DE3719355A1 - Photosensitive composition - Google Patents

Photosensitive composition

Info

Publication number
DE3719355A1
DE3719355A1 DE19873719355 DE3719355A DE3719355A1 DE 3719355 A1 DE3719355 A1 DE 3719355A1 DE 19873719355 DE19873719355 DE 19873719355 DE 3719355 A DE3719355 A DE 3719355A DE 3719355 A1 DE3719355 A1 DE 3719355A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
carbon atoms
composition according
groups
substituted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873719355
Other languages
German (de)
Other versions
DE3719355C2 (en
Inventor
Shigeo Koizumi
Kouichi Kawamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE3719355A1 publication Critical patent/DE3719355A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3719355C2 publication Critical patent/DE3719355C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/038Macromolecular compounds which are rendered insoluble or differentially wettable
    • G03F7/0388Macromolecular compounds which are rendered insoluble or differentially wettable with ethylenic or acetylenic bands in the side chains of the photopolymer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

The invention relates to a photosensitive (light-sensitive) composition for use in the production of photosensitive original plates for lithographic printing plates or photoresist layers, which comprises (a) a polymer which can effect photolytic crosslinking, containing maleimide groups in its side chain, and (b) a compound of the formula (I) <IMAGE> in which Z is a nonmetallic element necessary for the formation of a heterocyclic ring, including the nitrogen atom, and R is an aryl group, a substituted aryl group, a heterocyclic group or a substituted heterocyclic group. The photosensitive composition is very sensitive to light and therefore allows the formation of images on rapid exposure and has excellent processing properties.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine photovernetzbare Zusammensetzung, welche gemäß einer Cyclisierungs-Additionsreaktion vernetzbar ist, insbesondere eine lichtempfindliche Zusammensetzung, welche aus einem Polymer, welches eine photolytische Vernetzung mit Maleimidgruppen an seinen Seitenketten bewirken kann, und einem neuen Sensibilisator zusammengesetzt ist, und welche zur Herstellung einer lichtempfindlichen Schicht von vorsensibilisierten Platten, Photoresistschichten oder dgl. verwendet werden kann.The present invention relates to a photocrosslinkable Composition which according to a cyclization addition reaction is crosslinkable, especially a photosensitive one Composition consisting of a polymer, which is a photolytic crosslinking with maleimide groups on its side chains, and one new sensitizer is composed, and which for Production of a photosensitive layer of presensitized Plates, photoresist layers or the like can be used.

Es sind photovernetzbare Materialien bekannt, welche eine Vernetzung aufgrund einer Cyclisierungs-Additionsreaktion bewirken, und diese Materialien sind als Hauptkomponente zur Herstellung einer vorsensiblisierten Platte zur Herstellung von lithographischen Druckplatten, eines Photoresists oder dgl. verwendet worden. Unter diesen vernetzbaren Materialien besitzen photovernetzbare Polymere mit Maleimidgruppen an den Seitengruppen davon eine unzureichende Lichtempfindlichkeit, wenn sie allein verwendet werden, und zum Zwecke der Verbesserung ihrer Lichtempfindlichkeit ist es üblich, darin wenigstens einen Sensibilisator, wie Thioxanthone, Benzophenone, Michler's Keton, Anthrachinone, Anthracen, Chrysen, p-Dinitrobenzol und 2-Nitrofluorenon, einzuarbeiten. Die Verwendung eines solchen Sensibilisators gestattet die Verbesserung der Empfindlichkeit; die Sensibilisatoren sind jedoch bezüglich anderer Eigenschaften nachteilig und verursachen eine große Zahl an Problemen. So nimmt es beispielsweise einen langen Zeitraum in Anspruch, um eine bildweise Belichtung durchzuführen, um Bilder zu erhalten, was wiederum zu einer schlechten Verarbeitbarkeit führt. Wenn eine Bildung von sehr feinen Bildern beabsichtigt ist, kann weiterhin die Reproduktion guter Bilder nicht erreicht werden, wenn es eine geringe Vibration während der Herstellungsverfahren gibt. Photocrosslinkable materials are known which crosslinking due to a cyclization addition reaction effect, and these materials are as the main component to produce a presensitized Plate for the production of lithographic printing plates, a photoresist or the like. Among these crosslinkable materials have photocrosslinkable ones Polymers with maleimide groups on the side groups of which an insufficient sensitivity to light, when used alone, and for the purpose of Improving their photosensitivity it is common therein at least one sensitizer, such as thioxanthones, Benzophenones, Michler's ketone, anthraquinones, anthracene, Chrysen, p-dinitrobenzene and 2-nitrofluorenone, to incorporate. The use of such a sensitizer allows to improve sensitivity; the However, sensitizers are sensitive to other properties disadvantageous and cause a large number of Problems. For example, it takes a long time  to perform imagewise exposure to get pictures, which in turn becomes a poor processability. If an education of very fine images is intended, the can continue Reproduction of good images cannot be achieved if it is low vibration during manufacturing processes gives.  

Es wurden zahlreiche Untersuchungen mit lichtempfindlichen Zusammensetzungen durchgeführt, um die vorstehenden Nachteile zu überwinden. Als Ergebnis wurde nun gefunden, daß es sehr wirksam ist, einen spezifischen Sensibilisator zu verwenden, um die Nachteile bei bekannten lichtempfindlichen Zusammensetzungen zu verhindern.Numerous studies with photosensitive have been carried out Compositions performed the above Overcome disadvantages. As a result, it has now been found that it is very effective to have a specific sensitizer to use the disadvantages in known to prevent photosensitive compositions.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine photovernetzbare lichtempfindliche Zusammensetzung mit hoher Empfindlichkeit zur Verfügung zu stellen, insbesondere eine lichtempfindliche Zusammensetzung, die einen Sensibilisator enthält, welcher die Erhöhung der Photovernetzungsrate einer photovernetzbaren lichtempfindlichen Zusammensetzung gestattet, umfassend ein Polymer, welches eine photolytische Vernetzung mit Maleimidgruppen an den Seitenketten, bewirken kann.The object of the present invention is therefore a photocrosslinkable photosensitive composition with to provide high sensitivity, in particular a photosensitive composition which contains a sensitizer which increases the Photocrosslinking rate of a photocrosslinkable photosensitive Composition allowed, including a Polymer with a photolytic crosslink Maleimidgruppen on the side chains, can cause.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine lichtempfindliche Zusammensetzung zur Verfügung gestellt wird, welche (a) ein Polymer, welches eine photolytische Vernetzung bewirken kann und Maleimidgruppen an seiner Seitenkette aufweist, und (b) eine Verbindung der folgenden allgemeinen Formel (I)This object is achieved in that a photosensitive composition is available which (a) is a polymer, which is a Can cause photolytic crosslinking and maleimide groups has on its side chain, and (b) one Compound of the following general formula (I)

umfaßt, worin
Z ein nichtmetallisches Element, das zur Bildung eines heterocyclischen Rings einschließlich des Stickstoffatoms benötigt wird, bedeutet und R eine Arylgruppe, eine substituierte Arylgruppe, eine heterocyclische Gruppe oder eine substituierte heterocyclische Gruppe bedeutet.
includes, wherein
Z represents a non-metallic element required to form a heterocyclic ring including the nitrogen atom, and R represents an aryl group, a substituted aryl group, a heterocyclic group or a substituted heterocyclic group.

Beispiele für photolytisch vernetzbare Polymere mit Maleimidgruppen an ihrer Seitenketten, die erfindungsgemäß verwendet werden können, schließen Polymere mit Maleimidgruppen an ihrer Seitenkette ein, dargestellt durch die folgende allgemeine Formel (A)Examples of photolytically crosslinkable polymers with Maleimide groups on their side chains according to the invention can be used include polymers Maleimide groups on their side chain by the following general formula (A)

worin R1 und R2 ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom oder eine Alkylgruppe bedeuten oder einen 5- oder 6- gliedrigen Ring zusammen bilden können. In der vorstehenden allgemeinen Formel ist eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bevorzugt, wenn R1 und R2 eine Alkylgruppe bedeuten, insbesondere bevorzugt ist eine Methylgruppe. Bevorzugte Beispiele für Halogenatome schließen Chlor, Brom und Jod ein.wherein R 1 and R 2 represent a hydrogen atom, a halogen atom or an alkyl group or can form a 5- or 6-membered ring together. In the above general formula, an alkyl group having 1 to 4 carbon atoms is preferred when R 1 and R 2 are an alkyl group, and a methyl group is particularly preferred. Preferred examples of halogen atoms include chlorine, bromine and iodine.

Beispiele für solche Polymere sind in der ungeprüften japanischen Patentanmeldung 52-988 (entsprechend der US-PS 40 79 041), den DE-PS 26 26 769, 23 49 948 und 26 16 276, den europäischen Patenten 21 019 und 3 552, in Die Angewandte Makromolekulare Chemie, 1983, Vol. 115, S. 163-181 und den ungeprüften japanischen Patentanmeldungen 49-1 28 991 bis 49-1 28 993, 50-5 376 bis 50-5 380, 53-5 298 bis 53-5 300, 50-50 107, 51-47 940, 52-13 907, 50-45 076, 52-1 21 700, 50-10 884 und 50-45 087 offenbart.Examples of such polymers are in the unexamined Japanese Patent Application 52-988 (corresponding to the US-PS 40 79 041), DE-PS 26 26 769, 23 49 948 and 26 16 276, European Patents 21 019 and 3 552, in The Applied Macromolecular Chemistry, 1983, Vol. 115, pp. 163-181 and the unexamined Japanese Patent applications 49-1 28 991 to 49-1 28 993, 50-5 376 to 50-5 380, 53-5 298 to 53-5 300, 50-50 107, 51-47 940, 52-13 907, 50-45 076, 52-1 21 700, 50-10 884 and 50-45 087 disclosed.

Erfindungsgemäß ist es bevorzugt, als Polymerkomponente (a) solche zu verwenden, die durchschnittlich wenigstens zwei Maleimidgruppen pro Polymermolekül an ihren Seitenketten aufweisen und ein mittleres Molekulargewicht von nicht weniger als 1000 besitzen. Diese Polymere können beispielsweise leicht durch Copolymerisieren eines Monomers mit der folgenden allgemeinen Formel (B), (C) oder (D),According to the invention, it is preferred as the polymer component (a) to use those that average at least two maleimide groups per polymer molecule on their side chains have and an average molecular weight of own no less than 1000. These polymers can  for example, easily by copolymerizing one Monomers with the following general formula (B), (C) or (D),

worin R1 und R2 die gleichen Bedeutungen wie vorstehend besitzen und n eine ganze Zahl, vorzugsweise 1 bis 6 bedeutet,
und eines Monomers mit einer Alkali-löslichen Gruppe darin in einem Verhältnis von beispielsweise 95/5 bis 30/70, vorzugsweise 90/10 bis 70/30 (Molverhältnis), hergestellt werden. Mit anderen Worten sind Polymere mit einer acidischen Gruppe bevorzugt, da dies ermöglicht, alkalisches Wasser während der Entwicklung zu verwenden und weiterhin eine Umweltverschmutzung verhindert. Diese Polymere besitzen vorzugsweise einen Säurewert im Bereich von 20 bis 250, insbesondere bevorzugt von 50 bis 150. Beispiele für die vorstehenden copolymerisierbaren Monomere schließen ein Vinylmonomer mit einer Carboxylgruppe, wie Acrylsäure, Methacrylsäure, und ein Anhydrid, wie Maleinsäureanhydrid und Itaconsäureanhydrid, ein.
in which R 1 and R 2 have the same meanings as above and n is an integer, preferably 1 to 6,
and a monomer having an alkali-soluble group therein in a ratio of, for example, 95/5 to 30/70, preferably 90/10 to 70/30 (molar ratio). In other words, polymers with an acidic group are preferred because this enables alkaline water to be used during development and also prevents pollution. These polymers preferably have an acid value in the range of 20 to 250, particularly preferably 50 to 150. Examples of the above copolymerizable monomers include a vinyl monomer having a carboxyl group such as acrylic acid, methacrylic acid, and an anhydride such as maleic anhydride and itaconic anhydride.

Unter den vorstehenden Polymeren als Komponente (a) sind Copolymere von (Meth)acrylsäure mit einem Monomer mit einer Alkali-löslichen Gruppe darin, wie ein Copolymer von N-(2-(Methacryloyloxy)ethyl)-2,3-dimethylmaleimid mit Methacrylsäure oder Acrylsäure, wie in Die Angewandte Makromolekulare Chemie, 1984, Vol. 128, S. 71- 91 offenbart, bevorzugt. Weiterhin ist es ebenfalls bevorzugt, ein Multi-Polymer, erhalten durch Polymerisieren der vorstehenden Monomere in Gegenwart eines Vinylmonomer, das von den vorstehend genannten verschieden ist, zu verwenden.Among the above polymers are as component (a) Copolymers of (meth) acrylic acid with a monomer with an alkali-soluble group therein, such as a copolymer of N- (2- (methacryloyloxy) ethyl) -2,3-dimethylmaleimide with methacrylic acid or acrylic acid, as in Die Angewandte Macromolecular Chemistry, 1984, Vol. 128, p. 71- 91 disclosed, preferred. Furthermore, it is also preferred, a multi-polymer obtained by polymerizing the above monomers in the presence of a Vinyl monomer other than the above is to use.

Zusätzlich ist es wünschenswert, als Komponente (a) Polymere mit einem Molekulargewicht von nicht weniger als 1000, vorzugsweise 10 000 bis 500 000, und insbesondere bevorzugt Polymere mit einem Molekulargewicht von 20 000 bis 300 000 zu verwenden.In addition, it is desirable to use as component (a) Polymers with a molecular weight of no less than 1000, preferably 10,000 to 500,000, and in particular preferably polymers with a molecular weight from 20,000 to 300,000.

Die Menge des Polymers als Komponente (a) liegt im Bereich von 10 bis 99 Gew.-% (nachstehend der Einfachheit halber als % bezeichnet), vorzugsweise bei 50 bis 99%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.The amount of the polymer as component (a) is Range from 10 to 99% by weight (hereinafter the simplicity half referred to as%), preferably at 50 to 99% based on the total weight of the composition.

Im folgenden werden die als Komponente (b) verwendeten Sensibilisatoren näher erläutert, deren Verwendung ein wichtiger Aspekt der erfindungsgemäßen Zusammensetzung ist. The following are used as component (b) Sensitizers explained in more detail, their use important aspect of the composition according to the invention is.  

In den Verbindungen der folgenden allgemeinen Formel (I), die erfindungsgemäß verwendet werdenIn the compounds of the following general formula (I) used in the present invention

bedeutet Z ein nichtmetallisches Element, welches zur Bildung eines heterocyclischen Rings einschließlich des Stickstoffatoms erforderlich ist. Beispiele für solche heterocyclischen Ringe, die sich durch das nichtmetallische Atom zusammen mit dem Stickstoffatom bilden, schließen Thiazole, wie Benzothiazol, α-Naphthothiazol und β-Naphthothiazol, Oxazole wie Benzoxazol und β- Naphthoxazol, Selenazole, wie Benzoselenazol, Imidazole, wie Imidazol und Benzimidazol, Isoindole, wie 3,3-Dimethylindolenin, Chinoline, wie Chinolin und Isochinolin, Diazole, wie 1,3,4-Oxadiazol, 1,3,4-Thiadiazol und 1,3,4-Selenadiazol, Triazole, wie 1,2,4-Triazol als auch Pyrazin, Chinoxalin, S-Triazin und Phenanthridin, ein. Diese heterocyclischen Kerne, die sich aus Z zusammen mit dem Stickstoffatom bilden, können Substituenten besitzen, und Beispiele für solche Substituenten schließen eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie eine Methylgruppe und eine Ethylgruppe, eine Alkoxygruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, wie eine Methoxygruppe und Ethoxygruppe, ein Halogenatom, wie ein Chloratom und ein Bromatom, eine Cyanogruppe, eine Aminogruppe, die durch Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen substituiert sein kann (beispielsweise eine Dimethylaminogruppe), eine Carboalkoxygruppe mit C1- bis C4-Alkylgruppen, wie eine Carbomethoxygruppe, und eine unsubstituierte oder substituierte Arylgruppe mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen, wie eine Phenylgruppe, eine p- Methoxyphenylgruppe und eine p-Chlorphenylgruppe, ein. Wenn der Substituent R in der vorstehenden allgemeinen Formel (I) eine Arylgruppe ist, schließen Beispiele dafür eine monocyclische oder eine polycyclische Gruppe mit 6 bis 14 Kohlenstoffatomen, wie eine Phenyl- oder eine Naphthylgruppe, ein. Wenn der Substituent R eine substituierte Arylgruppe ist, schließen Beispiele für diese Substituenten der Arylgruppe eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffen, eine Alkoxygruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, eine Arylgruppe mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen, eine Aminogruppe, eine Aminogruppe, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, und ein Halogenatom, wie ein Fluor-, Chlor- und Bromatom, ein. Zusätzlich kann die vorstehend genannte Alkylgruppe als Substituent der Arylgruppen weiterhin mit einer Alkoxygruppe mit 1 bis 2 Kohlenstoffatomen und einem Halogenatom, wie Chlor, substituiert sein.Z means a non-metallic element which is necessary for the formation of a heterocyclic ring including the nitrogen atom. Examples of such heterocyclic rings formed by the non-metallic atom together with the nitrogen atom include thiazoles such as benzothiazole, α-naphthothiazole and β-naphthothiazole, oxazoles such as benzoxazole and β-naphthoxazole, selenazoles such as benzoselenazole, imidazoles such as imidazole and Benzimidazole, isoindoles such as 3,3-dimethylindolenine, quinolines such as quinoline and isoquinoline, diazoles such as 1,3,4-oxadiazole, 1,3,4-thiadiazole and 1,3,4-selenadiazole, triazoles such as 1, 2,4-triazole as well as pyrazine, quinoxaline, S-triazine and phenanthridine. These heterocyclic nuclei formed from Z together with the nitrogen atom may have substituents, and examples of such substituents include an alkyl group having 1 to 6 carbon atoms such as a methyl group and an ethyl group, an alkoxy group having 1 to 6 carbon atoms such as a methoxy group and ethoxy group, a halogen atom such as a chlorine atom and a bromine atom, a cyano group, an amino group which may be substituted by alkyl groups having 1 to 4 carbon atoms (for example a dimethylamino group), a carboalkoxy group having C 1 to C 4 alkyl groups such as one Carbomethoxy group, and an unsubstituted or substituted aryl group having 6 to 10 carbon atoms, such as a phenyl group, a p-methoxyphenyl group and a p-chlorophenyl group. When the substituent R in the above general formula (I) is an aryl group, examples thereof include a monocyclic or a polycyclic group having 6 to 14 carbon atoms, such as a phenyl or a naphthyl group. When the substituent R is a substituted aryl group, examples of these substituents of the aryl group include an alkyl group having 1 to 6 carbons, an alkoxy group having 1 to 6 carbon atoms, an aryl group having 6 to 10 carbon atoms, an amino group, an amino group substituted with alkyl groups 1 to 6 carbon atoms, and a halogen atom such as a fluorine, chlorine and bromine atom. In addition, the above-mentioned alkyl group as a substituent of the aryl groups may further be substituted with an alkoxy group having 1 to 2 carbon atoms and a halogen atom such as chlorine.

Bevorzugte Substituenten für diese substituierten Arylgruppen sind eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie eine Methyl- und Ethylgruppe, eine Alkoxygruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie eine Methoxy- und Ethoxygruppe, eine Aminogruppe, substituiert mit Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie eine Dimethylamino- und Diethylaminogruppe, und ein Halogenatom, wie ein Fluor-, Chlor- und Bromatom.Preferred substituents for these substituted aryl groups are an alkyl group with 1 to 4 carbon atoms, like a methyl and ethyl group, an alkoxy group with 1 to 4 carbon atoms, such as a methoxy and ethoxy group, an amino group substituted with Alkyl group of 1 to 4 carbon atoms, such as one Dimethylamino and diethylamino group, and a halogen atom, like a fluorine, chlorine and bromine atom.

Wenn der Substituent R in der vorstehenden allgemeinen Formel (I) eine substituierte oder unsubstituierte heterocyclische Gruppe ist, schließen diese beispielsweise eine monocyclische oder eine polycyclische Gruppe ein, die wenigstens eine Komponente aus der Gruppe, bestehend aus Stickstoff-, Sauerstoff- und Schwefelatomen, enthält, und bevorzugte Beispiele dafür sind 5- oder 6- gliedrige heterocyclische aromatische Gruppe, wie Furyl-, Pyrrolyl- und Pyridylgruppen. Beispiele für die Substituenten der substituierten heterocyclischen Gruppen schließen die gleichen Substituenten ein, wie sie vorstehend mit Bezug auf die substituierten Arylgruppen genannt wurden.If the substituent R in the above general Formula (I) is a substituted or unsubstituted heterocyclic group, these include, for example a monocyclic or a polycyclic group one consisting of at least one component from the group from nitrogen, oxygen and sulfur atoms, contains, and preferred examples are 5- or 6- membered heterocyclic aromatic group, such as Furyl, pyrrolyl and pyridyl groups. Examples of that Substituents of the substituted heterocyclic groups include the same substituents as them  above with reference to the substituted aryl groups were called.

Unter den Verbindungen der allgemeinen Formel (I), die erfindungsgemäß verwendet werden können, sind insbesondere solche der folgenden allgemeinen Formel (II) bevorzugt.Among the compounds of general formula (I) that can be used according to the invention are in particular those of the following general formula (II) are preferred.

In der allgemeinen Formel (II) bedeutet Z′ ein nichtmetallisches Element, welches einen heterocyclischen Ring einschließlich eines Stickstoffatoms zusammen mit X bilden kann. X bedeutet O, S oder N-R′, worin R′ ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe oder eine substituierte Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe oder eine substituierte Arylgruppe mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen bedeutet, R besitzt dieselbe Bedeutung wie im Zusammenhang mit der allgemeinen Formel (I) erläutert und bedeutet eine Arylgruppe, eine substituierte Arylgruppe, eine heterocyclische Gruppe oder substituierte heterocyclische Gruppe.In the general formula (II) Z 'is a non-metallic Element which is a heterocyclic Ring including a nitrogen atom together with X can form. X represents O, S or N-R ′, where R ′ is a Hydrogen atom, an alkyl group or a substituted one Alkyl group with 1 to 4 carbon atoms or an aryl group or a substituted aryl group with 6 to 10 carbon atoms means R has the same Meaning as in connection with the general formula (I) explains and means an aryl group, a substituted aryl group, a heterocyclic group or substituted heterocyclic group.

Typische Beispiele für Verbindungen der allgemeinen Formel (II) sind Thiazole, Oxazole, Imidazole, Oxadiazole und Triazole.Typical examples of general compounds Formula (II) are thiazoles, oxazoles, imidazoles, oxadiazoles and triazoles.

Die Verbindungen der allgemeinen Formel (I), die erfindungsgemäß verwendet werden können, können gemäß bekannter Verfahren, wie denen in der ungeprüften japanischen Patentanmeldung 60-1 62 248 und der US-PS 45 55 474 beschriebenen, hergestellt werden. The compounds of general formula (I) according to the invention can be used according to known methods, such as those in the unexamined Japanese Patent Application 60-1 62 248 and U.S. Patent 45 55 474 described, are produced.  

Die Sensibilisatoren als Komponente (b) werden vorzugsweise in einer Menge von 1 bis 30%, insbesondere bevorzugt in einer Menge von 3 bis 15%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, verwendet.The sensitizers as component (b) are preferred in an amount of 1 to 30%, particularly preferred in an amount of 3 to 15%, based on the total weight of the composition used.

Beispiele für Sensibilisatoren der allgemeinen Formel (I) werden im folgenden genannt:Examples of sensitizers of the general formula (I) are mentioned below:

Die erfindungsgemäße photovernetzbare lichtempfindliche Zusammensetzung kann weiterhin andere Sensibilisatoren zusätzlich zu denen der allgemeinen Formel (I) umfassen. In diesem Fall ist es jedoch wünschenswert, einen solchen Sensibilisator derart zu wählen und zu verwenden, um die Photovernetzungsrate der Zusammensetzung weiter zu verstärken, wenn sie in Kombination mit dem Sensibilisator der Formel (I) verwendet wird.The photocrosslinkable photosensitive according to the invention Composition may continue to use other sensitizers in addition to those of the general formula (I). In this case, however, it is desirable to have one To choose and use sensitizer in such a way by the photocrosslinking rate of the composition reinforce when combined with the sensitizer of formula (I) is used.

Beispiele für diese anderen Sensibilisatoren sind Benzoin, Benzoinmethylether, Benzoinethylether, 2,2- Dimethoxy-2-phenylacetophenon, 9-Fluorenon, 2-Chlor-9- fluorenon, 2-Methyl-9-fluorenon, 9-Anthron, 2-Brom-9- anthron, 2-Ethyl-9-anthron, 9,10-Anthrachinon, 2-Ethyl- 9,10-anthrachinon, 2-tert-Butyl-9,10-anthrachinon, 2,6- Dichlor-9,10-anthrachinon, Xanthon, 2-Methylxanthon, 2-Methoxyxanthon, Dibenzalaceton, p-(Dimethylamino)- phenylstyrylketon, p-(Dimethylamino)-phenyl-p-methylstyrylketon, Benzophenon, p-(Dimethylamino)-benzophenon (oder Michler's Keton), p-(Diethylamino)-benzophenon und Benzanthron.Examples of these other sensitizers are Benzoin, benzoin methyl ether, benzoin ethyl ether, 2,2- Dimethoxy-2-phenylacetophenone, 9-fluorenone, 2-chloro-9- fluorenone, 2-methyl-9-fluorenone, 9-anthrone, 2-bromo-9- anthrone, 2-ethyl-9-anthrone, 9,10-anthraquinone, 2-ethyl 9,10-anthraquinone, 2-tert-butyl-9,10-anthraquinone, 2,6- Dichloro-9,10-anthraquinone, xanthone, 2-methylxanthone, 2-methoxyxanthone, dibenzalacetone, p- (dimethylamino) - phenylstyryl ketone, p- (dimethylamino) phenyl-p-methylstyryl ketone, Benzophenone, p- (dimethylamino) benzophenone (or Michler's ketone), p- (diethylamino) benzophenone and Benzanthrone.

Weiterhin ist es wünschenswert, ein Thioxanthonderivat, wie 2-Chlorthioxanthon, 2-Isopropylthioxanthon und Dimethylthioxanthon, und ein substituiertes Thioxanthon, wie die in den DE-PS 30 18 891 und 31 17 568, dem europäischen Patent 33 720 und der GB-PS 20 75 506 beschriebenen, zu verwenden. Die Menge des Sensibilisators, der in Kombination mit dem der allgemeinen Formel (I) verwendet wird, liegt vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 20%, insbesondere bevorzugt bei 3 bis 10%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.It is also desirable to use a thioxanthone derivative, such as 2-chlorothioxanthone, 2-isopropylthioxanthone and Dimethylthioxanthone, and a substituted thioxanthone, as in DE-PS 30 18 891 and 31 17 568, the European Patent 33 720 and GB-PS 20 75 506 described, to use. The amount of the sensitizer, which in combination with that of the general formula (I) used is preferably in the range of  0.5 to 20%, particularly preferably 3 to 10%, based on the total weight of the composition.

Die erfindungsgemäße lichtempfindliche Zusammensetzung kann ebenfalls ein Bindemittel, je nach Bedarf, enthalten, und das Bindemittel kann auf geeignete Weise aus linearen, organischen Polymermaterialien gewählt werden. Beispiele für solche Bindemittel schließen chloriertes Polyethylen, chloriertes Polypropylen, Polyalkylacrylat, ein Copolymer eines Alkylacrylat mit einem wenigstens einem Monomer, gewählt aus der Gruppe, bestehend aus Acrylonitril, Vinylchlorid, Styrol und Butadien, Polyamid, Methylcellulose, Polyvinylformal, Polyvinylbutyral, Methacrylsäurecopolymere, Acrylsäurecopolymere, Itaconsäurecopolymere und Diazoharze ein.The photosensitive composition of the invention can also contain a binder as needed and the binder can be suitably made linear, organic polymer materials can be selected. Examples of such binders include chlorinated ones Polyethylene, chlorinated polypropylene, polyalkyl acrylate, a copolymer of an alkyl acrylate with at least one a monomer selected from the group consisting of Acrylonitrile, vinyl chloride, styrene and butadiene, polyamide, Methyl cellulose, polyvinyl formal, polyvinyl butyral, Methacrylic acid copolymers, acrylic acid copolymers, Itaconic acid copolymers and diazo resins.

Weiterhin umfaßt die erfindungsgemäße lichtempfindliche Zusammensetzung wenigstens einen thermischen Polymerisationsinhibitor und geeignete Beispiele dafür schließen Hydrochinon, p-Methoxyphenol, Di-tert-butyl-p-cresol, Pyrogallol, tert-Butylcatechol, Benzochinon, 4,4′-thio- bis-(3-methyl-6-tert-butyl-phenol), 2,2′-Methylen-bis- (4-methyl-6-tert-butylphenol) und 2-Mercaptobenzimidazol ein.Furthermore, the photosensitive according to the invention comprises Composition at least one thermal polymerization inhibitor and conclude appropriate examples of it Hydroquinone, p-methoxyphenol, di-tert-butyl-p-cresol, Pyrogallol, tert-butyl catechol, benzoquinone, 4,4′-thio bis- (3-methyl-6-tert-butyl-phenol), 2,2'-methylene-bis- (4-methyl-6-tert-butylphenol) and 2-mercaptobenzimidazole a.

Zum Zwecke des Färbens der Zusammensetzung ist es gegebenenfalls möglich, einen Farbstoff oder ein Pigment, wie Methylenblau, Kristallviolett, Rhodamin B, Fuchsin, Auramin, Azofarbstoffe, Anthrachinonfarbstoffe, Titanoxid, Ruß, Eisenoxid, Phthalocyaninpigmente und Azopigmente, zuzugeben.For the purpose of coloring the composition, it is optional possible a dye or pigment, such as methylene blue, crystal violet, rhodamine B, fuchsin, Auramine, azo dyes, anthraquinone dyes, titanium oxide, Carbon black, iron oxide, phthalocyanine pigments and azo pigments, to admit.

Wenn die erfindungsgemäße lichtempfindliche Zusammensetzung in der Praxis verwendet wird, beispielsweise zur Bildung einer vorsensibilisierten Platte zur Herstellung einer lithographischen Druckplatte oder einer Photoresistschicht, wird die Zusammensetzung, die die vorstehend genannten Bestandteile enthält, zuerst in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst und dann auf einen geeigneten Träger oder ein Substrat gemäß bekannter Beschichtungsverfahren aufgebracht.When the photosensitive composition of the present invention is used in practice, for example Formation of a presensitized plate for manufacture a lithographic printing plate or a photoresist layer, is the composition that the above  contains mentioned components, first in one suitable solvent and then on a suitable Carrier or a substrate according to known coating processes upset.

Lösungsmittel, die zum Beschichten der erfindungsgemäßen lichtempfindlichen Zusammensetzung verwendet werden können, schließen beispielsweise Ethylendichlorid, Cyclohexanon, Methylethylketon, Methylcellosolve, Ethylcellosolve, Methylcellosolveacetat, Monochlorbenzol, Toluol, Xylol, Propylenglykolmonomethylether, 3-Methoxypropanol, 3-Methoxypropylacetat, Ethylacetat und Butylacetat, ein. Diese Lösungsmittel können allein oder in Kombination verwendet werden.Solvents used to coat the invention photosensitive composition can be used can include, for example, ethylene dichloride, Cyclohexanone, methyl ethyl ketone, methyl cellosolve, ethyl cellosolve, Methyl cellosolve acetate, monochlorobenzene, Toluene, xylene, propylene glycol monomethyl ether, 3-methoxypropanol, 3-methoxypropyl acetate, ethyl acetate and butyl acetate, a. These solvents can be used alone or in Combination can be used.

Die erfindungsgemäße lichtempfindliche Zusammensetzung ist zur Verwendung bei der Bildung einer lichtempfindlichen Schicht von Originalplatten für lithographische Druckplatten geeignet. In diesem Zusammenhang schließen Träger, die zur Herstellung einer Originalplatte verwendet werden können, beispielsweise eine Aluminiumplatte, die einer Hydrophilisierungsbehandlung ausgesetzt wurde, wie eine Aluminiumplatte, die einer Silikatbehandlung ausgesetzt wurde, eine anodisierte Aluminiumplatte, eine Silikat-galvanisch abgeschiedene Aluminiumplatte, als auch eine Zinkplatte, eine Platte aus rostfreiem Stahl, eine Kupferplatte, die einer Chromatbehandlung ausgesetzt wurde, und einen hydrophilisierten Kunststoffilm und Papier ein.The photosensitive composition of the invention is for use in the formation of a photosensitive Layer of original plates for lithographic Suitable printing plates. In this context, close Carrier used to make an original plate can be, for example an aluminum plate, which has been subjected to a hydrophilization treatment, like an aluminum plate that has a silicate treatment has been exposed to an anodized aluminum plate, one Silicate-galvanically deposited aluminum plate, as also a zinc plate, a stainless steel plate, a copper plate subjected to a chromate treatment and a hydrophilized plastic film and paper.

Wenn die lichtempfindliche Originalplatte für lithographische Druckplatten hergestellt wird, liegt die Menge der Zusammensetzung, die auf den Träger aufgebracht wird, geeigneterweise im Bereich von 0,1 bis 10,0 g/m2, insbesondere bevorzugt bei 0,5 bis 5,0 g/m2, ausgedrückt als Feststoffgehalt. When the original photosensitive plate for lithographic printing plates is prepared, the amount of the composition to be applied on the support is suitably in the range of 0.1 to 10.0 g / m 2 , particularly preferably 0.5 to 5.0 g / m 2 , expressed as solids content.

Wenn die erfindungsgemäße Zusammensetzung zur Herstellung einer Photoresistschicht verwendet wird, kann die Zusammensetzung auf eine Vielzahl von Trägern, wie eine Kupferplatte, eine Kupfer-abgeschiedene Platte, eine Platte aus rostfreiem Stahl und eine Glasplatte, aufgebracht werden.When the composition of the invention for manufacture a layer of photoresist is used, the Composition on a variety of carriers, such as a Copper plate, a copper-deposited plate, a Stainless steel plate and a glass plate, applied will.

Die erfindungsgemäße lichtempfindliche Zusammensetzung ist gegenüber Licht sehr empfindlich, und die Zusammensetzung gestattet deshalb die Bildung von Bildern nach einer schnellen Belichtung. Weiterhin stellt die erfindungsgemäße Zusammensetzung eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit zur Verfügung.The photosensitive composition of the invention is very sensitive to light, and the composition therefore permits the formation of images a quick exposure. Furthermore, the invention Composition excellent workability to disposal.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiele 1 bis 4 und Vergleichsbeispiele 1 bis 3Examples 1 to 4 and Comparative Examples 1 to 3

Unter Verwendung einer Aluminiumplatte, die mit einer Nylonbürste gekörnt wurde und danach einer Silikatbehandlung ausgesetzt wurde, wurde eine lichtempfindliche Originalplatte durch Aufbringen einer Beschichtungsflüssigkeit, die nachstehend beschrieben ist, einschließlich der in der folgenden Tabelle I angegebenen Sensibilisatoren, auf die Oberfläche der Aluminiumplatte mit einem Drehauftragsgerät bei einer Drehgeschwindigkeit von 200 UpM aufgebracht, und dann wurde die beschichtete Flüssigkeit bei einer Temperatur von 100°C über 2 min zur Bildung einer lichtempfindlichen Schicht von etwa 1,5 µm Dicke auf dem Aluminiumträger getrocknet.Using an aluminum plate covered with a Nylon brush and then a silicate treatment was exposed to a photosensitive Original plate by applying a coating liquid, which is described below, including that specified in Table I below Sensitizers, on the surface of the aluminum plate with a rotating application device at a rotating speed of 200 rpm, and then the coated one Liquid at a temperature of 100 ° C over 2 minutes to form a photosensitive layer about 1.5 µm thick dried on the aluminum support.

KomponentenMenge (g)Component quantity (g)

Copolymerlösung *25 Sensibilisator, angegeben in Tabelle I 0,5 F-177 ** 0,02 10%ige Dispersion eines Kupferphthalocyaninpigments
(CI Pigment Blau 15) in einem Weichmacher 1,0 Aerosil R 972 *** 1,0 Methylethylketon20 Methanol 2 Ethylenglykolmonomethyletheracetat28
Copolymer solution * 25 sensitizer, given in Table I 0.5 F-177 ** 0.02 10% dispersion of a copper phthalocyanine pigment
(CI Pigment Blue 15) in a plasticizer 1.0 Aerosil R 972 *** 1.0 methyl ethyl ketone 20 methanol 2 ethylene glycol monomethyl ether acetate 28

*,420%ige Lösung der Mischung, enthaltend ein Copolymer: Methylmethacrylat/N-(2-(Methacryloyloxy)ethyl)- 2,3-dimethylmaleimid/Methacrylsäure (Gewichtsverhältnis: 15/65/20) und Methylethylketon/2-Methoxyethanol (1 : 1-Mischung; Gewichtsverhältnis) (Harz V, offenbart in der ungeprüften japanischen Patentanmeldung 59-2 06 425).*, 420% solution of the mixture containing a copolymer: methyl methacrylate / N- (2- (methacryloyloxy) ethyl) - 2,3-dimethylmaleimide / methacrylic acid (weight ratio: 15/65/20) and methyl ethyl ketone / 2-methoxyethanol (1 : 1 mixture; weight ratio) (Resin V, disclosed in Japanese Unexamined Patent Application 59-2 06 425).

**,4Ein fluoriertes oberflächenaktives Mittel, hergestellt und verkauft von Dainippon Ink and Chemicals, Inc.**, 4A fluorinated surfactant manufactured and sold by Dainippon Ink and Chemicals, Inc.

***,410%ige Dispersion von Aerosil R 972 (Kieselsäurepulver, welches mit einem Harz oberflächenbehandelt ist, hergestellt und verkauft von Nippon Aerosil Inc.) in Ethylenglykolmonomethylether.***, 410% dispersion of Aerosil R 972 (silica powder, which is surface treated with a resin is, manufactured and sold by Nippon Aerosil Inc.) in ethylene glycol monomethyl ether.

Die Belichtung der erhaltenen lichtempfindlichen Originalplatte wurde unter Verwendung eines Vakuumdruckrahmens, welcher auf die lichtempfindliche Platte in dem Zustand einer Stufentablette (step-tablet) (0,15 Dichteunterschied: eine Stufennummer des Dichteunterschieds = 15) gegeben wurde, durchgeführt, und dann wurde sie mit Licht von einer Extrahochspannungs-Quecksilberlampe von 2 kW über 16 s bestrahlt, und danach wurde die Platte mit einem Entwickler der folgenden Formulierungen entwickelt.Exposure of the photosensitive obtained Original plate was made using a vacuum pressure frame, which on the photosensitive plate in the Condition of a step tablet (0.15 density difference: one Stage number of the density difference = 15) was given, performed, and then it was lighted from one Extra high voltage mercury lamp of 2 kW over 16 s  irradiated, and then the plate was developed of the following formulations.

Entwickler:
Benzylalkohol  4,5 g 38%ige wässrige Lösung von
Natriumisopropylnaphthalinsulfonat  4,5 g Triethanolamin  1,5 g Monoethanolamin  0,1 g Natriumsulfit  0,3 g reines Wasser100 g
Developer:
Benzyl alcohol 4.5 g 38% aqueous solution of
Sodium isopropylnaphthalenesulfonate 4.5 g triethanolamine 1.5 g monoethanolamine 0.1 g sodium sulfite 0.3 g pure water 100 g

In der folgenden Tabelle I wird die Empfindlichkeit der erhaltenen lichtempfindlichen Originalplatte als maximale Stufennummer der Stufentablette der entsprechend entwickelten Bilder ausgedrückt. Je größer die maximale Stufenzahl ist, um so höher ist die Empfindlichkeit der erhaltenen Platte.The following Table I shows the sensitivity of the obtained photosensitive original plate as maximum stage number of the stage tablet accordingly developed images expressed. The bigger the the maximum number of steps, the higher the sensitivity of the plate obtained.

Zusätzlich wurden lichtempfindliche Originalplatten hergestellt, und die erhaltenen Platten wurden belichtet und entwickelt gemäß den vorstehend beschriebenen Verfahren mit der Ausnahme, daß 2,3-Dimethylthioxanthon und Michler's Keton als Sensibilisatoren (Vergleichsproben (1) und (2)) anstelle der erfindungsgemäßen Verbindung (I) verwendet wurden. Weiterhin wurde eine Vergleichsprobe (3), die keinen Sensibilisator enthielt, ebenfalls hergestellt, und die erhaltene Platte wurde durch die vorstehend beschriebenen Verfahren behandelt. Die mit diesen Vergleichsproben erhaltenen Ergebnisse sind ebenfalls in Tabelle I aufgeführt. In addition, photosensitive original plates were produced, and the plates obtained were exposed and developed according to the methods described above with the exception that 2,3-dimethylthioxanthone and Michler's ketone as sensitizers (comparative samples (1) and (2)) instead of the compound of the invention (I) were used. Furthermore, a comparative sample was made (3), which did not contain a sensitizer, also was prepared, and the obtained plate was obtained by the procedures described above. The results obtained with these comparative samples also listed in Table I.  

Tabelle I Table I

Wie aus den Ergebnissen der Tabelle I ersichtlich ist, weist die lichtempfindliche Zusammensetzung, die den Sensibilisator der allgemeinen Formel (I) umfaßt, eine höhere Empfindlichkeit auf, verglichen mit den Vergleichsproben 1 bis 3. Dies bedeutet, daß die erfindungsgemäße Zusammensetzung die erfindungsgemäße Aufgabe löst.As can be seen from the results of Table I, exhibits the photosensitive composition which the Sensitizer of the general formula (I) comprises a higher sensitivity compared to the comparison samples 1 to 3. This means that the invention Composition the task of the invention solves.

Beispiele 5 bis 10 und Vergleichsbeispiele 4 bis 6Examples 5 to 10 and Comparative Examples 4 to 6

Ähnlich den in den Beispielen 1 bis 4 beschriebenen Verfahren wurden vier Beschichtungslösungen hergestellt, mit der Ausnahme, daß die in der folgenden Tabelle II angegebenen Sensibilisatoren der allgemeinen Formel (I) verwendet wurden und daß jede Beschichtungsflüssigkeit 0,3 g Ethyl-7-methylthioxanthon-3-carboxylat zusätzlich zu dem Sensibilisator der Formel (I) enthielt.Similar to the procedures described in Examples 1-4 four coating solutions were prepared, with the exception that the following in Table II specified sensitizers of the general formula (I) were used and that any coating liquid 0.3 g additional ethyl 7-methylthioxanthone-3-carboxylate to the sensitizer of formula (I).

Unter Verwendung dieser Beschichtungslösungen wurden lichtempfindliche Originalplatten hergestellt, und die erhaltenen Platten wurden belichtet und entwickelt gemäß den in den vorstehenden Beispielen beschriebenen Verfahren. Die Empfindlichkeit jeder der Proben wurde als maximale Stufenzahl der Stufentablette entsprechend den erhaltenen Bildern bestimmt, und die Ergebnisse sind in Tabelle II angegeben.Using these coating solutions manufactured photosensitive original plates, and the  plates obtained were exposed and developed according to the procedures described in the previous examples. The sensitivity of each of the samples was measured as maximum number of stages of the tablet according to the obtained images, and the results are shown in Table II given.

Weiterhin wurden die vorstehenden Verfahren wiederholt zur Herstellung von Vergleichsproben mit der Ausnahme, daß Michler's Keton und Benzophenon verwendet wurden (Vergleichsbeispiele 4 und 5) anstelle des erfindungsgemäßen Sensibilisators oder daß nur Ethyl-7-methylthioxanthoncarboxylat als Sensibilisator verwendet wurde (Vergleichsbeispiel 6). Die Empfindlichkeit dieser Proben ist ebenfalls in Tabelle II angegeben.Furthermore, the above procedures were repeated for the production of comparative samples with the exception that Michler's ketone and benzophenone were used (Comparative Examples 4 and 5) instead of the invention Sensitizer or that only ethyl 7-methylthioxanthone carboxylate was used as a sensitizer (Comparative Example 6). The sensitivity of this Samples are also given in Table II.

Tabelle II Table II

Wie aus den Ergebnissen der Tabelle II ersichtlich ist, ist die Empfindlichkeit der Proben, in denen ein Sensibilisator der Formel (I) und ein bekannter Sensibilisator in Kombination verwendet werden, äußerst hoch, verglichen mit der der Vergleichsproben (4) und (5), worin ein bekannter Sensibilisator, Ethyl-7-methylthioxanthon- 3-carboxylat, und ein anderer bekannter Sensibilisator verwendet werden und ebenfalls gegebenüber der Vergleichsprobe (6), worin das genannte Ethylcarboxylat allein verwendet wird.As can be seen from the results of Table II, is the sensitivity of the samples containing a sensitizer of formula (I) and a known sensitizer used in combination, extremely high, compared with that of comparative samples (4) and (5), wherein a well-known sensitizer, ethyl 7-methylthioxanthone 3-carboxylate, and another known sensitizer be used and also given over the comparative sample (6), wherein said ethyl carboxylate alone is used.

Claims (20)

1. Lichtempfindliche Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie
  • (a) ein Polymer, welches eine photolytische Vernetzung bewirken kann, mit Maleimidgruppen an seiner Seitenkette und
  • (b) eine Verbindung der folgenden allgemeinen Formel (I) umfaßt, worin
    Z ein nichtmetallisches Element, welches zur Bildung eines heterocyclischen Kerns, einschließlich des Stickstoffatoms erforderlich ist, bedeutet, und R eine Arylgruppe, eine substituierte Arylgruppe, eine heterocyclische Gruppe oder eine substituierte heterocyclische Gruppe bedeutet.
1. Photosensitive composition, characterized in that it
  • (a) a polymer which can cause photolytic crosslinking with maleimide groups on its side chain and
  • (b) a compound of the following general formula (I) includes, wherein
    Z represents a non-metallic element necessary for the formation of a heterocyclic nucleus including the nitrogen atom, and R represents an aryl group, a substituted aryl group, a heterocyclic group or a substituted heterocyclic group.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der heterocyclische Ring der Verbindung der allgemeinen Formel (I) aus der Gruppe, bestehend aus Thiazolringen, Oxazolringen, Selenazolringen, Imidazolringen, Chinolinringen, Diazolringen, Triazolringen, Pyrazin, Chinoxazil, S-Triazin und Phenanthridin, gewählt wird.2. Composition according to claim 1, characterized in that the heterocyclic ring of the compound the general formula (I) from the group consisting from thiazole rings, oxazole rings, selenazole rings, Imidazole rings, quinoline rings, diazole rings, Triazole rings, pyrazine, quinoxazil, S-triazine and phenanthridine. 3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der heterocyclische Ring Substituenten aufweist, die aus der Gruppe, bestehend aus Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, Alkoxygruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, Halogenatomen, Cyano-, Amino-, Aminogruppen, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Carboalkoxygruppen, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen und substituierten und unsubstituierten Arylgruppen mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen, gewählt werden.3. Composition according to claim 2, characterized in that the heterocyclic ring substituent has from the group consisting of Alkyl groups with 1 to 6 carbon atoms, alkoxy groups with 1 to 6 carbon atoms, halogen atoms, Cyano, amino, amino groups substituted with Alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms, carboalkoxy groups, substituted with alkyl groups with 1 up to 4 carbon atoms and substituted and unsubstituted Aryl groups with 6 to 10 carbon atoms, to get voted. 4. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R eine monocyclische oder polycyclische Arylgruppe mit 6 bis 14 Kohlenstoffatomen ist.4. Composition according to claim 2, characterized in that R is a monocyclic or polycyclic Aryl group having 6 to 14 carbon atoms. 5. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R eine substituierte Arylgruppe mit einem Substituenten, gewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, Alkoxygruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, Arylgruppen mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen, Aminogruppen, Aminogruppen, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, und Halogenatomen, ist.5. Composition according to claim 2, characterized in that R has a substituted aryl group a substituent selected from the group consisting of from alkyl groups with 1 to 6 carbon atoms, Alkoxy groups with 1 to 6 carbon atoms,  Aryl groups with 6 to 10 carbon atoms, Amino groups, amino groups substituted with alkyl groups with 1 to 6 carbon atoms, and halogen atoms, is. 6. Zusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Substituent der Arylgruppe aus der Gruppe, bestehend aus Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxygruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Aminogruppen, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, und Halogenatomen, gewählt wird.6. Composition according to claim 5, characterized in that the substituent of the aryl group from the Group consisting of alkyl groups with 1 to 4 Carbon atoms, alkoxy groups with 1 to 4 carbon atoms, Amino groups substituted with alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms, and halogen atoms, is chosen. 7. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß R eine substituierte oder unsubstituierte monocyclische oder polycyclische heterocyclische Gruppe ist, die wenigsten ein Stickstoff-, Sauerstoff- oder Schwefelatom enthält.7. Composition according to claim 2, characterized in that R is a substituted or unsubstituted monocyclic or polycyclic heterocyclic Group is, at least a nitrogen, Contains oxygen or sulfur atom. 8. Zusammensetzung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Substituent der heterocyclischen Gruppe aus der Gruppe, bestehend aus Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxygruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Aminogruppen, substituiert mit Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, und Halogenatomen, gewählt wird.8. The composition according to claim 7, characterized in that that the substituent of the heterocyclic Group from the group consisting of alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms, alkoxy groups with 1 up to 4 carbon atoms, amino groups with alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms, and Halogen atoms is selected. 9. Zusammensetzung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die heterocyclische Gruppe eines 5- oder 6-gliedrige heterocyclische aromatische Gruppe ist.9. The composition according to claim 7, characterized in that that the heterocyclic group of a 5- or 6-membered heterocyclic aromatic group is. 10. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der allgemeinen Formel (I) aus der Gruppe, bestehend aus Verbindungen der allgemeinen Formel (II) gewählt wird, worin
Z′ ein nichtmetallisches Element, das zur Bildung eines heterocyclischen Rings, enthaltend ein Stickstoffatom, zusammen mit X, erforderlich ist, bedeutet, X O, S oder N-R′ bedeutet, wobei R′ ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe oder substituierte Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder einer Arylgruppe oder eine substituierte Arylgruppe mit 6 bis 7 Kohlenstoffatomen bedeutet, und
R die gleiche Bedeutung wie in der Formel (I) besitzt.
10. The composition according to claim 1, characterized in that the compound of general formula (I) from the group consisting of compounds of general formula (II) is chosen in which
Z 'is a non-metallic element which is required to form a heterocyclic ring containing a nitrogen atom together with X, XO, S or NR' means, where R 'is a hydrogen atom, an alkyl group or substituted alkyl group having 1 to 4 carbon atoms or an aryl group or a substituted aryl group having 6 to 7 carbon atoms, and
R has the same meaning as in formula (I).
11. Zusammensetzung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der allgemeinen Formel (II) aus der Gruppe, bestehend aus Thiazolen, Oxazolen, Imidazolen, Oxadiazolen und Triazolen, gewählt wird.11. The composition according to claim 10, characterized in that that the compound of the general formula (II) from the group consisting of thiazoles, Oxazoles, imidazoles, oxadiazoles and triazoles, is chosen. 12. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (b) in einer Menge von 1 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt.12. The composition according to claim 1, characterized in that that component (b) in an amount of 1 to 30 wt .-%, based on the total weight of the Composition, is present. 13. Zusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (b) in einer Menge von 3 bis 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt. 13. The composition according to claim 12, characterized in that that component (b) in an amount of 3 to 15 wt .-%, based on the total weight of the Composition, is present.   14. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (a) ein Polymer ist, welches eine photolytische Vernetzung bewirken kann, mit Maleimidgruppen an seiner Seitenkette, und durch die allgemeine Formel (A) dargestellt wird, worin R1 und R2 ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom oder eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten oder zusammen einen 5- oder 6-gliedrigen Ring bilden können.14. The composition according to claim 1, characterized in that component (a) is a polymer which can bring about photolytic crosslinking, with maleimide groups on its side chain, and by the general formula (A) is shown, wherein R 1 and R 2 represent a hydrogen atom, a halogen atom or an alkyl group having 1 to 4 carbon atoms or together can form a 5- or 6-membered ring. 15. Zusammensetzung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (a) durchschnittlich wenigstens zwei Maleimidgruppen pro Polymermolekül an seiner Seitenkette aufweist und aus der Gruppe, bestehend aus solchen Verbindungen, die durch Polymerisieren eines Monomers der allgemeinen Formel (B), (C) oder (D) worin R1 und R2 die gleiche Bedeutung wie in der Formel (A) besitzen und
n eine ganze Zahl von 1 bis 6 ist,
mit einem Monomer mit Alkali-löslichen Gruppen darin in einem Molverhältnis von 95/5 bis 30/70, erhalten werden, gewählt wird.
15. The composition according to claim 14, characterized in that component (a) has an average of at least two maleimide groups per polymer molecule on its side chain and from the group consisting of those compounds which are obtained by polymerizing a monomer of the general formula (B), (C ) or (D) wherein R 1 and R 2 have the same meaning as in the formula (A) and
n is an integer from 1 to 6,
with a monomer having alkali-soluble groups therein in a molar ratio of 95/5 to 30/70.
16. Zusammensetzung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymer einen Säurewert von 20 bis 250 besitzt.16. The composition according to claim 15, characterized in that the polymer has an acid value of 20 to 250 owns. 17. Zusammensetzung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymer ein Molekulargewicht von wenigstens 1000 besitzt.17. The composition according to claim 14, characterized in that the polymer has a molecular weight of owns at least 1000. 18. Zusammensetzung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (a) in einer Menge von 10 bis 99 Gew.-% vorliegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.18. Composition according to claim 14, characterized in that component (a) in an amount of 10 to 99 wt .-% is present, based on the total weight the composition. 19. Zusammensetzung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (b) aus der Gruppe, bestehend aus Verbindungen der allgemeinen Formel (II) gewählt wird, worin Z′ ein nichtmetallisches Element, das zur Bildung eines heterocyclischen Kerns, enthaltend ein Stickstoffatom zusammen mit X, erforderlich ist, bedeutet, X O, S oder N-R′ bedeutet, worin R′ ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe oder substituierte Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe oder eine substituierte Arylgruppe mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen bedeutet.19. The composition according to claim 18, characterized in that component (b) from the group consisting of compounds of general formula (II) is selected in which Z ′ is a non-metallic element which is required for the formation of a heterocyclic nucleus containing a nitrogen atom together with X, XO, S or NR ′, in which R ′ is a hydrogen atom, an alkyl group or substituted alkyl group with 1 to 4 carbon atoms or an aryl group or a substituted aryl group having 6 to 10 carbon atoms. 20. Zusammensetzung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (b) in einer Menge von 1 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt.20. The composition according to claim 19, characterized in that that component (b) in an amount of 1 to 30 wt .-%, based on the total weight of the Composition, is present.
DE19873719355 1986-06-13 1987-06-10 Photosensitive composition Expired - Fee Related DE3719355C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13774686A JPS62294238A (en) 1986-06-13 1986-06-13 Photosensitive composition

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3719355A1 true DE3719355A1 (en) 1987-12-17
DE3719355C2 DE3719355C2 (en) 2000-11-16

Family

ID=15205860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873719355 Expired - Fee Related DE3719355C2 (en) 1986-06-13 1987-06-10 Photosensitive composition

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS62294238A (en)
DE (1) DE3719355C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0368327A2 (en) * 1988-11-11 1990-05-16 Fuji Photo Film Co., Ltd. Light-sensitive composition
EP0735029A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Nippon Zoki Pharmaceutical Co., Ltd. Benzothiazole derivatives
EP0985683A1 (en) * 1998-09-09 2000-03-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive composition and method for manufacturing lithographic printing plate

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2852520B2 (en) * 1988-11-01 1999-02-03 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive lithographic printing plate
JP2598994B2 (en) * 1988-11-14 1997-04-09 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2589558B2 (en) * 1988-11-11 1997-03-12 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2522694B2 (en) * 1988-12-09 1996-08-07 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2835732B2 (en) * 1988-12-26 1998-12-14 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2639722B2 (en) * 1989-01-18 1997-08-13 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2639734B2 (en) * 1989-08-03 1997-08-13 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition
JP2599003B2 (en) * 1989-10-16 1997-04-09 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive composition

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3633456A1 (en) * 1985-10-01 1987-04-02 Fuji Photo Film Co Ltd LIGHT SENSITIVE COMPOSITION

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4079041A (en) * 1975-06-18 1978-03-14 Ciba-Geigy Corporation Crosslinkable polymeric compounds
DE3069448D1 (en) * 1979-05-18 1984-11-22 Ciba Geigy Ag Photocrosslinkable copolymers, photosensitive recording material containing them, its utilisation in the production of photographic pictures and process for the production of photographic pictures
JPH0697339B2 (en) * 1984-02-02 1994-11-30 富士写真フイルム株式会社 Photopolymerizable composition

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3633456A1 (en) * 1985-10-01 1987-04-02 Fuji Photo Film Co Ltd LIGHT SENSITIVE COMPOSITION

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0368327A2 (en) * 1988-11-11 1990-05-16 Fuji Photo Film Co., Ltd. Light-sensitive composition
EP0368327A3 (en) * 1988-11-11 1991-02-06 Fuji Photo Film Co., Ltd. Light-sensitive composition
US5202221A (en) * 1988-11-11 1993-04-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Light-sensitive composition
EP0735029A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Nippon Zoki Pharmaceutical Co., Ltd. Benzothiazole derivatives
US5900426A (en) * 1995-03-28 1999-05-04 Nippon Zoki Pharmaceutical Co., Ltd. Benzothiazole derivatives
EP0985683A1 (en) * 1998-09-09 2000-03-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive composition and method for manufacturing lithographic printing plate
US6468711B1 (en) 1998-09-09 2002-10-22 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photosensitive composition and method for manufacturing lithographic printing plate

Also Published As

Publication number Publication date
DE3719355C2 (en) 2000-11-16
JPS62294238A (en) 1987-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5202221A (en) Light-sensitive composition
DE3410387C2 (en)
DE2811789C2 (en) Electrophotographic recording material
DE2558528A1 (en) RECORDING MATERIAL
EP0326977B1 (en) Light-sensitive registration material in the form of a sheet
DE2558530A1 (en) IMAGE GENERATION PROCESS
DE3726001C2 (en)
EP0359060A2 (en) Photopolymerisable mixture, recording material manufactured therefrom and process for the production of copies
DE3719355C2 (en) Photosensitive composition
DE3720725A1 (en) PHOTO SENSITIVE MATERIAL
DE1597761A1 (en) Photosensitive layer for photomechanical purposes
DE2558531A1 (en) RECORDING PROCEDURES
DE1269478B (en) Photosensitive layer
DE3602093A1 (en) PHOTOPOLYMERIZABLE COMPOSITION
DE3738638C2 (en) Photoconductive composition
EP0243784B1 (en) Photopolimerizable composition and photopolymerizable imaging material containing it
EP0003804A1 (en) Photopolymerizable composition containing a monoazo dye
DE2058345A1 (en) Photosensitive polymeric material containing azide groups
US3804628A (en) Photosensitive compositions comprising a photosensitive polymer and a photochromic compound
DE3720724A1 (en) RECORDING MATERIAL
DE4438137A1 (en) Photosensitive trihalomethyl-s-triazine compound and photopolymerisable composition using the same
DE4022319C2 (en) Coating composition for an electrophotographic photosensitive material and method for forming a coating film of such a recording material using the same
DE2558812A1 (en) LIGHT-SENSITIVE COPY DIMENSIONS AND CONTAINED PHOTOINITIATORS
DE3743875C2 (en) Photosensitive mixture
DE3926708A1 (en) PHOTOPOLYMERIZABLE LAYER TRANSFER MATERIAL

Legal Events

Date Code Title Description
8125 Change of the main classification

Ipc: G03F 7/004

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee