square timber 2 ; instead, models can be processed that have a machined side surface at least on the two opposite sides, or logs on which two longitudinal edges are milled out to form the machined side surfaces.

Die beiden in Fig. 6 gezeigten Kreissägeköpfe 17 und 17′ dienen dazu, von einem Holzstamm 18 an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils zwei Seitenbretter 19 und 20 abzusägen. Der Holzstamm ist vorher bereits an beispielsweise den beiden gegenüberliegenden Seiten oder an allen vier Seiten angeflacht worden; jeweils zwischen zwei benachbarten Seitenflächen wurden zwei Kanten 21 herausgefräst. Auf der den beiden Kreissägeköpfen 17 und 17′ gegenüberliegenden Seite des Holzstammes 18 sind ebenfalls zwei entsprechende Kreissägeköpfe übereinander und in Längsrichtung des Holzstammes 18 versetzt angeordnet.The two circular saw heads 17 and 17 ' shown in FIG. 6 serve to saw off two side boards 19 and 20 from a log 18 on two opposite sides. The log has previously been flattened on, for example, the two opposite sides or on all four sides; Two edges 21 were milled out between each two adjacent side surfaces. On the two circular saw heads 17 and 17 ' opposite side of the log 18 , two corresponding circular saw heads are also arranged one above the other and offset in the longitudinal direction of the log 18 .

Jeder Kreissägekopf 17 bzw. 17′ trägt auf seiner Sägewelle 1 zwei im Abstand nebeneinander angeordnete Kreissägeblätter 22 und 23 von gleichem Durchmesser. Die beiden Kreissägeblätter 22 und 23 sind kreisringförmig oder kreissegmentförmig ausgeführt und jeweils an einer Tragscheibe 24 bzw. 25 befestigt, die gemeinsam an einem Nabenring 26 angebracht sind. Der Nabenring 26 bildet einen Teil einer auf der Sägewelle befestigten Nabe 27.Each circular saw head 17 and 17 ' carries on its saw shaft 1 two spaced circular saw blades 22 and 23 of the same diameter. The two circular saw blades 22 and 23 are designed in the form of a ring or a segment of a circle and are each fastened to a support disk 24 or 25 , which are attached together to a hub ring 26 . The hub ring 26 forms part of a hub 27 fastened to the saw shaft.

Auf der Nabe 27 bzw. dem Nabenring 26 ist über ein Stützlager 28, beispielsweise ein Rillenkugellager, eine Stützscheibe 29 frei drehbar gelagert, von deren Umfang axial in Richtung zum Holzstamm 18 der Stützring 15 in der schon beschriebenen Weise vorspringt. Ebenso wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die Außenkante 30 und die Innenkante 31 des Stützrings 15 angeschrägt, um das Einlaufen des Holzes zwischen die Stützringe 15 zu erleichtern. On the hub 27 or the hub ring 26 , a support disk 29 is freely rotatably supported via a support bearing 28 , for example a deep groove ball bearing, from whose circumference the support ring 15 projects axially in the direction of the log 18 in the manner already described. As in the embodiment of FIG. 3, the outer edge 30 and the inner edge 31 of the support ring 15 are chamfered to facilitate the entry of the wood between the support rings 15 .

Die dem Holzstamm 18 zugekehrte Stützfläche 7, deren Durchmesser angenähert gleich dem Außendurchmesser der Kreissägeblätter 22 und 23 ist, stützt sowohl den Holzstamm 18 in dem Bereich, wo die Sägeschnitte der Kreissägeblätter 22 und 23 beginnen, als auch die Außenseite des äußeren Seitenbrettes 19.The support surface 7 facing the log 18 , the diameter of which is approximately equal to the outside diameter of the circular saw blades 22 and 23 , supports both the log 18 in the area where the saw cuts of the circular saw blades 22 and 23 start and the outside of the outer side board 19 .

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 unterscheidet sich von dem Beispiel nach Fig. 6 nur dadurch, daß die den Stützring 15 tragende Stützscheibe 29′ hierbei als sehr dünne, in axialer Richtung elastisch federnde Scheibe nach Art eines Kreissägeblattes ausgeführt ist. Die Stützscheibe 29′ weist einen inneren Befestigungsring 32 auf, der auf dem Außenring des Stützlagers 28 sitzt.The embodiment of Fig. 7 differs from the example of Fig. 6 only in that the support ring 15 supporting support plate 29 'is designed as a very thin, axially resilient disc in the manner of a circular saw blade. The support disc 29 ' has an inner mounting ring 32 which sits on the outer ring of the support bearing 28 .

Durch die axial federnde Anordnung des Stützrings 15 und die Anschrägung der Außenkante 30 und der Innenkante 31 wird erreicht, daß auch ein mit Maßabweichungen hinsichtlich seiner Breite vorbearbeiteter und/oder mit einer gewissen seitlichen Verschiebung zwischen die gegenüberliegenden Stützringe 15 einlaufender Holzstamm zentriert wird. Diese Zentrierung des Holzstammes erfolgt gleichzeitig mit dem beginnenden Sägeschnitt der Kreissägeblätter 22 und 23. Da die Sägezähne auch an ihren beiden Seiten Schneiden aufweisen, ist unmittelbar zu Beginn des Sägeschnitts noch eine geringfügige seitliche Verschiebung des Holzstammes unter der führenden Wirkung der Stützringe 15 möglich, ohne daß unzulässig hohe Seitenkräfte auf die Kreissägeblätter 22 und 23 ausgeübt werden.The axially resilient arrangement of the support ring 15 and the bevelling of the outer edge 30 and the inner edge 31 ensures that a log that has been pre-machined with dimensional deviations in terms of its width and / or with a certain lateral displacement between the opposite support rings 15 is centered. This centering of the log takes place at the same time as the circular saw blades 22 and 23 begin to cut. Since the saw teeth also have cutting edges on both sides, a slight lateral displacement of the log under the guiding effect of the support rings 15 is still possible immediately at the beginning of the sawing cut, without impermissibly high lateral forces being exerted on the circular saw blades 22 and 23 .

Diese Wirkung tritt auch bei einer starren Ausführung der Stützscheibe 29 ein (Fig. 6); die in axialer Richtung elastische Ausführung der Stützscheibe 29′ (Fig. 7) vermindert eine seitliche Stoßbelastung beim Eintreten eines in Seitenrichtung nicht genau zentrierten Holzstammes 18 und läßt Maßabweichungen der Breite zu. This effect also occurs with a rigid design of the support disk 29 ( FIG. 6); the axially elastic design of the support disc 29 ' ( Fig. 7) reduces a lateral shock load when entering a log 18 not exactly centered in the lateral direction and allows dimensional deviations in width.

Die in den Fig. 6 und 7 nur am oberen Kreissägekopf 17 dargestellten Stützscheiben 29 bzw. 29′ können in gleicher Weise auch am unteren Kreissägekopf 17′ vorgesehen sein. Statt dessen kann aber auch wie dargestellt an einem der beiden Kreissägeköpfe 17 und 17′ auf die Stützscheibe 29 bzw. 29′ verzichtet werden.In Figs. 6 and 7 supporting disks 29 and 29 shown only at the upper circular saw head 17 'can also at the lower circular saw head 17 in the same manner' be provided. Instead, however, as shown on one of the two circular saw heads 17 and 17 ' on the support plate 29 and 29' can be omitted.

Claims (12)

1. Kreissäge zum Aufteilen von mit bearbeiteten parallelen Seitenflächen versehenen Holzstämmen, Modeln oder Kanthölzern, mit mindestens einem auf einer Sägewelle angebrachten Kreissägeblatt, dadurch gekennzeichnet, daß in axialem Abstand zu dem Kreissägeblatt (4, 22, 23) auf der Sägewelle (1) eine Stützscheibe (6, 10, 16, 29, 29′) angeordnet ist, die an ihrer dem Kreissägeblatt (4, 22, 23) zugewandten Stirnfläche eine Stützfläche (7) für die Seitenfläche (3) des Holzstamms, Models oder Kantholzes (2, 18, 19) aufweist.1. Circular saw for dividing logs, models or squared timbers provided with machined parallel side surfaces, with at least one circular saw blade attached to a saw shaft, characterized in that an axial distance from the circular saw blade ( 4, 22, 23 ) on the saw shaft ( 1 ) Support disc ( 6, 10, 16, 29, 29 ' ) is arranged, on its end face facing the circular saw blade ( 4, 22, 23 ) a support surface ( 7 ) for the side surface ( 3 ) of the log, model or squared timber ( 2, 18, 19 ). 2. Kreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützscheibe (6) fest auf der Sägewelle (1) angebracht ist.2. Circular saw according to claim 1, characterized in that the support disc ( 6 ) is fixedly attached to the saw shaft ( 1 ). 3. Kreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützscheibe (10) über ein Stützlager (11) frei drehbar auf der Sägewelle (1) gelagert ist.3. Circular saw according to claim 1, characterized in that the support disc ( 10 ) via a support bearing ( 11 ) is freely rotatable on the saw shaft ( 1 ). 4. Kreissäge nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützscheibe (16, 29, 29′) einen axial zu der zu stützenden Holzfläche vorspringenden Stützring (15) aufweist, dessen Durchmesser angenähert gleich dem Außendurchmesser des Kreissägeblattes (4, 22, 23) ist. 4. Circular saw according to one of claims 1-3, characterized in that the support disc ( 16, 29, 29 ' ) has a support ring ( 15 ) projecting axially to the wooden surface to be supported, the diameter of which is approximately equal to the outer diameter of the circular saw blade ( 4, 22, 23 ). 5. Kreissäge nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkante (30) und die Innenkante (31) des Stützrings (15) angeschrägt sind.5. Circular saw according to claim 4, characterized in that the outer edge ( 30 ) and the inner edge ( 31 ) of the support ring ( 15 ) are chamfered. 6. Kreissäge nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützring (15) axial federnd angeordnet ist.6. Circular saw according to claim 4, characterized in that the support ring ( 15 ) is arranged axially resilient. 7. Kreissäge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die den Stützring (15) tragende Stützscheibe (29′) als dünne, in axialer Richtung elastisch verformbare Scheibe ausgeführt ist.7. Circular saw according to claim 6, characterized in that the support ring ( 15 ) carrying support disc ( 29 ' ) is designed as a thin, elastically deformable disc in the axial direction. 8. Kreissäge nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Stützscheiben (6, 10, 16) auf einer gemeinsamen Sägewelle (1) beiderseits des Kreissägeblatts (4) oder einer Gruppe von im Abstand nebeneinander angebrachten Kreissägeblättern (4) angeordnet sind.8. Circular saw according to one of claims 1-7, characterized in that two support discs ( 6, 10, 16 ) on a common saw shaft ( 1 ) on both sides of the circular saw blade ( 4 ) or a group of spaced circular saw blades ( 4 ) arranged are. 9. Kreissäge nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Stützscheibe (29, 29′) auf der Nabe (27) jedes von vier Kreissägeköpfen (17, 17′) angebracht ist, die paarweise einander gegenüberliegend und miteinander fluchtend zum Absägen der Seitenbretter von Holzstämmen (18) angeordnet sind.9. Circular saw according to one of claims 1-7, characterized in that in each case a support disc ( 29, 29 ' ) on the hub ( 27 ) of each of four circular saw heads ( 17, 17' ) is attached, which are opposed in pairs and in alignment with each other are arranged for sawing off the side boards of logs ( 18 ). 10. Kreissäge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerinnenring des Stützlagers (11) auf einer Lagerinnenhülse (13) sitzt, die auf der Sägewelle (1) undrehbar aufgenommen ist.10. Circular saw according to claim 3, characterized in that the bearing inner ring of the support bearing ( 11 ) sits on a bearing inner sleeve ( 13 ) which is non-rotatably received on the saw shaft ( 1 ). 11. Kreissäge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stützscheiben (16) und die mit Abstand dazwischen angeordneten Kreissägeblätter (4) auf einer gemeinsamen Traghülse (101) befestigt sind, die auf der Sägewelle (1) axial verschiebbar aufgenommen ist und mit dieser zu einer Drehbewegung mitgenommen wird. 11. Circular saw according to claim 8, characterized in that the two support discs ( 16 ) and the circular saw blades ( 4 ) spaced therebetween are fastened on a common support sleeve ( 101 ) which is axially displaceably received on the saw shaft ( 1 ) and with this is taken to a rotary movement. 12. Kreissäge nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Traghülse (101) axial in beiden Richtungen an Federn (103, 105) abgestützt ist.12. Circular saw according to claim 11, characterized in that the support sleeve ( 101 ) is supported axially in both directions on springs ( 103, 105 ).
DE19873730154 1987-05-09 1987-09-09 Circular saw Expired DE3730154C1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730154 DE3730154C1 (en) 1987-09-09 1987-09-09 Circular saw
US07/455,352 US5123319A (en) 1987-05-09 1988-04-22 Circular saw
PCT/EP1988/000338 WO1988008778A1 (en) 1987-05-09 1988-04-22 Circular saw
AT88904939T ATE77579T1 (en) 1987-05-09 1988-04-22 CIRCULAR SAW.
EP19880904939 EP0394242B1 (en) 1987-05-09 1988-04-22 Circular saw
CA 566143 CA1315647C (en) 1987-05-09 1988-05-06 Circular saw
FI895278A FI96190C (en) 1987-05-09 1989-11-07 Circular saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730154 DE3730154C1 (en) 1987-09-09 1987-09-09 Circular saw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730154C1 true DE3730154C1 (en) 1988-04-21

Family

ID=6335540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730154 Expired DE3730154C1 (en) 1987-05-09 1987-09-09 Circular saw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3730154C1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700509A1 (en) * 1976-01-21 1977-07-28 Ahlstroem Oy Plank sawing lateral guidance system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700509A1 (en) * 1976-01-21 1977-07-28 Ahlstroem Oy Plank sawing lateral guidance system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT213042B (en) Circular or ring saw
DE3415932A1 (en) DEVICE FOR MACHINING THE SIDES OF TIMBER STREAMS
EP0394242B1 (en) Circular saw
EP0382877B1 (en) Apparatus for smoothing and thicknessing wooden work pieces of any size, particularly short and thin pieces
EP0106907A1 (en) Circular saw with adjustable saw blades
DE1752127A1 (en) Cutting tool
DE1913295A1 (en) Cutter head for profile machining of logs
DE1302331C2 (en) TOOL HEAD FOR MACHINING THE SIDE SURFACES OF ROUND LOGS
DE3730154C1 (en) Circular saw
DE3114332C2 (en)
WO1988004970A1 (en) Circular saw head
DE2901631C2 (en)
DE3508716C1 (en) Circular saw head for sawing off side boards
DE3011926C2 (en) Multi-blade circular saw
DE3340842C2 (en) Sawing machine
DE2158912A1 (en) TOOL HEAD
DE467567C (en) Cutter head for woodworking machines
DE478285C (en) Cutter head with several disk milling cutters
DE312475C (en)
DE1528304A1 (en) Cutting machine
DE906278C (en) Machine for cutting helical grooves in cylindrical surfaces
DE55220C (en) Equipment on wood planing machines for sharpening the knives in the machine
DE1190163B (en) Separating circular saw blade for wood and plastic processing
DE633057C (en) Cylinder knife to be attached to a knife head
DE523315C (en) Milling or cutter head with knives inserted into grooves in a supporting body

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee