DE3608411A1 - Apparatus for working elongated wooden bodies - Google Patents
Apparatus for working elongated wooden bodiesInfo
- Publication number
- DE3608411A1 DE3608411A1 DE19863608411 DE3608411A DE3608411A1 DE 3608411 A1 DE3608411 A1 DE 3608411A1 DE 19863608411 DE19863608411 DE 19863608411 DE 3608411 A DE3608411 A DE 3608411A DE 3608411 A1 DE3608411 A1 DE 3608411A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- disc
- knife
- wooden
- wooden body
- cutter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27M—WORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
- B27M1/00—Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
- B27M1/003—Mechanical surface treatment
- B27M1/006—Mechanical surface treatment for preparation of impregnation by deep incising
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D3/00—Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
- B26D3/08—Making a superficial cut in the surface of the work without removal of material, e.g. scoring, incising
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Manufacture Of Wood Veneers (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bearbeitung von länglichen Holzkörpern.The invention relates to a device for processing of elongated wooden bodies.
Holzpfähle, Palisaden, Kanthölzer und dergleichen müssen für bestimmte Einsatzzwecke nach ihrer meist durch Fräsen erfolgten Formgebung mit Imprägnierungsmitteln behandelt werden, die in das Holz eindringen sollen. Es hat sich gezeigt, daß die Eindringtiefe des Imprägnierungsmittels bei herkömmlichen Imprägnierungsverfahren der gefrästen länglichen Holzkörper nicht genau vorherbestimmbar ist und im allgemeinen zu gering ist.Wooden posts, palisades, squares and the like must for certain purposes after their mostly by milling Formed treated with impregnating agents that should penetrate the wood. It has shown that the depth of penetration of the impregnating agent with conventional impregnation processes of the milled elongated wooden body is not exactly predictable and is generally too low.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zu schaffen, mittels derer längliche Holzkörper mechanisch bearbeitet werden können, um bei einer anschließenden Behandlung etwa mit einem Imprägnierungsmittel ein wohldefiniertes und gegebenenfalls tiefes Eindringen dieses Mittels in den Holzkörper sicherzustellen.The object of the invention is a device to create, by means of which elongated wooden bodies mechanically can be edited at a subsequent Treatment with an impregnating agent well-defined and possibly deep penetration ensure this agent in the wooden body.
Dies wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung erreicht, die dadurch gekennzeichnet ist, daß im wesentlichen radial auf den zu bearbeitenden Holzkörper stehende und im wesentlichen runde Messerscheiben vorgesehen sind, die jeweils an einer im wesentlichen radial zum Holz körper bewegbaren Scheibenaufhängung drehbar gelagert sind, und daß für jede Messerscheibe eine an der jeweiligen Scheibenaufhängung angreifende Anpreßeinrichtung vor gesehen ist, mittels derer die jeweilige Messerscheibe im wesentlichen radial an den in seiner Längsrichtung bewegten Holzkörper federnd anpreßbar ist, wobei die entlang dem Umfang der Messerscheiben angeordneten Messer in Arbeitsstellung zumindest teilweise in den Holzkörper eindringen.This is achieved according to the invention with a device which is characterized in that essentially standing radially on the wooden body to be processed and essentially round knife disks are provided, each on an essentially radial to the wood body movable disc suspension rotatably mounted are, and that for each knife disc on the respective Pressing device attacking the disc suspension is seen, by means of which the respective knife disc essentially radially on the in its longitudinal direction moving wooden body is resiliently pressed, the Knives arranged along the circumference of the knife disks in the working position at least partially in the wooden body penetration.
Mit einer derartigen Vorrichtung, die beispielsweise in einer automatischen Fertigungsstraße hinter einer Fräseinrichtung angeordnet ist, kann ein länglicher Holzkörper mit gleichmäßig über seine Oberfläche verteilten dünnen und im wesentlichen gleich tiefen Schlitzen versehen werden. Je nach Ausbildung der Messerscheiben können sich die Schlitze in Längsrichtung des Holzkörpers durchgehend erstrecken oder nur stückweise, wobei sich kurze Längsschlitze - in Längsrichtung des Holzkörpers gesehen - mit schlitzfreien Bereichen abwechseln. Im Bedarfsfall können anstelle von Schlitzen auch in etwa nadelförmige Vertiefungen angebracht werden.With such a device, which is arranged, for example, in an automatic production line behind a milling device, an elongated wooden body can be provided with thin and substantially equally deep slits distributed uniformly over its surface. Depending on the design of the cutter discs, the slots in the longitudinal direction of the timber body can extend continuously or piecemeal, with short longitudinal slits - viewed in the longitudinal direction of the timber body - alternate with slit-free areas. If necessary, needle-shaped depressions can also be made instead of slots.
In diese regelmäßigen Schlitze oder Vertiefungen kann etwa ein Imprägnierungsmittel bei einer anschließenden Behandlung auf eine wohldefinierte Art radial in den Holzkörper eindringen und sich im Innerern des Holz körpers von den Schlitzen ausgehend auch quer zum Schlitz verteilen. Im allgemeinen tritt dabei ein leichtes Aufquellen des Holzes auf, das letztlich zu einem ge wünschten Verschließen der Schlitze führt.Can be in these regular slots or recesses such as an impregnating agent in a subsequent one Radial treatment in a well-defined manner Wooden body penetrate and get inside the wood body starting from the slots, also across the slot to distribute. In general, an easy one occurs Swelling of the wood, which ultimately leads to a ge desired sealing of the slots leads.
Durch die Bewegung des in seiner Längsrichtung bewegten Holzkörpers, der im wesentlichen zylindrisch aber auch konisch sein kann, drehen sich die durch die jeweiligen Anpreßeinrichtungen federnd gegen bzw. in den Holzkörper gedrückten, im wesentlichen runden Messerscheiben, die je weils an einer im wesentlichen radial zum Holzkörper bewegbaren Scheibenaufhängung drehbar gelagert sind. Der Ausdruck "im wesentlichen rund" bei den Messerscheiben soll darauf hinweisen, daß sich diese Messerscheiben bei Längsbewegung des Holzkörpers wirklich andrehen lassen. Messerscheiben mit zahnartig oder nadelartig vorstehenden Messern sind damit natürlich auch möglich. Das federnde Andrücken der Messerscheiben mit einem vorzugsweise ein stellbaren Anpreßdruck hat den Vorteil, daß bei einem Auftreffen eines Messers einer Messerscheibe auf einen verhärteten Holzbereich (z.B. einen Ast) oder bei Holz körpern mit unterschiedlicher Dicke dieses Messer bzw. die Messerscheibe unabhängig von den anderen Messerscheiben zurückweichen kann, wobei sich die Scheibenaufhängung im wesentlichen radial vom Holzkörper wegbewegt. Die Messer und Lager halten somit wesentlich länger. By moving the one moved in its longitudinal direction Wooden body, which is essentially cylindrical but also can be conical, the spin through each Pressure devices resiliently against or in the wooden body pressed, essentially round knife disks, each because on an essentially radial to the wooden body movable disc suspension are rotatably mounted. The Expression "essentially round" for the knife discs should point out that these knife disks at Let the longitudinal movement of the wooden body really turn on. Knife discs with tooth-like or needle-like protruding Knives are of course also possible. The springy Press the knife disks with a preferably adjustable contact pressure has the advantage that at a Impact of a knife on a knife disc hardened wood area (e.g. a branch) or wood body with different thickness this knife or the cutter disc is independent of the other cutter discs can recede, with the disc suspension in essentially moved radially away from the wooden body. The knife and bearings last much longer.
Eine konstruktiv einfache und robuste Lösung besteht darin, daß die Scheibenaufhängung zumindest einer Messerscheibe aus einem vorzugsweise an einem allen Scheibenaufhängungen gemeinsamen Träger schwenkbar gelagerten Hebel besteht, der an seinem dem Träger abgewandten Ende die zur Schwenkachse parallele Drehachse für die Messerscheibe trägt. Die an festen Schwenkachsen am Träger gelagerten Hebel erlauben eine exakte Führung der Messerscheiben in Holzkörper- Längsrichtung und lassen gleichzeitig eine radiale Bewegung der Messerscheiben zu.A structurally simple and robust solution exists in that the disc suspension at least one Knife disc from one preferably on all Disc mountings common carrier swiveling stored lever, which is on its the carrier end facing away from the parallel to the pivot axis Axis of rotation for the cutter disc carries. The on firm Swivel axes on the lever mounted levers allow a exact guidance of the knife discs in wooden body Longitudinal direction and at the same time leave a radial Movement of the knife discs.
Ein weiteres bevorzugtes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Anpreßeinrichtung wenigstens einer Messer scheibe einen Pneumatikzylinder und eine gegenüber diesem bewegte Kolbenstange aufweist, wobei es günstig ist, wenn der Pneumatikzylinder wenigstens einer Messer scheibe schwenkbar an einem allen Scheibenaufhängungen gemeinsamen Träger gelagert ist und die Kolbenstange an ihrem dem Pneumatikzylinder abgewandten Ende schwenk bar an der als Hebel ausgebildeten Scheibenaufhängung gelagert ist. Derartige Pneumatikzylinder erfüllen gleich mehrere Funktionen: Zunächst dienen sie als Anpreßeinrichtungen für jeweils eine Messerscheibe, die auch federnde Ausweichbewegungen der betreffenden Messerscheibe zuläßt. Über den Druck im Pneumatikzylinder läßt sich dabei der Anpreßdruck der Messerscheibe nach den jeweiligen Erfordernissen auf einfache Weise ein stellen. Außerdem können dieselben Pneumatikzylinder dazu verwendet werden, um bestimmte Scheibenauf hängungen samt den jeweiligen Messerscheiben gemäß einem weiteren bevorzugten Merkmal der Erfindung vom Holzkörper in einen vorbestimmten Abstand wegzuschwenken. Dies geschieht vor allem bei der Bearbeitung dünner, beispielsweise zylindrischer Holzkörper, bei denen auch mit weniger in Arbeitsstellung befindlichen, also gegen den Holzkörper gepreßten Messer scheiben, eine ausreichende Schlitzdichte erreicht werden kann. Ein Kollidieren der doch eine gewisse Breite auf weisenden Scheibenaufhängungen, die sich ja bei dünneren Holzkörpern durch einen geringeren Abstand von Holzkörper-Längsachse näher kommen, wird durch das Wegschwenken einzelner Scheibenaufhängungen verhindert.Another preferred feature of the invention is in that the pressing device at least one knife disk a pneumatic cylinder and one opposite to it has moving piston rod, it being favorable if the pneumatic cylinder has at least one knife disc swiveling on all disc suspensions common carrier is mounted and the piston rod at its end facing away from the pneumatic cylinder bar on the disc suspension designed as a lever is stored. Such pneumatic cylinders meet Several functions: First they serve as Pressing devices for one knife disc each, the also resilient evasive movements of those concerned Blade disc allows. About the pressure in the pneumatic cylinder the contact pressure of the knife disc can be read the respective requirements in a simple manner put. In addition, the same pneumatic cylinder to be used on certain discs hangings together with the respective knife discs another preferred feature of the invention from Swing the wooden body away at a predetermined distance. This happens especially when machining thin, for example cylindrical wooden body in which even with less in working position located knife, so pressed against the wooden body discs, a sufficient slot density can be achieved can. A collision of a certain width pointing disc suspensions, which are indeed thinner Wooden bodies by a smaller distance of Wood body longitudinal axis come closer by that Prevents individual disc suspensions from swinging away.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Messerscheiben in Arbeitsstellung jeweils im Bereich derselben, senkrecht auf die Längsachse des Holzkörpers verlaufenden Umfangslinie am Holzkörper anliegen und jeweils zwei Messerscheiben hinsichtlich des Holzkörpers im wesentlichen diametral gegenüberliegen. Bei einer derartigen Anordnung ist die auf den Holzkörper ein wirkende Gesamtkraft und das Gesamtmoment im wesent lichen gleich Null, so daß nur schwache Führungen für den bewegten Holzkörper nötig sind.According to a preferred embodiment of the invention can be provided that the knife disks in Working position in the area of the same, vertically running on the longitudinal axis of the wooden body Border line on the wooden body and two each Knife discs with regard to the wooden body in the are essentially diametrically opposed. At a such an arrangement is the one on the wooden body effective total force and the total moment essentially Lichen zero, so that only weak guides for the moving wooden body is necessary.
Wenn die Messer einer Messerscheibe zahnartig aus einem im wesentlichen zylindrischen Scheibengrundkörper vor stehen, wobei die Schneiden der Messer in einer Normal ebene auf die Drehachse der Messerscheibe liegen und bis zum Scheibengrundkörper reichen, ist einerseits ein sicheres, gleichmäßiges Andrehen der Messerscheiben durch den bewegten Holzkörper gewährleistet. Andererseits dringen derartige zahnartige Messer besonders gut in das Holz ein.If the knives of a knife disc are tooth-like from one essentially cylindrical disc body stand, the cutting of the knives in a normal lie on the axis of rotation of the cutter disc and extend to the base of the pane, on the one hand a safe, even turning of the knife discs guaranteed by the moving wooden body. On the other hand such tooth-like knives penetrate particularly well the wood.
Bei zwei axial beabstandeten, parallelen Reihen von Messern liegt der dazwischenliegende, zylindrische Bereich der Messerscheibe günstigerweise am Holzkörper an und begrenzt damit die Eindringtiefe der Messer.With two axially spaced, parallel rows of The cylindrical area in between lies on the knife the knife disc favorably on the wooden body and thus limits the depth of penetration of the knives.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbei spieles der erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand der Zeichnungen näher erläutert.Further advantages and details of the invention will be in the following description of an embodiment game of the device according to the invention based on the Drawings explained in more detail.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in Richtung der Längsachse eines den Holz körper bildenden Holzpfahles, wobei der Bereich des Holzpfahles und eine Messerscheibe samt einem Teil ihrer Scheibenaufhängung im Schnitt dargestellt sind, und Fig. 1 is a sectional view of a device according to the invention in the direction of the longitudinal axis of a wooden pile forming the wooden body, the area of the wooden pile and a knife disc together with part of its disc suspension are shown in section, and
Fig. 2 eine der Messerscheiben aus Fig. 1 samt ihrer Scheibenaufhängung und ihrer Anpreßeinrichtung in einer Seitenansicht, wobei nur ein Teil des Holzpfahles dargestellt ist. Fig. 2 is a side view of one of the knife disks from FIG. 1 together with its disk suspension and its pressing device, only part of the wooden pile being shown.
Bei der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung befinden sich sechs Messerscheiben 1 in Arbeitsstellung, in der je zwei diametral gegenüberliegen, während die Scheiben aufhängungen 2′ weiterer sechs Messerscheiben, die der Einfachheit halber nicht dargestellt sind, zurück geschwenkt sind, um bei der Bearbeitung des Holz pfahles 3 nicht mit den Scheibenaufhängungen 2 der Messerscheiben 1 zu kollidieren. Bei der Bearbeitung dickerer Holzpfähle können auch die Scheibenaufhängungen 2′ samt den (nicht dargestellten) Messerscheiben federnd gegen den dickeren Holzpfahl gedrückt werden, um eine ausreichende Schlitzdichte zu erreichen.In the device shown in Fig. 1, there are six cutter disks 1 in the working position, in which two diametrically opposite each other, while the disk suspensions 2 'further six cutter disks, which are not shown for the sake of simplicity, are pivoted back in order to process the Wood pile 3 not to collide with the disc suspensions 2 of the knife discs 1 . When processing thicker wooden piles, the disc suspensions 2 'together with the (not shown) knife discs can be pressed resiliently against the thicker wooden pile in order to achieve a sufficient slot density.
Wie insbesondere in Fig. 2 zu sehen ist, besteht die Scheibenaufhängung aus einem abgewinkelten Hebel 2, der um eine Schwenkachse 4 am allen Scheibenaufhängungen 2 gemeinsamen Träger 5 schwenkbar gelagert ist. Ein Ver schwenken des Hebels 2 um diese Schwenkachse 4 entspricht einer im wesentlichen radialen Bewegung der jeweiligen Messerscheibe 1, die an der Drehachse 6 drehbar gelagert ist, zum Holzpfahl 3 hin bzw. von diesem weg.As can be seen in particular in FIG. 2, the disc suspension consists of an angled lever 2 which is pivotally mounted about a pivot axis 4 on the carrier 5 common to all disc suspensions 2 . A pivoting of the lever 2 about this pivot axis 4 corresponds to a substantially radial movement of the respective cutter disc 1 , which is rotatably mounted on the axis of rotation 6 , towards the wooden pile 3 or away from it.
Ein am Fortsatz 5 a des Trägers 5 schwenkbar gelagerter Pneumatikzylinder 7 (Schwenkachse 8) und eine gegenüber diesem bewegte Kolbenstange 9, die am Hebel 2 schwenkbar gelagert ist (Schwenkachse 10), sorgen als Anpreßeinrich tung für einen einstellbaren Anpreßdruck der jeweiligen Messerscheibe 1 am Holzpfahl 3 und damit für ein Ein dringen der Messer 1 a in den Holzpfahl 3. Außerdem kann jede Messerscheibe samt ihrer Scheibenaufhängung 2′ im Bedarfsfall mittels dieses Pneumatikzylinders 7 vom Holzpfahl weggeschwenkt werden.A on the extension 5 a of the support 5 pivotally mounted pneumatic cylinder 7 (pivot axis 8 ) and a piston rod 9 moved relative to this, which is pivotally mounted on the lever 2 (pivot axis 10 ), provide as Anpreßeinrich device for an adjustable contact pressure of the respective knife disc 1 on the wooden pile 3 and thus for a penetration of the knife 1 a into the wooden pile 3 . In addition, each knife disc together with its disc suspension 2 'can be pivoted away from the wooden pile by means of this pneumatic cylinder 7 if necessary.
Trifft ein Messer 1 a auf einen Ast oder eine sonstige Verhärtung im Holzpfahl 3, so weicht die betreffende Messerscheibe 1 unabhängig von den anderen Messer scheiben 1 federnd zurück, wobei sich die Kolbenstange 9 in den Pneumatikzylinder 7 bewegt. Die Messerscheiben 1 bestehen aus einem zylindrischen Scheibengrundkörper, aus dem zwei axial beabstandete, parallele Reihen von zahnartig vorstehenden Messern 1 a herausragen, deren Schneiden bis zum Schneidengrundkörper reichen.Where a knife 1 a on a road or other pavement in the wooden pole 3, the cutting disk 1 in question deviates independently of the other cutting disks 1 spring back, with the piston rod moves into the pneumatic cylinder 7. 9 The knife disks 1 consist of a cylindrical disk base body, from which two axially spaced, parallel rows of tooth-like protruding knives 1 a protrude, the edges of which extend as far as the cutter base body.
Die Messer 1 a sind austauschbar, wobei die Messerscheiben 1 je drei Metallscheiben 1 b aufweisen, die über achsparallele Schrauben 1 c zusammenschraubbar sind und zwischen denen die Messer 1 a in dafür vorgesehenen Führungen festklemmbar sind (vgl. die im Schnitt dargestellte Messerscheibe der Fig. 1).The knives 1 a are interchangeable, the knife disks 1 each having three metal disks 1 b , which can be screwed together via axially parallel screws 1 c and between which the knives 1 a can be clamped in the guides provided for this purpose (cf. the knife disk shown in section in FIG. 1).
Die dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung läßt sich auf besonders einfache Weise über die Pneumatikzylinder 7 an verschiedene Holzpfahl-Durchmesser angleichen. Dabei werden Durchmesserschwankungen durch die federnde Anlage der in Arbeitsstellung befindlichen Messerscheiben 1 am Holzpfahl 3 ausgeglichen. The device according to the invention shown can be adjusted in a particularly simple manner via the pneumatic cylinders 7 to different wooden pile diameters. Fluctuations in diameter are compensated for by the resilient contact of the knife disks 1 in the working position on the wooden pile 3 .
Die in Fig. 2 dargestellte Messerscheibe 1 versetzt den Holzpfahl 3 mit in Längsrichtung beabstandeten kurzen Schlitzen. Die anderen in Fig. 1 dargestellten Messer scheiben 1 sind gleich ausgebildet wie die in Fig. 2 dargestellte Messerscheibe 1, so daß sich insgesamt regel mäßig über die Holzpfahl-Oberfläche verteilte Schlitze ergeben, in die in einem folgenden Behandlungsschritt etwa ein Imprägnierungsmittel eindringen kann. Da die Messerscheiben (außer durch die Bewegung des Holzpfahles) nicht angetrieben sind, obwohl dies durchaus möglich wäre, und untereinander nicht synchronisiert sind, werden die Schlitze verschiedener Messerscheiben 1 in Holzpfahl- Längsrichtung gegeneinander i.a. versetzt zu liegen kommen.The knife disc 1 shown in FIG. 2 displaces the wooden pile 3 with short slots spaced apart in the longitudinal direction. The others in Fig. 1 illustrated knife slices 1 are the same configuration as the cutting disk 1 shown in Fig. 2, so that overall yield regularly on the wooden pole surface distributed slots, can penetrate into the in a subsequent treatment step such as an impregnant. Since the knife disks (except by the movement of the wooden pile) are not driven, although this would be entirely possible, and are not synchronized with one another, the slots of different knife disks 1 will generally be offset in the longitudinal direction of the wooden pile.
Die Erfindung ist nicht auf das gezeigte Ausführungs beispiel beschränkt. Sowohl die Anzahl als auch die Form der Messerscheiben und insbesondere die der Messer kann je nach Einsatzzweck variieren. Anstelle der Anpreßeinrichtungen mit Pneumatikzylinder sind auch beispielsweise Druckfedereinrichtungen durchaus denkbar und möglich. Ebenso ist die Ausbildung der Scheiben aufhängung nicht auf einen schwenkbaren Hebel beschränkt. Zum Beispiel könnten die Messerscheiben auch an Stangen drehbar gelagert sein, die in radialen Hülsen geführt sind und in diesen radial bewegbar sind.The invention is not based on the embodiment shown example limited. Both the number and the Shape of the knife discs and in particular that of the knives can vary depending on the application. Instead of Pressure devices with pneumatic cylinders are also for example, compression spring devices quite conceivable and possible. The formation of the disks is also the same suspension is not limited to a pivoting lever. For example, the knife discs could also be on rods be rotatably mounted, which are guided in radial sleeves are and are radially movable in these.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863608411 DE3608411A1 (en) | 1986-03-13 | 1986-03-13 | Apparatus for working elongated wooden bodies |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863608411 DE3608411A1 (en) | 1986-03-13 | 1986-03-13 | Apparatus for working elongated wooden bodies |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3608411A1 true DE3608411A1 (en) | 1987-09-17 |
Family
ID=6296269
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863608411 Withdrawn DE3608411A1 (en) | 1986-03-13 | 1986-03-13 | Apparatus for working elongated wooden bodies |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3608411A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19838041A1 (en) * | 1998-08-21 | 2000-03-02 | Esterer Wd Gmbh & Co | Cutter to cut longitudinal slots in timber lengths to produce strands has rotating transport roller with rotating blades engaging with defined pressure on timber surface |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1675042A (en) * | 1926-06-12 | 1928-06-26 | Malvern L Bruce | Puncturing wheel |
US3092158A (en) * | 1959-04-01 | 1963-06-04 | Cascade Pole Company | Pole incising mechanism |
-
1986
- 1986-03-13 DE DE19863608411 patent/DE3608411A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1675042A (en) * | 1926-06-12 | 1928-06-26 | Malvern L Bruce | Puncturing wheel |
US3092158A (en) * | 1959-04-01 | 1963-06-04 | Cascade Pole Company | Pole incising mechanism |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19838041A1 (en) * | 1998-08-21 | 2000-03-02 | Esterer Wd Gmbh & Co | Cutter to cut longitudinal slots in timber lengths to produce strands has rotating transport roller with rotating blades engaging with defined pressure on timber surface |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2918622A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE CHIPING DISASSEMBLY OF TREE TRUNKS IN ALL-SIDED WOOD PRODUCTS | |
DE2744634A1 (en) | DEVICE FOR CUTTING CIRCUMFERENCE GROOVES IN TREES OF TIRES | |
DE10041210A1 (en) | Circular saw has a holder symmetrical to both sides of it to allow a selected swing movement through the opening at the workpiece support surface for a variety of cutting angles | |
DE2428426B2 (en) | Device for face grinding of countersunk cutting tools | |
DE2643655C3 (en) | Pipe cutting device | |
DE2801475C3 (en) | Method and device for edge trimming of metal cans | |
DE60122621T2 (en) | Method and device for balancing rotating bodies, in particular runners for electric motors | |
DE2158912C3 (en) | ||
CH602297A5 (en) | Imitation softwood uneven surface wear producing machine | |
DE3608411A1 (en) | Apparatus for working elongated wooden bodies | |
DE3422101C2 (en) | ||
CH683828A5 (en) | A method for producing timber from logs or modeling, and apparatus for performing the method. | |
DE4331246C2 (en) | Table sawing machine | |
DE2626943B2 (en) | Face milling tool | |
DE3234927C2 (en) | ||
DE2151967C3 (en) | Wood turning machine | |
DE2934006A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING THIN WOODEN PANELS WITH OPTIMAL DECORATIVE EFFECT | |
AT404107B (en) | DEVICE OR METHOD FOR CHIP-FREE CUTTING OF WOOD LAMPS AND BOARDS | |
DE3121062C2 (en) | Tool for hollowing out wooden bodies | |
DE102022101204A1 (en) | Process and device for the production of sawn timber from a tree trunk, and a scoring saw suitable for carrying out the process | |
DE1602632A1 (en) | Device for coupling of wire lengths to be cut to fixed lengths, especially for C-shaped chain links | |
DE2129152C3 (en) | Device for producing wood chips from round wood | |
DE2100510A1 (en) | Method and device for the manufacture of a punch knife position | |
DE2052386A1 (en) | Cutting body, in particular for a machine tool, and method for its production | |
DE963470C (en) | Device for conical trimming of wooden or similar workpieces |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |