DE3730057C1 - Feed roller for a device for processing tree trunks - Google Patents

Feed roller for a device for processing tree trunks

Info

Publication number
DE3730057C1
DE3730057C1 DE19873730057 DE3730057A DE3730057C1 DE 3730057 C1 DE3730057 C1 DE 3730057C1 DE 19873730057 DE19873730057 DE 19873730057 DE 3730057 A DE3730057 A DE 3730057A DE 3730057 C1 DE3730057 C1 DE 3730057C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed roller
roller according
driver
jacket
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19873730057
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Wahlers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873730057 priority Critical patent/DE3730057C1/en
Priority to AT88907229T priority patent/ATE80828T1/en
Priority to EP88907229A priority patent/EP0328605B1/en
Priority to PCT/DE1988/000513 priority patent/WO1989001854A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3730057C1 publication Critical patent/DE3730057C1/en
Priority to DE19893905217 priority patent/DE3905217A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/02Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed and pressure rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

A feed roller for a device for processing tree trunks, in particular for limbing and sawing, has an elastic casing in which a plurality of drivers is arranged equidistantly over the casing surface. Each driver is held in the casing by a pin-shaped fastening section which has a supporting flange on its outer end section in the region of the casing surface. A lug the length of which is greater than its width projects from the supporting flange above the casing surface. The driver lugs have a V-shaped cross-section perpendicular to their longitudinal axis and are essentially parallel in their longitudinal direction to the axis of rotation of the driving roller.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorschubwalze für eine Vorrichtung zum Bearbeiten von Baumstämmen, insbesondere zum Entasten und ggf. abschnittweise Zerkleinern, mit einem elastischen Mantel, in dem eine Vielzahl von mit gegenseitigem Abstand über die Mantelfläche verteilt angeordneten Mitnehmern angeordnet ist, die jeweils im Mantel mit einem stiftförmigen Befestigungsabschnitt gehalten sind, der an seinem äußeren Endabschnitt einen im Bereich der Mantelfläche liegenden Stützflansch aufweist, von dem ein Mitnahmenocken frei über die Mantelfläche nach außen vorsteht.The invention relates to a feed roller for a device for processing tree trunks, especially for delimbing and if necessary, chop in sections, with a elastic jacket in which a variety of with mutual Distance arranged over the lateral surface Carriers is arranged, each in the jacket with a pin-shaped mounting portion are held on his outer end portion lying in the area of the lateral surface Has support flange, of which a driving cam freely over the outer surface protrudes outwards.

Nach dem Fällen von Bäumen ist es in der Forst- bzw. Holzwirtschaft bekanntlich erforderlich, die Bäume von Ästen und Zweigen zu befreien und die auf diese Weise an ihrem Umfang geglätteten Baumstämme in Abschnitte bestimmter Länge zu zersägen. Hierfür sind bereits seit längerem unterschiedliche Vorrichtungen bekannt, mit denen derartige Aufbereitungsarbeiten durchführbar sind.After felling trees it is in the forestry or timber industry as is well known, the trees of branches and twigs  to liberate and smooth the circumference in this way Sawing logs into sections of a certain length. Therefor have been different devices for a long time known with which such processing work can be carried out are.

So sind beispielsweise Vorrichtungen bekannt, bei denen jeweils ein aufzubereitender Baumstamm mittels einer hydraulischen Vorschubeinrichtung entsprechenden Messerwerken zum Entasten sowie einer Sägeeinrichtung zugeführt wird, mittels welche eine Ablängung erfolgen kann. Diese Maschinen arbeiten jedoch mit einem relativ langsamen Vorschub.For example, devices are known in which one tree trunk to be processed by means of a hydraulic one Feed device corresponding knife works for Delimbing and a sawing device is fed by means of which can be cut to length. These machines work but with a relatively slow feed.

Darüber hinaus sind sog. (Durchforstungs-)Prozessoren in der Art von Anbaugeräten bekannt, die an einen Schlepper od.dgl. anzukuppeln oder in einen Kran einzuhängen sind. Bei diesen bekannten Vorrichtungen erfolgt der Vorschub eines zu bearbeitenden Baumstammes jeweils durch zwei mit einem veränderbaren, gegenseitigen Abstand angeordnete, jeweils um eine Vertikalachse drehbare, antreibbare Vorschubwalzen, deren Mäntel mit der Umfangsfläche des Baumstammes in Eingriff zu bringen sind und den Baumstamm einem Schneidwerk zuführen. Dabei muß die Vorschubkraft im Hinblick auf die den Vorschubwalzen nachgeordneten Bearbeitungseinrichtungen relativ groß sein und es darf möglichst nicht zu einem beachtlichen Schlupf zwischen den Walzen und dem zu bearbeitenden Baumstamm kommen, da hierdurch die Baumrinde (Borke) abgelöst werden kann, was bei einer Zwischenlagerung des Holzes zu einem unerwünschten Austrocknen führt.In addition, so-called (thinning) processors in the Kind of attachments known or the like to a tractor. to be coupled or hooked into a crane. With these Known devices, the feed of a to be processed Tree trunk each by two with a changeable, mutual distance, each about a vertical axis rotatable, drivable feed rollers, whose jackets with the Circumferential surface of the tree trunk are to be brought into engagement and feed the tree trunk to a cutting unit. The feed force must be with regard to those downstream of the feed rollers Machining facilities should be relatively large and it should be possible not a significant slip between the rollers and come to the tree trunk to be processed, as this causes the tree bark (Bark) can be detached, what with an intermediate storage of the wood leads to undesirable drying out.

Um einen befriedigenden Eingriff zwischen den Vorschubwalzen und einem zu bearbeitenden Baumstamm zu verwirklichen, sind zahlreiche Ausgestaltungen von Vorschubwalzen bekanntgeworden. So sind die Vorschubwalzen größerer, auf Rückezügen oder sonstigen Spezialfahrzeugen aufgebauter Vorrichtungen mit Vorschubwalzen ausgerüstet worden, die grundsätzlich PKW- bzw. LKW-Rädern gleichen, also an ihrer Mantelfläche mit einer relativ groben Profilierung versehen und/oder ggf. mit Schneeketten bestückt sind, um insbesondere auch bei feuchten Witterungsbedingungen eine hinreichend große Haftwirkung zwischen den Vorschubwalzen und einem Baumstamm zu gewährleisten, wobei bei groß dimensionierten Vorschubwalzen teilweise auch Hohlkammern vorgesehen worden sind, um den Vorschubwalzen eine möglichst große Flexibilität mit entsprechender Anpassung an den vorwärtsbewegenden Baumstamm zu geben.For a satisfactory engagement between the feed rollers and to realize a tree trunk to be processed numerous configurations of feed rollers have become known. So the feed rollers are larger, on forwarders or other special vehicles with built devices Feed rollers have been equipped, which are basically car or  Truck wheels resemble one another on their outer surface provided relatively coarse profiling and / or possibly with Snow chains are stocked, especially at humid weather conditions a sufficiently large Adhesive effect between the feed rollers and a tree trunk to ensure, with large dimension feed rollers partially hollow chambers have also been provided, The greatest possible flexibility around the feed rollers with corresponding adaptation to the forward moving tree trunk to give.

Weiterhin sind als Vorschubwalzen Hartgummi- und PVC-Walzen bekannt, die an ihrer Mantelfläche zum Teil axial verlaufende Nuten aufweisen, in denen über die Mantelfläche vorstehende Ketten angeordnet sind, um den Reibschluß zwischen den Walzen und dem Baumstamm durch einen Formschluß zu verstärken. Auch bei diesen vorbekannten Vorschubwalzen reicht jedoch insbesondere bei kleineren Vorrichtungen mit entsprechend dimensionierten Vorschubwalzen die erforderliche Antriebsleistung bzw. Vorschubkraft sehr häufig nicht aus.Hard rubber and PVC rollers are also used as feed rollers known, the partially axially extending on its lateral surface Have grooves in which protrude beyond the lateral surface Chains are arranged to create friction between the rollers and to reinforce the tree trunk with a positive connection. Also with these previously known feed rollers, however, is particularly sufficient for smaller devices with appropriately dimensioned Feed rollers the required drive power or feed force very often not.

