DE357841C - Type output gear - Google Patents

Type output gear

Info

Publication number
DE357841C
DE357841C DEU7480D DEU0007480D DE357841C DE 357841 C DE357841 C DE 357841C DE U7480 D DEU7480 D DE U7480D DE U0007480 D DEU0007480 D DE U0007480D DE 357841 C DE357841 C DE 357841C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type
carrier
lock
lever
guide block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU7480D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Trust Co
Original Assignee
Union Trust Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Trust Co filed Critical Union Trust Co
Priority to DEU7480D priority Critical patent/DE357841C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE357841C publication Critical patent/DE357841C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B7/00Kinds or types of apparatus for mechanical composition in which the type is cast or moulded from matrices
    • B41B7/02Kinds or types of apparatus for mechanical composition in which the type is cast or moulded from matrices operating with fixed combinations of matrices
    • B41B7/04Kinds or types of apparatus for mechanical composition in which the type is cast or moulded from matrices operating with fixed combinations of matrices for casting individual characters or spaces, e.g. type casting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Description

Typenausgabegetriebe. Die Erfindung bezieht sich auf Typengießmaschienn mit Registerstreifenantrieb, und zwar besonders auf den Teil, der die Typen nach dem Guß in der Form aus dieser herausnimmt und sie mittels eines mit Klauen versehenen Typenträgers zu einem Typenführungskanal schafft und sie schließlich aus diesem in das Setzschiff bringt.Type output gear. The invention relates to type casting machines with register strip drive, especially on the part that the types follow the casting in the mold takes it out of this and it by means of a clawed one Type carrier creates a type guide channel and finally it out of this brings into the jib.

Die Erfindung hat zunächst ein Getriebe zum Gegenstand, durch welches - die Klauen des Trägers, welche die Typen erfassen, sich einstellbar öffnen, um der Punktgröße des in der Form gegossenen Typenkörpers zu entsprechen, wobei die Einrichtung weiter so getroffen ist, daß die alleinige Einstellung des Führungskanals für eine besondere Punktgröße eine entsprechende Einstellung der Klauen des Trägers nach sich zieht. Weiter ist bei dieser Einrichtung dafür gesorgt, daß die Klauen des Trägers in der Nähe des Matrizenlagers eine bestimmte Zeit offen gehalten werden, so daß die Klauen sich nicht schließen können, wenn eine Type aus der Form herausgenommen und zwischen den Klauen des Trägers gefaßt ist, bis der Träger die Type von dein Matrizenlager weggebracht hat, so daß ein Bruch eines etwa vorspringenden Teiles des Typenkopfes vermieden wird.The invention initially relates to a transmission through which - the claws of the wearer, which grasp the types, are adjustable to open to correspond to the point size of the type body cast in the mold, the Device is further made so that the sole adjustment of the guide channel for a particular point size a corresponding adjustment of the claws of the carrier entails. This device also ensures that the claws of the carrier in the vicinity of the die store are kept open for a certain period of time, so that the claws cannot close if a type is off taken out of the mold and gripped between the claws of the carrier until the Carrier has moved the type away from your die store, so that a break of about protruding part of the type head is avoided.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Teilansicht der Typengießmaschine, und zwar ist besonders das Ausgabegetriebe dargestellt, Abb. 2 eine gleiche Ansicht mit dem für eine andere Punktgröße eingestellten Ausgabegetriebe, Abb. 3 ein Aufriß des in Abb. i gezeigten Getriebes, Abb. q. eine perspektivische Ansicht des Typenträgers, des einstellbaren Führungsblockes, des Schlittens und der Verbindung zwischen dem Führungsblock, dem Typenträger und den anderen zugehörigen Teilen.The invention is shown in the drawing, namely Fig. i is a partial view of the type casting machine, especially the output gear Fig. 2 shows the same view as that set for a different point size Output gear, Fig. 3 is an elevation of the gear shown in Fig. I, Fig. Q. one perspective view of the type carrier, the adjustable guide block, the Slide and the connection between the guide block, the type carrier and the other related parts.

Die Typengießmaschine, deren einer Teil auf der Zeichnung dargestellt ist, gehört zu den bekannten Gießmaschinen, deren Antrieb durch einen Registerstreifen erfolgt. Es ist daher nicht erforderlich, die Maschine im einzelnen zu beschreiben. Zur Erläuterung des Zweckes sind indessen auf der Zeichnung einzelne bekannte Teile der Maschine dargestellt, so die auswechselbare am Maschinengestell befestigte Form A, die einen Querblock a und eine Blattform a' enthält, welche zum Einstellen der Satzgröße der Typen während des Gießens und zum Auswerfen der Type, wenn sie gegossen und abgekühlt ist, dient, während der Querblock a nach dem Gießen eine Seite der Form öffnet, um das Auswerfen zu gestatten. Ferner sind noch dargestelltderTypenträgerB, derfesteFührungsblock C, der verstellbare Führungsblock D und der zwischen diesen Blöcken entstehende Kanal, der Haken E und die Schraube F zum Einstellen des Führungsblockes D.The type casting machine, one part of which is shown in the drawing is one of the well-known casting machines, which are driven by a register strip he follows. It is therefore not necessary to describe the machine in detail. To explain the purpose, however, individual known parts are shown in the drawing the machine shown, so the interchangeable form attached to the machine frame A, which contains a transverse block a and a sheet shape a ', which is used to set the Set size of the types during casting and for ejecting the type when they are cast and has cooled, while the transverse block a is one side of the after casting Mold opens to allow ejection. The type carrier B is also shown, the fixed guide block C, the adjustable guide block D and that between them Blocks resulting channel, the hook E and the screw F for adjusting the guide block D.

In einer derartigen Maschine wird jede Type einzeln in der Form gegossen. Der obere Teil dieser Form ist durch das Matrizenlager a2 umgeben. Nach dem Gießen rückt der Träger B vor und die Type wird durch die Blattform a' zwischen die Backen des Trägers ausgestoßen. Dann rückt der Träger bis vor den durch die Führungsblöcke C und D gebildeten Führungskanal, und ein Stempel (in der Zeichnung nicht zu sehen) drückt die Type aus den Klauen des Trägers in den Führungskanal. Diese Bewegungen sind in jeder Hinsicht zeitlich genau eingeteilt, so daß die Maschine in schneller Folge Typen hervorbringt und sie in den Führungskanal abgibt, aus dem sie dann durch den Haken E herausgezogen und in das Setzschiff gebracht werden.In such a machine, each type is cast individually in the mold. The upper part of this form is surrounded by the die bearing a2. After pouring the carrier B advances and the type becomes between the jaws through the sheet shape a ' of the carrier ejected. Then the carrier advances to the front through the guide blocks C and D formed guide channel, and a stamp (not visible in the drawing) pushes the type out of the claws of the carrier into the guide channel. These movements are precisely timed in every respect, so that the machine in faster Follows types and releases them into the guide channel, from which they then pass through the hook E can be pulled out and brought into the jib.

Der Typenträger B wird mit Hilfe eines Daumenhebels, an dem der Träger durch die Stange b' befestigt ist, hin und her bewegt. An seinem vorderen Ende besitzt er eine feste Greifbacke b2 und eine bewegliche Greifbacke b3. Die Bewegung der beweglichen Greifbacke wird durch einen am Träger befestigten und entsprechend mit der beweglichen Backe verbundenen Hebel b4 ausgeführt, der mit einer Sperrung 5 verbunden ist. Der vordere gebogene Teil 5' der Sperrstange verbindet diese mit dem Hebel b4 und bewirkt so eine Bewegung der beweglichen- Backe des Trägers gegen eine Druckfeder b5 (Abb. 3). Diese Feder hält den Hebel in einer bestimmten Stellung, die in Abb. _, 3 und q. gezeigt ist, bis durch das Vorrücken des Typenträgers der Hebel auf die Sperrstange trifft und gegen die Feder drückt, während sich zu gleicher Zeit die bewegliche Backe b 3 des Trägers relativ zur festen Backe bewegt.The type carrier B is attached to the carrier by means of a thumb lever fixed by the rod b 'is moved back and forth. Has at its front end he has a fixed gripping jaw b2 and a movable gripping jaw b3. The movement of the movable gripping jaw is attached to the carrier by a and accordingly with the movable jaw connected lever b4 executed with a lock 5 connected is. The front curved part 5 'of the locking rod connects this with the lever b4 and thus causes a movement of the movable jaw of the carrier against a compression spring b5 (Fig. 3). This spring keeps the lever in a certain position, those in fig. _, 3 and q. is shown until by the advancement of the type carrier of the Lever hits the locking bar and pushes against the spring while moving to the same Time the movable jaw b 3 of the carrier moves relative to the fixed jaw.

Bei den bisherigen Maschinen ist die Sperrung für den Hebel b4 starr an dem Gestell der Maschine befestigt. Nach der Erfindung ist diese starre Sperrung durch die Z-förmige Sperrung 5 ersetzt und der Träger ist mit einem Anschlag 6 versehen, der an dem Verbindungspunkt der Stange b' und des Typenträgers B an dem Körper desselben befestigt ist. Dieser Anschlag kommt mit einem an dem Gestell der' Maschine befestigten Schlitten 7 in Verbindung, der eine Nase 7' besitzt, gegen die der Anschlag 6 an einem bestimmten Punkt seiner Vorwärtsbewegung schlägt.In the previous machines, the lock for the lever b4 is rigidly attached to the frame of the machine. According to the invention, this rigid lock is replaced by the Z-shaped lock 5 and the support is provided with a stop 6 attached to the body of the same at the connection point of the rod b ' and the type support B. This stop comes into connection with a carriage 7 which is fastened to the frame of the 'machine and which has a nose 7' against which the stop 6 strikes at a certain point of its forward movement.

Der Schlitten 7 ist mit Schlitzen versehen, durch die Befestigungsschrauben 73 führen. Diese Schlitze erlauben dem Schlitten sich zum Maschinengestell zu verschieben. Eine an dem einen Ende auf dem Schlitten an dem Stift 75, an dem anderen Ende an dem Stift 76 des Gestells befestigte Feder hält den Schlitten gewöhnlich in einer rückwärtigen Stellung. Diese Feder ist stärker als die vorher erwähnte Feder b5. The carriage 7 is provided with slots through which the fastening screws 73 lead. These slots allow the slide to move towards the machine frame. A spring attached at one end to the carriage on pin 75 and on the other end to pin 76 of the frame usually holds the carriage in a rearward position. This spring is stronger than the aforementioned spring b5.

Der Schlitten 7 hat eine Verlängerung, in die das innere-Ende eines Verbindungshebels 8 eingreift, dessen äußeres Ende mit einem Zapfen ix versehen ist, gegen welchen die Stange 12 anschlagen kann, die fest mit dem Typenführungsblock D verbunden ist.The carriage 7 has an extension into which the inner end of a Connecting lever 8 engages, the outer end of which is provided with a pin ix is against which the rod 12 can strike, which is firmly attached to the type guide block D is connected.

Der Verbindungshebel 8 und ein darunter liegender Verbindungshebel g sind miteinander in ihren Mittelpunkten gelenkig verzapft und bilden ein gleichlanges Hebelpaar. Der untere Hebel g ist mittels Zapfen an seinem äußeren Ende zo an dem Maschinengestell befestigt und schlägt mit seinem anderen Ende an das umgebogene Endstück 52 der Sperrung 5 (Abb.2).The connecting lever 8 and an underlying connecting lever g are hinged to one another in their centers and form an equal length Pair of levers. The lower lever g is zo on the pin at its outer end Machine frame attached and strikes with its other end on the bent End piece 52 of the lock 5 (Fig.2).

In Abb. i sind beide Verbindungshebel übereinanderliegend gezeigt und der Typenblock ist auf die Sechspunkttype eingestellt. In Abb. 2 in der die Punktgrößeneinstellung nahezu der Zwölfpunkttype entspricht, sind diese Hebel nuseinandergespreizt.In Fig. I, both connecting levers are shown lying one above the other and the type block is set to the six-point type. In Fig. 2 in which the Dot size adjustment almost corresponds to the twelve-point type these levers spread apart.

Die Einstellung des Typenführungsblockes D bewirkt durch die Stange 12, die Verbindungshebel 8 und 9 und den Schlitten 7, daß eine Einstellung .der Sperrung 5 entsprechend der Einstellung des Typenzuführungsblockes erreicht -wird. Bei der Vorwärtsbewegung des Typenträgers schlägt der Anschlag Ei an die Nase 7' des Schlittens und bewegt den Schlitten längs des Typenträgers, was der Sperrung 5 gestattet, durch den Hebel b4 in Übereinstimmung mit dem Träger vorwärts bewegt zu werden.The setting of the type guide block D is effected by the rod 12, the connecting levers 8 and 9 and the carriage 7 that a setting .der Blocking 5 is reached according to the setting of the type feed block. When the type carrier moves forwards, the egg stop hits the nose 7 ' of the slide and moves the slide along the type carrier, resulting in the blocking 5 allowed to be moved forward in accordance with the carrier by the lever b4 to become.

Die Einstellung des Typenzuführungsblockes verursacht selbsttätig durch ihre Verbindung mit der Sperrung 5 eine entsprechende Einstellung derselben zum Maschinengestell und dem Schlitten 7. Die Einstellung der Sperrung verursacht nun ihrerseits ein Öffnen der Typenträgerklauen entsprechend der PunktgrößeneinsteIlung des Typenführungsblockes. Da ja die Einstellung des letzteren der Punktgröße des Typenkörpers entspricht, der in der Form gegossen ist, so sind die Greifklauen des Typenträgers .gezwungen, sich entsprechend einer solchen Typengröße zu öffnen.The setting of the type feed block causes automatically through their connection with the lock 5, a corresponding setting of the same to the machine frame and the slide 7. The setting of the lock causes now in turn an opening of the type carrier claws according to the point size setting of the type guide block. Since yes the setting of the latter is the point size of the Corresponds to the type body that is cast in the mold, so are the gripping claws of the Type carrier. Forced to open according to such a type size.

Ferner entspricht die Klaueneinstellung, die mit der Einstellung des Typenführungsblockes verbunden ist, dieser letzteren und wird durch die einfache Einstellung des beweglichen Typenführungsblockes vollzogen. Diese Einstellung der Klauen ist praktisch etwas größer als die Punktgröße der Typen, -so daß die Typenträgerklauen weit genug geöffnet werden, um die Typen aufzunehmen, ohne sich festzuklemmen, bis die Sperrung 5 und der Hebel b4 die bewegliche Typenträgerklaue b3 nicht mehr behindern.Furthermore, the claw setting that corresponds to the setting of the Type guide block is connected to this latter and is through the simple Adjustment of the movable type guide block completed. This setting of the Claws is practically somewhat larger than the point size of the types, so that the type carrier claws Open wide enough to accommodate the types without getting stuck up the lock 5 and the lever b4 no longer hinder the movable type carrier claw b3.

Dies tritt bei der Rückwärtsbewegung des Trägers ein, wenn die Sperrung 5 in der Bewegung aufhört, mit anderen Worten, wenn der' Schütten 7, von der Feder 74 zurückgezogen, in der Lage ist, daß die Rückwärtsbewegung der Nase 6 des Trägers nicht mehr auf ihn wirkt. Bei diesem Punkt der Rückwärtsbewegung des Trägers haben die Klauen und die zwischen ihnen befindlichen Typen die in Abb. i strichpunktierte ungefähre Stellung erreicht, in welcher die Trägerklauen über das Matrizenlager der Form hinaus bewegt worden sind.This occurs when the carrier moves backwards when the lock 5 stops moving, in other words when the 'pouring 7, from the spring 74 withdrawn, is able to reverse the movement of the nose 6 of the wearer no longer affects him. At this point have the carrier moving backwards the claws and the types located between them are those in Fig. i with a dot-dash line Reached approximate position in which the carrier claws over the die bearing the shape have been moved out.

In dieser Stellung beginnt die bewegliche Klaue b3 die Type infolge des Wirkens der Feder b6 zu umschließen, die jetzt zwischen den Klauen festgeklemmt gehalten wird. Die Type wird, solange sie in der Nähe des Matrizenlagers ist, zwar gehalten aber nicht festgeklemmt, so daß ein Ansatz der Type, der noch in das Mata:izenlager hineinreicht, längs des Lagers frei bewegt werden kann, bevor er von den Trägerklauen ergriffen und rückwärts und etwas hinunter zum Typenführungsblock gezogen wird, wie dies Abb. 3 zeigt, dadurch daß der Schlitten und die mit ihm zusammenwirkenden Teile vorgesehen sind, um ein genaues Öffnen der Klauen zu erzielen, während diese sich in der Nähe des Matrizenlagers befinden, wird die Gefahr einer Beschädigung. .der Type während der Übergabe an den Tyenführungsblock beseitigt. Wertvoll ist es auch, daß eine Verstellbarkeit der Sperrung 5 und ein Öffnen der Klauen in Punktgröße entsprechend der der gegossenen Type vorgesehen ist, tun -einen Bruch oder eine ,andere Beschädigung der Type zu verhindern.In this position, the movable claw b3 begins the type in turn of the action of the spring b6 to enclose, which is now clamped between the claws is held. As long as it is in the vicinity of the die storage, the type will held but not clamped, so that an approach of the type that is still in the Mata: izenlager reaches into it, can be moved freely along the bearing before it is released from the carrier claws grabbed and pulled backwards and a little down to the type guide block, as Fig. 3 shows, in that the slide and the interacting with it Parts are provided to achieve precise opening of the claws while this are near the die bearing, there is a risk of damage. .the type eliminated during the transfer to the type management block. Is valuable it also that an adjustability of the lock 5 and an opening of the claws in point size depending on the type of cast, do a break or a to prevent other damage to the type.

Zur Einstellung des Typenführungsblockes D wird die Schraube F gelockert und der Block verschoben, um die Führung enger oder weiter zu machen. Darauf wird die Schraube wieder angezogen. Dieses ist der gewöhnliche Vorgang. Ist die Führung erweitert, so schlägt die Stange 12 gegen den Stift ix und bewegt so das äußere Ende des oberen Verbindungshebels 8, während sein inneres Ende an der Verlängerung 72 des Schlittens 7 liegen bleibt. Der mittlere Teil des Hebels wird an seiner Verzapfungsstelle mit dem Hebel g um die Hälfte der Entfernung bewegt, um die das äußere Ende des Hebels 8 bewegt worden ist. Da ja der Hebel 9, der mit dem Gestell bei io verzapft ist, um die Hälfte der eingestellten Entfernung bewegt wird, so wird sein inneres Ende die ganze Strecke zurücklegen, und zwar in derselben Richtung, in der die Bewegung des äußeren Endes des Hebels D erfolgt ist. Durch diese Bewegung stellt der Hebel 9 durch das Anschlagen an die Verlängerung 52 der .Sperrung 5 diese so ein, daß ihre vordere Verlängerung 5' genau der Einstellung des Typenführungsblockes D entsprechend bewegt wird.To adjust the type guide block D, loosen screw F and move the block to make the guide narrower or wider. The screw is then tightened again. This is the usual process. If the guide is expanded, the rod 12 strikes against the pin ix and thus moves the outer end of the upper connecting lever 8, while its inner end remains on the extension 72 of the carriage 7. The middle part of the lever is moved at its pivot point with the lever g by half the distance by which the outer end of the lever 8 has been moved. Since the lever 9, which is mortised to the frame at io, is moved by half the set distance, its inner end will cover the entire distance, in the same direction in which the movement of the outer end of lever D is done. As a result of this movement, the lever 9, by striking against the extension 52 of the lock 5, sets it so that its front extension 5 'is moved precisely to the setting of the type guide block D accordingly.

Die Einstellung des Typenführungsblockes D für eine Verkleinerung der Führung verursacht eine entsprechende Einstellung der Sperrung 5. Diese Einstellung geschieht nicht gleichzeitig mit der Einstellung des Blockes, sondern wird beim Vorwärtsbewegen des Trägers B in bezug auf das Maschinengestell ausgeführt, während der Hebel b4 des Trägers gegen die Verlängerung 5' der Sperrung drückt und diese, um die Hebel 8 und 9 zu bewegen, so weit vorwärts schiebt, bis der Stift ii des Hebels 8 auf das Ende der Stange 12 trifft, wenn dies nicht schon durch die Tätigkeit der Hebelfeder b5 geschehen ist. Einer beliebigen Einstellung des Blockes entspricht also selbsttätig eine ebensolche der Sperrung. Die Sperrung wird so in eine feste Stellung in bezug auf das Maschinengestell und den Schlitten eingestellt. _ Eine noch weitere Vorwärtsbewegung des Trägers wird den Hebel b4 um seinen Zapfen entgegen der Wirkung seiner Feder b5 drehen, da ja die Sperrung 5 durch die Einstellung festgelegt ist. Diese Hebelbewegung bewegt in bekannter Weise die Trägerklaue b3 und ruft ein Öffnen der Klauen hervor. Dies Öffnen erreicht sein Höchstmaß, das etwas mehr als die Punktgröße der gegossenen Type beträgt, wenn der Träger nahezu die strichpunktierte Stellung der Abb. i erreicht hat, mit anderen Worten, wenn die Klauen in die Nähe des Matrizenlagers a2 der Form A gekommen sind. An diesem Punkt schlägt der Anschlag 6 des Trägers gegen die hochgebogene Verlängerung 7' des Schlittens 7, so daß der Träger während der Restbewegung den Schlitten mit sich bewegt. Infolge dieser Bewegung des Schlittens gegen seine Feder 74 kann sich das innere Ende des Verbindungshebels 8 ebenfalls bewegen. Eine solche Bewegung wird durch den Hebel b4 hervorgerufen, der derart auf die Sperrung 5 drückt, daß ihre Verlängerung 52 auf die Verbindungshebel wirkt und das innere Ende des Hebels 8 an der Verlängerung des Schlittens 7 hält.The setting of the type guide block D for a reduction in size the guide causes a corresponding setting of the lock 5. This setting does not happen at the same time as the setting of the block, but becomes at the Forward movement of the carrier B with respect to the machine frame carried out while the lever b4 of the support presses against the extension 5 'of the lock and this, to move levers 8 and 9, push it forward until pin ii of the Lever 8 hits the end of the rod 12, if this has not already been done by the activity the lever spring b5 has happened. Corresponds to any setting of the block so automatically a blocking. The blocking is thus in a fixed Position set in relation to the machine frame and the carriage. _ One Still further forward movement of the carrier will counteract the lever b4 around its pin turn the action of its spring b5, since the lock 5 is determined by the setting is. This lever movement moves the carrier claw b3 in a known manner and calls a Open the claws out. This opening reaches its maximum, which is a little more than the point size of the cast type is when the carrier is almost the dot-dashed Position of Fig. I has reached, in other words, when the claws are in the vicinity of the die bearing a2 of form A. At this point the stop strikes 6 of the carrier against the bent extension 7 'of the carriage 7, so that the Carrier moves the carriage with it during the rest of the movement. As a result of this movement of the slide against its spring 74 can be the inner end of the connecting lever 8 also move. Such a movement is caused by lever b4, which presses on the lock 5 in such a way that its extension 52 on the connecting lever acts and holds the inner end of the lever 8 on the extension of the carriage 7.

So wird der Schlitten, wenn er in die Gegend des Matrizenlagers gekommen ist, zusammen mit dem Träger, mit gleicher Geschwindigkeit wie dieser, bewegt, was eine gleiche Bewegung der Sperrung zusammen mit dem Schlitten erlaubt. Daraus ergibt sich, daß sich die Trägerklauen nicht weiter öffnen noch schließen, sondern den bestimmten Öffnungsgrad bis zum Ende der Vorwärtsbewegung des Trägers beibehalten.This is how the slide will be when it comes into the area of the die store is, together with the carrier, at the same speed as the carrier, moves what an equal movement of the lock together with the slide is allowed. From this it follows that the carrier claws do not open or close any further, but rather the maintain a certain degree of opening until the end of the forward movement of the carrier.

Nachdem die Type 5 von der Blattform ä zwischen die Trägerklauen gestoßen ist, wie es die Trägerstellung in der Abb. 2 zeigt, bewegt sich der Träger rückwärts. Innerhalb des Bereiches des Matrizenlagers bleiben die Klauen offen, so daß die Type sich genügend in senkrechter Richtung in den Klauen bewegen kann, so weit es erforderlich ist, wenn sie einen über das Matrizenlager hervorragenden Teil besitzt. Außerhalb dieses Bereiches ist keine Gefahr mehr für eine Beschädigung der Type vorhanden.After the Type 5 pushed from the sheet form - between the carrier claws is, as it shows the carrier position in Fig. 2, the carrier moves backwards. Within the area of the die bearing, the claws remain open so that the Type can move sufficiently in the vertical direction in the claws as far as it can is required if it has a part protruding beyond the die bearing. Outside this range there is no longer any risk of damage to the type available.

Da der Schlitten nun seine gewöhnliche Endstellung erreicht hat, wird die Sperrung 5 nunmehr aufgehalten und der Hebel b4 kann sich mit Hilfe seiner Feder vorwärts bewegen, wobei die Trägerklaue b3 sich gegen die feste Klaue b2 bewegt und jetzt die Type fest erfaßt. Die Bewegung des Trägers dauert so lange, bis die Stellung erreicht ist, die in Abb. i mit gestrichelten Linien angedeutet ist. Jetzt kann die Type durch den Typenstempel in den Führungskanal gestoßen werden. Die Rückwärtsbewegung der Sperrung 5 und des Schlittens 7 wird durch die Schlittenfeder 74 ausgeführt, die also stärker als die Hebelfeder b5 sein muß, um ein richtiges Arbeiten der Vorrichtung zu ermöglichen. Es wird also sowohl während der Vorwärts- als auch während der Rückwärtsbewegung des Trägers in der Nähe des Matrizenlagers an der Form eine bestimmte Öffnungsweite erreicht, und die Hebel 8 und 9 bilden eine verstellbare Verbindung zwischen dem Schlitten 7 und der Sperrung 5. Diese Verbindung wird also auch gleichzeitig mit dem Führungsblock D und seiner Stange 12 eingestellt.Since the slide has now reached its usual end position, will the lock 5 is now stopped and the lever b4 can move with the help of its spring move forward with the carrier pawl b3 moving against the fixed pawl b2 and now the type firmly recorded. The movement of the wearer lasts until the Position is reached, which is indicated in Fig. I with dashed lines. now the type can be pushed into the guide channel through the type stamp. The backward movement the lock 5 and the slide 7 are carried out by the slide spring 74, which must therefore be stronger than the lever spring b5 in order for the device to work properly to enable. So it becomes during both the forward and backward movement of the carrier in the vicinity of the die bearing on the mold a certain opening width reached, and the levers 8 and 9 form an adjustable connection between the Slide 7 and the lock 5. This connection is also at the same time with the guide block D and its rod 12 are set.

Claims (3)

PATENT-ANsPRÜcHE: i. Typenausgabegetriebe, beiwelchem die bewegliche Greifbacke des Typenträgers durch eine Sperrung geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß diese Sperrung (5) unterVermittlung einer Hebelverbindung (12, 8, 9) gleichzeitig beim Verstellen des Führungsblockes (D) mit verstellt wird. PATENT CLAIMS: i. Type output gear, in which the movable The gripping jaw of the type carrier is opened by a lock, characterized in that that this lock (5) mediated by a lever connection (12, 8, 9) at the same time is adjusted when adjusting the guide block (D). 2. TypenausgabegetriebenachAnspruchx, gekennzeichnet durch zwei übereinanderliegende, in ihren Mittelpunkten gelenkig verzapfte gleicharmige Hebel (8 und 9), von denen beim Verstellen des Führungsblockes (D) der eine (8) von der Stange (12) des Führungsblockes (D) einen Endes angeschlagen, andern Endes einen federbeeinflußten Schlitten (7) zur Begrenzung der Bewegung des Typenträgers (B), der andere, einen Endes am Maschinengestell befestigte Hebel (9) durch Anschlag an das Ende (52) der beweglichen Sperrung (5) diese der Einstellung des Führungsblockes (D) entsprechend einstellt. 2. Type output gearbox according to claimx, characterized by two superimposed, articulated in their centers Mortised equal-armed levers (8 and 9), of which when adjusting the guide block (D) one end of one (8) struck from the rod (12) of the guide block (D), the other end a spring-influenced slide (7) to limit the movement of the Type carrier (B), the other lever (9) attached to one end of the machine frame by stopping at the end (52) of the movable lock (5) this setting of the guide block (D) accordingly. 3. TypenausgabegetriebenachAnspruch2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der beweglichen Greifbacke (b3) des Typenträgers (B) durch einen an diesem festen mit der beweglichen Greifbacke (b3) verbundenen unter Federdruck stehenden Hebel (b4) erfolgt, welcher beim Vorrücken des Typenträgers auf die Sperrung trifft und gegen die Feder (b5) drückt. q.. Typenausgabegetriebe nach Artspruch =, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifbacken des Typenträgers in der Nähe des Matrizenlagers eine bestimmte Zeit offen gehalten werden, so daß sie sich zur Vermeidung von Bruch nicht schließen können, bis der Träger die Type von dem Matrizenlager weggebracht hat.3. Type output gear according to claim 2, characterized in that the movement of the movable gripping jaw (b3) of the type carrier (B) by a fixed to the movable gripping jaw (b3) connected to it spring-loaded lever (b4) takes place, which when the type carrier advances hits the lock and presses against the spring (b5). q .. type output gearbox according to Artspruch =, characterized in that the gripping jaws of the type carrier in near the die bearing are kept open for a certain time so that they to avoid breakage cannot close until the carrier has the type of taken away from the die store.
DEU7480D 1921-05-28 1921-05-28 Type output gear Expired DE357841C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7480D DE357841C (en) 1921-05-28 1921-05-28 Type output gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7480D DE357841C (en) 1921-05-28 1921-05-28 Type output gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357841C true DE357841C (en) 1922-09-01

Family

ID=7565971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU7480D Expired DE357841C (en) 1921-05-28 1921-05-28 Type output gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357841C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE357841C (en) Type output gear
AT99215B (en) Type transfer gear for type casting and setting machines.
DE835600C (en) Vice of a die setting and line casting machine
DE690898C (en) rush
DE624420C (en) Device for producing the head closure of the filled pack in filling and closing machines
DE294208C (en)
DE556662C (en) Process for the production of printing elements in continuous lengths by successive casting processes, in which the last element part fuses with the penultimate part
DE274117C (en)
DE445708C (en) Die setting and line casting machine with a vice, the head of which forms the guide for an adjustable clamping jaw
DE205466C (en)
DE464071C (en) Lever adjustment device on thread cutting heads for different cutting diameters
DE493485C (en) Depositing device for die setting and line casting machines with two magazine hoppers that can be alternately brought into the working position, and two depositing rails that can also be alternately brought into the working position opposite the conveyor screws
DE391928C (en) Printing press with an endless conveyor for the printing and inking rollers and the sheet delivery, which are guided in the circuit around the printing form
DE353875C (en) Letter transfer slide for single letter casting machines
DE647098C (en) Vice for die setting and line casting machines, in which the pressure of the vice jaws is released as soon as the jaw movement stops
DE582776C (en) Overtaking machine with several grippers
DE380406C (en) Frame grooving machine
DE912815C (en) Vice of a die setting and line casting machine
DE375980C (en) Device on riveting machines for holding buckles and similar metal parts when fastening them to leather and fabrics with rivets
DE263461C (en)
DE695693C (en) Die setting and line casting machine with two line clamping jaws, which can be provided individually or together, for filling or centering lines of the die
DE474489C (en) Coupling device for punching holes
DE201064C (en)
DE386554C (en) Line cutting device for die setting and line casting machines
DE2617756C2 (en) Device for attaching marker tags