DE365194C - Control gear for steam ships - Google Patents

Control gear for steam ships

Info

Publication number
DE365194C
DE365194C DES56695D DES0056695D DE365194C DE 365194 C DE365194 C DE 365194C DE S56695 D DES56695 D DE S56695D DE S0056695 D DES0056695 D DE S0056695D DE 365194 C DE365194 C DE 365194C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quadrant
gear
control gear
ring
rudder stock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES56695D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHARLES A WEYMOUTH
JOHN T SHAW
Original Assignee
CHARLES A WEYMOUTH
JOHN T SHAW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHARLES A WEYMOUTH, JOHN T SHAW filed Critical CHARLES A WEYMOUTH
Application granted granted Critical
Publication of DE365194C publication Critical patent/DE365194C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/08Steering gear
    • B63H25/10Steering gear with mechanical transmission

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Steuergetriebe für Dampfschiffe. Die Erfindung bezieht sich auf ein Steuergetriebe für Dampfschiffe und im besonderen für solche Schiffe, die mit Dampfgetrieben ausgerüstet sind .und ein von Hand aus zu bedienendes Hilfsgetriebe besitzen. Die Anordnung gemäß der Erfindung ist so getroffen, daB, wenn die Ruderkette reißt, der Ruderschaft selbsttätig von dem Steuergetriebe entkuppelt wird und in Kupplungseingriff mit dem von Hand aus zu bedienenden Hilfssteuergetriebe tritt.Steering gear for steam ships. The invention relates to a Steering gears for steamships and in particular for those ships with steam gears are equipped. and have an auxiliary gear that can be operated by hand. the Arrangement according to the invention is such that if the oar chain breaks, the rudder stock is automatically decoupled from the control gear and in clutch engagement with the manually operated auxiliary control gear.

Gemäß der Erfindung ist der in üblicher Weise an dem Ruderschaft angebrachte Quadrant, der durch die Steuerbord- und Backbordruderkette bewegt wird, die durch die Steuermaschine betätigt werden, mit einem beweglichen Glied versehen. Wenn eine Ruderkette reißt und der Quadrant ungesteuert um einen verhältnismäßig großen Winkel nach beiden Richtungen schwingen kann, kommt das bewegliche Glied in Berührung mit einem Anschlag, wodurch eine Bewegung des Gliedes ausgelöst wird. Diese Bewegung dient zur Entkupplung, wobei eine Kupplung, die in normaler Weise die Getriebeverbindung zwischen dem Quadranten und dem Ruderschaft aufrechterhält, gelöst wird. Gleichzeitig mit dem Entkupplungsvorgang des Quadranten von dem Ruderschaft findet eine Kupplung des Ruderschaftes mit einer Hilfshandsteuerung statt, so daß das Ruder nun unmittelbar unter der Hilfshandsteuerung steht und die Maschinensteuerung ausgeschaltet ist.According to the invention, that in is more common Way on that Rudder shaft attached quadrant that runs through the starboard and port rudder chains is moved, which are operated by the control machine, with a movable Link provided. If a row of oars breaks and the quadrant is uncontrolled around you can swing a relatively large angle in both directions, comes the movable one Link in contact with a stop, causing movement of the link will. This movement is used for decoupling, with a clutch that is in normal Way maintains the gear connection between the quadrant and the rudder stock, is resolved. Simultaneously with the decoupling process of the quadrant from the rudder stock there is a coupling of the rudder stock with an auxiliary hand control, so that the rudder is now directly under the auxiliary hand control and the machine control is turned off.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht der Steuervorrichtung. Abb. 2 ist ein Grundriß.The invention is shown in the drawing, for example, and although Fig. i shows a view of the control device. Fig. 2 is a plan.

Abb.3 ist eine teilweise Stirnansicht in Richtung des Pfeiles A der Abb. i.Figure 3 is a partial end view in the direction of arrow A of FIG Fig.i.

Abb.4 zeigt eine andere Ausführungsform der Kupplungsanordnung.Fig.4 shows another embodiment of the coupling arrangement.

Mit a ist der Ruderschaft bezeichnet, während b den üblichen Quadranten darstellt, der bei dieser Ausführungsform mit einer Büchse b1 ausgerüstet ist, die lose auf der Rudersäule lagert. Über den Quadranten laufen in der bekannten Weise die nicht dargestellten Steuerbord- und Backbordketten, welche von einer geeigneten Maschine aus angetrieben werden. Die Rudersäule ist oberhalb der Ouadrantenbüchse b1 mit einem Führungskeil c ausgerüstet, auf dem senkrecht verschiebbar ein Ring d lagert, der auf seiner unteren Stirnfläche als Kupplung dl ausgebildet ist, um mit einer entsprechenden Kupplungsfläche b2 der Quadrantenbüchse in Eingriff zu kommen.The rudder stock is designated with a, while b the usual quadrant represents, which is equipped in this embodiment with a sleeve b1, the rests loosely on the oar pillar. Walk across the quadrant in the known way the starboard and port chains, not shown, which are from a suitable Machine can be driven off. The oar pillar is above the Ouadrant box b1 equipped with a guide wedge c on which a ring can be moved vertically d, which is designed as a clutch dl on its lower end face to with a corresponding coupling surface b2 of the quadrant sleeve into engagement come.

In der Eindrehung d' des Ringes d befindet li sich ein Ring c mit Zapfen ex, die in Löcher eingreifen, welche sich an den Augen f1 der Kupplungsgabel f befinden. Diese Gabel besteht aus einem zweiarmigen Hebel fx, der bei g an einem Vorsprung b3 auf der oberen Seite des Quadranten b gengelenkt ist. Der andere Arm des Hebels fx ist mittels. eines einstellbaren Bolzens h mit dem einen Arm eines Winkelhebels i verbunden, welcher bei j an dem Vorsprung b3 des Quadranten drehbar gelagert ist. Der andere Arm i des Hebels geht nach unten durch die Öffnung bx des Quadranten hindurch und ist gelenkig mit dem inneren Ende einer radial angeordneten Stange k verbunden. Diese Stange wird zur Ausführung radialer Bewegungen in einer Öffnung b4 eines Ansatzes b5 geführt, .der sich auf der Unterseite des Quadranten befindet. Das äußere Ende hl ragt etwas über den Umfang des Quadranten hinaus.In the recess d 'of the ring d there is a ring c with pins ex which engage in holes which are located on the eyes f1 of the coupling fork f. This fork consists of a two-armed lever fx, which is articulated at g on a projection b3 on the upper side of quadrant b. The other arm of the lever fx is by means of. an adjustable bolt h is connected to one arm of an angle lever i , which is rotatably mounted at j on the projection b3 of the quadrant. The other arm i of the lever goes down through the opening bx of the quadrant and is articulated to the inner end of a radially arranged rod k. To perform radial movements, this rod is guided in an opening b4 of a projection b5, which is located on the underside of the quadrant. The outer end hl protrudes slightly beyond the circumference of the quadrant.

Wenn der Quadrant durch die Ruderketten unter Einwirkung der Steuermaschine seine Schwingbewegungen ausführt, dann wird die Stange k ebenfalls entsprechend bewegt.When the quadrant through the oar chains under the action of the steering engine carries out its oscillating movements, then the rod k will also correspond accordingly emotional.

An jeder Seite des Quadranten sind unbeweglich zwei Daumen- oder Auflaufplatten l und m befestigt und mit Auflaufflächen 1l und ml versehen. Die Platten befinden sich in solcher Stellung zum Quadranten, daß sie mit der Mittelachse des Quadranten einen Winkel von 35° einschließen, wenn sich der Quadrant in seiner mittleren Stellung befindet, d. h. wenn das Ruder mittschiffs steht. Die beiden Platten l und m geben so die maximale Ausschlagweite des Quadranten nach beiden Seiten an.On each side of the quadrant, two thumb or stop plates l and m are immovably attached and provided with contact surfaces 1l and ml. The plates are in such a position to the quadrant that they form an angle of 35 ° with the central axis of the quadrant when the quadrant is in its central position, ie when the rudder is amidships. The two plates l and m indicate the maximum deflection of the quadrant on both sides.

Wenn eine der Ruderketten reißt und der Quadrant über eine gewisse 'Grenze hinaus ausgeschwungen wird, dann kommt das Ende k1 der Stange k mit der einen oder andern Auflauffläche 1l oder ml in Berührung, und die Stange wird radial nach innen bewegt. Diese Bewegung wird durch den Winkelhebel i, die Verbindung h und den Hebel fx auf :den Ring d übertragen, so daß der Ring eine senkrechte Bewegung auf der Rudersäule ausführt. Diese nach oben gerichtete Bewegung des Ringes d bringt die Kupplung dl ! außer Eingriff mit dem Kupplungsstück b1 an der Q.uadrantenbüchse, so daß die letztere von dem Ruderschaft entkuppelt wird und das durch die Steuermaschine bewegte Steuergetriebe außer Tätigkeit tritt.If one of the oar chains breaks and the quadrant is swung out beyond a certain limit, then the end k1 of the rod k comes into contact with one or the other of the run-up surfaces 11 or ml, and the rod is moved radially inward. This movement is transmitted by the angle lever i, the connection h and the lever fx to: the ring d, so that the ring executes a vertical movement on the oar column. This upward movement of the ring d brings the clutch dl! out of engagement with the coupling piece b1 on the Q.uadrantenbüchse, so that the latter is uncoupled from the rudder stock and the control gear moved by the steering engine is inoperative.

Außer dem Entkupplungsvorgang zum Trennen des Steuergetriebes beim Reißen einer Ruderkette ist noch eine Einrichtung getroffen, um die Rudersäule gleichzeitig mit einem Handsteuergetriebe zu kuppeln.Except for the uncoupling process to disconnect the control gear when Tearing an oar chain is another device taken to the oar column at the same time to be coupled with a manual control gear.

Der Ring d ist mit einer Buchse n verbunden, auf der ein Zahnrad o sitzt, das mit einem Zahnrad p kämmt, welches fest auf der Welle q angebracht ist, die durch die Handsteuerung gedreht wird. Die Welle q ruht in Lagern auf den Ständern y, y1, die in einem gewissen Abstand voneinander angeordnet sind. Auf den beiden Enden der Welle sind Steuerräder s befestigt.The ring d is connected to a bush n on which a gear o sits which meshes with a gear p which is fixedly mounted on the shaft q which is rotated by the hand control. The shaft q rests in bearings on the uprights y, y1, which are arranged at a certain distance from one another. Control wheels s are attached to both ends of the shaft.

Wenn das Maschinensteuergetriebe in Tätigkeit ist, ist das Zahnrad o mit dem Zahnrad p entkuppelt, wie es in . ausgezogenen Linien in der Abb. i dargestellt ist. Wird der Ring d, wie oben beschrieben, angehoben und das Maschinensteuergetriebe entkuppelt, dann wird auch das Zahnrad o angehoben und kämmt mit dem Zahnrad p, wie es in gestrichelten Linien in der Abb. i dargestellt ist, wobei der Ruderschaft mit dem Handsteuergetriebe verbunden wird.When the engine timing gear is in action, the gear is o disengaged with the gear p as it is in. solid lines shown in Fig. i is. If the ring d, as described above, is raised and the machine control gear uncoupled, then the gear wheel o is also raised and meshes with the gear wheel p, like it in dashed Lines shown in Fig. I, where the rudder stock is connected to the manual steering gear.

Um den Quadranten zu verriegeln, und um zu verhindern, daß er in ungesteuertem Zustande bei Bewegungen .des Schiffes hin und her geht, wenn er, wie oben beschrieben, entkuppelt ist, ist in an sich bekannter Weise an jedem Ende ein Riegel b" vorgesehen, der bei Ausschwingung des Quadranten mit zwei Federklinken t- oder ul in Eingriff kommt, die in entsprechenden Blöcken t und 2c angebracht sind. Die Blöcke selbst dienen als Anschlagstücke, um -die Schwingbewegung des Quadranten in beiden Richturigen zu begrenzen, während fdie Federklinken zum Festhalten des Quadranten dienen, wenn letzterer um einen bestimmten Winkel ausschwingt und der Ring d angehoben -ist, und wenn das Maschinensteuergetriebe ausgeschaltet ist.To lock the quadrant and to prevent it from being in uncontrolled Conditions when the ship moves back and forth when, as described above, is uncoupled, a bolt b "is provided in a manner known per se at each end, which engages with two spring pawls t or ul when the quadrant oscillates comes, which are attached in corresponding blocks t and 2c. The blocks themselves serve as stop pieces to -the oscillating movement of the quadrant in both directions to limit, while fthe spring pawls are used to hold the quadrant in place, if the latter swings out at a certain angle and the ring d is raised, and when the engine timing gear is off.

Um die Handsteuerung zu verriegeln, wenn sie außer Betrieb ist, und um eine Bremswirkung auszuüben, wenn sie im Betriebe ist, um die auf das Ruder kommenden Stöße nicht auf die Handsteuerräder zu übertragen, sind auf der Welle q Zahnräder v, v aufgesetzt, die mit Zahnrädern w und x kämmen, die fest auf den Wellen wl- und x'- sitzen, die ebenfalls in den Ständern r und rl lagern. Ein Schneckenrad y lagert lose auf der Welle q und wird durch eine Schnecke y' mittels einer besonderen Handsteuerung (nicht gezeichnet) angetrieben. Die Drehung überträgt sich auf eine mit Gewinde versehene Buchse y2, die eine Längsbewegung einer Scheibe z veranläßt, die ebenfalls lose auf '.der Welle q lagert. Diese Scheibe z ist so angeordnet, daß sie mittels der Platten z' einen Druck gegen zwei Plattenreihen w2 und x2 ausüben kann, die auf Führungskeilen der Wellen w' und x' gleiten, um die Scheibe gegen die Platten w3 und x3 zu pressen. Zwischen den Platten w3 und x3 und .den entsprechenden Ringen w4, die fest auf den Wellen sitzen, auf welchen sich die Platten befinden, sind Druckfedern w6 aufgesetzt. Durch geeignete Drehung des Schneckenrades y kann die Welle q verriegelt oder beliebig gebremst werden. Kugelläger q2; q3 sind auf der Welle q angeordnet, um ein leichtes Arbeiten des Hilfssteuergetriebes zu ermöglichen.In order to lock the hand control when it is out of order and to apply a braking effect when it is in operation so as not to transfer the shocks coming from the rudder to the hand control wheels, gears v, v are placed on the shaft q, which mesh with gears w and x , which are firmly seated on the shafts wl- and x'-, which are also supported in the uprights r and rl. A worm wheel y rests loosely on the shaft q and is driven by a worm y 'by means of a special manual control (not shown). The rotation is transmitted to a threaded bushing y2, which causes a longitudinal movement of a disk z, which is also loosely supported on the shaft q. This disk z is arranged in such a way that, by means of the plates z ', it can exert a pressure against two rows of plates w2 and x2 which slide on guide wedges of the shafts w' and x 'in order to press the disk against the plates w3 and x3. Compression springs w6 are placed between the plates w3 and x3 and the corresponding rings w4, which are firmly seated on the shafts on which the plates are located. By rotating the worm wheel y appropriately, the shaft q can be locked or braked as required. Ball bearing q2; q3 are arranged on the shaft q to allow the auxiliary control gear to work easily.

Anstatt das Zahnrad o durch eine nach oben gerichtete Bewegung des Kupplungsringes d, wie oben beschrieben, anhebend in Eingriff mit dem Zahnrad p zu bringen, kann auch die in der Abb. q. veranschaulichte Ausführungsform verwendet werden. Bei dieser ist das Zahnrad o dauernd in Eingriff mit dem Zahnrad p, und .sitzt das Zahnrad o lose auf der Rudersäule a, wo es durch einen Bund a'- der Rudersäule gehalten wird. Die Büchse o" des Zahnrades o ist mit einer Sägeverzahnung o2 versehen, die mit der Kupplungsverzahnung dx auf der Stirnseite des verschiebbaren Ringes d in Eingriff kommt. Eine ähnliche Kupplung dy auf der Unterseite des Ringes d greift in eine entsprechende Kupplungsfläche der Quadrantenbüchse, wie oben beschrieben, ein. Die Wirkung der Vorrichtung ist dieselbe wie bei der ersten Ausführungsform, nur daß nicht das Zahnrad o und die Buchse n angetrieben wird, um die Entkupplung vorzunehmen. Der Hebel fx hebt in diesem Ausführungsbeispiel in. einfacher Weise nur den Ring d an. Wenn eine der Ruderketten reißt, wird die Steuerung selbsttätig mit dem Handsteuergetriebe gekuppelt und der Quadrant des Maschinensteuergetriebes in einer Stellung verriegelt, so daß die zerrissene Kette leicht wieder hergestellt werden kann.Instead of bringing the gear o by an upward movement of the coupling ring d, as described above, lifting into engagement with the gear p, the in Fig. Q. illustrated embodiment can be used. In this case, the gear o is permanently in engagement with the gear p, and the gear o sits loosely on the oar column a, where it is held by a collar a'- the oar column. The sleeve o "of the gear o is provided with a saw toothing o2, which comes into engagement with the coupling toothing dx on the end face of the sliding ring d. A similar coupling dy on the underside of the ring d engages in a corresponding coupling surface of the quadrant sleeve, as above The effect of the device is the same as in the first embodiment, except that the gear wheel o and the bush n are not driven in order to effect the uncoupling, the lever fx in this embodiment only lifts the ring d in a simple manner If one of the oar chains breaks, the control is automatically coupled to the manual control gear and the quadrant of the machine control gear is locked in a position so that the broken chain can easily be restored.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Steuergetriebe für Dampfschiffe, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch das Maschinensteuergetriebe gesteuerter Quadrant in der normalen Lage in Eingriff mit .dem Ruderschaft gehalten wird und ein Handsteuergetriebe in derselben Lage außer Eingriff mit dem Ruderschaft steht, und daß Einrichtungen getroffen sind, wodurch bei einer Schwingbewegung des Quadranten um einen bestimmten Winkel in beiden Richtungen dieser selbsttätig von dem Ruderschaft entkuppelt und mit dem. Handsteuergetriebe gekuppelt wird.PATENT CLAIM Control gear for steam ships, characterized in that that a quadrant controlled by the engine timing gear is in the normal position is held in engagement with .dem rudder stock and a manual control gear in the same Position is out of engagement with the rudder stock, and that facilities are in place, whereby with a swinging movement of the quadrant by a certain angle in both Directions of this automatically decoupled from the rudder stock and with the. Manual control gear is coupled.
DES56695D 1920-06-26 1921-06-16 Control gear for steam ships Expired DE365194C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB365194X 1920-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365194C true DE365194C (en) 1922-12-11

Family

ID=10388893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES56695D Expired DE365194C (en) 1920-06-26 1921-06-16 Control gear for steam ships

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365194C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE365194C (en) Control gear for steam ships
DE2012361C2 (en) Circular knife cutting machine
DE413326C (en) Engraving machine
DE431049C (en) Polishing and grinding machine for glass with one or more rows of individually driven polishing or grinding wheels
DE643011C (en) Grinding and polishing machine
DE610630C (en) Control arrangement for a winch with two drums arranged parallel to one another
DE426845C (en) Roller transport device on round bar milling machines
AT144953B (en) Apparatus for driving advertising vehicles.
DE349772C (en) Press with movable die holder and intermediate shaft to drive the die holder
DE391181C (en) Coupling device for worm gears with swiveling worm shaft, in particular of partial heads
DE472042C (en) Drive device for the carriage of printing machines
DE841759C (en) Flat printing machine with manual or motor drive
DE335260C (en) Safety device on working machines
DE559634C (en) Embossing press for stereotype matrices
DE591374C (en) Machine tool with working table moving back and forth and automatic dividing and switching device
DE439152C (en) Mechanical drive device for writing and similar machines
DE459594C (en) Device on machine tools and working machines
DE491692C (en) Lockable handle for meat clamps on slicers
DE361654C (en) Gate valve with free passage
DE290348C (en)
DE445858C (en) Automatic tapping machine
DE633506C (en) Coupling for driving brick presses with a turntable moving in stages
DE468494C (en) drilling machine
DE323565C (en) Reversing gear for machine engines
DE401305C (en) Punching or punching machine, especially for frames and profile iron