Aus der DE-AS 21 09 069 ist eine Vorrichtung zum Vorschieben von Baumstämmen bekanntgeworden, die im wesentlichen aus einer Vorschubwalze besteht, an deren Umfang tangential bewegliche, mit Spitzen oder Zacken besetzte Platten angebracht sind. Der Nachteil dieser Vorschubwalze liegt in einem zu hohen fertigungstechnischen und konstruktiven Aufwand. Aus der DE-OS 15 28 054 ist ferner eine Riffelwalze zum Vorschub von Werkstücken aus Holz bekannt, die in Holzbearbeitungsmaschinen, wie z. B. Hobelmaschinen verwendet wird. Die mit dieser Erfindung gelöste Aufgabe besteht im wesentlichen aus einer Anpassung an zu hobelnden Werkstücke unterschiedlicher Dicke, weswegen sich dieser Schrift für die Lösung der gestellten Aufgabe keine Hinweise entnehmen lassen. Aus der DE-OS 28 49 676 ist darüber hinaus ein elastisches Antriebselement bekannt, welches jedoch ohne formschlüssigen Eingriff in das vorzuschiebende Werkstück arbeitet, so daß eine Verwendung zum Vorschub von schweren Stämmen mit ihrer unregelmäßig geformten Oberfläche ausscheidet.DE-AS 21 09 069 is a device for advancing from tree trunks that are made up essentially of a feed roller is tangential to the circumference movable plates with tips or spikes attached are. The disadvantage of this feed roller lies in too much manufacturing and construction effort. From DE-OS 15 28 054 is also a corrugated roller for feeding workpieces made of wood, which are used in woodworking machines, such as B. planing machines used becomes. The object achieved with this invention is essentially from an adaptation to workpieces to be planed different thickness, which is why this writing take no hints for the solution of the given task  to let. From DE-OS 28 49 676 is also an elastic drive element known, which, however, without positive engagement in the workpiece to be advanced works so that a use for feeding heavy Trunks with their irregularly shaped surface exudes.

Für Vorrichtungen mittlerer Größe und insbesondere sog. Kleinprozessoren in der Art von Kran- oder Anbauprozessoren, die mit zunehmendem Umfang insbesondere dann eingesetzt werden, wenn für Großprozessoren nicht hinreichend Platz zur Verfügung steht, sind die vorbeschriebenen Vorschubwalzen nicht geeignet, so daß bei diesen Geräten überwiegend Stahlwalzen unterschiedlicher Oberflächenstrukturierung eingesetzt werden. Die für derartige Vorrichtungen bekannten Vorschubwalzen sind an ihrem Mantel mit spitz zulaufenden, angeschrägten oder gewellten Mitnahmenocken versehen. Es hat sich jedoch gezeigt, daß sich insbesondere bei kleineren Prozessoren mit entsprechend kleinen Stahl-Vorschubwalzen keine hinreichend großen Vorschubkräfte erzielen lassen, wenn die Mitnahmenocken nicht durch die Borke hindurch in das darunterliegende Holz eingreifen, da bei starren Stahlwalzen zwangsläufig nur jeweils eine relativ kleine Anzahl von Mitnahmenocken mit der Oberfläche eines Baumstammes in Eingriff zu bringen ist.For devices of medium size and especially so-called Small processors in the manner of crane or add-on processors, which are used with increasing scope especially if there is not enough space available for large processors the feed rollers described above are not suitable, so that with these devices mainly steel rollers of different Surface structuring can be used. The for Such devices known feed rollers are on their Coat with tapered, beveled or corrugated Provide driving cams. However, it has been shown that especially with smaller processors small steel feed rollers no sufficiently large feed forces can be achieved if the driving cam does not go through engage the bark in the wood underneath, there in the case of rigid steel rollers inevitably only one relative small number of driving cams with the surface of one Tree trunk is to be engaged.

Der wesentliche Nachteil dieser bekannten Vorschubwalzen besteht darin, daß die Mitnahmenocken die zu bearbeitenden Baumstämme nicht nur an ihrer Umfangsfläche beschädigen, sondern dabei die Borke in das darunter befindliche Holz eindrücken. Dieses ist aber insbesondere dann nachteilig, wenn das Holz für eine Papierherstellung verwendet werden soll, da es dann aufgrund der Verunreinigungen durch die Borke nicht mehr zur Herstellung von Papier höherer Qualität verwendbar ist, so daß sein Wert entsprechend sinkt. The main disadvantage of these known feed rollers is in that the driving cams are the tree trunks to be processed not only damage on its peripheral surface, but push the bark into the wood underneath. This is particularly disadvantageous if the wood to be used for a papermaking process, since then due to the bark contamination Production of higher quality paper is usable, so that its value drops accordingly.  

Um insbesondere dieses gravierende Problem zu lösen, ist seitens des Anmelders auch bereits versucht worden, Vorschubwalzen inbesondere für mittlere und kleinere Prozessoren als Hartgummirollen mit Spikes auszurüsten, wie sie grundsätzlich von PKW- und LKW-Reifen her bekannt sind. Diese Versuche haben jedoch nicht zu dem erstrebten Erfolg geführt, da derartige Spikes, deren jeweils über einen Stützflansch vorstehender, zylindrischer Mitnahmenocken beim Vorschub in die Baumrinde eindringt, ebenfalls zu einem Eindrücken von Borke in das darunter befindliche Holz führen, und i. ü. den auftretenden Beanspruchungen nicht standhalten. Läßt man aber die Mitnahmenocken spitz nach außen zulaufen, um ein Eindrücken von Borke in das darunter befindliche Holz zu vermeiden, so ist selbst bei relativ dichtem Besatz der Walzen-Mantelflächen keine hinreichend große Vorschubkraft zu erzielen.In order to solve this serious problem in particular, is on the part the applicant has also already tried feed rollers especially for medium and small processors as hard rubber rolls to equip with spikes, as they are basically from Car and truck tires are known ago. However, these attempts have did not lead to the desired success because such spikes, whose cylindrical one protrudes above a support flange Driving cams penetrate the tree bark during feed, likewise to impress bark into the one below Lead wood, and i. ü. the stresses that occur withstand. But if you leave the drive cams pointed outwards run in order to impress bark into the one below Avoiding wood is so even with relatively dense Stocking of the roller jacket surfaces does not have a sufficiently high feed force to achieve.

Der vorliegenden Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, die Vorschubwalzen der eingangs beschriebenen Gattung unter Vermeidung ihrer Nachteile insbesondere dahingehend zu verbessern, daß einerseits eine für die Aufarbeitung erforderliche hinreichend große Vorschubkraft zu erzeugen bzw. weitgehend schlupffrei auf einen Baumstamm zu übertragen ist, und daß andererseits dennoch kein Eindrücken von Borke in die unter der Baumrinde liegende Holzschicht erfolgt.The present invention is accordingly based on the object the feed rollers of the type described above To avoid avoiding their disadvantages in particular by that, on the one hand, one sufficient for the workup generate large feed force or largely slip-free transfer to a tree trunk, and that on the other hand, however, no bark is pressed into the bottom layer of wood lying on the bark.

Die Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Mitnahmenocken jeweils größer ist als ihre rechtwinklig zu ihrer Länge gemessene Breite, daß die Mitnahmenocken in einem rechtwinklig zu ihrer Längserstreckung verlaufenden Querschnitt keilförmig sich zum äußeren freien Ende hin verjüngend ausgebildet sind, und daß die Mitnahmenocken in ihrer Längsrichtung im wesentlichen parallel zur Drehachse der Antriebswalze verlaufen. According to the invention, this object is achieved in that that the length of the driving cams is larger than their width measured perpendicular to their length, that the driving cams at a right angle to their longitudinal extent extending cross-section wedge-shaped to the outside free end tapered, and that the driving cams substantially parallel in its longitudinal direction run to the axis of rotation of the drive roller.  

Bei einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorschubwalze dringen die Mitnahmenocken, die bevorzugt an ihrem freien äußeren Ende mit einer Schneidkante versehen sind, mithin gleichsam messerartig in die Borke eines vorwärtszubewegenden Baumstammes ein, so daß kein Rindenmaterial in das unter der Borke liegende Holz eingedrückt wird. Vielmehr wird beim weiteren Eindringen der Mitnahmenocken das Borkenmaterial zur Seite (also in Längsrichtung des Baumstammes) verdrängt. Zugleich ergibt sich (beispielsweise in Relation zu kegelförmig zugespitzten Spikes) aufgrund der Ausbildung und parallelen Anordnung der Mitnahmenocken zur Drehachse der Vorschubwalze eine relativ große Eingriffsfläche mit der Borke des betreffenden Baumstammes mit entsprechend geringen Pressungen, wobei aufgrund der keilförmigen Ausbildung der Mitnahmenocken darüber hinaus die erforderliche Festigkeit gegeben ist.Penetrate a feed roller designed according to the invention the driving cams, which are preferred at their free outer end are provided with a cutting edge, hence knife-like into the bark of a person to be moved forward Tree trunk so that no bark material in the wood lying under the bark is pressed in. Rather it will when the driving cams penetrate further, the bark material displaced to the side (i.e. in the longitudinal direction of the tree trunk). At the same time, this results in (for example, in relation to conical tapered spikes) due to training and parallel Arrangement of the driving cams to the axis of rotation of the feed roller a relatively large area of engagement with the bark of the person concerned Tree trunk with correspondingly low pressures, being due the wedge-shaped design of the driving cams beyond the required strength is given.

Obwohl selbstverständlich unterschiedliche Scheitelwinkel der Mitnahmenocken möglich sind, hat sich ein Scheitelwinkel von ca. 30° als sehr zweckmäßig erwiesen.Although of course different apex angles of the Driving cams are possible, has an apex angle of 30 ° proved to be very useful.

Um zu verhindern, daß sich während des Vorschubes unter den Stützflansch eines Mitnehmers Borkenmaterial bleibend festsetzt, ist bevorzugt vorgesehen, daß der Stützflansch an seiner Unterseite kegelförmig ausgebildet oder abgerundet ist. Auch die Oberseite des Stützflansches eines Mitnehmers kann jeweils bevorzugt abgerundet sein, um sich während des Vorschubbetriebes in besonders vorteilhafter Weise der Kontur des betreffenden Baumes anpassen zu können. In order to prevent that under the Support flange of a carrier permanently fixes bark material, it is preferably provided that the support flange on its underside is conical or rounded. Also the Top of the support flange of a driver can each preferably be rounded off during the feed operation in a particularly advantageous manner, the contour of the relevant To be able to adapt the tree.  

Die stiftförmigen Befestigungsabschnitte der Mitnehmer können zylindrisch oder aber auch als Mehrkant ausgebildet sein. Um sie in dem elastischen Mantelmaterial, welches bevorzugt aus Gummi oder einem elastischen Kunststoff besteht, besonders gut halten zu können, kann der stiftförmige Befestigungsabschnitt jeweils wenigstens an seinem dem Mitnahmenocken abgekehrten inneren Endabschnitt unrund ausgebildet und bevorzugt abgeflacht sein, und zwar bevorzugt derart, daß dieser innere Endabschnitt breiter ausgebildet ist als der übrige Abschnitt des Befestigungsabschnittes.The pin-shaped fastening sections of the driver can be cylindrical or polygonal. Around them in the elastic sheath material, which is preferably made of Rubber or an elastic plastic is particularly good to be able to hold the pin-shaped fastening section in each case at least on its side facing away from the driving cam inner end portion formed out of round and preferably flattened be, preferably such that this inner End section is wider than the rest of the section the fastening section.

Eine höchst bevorzugte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß die Härte des elastischen Mantels in dem von den Mitnehmern durchsetzten äußeren Umfangsabschnitt erheblich größer ist als im inneren Mantelabschnitt, wobei die Shore-Härte im äußeren Umfangsabschnitt des Mantels 60 und mehr betragen kann, während der innere Mantelabschnitt erheblich elastischer ist. Durch diese Ausgestaltung ergibt sich trotz der auftretenden Beanspruchungen ein hervorragender fester Halt der Mitnehmer im Walzenmantel und dennoch insgesamt eine relativ große Elastizität in Radialrichtung, so daß sich der Walzenmantel beim gegenseitigen Andrücken der jeweils paarweise verwendeten Vorschubwalzen der Kontur des betreffenden Baumstammes sehr stark anpassen kann. Dieses hat zur Folge, daß eine große Anzahl von Mitnehmern mit dem Baumstamm in Eingriff kommt, so daß die Belastung des einzelnen Mitnehmers entsprechend klein ist und es auch bei großen Vorschubkräften nicht zu einem Schlupf kommt.A most preferred embodiment of the present invention is that the hardness of the elastic jacket in the significantly penetrated by the drivers outer peripheral portion is larger than in the inner jacket section, wherein the Shore hardness in the outer peripheral portion of the jacket Can be 60 and more, while the inner shell portion is considerably more elastic. This configuration results an excellent one despite the stresses that occur firm hold of the drivers in the roll shell and yet overall a relatively large elasticity in the radial direction, so that the roller shell when pressing each other Feed rollers used in pairs the contour of the concerned Tree trunk can adapt very strongly. This has the consequence that a large number of carriers engage the tree trunk comes, so that the load of the individual driver accordingly is small and it does not become one even with large feed forces Slip comes.

Um die unterschiedliche Elastizität des Walzenmantels zu verwirklichen, ist bevorzugt vorgesehen, daß dieser aus zwei fest miteinander verbundenen ringförmigen Schichten unterschiedlicher Elastizität besteht, die selbstverständlich fest miteinander verbunden sind. In order to realize the different elasticity of the roll shell, it is preferably provided that this consists of two firmly connected annular layers of different Elasticity exists, which of course is firmly with each other are connected.  

Bei einer höchst bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind die Mitnehmer bzw. ihre Mitnahmenocken nicht gleich ausgebildet. Vielmehr ist die radiale Höhe der Mitnahmenocken in verschiedenen axialen Abschnitten der Vorschubwalze unterschiedlich. Beispielsweise kann bei zwei mit seitlichem Abstand angeordneten Vorschubwalzen, deren Drehachsen vertikal verlaufen, die radiale Höhe der Mitnahmenocken am jeweils unteren Endabschnitt einer Vorschubwalze kleiner als an dem darüberliegenden Abschnitt sein. Es sind auch Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorschubwalze vorteilhaft, bei der die Höhe der Mitnahmenocken entweder stufen- bzw. abschnittweise oder aber auch kontinuierlich zunimmt, wobei die Höhe eines Mitnahmenockens bspw. an einem - bei senkrecht angeordneten Vorschubwalzen unteren - Endabschnitt der Vorschubwalze nur 1 bis 2 mm beträgt und an dem anderen - oberen - Endabschnitt 10 bis 20 mm oder mehr. Eine solche Ausgestaltung ist deshalb höchst vorteilhaft, weil bei einem Baumstamm mit einem relativ geringen Durchmesser, der eine entsprechend dünne Borke aufweist, nur die am unteren Endabschnitt der Vorschubwalze befindlichen Mitnehmer mit ihren Mitnahmenocken mit der Borke des Baumstammes in Eingriff kommen, so daß auf diese Weise sicherzustellen ist, daß die Mitnahmenocken auch bei dünneren Baumstämmen im wesentlichen nur in die Borke des Baumstammes eingreifen. Wird dagegen ein Baumstamm mit relativ großem Durchmesser bearbeitet, so kommen insbesondere die im mittleren und oberen Abschnitt der Vorschubwalze befindlichen Mitnahmenocken mit dem Baumstamm in Eingriff. Da ein dickerer Baumstamm auch eine entsprechend dickere Borke aufweist, können die Mitnahmenocken dort mithin eine entsprechend größere radiale Höhe besitzen, ohne in das unter der Borke befindliche Holz zu greifen. Auf diese Weise sind mithin auch die bei dickeren Baumstämmen erforderlichen größeren Vorschubkräfte in höchst zweckmäßiger Weise aufzubringen bzw. auf den Baumstamm übertragbar. In a most preferred embodiment of the present Invention or the driving cams are not invention equally trained. Rather, the radial height of the driving cams in different axial sections of the feed roller differently. For example, with two feed rollers arranged at a lateral distance, the The axes of rotation run vertically, the radial height of the driving cams at the lower end section of a feed roller be smaller than at the section above. There are also configurations of the feed roller according to the invention advantageous, at which the amount of driving cams either step by step or in sections or also continuously increases, with the height of a driving cam increasing, for example one - lower with vertically arranged feed rollers - End section of the feed roller is only 1 to 2 mm and at the other - upper - end section 10 to 20 mm or more. Such a configuration is therefore highly advantageous because with a tree trunk with a relative small diameter, which has a correspondingly thin bark, only the one at the lower end portion of the feed roller located drivers with their driving cams with the bark of the tree trunk come into engagement so that in this way It must be ensured that the drive cams are also used on thinner ones Tree trunks essentially only in the bark of the tree trunk intervention. In contrast, a tree trunk with a relatively large Machined diameters, so come especially those in the middle and upper portion of the feed roller driving cam engaging with the tree trunk. Because a thicker tree trunk also has a correspondingly thicker bark the driving cams there accordingly a correspondingly larger have radial height without being in the under the bark Grab wood. In this way, the are at thicker tree trunks require greater feed forces to apply in the most expedient manner or to the tree trunk transferable.  

Da es während des Betriebes an dem der Mantelfläche zugekehrten äußeren Abschnitt der Vorschubwalzen zu einer relativ starken elastischen Verformung des Mantels kommt, die sich bei einem relativ dicken Mantel von außen nach innen verringert - und zwar insbesondere dann, wenn die Härte des inneren Mantelabschnittes erheblich größer ist als die Härte des äußeren Mantelabschnittes, wie dieses gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung vorgesehen ist -, kann es während des Betriebes ggf. zu nicht unerheblichen Reibungen zwischen dem inneren Mantelmaterial und den Mitnehmern kommen, die ggf. zu einer Erwärmung des Mantelmaterials führen. Da eine solche Erwärmung für die Lebensdauer nachteilig ist, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß überschreitet, ist gemäß einer höchst bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung vorgesehen, daß im Mantel Aufnahmebuchsen zur jeweiligen Aufnahme des Befestigungsabschnittes eines Mitnehmers angeordnet sind, wobei die Länge einer Aufnahmebuchse kleiner als die Länge des Befestigungsabschnittes sein kann. Sind die Mitnehmer an ihrem inneren Endabschnitt in solchen Aufnahmebuchsen gehalten, die vorzugsweise aus Kunststoff bestehen, aber auch bspw. aus Metall bestehen können, so kommt es nicht zu einer beachtlichen Erwärmung.Since it is facing the outer surface during operation outer section of the feed rollers to a relatively strong elastic deformation of the jacket occurs, with a relatively thick coat from the outside reduced inside - especially when the Hardness of the inner shell section is considerably greater than the hardness of the outer shell portion like this according to a preferred embodiment, it may be not inconsiderable during operation Frictions between the inner shell material and the Drivers come, which may cause the jacket material to heat up to lead. Because such warming for life is disadvantageous if it exceeds a certain extent, is according to a most preferred embodiment the present invention provided that in the coat Receiving bushes for the respective receiving of the fastening section a driver are arranged, the Length of a socket less than the length of the Attachment section can be. Are the carriers on held its inner end portion in such receptacles, which are preferably made of plastic, but can also consist of metal, for example, so it does not happen to a considerable warming.

Im übrigen hat es sich für eine optimale Halterung der Mitnehmer im Mantelmaterial als höchst zweckmäßig erwiesen, wenn die Mitnehmer an ihrem dem Mitnahmenocken abgekehrten Befestigungsabschnitt mit wenigstens einer im wesentlichen quer zu ihrer Längsachse verlaufenden, nutförmigen Ausnehmung versehen sind, die bevorzugt als Ringnut ausgebildet ist und bei einer höchst bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung zwischen dem Stützflansch und einem mit axialem Abstand zu dem Stützflansch ausgebildeten Halteflansch angeordnet sein kann, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser des übrigen Befestigungsabschnittes. Dabei hat es sich als höchst zweckmäßig herausgestellt, wenn der Übergang vom Stützflansch zur Ringnut und vom Halteflansch der Ringnut kegelförmig od. dgl. ausgebildet, d. h. also abgeschrägt ist, da diese Abschrägungen einerseits das Einführen erleichtern und andererseits im eingeführten Zustand zu einer besonders innigen Halterung führen.For the rest, it has been chosen for an optimal mounting of the drivers proven to be extremely useful in the jacket material, if the drivers on their away from the driving cam Attachment section with at least one essentially groove-shaped recess running transversely to its longitudinal axis are provided, which is preferably designed as an annular groove and in a most preferred embodiment of the present Invention between the support flange and a  axial distance to the support flange formed retaining flange can be arranged, the diameter of which is larger is than the diameter of the remaining mounting section. It turned out to be extremely useful if the transition from the support flange to the ring groove and from Retaining flange of the annular groove is conical or the like, d. H. is beveled, because these bevels on the one hand facilitate the introduction and on the other hand in the imported Condition for a particularly intimate bracket to lead.

Um ein Drehen der Mitnehmer um ihre Längsachse mit Sicherheit zu verhindern, ist weiterhin bevorzugt vorgesehen, daß der Befestigungsabschnitt der Mitnehmer jeweils unrund (bspw. und bevorzugt oval) ausgebildet ist.By turning the drivers around their longitudinal axis with certainty to prevent, is also preferably provided that the fastening section of the driver is out of round (for example. and preferably oval).

Bevorzugte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind in Unteransprüchen beschrieben.Preferred configurations of the present invention are described in subclaims.

Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. Es zeigtThe invention is based on an embodiment further explained with reference to a drawing. It shows

Fig. 1 einen etwas vereinfachten Schnitt durch eine mit erfindungsgemäßen Vorschubwalzen ausgerüstete Vorrichtung in Richtung der Schnittlinie I-I in Fig. 2 gesehen, wobei im wesentlichen lediglich nur eine Walze dargestellt ist; Figure 1 seen a somewhat simplified section through a device equipped with feed rollers according to the invention in the direction of section line II in Figure 2, with essentially only one roller being shown;

Fig. 2 einen rechtwinklig zu den Drehachsen der Vorschubwalzen verlaufenden Schnitt in Richtung der Schnittlinie II-II in Fig. 1 gesehen; Figure 2 is seen a section running at right angles to the axes of rotation of the feed rollers in the direction of section line II-II in Fig. 1.

Fig. 3 eine Seitenansicht eines gegenüber den Fig. 1 und 2 vergrößert dargestellten Mitnehmers in Richtung des Pfeiles III in Fig. 4 gesehen; FIG. 3 is a side view of a driver shown enlarged compared to FIGS. 1 and 2 in the direction of arrow III in FIG. 4;

Fig. 4 den Mitnehmer gemäß Fig. 3 in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 3 gesehen; FIG. 4 seen the driver according to FIG. 3 in the direction of arrow IV in FIG. 3;

Fig. 5 eine Fig. 1 entsprechende Teildarstellung einer Variante, bei welcher die radiale Höhe der Mitnahmenocken vom unteren Endabschnitt der Vorschubwalze in Axialrichtung zunimmt; Fig. 5 is a similar to Figure 1 partial view of a variant in which the radial height of the drive cams from the lower end portion of the feed roller increases in the axial direction.

Fig. 6 eine Seitenansicht einer Variante eines Mitnehmers in Richtung des Pfeiles VI in Fig. 7 gesehen; Fig. 6 is a side view of a variant seen a driver in the direction of arrow VI in FIG. 7;

Fig. 7 eine Seitenansicht des Mitnehmers gemäß Fig. 6 in Richtung des Pfeiles VII in Fig. 6 gesehen; FIG. 7 seen a side view of the driver according to FIG. 6 in the direction of arrow VII in FIG. 6;

Fig. 8 eine Seitenansicht einer Aufnahmebuchse für den Mitnehmer gemäß den Fig. 6 und 7 in Richtung des Pfeiles VIII in Fig. 9 gesehen; und Fig. 8 is a side view seen a receiving socket for the follower according to FIGS 6 and 7 in the direction of arrow VIII in Fig. 9. and

Fig. 9 eine Draufsicht auf die Aufnahmebuchse gemäß Fig. 8 in Richtung des Pfeiles IX in Fig. 8 gesehen. FIG. 9 is a top view of the receptacle according to FIG. 8 in the direction of arrow IX in FIG. 8.

Die Fig. 1 und 2 zeigen den im vorliegenden Zusammenhang wesentlichen Teil einer Vorrichtung zum Bearbeiten von Baumstämmen in einer vereinfachten Darstellung, und zwar den Bereich ihrer Vorschubwalzen 1, wobei die übrigen Teile der Vorrichtung der besseren Übersicht halber fortgelassen worden sind und nur die eine Vorschubwalze 1 des Vorschubwalzenpaares 1, 1 vollständig dargestellt ist, da die andere Vorschubwalze 1 identisch ausgebildet ist. Figs. 1 and 2 show the in this context essential part of a device for processing tree trunks in a simplified representation, namely the region of its feed rollers 1, wherein the remaining parts of the apparatus have been omitted for the sake of clarity and only one feed roller 1 of the feed roller pair 1, 1 is shown completely, since the other feed roller 1 is of identical design.

Jede Vorschubwalze 1 besitzt eine Nabe 2, die mit einer nicht dargestellten, antreibbaren Antriebswelle verbunden ist und über einen Flansch 3 mit einem zylindrischen Stahlkern 4 in Verbindung steht, an dessen Außenseite ein im ganzen mit 5 bezeichneter, ringförmiger Mantel aus einem elastischen Material wie Gummi oder einem elastischen Kunststoff befestigt ist. Der Mantel 5 besteht aus zwei miteinander verbundenen Schichten 5′ und 5′′, wobei die Shore-Härte der äußeren ringförmigen Schicht 5′ 60 bis 65 und erheblich größer ist als die Härte der inneren Schicht 5′′, so daß letztere erheblich elastischer ist als die äußere Umfangsschicht 5′ des Mantels 5.Each feed roller 1 has a hub 2 , which is connected to a drivable drive shaft, not shown, and is connected via a flange 3 to a cylindrical steel core 4 , on the outside of which a ring-shaped jacket made of an elastic material, such as rubber, designated 5 overall or an elastic plastic is attached. The jacket 5 consists of two interconnected layers 5 'and 5'' , the Shore hardness of the outer annular layer 5 ' 60 to 65 and being considerably greater than the hardness of the inner layer 5 '' , so that the latter is considerably more elastic than the outer peripheral layer 5 'of the jacket 5th

In dem Mantel 5 ist eine Vielzahl von mit gegenseitigem Axialabstand a und Umfangsabstand B angeordneten Mitnehmern 6 angeordnet, die jeweils mit einem stiftförmigen Befestigungsabschnitt 7 im Mantel 5 gehalten sind, der an seinem äußeren Endabschnitt einen im Bereich der Mantelfläche 8 liegenden Stützflansch 9 (s. Fig. 3, 4) aufweist, von dem ein Mitnahmenocken 10 frei über die Mantelfläche 8 nach außen vorsteht.In the jacket 5 a plurality of mutually arranged axial spacing a and circumferential spacing B are arranged 6 , each of which is held by a pin-shaped fastening section 7 in the jacket 5 , which has a support flange 9 located in the area of the jacket surface 8 at its outer end section (see FIG. comprising Figs. 3, 4) from which a drive cams 10 projecting freely over the circumferential surface 8 to the outside.

Die Länge 1 der Mitnahmenocken 10 ist jeweils größer als ihre rechtwinklig dazu gemessene Breite b. Wie aus Fig. 4 erkennbar ist, weisen die Mitnahmenocken 10 der Mitnehmer 6 jeweils in einem rechtwinklig zu ihrer Längserstreckung verlaufenden Querschnitt eine Keilform auf, wobei der Scheitelwinkel α etwa 30° beträgt. An ihrem freien äußeren Ende sind die Mitnahmenocken 10 jeweils mit einer Schneidkante 11 versehen.The length 1 of the driving cams 10 is in each case greater than their width b measured at right angles thereto. As can be seen from FIG. 4, the driving cams 10 of the drivers 6 each have a wedge shape in a cross section running at right angles to their longitudinal extension, the apex angle α being approximately 30 °. At their free outer end, the driving cams 10 are each provided with a cutting edge 11 .

Wie aus den Fig. 1 und 2 hervorgeht, sind die aus Stahl bestehenden Mitnehmer 6 im wesentlichen radial im Mantel 5 jeder Vorschubwalze 1 angeordnet, und zwar derart, daß der Mitnahmenocken 10 jedes Mitnehmers 6 mit seiner Längsrichtung im wesentlichen parallel zur Drehachse 12 der Vorschubwalzen 1 verläuft.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the drivers 6 made of steel are arranged essentially radially in the casing 5 of each feed roller 1 , in such a way that the drive cam 10 of each driver 6 with its longitudinal direction is essentially parallel to the axis of rotation 12 of the feed rollers 1 runs.

Die Länge L des Befestigungsabschnittes 7, die bevorzugt etwa vier- bis achtmal so groß ist wie dessen Durchmesser d, beträgt im vorliegenden Falle 4 cm bei einem Durchmesser d von 6 mm, wobei der Durchmesser des Stützflansches 9 doppelt so groß ist wie der Durchmesser des stiftförmigen Befestigungsabschnittes 7.The length L of the fastening section 7 , which is preferably about four to eight times the diameter d , is 4 cm in the present case with a diameter d of 6 mm, the diameter of the support flange 9 being twice the diameter of the pin-shaped fastening section 7 .

Wie aus den Fig. 3 und 4 erkennbar ist, ist der Stützflansch 9 der Mitnehmer 6 jeweils an seiner Unterseite 13 kegelförmig verjüngt ausgebildet, damit sich während des Betriebes kein Borkenmaterial unter dem Stützflansch festsetzen kann. Die Oberseite 14 ist abgerundet, damit sie sich während des Betriebes einem zu transportierenden Baumstamm 15 entsprechend anpassen kann.As can be seen from FIGS . 3 and 4, the support flange 9 of the driver 6 is in each case tapered conically on its underside 13 , so that no bark material can get stuck under the support flange during operation. The top 14 is rounded so that it can adapt to a log 15 to be transported during operation.

An seinem dem Mitnahmenocken 10 abgekehrten Endabschnitt 16 ist jeder Mitnehmer 6 abgeflacht ausgebildet und weist eine größte Breite c auf, die größer ist als der Durchmesser d seines zylindrischen Abschnittes, um den Halt der Mitnehmer 6 im Mantel 5 während des Betriebes noch zu verbessern.At its end section 16 facing away from the driving cam 10 , each driver 6 is flattened and has a greatest width c which is greater than the diameter d of its cylindrical section in order to improve the hold of the drivers 6 in the jacket 5 during operation.

Wie aus den Fig. 1 und 2 erkennbar ist, werden die Mitnehmer 6 so in den Mantel 5 jeder Vorschubwalze 1 eingebracht, daß der Stützflansch 9 im Bereich der Mantelfläche 8 liegt. Dabei werden die Mitnehmer 6 an ihrem dem Mitnahmenocken 10 benachbarten Abschnitt ihres Befestigungsabschnittes 7 in der relativ harten äußeren Umfangsschicht 5′ des Mantels 5 fest gehalten, während der abgeflachte, verbreiterte Endabschnitt 16 in der erheblich elastischeren Schicht 5″ des Mantels liegt.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the drivers 6 are introduced into the jacket 5 of each feed roller 1 in such a way that the support flange 9 lies in the area of the jacket surface 8 . In this case, the drivers 6 are held firmly on the section of their fastening section 7 adjacent to the driving cam 10 in the relatively hard outer peripheral layer 5 'of the jacket 5 , while the flattened, widened end section 16 lies in the considerably more elastic layer 5 "of the jacket.

Beim Einführen eines zu bearbeitenden Baumes in die Vorrichtung weisen die beiden Vorschubwalzen 1, 1 einen größeren gegenseitigen Abstand auf als beim Vorschubbetrieb, wobei der gegenseitige Abstand A ist. Ist der auf eine Unterlage 17 der Vorrichtung aufgelegte Baumstamm 15 im Bereich der Vorschubwalzen 1, 1, so werden diese an den Baumstamm 15 quer zu ihren Drehachsen 12 angedrückt. Zu diesem Zweck ist wenigstens eine der beiden Vorschubwalzen 1, 1 in Radialrichtung relativ zur anderen Vorschubwalze 1 verschiebbar. Aufgrund der Elastizität des Mantels 5 - und zwar insbesondere der relativ großen Elastizität der Umfangsschicht 5′′ - kommt es zu einer Verformung des Mantels 5, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist, so daß eine größere Anzahl von Mitnehmern 6 mit der Borke 15′ des Baumstammes 15 in Eingriff kommt. Dabei dringen zunächst die Schneidkanten 11 der betreffenden Mitnehmer 6 in die Borke 15′ schneidend ein. Während des weiteren Eindringens (bis zur Anlage der Oberseite 14 der betreffenden Stützflansche 9 an der Außenseite der Borke 15′) wird das Borkenmaterial in Längsrichtung des Baumstammes 15 seitlich verdrängt, ohne daß es zu einem Eindrücken von Borkenmaterial in das unterhalb der Borke 15′ befindliche Holz kommt. In der Eingriffsstellung steht ersichtlich insgesamt eine große Eingriffsfläche - nämlich die betreffenden Seitenflanken der länglichen Mitnahmenocken 10 - zur Verfügung, so daß eine hinreichend große Vorschubkraft auf den Baumstamm 15 ausgeübt werden kann, ohne daß es dabei zu einem Ablösen der Borke 15′ oder zu sonstigen schädlichen Beschädigungen der Borke 15′ kommt. Aufgrund der härteren Ausbildung der äußeren Umfangsschicht 5′′ des Mantels 5 werden die Mitnehmer 6 beim Vorschubbetrieb nicht nur gut im Mantel 5 gehalten, sondern bewegen sich auch nicht übermäßig stark in Umfangsrichtung, so daß sich eine erstaunlich hohe Standzeit erzielen läßt. Dennoch ist, wie oben ausgeführt, aufgrund der zweischichtigen Ausbildung des Mantels 5 eine beachtliche Verformung des Mantels 5 in Radialrichtung möglich, um eine größere Anzahl von Mitnehmern 6 beim Vorschubbetrieb mit der Borke 15′ des zu bearbeitenden Baumstammes 15 in Eingriff bringen zu können.When a tree to be processed is introduced into the device, the two feed rollers 1, 1 are at a greater mutual distance than during feed operation, the mutual distance being A. If the tree trunk 15 placed on a support 17 of the device is in the region of the feed rollers 1, 1 , these are pressed against the tree trunk 15 transversely to their axes of rotation 12 . For this purpose, at least one of the two feed rollers 1, 1 can be displaced in the radial direction relative to the other feed roller 1 . Due to the elasticity of the jacket 5 - in particular the relatively large elasticity of the peripheral layer 5 '' - there is a deformation of the jacket 5 , as shown in Fig. 1, so that a larger number of drivers 6 with the bark 15th 'Of the tree trunk 15 comes into engagement. First penetrate the cutting edges 11 of the driver 6 concerned in the bark 15 'cutting. During further penetration (until the top 14 of the support flanges 9 on the outside of the bark 15 '), the bark material is laterally displaced in the longitudinal direction of the tree trunk 15 , without causing bark material to be pressed into the bark 15 ' underneath Wood is coming. In the engaged position, there is evidently a large engagement surface overall - namely the relevant side flanks of the elongated driving cams 10 - so that a sufficiently large feed force can be exerted on the tree trunk 15 without causing the bark 15 to come off or otherwise harmful damage to the bark 15 'comes. Due to the harder design of the outer circumferential layer 5 '' of the jacket 5 , the drivers 6 are not only held well in the jacket 5 during feed operation, but also do not move excessively in the circumferential direction, so that an astonishingly long service life can be achieved. Nevertheless, as stated above, due to the two-layer design of the jacket 5, a considerable deformation of the jacket 5 in the radial direction is possible in order to be able to engage a larger number of drivers 6 during feed operation with the bark 15 'of the tree trunk 15 to be processed.

Fig. 5 zeigt einen teilweisen Längsschnitt durch eine Variante einer Vorschubwalze 1, bei welcher die radiale Höhe h der Mitnahmenocken 10 am unteren Endabschnitt der Vorschubwalze 1 kleiner ist als an dem darüberliegenden Abschnitt. Die Höhe h der Mitnahmenocken 10 der beiden untersten Mitnehmerreihen beträgt lediglich 2 mm, während die Höhe der Mitnahmenocken 10 am oberen Endabschnitt der Vorschubwalze 1 18 mm beträgt. Dabei kann die Höhe h der Mitnahmenocken 10 entweder stufenweise bzw. abschnittweise in Axialrichtung zunehmen oder aber auch kontinuierlich. Fig. 5 Figure 10 shows a partial longitudinal section through a variant of a feed roller 1, in which the radial height h of the driving cam on the lower end portion of the feed roller 1 is smaller than in the overlying section. The height h of the driving cams 10 of the bottom two driver rows is only 2 mm, while the height of the driving cams 10 at the upper end section of the feed roller 1 is 18 mm. The height h of the driving cams 10 can either increase gradually or in sections in the axial direction or else continuously.

Eine derartige Ausgestaltung hat den großen Vorteil, daß auch bei Bearbeitung eines Baumstammes 15 mit relativ kleinem Durchmesser die Mitnahmenocken 10 im wesentlichen nur in die Borke des Baumstammes 15 greifen, und daß bei Baumstämmen 15 mit größerem Durchmesser, die eine entsprechend dickere Borke besitzen, aufgrund der größeren Höhen der Mitnahmenocken 10 die erforderlichen Vorschubkräfte auch dann auf den Baumstamm zu übertragen sind, wenn die Mitnahmenocken 10 nur in dessen Rinde eingreifen. Such an embodiment has the great advantage that, even when processing a tree trunk 15 with a relatively small diameter, the driving cams 10 essentially only engage in the bark of the tree trunk 15 , and that due to tree trunks 15 with a larger diameter, which have a correspondingly thicker bark of the greater heights of the driving cams 10, the necessary feed forces are also to be transmitted to the tree trunk if the driving cams 10 only engage in the bark thereof.

Die Fig. 6 und 7 zeigen eine Variante eines Mitnehmers 6, der sich von dem Mitnehmer gemäß den Fig. 3 und 4 zunächst einmal dadurch unterscheidet, daß an seinem Befestigungsabschnitt 7 unterhalb des Stützflansches 9 eine als Ringnut ausgebildete nutförmige Ausnehmung 18 vorhanden ist, zwischen dem Stützflansch 9 und einem mit axialem Abstand zu diesem ausgebildeten Halteflansch 19 liegt, dessen Durchmesser größer ist als die entsprechende Querschnittsdimension des übrigen Befestigungsabschnittes 7. FIGS. 6 and 7 show a variant of a driver 6, the first of which differs from the driver of FIGS. 3 and 4 that is provided at its attachment portion 7 below the support flange 9 designed as a ring groove shaped recess 18, between the support flange 9 and an axially spaced-apart retaining flange 19 , the diameter of which is larger than the corresponding cross-sectional dimension of the remaining fastening section 7 .

Wie den Fig. 6 und 7 zu entnehmen ist, ist der Übergang 18′ vom Stützflansch 9 zur Ringnut 18 kegelförmig abgeschrägt. Entsprechend ist auch der Übergang 18″ zwischen dem Halteflansch 19 und der Ringnut 18 ausgebildet, wobei auch der Halteflansch 19 zum übrigen Teil des Befestigungsabschnittes 7 kegelförmig ausgebildet ist.As can be seen in FIGS. 6 and 7, the transition 18 'from the supporting flange 9 for the ring groove 18 is chamfered conically. Correspondingly, the transition 18 ″ between the holding flange 19 and the annular groove 18 is also formed, the holding flange 19 also being conical to the remaining part of the fastening section 7 .

Ein weiterer Unterschied zu dem Mitnehmer 6 gemäß den Fig. 3 und 4 besteht darin, daß der Befestigungsabschnitt 7 unrund, nämlich annähernd oval ausgebildet ist, wodurch ein Drehen um die Längsachse noch besser zu verhindern ist.Another difference from the driver 6 according to FIGS. 3 and 4 is that the fastening section 7 is non-circular, namely approximately oval, whereby rotation about the longitudinal axis can be prevented even better.

Von dem Mantel 5 der Vorschubwalze 1 ist in Fig. 6 lediglich die Mantelfläche 8 angedeutet, um zu zeigen, wie der Mitnehmer 6 im Mantel angeordnet ist. Es ist erkennbar, daß der untere Endabschnitt des Befestigungsabschnittes 7 in einer Aufnahmebuchse 20 angeordnet ist, deren freier Querschnitt der Kontur des unteren Endabschnittes des Befestigungsabschnittes 7 entspricht (s. Fig. 9). Bei dieser Ausgestaltung sind die Mitnehmer 6 mit ihrem unteren Endabschnitt nicht unmittelbar im Gummi des Mantels 5 angeordnet, sondern jeweils in einer solchen aus Kunststoff bestehenden Aufnahmebuchse 20, deren Länge bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel kleiner ist als die Gesamtlänge des Befestigungsabschnittes 7, und die an ihrer Außenseite mit zwei einander gegenüberliegenden Rippen 21 versehen ist, welche eine formschlüssige Halterung der Aufnahmebuchse 20 in dem elastischen Material des Mantels 5 noch verbessern.Of the jacket 5 of the feed roller 1 , only the jacket surface 8 is indicated in FIG. 6 to show how the driver 6 is arranged in the jacket. It can be seen that the lower end section of the fastening section 7 is arranged in a receiving bush 20 , the free cross section of which corresponds to the contour of the lower end section of the fastening section 7 (see FIG. 9). In this embodiment, the drivers 6 are not arranged with their lower end section directly in the rubber of the jacket 5 , but in each case in such a plastic receptacle 20 , the length of which in the exemplary embodiment shown is less than the total length of the fastening section 7 , and which on it The outside is provided with two mutually opposite ribs 21 , which further improve a form-fitting mounting of the receiving bush 20 in the elastic material of the jacket 5 .

Aufgrund der Ausgestaltung der Fig. 6 bis 9 kommt es nicht nur zu einer hervorragenden Halterung der Mitnehmer im Mantel, sondern auch nicht mehr zu einer beachtlichen Erwärmung während des Betriebes, da die während des Betriebes aufgrund der elastischen Verformung des Mantels radial bewegten Mitnehmer 6 sich nicht mehr relativ zum Gummi des Mantels bewegen.Due to the design of FIGS. 6 to 9, not only is there an excellent retention of the drivers in the jacket, but also no significant heating during operation, since the drivers 6 which move radially during operation due to the elastic deformation of the jacket move no longer move relative to the rubber of the jacket.

Die erfindungsgemäßen Vorschubwalzen sind insbesondere für Prozessoren mittlerer und kleinerer Größe geeignet. The feed rollers according to the invention are in particular suitable for processors of medium and small size.  

BEZUGSZEICHENLISTE (LIST OF REFERENCE NUMERALS)REFERENCE SIGN LIST (LIST OF REFERENCE NUMERALS)

 1 Vorschubwalzen
 2 Nabe
 3 Flansch
 4 Kern
 5 Mantel (von 1) 5′, 5′′ Schichten (von 5)
 6 Mitnehmer
 7 Befestigungsabschnitt (von 6)
 8 Mantelfläche
 9 Stützflansch (von 6)
10 Mitnahmenocken (von 6)
11 Schneidkante
12 Drehachse (von 1)
13 Unterseite (von 6)
14 Oberseite (von 6)
15 Baumstamm 15′ Borke (von 15)
16 Endabschnitt (von 6)
17 Unterlage
18 Ausnehmung (Ringnut) 18′, 18′′ Übergangsabschnitte
19 Halteflansch
20 Aufnahmebuchse
21 Rippe
22 a Axialabstand (von 6)
23Kα Scheitelwinkel (von 10)
24 A Abstand (der Oberflächen zweiter zusammen­ wirkender Vorschubwalzen)
26 B Umfangsabstand
27 b Breite (von 10)
28 c Breite (von 16)
29 d Durchmesser (von 7)
30 h Höhe (von 10) L Länge (von 7)
31 l Länge (von 6)
1 feed roller
2 hub
3 flange
4 core
5 coat (of 1 ) 5 ′, 5 ′ ′ layers (of 5 )
6 drivers
7 mounting section (of 6 )
8 outer surface
9 support flange (of 6 )
10 driving cams (of 6 )
11 cutting edge
12 axis of rotation (of 1 )
13 bottom (of 6 )
14 top (of 6 )
15 tree trunk 15 ′ bark (from 15 )
16 end section (of 6 )
17 document
18 recess (annular groove) 18 ', 18'' transition sections
19 retaining flange
20 receptacle
21 rib
22 a axial distance (from 6 )
23 Kα apex angle (out of 10 )
24 A distance (the surfaces of two interacting feed rollers)
26 B circumferential distance
27 b width (of 10 )
28 c width (from 16 )
29 d diameter (of 7 )
30 h height (from 10 ) L length (from 7 )
31 l length (of 6 )

Claims (35)

1. Vorschubwalze für eine Vorrichtung zum Bearbeiten von Baumstämmen, insbesondere zum Entasten und Zerkleinern, mit einem elastischen Mantel, in dem eine Vielzahl von mit gegenseitigem Abstand über die Mantelfläche verteilt angeordneten Mitnehmern angeordnet ist, die jeweils im Mantel mit einem stiftförmigen Befestigungsabschnitt gehalten sind, der an seinem äußeren Endabschnitt einen im Bereich der Mantelfläche liegenden Stützflansch aufweist, von dem ein Mitnahmenocken über die Mantelfläche vorsteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (1) der Mitnahmenocken (10) jeweils größer ist als ihre Breite (b); daß die Mitnahmenocken (10) jeweils in einem rechtwinklig zu ihrer Längserstreckung verlaufenden Querschnitt keilförmig sich zum äußeren freien Ende hin verjüngend ausgebildet sind; und daß die Mitnahmenocken (10) in ihrer Längsrichtung im wesentlichen parallel zur Drehachse (12) der Vorschubwalze (1) verlaufen.1. feed roller for a device for processing tree trunks, in particular for limbing and shredding, with an elastic jacket, in which a plurality of drivers arranged at a distance from one another are arranged, each of which is held in the jacket with a pin-shaped fastening section, having at its outer end a lying in the region of the lateral surface of the support flange from which a driver lug projects beyond the shell surface, characterized in that the length (1) of the driver lug (10) is in each case greater than their width (b); that the driving cams ( 10 ) are each wedge-shaped in a cross section perpendicular to their longitudinal extension and taper towards the outer free end; and that the driving cams ( 10 ) run in their longitudinal direction substantially parallel to the axis of rotation ( 12 ) of the feed roller ( 1 ). 2. Vorschubwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnahmenocken (10) jeweils an ihrem äußeren freien Ende eine Schneidkante (11) aufweisen.2. Feed roller according to claim 1, characterized in that the driving cams ( 10 ) each have a cutting edge ( 11 ) at their outer free end. 3. Vorschubwalze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelwinkel (α) der Mitnahmenocken (10) etwa 30° beträgt.3. Feed roller according to claim 1 or 2, characterized in that the apex angle ( α ) of the driving cams ( 10 ) is approximately 30 °. 4. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützflansch (9) eines Mitnehmers (6) an seiner Unterseite kegelförmig verjüngt ausgebildet ist.4. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the support flange ( 9 ) of a driver ( 6 ) is tapered on its underside. 5. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützflansch (9) eines Mitnehmers (6) an seiner Unterseite abgerundet ausgebildet ist.5. Feed roller according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the support flange ( 9 ) of a driver ( 6 ) is rounded on its underside. 6. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützflansch (9) eines Mitnehmers (6) an seiner Oberseite (14) abgerundet ausgebildet ist.6. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the support flange ( 9 ) of a driver ( 6 ) is rounded on its upper side ( 14 ). 7. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der stiftförmige Befestigungsabschnitt (7) eines Mitnehmers (6) wenigstens an seinem dem Mitnahmenocken (10) abgekehrten inneren Endabschnitt (16) unrund ausgebildet ist. 7. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pin-shaped fastening section ( 7 ) of a driver ( 6 ) at least on its driving cam ( 10 ) facing away from the inner end section ( 16 ) is non-circular. 8. Vorschubwalze nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der stiftförmige Befestigungsabschnitt (7) eines Mitnehmers (6) zylindrisch ausgebildet und an seinem inneren Endabschnitt (16) abgeflacht ist.8. feed roller according to claim 7, characterized in that the pin-shaped fastening portion ( 7 ) of a driver ( 6 ) is cylindrical and is flattened at its inner end portion ( 16 ). 9. Vorschubwalze nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Endabschnitt (16) des Befestigungsabschnittes (7) eines Mitnehmers (6) breiter ausgebildet ist als der übrige Abschnitt des Befestigungsabschnittes (7).9. feed roller according to claim 8, characterized in that the inner end portion ( 16 ) of the fastening portion ( 7 ) of a driver ( 6 ) is formed wider than the remaining portion of the fastening portion ( 7 ). 10. Vorschubwalze nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der abgeflachte innere Endabschnitt (16) eines Mitnehmers (6) im wesentlichen parallel zur Längsrichtung des Mitnehmernockens (10) verläuft.10. Feed roller according to claim 8 or 9, characterized in that the flattened inner end portion ( 16 ) of a driver ( 6 ) extends substantially parallel to the longitudinal direction of the driver cam ( 10 ). 11. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (L) des Befestigungsabschnittes (7) etwa vier- bis achtmal so groß ist wie sein Durchmesser (d) bzw. seine Breite.11. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the length ( L ) of the fastening section ( 7 ) is approximately four to eight times as large as its diameter ( d ) or its width. 12. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Stützflansches (9) eines Mitnehmers (6) etwa doppelt so groß ist wie der Durchmesser (d) bzw. die Breite des stiftförmigen Befestigungsabschnittes (7).12. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the diameter of the support flange ( 9 ) of a driver ( 6 ) is approximately twice as large as the diameter ( d ) or the width of the pin-shaped fastening section ( 7 ). 13. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (6) im wesentlichen radial zur Vorschubwalze (1) angeordnet sind.13. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 6 ) are arranged substantially radially to the feed roller ( 1 ). 14. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (6) aus Stahl bestehen. 14. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 6 ) consist of steel. 15. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Härte des elastischen Mantels (5) in dem von den Mitnehmern (6) durchsetzten äußeren Umfangsabschnitt (5′) erheblich größer ist als im inneren Mantelabschnitt (5′′).15. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the hardness of the elastic casing ( 5 ) in the outer circumferential section ( 5 ' ) penetrated by the drivers ( 6 ) is considerably greater than in the inner casing section ( 5'' ) . 16. Vorschubwalze nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Shore-Härte im äußeren Umfangsabschnitt (5') des Mantels (5) etwa 60 bis 65 ist.16. Feed roller according to claim 15, characterized in that the Shore hardness in the outer peripheral portion ( 5 ' ) of the jacket ( 5 ) is approximately 60 to 65. 17. Vorschubwalze nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet daß der Mantel (5) aus zwei fest miteinander verbundenen ringförmigen Schichten (5′, 5′′) unterschiedlicher Elastizität besteht.17. Feed roller according to claim 15 or 16, characterized in that the jacket ( 5 ) consists of two firmly connected annular layers ( 5 ', 5'' ) of different elasticity. 18. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (5) aus Gummi besteht.18. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the jacket ( 5 ) consists of rubber. 19. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (5) aus einem elastischen Kunststoff besteht.19. Feed roller according to one or more of claims 1 to 17, characterized in that the jacket ( 5 ) consists of an elastic plastic. 20. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Höhe (h) der Mitnahmenocken (10) in verschiedenen axialen Abschnitten der Vorschubwalze (1) unterschiedlich ist.20. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the radial height ( h ) of the driving cams ( 10 ) is different in different axial sections of the feed roller ( 1 ). 21. Vorschubwalze nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (h) der Mitnahmenocken (10) stufenweise zunimmt.21. Feed roller according to claim 20, characterized in that the height ( h ) of the driving cams ( 10 ) increases gradually. 22. Vorschubwalze nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (h) der Mitnahmenocken (10) kontinuierlich zunimmt.22. Feed roller according to claim 20, characterized in that the height ( h ) of the driving cams ( 10 ) increases continuously. 23. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (h) der Mitnahmenocken (10) am unteren Endabschnitt der Vorschubwalze (1) ca. 1 bis 2 mm beträgt.23. Feed roller according to one or more of claims 20 to 22, characterized in that the height ( h ) of the driving cams ( 10 ) at the lower end portion of the feed roller ( 1 ) is approximately 1 to 2 mm. 24. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (h) der Mitnahmenocken (10) am oberen Endabschnitt der Vorschubwalze (1) ca. 10 bis 20 mm beträgt.24. Feed roller according to one or more of claims 20 to 23, characterized in that the height ( h ) of the driving cams ( 10 ) at the upper end portion of the feed roller ( 1 ) is approximately 10 to 20 mm. 25. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (6) an ihrem Befestigungsabschnitt (7) mit wenigstens einer im wesentlichen quer zu ihrer Längsachse verlaufenden, nutförmigen Ausnehmung (18) versehen sind.25. Feed roller according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drivers ( 6 ) on their fastening section ( 7 ) are provided with at least one groove-shaped recess ( 18 ) which runs essentially transversely to their longitudinal axis. 26. Vorschubwalze nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß eine nutförmige Ausnehmung (18) als Ringnut ausgebildet ist.26. Feed roller according to claim 25, characterized in that a groove-shaped recess ( 18 ) is designed as an annular groove. 27. Vorschubwalze nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß eine nutförmige Ausnehmung (18) zwischen dem Stützflansch (9) und einem mit axialem Abstand zu diesem ausgebildeten Halteflansch (19) ausgebildet ist, dessen Durchmesser größer ist als die Querschnittsabmessungen des übrigen Teils des Befestigungsabschnittes (7).27. Feed roller according to claim 26, characterized in that a groove-shaped recess ( 18 ) is formed between the support flange ( 9 ) and an axially spaced from this holding flange ( 19 ), the diameter of which is larger than the cross-sectional dimensions of the remaining part of the fastening section ( 7 ). 28. Vorschubwalze nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergangsabschnitt (18′; 18′′) vom Stützflansch (9) und/oder vom Halteflansch (19) zur Ringnut (18) kegelförmig od.dgl. ausgebildet ist. 28. Feed roller according to claim 27, characterized in that the transition section ( 18 ';18'' ) from the support flange ( 9 ) and / or from the holding flange ( 19 ) to the annular groove ( 18 ) conical or the like. is trained. 29. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7 und 9 bis 28, insbesondere nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigumgsabschnitt (7) der Mitnehmer (6) jeweils unrund ausgebildet ist.29. Feed roller according to one or more of claims 1 to 7 and 9 to 28, in particular according to one of claims 25 to 28, characterized in that the fastening section ( 7 ) of the drivers ( 6 ) is each non-circular. 30. Vorschubwalze nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (7) der Mitnehmer (6) oval ausgebildet ist.30. Feed roller according to claim 29, characterized in that the fastening section ( 7 ) of the driver ( 6 ) is oval. 31. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach einem oder mehreren der Ansprüche 25 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß im Mantel (5) Aufnahmebuchsen (20) zur jeweiligen Aufnahme des Befestigungsabschnittes (7) eines Mitnehmers (6) angeordnet sind.31. Feed roller according to one or more of the preceding claims, in particular according to one or more of claims 25 to 30, characterized in that receiving sleeves ( 20 ) for receiving the fastening section ( 7 ) of a driver ( 6 ) are arranged in the jacket ( 5 ) . 32. Vorschubwalze nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge einer Aufnahmebuchse (20) kleiner ist als die Länge des Befestigungsabschnittes (7) des zugehörigen Mitnehmers (6).32. Feed roller according to claim 31, characterized in that the length of a receiving bushing ( 20 ) is less than the length of the fastening section ( 7 ) of the associated driver ( 6 ). 33. Vorschubwalze nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebuchsen (20) aus Metall bestehen.33. feed roller according to claim 31 or 32, characterized in that the receiving bushes ( 20 ) consist of metal. 34. Vorschubwalze nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebuchsen (20) aus Kunststoff bestehen.34. Feed roller according to claim 31 or 32, characterized in that the receiving bushes ( 20 ) consist of plastic. 35. Vorschubwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 31 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebuchsen (20) an ihrer Außenseite mit wenigstens einer im wesentlichen in ihrer Längsrichtung verlaufenden Rippe (21) versehen sind.35. Feed roller according to one or more of claims 31 to 34, characterized in that the receiving bushes ( 20 ) are provided on their outside with at least one rib ( 21 ) extending essentially in their longitudinal direction.
DE19873730057 1987-08-22 1987-09-08 Feed roller for a device for processing tree trunks Expired DE3730057C1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730057 DE3730057C1 (en) 1987-08-22 1987-09-08 Feed roller for a device for processing tree trunks
AT88907229T ATE80828T1 (en) 1987-08-22 1988-08-22 FEED ROLLER FOR A DEVICE FOR PROCESSING LOGS.
EP88907229A EP0328605B1 (en) 1987-08-22 1988-08-22 Feed roller for a device for processing tree trunks
PCT/DE1988/000513 WO1989001854A1 (en) 1987-08-22 1988-08-22 Feed roller for a device for processing tree trunks
DE19893905217 DE3905217A1 (en) 1987-09-08 1989-02-21 Feed roll for an apparatus for working tree trunks

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3728069 1987-08-22
DE19873730057 DE3730057C1 (en) 1987-08-22 1987-09-08 Feed roller for a device for processing tree trunks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730057C1 true DE3730057C1 (en) 1989-02-09

Family

ID=25858919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730057 Expired DE3730057C1 (en) 1987-08-22 1987-09-08 Feed roller for a device for processing tree trunks

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0328605B1 (en)
DE (1) DE3730057C1 (en)
WO (1) WO1989001854A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384426A1 (en) * 1989-02-21 1990-08-29 WAHLERS, Hans Feed roller for a device for processing tree trunks
EP1428638A1 (en) * 2002-12-13 2004-06-16 Risley Enterprises Ltd. Feed rolls for tree handling equipment
DE102005060229A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-21 Burkhard Winterhoff Drive roller for timber harvester, has grip carriers tiltably mounted around circumference of roller, and supported on rubber dampers

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI84445C (en) * 1990-03-30 1991-12-10 Rauma Oy Tree feeding device at a multi-function part of a forest mask in
SE500141C2 (en) * 1990-09-24 1994-04-25 Grangaerde Maskin Ab feed roll
US7238340B1 (en) 1991-11-27 2007-07-03 Cis Bio International Monoamine, diamide, thiol-containing metal chelating agents
US5997844A (en) * 1991-02-08 1999-12-07 Diatide, Inc. Technetium-99m labeled peptides for imaging
SE510677C2 (en) * 1995-07-17 1999-06-14 Plustech Oy Tree feeding device for a tree handling machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1528054A1 (en) * 1964-12-15 1970-05-06 Guilliet Auxerre Ets Drive device for corrugated rollers, especially in woodworking machines
DE2109069B2 (en) * 1970-03-03 1974-07-04 Oestbergs Fabriks Ab, Alfta (Schweden)
DE2849676A1 (en) * 1977-12-08 1979-06-13 Gerhart Leuze DRIVE ELEMENT AND METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING THE SAME

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE390155B (en) * 1974-03-19 1976-12-06 Eriksson B E MATARVERK
SE400210B (en) * 1976-07-05 1978-03-20 Kockums Ind Ab FEED ROLLER AT A FEEDING DEVICE FOR FEEDING ELEGH FOREMALS, SPECIAL THREE STARMS AND THE LIKE
SE400209B (en) * 1976-07-05 1978-03-20 Kockums Ind Ab FEED ROLLER AT A FEEDING DEVICE FOR FEEDING ELEGH FOREMALS, SPECIAL THREE STARMS AND THE LIKE
SE402230B (en) * 1976-10-25 1978-06-26 Kockums Ind Ab DUBB AT FEED ROLL FOR AXIAL FEEDING OF AN ELONG-FIXED FOREMAL WITH FIBER STRUCTURE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1528054A1 (en) * 1964-12-15 1970-05-06 Guilliet Auxerre Ets Drive device for corrugated rollers, especially in woodworking machines
DE2109069B2 (en) * 1970-03-03 1974-07-04 Oestbergs Fabriks Ab, Alfta (Schweden)
DE2849676A1 (en) * 1977-12-08 1979-06-13 Gerhart Leuze DRIVE ELEMENT AND METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING THE SAME

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0384426A1 (en) * 1989-02-21 1990-08-29 WAHLERS, Hans Feed roller for a device for processing tree trunks
EP1428638A1 (en) * 2002-12-13 2004-06-16 Risley Enterprises Ltd. Feed rolls for tree handling equipment
DE102005060229A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-21 Burkhard Winterhoff Drive roller for timber harvester, has grip carriers tiltably mounted around circumference of roller, and supported on rubber dampers

Also Published As

Publication number Publication date
EP0328605A1 (en) 1989-08-23
WO1989001854A1 (en) 1989-03-09
EP0328605B1 (en) 1992-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT397485B (en) FEED DEVICE FOR CARRYING OUT A LONGITUDINAL RELATIVE MOVEMENT BETWEEN A TREE TRUNK AND THE DEVICE
DE3002115C2 (en) Saw chain for chainsaws
CH625741A5 (en)
DE3730057C1 (en) Feed roller for a device for processing tree trunks
DE3734560C2 (en)
AT413964B (en) SEPARATION SHAFT FOR A SEPARATION MECHANISM
DE10028466B4 (en) Entästungs- and cutting head for a harvester
DE19628889B4 (en) Tree feeder of a tree handling machine
DE1528341B2 (en) Delimbing machine
EP3406362A1 (en) Endless track train drawing machine and process for drawing
DE2109069A1 (en) Device for advancing long objects
DE2549709C2 (en) Device for clamping a cantilevered rotating body, in particular a rolling disk made of hard metal, on a drive shaft
DE69814915T2 (en) HARVEST AND ITS TREE FEEDER
DE1302331C2 (en) TOOL HEAD FOR MACHINING THE SIDE SURFACES OF ROUND LOGS
AT3637U1 (en) GUIDING DEVICE FOR A SAW BLADE GUIDING DEVICE FOR A SAW BLADE
DE1172027B (en) Device for advancing a tree trunk or the like in its longitudinal direction
DE1002521B (en) Log barking machine
DE102010010939A1 (en) Transport roller for use in timber harvester to transport logs, has gripper elements designed as toothed bars with radially and outwardly projecting teeth, which are inserted into grooves in carrier ring and welded with ring
DE4014424A1 (en) ROTATION BOWL MACHINE FOR TREES
AT414109B (en) ARRANGEMENT OF THE SEPARATION WAVES FOR A SEPARATION MECHANISM
DE2322881A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR WORKING AND IN PARTICULAR CUTTING WOOD
DE2532203B2 (en) Device for felling trees
DE4139614A1 (en) Feed system for advancing tree trunks in collecting units - uses flexible oblong contact belt to produce friction feed
DE2807237A1 (en) FEED ROLLER FOR TREE TRUNKS
DE2831016C2 (en) Knife and pressure beam of a veneer peeling machine

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3905217

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee