DE3717718A1 - Combined control device and circuit monitoring device in a two-circuit protective valve with integrated pressure controller - Google Patents

Combined control device and circuit monitoring device in a two-circuit protective valve with integrated pressure controller

Info

Publication number
DE3717718A1
DE3717718A1 DE19873717718 DE3717718A DE3717718A1 DE 3717718 A1 DE3717718 A1 DE 3717718A1 DE 19873717718 DE19873717718 DE 19873717718 DE 3717718 A DE3717718 A DE 3717718A DE 3717718 A1 DE3717718 A1 DE 3717718A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit protection
valve
working piston
stop
compression spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873717718
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dr Ing Hofmann
Werner Dipl Ing Jauch
Heinz Dipl Ing Wormbs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERLINER BREMSENWERK VEB
Original Assignee
BERLINER BREMSENWERK VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DD29107386A external-priority patent/DD259522A3/en
Application filed by BERLINER BREMSENWERK VEB filed Critical BERLINER BREMSENWERK VEB
Publication of DE3717718A1 publication Critical patent/DE3717718A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/04Arrangements of piping, valves in the piping, e.g. cut-off valves, couplings or air hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The invention is based on the object of providing an adjustment device, consisting of two compression springs, for a two-circuit protective valve with choke device and integrated pressure controller, which simultaneously signals, via only one switching element, the standby mode and/or defects in all the existing circuits of the common protective valve device. According to the invention, the object is achieved by means of the arrangement of an adjustable compression spring above the common working piston for the protective valve and pressure controller whilst the second compression spring which is itself pretensioned does not support its force until specific pressure states between housing and working piston are reached, in such a way that a switch or switch contact is arranged axially on or in the component which receives a pretensioned compression spring. <IMAGE>

Description

Es sind Zweikreisschutzventile kombiniert mit Druckregeleinrichtungen bekannt, welche über eine gemeinsame Steuerfeder gesteuert werden, die keine wesentlichen Kraftunterschiede zwischen den Funktionen des Zweikreisschutzventiles und der Druckregeleinrichtung zuläßt.There are dual circuit protection valves combined with pressure control devices known, which has a common control spring are controlled, which have no significant differences in force between the functions of the dual circuit protection valve and the pressure control device allows.

Solche Lösungen sind z. B. in den Patentschriften DD 1 32 329 und DD 1 41 144 beschrieben.Such solutions are e.g. B. in the patents DD 1 32 329 and DD 1 41 144.

Es sind weiterhin 3- bis 5-Kreisschutzeinrichtungen bekannt, welche durch Rücksteuerung zum vorgeschalteten Zweikreisschutzventil unterschiedliche Funktionswerte desselben zwischen einer Federgrundkraft und einer zuschaltbaren Kolbenkraft realisieren. Solche Lösungen sind in den Patenten DD 1 55 619 und DD 2 06 652 beschrieben.3 to 5 circuit protection devices are also known, which by means of feedback to the upstream dual circuit protection valve different functional values of the same between a basic spring force and a switchable Realize piston force. Such solutions are in the Patents DD 1 55 619 and DD 2 06 652 described.

Es wäre naheliegend, diese Rücksteuerung auch für die vorher erwähnte kombinierte Baueinheit Zweikreisschutzventil mit Druckregler zu nutzen. Daraus würden aber zusätzliche in der Praxis kaum beherrschbare Abhängigkeiten in der Steuerung des Zweikreisschutzventiles, des funktionsintegrierten Druckreglers und den nachgeschalteten Ventileinheiten, wie Druckbegrenzung und der weiteren Kreissicherung, entstehen. Ferner ist aus DD 2 29 270 eine Aufspaltung der Steuereinrichtung für kombinierte Baueinheiten bestehend aus Zweikreisschutzventil mit Druckregler bekannt. Diese Lösung führt zu einer für Zweikreisschutzventil und Druckregler gemeinsam wirkenden Einstellvorrichtung mit einer Federanordnung und einer für Zweikreisschutzventil und Druckregler gemeinsam wirkenden Steueranordnung. Diese Einstellvorrichtung mit der beschriebenen Federanordnung läßt aber ebenfalls keine wesentlichen Kraftunterschiede zwischen den Funktionen des Zweikreisschutzventils und der Druckregeleinrichtung zu.It would be obvious that this feedback control also for the previously mentioned combined unit dual circuit protection valve to use with pressure regulator. But from that additional dependencies that are hardly manageable in practice in the control of the dual circuit protection valve, the function-integrated pressure regulator and the downstream Valve units, such as pressure limitation and others Circular fuse, arise. DD 2 29 270 is also a Splitting up the control device for combined structural units consisting of a two-circuit protection valve with pressure regulator known. This solution leads to one for dual circuit protection valve and pressure regulator acting together adjusting device with a spring arrangement and one for dual circuit protection valve and pressure regulator common control arrangement. This adjustment device with that described Spring arrangement also leaves no essential Differences in force between the functions of the dual circuit protection valve and the pressure control device.

Außerdem sind Kreisüberwachungseinrichtungen zur Überwachung von Bremseinrichtungen in vielfältiger Ausgestaltung und Anordnung, sowohl in elektrischer oder pneumatischer Ausführung als auch als kombinierte Einrichtungen bekannt.There are also district monitoring devices for monitoring of braking devices in a variety of designs and arrangement, both in electrical or  pneumatic version as well as combined devices known.

Sind die Einrichtungen einzelnen Bremsgeräten zugeordnet, ermitteln sie über die Funktion dieser Geräte Informationen über die Funktion von Teilen der Bremsanlage oder der Anlage insgesamt und steuern direkt oder indirekt unterschiedliche Bremsanzeigen.If the devices are assigned to individual braking devices, determine information about the function of these devices about the function of parts of the brake system or the Overall plant and control differently, directly or indirectly Brake indicators.

Bei Mehrkreisbremsanlagen ist bei Nutzung bekannter Lösungen ein entsprechend hoher Aufwand an Kontrolleinrichtungen beispielsweise an den Schutzventilen der einzelnen Kreise erforderlich, um die Betriebsbereitschaft aller Kreise und/oder Kreisdefekte einzelner Kreise zu ermitteln.In multi-circuit brake systems is known when using Solutions a correspondingly high expenditure on control devices for example on the protective valves of the individual circles required to be operational all circles and / or circle defects of individual circles to determine.

Nach der DD 1 30 323 ist die radiale Anordnung eines Schaltkontaktes für ein Zweikreisschutzventil bekannt. Diese Anordnung dient ausschließlich der Funktionsüberwachung des Zweikreisschutzventils.According to DD 1 30 323 is the radial arrangement of a switch contact known for a two-circuit protection valve. These The arrangement serves only for function monitoring of the dual circuit protection valve.

In DE 25 07 997 ist ein Bremsdruckregler mit einem radial angeordneten Schalter dargestellt, bei dem über eine Kolbenringnut die axiale Bewegung des Kolbens zur Schalteransteuerung genutzt wird. Weiterhin werden in DD 1 41 143 und DD 1 23 829 ähnliche radiale Anordnungen von Kontrollanzeigen dargestellt, die zur Kreisüberwachung an pneumatischen Mehrkreisschutzventilen dienen und ebenfalls die axiale Bewegung eines Kolbens zur Signalermittlung nutzen. Die elektrische Ausfallanzeige aus DD 1 47 224 nutzt ebenfalls die axiale Bewegung von Steuerkolben pneumatischer Mehrkreisschutzventile als Stellglied für die Schalteransteuerung. Es werden für die Ausfallkontrolle der Bremsanlage zwei Schalter benötigt. Darüber hinaus sind in dieser Patentschrift Möglichkeiten der elektrischen Schaltung der Schalter und der Anzeigeeinrichtungen dargestellt und damit verbundene Möglichkeiten der Ausfallokalisierung aufgezeigt.DE 25 07 997 is a brake pressure regulator with a radial arranged switch shown, in which a Piston ring groove the axial movement of the piston for switch control is being used. Furthermore, DD 1 41 143 and DD 1 23 829 similar radial arrays of control displays shown for circuit monitoring on pneumatic Multi-circuit protection valves and also serve Use the axial movement of a piston to determine the signal. The electrical failure indicator from DD 1 47 224 also uses the axial movement of pneumatic control piston Multi-circuit protection valves as an actuator for switch control. It will be used for failure control of the brake system two switches needed. In addition, in this patent specification possibilities of electrical Circuit of the switch and the display devices shown and related possibilities of failure localization shown.

Allen Schriften gemeinsam ist die Darstellung einer radialen Anordnung des Anzeigeelementes zu einem Arbeitskolben, des Grundgerätes, der eine axiale Bewegung ausführt und als Stellglied für das Anzeigeelement dient. Solche von der Funktion des Ventils abhängige Bewegungsumlenkungen sind sehr stark auftretenden Toleranzeinflüssen unterworfen und nur schwierig bzw. ungenau zuzuordnen.Common to all writings is the representation of one radial arrangement of the display element to a working piston, of the basic device that performs an axial movement  and serves as an actuator for the display element. Such movement deflections depending on the function of the valve are very strong tolerance influences subject and difficult to assign or inaccurate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine gemeinsame Einstellvorrichtung für die Funktionswerte eines Zweikreisschutzventils einschließlich einer Drosseleinrichtung und eines integrierten Druckreglers eine Federanordnung bestehend aus zwei Druckfedern zu schaffen, so daß über einen gemeinsamen Arbeitskolben eine Druckfeder ständig wirkt und die Kraft zur Schutzfunktion des Zweikreisschutzventils aufbringt, während eine zweite Druckfeder vorgespannt ist und ihre Kraft erst dann auf den gemeinsamen Arbeitskolben mit wirkt, wenn alle Ventile des Zweikreisschutzventils geöffnet haben und die Funktion des Druckreglers beginnt. Diese Federanordnung ist gleichzeitig derart zu nutzen und weiter auszugestalten, daß über nur ein Schaltelement innerhalb dieser Einstelleinrichtung die Betriebsbereitschaft und/oder Defekte in allen vorhandenen Kreisen der gesamten Schutzventileinrichtung signalisiert werden.The invention is based, for a common task Setting device for the functional values of a Dual circuit protection valve including a throttle device and an integrated pressure regulator, a spring arrangement consisting of two compression springs, so that a compression spring via a common working piston constantly acts and the force for the protective function of the dual circuit protection valve applies while a second compression spring is biased and then only common working piston with acts when all valves of the dual circuit protection valve have opened and the function of the pressure regulator begins. This spring arrangement is simultaneous to be used and further developed in such a way that via only one switching element within this setting device the operational readiness and / or defects in all existing circles of the entire protective valve device be signaled.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in dem Zweikreisschutzventil mit funktionsintegriertem Druckregler eine der einstellbaren Druckfedern oberhalb des für Zweikreisschutzventil und Druckregler gemeinsamen Arbeitskolbens so angeordnet ist, daß sie den Arbeitskolben ständig mit ihrer Kraft beaufschlagt. Diese Feder dient der Einstellung der Funktionswerte des Zweikreisschutzventils.According to the invention the object is achieved in that in the dual circuit protection valve with integrated pressure regulator one of the adjustable compression springs above the for Dual circuit protection valve and pressure regulator common working piston is arranged so that the piston constantly applied with their strength. This feather serves the setting of the functional values of the dual circuit protection valve.

Die zweite Druckfeder ist in sich vorgespannt, sie stützt ihre Kraft erst dann zwischen Gehäuse und Arbeitskolben ab, wenn alle Ventilsitze des Zweikreisschutzventils geöffnet sind und damit der Arbeitskolben einen Teilhub ausgeführt hat. Beide Federn steuern dann die Druckreglerfunktion. Durch getrennte Einstellung der Kraft der in sich vorgespannten Druckfeder können unabhängig von der Funktion des Zweikreisschutzventils die Funktionswerte des Druckreglers fixiert werden.The second compression spring is pre-tensioned, it only then supports its force between the housing and the working piston if all valve seats of the dual circuit protection valve are open and thus the working piston one Partial stroke. Both springs then control the Pressure regulator function. By setting the Force of the self-tensioned compression spring can be independent on the function of the dual circuit protection valve  Functional values of the pressure regulator can be fixed.

Durch zusätzliche Längenverstellung des Anschlages der in sich vorgespannten Druckfeder ist ihr Krafteinsatz auf den Arbeitskolben dem für die Zweikreisschutzfunktion erforderlichen Teilhub anzupassen. Bei Bedarf können Einzelfunktionen, wie Schaltbrücke des Zweikreisschutzventils oder des Druckreglers, Einsatzpunkt der in sich vorgespannten Druckfeder sowie der Einsatzpunkt eines möglicherweise voraussehenden Schaltelementes durch entsprechende Anordnung getrennt eingestellt werden.By additional length adjustment of the stop of the its force is inherently pre-tensioned on the working piston for the dual circuit protection function adjust the required partial stroke. If necessary, you can Individual functions, such as switching bridge of the dual circuit protection valve or the pressure regulator, point of use of the in itself preloaded compression spring as well as the point of use of a possibly predictive switching element by appropriate Arrangement can be set separately.

Ausgehend von der vorstehend erläuterten Einstellvorrichtung mit einer derart ausgeführten Federanordnung, daß eine Feder ständig wirkt und die Kraft zur Schutzfunktion des Zweikreisschutzventils aufbringt, während eine zweite Feder in sich vorgespannt ist und ihre Kraft erst dann auf den gemeinsamen Arbeitskolben mit wirkt, wenn alle Ventile des Zweikreisschutzventils geöffnet haben und die Funktion des Druckreglers beginnt, wird durch die erfindungsgemäße axiale Anordnung eines Schaltkontaktes oder Schalters für eine Überwachungseinrichtung an oder in dem Teil, welches die in sich vorgespannte Feder aufnimmt, nach Öffnen aller Ventilsitze des Zweikreisschutzventils und damit nach ausgeführtem Teilhub, sowie vor oder nach Beginn des Krafteinsatzes der in sich vorgespannten Feder auf den Arbeitskolben, ein Überwachungssignal ausgelöst. Durch zusätzliche Einstellung kann die Schaltfunktion des Schaltkontaktes oder des Schalters den übrigen, vorher erwähnten Hubbedingungen angepaßt werden. Wahlweise können beschriebene Einstellungen entfallen, so daß schließlich nur eine Einstellmöglichkeit vorhanden ist. Danach kann die Funktion des Druckreglers oder des Zweikreisschutzventils eingestellt werden, während sich die übrigen Funktionswerte durch entsprechende feste Zuordnungen ergeben. Indem alle Öffnungsdrücke des 3- bis 5-Kreisschutzventils so festgelegt sind, daß die Kreise vor Erreichen der Schaltfunktion der Überwachungseinrichtung und somit vor Erreichen der Arbeitsdrücke des Druckreglers öffnen, werden mit einem Schaltkontakt oder Schalter alle Kreise der gesamten Schutzeinrichtung überwacht; Betriebsbereitschaft der gesamten Anlage, und/oder Defekte eines beliebigen Kreises werden angezeigt.Starting from the setting device explained above with such a spring arrangement, that a spring works constantly and the force for the protective function of the dual circuit protection valve while a second spring is biased and its strength only then acts on the common piston when all valves of the dual circuit protection valve are open have and the function of the pressure regulator begins by the axial arrangement of a switching contact according to the invention or switch for a monitoring device on or in the part that contains the pre-stressed Spring picks up after opening all valve seats of the dual circuit protection valve and thus after the partial stroke has been carried out, as well as before or after the start of the force application in itself preloaded spring on the working piston, a monitoring signal triggered. By additional adjustment can the switching function of the switch contact or Switch the other lifting conditions previously mentioned be adjusted. Options described can optionally omitted, so that finally only one setting option is available. After that, the function of the pressure regulator or the dual circuit protection valve, while the other function values are characterized by corresponding result in fixed assignments. By all opening pressures of the 3 to 5 circuit protection valve are defined that the circles before reaching the switching function of the Monitoring device and thus before reaching the Working pressures of the pressure regulator are opened with a  Switch contact or switch all circles of the whole Protective device monitored; Operational readiness of the entire facility, and / or defects of any Circle are displayed.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is described below using an exemplary embodiment explained in more detail.

Die zugehörigen Zeichnungen zeigen inThe associated drawings show in

Fig. 1: Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung innerhalb einer Einstellvorrichtung in einem kombinierten Zweikreisschutzventil mit Druckregler sowie die Ausführung und Anordnung des Schaltelementes, ausgeführt als Schalter zur Kreisüberwachung Fig. 1: The control device according to the invention within an adjusting device in a combined two-circuit protection valve with pressure regulator and the design and arrangement of the switching element, designed as a switch for circuit monitoring

Fig. 2: Die prinzipielle Anordnung des einen Schaltelementes innerhalb der 3- bis 5-Kreisschutzventileinrichtung sowie die prinzipielle druckbezogene Zuordnung der Arbeitspunkte der Baugruppen Fig. 2: The basic arrangement of the one switching element within the 3- to 5-circuit protection valve device and the basic pressure-related assignment of the working points of the assemblies

Fig. 3: Die Ausführung des erfindungsgemäßen Schaltelementes als Schaltkontakt Fig. 3: The design of the switching element according to the invention as a switching contact

Die Figur zeigt eine Kombination eines Druckreglers mit einem Zweikreisschutzventil.The figure shows a combination of a pressure regulator a dual circuit protection valve.

Es zeigt sich folgende Anordnung:The following arrangement is shown:

In einem Gehäuse (1) sind ein bekanntes Zweikreisschutzventil, bestehend aus einer schwimmenden Platte (2) mit einem Anschlag (3) und einem Stößel (4), zwei Ventilsitzen (5) und (6) sowie einer gemeinsamen Steueranordnung (7) und ein bekannter Druckregler, bestehend aus einem Steuerventil (8) mit Feder sowie mit Ventilsitzen (9) und (11), einem Dichtring (12), einem Ringkolben (13) mit Dichtring (14), einem Stößel (15) mit Öffnungsventil (16) und einer Feder (17), angeordnet.In a housing ( 1 ) are a known two-circuit protection valve, consisting of a floating plate ( 2 ) with a stop ( 3 ) and a plunger ( 4 ), two valve seats ( 5 ) and ( 6 ) and a common control arrangement ( 7 ) and a Known pressure regulator, consisting of a control valve ( 8 ) with spring and with valve seats ( 9 ) and ( 11 ), a sealing ring ( 12 ), an annular piston ( 13 ) with sealing ring ( 14 ), a tappet ( 15 ) with opening valve ( 16 ) and a spring ( 17 ).

Schutzventil und Druckregler besitzen ein bekanntes, im Gehäuse (1) angeordnetes Rückschlagventil (18) und einem bekannten, im Gehäuse (1) angeordneten, aus zwei Teilen (19 a) und (19 b) bestehenden Arbeitskolben. Beide Teile sind durch Mitnehmer (20) verbunden, wobei zwischen beiden Teilen eine axiale Bewegung bis zum Anschlag (26) möglich ist. Die Ringflächenauflage zwischen beiden Kolbenhälften (19 a) und (19 b) erfüllt die Funktion einer veränderlichen Drossel (37). Oberhalb des Arbeitskolbens (19 b) ist eine Druckfeder (27) erfindungsgemäß derart angeordnet, daß sie sich zwischen diesem und einer im Gehäuse (1) angeordneten, axial verstellbaren Hülse (28) abstützt. In der Hülse (28) ist eine weitere Hülse (29) axial verstellbar und in der Hülse (29) ist in ihrer Durchgangsbohrung eine Federaufnahme (42) ausgeführt als Rohrstück (30) mit einem unteren Flansch (31), mit einer axialen Verstellung (32) sowie mit einem oberen, sich auf der Hülse (29) abstützenden Flansch (33), angeordnet.The protective valve and pressure regulator have a known check valve ( 18 ) arranged in the housing ( 1 ) and a known working piston consisting of two parts ( 19 a ) and ( 19 b ) arranged in the housing ( 1 ). Both parts are connected by drivers ( 20 ), an axial movement up to the stop ( 26 ) being possible between the two parts. The annular surface support between the two piston halves ( 19 a ) and ( 19 b ) fulfills the function of a variable throttle ( 37 ). According to the invention, a compression spring ( 27 ) is arranged above the working piston ( 19 b ) in such a way that it is supported between the latter and an axially adjustable sleeve ( 28 ) arranged in the housing ( 1 ). A further sleeve ( 29 ) is axially adjustable in the sleeve ( 28 ) and a spring receptacle ( 42 ) is designed in the through bore in the sleeve ( 29 ) as a tubular piece ( 30 ) with a lower flange ( 31 ) with an axial adjustment ( 32 ) and with an upper flange ( 33 ) supported on the sleeve ( 29 ).

Zwischen dem unteren Flansch (31) und der Hülse (29) abstützend ist eine weitere, in sich vorgespannte Druckfeder (34) angeordnet. Die axialen Einstell- bzw. Verstellmöglichkeiten der Hülse (28), der Hülse (29) und der Federaufnahme (42) werden auf geeignete Weise gesichert. Hülse (28) und Hülse (29) können als ein gemeinsames Bauteil mit nur einer axialen Verstellmöglichkeit im Gehäuse (1) ausgebildet sein. Hülse (28) kann mit Gehäuse (1) fest verbunden bzw. ein Teil des Gehäuses (1) selbst sein, wobei dann nur Hülse (29) axial verstellbar ist. Bei Minimierung der Einstellmöglichkeiten ist zur Entschärfung von Toleranzen neben genauer Fertigung eine entsprechende Anpassung durch Vergrößerung der axialen Hubbewegung zwischen den Arbeitskolben (19 a) und (19 b) bis zum Erreichen des Anschlages (26) sowie durch eine Vergrößerung der axialen Hubbewegung des Steuerventils (8) von seiner Ausgangs- in seine Arbeitsstellung zu erreichen.Between the lower flange ( 31 ) and the sleeve ( 29 ) a further compression spring ( 34 ), which is preloaded in itself, is arranged. The axial adjustment and adjustment options of the sleeve ( 28 ), the sleeve ( 29 ) and the spring holder ( 42 ) are secured in a suitable manner. The sleeve ( 28 ) and sleeve ( 29 ) can be formed as a common component with only one axial adjustment option in the housing ( 1 ). Sleeve (28) with the housing (1) fixed to or be a part of the housing (1) itself, in which case only the sleeve (29) is axially adjustable. When minimizing the setting options, in order to mitigate tolerances, in addition to precise manufacture, a corresponding adjustment is required by increasing the axial stroke movement between the working pistons ( 19 a ) and ( 19 b ) until the stop ( 26 ) is reached and by increasing the axial stroke movement of the control valve ( 8 ) to reach from his starting position into his working position.

Im Rohrstück (30) ist ein axial einstellbarer Schalter (35) mit einem Betätigungsstößel (36) angeordnet. Die axialen Einstell- bzw. Verstellmöglichkeiten der Hülse (28), der Hülse (29) des Rohrstückes (30) und des Schalters (35) werden auf geeignete Weise gesichert. An axially adjustable switch ( 35 ) with an actuating plunger ( 36 ) is arranged in the pipe section ( 30 ). The axial adjustment and adjustment options of the sleeve ( 28 ), the sleeve ( 29 ) of the pipe section ( 30 ) and the switch ( 35 ) are secured in a suitable manner.

Rohrstück (30) als auch Schalter (35) können ohne axiale Einstellmöglichkeit ausgebildet sein.Pipe section ( 30 ) and switch ( 35 ) can be designed without an axial adjustment option.

Es ergibt sich folgende Funktion:The following function results:

Die vom Kompressor kommende Druckluft gelangt über Eingang (10) und Rückschlagventil (18) an die Ventilsitze (5) und (6) der schwimmenden Platte (2). Der somit unterhalb des Arbeitskolbens (19 a) entstehende Druck lüftet gegen Druckfeder (27) zunächst Ventilsitz (5), dann Ventilsitz (6) und schließlich die veränderliche Drossel (37). Dabei wurden vom Arbeitskolben (19 a) der Anschlag (3) der schwimmenden Platte (2) sowie vom Arbeitskolben (19 b) der Anschlag (26) am Arbeitskolben (19 a) erreicht, die schwimmende Platte (2) mit Stößel (4) wurde vom Ventilsitz (6) abhebend um einen geringen Betrag nach oben gezogen. Die Reihenfolge der Vorgänge wird dabei durch die Steueranordnung (7) gesteuert. Durch diese Hubbewegung läuft der Arbeitskolben (19 b) gegen den Betätigungsstößel (36) des Schalters (35) und drückt den Betätigungsstößel (36) um einen geringen Betrag mit nach oben, sodaß im Schalter (35) ein Kontakt geöffnet oder geschlossen wird. Danach läuft Arbeitskolben (19 b) gegen den unteren Flansch (31) des Rohrstückes (30).The compressed air coming from the compressor reaches the valve seats ( 5 ) and ( 6 ) of the floating plate ( 2 ) via the inlet ( 10 ) and check valve ( 18 ). The thus below the working piston (19 a) resulting pressure ventilated against compression spring (27), first valve seat (5), then the valve seat (6) and finally the variable inductor (37). In this by the working piston (19 a) of the stop (3) of the floating plate (2) and (b 19) reaches the working piston of the stop (26) on the working piston (19 a), the floating plate (2) with plunger (4) was lifted upwards from the valve seat ( 6 ) by a small amount. The sequence of operations is controlled by the control arrangement ( 7 ). As a result of this lifting movement, the working piston ( 19 b ) runs against the actuating plunger ( 36 ) of the switch ( 35 ) and presses the actuating plunger ( 36 ) upward by a small amount, so that a contact is opened or closed in the switch ( 35 ). Then the working piston ( 19 b ) runs against the lower flange ( 31 ) of the pipe section ( 30 ).

Während dieser gesamten Hubbewegung haben das Steuerventil (8) und Stößel (4) den Ventilsitz (11) noch nicht erreicht, sodaß keine Druckregelfunktion ausgelöst werden konnte. Die stufenartige Kraftzunahme auf Arbeitskolben (19 b) durch die einsetzende Wirkung der Druckfeder (34) bedingt eine stufenartige Erhöhung des unter dem Arbeitskolben (19 b) wirkenden Druckes, bevor eine weitere Hubbewegung beider Arbeitskolben (19 a) und (19 b) gegen die Druckfeder (27) und (34) erfolgt. Dann wird bei weiterer Hubbewegung durch Arbeitskolben (19 b) über den unteren Flansch (31) das Rohrstück (30) mit nach oben bewegt. Erst wenn der obere Flansch (33) von der Hülse (29) abgehoben hat, erreicht Steuerventil (8) seine Ventilsitz (9), womit dann die Arbeitsstellung des Steuerventiles (8) für die Druckregelfunktion hergestellt ist. During this entire stroke movement, the control valve ( 8 ) and tappet ( 4 ) have not yet reached the valve seat ( 11 ), so that no pressure control function could be triggered. The step-like increase in force on the working piston ( 19 b ) due to the onset of action of the compression spring ( 34 ) causes a step-like increase in the pressure acting under the working piston ( 19 b ) before a further stroke movement of both working pistons ( 19 a ) and ( 19 b ) against the Compression spring ( 27 ) and ( 34 ) takes place. Then, with further stroke movement by working pistons ( 19 b ) over the lower flange ( 31 ), the pipe section ( 30 ) is also moved upwards. Only when the upper flange ( 33 ) has lifted off the sleeve ( 29 ) does the control valve ( 8 ) reach its valve seat ( 9 ), which then establishes the working position of the control valve ( 8 ) for the pressure control function.

Öffnet einer der Ventilsitze (5) oder (6) oder der veränderliche Drosselsitz (37) wegen Defekt eines Kreises nicht, sind die jeweils anderen Sitze, gesteuert durch die gemeinsame Steueranordnung (7), geöffnet, aber wegen eines fehlenden Druckanstiegs ist durch Arbeitskolben (19 b) der Anschlag (27) des Arbeitskolbens (19 a) noch nicht erreicht, dann fehlt dem Arbeitskolben (19 b) noch ein entsprechender Hub um am Betätigungsstößel (36) des Schalters (35) anzuschlagen, diesen zu betätigen sowie nach weiterer Hubbewegung die Druckregelfunktion auszulösen.If one of the valve seats ( 5 ) or ( 6 ) or the variable throttle seat ( 37 ) does not open due to a defect in a circuit, the other seats, controlled by the common control arrangement ( 7 ), are open, but due to a lack of pressure rise, working pistons ( 19 b ) the stop ( 27 ) of the working piston ( 19 a ) has not yet been reached, then the working piston ( 19 b ) is still lacking a corresponding stroke in order to strike the actuating plunger ( 36 ) of the switch ( 35 ), actuate it and after a further stroke movement trigger the pressure control function.

Fig. 2 zeigt eine bekannte Anordnung einer Schutzventileinrichtung, bestehend aus den Kreisen (21) bis (25) mit Schaltelement (45). Die Schutzeinrichtungen der Kreise (21) und (22) sind im vorderen Teil mit dem Druckregler entsprechend Beschreibung nach Fig. 1 funktionsintegriert. Fig. 2 shows a known arrangement of a protective valve device, consisting of the circles ( 21 ) to ( 25 ) with switching element ( 45 ). The protective devices of the circuits ( 21 ) and ( 22 ) are functionally integrated in the front part with the pressure regulator as described in FIG. 1.

Sind die Öffnungsdrücke der Schutzventileinrichtungen zur Sicherung der Kreise (21) bis (25) niedriger als die Funktionsdrücke des Druckreglers, dann entweicht bei Defekt eines dieser Kreise Druckluft in das Leck, bevor das erforderliche Druckniveau am Arbeitskolben (19 b) zur weiteren Hubbewegung desselben aufgebaut werden kann um am Betätigungsstößel (36) des Schalters (35) anzuschlagen. Die Warnstellung der zugeordneten Signaleinrichtung bleibt bestehen.If the opening pressures of the protective valve devices for securing the circuits ( 21 ) to ( 25 ) are lower than the functional pressures of the pressure regulator, then if one of these circuits is defective, compressed air escapes into the leak before the required pressure level on the working piston ( 19 b ) is built up for further stroke movement can be used to strike the actuating plunger ( 36 ) of the switch ( 35 ). The warning position of the assigned signal device remains.

Fig. 3 zeigt eine veränderte Ausführung des Schaltelementes (45). Im gezeigten Beispiel wird der Kontakt (39) erst geöffnet, wenn die Kraft der in sich vorgespannten Druckfeder (34) auf den Arbeitskolben (19 b) wirkt, wodurch Überwachungssignale bei höheren Drücken gegenüber der Anordnung nach Fig. 1 ausgelöst werden. An Stelle eines Schalters (35) ist nur ein Schaltkontakt (39) angeordnet, zwischen Druckfeder (34) und Hülse (29) ist zur Gewährleistung der Schaltfunktion beispielsweise eine Isolationsschicht (40) vorgesehen. Fig. 3 shows a modified version of the switching element ( 45 ). In the example shown, the contact ( 39 ) is only opened when the force of the prestressed compression spring ( 34 ) acts on the working piston ( 19 b ), which triggers monitoring signals at higher pressures compared to the arrangement according to FIG. 1. Instead of a switch ( 35 ) there is only one switch contact ( 39 ), between the compression spring ( 34 ) and sleeve ( 29 ) an insulation layer ( 40 ) is provided to ensure the switching function.

  • Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen  1 = Gehäuse
     2 = Schwimmende Platte
     3 = Anschlag
     4 = Stößel
     5 = Ventilsitz
     6 = Ventilsitz
     7 = Gemeinsame Steueranordnung
     8 = Steuerventil
     9 = Ventilsitz
    10 = Eingang
    11 = Ventilsitz
    12 = Dichtring
    13 = Ringkolben
    14 = Dichtring
    15 = Stößel
    16 = Öfnungsventil
    17 = Feder
    18 = Rückschlagventil
    19 a = Arbeitskolben
    19 b = Arbeitskolben
    20 = Mitnehmer
    21 = Kreis
    22 = Kreis
    23 = Kreis
    24 = Kreis
    25 = Kreis
    26 = Anschlag
    27 = Druckfeder
    28 = Hülse
    29 = Hülse
    30 = Rohrstück
    31 = Flansch
    32 = Axiale Verstellung
    33 = Flansch
    34 = Druckfeder
    35 = Schalter
    36 = Betätigungsstößel
    37 = Veränderliche Drossel
    38 = Stift
    39 = Kontakt
    40 = Isolator
    41 = Anschlag
    42 = Federaufnahme
    43 = Schaltelement
    List of the reference symbols used 1 = housing
    2 = floating plate
    3 = stop
    4 = plunger
    5 = valve seat
    6 = valve seat
    7 = Common tax arrangement
    8 = control valve
    9 = valve seat
    10 = input
    11 = valve seat
    12 = sealing ring
    13 = ring piston
    14 = sealing ring
    15 = plunger
    16 = opening valve
    17 = spring
    18 = check valve
    19 a = working piston
    19 b = working piston
    20 = driver
    21 = circle
    22 = circle
    23 = circle
    24 = circle
    25 = circle
    26 = stop
    27 = compression spring
    28 = sleeve
    29 = sleeve
    30 = pipe section
    31 = flange
    32 = axial adjustment
    33 = flange
    34 = compression spring
    35 = switch
    36 = actuating plunger
    37 = Variable throttle
    38 = pen
    39 = contact
    40 = isolator
    41 = stop
    42 = spring mount
    43 = switching element

Claims (2)

1. Kombinierte Steuer- und Kreisüberwachungseinrichtung in einem Zweikreisschutzventil mit integriertem Druckregler mit gemeinsamen Arbeitskolben und mit oder ohne gemeinsamer Steueranordnung mit einer ersten und einer zweiten Druckfeder gekennzeichnet dadurch, daß die erste Druckfeder (27) sich zwischen einer im Gehäuse (1) axial verstellbaren äußeren Hülse (28) und dem Arbeitskolben (19 b) abstützt und daß die zweite Druckfeder (34), in sich vorgespannt, zwischen einer in der äußeren Hülse (28) axial verstellbaren inneren Hülse (29) und einem Flansch (31) an einer, in einer Durchgangsbohrung der inneren Hülse (29) eingebrachten und mit axialer Verstellung (32) versehenen Federaufnahme (42), welche wiederum einen sich auf der inneren Hülse (29) abstützenden Flansch (33) besitzt, angeordnet ist, wobei der Flansch (31) in Leerstellung des Zweikreisschutzventils mit integriertem Druckregler nicht den Arbeitskolben (19 b) berührt, und daß die Federaufnahme (42) ein Rohrstück (30) mit einem axial verstellbaren Schalter (35) mit Betätigungsstößel (36) oder ein Stift (38) mit dem Flansch (31) und einem oberhalb der auf einem Isolator (40) ruhenden Hülse (29) angeordneten Kontakt (39) ist und daß der Abstand des Arbeitskolbens (19 b) zum Betätigungsstößel (36) bzw. zum Flansch (31) größer als die Summe der Abstände des Stiftes (20) zum Anschlag (26) und des Anschlages (41) zum Anschlag (3), aber kleiner als die Summe der Abstände des Mitnehmers (20) zum Anschlag (26), des Anschlages (41) zum Anschlag (3) und des Ventilsitzes (11) zum Ventilsitz (9) ist.1. Combined control and circuit monitoring device in a two-circuit protection valve with integrated pressure regulator with common working piston and with or without a common control arrangement with a first and a second compression spring, characterized in that the first compression spring ( 27 ) between an axially adjustable in the housing ( 1 ) outer Sleeve ( 28 ) and the working piston ( 19 b ) supports and that the second compression spring ( 34 ), biased in itself, between an axially adjustable in the outer sleeve ( 28 ) inner sleeve ( 29 ) and a flange ( 31 ) on one, in a through hole of the inner sleeve ( 29 ) and provided with axial adjustment ( 32 ) provided with a spring seat ( 42 ), which in turn has a flange ( 33 ) supported on the inner sleeve ( 29 ), the flange ( 31 ) in the empty position of the dual circuit protection valve with integrated pressure regulator does not touch the working piston ( 19 b ) and that the spring holder ( 42 ) a piece of pipe ( 30 ) with an axially adjustable switch ( 35 ) with actuating plunger ( 36 ) or a pin ( 38 ) with the flange ( 31 ) and a contact ( 29 ) arranged above the sleeve ( 29 ) resting on an insulator ( 40 ) 39 ) and that the distance of the working piston ( 19 b ) to the actuating plunger ( 36 ) or to the flange ( 31 ) is greater than the sum of the distances of the pin ( 20 ) to the stop ( 26 ) and the stop ( 41 ) to the stop ( 3 ), but smaller than the sum of the distances of the driver ( 20 ) to the stop ( 26 ), the stop ( 41 ) to the stop ( 3 ) and the valve seat ( 11 ) to the valve seat ( 9 ). 2. Kombinierte Steuer- und Kreisüberwachungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß alle Öffnungsdrücke einer nachgeschalteten 1- bis 3-Kreisschutzventileinrichtung gleich groß oder niedriger sind als die Öffnungsdrücke des mit dem Schaltelement (43) in Verbindung stehenden Zweikreisschutzventiles und alle Öffnungsdrücke kleiner sind als die Arbeitsdrücke des Druckgebers.2. Combined control and circuit monitoring device according to claim 1, characterized in that all opening pressures of a downstream 1- to 3-circuit protection valve device are equal to or less than the opening pressures of the two-circuit protection valve connected to the switching element ( 43 ) and all opening pressures are less than the working pressure of the pressure sensor.
DE19873717718 1986-06-06 1987-05-26 Combined control device and circuit monitoring device in a two-circuit protective valve with integrated pressure controller Withdrawn DE3717718A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29107286 1986-06-06
DD29107386A DD259522A3 (en) 1986-06-06 1986-06-06 SPRING ASSEMBLY OF A COMMON ADJUSTING DEVICE FOR TWO-WHEEL PROTECTION VALVE WITH INTEGRATED PRESSURE REGULATOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3717718A1 true DE3717718A1 (en) 1987-12-10

Family

ID=25748059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873717718 Withdrawn DE3717718A1 (en) 1986-06-06 1987-05-26 Combined control device and circuit monitoring device in a two-circuit protective valve with integrated pressure controller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3717718A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246242C2 (en) Trailer control valve for dual-circuit air brake systems
DE2631662C2 (en) Device for introducing a load-dependent control force into a pressure control valve of a vehicle brake system
DE3001415C2 (en)
DE2718776A1 (en) TWO-STAGE PRESSURE AMPLIFIER
EP0926033A2 (en) Arrangement with a valve device
DE102020201968A1 (en) Pedal Travel Simulator
DE2716495C2 (en) Pressure control valve
DE3717718A1 (en) Combined control device and circuit monitoring device in a two-circuit protective valve with integrated pressure controller
EP0289712A2 (en) Pressure regulating valve
DE2012204B2 (en) Two-circuit controllable trailer control valve
DE3731279A1 (en) LEVEL CONTROL SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
EP3390183B1 (en) Device for increasing the bleeding rate of a pneumatic control valve
DE2359751C3 (en) Graduated spring for pneumatic valves
EP0069280B1 (en) Indicator device for vehicle brakes, especially disc brakes of railway vehicles
DE3204408C2 (en) Method for setting a switching pressure in a valve arrangement for a fluid pressure regulator, valve arrangement for carrying out the method and fluid pressure regulator with two valve arrangements that can each be connected to a separate fluid circuit
DE3209247A1 (en) Load-related brake pressure control device for commercial vehicles
DE1925250C3 (en) Diaphragm valve, especially pressure reducing valve
DE2241187A1 (en) TRAILER CONTROL VALVE FOR ROAD VEHICLES
DE4209736C2 (en) Pressure regulator with a display device operating without auxiliary energy
EP0066105B1 (en) Indication device for vehicle brakes, especially disc brakes of railway vehicles
EP2601496B1 (en) Optical pressure indication device
DE1665640C (en) Pressure switch
DE2624650A1 (en) Free movement take-up for air brake valve - has two part input thrust block with threaded adjustment for wedge in groove of yoke
DE2939103A1 (en) MECHANICALLY OPERATED BRAKE VALVE, IN PARTICULAR FOOT BRAKE VALVE FOR TWO-CIRCUIT BRAKE SYSTEMS OF VEHICLES
DE2753020A1 (en) HYDRAULIC BRAKE BOOSTER FOR A BRAKE SYSTEM IN MOTOR VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee