DE3537838A1 - Supporting devices for a weighbridge - Google Patents

Supporting devices for a weighbridge

Info

Publication number
DE3537838A1
DE3537838A1 DE19853537838 DE3537838A DE3537838A1 DE 3537838 A1 DE3537838 A1 DE 3537838A1 DE 19853537838 DE19853537838 DE 19853537838 DE 3537838 A DE3537838 A DE 3537838A DE 3537838 A1 DE3537838 A1 DE 3537838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
rotation
support
support body
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853537838
Other languages
German (de)
Inventor
Hubertus Dipl.-Ing. DDR 8019 Dresden Zantke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAGEMA AG DRESDEN O-8045 DRESDEN DE
Original Assignee
VEB KOMBINAT NAGEMA DDR 8045 DRESDEN
Nagema VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB KOMBINAT NAGEMA DDR 8045 DRESDEN, Nagema VEB filed Critical VEB KOMBINAT NAGEMA DDR 8045 DRESDEN
Publication of DE3537838A1 publication Critical patent/DE3537838A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus
    • G01G21/23Support or suspension of weighing platforms
    • G01G21/235Support or suspension of weighing platforms using knife-edge bearings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Abstract

The invention relates to supporting devices for a weighbridge in bridge balances of medium and rough accuracy class, especially platform balances. The aim of the invention is to transmit the load of a weighbridge to a lever mechanism in a manner free of disturbing forces by means of supporting devices at a low outlay in terms of production and material and with improved technical properties. There are therefore to be provided supporting devices, in which the oscillating property of supporting bodies having knife-edge axes of rotation is to be utilised for the automatic centring of the weighbridge and uniform oscillating movements are to be achieved and further technological disadvantages eliminated. The essence of the invention is that a knife-edge axis of rotation of a supporting body, a socket of circular cross-section and a load knife edge of the lever mechanism are surrounded by a cylindrical limiting ring, the socket having, on the face directed upwards, a V-shaped groove, the track of which is in one plane with the track of the V-shaped groove located on the underside. <IMAGE>

Description

Stützvorrichtungen für eine WaagenbrückeSupport devices for a balance bridge

Die Erfindung betrifft Stützvorrichtungen für eine Waagenbrücke, die zwischen Auflageflächen der Waagenbrücke und je einer Lastschneide eines Hebelwerkes angeordnet sind und in Brückenwaagen der mittleren und proben Genauigkeitsklasse insbesondere in Plattformwaagen angewendet werden können.The invention relates to support devices for a scale bridge that between the contact surfaces of the balance bridge and one load cutting edge each of a lever mechanism are arranged and in weighbridges of the medium and sample accuracy class can be used in particular in platform scales.

Bei der Übertragung der Last einer Waagenbrücke auf ein Hebelwerk, dürfen die Lastschneiden nur vertikale Kräfte, die auf die Waagenbrücke wirken, aufnehmen. In der horizontalen Ebene wirkende Störkräfte, auch Querkräfte genannt, die beim Aufbringen der Last auf die Waagenbrucke entstehen, müssen vom Gestell der Waage aufgenommen werden.When transferring the load of a scale bridge to a lever system, the load cutting edges may only have vertical forces acting on the scale bridge, take up. Interfering forces acting in the horizontal plane, also called transverse forces, that arise when the load is placed on the scale bridge must be removed from the frame recorded on the scales.

Es ist üblich, zu diesem Zweck zwischen Waagenbrücke und Last schneiden druckkraftübertragende Wälzkörperkombinationen, im weiteren Stützvorrichtungen genannt, einzusetzen, die infolge ihrer konstruktiven Ausführungsart die Wägebrücke bei Querkrafteinwirkung in der horizontalen Ebene gegen Anschläge ausweichen lassen und unter Ausnutzung der Stabilitäts-Kriterien eines massebehafteten Pendels in ihre stabile Ausgangslage zurückführen.For this purpose it is common to cut between the scale bridge and the load Rolling element combinations that transmit pressure force, hereinafter referred to as support devices, to use which, due to their structural design, the weighing platform in the event of transverse force let avoid attacks in the horizontal plane and take advantage of it the stability criteria of a mass pendulum in its stable starting position lead back.

Bekannte Stützvorrichtungen des genannten Prinzips sind in Raudnitz-Reimpell, Handbuch des 1ilSaagenbaues, Band 1, S. 161 bis 163 beschrieben.Known support devices of the principle mentioned are in Raudnitz-Reimpell, Manual of 1ilSaagenbaues, Volume 1, pp. 161 to 163.

Bei einer als Kugelsupport bekannten Stützvorrichtung sind zwischen einem mit der Brücke fest verbundenen Oberteil und einem Unterteil, daß eine spielende Lastschneide trägt, mindestens zwei Kugeln gelegt, auf denen die Brücke rollt.In a support device known as a ball support between one with the bridge firmly connected upper part and a lower part that a playing Load cutter carries at least two balls on which the bridge rolls.

Die Kugeln liegen in einer muldenförmigen Vertiefung des Unterteils und rollen unter Drucklast der Brücke nach deren horizontalen Auslenkung an den tiefsten Punkt der mulde zurück, wodurch die Brücke in ihre stabile Ausgangslage zurückgebracht wird. Um ein Kippen der Stützvorrichtung um die Schneidenlinie zu verhindern, sind jeweils mindestens zwei Kugeln erforderlich, die so angeordnet sind, daß die Verbindungslinie ihre Auflagepunkte senkrecht zur Schaeidenlinie steht. Nachteile sind, daß die paarweise anzubringenden muldenförmigen Vertiefungen eine aufwendige paßgenaue Fertigung erfordern und insbesondere bei großen Waagenlasten Kugeldurchmesser erforderlich sind, die Platzbedarf und Materialaufwand ungünstig beeinflussen.The balls lie in a trough-shaped recess in the lower part and roll under the pressure load of the bridge after its horizontal deflection on the deepest point of the trough, bringing the bridge back to its stable starting position is brought back. To prevent the support device from tilting around the cutting line To prevent it, at least two balls are required each, which are so arranged are that the connecting line is its support points perpendicular to the Schaeidenlinie. Disadvantages are that the trough-shaped recesses to be attached in pairs require complex, precisely fitting manufacture and especially with large scale loads Ball diameters are required, the space requirements and material costs are unfavorable influence.

Bei einer weiteren Stützvorrichtung für Waagenbrücken wird die Anordnung von mindestens zwei Kugeln vermieden, Ein Stützkörper an der Oberseite ist als Kugelkalotte ausgebildet, die auf einer ebenen Fläche an der Waa6enbrücke abrollt. Die Unterseite des Stützkörpers ist keilförmig gestaltet. Die Keilsohneide überträgt die Last mittig auf die Auflageflache einer Pfanne und bildet dort eine Drehachse, die um 90° zur Schneidenlinie der Last schneide versetzt ist. Die zweite Drehachse bildet die Schneidenlinie. Der Radius der Kugelkalotte ist größer als der Abstand zwischen der Stützfläche an der Brücke und der Schneidenlinie der Lastschneide, wodurch ein zweidimensionales Schwingen der Brücke mit Rückkehr in eine stabile Ausgangslage möglich ist. Diese Ausführung einer Stützvorrichtung ist auch mit der Bezeichnung Einkugelsupport bekannt.In the case of a further support device for weighing bridges, the arrangement Avoided by at least two balls, a support body at the top is a spherical cap formed, which rolls on a flat surface on the Waa6enbrücke. The bottom the support body is wedge-shaped. The wedge silk transfers the load in the middle on the support surface of a pan and there forms an axis of rotation that rotates by 90 ° to Cutting line of the load cutting edge is offset. The second axis of rotation forms the cutting line. The radius of the spherical cap is greater than the distance between the support surface at the bridge and the cutting line of the load cutter, creating a two-dimensional Swinging of the bridge with return to a stable starting position is possible. These Execution of a support device is also known as a single ball support.

Eine ähnliche Stützvorrichtung zur Brückenabstützung auf die Endschneide eines Lasthebels ist auch im Zusarninenhang mit einem System vereinheitlichter Stützanordnungen für Waagen mit Hebelwerken in der Figur 22 G der DE-AS 25 40 219 als Ausführungsvariante beschrieben. Diese enthält zusätzliche Mittel zur Lagesicherung für Stütze und Pfanne. Die Stütze enthält am oberen und unteren Ende eine kragenförmige Randleiste als Zentrierorgan. Um ein Verschieben der Pfanne zur Lastschneide in Richtung der Schneidenlinie zu verhindern, ist in der tvtte eine Stahlkugel vorgesehen, die je zur Hälfte in Schneide und Pfanne eingelassen ist.A similar support device to support the bridge on the end cutting edge a load lever is also related to a system of unified support arrangements for scales with lever mechanisms in Figure 22 G of DE-AS 25 40 219 as Design variant described. This contains additional means for securing the position for support and socket. The support includes a collar-shaped at the top and bottom Edge bar as a centering element. In order to move the socket to the load cutting edge in To prevent the direction of the cutting line, a steel ball is provided in the tvtte, half of which is embedded in the cutting edge and half in the pan.

Weiterhin sind Gestaltungseinzelheiten zur Bestimmung der Winkellage der Pfannenspur gegenüber einer Drehachse der Stütze vorhanden.There are also design details for determining the angular position the socket track is present in relation to an axis of rotation of the support.

Diese Ausführungsarten weisen Vorteile gegenüber dem Kugelsupport mit mindestens zwei Kugeln auf. Der Ißiiaterialeinsatz und der Platzbedarf ist insbesondere bei hohen Waagenlasten geringer. Die Justierung ist einfacher. Bin wesentlicher Nachteil ist jedoch, daß infolge des Abstandes zwischen Auflagefläche und Schneidenlinie der Pfanne die um 900 versetzten Drehachsen nicht in einer Ebene liegen, dadurch die Rückstellkräfte nach dem Kippen der Stützvorrichtung um die Jeweilige Drehachse unterschiedlich groß sind und demzufolge das Einschwingen in die stabile Ausgangslage ungleichmäßig erfolgt. weitere Nachteile bestehen darin, daß durch das Einlassen der Kugel in Schneide und Pfanne die lastübertragende Schneide in der Mitte unterbrochen werden muß und damit ein erhöhter Fertigungsaufwand erforderlich ist und die Tragfähigkeit der Schneide herabgeseztz wird.These types of construction have advantages over the ball support with at least two balls. The use of Ißiiaterial and the space requirement is particular lower with high scale loads. Adjustment is easier. I am more essential The disadvantage, however, is that due to the distance between the support surface and the cutting line of the pan, the axes of rotation, which are offset by 900, are not in one plane, as a result the restoring forces after tilting the support device around the respective axis of rotation are of different sizes and consequently the settling into the stable starting position occurs unevenly. further disadvantages are that by admitting of the ball in the cutting edge and socket, the load-transmitting cutting edge is interrupted in the middle must be and thus an increased manufacturing effort is required and the load-bearing capacity the cutting edge is lowered.

Einen erhöhten Fertigungsaufwand erfordern auch die kragenförmige Randleiste und weitere Gestaltungseinzelheiten zur Bestimmung der winkellage der Pfannenspur gegenüber der Drehachse der Stütze.The collar-shaped ones also require an increased production effort Edge strip and other design details for determining the angular position of the Pan track opposite to the axis of rotation of the support.

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die störkraftfreie Übertragung der Last einer Waagenbrücke auf ein Hebelwerk durch Stützvorrichtungen mit geringem Fertigungs- und IGaterialaufwand, bei geringstem Platzbedarf und mit verbesserten technischen Eigenschaften zu realisieren.The aim of the invention is the transmission without interference the load of a balance bridge on a lever mechanism by supporting devices with low Manufacturing and Imaterial costs, with the smallest space requirement and with improved to realize technical properties.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Stützvorrichtungen für eine aagenbrücke, die zwischen Auflageflächen der Viaagenbrücke und je einer Lastschneide eines Hebelwerkes angeordnet sind, zu schaffen, bei denen die pendelnde Eigenschaft von Stützkörpern mit schneidenförmigen Drehachsen zur selbsttätigen Zentrierung der Waagenbrücke genutzt werden, wobei gegenüber bisherigen Ausführungen eine gleichmäßige Pendelbewegung erreicht und bekannte technologische Nachteile beseitigt werden sollen.The invention has for its object to provide support devices for a aagenbrücke, the one between the contact surfaces of the Viaagenbrücke and a load cutter each a lever mechanism are arranged to create, in which the pendulum property of support bodies with blade-shaped axes of rotation for automatic centering the balance bridge can be used, whereby compared to previous versions a uniform Pendulum movement is achieved and known technological disadvantages are to be eliminated.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine Pfanne, die einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, eine schneidenförmige Drehachse des Stützkörpers und die Lastschneide des Hebelwerkes von einem zylindrischen Begrenzungsring umfaßt sind, wobei die Pfanne. an der nach oben gerichteten Fläche eine v-förmige Rille aufweist, deren Spur mit der Spur der an der Unterseite befindlichen v-förmigen Rille in einer Ebene liegt.According to the invention the object is achieved in that a pan, which has a circular cross-section, a blade-shaped axis of rotation of the Support body and the cutting edge of the lever system from a cylindrical limiting ring are included, the pan. on the upward facing surface a v-shaped one Has groove, the track of which with the track of the V-shaped located on the underside Groove lies in one plane.

Die Aufgabe wird weiterhin gelöst, indem eine Breite B der schneidenförmigen Drehachse des Stützkörpers einer Breite B' der Schneidenlinie der Lastschneide entspricht, und diese Breiten die längsten Seiten der schneidenförmigen Drehachse und der Lastschneide an deren Schneidenlinie sind und eine annähernd punktförmige und spielfreie Berührung mit dem Innendurchmesser D des Begrenzungsringes aufweisen. Der zylindrische Begrenzungsring ist ferner mit der einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Pfanne lagegesichert.The object is also achieved by a width B of the blade-shaped The axis of rotation of the support body corresponds to a width B 'of the cutting line of the cutting edge, and these widths are the longest sides of the blade-shaped axis of rotation and the load blade at their cutting line and an approximately point-like and play-free contact with the inner diameter D of the limiting ring. The cylindrical limiting ring is also secured in position with the pan having a circular cross section.

Die vorgeschlagenen Stützvorrichtungen für eine Waagenbrücke, die zwischen den Auflageflächen der Waagenbrücke und je einer Last schneide eines Hebelwerkes angeordnet sind, übertragen die auf der Waagenbrücke liegende Last störkraftfrei als Druckkraft über die Paarung Stützkörper und Pfanne auf die Lastschneiden eines Lasthebels. Die Stützvorrichtung, deren Stützkörper oben als Kugelkalotte ausgebildet ist und unten die schneidenförmige Drehachse aufweist, die zur Schneidenlinie der Lastschneide um 900 versetzt ist und mit der schneidenförmigen Drehachse in einer Ebene liegt, ermöglicht ein gleichmäßiges Pendeln der ITEaagenbrücke. Durch konstruktive Ausgestaltung des Stützkörpers erfolgt ein selbsttätiges Zentrieren der aagenbrücke in eine stabile Lage. Der die schneidenförmige Drehachse des Stützkörpers und die Schneidenlinie der Lastschneide des Hebelwerkes, die um 900 versetzt in einer Ebene liegen, umfassende, annähernd spielfrei angeordnete zylindrische Begrenzungsring verhindert ein seitliches Auswandern der 5iVaagenbrücke gegenüber dem Hebelwerk. Er gewährleistet in Verbindung mit der annähernd punktförmigen und spielfreien Berührung der schneidenförmigen Drehachse des Stützkörpers und der Schneidenlinie der Lastenschneide am Innendurchmesser des Begrenzungsringes eine reibungsarme Beweglichkeit beim Pendeln des Stützkörpers in der Spur der förmigen Rille an der nach oben gerichteten Fläche der Pfanne beziehungsweise von Stützkörper und Pfanne um die um 900 versetzte Schneidenlinie der Lastschneide.The proposed support devices for a scale bridge that between the support surfaces of the balance bridge and each load cut a lever mechanism are arranged, transmit the load lying on the scale bridge without interference as a compressive force via the pairing of the support body and socket on the cutting edge of a Load lever. The support device, the support body of which is designed as a spherical cap at the top is and below has the blade-shaped axis of rotation that corresponds to the cutting line of the Cutting edge around 900 is offset and with the blade-shaped axis of rotation is on one level, enables the ITEaagenbrücke to swing evenly. By In the structural design of the support body, there is an automatic centering the aagenbrücke in a stable position. The knife-edge axis of rotation of the support body and the cutting line of the cutting edge of the lever system, offset by 900 in lying on a plane, comprehensive, almost play-free arranged cylindrical limiting ring prevents the 5iVaagenbrücke from moving to the side in relation to the lever mechanism. It guarantees in connection with the almost punctiform and play-free contact the blade-shaped axis of rotation of the support body and the cutting line of the load cutter low-friction mobility on the inside diameter of the limiting ring when swinging of the support body in the track of the shaped groove on the upward-facing surface of the socket or of the support body and socket by the cutting line offset by 900 the cutting edge.

Die erfindungsgema'ße Stützvorrichtung wird durch ein Ausführungsbeispiel beschrieben und anhand einer Zeichnung näher erläutert.The support device according to the invention is illustrated by an exemplary embodiment described and explained in more detail with reference to a drawing.

Figur 1 zeigt eine Schnittdarstellung einer Stützvorrichtung im eingebauten Zustand.Figure 1 shows a sectional view of a support device installed State.

Figur 2 zeigt eine um 900 gedrehte Schnittdarstellung der gleichen Stützvorrichtung.FIG. 2 shows a sectional view of the same rotated by 900 Support device.

Figur 3 zeigt die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Pfanne mit Begrenzungsring als Draufsicht.Figure 3 shows the pan shown in Figures 1 and 2 with limiting ring as a top view.

Figur 1 beziehungsweise Figur 2 enthält zwischen einer Auflagefläche 1, einer angedeuteten '{Jaagenbrucke 2 und einer Lastschneide 6 eines angedeuteten Tasthebels 7 die Ausführung einer erfindungsgemäßen Stützvorrichtung. Diese besteht aus einem Stützkörper 3, der oben als Kugelkalotte 4 ausgebildet ist und sich auf der AuSlagefläche 1 der Waagenbrücke 2 abstützt. Der untere Teil des Stützkörpers 3 ist keilförmig gestaltet und stützt sich mit seiner sclmeidenförmigen Drehachse 5 in der Spur einer förmigen rille 10 einer einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Pfanne 8 ab. Diese stützt sich ihrerseits mit einer v-förmigen Rille 11 auf der Lastschneide 6 des Lasthebels 7 ab. Die Spuren der v-förmigen Rillen 10 und 11 sind in eine Ebene gelegt und so angeordnet, daß die schneidenförmige Drehachse 5 des Stützkörpers 3 und die Schneidenlinie 12 der Lastschneide 6 entsprechend Figur 3 90° gedreht liegen. Die Pfanne 8, die sclmeidenförmige Drehachse 5 und die Lastschneide 6 sind von einem zylindrischen Begrenzungsring 9 umfaßt, der entsprechend Figur 3 mit der Pfanne 8 durch zwei diagonal angeordnete Stiftschrauben 13 lagegesichert sind.Figure 1 or Figure 2 contains between a support surface 1, an indicated '{Jaagenbrucke 2 and a load cutting edge 6 an indicated Sensing lever 7 the execution of a support device according to the invention. This exists the end a support body 3, which is formed above as a spherical cap 4 and is on the Supporting surface 1 of the balance bridge 2 is supported. The lower part of the support body 3 is designed in a wedge shape and is supported by its sleek axis of rotation 5 in the track of a shaped groove 10 of a circular cross-section Pan 8. This is based in turn with a V-shaped groove 11 on the Load cutting 6 of the load lever 7. The traces of the V-shaped grooves 10 and 11 are placed in a plane and arranged so that the blade-shaped axis of rotation 5 of the Support body 3 and the cutting line 12 of the cutting edge 6 according to FIG. 3 Turned 90 °. The socket 8, the slid-shaped axis of rotation 5 and the cutting edge 6 are surrounded by a cylindrical limiting ring 9, the corresponding figure 3 secured in position with the pan 8 by two diagonally arranged studs 13 are.

Zur Gewahrleistung einer annähernd spielfreien Berührung mit dem Innendurchmesser D des Begrenzungsringes 9 weisen die schneidenförmige Drehachse 5 des Stützkörpers 3 und die Schneidenlinie 12 der Lastschneide 6 eine gleiche Breite B beziehungsweise B' auf, wobei diese Breiten geringfügig kleiner gehalten sind als der Innendurchmesser D des Begrenzungsringes 9.To ensure an almost play-free contact with the inner diameter D of the limiting ring 9 have the blade-shaped axis of rotation 5 of the support body 3 and the cutting line 12 of the load cutting edge 6 have an equal width B, respectively B ', these widths being kept slightly smaller than the inner diameter D of the limiting ring 9.

Zur Herbeiführung des selbsttätigen Zentrierens der .;aagenbrücke in eine stabile Lage ist der Stützkörper 3 'eonstruktiv so ausgeführt, daß der Itugelradius R der Kugelkalotte 4 größer ist als die Höhe H des Stützkörpers 3, die dem Abstand zwischen der Auflagefläche 1 der iltaagenbrücke 2 2 und der Schneidenlinie 12 der Lastschneide 6 entspricht.To bring about the automatic centering of the.; Aagenbrücke In a stable position, the support body 3 'is designed structurally in such a way that the Itugel radius R of the spherical cap 4 is greater than the height H of the support body 3, which is the distance between the support surface 1 of the iltaagenbrücke 2 2 and the cutting line 12 of the Load cutting edge 6 corresponds.

Die Vorteile der erfinderischen Stützvorrichtung bestehen darin, daß eine störkraftfreie Übertragung der Last einer Waagenbrücke auf ein ebelwerk möglich ist, weil der Stützkörper unten eine schneidenförmige Drehachse aufweist, die zur Schneidenlinie der Lastschneide um 900 versetzt ist und mit dieser in einer Ebene liegt, wodurch ein gleichrsaßiges Pendeln der .7Jaagenbrücke erreicht wird. Die konstruktive Ausgestaltung des Stützkörpers gestattet weiterhin ein gleichrmßiges selbsttätiges Zentrieren der Waagenbrücke in eine stabile Lage. Bei Anwendung-moderner Fertigungstechnologien, wie beispielsweise des Feingußverfahrens und infolge der Einfachheit der vorwiegend rotationssymmetrischen Bauteile, erfordert die erstellung einer erfindungsgemäßen Stützvorrichtung nur einen geringen Aufwand an spanender Formung. Kleine Einbaumaße ermöglichen ferner den Aufbau platzsparender tiCaagenkonstruktionen.The advantages of the inventive support device are that a load-free transfer of the load of a weighing bridge to an ebelwerk is possible is because the support body has a blade-shaped axis of rotation at the bottom that leads to The cutting edge line of the cutting edge is offset by 900 and in one plane with it lies, creating an equal Commuting of the .7Jaagenbrücke reached will. The structural design of the support body also allows a uniform automatic centering of the scale bridge in a stable position. When using-more modern Manufacturing technologies, such as the investment casting process and as a result of The simplicity of the predominantly rotationally symmetrical components requires the creation a support device according to the invention only a small amount of machining Shaping. Small installation dimensions also enable space-saving tiCaagen constructions.

Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen 1 Auflagefläche 2 Waagenbrücke 3 Stützkörper 4 Kugelkalotte 5 schneidenförmige Drehachse 6 Last schneide 7 Lasthebel 8 Pfanne 9 zylindrischer Begrenzungsring 10 v-förmige Rille 11 v-förmige Rille 12 Scirneidenlinie der Lastschneide 13 Stiftschraube B Breite der schneidenförmigen Drehachse 3' Breite der Lastsonneide D Innendurchmesser des Begrenzungsringes R Kugelradius der Kugelkalotte H Höhe des StützkörpersList of the reference symbols used 1 support surface 2 balance bridge 3 support body 4 spherical cap 5 blade-shaped axis of rotation 6 load intersect 7 load lever 8 socket 9 cylindrical limiting ring 10 v-shaped groove 11 v-shaped groove 12 Cutting line of the cutting edge 13 Stud B Width of the cutting edge-shaped Axis of rotation 3 'Width of the load sun D Inner diameter of the limiting ring R Spherical radius of the spherical cap H Height of the support body

Claims (3)

Patentansprüche 1. Stützvorrichtungen für eine Waagenbrücke, die zwischen Auflageflächen der Waagenbrücke und je einer liastschneide eines Hebelwerkes angeordnet sind, mit einem Stützkörper der oben als Kugelkalotte ausgebildet ist und unten eine schneidenförmige Drehachse aufweist, die mittig an der nach oben gerichteten Fläche einer Pfanne angreift, wobei die Pfanne an ihrer Unterseite eine zur Drehachse des Stützkörpers um 900 gedreht angeordnete v-förmige Rille zur Aufnahme der Lastschneide besitzt, der Kugelradius des Stützkörpers größer ist als der Abstand zwischen der Auflagefläche der Waagenbrücke und der Schneidenlinie der Lastschneide und zusätzliche Mittel zur Lagesicherung für Stützkörper und Pfanne vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfanne (8), die einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, die schneidenförmige Drehachse (5) des Stützkörpers (3) und die Lastschneide (6) des Hebelwerkes von einem zylindrischen Begrenzungsring (9) umfaßt sind, wobei die Pfanne (8) an der nach oben gerichteten Pläche eine weitere v-förmige Rille (io) aufweist, deren Spur mit der Spur der an der Unterseite befindlichen v-förmigen Rille (ii) in einer Ebene liegt.Claims 1. Support devices for a balance bridge between The support surfaces of the balance bridge and each a load cutting edge of a lever mechanism are arranged are, with a support body which is designed as a spherical cap at the top and at the bottom has a blade-shaped axis of rotation that is centered on the upwardly directed Attacks the surface of a pan, the pan on its underside being one to the axis of rotation of the support body rotated by 900 arranged V-shaped groove for receiving the load cutter possesses, the spherical radius of the support body is greater than the distance between the Support surface of the balance bridge and the cutting line of the load cutting edge and additional Means for securing the position of the support body and socket are available, characterized in that that the pan (8), which has a circular cross-section, the knife-edge Axis of rotation (5) of the support body (3) and the cutting edge (6) of the lever mechanism of a cylindrical limiting ring (9) are included, wherein the pan (8) on the upward facing surface has a further V-shaped groove (io), the track of which with the trace of the V-shaped groove (ii) on the underside in one plane lies. 2. Stützvorrichtungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Breite (3) der schneidenförmigen Drehachse (5) des Stützkörpers (3) einer Breite (B') der Schneidenlinie (12) der Lastschneide (6) entspricht, und diese Breiten die längsten Seiten der schneidenförmigen Drehachse (5) und der Lastschneide (6) an deren Schneidenlinie (12) sind und eine annahernd punktförmige und spielfreie Berührung mit dem Innendurchmesser (D) des Begrenzungsringes (9) aufweisen.2. Support devices according to claim 1, characterized in that a width (3) of the blade-shaped axis of rotation (5) of the support body (3) of a width (B ') corresponds to the cutting line (12) of the cutting edge (6), and these widths the longest sides of the knife-edge axis of rotation (5) and the load knife (6) are at their cutting line (12) and an approximately punctiform and play-free Have contact with the inner diameter (D) of the limiting ring (9). 3. Stützvorrichtungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Begrenzungsring (9) mit der einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Pfanne (8) lagegesichert ist.3. Support devices according to claim 1 and 2, characterized in that that the cylindrical limiting ring (9) with a circular cross-section having pan (8) is secured in position.
DE19853537838 1985-02-27 1985-10-24 Supporting devices for a weighbridge Withdrawn DE3537838A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27358685A DD234927A1 (en) 1985-02-27 1985-02-27 SUPPORTING DEVICES FOR A BALANCE BRIDGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3537838A1 true DE3537838A1 (en) 1986-08-28

Family

ID=5565621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853537838 Withdrawn DE3537838A1 (en) 1985-02-27 1985-10-24 Supporting devices for a weighbridge

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD234927A1 (en)
DE (1) DE3537838A1 (en)
HU (1) HU193626B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9312376U1 (en) * 1993-08-18 1994-09-29 Siemens Ag Transportable platform scales with a low overall height
WO2010075970A1 (en) * 2008-12-16 2010-07-08 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh Pedestal for a load cell
CN102401718A (en) * 2010-09-08 2012-04-04 中国船舶重工集团公司第七〇四研究所 Special-shaped supporting structure of torque standard device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9312376U1 (en) * 1993-08-18 1994-09-29 Siemens Ag Transportable platform scales with a low overall height
WO2010075970A1 (en) * 2008-12-16 2010-07-08 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh Pedestal for a load cell
CN102401718A (en) * 2010-09-08 2012-04-04 中国船舶重工集团公司第七〇四研究所 Special-shaped supporting structure of torque standard device

Also Published As

Publication number Publication date
DD234927A1 (en) 1986-04-16
HU193626B (en) 1987-11-30
HUT40838A (en) 1987-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3238980A1 (en) SLIDING BEARING
DE2545081A1 (en) WEIGHING DEVICE
DE8126226U1 (en) TOP SCALE
DE3012344A1 (en) ELECTRONIC SCALE WITH CALIBRATION DEVICE
DE2121357B2 (en) LOAD MEASURING DEVICE
DE3537838A1 (en) Supporting devices for a weighbridge
DE2147097A1 (en) scale
EP0174618B1 (en) Balance with load support propped by load props
DE2749928C2 (en)
CH397262A (en) Precision balance
DE3242156C2 (en)
DE19618846B4 (en) Cutting ring joint
DE2819603C2 (en) Device for the spring-loaded introduction of a measuring force into a bending rod of a balance
AT367330B (en) WEIGHING DEVICE FOR METALLURGICAL VESSELS
DE10138435B4 (en) Installation kit for a load cell
DE102019112871B4 (en) Weighing module and weighing device
DE2301361C2 (en) Upper pan tilt lever scales, especially bench scales
DE2152504A1 (en) WEIGHING CELL WITH BUILT-IN HOUSING
DE1530161C3 (en) Linkage between the bogie and the car body of rail vehicles
DE2351018B2 (en) Force gauge
DE2301360C3 (en) Upper pan tilt lever scale
DE2351229C2 (en) Support of the load bridge of a weighbridge connected to a load cell
EP0659505B1 (en) Supporting and weighing device for ladles
DE1230583B (en) Dual incline pendulum balancer
DE2044614C3 (en) Household wall scales

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NAGEMA AG DRESDEN, O-8045 DRESDEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee