DE3606948A1 - Explosion suppression arrangement - Google Patents

Explosion suppression arrangement

Info

Publication number
DE3606948A1
DE3606948A1 DE19863606948 DE3606948A DE3606948A1 DE 3606948 A1 DE3606948 A1 DE 3606948A1 DE 19863606948 DE19863606948 DE 19863606948 DE 3606948 A DE3606948 A DE 3606948A DE 3606948 A1 DE3606948 A1 DE 3606948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosive
explosion
explosive charge
suppressant
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863606948
Other languages
German (de)
Other versions
DE3606948C2 (en
Inventor
David Nicholas Langley Slough Berkshire Ball
Simon John Leacroft Staines Middlesex Davies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kidde Graviner Ltd
Original Assignee
Graviner Ltd High Wycombe Buckinghamshire
Graviner Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB08505760A external-priority patent/GB2171904A/en
Application filed by Graviner Ltd High Wycombe Buckinghamshire, Graviner Ltd filed Critical Graviner Ltd High Wycombe Buckinghamshire
Publication of DE3606948A1 publication Critical patent/DE3606948A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3606948C2 publication Critical patent/DE3606948C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B39/00Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags
    • F42B39/14Explosion or fire protection arrangements on packages or ammunition
    • F42B39/16Fire-extinguishing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

The invention relates to an explosion suppression arrangement for suppressing explosions in explosive charges, comprising a carrier for accommodating at least one explosive charge, a store containing an explosion suppression means which is subject to pressure, a device for releasing the explosion suppression means and a guide for guiding the released explosion suppression means in the direction of the explosive charge, under the force of the pressure. In order to achieve suppression of inadvertent explosions as reliably as possible, a cutting device is proposed which is arranged on the carrier adjacent to the explosive charge and such that it can move in the direction of said charge, the cutting device being positioned in such a manner that it is pressed into cutting engagement with the explosive charge by the released suppression means, so that the explosion suppression means penetrates into the explosive charge.

Description

Graviner LimitedGraviner Limited Sword HouseSword House Totteridge Road, High WycombeTotteridge Road, High Wycombe Buckinghamshire HP13 6RJBuckinghamshire HP13 6RJ

ENGLAND -8/54-ENGLAND -8 / 54-

Exp1os i onsunterdröckungsanordnungExp1osion suppression arrangement

Die Erfindung betrifft die Unterdrückung und das Löschen von Feuer und Exr:o~ sionen. Wenn nachstehend von der Unterdrückung von Explosionen die Rede ist, soll damit auch das Löschen von Feuer als damit umfaßt betrachtet werden.The invention relates to the suppression and extinguishing fires and Exr: o ~ sions. When the suppression of explosions is mentioned below, the extinguishing of fires is also to be considered as being included.

Unter bestimmten umständen ist es erforderlich, explosive Substanzen in Umgebungen zu lagern, die potentiell gefährlich für derartige Substanzen sind, beispielsweise kann es erfoderlieh sein, explosive Substanzen in Umgebungen (etwa in gepanzerten Fahrzeugen) zu lagern, die einem Angriff ausgesetzt sind. Die Erfindung liefert eine verbesserte Explosionsunterdrückung bezüglich derartiger Substanzen.In certain circumstances it is necessary to store explosive substances in environments that are potentially dangerous for such substances, For example, it may be necessary to use explosive substances in environments (e.g. in armored vehicles) that are exposed to an attack. The invention provides improved explosion suppression with respect to such substances.

tM Gemäß der Erfindung ist eine Explosionsunterdrückungsanordnung zum Unterdrük-Ij—ken von Explosionen in explosiven Ladungen vorgesehen, wobei die Anordnung ein Aufnahmemittel zur Aufnahme wenigstens einer explosiven Ladung, Schneidmittel, die an dem Aufnahmemittel benachbart zu der explosiven Ladung und gegen die explosive Ladung beweglich angeordnet sind, Speichermittel, die ein unter Druck befindliches Explosionsunterdrückungsmittel enthalten, Mittel zum Freilassen des Explosionsunterdrückungsmittels und Führungsmittel zum Führen des freigegebenen Explosionsunterdrückungsmittels gegen die explosive Ladung unter tM According to the invention, an explosion suppression arrangement for suppression Ij -ken of explosions in explosive charges provided, the assembly comprising a receiving means for receiving at least one explosive charge, cutting means arranged adjacent to the receiving means to the explosive charge and against the explosive charge movably storage means containing a pressurized explosion suppressant, means for releasing the explosion suppressant, and guide means for guiding the released explosion suppressant against the explosive charge

***' ■-■ "' '■■" 3608948*** '■ - ■ "' '■■" 3608948

der Kraft ihres Drucks umfaßt, wobei die Schneidmittel derart positioniert sind, daß sie in Schneideingriff mit der explosiven Ladung durch das freigegebene Unterdrückungsmittel gelangen, um es dem Explosionsunterdrückungsmittel zu ermöglichen, die explosive Ladung zu erreichen.the force of its pressure, the cutting means so positioned are that they are in cutting engagement with the explosive charge released by the Suppressant arrive to allow the explosion suppressant to reach the explosive charge.

Gemäß der Erfindung ist ferner eine Explosionsunterdrückungsanordnung zum Unterdrücken von Explosionen in gelagerten explosiven Ladungen vorgesehen, die einen Behälter zur Aufnahme der Ladungen in vorbestimmten Positionen, Schneidmittel, die mit Mitteln zum Montieren hiervon auf einer Wandung des Behälters versehen sind, um in Richtung auf die explosiven Ladungen in dem Behälter beweglich zu sein und einen Weg in jede explosive Ladung zu schneiden, ein Speicher für unter Druck befindlichem Explosionsunterdrückungsmittel, eine freigebbare Venti!einrichtung zum freigebbaren Absperren des Unterdrückungmittels in dem Speicher, Mittel zum öffnen der Ventileinrichtung, wobei das Explosionsunterdrückungsmittel unter Druck entweicht, Mittel zum Richten des austretenden Unterdrückungsmittels in Kontakt mit dem Schneidmittel, um das Schneidmittel vorwärts zu treiben, so daß dieses den Weg in die explosive Ladung schneidet, und Führungsmittel zum Führen des Explosionsunterdrückungsmittels in jede explosive Ladung längs dieses Weges umfaßt.According to the invention is also an explosion suppression arrangement for suppression of explosions in stored explosive cargoes, a container for holding the cargoes in predetermined positions, cutting means, with means for mounting it on a wall of the container are provided to be movable towards the explosive charges in the container to be and a way to cut into every explosive charge, a reservoir for pressurized explosion suppressant, a releasable valve device for releasable shut-off of the suppression means in the memory, means for opening the valve device, wherein the Explosion suppressant under pressure escapes, means for directing the escaping suppressant into contact with the cutting means, around the Propel cutting means forward so that this finds its way into the explosive charge cuts, and guide means for guiding the explosion suppressant included in any explosive charge along this route.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen zu entnehmen.Further refinements of the invention can be found in the following description and to be taken from the claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the accompanying figures Embodiments explained in more detail.

Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch einen Teil einer Ausführungsform einer Explosionsunterdrückungsanordnung. Fig. 1 shows a section through part of an embodiment of an explosion suppression arrangement.

Fig. 2 zeigt, teilweise im Schnitt, eine diagrammartige Ansicht einer Anordnung. Figure 2 shows, partially in section, a diagrammatic view of an arrangement.

Fig. 3 zeigt ein gegen unbeabsichtigte Explosion durch die Anordnung gemäß Fig. 4 und 5 geschütztes Geschoß.Fig. 3 shows a against unintentional explosion by the arrangement according to 4 and 5 protected projectile.

Fig. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Anordnung.Fig. 4 shows a further embodiment of an arrangement.

Fig. 5 zeigt eine zusätzliche Ausführungsform einer Anordnung.Fig. 5 shows an additional embodiment of an arrangement.

In den nachstehend beschriebenen Anordnungen sind die gelagerten explosiven Substanzen Treibladungen. Eine derartige Ladung 5 ist in Fig. 1 dargestellt und umfaßt eine Vielzahl von stabartigen Längen von Treibladungsexplosivstoff (beispielhaft bei 5A und 5B angedeutet), wobei diese Stäbe mit ihren Achsen vertikal (gemäß Fig. 1 gesehen) gespeichert und in einer äußeren Schutzumhüllung 6 angeordnet sind. Die Umhüllung 6 kann eine Vielzahl verschiedener Formen besitzen. Eine derartige Form, die verwendet werden kann, kann aus sehr steifem Karton bestehen, der im wesentlichen dicht und wasserundurchlässig ist.In the arrangements described below, the stored ones are explosive Substances propellant charges. One such charge 5 is shown in Figure 1 and comprises a plurality of rod-like lengths of propellant charge explosive (indicated by way of example at 5A and 5B), these rods being stored with their axes vertical (as seen in FIG. 1) and arranged in an outer protective sheath 6. The envelope 6 can have a variety of different shapes. Such a shape that can be used can be made from very consist of rigid cardboard, which is essentially tight and impermeable to water.

Eine derartige ummantelte Ladung 6 kann innerhalb eines gepanzerten Fahrzeugs, etwa in einem Kampfpanzer, fertig zur Verwendung in diesem gelagert sein. Die Explosionsunterdrückungsanordnung besitzt den Zweck, unbeabsichtigte Explosionen des Materials der ummantelten Ladung, beispielsweise im Falle eines Angriffs durch Feindmunition, zu unterdrücken.Such a jacketed charge 6 can be used inside an armored vehicle, be stored in a battle tank, for example, ready for use. The purpose of the explosion suppression arrangement is to prevent accidental explosions of the material of the encased cargo, for example in the event of a Attack by enemy ammunition.

Die ummantelte Ladung 5 ist innerhalb eines zylindrischen Behälters 8 angeordnet, der einen oberen Flansch 10 aufweist. Der Flansch 10 ist über nicht dargestellte Bolzen an einem Zwischenflansch 12 befestigt, der einstückig mit dem oberen Ende einer zylindrischen Führung 14 ausgebildet ist, und ferner mit einem weiteren Flansch 16, der einstückig mit dem unteren Ende eines Behälters 18 für ein Explosionsunterdrückungsmittel ausgebildet ist. In der Führung 14 ist gleitverschieblich eine hohlzylindrische Schneideinrichtung 20 vorgesehen, die an ihrem unteren Ende ein Paar von halbkreisförmigen Schneidklingen 22 und 24 aufweist, die im rechten Winkel zueinander montiert sind. Das obere Ende der Schneideinrichtung 20 trägt einen Kragen 26. Die Schneideinrichtung 20 wird in der dargestellten Position durch dünnen Draht (nicht dargestellt) gehalten. Die Führung 14 besitzt eine Schulter 30 an ihrer Innenseite.The jacketed charge 5 is arranged within a cylindrical container 8 which has an upper flange 10. The flange 10 is over not bolts shown attached to an intermediate flange 12, which is formed in one piece with the upper end of a cylindrical guide 14, and also with another flange 16 formed integrally with the lower end of a container 18 for an explosion suppressant. In the tour 14 a hollow cylindrical cutting device 20 is slidably provided, which at its lower end a pair of semicircular cutting blades 22 and 24, which are mounted at right angles to each other. The upper end of the cutting device 20 carries a collar 26. The cutting device 20 is held in the position shown by a thin wire (not shown). The guide 14 has a shoulder 30 on its inside.

Der Behälter 18 enthält ein Explosionsunterdrückungsmittel 32, das eine Flüssigkeit sein kann. Diese ist in dem Behälter 18 unter Druck gespeichert. Der Austritt des Unterdrückungsmittels aus dem Behälter 18 wird durch eine dünne Metallmembrane 34 verhindert, die durch Schrauben 36 in ihrer Position gehalten wird.The container 18 contains an explosion suppressant 32, which can be a liquid. This is stored in the container 18 under pressure. Of the Leakage of the suppressant from the container 18 is prevented by a thin metal membrane 34 which is held in place by screws 36.

Ein hohles, abgeschirmtes Rohr 38 erstreckt sich in das Löschmaterial 32. Ein elektrisch detonierbarer Explosionsbetätiger 40 ist innerhalb des Rohrs 38 angeordnet.A hollow, shielded tube 38 extends into the extinguishing material 32. A electrically detonable explosion actuator 40 is disposed within tube 38.

In Betrieb ist der Betätiger 40 elektrisch in Ansprache auf die Feststellung eines Zustandes detonierbar, der als gefährlich für die umhüllte Ladung 5 betrachtet wird. Die resultierende Explosion innerhalb des Rohrs 38 erzeugt eine Schockwelle, die die Membrane 34 zerreißt und das Unterdrückungsmittel 32 durch die zerrissene Membrane 34 unter der Kraft des Drucks innerhalb des Behälters 18 austreten läßt. Der resultierende Druck wirkt abwärts auf den Oberflächenbereich der Klingen 22 und 24. Dies bewirkt, daß der Draht, der die Schneideinrichtung 20 in der dargestellten Position hält, bricht, so daß die Schneideinrichtung schnell abwärts getrieben wird, bis sie durch den Kragen 26 angehalten wird, der mit der Schulter 30 in Eingriff gelangt. Die Klingen 22 und 24 durchstoßen auf diese Weise die Hülle 6 der umhüllten Ladung 5. Dies ermöglicht es dem Unterdrückungsmittel 32, frei in die Umhüllung 6 einzutreten, wo es sehr schnell um die Stangen aus Explosionsmaterial verteilt wird, wobei dies durch sich in Längsrichtung erstreckende Luftspalte zwischen den Stangen unterstützt wird.In operation, the actuator 40 is electrically responsive to the detection detonable in a state which is considered dangerous for the enveloped cargo 5 will. The resulting explosion within tube 38 creates a shock wave that ruptures membrane 34 and suppressant 32 through the ruptured membrane 34 under the force of the pressure within the container 18 can emerge. The resulting pressure acts downwardly on the surface area of blades 22 and 24. This causes the wire to pull the Cutter 20 holds in the position shown breaks, so that the cutter is quickly driven downwards until it passes through the collar 26 which engages the shoulder 30 is stopped. The blades 22 and 24 pierce the envelope 6 of the encased charge 5 in this way allows the suppression means 32 to freely enter the enclosure 6 where it is very quickly distributed around the bars of explosive material, this is assisted by longitudinally extending air gaps between the rods.

Es ist daher ersichtlich, daß das Vorsehen der Schneidklingen 22 und 24 sicherstellt, daß das Unterdrückungsmittel sehr schnell in Kontakt mit dem tatsächlichen Explosivstoff gebracht wird, obwohl der letztere in einem im wesentlichen undurchlässigen Material angeordnet ist. Es ist wichtig, daß das Unterdrückungsmittel so schnell wie möglich mit dem explosiven Material in Kontakt kommt, um dessen Temperatur zu erniedrigen und eine Explosion zu verhindern. Ohne das Vorsehen der Schneidklingen 22 und 24 könnte dies nicht stattfinden.It can therefore be seen that the provision of the cutting blades 22 and 24 ensures that the suppressant is very quickly brought into contact with the actual explosive, although the latter is essentially one impermeable material is arranged. It is important that the suppressant get in with the explosive material as soon as possible Contact comes to lower its temperature and prevent an explosion. Without the provision of the cutting blades 22 and 24, this could not take place.

Zusätzlich ist die Einrichtung vorteilhaft, da die Schneidklingen in schneidenden Eingriff mit der Hülle 6 durch den Druck des austretenden Explosionsunterdrückungsmittels getrieben wird und keine seprate Antriebseinrichtung hierfür erforderlich ist.In addition, the device is advantageous as the cutting blades are in cutting Engagement with the shell 6 by the pressure of the exiting explosion suppressant is driven and no separate drive device is required for this.

Außerdem wird die Gesamtheit der Ladung 5 gegen eine Kontamination durch das Unterdrückungsmittel (oder durch irgendetwas anderes in der Umgebung) durch die Umhüllung 6 geschützt, bis die tatsächliche Unterdrückung aktiviert wird.In addition, the entirety of the load 5 is protected against contamination by the Suppression means (or by anything else in the vicinity) protected by the enclosure 6 until the actual suppression is activated.

360694a360694a

Der Oberflächenbereich, den die Klingen 22 und 24 dem austretenden Unterdrükkungsmittel präsentieren, muß ausreichend sein, um sicherzustellen, daß die Schneidanordnung 20 abwärts mit genügender Kraft und Geschwindigkeit getrieben wird. Die Form, Orientierung und/oder Anzahl der Klingen kann in geeigneter Weise variiert werden.The surface area that the blades 22 and 24 provide to the exiting suppressant present must be sufficient to ensure that the cutting assembly 20 is propelled downward with sufficient force and speed will. The shape, orientation and / or number of the blades can be varied in a suitable manner.

Es ist selbstverständlich vorteilhaft sicherzustellen, daß die Schneidanordnung 20 in bezug auf die umhüllte Ladung 6 derart orientiert ist, daß die Wirkung des Explosionsunterdrückungsmittels maximal ist. Anders ausgedrückt sollte die Schneidanordnung 20 derart positioniert sein, daß sie sich parallel zu den Achsen der Stangen aus Explosionsstoff in der umhüllten Ladung 6 b3~ wegt. Auf diese Weise erleichtern die sich in Längsrichtung erstreckenden Abstände zwischen den Stäben die schnelle Verteilung des Explosionsunterdrükkungsmittels. It is of course advantageous to ensure that the cutting assembly 20 is oriented with respect to the encased charge 6 in such a way that the effect of the explosion suppressant is maximal. Expressed differently the cutter assembly 20 should be positioned so that it is parallel to the axes of the explosive rods in the encased charge 6 b3 ~ away. In this way the longitudinally extending spacings facilitate rapid distribution of the explosion suppressant between the bars.

Es kann vorteilhaft sein, etwa mit Hilfe eines Zugs eine Drehung der Schneideinrichtung 20 vorzusehen, wenn diese in Richtung auf die umhüllte Ladung 6 beschleunigt wird. Eine derartige Drehung kann die Schneidwirkung der Klingen 22 und 24 erhöhen.It can be advantageous, for example with the aid of a pull, to rotate the cutting device 20 to be provided when this is accelerated in the direction of the encased charge 6. Such rotation can reduce the cutting action of the blades Increase 22 and 24.

Die Schneideinrichtung 20 muß nicht so angeordnet sein, daß sie sich vertikal abwärts bewegt. Beispielsweise kann sie sich horizontal oder vertikal aufwärts bewegen, und es ist auch nicht notwendig, daß sie sich geradlinig bewegt. Alles, was erforderlich ist, ist, daß sie fähig ist, sich unter der Wirkung der durch das austretende ExplosionsUnterdrückungsmittel erzeugten Kraft schnell in Kontakt mit dem entsprechenden Teil der Umhüllung 6 zu bewegen.The cutter 20 need not be arranged so that it is vertical moved downwards. For example, it can move horizontally or vertically upwards, and it is not necessary that it move in a straight line. Everything, what is required is that it be able to move rapidly under the action of the force generated by the escaping explosion suppressant to move in contact with the corresponding part of the envelope 6.

Fig. 2 zeigt in vereinfachter Form eine modifizierte Anordnung, wobei entsprechende Teile zu solchen von Fig. 1 mit entsprechenden Bezugsziffern versehen sind.Fig. 2 shows in simplified form a modified arrangement, with corresponding Parts to those of Fig. 1 are provided with corresponding reference numerals.

Bei der Anordnung von Fig. 2 sind sechs umhüllte Ladungen 5 vorgesehen, von denen jede in einer eigenen Hülle 6 entsprechend der Hülle 6 von Fig. 1 angeordnet und jede außerdem vertikal innerhalb eines entsprechenden zylindrischen Behälters 8 montiert ist, dessen Wandung teilweise weggebrochen dargestellt ist.In the arrangement of FIG. 2, six enveloped charges 5 are provided, from each of which is arranged in its own envelope 6 corresponding to the envelope 6 of FIG and each is also mounted vertically within a respective cylindrical container 8, the wall of which is shown partially broken away is.

360694360694

Jeder Behälter 8 ist mit einer entsprechenden Unterdrückungsmittelzuführleitung 50 durch eine Flanschverbindung 52 verbunden. Jede Zuführleitung 50 ist über einen Ansatz 53 an einen Verteiler 54 angeschlossen, der seinerseits mit einer Zuführleitung 56 zu einem Behälter 18 für unter Druck befindliches Explosionsunterdrückungsmittel verbunden ist.Each container 8 is connected to a corresponding suppressant supply line 50 by a flange connection 52. Each feed line 50 is connected via an approach 53 to a distributor 54, which in turn with a supply line 56 is connected to a container 18 for pressurized explosion suppressant.

Jede der sechs Unterdrückungsmittelzuführleitungen 50 hält eine entsprechende zylindrische Führung 60, in der verschiebbar eine Schneideinrichtung 20 angeordnet ist. Jede Schneideinrichtung 20 trägt ein Paar von Schneidklingen 22 und 24. Die Schneideinrichtungen 20 können in der dargestellten Position mit Hilfe von dünnen Drähten (nicht sichtbar) gehalten werden.Each of the six suppressant supply lines 50 holds a corresponding one cylindrical guide 60 in which a cutting device 20 is slidably arranged. Each cutter 20 carries a pair of cutter blades 22 and 24. The cutting devices 20 can be held in the position shown by means of thin wires (not visible).

Wie in der ganz rechten Zuführleitung 50 ersichtlich ist, ist der Leitungsansatz 53 gegenüber der entsprechenden Zuführleitung 50 durch eine dünne Metal lmembrane 34 verschlossen. Unmittelbar benachbart zu jeder Membrane 34 ist ein entsprechendes abgeschirmtes hohles Rohr 38 zur Aufnahme eines elektrisch detonierbaren explosiven Betätigers 40 vorgesehen.As can be seen in the supply line 50 on the far right, the line attachment 53 is closed off from the corresponding supply line 50 by a thin metal membrane 34. Immediately adjacent to each membrane 34 is a corresponding shielded hollow tube 38 for receiving an electrically detonable explosive actuator 40 is provided.

Der Behälter 18 für Explosionsunterdrückungsmittel füllt die Zuführleitung 56, den Verteiler 54 und alle Leitungsansätze 53 mit unter Druck befindlichem Unterdrückungsmittel, wobei dieser Druck auf die Unterseite jeder Membrane 34 wirkt.The container 18 for explosion suppressant fills the supply line 56, the manifold 54 and all line extensions 53 with pressurized suppressant, this pressure on the underside of each membrane 34 works.

Wenn festgestellt wird, daß eine bestimmte der umhüllten Ladungen 5 unter Explosionsgefahr steht, wird der entsprechende Detonator 40 elektrisch betätigt. Der resultierende Druck innerhalb des Leitungsansatzes 53 zerreißt die benachbarte Membrane 34 und das Unterdrückungsmittel tritt schnell unter dem Druck innerhalb des Systems aus, so daß die Schneideinrichtung 20 vertikal aufwärts mit hoher Geschwindigkeit bewegt wird. Die Schneidklingen 22, 24 durchdringen daher die Umhüllung 6 der umhüllten Ladung 5 in der bereits beschriebenen Weise, so daß die Stäbe aus explosivem Material mit dem Unterdrückungsmittel geflutet werden.If it is determined that a certain of the encased charges 5 is at risk of explosion, the corresponding detonator 40 is electrically operated. The resulting pressure within the conduit extension 53 ruptures the adjacent membrane 34 and the suppressant quickly passes under it Pressure within the system so that the cutter 20 is moved vertically upward at high speed. The cutting blades 22, 24 therefore penetrate the envelope 6 of the enveloped charge 5 in the manner already described, so that the rods of explosive material are flooded with the suppressant.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Anordnung benötigt man eine einzelne Flasche von Explosionsunterdrückungsmittel zum Schutz von mehreren (in diesem Falle sechs) umhüllten Ladungen, wobei es jedoch ermöglicht wird, daß das Unterdrückungsmittel individuell in bezug auf jede der umhüllten Ladungen aktiviert wird.The arrangement shown in Fig. 2 requires a single bottle of explosion suppression agents to protect several (in this case six) enveloped charges, but allowing the suppressant to activate individually with respect to each of the enveloped charges will.

Die Detonatoren 40 in beiden dargestellten Anordnungen können auf verschiedene Weisen aktiviert werden. Sie können beispielsweise manuell durch einen Bedienungsmann aktiviert werden. Stattdessen können sie auch automatisch betätigt werden. Beispielsweise kann jede umhüllte Ladung 5 partiell oder vollständig durch ein elektrisch gespeistes Gitter oder durch eine gedruckte Leit.erkarte umgeben sein. Wenn diese etwa durch ein Munitionsfragment durchschlagen wird, wird ein resultierendes elektrisches Signal erzeugt, das den entsprechenden Detonator 40 detonieren läßt. Stattdessen könnten beispielsweise die Detonatoren 40 durch Aktivierung eines Feuer- oder Explosionsdetektionssystcnss innerhalb des Fahrzeugs, in dem die umhüllten Ladungen angeordnet sind, in Gsag gesetzt werden.The detonators 40 in both of the illustrated arrangements can have different Wise to be activated. For example, they can be activated manually by an operator. Instead, they can also be operated automatically will. For example, each encased charge 5 can be partially or completely through an electrically powered grid or through a printed circuit card be surrounded. If this is penetrated by a fragment of ammunition, for example, a resulting electrical signal is generated that corresponds to the corresponding Detonator 40 detonates. Instead, for example, the detonators 40 could be in Gsag by activating a fire or explosion detection system within the vehicle in which the encased charges are arranged be set.

Die in soweit beschriebenen Einrichtungen dienen zum Verhindern oder Unterdrücken unbeabsichtigter Explosionen von umhüllten Ladungen, die Stäbe vo,; explosiven Treibladungen aufweisen, die zusammen in einer äußeren Umhüllung 6 (wie in Fig. 1 und 2 dargestellt) gemeinsam angeordnet sind. Jedoch kann es auch wünschenswert sein, unerwünschte Explosionen bei anderen Arten von aufbewahrten explosiven Substanzen zu unterdrücken, insbesondere individuelle Munitionsgeschosse oder Granaten, die zusammen in einem geeigneten Behälter aufbewahrt werden. Fig. 3 zeigt ein Beispiel eines derartigen Geschosses. Dieses Geschoß umfaßt eine Hülle oder Hülse 100, die die explosive Ladung 102 für das Geschoß aufnimmt. Eine Anzahl derartiger Geschosse kann zusammen, beispielsweise nebeneinander und vertikal innerhalb eines Kastens oder Behältnisses, etwa in einem Kampfpanzer, angeordnet sein. Hierbei können die Anordnungen, die in den Fig. 1 und 2 dargestellt sind, nicht in der gleichen Weise, wie im Zusammenhang mit diesen Figuren beschrieben, verwendet werden, um unbeabsichtigte Explosionen in derartig aufbewahrten Geschossen zu unterdrücken. Wenn ein Behältnis, enthaltend eine Vielzahl von vertikal Seite an Seite angeordneten Geschossen 100, in den zylindrischen Behälter 8 der Anordnung von Fig. 1 anstelle der umhüllten Ladung 5 plaziert würde, könnte die Schneidanordnung 20 nicht wirksam werden, um die geeigneten Positionen an dem Geschoß zu durchdringen, um Explosionsunterdrückungsmittel zu den explosiven Ladungen 102 in den Geschossen zu richten. In einem derartigen Fall sind alternative Anordnungen zu verwenden, wobei Beispiele hiervon in den nachstehend beschriebenen Figuren 4 und 5 dargestellt sind.The devices described so far serve to prevent or suppress accidental explosions of encased charges, the rods; have explosive propellant charges which are arranged together in an outer casing 6 (as shown in FIGS. 1 and 2). However, it can It may also be desirable to suppress unwanted explosions in other types of stored explosive substances, particularly individual ones Ammunition rounds or grenades kept together in a suitable container. Fig. 3 shows an example of such a projectile. This projectile includes a case or case 100 which contains the explosive charge 102 for the projectile. A number of such storeys can together, for example, side by side and vertically within a box or container, such as in a battle tank. Here the Arrangements shown in Figs. 1 and 2 are not used in the same way as described in connection with these figures, to suppress accidental explosions in such stored projectiles. If a container containing a multitude of vertical sides Side arranged projectiles 100, would be placed in the cylindrical container 8 of the arrangement of FIG. 1 in place of the encased charge 5, the Cutting assembly 20 will not be effective to penetrate the appropriate positions on the projectile to release blast suppressants to the explosive To direct charges 102 in the projectiles. In such a case, alternative arrangements are to be used, examples of which are in the following Figures 4 and 5 described are shown.

360694360694

Fig. 4 zeigt beispielhaft eine Anordnung, bei der die Geschosse 100 vertikal aufwärts stehend (d.h. mit ihrer Spitze nach oben gerichtet) in einem Kasten 104 angeordnet sind (der einen Deckel haben kann, der nicht dargestellt ist). Teile von Fig. 4 entsprechend Teilen von Fig. 2 sind mit der gleichen Bezugsziffer und dem Zusatz "A" versehen.FIG. 4 shows an example of an arrangement in which the projectiles 100 are vertical are placed upright (i.e., with their tip pointing upwards) in a box 104 (which may have a lid, not shown). Parts of FIG. 4 corresponding to parts of FIG. 2 are provided with the same reference number and the addition "A".

Eine entsprechende Zuführleitung 5OA für Unterdrückungsmittel ist für jedes der vier Geschosse 100 vorgesehen. Jede Zuführleitung 5OA ist an der Seite des Kastens 104 mittels einer entsprechenden Flanschverbindung 52A befestigt, so daß sie in Ausrichtung mit einer öffnung durch die Seite des Kastens 104 angeordnet ist, die ihrerseits mit dem Teil des Geschosses, das die explosive Ladung 102 aufweist (siehe Fig. 3) ausgerichtet ist. Jede Zuführleitung 5OA ist daher über einen Ansatz 53A mit einem Verteiler 54A verbunden, der seinerseits mit einer Zuführleitung 56A zu einem Behälter 18A für ein Explosionsunterdrückungsmittel entsprechend dem Behälter 18 von Fig. 1 verbunden. Der Behälter 18A nimmt das Explosionsunterdrückungsmittel unter Druck auf.A corresponding suppressant supply line 50A is for each of the four floors 100 are provided. Each supply line 50A is attached to the side of the box 104 by means of a corresponding flange connection 52A, see above that it is positioned in alignment with an opening through the side of the box 104 which, in turn, communicates with the portion of the projectile containing the explosive Charge 102 (see Fig. 3) is aligned. Each supply line 50A is therefore connected via an extension 53A to a distributor 54A, which in turn is connected to a supply line 56A to a container 18A for an explosion suppression agent corresponding to the container 18 of FIG. 1. The container 18A holds the explosion suppressant under pressure.

Wie bei der Anordnung von Fig. 2 hält jede der Zuführleitungen 5OA eine entsprechende zylindrische Führung 6OA, in der verschiebbar eine Schneideinrichtung 20A entsprechend der Schneideinrichtung 20 von Fig. 1 montiert ist. Jede Schneideinrichtung 2OA trägt daher ein Paar von Schneidklingen 22A, 24A.As with the arrangement of FIG. 2, each of the feed lines 50A holds a corresponding cylindrical guide 6OA in which a cutting device 20A corresponding to the cutting device 20 of FIG. 1 is slidably mounted. Every Cutting device 20A therefore carries a pair of cutting blades 22A, 24A.

Die Leitungen 53A sind gegenüber den entsprechenden Leitungen 5OA durch dünne Metallmembranen 34A abgeschlossen. Unmittelbar benachbart zu jeder Membrane 34A ist ein entsprechendes hohles Rohr entsprechend dem Rohr 38 von Fig. 1 angeordnet, das einen elektrisch detonierbaren explosiven Betätiger 4OA aufnimmt.The lines 53A are thin compared to the corresponding lines 50A Metal diaphragms 34A completed. Immediately adjacent to each membrane 34A is a corresponding hollow tube, corresponding to tube 38 of FIG. 1, which receives an electrically detonable explosive actuator 40A.

Der Behälter 18A füllt die Zuführleitung 56A, den Verteiler 54A und jede Leitung 53A mit unter Druck befindlichem Unterdrückungsmittel, das bezüglich der Leitungen 5OA durch die Membrane 34A zurückgehalten wird.Reservoir 18A fills supply line 56A, manifold 54A, and each line 53A with pressurized suppressant relative to the Lines 5OA is retained by membrane 34A.

Wenn festgestellt wird, daß ein spezielles Geschoß 100 (oder mehrere hiervon) sich in Explosionsgefahr befinden, wird der entsprechende Detonator 4OA elek-If it is determined that a particular projectile 100 (or several of them) are in danger of explosion, the corresponding detonator 4OA is elec-

trisch betätigt. Der resultierende Druck innerhalb des oder der Ausdehnungsrohre 53A zerreißt die entsprechende Membrane 34A. Das Unterdrückungsmittel bewegt die entsprechende Schneideinrichtung 2OA mit hoher Geschwindigkeit gegen das entsprechende Geschoß 100, um die Seite des Geschosses zu durchdringen und den Explosivstoff 102 mit Unterdrückungsmittel zu fluten.trically operated. The resulting pressure within the expansion tube or tubes 53A ruptures the corresponding membrane 34A. The means of oppression moves the corresponding cutter 20A at high speed against the corresponding bullet 100 to pierce the side of the bullet and flood the explosive 102 with suppressant.

Wenn der Behälter 104 mehr als vier Geschosse 100 enthält, werden zusätzliche Leitungen 5OA vorgesehen, die jeweils auf eine geeignete Position auf einer von diesen Geschossen gerichtet sind. Dies kann beispielsweise das Zuführen einer oder mehrerer dieser Leitungen durch die Wandung des Behälters 104 oder zwischen anderen Geschossen hindurch erfordern, um das speziell zu schützende Geschoß zu erreichen.If the container 104 contains more than four floors 100, additional conduits 50A are provided, each directed to a suitable position on one of those floors. This can, for example, require one or more of these lines through the wall of container 104, or between other projectiles through it, to reach the particular floor to be protected feeding.

Fig. 5 zeigt eine weitere Anordnung, bei der die Geschosse 100 vertikal aufwärts in einem geradlinigen Behälter 106 angeordnet sind. Hierbei ist wie bei der Ausführungsform von Fig. 4 für jedes Geschoß 100 eine erstsprechende Zuführleitung 5OA für Unterdrückungsmittel vorgesehen, wobei jede Leitung 5OA auf der Seite des Behälters 106 montiert ist, daß sie ausgerichtet mit einer Öffnung in dem Behälter 106 ist, die ihrerseits in Ausrichtung mit der explosiven Ladung 102 des entsprechenden Geschosses ist.FIG. 5 shows another arrangement in which the projectiles 100 are arranged vertically upwards in a rectilinear container 106. Here is the same as with According to the embodiment of FIG. 4, a first corresponding supply line 50A for suppressant means is provided for each floor 100, each line 50A on the side of the container 106 so that it is aligned with an opening in the container 106 which in turn is in alignment with the explosive charge 102 of the corresponding projectile.

Die Wirkungweise ist wie bei der im Zusammenhang mit Fig. 4 beschriebenen Anordnung.The mode of operation is the same as in the case of the arrangement described in connection with FIG. 4.

Die Detonatoren 40 der Anordnungen der Fig. 4 und 5 können auf verschiedene Weisen aktiviert werden, so etwa auch, wie im Zusammenhang mit den Fig. 1 und 2 beschrieben. In bezug auf die Verwendung eines elektrisch beaufschlagten Gitters oder einer gedruckten Leiterkarte, wie sie vorstehend als teilweise oder gänzlich jede umhüllte Ladung 5 im Zusammenhang mit den Anordnungen der Fig. 1 und 2 beschrieben wurde, um einen Angriff zu entdecken und ein elektrisches Signal zum Detonieren des entsprechenden Detonators 40 zu erzeugen, ist eine entsprechende Anordnung eines Gitters oder einer Leiterkarte individuell um jedes Geschoß 100 herum oder aber um den gesamten Behälter 104 oder 106 herum möglich.The detonators 40 of the arrangements of FIGS. 4 and 5 can be of various types Ways are activated, as well as described in connection with FIGS. 1 and 2. Regarding the use of an electrically powered Grid or printed circuit board, as described above as partially or wholly each encased charge 5 in connection with the arrangements of FIG 1 and 2 has been described to detect an attack and to generate an electrical signal to detonate the corresponding detonator 40, is a corresponding arrangement of a grid or a circuit board individually around each floor 100 or around the entire container 104 or 106 around possible.

Anstelle eines exlosiven Betätigers können auch andere Mittel zum Freigeben des Explosionsunterdrückungsmittels verwendet werden, die für verschiedene Arten von Unterdrückungsmitteln, bei denen es sich beispielsweise auch um fluidisierte Pulver, die unter Druck gespeichert sind, handeln kann, geeignet sind.Instead of an explosive actuator, other means of releasing of the explosion suppressant can be used for various Types of suppressants, which include, for example fluidized powders that are stored under pressure can act, are suitable.

- Leerseite -- blank page -

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1) Explosionsunterdrückungsanordnung zum Unterdrücken von Explosionen in explosiven Ladungen (5; 100), umfassend einen Träger (8; 106) zum Aufnehmen von wenigstens einer explosiven Ladung (5; 100), einen Speicher (18; 18A) enthaltend ein unter Druck stehendes Explosionsunterdrückungsmittel, eine Einrichtung (34; 40) zum Freigeben des Explosionsunterdrückungsmittels und eine Führung (14; 60) zum Führen des freigegebenen Explosionsunterdrückungsmittels in Richtung der explosiven Ladung (5; 100) unter der Kraft des Druckes, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schneideinrichtung (20) vorgesehen ist, die an dem Träger (8; 106) benachbart zu der explosiven Ladung (5; 100) und in Richtung auf letztere beweglich angeordnet ist, und daß die Schneideinrichtung (20) derart positioniert ist, daß sie in Schneideingriff mit der explosiven Ladung (5; 100) durch das freigegebene Unterdrückungsmittel gedrückt wird, so daß das Explosionsunterdrückungsmittel in die explosive Ladung (5; 100) eindringt. 1) Explosion suppression arrangement for suppressing explosions in explosive charges (5; 100), comprising a carrier (8; 106) for receiving at least one explosive charge (5; 100), a reservoir (18; 18A) containing a pressurized explosion suppression agent , a device (34; 40) for releasing the explosion suppressant and a guide (14; 60) for guiding the released explosion suppressant in the direction of the explosive charge (5; 100) under the force of the pressure, characterized in that a cutting device (20) is provided which is arranged on the carrier (8; 106) adjacent to the explosive charge (5; 100) and movable towards the latter, and in that the cutting device (20) is positioned such that it is in cutting engagement with the explosive charge (5; 100) is pressed by the released suppressant so that the explosion suppressant penetrates into the explosive charge (5; 100). 2) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinrichtung (20) zur linearen Bewegung innerhalb der Führung (14; 60) angeordnet ist und daß die Freigabeeinrichtung (34, 40) eine Einrichtung (34, 40) umfaßt, die unmittelbar benachbart zur Schneideinrichtung (20) zum freigebbaren Blockieren des Explosionsunterdrückungsmittels angeordnet ist.2) Arrangement according to claim 1, characterized in that the cutting device (20) is arranged for linear movement within the guide (14; 60) and that the release device (34, 40) comprises a device (34, 40) which is immediately adjacent is arranged for the cutting device (20) for releasable blocking of the explosion suppressant. 3) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabeeinrichtung eine zerstörbare Membrane (34) und eine Einrichtung (40) zum Zerstören der Membrane (34) aufweist.3) Arrangement according to claim 2, characterized in that the release device has a destructible membrane (34) and a device (40) for destroying the membrane (34). 4) Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (40) zum Zerstören der Membrane (34) einen elektrisch detonierbaren Explosivstoff umfaßt.4) Arrangement according to claim 3, characterized in that the device (40) for destroying the membrane (34) has an electrically detonable Includes explosive. 5) Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die explosive Ladung eine Vielzahl von getrennten, langgestreckten Stäben (5A, 5B) aus Explosivstoff umfaßt, die seitlich nebeneinander mit ihren Achsen parallel und innerhalb einer Umhüllung (6) angeordnet sind, die den Träger bildet, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinrichtung (20) an der Umhüllung (6) angeordnet ist, so daß sie gegen die axialen Enden der Stäbe (5A, 5B) beweglich ist, um den Fluß an Explosionsunterdrückungsmittel längs sich in Längsrichtung erstreckender Zwischenräume zwischen den Stäben (5A, 5B) zu maximalisieren.5) Arrangement according to one of claims 1 to 4, in which the explosive Charge comprises a plurality of separate, elongated rods (5A, 5B) of explosive, which are side by side with their axes are arranged in parallel and within a sheath (6) which forms the carrier, characterized in that the cutting device (20) on the enclosure (6) is arranged so that it is movable against the axial ends of the rods (5A, 5B) to prevent the flow of explosion suppressant to maximize longitudinal spaces between the rods (5A, 5B) extending in the longitudinal direction. 6) Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von getrennten Umhüllungen (6, Fig. 2) vorgesehen sind, in jeder von denen eine Vielzahl von getrennten, sich in Längsrichtung erstrekkenden Stäben (5A, 5B) aus explosivem Material Seite an Seite mit parallelen Achsen angeordnet sind, und daß eine Vielzahl von Schneideinrichtungen (20), jeweils eine für jede Umhüllung (6), vorgesehen ist.6) Arrangement according to claim 5, characterized in that a plurality of separate sheaths (6, Fig. 2) are provided in each of which a plurality of separate, longitudinally extending rods (5A, 5B) of explosive material side by side with parallel Axes are arranged, and that a plurality of cutting devices (20), one for each envelope (6), is provided. 7) Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein einzelner Speicher (18, 18A) vorgesehen ist.7) Arrangement according to claim 6, characterized in that a single memory (18, 18A) is provided. 8) Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der jede explosive Ladung ein individuelles Geschoß (100) umfaßt, das in einer vorbestimmten Position in dem Träger (106) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinrichtun (20) durch die Wandung des Trägers (106) beweglich ist und einen Weg durch das Geschoß (100) selbst schneidet. 8) Arrangement according to one of claims 1 to 4, wherein each explosive Charge comprises an individual projectile (100) disposed in a predetermined position in the carrier (106), characterized in that that the cutting device (20) is movable through the wall of the carrier (106) and cuts a path through the projectile (100) itself. 9) Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung zum Entdecken eines Zustands, der wahrscheinlich die Explosion einer explosiven Ladung (5; 106) bewirkt, und zum Betätigen der Freigabeeinrichtung (34, 40) vorgesehen ist.9) Arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that that means for detecting a condition likely to cause the explosion of an explosive charge (5; 106), and is provided for actuating the release device (34, 40).
DE19863606948 1985-03-06 1986-03-04 Explosion suppression arrangement Granted DE3606948A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08505760A GB2171904A (en) 1985-03-06 1985-03-06 Explosion suppression arrangement
GB08530533A GB2171905B (en) 1985-03-06 1985-12-11 Explosion suppression arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3606948A1 true DE3606948A1 (en) 1986-10-16
DE3606948C2 DE3606948C2 (en) 1993-05-13

Family

ID=26288916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863606948 Granted DE3606948A1 (en) 1985-03-06 1986-03-04 Explosion suppression arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3606948A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB587639A (en) * 1944-12-11 1947-05-01 Kidde Walter Co Ltd Improvements relating to fire extinguishing apparatus
GB2070928A (en) * 1980-03-06 1981-09-16 Poudres & Explosifs Ste Nale Device for piercing and injecting fluid through a wall

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB587639A (en) * 1944-12-11 1947-05-01 Kidde Walter Co Ltd Improvements relating to fire extinguishing apparatus
GB2070928A (en) * 1980-03-06 1981-09-16 Poudres & Explosifs Ste Nale Device for piercing and injecting fluid through a wall

Also Published As

Publication number Publication date
DE3606948C2 (en) 1993-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1668310B1 (en) Method and device for protecting ships against end-stage guided missiles
DE69910953T2 (en) Active protection device for vehicles or structures
DE2936554T1 (en) AN ARRANGEMENT FOR LAUNCHING INTERFERENCE MATERIAL
CH691408A5 (en) Protection device with a reactive armor.
DE202019102367U1 (en) Fire suppression system for battery systems
DE69637070T2 (en) Means for protecting a fuel tank or vehicle from focused radiant energy
EP0049005B1 (en) Device to release objects from an aircraft
DE2845414C2 (en) Projectile that takes effect when it passes over the target
DE60010917T2 (en) IMPROVEMENTS FOR CONTAINERS FOR STORING FLAMMABLE LIQUIDS
DE3515497A1 (en) ARMOR DEVICE MINE
DE2538665A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR LETTERING BOMBS
DE2936861C2 (en) Cartridge for scattering decoy material, in particular from an aircraft
EP3527928B1 (en) Device and method for removing unexploded ordinance under water
DE1119724B (en) Protection device to reduce the effects of HE shells
DE3606948A1 (en) Explosion suppression arrangement
DE19948710B4 (en) Wing stabilized balancing projectile
DE2459633A1 (en) Movable protection arrangement for armoured vehicles - is pivoted on vehicle and supports antitank projectile catcher
EP2877807B1 (en) Protection equipment, vehicle and method for protecting a target
EP0069836A2 (en) Projectile
DE60024568T2 (en) Method and packaging for reducing the propagation of an explosion in a magazine containing shaped charges
DE3826702A1 (en) CONTROL, CONTROL AND DRIVE UNIT, ESPECIALLY FOR BALLISTIC AIRCRAFT
EP2354751B1 (en) Container for a jet propelled missile
DE3238990A1 (en) QUICK DEIFETING PROCESS
GB2171904A (en) Explosion suppression arrangement
DE2954288C1 (en) ammunition

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A62C 31/22

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KIDDE-GRAVINER LTD., DERBY, DERBYSHIRE, GB

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee