DE3600358C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3600358C2
DE3600358C2 DE19863600358 DE3600358A DE3600358C2 DE 3600358 C2 DE3600358 C2 DE 3600358C2 DE 19863600358 DE19863600358 DE 19863600358 DE 3600358 A DE3600358 A DE 3600358A DE 3600358 C2 DE3600358 C2 DE 3600358C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
machine oil
water
filter housing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19863600358
Other languages
German (de)
Other versions
DE3600358A1 (en
Inventor
Karlheinz 6951 Obrigheim De Kupfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mtt Metalltrenntechnik fur Nuklearentsorgung 6950 Mosbach De GmbH
Original Assignee
Mtt Metalltrenntechnik fur Nuklearentsorgung 6950 Mosbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mtt Metalltrenntechnik fur Nuklearentsorgung 6950 Mosbach De GmbH filed Critical Mtt Metalltrenntechnik fur Nuklearentsorgung 6950 Mosbach De GmbH
Priority to DE19863600358 priority Critical patent/DE3600358A1/en
Publication of DE3600358A1 publication Critical patent/DE3600358A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3600358C2 publication Critical patent/DE3600358C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F9/00Treating radioactively contaminated material; Decontamination arrangements therefor
    • G21F9/04Treating liquids
    • G21F9/06Processing
    • G21F9/12Processing by absorption; by adsorption; by ion-exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von wasserhaltigem Maschinenöl, das in mit Kernkraft betriebenen Anlagen mit in Wasser gelösten Substanzen und/oder in Wasser hydratisiert enthaltenen Partikeln verunreinigt wurde, durch Wasserentzug und eine Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for cleaning water-containing Machine oil that is used in nuclear power Plants with substances dissolved in water and / or in water hydrated contained particles was contaminated by Dehydration and a device for exercising this Procedure.

Solches Maschinenöl ist mit radioaktiven Teilchen verunreinigt, die durch Undichtigkeiten der Anlage mit Wasser in das Maschinenöl gelangt sind. Man hat zur Entsorgung von so verunreinigtem Maschinenöl, wie aus DE-OS 27 23 025 bekannt, dieses mit Schwefelsäure gewaschen, um dadurch das Wasser zu entziehen. Dabei gehen die nicht im Wasser gelösten radioaktiven Teilchen in die Lösung und werden mit den bereits im Wasser in Lösung befindlichen Verunreinigungen ausgewaschen. Die Schwefelsäure wird dann mit Natronlauge neutralisiert und die neutrale Flüssigkeit wird eingeengt. Das ist ein großer Aufwand an eingesetzter Schwefelsäure und Natronlauge und Energie zum Eindampfen. Man erhält eine große Menge radioaktiv verseuchtes Salz.Such machine oil is contaminated with radioactive particles, caused by leaks in the system with water the machine oil has reached. One has to dispose of such contaminated machine oil, as known from DE-OS 27 23 025, this washed with sulfuric acid to thereby add the water revoke. The radioactive ones not dissolved in the water go Particles in the solution and are already in the Washed out contaminants in solution. The sulfuric acid is then neutralized with sodium hydroxide solution and the neutral liquid is concentrated. That is a large expenditure of sulfuric acid and sodium hydroxide solution used and energy to evaporate. You get a large amount of radioactive contaminated salt.

Das auf diese Weise behandelte Maschinenöl ist, wenn man nicht ganz unerhöhrten Aufwand treiben will, nicht so rein, daß man es in der Anlage wieder als Maschinenöl verwenden kann, es wird in der Regel unter sehr großen Kostenfolgen in speziellen Verbrennungsanlagen verbrannt.The machine oil treated in this way is when one not want to go to unheard of effort, not so pure, that you can use it in the system again as machine oil can, it is usually under very large cost consequences in special incinerators burned.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß möglichst wenig zu entsorgender Abfall entsteht, möglichst wenig Hilfsmaterialien und Energie eingesetzt werden müssen und das gereinigte Maschinenöl möglichst wiederverwendbar ist oder an konventionelle Industrie abgegeben werden kann.The object of the invention is a method of the beginning mentioned type so that as little to dispose of Waste arises, as few auxiliary materials as possible and energy must be used and the cleaned machine oil  is as reusable as possible or to conventional ones Industry can be given.

Das erfinderische Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß das einen Restwassergehalt von höchstens 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent enthaltende Maschinenöl zur Entfernung des Restwassergehaltes durch einen Filter aus Adsorptionsmaterial getrieben wird, wobei das Maschinenöl mit dem wasseradsorbierenden Adsorptionsmaterial mit großer wirksamer Oberfläche in Kontakt gebracht wird, bis der Restwassergehalt auf mindestens 5 ppm reduziert ist, und daß dabei auch die gelösten und hydratisierten Verunreinigungen an dem Adsorptionsmaterial bzw. dem Filter adsorbiert werden und mit dem Adsorptionsmaterial und dem adsorbierten Wasser von dem Maschinenöl entfernt werden.The inventive method is characterized in that that has a residual water content of at most 0.01 to 0.5 percent by weight containing machine oil for removing the Residual water content through a filter made of adsorption material is driven, the machine oil with the water-adsorbing Adsorption material with a large effective surface is brought into contact until the residual water content is reduced to at least 5 ppm, and that the dissolved and hydrated impurities on the adsorbent or the filter are adsorbed and with the Adsorbent material and the adsorbed water from the machine oil be removed.

Die Erfindung macht sich die Erkenntnis zunutze, daß die strahlenden Bestandteile des verunreinigten Maschinenöls sich hauptsächlich in dem Restwassergehalt des Maschinenöls befinden, weil sie als Begleitsubstanzen von Wasser in das Maschinenöl gelangt sind. Sie sind in diesem Wasser entweder gelöst oder als kolloiddisperse Phase vorhanden und werden deshalb zwangsläufig mit dem Restwasser auf dem Adsorptionsmaterial adsorbiert. Grobdisperse radioaktive Verunreinigungen werden durch Papierfilter (5 µm) beseitigt. Außer dem Adsorptionsmaterial beziehungsweise zugehöriger Filterpatronen benötigt man keine Hilfsmaterialien.The invention takes advantage of the knowledge that the radiant components of the contaminated machine oil mainly in the residual water content of the machine oil because they are in the water as accompanying substances Machine oil. You are in this water either dissolved or present as a colloidally disperse phase therefore inevitably with the residual water on the adsorbent adsorbed. Coarsely dispersed radioactive contaminants are eliminated by paper filters (5 µm). Moreover Adsorption material or associated filter cartridges you don't need any auxiliary materials.

Als Abfall fällt nur das gefüllte Adsorptionsmaterial beziehungsweise das zugehörige Filtermaterial mit einer zugehörigen Filterpatrone als radioaktiver Abfall an, aus dem man im übrigen sehr leicht durch Verdampfen das adsorbierte Restwasser entfernen kann. Dabei handelt es sich im Verhältnis zu der bei dem bekannten Verfahren einzudampfenden, neutralisierten Schwefelsäure um verschwindend kleine Volumina. Only the filled adsorbent material falls as waste the associated filter material with an associated Filter cartridge as radioactive waste, from which one in remaining very easily by evaporation the adsorbed residual water can remove. It is in the relationship to the neutralized to be evaporated in the known method Sulfuric acid by vanishingly small volumes.  

Wenn das zu reinigende Maschinenöl einen höheren Wassergehalt hat als den gewünschtn Restwassergehalt, empfiehlt es sich, um die Adsorptionskapazität des Adsorptionsmaterials möglichst ausnutzen, den Wassergehalt auf den gewünschten Restwassergehalt durch fraktioniertes Eindampfen zu reduzieren.If the machine oil to be cleaned has a higher water content has the desired residual water content, it recommends the adsorption capacity of the adsorbent material exploit as much as possible, the water content to the desired Residual water content due to fractional evaporation to reduce.

Man kann das Adsorptionsmaterial in das Maschinenöl eintauchen oder mit dem Maschinenöl vermischen und anschließend entfernen. Einfacher, weil im Durchlaufverfahren zu betreiben, ist es aber, wenn das Maschinenöl zur Entfernung des Restwassergehaltes durch ein Filter aus Adsorptionsmaterial getrieben wird.You can immerse the adsorbent material in the machine oil or mix with the machine oil and then remove. Easier to operate because of the continuous process but it is when the machine oil to remove the Residual water content through a filter made of adsorption material is driven.

Im allgemeinen ist die radioaktive Belastung des in Kernkraftanlagen verunreinigten Maschinenöls so gering, daß besondere Schutzmaßnahmen nicht erforderlich sind. Im Adsorptionsmaterial dagegen reichert sich die Radioaktivität an, so daß Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Dazu genügt es aber, das Filter für sich allein nach außen gegen Kernstrahlen abzuschirmen.In general, the radioactive level is in nuclear power plants contaminated machine oil so low that special Protective measures are not required. In the adsorption material on the other hand, the radioactivity accumulates, so protective measures are required. It is enough for that however, the filter alone against the outside against nuclear radiation shield.

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung mit einem Filter zum Reinigen von wasserhaltigem, verunreinigtem Maschinenöl mit einer Filterpatrone, die in einem flüssigkeitsdicht geschlossenen, öffenbaren Filtergehäuse bei geöffnetem Filtergehäuse austauschbar untergebracht ist und deren Filtermaterial wasserabsorbierend ist, mit einem in das Filtergehäuse mündenden Zulauf und Ablauf für das Maschinenöl und bei dem Filterpatrone bei geschlossenem Filtergehäuse sich in ihrer Funktionsstellung befindet und in dieser abgedichtet mit dem Filtermaterial durchströmbar in der Strömung zwischen Zulauf und Ablauf angeordnet ist. The invention also relates to a device with a filter for cleaning water-containing, contaminated machine oil with a filter cartridge in a liquid-tight closed, openable filter housing when open Filter housing is housed interchangeably and their filter material is water absorbing, with one in the filter housing Inlet and outlet for the machine oil and for the filter cartridge with the filter housing closed is in its functional position and sealed in it flowable with the filter material in the flow is arranged between the inlet and outlet.  

Weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der genannten Art so auszugestalten, daß sie zur Durchführung des eingangs beschriebenen Verfahrens geeignet ist.Another object of the invention is a device of the aforementioned Kind so that they are used to carry out the entrance described method is suitable.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die Vorrichtung nach Anspruch 3.The invention solves this problem the device of claim 3.

Man kann in einer mit Kernkraft betriebenen Anlage das Maschinenöl von Zeit zu Zeit herausnehmen und nach dem beschriebenen Verfahren mit dem beschriebenen Filter reinigen. Man kann es aber auch während des Betriebes umwälzen und dabei ständig durch ein solches Filter treiben. Durch die besondere, kernstrahlenabschirmende Ausgestatlung des Filtergehäuses kann das Filter auch in Anlagebereichen eingesetzt werden, die nicht besonders gesichert sind. In einem solchen Fall empfiehlt es sich jedoch, dem Filter ein Grobfilter, gegebenenfalls einen Verdampfer vorzuordnen, um einen erhöhten Wassergehalt durch Eindampfen auf den gewünschten Restwassergehalt zu reduzieren. Eine entsprechende Ausgestaltung ist Gegenstand des Anspruchs 5.The machine oil can be used in a plant operated with nuclear power Take out from time to time and after the described Clean the procedure with the filter described. But it can also be circulated during operation and in the process constantly drift through such a filter. Through the special, core radiation shielding design of the filter housing the filter can also be used in plant areas that are not particularly secure. In one In such a case, however, it is recommended to use the filter Coarse filter, if necessary, to pre-arrange an evaporator an increased water content by evaporation to the desired Reduce residual water content. A corresponding Embodiment is the subject of claim 5.

Als adsorbierendes Filtermaterial kommen wasseradsorbierende Zellulose und wasseradsorbierende Zeolithe in Frage. Die wasseradsorbierenden Materialien werden in der Filterpatrone zweckmäßig unmittelbar stromabwärts eines Filterpapiers oder eines anderen stabilen Filtermaterials angeordnet und gegebenenfalls mit einem Stützsieb abgestützt. Es empfiehlt sich, das wasserbadsorbierende Filterpapier auch auf der strömungsabwärtigen Seite mit Filterpapier oder einem anderen stabilen Filtermaterial zu hinterlegen, um sicherzustellen, daß keine Teilchen des wasseradsorbierenden Filtermaterials von der gereinigten Ölströmung mitgerissen werden. Water adsorbing come as the adsorbing filter material Cellulose and water adsorbing zeolites in question. The Water adsorbing materials are in the filter cartridge expediently immediately downstream of a filter paper or another stable filter material arranged and optionally supported with a support sieve. It recommends itself, the water bath sorbing filter paper also on the downstream side with filter paper or another deposit stable filter material to ensure that no particles of the water adsorbing filter material be swept away by the cleaned oil flow.  

Beispielexample

Maschinenöl, das in einer mit Kernkraft betriebenen Anlage mit radiokativen Substanzen verunreinigt wurde, hat einen Wassergehalt von 1 Gewichtsprozent, 10 l (Liter) solch verunreinigtes Maschinenöl werden zunächst mit einem Papierfilter mit einer Durchlaßgröße von 5 µ grob gereinigt. Dann wird der Wassergehalt durch Eindampfen in einem Unterdruck von maximal 600 Torr und bei einer Temperatur von 80°C (Grad Celsius) auf 0,2 Gewichtsprozent Restwassergeahlt eingestellt.Machine oil that is in a nuclear powered facility has been contaminated with radiocative substances Water content of 1 percent by weight, 10 l (liters) of such contaminated Machine oil is first used with a paper filter roughly cleaned with a passage size of 5 µ. Then the water content by evaporation in a vacuum 600 Torr maximum and at a temperature of 80 ° C (Degrees Celsius) set to 0.2 percent by weight of residual water.

Dann wird das Maschinenöl durch eine Filterpatrone getrieben, die mit 40 g (Gramm) wasseradsorbierender Zellulose gefüllt ist. Die radioaktive Verschmutzung vor und nach der Behandlung ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle. Das mit dem Restwassergehalt gefüllte Adsorptionsmaterial wird durch Eindampfen bei 80 Torr und 90°C getrocknet. Then the machine oil is driven through a filter cartridge, filled with 40 g (grams) of water-adsorbing cellulose is. The radioactive pollution before and after treatment is shown in the table below. The one with the Residual water filled adsorbent material is evaporated dried at 80 Torr and 90 ° C.  

Tabelle zum Beispiel Table for example

Weiter wird die Erfindung nun anhand der beigefügten Zeichnung erläutert. Furthermore, the invention will now be described with reference to the accompanying Drawing explained.  

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

Fig. 1 im Querschnitt ein in eine mit Kernkraft betriebene Anlage eingebautes Filter, Fig. 1 in cross section a built in a nuclear power plant operated with filter,

Fig. 2 den Schnitt II aus Fig. 1, Fig. 2 shows the section II of FIG. 1,

Fig. 3 das Filter aus Fig. 1 mit angesetztem Auffangbehälter für verbrauchte Filterpatronen und angesetztem Vorratsbehälter für eine neue Filterpatrone, bereit zum Auswechseln der Filterpatrone, Fig. 3 shows the filter of FIG. 1 with attached collecting container for used filter cartridges and an attached reservoir for a new filter cartridge, ready for replacement of the filter cartridge,

Fig. 4 eine Filterpatrone perspektivisch, Fig. 4 shows a filter cartridge in perspective,

Fig. 5 den Schnitt V aus Fig. 4, und Fig. 5 shows the section V of Fig. 4, and

Fig. 6 ein Schaltbild mit integriertem Filter. Fig. 6 is a circuit diagram with an integrated filter.

In der Zeichnung ist mit 1 ein quaderförmiges Filtergehäuse bezeichnet, dessen Wände sämtlichst aus kernstrahlenabschirmendem Material bestehen, zum Beispiel aus einer Schicht Plexiglas und einer Schicht Stahl. Das Gehäuse 1 besteht aus zwei Gehäuseschalen 3 und 4, zwischen die eine rechteckige, flache Filterpatrone 5 eingesetzt ist. Die Filterpatrone 5 weist, wie besonders gut aus Fig. 4 und 5 ersichtlich ist, einen rechteckigen Kunststoffrahmen 6 auf, der zwischen den beiden Gehäuseschalen 3 und 4 unter Zwischenlage von je zwei Abdichtringen 7 und 8 in der in Fig. 1 und 2 gezeigten Funktionsstellung des geschlossenen Gehäuses flüssigkeitsdicht eingesetzt ist. Der Rahmen 6 ist außen am Gehäuse 1 durch aufgedeckte Abschirmungen abgedeckt. Die Abschirmungen 10 und 11 entlang der Seitenwände sind an der Gehäuseschale 3 befestigt, die Abschirmungen 12 und 13 entlang der Deck- und der Bodenwand sind in nicht dargestellten Führungen in die in Fig. 1 gezeichnete gestrichelte Stellung verschieblich, in der sie den Rahmen 6 nach außen freigeben. In die Gehäuseschale 3 mündet ein Zuflußstutzen 15. Von der Gehäuseschale 4 geht ein Abflußstutzen 16 aus, der zu einem Teil aus einem Faltenbalg 17 besteht und dadurch in Richtung der Stutzenachse 18 stauchfähig ist.In the drawing, 1 denotes a cuboid filter housing, the walls of which all consist of nuclear radiation shielding material, for example a layer of plexiglass and a layer of steel. The housing 1 consists of two housing shells 3 and 4 , between which a rectangular, flat filter cartridge 5 is inserted. The filter cartridge 5 , as can be seen particularly well from FIGS. 4 and 5, has a rectangular plastic frame 6 which is between the two housing shells 3 and 4 with the interposition of two sealing rings 7 and 8 in the functional position shown in FIGS . 1 and 2 of the closed housing is used liquid-tight. The frame 6 is covered on the outside of the housing 1 by exposed shields. The shields 10 and 11 along the side walls are attached to the housing shell 3 , the shields 12 and 13 along the top and bottom walls are displaceable in guides, not shown, in the dashed position shown in FIG. 1, in which they follow the frame 6 release outside. An inflow nozzle 15 opens into the housing shell 3 . From the housing shell 4 there is a discharge connection 16 , which partly consists of a bellows 17 and is therefore compressible in the direction of the connection axis 18 .

Die vom Rahmen 6 umgebene Filteröffnung 20 ist mit Filtermaterial 21 ausgekleidet. Als Filtermaterial ist vorgesehen ein Papierfaltenfilter 22, ein Lochblech 23, ein weiteres Papierfaltenfilter 24 und wasseradsorbierendes Filtermedium 26 vorzugsweise aus Zellulose oder Zeolith, das in einen zwischen dem Lochblech 23 und dem Papierfaltenfilter 24 ausgesparten Zwischenraum einfüllt ist und diesen vollständig ausfüllt. Das Papierfaltenfilter 22, das Lochblech 23 und das Papierfaltenfilter 24 sind ringsherum in den Kunststoff des Rahmens 6 eingegossen und mithin an ihrem ganzen Rand mit dem Rahmen dicht verbunden.The filter opening 20 surrounded by the frame 6 is lined with filter material 21 . As the filter material there is provided a folded paper filter 22, a perforated plate 23, another pleated paper filter 24 and wasseradsorbierendes filter medium 26 is preferably made of cellulose or zeolite, the recessed into a between the perforated plate 23 and the pleated paper filter 24 intermediate space fills and completely fills it. The paper pleated filter 22 , the perforated plate 23 and the paper pleated filter 24 are cast all around in the plastic of the frame 6 and are therefore tightly connected to the frame along their entire edge.

Das durch den Zulaufstutzen 15 in das Gehäuseinnere einströmende verschmutzte Maschinenöl muß, um zum Abflußstutzen 16 zu gelangen, das Filtermaterial 21 passieren und wird dabei im Papierfaltenfilter 24 zunächst grob gefiltert, dann in dem Filtermedium 26 entwässert, wobei sich die radioaktiven Verunreinigungen durch Adsorbtion niederschlagen, und passiert dann das Lochblech 23 und das Papierfaltenfilter 22. Das Papierfaltenfilter 22, das Lochblech 23 und das Papierfaltenfilter 24 dienen dazu, das Filtermedium 26 zu halten und auch daran zu hindern, mit dem Öl wegzuschwimmen. Die Durchströmrichtung ist durch den Pfeil 28 angezeigt.The contaminated machine oil flowing into the interior of the housing through the inlet connection 15 must pass the filter material 21 in order to reach the outlet connection 16 and is initially roughly filtered in the paper pleated filter 24 , then dewatered in the filter medium 26 , the radioactive contaminants being precipitated by adsorption, and then passes through the perforated plate 23 and the paper pleated filter 22 . The paper pleated filter 22 , the perforated plate 23 and the paper pleated filter 24 serve to hold the filter medium 26 and also to prevent it from floating away with the oil. The direction of flow is indicated by arrow 28 .

Zum Auswechseln einer gefüllten Filterpatrone wird der mit einer neuen Filterpatrone gefüllte Vorratsbehälter 30 auf das geschlossene Filtergehäuse 1 gesetzt und unten am Filtergehäuse 1 wird ein Auffangbehälter 31 für die verschmutzte Filterpatrone angeschlossen. Der Auffangbehälter 31 weist oben eine Einwurföffnung 32 auf, durch die eine einzelne Filterpatrone hindurchpaßt, und ist im übrigen an seinem ganzen Umfang mit einer gegen Kernstrahlen abschirmenden Wandung 33 ausgestattet. Die beiden Abschirmungen 12 und 13 sind zum Ansetzen des Vorratsbehälters 30 und des Auffangbehälters 31, wie aus Fig. 3 ersichtlich, zur Seite geschoben und die Gehäuseschale 4 ist um ein kleines Stück in Pfeilrichtung 28 gegenüber der Gehäuseschale 3 verschoben. To replace a filled filter cartridge, the storage container 30 filled with a new filter cartridge is placed on the closed filter housing 1 and a collecting container 31 for the dirty filter cartridge is connected to the bottom of the filter housing 1 . The collecting container 31 has an insertion opening 32 at the top, through which a single filter cartridge fits, and is otherwise provided on its entire circumference with a wall 33 shielding against nuclear radiation. The two shields 12 and 13 are visible, pushed for attachment of the reservoir 30 and the collection container 31 as shown in FIG. 3 to the side and the housing shell 4 is moved by a small distance in the direction of arrow 28 relative to the housing shell 3.

Das Filtergehäuse 1 befindet sich nun in Bereitstellung zum Auswechseln einer Filterpatrone. In dieser Bereitstellung ist die Filterpatrone 5 nicht mehr mit ihrem Rand zwischen den Gehäuseschalen 3 und 4 abgedichtet verklemmt, sondern hängt lose zwischen den Gehäuseschalen in zwei an den Gehäuseschalen befestigten Blattfedern 34 und 35.The filter housing 1 is now ready to replace a filter cartridge. In this provision, the filter cartridge 5 is no longer sealed with its edge between the housing shells 3 and 4 , but hangs loosely between the housing shells in two leaf springs 34 and 35 fastened to the housing shells.

Die durch die zur Seite geschobene Abschirmung 13 entstandene Ausführungsöffnung 36 fluchtet mit der Einwurföffnung 32. Die beiden Öffnungen 36 und 32 sind so bemessen, daß die Filterpatrone 5 hindurchgeschoben werden kann.The execution opening 36 created by the shield 13 pushed to the side is aligned with the insertion opening 32 . The two openings 36 and 32 are dimensioned so that the filter cartridge 5 can be pushed through.

In dem Vorratsbehälter 30 befindet sich eine neue Filterpatrone 38, die genauso ausgebildet ist wie die verschmutzte Filterpatrone 5 und in der dargestellten Stellung in Flucht über dieser steht. Der Vorratsbehälter 30 hat eine Abgabeöffnung 39, die über einer durch Beiseiteschieben der Filteröffnung 20 entstandenen Einführungsöffnung 40 des Filtergehäuses 1 fluchtet. Die beiden Öffnungen 39 und 40 sind so bemessen, daß die Filterpatrone 38 da hindurchpaßt.In the storage container 30 there is a new filter cartridge 38 , which is constructed in exactly the same way as the dirty filter cartridge 5 and is in alignment with it in the position shown. The storage container 30 has a discharge opening 39 which is aligned with an insertion opening 40 of the filter housing 1 which is created by pushing the filter opening 20 aside. The two openings 39 and 40 are dimensioned so that the filter cartridge 38 fits through them.

Im Vorratsbehälter 30 ist ein Stempel 41, der von außen betätigbar ist, verschieblich gelagert, mit dem die Filterpatrone 38 in Pfeilrichtung nach unten getrieben werden kann, bis sie in die Bereitstellung der Filterpatrone 5 gelangt und dabei die Filterpatrone 5 in den Auffangbehälter 31 auswirft. Ist das geschehen, dann wird das Gehäuse 1 wieder geschlossen, wodurch die in Bereitstellung befindliche neue Filterpatrone in Funktionsstellung gerät, in der sie zwischen den beiden Gehäuseschalen 3 und 4 abgedichtet eingespannt ist. Der Vorratsbehälter 30 und der Auffangbehälter 31 werden abgenommen und dabei werden gleichzeitig die Abschirmungen 12 und 13 in ihre in Fig. 1 gezeichnete Stellung verschoben. Das Filter ist nun wieder funktionsbereit. Der Auffangbehälter 31 wird durch einen gegen Kernstrahlen abschirmenden gemäß Fig. 3 zur Seite geschobenen Schiebedeckel 42 verschlossen. Der Vorratsbehälter 30 und der Auffangbehälter 31 werden fortgeräumt. A plunger 41 , which can be actuated from the outside, is displaceably mounted in the storage container 30 , with which the filter cartridge 38 can be driven downward in the direction of the arrow until it reaches the provision of the filter cartridge 5 and thereby ejects the filter cartridge 5 into the collecting container 31 . Once this has been done, the housing 1 is closed again, causing the new filter cartridge in preparation to come into the functional position, in which it is clamped in a sealed manner between the two housing shells 3 and 4 . The storage container 30 and the collecting container 31 are removed and at the same time the shields 12 and 13 are moved into their position shown in FIG. 1. The filter is now ready for use again. The collecting container 31 is closed by a sliding cover 42 which is shielded against nuclear jets and is pushed aside according to FIG. 3. The storage container 30 and the collecting container 31 are cleared away.

Das in Austauschstellung gemäß Fig. 3 befindliche Filtergehäuse weist außer der Einführungsöffnung 40 und der Ausführungsöffnung 36 keine weitere, die Kernstrahlenabschirmung unterbrechende Öffnung auf. Diese Öffnungen sind bei Betrieb durch die Abschirmungen 12 und 13 verschlossen und abgeschirmt.The filter housing in the exchange position according to FIG. 3 has no other opening apart from the insertion opening 40 and the opening 36 which interrupts the nuclear radiation shielding. During operation, these openings are closed and shielded by the shields 12 and 13 .

In der in Fig. 3 dargestellten Austauschstellung ist die Einführungsöffnung 40 durch den Vorratsbehälter 30 und die Ausführungsöffnung 36 durch den Auffangbehälter 31 gegen Kernstrahlen nach außen abgeschirmt. Die Wände des Vorratsbehälters 30 und des Auffangbehälters 31 bestehen ringsherum aus kernstrahlenabschirmendem Material, zum Beispiel einer Schicht Plexiglas und einer Schicht Stahl. In entsprechender Weise ist auch der Schiebedeckel 42 abschirmend ausgebildet, ebenso wie die Abschirmungen 10 bis 13, die aus kernstrahlenabschirmendem Material bestehen.In the exchange position shown in FIG. 3, the insertion opening 40 is shielded from the outside from nuclear jets by the storage container 30 and the execution opening 36 by the collecting container 31 . The walls of the storage container 30 and the collecting container 31 consist all around of nuclear radiation shielding material, for example a layer of plexiglass and a layer of steel. In a corresponding manner, the sliding cover 42 is also designed to be shielding, as are the shields 10 to 13 , which are made of nuclear radiation shielding material.

Das Filter nach Fig. 1 kann, wie für das Filter 49 in Fig. 6 dargestellt, in eine Reinigungsanlage 43 für verschmutztes Maschinenöl integriert werden. Dem Filter 49 ist dann ein Vorverdampfer 44 vorgeordnet, der mit einem Wasserableiter 45 ausgestattet ist. Außerdem ist ein Grobfilter 46 vorgeordnet. Eine solche Reinigungsanlage 43 kann für sich betrieben werden. Dann wird gemäß Pfeil 50 das verunreinigte Maschinenöl zugeführt und gemäß Pfeil 51 das gereinigte Maschinenöl abgeführt. Eine solche Anlage kann aber auch, wie in Fig. 6 dargestellt, in das Leitungsnetz 48 einer mit Kernkraft betriebenen Anlage 47 eingesetzt sein. Dann fließt das Maschinenöl gemäß Pfeil 52 in dem Leitungsnetz im Kreis.The filter according to FIG. 1 can, as shown for the filter 49 in FIG. 6, be integrated in a cleaning system 43 for contaminated machine oil. The filter 49 is then preceded by a pre-evaporator 44 which is equipped with a water drain 45 . A coarse filter 46 is also arranged upstream. Such a cleaning system 43 can be operated on its own. Then the contaminated machine oil is fed in accordance with arrow 50 and the cleaned machine oil is discharged in accordance with arrow 51 . However, as shown in FIG. 6, such a system can also be inserted into the line network 48 of a system 47 operated with nuclear power. Then the machine oil flows in a circle according to arrow 52 in the pipe network.

Claims (7)

1. Verfahren zum Reinigen von wasserhaltigen Maschinenöl,
  • a) das in mit Kernkraft betriebenen Anlagen mit in Wasser gelösten Substanzen und/oder in Wasser hydratisiert enthaltenen Partikeln verunreinigt wurde,
  • b) durch Wasserentzug,
1. Process for cleaning machine oil containing water,
  • a) which has been contaminated in plants operated with nuclear power with substances dissolved in water and / or particles hydrated in water,
  • b) by dehydration,
dadurch gekennzeichnet,characterized,
  • c) daß das einen Restwassergehalt von höchstens 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent enthaltende Maschinenöl zur Entfernung des Restwassergehaltes durch einen Filter aus Adsorptionsmaterial getrieben wird,c) that the residual water content of at most 0.01 to Machine oil for removal containing 0.5% by weight the residual water content through a filter made of adsorption material is driven
  • d) wobei das Maschinenöl mit dem wasseradsorbierenden Adsorptionsmaterial mit großer wirksamer Oberfläche in Kontakt gebracht wird,d) wherein the machine oil with the water adsorbing adsorbent in contact with a large effective surface is brought
  • e) bis der Restwassergehalt auf mindestens 5 ppm reduziert ist, unde) until the residual water content is reduced to at least 5 ppm is and
  • f) daß dabei auch die gelösten und hydratisierten Verunreinigungen an dem Adsorptionsmaterial bzw. dem Filter adsorbiert werden undf) that the dissolved and hydrated impurities adsorbed on the adsorbent material or the filter be and
  • g) mit dem Adsorptionsmaterial und dem adsorbierten Wasser von dem Maschinenöl entfernt werden.g) with the adsorbent material and the adsorbed water be removed from the machine oil.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zu reinigende Maschinenöl gegebenenfalls durch fraktioniertes Eindampfen auf einen Restwassergehalt von 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent eingestellt wird.2. The method according to claim 1, characterized, that the machine oil to be cleaned if necessary fractional evaporation to a residual water content of 0.01 to 0.5 percent by weight is set. 3. Vorrichtung mit einem Filter zum Reinigen von wasserhaltigem, verunreinigten Maschinenöl,
  • a) mit einer Filterpatrone, die in einem flüssigkeitsdicht geschlossenen, öffenbaren Filtergehäuse bei geöffnetem Filtergehäuse austauschbar untergebracht ist und deren Filtermaterial wasseradsorbierend ist,
  • b) mit einem in das Filtergehäuse mündenden Zulauf und Ablauf für das Maschinenöl und
  • c) bei dem die Filterpatrone bei geschlossenem Filtergehäuse sich in ihrer Funktionsstellung befindet und in dieser abgedichtet, mit dem Filtermaterial durchströmbar in der Strömung zwischen Zulauf und Ablauf angeordnet ist,
3. device with a filter for cleaning water-containing, contaminated machine oil,
  • a) with a filter cartridge which is interchangeably housed in a liquid-tight, openable filter housing when the filter housing is open and whose filter material is water-adsorbing,
  • b) with an inlet and outlet for the machine oil opening into the filter housing
  • c) in which the filter cartridge, when the filter housing is closed, is in its functional position and sealed in it, and the filter material can be flowed through in the flow between the inlet and outlet,
dadurch gekennzeichnet,
  • d) daß zur Behandlung von Maschinenöl, das in mit Kernkraft betriebenen Anlagen verunreinigt wurde, das Filtergehäuse (1) Kernstrahlenabschirmend ausgebildet ist.
characterized,
  • d) that for the treatment of machine oil that has been contaminated in nuclear power plants, the filter housing ( 1 ) is designed to shield against nuclear radiation.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
  • a) daß das Filtergehäuse (1) teilweise öffenbar ist in eine Austauschstellung, in der die Filterpatrone (5) austauschbar ist,
  • b) daß in Austauschstellung des Filtergehäuses eine Einführungsöffnung (40) und dieser gegenüber eine Ausführungsöffnung (36) jeweils passend für eine durchzuführende Filterpatrone (5) entsteht,
  • c) daß das in Austauschstellung befindliche Filtergehäuse außer der Einführungsöffnung und der Ausführungsöffnung keine weitere, die Kernstrahlenabschirmung unterbrechende Öffnung aufweist und
  • d) daß in Austauschstellung des Filtergehäuses eine sich im Filtergehäuse befindende Filterpatrone (5) in Bereitstellung arretiert ist, die beim Schließen des Filtergehäuses in ihre Funktionsstellung gerät und umgekehrt.
4. The device according to claim 3, characterized in
  • a) that the filter housing ( 1 ) can be partially opened into an exchange position in which the filter cartridge ( 5 ) can be exchanged,
  • b) that in the exchange position of the filter housing there is an insertion opening ( 40 ) and this opposite an execution opening ( 36 ) each suitable for a filter cartridge ( 5 ) to be carried out,
  • c) that the filter housing in the exchange position has no other opening interrupting the nuclear radiation shielding apart from the insertion opening and the discharge opening, and
  • d) that in the exchange position of the filter housing, a filter cartridge ( 5 ) located in the filter housing is locked in preparation, which gets into its functional position when the filter housing is closed, and vice versa.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter (49) in eine Reinigungsanlage (43) für verschmutztes Maschinenöl integriert ist, in der dem Filter (49) vorgeordnet ein Vorverdampfer (44) mit Wasserableiter (45) und/oder ein Grobfilter (46) vorgesehen ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the filter ( 49 ) is integrated in a cleaning system ( 43 ) for contaminated machine oil, in which the filter ( 49 ) upstream of a pre-evaporator ( 44 ) with water drain ( 45 ) and / or a coarse filter ( 46 ) is provided.
DE19863600358 1986-01-09 1986-01-09 Method and device for cleaning water-containing machinery oil from nuclear energy installations Granted DE3600358A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600358 DE3600358A1 (en) 1986-01-09 1986-01-09 Method and device for cleaning water-containing machinery oil from nuclear energy installations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600358 DE3600358A1 (en) 1986-01-09 1986-01-09 Method and device for cleaning water-containing machinery oil from nuclear energy installations

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3600358A1 DE3600358A1 (en) 1987-07-16
DE3600358C2 true DE3600358C2 (en) 1988-12-01

Family

ID=6291533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863600358 Granted DE3600358A1 (en) 1986-01-09 1986-01-09 Method and device for cleaning water-containing machinery oil from nuclear energy installations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3600358A1 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3250703A (en) * 1963-03-08 1966-05-10 Union Tank Car Co Process and apparatus for removing impurities from liquids
US3659719A (en) * 1970-12-07 1972-05-02 American Air Filter Co Filter frame construction
US4107044A (en) * 1976-08-25 1978-08-15 Epicor, Inc. Method of and apparatus for purifying fluids with radioactive impurities
DE2723025C3 (en) * 1977-05-21 1980-03-13 Rheinisch-Westfaelisches Elektrizitaetswerk Ag, 4300 Essen Process for treating wastewater containing boric acid, radioactive antimony and other radioactive nuclides
IT1157390B (en) * 1978-10-27 1987-02-11 Cnen PROCEDURE AND PLANT FOR THE CONTINUOUS PURIFICATION OF CONTAMINATED FLUIDS AND FOR THE CONDITIONING OF THE CONCENTRATES FROM THIS RESULT
DE2919969A1 (en) * 1979-05-17 1980-11-20 Bayerische Motoren Werke Ag Oil filter for IC engines - with concentric inflow and outflow pipes which cannot run dry
DE3112076A1 (en) * 1981-03-27 1982-11-25 Buchler GmbH, 3300 Braunschweig Process and apparatus for separating out radioiodine from aqueous solutions

Also Published As

Publication number Publication date
DE3600358A1 (en) 1987-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0401535B1 (en) Water treatment device
DE3306294A1 (en) FILTER DEVICE FOR FILTERING WATER AND OTHER POLLUTANTS FROM LIQUID FUELS
DE1764375B1 (en) METHOD OF REMOVING RADIOACTIVE SOLIDS FROM A CONTAMINATED LIQUID
DE2154363B2 (en) Straight through filter
DE3540164A1 (en) Filter apparatus for neutralizing acidic condensates from exhaust gases
DE1619838B2 (en) GAS SEPARATOR
DE3145964C2 (en) Device for separating water and filtering out impurities from liquid hydrocarbons
DE3119809C2 (en) Device for obtaining heat from wastewater
DE2909017C2 (en) Process for the regeneration of a filter demineralizer in a nuclear reactor condensate cleaning system
DE3600358C2 (en)
DE2439311B2 (en) Filter device for cleaning liquids
DE2315615C3 (en) Device for the mechanical-biological purification of waste water
DE3337827C2 (en)
DE572265C (en) Filter device for liquids
DE60218065T2 (en) FILTRATION DEVICE
DE3617054A1 (en) THICKER
DE3129384A1 (en) Filter cell for receiving sorbent for air purification
DE1936615A1 (en) Method of purifying water
EP0071200B1 (en) Filter container, in particular for swimming pools
DE3433175A1 (en) Installation and reaction module for processing liquids
DE3040240C2 (en) Device for the recovery of metallic copper from copper-containing solutions that arise during the copper-plating of plastic components
DE2712584A1 (en) Filter for swimming baths and hot water systems - with concentric filter elements surrounding heating annulus
DE3911675A1 (en) Device for treating water
DE2618480C3 (en) Device for removing a filling of solid particles in a container
DE2423010A1 (en) Oil-water mixture separator - with filter insert of filter cloth filled with Styropor powder

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee