DE3609889A1 - Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators

Info

Publication number
DE3609889A1
DE3609889A1 DE19863609889 DE3609889A DE3609889A1 DE 3609889 A1 DE3609889 A1 DE 3609889A1 DE 19863609889 DE19863609889 DE 19863609889 DE 3609889 A DE3609889 A DE 3609889A DE 3609889 A1 DE3609889 A1 DE 3609889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
concentrator
switching
circuit arrangement
emergency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863609889
Other languages
German (de)
Other versions
DE3609889C2 (en
Inventor
Friedrich Dipl Ing Hilliges
Gerhard Dipl Ing Renz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19863609889 priority Critical patent/DE3609889A1/en
Publication of DE3609889A1 publication Critical patent/DE3609889A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3609889C2 publication Critical patent/DE3609889C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Abstract

If the main concentrator lines, in particular of a PCM transmission system implementing said lines, fails and/or if the operation of the higher-order exchange is interrupted, the concentrator can be switched over to island exchange emergency switching mode, only internal connections within the concentrator then being able to be set up. As well as the connection of subscriber stations, the concentrator is also set up for the connection of DDI extension exchange lines. DDI lines similar to the latter are routed to an exchange other than the higher-order exchange and can be seized in emergency mode only. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für Fern­ meldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermitt­ lungsanlagen, mit an sie angeschlossenen Konzentratoren, an die außer Teilnehmerstationen Durchwahlamtsleitungen zu Durchwahlnebenstellenvermittlungsanlagen anschließbar sind, und die bei einem Betriebsausfall der übergeordne­ ten Vermittlungsstelle und/oder der den betreffenden Kon­ zentrator mit dieser übergeordneten Vermittlungsstelle verbindenden Konzentrationshauptleitungen, insbesondere eines diese realisierenden PCM-Übertragungssystems, vom Normalbetrieb auf einen Not-Vermittlungsbetrieb umschalt­ bar sind, wobei Verbindungen im betreffenden Konzentra­ tor zwischen den an ihn angeschlossenen Konzentratorteil­ nehmerstellen und/oder Durchwahlamtsleitungen konzentra­ torintern herstellbar sind.The invention relates to a circuit arrangement for remote message switching systems, in particular telephone exchanges systems, with concentrators connected to them, to the extension lines other than subscriber stations connectable to direct-dial private branch exchanges are, and the higher level in the event of a breakdown ten exchange and / or the account concerned centrator with this superordinate exchange connecting concentration main lines, in particular of a PCM transmission system implementing this, from Switch normal operation to an emergency operator mode are bar, with connections in the relevant concentration gate between the concentrator part connected to it subscriber positions and / or direct dialing lines can be produced internally.

Merkmale der zuvor angegebenen Schaltungsanordnung trägt die in der deutschen Offenlegungsschrift 32 24 459 be­ schriebene Anordnung. Ferner sei auf die Zeitschrift "telcom report" Vol. 5 (1982), No. 4 (englischsprachige Ausgabe) Seite 262 ff hingewiesen. Für Konzentratoren der bekannten Art ist es wesentlich, daß an sie nicht nur normale Teilnehmerstationen (Konzentratorteilnehmerstel­ len), sondern auch Durchwahlamtsleitungen von Fernsprech­ nebenstellen-Vermittlungsanlagen mit Durchwahlmöglichkeit anschließbar sind. Denn Fernsprechnebenstellen-Vermitt­ lungsanlagen mit Durchwahlmöglichkeit müssen überall an­ schließbar sein. Dies gilt insbesondere für den Fall, daß eine räumlich von einer Vermittlungsstelle weiter entfernt liegende Gruppe von Teilnehmerstellen anzuschlie­ ßen ist, und daß unter den Teilnehmern an dem betreffen­ den weiter entfernt gelegenen Ort auch solche sind, die eine Fernsprechnebenstellen-Vermittlungsanlage mit Durch­ wahlmöglichkeit unterhalten. Es wäre unvorteilhaft, für solche Teilnehmer besondere Verbindungswege vorsehen zu müssen, die von der durch den betreffenden Konzentrator grundsätzlich gegebenen Anschaltemöglichkeit keinen Gebrauch machen. Aus diesem Grunde sind Konzentratoren in der Regel außer für einen Anschluß von normalen Teilneh­ merstationen auch für einen Anschluß von Durchwahl­ amtsleitungen für Fernsprechnebenstellen-Vermittlungs­ anlagen mit Durchwahlmöglichkeit eingerichtet. Die Erfindung geht deshalb hiervon aus.Features of the previously specified circuit arrangement carries the be in German Offenlegungsschrift 32 24 459 written arrangement. Furthermore, be on the magazine "telcom report" Vol. 5 (1982), No. 4 (English speaking Edition) page 262 ff. For concentrators the known type, it is essential that not only normal subscriber stations (concentrator subscriber len), but also telephone extension lines private branch exchanges with direct dialing can be connected. Because telephone extension switch  Systems with direct dialing must be available everywhere be closable. This applies in particular to the case that one spatially from an exchange remote group of subscriber stations is and that among the participants in the concern the more distant place are also those that a private branch exchange with through entertain choice. It would be disadvantageous for such participants provide special connection paths need by the by the concentrator concerned basically no connection option Make use. For this reason, concentrators are in usually except for a connection from normal subscribers Merstations also for an extension trunk lines for private branch exchanges facilities set up with direct dialing. The Invention therefore proceeds from this.

Bei Konzentratoren kann es nun vorkommen, daß sämtliche Konzentratorhauptleitungen jeweils eines Konzentrators zugleich störungsbedingt ausfallen. Dies gilt insbeson­ dere dann, wenn die Konzentratorhauptleitungen mit Hilfe eines PCM-Übertragungssystems realisiert sind. Fällt nämlich in einem solchen Fall des PCM-Übertragungssystem aus, so fallen zugleich sämtliche Verbindungsmöglichkeiten von und zu der übergeordneten Vermittlungsstelle aus. Aus diesem Grunde ist auch schon vorgesehen worden, einen Konzentrator über die Kanäle zweier verschiedener, von­ einander unabhängig arbeitender PCM-Übertragungssysteme an eine übergeordnete Vermittlungsstelle anzuschließen. Sind in einer solchen übergeordneten Vermittlungsstelle Anschlußgruppen vorgesehen (vergleiche "telcom report" Beiheft 1981), so ist auch schon vorgesehen worden, die zwei pro Konzentrator vorgesehenen PCM-Übertragungs­ systeme an zwei verschiedene Anschlußgruppen der übergeordneten Vermittlungsstelle anzuschließen. Durch diese Maßnahmen wird die Betriebssicherheit von Konzentratoren wesentlich erhöht.Concentrators can now happen that all Main concentrator lines of one concentrator fail at the same time due to malfunction. This applies in particular then if the concentrator main lines with the help a PCM transmission system are realized. Falls namely in such a case the PCM transmission system out, so all connection options fall out at the same time from and to the higher-level exchange. Out for this reason it has already been provided for one Concentrator over the channels of two different, from mutually independent PCM transmission systems to connect to a higher-level switching center. Are in such a superordinate exchange Connection groups planned (compare "telcom report" Supplement 1981), it has already been provided that  two PCM transmission provided per concentrator systems to two different connection groups of the higher-level switching center to connect. By these measures will improve the operational safety of Concentrators significantly increased.

Darüber hinaus kann es vorkommen, daß nicht nur die genannten beiden voneinander unabhängig arbeitenden PCM- Übertragungssysteme ausfallen, sondern es kann auch vor­ kommen, daß die übergeordnete Vermittlungsstelle selber störungsbedingt vorübergehend funktionsunfähig wird, zum Beispiel im Katastrophenfall. Es ist die Situation denk­ bar, daß eine einer größeren Anzahl von an der Peripherie gelegenen Konzentratoren gemeinsam übergeordnete Ver­ mittlungsstelle katastrophenbedingt funktionsunfähig wird, einschließlich einer großen Anzahl der unmittel­ bar an sie angeschlossenen Teilnehmerstellen und Fern­ sprechnebenstellenvermittlungsanlagen, daß jedoch die naturgemäß weiter entfernt gelegenen Konzentratoren von der jeweiligen Katastrophensituation nicht be­ troffen werden. Sind nun diese Konzentratoren in der eingangs angegebenen Weise mit Umschaltbarkeit auf einen Inselamts-Notvermittlungsbetrieb ausgebildet, so ermöglichen sie auch unter den zuvor beschriebenen außergewöhnlichen Betriebsverhältnissen noch einen Internverkehr im Sinne des Inselamts-Notvermittlungs­ betriebs.In addition, it can happen that not only the mentioned two mutually independent PCM- Transmission systems fail, but it can also happen come that the parent exchange itself temporarily becomes inoperable due to malfunction Example in the event of a disaster. Think of the situation bar that a larger number of on the periphery located concentrators together superordinate Ver disaster-free agency due to disaster will, including a large number of immediate cash subscriber stations and remote private branch exchanges, but that naturally more distant concentrators not be affected by the respective disaster situation be hit. Now are these concentrators in the switchable at the beginning trained an island agency emergency agency, so they also allow among those previously described exceptional operating conditions Internal traffic in the sense of the Inselamt emergency agency operational.

Für die Erfindung besteht die Aufgabe, in einer Schal­ tungsanordnung der eingangs eingegebenen Art die Notbetriebs­ bedingungen noch zu verbessern und weiter auszugestalten.For the invention, the task is in a scarf arrangement of the type entered in the emergency operation to improve conditions and to further develop them.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß den Durchwahlamtsleitungen gleichartige Notbetriebs-Durchwahl­ leitungen zu einer anderen als der übergeordneten Vermittlungsstelle geführt und hier an entsprechende Vermittlungseinrichtungen zum Beispiel Wähler, Koppel­ feldein- und -ausgänge angeschlossen sind, und daß diese im Normalbetrieb gesperrt und nur bei Umschaltung auf Notbetrieb erreichbar sind.The invention solves the problem that the Direct line extensions of the same type as emergency operation direct dialing  lines to another than the parent Broker led and here to appropriate Switching facilities for example voters, paddocks field inputs and outputs are connected, and that these locked in normal operation and only when switched to Emergency operation can be reached.

Durch die Erfindung wird die Möglichkeit geschaffen, daß von Konzentratorteilnehmerstellen aus auch bei einem Aus­ fall sämtlicher Konzentratorhauptleitungen, zum Beispiel der genannten beiden PCM-Übertragungssysteme, über die der betreffende Konzentrator mit der übergeordneten Ver­ mittlungsstelle verbunden ist, im Inselamts-Notvermitt­ lungsbetrieb auch einige Externverbindungen in Durchwahl hergestellt werden können, was besondere Bedeutung für insbesondere katastrophenbedingte Notrufe und dergleichen hat. Die Tatsache, daß die genannten Notbetriebs-Durch­ wahlleitungen nur bei Umschaltung auf Notbetrieb erreich­ bar sind, dagegen im Normalbetrieb gesperrt sind, gewähr­ leistet die Beibehaltung eines hinsichtlich der durch die gegebene Netzhierarchie ermöglichten Nummerierungs- Systematik unangetasteten Nummerierungs-Schemas für die Organisation und Struktur des vorhandenen Vermittlungs­ netzes im Hinblick auf seine Normal-Betriebsweise, ein­ schließlich der Regeln für die Wewgesuche im Koppel­ feld, die Leitweglenkung bezüglich des Gesamt-Netzes und dergleichen.The invention creates the possibility that from concentrator subscriber stations even when off case of all concentrator main lines, for example of the two PCM transmission systems mentioned, via which the concentrator in question with the parent ver agency is connected, in the Inselamts-Notvermitt some external connections in direct dialing can be produced, which is particularly important for especially disaster-related emergency calls and the like Has. The fact that the emergency operation mentioned Dial-up lines can only be reached when switching to emergency operation are cash, but are blocked in normal operation maintains one in terms of through the given network hierarchy enabled numbering Systematics untouched numbering schemes for the Organization and structure of the existing placement network with regard to its normal mode of operation finally, the rules for searching for a place to live in the paddock field, the routing with regard to the entire network and the same.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfin­ dung nur in wesentlich zu ihrem Verständnis beitragenden Bestandteilen dargestellt, worauf dieselbe jedoch keines­ wegs beschränkt ist. An eine zentralgesteuerte Vermitt­ lungsstelle M ist ein digitaler Konzentrator K über zwei PCM-Übertragungssysteme PCM 1 und PCM 2 angeschlossen. Die zentralgesteuerte Vermittlungsstelle M ist in Digital­ technik aufgebaut (siehe hierzu "telcom report", Beiheft 1981 "Digitalvermittlungssystem EWSD". Das Koppelfeld Sn sowie die an dasselbe angeschlossenen Anschlußgruppen LTG 1 bis LTGx werden also zeitmultiplex betrieben. Grup­ pensteuerwerke dieser Anschlußgruppen stehen über eine Puffereinrichtung MB mit einem zentralen Prozessor ZP in Verbindung. Jede dieser Verbindungen ist ebenfalls über das Koppelfeld Sn durchgeschaltet. Das Koppelfeld wird mit Hilfe einer Koppelfeldeinstelleinrichtung KE gesteu­ ert, das heißt die erforderlichen Verbindungen werden mit deren Hilfe durchgeschaltet. An die Anschlußgruppen LTG 1 bis LTGx sind unter anderem Teilnehmerstationen TM 1 bis TMm angeschlossen, die also zum unmittelbaren Anschlußbereich der Vermittlungsstelle M gehören.In the drawing, an embodiment of the inven tion is shown only in parts contributing significantly to their understanding, to which the same is however not limited. At a centrally controlled switching center M , a digital concentrator K is connected via two PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 . The centrally controlled switching center M is constructed in digital technology (see also "telcom report", supplement 1981 "digital switching system EWSD". The switching network Sn and the line groups LTG 1 to LTGx connected to the same are therefore operated in a time-multiplex manner. Group control units of these line groups are provided via a buffer device MB with a central processor ZP in connection. Each of these compounds is also switched through via the switching network Sn. the coupling box is ert gesteu by means of a switching matrix KE, that is, the required connections are switched through with the aid of. at the terminal groups LTG 1 to LTGX are among other things, subscriber stations TM 1 to TMm connected, which thus belong to the direct connection area of the switching center M.

Der Konzentrator K steht mit der Vermittlungsstelle M in an sich bekannter Weise über die PCM-Übertragungssysteme PCM 1 und PCM 2 in Verbindung. Diese Übertragungssysteme sind in der Vermittlungsstelle M an zwei verschiedene Anschlußgruppen LTG 1 und LTG 2 angeschlossen. Der Kon­ zentrator K weist unter anderem zwei digitale Leitungs­ einheiten DLU 1 und DLU 2 auf, mit deren Hilfe die Über­ tragungsvorgänge im Zeitmultiplex über die genannten beiden Übertragungssysteme abgewickelt werden. Je einer der Kanäle jedes der beiden Übertragungssysteme dient in an sich bekannter Weise als Signalisierungskanal (vergleiche deutsche Offenlegungsschrift 30 16 536/ VPA 80 P 6 066). Diese Signalisierungskanäle führen von den beiden digitalen Leitungseinheiten einzeln weiter zu zwei parallel arbeitenden Konzentratorprozessoren KP 1 und KP 2.The concentrator K is connected to the switching center M in a manner known per se via the PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 . These transmission systems are connected in the exchange M to two different line groups LTG 1 and LTG 2 . The concentrator K has, inter alia, two digital line units DLU 1 and DLU 2 , with the aid of which the transmission processes are carried out in time-division multiplexing via the two transmission systems mentioned. One of the channels of each of the two transmission systems serves as a signaling channel in a manner known per se (see German Offenlegungsschrift 30 16 536 / VPA 80 P 6 066). These signaling channels lead individually from the two digital line units to two parallel concentrator processors KP 1 and KP 2 .

Von den beiden digitalen Leitungseinheiten DLU 1 und DLU 2 führt außerdem eine interne PCM-Leitung DL zu jeder von einer Mehrzahl von Anschlußeinheiten Ae 1 bis Aeh. Diese Anschlußeinheiten sind Mehrfachteilnehmeranschlußschaltun­ gen, die zugleich auch als Anschlußschaltungen für Durch­ wahlamtsleitungen D zu Durchwahl-Nebenstellenvermittlungs­ anlagen N verwendbar sind. Diese Anschlußeinrichtungen können also so aufgebaut sein, daß sie wahlweise für den einen oder den anderen Zweck verwendbar sind, oder sie können auch so aufgebaut sein, daß sie speziell für den einen Zweck oder speziell für den anderen Zweck verwend­ bar sind, das heißt also dementsprechend spezifisch aus­ gestattet sind.An internal PCM line DL leads from the two digital line units DLU 1 and DLU 2 to each of a plurality of connection units Ae 1 to Aeh . These line units are multiple subscriber line circuits, which can also be used as line circuits for through-election lines D to direct-line private branch exchanges N. These connection devices can thus be constructed in such a way that they can be used either for one or the other purpose, or they can also be constructed in such a way that they can be used specifically for one purpose or specifically for the other purpose, that is to say accordingly are specifically permitted.

Die über die PCM-Übertragungssysteme PCM 1 und PCM 2 ge­ führten Zeitmultiplexkanäle sind pro Verbindung belegbar. Diese verbindungsindividuell belegbaren Kanäle werden mit Hilfe der digitalen Leitungseinheiten DLU 1 und DLU 2 auf die interne Digitalleitung DL zusammengeführt, also in ein Zeitmultiplex, in welchem pro Pulsrahmen die Zeitla­ gen sämtlicher dieser Kanäle zeitlich aneinandergereiht sind.The time-division multiplex channels via the PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 can be assigned per connection. These connection-individually assignable channels are merged with the help of the digital line units DLU 1 and DLU 2 onto the internal digital line DL , that is to say in a time-division multiplex in which the time positions of all of these channels are strung together in time per pulse frame.

Die Durchwahl-Amtsleitungen D zum Anschluß der Nebenstel­ len-Vermittlungsanlage N können Analogleitungen sein, können aber auch mit Hilfe eines PCM-Übertragungssystems realisiert sein, das zum Beispiel acht Kanalpaare umfaßt. Dabei umfaßt ein Kanalpaar in bekannter Weise immer einen Kanal in der einen Übertragungsrichtung und einen Kanal in der anderen Übertragungsrichtung, weswegen pro durchzuschaltende Verbindung immer ein Kanalpaar zu belegen ist. Die Fernsprechnebenstellenvermittlungsanlage N kann in Analogtechnik, kann jedoch aber auch in Digi­ taltechnik aufgebaut sein. An sie sind Teilnehmerstellen TN 1 bis Tnx angeschlossen.The direct-inward exchange lines D for connecting the private branch exchange N can be analog lines, but can also be implemented with the aid of a PCM transmission system which comprises, for example, eight channel pairs. In a known manner, a channel pair always includes a channel in one transmission direction and a channel in the other transmission direction, which is why one channel pair must always be assigned for each connection to be switched through. The telephone private branch exchange N can be constructed in analog technology, but can also be constructed in digital tal technology. Participant stations TN 1 to Tnx are connected to them.

Die Arbeitsweise eines Konzentrators der hier auszugsweise beschriebenen Art, sowie dessen Zusammenarbeit mit einer übergeordneten Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungsanlage M ist an sich bekannt, wozu auf die DE-OS 30 16 546 (VPA80 P 6 066), 32 24 459 (VPA 82 P 1 500), 35 12 372 (VPA 85 P 1 208) und 35 12 274 (VPA 85 P 1 209) hin­ zuweisen ist, sowie auf die betreffenden Ausgaben der bereits genannten Zeitschrift "telcom report".The mode of operation of a concentrator of the type described here in part, as well as its cooperation with a higher-level time-division multiplex telephone switching system M is known per se, for which purpose DE-OS 30 16 546 (VPA80 P 6 066), 32 24 459 (VPA 82 P 1 500 ), 35 12 372 (VPA 85 P 1 208) and 35 12 274 (VPA 85 P 1 209), as well as the relevant issues of the previously mentioned magazine "telcom report".

Wie in der einschlägigen Literatur (siehe oben) ebenfalls ausführlich behandelt ist, wird bei Ausfall eines PCM- Übertragungssystems zwischen einem Konzentrator und sei­ ner übergeordneten Vermittlungsstelle dessen Betrieb teil­ weise oder ganz auf einen Inselamts-Notvermittlungsbetrieb umgestellt. Fallen also beide einen Konzentrator mit sei­ ner übergeordneten Vermittlungsstelle verbindenden PCM- Übertragungssysteme störungsbedingt aus, so können in dem betreffenden Konzentrator Internverbindungen weiterhin in­ tern hergestellt werden. Fällt nur eines der beiden PCM- Übertragungssysteme aus, so kann bei entsprechender Aus­ bildung des Konzentrators K (vgl. DE-OS 32 24 459) der Vermittlungsbetrieb über das noch intakte PCM-Übertragungs­ system weitergeführt werden, wobei der Aufbau jeglicher Internverbindungen innerhalb des Konzentrators von demjenigen Konzentratorprozessor bewerkstelligt wird, dessen zugeordnetes PCM-Übertragungssystem funktions­ gestört ist. Der andere Konzentrationsprozessor wickelt alle übrigen Verbindungsherstellungsvorgänge, das heißt also für Verbindungen, die abgehend oder ankommend über jeweils einen Kanal des noch intakten PCM-Übertragungs­ systems und über die vorgeordnete Vermittlungsstelle M hergestellt werden müssen.As is also dealt with in detail in the relevant literature (see above), if a PCM transmission system fails between a concentrator and its superordinate switching center, some or all of its operation is switched to an island office emergency switching company. So if both fail a concentrator with its higher-level switching PCM transmission systems due to malfunction, internal connections can still be made internally in the concentrator in question. If only one of the two PCM transmission systems fails, with appropriate training of the concentrator K (cf. DE-OS 32 24 459) the switching operation can be continued via the still intact PCM transmission system, with the establishment of any internal connections within the concentrator is accomplished by the concentrator processor whose associated PCM transmission system is malfunctioning. The other concentration processor handles all other connection establishment processes, that is to say for connections that have to be made outgoing or incoming via one channel of the still intact PCM transmission system and via the upstream switching center M.

Für den Fall, daß beide PCM-Übertragungssysteme PCM 1 und PCM 2 störungsbedingt ausfallen, wird im Konzen­ trator K ein Inselamts-Notvermittlungsbetrieb abge­ wickelt. Dies bedeutet, daß Verbindungen nur zwischen Teilnehmeranschlußleitungen bzw. Durchwahlamtsleitun­ gen hergestellt werden, die an der Eingangsseite des Konzentrators K angeschlossen sind. Erfindungsgemäß ist nun aber vorgesehen, daß den Durchwahlamtsleitungen D gleichartige Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk zu einer anderen als der übergeordneten Vermittlungsstelle geführt und hier an nicht gezeigte entsprechende Ver­ mittlungseinheiten, zum Beispiel Wähler, Koppelfeldein- und -ausgänge angeschlossen sind. Bei dieser anderen Vermittlungsstelle möge es sich um die Vermittlungs­ stelle R handeln. An diese sind im übrigen Teilnehmer­ stationen Tr und Verbindungsleitungen rpr angeschlossen, wie es bei Vermittlungsstellen üblich ist. Bei den Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk kann es sich um Ana­ logleitungen handeln, jedoch ebenso gut auch um Kanal­ paare eines PCM-Übertragungssystems relativ kleiner Kanal­ anzahl. Die Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk mögen zu einem PCM-Übertragungssystem mit vier oder mit acht Ka­ nalpaaren gehören.In the event that both PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 fail due to malfunction, an island office emergency operator is processed in the concentrator K. This means that connections are only made between subscriber lines or direct dialing lines that are connected to the input side of the concentrator K. According to the invention, however, it is now provided that the direct dialing lines D have similar emergency operating direct dialing lines krk to another switching center than the one above and are connected to corresponding switching units (not shown), for example voters, switching network inputs and outputs. This other exchange may be the exchange R. To these are in the other stations Tr and connecting lines rpr connected, as is common in switching centers. The emergency operation direct dialing lines krk can be analogue lines, but can equally well be channel pairs of a PCM transmission system with a relatively small number of channels. The emergency operation extension lines krk may belong to a PCM transmission system with four or eight channel pairs.

Die Vermittlungsstellen in einem landesweiten Fernsprech­ vermittlungssystem sind in der Regel hierarchisch ange­ ordnet (vergleiche deutsche Offenlegungsschrift 33 18 544 (VPA 84 P 1 349). In diesem Sinne mögen die Fernsprechver­ mittlungsstellen M, P und R über Bündel von Verbindungs­ leitungen mpm und rpr miteinander verbunden sein. Diese Bündel von Verbindungsleitungen können selbstverständ­ lich auch Kanäle entsprechender Übertragungssysteme sein. Diese Bündel sind also Bestandteil eines hierarchisch aufgebauten Fernsprechfernvermittlungsnetzes oder eines entsprechenden Fernsprechortsvermittlungsnetzes. Die beiden Vermittlungsstellen R, M mögen hierarchisch der übergeordneten Vermittlungsstelle P zugeordnet sein. The switching centers in a nationwide telephone switching system are usually arranged hierarchically (see German Offenlegungsschrift 33 18 544 (VPA 84 P 1 349). In this sense, the telephone switching centers M, P and R like each other via bundles of connecting lines mpm and rpr These bundles of connecting lines can of course also be channels of corresponding transmission systems. These bundles are therefore part of a hierarchically structured telephone switching network or a corresponding telephone exchange switching network. The two switching centers R, M may be hierarchically assigned to the higher-level switching center P.

Die Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk führen nun also im Hinblick auf die zuvor angesprochene Netzhierarchie zu einer anderen als der dem Konzentrator K übergeord­ neten Vermittlungsstelle. Fallen nun beide PCM-Über­ tragungssysteme PCM 1 und PCM 2 störungsbedingt aus, oder fällt die ganze Vermittlungsstelle M störungsbedingt, zum Beispiel katastrophenbedingt aus, so können von den an den Konzentrator K angeschlossenen Teilnehmerstellen T 1 bis Ty sowie von den an die Nebenstellenvermittlungs­ anlage mit Durchwahlmöglichkeit N angeschlossenen Teil­ nehmerstellen Tn 1 bis Tnx Verbindungen in Durchwahl auch über Leitungen bzw. Kanäle des Bündels krk hergestellt werden. Ebenso können auch Verbindungen in umgekehrter Richtung zu den zuvor genannten Teilnehmestellen hin auf­ gebaut werden. Es ist vorgesehen, daß diese Notbetriebs- Durchwahlleitungen krk im Normalbetrieb gesperrt sind und nur bei Umschaltung auf Notbetrieb erreichbar sind.With regard to the network hierarchy mentioned above, the emergency operation direct dialing lines krk now lead to a switching center other than that of the concentrator K. If both PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 fail due to a malfunction, or if the entire exchange M fails due to a malfunction, for example due to a catastrophe, the subscriber stations T 1 to Ty connected to the concentrator K and from the to the private branch exchange can also join Direct dialing option N connected subscriber stations Tn 1 to Tnx Direct dialing connections can also be established via lines or channels of the krk bundle. Likewise, connections can also be built in the opposite direction to the aforementioned participant locations. It is provided that these emergency operation direct dialing lines krk are blocked in normal operation and can only be reached by switching to emergency operation.

Dies gilt für beide Verbindungsherstellungsrichtungen auf diesen Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß im Normalbetrieb jegliche Verbindungen nach Maßgabe der bestehenden Netzhierarchie und nach Maßgabe des dementsprechenden Nummernsystems des landesweiten Fernsprechvermittlungssystems herge­ stellt werden können. Nur für den Fall, daß eine Ver­ kehrsbeziehung völlig ausfällt, zum Beispiel durch störungsbedingten Ausfall beider PCM-Übertragungssysteme PCM 1 und PCM 2 bzw. durch einen katastrophenbedingten Betriebsausfall der Fernsprechvermittlungsstelle M, wird die Notbetriebs-Verbindungsmöglichkeit über die Notbe­ triebs-Durchwahlleitungen krk eröffnet.This applies to both connection establishment directions on these emergency operation direct dialing lines krk . In this way it is ensured that in normal operation any connections can be established in accordance with the existing network hierarchy and in accordance with the corresponding numbering system of the nationwide telephone exchange system. Only in the event that a traffic relationship fails completely, for example due to a failure-related failure of both PCM transmission systems PCM 1 and PCM 2 or due to a disaster-related operational failure of the telephone exchange M , the emergency operation connection option via the emergency operating extension lines krk is opened.

Es kann vorgesehen werden, daß die Notbetriebs-Durchwahl­ leitungen krk in der anderen Vermittlungsstelle R einzeln mit je einer Weichen-Übertragung W verbunden sind, und daß jede derselben einseitig mit einem Ausgang wa an je einen Eingang und andererseits mit je einem Eingang we an je einen Ausgang von Vermittlungseinrichtungen, z. B. Wählereingang bzw. Wählerausgang oder Koppelfeldeingang bzw. Koppelfeldausgang oder dergleichen, dieser Vermitt­ lungsstelle angeschlossen sind. Diese Vermittlungseinrich­ tungen sind als bekannt vorauszusetzen und werden des­ halb hier im einzelnen nicht dargestellt. - Ferner kann vorgesehen werden, daß die jeweils andere Vermittlungs­ stelle ebenfalls ein Konzentrator, insbesondere ein an dieselbe übergeordnete Vermittlungsstelle M angeschlosse­ ner Konzentrator ist. Dies bedeutet praktisch, daß die in größerer Anzahl an die übergeordnete Vermittlungsstelle M angeschlossenen Konzentratoren über Notbetriebs-Durchwahl­ leitungen untereinander in Verbindung stehen, wobei die betreffenden Konzentratoren über diese Notbetriebs-Durch­ wahlleitungen wechselseitig und ringförmig miteinander verbunden sein können oder aber auch zusätzlich leicht vermascht. It can be provided that the emergency operation direct dialing lines krk in the other exchange R are individually connected to a turnout transmission W , and that each one of them has an output wa on one input and on the other hand with an input we each an output of switching devices, e.g. B. selector input or selector output or switching matrix input or switching matrix output or the like, this switching center are connected. These Vermittlungseinrich lines are assumed to be known and are therefore not shown in detail here. - Furthermore, it can be provided that the other switching center is also a concentrator, in particular a central switching center M connected to the same concentrator. This means in practice that the concentrators connected to the higher-level switching center M in greater numbers are connected to one another via emergency operation direct dialing lines, the concentrators in question being able to be connected to one another in a ring-shaped manner via these emergency operating through-dialing lines, or else also slightly meshed.

Die zuletzt beschriebenen Ausführungsvarianten der Erfindung schaffen die Möglichkeit, daß bei einem katastrophenbedingten Totalausfall einer übergeord­ neten Vermittlungsstelle M die naturgemäß gegenüber den direkt angeschlossenen Teilnehmerstellen Tm 1 bis Tmm etwas weiter entfernt gelegenen Konzentratoren weiterhin einen Notbetrieb aufrechterhalten können, in welchem auf der Basis des Inselamts-Notvermittlungsbetriebs auch Verbindungen hergestellt werden können, die über den Bereich des jeweiligen Konzentrators hinausgehen. Es ist zweckmäßig, die Anzahl der Notbetriebs-Durchwahlleitungen krk gering zu halten und demgemäß bei Umschaltung auf Inselamts-Notvermittlungsbetrieb eines Konzentrators eine Herstellung von Verbindungen über diese Notbetriebs- Durchwahlleitungen zu beschränken. Eine Herstellung von Verbindungen im Inselamts-Notvermittlungsbetrieb über diese Notbetriebs-Durchwahlleitungen kann zum Beispiel von hierfür vorgesehenen besonderen Berechtigungen be­ stimmter Teilnehmerstellen abhängig gemacht sein. Eine Herstellung solcher Verbindungen kann auch beschränkt werden auf bestimmte Verbindungsziele, zum Beispiel zu Polizei, Feuerwehr und ähnlichen Dienststellen. - Um zu gewährleisten, daß die Notbetriebs-Durchwahllei­ tungen im Normalbetrieb gesperrt und nur bei Umschaltung auf Notbetrieb erreichbar sind, sind in den betreffen­ den Konzentratoren entsprechende Vorkehrungen getroffen, zum Beispiel in den betreffenden Konzentratorprozessoren, die primär von dieser Umschaltung von Normalbetrieb auf Notbetrieb hinsichtlich ihrer Funktionsabläufe betroffen sind.The last-described embodiment variants of the invention make it possible that, in the event of a catastrophic total failure of a higher-level switching center M, the concentrators, which are naturally somewhat further away from the directly connected subscriber stations Tm 1 to Tmm, can continue to operate in an emergency mode, in which, on the basis of the island office Emergency operator operations can also be made connections that go beyond the range of the respective concentrator. It is expedient to keep the number of emergency operation dial-up lines krk low and, accordingly, to limit the establishment of connections via these emergency operation dial-up lines when switching to island office emergency switching operation of a concentrator. Establishing connections in the island exchange emergency switching operation via these emergency operation direct dialing lines can, for example, be made dependent on the special authorizations provided for certain subscriber stations provided for this purpose. Establishing such connections can also be restricted to certain connection targets, for example to the police, fire brigade and similar services. - To ensure that the emergency lines are blocked in normal operation and can only be reached when switching to emergency operation, appropriate precautions have been taken in the concentrators concerned, for example in the concentrator processors concerned, primarily with regard to this switch from normal operation to emergency operation their functional processes are affected.

Claims (5)

1. Schaltungsanordnung für Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, mit an sie angeschlossenen Konzentratoren, an die außer Teilnehmer­ stationen Durchwahlamtsleitungen zu Durchwahlnebenstellen­ vermittlungsanlagen anschließbar sind, und die bei einem Betriebsausfall der übergeordneten Vermittlungsstelle und/oder der den betreffenden Konzentrator mit dieser übergeordneten Vermittlungsstelle verbindenden Konzentra­ torhauptleitungen, insbesondere eines diese realisieren­ den PCM-Übertragungssystems, vom Normalbetrieb auf einen Not-Vermittlungsbetrieb umschaltbar sind, wobei Verbin­ dungen im betreffenden Konzentrator zwischen den an ihn angeschlossenen Konzentratorteilnehmerstellen und/oder Durchwahlamtsleitungen konzentratorintern herstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß den Durchwahlamtsleitungen gleichartige Notbetriebs-Durchwahlleitungen zu einer anderen als der übergeordneten Vermittlungsstelle geführt und hier an entsprechende Vermittlungseinrichtungen, zum Beispiel Wähler, Koppelfeldein- und -ausgänge angeschlossen sind, und daß diese im Normalbetrieb gesperrt und nur bei Umschaltung auf Notbetrieb erreichbar sind.1. Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with concentrators connected to them, to which, in addition to subscriber stations, direct dialing lines to direct dialing extensions can be connected, and which, in the event of a breakdown in operation of the higher-level switching center and / or the concentrator main lines connecting the relevant concentrator to this higher-level switching center, In particular, one of these realizes the PCM transmission system, can be switched from normal operation to an emergency switching operation, connections in the concentrator in question between the concentrator subscriber stations connected to it and / or extension lines being able to be produced internally in the concentrator, characterized in that the extension office lines have similar emergency operation extension lines another than the higher-level switching center and here to the corresponding switching facility ngs, for example, voters, switching network inputs and outputs are connected, and that these are blocked in normal operation and can only be reached by switching to emergency operation. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Notbetriebs-Durch­ wahlleitungen als Kanalpaare eines PCM-Übertragungssystems ausgebildet sind.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized characterized that the emergency operation-through Selector lines as channel pairs in a PCM transmission system are trained. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Notbetriebs-Durch­ wahlleitungen für eine Verbindungsherstellung in der einen wie in der anderen Richtung belegbar sind. 3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized characterized that the emergency operation-through dialing lines for establishing a connection in one as can be proven in the other direction.   4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Notbetriebs-Durch­ wahlleitungen in der anderen Vermittlungsstelle einzeln mit je einer Weichen-Übertragung verbunden sind und daß jede derselben einerseits mit einem Ausgang an je einen Eingang und andererseits mit je einem Eingang an je ei­ nen Ausgang von Vermittlungseinrichtungen, zum Beispiel Wählereingang bzw. Wählerausgang oder Koppelfeldeingang bzw. Koppelfeldausgang oder dergleichen dieser Vermitt­ lungsstelle angeschlossen sind.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized characterized that the emergency operation-through dialing lines in the other exchange individually are associated with a turnout transmission and that each one with an output to one Entrance and on the other hand with one entrance to each egg NEN exit from switches, for example Selector input or selector output or switching matrix input or switching network output or the like of this switch are connected. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Vermitt­ lungsstelle ein Konzentrator, insbesondere ein an diesel­ be übergeordnete Vermittlungsstelle angeschlossener Kon­ zentrator ist.5. Circuit arrangement according to claim 1, characterized characterized that the other mediator a concentrator, especially one on diesel be higher-level switching center of connected con is centrator.
DE19863609889 1986-03-24 1986-03-24 Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators Granted DE3609889A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863609889 DE3609889A1 (en) 1986-03-24 1986-03-24 Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863609889 DE3609889A1 (en) 1986-03-24 1986-03-24 Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3609889A1 true DE3609889A1 (en) 1987-10-08
DE3609889C2 DE3609889C2 (en) 1991-04-18

Family

ID=6297143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863609889 Granted DE3609889A1 (en) 1986-03-24 1986-03-24 Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with concentrators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3609889A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0399723A2 (en) * 1989-05-24 1990-11-28 AT&T Corp. Improvement in switching system reliability
AT396535B (en) * 1990-06-13 1993-10-25 Semcotec Handel MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEM
DE19523184A1 (en) * 1994-07-22 1996-02-01 Siemens Ag Spatial expansion of subscriber lead unit of digital telecommunication exchange
EP0735785A1 (en) * 1995-03-27 1996-10-02 Siemens Schweiz AG Communication system with switched servers

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016536A1 (en) * 1979-04-30 1980-12-11 Bell & Howell Co METHOD AND DEVICE FOR RECORDING ELECTRICAL SIGNALS
DE3016546A1 (en) * 1980-04-29 1981-11-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Parent-satellite telephone exchange control equipment - has secure duplicated PCM signalling channel between exchanges
DE3224459A1 (en) * 1982-06-30 1984-01-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with concentrators with isolated switching operation in the event of functional failure of the concentrator control lines
EP0197312A1 (en) * 1985-04-03 1986-10-15 Siemens Aktiengesellschaft Circuit operation method for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges with subexchanges, especially concentrators connected to exchanges by connection channels

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016536A1 (en) * 1979-04-30 1980-12-11 Bell & Howell Co METHOD AND DEVICE FOR RECORDING ELECTRICAL SIGNALS
DE3016546A1 (en) * 1980-04-29 1981-11-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Parent-satellite telephone exchange control equipment - has secure duplicated PCM signalling channel between exchanges
DE3224459A1 (en) * 1982-06-30 1984-01-05 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with concentrators with isolated switching operation in the event of functional failure of the concentrator control lines
EP0197312A1 (en) * 1985-04-03 1986-10-15 Siemens Aktiengesellschaft Circuit operation method for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges with subexchanges, especially concentrators connected to exchanges by connection channels

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0399723A2 (en) * 1989-05-24 1990-11-28 AT&T Corp. Improvement in switching system reliability
EP0399723A3 (en) * 1989-05-24 1993-01-13 AT&T Corp. Improvement in switching system reliability
AT396535B (en) * 1990-06-13 1993-10-25 Semcotec Handel MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEM
DE19523184A1 (en) * 1994-07-22 1996-02-01 Siemens Ag Spatial expansion of subscriber lead unit of digital telecommunication exchange
EP0735785A1 (en) * 1995-03-27 1996-10-02 Siemens Schweiz AG Communication system with switched servers

Also Published As

Publication number Publication date
DE3609889C2 (en) 1991-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647404B1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS WITH A CENTRAL CONTROL UNIT AND SUB-CONTROLLERS
EP0058750B1 (en) Circuit arrangement for tdm-telecommunications exchanges, in particular pcm-telephone exchanges with data channels between a central control unit and decentralised control equipment
DE3609889C2 (en)
DE1207452B (en) Circuit arrangement for time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2454090C2 (en) Four-wire through-switching, a multi-stage reverse grouping having switching matrix
EP0320627A1 (en) Method for switching a line card to an associated line card in telecommunication exchanges
DE3224459C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with concentrators with island switching operation in the event of a functional failure of the concentrator control lines
DE2910284C2 (en) Expandable switching network in modular design with connection path reversal for telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2743854A1 (en) PCM TDM telephone exchange - uses pair of ring circuits into which concentrators are coupled which also establish connections between subscribers connected to them
DE3122172C2 (en)
DE2910253C2 (en) Indirectly controlled switching system, in particular telephone switching system
DE1196717B (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone switching systems with dialing operations
DE2553407C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with switching matrices with reverse grouping
DE2647376C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems with a central control unit and partial controls
DE2147796C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with multi-stage switching matrices
DE2619295A1 (en) DIGITAL TIME MULTIPLEX REMOTE NETWORK
EP0140142B1 (en) Switching network with inverted grouping, especially for telephone switching systems
DE3634863A1 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication switching system, particularly a PCM telephone switching system, comprising a central section and line trunk groups connected thereto
AT231520B (en) Circuit arrangement for the selection and setting of connection paths in multi-stage switching fields in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1762844C3 (en) Circuit arrangement for remote communication systems, in particular telephone dialing systems, with emergency operation options
DE2454144C3 (en) Four-wire switching, a multi-level reverse grouping having coupling field
CH626210A5 (en) Circuit arrangement for a telecommunications switching system, in particular a telephone switching system, with a multi-stage switching network in a straight-through trunking scheme
DE1129551B (en) Circuit arrangement for a telephone exchange with coordinate dialing technology, in particular with crosspoint multiples controlled by relays
DE3151081A1 (en) Method for establishing a connection in a telecommunication system
WO2000019766A1 (en) Circuit and method for switching through channels of a multi-channel connection

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee