DE3718894A1 - Stand support for receiving and securing a camera - Google Patents
Stand support for receiving and securing a cameraInfo
- Publication number
- DE3718894A1 DE3718894A1 DE19873718894 DE3718894A DE3718894A1 DE 3718894 A1 DE3718894 A1 DE 3718894A1 DE 19873718894 DE19873718894 DE 19873718894 DE 3718894 A DE3718894 A DE 3718894A DE 3718894 A1 DE3718894 A1 DE 3718894A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- camera
- turntable
- thread
- inclination
- damping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims abstract description 26
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000004091 panning Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M13/00—Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/20—Undercarriages with or without wheels
- F16M11/2007—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
- F16M11/2021—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M2200/00—Details of stands or supports
- F16M2200/04—Balancing means
- F16M2200/044—Balancing means for balancing rotational movement of the undercarriage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Accessories Of Cameras (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Stativ-Support zur Aufnahme und Halterung einer Kamera nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a tripod support for recording and Holder of a camera according to the preamble of claim 1.
Derartige Stativ-Supporte befinden sich an dem oberen Ende einer Stativ-Anordnung und dienen dazu, eine darauf befestigte Film- oder Video-Kamera um eine vertikale und horizontale Achse zu verschwenken. Hierbei ist im folgenden eine Verschwenkung um die horizontale Achse als eine Neigung bezeichnet.Such tripod supports are located at the top of one Tripod arrangement and serve a film or attached to it Panning video camera around a vertical and horizontal axis. Here is a pivoting around the horizontal axis as an inclination designated.
Während Vorrichtungen zur Verschwenkung der Kamera um eine vertikale Achse an sich vergleichsweise unproblematisch sind, bestehen Probleme bei den Komponenten des Stativ-Supports, die eine Neigung der Kamera gestatten. Die heute auf dem Markt befindlichen Supports gestatten lediglich einen maximalen Neigungswinkel von plus minus 60 Grad und benutzen dabei Torsionsfedern bzw. Spiralfedern. Häufig ist der maximale Neigungsbereich aber zu klein; aus diesem Grunde können die bekannten Stativ-Supports nicht verwendet werden.While devices for pivoting the camera by one vertical axis per se are comparatively unproblematic Problems with tripod support components that cause an inclination Allow camera. The supports on the market today only allow a maximum inclination angle of plus minus 60 Degrees and use torsion springs or spiral springs. Often it is maximum inclination range too small; for this reason, the known tripod supports are not used.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Stativ-Support der eingangs genannten Art zu schaffen, das um mehr als 60 Grad um eine horizontale Achse geneigt werden kann.The object of the invention is to provide a tripod support at the beginning to create the kind that is more than 60 degrees around a horizontal Axis can be inclined.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1.This object is achieved by the characterizing Features of claim 1.
Es sei also nochmals ausgeführt, daß ein Stativ-Support im allgemeinen zwei Teile besitzt und zwar den Teil, der eine Verschwenkung um eine Vertikalachse, und den Teil, der eine Verschwenkung um die Horizontalachse also eine Neigung gestattet. Die Erfindung befasst sich zunächst im wesentlichen mit dem Neigungsteil, dem Teil also, das die Neigung um die horizontale Achse gestattet.So it should be stated again that a tripod support in generally has two parts, the part that one Pivoting about a vertical axis, and the part of one Swiveling around the horizontal axis thus allows an inclination. The The invention initially deals essentially with the inclination part, the part that allows the inclination around the horizontal axis.
Der erfindungsgemäße Kernpunkt besteht zum einen darin, daß im Neigungsteil ein Gewinde vorgesehen ist, welches Gewinde ohne weiteres ein Verschwenken (Neigung) der Kamera um die horizontale Achse gestattet, und hierbei wird zum anderen ausgenutzt, daß durch die Neigbewegung, also durch die Drehung der Drehscheibe relativ zur Trägerscheibe oder zur Lagerscheibe, die ja eine Drehung um die horizontale Achse darstellt, eine horizontale Verschiebung der Drehscheibe entsprechend der Ganghöhe des Gewindes erzeugt wird, welche Verschiebung bewirkt, daß die Drehscheibe mit den Dämpfungselementen sowohl in der einen als auch in der anderen Richtung zusammenwirkt.The key point according to the invention is on the one hand that in Inclination part is provided a thread, which thread easily a pivoting (inclination) of the camera around the horizontal axis allowed, and here it is used on the other hand that by the Tilting movement, i.e. by rotating the turntable relative to Carrier disc or to the bearing disc, which is a rotation around the horizontal axis represents a horizontal displacement of the Turntable is generated according to the pitch of the thread, which Displacement causes the turntable with the damping elements interacts in both directions.
Wie Versuche ergeben haben, hat die geringfügige horizontale Bewegung der Drehscheibe, mit der die Kamera festverbunden ist, keinen Einfluß auf das Bild; bei einer Ganghöhe von 1 mm handelt es sich um eine Horizontalbewegung von 0,25 mm, wenn die Kamera um 90 Grad geneigt wird; bei einer Ganghöhe des Gewindes von 2 mm erhält man eine horizontale Verschiebung der Kamera von 0,5 mm, was praktisch vernachlässigbar ist, weil es bei Projektion des Filmes auf eine Leinwand oder auf dem Fernsehbildschirm nicht bemerkt wird. As experiments have shown, the slight horizontal has Movement of the turntable with which the camera is permanently connected does not occur Influence on the image; with a pitch of 1 mm it is a horizontal movement of 0.25 mm when the camera is tilted 90 degrees becomes; with a thread pitch of 2 mm you get one horizontal shift of the camera by 0.5 mm, which is practical is negligible because it is projected onto a film Screen or on the television screen is not noticed.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the invention are the See subclaims.
Anhand der Zeichnung, in der zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind, soll die Erfindung näher erläutert und beschrieben werden.Using the drawing in which two embodiments of the Invention are shown, the invention is to be explained in more detail and to be discribed.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine erste Ausgestaltung der Erfindung mit zwei Drehscheiben und Fig. 1 shows a first embodiment of the invention with two turntables and
Fig. 2 eine zweite Ausgestaltung mit lediglich einer Drehscheibe. Fig. 2 shows a second embodiment with only one turntable.
Die Fig. 1 zeigt die wesentlichen Komponenten des Neigungsteils, also desjenigen Teils, welches in dem um eine vertikale Achse verschwenkbaren Teil gelagert ist. Das um die vertikale Achse verschwenkbare Teil wird Drehteil genannt. Das Neigungsteil besitzt zwei in jenem um die vertikale Achse verschwenkbaren Drehteil angebrachte Wellen 11 und 12, deren aufeinander zu weisende Stirnflächen in einem Abstand voneinander getrennt sind. Auf der ersten Welle 11 bzw. der zweiten Welle 12 sitzen jeweils eine Buchse 13 und 14 fest aufgepresst; und diese beiden Buchsen 13 und 14 dienen zur Gleitlagerung zweier Drehscheiben 15 und 16. Zwischen den beiden Drehscheiben 15 und 16 ist eine Trägerscheibe 17 angeordnet, die mittels Sacklochbohrungen 18 bzw. 19 ortsfest in dem um die vertikale Achse schwenkbaren Drehteil befestigt ist. Somit sind ortsfest in jenem Drehteil angebracht die beiden Wellen 11 und 12 und die Trägerscheibe, und damit verdrehen sich bei einem "Kameraschwenk" um die Vertikalachse die Wellen 11 und 12 und die damit verbundenen Komponenten. Fig. 1 shows the essential components of the inclination part, ie that part which is mounted in the pivotable about a vertical axis part. The part that can be pivoted about the vertical axis is called the turned part. The inclination part has two shafts 11 and 12 which are arranged in the rotating part which can be pivoted about the vertical axis and the end faces of which are directed towards one another and are separated from one another at a distance. On the first shaft 11 and the second shaft 12 , respectively, a bush 13 and 14 are firmly pressed; and these two bushes 13 and 14 are used for the sliding bearing of two turntables 15 and 16 . Between the two turntables 15 and 16 , a carrier disk 17 is arranged, which is fixed in place by means of blind holes 18 and 19 in the rotating part pivotable about the vertical axis. Thus, the two shafts 11 and 12 and the carrier disk are fixed in place in that rotating part, and thus the shafts 11 and 12 and the associated components rotate when the camera is pivoted about the vertical axis.
Die Trägerscheibe besitzt eine Zentralbohrung 18 mit einem Innengewinde 19. Die Drehscheiben 15 und 16 besitzen auf den Flächen, die der Trägerscheibe 17 zugewandt sind, jeweils einen zylinderförmigen Vorsprung 20 und 21, welche beiden Vorsprünge jeweils ein Außengewinde 22 und 23 aufweisen. Die beiden Außengewinde 22 und 23 sind in das Innengewinde 19 der Zentralbohrung eingeschraubt.The carrier disk has a central bore 18 with an internal thread 19 . The turntables 15 and 16 each have a cylindrical projection 20 and 21 on the surfaces facing the carrier disk 17 , which two projections each have an external thread 22 and 23 . The two external threads 22 and 23 are screwed into the internal thread 19 of the central bore.
Auf der der zweiten Welle 12 gegenüberliegenden Stirnfläche der ersten Welle 11 ist ein angenähert napf- oder kegelstumpfförmiges erstes Dämpfungselement 24 aus elastischem Material mittels einer Schraube 25 befestigt und auf der Stirnfläche der zweiten Welle ist eine Ansenkung 26 vorgesehen.An approximately cup-shaped or frustoconical first damping element 24 made of elastic material is fastened on the end face of the first shaft 11 opposite the second shaft 12 by means of a screw 25 , and a countersink 26 is provided on the end face of the second shaft.
Außerhalb der beiden Drehscheiben 15 und 16 befinden sich zweite Dämpfungselemente 28 und 29, die auf den beiden Wellen 11 und 12 mittels Sicherungsringen 30 und 31 bzw. 32 und 33 festgelegt sind.Outside the two turntables 15 and 16 there are second damping elements 28 and 29 which are fixed on the two shafts 11 and 12 by means of retaining rings 30 and 31 or 32 and 33 .
Die beiden Drehscheiben 15 und 16 besitzen nur teilweise dargestellte Vertiefungen 34 und 35, die mit nicht näher dargestellten Gewindesacklochbohrungen zur Aufnahme einer Trägerplatte dienen, auf der dann eine Film- oder Videokamera befestigt werden kann.The two turntables 15 and 16 have only partially shown depressions 34 and 35 which, with threaded blind holes, not shown, serve to receive a carrier plate, on which a film or video camera can then be attached.
Die Wirkungsweise der Anordnung nach Fig. 1 ist wie folgt: Wenn die Kamera um die horizontale Achse verschwenkt, also geneigt wird, dann verdrehen sich die beiden Drehscheiben 15 und 16 um die horizontale Achse und gleiten dabei auf den Buchsen 13 und 14, um die Mittelachse der beiden miteinander fluchtenden Wellen 11 und 12. Aufgrund des Gewindes 19, 22 bzw. 23 bewegen sich die beiden Drehscheiben 15 und 16 entsprechend der Steigungshöhe des Gewindes auf die Trägerscheibe 17 zu und dabei legt sich die Stirnfläche 36 an der Drehscheibe 16 gegen die Randkante des Dämpfungsgliedes 24 an, wodurch sich - je nach Material, aus dem das Dämpfungsglied 24 besteht, - eine mehr oder weniger starke Dämpfung der Drehbewegung der Drehscheibe 16 und damit der Kamera durch zwischen der Stirnfläche 36 und der Randkante des Dämpfungselementes 24 ausgeübte Reibungskräfte ergibt. Wenn sich also die Drehscheibe 16 in Pfeilrichtung A bewegt, wirkt sie mit dem Dämpfungselement 24 zusammen. The operation of the arrangement according to FIG. 1 is as follows: If the camera is pivoted about the horizontal axis, that is to say tilted, then the two turntables 15 and 16 rotate about the horizontal axis and slide on the bushes 13 and 14 around them Central axis of the two shafts 11 and 12 aligned with one another. Due to the thread 19 , 22 and 23 , the two turntables 15 and 16 move towards the carrier disk 17 in accordance with the pitch of the thread, and the end face 36 on the turntable 16 lies against the edge of the damping member 24 , so that - each according to the material from which the damping element 24 is made, a more or less strong damping of the rotary movement of the turntable 16 and thus of the camera results from the frictional forces exerted between the end face 36 and the edge of the damping element 24 . So when the turntable 16 moves in the direction of arrow A , it interacts with the damping element 24 .
Wenn sich die Drehscheibe 16 in entgegengesetzter Richtung B bewegt, dann wird sich natürlich auch die Drehscheibe 15 bewegen und zwar wegen des Gewindes 19 in die Pfeilrichtung A und dabei werden beide Drehscheiben 15 und 16 mit den zweiten Dämpfungselementen 28 und 29 zusammenwirken, in dem sich nämlich aufgrund der Bewegung B/A die Außenflächen der beiden Drehscheiben 15 und 16 gegen die Dämfpungselemente 28 und 29 anlegen, wodurch auch diese Bewegung gedämpft wird.If the turntable 16 moves in the opposite direction B , then of course the turntable 15 will also move, namely because of the thread 19 in the direction of arrow A, and both turntables 15 and 16 will interact with the second damping elements 28 and 29 in which namely, due to the movement B / A, create the outer surfaces of the two turntables 15 and 16 against the damping elements 28 and 29 , which also dampens this movement.
Hierbei wird also ausgenutzt, daß beim Verdrehen der beiden Drehscheiben 15 und 16 diese in eine horizontale Bewegung versetzt werden, wodurch sie durch Anlegen gegen zwei Dämpfungselemente bzw. ein weiteres Dämpfungselement in ihrer horizontalen Bewegung nicht behindert, aber doch stark abgedämpft werden.In this case, use is made of the fact that when the two turntables 15 and 16 are rotated, they are put into a horizontal movement, whereby they are not hindered in their horizontal movement by being placed against two damping elements or a further damping element, but are nevertheless strongly dampened.
Aufgrund der Spalte 37 und 38 bzw. der Spaltweiten der Spalte 37 und 38 ist die Bewegung, d.h. also die Verdrehung der Drehscheiben 15 und 16 begrenzt; durch geeignete Bemessung der Spalte in Verbindung mit der Gewindesteigung können maximale Neigungswinkel eingestellt werden, sodaß bei Erreichen des maximalen Neigungswinkels eine weitere Neigung unmöglich wird. Es ist angedeutet worden, daß der Neigungswinkel 90 Grad betragen kann. Selbstverständlich können auch größere Neigungswinkel für besondere Kameraeinstellungen ermöglicht werden.Due to the gaps 37 and 38 or the gap widths of gaps 37 and 38 , the movement, that is, the rotation of the turntables 15 and 16 is limited; By appropriately dimensioning the gaps in connection with the thread pitch, maximum inclination angles can be set, so that a further inclination becomes impossible when the maximum inclination angle is reached. It has been suggested that the angle of inclination can be 90 degrees. Of course, larger angles of inclination can also be made possible for special camera settings.
Die Anordnung nach Fig. 2 entspricht mehr oder weniger identisch der Anordnung der Fig. 1; es fehlt lediglich die zweite Drehscheibe 15. Man erkennt die erste Welle 11 und die zweite Welle 12, wobei die erste Welle 11 direkt in die Trägerscheibe 17 eingelassen ist und mittels des Sicherungsringes 31 dort festgehalten ist. Das Drehteil 16 besitzt wieder den zylindrischen Vorsprung 21 mit dem Außengewinde 23, welches Außengewinde 23 mit dem Innengewinde 19 zusammenwirkt, welches nicht in einer Durchgangsbohrung, sondern lediglich in einer Vertiefung 40 eingebracht ist.Man erkennt auf der Stirnseite der Welle 11 befestigt das erste Dämpfungselement 24 und auf der linken Seite der Drehscheibe das Dämpfungselement 29.The arrangement according to FIG. 2 corresponds more or less identically to the arrangement of FIG. 1; only the second turntable 15 is missing. The first shaft 11 and the second shaft 12 can be seen , the first shaft 11 being embedded directly in the carrier disk 17 and being held there by means of the retaining ring 31 . The rotating part 16 again has the cylindrical projection 21 with the external thread 23 , which external thread 23 interacts with the internal thread 19 , which is not introduced into a through hole, but only in a recess 40. The first damping element is attached to the end face of the shaft 11 24 and on the left side of the turntable the damping element 29 .
Die Wirkungsweise der Anordnung nach Fig. 2 ist identisch der nach Fig. 1; bei Verdrehung der Drehscheibe 16 so, das sie sich in das Gewinde in Pfeilrichtung A einschraubt, gelangt die Stirnfläche des Vorsprunges 21 auf das Dämpfungselement 24, wodurch die Drehbewegung der Drehscheibe abgedämpft wird; bei Verdrehung in die andere Richtung bewegt sich die Drehscheibe 16 in Pfeilrichtung B , wodurch sie mit dem Dämpfungselement 29, das ja mittels des Sicherungsringes 33 gegen axiale Verschiebung fixiert ist, zusammenwirkt.The mode of operation of the arrangement according to FIG. 2 is identical to that according to FIG. 1; upon rotation of the turntable 16 so that it screws into the thread in the direction of arrow A , the end face of the projection 21 reaches the damping element 24 , whereby the rotary movement of the turntable is damped; when rotated in the other direction, the turntable 16 moves in the direction of arrow B , whereby it interacts with the damping element 29 , which is fixed against axial displacement by means of the locking ring 33 .
Die Anordnung nach Fig. 1 ist so ausgebildet, daß sie mit den beiden Drehscheiben 15 und 16 eine verhältnismäßig schwere Kamera tragen kann, wogegen die Anordnung nach Fig. 2 für leichtere Kameras gedacht ist. Von Bedeutung ist auch noch, daß die Drehbewegung und die Bewegung der beiden Drehscheiben 15 und 16 der Fig. 1 aufeinander zu natürlich bei der Halterung der Tragplatte für die Kamera ausgeglichen werden muß. Zu diesem Zwecke würde beispielsweise die Tragplatte an der Drehscheibe 15 fixiert und an der Drehscheibe 16 horizontal beweglich gelagert sein oder umgekehrt, was bei der Anordnung gemäß Fig. 2 nicht zu sein braucht.The arrangement according to FIG. 1 is designed so that it can carry a relatively heavy camera with the two turntables 15 and 16 , whereas the arrangement according to FIG. 2 is intended for lighter cameras. It is also important that the rotational movement and the movement of the two turntables 15 and 16 of FIG. 1 towards each other must of course be compensated for when the support plate for the camera is held. For this purpose, for example, the support plate would be fixed on the turntable 15 and mounted horizontally movably on the turntable 16 or vice versa, which need not be the case in the arrangement according to FIG .
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873718894 DE3718894A1 (en) | 1987-02-03 | 1987-06-05 | Stand support for receiving and securing a camera |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3703153 | 1987-02-03 | ||
DE19873718894 DE3718894A1 (en) | 1987-02-03 | 1987-06-05 | Stand support for receiving and securing a camera |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3718894A1 true DE3718894A1 (en) | 1988-08-11 |
Family
ID=25852133
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873718894 Withdrawn DE3718894A1 (en) | 1987-02-03 | 1987-06-05 | Stand support for receiving and securing a camera |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3718894A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110942667A (en) * | 2019-12-31 | 2020-03-31 | 湖北乐程汽车服务有限公司 | Intelligent sensing parking lot parking space monitoring system |
-
1987
- 1987-06-05 DE DE19873718894 patent/DE3718894A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110942667A (en) * | 2019-12-31 | 2020-03-31 | 湖北乐程汽车服务有限公司 | Intelligent sensing parking lot parking space monitoring system |
CN110942667B (en) * | 2019-12-31 | 2024-05-10 | 西安易车位网络科技有限公司 | Intelligent sensing parking lot parking space monitoring system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4245034C2 (en) | Tripod for surgical microscope with torque compensation | |
EP2593708B1 (en) | Tripod head | |
DE3036852C2 (en) | Device for setting up a data display device on a work surface | |
DE69824289T2 (en) | Rotatable display device | |
EP0349948A1 (en) | Support head | |
DE4033398A1 (en) | JOINT HEAD FOR A CAMERA OR THE LIKE | |
DE69309696T2 (en) | IMPROVEMENTS ON TILTABLE RACKS | |
DE3211372C2 (en) | ||
DE2348463A1 (en) | SWIVEL HEAD, E.g. FOR FILM CAMERAS | |
EP0524441A1 (en) | Clamping joint for connecting two construction elements, in particular for an osteosynthetic fixator | |
EP0498255B1 (en) | Radiographic apparatus for mammography | |
DE3718894A1 (en) | Stand support for receiving and securing a camera | |
DE20015389U1 (en) | Carrier for carrying at least one device | |
DE2948354C2 (en) | Pivoting device for a data display device containing a base and a chassis | |
DE2756043C3 (en) | Swivel device | |
DE3720010C2 (en) | ||
DE4423586C2 (en) | Monopod tripod | |
DE69112116T2 (en) | Support device for a drum. | |
DE3800764C1 (en) | Device for securing film cameras, video cameras or similar apparatuses | |
DE202018100617U1 (en) | Nodalpunktadapter | |
DE69420646T2 (en) | Image projection system | |
DE3719157A1 (en) | Stand support for receiving and securing an apparatus | |
AT308213B (en) | Joint for stands, in particular microphone stands | |
DE29503919U1 (en) | Device for fine adjustment and clamping of a telescope mounted rotatably about a horizontal axis, in particular for geodetic devices | |
WO1994014102A1 (en) | Holder for photographic, reprographic and cinematographic apparatus |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: MULINDWA, VINCENT, DIPL.-ING., 3500 KASSEL, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |