DE361036C - Trouser straps with braided rubber core and process for their production - Google Patents

Trouser straps with braided rubber core and process for their production

Info

Publication number
DE361036C
DE361036C DEB95478D DEB0095478D DE361036C DE 361036 C DE361036 C DE 361036C DE B95478 D DEB95478 D DE B95478D DE B0095478 D DEB0095478 D DE B0095478D DE 361036 C DE361036 C DE 361036C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
rubber core
braided
sheet metal
inelastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB95478D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB95478D priority Critical patent/DE361036C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE361036C publication Critical patent/DE361036C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F3/00Braces
    • A41F3/02Strips, tongues, or the like, for attaching to the trousers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

Hosenträgerstrippe mit umflochtener Gummiseele und Verfahren zu ihrer Herstellung. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Hosenträgerstrippe mit umflochtener Gummiseele, ihr liegt die Aufgabe zugrunde, das Herausrutschen der Strippe aus der Schlaufe des Hosenträgers beim An- und Abknöpfen der Hose als auch dann zu verhüten, wenn die Strippe frei am Hosenträger herabhängt. Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe durch Versteifung des gebogenen Mittelteils der Strippe. Das bei federnden Strippen bekannte, aus einer Drahteinlage bestehende Versteifungsmittel läßt sich bei Strippen aus Gummi nicht anwenden, weil es praktisch unmöglich ist, den kurzen Draht während der Umflechtung der Gummiseele in dieser zu halten. Die Versteifung durch eine umgepreßte Hülse ist auch bei Strippen aus Gummi anwendbar; sie hat jedoch den Nachteil, daß durch das Scheuern der metallenen, scharfkantigen Hülse an der Wäsche und am Westenfutter Wäsche und Westenfutter einem starken Verschleiß unterliegen.Suspender cord with braided rubber core and procedure for its Manufacturing. The present invention relates to a suspender cord with a braided rubber core, its underlying task is to prevent it from slipping out the cord from the loop of the suspender when unbuttoning and unbuttoning the pants as Also to be prevented if the cord is hanging freely from the braces. The invention solves the task by stiffening the curved middle part of the cord. The stiffening means known from resilient strings and consisting of a wire insert cannot be used for stripping made of rubber because it is practically impossible to to hold the short wire in the braiding of the rubber core. the Stiffening by means of a crimped sleeve can also be used for straps made of rubber; However, it has the disadvantage that the abrasion of the metal, sharp-edged Sleeve on the laundry and the vest lining. Laundry and vest lining are subject to heavy wear subject.

Um alledieseMängel zu beseitigen, wird gemäß der Erfindung die ebenfalls aus Blech bestehende Versteifungseinlage unter dem die Strippe umkleidenden Geflechte angeordnet. Dadurch kommt die metallene Einlage mit der Wäsche und dem Westenfutter nicht mehr in Berührung, wodurch die Gefahr eines übermäßigen Verschleißes von Wäsche und Westenfutter beseitigt ist. Andererseits läßt sich die Versteifungseinlage vor Anbringung des äußeren Geflechts leicht so befestigen, daß sie während der Umflechtung sicher an ihrer Stelle gehalten wird.In order to remedy all of these deficiencies, according to the invention, the also Stiffening insert made of sheet metal under the braid covering the cord arranged. This brings the metal insert with the laundry and the vest lining no longer in contact, increasing the risk of excessive wear and tear of laundry and vest lining is eliminated. On the other hand, the stiffening insert can be in front Attaching the outer braid lightly secure it so that it is during the braid is held securely in place.

Die Versteifungseinlage besteht gemäß der Erfindung aus einem schmalen Blechstreifen, der an den Enden mit Befestigungslappen versehen ist, welche um die Gummiseele herum gebogen werden und dadurch den Blechstreifen mit der Strippe sicher verbinden. Gegebenenfalls kann der Blechstreifen auch mit an sich . bekannten ausgestanzten Befestigungsspitzen versehen sein, welche in die Strippe eingedrückt werden. Die Erfindung ist natürlich bei ein- und mehrfach umflochtenen Strippen äriwend%ar. Besitzt die Strippe eine mehrfache Geflechtsumkleidung, so wird die Einlage gemäß der Erfindung zwischen dem äußeren und dem inneren Geflecht angeordnet so daß sie mit der Gummiseele nicht in unmittelbare Berührung kommt, wodurch eine Verletzung der letzteren durch den Blechstreifen verhindert ist.According to the invention, the stiffening insert consists of a narrow one Sheet metal strip, which is provided at the ends with fastening tabs, which around the The rubber core is bent around and the sheet metal strip is secured with the cable associate. If necessary, the sheet metal strip can also be included. known punched out Fastening tips should be provided, which are pressed into the cord. the Invention is of course with single and multiple braided strings äriwend% ar. If the cord has multiple braid cladding, the insert is in accordance with of the invention arranged between the outer and the inner braid so that they does not come into direct contact with the rubber core, causing an injury the latter is prevented by the metal strip.

Die Herstellung der neuen Strippe erfolgt in der Weise, daß zunächst eine fortlaufende Gummiseele in an sich bekannter Weise abwechselnd im gespannten und ungespannten Zustand umflochten und darauf auf jeden zweiten unelastischen Teil der so gewonnenen, abwechselnd elastischen und unelastischen Kordel ein Blechstreifen befestigt wird, worauf die Kordel wiederum umflochten und schließlich jedesmal in der Mitte der keine Blechstreifen enthaltenden unelastischen Teile zerschnitten wird. Durch dieses Verfahren wird die Herstellung der neuen Strippe außerordentlich vereinfacht und beschleunigt, da die Anbringung der Versteifungseinlagen im fortlaufenden Arbeitsgang vor der letzten Umspinnung der Kordel erfolgt. Es ist also nicht, wie bisher, nötig, die fortlaufende Kordel zu zerschneiden und dann jede einzelne Strippe für sich mit dem Versteifungsdraht oder.der Versteifungshülse zu versehen.The production of the new line takes place in such a way that initially a continuous rubber core in a known manner alternating in the tensioned braided and untensioned state and then on every other inelastic part the alternately elastic and inelastic cord obtained in this way is a metal strip is attached, whereupon the cord is braided again and finally each time in cut through the middle of the inelastic parts which do not contain any sheet metal strips will. This process makes the manufacture of the new string extraordinary Simplified and accelerated, since the attachment of the stiffening inserts in continuous The operation takes place before the last wrapping of the cord. So it's not how so far, it was necessary to cut the continuous cord and then each individual cord to be provided with the stiffening wire or the stiffening sleeve.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar ist die neue Hosenträgerstrippe in Abb. r in einer Ansicht und in Abb. 2 in einer Ansicht und teilweise im i Schnitt dargestellt, während die Abb. 3 bis 5 die neue Einlage in Seitenansieht, im Längsschnitt und in Endansicht j wiedergeben. Die Abb. 6 bis 8 zeigen schematisch das Her- G stellungsverfahren.The drawing illustrates an embodiment of the invention, namely, the new suspender cord is in Fig.r in a view and in Fig. 2 shown in a view and partially in section, while Figs. 3 to 5 show the new insert viewed from the side, in longitudinal section and in end view j. Figs. 6 to 8 schematically show the manufacturing process.

Die dargestellte Hosenträgerstrippe besteht aus einer zweifach umflochtenen Gummiseele, welche, wie bekannt, teils im gespannten, teils im entspannten Zustand umflochten ist, um einen unelastischen Mittelteil a, zwei elastisch dehnbare Seitenteile b, b und wieder un'elastische Enden c, c zu bilden. An den Enden c,, c sind in ebenfalls bekannter Weise die Anknöpf-Schlaufen d, d mittels der Blechhülsen oder Klammern f; f befestigt.The suspender cord shown consists of a double braided rubber core, which, as is known, is braided partly in the tensioned and partly in the relaxed state in order to form an inelastic middle part a, two elastically stretchable side parts b, b and again in'elastic ends c, c . At the ends c ,, c, the button loops d, d by means of the sheet metal sleeves or clips f; f attached.

Gemäß der Erfindung ist am Mittelteil a t zwischen dem inneren Geflecht g und dem äußeren Geflecht h ein Blechstreifen i angeordnet, welcher einerseits mit in die Strippe 'j eindringenden Befestigungsspitzenk,k, andererseits an seinen Enden mit Befestigungslappen m, m versehen ist, die um den unelastischen Teil der Strippe herumgebogen sind und den Blechstreifen dadurch sicher mit dieser verbinden. Die Einlage ist, wie ersichtlich, so angeordnet, daß sie weder mit der Wäsche noch mit dem Westenfutter in unmittelbare Berührung kommt, wodurch eine Beschädigung oder ein übermäßiger Verschleiß von Wäsche und Westenfutter ausgeschlossen ist.According to the invention, a sheet metal strip i is arranged on the middle part at between the inner braid g and the outer braid h , which is provided on the one hand with fastening tips k, k penetrating into the cord 'j, on the other hand with fastening tabs m, m at its ends, which are provided around the inelastic part of the cord are bent around and thus securely connect the sheet metal strip with this. As can be seen, the insert is arranged in such a way that it does not come into direct contact with either the laundry or the lining of the vest, thereby preventing damage or excessive wear to the laundry and the lining of the vest.

Die Herstellung der neuen Strippe erfolgt in einfachster Weise derart, daß die fortlaufende Gummiseele zunächst in bekannter Weise abwechselnd im gespannten und entspannten Zustand einfach umflochten wird, wodurch die in Abb. 6 - abgebildete Kordel aus in regelmäßiger Folge miteinander abwechselnden elastischen und unelastischen Teilen entsteht. Alsdann wird auf jeden zweiten unelastischen Teil der Kordel ein Blechstreifen der in Abb. 3 bis 5 dargestellten Art befestigt (s. Abb. 7), worauf die Kordel mit dem äußeren Geflecht versehen wird. Die Blechstreifen werden bei diesem Arbeitsvorgang durch ihre Spitzen und Befestigungslappen sicher an der Stelle gehalten. Nach Beendigung der äußeren Umflechtung wird die Kordel, wie Abb. 8 zeigt, nach den Linien 1-1, 2-2, 3-3, d. h. immer in der Mitte der nicht mit Versteifungseinlagen versehenen unelastischen Teile zerschnitten, wodurch die einzelnen Strippen gebildet sind, die dann in bekannter Weise mit unelastischen Anknöpfschlaufen versehen. und in die endgültige Form gebogen werden. Der Mittelteil der Strippe kann dabei so gebogen werden, daß der Blechstreifen entweder auf der Unterseite wie dargestellt oder , auf der Oberseite der Platte liegt.The production of the new string is carried out in the simplest way, that the continuous rubber core first alternates in the tensioned manner in a known manner and relaxed state is simply braided around, creating the one shown in Fig. 6 - Cord made of elastic and inelastic alternating in a regular sequence Sharing arises. Then every other inelastic part of the cord is turned on Sheet metal strips of the type shown in Fig. 3 to 5 attached (see Fig. 7), whereupon the cord is provided with the outer braid. The sheet metal strips are at this work process securely in place thanks to their tips and fastening tabs held. After completion of the outer braiding, the cord, as shown in Fig. 8, is after lines 1-1, 2-2, 3-3, d. H. always in the middle of the not with stiffening inserts provided inelastic parts cut, whereby the individual strings are formed are, which are then provided in a known manner with inelastic button-on loops. and bent into the final shape. The middle part of the cord can do this be bent so that the sheet metal strip is either on the underside as shown or, lies on top of the plate.

Claims (2)

PATENT-ANSPRÜcHE: 1. Hosenträgerstrippe mit umflochtener Gummiseele, dadurch gekennzeichnet, daß sie am Scheitel durch einen unter dem äußeren Geflecht liegenden Blechstreifen (i) mit um die Gummiseele herumgebogenen Befestigungslappen (m) verste;ft ist. PATENT CLAIMS: 1. Suspender cord with braided rubber core, characterized in that it is at the apex by an under the outer braid sheet metal strips (i) with fastening tabs bent around the rubber core (m) understand; ft is. 2. Verfahren zur Herstellung von Hosenträgerstrippen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine fortlaufende Gummiseele zunächst in an sich bekannter Weise im abwechselnd gespannten und urgespannten Zustand umflochten und darauf auf jeden zweiten unelastischen Teil der so gewonnenen abwechselnd unelastischen und elastischen Kordel ein Blechstreifen (i) befestigt wird, worauf die Kordel wiederum umflochten und dann in der Mitte der keine Blechstreifen enthaltenden unelastischen Teile zerschnitten wird.2. A method for the production of suspender straps according to claim 1, characterized in that a continuous rubber core initially in itself as is known, braided in the alternately tensioned and pretensioned state and then on every other inelastic part of the alternately inelastic part thus obtained and elastic cord a sheet metal strip (i) is attached, whereupon the cord in turn braided around and then in the middle of the inelastic ones, which do not contain any sheet metal strips Parts being cut up.
DEB95478D 1920-08-10 1920-08-10 Trouser straps with braided rubber core and process for their production Expired DE361036C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB95478D DE361036C (en) 1920-08-10 1920-08-10 Trouser straps with braided rubber core and process for their production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB95478D DE361036C (en) 1920-08-10 1920-08-10 Trouser straps with braided rubber core and process for their production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361036C true DE361036C (en) 1922-10-09

Family

ID=6988174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB95478D Expired DE361036C (en) 1920-08-10 1920-08-10 Trouser straps with braided rubber core and process for their production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361036C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE361036C (en) Trouser straps with braided rubber core and process for their production
DE905110C (en) Elastic binding for packages, boxes, etc. like
DE6921313U (en) TIE
DE911776C (en) Ose for fastening braids
DE480670C (en) Stocking or stocking part with inserts for misshapen legs
DE498894C (en) Pants strap
DE446716C (en) Braces, consisting of two carrying straps made of solid rubber with perforations
DE407535C (en) A sleeve holder consisting of a looped rubber ring
DE328074C (en) Multipart wavy braid
AT201325B (en) Braided watch strap
DE416011C (en) Flap for trousers or the like
AT201324B (en) Link belt
AT145543B (en) Double cufflink.
DE603384C (en) Corset with brassiere
DE959769C (en) Clip bracelet for watches
DE433934C (en) Cartridge belt, in particular for aircraft machine guns
DE820953C (en) Bar for coiled springs, especially furniture springs
DE810262C (en) Stiffening insert for shirt pots
DE914446C (en) Pincer-shaped snap hook
AT202730B (en) Trouser straps
DE323292C (en) Suspender belt consisting of a flat coil spring
DE247306C (en)
DE319996C (en) At the calf or knee, the leg encompassing the leg and consisting of a reinforced band on socks or socks
DE638591C (en) Tie
DE670411C (en) Stiffening insert made of feathery wire for the lapels of clothing