DE3705026C2 - Blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine - Google Patents

Blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine

Info

Publication number
DE3705026C2
DE3705026C2 DE3705026A DE3705026A DE3705026C2 DE 3705026 C2 DE3705026 C2 DE 3705026C2 DE 3705026 A DE3705026 A DE 3705026A DE 3705026 A DE3705026 A DE 3705026A DE 3705026 C2 DE3705026 C2 DE 3705026C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller
adjustment device
blade adjustment
control
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3705026A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3705026A1 (en
Inventor
William Butler Wright
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE3705026A1 publication Critical patent/DE3705026A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3705026C2 publication Critical patent/DE3705026C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D7/00Rotors with blades adjustable in operation; Control thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/30Blade pitch-changing mechanisms
    • B64C11/306Blade pitch-changing mechanisms specially adapted for contrarotating propellers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D2027/005Aircraft with an unducted turbofan comprising contra-rotating rotors, e.g. contra-rotating open rotors [CROR]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/70Adjusting of angle of incidence or attack of rotating blades
    • F05D2260/74Adjusting of angle of incidence or attack of rotating blades by turning around an axis perpendicular the rotor centre line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/70Adjusting of angle of incidence or attack of rotating blades
    • F05D2260/76Adjusting of angle of incidence or attack of rotating blades the adjusting mechanism using auxiliary power sources
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Blattverstellvorrichtung für ein Propellermodul eines Gasturbinentriebwerks entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine accordingly the preamble of claim 1.

Eine solche Flugzeugpropellervorrichtung mit dafür vorgesehener Steigungsverstelleinrichtung ist aus der DE 34 31 165 A1 bekannt. Dadurch, daß das Untersetzungsgetriebe axial zwischen den beiden gegensinnig umlaufenden Propellern angeordnet wird, ergibt sich eine kurze axiale Baulänge des Propellermoduls und eine Gewichtsersparnis des gesamten Gasturbinentriebwerks. Bei der bekannten Verstelleinrichtung ist jedes Propellerblatt an der Nabe mittels einer Kugelschraube befestigt, die die Zentrifugalkraft an jedem der umlaufenden Propellerblätter in eine Steigungsverstellkraft umwandelt. Die nicht umlaufenden Stelleinrichtungen zum Ändern der Propellersteigung stehen in Wirkverbindung mit den Blättern jedes Propellers über ein erstes bzw. zweites Drucklager.Such an aircraft propeller device with intended incline adjustment device is known from DE 34 31 165 A1. Thereby, that the reduction gear axially between the two in opposite directions revolving propellers, there is a short axial length of the propeller module and a weight saving of the entire gas turbine engine. With the known Each propeller blade is adjusted by means of the hub a ball screw attached to the centrifugal force each of the rotating propeller blades in a pitch adjustment force converts. The non-rotating actuators are in active connection with to change the propeller pitch the blades of each propeller over a first or second Thrust bearing.

Durch die US-A-12 086 097 ist eine Verstellvorrichtung zur Anstellung der Blätter eines Propellers bekannt, bei der der Verstellantrieb als mitbewegter Hydraulikmotor in unmittelbarer Nähe des Propellerfußes ausgebildet ist.US-A-12 086 097 is an adjustment device for employment known from the blades of a propeller, in which the Actuator as a moving hydraulic motor in the immediate vicinity Is formed near the propeller foot.

Die GB-Anmeldung 85 09 837 beschreibt eine Blattverstellvorrichtung für ein Propellermodul, das auf einem Planetenträger gelagert ist, wobei ein entfernt von den Propellerschaufeln angeordneter Antrieb auf das Untersetzungsgetriebe einwirkt. Der Antrieb dreht sich mit dem zweiten Propeller, und dadurch wird bewirkt, daß der Verstellmechanismus für den Propeller, der entfernt vom Antrieb liegt, abhängig wird von der Propellerdifferenzdrehzahl.GB application 85 09 837 describes a blade adjustment device for a propeller module that is mounted on a planet carrier is, a remote from the propeller blades Drive acts on the reduction gear. The drive turns with the second propeller, and this causes that the adjustment mechanism for the propeller that removed  from the drive, depends on the propeller differential speed.

Die GB-Anmeldung 85 27 056 (= DE 36 36 304 A1) zeigt eine Blattverstellvorrichtung, bei der ein Kompensationsgetriebe vorgesehen ist, welches bewirkt, daß der Verstellmechanismus unabhängig von der Propellerdifferenzdrehzahl arbeiten kann.GB application 85 27 056 (= DE 36 36 304 A1) shows a blade adjustment device, in which a compensation gear is provided which causes the adjustment mechanism to be independent can work from the propeller differential speed.

Die FR-PS 887 543 zeigt einen Verstellmechanismus, bei dem jeweils vier Servomotoren für jeden Propeller im Winkelabstand von 90° zueinander angeordnet sind.The FR-PS 887 543 shows an adjustment mechanism in which Four servomotors for each propeller at an angular distance of 90 ° to each other.

Die US-A-2 699 220 beschreibt eine Blattverstellvorrichtung für einen Propeller, bei der zusätzlich zu dem Hydraulikmotor noch ein Elektromotor vorgesehen ist, von denen jeweils einer für die Verstellbewegung ausgewählt wird.US-A-2 699 220 describes a recliner for a propeller in addition to the hydraulic motor an electric motor is also provided, one of which in each case is selected for the adjustment movement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Blattverstellvorrichtung zu schaffen, die raumsparend im Bereich der beiden gegenläufig umlaufenden Propeller ohne lange Übertragungswege eingebaut ist, einen gewichtsmäßig leichten Aufbau gewährleistet und eine Einstellung unabhängig von der Propellerdifferenzdrehzahl ermöglicht.The invention has for its object a generic Blade adjustment device to create space-saving in the area of the two counter-rotating propellers without long Transmission paths is built, a lightweight Construction guaranteed and an attitude independent of the Propeller differential speed allows.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale. Auf diese Weise wird erreicht, daß die Verstellantriebe für die beiden Propeller in unmittelbarer Nähe der beiden Propeller angeordnet werden können und keinen zusätzlichen axialen Raum beanspruchen.The task is solved by the in the labeling part of claim 1 specified features. To this Way is achieved that the adjustment drives for the two Propellers arranged in the immediate vicinity of the two propellers can be and take up no additional axial space.

Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Gemäß den Ansprüchen 6 und 7 sind die Hydraulikmotoren als Taumelscheibenmotoren ausgebildet. Derartige Taumelscheibenmotoren sind an sich, z. B. durch die DE-GMS 74 05 319, bekannt.Embodiments of the invention result from the subclaims. According to claims 6 and 7, the hydraulic motors designed as swashplate motors. Such Swashplate motors are in themselves, e.g. B. by the DE-GMS 74 05 319, known.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the invention are described below described the drawing. The drawing shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt eines ausgebildeten Propellermoduls, Fig. 1 is a longitudinal section of a propeller formed module,

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Blattverstellvorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 is a schematic representation of the pitch control mechanism according to the invention,

Fig. 3 in größerem Maßstab einen Schnitt eines Paares von Steuerventilen, die einen Teil der Blattverstellvorrichtung darstellen, Fig. 3 in a larger scale a section of a pair of control valves which are a part of the pitch control mechanism,

Fig. 4 einen Längsschnitt einer abgewandelten Ausführungsform eines Propellermoduls, Fig. 4 shows a longitudinal section of a modified embodiment of a propeller module,

Fig. 5 in größerem Maßstab eine Schnittansicht eines Hydraulikmotors, der einen Teil der Blattverstellvorrichtung bildet. Fig. 5 is a sectional view on a larger scale of a hydraulic motor which forms part of the blade adjustment device.

In Fig. 1 ist ein Propellermodul 10 für ein Gasturbinentriebwerk dargestellt, und bei diesem Ausführungsbeispiel findet ein Druckschrauben-Turbopropeller Verwendung, der durch das Gasturbinentriebwerk angetrieben wird. Das Propellermodul 10 weist einen ersten Mehrschaufelpropeller 12 und einen koaxialen zweiten Mehrschaufelpropeller 14 auf, die im Gegensinn angetrieben werden. Der erste Mehrschaufelpropeller 12 besitzt eine Nabe 16, die die Schaufeln trägt, und die Schaufeln sind in der Nabe 16 mit ihren Verstellschaufelfüßen 20 und einem Kugellager 22 für jeden Schaufelfuß 20 befestigt. In gleicher Weise besitzt der zweite Mehrschaufelpropeller 14 eine Nabe 18, die die Schaufeln trägt, die ebenfalls drehbar in der Nabe 18 mittels schwenkbarer Schaufelfüße 24 über ein Kugellager 26 für jeden Schaufelfuß 24 gelagert sind.A propeller module 10 for a gas turbine engine is shown in FIG. 1, and in this embodiment a pressure screw turbopropeller is used which is driven by the gas turbine engine. The propeller module 10 has a first multi-blade propeller 12 and a coaxial second multi-blade propeller 14 , which are driven in the opposite direction. The first multi-blade propeller 12 has a hub 16 which carries the blades, and the blades are fastened in the hub 16 with their adjustable blade feet 20 and a ball bearing 22 for each blade root 20 . In the same way, the second multi-blade propeller 14 has a hub 18 which carries the blades, which are also rotatably mounted in the hub 18 by means of pivotable blade feet 24 via a ball bearing 26 for each blade root 24 .

Der erste Mehrschaufelpropeller 12 ist drehbar an einem Statoraufbau 30 gelagert, der von dem Gasturbinentriebwerk in Richtung stromab verläuft, und die Abstützung erfolgt über Lager 28 am stromaufwärtigen Ende der Nabe 16 und Lager 29 am stromabwärtigen Ende der Nabe 16. Der Statoraufbau 30 erstreckt sich koaxial in die Propellernabe 16 hinein. Eine Welle 36 von einer Propellerantriebsturbine 34 erstreckt sich koaxial durch den Statoraufbau 30 und ist koaxial mit einer Antriebswelle 44 verbunden. Der zweite Mehrschaufelpropeller 14 ist drehbar auf der Nabe 16 des ersten Mehrschaufelpropellers 12 über Lager 32 abgestützt.The first multi-blade propeller 12 is rotatably supported on a stator assembly 30 that extends downstream from the gas turbine engine, and is supported via bearings 28 at the upstream end of the hub 16 and bearings 29 at the downstream end of the hub 16 . The stator assembly 30 extends coaxially into the propeller hub 16 . A shaft 36 from a propeller drive turbine 34 extends coaxially through the stator assembly 30 and is coaxially connected to a drive shaft 44 . The second multi-blade propeller 14 is rotatably supported on the hub 16 of the first multi-blade propeller 12 via bearings 32 .

Die Antriebswelle 44 treibt ein Planeten-Untersetzungsgetriebe, welches koaxial zu dem ersten und zweiten Mehrschaufelpropeller und zwischen diesen angeordnet ist. Die Welle trägt ein Sonnenrad 48, das mit mehreren Planetenrädern 50 kämmt, die drehbar in einem Planetenträger 46 gelagert sind, und treibt diese an. Die Planetenräder 50 kämmen ihrerseits mit einem Außenzahnkranz 52 und treiben diesen an. Der Außenzahnkranz 52 treibt die Nabe 18 und den zweiten Mehrschaufelpropeller 14 an und der Planetenträger 46 treibt die Nabe 16 und den ersten Mehrschaufelpropeller 12 in Gegenrichtung zu dem zweiten Mehrschaufelpropeller 14 an.The drive shaft 44 drives a planetary reduction gear which is arranged coaxially with and between the first and second multi-blade propellers. The shaft carries and drives a sun gear 48 , which meshes with a plurality of planet gears 50 , which are rotatably mounted in a planet carrier 46 . The planet gears 50 in turn mesh with an external ring gear 52 and drive it. The outer ring gear 52 drives the hub 18 and the second multi-blade propeller 14 and the planet carrier 46 drives the hub 16 and the first multi-blade propeller 12 in the opposite direction to the second multi-blade propeller 14 .

Der erste und der zweite Mehrschaufelpropeller 12 bzw. 14 besitzen je eine Blattverstellvorrichtung und der erste und der zweite Mehrschaufelpropeller 12 und 14 besitzen eine erste und eine zweite Trommel 54 bzw. 62, die koaxial innerhalb der Naben 16 und 18 durch Lager 56, 58 bzw. 64, 66 abgestützt sind. Die erste und die zweite Trommel 54 und 62 sind als rezirkulierende Kugelspindeln ausgebildet und Muttern 60 und 68 sind auf den Gewindegängen der Trommeln aufgeschraubt.The first and the second multi-blade propellers 12 and 14 each have a blade adjustment device and the first and the second multi-blade propellers 12 and 14 have a first and a second drum 54 and 62 , which are coaxial within the hubs 16 and 18 by bearings 56, 58 and 64, 66 are supported. The first and second drums 54 and 62 are designed as recirculating ball screws and nuts 60 and 68 are screwed onto the threads of the drums.

Die Muttern 60 und 68 besitzen mehrere in Umfangsrichtung in gleichem Abstand angeordnete Arme 61 und 69, und zwar einen für jede Propellerschaufel, und diese sind an den schwenkbaren Schaufelfüßen 20 und 24 der Mehrschaufelpropeller befestigt. Da die schwenkbaren Schaufelfüße 20 und 24 drehbar in den Naben 16 und 18 über die Kugellager 22 und 26 gelagert sind, ermöglicht eine axiale Bewegung der Muttern 60 und 68 auf den Trommeln 54 und 62 bei Drehung der Trommeln, daß die Propellerschaufeln gedreht werden, um die Anstellung dieser Propellerschaufeln zu ändern.The nuts 60 and 68 have a plurality of circumferentially equally spaced arms 61 and 69 , one for each propeller blade, and these are attached to the pivotable blade feet 20 and 24 of the multi-blade propellers. Since the pivotable blade feet 20 and 24 are rotatably supported in the hubs 16 and 18 via the ball bearings 22 and 26 , axial movement of the nuts 60 and 68 on the drums 54 and 62 upon rotation of the drums allows the propeller blades to be rotated around to change the position of these propeller blades.

Die Anstellung der Propellerschaufeln wird durch Relativdrehung zwischen den Naben 16 und 18 und den Trommeln 54 und 62 eingestellt, welche bewirken, daß sich die Muttern 60 und 68 auf den Trommeln drehen. Die erste und die zweite Trommel werden veranlaßt, sich relativ zu den Naben zu drehen, und zwar durch einen Verstellantrieb 70 und weiter durch eine Verstellvorrichtung 72, 74.The pitch of the propeller blades is adjusted by relative rotation between the hubs 16 and 18 and the drums 54 and 62 which cause the nuts 60 and 68 on the drums to rotate. The first and second drums are caused to rotate relative to the hubs by an actuator 70 and further by an actuator 72, 74 .

Die Abgase der Propellerantriebsturbine 34 strömen durch mehrere im Querschnitt keulenförmige Kanäle 38, die die Abgase durch die Abgasauslässe 40 richten, die stromauf der Propeller 12 und 14 angeordnet sind.The exhaust gases from the propeller drive turbine 34 flow through a plurality of channels 38 of club-shaped cross section, which direct the exhaust gases through the exhaust gas outlets 40 , which are arranged upstream of the propellers 12 and 14 .

Das Propellermodul 210 in Fig. 4 entspricht im wesentlichen dem Propellermodul gemäß Fig. 1. Der Hauptunterschied besteht darin, daß das Propellermodul 210 einen ringförmigen Abgaskanal besitzt, der von einem Kanalabschnitt 238 am stromabwärtigen Ende des Gasturbinentriebwerks und von Kanalabschnitten 240 und 242 gebildet wird, die axial durch den ersten und den zweiten Propeller radial zwischen den Schaufeln und dem Untersetzungsgetriebe und der Verstellvorrichtung verlaufen.The propeller module 210 in FIG. 4 essentially corresponds to the propeller module according to FIG. 1. The main difference is that the propeller module 210 has an annular exhaust duct which is formed by a duct section 238 at the downstream end of the gas turbine engine and by duct sections 240 and 242 . which extend axially through the first and second propellers radially between the blades and the reduction gear and the adjusting device.

Die Kanalabschnitte 240 und 242 besitzen Hohlschaufeln 244 bzw. 246, die radial über den Ringkanal verlaufen und Schaufelfüße 220 bzw. 224 besitzen. Die Schaufelfüße 220 und 224 verlaufen radial und sind drehbar in den Naben 16 bzw. 18 durch konische Rollenlager 222 bzw. 226 abgestützt. Jeder Schaufelfuß ist an einer Schaufel befestigt, und die Bewegung der Muttern 60 und 68 längs der Trommel 54 und 62 durch Drehung der Trommeln bewirkt, daß die Propellerschaufeln gedreht werden, damit die Anstellung der Propellerschaufeln geändert wird.The channel sections 240 and 242 have hollow blades 244 and 246 , which run radially over the ring channel and have blade feet 220 and 224 , respectively. The blade feet 220 and 224 are radial and are rotatably supported in the hubs 16 and 18 by conical roller bearings 222 and 226 , respectively. Each blade root is attached to a blade and movement of the nuts 60 and 68 along the drums 54 and 62 by rotating the drums causes the propeller blades to be rotated to change the pitch of the propeller blades.

Fig. 2 und 3 zeigen schematisch die Verstellvorrichtung 72 und 74. Die erste Trommel 54 wird durch mehrere Hydraulikmotoren 76 über Stirnräder 78 angetrieben. Es wird vorgeschlagen, zwei Hydraulikmotoren zu benutzen, aber es kann auch ein Motor ausreichend sein. Die Hydraulikmotoren 76 sind auf dem Planetenträger 46 montiert und liegen innerhalb der Planetenräder 50. Die zweite Trommel 62 wird ebenfalls durch mehrere Hydraulikmotoren 80 über Stirnräder 82 angetrieben. Die Hydraulikmotoren 80 sind auf dem Verstellantrieb 70 montiert und dieser Anteil ist seinerseits auf der Nabe 18 des zweiten Propellers 14 gelagert. Ein weiteres Stirnrad 84 kann erforderlich sein, um mit dem Stirnrad 82 und der Trommel 62 zu kämmen, um die Antriebsrichtung zu ändern und den Spalt zwischen Trommel 62 und Stirnrad 82 zu überbrücken. Das Stirnrad 84 ist drehbar auf dem Hydraulikmotor 80 gelagert. Figs. 2 and 3 schematically show the adjusting device 72 and 74. The first drum 54 is driven by a plurality of hydraulic motors 76 via spur gears 78 . It is suggested to use two hydraulic motors, but one motor may be sufficient. The hydraulic motors 76 are mounted on the planet carrier 46 and lie within the planet gears 50 . The second drum 62 is also driven by a plurality of hydraulic motors 80 via spur gears 82 . The hydraulic motors 80 are mounted on the adjustment drive 70 and this portion is in turn mounted on the hub 18 of the second propeller 14 . Another spur gear 84 may be required to mesh with spur gear 82 and drum 62 , to change the drive direction, and to bridge the gap between drum 62 and spur gear 82 . The spur gear 84 is rotatably supported on the hydraulic motor 80 .

Das Hydraulikmittel wird den ersten Hydraulikmotoren und den zweiten Hydraulikmotoren über ein Rohr 144 und eine Hochdruckölpumpe 146 zugeführt, die durch die Getriebekette, die nach dem ersten Steuerventil 86 und dem zweiten Steuerventil 88 führt, angetrieben wird.The hydraulic fluid is supplied to the first hydraulic motors and the second hydraulic motors via a pipe 144 and a high-pressure oil pump 146 , which is driven by the transmission chain, which leads to the first control valve 86 and the second control valve 88 .

Das Rohr 144 von der nach dem Steuerventil 86 führenden Getriebekette ist mit einem Rückflußrohr 154 stromab der Hochdruckpumpe 146 versehen und das Rückführrohr 154 weist ein Rückflußventil 152 auf, welches öffnet, wenn der Druck des Hydraulikmittels stromab der Hochdruckpumpe höher wird als erforderlich. Das erste Steuerventil 86 steuert die Strömung von Hydraulikmittel nach den ersten Hydraulikmotoren 76 und das zweite Steuerventil 88 steuert die Strömung von Hydraulikmittel nach den zweiten Hydraulikmotoren 80. Die Steuerventile sind koaxial zu dem ersten und zweiten Mehrschaufelpropeller angeordnet.The pipe 144 from the transmission chain leading to the control valve 86 is provided with a return pipe 154 downstream of the high pressure pump 146 and the return pipe 154 has a return valve 152 which opens when the pressure of the hydraulic fluid downstream of the high pressure pump becomes higher than required. The first control valve 86 controls the flow of hydraulic fluid to the first hydraulic motors 76 and the second control valve 88 controls the flow of hydraulic fluid to the second hydraulic motors 80 . The control valves are arranged coaxially with the first and second multi-blade propellers.

Das erste Steuerventil 86 weist einen Zylinder 90 auf, in dem ein hohles Steuerglied 92 angeordnet ist. Das Steuerglied 92 ist an beiden axialen Enden offen und besitzt drei Ringnuten 92a, 92b und 92c in der äußeren Oberfläche, die mit der inneren Oberfläche des Zylinders 90 zusammenwirken, um Kammern zu bilden. Das Steuerglied besitzt auch eine Öffnung 94, die das hohle Innere des Steuergliedes 92 mit der zentralen Ringnut 92b verbindet. Der Zylinder 90 besitzt zwei Öffnungen 96 und 98, die mit den Hydraulikmotoren 76 über Leitungen 100 bzw. 102 verbunden sind, und der Zylinder besitzt außerdem zwei Öffnungen 104 und 106, die mit den durch die Ringnuten 92a bzw. 92c gebildeten Kammern in Verbindung stehen und mit den Rückführleitungen 110 und 112 nach der Getriebekette. Der Zylinder 90 besitzt eine Einlaßöffnung 108 in einem axialen Ende, die mit Hydraulikmittel von der Hochdruckölpumpe 146 gespeist wird. Das axiale Ende des Zylinders 90, welches der Öffnung 108 abgewandt ist, ist offen, aber das Steuerglied 92 bildet eine Dichtung hierfür. The first control valve 86 has a cylinder 90 in which a hollow control member 92 is arranged. The control member 92 is open at both axial ends and has three annular grooves 92 a, 92 b and 92 c in the outer surface, which cooperate with the inner surface of the cylinder 90 to form chambers. The control member also has an opening 94 which connects the hollow interior of the control member 92 with the central annular groove 92 b. The cylinder 90 has two openings 96 and 98 , which are connected to the hydraulic motors 76 via lines 100 and 102 , and the cylinder also has two openings 104 and 106 , with the chambers formed by the annular grooves 92 a and 92 c in Connect and with the return lines 110 and 112 after the gear chain. The cylinder 90 has an inlet opening 108 in an axial end that is supplied with hydraulic fluid from the high pressure oil pump 146 . The axial end of the cylinder 90 facing away from the opening 108 is open, but the control member 92 forms a seal therefor.

Das zweite Steuerventil 88 weist einen Zylinder 118 auf, in dem ein hohles Steuerglied 120 angeordnet ist. Das Steuerglied 120 ist an beiden axialen Enden offen und besitzt drei Ringnuten 120a, 120b und 120c, die auf der äußeren Oberfläche ausgebildet sind und mit der inneren Oberfläche des Zylinders 118 zusammenwirken, um Kammern zu bilden. Das Steuerglied besitzt außerdem eine Öffnung 122, die das hohle Innere des Steuergliedes 120 mit der zentralen Ringnut 120b verbindet. Der Zylinder 118 besitzt zwei Öffnungen 124 und 126, die mit den Hydraulikmotoren 80 über Rohre 128 bzw. 130 verbunden sind, und er besitzt außerdem zwei Öffnungen 132 und 134, die mit den Kammern in Verbindung stehen, die durch die Ringnuten 120a bzw. 120c gebildet sind, und außerdem erfolgt eine Verbindung mit den Rückführleitungen 136 und 138 nach dem Getriebe. Der Zylinder 118 besitzt ein axiales offenes Ende, aber das Steuerglied 120 bildet eine Dichtung hierfür.The second control valve 88 has a cylinder 118 in which a hollow control member 120 is arranged. The control member 120 is open at both axial ends and has three annular grooves 120 a, 120 b and 120 c, which are formed on the outer surface and cooperate with the inner surface of the cylinder 118 to form chambers. The control member also has an opening 122 which connects the hollow interior of the control member 120 with the central annular groove 120 b. The cylinder 118 has two openings 124 and 126 , which are connected to the hydraulic motors 80 via pipes 128 and 130 , and it also has two openings 132 and 134 , which are in communication with the chambers through the annular grooves 120 a and 120 c are formed, and also connects to the return lines 136 and 138 after the transmission. The cylinder 118 has an axial open end, but the control member 120 forms a seal therefor.

Erstes und zweites Wählventil sind so angeordnet, daß das zweite Wählventil 88 stromab des ersten Wählventils 86 liegt, und die offenen Enden der Zylinder 90 und 118 sind einander zugewandt. Ein Übertragungsrohr 114 mit teilkugelförmigen Enden erstreckt sich koaxial zwischen den offenen Enden der Zylinder 90 und 118, und es liegt innerhalb des Anstellwinkelwählgliedes und ist an den offenen Enden hiervon mittels Dichtungsgliedern 116 abgedichtet, deren Oberflächen mit den teilkugelförmigen Oberflächen des Übertragungsrohres 114 zusammenpassen und eine relative Drehung zulassen. The first and second selector valves are arranged so that the second selector valve 88 is downstream of the first selector valve 86 , and the open ends of the cylinders 90 and 118 face each other. A partially spherical end transmission tube 114 extends coaxially between the open ends of cylinders 90 and 118 , and is within the pitch selector and is sealed at the open ends thereof by sealing members 116 , the surfaces of which mate with the partially spherical surfaces of transmission tube 114 and a relative one Allow rotation.

Das erste Steuerventil 86 ist auf dem Planetenträger 46 montiert und das zweite Steuerventil 88 ist auf der Nabe 18 des zweiten Propellers 14 gelagert.The first control valve 86 is mounted on the planet carrier 46 and the second control valve 88 is mounted on the hub 18 of the second propeller 14 .

Das Übertragungsrohr 114 ermöglicht eine Übertragung von Hydraulikmittel von dem ersten Steuerventil 86 nach dem zweiten Steuerventil 88 und die Strömung wird nicht durch die Gegensinndrehung der beiden Mehrschaufelpropeller beeinträchtigt.The transfer tube 114 allows hydraulic fluid to be transferred from the first control valve 86 to the second control valve 88 and the flow is not affected by the counter-rotation of the two multi-blade propellers.

Der Anstellwinkel der Schaufeln des ersten und des zweiten Mehrschaufelpropellers wird durch das erste und zweite Steuerventil 86 bzw. 88 eingestellt. Diese steuern die Hydraulikströmung nach den Hydraulikmotoren 76 und 80. Erstes und zweites Steuerventil werden ihrerseits durch den Verstellantrieb 70 gesteuert, der die Steuerstäbe 140 und 142 betätigt.The angle of attack of the blades of the first and second multi-blade propellers is set by the first and second control valves 86 and 88, respectively. These control the hydraulic flow after the hydraulic motors 76 and 80 . The first and second control valves are in turn controlled by the adjustment drive 70 , which actuates the control rods 140 and 142 .

Wenn der Verstellantrieb 70 die Steuerstäbe 140 und 142 betätigt, bewegen diese sich axial bezüglich des Propellermoduls 10 und bewirken, daß das Steuerglied 92 im ersten Steuerventil 86 und das Steuerglied 120 im zweiten Steuerventil 88 sich axial bewegen.When the actuator 70 actuates the control rods 140 and 142 , they move axially with respect to the propeller module 10 and cause the control member 92 in the first control valve 86 and the control member 120 in the second control valve 88 to move axially.

Die ersten und zweiten Steuerglieder sind durch die Steuerstangen zwischen drei Stellungen beweglich.The first and second control links are movable between three positions by the control rods.

In Fig. 2 befinden sich die Steuerglieder 92 und 120 in einer zweiten Stellung und sie fördern kein Hydraulikmittel nach den Hydraulikmotoren, so daß der Anstellwinkel der Schaufeln fixiert ist.In Fig. 2, the control members 92 and 120 are in a second position and they do not deliver hydraulic fluid to the hydraulic motors, so that the angle of attack of the blades is fixed.

Wenn das Gasturbinentriebwerk im Betrieb befindlich ist und wenn die Anstellung der Schaufeln geändert werden soll, treibt der Verstellantrieb 70 die Steuerstangen 140 und 142, um sie axial entweder stromauf oder stromab derart zu verschieben, daß die Öffnungen 94 und 122 im Steuerglied 92 bzw. 120 entweder mit den Öffnungen 96 oder 98 und 124 oder 126 in den Zylindern 90 bzw. 118 in Verbindung stehen.When the gas turbine engine is in operation and when the blade pitch is to be changed, the actuator 70 drives the control rods 140 and 142 to move them axially either upstream or downstream such that the openings 94 and 122 in the control members 92 and 120, respectively either communicate with openings 96 or 98 and 124 or 126 in cylinders 90 and 118 , respectively.

Wenn die Steuerstangen 140 und 142 axial in stromaufwärtiger Richtung bewegt werden, dann werden die Steuerglieder nach einer ersten Stellung überführt und die Öffnungen 94 und 122 der Steuerglieder 92 und 120 stehen mit den Öffnungen 96 bzw. 124 in Verbindung. Das Hydraulikmittel wird über Leitungen 100 und 128 den Hydraulikmotoren 76 bzw. 80 zugeführt, die ihrerseits die Stirnräder 78 und 80 antreiben, um die Anstellung der Schaufeln des ersten und des zweiten Mehrschaufelpropellers in einer Richtung zu ändern. Dann wird das Hydraulikmittel nach dem ersten und dem zweiten Steuerventil 86 bzw. 88 über Leitungen 102 und 130 zurückgeführt. Das Hydraulikmittel strömt durch die Öffnungen 98 und 126 der Zylinder 90 bzw. 118 und in die Ringnuten 92c und 120c der Steuerglieder 92 bzw. 120 und durch die Öffnungen 106 und 134 der Zylinder 90 bzw. 118 in die Leitungen 112 und 138, um nach dem Getriebe zurückgeführt zu werden.When the control rods 140 and 142 are moved axially in the upstream direction, the control members are moved to a first position and the openings 94 and 122 of the control members 92 and 120 communicate with the openings 96 and 124, respectively. The hydraulic fluid is supplied via lines 100 and 128 to hydraulic motors 76 and 80 , respectively, which in turn drive spur gears 78 and 80 to change the pitch of the blades of the first and second multi-blade propellers in one direction. Then the hydraulic fluid is returned to the first and second control valves 86 and 88 via lines 102 and 130 , respectively. The hydraulic medium flows through the openings 98 and 126 of the cylinders 90 and 118 and into the annular grooves 92 c and 120 c of the control members 92 and 120 and through the openings 106 and 134 of the cylinders 90 and 118 into the lines 112 and 138 , to be returned to the transmission.

Wenn die Steuerstäbe 140 und 142 axial in stromabwärtiger Richtung verschoben werden, dann werden die Steuerglieder in eine dritte Stellung überführt und die Öffnungen 94 und 122 der Steuerglieder 92 bzw. 120 stehen jeweils mit den Öffnungen 98 und 126 in Verbindung. Das Hydraulikmittel wird über Rohre 102 und 130 den Hydraulikmotoren 76 und 80 zugeführt, die ihrerseits die Stirnräder 78 und 80 so antreiben, daß die Anstellung der Schaufeln vom ersten und zweiten Mehrschaufelpropeller im Gegensinn geändert wird. Dann wird das Hydraulikmittel über Leitungen 100, 128, Öffnungen 96, 124, Ringnuten 92a, 120a, Öffnungen 104, 132 und Leitungen 110 bzw. 136 nach dem Getriebe zurückgeführt.When the control rods 140 and 142 are axially displaced in the downstream direction, the control members are moved to a third position and the openings 94 and 122 of the control members 92 and 120 are in communication with the openings 98 and 126 , respectively. The hydraulic medium is supplied via pipes 102 and 130 to the hydraulic motors 76 and 80 , which in turn drive the spur gears 78 and 80 in such a way that the pitch of the blades is changed in the opposite direction by the first and second multi-blade propellers. Then the hydraulic medium is returned via lines 100, 128, openings 96, 124 , annular grooves 92 a, 120 a, openings 104, 132 and lines 110 and 136 after the transmission.

Wenn das Gasturbinentriebwerk nicht im Betrieb befindlich ist, kann von der Hochdruckpumpe 146 kein Hochdrucköl geliefert werden. Wenn die Anstellung der Schaufeln bei stehendem Gasturbinentriebwerk geändert werden soll, wird Öl zur Einstellung der Segelstellung von einer elektrisch angetriebenen Pumpe über ein Rohr 158 und über ein Rückschlagventil 160 der Öffnung 108 des Steuerventils 86 zugeführt. Der Verstellantrieb 70 bewirkt, daß die Anstellwinkelwähler 92 und 120 in der erforderlichen Richtung tätig werden, um die Schaufeln in die Segelstellung zu überführen.When the gas turbine engine is not operating, the high pressure pump 146 can not deliver high pressure oil. If the pitch of the blades is to be changed when the gas turbine engine is at a standstill, oil for adjusting the feathering position is supplied from an electrically driven pump via a pipe 158 and via a check valve 160 to the opening 108 of the control valve 86 . The actuator 70 causes the pitch selectors 92 and 120 to operate in the required direction to move the blades to the feathering position.

Fig. 3 zeigt die Steuerventile im einzelnen und auch ein Doppelventil 162 und ein Folgeventil 174 Das Doppelventil 162 liegt koaxial und stromab des zweiten Steuerventils 88 und besteht aus einem hohlen Ventilkörper 164, der sich axial bewegt, und einen hohlen Körper 166, der fest bleibt. Eine Öffnung 168 läßt Hydraulikmittel in eine Kammer 170 gelangen, die zwischen dem Ventilkörper 164 und dem Körper 166 ausgebildet ist, und der Körper 166 besitzt eine Öffnung 172, durch die Hydraulikmittel nach dem Folgeventil 174 gefördert wird. Fig. 3 shows the control valves in detail and also a double valve 162 and a sequential valve 174. The double valve 162 is coaxial and downstream of the second control valve 88 and consists of a hollow valve body 164 which moves axially and a hollow body 166 which remains fixed . An opening 168 allows hydraulic fluid to enter a chamber 170 formed between the valve body 164 and the body 166 , and the body 166 has an opening 172 through which hydraulic fluid is delivered to the follower valve 174 .

Das Folgeventil 174 besteht aus zwei hohlen zylindrischen Teilen 176 und 180, die radial verlaufen. Der hohle Teil 180 ist gleitbar gelagert, um sich in Radialrichtung bewegen zu können. Der hohle Teil 176 ist gleitbar in dem Hohlkörper 180 angeordnet und dazwischen wird eine Kammer 185 definiert. Die Hohlkörper 176 und 180 besitzen im Winkel angestellte Flächen an ihren radial äußeren Enden, um an entsprechend im Winkel angestellten Flächen der Stäbe 142 und 144 anzugreifen. Der Hohlkörper 176 besitzt Öffnungen 178 an seinem radial äußeren Ende, benachbart zu den im Winkel angestellten Flächen, und der Hohlkörper 180 besitzt eine Ringnut und Öffnungen 182, die die Kammer 185 mit der Kammer 170 verbinden. Innerhalb der Kammer 185 liegt eine Feder 184, um die Hohlkörper in Spreizrichtung vorzuspannen.The sequence valve 174 consists of two hollow cylindrical parts 176 and 180 which run radially. The hollow part 180 is slidably supported in order to be able to move in the radial direction. Hollow portion 176 is slidably disposed in hollow body 180 and a chamber 185 is defined therebetween. The hollow bodies 176 and 180 have angled surfaces at their radially outer ends in order to engage correspondingly angled surfaces of the rods 142 and 144 . The hollow body 176 has openings 178 at its radially outer end, adjacent to the angled surfaces, and the hollow body 180 has an annular groove and openings 182 which connect the chamber 185 to the chamber 170 . A spring 184 lies within the chamber 185 in order to prestress the hollow bodies in the expansion direction.

Dem Ventil 172 wird Hydraulikmittel über eine Öffnung 186 im zweiten Steuerventil 88 und durch die Öffnung 168 zugeführt. Das Hydraulikmittel wird dem Untersetzungsgetriebe über Öffnungen 188 zurückgeführt, die am stromabwärtigen Ende des zweiten Steuerventils 88 angeordnet sind. Die Rückführung erfolgt über Leitungen 192, 194 und 196, die konzentrisch um die Steuerventile 86, 88 von einem Gehäuse 198 gebildet werden, das auch die Stangen 140 und 142 aufnimmt. Die Öffnungen 104, 106 in dem ersten Steuerwählventil 86 lassen das Hydraulikmittel in die Leitung 192 eintreten und die Öffnungen 132, 134 des zweiten Steuerventils lassen das Hydraulikmittel in die Leitung 196 austreten.Hydraulic fluid is supplied to valve 172 through an opening 186 in second control valve 88 and through opening 168 . The hydraulic medium is returned to the reduction gear via openings 188 which are arranged at the downstream end of the second control valve 88 . The return takes place via lines 192, 194 and 196 , which are formed concentrically around the control valves 86, 88 by a housing 198 which also receives the rods 140 and 142 . The openings 104, 106 in the first control selector valve 86 allow the hydraulic fluid to enter line 192 and the openings 132, 134 of the second control valve allow the hydraulic fluid to exit line 196 .

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, speisen die Steuerventile die Hydraulikmotoren nicht mit Hydraulikmittel.As can be seen from Fig. 3, the control valves do not feed the hydraulic motors with hydraulic fluid.

Das Hydraulikmittel wird dem Wechselventil und dem Folgeventil zugeführt und das Wechselventil 164 stößt axial an das Glied 166 an und schafft die Möglichkeit, daß das Hydraulikmittel nach dem Untersetzungsgetriebe über die Öffnungen 188 und die Leitungen 192, 194, 196 zurückfließen kann. Wenn die Anstellung der Propellerschaufeln geändert werden soll, bewegen sich eine oder beide Stangen 140, 142 axial, und wegen der abgeschrägten Flächen der zylindrischen Teile 176 und 180 des Folgeventils 174 erfolgt eine Bewegung radial relativ zueinander. Bei der Relativbewegung zueinander schließt das hohle Glied 176 die Öffnung 182 in dem hohlen Glied 180 und verhindert, daß Hydraulikmittel in die Kammer 185 einströmt. Das Hydraulikmittel, das in die Kammer 170 eintritt, bewegt nunmehr das Wechselventil 164 axial stromaufwärts und schließt die Öffnungen 188, um zu verhindern, daß das Hydraulikmittel nach dem Untersetzungsgetriebe zurückfließt. Hierdurch gelangt die Hochdruckpumpe auf ihren vollen Arbeitsdruck.The hydraulic fluid is supplied to the shuttle valve and the follower valve, and the shuttle valve 164 axially abuts the link 166 and allows the hydraulic fluid to flow back through the ports 188 and lines 192, 194, 196 after the reduction gear. When the pitch of the propeller blades is to be changed, one or both of the rods 140, 142 move axially, and because of the tapered surfaces of the cylindrical parts 176 and 180 of the follower valve 174, there is radial movement relative to one another. When moved relative to each other, the hollow member 176 closes the opening 182 in the hollow member 180 and prevents hydraulic fluid from flowing into the chamber 185 . The hydraulic fluid entering chamber 170 now moves shuttle valve 164 axially upstream and closes openings 188 to prevent the hydraulic fluid from flowing back to the reduction gear. This brings the high pressure pump to its full working pressure.

Die Bewegung der Stangen 140, 142 axial zurück nach der Stellung gemäß Fig. 3 bewirkt, daß die Hohlglieder des Folgeventils sich radial unter der Wirkung der Feder nach außen bewegen und so den Druck im Wechselventil vermindern. Dies bewirkt, daß das Wechselventil sich axial stromab bewegt, um an dem Hohlglied anzustoßen, und dabei kann das Hydraulikmittel durch die Öffnungen 188 nach dem Untersetzungsgetriebe strömen und der Druck des Hydraulikmittels vermindert sich in den Steuerventilen und der Hochdruckpumpe.The movement of the rods 140, 142 axially back to the position shown in FIG. 3 causes the hollow members of the sequence valve to move radially outwards under the action of the spring and thus reduce the pressure in the shuttle valve. This causes the shuttle valve to move axially downstream to abut the hollow member, thereby allowing the hydraulic fluid to flow through the openings 188 to the reduction gear and reducing the pressure of the hydraulic fluid in the control valves and high pressure pump.

Die Hydraulikmotoren gemäß Fig. 5 sind von der Taumelscheiben-Bauart. Beide weisen zwei Taumelscheiben 200 und 202 auf, die Rücken an Rücken in einem gemeinsamen Gehäuse 204 untergebracht sind, und die Taumelscheiben sind am Gehäuse fixiert, so daß sie sich nicht mitdrehen. Eine Trommel 210 ist koaxial im Gehäuse 204 axial zwischen den Taumelscheiben angeordnet und treibt die Motorwelle 218 an, die ihrerseits die Stirnräder der Verstellvorrichtung treibt. Die Trommel 210 weist mehrere Kolben 206 und 208 auf, die sich axial bewegen und auf die Taumelscheiben 200 bzw. 202 einwirken. Zwei Rohre 214 und 216 liegen innerhalb des Gehäuses 204 und eines innerhalb der anderen Hydraulikmittelzufuhr nach den Kolben 206 und 208 vom Steuerventil her, und die rücklaufende Hydraulikflüssigkeit strömt von den Kolben nach den Steuerventilen. Wenn das Hydraulikmittel den Kolben zugeführt wird, bewegen sich die Kolben axial nach außen voneinander weg und da die Taumelscheibe fest ist, werden die Trommel und die Welle veranlaßt, sich zu drehen und die Stirnräder anzutreiben.The hydraulic motors shown in FIG. 5 of the swash plate type. Both have two swash plates 200 and 202 , which are housed back to back in a common housing 204 , and the swash plates are fixed to the housing so that they do not rotate. A drum 210 is arranged coaxially in the housing 204 axially between the swash plates and drives the motor shaft 218 , which in turn drives the spur gears of the adjusting device. The drum 210 has a plurality of pistons 206 and 208 which move axially and act on the swash plates 200 and 202, respectively. Two tubes 214 and 216 are within housing 204 and one within the other hydraulic fluid supply to pistons 206 and 208 from the control valve, and the return hydraulic fluid flows from the pistons to the control valves. When the hydraulic fluid is supplied to the pistons, the pistons move axially outward from each other, and since the swash plate is fixed, the drum and the shaft are caused to rotate and drive the spur gears.

Die Drehrichtung der Trommel und der Welle ist davon abhängig, welches Rohr das Hydraulikmittel den Kolben zuführt.The direction of rotation of the drum and the shaft is different depending on which tube the hydraulic fluid feeds the piston.

Die Benutzung des Getriebeschmiermittels zum Antrieb der Hydraulikmotoren führt zu einer verminderten Hydraulikströmung, wodurch sich eine verminderte Kapazität von Öldruck und Spülpumpen ergibt.The use of the gear lubricant to drive the Hydraulic motors leads to a diminished  Hydraulic flow, which reduces a Capacity of oil pressure and flushing pumps results.

Die mit ihren Taumelscheiben Rücken an Rücken liegenden Hydraulikmotoren vermeiden unerwünschte Axialbelastungen und verdoppeln den Leistungsausgang.Those lying back to back with their swash plates Hydraulic motors avoid undesirable axial loads and double the power output.

Es könnten jedoch auch andere geeignete Hydraulikmotoren anstelle der Taumelscheibenanordnungen benutzt werden.However, other suitable hydraulic motors could also be used can be used instead of the swash plate assemblies.

Die Hydraulikmotoren besitzen Verriegelungsmechanismen, die durch den Hydraulikdruck freigegeben werden, die die Motoren jedoch verriegeln, falls ein Hydraulikmittelverlust eintritt, damit in diesem Falle die Propellerschaufeln in ihrer angestellten Lage verbleiben.The hydraulic motors have locking mechanisms, which are released by the hydraulic pressure which the However, lock the motors if there is a loss of hydraulic fluid occurs so that in this case the propeller blades remain in their employed position.

Claims (14)

1. Blattverstellvorrichtung für ein Propellermodul (10) eines Gasturbinentriebwerks mit einem ersten Mehrschaufel- Propeller (12) und einem zweiten Mehrschaufel-Propeller (14), die koaxial zueinander angeordnet und gegensinnig über koaxial zueinander liegenden Propeller-Wellen über ein Planeten-Untersetzungsgetriebe angetrieben werden, das axial zwischen dem ersten und zweiten Propeller liegt und dessen Sonnenrad von einer Antriebswelle so angetrieben wird, daß der Außenzahnkranz (52) und der Planetenträger (46) in Gegenrichtung angetrieben werden, wobei jeder Propeller einen eigenen Steuerantrieb für die Verstellvorrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstell-Antrieb (70) des ersten Propellers (12) Hydraulikmotoren (76) vorgesehen sind, die in den Planetenrädern (50) des mit dem ersten Propeller (12) umlaufenden Planetenträgers (46) angeordnet sind und daß der zugeordnete Steuerantrieb an der Nabe (18) des zweiten Propellers (14) befestigt ist.1. Blade adjustment device for a propeller module ( 10 ) of a gas turbine engine with a first multi-vane propeller ( 12 ) and a second multi-vane propeller ( 14 ) which are arranged coaxially to one another and driven in opposite directions via coaxial propeller shafts via a planetary reduction gear , which lies axially between the first and second propellers and whose sun gear is driven by a drive shaft so that the external ring gear ( 52 ) and the planet carrier ( 46 ) are driven in the opposite direction, each propeller having its own control drive for the adjusting device, characterized that (70) of the first propeller are provided (12) hydraulic motors (76) as the adjustment drive, which of the first propeller (12) encircling the planet carrier (46) are arranged in the planet gears (50) and that the associated control drive to the hub ( 18 ) of the second propeller ( 14 ) bef is established. 2. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstell-Antrieb für den zweiten Propeller (14) Hydraulikmotoren (80) auf der Nabe (18) des zweiten Propellers montiert sind.2. Blade adjustment device according to claim 1, characterized in that as an adjustment drive for the second propeller ( 14 ) hydraulic motors ( 80 ) are mounted on the hub ( 18 ) of the second propeller. 3. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerantrieb ein erstes Steuerventil (86) für die ersten Hydraulikmotoren (76) steuert, das auf dem Planetenträger (46) angeordnet ist.3. Blade adjustment device according to claim 2, characterized in that the control drive controls a first control valve ( 86 ) for the first hydraulic motors ( 76 ) which is arranged on the planet carrier ( 46 ). 4. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerantrieb ein zweites Steuerventil (88) für zweite Hydraulikmotoren (80) steuert, das auf der Nabe (18) des zweiten Propellers (14) angeordnet ist.4. Blade adjustment device according to claim 3, characterized in that the control drive controls a second control valve ( 88 ) for second hydraulic motors ( 80 ) which is arranged on the hub ( 18 ) of the second propeller ( 14 ). 5. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Steuerventil (86, 88) koaxial zu den Propellern (12, 14) angeordnet sind, und daß eine axiale Übertragungsleitung zwischen den Steuerventilen (86, 88) Hydraulikmittel überträgt.5. Blade adjustment device according to claim 4, characterized in that the first and the second control valve ( 86, 88 ) are arranged coaxially to the propellers ( 12, 14 ), and in that an axial transmission line between the control valves ( 86, 88 ) transmits hydraulic medium. 6. Blattverstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikmotoren als Taumelscheibenmotoren ausgebildet sind.6. Blade adjustment device according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the hydraulic motors as swash plate motors are trained. 7. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Taumelscheibenmotoren zwei Taumelscheiben (200, 202) aufweisen, die in dem Motor-Gehäuse festgelegt sind, und daß zwischen den Taumelscheiben (200, 202) eine Trommel (210) mit mehreren Kolben (206, 208) vorgesehen ist, die mit der Motorwelle (218) verbunden ist.7. Blade adjustment device according to claim 6, characterized in that the swash plate motors have two swash plates ( 200, 202 ) which are fixed in the motor housing, and that between the swash plates ( 200, 202 ) a drum ( 210 ) with a plurality of pistons ( 206, 208 ) is provided, which is connected to the motor shaft ( 218 ). 8. Blattverstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerantrieb getrennt zwei Steuerstangen (140, 142) axial antreibt, um die Steuerventile zu betätigen.8. Blade adjustment device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the control drive separately drives two control rods ( 140, 142 ) to actuate the control valves. 9. Blattverstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydraulikmittel vom Untersetzungsgetriebe zugeführt wird, und daß das Hydraulikmittel das Schmiermittel des Getriebes ist.9. Blade adjustment device according to one of the claims 1 to 8, characterized in that the hydraulic fluid from the reduction gear is supplied, and that the hydraulic fluid is the gearbox lubricant. 10. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schmiermittel für das Getriebe über eine Hochdruckpumpe zugeführt wird, die durch das Untersetzungsgetriebe angetrieben wird. 10. Blade adjustment device according to claim 9, characterized in that the lubricant for the transmission is fed through a high pressure pump through the reduction gear is driven.   11. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schmiermittel für das Getriebe über eine elektrisch angetriebene Pumpe zugeführt wird, wenn das Gasturbinentriebwerk nicht im Betrieb ist, um die Schaufeln der Propeller in die Segelstellung zu überführen.11. Blade adjustment device according to claim 9, characterized in that the lubricant for the transmission is supplied via an electrically driven pump if the gas turbine engine is not operating to the blades to propel the propeller. 12.Blattverstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wechselventil (164) vorgesehen ist, das für eine Verstellbewegung die Rückströmung von Hydraulikmittel zu dem Untersetzungsgetriebe absperrt, um den Druck des Hydraulikmittels für die Steuerventile (86, 88) zu erhöhen.12. Blade adjustment device according to one of claims 9 to 11, characterized in that a shuttle valve ( 164 ) is provided which blocks the backflow of hydraulic medium to the reduction gear for an adjustment movement in order to increase the pressure of the hydraulic medium for the control valves ( 86, 88 ) increase. 13. Blattverstellvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Folgeventil (174) das Wechselventil (164) steuert, und daß das Folgeventil durch eine Axialbewegung einer Steuerstange oder durch die Bewegung beider Steuerstangen (140, 142) betätigt wird.13. Blade adjustment device according to claim 12, characterized in that a sequence valve ( 174 ) controls the shuttle valve ( 164 ), and that the sequence valve is actuated by an axial movement of a control rod or by the movement of both control rods ( 140, 142 ). 14. Blattverstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikmotoren je eine Trommel (54; 62) antreiben, die koaxial innerhalb der Nabe (16; 18) des zugeordneten Propellers drehbar gelagert ist, und daß die Trommeln (54; 62) als rezirkulierende Kugelspindel ausgebildet sind, deren Mutter (60; 68) die Schaufeln des zugeordneten Propellers verstellt.14. Blade adjustment device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the hydraulic motors each drive a drum ( 54; 62 ) which is rotatably mounted coaxially within the hub ( 16; 18 ) of the associated propeller, and that the drums ( 54 ; 62 ) are designed as a recirculating ball screw, the nut ( 60; 68 ) of which adjusts the blades of the associated propeller.
DE3705026A 1986-02-25 1987-02-17 Blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine Expired - Fee Related DE3705026C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8604636A GB2186918B (en) 1986-02-25 1986-02-25 Propeller module for an aero gas turbine engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3705026A1 DE3705026A1 (en) 1987-08-27
DE3705026C2 true DE3705026C2 (en) 1997-08-14

Family

ID=10593634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3705026A Expired - Fee Related DE3705026C2 (en) 1986-02-25 1987-02-17 Blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4738589A (en)
JP (1) JPS62199592A (en)
DE (1) DE3705026C2 (en)
FR (1) FR2594886B1 (en)
GB (1) GB2186918B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3126015A1 (en) * 2021-08-04 2023-02-10 Safran Helicopter Engines TURBOPROPELLER SUITABLE FOR PROVIDING A BACKUP WIND TURBINE FUNCTION AND METHOD FOR IMPLEMENTATION

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2173863B (en) * 1985-04-17 1989-07-19 Rolls Royce Plc A propeller module for an aero gas turbine engine
GB2209575A (en) * 1987-09-05 1989-05-17 Rolls Royce Plc A gearbox arrangement for driving contra-rotating multi-bladed rotors
DE3905282C1 (en) * 1987-10-13 1990-05-31 Karl Dipl.-Ing. 2742 Gnarrenburg De Kastens Propeller fan
FR2607464B1 (en) * 1987-11-27 1993-07-30 United Technologies Corp APPARATUS FOR CONTROLLING THE BLADE PITCH OF A VARIABLE STEP PROPELLER
US4936746A (en) * 1988-10-18 1990-06-26 United Technologies Corporation Counter-rotation pitch change system
DE3837994A1 (en) * 1988-11-09 1990-05-10 Mtu Muenchen Gmbh DEVICE FOR ADJUSTING THE ROTOR BLADES OF A PROPFAN / TURBO PROPOWER PLANT
GB2231623B (en) * 1989-05-17 1993-10-20 Rolls Royce Plc A variable pitch propeller module for an aero gas turbine engine powerplant
US5082424A (en) * 1989-06-05 1992-01-21 General Electric Company Connection system for aircraft propeller blades
US4968217A (en) * 1989-09-06 1990-11-06 Rolls-Royce Plc Variable pitch arrangement for a gas turbine engine
DE3941852A1 (en) * 1989-12-19 1991-06-20 Mtu Muenchen Gmbh PROPFANPOWER PLANT WITH TWO OPPOSING FAN ROTORS
US5154580A (en) * 1990-07-23 1992-10-13 General Electric Company Propeller pitch change mechanism
US5242265A (en) * 1990-07-23 1993-09-07 General Electric Company Aircraft pitch change mechanism
US5154372A (en) * 1990-07-23 1992-10-13 General Electric Company Torque multiplier for aircraft propeller
US5186609A (en) * 1990-12-20 1993-02-16 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Contrarotating propeller type propulsion system
US5197855A (en) * 1991-07-01 1993-03-30 United Technologies Corporation Engine exhaust/blade interaction noise suppression
GB9408476D0 (en) * 1994-04-28 1994-06-22 Rolls Royce Plc Blade pitch change mechanism
DE102005043615B4 (en) * 2005-09-09 2009-11-19 König, Christian Propeller drive unit
GB0614302D0 (en) * 2006-07-19 2006-08-30 Rolls Royce Plc An engine arrangement
JP4936314B2 (en) * 2006-08-28 2012-05-23 大学共同利用機関法人 高エネルギー加速器研究機構 Liquid hydrogen storage container and method for extracting liquid hydrogen from the liquid hydrogen storage container
US8182222B2 (en) 2009-02-12 2012-05-22 Hamilton Sundstrand Corporation Thermal protection of rotor blades
US8661781B2 (en) * 2009-02-13 2014-03-04 The Boeing Company Counter rotating fan design and variable blade row spacing optimization for low environmental impact
FR2942203B1 (en) * 2009-02-13 2011-04-22 Snecma SYSTEM OF CONTRAROTATIVE PROPELLERS WITH REDUCED SIZE
GB0908149D0 (en) * 2009-05-13 2009-06-24 Rolls Royce Plc Hydraulic stepper motor
GB0911100D0 (en) * 2009-06-29 2009-08-12 Rolls Royce Plc Propulsive fan system
DE102009032841A1 (en) * 2009-07-13 2011-01-20 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Noise-reduced aircraft engine and method for reducing noise emissions of an aircraft engine
FR2948921A1 (en) * 2009-11-25 2011-02-11 Snecma Contrarotating propeller system for e.g. jet-prop engine of aircraft, has blades designed to apply engine torque to propeller in same direction of another torque when annular array of blades is traversed by air stream from turbine
GB201000103D0 (en) 2010-01-06 2010-02-17 Rolls Royce Plc Back-Up Feathers
US8845270B2 (en) * 2010-09-10 2014-09-30 Rolls-Royce Corporation Rotor assembly
US8371105B2 (en) * 2010-09-30 2013-02-12 General Electric Company Hydraulic system for fan pitch change actuation of counter-rotating propellers
US8701381B2 (en) 2010-11-24 2014-04-22 Rolls-Royce Corporation Remote shaft driven open rotor propulsion system with electrical power generation
US8944216B2 (en) 2011-04-14 2015-02-03 United Technologies Corporation Lubricating transfer tube
GB2493980B (en) 2011-08-26 2018-02-14 Ge Aviat Systems Ltd Pitch control of contra-rotating airfoil blades
US10533436B2 (en) * 2015-11-04 2020-01-14 General Electric Company Centerline-mounted hydraulic pitch change mechanism actuator
FR3055354B1 (en) * 2016-08-26 2019-08-23 Safran Aircraft Engines TURBOMACHINE COMPRISING MEANS FOR SEALING AND METHOD FOR MOUNTING THE CORRESPONDING TURBOMACHINE
US10737801B2 (en) * 2016-10-31 2020-08-11 Rolls-Royce Corporation Fan module with rotatable vane ring power system
US10618667B2 (en) 2016-10-31 2020-04-14 Rolls-Royce Corporation Fan module with adjustable pitch blades and power system
IT201900010929A1 (en) 2019-07-04 2021-01-04 Ge Avio Srl PROPELLER GROUP AND PITCH CONTROL UNIT
KR20220153400A (en) * 2021-05-11 2022-11-18 현대자동차주식회사 Oil dispersion system using actuator for propeller
US11760228B2 (en) 2021-05-11 2023-09-19 Hyundai Motor Company Electric power and thermal management system

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2086097A (en) * 1932-02-29 1937-07-06 James M Shoemaker Variable pitch propeller
US2394299A (en) * 1940-02-05 1946-02-05 Friedrich Albert Drive for oppositely rotating propellers
FR865942A (en) * 1940-02-16 1941-06-09 Device for connecting a motor shaft and two co-axial propellers and a mechanism for controlling the changes in pitch of these propellers
FR865943A (en) * 1940-02-16 1941-06-09 Thruster or lift device with two co-axial propellers rotating in opposite directions, for aircraft
FR875564A (en) * 1941-05-23 1942-09-28 Moteurs Soc Nat De Const Pitch variation control device on two propellers of the same axis with opposite directions of rotation
FR887543A (en) * 1941-11-06 1943-11-16 Bmw Flugmotorenbau Gmbh Variable pitch propellers, rotating in reverse direction
FR977459A (en) * 1942-07-08 1951-04-02 Improvements to the coupling and control mechanisms of the pitch variations of the co-axial propellers
GB585056A (en) * 1943-08-19 1947-01-29 Gen Motors Corp Improvements in contra-rotating propellers with variable pitch blades
US2699220A (en) * 1948-06-24 1955-01-11 Curtiss Wright Corp Propeller and control system therefor
FR969611A (en) * 1948-07-16 1950-12-22 Hydraulic control device for air propeller pitch change mechanisms
US2679907A (en) * 1950-05-18 1954-06-01 United Aircraft Corp Dual rotation coaxial propeller mechanism
US2948343A (en) * 1953-12-04 1960-08-09 Gen Motors Corp Propeller mechanism
US2876848A (en) * 1954-01-15 1959-03-10 Gen Motors Corp Propeller mechanism
US3575529A (en) * 1968-06-24 1971-04-20 Hartzell Propeller Inc Method and apparatus for operating a propeller and driving engine fuel valve
US3545881A (en) * 1968-07-24 1970-12-08 Baldwin Lima Hamilton Corp Controllable pitch propeller with hydraulic power supply and control
DE7405319U (en) * 1974-02-15 1976-09-30 Linde Ag, 6200 Wiesbaden AXIAL PISTON MACHINE WITH OPPOSITE PISTON
US3994128A (en) * 1975-05-21 1976-11-30 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Dual output variable pitch turbofan actuation system
US4486146A (en) * 1980-08-08 1984-12-04 British Aerospace Public Limited Company Aircraft propulsion means
GB2145777B (en) * 1983-08-29 1987-07-22 Gen Electric Aircraft propeller system
US4563129A (en) * 1983-12-08 1986-01-07 United Technologies Corporation Integrated reduction gear and counterrotation propeller
US4591313A (en) * 1983-12-30 1986-05-27 The Boeing Company Propeller pitch control system and apparatus
GB2182397B (en) * 1985-11-02 1989-10-04 Rolls Royce Plc Propeller module for an aero gas turbine engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3126015A1 (en) * 2021-08-04 2023-02-10 Safran Helicopter Engines TURBOPROPELLER SUITABLE FOR PROVIDING A BACKUP WIND TURBINE FUNCTION AND METHOD FOR IMPLEMENTATION

Also Published As

Publication number Publication date
US4738589A (en) 1988-04-19
GB2186918B (en) 1989-11-15
GB2186918A (en) 1987-08-26
JPS62199592A (en) 1987-09-03
FR2594886B1 (en) 1990-09-07
DE3705026A1 (en) 1987-08-27
FR2594886A1 (en) 1987-08-28
GB8604636D0 (en) 1986-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3705026C2 (en) Blade adjustment device for a propeller module of a gas turbine engine
DE2759764C2 (en) Axial piston compressor
EP0231503B1 (en) Adjustable-pitch propeller for the propulsion of a vessel
DE102004035035A1 (en) Combustion engine camshaft positioner has at least a non-return valve in its hydraulic oil supply lines or in the connection area for the supply lines
EP0469334B2 (en) Method for changing the angular position of shafts for an internal combustion engine
EP3775535B1 (en) Large rolling bearing
DE1556509B2 (en) Adjustment device for ship propellers, propeller pumps and propeller turbines
EP0480211B1 (en) Controllable pitch propeller
DE2340012C3 (en) Device for optional pitch angle adjustment on controllable pitch propellers
DE2401470A1 (en) LEAF LEVEL ADJUSTMENT DEVICE
DE2619531A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CHANGING THE SLOPE OF FAN BLUES
DE2839408A1 (en) AUXILIALLY CONTROLLED FLUID MOTOR WITH VARIABLE DISPLACEMENT
CH660863A5 (en) ADJUSTING PROPELLER FOR SHIP DRIVE.
EP1936208B1 (en) Pressure-driven hoisting device with self-locking spindle
DE2845149A1 (en) FINAL PART OF A PLANE, IN PARTICULAR, PROVIDED FOR A PLANE
DE19547316B4 (en) switching
DE1550769C3 (en) Hydrostatic change and reverse gear
DE1506820A1 (en) Device for adjusting the pitch of propellers
DE3301621C2 (en) Variable pitch propeller for ship propulsion
DE920342C (en) Adjusting screw with positive and negative adjustment range
DE1625152B2 (en) BEARING FOR THE AXIAL PISTON PUMP OF A HYDROSTATIC GEARBOX
EP3394480A1 (en) Underwater drive unit
WO2023217561A1 (en) Variable pitch propeller assembly
DE2015112C2 (en) Device for the stepless adjustment of impeller or stator blades or both together of centrifugal machines, such as centrifugal pumps, axial turbines, ship sptopellers, or the like
DE3841294C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B64C 11/48

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee