DE3716674A1 - Folding-card turntable for indicator devices - Google Patents

Folding-card turntable for indicator devices

Info

Publication number
DE3716674A1
DE3716674A1 DE19873716674 DE3716674A DE3716674A1 DE 3716674 A1 DE3716674 A1 DE 3716674A1 DE 19873716674 DE19873716674 DE 19873716674 DE 3716674 A DE3716674 A DE 3716674A DE 3716674 A1 DE3716674 A1 DE 3716674A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding card
housing
folding
card holder
carousel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873716674
Other languages
German (de)
Other versions
DE3716674C2 (en
Inventor
Wilhelm Menke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSM AG
Original Assignee
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM Apparatebau GmbH and Co KG filed Critical NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority to DE3745057A priority Critical patent/DE3745057C2/en
Priority to DE19873716674 priority patent/DE3716674C2/en
Priority claimed from DE3745057A external-priority patent/DE3745057C2/en
Publication of DE3716674A1 publication Critical patent/DE3716674A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3716674C2 publication Critical patent/DE3716674C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles
    • G09F11/06Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles the elements being stiff plates or cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a folding-card turntable for indicator devices, especially as a play-feature carrier for coin-operated gaming machines, which is accommodated in a housing and the folding cards of which are pivotably mounted on a folding-card folder rotatable about a driving member, so that, whenever they pass a nose fixed to the housing they are folded round from a front-side indicating position into a rear-side indicating position in the region of a viewing aperture in the housing. In order to provide a folding-card turntable of this type with as small a constructional volume as possible, the invention is characterised in that the driving member is arranged within the folding-card holder (25). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Klappkarten-Karussell für Anzeigevorrichtungen, insbesondere als Spielmerkmalträger für münzbetätigte Spielgeräte, das in einem Gehäuse untergebracht ist und dessen Klappkarten an einem von einem Antriebsorgan drehbaren Klappkarten-Halter schwenkbar gelagert sind, um je­ weils beim Passieren einer gehäusefesten Nase von einer Vorder­ seiten-Anzeigelage in eine Rückseiten-Anzeigelage im Bereich einer Sichtöffnung im Gehäuse umzuklappen.The invention relates to a folding card carousel for Display devices, in particular as game feature carriers for coin operated play equipment housed in a housing is and the folding cards on one of a drive member rotatable folding card holder are pivoted to each because when passing a nose fixed to the housing from a front side display position in a rear display position in the area of Fold down the inspection opening in the housing.

Aus der DE-PS 12 02 688 ist ein Klappkarten-Karussell bekannt, bei dem jede Klappkarte an mindestens zwei parallelen, an einer Welle befestigten Lagerscheiben drehbar angelenkt ist und zwischen den Ebenen dieser Lagerscheiben liegt. Die Welle des Klappkarten- Karussells ist in den Seitenwänden eines das Klappkarten-Karussel bis auf die Vorderseite ganz umgebenden Gehäuse gelagert, wobei das Gehäuse auch das elektromagnetische Antriebsorgan des Klappkarten-Karussell aufnimmt. Das Antriebsorgan beansprucht also neben dem Klappkarten-Karussell innerhalb des Gehäuses einen besonderen Einbauraum, wodurch das Gehäuse entsprechend groß ausgeführt werden muß.A folding card carousel is known from DE-PS 12 02 688, where each folding card is connected to at least two parallel cards, one Shaft-mounted bearing washers are pivoted and between the levels of these bearing washers. The wave of the folding card Carousels is in the side walls of a folding card carousel stored all the way to the front of the housing, the housing also the electromagnetic drive member of the Folding card carousel. The drive member claimed So next to the folding card carousel inside the case a special installation space, which makes the housing corresponding must be large.

Weiterhin offenbart die DE-OS 35 00 946 ein münzbetätigtes Spiel­ gerät mit einem in einem Gehäuse untergebrachten Klappkarten- Karussell als Spielmerkmalträger, wobei die Klapptafeln auf einer von einem Antriebsorgan in nur einer Richtung drehbaren Nabe schwenkbar gelagert sind. Das als Schrittschaltmotor oder als Hubmagnet ausgebildete Antriebsorgan befindet sich ebenfalls innerhalb des Gehäuses, was demzufolge eine bestimmte Baugröße des Gehäuses bedingt. Furthermore, DE-OS 35 00 946 discloses a coin-operated game device with a folding card housed in a housing Carousel as a game feature carrier, the folding boards on one by a drive member rotating in one direction only are pivotally mounted. That as a stepping motor or as There is also a lifting magnet-trained drive element inside the housing, which is a certain size of the housing.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Klappkarten-Ka­ russell der eingangs genannten Art zu schaffen, das im Vergleich mit den bisher bekannten Klappkarten-Karussell en ein wesentlich kleineres Bauvolumen aufweist.The invention has for its object a folding card Ka russell of the type mentioned at the beginning to create that in comparison with the previously known folding card carousel has a smaller construction volume.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Antriebsorgan innerhalb des Klappkarten-Halters angeordnet ist.This object is achieved in that the Drive member is arranged within the folding card holder.

Durch die Maßnahme nach der Erfindung ist es möglich, zum einen die Seitenwände des Gehäuses unmittelbar neben den Seiten des Klappkarten-Halters und zum anderen die übrigen Wände des Gehäuses unmittelbar im zulässigen Umfangsbereich der Klappkarten des Klappkarten-Halters anzuordnen. Hierduch ergibt sich insgesamt ein äußerst kompaktes Klappkarten-Karussell, das auch in mehrfacher Anordnung platzsparend neben- und/oder übereinander in einer Anzeigevorrichtung, insbesondere in ein münzbetätigtes Spiel­ gerät als Spielmerkmalträger eingebaut werden kann.The measure according to the invention makes it possible, on the one hand the side walls of the housing immediately next to the sides of the Folded card holder and the other walls of the Housing directly in the permissible circumferential area of the folding cards to arrange the folding card holder. This results in altogether an extremely compact folding card carousel, which also in multiple arrangement to save space next to and / or on top of each other a display device, especially in a coin-operated game device can be installed as a feature carrier.

In Ausgestaltung der Erfindung ist das Antriebsorgan ein Schritt­ schaltmotor, der über ein Getriebe mit dem Klappkarten-Halter in Wirkverbindung steht. Dies ermöglicht auf einfache Weise zum einen eine Rotation des Klappkarten-Karussells und zum anderen ein exaktes schrittweises Stillsetzen des Klappkarten-Karussells.In an embodiment of the invention, the drive element is a step switch motor, which has a gearbox with the folding card holder Active connection is established. This allows you to easily one a rotation of the folding card carousel and the other an exact gradual stopping of the folding card carousel.

Zur Erzielung einer einfachen Befestigung der Klappkarten an dem Klappkarten-Karussell ist nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung an dem hohlzylindrisch ausgebildeten Klappkarten- Halter endseitig jeweils ein Lochkranz angeformt, und jede Klappkarte ist über Lagerzapfen in einem zwischen den Lochkränzen gebildeten Lochpaar gelagert, dessen Löcher sich auf einer Parallelen zur Drehachse des Klappkarten-Halters ge­ gegenüberstehen. To achieve simple attachment of the folding cards to the Folding card carousel is based on an advantageous development of the invention on the hollow cylindrical folding card Holders each have a ring of holes formed on them, and each Folded card is in between the trunnions Hole rings formed pair of holes stored, the holes themselves on a parallel to the axis of rotation of the folding card holder face each other.  

Um auch das Getriebe innerhalb des Klappkarten-Halters unter­ bringen zu können, ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der Klappkarten-Halter durch eine Trennwand in einen größeren und einen kleineren Kreishohlzylinder unterteilt, von denen der größere den Antriebsmotor und der kleinere das Ge­ triebe aufnimmt. Hierbei ist bevorzugt der Schrittschaltmotor an der dem größeren Kreishohlzylinder des Klappkarten-Halters zu­ gewandten Seitenwand der einen Gehäusehälfte des zweiteilig aus­ geführten Gehäuse befestigt, und die in der Drehachse des Klapp­ karten-Halters verlaufende Motorwelle ist in der Seitenwand der anderen Gehäusehälfte gelagert, wobei auf der Motorwelle von dem Schrittmotor aus ein loser Träger für den Klappkarten-Halter und ein drehfestes Ritzel angeordnet sind.To include the gearbox inside the folding card holder According to a further embodiment, being able to bring Invention of the folding card holder by a partition in one divided larger and a smaller circular hollow cylinder, by the larger the drive motor and the smaller the Ge shoots. The stepper motor is preferably on of the larger circular hollow cylinder of the folding card holder facing side wall of one half of the housing in two parts guided housing attached, and that in the axis of rotation of the folding card holder running motor shaft is in the side wall of the other half of the housing, being on the motor shaft of the stepper motor from a loose carrier for the folding card holder and a non-rotatable pinion are arranged.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lösung besitzt der Träger endseitig jeweils eine Lagerscheibe, auf denen sich ein mittig in die Trennwand des Klappkarten-Halters eingeformter Hohlkörper abstützt. Bevorzugt ist der Durchmesser der dem Schrittschaltmotor zugewandten Lagerscheibe des Trägers größer als der Durchmesser der dem Ritzel zugewandten Lagerscheibe des Trägers, wobei die große Lagerscheibe in ein stirnseitig umlaufen­ den Absatz des Hohlkörpers eingreift und die kleine Lagerscheibe in eine umlaufende, entsprechend ausgebildete Ausnehmung des Hohlkörpers eingeklipst ist. Diese Maßnahme ermöglicht ein schnelles Auswechseln von Klappkarten, da nach dem Entfernen der entsprechenden Gehäusehälfte der Klappkarten-Halter von dem Träger leicht abgezogen und anschließend wieder zur Verbindung mit demselben nur auf diesen aufgeschoben werden muß.According to a further advantageous embodiment of the invention Solution, the carrier has a bearing disc at the end, on which there is a center in the partition of the folding card holder molded hollow body supports. The diameter is preferred the bearing disc of the carrier facing the stepper motor is larger than the diameter of the bearing disc facing the pinion Carrier, with the large bearing disc running around in one end engages the heel of the hollow body and the small bearing washer in a circumferential, appropriately trained recess of the Hollow body is clipped. This measure enables one quick replacement of folding cards because after removing the corresponding housing half of the folding card holder from the Carrier slightly peeled off and then back on again with the same only has to be pushed onto this.

Zur Erreichung einer kostensparenden Herstellung des Klappkarten- Halters ist nach einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung der Klappkarten-Halter mit der Trennwand und dem Hohl­ körper einstückig aus Kunststoff gefertigt. To achieve a cost-saving production of the folding card Holder is according to a further advantageous embodiment of the Invention of the folding card holder with the partition and the hollow body made in one piece from plastic.  

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist der Klapp­ karten-Halter zweiteilig ausgebildet, wobei der größere Kreishohlzy­ linder, die Trennwand und der Hohlkörper einstückig das eine Teil bilden und der kleinere Kreishohlzylinder das andere Teil bildet. Hierdurch läßt sich fertigungstechnisch auf einfache Weise eine Anordnung der Lölcher der Lochkränze des Klappkarten-Halters von der Innenseite her erreichen.In an alternative embodiment of the invention, the flap card holder formed in two parts, the larger circular hollow linder, the partition and the hollow body in one piece the one part form and the smaller circular hollow cylinder forms the other part. This makes it easy to manufacture Arrangement of the holes in the perforated rings of the folding card holder from reach the inside.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Er­ findung steht das Ritzel der Motorwelle des Schrittschaltmotors über ein Zwischenzahnrad, das auf einer in der Seitenwand der zugehö­ rigen Gehäusehälfte befestigten Achse gelagert ist, mit einer Innen­ verzahnung des kleineren Kreishohlzylinders des Klappkarten- Halters in Wirkverbindung.In a preferred embodiment of the subject of the Er the pinion of the motor shaft of the stepper motor protrudes an intermediate gear, which on a in the side wall of the zugehö The other half of the housing is attached to the axle, with an inner toothing of the smaller circular hollow cylinder of the folding card Holder in operative connection.

Zur sicheren Positionierung des Schrittschaltmotors in seiner eingebauten Lage ist der Schrittschaltmotor nach einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung an der ihm zugewandten Seitenwand des Gehäuses zum einen durch den Eingriff des über das Schrittschaltmotor-Gehäuse vorstehenden Bereiches des entspre­ chenden Lagers der Motorwelle in eine zugehörige Öffnung in der Seitenwand und zum anderen durch eine über vier kreuzförmig angeordnete Klipsverbindungen mit der Seitenwand verbundene Hülse mit Innenstegen, die sowohl an der Außenseite als auch an einem endseitigen, der Seitenwand zugewandten Flansch des Schritt­ schaltmotor-Gehäuses anliegen, befestigt.For safe positioning of the stepper motor in its installed position is the stepper motor after another advantageous embodiment of the invention on the facing him Side wall of the housing on the one hand by the engagement of the the stepper motor housing protruding area of the corre sponding appropriate bearing of the motor shaft in an associated opening in the Sidewall and the other through a cross over four arranged clip connections connected to the side wall Sleeve with inner webs, both on the outside and on an end flange of the crotch facing the side wall switch motor housing attached, attached.

Um auf einfache Art einen Positionsimpuls in der Ausgangsstellung des Klappkarten-Karussells erzeugen zu können, ist bevorzugt vorgesehen, daß die Hülse an der der Trennwand des Klappkarten- Halters zugewandten Seite einer Leiterplatte mit einem Fototransistor trägt, der über einen Durchgangsschlitz in der Trennwand mit einer in dem kleineren Kreishohlzylinder des Klappkarten-Haltes hinein­ ragenden Lichtquelle in Wirkverbindung steht, wobei die Lichtquelle an einer gehäusefesten Leiterplatte angebracht ist. To a position pulse in the starting position in a simple manner to be able to generate the folding card carousel is preferred provided that the sleeve on the partition of the folding card Holder facing the side of a circuit board with a photo transistor carries the through a slot in the partition with a into the smaller circular hollow cylinder of the folding card holder protruding light source is operatively connected, the light source is attached to a circuit board fixed to the housing.  

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist zur Erzeugung des Positionsimpulses der Ausgangsstellung des Klapp­ karten-Karussells zweckmäßigerweise vorgesehen, daß der Loch­ kranz des kleineren Kreishohlzylinders des Klappkarten-Halters außenseitig mit einem vorstehenden Zapfen versehen ist, über den ein gehäuseseitig gelagerter, federbelasteter Hebel betätigbar ist, der mit einer an einer gehäusefesten Leiterplatte angeordneten Lichtschranke in Wirkverbindung steht.In an alternative embodiment of the invention Generation of the position pulse of the starting position of the folding cards carousels conveniently provided that the hole wreath of the smaller circular hollow cylinder of the folding card holder is provided on the outside with a protruding pin through which a spring-loaded lever mounted on the housing can be actuated, the one arranged on a circuit board fixed to the housing Photo eye is in operative connection.

Zur Erleichterung der Vereinzelung der Klappkarten in ihrer Vor­ derseiten-Anzeigelage ist bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestal­ tung des Gegenstandes der Erfindung die Rückseite der an dem Gehäuse angeformten und die erste Klappkarte unter Vorspannung in ihrer Vorderseiten-Anzeigelage haltende Nase mit zwei im bestimmten Abstand zueinander angeformten Schrägen versehen, an denen die zweite Klappkarte unter Vorspannung anliegt, und mittig zu und in einem bestimmten Abstand vor den Schrägen ist eine auf einer gehäusefesten Achse gelagerte Rolle angeordnet, an der die dritte Klappkarte unter Vorspannung anliegt. Des weiteren ist zur Erleichterung des Vereinzelngsvorganges der Klappkarten bevorzugt vorgesehen, daß eine bestimmte Anzahl der der dritten Klappkarte folgenden Klappkarten unter Vorspannung an zwei parallel zueinander verlaufenden, an der Innenseite der oberen Gehäusewand angeformten Stegen anliegen.To facilitate the separation of the folding cards in their front the side display position is in a further advantageous embodiment tion of the object of the invention the back of the on the Molded housing and the first folding card under tension nose in its front display position with two im provided at a certain distance from each other formed bevels, on which the second folding card rests under tension, and is in the middle of and at a certain distance in front of the slopes a roller mounted on an axle fixed to the housing, on which the third folding card is under tension. Of Another is to facilitate the separation process Folded cards preferably provided that a certain number of the third folding card is followed by a preloaded folding card on two parallel to each other, on the inside of the Form webs formed on the upper housing wall.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke wird in der nachfol­ genden Beschreibung anhand zweier Ausführungsbeispiele, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher erläutert. Es zeigtThe idea on which the invention is based is described in the following ing description using two exemplary embodiments, which in the drawing are shown, explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Klappkarten- Karussells, Fig. 1 is a perspective view of a carousel Klappkarten-,

Fig. 2 einen Querschnitt durch das Klappkarten-Karussell nach Fig. 1 jedoch ohne Klappkarten, Fig. 2 shows a cross-section 1 by the flip card carousel of FIG. But without Cards,

Fig. 3 einen Längsteilschnitt im vergrößerten Maßstab durch das Klappkarten-Karussell nach Fig. 1, jedoch nur mit zwei montierten Klappkarten, Fig. 3 is a longitudinal partial section on an enlarged scale through the flip card carousel of FIG. 1, but mounted with only two folding card,

Fig. 4 eine Seitenansicht des Klappkarten-Karussells nach Fig. 1 in alternativer Ausführung, und Fig. 4 is a side view of the folding card carousel of FIG. 1 in an alternative embodiment, and

Fig. 5 eine Einzeldarstellung des Klappkarten-Halters nach Fig. 3 in alternativer Ausführung. Fig. 5 is an individual representation of the folding card holder according to Fig. 3 in an alternative embodiment.

Das in Form eines vorn schräg abgeschnittenen Quaders bildende Gehäuse 1 weist zwei durch Klipsverbindungen oder Schrauben miteinander verbundene Gehäusehälften 2 und 3 auf. Die Vorderseite des Gehäuses 1 besitzt eine Sichtöffnung 4 für obere, sich in der Vorderseiten-Anzeigelage befindliche Klappkarte 5 und eine untere, sich in der Rückseiten-Anzeigelage befindliche Klappkarte 5. Die obere Klappkarte 5 wird in ihrer Position durch eine an der Innenseite der oberen Gehäusewand angeformte Nase 6 gehal­ ten, während die untere Klappkarte 5 aufgrund der Schwerkraft in ihrer Lage stabil bleibt. Das in der Sichtöffnung 4 erscheinende Klappkartenpaar zeigt ein oder zwei Symbole an, und zwar je nach­ dem, ob das Klappkartenpaar mit Halb- oder Vollsymbolen bedruckt ist.The housing 1 , which in the form of a cuboid cut obliquely at the front, has two housing halves 2 and 3 connected to one another by clip connections or screws. The front of the housing 1 has a viewing aperture 4 for the upper, is located in the front side display position folding card 5 and a lower, is located in the rear side display position folding card. 5 The upper folding card 5 is held in position by a nose 6 molded onto the inside of the upper housing wall, while the lower folding card 5 remains stable in its position due to gravity. The folding card pair appearing in the viewing opening 4 shows one or two symbols, depending on whether the folding card pair is printed with half or full symbols.

Das Klappkarten-Karussell besitzt ein als Schrittschaltmotor 7 ausgebildetes Antriebsorgan. Der Seitenwand 8 der Gehäuse­ hälfte 2 befestigte Schrittschaltmotor 7 greift mit dem über sein Gehäuse 9 vorstehenden Bereich des linken Lagers 10 der Motor­ welle 11 in eine entsprechende Öffnung 12 der Seitenwand 8 ein. Eine den Schrittschaltmotor 7 umgebende Hülse 13, die über vier kreuzförmig angeordnete Klipsverbindungen 14 an der Seitenwand 8 befestigt ist, hält den Schrittschaltmotor 7 in seiner Position fest. Zu diesem Zweck sind an der Innenseite der Hülse 13 im bestimmten Abstand zueinander verlaufende Längsstege 15 angeformt, welche einerseits stirnseitig an einem der Seitenwand 8 zugewandten um­ laufenden Flansch 16 am Gehäuse 9 des Schrittschaltmotors 7 und andererseits längsseitig an dem Schrittschaltmotor-Gehäuse 9 anliegen.The folding card carousel has a drive element designed as a stepping motor 7 . The side wall 8 of the housing half 2 attached stepper motor 7 engages with its housing 9 projecting area of the left bearing 10 of the motor shaft 11 in a corresponding opening 12 of the side wall 8 . A sleeve 13 surrounding the stepper motor 7 , which is fastened to the side wall 8 via four cross-shaped clip connections 14 , holds the stepper motor 7 in place. For this purpose, longitudinal webs 15 are formed on the inside of the sleeve 13 at a certain distance from one another, which, on the one hand, abut the end of a flange 16 facing the side wall 8 on the housing 9 of the stepper motor 7 and on the other side on the stepper motor housing 9 .

Die sich durch das Gehäuse 1 erstreckende Motorwelle 11 des Schritt­ schaltmotors 7 stützt sich mit ihrem freien Ende in einem Lager 17 in der Seitenwand 18 der Gehäusehälfte 3 ab. Neben dem Lager 17 trägt die Motorwelle 11 ein drehfestes Ritzel 19, das mit einem Zwischenzahnrad 20 kämmt. Das Zwischenzahnrad 20 ist auf einer in einem an der Seitenwand 18 angeformten Lager 21 befestigten Achse 22 gelagert, und in seiner Position durch eine Sicherungs­ scheibe 23 festgelegt. Zwischen dem Ritzel 19 und dem Schritt­ schaltmotor 7 befindet sich auf der Motorwelle 11 ein lose gela­ gerter Träger 24 für den Klappkarten-Halter 25 des Klappkarten Karussells. An den hohlzylindrisch ausgebildeten Klappkarten- Halter 25 ist endseitig jeweils ein Lochkranz 26 angeformt. Jeder Lochkranz 26 hat 64 Löcher 27, die gleichmäßig über den Umfang des Lochkranzes 26 verteilt sind. Zwei sich auf einer Parallelen zur Motorwelle 11 auf den beiden Lochkränzen 26 gegenüberstehende Löcher 27 bilden ein Lochpaar, das eine Klappkarte 5 mit Lager­ zapfen 28 trägt, so daß das Klappkarten-Karussell 64 Klappkarten aufweist. Eine Trennwand 29 unterteilt den Klappkarten-Halter 25 in einen größeren Kreishohlzylinder 30 und einen kleineren Kreis­ hohlzylinder 31, der endseitig mit einer mit dem Zwischenzahnrad 20 kämmenden Innenverzahnung 32 versehen ist. Das sich aus Ritzel 29, Zwischenzahnrad 20 und Innenverzahnung 32 zusammen­ setzende Getriebe 33 ist also vollständig innerhalb des kleineren Kreishohlzylinders 31 untergebracht, während der größere Kreishohlzylinder 30 den Schrittschaltmotor 7 und die Hülse 13 aufnimmt. Der Träger 24 besitzt zwei Lagerscheiben 34 und 35, auf denen sich ein mittig in die Trennwand 29 eingeformter Hohl­ körper 36 abstützt. Die im Durchmesser größer ausgeführte Lager­ scheibe 34 als die Lagerscheibe 35 greift in einen stirnseitig um­ laufenden Absatz 37 des Hohlkörpers 36 ein, während die kleinere Lagerscheibe 35 in eine umlaufende, entsprechend ausgebildete Ausnehmung 38 des Hohlkörpers 36 eingeklipst ist. Damit ist der Klappkarten-Halter 25 auf dem Träger 24 in radialer und axialer Richtung festgelegt.The extending through the housing 1 motor shaft 11 of the stepping motor 7 is supported with its free end in a bearing 17 in the side wall 18 of the housing half 3 . In addition to the bearing 17 , the motor shaft 11 carries a non-rotatable pinion 19 which meshes with an intermediate gear 20 . The intermediate gear 20 is mounted on a shaft 22 fastened in a molded on the side wall 18 bearing 21 , and in its position by a locking washer 23 set. Between the pinion 19 and the step switch motor 7 there is a loosely gela ger carrier 24 for the folding card holder 25 of the folding card carousel on the motor shaft 11 . A ring of holes 26 is formed on each end of the hollow-cylindrical folding card holder 25 . Each ring rim 26 has 64 holes 27 , which are evenly distributed over the circumference of the ring rim 26 . Two holes 27 facing each other on a parallel to the motor shaft 11 on the two perforated rings 26 form a pair of holes which carries a folding card 5 with a bearing 28 , so that the folding card carousel has 64 folding cards. A partition 29 divides the folding card holder 25 into a larger circular hollow cylinder 30 and a smaller circular hollow cylinder 31 which is provided at the end with an internal toothing 32 meshing with the intermediate gear 20 . The gear 33 , which is composed of pinion 29 , intermediate gear 20 and internal toothing 32 , is thus completely housed within the smaller circular hollow cylinder 31 , while the larger circular hollow cylinder 30 accommodates the stepping motor 7 and the sleeve 13 . The carrier 24 has two bearing disks 34 and 35 , on which a hollow body 36 , which is formed in the center of the partition 29, is supported. The larger-diameter bearing disc 34 than the bearing disc 35 engages in a face around the current paragraph 37 of the hollow body 36 , while the smaller bearing disc 35 is clipped into a circumferential, appropriately designed recess 38 of the hollow body 36 . So that the folding card holder 25 is fixed on the carrier 24 in the radial and axial directions.

Der Klappkarten-Halter 25 ist mit der Trennwand 29 und dem Hohlkörper 36 einstückig aus Kunststoff hergestellt. Bei der in Fig. 5 gezeigten Ausführung des Klappkarten-Halters 25 ist dieser jedoch zweiteilig ausgeführt, um fertigungstechnisch leichter eine Anfasung 58 der Löcher 27 der Lochkränze 26 durchführen zu können. In diesem Falle besitzt der kleinere Kreishohlzylinder 31 eine über Klipsungen 59 mit der Trennwand 29 verbundene Innenwand 60, die über eine Öffnung 61 den Hohlkörper 36 umgreift und mit einem mit dem Schlitz 41 der Trennwand 29 korrespondierenden Schlitz 62 versehen ist, wobei die Kreishohlzylinder 30, 31 selbstverständ­ lich an ihrer Außenseite miteinander fluchten.The folding card holder 25 is made in one piece with the partition 29 and the hollow body 36 from plastic. In the embodiment of the folding card holder 25 shown in FIG. 5, however, this is made in two parts in order to be able to carry out a chamfering 58 of the holes 27 of the perforated rings 26 more easily in terms of production technology. In this case, the smaller circular hollow cylinder 31 has an inner wall 60 which is connected to the partition 29 via clips 59 , which surrounds the hollow body 36 via an opening 61 and is provided with a slot 62 corresponding to the slot 41 of the partition 29 , the circular hollow cylinder 30, 31 naturally aligned with each other on the outside.

An der Innenseite der Seitenwand 18 des Gehäuses 1 ist eine Leiterplatte 39 mit einer in den kleineren Kreishohlzylinder 31 des Klappkarten-Halters 25 hineinragenden Lichtquelle 40 befestigt. Die Lichtquelle 40 steht über einen entsprechenden Schlitz 41 in der Trennwand 29 mit einem Fototransistor 42 in Wirkverbindung, der auf einer innerhalb der Hülse 13 zwischen den Längsstegen 15 und einer endseitigen nach innen gerichteten Abwinklung 43 der Hülse 13 angeoredneten Leiterplatte 44 angebracht ist. Der Licht­ strom der Lichtschranke 40, 42 steuert den Positionsimpuls in der Ausgangsstellung des Klappkarten-Karussells. Um die Leiterplatte 44 innerhalb der Hülse 13 einzusparen, ist bei einer alternativen, in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform des Klappkarten-Karus­ sels vorgesehen, daß der Lochkranz 26 des kleineren Kreishohl­ zylinders 31 des Klappkarten-Halters 25 außenseitig einen vor­ stehenden Zapfen 45 trägt, der über einen gehäuseseitig gelagerten Hebel 46 mit einer Lichtschranke 47 in Wirkverbindung steht. Die Lichtschranke 47 ist auf einer in der Nähe der Rückwand des Ge­ häuses 1 angebrachten Leiterplatte 48 befestigt. Der in der Aus­ gangsstellung des Klappkarten-Karussells angebrachte Zapfen 45 verschwenkt den Hebel 46 aus seiner Normalstellung innerhalb der Lichtschranke 47 entgegen der Kraft einer auf den Hebel wirkenden Zugfeder 49 aus der Lichtschranke 47, wodurch diese den entsprechenden Positionsimpuls abgibt.On the inside of the side wall 18 of the housing 1 , a circuit board 39 is fastened with a light source 40 projecting into the smaller circular hollow cylinder 31 of the folding card holder 25 . The light source 40 is operatively connected via a corresponding slot 41 in the dividing wall 29 to a phototransistor 42 which is mounted on a printed circuit board 44 which is arranged inside the sleeve 13 between the longitudinal webs 15 and an inward angled portion 43 of the sleeve 13 . The luminous flux of the light barrier 40, 42 controls the position pulse in the starting position of the folding card carousel. In order to save the circuit board 44 inside the sleeve 13 , in an alternative embodiment of the folding card body shown in FIG. 4 it is provided that the ring of holes 26 of the smaller circular hollow cylinder 31 of the folding card holder 25 bears on the outside a standing pin 45 , which is operatively connected to a light barrier 47 via a lever 46 mounted on the housing. The light barrier 47 is attached to a circuit board 48 attached in the vicinity of the rear wall of the housing 1 . The attached in the starting position from the folding card carousel 45 pivots the lever 46 from its normal position within the light barrier 47 against the force of a tension spring acting on the lever 49 from the light barrier 47 , whereby this emits the corresponding position pulse.

Die in der Vorderseiten-Anzeigelage befindliche Klappkarte 5 a liegt unter Vorspannung an der gehäuseseitigen Nase 6 an. Damit die zweite Klappkarte 5 b keinen Reibungskontakt mit der ersten Klappkarte 5 a hat, stützt sich die zweite Klappkarte 5 b unter Vorspannung an zwei im bestimmten Abstand zueinander an der Rückseite der Nase 6 angeformten Schrägen 50 ab. Zur Erleich­ terung der in der Vorderseiten-Anzeigelage zu vereinzelnenden Klappkarten 5 ist mittig zu und in einem bestimten Abstand vor den Schrägen 50 eine auf einer gehäusefesten Achse 51 gelagerte Rolle 52 angeordnet, an der die dritte Klappkarte 5 c unter Vor­ spannung anliegt. Eine bestimmte Anzahl der der dritten Klapp­ karte 5 c folgenden Klappkarten 5 stützen sich unter Vorspannung an zwei parallel zueinander verlaufenden, an der Innenseite der oberen Gehäusewand 53 angeformten Stegen 54 ab. Der Nase 6 gegen­ über befindet sich in dem Boden 56 des Gehäuses 1 eine Mulde 57, in der sich endseitig eine bestimmte, der in der Rückseiten-An­ zeigelage befindlichen Klappkarte 5 nachgeordnete Klappkarte 5 abstützt. The folding card 5 a located in the front display position bears against the housing-side nose 6 under pretension. So that the second folding card 5 b has no frictional contact with the first folding card 5 a , the second folding card 5 b is pretensioned against two bevels 50 formed on the back of the nose 6 at a certain distance from one another. In order to facilitate the folding cards 5 to be separated in the front display position, a roller 52 mounted on a shaft 51 fixed to the housing is arranged in the center and at a certain distance in front of the bevels 50 , on which the third folding card 5 c is present under tension. A certain number of the third folding card 5 c following folding cards 5 are supported on 53 integrally formed webs 54 under pretension at two mutually parallel, on the inside of the upper housing wall. The nose 6 opposite is located in the bottom 56 of the housing 1, a trough 57 , in the end of which a certain, which is located in the rear position at the folding card 5 downstream folding card 5 supports.

Die vorstehende Zeichnungsbeschreibung hat die besonders einfache und praktisch zu handhabende Konstruktion des erfindungsgemäßen Klappkarten-Karussells, das sich unbeschadet seiner Einfachheit und Kompaktheit gleichwohl als äußerst zuverlässig erweist, in ihren Einzelheiten verdeutlicht. Obwohl die Erfindung nur an zwei Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, liegen für den Fachmann naheliegende Abwandlungen der erfindungsgemäßen Lösung, die sich aus dieser Darstellung ergeben, im Rahmen der beanspruchten Anordnung.The description of the drawing above is particularly simple and practical construction of the invention Folding card carousels that are without prejudice to its simplicity and compactness proves to be extremely reliable, in clarified their details. Although the invention has only two Exemplary embodiments have been described for the person skilled in the art obvious modifications of the solution according to the invention, the result from this representation, within the scope of the claimed Arrangement.

Claims (16)

1. Klappkarten-Karussell für Anzeigevorrichtungen, insbesondere als Spielmerkmalträger für münzbetätigte Spielgeräte, das in einem Gehäuse untergebracht ist und dessen Klappkarten an einem von einem Antriebsorgan drehbaren Klappkarten-Halter schwenkbar gelagert sind, um jeweils beim Passieren einer gehäusefesten Nase von einer Vorderseiten-Anzeigelage in eine Rückseiten-Anzeigelage im Bereich einer Sichtöffnung im Gehäuse umzuklappen, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsorgan innerhalb des Klappkarten-Halters (25) angeordnet ist. 1.Folding card carousel for display devices, in particular as a feature carrier for coin-operated play equipment, which is housed in a housing and whose folding cards are pivotally mounted on a folding card holder which can be rotated by a drive element, in order to pass from a front display position when passing through a housing-fixed nose to fold down a rear display position in the area of a viewing opening in the housing, characterized in that the drive member is arranged within the folding card holder ( 25 ). 2. Klappkarten-Karussell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Antriebsorgan ein Schrittschaltmotor (7) ist.2. Folding card carousel according to claim 1, characterized in that the drive member is a stepping motor ( 7 ). 3. Klappkarten-Karussel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrittschaltmotor (7) über ein Ge­ triebe (33) mit dem Klappkarten-Halter (25) in Wirkverbindung steht.3. folding card carousel according to claims 1 and 2, characterized in that the stepping motor ( 7 ) via a Ge gear ( 33 ) with the folding card holder ( 25 ) is in operative connection. 4. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem hohlzylindrisch ausgebildeten Klappkarten-Halter (25) endseitig jeweils ein Lochkranz (26) angeformt ist, und daß jede Klappkarte (5) über Lagerzap­ fen (28) in einem zwischen den Lochkränzen (26) gebildeten Lochpaar gelagert ist, dessen Löcher (27) sich auf einer Parallelen zur Drehachse des Klappkarten-Halters (25) gegen­ überstehen.4. Folding card carousel according to claims 1 to 3, characterized in that on the hollow cylindrical folding card holder ( 25 ) has a rim ( 26 ) formed on each end, and that each folding card ( 5 ) via bearing pin fen ( 28 ) in a pair of holes formed between the perforated rings ( 26 ) is mounted, the holes ( 27 ) of which protrude on a parallel to the axis of rotation of the folding card holder ( 25 ). 5. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappkarten-Halter (25) durch eine Trennwand (29) in einem größeren (30) und einen kleineren Kreishohlzylinder (31) unterteilt ist, von denen der größere den Schrittschaltmotor (7) und der kleinere das Getriebe (33) aufnimmt.5. folding card carousel according to claims 1 to 4, characterized in that the folding card holder ( 25 ) by a partition ( 29 ) in a larger ( 30 ) and a smaller circular hollow cylinder ( 31 ) is divided, of which the larger the Stepper motor ( 7 ) and the smaller one receives the gear ( 33 ). 6. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrittschaltmotor (7) an der dem größeren Kreishohlzylinder (30) des Klappkarten-Halters (25) zugewandten Seitenwand (8) der einen Gehäusehälfte (2) des zweiteilig ausgebildeten Gehäuses (1) befestigt und die in der Drehachse des Klappkarten-Halters (25) verlaufende Motor­ welle (11) in der Seitenwand (18) der anderen Gehäusehälfte (3) gelagert ist, wobei auf der Motorwelle (11) von dem Schritt­ schaltmotor (7) aus ein loser Träger (24) für den Klappkarten- Halter (25) und ein drehfestes Ritzel (19) angeordnet sind.6. folding card carousel according to claims 1 to 5, characterized in that the stepping motor ( 7 ) on the larger circular hollow cylinder ( 30 ) of the folding card holder ( 25 ) facing side wall ( 8 ) of one housing half ( 2 ) of the two-part design is stored housing fixed (1) and the running motor in the axis of rotation of the folding card holder (25) shaft (11) in the side wall (18) of the other housing half (3), wherein on the motor shaft (11) motor of the step ( 7 ) from a loose carrier ( 24 ) for the folding card holder ( 25 ) and a non-rotatable pinion ( 19 ) are arranged. 7. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (24) endseitig jeweils eine Lagerscheibe (34, 35) besitzt, auf denen sich ein mittig in die Trennwand (29) des Klappkarten-Halters (25) eingeformter Hohlkörper (36) abstützt.7. Folding card carousel according to claims 1 to 6, characterized in that the carrier ( 24 ) has at the end in each case a bearing disc ( 34, 35 ) on which there is a center in the partition ( 29 ) of the folding card holder ( 25 ) molded hollow body ( 36 ) supports. 8. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der dem Schrittschalt­ motor (7) zugewandten Lagerscheibe (34) des Trägers (24) größer ist als der Durchmesser der dem Ritzel (19) zugewandten Lagerscheibe (35) des Trägers (24), und daß die große Lager­ scheibe (34) in einen stirnseitig umlaufenden Absatz (37) des Hohlkörpers (36) eingreift und die kleine Lagerscheibe (35) in eine umlaufende, entsprechend ausgebildete Ausnehmung (38) des Hohlkörpers (36) eingeklipst ist.8. folding card carousel according to claims 1 to 7, characterized in that the diameter of the stepping motor ( 7 ) facing bearing plate ( 34 ) of the carrier ( 24 ) is larger than the diameter of the pinion ( 19 ) facing bearing disc ( 35 ) of the carrier ( 24 ), and that the large bearing washer ( 34 ) engages in a circumferential shoulder ( 37 ) of the hollow body ( 36 ) and the small bearing washer ( 35 ) in a circumferential, appropriately designed recess ( 38 ) of the hollow body ( 36 ) is clipped on. 9. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappkarten-Halter (25) mit der Trenn­ wand (29) und dem Hohlkörper (36) einstückig aus Kunststoff gefertigt ist.9. folding card carousel according to claims 1 to 8, characterized in that the folding card holder ( 25 ) with the partition wall ( 29 ) and the hollow body ( 36 ) is made in one piece from plastic. 10. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappkarten-Halter (25) zweiteilig ausgebildet ist, wobei der größere Kreishohlzylinder (30), die Trennwand (29) und der Hohlkörper (36) einstückig das eine Teil bilden und der kleinere Kreisholzylinder (31) das andere Teil bildet. 10. folding card carousel according to claims 1 to 8, characterized in that the folding card holder ( 25 ) is formed in two parts, the larger circular hollow cylinder ( 30 ), the partition ( 29 ) and the hollow body ( 36 ) in one piece the one part form and the smaller circular wood cylinder ( 31 ) forms the other part. 11. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Ritzel (19) der Motorwelle (11) des Schrittschaltmotors (7) über ein Zwischenzahnrad (20), das auf einer in der Seitenwand (18) der zugehörigen Gehäuse­ hälfte (3) befestigten Achse (22) gelagert ist, mit einer Innen­ verzahnung (32) des kleineren Kreisholzylinders (31) des Klappkarten-Halters (25) in Wirkverbindung steht.11. Folding card carousel according to claims 1 to 10, characterized in that the pinion ( 19 ) of the motor shaft ( 11 ) of the stepping motor ( 7 ) via an intermediate gear ( 20 ) on one in the side wall ( 18 ) of the associated housing half ( 3 ) attached axis ( 22 ) is mounted, with an internal toothing ( 32 ) of the smaller circular wooden cylinder ( 31 ) of the folding card holder ( 25 ) is in operative connection. 12. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrittschaltmotor (7) an der ihm zugewandten Seitenwand (8) des Gehäuses (1) zum einen durch den Eingriff des über das Schrittschalter-Gehäuse (9) vorstehenden Bereiches des entsprechenden Lagers (10) der Motorwelle (11) in eine zugehörige Öffnung (12) in der Seitenwand (8) und zum anderen durch eine über vier kreuz­ förmig angeordnete Klipsverbindungen (14) mit der Seiten­ wand (8) verbundene Hülse (13) mit inneren Längsstegen (15), die sowohl an der Außenseite als auch an einem endseitigen, der Seitenwand (8) zugewandten Flansch (16) des Schritt­ schaltmotor-Gehäuses (9) anliegen, befestigt ist.12. Folding card carousel according to claims 1 to 11, characterized in that the stepping motor ( 7 ) on the side wall ( 8 ) of the housing ( 1 ) facing it, on the one hand by the engagement of the area above the stepping switch housing ( 9 ) the corresponding bearing ( 10 ) of the motor shaft ( 11 ) into an associated opening ( 12 ) in the side wall ( 8 ) and on the other hand through a cross-shaped clip connection ( 14 ) with the side wall ( 8 ) connected sleeve ( 13 ) with inner longitudinal webs ( 15 ) which abut both on the outside and on an end, the side wall ( 8 ) facing flange ( 16 ) of the stepper motor housing ( 9 ). 13. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (13) an der der Trennwand (29) des Klappkarten-Halters (25) zugewandten Seite eine Leiter­ platte (44) mit einem Fototransistor (42) trägt, der über einen Durchgangsschlitz (41) in der Trennwand (29) mit einer in den kleineren Kreishohlzylinder (31) des Klappkarten-Hal­ ters (25) hineinragenden Lichtquelle (40) in Wirkverbindung steht, wobei die Lichtquelle (40) an der gehäusefesten Leiterplatte (39) angebracht ist. 13. Folding card carousel according to claims 1 to 12, characterized in that the sleeve ( 13 ) on the partition ( 29 ) of the folding card holder ( 25 ) facing side carries a circuit board ( 44 ) with a photo transistor ( 42 ) which is in operative connection via a through slot ( 41 ) in the partition ( 29 ) with a light source ( 40 ) projecting into the smaller circular hollow cylinder ( 31 ) of the folding card holder ( 25 ), the light source ( 40 ) on the circuit board fixed to the housing ( 39 ) is attached. 14. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Lochkranz (26) des kleineren Kreis­ hohlzylinders (31) des Klappkarten-Halters (25) außenseitig mit einem vorstehenden Zapfen (45) verbunden ist, über den ein gehäuseseitig gelagerter, federbelasteter Hebel (46) be­ tätigbar ist, der mit einer an einer gehäusefesten Leiterplatte (48) angebrachten Lichtschranke (47) in Wirkverbindung steht.14. Folding card carousel according to claims 1 to 13, characterized in that the ring of holes ( 26 ) of the smaller circular hollow cylinder ( 31 ) of the folding card holder ( 25 ) is connected on the outside to a projecting pin ( 45 ) via which a housing side mounted, spring-loaded lever ( 46 ) be operable, which is operatively connected to a light barrier ( 47 ) attached to a circuit board ( 48 ) attached to the housing. 15. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite der an dem Gehäuse (1) angeformten und die erste Klappkarte (5 a) unter Vorspannung in ihrer Vorderseiten-Anzeigelage haltende Nase (6) mit zwei im bestimmten Abstand zueinander angeformten Schrägen (50) versehen ist, an denen die zweite Klappkarte (5 b) unter Vorspannung anliegt, und daß mittig zu und in einem be­ stimmten Abstand vor den Schrägen (50) eine auf einer gehäuse­ festen Achse (51) gelagerte Rolle (52) angeodnet ist, an der die dritte Klappkarte (5 c) unter Vorspannung anliegt.15. Folding card carousel according to claims 1 to 14, characterized in that the back of the molded onto the housing ( 1 ) and the first folding card ( 5 a) under tension in its front display position holding nose ( 6 ) with two in particular Distance from each other integrally formed bevels ( 50 ), on which the second folding card ( 5 b) bears under tension, and that in the middle and at a certain distance in front of the bevels ( 50 ) a roller mounted on a housing-fixed axis ( 51 ) ( 52 ) is anode, on which the third folding card ( 5 c) rests under tension. 16. Klappkarten-Karussell nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß eine bestimmte Anzahl der der dritten Klappkarte (5 c) folgenden Klappkarten (5) unter Vorspannung an zwei parallel zueinander verlaufenden, an der Innenseite der oberen Gehäusewand (53) angeformten Stegen (54) anlie­ gen.16. Folding card carousel according to claims 1 to 15, characterized in that a certain number of the third folding card ( 5 c) following folding cards ( 5 ) under prestress on two parallel to one another, molded on the inside of the upper housing wall ( 53 ) Apply webs ( 54 ).
DE19873716674 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices Expired - Fee Related DE3716674C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3745057A DE3745057C2 (en) 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices
DE19873716674 DE3716674C2 (en) 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3745057A DE3745057C2 (en) 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices
DE19873716674 DE3716674C2 (en) 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3716674A1 true DE3716674A1 (en) 1988-12-01
DE3716674C2 DE3716674C2 (en) 1994-07-28

Family

ID=25855740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873716674 Expired - Fee Related DE3716674C2 (en) 1987-05-19 1987-05-19 Folding card carousel for display devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3716674C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312098C2 (en) * 1993-04-08 2002-01-17 Bally Wulff Automaten Gmbh Arrangement and method for driving display panels for a money or entertainment game device
DE19537525B4 (en) * 1995-09-29 2005-03-03 Bally Wulff Holding Gmbh & Co. Kg Method for controlling a money or entertainment game device
DE19539546B4 (en) * 1995-10-12 2006-05-04 Bally Wulff Holding Gmbh & Co. Kg Money or entertainment gaming machine operated by coins, tokens or similar means of payment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500946A1 (en) * 1985-01-14 1986-07-17 Paul 4992 Espelkamp Gauselmann Coin operated gaming machine with a display device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500946A1 (en) * 1985-01-14 1986-07-17 Paul 4992 Espelkamp Gauselmann Coin operated gaming machine with a display device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312098C2 (en) * 1993-04-08 2002-01-17 Bally Wulff Automaten Gmbh Arrangement and method for driving display panels for a money or entertainment game device
DE19537525B4 (en) * 1995-09-29 2005-03-03 Bally Wulff Holding Gmbh & Co. Kg Method for controlling a money or entertainment game device
DE19539546B4 (en) * 1995-10-12 2006-05-04 Bally Wulff Holding Gmbh & Co. Kg Money or entertainment gaming machine operated by coins, tokens or similar means of payment

Also Published As

Publication number Publication date
DE3716674C2 (en) 1994-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237278C2 (en) Measuring and pre-delivery device for the weft thread of a weaving machine with a stationary supply spool
DE3308618C2 (en) Roulette-like gaming device
DE2437407C3 (en) Illuminated display device for a channel selection device of a television set
DE202013008908U1 (en) Toy Image Viewer
DE2649878B2 (en) Household blender
DE3716674A1 (en) Folding-card turntable for indicator devices
DE2117868A1 (en) Display device
DE4434733A1 (en) Resetting device for a travel direction indicator
DE3333655A1 (en) VARIABLE TURNING RESISTANCE WITH A LIGHT INDICATOR
DE2941857A1 (en) GAME MACHINE
DE3745057C2 (en) Folding card carousel for display devices
DE2819187C2 (en) Device for the transport of slides through a projector
DE2921159A1 (en) Fruit machine illuminating only those symbols in running for win - has two sets of symbols on each drum activated by separate light sources
DE2650186C3 (en) Mini play device
DE1174954B (en) Electric whisk
DE711628C (en) Built-in pull switch
DE2642017A1 (en) Mechanically operated dice for playing games - has cylinder viewed through housing window and spun by sprung lever and pawl
DE3726095A1 (en) Coin-operated gaming machine
DE357726C (en) Combination lock
DE397359C (en) Advertising projection device
DE3812975A1 (en) Roulette-like display device for a gambling machine
DE2928431A1 (en) Cigarette dispenser for installation in vehicle - has separate hinged cover for each cigarette controlled by push button, with cigarettes held vertically in magazine
DE1963518C3 (en) Rotating toys
DE8116018U1 (en) &#34;SKILL GAME&#34;
DE1958560U (en) FAN WITH SCREW WITH VARIABLE SLOPE.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NSM AG, 6530 BINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3745057

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 3745057

Ref country code: DE

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3745057

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee