DE3700340A1 - Inlet arrangement - Google Patents
Inlet arrangementInfo
- Publication number
- DE3700340A1 DE3700340A1 DE19873700340 DE3700340A DE3700340A1 DE 3700340 A1 DE3700340 A1 DE 3700340A1 DE 19873700340 DE19873700340 DE 19873700340 DE 3700340 A DE3700340 A DE 3700340A DE 3700340 A1 DE3700340 A1 DE 3700340A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- axis
- section
- receiving opening
- cross
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/40—Casings; Connections of working fluid
- F04D29/42—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
- F04D29/4206—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B33/00—Engines characterised by provision of pumps for charging or scavenging
- F02B33/44—Passages conducting the charge from the pump to the engine inlet, e.g. reservoirs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B39/00—Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/12—Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
- F04B39/123—Fluid connections
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/12—Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
- F04B39/125—Cylinder heads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Supercharger (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einlaßanordnung für ein Arbeitsmittel an einem Gehäuse eines Verdichters gemäß dem Oberbegriff des Patentan spruchs 1.The invention relates to an inlet arrangement for a working medium on a housing of a compressor according to the preamble of the patent saying 1.
Beim Einsatz von mechanischen Ladern in Kraftfahrzeugen ergibt sich auf grund der sehr beengten Platzverhältnisse in den Motorräumen solcher Fahr zeuge häufig die Notwendigkeit, für jeden Anwendungsfall, das heißt für jede unterschiedliche Motorausstattung, den jeweiligen Platzverhältnissen individuell angepaßte Konstruktionen für den Lufteinlaß vorzusehen. Bei verschiedenen Motorausführungen können sich daher unterschiedliche Gehäuseaus führungen mit den aus einer solchen Teilevielfalt resultierenden erhöhten Fertigungs-, Steuerungs- und Lagerkosten ergeben.When using mechanical loaders in motor vehicles, this results in because of the very limited space in the engine compartments of such driving often testify to the need for every application, that is for each different engine equipment, the respective space to provide individually adapted constructions for the air intake. At Different motor designs can therefore have different housings guides with the increased resulting from such a variety of parts Manufacturing, control and storage costs result.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht daher darin, die bei solchen Verdichtern bestehende Teilevielfalt bezüglich der Gehäuse zu re duzieren.The object of the invention is therefore that of such compressors existing part variety with respect to the housing reduce.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich gemäß dem Kennzeichen des Patentan spruchs 1. Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.The solution to this problem arises according to the characteristics of the patent claim 1. Further expedient embodiments of the invention are in the Subclaims listed.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Aufnahmeöffnung und des in dieser Aufnahmeöffnung einzusetzenden Rohrstutzens wird die Möglichkeit geschaffen, ohne eine konstruktive Änderung an dem Gehäuse verschiedene Anströmungen zu gewährleisten, so daß der in dem Motorraum eines Fahrzeuges vorhandene Bauraum optimal genutzt werden kann. Diese Variabilität der Einströmung ergibt sich dadurch, daß der mit im Winkel zueinander stehenden Eintritts- und Austrittsquerschnitten versehene Rohrstutzen in der Aufnahmeöffnung in verschiedenen Stellungen festlegbar ist, wobei der Eintrittsquerschnitt sich auf einem Kreisbogen um die Achse der Aufnahmeöffnung bewegt. So kann beispielsweise der Eintrittsquerschnitt einmal im rechten Winkel zur Achse des Gehäuses und in einer anderen Stellung parallel zur Gehäuseachse ausge richtet sein.Due to the inventive design of the receiving opening and in this Pipe socket to be inserted opening creates the possibility of various inflows without a design change to the housing to ensure that the existing in the engine compartment of a vehicle Installation space can be used optimally. This variability in inflow results from the fact that the and outlet cross sections provided pipe socket in the receiving opening can be fixed in different positions, the entrance cross-section moves on a circular arc around the axis of the receiving opening. So can for example the entrance cross-section at right angles to the axis of the housing and in another position parallel to the housing axis be judged.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung in schematischer Weise dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Dabei zeigtAn embodiment of the invention is schematic in the drawing Represented way and is explained in more detail below. It shows
Fig. 1 einen Schnitt durch den Einlaßbereich eines mechanischen Laders für eine Brennkraftmaschine und Fig. 1 shows a section through the inlet area of a mechanical charger for an internal combustion engine and
Fig. 2 einen Schnitt durch diesen Einlaßbereich in einer anderen Anordnung. Fig. 2 shows a section through this inlet area in a different arrangement.
In der Zeichnung sind jeweils gleiche oder vergleichbare Bauteile mit dem gleichen, gegebenenfalls mit einem oder mehreren Strichen versehenen Bezugs zeichen gekennzeichnet. Dabei ist die Einlaßanordnung insgesamt mit 1 be zeichnet, während mit 2 ein in einer Längsebene 16 geteiltes Gehäuse des Laders angegeben ist, dessen in der Zeichnung linker Teil mit 2 a und dessen in der Zeichnung rechter Teil mit 2 b benannt ist. 3 stellt eine in dem linken Gehäuseteil 2 a vorgesehene Aufnahmeöffnung für einen Rohrstutzen 4 dar, dessen einen Eintrittsquerschnitt 5 aufweisendes Ende mit einer hier nicht weiter gezeigten Schlauchleitung verbunden werden kann. Dazu ist am Außen umfang des hier z.B. mit einem kreisförmigen Querschnitt versehenen Rohr stutzens 4 eine Wulst 9 angebracht, über die die Schlauchleitung gezogen und dann mit einer Rohrschelle befestigt werden kann.In the drawing, the same or comparable components are marked with the same reference characters, optionally provided with one or more lines. The inlet arrangement is marked with a total of 1 be, while 2 indicates a divided in a longitudinal plane 16 housing of the loader, the left part in the drawing with 2 a and the right part in the drawing with 2 b is named. 3 shows a receiving opening provided in the left housing part 2 a for a pipe socket 4 , the end of which has an inlet cross section 5 can be connected to a hose line, not shown here. For this purpose, a bead 9 is attached to the outer circumference of the pipe socket 4 provided here, for example, with a circular cross section, through which the hose line can be pulled and then fastened with a pipe clamp.
Im Bereich des in der Aufnahmeöffnung 3 gehaltenen Austrittsquerschnitts 6 des Rohrstutzens 4 sind über den Umfang gleichmäßig verteilte Einschnit te 7 vorgesehen, zwischen denen radial federnde Zungen 8 gebildet sind. Am Außenumfang weist der Rohrstutzen in diesem Bereich zudem hinterschnit tene Nasen 21 auf, die nach dem Einsetzen des Austrittsquerschnitts 6 in die Aufnahmeöffnung 3 des Gehäuses 2 a federnd hinter eine an der Aufnahme öffnung 3 vorgesehene gehäuseinnere umlaufende Kante 22 greifen. Der Rohr stutzen 4 weist weiterhin einen umlaufenden Flansch 10 auf, der in der Ein schnappstellung der Nasen 21 an der Außenkontur der Aufnahmeöffnung 3 an liegt. Mit Hilfe der durch die federnden, mit den Nasen 21 versehenen Zun gen 8 gebildeten Einschnappvorrichtung wird der Rohrstutzen 4 sicher in der Aufnahmeöffnung 3 des Gehäuses 2 a gehalten und festgelegt.In the area of the outlet cross section 6 held in the receiving opening 3 of the pipe socket 4 , uniformly distributed incisions te 7 are provided over the circumference, between which radially resilient tongues 8 are formed. On the outer circumference, the pipe socket in this area also hinterschnit tene lugs 21, which after insertion of the outlet cross-section 6 into the receiving opening 3 of the housing 2 a resiliently behind a at the receiving opening 3 provided for the housing inner circumferential edge 22 engage. The pipe socket 4 also has a circumferential flange 10 , which is in the snap position of the lugs 21 on the outer contour of the receiving opening 3 . With the aid of the snap-in device 8 formed by the resilient tongues 21 provided with the noses 21 , the pipe socket 4 is securely held and fixed in the receiving opening 3 of the housing 2 a .
Die Aufnahmeöffnung 3 ist nun an dem Gehäuse so angeordnet, daß ihre Achse 18 unter einem Winkel α von 45° zur Längsachse 17 des Gehäuses 2 a, 2 b des Laders verläuft. Darüberhinaus schließt die mit 19 bezeichnete Achse des Eintrittsquerschnitts 5 des Rohrstutzens 4 gegenüber der Achse der Austritts öffnung 6, die in der Zeichnung mit der Achse 18 der Aufnahmeöffnung 3 zu sammenfällt, einen Winkel β von ebenfalls 45° auf. Der Rohrstutzen 4 kann dabei als Krümmer oder, wie in der Zeichnung gezeigt, als geknicktes Rohrstück ausgebildet sein. Diese Ausbildung ermöglicht es, durch Verdrehen des Rohr stutzens 4 in der Aufnahmeöffnung 3 verschiedene Stellungen des Eintritts querschnittes 5 des Rohrstutzens zu erreichen, so daß die Einströmung des vorzugsweise aus Luft gebildeten Arbeitsmittels des Laders je nach den im Motorraum des Fahrzeugs vorhandenen Platzverhältnissen unterschiedlich gestal tet werden kann. Bei der Verdrehung des Rohrstutzens 4 um die Achse 18 der Aufnahmeöffnung 3 ergibt sich ein Verschwenken des Eintrittsquerschnitts 5 auf einem Kreisbogen, wobei eine Vielzahl von verschiedenen Stellungen erreicht werden kann. Von diesen Stellungen sind in der Fig. 1 der Zeichnung nur zwei beispielhaft herausgegriffen, nämlich eine mit ausgezogenen Linien angedeutete Stellung, bei der die Achse 19 des Eintrittsquerschnitts 5 senk recht zur Längsachse 17 des Gehäuses steht und eine zweite mit strichpunk tierten Linien angedeutete Stellung, bei der die mit 19′ angedeutete Achse des Eintrittsquerschnitts 5′ parallel zur Längsachse 17 des Gehäuses verläuft. Wie aber bereits angedeutet, ergeben sich zwischen diesen beiden Extremstel lungen insbesondere dann, wenn der Querschnitt des Rohrstutzens bzw. der Aufnahmeöffnung kreisförmig ist, noch eine Vielzahl anderer möglicher Stel lungen.The receiving opening 3 is now arranged on the housing so that its axis 18 extends at an angle α of 45 ° to the longitudinal axis 17 of the housing 2 a , 2 b of the loader. In addition, the designated 19 axis of the inlet cross section 5 of the pipe socket 4 with respect to the axis of the outlet opening 6 , which coincides in the drawing with the axis 18 of the receiving opening 3 , an angle β of 45 °. The pipe socket 4 can be designed as a bend or, as shown in the drawing, as a bent piece of pipe. This design makes it possible to reach 3 different positions of the inlet cross-section 5 of the pipe socket by rotating the pipe socket 4 in the receiving opening, so that the inflow of the working fluid, preferably formed from air, of the loader varies according to the space available in the engine compartment of the vehicle can be. When the pipe socket 4 is rotated about the axis 18 of the receiving opening 3 , there is a pivoting of the inlet cross section 5 on an arc of a circle, and a large number of different positions can be achieved. Of these positions, only two are selected by way of example in FIG. 1 of the drawing, namely a position indicated by solid lines, in which the axis 19 of the inlet cross section 5 is perpendicular to the longitudinal axis 17 of the housing and a second position indicated by dash-dotted lines, in which the 19 'indicated axis of the inlet cross section 5 ' runs parallel to the longitudinal axis 17 of the housing. As already indicated, there are a number of other possible positions between these two extreme positions, especially if the cross section of the pipe socket or the receiving opening is circular.
Bei dem in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiel weist auch das in der Zeichnung rechte Gehäuseteil 2 b eine Aufnahmeöffnung 11 auf, in die hier jedoch kein Rohrstutzen, sondern ein Verschlußdeckel 12 eingesetzt ist. Dieser Deckel 12 weist ein in die Aufnahmeöffnung 11 hineinragendes, rohrförmiges Führungsteil 14 auf, das in seinem Endbereich in gleicher Weise wie der Austrittsquerschnitt 6 des Rohrstutzens 4 ausgebildet ist. Auch dort sind also durch axiale Einschnitte gebildete federnde Zungen 15 vor gesehen die mit am Außenumfang vorgesehenen Nasen 24 hinter eine gehäuse innere Umlaufkante 23 an der Aufnahmeöffnung 11 greifen und so den Deckel durch eine Schnappverbindung in der Aufnahmeöffnung 11 sichern. Die Achse 20 dieser zweiten, der Aufnahmeöffnung 3 bezüglich der Längsachse 17 des Gehäuses gegenüberliegenden Aufnahmeöffnung 11 ist ebenfalls unter einem Winkel α von 45° zur Längsachse 17 des Gehäuses geneigt, so daß sich bei dem in der Fig. 2 der Zeichnung gezeigten Einsetzen des Rohrstutzens 4′′ in diese Aufnahmeöffnung ebenfalls die Möglichkeit bietet, verschiedene Ausrichtungen des Eintrittsquerschnitts 5′′ einzustellen. Von der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten sind in der Fig. 2 wiederum nur zwei angedeutet, nämlich mit ausgezogenen Linien eine Stellung des Rohrstutzens 4′′, bei der die Achse des Eintrittsquerschnitts 5′′ etwa parallel zur Längsachse 17 des Gehäuses verläuft und eine zweite mit strichpunktierten Linien einge tragene Stellung des Rohrstutzens 4′′′, bei der die Achse 19′′′ des Aus trittsquerschnitts 5′′′ senkrecht zur Längsachse 17 des Gehäuses steht.In the embodiment shown in the drawing, the housing part 2 b on the right in the drawing also has a receiving opening 11 , into which, however, no pipe socket, but rather a closure cover 12 is inserted. This cover 12 has a tubular guide part 14 which projects into the receiving opening 11 and is designed in its end region in the same way as the outlet cross section 6 of the pipe socket 4 . There, too, resilient tongues 15 formed by axial incisions are seen before the noses 24 provided on the outer circumference engage behind a housing inner circumferential edge 23 at the receiving opening 11 and thus secure the cover by a snap connection in the receiving opening 11 . The axis 20 of this second, the receiving opening 3 with respect to the longitudinal axis 17 of the housing opposite receiving opening 11 is also inclined at an angle α of 45 ° to the longitudinal axis 17 of the housing, so that when inserting the pipe socket shown in Fig. 2 of the drawing 4 '' in this receiving opening also offers the possibility of setting different orientations of the inlet cross section 5 ''. Of the multitude of adjustment options, only two are indicated in FIG. 2, namely with solid lines a position of the pipe socket 4 '' in which the axis of the inlet cross section 5 '' runs approximately parallel to the longitudinal axis 17 of the housing and a second with dash-dotted lines Lines are carried position of the pipe socket 4 ''', in which the axis 19 ''' of the cross section 5 '''is perpendicular to the longitudinal axis 17 of the housing.
Bei der in der Fig. 2 gezeigten Ausführung ist der Deckel 12′ dann in der Aufnahmeöffnung 3 des Gehäuses 2 a gehalten.In the embodiment shown in Fig. 2, the lid 12 'is then held in the receiving opening 3 of the housing 2 a .
Um die in der Zeichnung angedeuteten Möglichkeiten der Verstellung des Ein trittsquerschnitts des Rohrstutzens zu erreichen, braucht der Rohrstutzen keineswegs unbedingt kreisförmigen Querschnitt aufzuweisen. Vielmehr ist es ohne weiteres möglich, den Querschnitt des Rohrstutzens, zumindest im Bereich des in der Aufnahmeöffnung des Gehäuses gehaltenen Austrittsquer schnitts, auch quadratisch oder vieleckig auszuführen. Auch in diesen Fällen ist eine Halterung des Rohrstutzens in verschiedenen Stellungen möglich; jedoch ist die Zahl der verschiedenen Stellungen dann beschränkt. So lassen sich bei einem quadratischen Rohrquerschnitt vier verschiedene Stellungen, bei einem gleichförmigen Sechseckquerschnitt sechs Stellungen usw. erreichen, die aber ebenfalls dann auf einem Kreisbogen um die Achse der Aufnahmeöffnung liegen.To the possibilities of adjusting the A indicated in the drawing To reach the cross-section of the pipe socket, the pipe socket needs by no means necessarily to have a circular cross section. Rather is it is easily possible to cross section of the pipe socket, at least in Area of the exit cross held in the receiving opening of the housing cut, also square or polygonal. Even in these cases the pipe socket can be held in different positions; however, the number of different positions is then limited. Let it be four different positions with a square pipe cross-section, reach six positions etc. with a uniform hexagon cross-section, but then also on an arc around the axis of the receiving opening lie.
Die erfindungsgemäße Ausbildung der Einlaßanordnung ermöglicht es nun, für verschiedene Anwendungsfälle des mechanischen Laders mit unterschiedlichen Einbauverhältnissen das gleiche Gehäuse verwenden zu können und nur durch unterschiedlichen Einbau des Rohrstutzens verschiedene Anströmungsverhältnisse für das Arbeitsmittel des Laders zu erreichen. Dies reduziert die Teilezahl und bietet auch hinsichtlich der Fertigung günstige Voraussetzungen, da das Gehäuse, das vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff, wie zum Beispiel aus Leichtmetall bestehen kann, eine druckgußgerechte Gestaltung erhalten kann. Die Rohrstutzen und etwa vorgesehenen Deckel können demge genüber aus Kunststoffmaterial bestehen und bieten durch die vorgesehene Einschnappverbindung günstige Montage- und Demontagemöglichkeiten sowie eine ansaugsichere Abdichtung der Aufnahmeöffnungen.The inventive design of the inlet arrangement now makes it possible for different applications of the mechanical loader with different Installation conditions to use the same housing and only through different installation of the pipe socket different flow conditions for the work equipment of the loader. This reduces the number of parts and also offers favorable conditions in terms of production, because the housing, which is preferably made of a metallic material such as Example can consist of light metal, a die-cast design can get. The pipe socket and lid provided can demge compared to consist of plastic material and offer through the intended Snap-in connection, favorable assembly and disassembly options as well a suction-proof seal of the receiving openings.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873700340 DE3700340A1 (en) | 1986-01-16 | 1987-01-08 | Inlet arrangement |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3601045 | 1986-01-16 | ||
DE19873700340 DE3700340A1 (en) | 1986-01-16 | 1987-01-08 | Inlet arrangement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3700340A1 true DE3700340A1 (en) | 1987-07-23 |
Family
ID=25840142
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873700340 Withdrawn DE3700340A1 (en) | 1986-01-16 | 1987-01-08 | Inlet arrangement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3700340A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2015121555A1 (en) * | 2014-02-17 | 2015-08-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Compressor with a connecting ring added thereto |
DE102017223129A1 (en) * | 2017-12-19 | 2019-06-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Air connection adapter and acoustic level for a compressor |
-
1987
- 1987-01-08 DE DE19873700340 patent/DE3700340A1/en not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2015121555A1 (en) * | 2014-02-17 | 2015-08-20 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Compressor with a connecting ring added thereto |
FR3017666A1 (en) * | 2014-02-17 | 2015-08-21 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | COMPRESSOR WITH REPLACED CONNECTION RING |
DE102017223129A1 (en) * | 2017-12-19 | 2019-06-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Air connection adapter and acoustic level for a compressor |
EP3728810A1 (en) * | 2017-12-19 | 2020-10-28 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Air connection adapter, and acoustic stage for a compressor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19518203C2 (en) | Device for receiving an inner guide vane end in an axial compressor | |
DE69930406T2 (en) | FILTER WITH FILTER CARTRIDGE AND SEAL ASSEMBLY | |
DE2901306A1 (en) | QUICK DISCONNECTOR | |
DE2512566A1 (en) | SWIVELING CONNECTION FOR FLUID | |
DE112015005692T5 (en) | Air filter for pre-cleaning | |
EP0444304B1 (en) | Automatic mountable plug-coupling for hose pipes in motor vehicles | |
DE8429994U1 (en) | SLIDE VALVE WITH VACUUM ACTUATOR | |
DE8629478U1 (en) | Cable lock | |
EP3498359B1 (en) | Filter element and related filter device | |
DE69200194T2 (en) | Intake silencer. | |
DE102007026611B4 (en) | Blower for a motor vehicle | |
DE3522011A1 (en) | BEARING BUSHING | |
DE4338100C1 (en) | Filter device | |
DE3700340A1 (en) | Inlet arrangement | |
EP0348668B1 (en) | Support for fixing a cylindrical body | |
DE102020207151A1 (en) | Air vent for a motor vehicle | |
DE10003993A1 (en) | Filter insert for a liquid filter | |
DE2739290A1 (en) | GAS FILTER | |
DE102011003537A1 (en) | Valve housing body | |
EP0713975B1 (en) | Side-channel compressor | |
DE10237166B4 (en) | Pump, in particular vacuum pump | |
DE19703519C1 (en) | Housing for vehicle air-conditioning plant | |
EP0211150A2 (en) | Outlet with vortex flow | |
DE102004024465A1 (en) | intake system | |
DE102009021512A1 (en) | Air filter i.e. drum air filter, for internal combustion engine of e.g. motor vehicle, has filter element forming part of housing wall, where housing elements are made of flexible material i.e. silicone-like natural rubber |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |