DE3702199A1 - Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen - Google Patents

Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen

Info

Publication number
DE3702199A1
DE3702199A1 DE19873702199 DE3702199A DE3702199A1 DE 3702199 A1 DE3702199 A1 DE 3702199A1 DE 19873702199 DE19873702199 DE 19873702199 DE 3702199 A DE3702199 A DE 3702199A DE 3702199 A1 DE3702199 A1 DE 3702199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
covering
push
contact
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873702199
Other languages
English (en)
Inventor
Henning Dipl Ing Krafft
Klaus Grahlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19873702199 priority Critical patent/DE3702199A1/de
Priority to DE8787109157T priority patent/DE3783089D1/de
Priority to EP87109157A priority patent/EP0253170B1/de
Priority to US07/066,431 priority patent/US4744001A/en
Publication of DE3702199A1 publication Critical patent/DE3702199A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B11/00Switchgear having carriage withdrawable for isolation
    • H02B11/12Switchgear having carriage withdrawable for isolation with isolation by horizontal withdrawal
    • H02B11/127Withdrawal mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontaktabdeckung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Automatische Kontaktabdeckungen für die berührungs- und werkzeugsichere Abdeckung der fest eingebauten Einfahrkontakte in Einschubanordnungen von Schaltanlagen sind bisher konstruktiv so ausgeführt, daß über seitliche Hebelmechanismen betätigte und durch Einwirkung von Feder- und Schwerkraft bewegte Abdeckschieber (Shutter) vor die entsprechenden Durchbrüche in den Abdeckplatten positioniert werden, wenn die Einschubgeräte in die Be­ triebszustände PRÜF bis AUS gebracht werden. Die Behandlungsvorschrift "Einschubtechnik für Leistungsschalter" von AEG-Telefunken (S 47085 WOOgO A53-NM 0485 I) zeigt z. B. auf Seite 1 in Bild 2 eine derartige Kontakt­ abdeckung und kommentiert sie auf Seite 1 und Seite 2.
Die beschriebenen automatischen Kontaktabdeckungen benötigen für eine ge­ sicherte Abdeckung der Einfahrkontakte einwandfreie Führungen der beweg­ ten Abdeckschieber, die exakt eingebaut sein müssen, sowie Hebelmechanis­ men, Rollensysteme usw., die konstruktiv sehr aufwendig ausgeführt sein können. Treten infolge der relativ aufwendigen Konstruktionen Fehlfunk­ tionen auf, so besteht die Möglichkeit, daß die Einschubgeräte in die Be­ triebszustände AUS und PRÜF gebracht werden können, ohne daß dabei zwangs­ läufig die spannungsführenden Einfahrkontakte abgedeckt sind.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine automatische Abdeckdung zu schaffen, die eine sichere Abdeckung der festeingebauten, spannungsführenden Einfahr­ kontakte in den verschiedenen Betriebszuständen des Einschubgerätes ge­ währleistet. Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Der wesentliche Vorteil der automatischen Kontaktabdeckung gemäß der Er­ findung ist darin zu sehen, daß durch Zwangsführung der Abdeckplatte die sichere Abdeckung der Einfahrkontakte in den Betriebszuständen PRÜF bis AUS des Einschubgerätes gewährleistet ist und dabei auf einen Antrieb durch Feder- oder Schwerkraft sowie auf Führungssysteme für bewegliche Abdeck­ schieber verzichtet wird.
Anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden.
Die Figur zeigt die automatische Kontaktabdeckung in verschiedenen Betriebs­ zuständen des Einschubgerätes. Dabei ist mit 3 die Abdeckplatte bezeichnet, die auf dem Rahmen 7 befestigt ist, der verstellbar angeordnet ist und z. B. gemäß Patentanmeldung P 36 21 748.4-34 auch für die Aufnahme einer Kontakt­ brücke zur Einstellung der verschiedenen Betriebszustände des Einschubge­ rätes dienen kann. Der am Einschubträger 2 befestigte Einfahrkontakt 1 ist an seinem in den Einschubträger hineinragenden Ende stirnseitig mit einem elektrischen Isolierteil 6 versehen und im Bereich des Abdeckplattendurch­ bruches 4 mit einem vorspringenden Rahmen 5 umgeben. Dadurch wird eine be­ rührungs- und werkzeugsichere Abdeckung des Einfahrkontaktes 1 in den Stellungen PRÜF bis AUS erreicht.
Beim Einstellen des Betriebszustandes PRÜF wird die auf dem Rahmen 7 be­ festigte Abdeckplatte 3 ausgehend von der Stellung des Betriebszustandes AUS zusammen mit dem Rahmen 7 in Richtung des Einschubgerätes 8, und damit von den spannungsführenden Einfahrkontakten 1 weg, bewegt. Dadurch ist auch im Betriebszustand PRÜF eine sichere Abdeckung der Einfahrkontakte 1 ge­ währleistet. Wird in den Betriebszustand EIN geschaltet, dann schiebt sich die Abdeckplatte 3 mit dem Rahmen 7 über die Einfahrkontakte 9 des Ein­ schubgerätes.
Durch Befestigung der Abdeckplatte 3 auf dem beweglichen Rahmen 7 und Ver­ wendung von wenigen, einfachen Teilen, wie Abdeckplatte 3, vorspringende Rahmen 5 und elektrischen Isolierteilen 6 werden die bislang bekannten Probleme automatischer Kontaktanordnungen, wie sie vorstehend geschildert wurden, vermieden.

Claims (4)

1. Kontaktabdeckung für Einschubgeräte in Schaltanlagen, insbesondere Leistungsschalter oder Trenner, wobei im festen Anlagenteil und an dem Einschubgerät Einfahrkontakte vorgesehen sind, wobei insbesondere nach Patentanmeldung P 36 21 748.4-34 das Einschubgerät in eine feste Stellung in den Einschubträger eingeschoben wird und zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen den fest angeordneten Einfahrkontakten und denen des Einschubgerätes ein beweglicher Kontaktrahmen mit Kontaktbrücken vorgesehen ist, der über einen Antrieb in vorbestimmte Kontaktstellungen gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Bereich der fest einge­ bauten Einfahrkontakte (1) berührungs- und werkzeugsicher abdeckende Platte (3) auf einem beweglichen Rahmen (7) zum Einschubgerät hinweisend befestigt ist, daß die Abdeckung der Einfahrkontakte (1) in den Betriebs­ zuständen PRÜF bis AUS des Einschubgerätes gewährleistet ist, daß die Ab­ deckplatte (3) mit Durchbrüchen (4) versehen ist, die für das Übergleiten des Rahmens auf die Einfahrkontakte (1) und (9) vorgesehen sind.
2. Kontaktabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fest eingebauten Einfahrkontakte (1) stirnseitig an den in den Einschub hinein­ ragenden Enden mit elektrischen Isolierteilen (6) versehen sind, welche die Durchbrüche (4) ausfüllen.
3. Kontaktabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durch­ brüche (4) mit vorspringenden Rahmen (5) umgeben sind.
4. Kontaktabdeckung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die fest eingebauten Einfahrkontakte (1) stirnseitig an den in den Einschub hinein­ ragenden Enden mit elektrischen Isolierteilen (6) versehen sind, welche die Rahmen (5) ausfüllen.
DE19873702199 1986-06-28 1987-01-26 Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen Withdrawn DE3702199A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702199 DE3702199A1 (de) 1987-01-26 1987-01-26 Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen
DE8787109157T DE3783089D1 (de) 1986-06-28 1987-06-25 Kontaktanordnung fuer einschiebbare leistungsschalter.
EP87109157A EP0253170B1 (de) 1986-06-28 1987-06-25 Kontaktanordnung für einschiebbare Leistungsschalter
US07/066,431 US4744001A (en) 1986-06-28 1987-06-26 Contact arrangement for insertable power switches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702199 DE3702199A1 (de) 1987-01-26 1987-01-26 Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3702199A1 true DE3702199A1 (de) 1988-08-04

Family

ID=6319547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873702199 Withdrawn DE3702199A1 (de) 1986-06-28 1987-01-26 Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3702199A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103036152A (zh) * 2012-12-27 2013-04-10 宁波东博电力科技有限公司 触头盒

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103036152A (zh) * 2012-12-27 2013-04-10 宁波东博电力科技有限公司 触头盒
CN103036152B (zh) * 2012-12-27 2016-06-22 宁波东博电力科技有限公司 触头盒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0364618B1 (de) Mehrfachsignalübertragungsgerät
EP0253170B1 (de) Kontaktanordnung für einschiebbare Leistungsschalter
EP0270994A2 (de) Geräteadapter
EP0133152B1 (de) Anordnung zum Anschluss von Hilfsleitungen an ein Schaltgerät oder eine Schaltgerätekombination
EP0057771B1 (de) Zeitschalteinrichtung
EP0806784A2 (de) Schaltgerät mit bewegbaren Verbindungs-Leitungen
EP0582975A1 (de) Automatischer Brandmelder
DE4233785C2 (de) Durchführungs- und Erdungsstück für Kabel
DE19928400C2 (de) Berührungssichere elektrische Hochspannungsversorgung
DE3702199A1 (de) Kontaktabdeckung fuer einschubgeraete in schaltanlagen
DE10049009A1 (de) Schalteinschub
DE10244480A1 (de) Klemmenblock zum Anschließen von elektrischen Leitern an ein elektrisches Gerät, insbesondere an ein Sicherheitsschaltgerät
DE3633668C2 (de)
DE2444282A1 (de) Einaeugige spiegelreflexkamera mit auswechselbarem bildsucherteil
DE1588312C3 (de) Sicherungstrenner mit einer Überwachungseinrichtung
DE2848033A1 (de) Baugruppe zur aufnahme elektronischer geraete
DE1944236B2 (de) Elektrische Steuereinrichtung für Motoren
EP0621668A1 (de) Berührungsschutz für Stromverteilschienen
DE2809853C3 (de) Schalter für hohe Spannung
DE3012743C2 (de) Gerät der Schutzart Eigensicherheit
DE102012215528B4 (de) Schalter, insbesondere Leistungsschalter für Niederspannungen
DE2743428A1 (de) Steckeinrichtung fuer einen kabelstecker
EP0453918A2 (de) Aufsatzgehäuse für elektromagnetische Schaltgeräte
EP0269608A2 (de) Vorrichtung zum Einschieben bzw. Ausziehen von mit Steckerleisten versehenen Karten oder anderen Einschüben
EP1372175A1 (de) Niederspannungs-Einbaugerät und Anschlussklemmenfamilie

Legal Events

Date Code Title Description
8162 Independent application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee