DE3712472A1 - DEVICE FOR SEPARATING DETACHABLE PARTS OF A TOY - Google Patents

DEVICE FOR SEPARATING DETACHABLE PARTS OF A TOY

Info

Publication number
DE3712472A1
DE3712472A1 DE19873712472 DE3712472A DE3712472A1 DE 3712472 A1 DE3712472 A1 DE 3712472A1 DE 19873712472 DE19873712472 DE 19873712472 DE 3712472 A DE3712472 A DE 3712472A DE 3712472 A1 DE3712472 A1 DE 3712472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy
seat
holding element
motor
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19873712472
Other languages
German (de)
Inventor
Su Chan Suh
Il Hoe Shin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE3712472A1 publication Critical patent/DE3712472A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/02Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor convertible into other forms under the action of impact or shock, e.g. arrangements for imitating accidents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H30/00Remote-control arrangements specially adapted for toys, e.g. for toy vehicles

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for separating the detached pieces of a toy. According to the invention, the movable toy is composed of a remote control 1 and of a main body having a sensor 2, with several detachable pieces making it up placed on supports so as to be held by a stop, and close to this stop are provided cams 7 which are connected to the shaft of a motor M1 in order to separate the detachable pieces by means of release of the stop by the cam through driving the motor. The invention applies particularly to remote-controlled toys such as cars, robots, helicopters or tanks. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe lösbare Teile eines Spielzeugs nacheinander mit einer von Kindern betätigten Fernsteuerung abgetrennt werden können.The invention relates to a device with the help detachable parts of a toy one after the other with a remote control operated by children can.

Übliches fernsteuerbares Spielzeug kann lediglich vor- und zurückbewegt oder eine Richtungsänderung erfahren, so daß dieses Spielzeug die Wünsche der Kinder infolge der monotonen Vorgänge nicht befriedigt und diese das Interesse an fernsteuerbarem Spielzeug bald verlieren.Usual remote-controlled toys can only be moved in and out moved back or experienced a change of direction so that this toy the children's desires as a result of monotonous Processes not satisfied and this interest in soon lose remote controllable toys.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Spielzeug zu schaffen, bei dem viele lösbare Bestandteile des Spielzeugs mit ihren entsprechenden Haltern durch ein moduliertes Lichtsignal der Fernsteuerung nacheinander wegfliegen können.The invention has for its object a toy to create, in which many detachable components of the Toys with their corresponding holders by one modulated light signal of the remote control one after the other can fly away.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.This task is characterized by the characteristics of the Claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.Advantageous embodiments of the invention are the subject of subclaims.

Mit Hilfe der Erfindung kann zur Befriedigung der Wünsche der Kinder ein Spielzeug zur Verfügung gestellt werden, bei dem während der Bewegung des Spielzeugs automatisch mehrere vom Spielzeug lösbare Bauteile mit ihren entsprechenden Haltern durch Fernsteuerung wegfliegen können.With the help of the invention can satisfy the wishes the children are provided with a toy, which automatically during the movement of the toy several components detachable from the toy with their fly the appropriate holders by remote control can.

Das erfindungsgemäße Spielzeug beinhaltet die Funktion des systematischen, nämlich aufeinanderfolgenden Abtrennens seiner Bauteile von den entsprechenden Sitzen über einen am Spielzeughauptkörper festgelegten Sensor, der modulierte Lichtsignale der Fernsteuerung empfängt.The toy according to the invention includes the function of systematic, namely sequential separation of its components from the corresponding seats over one  on the toy main body fixed sensor, the modulated Remote control light signals received.

Auf diese Weise kann die Erfindung den Kindern ein Gefühl der Befriedigung durch Vorgänge vermitteln, bei denen mehrere lösbare Bestandteile des Spielzeugs nacheinander automatisch durch die Kraft von Federn abgetrennt werden können. Die Federn werden dabei durch modulierte Lichtsignale der Fernsteuerung, die der am Hauptkörper des Spielzeugs vorgesehene Sensor empfängt, ausgelöst.In this way, the invention can give the children a feeling to convey satisfaction through processes in which several detachable components of the toy in succession automatically separated from the force of springs can. The springs are modulated light signals the remote control that is on the main body of the toy the intended sensor receives, triggered.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be described with reference to the drawing explained. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des konstruktiven Aufbaus der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 1 is a perspective view of the constructive structure of the device according to the invention,

Fig. 2 eine vergrößerte perspektivische Ansicht des wichtigsten Teils der Vorrichtung, Fig. 2 is an enlarged perspective view of the main part of the apparatus,

Fig. 3 eine Schnittansicht der Fig. 2, Fig. 3 is a sectional view of Fig. 2,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Nockenantriebsteils, Fig. 4 is a perspective view of a cam driving member,

Fig. 5 die Antriebssteuerschaltung und Fig. 5 shows the drive control circuit and

Fig. 6 ein Beispiel, bei dem die Vorrichtung bei einem Spielzeugauto Anwendung findet. Fig. 6 shows an example in which the device is used in a toy car.

Nachstehend werden der Aufbau, der Betrieb und die Wirkung der erfindungsgemäßen Vorrichtung erläutert.The structure, operation and effect are as follows of the device according to the invention explained.

Die Vorrichtung besteht, wie aus den Fig. 1 und 6 ersichtlich, im wesentlichen aus einer Fernsteuerung (1), die eine reguläre bzw. gleichmäßige Frequenz aussendet, dem Hauptkörper (3) des Spielzeugs, der die Frequenz empfängt, und den vom Hauptkörper (3) ablösbaren Bestandteilen (4), die über Halter (14) auf entsprechende Sitze (6) aufgesetzt sind. Neben Halteelementen (5), die dem Zurückhalten der Halter (14) dienen, sind mit der Welle des Motors (M 1) verbundene Nocken (7) zur Freisetzung der Halter (14) angeordnet. Die Vorrichtung mit dem vorstehend beschriebenen Aufbau treibt den Motor (M 1) über die in einem Gehäuse (11) vorgesehene Steuerschaltung (8) an, sobald ein am Hauptkörper (3) des Spielzeugs befestigter Sensor (2) das Signal mit der gleichmäßigen Frequenz empfängt, das von der Fernsteuerung (1) infolge deren Betätigung durch die Kinder ausgesandt wird. Daraufhin löst der Nocken (7) das Halteelement (5), das den lösbaren Bestandteil (4) des Spielzeugs hält, woraufhin der lösbare Bestandteil (4) vom Spielzeughauptkörper (3) wegfliegt, indem er vom Sitz (6) infolge einer Schraubenfeder (10) weggeschleudert wird.The apparatus consists, as shown in FIGS. 1 and 6, consisting essentially of a remote control (1) which emits a regular or uniform frequency, the main body (3) of the toy, which receives the frequency and from the main body ( 3 ) removable components ( 4 ) which are placed on the corresponding seats ( 6 ) via holders ( 14 ). In addition to holding elements ( 5 ) which serve to hold back the holders ( 14 ), cams ( 7 ) connected to the shaft of the motor ( M 1 ) are arranged to release the holders ( 14 ). The device with the structure described above drives the motor ( M 1 ) via the control circuit ( 8 ) provided in a housing ( 11 ) as soon as a sensor ( 2 ) attached to the main body ( 3 ) of the toy receives the signal with the uniform frequency which is transmitted by the remote control ( 1 ) as a result of its operation by the children. The cam ( 7 ) then releases the holding element ( 5 ) which holds the detachable component ( 4 ) of the toy, whereupon the detachable component ( 4 ) flies away from the main body of the toy ( 3 ) by pulling off the seat ( 6 ) as a result of a coil spring ( 10 ) is thrown away.

Fig. 1 stellt ein Beispiel dar, das den vorstehend geschilderten Aufbau der Vorrichtung wiedergibt und bei dem die Fernsteuerung (1) in Form eines Gewehres ausgebildet ist. Der Hauptkörper (3) des Spielzeugs weist eine Steuerschaltung (8) mit einem Sensor (2) auf. Die Steuerschaltung (8) ist ferner an den Motor (M 1) angeschlossen, der seinerseits eine Nockenwelle (9) antreibt, an der die Nocken (7) befestigt sind. Auf einer Seite der Nockenwelle (9) sind die Sitze (6) in gleicher Richtung mit gleichem Abstand angeordnet, wobei jeweils ein Nocken (7) einem Sitz (6) gegenüberliegt. Bei der praktischen Anwendung können die Richtungen und Abstände der Sitze (6) oder die Abstände zwischen der Nockenwelle (9) und den Sitzen (6) geeignet gewählt werden, indem man die Lage der Sitze (6) oder die Länge des Halteelements (5) entsprechend der Lage des lösbaren Bestandteils (4) des Spielzeugs ändert. Fig. 1 shows an example which shows the above structure of the device and in which the remote control ( 1 ) is in the form of a rifle. The main body ( 3 ) of the toy has a control circuit ( 8 ) with a sensor ( 2 ). The control circuit ( 8 ) is also connected to the engine ( M 1 ), which in turn drives a camshaft ( 9 ) to which the cams ( 7 ) are attached. On one side of the camshaft ( 9 ), the seats ( 6 ) are arranged in the same direction at the same distance, a cam ( 7 ) opposite a seat ( 6 ). In practical use, the directions and distances of the seats ( 6 ) or the distances between the camshaft ( 9 ) and the seats ( 6 ) can be selected appropriately by changing the position of the seats ( 6 ) or the length of the holding element ( 5 ). changes according to the position of the detachable component ( 4 ) of the toy.

Fig. 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Sitzes (6), des Halteelements (5) und des Nockens (7) der Fig. 1. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, wirkt der Sitz (6) mit der Schraubenfeder (10) zusammen, wobei die Schraubenfeder (10) um einen einstückig mit der Basis des Gehäuses (11) ausgebildeten Stützpfeiler (12) herumgeschlungen ist. Am oberen Ende des Stützpfeilers (12) ist ein Anschlagelement (13) befestigt, so daß der auf der Schraubenfeder (10) aufliegende Sitz (6) sich nicht vom Stützpfeiler (12) ablösen kann. Fig. 2 shows an enlarged view of the seat ( 6 ), the holding element ( 5 ) and the cam ( 7 ) of Fig. 1. As can be seen from Fig. 1, the seat ( 6 ) cooperates with the coil spring ( 10 ), the helical spring ( 10 ) being wrapped around a support pillar ( 12 ) formed integrally with the base of the housing ( 11 ). A stop element ( 13 ) is attached to the upper end of the support pillar ( 12 ) so that the seat ( 6 ) resting on the helical spring ( 10 ) cannot detach from the support pillar ( 12 ).

Auf den Sitz (6) wird der Halter bzw. der dann wegspringende Gegenstand (14) so aufgesetzt, daß dieser mit dem Halteelement (5) arretiert wird. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, wird das Halteelement (5) durch die Nocken (7) vom Gegenstand (14) gelöst. Der vom Spielzeug abzulösende Bestandteil (4) wird auf dem wegspringenden Gegenstand (14) befestigt, so daß dieser zusammen mit dem Gegenstand (14) vom Hauptkörper (3) des Spielzeugs wegfliegt, falls das Halteelement (5) aus der im Gegenstand (14) ausgebildeten Halteelementaufnahme-Nut (15) infolge der Wirkung des vom Motor (M 1) angetriebenen Nockens (7) herausbewegt wird und demzufolge der Gegenstand (14) vom Sitz (6) infolge der Schraubenfeder (10) wegspringt. In der vorstehenden Beschreibung können die Halter auch als wegspringende Gegenstände bezeichnet werden, indem diese mit dem gleichen Bezugszeichen (14) gekennzeichnet wurden. Nachstehend werden die Halter nur noch als wegspringende Gegenstände bezeichnet.The holder or the object ( 14 ) which then jumps away is placed on the seat ( 6 ) in such a way that it is locked with the holding element ( 5 ). As seen from Fig. 2, the retaining element (5) is achieved by the cam (7) from the object (14). The component ( 4 ) to be detached from the toy is fastened on the projecting object ( 14 ) so that it flies together with the object ( 14 ) away from the main body ( 3 ) of the toy if the holding element ( 5 ) from the in the object ( 14 ) trained retaining element receiving groove ( 15 ) due to the action of the motor ( M 1 ) driven cam ( 7 ) is moved out and consequently the object ( 14 ) jumps away from the seat ( 6 ) due to the coil spring ( 10 ). In the above description, the holders can also be referred to as objects that jump away by being identified by the same reference number ( 14 ). In the following, the holders are only referred to as jumping objects.

Fig. 3 stellt eine Schnittansicht der Fig. 2 dar, in der der Sitz (6) so befestigt ist, daß dieser sich infolge des Anschlagelements (13) vom Stützpfeiler (12) nicht lösen kann. Das Halteelement (5) wird durch den Nocken (7) angetrieben und kehrt durch die Wirkung einer Feder (16) in die Nut (15) zurück, sobald das abgeschrägte untere Ende des wegspringenden Gegenstands (14) an der Spitze des Halteelements gleitet und das Halteelement zur Seite stößt, woraufhin dann das untere Ende des wegspringenden Gegenstands (14) den Sitz (6) erreicht und schließlich das Halteelement (5) ganz in die Nut (15) des Gegenstands (14) infolge der Wirkung der Feder (16) eindringt. Fig. 3 shows a sectional view of Fig. 2, in which the seat ( 6 ) is fixed so that it can not detach from the support pillar ( 12 ) due to the stop element ( 13 ). The holding element ( 5 ) is driven by the cam ( 7 ) and returns through the action of a spring ( 16 ) in the groove ( 15 ) as soon as the tapered lower end of the projecting object ( 14 ) slides at the tip of the holding element and that Holding element pushes to the side, whereupon the lower end of the projecting object ( 14 ) reaches the seat ( 6 ) and finally the holding element ( 5 ) penetrates completely into the groove ( 15 ) of the object ( 14 ) due to the action of the spring ( 16 ) .

Fig. 4 zeigt, daß die Drehzahl des die Nockenwelle (9) antreibenden Motors (M 1) mit Hilfe eines Schneckengetriebesatzes reduziert wird. An der Außenfläche des an der Nockenwelle (9) befestigten Zahnrads (17) ist ein vorstehender Teil vorgesehen, der viele, der Anzahl der Nocken (7) entsprechende Verzweigungen bzw. Arme aufweist, die einen Schalter (SW 1) in die Ein- bzw.Ausschaltstellung bringen. Fig. 4 shows that the speed of the motor ( M 1 ) driving the camshaft ( 9 ) is reduced by means of a worm gear set. On the outer surface of the gearwheel ( 17 ) fastened to the camshaft ( 9 ), a projecting part is provided which has many branches or arms corresponding to the number of cams ( 7 ), which have a switch (SW 1 ) in the input or Bring the switch-off position.

Fig. 5 zeigt den Schaltplan der Steuerschaltung (8), mit deren Hilfe der Motor (M 1) über die Fernsteuerung (1) angetrieben wird. Wird das von einem Oszillator (OSC) herrührende Signal mit der regelmäßigen Frequenz von der Fernsteuerung (1) über eine Leuchtdiode (LED) abgegeben, so empfängt der am Hauptkörper (3) des Spielzeugs befestigte Sensor (2) dieses Signal und der Tondecoder (TD) gibt an die Ausgangsklemme einen Impuls mit hohem Pegel ab, falls die im Tondecoder eingestellte Frequenz und die empfangene Frequenz miteinander übereinstimmen. Anschließend wird dieser Impuls durch einen Kondensator (C 1) differenziert und anschließend an einen Zeitschalter (TM) angelegt. Zu diesem Zeitpunkt gibt der Zeitschalter (TM) einen hochpegeligen Impuls mit einer bestimmten Impulsdauer ab, um den zum Antrieb des Motor (M 1) vorgesehenen Transistor (TR1) anzusteuern, wodurch das in Fig. 4 gezeigte Nockenwellenzahnrad (17) zum Einschalten angetrieben wird, wobei der Zeitschalter (TM) den Ausgangsimpuls lange genug hält, so daß dieser den Schalter (SW 1) einschalten kann. Anschließend wird durch Drehung der Nockenwelle (9) der vorstehende Arm des vorstehenden Teils (18) von der Schaltzunge des Schalters gelöst, wodurch der Schalter zum Anhalten des Motors (M 1) in die Ausschaltstellung gebracht wird. Fig. 5 shows the circuit diagram of the control circuit ( 8 ), by means of which the motor ( M 1 ) is driven via the remote control ( 1 ). If the signal coming from an oscillator (OSC) is emitted at the regular frequency by the remote control ( 1 ) via a light emitting diode (LED) , the sensor ( 2 ) attached to the main body ( 3 ) of the toy receives this signal and the sound decoder (TD ) outputs a high level pulse to the output terminal if the frequency set in the tone decoder and the received frequency match. This pulse is then differentiated by a capacitor ( C 1 ) and then applied to a timer (TM) . At this time, the timer (TM) outputs a high level pulse with a certain pulse duration to drive the transistor (TR 1 ) provided for driving the motor ( M 1 ), thereby driving the camshaft gear ( 17 ) shown in Fig. 4 to be turned on is, the timer (TM) holds the output pulse long enough so that it can turn on the switch (SW 1 ). Then, by rotating the camshaft ( 9 ), the protruding arm of the protruding part ( 18 ) is released from the switch tongue of the switch, whereby the switch for stopping the motor ( M 1 ) is brought into the off position.

Ferner ist der Motor (M 1) mit einem Motor (M 2) über einen Schalter (SW 2) parallel geschaltet. Dieser Motor (M 2) dient zum Vorwärts- und Rückwärtsbewegen sowie zum Ändern der Bewegungsrichtung des Spielzeugs. Der Schalter (SW 2) steht mit dem Gegenstand (14) in Verbindung, der von seinem Sitz (6) als letzter weggeschleudert werden soll, so daß die Funktion des Spielzeugs eingestellt wird, falls alle vom Spielzeughauptkörper wegschleuderbaren Gegenstände weggeflogen sind. Ferner ist ein Hauptschalter (SW 3) vorgesehen.Furthermore, the motor ( M 1 ) is connected in parallel with a motor ( M 2 ) via a switch (SW 2 ). This motor ( M 2 ) is used to move forward and backward and to change the direction of movement of the toy. The switch (SW 2 ) is connected to the object ( 14 ) which is to be flung last from its seat ( 6 ) so that the function of the toy is stopped if all objects which can be flung away from the main body of the toy have flown away. A main switch (SW 3 ) is also provided.

Fig. 6 zeigt die Anwendung der vorstehend erläuterten Vorrichtung bei einem Spielzeugauto, bei dem die Motorhaube, das rückschlagfreie Gewehr, das Rad und der Sitz als lösbare Bestandteile des Spielzeugs von ihren Sitzen (6) durch Beschuß mit der als Gewehr ausgebildeten Fernsteuerung der Reihe nach, nämlich einer nach dem anderen, weggeschleudert wird. Ist der letzte lösbare Bestandteil des Spielzeugs (z. B. der Sitz, wie in Fig. 6 ersichtlich) weggeschleudert worden, so wird der Antriebsmotor (M 2) angehalten, um das Spielzeugauto zu stoppen. Fig. 6 shows the application of the above-described device in a toy car, in which the bonnet, the non-return rifle, the wheel and the seat as releasable components of the toy from their seats ( 6 ) by bombardment with the remote control designed as a rifle in turn , namely one after the other, is thrown away. When the last detachable component of the toy (e.g. the seat as seen in Fig. 6) has been flung away, the drive motor ( M 2 ) is stopped to stop the toy car.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann jedoch statt bei einem Spielzeugauto auch bei einem Spielzeugroboter, einem Hubschrauber, einem Panzer usw. Anwendung finden. Außerdem kann die Anzahl der lösbaren Bestandteile (4) entsprechend der Anforderung z. B. in einem Bereich von drei bis sechs Bestandteilen variiert werden.However, the device according to the invention can also be used in a toy robot, a helicopter, a tank, etc., instead of in a toy car. In addition, the number of detachable components ( 4 ) according to the requirement z. B. can be varied in a range of three to six components.

Wie aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich, kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Funktionalität eines Spielzeugs gesteigert werden, indem vom Hauptkörper des Spielzeugs lösbare Teile mit Hilfe einer Fernsteuerung planmäßig, nämlich nacheinander, weggeschleudert bzw. abgetrennt werden können.As can be seen from the above description, with  the functionality of the device according to the invention Toys can be boosted by the main body of the Toys detachable parts using a remote control as planned, namely one after the other, flung away or can be separated.

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Abtrennen von lösbaren Spielzeugteilen, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß eine Fernsteuerung (1), ein Spielzeughauptkörper (3) mit einem auf die Fernsteuerung ansprechenden Sensor (2) sowie mehrere vom Spielzeughauptkörper (3) abtrennbare Teile (4) vorgesehen sind,
  • - daß jeder abtrennbare Teil (4) auf einen unter Federvorspannung stehenden Sitz (6) aufgesetzt und mit Hilfe eines Halteelements (5) gehalten ist,
  • - daß neben den Halteelementen (5) jeweils ein mit der Welle eines Motors (M 1) in Verbindung stehender Nocken (7) angeordnet ist, der beim Antrieb des Motors (M 1) das Halteelement (5) vom lösbaren Teil (4) trennt und
  • - daß der Motor (M 1) von einer den Sensor (2) aufweisenden Steuerschaltung (8) ansteuerbar ist.
1. Device for separating detachable toy parts, characterized in that
  • - That a remote control ( 1 ), a toy main body ( 3 ) with a sensor responsive to the remote control ( 2 ) and a plurality of parts separable from the toy main body ( 3 ) ( 4 ) are provided,
  • - That each detachable part ( 4 ) is placed on a spring-loaded seat ( 6 ) and held by means of a holding element ( 5 ),
  • - That in addition to the holding elements ( 5 ) each with a shaft of a motor ( M 1 ) in connection cam ( 7 ) is arranged, which separates the holding element ( 5 ) from the detachable part ( 4 ) when driving the motor ( M 1 ) and
  • - That the motor ( M 1 ) from a sensor ( 2 ) having control circuit ( 8 ) can be controlled.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der abtrennbare Teil (4) eine Nut (15) aufweist, in die das Halteelement (5) bei Arretierstellung eingreift.2. Device according to claim 1, characterized in that the detachable part ( 4 ) has a groove ( 15 ) into which the holding element ( 5 ) engages in the locking position. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (5) durch eine Feder (16) in die Arretierstellung vorgespannt ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the holding element ( 5 ) is biased by a spring ( 16 ) in the locking position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken (7) gegen die Kraft der Feder (16) am Halteelement (5) angreift.4. The device according to claim 3, characterized in that the cam ( 7 ) acts against the force of the spring ( 16 ) on the holding element ( 5 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz (6) auf einer Feder (10) aufliegt, die um einen Stützpfeiler (12) geschlungen ist, und daß das obere Ende des Stützpfeilers (12) ein Anschlagelement (13) für den Sitz (6) aufweist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the seat ( 6 ) rests on a spring ( 10 ) which is wound around a support pillar ( 12 ), and that the upper end of the support pillar ( 12 ) is a stop element ( 13 ) for the seat ( 6 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das abtrennbare Teil (4) an seinem dem Sitz (6) zugewandten Ende zur Aufnahme des Anschlagelements (13) und eines Teils des Stützpfeilers (12) einen Hohlraum aufweist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the detachable part ( 4 ) at its end facing the seat ( 6 ) for receiving the stop element ( 13 ) and a part of the support pillar ( 12 ) has a cavity. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Sitz (6) zugewandte Außenwandung des Teils (4) zur Führung des Halteelements (5) in die am Außenumfang vorgesehene Nut (15) abgeschrägt ist.7. The device according to claim 6, characterized in that the seat ( 6 ) facing the outer wall of the part ( 4 ) for guiding the holding element ( 5 ) in the groove provided on the outer circumference ( 15 ) is chamfered. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung (8) einen Tondetektor (TD) sowie einen Zeitschalter (TM) aufweist und daß zwischen den Tondetektor (TD) und den Zeitschalter (TM) ein Kondensator (C 1) geschaltet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the control circuit ( 8 ) has a tone detector (TD) and a timer (TM) and that between the tone detector (TD) and the timer (TM), a capacitor ( C 1 ) is switched. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken (7) auf einer Welle (9) angeordnet sind, die über einen Schneckengetriebesatz mit dem Motor (M 1) in Verbindung steht, wobei das an der Welle (9) befestigte Zahnrad (17) an seiner Außenseite Vorsprünge (18) aufweist, die bei Drehung der Welle (9) einen Schalter (SW 1) betätigen.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cams ( 7 ) are arranged on a shaft ( 9 ) which is connected via a worm gear set with the motor ( M 1 ), which on the shaft ( 9 ) attached gear ( 17 ) has on its outside projections ( 18 ) which actuate a switch (SW 1 ) when the shaft ( 9 ) rotates. 10. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Sitz (6) in der Mitte eine Öffnung zum Durchführen des Stützpfeilers (12) aufweist.10. The device according to claim 5, characterized in that the seat ( 6 ) has an opening in the middle for carrying out the support pillar ( 12 ).
DE19873712472 1986-06-19 1987-04-13 DEVICE FOR SEPARATING DETACHABLE PARTS OF A TOY Ceased DE3712472A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2019860008621U KR890001452Y1 (en) 1986-06-19 1986-06-19 Parts paration apparatus of toy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3712472A1 true DE3712472A1 (en) 1987-12-23

Family

ID=19252796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873712472 Ceased DE3712472A1 (en) 1986-06-19 1987-04-13 DEVICE FOR SEPARATING DETACHABLE PARTS OF A TOY

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS6334497U (en)
KR (1) KR890001452Y1 (en)
AU (1) AU573475B2 (en)
DE (1) DE3712472A1 (en)
FR (1) FR2600263A1 (en)
GB (1) GB2193108A (en)
IT (1) IT1204536B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5713783A (en) * 1996-02-14 1998-02-03 Szoke; Anthony A. Remote controlled toy crash vehicle apparatus

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE508765C (en) * 1929-09-03 1930-10-04 August Bucherer Exploding mechanical toy
US3224141A (en) * 1963-03-25 1965-12-21 Martin D Borak Projectile projecting and retrieving toy boat
GB1315649A (en) * 1972-02-28 1973-05-02 Himsworth D I Jack-in-a-box
US4201012A (en) * 1978-04-13 1980-05-06 Marshall Harry L Remote control vehicle
GB2044114A (en) * 1979-03-14 1980-10-15 Masudaya Toy Co Sensing missile launching tank
US4232865A (en) * 1978-03-27 1980-11-11 Cybiotronics Limited Radiation sensing mobile target game
US4272914A (en) * 1979-01-26 1981-06-16 Henry Orenstein Rocket car

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB588692A (en) * 1945-03-05 1947-05-30 Louis Fortuin Electrical release bomb unit for toy captive aeroplanes
GB651021A (en) * 1948-04-30 1951-03-07 Bedrich Baecker Improvements in mechanical toys
US3103762A (en) * 1960-10-17 1963-09-17 Glass Remotely controlled electric toy
JPS5215353Y1 (en) * 1970-12-08 1977-04-06
US4120497A (en) * 1977-02-22 1978-10-17 Goldfarb Adolph E Target game with releasable objects and rotating target member
US4316346A (en) * 1980-04-28 1982-02-23 Brand Derek A Spur track accessory operation
JPS5921828U (en) * 1982-08-02 1984-02-09 株式会社クボタ Spare seedling supply structure for walking rice transplanter
GB2136701B (en) * 1983-08-04 1986-07-30 Dr Ghassan Salem Sobeh Bomb etc dispenser for radio-controlled aircraft
JPS60166397U (en) * 1984-04-13 1985-11-05 株式会社 ニツコ− Radio-controlled traveling toy with winch

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE508765C (en) * 1929-09-03 1930-10-04 August Bucherer Exploding mechanical toy
US3224141A (en) * 1963-03-25 1965-12-21 Martin D Borak Projectile projecting and retrieving toy boat
GB1315649A (en) * 1972-02-28 1973-05-02 Himsworth D I Jack-in-a-box
US4232865A (en) * 1978-03-27 1980-11-11 Cybiotronics Limited Radiation sensing mobile target game
US4201012A (en) * 1978-04-13 1980-05-06 Marshall Harry L Remote control vehicle
US4272914A (en) * 1979-01-26 1981-06-16 Henry Orenstein Rocket car
GB2044114A (en) * 1979-03-14 1980-10-15 Masudaya Toy Co Sensing missile launching tank

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Elektor, Dez.1976, S.12-25 bis 12-31, "Autorennbahn" *

Also Published As

Publication number Publication date
KR880000442U (en) 1988-02-19
IT1204536B (en) 1989-03-03
AU7246487A (en) 1988-01-07
IT8720278A0 (en) 1987-04-24
GB2193108A (en) 1988-02-03
KR890001452Y1 (en) 1989-04-05
GB8708660D0 (en) 1987-05-13
AU573475B2 (en) 1988-06-09
FR2600263A1 (en) 1987-12-24
JPS6334497U (en) 1988-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237278C2 (en) Measuring and pre-delivery device for the weft thread of a weaving machine with a stationary supply spool
DE4025998C2 (en)
DE2054301C3 (en) Toy vehicle with flywheel drive and gyro stabilization
DE60006440T2 (en) Movable toy frog
EP0062908B1 (en) Toy vehicle
DE3712472A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING DETACHABLE PARTS OF A TOY
DE3422408C2 (en) Thread bobbin device for a sewing machine
DE7700961U1 (en) TOY VEHICLE
DE2350340C3 (en) Electric clock with a rate folder serving to regulate the movement of the clockwork and a torsion pendulum
DE2636782C3 (en) metronome
DE959170C (en) Mobile toy, which consists of the assignment of a flight toy to a vehicle toy
DE2755786A1 (en) Toy flying bird with flapping wings - has elastic band driving crankshaft and connecting rods to wings
DE551660C (en) Pistol-shaped winding and dropping device for rotating toys
DE1782086C3 (en) Automatic animal feed system
DE423935C (en) Toy running figure
DE437765C (en) Firearm-like drive device for gyro like
DE275418C (en)
CH695683A5 (en) Device for storing and releasing confectionery comprises a first part having a spring clip which is pre-stressed by movement of a second part relative to the first part and released again by continuing the movement
DE7810707U1 (en) PLAY WITH TOY CHICKEN
DE7115548U (en) Start display device with delay effect, especially for railway systems with toy vehicles
DE828512C (en) Mobile toys with drive e.g. in the shape of a mouse
DE3002820A1 (en) TOY ANIMAL
DE1016169B (en) Throwing device for miniature motors for toys
DE939137C (en) Toy vehicles, in particular toy tanks
DE84334C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection