DE3703182A1 - BIFILAR VIBRATION DAMPER FOR THE CRANKSHAFT OF THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE - Google Patents

BIFILAR VIBRATION DAMPER FOR THE CRANKSHAFT OF THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE

Info

Publication number
DE3703182A1
DE3703182A1 DE19873703182 DE3703182A DE3703182A1 DE 3703182 A1 DE3703182 A1 DE 3703182A1 DE 19873703182 DE19873703182 DE 19873703182 DE 3703182 A DE3703182 A DE 3703182A DE 3703182 A1 DE3703182 A1 DE 3703182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankshaft
pendulum mass
pendulum
vibration
vibration damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873703182
Other languages
German (de)
Inventor
Alvin H Berger
Victor J Borowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE3703182A1 publication Critical patent/DE3703182A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen bifilaren Schwingungs­ dämpfer für die Kurbelwelle der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges der durch den Oberbegriff des Patentan­ spruchs 1 angegebenen Gattung.The invention relates to a bifilar vibration Damper for the crankshaft of the internal combustion engine Motor vehicle by the preamble of the patent say 1 specified genus.

Bei dem gattungsgemäßen Schwingungsdämpfer gemäß dem Haupt­ patent P 36 33 584.3 sind die mit den Konturenlöchern des Trä­ gers und der Pendelmasse gebildeten Laufspuren für die Roll­ körper mit derart bemessenen Radien versehen, daß die Achse der Rollkörper und damit das für die Pendelschwingungen maß­ gebliche Massenzentrum der Pendelmasse bei deren kleinen Schwingungsamplituden einer etwa epizykloidischen bzw. einer tautochronen Bahn folgen können. Die kleinen Schwingungsam­ plituden der Pendelmasse sind dabei in bezug auf ihre Null­ position bis zu einem Bereich von etwa ±15° der relativen Schwingungsposition festgelegt, um damit einen die Beengt­ heit des bei einem Landfahrzeug an der Kurbelwelle seiner Brennkraftmaschine für die Anordnung des Schwingungsdämp­ fers verfügbaren Raumes praktikabel berücksichtigenden Übergang zu den für eine Schwingungsdämpfung problemati­ scheren größeren Schwingungsamplituden zu erhalten. Die zum Übertunen der Pendelfrequenz bei solchen größeren Schwingungsamplituden der Pendelmasse sind ebenfalls in die Formgebung der die Laufspuren für die Rollkörper bil­ denden Konturenlöcher integriert, indem dafür ihre Radien mit Rampen gebildet sind, welche die Pendelmasse im Bereich der höheren Erregerfrequenzen der Kurbelwelle ab der vorer­ wähnten relativen Schwingungsposition progressiv entsprechend weniger stark ansprechen lassen. Das mit solchen Rampen er­ reichte Übertunen der Pendelfrequenz bei den größeren Schwin­ gungsamplituden der Pendelmasse ergibt damit praktisch eine unveränderte Beibehaltung der natürlichen Pendelfrequenz über den gesamten Drehzahlbereich der Kurbelwelle, was wegen eines mit dem Schwingungsdämpfer möglichen exakten Ausgleichs von Maschinenschwingungen der ersten und mindestens auch der zweiten Ordnung einen entsprechend ruhigen Maschinenlauf er­ gibt und auch eine mechanische Beschädigungsmöglichkeit des Schwingungsdämpfers verhindert. Eine bei diesem Schwingungs­ dämpfer im übrigen noch optimal verwirklichte Anordnung von gummielastischen Puffern ist dabei ausschließlich zu dem Zweck vorgesehen, an einer radialen Innenposition des Trä­ gers eine direkte metallische Berührungsmöglichkeit der Pendelmasse mit der Kurbelwelle und damit eine Geräuschbil­ dung zu verhindern, zu der es sonst als Folge der schwim­ menden Anordnung der Pendelmasse beispielsweise im Start­ vorgang der Brennkraftmaschine kommen könnte.In the generic vibration damper according to the main patent P 36 33 584.3 are the ones with the contour holes of the Trä gers and the pendulum mass formed tracks for the roll Provide body with radii so dimensioned that the axis the rolling element and thus the measure for the pendulum vibrations usual mass center of the pendulum mass with its small Vibration amplitudes of an approximately epicycloid or one can follow the tautochronous orbit. The little vibrating am The pendulum masses are plitudes with respect to their zero position up to a range of approximately ± 15 ° relative Vibration position is set to the cramped unit of a land vehicle on its crankshaft Internal combustion engine for the arrangement of the vibration damper feasible considering the available space Transition to problematics for vibration damping shear to get larger vibration amplitudes. The to tune the pendulum frequency in such larger ones Vibration amplitudes of the pendulum mass are also in the shape of the tracks for the rolling elements bil Ending contour holes integrated by doing their radii are formed with ramps, which the pendulum mass in the area the higher excitation frequencies of the crankshaft from the previous one progressively corresponding relative vibration position less responsive. That with such ramps was enough to tune the pendulum frequency for the larger Schwin The amplitudes of the pendulum mass practically result in a unchanged retention of the natural pendulum frequency  over the entire speed range of the crankshaft, what because an exact compensation possible with the vibration damper of machine vibrations of the first and at least the second order a correspondingly quiet machine run he there and also a possibility of mechanical damage to the Vibration damper prevented. One with this vibration Damper otherwise optimally implemented arrangement of rubber-elastic buffers is only for that Purpose provided at a radial inner position of the door gers a direct metallic contact possibility of the Pendulum mass with the crankshaft and thus a noise to prevent doping that would otherwise occur as a result of swimming arrangement of the pendulum mass, for example at the start process of the internal combustion engine could come.

Ein mit dem gattungsgemäßen Schwingungsdämpfer nach dem Hauptpatent übereinstimmendes und dabei in der Aufgaben­ stellung ebenfalls an dem gattungsähnlichen Schwingungs­ dämpfer gemäß der US-PS 42 18 187 orientiertes Schwingungs­ verhalten läßt sich alternativ auch damit erzielen, wenn die bei dem gattungsgemäßen Schwingungsdämpfer zum Über­ tunen der Pendelfrequenz vorgesehenen Mittel mit einer Fe­ deranordnung gebildet sind, die für eine von den größeren Schwingungsamplituden der Pendelmasse abhängige lineare oder progressive Belastungsänderung ausgebildet ist.One with the generic vibration damper after Main patent matching and doing the job position also on the generic vibration damper according to the US-PS 42 18 187 oriented vibration behavior can alternatively be achieved if which in the generic vibration damper to over Tuning the pendulum frequency means with an Fe the arrangement are formed for one of the larger ones Vibration amplitudes of the pendulum mass dependent linear or progressive load change is formed.

Ähnlich den gummielastischen Puffern bei dem Schwingungs­ dämpfer nach dem Hauptpatent ist die Verwendung einer Fe­ deranordnung bei gattungsähnlichen Schwingungsdämpfern ge­ nerell bekannt. Die bei den Schwingungsdämpfern nach der GB-PS 382 787 und nach den US-PS′en 21 84 734 und 22 87 866 verwendeten Federn dienen jedoch dem ausschließlichen Zweck, ebenfalls als Puffer zur Verhinderung einer metallischen Be­ rührungsmöglichkeit zu wirken oder auch eine Zentrierung der durch sie jeweils beeinflußten Pendelmasse zu ergeben. Dabei erscheint es denkbar, daß diese Federn vereinzelt auch das Schwingungsverhalten der Pendelmasse beeinflussen, wobei aber nirgendwo die Rede ist von einem gezielt nur bei den größeren Schwingungsamplituden der Pendelmasse vorgenomme­ nen Beeinflussung, um damit eine mit dem Bereich der klei­ nen Schwingungsamplituden praktisch unverändert überein­ stimmende natürliche Pendelfrequenz beibehalten zu können.Similar to the rubber-elastic buffers in the vibration The damper according to the main patent is the use of an Fe the arrangement of generic vibration dampers ge nerell known. The vibration dampers after the GB-PS 382 787 and according to US-PS's 21 84 734 and 22 87 866 However, the springs used serve the exclusive purpose also as a buffer to prevent metallic loading possibility to touch or centering the to give pendulum mass influenced by them. Here it seems conceivable that these feathers also occasionally Affect the vibration behavior of the pendulum mass, whereby  but nowhere is we talking about one specifically with those larger vibration amplitudes of the pendulum mass influencing, so that one with the area of the small NEN vibration amplitudes practically unchanged to be able to maintain the natural natural oscillation frequency.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Schwingungs­ dämpfers ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the vibration according to the invention damper is shown schematically in the drawing and is explained in more detail below. It shows

Fig. 1 eine Schnittansicht des Schwin­ gungsdämpfers nach der Linie I-I in Fig. 2, Fig. 1 is a sectional view of the oscillations supply damper along the line II in Fig. 2,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Schwingungs- dämpfers und Fig. 2 is a side view of the vibration damper, and

Fig. 3 eine weitere Schnittansicht des Schwingungsdämpfers nach der Linie III-III in Fig. 1. Fig. 3 shows a further sectional view of the vibration damper according to the line III-III in FIG. 1.

In Übereinstimmung mit der für eine Dämpfung von Torsions­ schwingungen zweiter Ordnung der Kurbelwelle einer Brenn­ kraftmaschine ausgebildeten Ausführungsform nach dem Haupt­ patent ist der in der Zeichnung gezeigte Schwingungsdämpfer mit einer zweiteiligen Halteklammer 40 gebildet, die als ein Träger einer Pendelmasse die Kurbelwelle 42 der Brennkraft­ maschine etwa U-förmig überspannt. Die Kurbelwelle 42 ist an jeder zur Anordnung eines solchen Trägers für eine Pendelmas­ se vorgesehenen Kurbelwange mit einer Abflachung 46 verse­ hen, an welcher ein mit dem betreffenden Träger verschweiß­ ter Halteblock 48 mittels einer Kopfschraube 50 angeschraubt ist. Weitere Kopfschrauben 52 ergeben eine zusätzliche Fest­ legung des Trägers auch an den Seitenflanken der jeweiligen Kurbelwange. In accordance with the designed for a damping of torsional vibrations of the second order crankshaft of an internal combustion engine embodiment according to the main patent, the vibration damper shown in the drawing is formed with a two-part holding bracket 40 , which acts as a carrier of a pendulum mass, the crankshaft 42 of the internal combustion engine Spanned in a U-shape. The crankshaft 42 is hen on each for arranging such a support for a Pendelmas se cheek with a flattened 46 verses, to which a welded to the relevant support ter holding block 48 is screwed by means of a cap screw 50 . Additional cap screws 52 result in an additional fixing of the support also on the side flanks of the respective crank web.

Für einen Dämpfungsausgleich von Torsionsschwingungen zwei­ ter Ordnung ist die Pendelmasse mit drei gleichen bifilaren Pendelkörpern 54 gebildet, die an einer radialen Außenposi­ tion des Trägers 40 für eine schwimmende und in Abhängig­ keit von Schwingungsimpulsen der Kurbelwelle bogenförmig schwingende Anordnung durch Rollkörper 56 abgestützt sind. Die an jedem Pendelkörper 54 paarweise angeordneten Roll­ körper 56 sind in Laufspuren 58 des jeweiligen Pendelkör­ pers und Laufspuren 60 eines jeweils zugeordneten Stütz­ körpers 62 am Träger 40 beweglich, wobei die beiden Lauf­ spuren 58, 60 jedes Rollkörpers 56 bogenförmige Abschnitte von Konturenlöchern ergeben, die an den Stützkörpern 62 des Trägers 40 und an den Pendelkörpern 54 mit einer über­ lappten Anordnung ausgebildet sind. Jeder Rollkörper 56 ist an seinen axialen Enden noch mit je einem dünnen Flansch 64 versehen, der eine Berührung mit den Seitenwänden des Trägers 40 bzw. eine schräge Ausrichtung der Rollkörper­ achsen verhindern soll.For a damping compensation of torsional vibrations of the second order, the pendulum mass is formed with three identical bifilar pendulum bodies 54 , which are supported on a radial outer position of the carrier 40 for a floating and, depending on the oscillation pulses of the crankshaft, an oscillating arrangement by rolling elements 56 . The on each pendulum 54 arranged in pairs rolling body 56 are in tracks 58 of the respective Pendelkör pers and tracks 60 of a respective associated support body 62 movable on the carrier 40 , the two tracks 58 , 60 of each rolling body 56 result in arcuate sections of contour holes that are formed on the support bodies 62 of the carrier 40 and on the pendulum bodies 54 with an overlapped arrangement. Each rolling element 56 is also provided at its axial ends with a thin flange 64 , which is intended to prevent contact with the side walls of the carrier 40 or an oblique alignment of the rolling element axes.

Die Laufspuren 58, 60 für die Rollkörper 56 sind derart geformt, daß bei den kleinen Schwingungsamplituden der mit den Pendel­ körpern 54 gebildeten Pendelmasse eine tautochrone Pendelbe­ wegung erhalten wird, um damit wie bei dem Schwingungsdämp­ fer nach dem Hauptpatent eine mit der Erregerfrequenz der Kurbelwelle 42 übereinstimmende natürliche Pendelfrequenz zu erhalten. Der mit den Radien für die Laufspuren 58, 60 vorbestimmte Bereich dieser kleinen Schwingungsamplituden der Pendelmasse können dabei in bezug auf deren Nullposi­ tion auf etwa ±30° der relativen Schwingungsposition er­ weitert sein, um mit einer nachfolgend schnellen Verklei­ nerung der Radien beispielsweise ab einer relativen Schwin­ gungsposition von etwa ±40° ein durch die Laufspuren pro­ gressiv beeinflußtes Übertunen der Pendelfrequenz in dem dann maßgeblichen Bereich der größeren Schwingungsamplitu­ den der Pendelmasse zu erhalten. The tracks 58 , 60 for the rolling elements 56 are shaped such that with the small vibration amplitudes of the pendulum bodies formed with the pendulum 54 , a tautochronous pendulum movement is obtained, so that, as with the vibration damper according to the main patent, one with the excitation frequency of the crankshaft 42 to obtain a matching natural pendulum frequency. The predetermined range with the radii for the tracks 58 , 60 of these small oscillation amplitudes of the pendulum mass can be expanded with respect to their zero position to approximately ± 30 ° of the relative oscillation position, with a subsequent rapid reduction of the radii, for example from a relative one Vibration position of about ± 40 ° to get a by the tracks pro gressively influenced tune the pendulum frequency in the then relevant range of the larger vibration amplitudes of the pendulum mass.

Dieses mit der Formgebung der Laufspuren 58, 60 für die Rollkörper 56 beeinflußte Übertunen der Pendelfrequenz wird andererseits bereits ab dem Bereich von etwa ±30° der relativen Schwingungsposition der Pendelmasse mit dem Vorsehen einer Federanordnung 66 bezweckt, die für eine von den größeren Schwingungsamplituden der Pendelmasse abhängige lineare oder progressive Belastungsänderung ausgebildet ist. Die zur Abstützung jedes Pendelkörpers 54 an der Kurbelwelle 42 jeweils vorgesehne Federanord­ nung 66 ist dabei mit einer Federkonstante versehen, so daß analog der Erläuterung für das Schwingungsverhalten des Schwingungsdämpfers nach dem Hauptpatent unter Beibehal­ tung der tautochronen Pendelbewegung bei den kleinen Schwingungsamplituden der Pendelmasse hin zu den größe­ ren Schwingungsamplituden ab einem Bereich von etwa ±40° der relativen Schwingungsposition einer hier berücksichtig­ ten Ausführungsform des Schwingungsdämpfers ein progressi­ ves Übertunen der Pendelfrequenz erzielt wird. Die Feder­ anordnungen 66 ergeben somit bei den größeren Schwingungs­ amplituden der Pendelmasse eine gleichartig progressive Verringerung ihres Reaktionsverhaltens auf die Erregerfre­ quenz der Kurbelwelle 42 wie es bei dem Schwingungsdämpfer nach dem Hauptpatent für den Einfluß der Formgebung der Laufspuren für die Rollkörper auf den Verlauf der Kennli­ nie E näher erläutert wurde. Die Federanordnungen 66 sind jedoch darin vorteilhafter, daß die mit ihnen bezweckte lineare oder progressive Belastungsänderung wesentlich feinfühliger und auf alle Fälle mit einem geringeren Ko­ stenaufwand an die Schwingungsamplituden der Pendelmasse anpaßbar ist, die außerhalb der tautochronen Pendelbewe­ gung für eine unveränderte Beibehaltung ihrer natürlichen Pendelfrequenz auserwählt sind. Die Federanordnungen 66 können dabei entweder mit Druckfedern oder auch mit Kis­ sen aus einem elastomeren Kunststoff verwirklicht sein, wobei in beiden Fällen die Federkonstante bzw. die Eigen­ elastizität des Kunststoffs derart vorherbestimmbar ist, daß eine optimale Schwingungsdämpfung für alle an der Kur­ belwelle einer Brennkraftmaschine in Erscheinung tretenden Erregefrequenzen erzielbar ist. Dabei kann abschließend noch der Hinweis aufgenommen sein, daß der Einfluß dieser Federanordnungen auf die Schwingungsdämpfung nicht auto­ matisch unabhängig ist von der Maschinendrehzahl, wie es für das Grundtunen der Pendelmasse vorausgesetzt wird. Die Federanordnungen können daher grundsätzlich auch eine sol­ che Ausbildung erfahren, daß sie in bezug auf die Erreger­ frequenz der Kurbelwelle beispielsweise bei den kleineren Maschinendrehzahlen ein stärkeres Tunen ergeben als bei den größeren Maschinendrehzahlen, während das Grundtunen der Pendelmasse auf einen Wert eingestellt wird, bei dem der Einfluß der Federanordnung auf das Tunen der Pendelfre­ quenz verringert oder ausgeschaltet wird. Bei einer grund­ sätzlichen Übereinstimmung in der Beeinflussung des Schwin­ gungsverhaltens der Pendelmasse wird daher mit den Federan­ ordnungen 66 im Vergleich zu dem gattungsgleichen Schwin­ gungsdämpfer nach dem Hauptpatent ein relativ großer Frei­ heitsgrad für eine optimale Gestaltung eines ruhigen Laufs der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges erhalten.This, with the shape of the tracks 58 , 60 for the rolling elements 56 , overshoots the pendulum frequency is, on the other hand, already intended from the range of approximately ± 30 ° of the relative oscillation position of the pendulum mass with the provision of a spring arrangement 66 which is suitable for one of the larger oscillation amplitudes of the pendulum mass dependent linear or progressive load change is formed. To support each pendulum 54 on the crankshaft 42 each provided Federanord voltage 66 is provided with a spring constant, so that analog to the explanation for the vibration behavior of the vibration damper according to the main patent while maintaining the tautochronous pendulum movement at the small vibration amplitudes of the pendulum mass to Larger vibration amplitudes from a range of about ± 40 ° of the relative vibration position of an embodiment of the vibration damper considered here, a progressive tuning of the pendulum frequency is achieved. The spring assemblies 66 thus result in the larger vibration amplitudes of the pendulum mass a similar progressive reduction in their response to the Erregerfre frequency of the crankshaft 42 as it is with the vibration damper according to the main patent for the influence of the shape of the tracks for the rolling elements on the course of the characteristic E was explained in more detail. The spring assemblies 66 are, however, more advantageous in that the linear or progressive change in load with which they are intended is much more sensitive and, in any case, can be adapted to the oscillation amplitudes of the pendulum mass with a lower cost, which is selected outside the tautochronous pendulum movement for an unchanged retention of their natural pendulum frequency are. The spring assemblies 66 can be realized either with compression springs or with Kis sen made of an elastomeric plastic, in both cases the spring constant or the inherent elasticity of the plastic can be predetermined such that an optimal vibration damping for everyone at the cure an internal combustion engine in Appearance occurring excitation frequencies can be achieved. Finally, it can be added that the influence of these spring arrangements on the vibration damping is not auto matically independent of the machine speed, as is required for the basic tuning of the pendulum mass. The spring assemblies can therefore in principle also have such a training that they result in a stronger tuning with respect to the excitation frequency of the crankshaft, for example at the lower engine speeds than at the higher engine speeds, while the basic tuning of the pendulum mass is set to a value at which the influence of the spring arrangement on the tuning of the Pendelfre frequency is reduced or switched off. With a fundamental agreement in influencing the vibration behavior of the pendulum mass is therefore obtained with the Federan orders 66 compared to the generic vibration damper according to the main patent, a relatively large degree of freedom for optimal design of a smooth running of the engine of a motor vehicle.

Claims (4)

1. Bifilarer Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, mit einem an der Kurbelwelle befestigten Träger für wenigstens eine Pendelmasse, die an einer radialen Außenposition des Trägers für eine schwimmende und in Abhängigkeit von Schwingungsimpulsen der Kurbelwelle bogenförmig schwingende Anordnung durch in Laufspuren bewegliche Rollkörper abgestützt ist, wobei die Laufspuren für die Rollkörper mit überlappt angeordneten und der­ art geformten Konturenlöchern des Trägers und der Pendelmasse gebildet sind, daß bei den kleinen Schwin­ gungsamplituden der Pendelmasse die natürliche Pendel­ frequenz mit der Erregerfrequenz der Kurbelwelle über­ einstimmt, und wobei Mittel vorgesehen sind, die bei den größeren Schwingungsamplituden die Pendelfrequenz für eine Verringerung des Reaktionsverhaltens der Pendelmasse auf die Erregerfrequenz der Kurbelwelle progressiv übertunen, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Übertunen der Pendelfrequenz vorgesehenen Mittel mit einer Federanordnung (66) gebildet sind, die für eine von den größeren Schwingungsamplituden der Pendelmasse (54) abhängige lineare oder progressive Belastungsände­ rung ausgebildet ist. 1. Bifilar vibration damper for the crankshaft of the internal combustion engine of a motor vehicle, with a carrier fastened to the crankshaft for at least one pendulum mass, which is supported on a radial outer position of the carrier for a floating and, depending on vibration impulses of the crankshaft, an oscillating arrangement that is supported by rolling elements that are movable in running tracks is, the tracks for the rolling elements with overlapping and art-shaped contour holes of the carrier and the pendulum mass are formed that the natural oscillation frequency matches the excitation frequency of the crankshaft at the small oscillation amplitudes of the pendulum mass, and means are provided, which progressively outdo the pendulum frequency for a reduction in the reaction behavior of the pendulum mass to the excitation frequency of the crankshaft in the case of the larger vibration amplitudes, characterized in that the means provided for overturning the pendulum frequency el are formed with a spring arrangement ( 66 ) which is designed for a linear or progressive load change dependent on the larger vibration amplitudes of the pendulum mass ( 54 ). 2. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder­ anordnung (66) mit einer die Pendelmasse (54) an der Kurbelwelle (42) abstützenden Druckfeder gebildet ist.2. Vibration damper according to claim 1, characterized in that the spring arrangement ( 66 ) with a pendulum mass ( 54 ) on the crankshaft ( 42 ) supporting compression spring is formed. 3. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder­ anordnung (66) mit einem die Pendelmasse (54) an der Kurbelwelle (44) abstützenden Kissen aus einem elasto­ meren Kunststoff gebildet ist, dessen radial ausgerich­ teter Kissenquerschnitt unter einem einwirkenden Ver­ dichtungsdruck veränderlich ist.3. Vibration damper according to claim 1, characterized in that the spring arrangement ( 66 ) is formed with a pendulum mass ( 54 ) on the crankshaft ( 44 ) supporting cushion made of an elastomeric plastic, the radially aligned cushion cross section under an acting sealing pressure Ver is changeable. 4. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das elasto­ mere Kunststoffkissen einen konischen Querschnitt auf­ weist.4. Vibration damper according to claim 3, characterized in that the elasto plastic cushion has a conical cross-section points.
DE19873703182 1986-02-05 1987-02-03 BIFILAR VIBRATION DAMPER FOR THE CRANKSHAFT OF THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE Withdrawn DE3703182A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US82651186A 1986-02-05 1986-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3703182A1 true DE3703182A1 (en) 1987-08-06

Family

ID=25246737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873703182 Withdrawn DE3703182A1 (en) 1986-02-05 1987-02-03 BIFILAR VIBRATION DAMPER FOR THE CRANKSHAFT OF THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS62184257A (en)
DE (1) DE3703182A1 (en)
GB (1) GB2186051A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107131251A (en) * 2016-02-26 2017-09-05 福特环球技术公司 Damper covering and attachment interface for crankshaft damper
WO2021254557A1 (en) * 2020-06-17 2021-12-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Crankshaft assembly with a centrifugal pendulum attached to the crankshaft

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804352A1 (en) * 1988-02-12 1989-08-24 Keiper Recaro Gmbh Co ADJUSTMENT FOR SEATS
US8813604B2 (en) 2011-10-20 2014-08-26 Chrysler Group Llc Pendulum vibration absorber on a crankshaft
US9470291B2 (en) 2014-04-07 2016-10-18 Ford Global Technologies, Llc Production feasible pendulum crankshaft

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH175420A (en) * 1935-01-07 1935-02-28 Raymond Sarazin Raoul Roland Device for damping vibrations.
US2590579A (en) * 1948-09-17 1952-03-25 Sarazin Gilles Francois Torsional vibration damper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107131251A (en) * 2016-02-26 2017-09-05 福特环球技术公司 Damper covering and attachment interface for crankshaft damper
CN107131251B (en) * 2016-02-26 2021-01-12 福特环球技术公司 Damper cover and attachment interface for a crankshaft damper
WO2021254557A1 (en) * 2020-06-17 2021-12-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Crankshaft assembly with a centrifugal pendulum attached to the crankshaft

Also Published As

Publication number Publication date
GB2186051A (en) 1987-08-05
GB8701815D0 (en) 1987-03-04
JPS62184257A (en) 1987-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005019323B3 (en) Vibration damper for attaching to seat of motor vehicle, has support frame constructed in one piece for attaching to seat of vehicle, and two elastic connecting elements formed integrally on support frame and oscillating weight
DE102011000656B4 (en) Vibration-free mounting of an object on a vibrating structure
DE3903143C2 (en) Front suspension for motor vehicles with a front engine
EP0615877B1 (en) Motor vehicle with a drive unit mounting
DE2747225A1 (en) DEVICE FOR REDUCING BENDING VIBRATIONS
DE3621317C2 (en)
DE3840156C2 (en)
DE2035764A1 (en) Vibration absorber with phase reversal
DE3703182A1 (en) BIFILAR VIBRATION DAMPER FOR THE CRANKSHAFT OF THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE
DE102011018751A1 (en) Spring damper arrangement for motor vehicle i.e. passenger car, has telescopic shock damper provided between wheel control elements and structure, and vibration damper provided below spring plate and coupled within periphery of spring plate
DE7607516U1 (en) Vibration absorber for damping broadband structure-borne sound vibrations
DE19913120A1 (en) Steering wheel for vehicles
EP0344415B1 (en) Mounting system for the engine of an automotive vehicle
DE3925181A1 (en) Engine crankshaft with counterweight - has reduced increase in moment of inertia through circumferential uncoupling of counterweight
EP0681117A1 (en) Mounting device
DE4440392A1 (en) Bearing for the damping arrangement of vibrating masses
EP0439685A1 (en) Brush-like support
DE19537462A1 (en) Aggregate bearing comprising step bearing
DE102018130572A1 (en) Bearing and vehicle suspension comprehensively include such a bearing
DE4127616C1 (en)
DE102005005770B4 (en) Frequency-variable absorber, in particular for use in aircraft
EP2113406B1 (en) Shock absorber assembly with an elastic bearing having an integrated mass damper
DE3342820C2 (en)
DE19848799A1 (en) Automotive engine rubber block mount linked to differential gear unit acting as mass balance to provide dual insulation from vibration
EP1572485B1 (en) Method for suppressing vibrations

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3633584

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3633584

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal
8178 Suspension cancelled