DE3720299C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3720299C2
DE3720299C2 DE19873720299 DE3720299A DE3720299C2 DE 3720299 C2 DE3720299 C2 DE 3720299C2 DE 19873720299 DE19873720299 DE 19873720299 DE 3720299 A DE3720299 A DE 3720299A DE 3720299 C2 DE3720299 C2 DE 3720299C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coulter
screws
stems
sheet
adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19873720299
Other languages
German (de)
Other versions
DE3720299A1 (en
Inventor
Juergen Dipl.-Ing. 4796 Salzkotten De Riecken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Kleine Maschinenfabrik & Co 4796 Salzkotten De GmbH
Original Assignee
Franz Kleine Maschinenfabrik & Co 4796 Salzkotten De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Kleine Maschinenfabrik & Co 4796 Salzkotten De GmbH filed Critical Franz Kleine Maschinenfabrik & Co 4796 Salzkotten De GmbH
Priority to DE19873720299 priority Critical patent/DE3720299A1/en
Publication of DE3720299A1 publication Critical patent/DE3720299A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3720299C2 publication Critical patent/DE3720299C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D25/00Lifters for beet or like crops
    • A01D25/02Machines with rigid tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs
    • A01B15/02Plough blades; Fixing the blades
    • A01B15/04Shares
    • A01B15/06Interchangeable or adjustable shares

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ein- und Nachstellen des Abstands zusammengehöriger, von Scharstielen getragener Scharbleche, bei der mindestens einer der Scharstiele oder ein das Scharblech tragendes Teil des Scharstiels als vom Scharhalterrahmen separates Teil ausgebildet und um eine in etwa rechtwinklig zur wesentlichen Erstreckung verlaufenden Längsachse mittels einer Schwenkvorrichtung verschwenkbar gelagert ist. Solche von Scharstielen getragenen Scharbleche für Landmaschinen werden beispielsweise für die Rübenernte eingesetzt. Der Abstand der Scharbleche muß den jeweiligen Erntebedingungen, also insbesondere dem unterschiedlichen Wuchs der Rüben, der Bodenbeschaffenheit usw. angepaßt werden. Weiterhin wird eine Anpassung erforderlich, sobald die Scharbleche abgenutzt sind. Der Abstand der Scharbleche beträgt in der Regel etwa 1,5 bis 4,5 cm.The invention relates to a device for input and Adjustment of the distance of related stems worn coulters in which at least one of the Coulter stems or a part of the coulter that carries the coulter Coulter handle as a separate part from the coulter frame trained and about an approximately perpendicular to the essential Extension extending longitudinal axis by means of a Swivel device is pivotally mounted. Such from Coulter stems used for agricultural machinery are used, for example, for the beet harvest. The The distance between the coulters must be the respective Harvest conditions, in particular the different Adapted beet growth, soil conditions, etc. will. Furthermore, an adjustment will be required as soon as the coulters are worn out. The distance of the Coulters are usually about 1.5 to 4.5 cm.

Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art ist aus dem DE-GM 17 45 467 bekannt. Der Scharstielrahmen und der Scharstiel weisen jeweils einen kreisbogenförmigen Abschnitt auf, die einander zugeordnet sind. Der Scharstiel liegt im Bereich des kreisbogenförmigen Abschnittes an dem Scharhalterrahmen an und ist mittels Bügelschrauben mit diesem verbunden. An der dem Schar abgewandten Seite des Scharstiels ist oberhalb des kreisbogenförmigen Abschnittes eine Verlängerung vorgesehen, die in einem Führungsteil endet. Das Führungsteil ist im Querschnitt U-förmig ausgebildet und weist an seiner Stirnseite eine Endplatte auf. An der der Endplatte gegenüberliegenden Stirnseite des Führungsteils ist dieses mit dem Scharhalterrahmen fest verbunden. Durch die Endplatte ist eine Spindel geführt, auf der zwei Muttern angeordnet sind. Zwischen den Muttern ist die gabelartig ausgebildete Verlängerung des Scharstiels eingeklemmt. Zur Verstellung des Scharstiels werden die Bügelschrauben gelockert und anschließend die Spindel verdreht worauf die auf der Spindel angeordneten Muttern sich in Längsrichtung der Spindel bewegen und dabei das gabelartig ausgebildete Ende der Verlängerung mitnehmen. Dadurch findet eine Verschiebung im Bereich des kreisbogenförmigen Abschnittes des Scharhalterrahmens und des Scharstiels statt. Nachteilig an dieser Vorrichtung ist, daß das Ein- und Nachstellen des Scharstiels eine relativ aufwendige Handhabung erfordert. Weiterhin ist nachteilig, daß eine genaue Einstellung des gegenseitigen Abstands der Scharstiele nicht möglich ist, weil sich beim Lösen der Muttern der Bügelschrauben der Scharstiel von dem Scharhalterrahmen entfernt, wodurch sich bereits der Abstand und die entsprechende Höhenlage ändern. Die bekannte Vorrichtung ist auch verschmutzungsgefährdet und wartungsaufwendig.A device of the type mentioned is from DE-GM 17 45 467 known. The coulter frame and the coulter stem each have an arcuate section that are assigned to each other. The coulter stem is in the range of arcuate section on the coulter frame and is connected to it with bow screws. At the the side of the share handle facing away from the share is above the an arcuate section provided an extension, which ends in a leadership part. The guide part is in Cross-section U-shaped and has on it An end plate. On the end plate opposite end of the guide part is this firmly connected to the coulter frame. Through the end plate a spindle is guided on which two nuts are arranged are. Between the nuts is the fork-like one  Extension of the coulter stick clamped. To adjust the The stirrup screws are loosened and then the spindle rotated, whereupon the one on the spindle arranged nuts in the longitudinal direction of the spindle move and the forked end of the Take extension with you. This causes a shift in the Area of the arcuate section of the Coulter frame and the coulter stem instead. Disadvantageous this device is that the adjustment and readjustment of the Sharp handle requires a relatively complex handling. Another disadvantage is that an exact setting of the mutual distance between the coulters is not possible, because when you loosen the nuts of the bow bolts Coulter handle removed from the coulter frame, causing change the distance and the corresponding altitude. The known device is also at risk of contamination and maintenance-intensive.

Die DE-PS 4 51 443 zeigt eine Vorrichtung, mit der ein Pflugmesser oder ein Vorschäler in seiner relativen Lage zu einem Pflugschar einstellbar ist. Die Befestigungsvorrichtung für das Pflugmesser bzw. für den Vorschäler weist eine Platte mit einer halbkugelförmigen Erhöhung und eine Andruckplatte auf, zwischen die der Stiel des Pflugmessers bzw. des Vorschälers eingespannt ist. Zur Einspannung sind seitlich der kugelförmigen Erhöhung jeweils zwei Bohrungen vorgesehen, durch die zwei Bügelschrauben geführt sind, die eine Verbindung mit dem Rahmen des Pflugschares und den beiden Platten herstellt. Zum Verschwenken des Stiels des Pflugmessers bzw. des Vorschälers werden die vier Schrauben der zwei Bügelschrauben gelockert, der Stiel verschwenkt und die Schrauben anschließend wieder festgezogen. Nachteilig an dieser Vorrichtung ist, daß bei der Verschwenkung das Pflugmesser bzw. der Vorschäler auch in seiner Höhe verändert wird. Dies ergibt sich dadurch, daß aufgrund des Gewichts nach Lösen der Muttern der Bügelschrauben dieser nach unten wegrutscht. Eine genaue Höheneinstellung bzw. eine genaue Beibehaltung der Höhe, wie es bei Scharblechen notwendig ist, ist bei dieser Vorrichtung nicht möglich. Weiterhin nachteilig ist, daß der Stiel mit seiner einen Seite lediglich punktförmig an der halbkugelförmigen Erhöhung anliegt, so daß auch bei festgezogenen Muttern der Bügelschrauben die Gefahr besteht, daß der Stiel nach oben oder unten verschoben wird. Somit ist stets eine Unsicherheit vorhanden, welche Höhe nun tatsächlich eingestellt ist.DE-PS 4 51 443 shows a device with which a Plow knife or a skimmer in its relative position too a ploughshare is adjustable. The fastening device for the plow knife or for the skimmer has a plate with a hemispherical elevation and a pressure plate between which the plow knife or the Skimmer is clamped. For clamping are on the side the spherical elevation is provided with two holes, through the two bow bolts, one Connection to the frame of the ploughshare and the two Manufactures plates. For pivoting the handle of the The four screws are the plow knife or the skimmer the two bow bolts are loosened, the handle swivels and then tighten the screws again. Disadvantageous this device is that when pivoting the Plow knife or the skimmer also changed in height becomes. This is because of the weight after loosening the nuts of the bow bolts downwards  slips away. An exact height setting or an exact one Maintaining the height, as is necessary with coulters, is not possible with this device. Farther the disadvantage is that the stem with one side only punctiform on the hemispherical elevation is applied, so that even when the nuts are tightened U-bolts there is a risk that the stem will go up or moved below. So there is always an uncertainty which height is actually set.

Weiterhin ist es bekannt, den Abstand der Scharbleche durch Anordnung verschiedener Unterlegscheiben an der Halterung der Scharstiele zu verändern. Diese Vorrichtung erfordert eine sehr umständliche und zeitaufwendige Montage. Weiterhin kann der Abstand zwischen den Scharblechen nur stufenweise eingestellt werden.Furthermore, it is known to determine the distance between the coulters Arrangement of various washers on the bracket of the To change coulters. This device requires one very cumbersome and time-consuming assembly. Furthermore can the distance between the coulters only gradually can be set.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der eine genaue Einstellung des gegenseitigen Abstands der Scharbleche auf einfache Weise möglich ist, ohne daß der Raum zwischen den Scharstielen verbaut wird.The invention has for its object a device to create the type described above, in which a precise adjustment of the mutual distance between the coulters is easily possible without the space between the coulters are installed.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß als Schwenkvorrichtung ein auf der Längsachse angeordneter Bolzen vorgesehen ist, daß der Bolzen in einer Führung angeordnet ist, die an dem Scharhalterrahmen und an dem Scharstiel oder an den das Scharblech tragenden Teilen vorgesehen ist, daß die Führung im Querschnitt als Abschnitt einer Zylinderfläche ausgebildet ist, und daß beidseitig des Bolzens zwei Schrauben zum Verschwenken des Scharstiels oder des das Scharblech tragenden Teils um die Längsachse des Bolzens vorgesehen sind. Die Schwenkvorrichtung ist besonders beanspruchungsgerechter Weise ausgebildet und beschränkt sich trotzdem auf die Verwendung einfacher Teile. Der Bolzen dient gleichzeitig zur Übertragung der erheblichen Querkräfte, die von dem Scharblech aufgenommen werden. Die Verstellung des Scharstiels erfolgt durch Lösen der einen Schraube und Festziehen der anderen Schraube, wodurch sich dabei das das Scharblech tragende Teil des Scharstiels um die Achse des Bolzens verschwenkt und sich somit der Abstand zwischen den beiden benachbarten Scharblechen ändert. Während des Verstellens ändert sich die Höhenlage des Scharblechs praktisch nicht und der Verstellvorgang und der sich dabei einstellende Abstand kann während des Verstellens kontinuierlich beobachtet und sicher beurteilt werden. Durch die entsprechende Ausbildung des Bolzens und der Führung werden die Biegekräfte, die durch das Arbeiten der Scharbleche in dem Boden auftreten, direkt über den Bolzen auf den Scharhalterrahmen übertragen. Die beiden Schrauben werden somit nur auf Druck und Zug, nicht aber auf Scherung beansprucht. Damit wird die Lebensdauer der Vorrichtung erhöht.According to the invention this is achieved in that as Swivel device a bolt arranged on the longitudinal axis it is provided that the bolt is arranged in a guide which is on the coulter frame and on the coulter stem or on the parts carrying the coulter is provided that the guide in cross section as a section of a cylinder surface is formed, and that on both sides of the bolt two Screws for pivoting the coulter handle or that Curb sheet-bearing part around the longitudinal axis of the bolt are provided. The swivel device is special trained and limited according to the demands nevertheless on the use of simple parts. The bolt serves at the same time to transfer the considerable lateral forces that  be taken up by the scab. The adjustment of the Coulter handle takes place by loosening one screw and Tighten the other screw, which causes the Part of the coulter stem supporting the share sheet around the axis of the Bolts pivoted and thus the distance between the two neighboring coulters changes. During the Adjusting changes the height of the coulter practically not and the adjustment process and that itself adjusting distance can be during the adjustment continuously observed and safely assessed. By the appropriate training of the bolt and the guide are the bending forces caused by working the Coulters appear in the ground, just above the bolt transferred to the share holder frame. The two screws are thus only on push and pull, but not on shear claimed. This will extend the life of the device elevated.

Im Bereich der Kopfauflagefläche der Schrauben an dem Scharstiel können ballig ausgebildete Vertiefungen angeordnet sein, wobei für jede Schraube ein versenkter Federring vorgesehen ist. Aufgrund der Verstellung des Abstands der Scharbleche ändert sich die relative Lage zwischen Scharstiel bzw. dem das Scharblech tragenden Teil und der Kopfauflagefläche der Schraube. Durch die ballig ausgebildeten Vertiefungen im Zusammenhang mit den versenkten Federringen kommen trotz dieser Schrägstellung des Scharstiels oder seines Teils die Köpfe der Schrauben auf ihren gesamten Kopfumfang zum Anliegen.In the area of the head contact surface of the screws on the Coulter stem can have crowned recesses be arranged, with a countersunk for each screw Spring washer is provided. Due to the adjustment of the The distance between the coulters changes the relative position between the share handle or the part carrying the share sheet and the head contact surface of the screw. Through the crowned trained in connection with the sunken spring washers come despite this inclination of the share handle or its part the heads of the screws on your entire head circumference.

Jeder der Scharstiele oder jeder der das Scharblech tragenden Teile kann die Schwenkvorrichtung aufweisen. Durch die Anordnung der Schwenkvorrichtung an jedem Scharstiel bzw. an deren Teilen ist es möglich, jedes Scharblech zu verschwenken. Der maximal mögliche Abstand zwischen den Scharblechen wird somit erhöht und auch die Stellung der jeweils zusammengehörigen Scharbleche zueinander wird durch das Ein- oder Nachstellen des Abstands nicht verändert. Damit ist eine individuelle Ein- und Nachstellung des Abstands möglich. Dies hat sich insbesondere dann als erforderlich erwiesen, wenn die Scharbleche unterschiedlich abgenutzt sind, etwa durch die Erneuerung nur eines der zusammengehörigen Scharbleche.Each of the coulter stems or each of the coulters supporting parts can have the pivoting device. By arranging the swivel device on each share handle or on their parts it is possible to close each share sheet swivel. The maximum possible distance between the  Coulter is thus increased and the position of the each related coulter is marked by the setting or readjustment of the distance does not change. This is an individual adjustment and adjustment of the Distance possible. This has especially proven to be proven necessary if the coulters differ are worn out, for example by renewing only one of the related coulters.

Die Schraube der Verstelleinrichtung kann zwei Scharstiele und die das Scharblech tragenden Teile jeweils paarweise miteinander verbinden, so daß die zwei paarweise angeordneten Scharbleche jeweils gemeinsam ein- und nachstellbar sind. Damit ist eine schnelle Ein- und Nachstellung des Abstands zusammengehöriger Scharbleche gewährleistet.The screw of the adjustment device can hold two shares and the parts carrying the scabbard in pairs connect with each other so that the two are arranged in pairs Coulter plates can be adjusted and adjusted together. This is a quick adjustment and adjustment of the distance related coulters guaranteed.

Die Schraube der Verstelleinrichtung kann im Bereich eines Querrohres des Scharhalterahmens angeordnet sein, so daß ein Freiraum zwischen den zusammengehörigen Scharstielen geschaffen wird, der somit für die Anordnung von Putzern, Förderorganen o. dgl. frei verfügbar ist.The screw of the adjustment device can be in the range of Cross tube of the coulter frame may be arranged so that a space between the associated coulter stems is created, which is thus for the arrangement of cleaners, Funding bodies or the like is freely available.

Die Erfindung wird anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen weiter beschrieben. Es zeigtThe invention is based on preferred Embodiments further described. It shows

Fig. 1 eine erste Ausführungsform der Vorrichtung zum Ein- und Nachstellen des Abstands zusammengehöriger Scharbleche, Fig. 1 shows a first embodiment of the device for turning on and adjusting the distance of related flock sheets,

Fig. 2 eine zweite Ausführungsform zum Ein- und Nachstellen des Abstands zusammengehöriger Scharbleche und Fig. 2 shows a second embodiment for adjusting and adjusting the distance of associated coulters and

Fig. 3 eine vierte Ausführungsform der Vorrichtung zum Ein- und Nachstellen des Abstands zusammengehöriger Scharbleche. Fig. 3 shows a fourth embodiment of the device for adjusting and adjusting the distance of associated coulters.

Fig. 1 zeigt eine Schwenkvorrichtung 1 mit einer Verstellvorrichtung 2. Zwischen einem Scharstiel 3 und einem Scharhalterahmen 4 ist ein Bolzen 5 angeordnet. Der Bolzen 5 bildet mit seiner Längsachse 6 eine sich in Längsrichtung erstreckende Drehachse, die etwa rechtwinklig zur wesentlichen Erstreckung des Scharstiels 3 verläuft. Der Bolzen 5 ist in Führungen 7 und 8 gelagert. Die Führungen 7, 8 sind als Abschnitt einer Zylinderfläche ausgebildet. Beidseitig des Bolzens 5 sind Schrauben 9 und 10 vorgesehen, die den Scharstiel 3 mit dem Scharhalterahmen 4 verbinden. An dem Scharstiel 3 ist ein Scharblech 11 fest angeordnet. Dem Scharblech 11 ist ein weiteres Scharblech 12 zugeordnet. Das Scharblech 12 ist mit einem Scharstiel 13 verbunden, der wiederum mit einem Querrohr 14 des Scharhalterahmens 4 fest verbunden ist. Das Scharblech 11 hat von dem Scharblech 12 einen Abstand 15. Zur Vergrößerung des Abstands 15 wird die Schraube 10 gelockert und die Schraube 9 entsprechend festgezogen. Damit wird der Scharstiel 3 um den Bolzen 5 gedreht und somit die Verstellung des Abstands 15 erreicht. Aufgrund der Führungen 7 und 8, die sich über einen Teil einer Kreiszylinderfläche erstrecken, wird das auf den Scharstiel 3 im Einsatz einwirkende Biegemoment über den Bolzen 5 direkt auf den Scharhalterahmen 4 übertragen. Die Schrauben 9 und 10 werden somit nur auf Zug belastet, Querkräfte treten an den Schrauben 9 und 10 nicht auf. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist nur der Scharstiel 3, nicht jedoch der Scharstiel 13 verschwenkbar. Fig. 1 shows a device 1 with an adjusting pivot. 2 A bolt 5 is arranged between a coulter stick 3 and a coulter holding frame 4 . The bolt 5 forms with its longitudinal axis 6 an axis of rotation extending in the longitudinal direction, which is approximately at right angles to the substantial extent of the coulter shaft 3 . The bolt 5 is mounted in guides 7 and 8 . The guides 7, 8 are designed as a section of a cylindrical surface. Screws 9 and 10 are provided on both sides of the bolt 5 and connect the share handle 3 to the share support frame 4 . A coulter plate 11 is fixedly arranged on the coulter stem 3 . Another coulter sheet 12 is assigned to the coulter sheet 11 . The coulter sheet 12 is connected to a coulter handle 13 , which in turn is firmly connected to a cross tube 14 of the coulter holding frame 4 . The share 11 has a distance 15 from the share 12 . To increase the distance 15 , the screw 10 is loosened and the screw 9 tightened accordingly. So that the coulter handle 3 is rotated about the bolt 5 and thus the adjustment of the distance 15 is achieved. Due to the guides 7 and 8 , which extend over part of a circular cylindrical surface, the bending moment acting on the coulter post 3 in use is transmitted directly to the coulter holding frame 4 via the bolt 5 . The screws 9 and 10 are thus only subjected to tension, lateral forces do not occur on the screws 9 and 10 . In the exemplary embodiment shown here, only the coulter stem 3 , but not the coulter stem 13, can be pivoted.

Fig. 2 unterscheidet sich von Fig. 1 insbesondere dadurch, daß beide Scharstiele 3 und 13 mit den Scharblechen 11 und 12 verstellt werden können. Während in Fig. 1 ein mittlerer Abstand 15 gezeigt ist, ist in Fig. 2 der Abstand 15 verkleinert. Es ist hier sehr gut zu sehen, daß der Scharstiel 3 nicht mehr lotrecht steht. Damit die Schrauben 9 und 10 weiterhin gleichmäßig, d. h. voll tragfähig über den Umfang, an dem Scharstiel 3 anliegen, sind im Bereich der Kopfauflagefläche der Schrauben 9 und 10 am Scharstiel 3 hier nicht näher dargestellte, ballig ausgebildete Vertiefungen angeordnet. Fig. 2 differs from Fig. 1 in particular in that both coulter stems 3 and 13 can be adjusted with the coulters 11 and 12 . While in FIG. 1, an average distance is 15, the distance 15 is shown in FIG. 2 is decreased. It can be seen very well here that the coulter handle 3 is no longer vertical. So that the screws 9 and 10 continue to lie evenly, ie fully load-bearing over the circumference, against the coulter stem 3 , crowned recesses, not shown here, are arranged in the region of the head contact surface of the screws 9 and 10 on the coulter stem 3 .

Die Vorrichtung nach Fig. 3 funktioniert entsprechend der der Fig. 2. Abweichend davon ist hier eine Schraube 18 derart angeordnet, daß sie in Verbindung mit einer Mutter 19 die Scharbleche 11 und 12 paarweise miteinander verbindet und verstellt. Durch die Anordnung der Schraube 18 im Bereich des Querrohres 14 bleibt ein Freiraum 20, der genauso wie bei den Ausführungsbeispielen der Fig. 1 bis 3 für den Einbau von Putzern, Förderorganen o. dgl. nutzbar ist.The device according to FIG. 3 functions according to that of FIG. 2. Deviating from this, a screw 18 is arranged here in such a way that it connects and adjusts the coulters 11 and 12 in pairs with a nut 19 . The arrangement of the screw 18 in the region of the cross tube 14 leaves a free space 20 which, like in the exemplary embodiments in FIGS . 1 to 3, can be used for the installation of cleaners, conveying elements or the like.

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Ein- und Nachstellen des Abstands zusammengehöriger, von Scharstielen getragener Scharbleche, bei der mindestens einer der Scharstiele oder ein das Scharblech tragendes Teil des Scharstiels als vom Scharhalterrahmen separates Teil ausgebildet und um eine in etwa rechtwinklig zur wesentlichen Erstreckung verlaufenden Längsachse mittels einer Schwenkvorrichtung verschwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkvorrichtung (1) ein auf der Längsachse (6) angeordneter Bolzen (5) vorgesehen ist, daß der Bolzen (5) in einer Führung (7, 8) angeordnet ist, die an dem Scharhalterrahmen (4) und an dem Scharstiel (3) oder an den das Scharblech (11) tragenden Teilen vorgesehen ist, daß die Führung (7, 8) im Querschnitt als Abschnitt einer Zylinderfläche ausgebildet ist, und daß beidseitig des Bolzens (5) zwei Schrauben (9, 10) zum Verschwenken des Scharstiels (3) oder des das Scharblech (11) tragenden Teils um die Längsachse (6) des Bolzens (5) vorgesehen sind.1.Device for adjusting and adjusting the distance of associated coulter stems supported by coulter stems, in which at least one of the coulter stems or a part of the coulter stalk carrying the coulter stalk is formed as a separate part from the coulter holder frame and by means of a longitudinal axis running approximately at right angles to the essential extent Swivel device is pivotally mounted, characterized in that a pin ( 5 ) arranged on the longitudinal axis ( 6 ) is provided as the swivel device ( 1 ), that the pin ( 5 ) is arranged in a guide ( 7, 8 ) which is on the coulter frame ( 4 ) and on the coulter stem ( 3 ) or on the parts supporting the coulter sheet ( 11 ) that the guide ( 7, 8 ) is designed in cross section as a section of a cylindrical surface, and that on both sides of the bolt ( 5 ) two screws ( 9, 10 ) for pivoting the coulter stem ( 3 ) or the part carrying the coulter sheet ( 11 ) about the longitudinal axis ( 6 ) of the Bo lzens ( 5 ) are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Kopfauflagefläche der Schrauben (9, 10) an dem Scharstiel (3, 13) ballig angeordnete Vertiefungen angeordnet sind, und daß für jede der Schrauben (9, 10) ein versenkter Federring vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the area of the head support surface of the screws ( 9, 10 ) on the coulter handle ( 3, 13 ) are arranged crowned depressions, and that for each of the screws ( 9, 10 ) a countersunk spring washer is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Scharstiele (3, 13) oder jeder der das Scharblech (11, 12) tragenden Teile die Schwenkvorrichtung (1) aufweist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that each of the coulter stems ( 3, 13 ) or each of the parts carrying the coulter sheet ( 11, 12 ) has the swivel device ( 1 ). 4. Vorrichtung nach einem der obigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (9) der Verstelleinrichtung (2) zwei Scharstiele (3, 13) oder zwei das Scharblech (11, 12) tragende Teile jeweils paarweise miteinander verbindet, so daß die zwei paarweise angeordneten Scharbleche (11, 12) jeweils gemeinsam ein- und nachstellbar sind.4. Device according to one of the above claims 1 to 3, characterized in that the screw ( 9 ) of the adjusting device ( 2 ) connects two coulter posts ( 3, 13 ) or two parts carrying the coulter sheet ( 11, 12 ) in pairs, so that the two coulter plates ( 11, 12 ) arranged in pairs can be adjusted and adjusted together. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (9) der Verstelleinrichtung (2) im Bereich eines Querrohres (14) des Scharhalterahmens (4) angeordnet ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the screw ( 9 ) of the adjusting device ( 2 ) is arranged in the region of a cross tube ( 14 ) of the coulter frame ( 4 ).
DE19873720299 1987-06-19 1987-06-19 Device for setting and adjusting the spacing of associated share plates carried by share hafts and intended for agricultural machines Granted DE3720299A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873720299 DE3720299A1 (en) 1987-06-19 1987-06-19 Device for setting and adjusting the spacing of associated share plates carried by share hafts and intended for agricultural machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873720299 DE3720299A1 (en) 1987-06-19 1987-06-19 Device for setting and adjusting the spacing of associated share plates carried by share hafts and intended for agricultural machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3720299A1 DE3720299A1 (en) 1988-12-29
DE3720299C2 true DE3720299C2 (en) 1989-12-21

Family

ID=6329916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873720299 Granted DE3720299A1 (en) 1987-06-19 1987-06-19 Device for setting and adjusting the spacing of associated share plates carried by share hafts and intended for agricultural machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3720299A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2625179C1 (en) * 2016-10-10 2017-07-12 Федеральное государственное бюджетное научное учреждение Федеральный научный агроинженерный центр ВИМ (ФГБНУ ФНАЦ ВИМ) Digging-up ploughshare for harvesting shallow tuberous roots and onions

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE451443C (en) * 1927-10-22 Jens Jensen Holm Adjustable clamping device for plow knives
DE1745467U (en) * 1957-02-01 1957-05-23 Lemken Kg Pflugfab SPINDLE DEVICE FOR PARALLEL OR ANGLE ADJUSTMENT OF SUPPORT OR LEVER ARMS ON AGRICULTURAL MACHINERY.
FR1500115A (en) * 1966-07-08 1967-11-03 Savary Sebille & Cie Ets Tillage tool carrier
DE3404811C2 (en) * 1984-02-10 1985-12-19 Bayerische Pflugfabrik Gmbh, 8910 Landsberg Device for adjustable fastening of front tools arranged in pairs on reversible plows

Also Published As

Publication number Publication date
DE3720299A1 (en) 1988-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0140190A2 (en) Seed drill
DE2701806C3 (en) Pressure device for knife blades of a mower device
DE102019204256A1 (en) PLOW MODULE
DE3151302A1 (en) PLOW WITH A CUT AND POINT ADJUSTMENT
DE102019217245B3 (en) PLOW MODULE WITH PERFORATED PLATE
DE2302787C2 (en) Adjusting device for a support arm of an elevator conveyor arranged in an inclined conveyor housing
DE3720299C2 (en)
DE887887C (en) Mounted reversible plow
DE202004007238U1 (en) Agricultural device, comprising lateral protecting shield adjustable in height with system of levers and asymmetric angle element
DE3504865C2 (en) Plow with cutting width adjustment
EP0123067B1 (en) Stone-proof device for two-furrow half-turn ploughs
DE2835634A1 (en) Soil cultivation machine
EP0140263A1 (en) Drilling device for a seeder
DE2658041C2 (en) Cleaning device for a tillage roller
DE931323C (en) Wheel mark eradicators
DE2145719A1 (en) FARM PLOW, IN PARTICULAR TRACTOR-MOUNTED FLOW
DE2814133C2 (en) Seeding device provided with a mounting frame
EP2705739B1 (en) Reversible plough
DE1196412B (en) Mower cutter with two mower blades moving in opposite directions
DE665522C (en) Multi-bar printing device
DE2061840A1 (en) Sharpshaw plow with a large working width
DE3427432A1 (en) Device for the vehicle connection of at least one stabilising strut for the lateral stabilisation of the lower links of a three-point linkage
EP0213579A2 (en) Agricultural implement with a frame and a tool holder
DE7905438U1 (en) AGRICULTURAL COMBINATION MACHINE FOR TILLING WITH DISC HARROW
DE941698C (en) Agricultural tools, especially for tillage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee