DE3536858C1 - Controller for a weapon aiming drive - Google Patents

Controller for a weapon aiming drive

Info

Publication number
DE3536858C1
DE3536858C1 DE19853536858 DE3536858A DE3536858C1 DE 3536858 C1 DE3536858 C1 DE 3536858C1 DE 19853536858 DE19853536858 DE 19853536858 DE 3536858 A DE3536858 A DE 3536858A DE 3536858 C1 DE3536858 C1 DE 3536858C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
control
weapon
drive
directional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853536858
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Dipl.-Ing. 5810 Witten-Buchholz Dörrie
Hans-Jürgen 4650 Gelsenkirchen-Buer Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEUKENBERG MASCHF
Original Assignee
BEUKENBERG MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEUKENBERG MASCHF filed Critical BEUKENBERG MASCHF
Priority to DE19853536858 priority Critical patent/DE3536858C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3536858C1 publication Critical patent/DE3536858C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G5/00Elevating or traversing control systems for guns
    • F41G5/04Elevating or traversing control systems for guns using hydraulic means for remote control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/26Fluid-operated systems

Abstract

The provision of a manual aiming circuit, a power aiming circuit and a stabilisation circuit for controlling a weapon aiming drive is regarded as prior art. A slide valve is provided in the power aiming circuit, and a servovalve, which can be driven electrically, is provided in the stabilisation circuit. The two circuits can be coupled to the weapon aiming drive via a changeover valve. The high level of hydraulic complexity and the switching-on jump when changing over from one operating mode to the other are disadvantageous. In contrast, the invention provides a single servovalve 5 both for the power aiming circuit KRK and for the stabilisation circuit SK. The servovalve 5 is incorporated in the hydraulic supply lines P, T. The operational readiness of the servovalve 5 can be produced via a connection valve 16 which can be influenced electrically by means of switching logic SL. Said servovalve 5 can be displaced via control electronics RE. In consequence, the hydraulic complexity can be reduced and a switching-on jump can be avoided. <IMAGE>

Description

gesperrt und die Waffe in die vorbestimmte Endstellung gefahren wird.locked and the weapon is moved into the predetermined end position.

Ein Nachteil der bekannten Steuerung besteht darin, daß ihre Ausfallwahrscheinlichkeit letztlich durch die Funktionsfähigkeit der Wegeventile bestimmt wird, die -5 entweder die Kraftrichtkreise bzw. die Handrichtkreise oder die Stabilisierungskreise mit dem Waffenrichtantrieb verbinden. Fallen diese Wegeventile aus, gibt es keine Möglichkeit der Umgehung.A drawback of the known control is that their probability of failure is ultimately determined by the functionality of the valves, the - 5 connect either the power or the directivity circles hand directional circles or stabilization circuits with the weapons aiming drive. If these directional control valves fail, there is no way of bypassing them.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Steuerung ist der meistens nicht zu vermeidende Einschaltsprung beim Umschalten von den Kraftrichtkreisen auf die Stabilisierungskreise und umgekehrt. Da sich die einerseits in die Kraftrichtkreise eingegliederten Schieberventile und andererseits die in die Stabilisierungskreise eingegliederten Servoventil naturgemäß selten in einer übereinstimmenden, auf die Position der Waffe abgestimmten Schaltposition befinden, kann mithin beim Übergang von der einen auf die andere Betriebsart die plötzliche Verlagerung der in den eingeschalteten Richtkreisen befindlichen Ventile entsprechend der Vorgabe aus den anderen Richtkreisen nicht vermieden werden. Je nach Differenzlage der Ventile kann sich folglich ein solcher Einschaltsprung in einer plötzlichen Verlagerung der Waffe zur Seite hin oder in der Höhe bemerkbar machen.Another disadvantage of the known control is the switch-on jump, which is usually unavoidable when switching from the force directional circles to the stabilization circles and vice versa. Since the one hand slide valves integrated in the force directional circuits and, on the other hand, those in the stabilization circuits integrated servo valve naturally seldom in a matching one that is matched to the position of the weapon Switch position are, therefore, when changing from one operating mode to the other, the sudden displacement of the valves located in the activated directional circles according to the Specification from the other target circles cannot be avoided. Depending on the difference in position of the valves, consequently such a switch-on jump in a sudden displacement of the weapon sideways or upwards to make noticable.

Es wäre zwar möglich, das Umschalten von einer Betriebsart in die andere zu synchronisieren. Hierzu ist jedoch ein hoher elektronischer Schaltaufwand erforderlich, welcher dennoch das eine Fehlerquelle bildende zentrale Umschaltventil nicht vermeidet.It would be possible to synchronize the switching from one operating mode to the other. This is however, a high level of electronic circuitry is required, which is nevertheless a source of error central switching valve does not avoid.

Die vorerwähnten Nachteile bestehen unabhängig davon, ob der Kraftrichtbetrieb in Form eines Schieberventils im Richtgriff (wie beschrieben), eines zusätzlichen Servoventil im zentralen Steuerblock mit elektrischer Ansteuerung oder durch ein indirekt gesteuertes hydraulisches Ventil im Steuerblock gesteuert wird. In jedem Fall müssen beim Umschalten von einer Betriebsart in eine andere Betriebsart zwei hydraulische Steuerorgane, nämlich die Ventile in den Kraftrichtkreisen einerseits und die Servoventile in den Stabilisierungskreisen andererseits aufeinander abgestimmt werden. Zudem benötigen zusätzliche Servoventile oder indirekt gesteuerte hydraulische Ventile für den Kraftrichtbetrieb Platz und verengen dadurch den in einem gepanzerten Fahrzeug mit verstellbarer Waffe vorhandenen Raum noch mehr.The aforementioned disadvantages exist regardless of whether the force directional operation is in the form of a slide valve in the directional handle (as described), an additional servo valve in the central control block with electrical Control or controlled by an indirectly controlled hydraulic valve in the control block. In In any case, when switching from one operating mode to another, two hydraulic Control organs, namely the valves in the force control circuits on the one hand and the servo valves in the stabilization circuits on the other hand are coordinated with each other. You also need additional servo valves or indirectly controlled hydraulic valves for the force directing operation space and thereby narrow the in one armored vehicle with adjustable weapon available space even more.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebene Steuerung so zu verbessern, daß unter Verringerung insbesondere der hydraulisch beaufschlagbaren Bauteile und damit des Raumbedarfs die Nachteile beim Umschalten von einer Betriebsart in die andere Betriebsart wegfallen.The invention is based on the object of the control described in the preamble of claim 1 to improve so that while reducing in particular the hydraulically actuatable components and thus the space requirements, the disadvantages of switching from one operating mode to the other are eliminated.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmalen.This object is achieved according to the invention in the characterizing part of claim 1 listed features.

Kern der Erfindung ist die hydraulische Verknüpfung des Kraftrichtkreises mit dem Stabilisierungskreis über das gemeinsame Servoventil. Aufgrund dieser Verknüpfung entfällt sowohl ein zusätzliches Ventil im Kraftrichtkreis als auch das Umsteuerventil für den Übergang von der einen Betriebsart in die andere Betriebsart. Es können auf diese Weise nicht nur die erheblichen Kosten für das zusätzliche Ventil im Kraftrichtkreis (Schieberventil, Servoventil) vermieden, sondem auch der hohe schaltungstechnische Aufwand zur Verbindung mit diesem Ventil eingespart werden. Sämtliche Ventile der Steuerung sind in den Steuerblock eingegliedert, so daß der ohnehnin knappe Raum innerhalb eines mit einer gesteuerten Waffe ausgerüsteten gepanzerten Fahrzeugs nicht noch weiter verengt wird.The core of the invention is the hydraulic link between the force direction circuit and the stabilization circuit the common servo valve. Due to this link, there is no need for an additional valve in the Power direction circuit as well as the reversing valve for the transition from one operating mode to the other Operating mode. In this way, not only can the considerable costs for the additional valve in the force control circuit be reduced (Slide valve, servo valve) avoided, but also the high complexity of the circuitry Connection with this valve can be saved. All control valves are in the control block incorporated, so that the already scarce space within a equipped with a controlled weapon armored vehicle is not further narrowed.

Ein weiterer besonderer Vorteil ist dadurch gegeben, daß ein Einschaltsprung beim Umschalten beispielsweise vom Kraftrichtkreis auf den Stabilisierungskreis und umgekehrt mit den damit verbundenen evtl. unkontrollierbaren Verlagerungen der Waffe vermieden wird. Das Servoventil führt jetzt beim Umschalten keine Bewegungen mehr durch. Da es sowohl direkt an die Druckleitung als auch an die Rückleitung der hydraulischen Versorgung angeschlossen und in Abhängigkeit von der Schaltlogik sowohl aus dem Kraftrichtkreis als auch aus dem Stabilisierungskreis heraus steuerbar ist, hat es denkgesetzlich beim Umschalten exakt die Stellung aus dem vorher geschalteten Richtkreis.Another special advantage is that there is a switch-on jump when switching, for example from the force direction circuit to the stabilization circuit and vice versa with the possibly uncontrollable associated Displacement of the weapon is avoided. The servo valve now has no function when switching over Movements more through. Since it is directly connected to the pressure line as well as to the return line of the hydraulic Supply connected and, depending on the switching logic, both from the force control circuit as can also be controlled from the stabilization circuit, it has the exact position when switching over, according to the law from the previously set directional circle.

Die Verknüpfung der beiden Richtkreise durch ein einziges, über eine Regelelektronik verlagerbares Servoventil erfordert zwar einen zusätzlichen völlig autarken elektronischen Kreis. Dieser ist jedoch bei dem derzeitigen Stand der Halbleitertechnik ohne wesentlichen Aufwand zu erstellen. Durch Wegfall hydraulischer Bauelemente wird die Wartung vereinfacht und die Kontrollmöglichkeit verbessert.The connection of the two directional circles through a single servo valve that can be moved via control electronics requires an additional, completely self-sufficient electronic circuit. However, this is with that to create the current state of semiconductor technology without significant effort. By eliminating hydraulic Components, maintenance is simplified and the possibility of control improved.

Die Zuordnung des Anschaltventils ist mit dem Vorteil verbunden, daß das Servoventil erst dann betriebsbereit und aus dem Kraftrichtkreis oder dem Stabilisierungskreis heraus verlagerbar ist, wenn über die elektronische Schaltlogik das Anschaltventil umgesteuert worden ist und Druckfluid über das Anschaltventil an der ersten Stufe des Servoventils ansteht.The assignment of the connection valve has the advantage that the servo valve is only then ready for operation and can be displaced out of the force direction circuit or the stabilization circuit if via the electronic Switching logic, the connection valve has been reversed and pressurized fluid via the connection valve the first stage of the servo valve is pending.

Schließlich ist es noch von Vorteil, daß die zwischen das Servoventil und den Waffenrichtantrieb eingegliederten Rückschlagventile erst dann dem Arbeitsmedium den Weg zum jeweiligen Antrieb freigeben, wenn über das Anschaltventil die Betriebsbereitschaft des Servoventils hergestellt ist. Die Schaltlogik steuert mithin das Pilotventil erst dann aus der Schließ- in die Offenstellung, wenn über das Anschaltventil Druck an der ersten Stufe des Servoventils ansteht. Somit kann dem Verlust an Druckfluid bei vorgesteuerten Servoventilen mit Sicherheit vorgebeugt werden, so daß die Ansteuergenauigkeit des Waffenrichtantriebs nicht beeinträchtigt wird.Finally, it is also advantageous that the integrated between the servo valve and the weapon aiming drive Check valves only release the path to the respective drive for the working medium when The servo valve is ready for operation via the connection valve. The switching logic therefore controls the pilot valve only moves from the closed to the open position when pressure is applied via the connection valve the first stage of the servo valve is pending. This can reduce the loss of pressurized fluid in the case of pilot operated servo valves be prevented with security, so that the control accuracy of the weapon straightening drive is not is affected.

Aufgrund der Merkmale des Anspruchs 2 kann auch das bislang außerhalb des Steuerblocks vorgesehene Zwangsübersteuerungsventil in Fortfall gelangen und dafür in vereinfachter Form ein Anschaltventil in den Steuerblock integriert werden. Dieses an die Druckleitung angeschlossene Anschaltventil wird über die Schaltlogik dann umgesteuert, wenn die Waffe in den Bereich der eingeschränkten Bewegungsfreiheit, z. B. am Fahrzeugheck eines Panzers, eintritt. Der dann über das Anschaltventil an der zweiten Stufe des Servoventils anstehende Druck sorgt dafür, daß das Servoventil in die Position umgesteuert wird, in welcher der die Höhenverlagerung der Waffe durchführende Zylinder in die Endstellung gefahren wird und in welcher die Waffe eine ungefährdete Stellung einnimmt.Due to the features of claim 2, the previously provided outside of the control block can also Forced override valve can be omitted and a switch-on valve is added to the in a simplified form Control block can be integrated. This on-off valve, which is connected to the pressure line, is activated via the Switching logic then reversed when the weapon in the area of restricted freedom of movement, z. B. at the rear of a tank. The then via the connection valve on the second stage of the servo valve pending pressure ensures that the servo valve is reversed into the position in which the Shifting the height of the weapon performing cylinder is moved into the end position and in which the Weapon occupies a safe position.

Durch den Wegfall des Umsteuerventils und die Verknüpfung des Kraftrichtkreises mit dem Stabilisierungskreis über das gemeinsame Servoventil kann nunmehr im Falle des translatorischen Antriebs der Handrichtkreis direkt zwischen das Servoventil und den Zylinder in die hydraulischen Versorgungsleitungen eingegliedert werden, so daß bei Ausfall des Kraftrichtkreises oder des Stabilisierungskreises die Beaufschlagung desDue to the omission of the reversing valve and the linking of the force control circuit with the stabilization circuit via the common servo valve, it is now possible in the case of the translatory drive, the manual alignment circuit directly between the servo valve and the cylinder be incorporated into the hydraulic supply lines, so that in the event of failure of the power directing circuit or the stabilization circle the application of the

Waffenrichtantriebs über einen Handrichtkreis stets gewährleistet ist.Gun straightening drive is always guaranteed via a manual straightening circle.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand einer in der Zeichnung dargestellten Steuerung für einen translatorischen Antrieb einer in einem Panzer eingebauten Rohrwaffe näher erläutert. Es zeigtThe invention is based on a control shown in the drawing for a translational Drive of a barrel weapon installed in a tank explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Höhenrichtzylinder mit Steuerblock und Anschlußleitungen in der Perspektive undFig. 1 is a leveling cylinder with control block and connecting lines in perspective and

Fig. 2 den Höhenrichtzylinder der Fig. 1 im Schema mit zugeordneter Steuerung.FIG. 2 shows the leveling cylinder of FIG. 1 in a diagram with an associated control.

In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 ein hydraulisch beaufschlagbarer Zylinder bezeichnet, der zur Höhenverlagerung einer nicht näher veranschaulichten Rohrwaffe in einem Panzer dient. V sind die zum Zylinder 1 führenden hydraulischen Versorgungsleitungen.In FIGS. 1 and 2, 1 denotes a hydraulically actuatable cylinder which is used to shift the height of a barrel weapon (not illustrated in more detail) in a tank. V are the hydraulic supply lines leading to cylinder 1.

An das Gehäuse 2 des Zylinders 1 ist ein Steuerblock 3 angeflanscht, in welchem sich die anhand der Fig. 2 nachstehend noch näher erläuterten Ventile der Steuerung für den Zylinder 1 befinden.A control block 3 is flanged to the housing 2 of the cylinder 1, in which the control block 3 based on FIG Valves of the control for cylinder 1, which are explained in more detail below, are located.

Von den Anschlüssen 4 am Steuerblock 3 aus führt eine Druckleitung P und eine Rückleitung T in den Steuerblock 3. In diese beiden Leitungen P und T ist ein elektrisch betätigbares, zweistufiges 4-Wege-Durchfluß-Servoventil S eingegliedert. Das Servoventil 5 umfaßt eine erste Stufe 6 sowie eine zweite Stufe 7. A pressure line P and a return line T lead from the connections 4 on the control block 3 into the control block 3. An electrically operated, two-stage 4-way flow servo valve S is integrated into these two lines P and T. The servo valve 5 comprises a first stage 6 and a second stage 7.

Die Elektroanschlüsse 8, 9 des Servoventil 5 sind über Steuerleitungen 10, 11 mit einer Regelelektronik RE verbunden, die in nicht näher veranschaulichter Weise mit den Richtgriffen verbunden ist, die demThe electrical connections 8, 9 of the servo valve 5 are connected via control lines 10, 11 to an electronic control unit RE , which is connected in a manner not illustrated in detail to the directional handles, which the

Über eine hydraulische Steuerleitung 34 ist das Anschaltventil 31 mit der zweiten Stufe 7 des Servoventils 5 verbunden.
Die Fig. 2 zeigt darüber hinaus zwei im Steuerblock 3 an die Versorgungsleitungen V angeschlossene Leitungen 36, in die gegenseitig entsperrbare Rückschlagventile 37 eingegliedert sind. Von den Anschlüssen 38 am Steuerblock aus führen Leitungen 39 zu einem Schaltventil 40, welches in Abhängigkeit von der Drehrichtung einer von Hand betätigbaren Pumpe 41 die Druckleitung 42 der Pumpe 41 so mit den Leitungen 36 verbindet, daß die eine oder andere Seite des Kolbens 42 im Höhenrichtzylinder 1 beaufschlagt wird. Die zum Tank 43 führende Leitung 44 ist über ein Rückschlagventil 45 abgesichert. Ferner ist noch erkennbar, daß ein Druckspeicher 46 der Handdruckpumpe 41 zugeordnet ist.
The connection valve 31 is connected to the second stage 7 of the servo valve 5 via a hydraulic control line 34.
2 also shows two lines 36 connected to supply lines V in control block 3, in which mutually releasable check valves 37 are incorporated. From the connections 38 on the control block, lines 39 lead to a switching valve 40 which, depending on the direction of rotation of a manually operated pump 41, connects the pressure line 42 of the pump 41 to the lines 36 so that one or the other side of the piston 42 is in the Elevation cylinder 1 is acted upon. The line 44 leading to the tank 43 is protected by a check valve 45. It can also be seen that a pressure accumulator 46 is assigned to the hand pressure pump 41.

Die Wirkungsweise der vorstehend beschriebenen Steuerung ist wie folgt:The operation of the control described above is as follows:

Die Betriebsbereitschaft des Servoventils 5 wird dadurch hergestellt, daß zunächst über die Schaltlogik SL das Anschaltventil 16 verlagert und die Druckleitung P mit dem Steuerdruckanschluß 14 der ersten Stufe 6 des Servoventils 5 verbunden wird. Das stufenlos verlagerbare Servoventil 5 ist nunmehr funktionsfähig.The operational readiness of the servo valve 5 is established in that the switch-on valve 16 is first displaced via the switching logic SL and the pressure line P is connected to the control pressure connection 14 of the first stage 6 of the servo valve 5. The continuously displaceable servo valve 5 is now functional.

Nach der Herstellung der Betriebsbereitschaft des Servoventils 5 wird von der Schaltlogik SL aus auch das Pilotventil 23 umgesteuert, so daß die Rückschlagventile 28 von der Druckleitung P aus aufgesteuert werden.After the servo valve 5 is ready for operation, the pilot valve 23 is also reversed by the switching logic SL , so that the check valves 28 are opened from the pressure line P.

Richtschützen sowie dem Kommandanten des Panzers 30 Die Versorgungsleitungen V zwischen dem Servoventil zur Verfügung stehen. Die Richtgriffe sind in einen 5 und dem Zylinder 1 sind nunmehr offen.
Kraftrichtkreis KRK eingegliedert. Die Regelelektronik Ist der Kraftrichtkreis KRK eingeschaltet, so werden
Gunner as well as the commander of the tank 30 The supply lines V between the servo valve are available. The straightening handles are in a 5 and the cylinder 1 are now open.
Integrated force control circuit KRK . The control electronics If the force control circuit KRK is switched on, then

RE ist ferner mit einem nachfolgend näher erläuterten die von dem Richtgriff des Richtschützen oder des Stabilisierungskreis SK verbunden. Außerdem sind der Kommandanten ausgehenden Signale über die Regel-Kraftrichtkreis KRK und der Stabilisierungskreis SK 35 elektronik RE und die Steuerleitung 11 an den über Steuerleitungen 12, 13 mit einer programmierba- Anschluß 9 des Servoventils 5 weitergeleitet. Von dem ren elektronischen Schaltlogik SL verbunden. Anschluß 8 erfolgt über die Leitung 10 eine Rückmel- RE is also connected to one of the directional handle of the gunner or the stabilization circuit SK, which is explained in more detail below. In addition, the commander's outgoing signals are forwarded via the control force control circuit KRK and the stabilization circuit SK 35 electronics RE and the control line 11 to the control lines 12, 13 with a programmable connection 9 of the servo valve 5. Connected by the ren electronic switching logic SL . Connection 8 takes place via line 10 a feedback

Der Steuerdruckanschluß 14 der ersten Stufe 6 ist dung an die Regelelektronik RE. Das Servoventil 5 wird über eine hydraulische Steuerleitung 15 mit einem entsprechend verlagert und der Zylinder 1 erhält Anschaltventil 16 verbunden, welches von der Schaltlo- 40 Druckfluid in Abhängigkeit von der Schaltposition des gik SL aus über eine elektrische Steuerleitung 17 gegen Servoventils 5.The control pressure connection 14 of the first stage 6 is manure to the control electronics RE. The servo valve 5 is correspondingly displaced via a hydraulic control line 15 and the cylinder 1 is connected to a connecting valve 16 which, depending on the switching position of the gik SL, supplies pressure fluid to the servo valve 5 via an electrical control line 17.

die Rückstellkraft einer Feder 18 verlagerbar ist. Das Soll eine Momentanstellung des Zylinders 1 stabili-the restoring force of a spring 18 is displaceable. The aim is to stabilize an instantaneous position of cylinder 1

Anschaltventil 16 ist über eine Blende 19 und Leitungen siert werden, so wird — bevorzugt nach vorherigerOn-off valve 16 is to be siert via a diaphragm 19 and lines, so - preferably after previous

Abstimmung der Fahrzeugbesatzung - vom Kraftrichtkreis KRK auf den Stabilisierungskreis SK umgeschaltet, so daß nunmehr von Kreiselsystemen abhängige Steuersignale von der Regelelektronik RE ausgehend an den Anschluß 9 des Servoventils 5 gelangen und dieses entsprechend verlagern können.Voting of the vehicle crew - switched from the force control circuit KRK to the stabilization circuit SK , so that control signals that are now dependent on gyro systems from the control electronics RE arrive at the connection 9 of the servo valve 5 and can move it accordingly.

Bei Ausfall des Kraftrichtkreises KRK oder des Stabilisierungskreises SK kann der Höhenrichtzylinder 1 mit Hilfe der Handpumpe 41 beaufschlagt werden. Wird über die Schaltlogik SL festgestellt, daß dieIf the force direction circuit KRK or the stabilization circuit SK fails , the height adjustment cylinder 1 can be acted upon with the aid of the hand pump 41. If it is determined via the switching logic SL that the

Waffe in einen Bereich des Fahrzeugs eintritt, in wel-Weapon enters an area of the vehicle in which

20, 21 an die Druckleitung P angeschlossen. In die Leitung 21 ist ein Filter 22 eingebaut.20, 21 connected to the pressure line P. A filter 22 is built into the line 21.

Die Leitung 21 führt außerdem zu einem von der
Schaltlogik SL aus elektrisch beeinflußbaren Pilotventil
23. Der Steueranschluß 24 des Pilotventils 23 ist über
eine elektrische Steuerleitung 25 mit der Schaltlogik SL
verbunden. Vor dem Pilotventil 23 ist eine Blende 26 in 50
die Leitung 21 eingegliedert. In der dargestellten
Betriebslage verbindet das Pilotventil 23 die Rückleitung T über eine Steuerleitung 27 mit zwei steuerbaren
Rückschlagventilen 28, welche in die Versorgungsleitungen V zwischen dem Servoventil 5 und dem Zylinder 55 chem ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, so wird 1 eingegliedert sind. Die federnde Rückstellkraft des das Anschaltventil 31 gegen die Rückstellkraft der Pilotventils 23 ist mit 35 bezeichnet. Feder 32 umgesteuert. Über die Leitung 34 gelangt nun
The line 21 also leads to one of the
Switching logic SL from electrically controllable pilot valve
23. The control connection 24 of the pilot valve 23 is over
an electrical control line 25 with the switching logic SL
tied together. In front of the pilot valve 23 is an orifice 26 in 50
the line 21 incorporated. In the illustrated
In the operating position, the pilot valve 23 connects the return line T via a control line 27 with two controllable ones
Check valves 28, which are restricted in their freedom of movement in the supply lines V between the servo valve 5 and the cylinder 55 chem, so 1 is incorporated. The resilient restoring force of the switch-on valve 31 against the restoring force of the pilot valve 23 is denoted by 35. Spring 32 reversed. The line 34 now arrives

Die Versorgungsleitungen V sind durch Druckbe- Druckfluid zum Servoventil 5 und verlagert dieses in grenzungsventile 29 abgesichert, welche im Bereich der eine Endstellung, in welcher der Zylinder 1 so beauf-Versorgungsleitungen V zwischen den Rückschlagventi- 60 schlagt wird, daß die Waffe ihre steilste Neigung einlen 28 und dem Zylinder 1 an die Versorgungsleitungen nimmt.
V angeschlossen sind. Bei Verwendung der anhand der Fig. 1 und 2
The supply lines V are secured by pressurized pressure fluid to the servo valve 5 and relocated to the limit valves 29, which in the area of the one end position in which the cylinder 1 strikes supply lines V between the non-return valve 60 that the weapon has its steepest incline einlen 28 and the cylinder 1 takes to the supply lines.
V are connected. When using the reference to FIGS. 1 and 2

An die mit der Druckleitung P verbundene Leitung beschriebenen Steuerung für den translatorisch wirksa-20 ist ferner ein von der Schaltlogik SL aus über eine men Antrieb 1 bei einem rotatorisch wirksamen Steuerleitung 30 elektrisch beeinflußbares Anschaltven- 65 Antrieb, tritt an die Stelle des Zylinders 1 ein Drehmotil 31 angeschlossen. Das Anschaltventil 31 ist gegen die tor. Der Handrichtkreis 36 bis 46 entfällt dann, da bei Federkraft 32 umsteuerbar. Kurz vor*dem Anschaltven- Ausfall des Kraftrichtkreises KRK und des Stabilisietil 31 ist eine Blende 33 in die Leitung 20 eingegliedert. rungskreises SK die Verlagerung der Waffe um dieOn the line connected to the pressure line P , the control for the translationally effective 20 is also a switch-on valve 65 drive, which can be electrically influenced by the switching logic SL via a men drive 1 in the case of a rotationally effective control line 30, takes the place of the cylinder 1 Drehotil 31 connected. The on-off valve 31 is against the gate. The manual straightening circle 36 to 46 is then omitted, since it can be reversed with spring force 32. Shortly before the switching on of the force control circuit KRK and the stabilizing element 31, a diaphragm 33 is incorporated into the line 20. rungskreises SK the relocation of the weapon around the

vertikale Achse von Hand mit einem mechanischen
Antrieb durchgeführt wird.
vertical axis by hand with a mechanical
Drive is carried out.

Ferner entfällt bei einem rotatorischen Antrieb das
Anschaltventil 31, weil dieses als Zwangsübersteuerungsventil lediglich eine Höhenverstellung der Waffe 5 vornimmt.
Furthermore, this does not apply to a rotary drive
On-off valve 31 because, as a forced override valve, it merely adjusts the height of the weapon 5.

Ansonsten entspricht die Steuerung für den rotatorischen Antrieb identisch der Steuerung für den translatorischen Antrieb 1.Otherwise the control for the rotary drive is identical to the control for the translatory drive Drive 1.

ίοίο

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

1515th

2020th

2525th

3030th

3535

4040

4545

5050

5555

6060

6565

- Leerseite -- blank page -

Claims (3)

ι 2 ' (translatorisch wirksamer Zylinder oder rotatorisch Patentansprüche: wirksamer Motor) wird bei der gattungsgemäßen Steue rung von dem Kraftrichtkreis gebildet. Ausgehend vonι 2 '(translationally effective cylinder or rotary patent claims: effective motor) is formed in the generic Steue tion of the force directing circuit. Starting from 1. Steuerung für einen hydraulisch beaufschlagba- dem vom Richtschützen bedienbaren Richtgriff, dessen ren Waffenrichtantrieb, insbesondere für die Waf- 5 Funktion durch einen dem Kommandanten des Fahrfenanlage eines gepanzerten Fahrzeugs, die einen zeugs zur Verfügung stehenden Richtgriff überlagert elektro-hydraulischen Kraftrichtkreis und einen werden kann, werden die von dem jeweiligen Richtgriff elektro-hydraulischen Stabilisierungskreis umfaßt, ausgehenden Steuersignale an ein in die hydraulischen welche in einem an den Antrieb geflanschten Steuer- Versorgungsleitungen zu dem Waffenrichtantrieb einblock zusammentreffen, wobei in dem durch zwei io gegliedertes stufenlos verlagerbares Schieberventil Druckbegrenzungsventile abgesicherten Kraftricht- übermittelt. Das Schieberventil befindet sich nicht in kreis zwei gesteuerte Rückschlagventile vorgesehen dem Steuerblock, in welchem der Kraftrichtkreis und sind und in die zum Waffenrichtantrieb führenden der Stabilisierungskreis zusammentreffen. Über das hydraulischen Leitungen des Kraftrichtkreises sowie Schieberventil kann dann der Waffenrichtantrieb studes mit diesem über eine elektronische Schaltlogik 15 fenlos verstellt werden.1. Control for a hydraulically loaded directional handle operated by the gunner, whose Ren weapon straightening drive, in particular for the weapon function by one of the commander of the Fahrfenanlage of an armored vehicle, which superimposes an available directional handle electro-hydraulic Kraftrichtkreis and one can be that of the respective directional handle Electro-hydraulic stabilization circuit includes, outgoing control signals to one in the hydraulic which block supply lines to the weapon straightening drive in a control supply line flanged to the drive meet, with the slide valve, which is divided by two io, and can be moved continuously Pressure relief valves secured force direction transmitted. The slide valve is not in circle two controlled check valves provided the control block, in which the Kraftrichtkreis and and the stabilization circle meet in those leading to the weapon alignment drive. About the hydraulic lines of the force directional circuit and slide valve can then studes the weapon directional drive can be adjusted with this via an electronic switching logic 15 fenless. verknüpften Stabilisierungskreises ein gemeinsames, Zwischen dem Schieberventil und dem Steuerblocklinked stabilization circuit a common, between the slide valve and the control block elektrisch beeinflußbares Wegeventil eingegliedert ist in dem Kraftrichtkreis noch ein von der elektroniist, dadurch gekennzeichnet, daß das ge- sehen Schaltlogik der Steuerung beeinflußbares Übermeinsame Wegeventil (5) als elektrisch betätig- Steuerungsventil vorgesehen, wenn die Steuerung dem bares Wege-Durchfluß-Servoventil ausgebildet und 20 translatorischen Antrieb zugeordnet ist. Dieses Überunmittelbar in die hydraulische Druckleitung (P) Steuerungsventil trennt sofort die hydraulische Verbin- und die Rückleitung (T) eingegliedert ist, wobei die dung zwischen dem Schieberventil und dem Antrieb, erste Stufe (6) des Servoventil (5) über ein an die wenn sich die Waffe in einem Bereich des Fahrzeugs Druckleitung (P) angeschlossenes, von der Schaltlo- befindet, in dem insbesondere ihre Bewegungsfreiheit gik (5L) elektrisch ansteuerbares Anschaltventil (16) 25 um die vertikale Achse eingeschränkt ist. Dies kann mit Steuerdruck versorgbar, das Servoventil (5) z. B. im Heckbereich eines gepanzerten Fahrzeugs der sowohl aus dem Kraftrichtkreis (KRK) als auch aus Fall sein. Gelangt die Waffe in diesen eingeschränkten dem Stabilisierungskreis (SK) über eine Regelelek- Bewegungsbereich, so sorgt die Schaltlogik dafür, daß tronik (RE) ansteuerbar ist und die zwischen dem das Übersteuerungsventil verlagert wird. Dadurch wird Servoventil (5) und dem Antrieb (1) liegenden Rück- 30 der die Waffe in der Höhe verlagernde Zylinder in eine schlagventile (28) durch ein an die Druckleitung (P) Endstellung gefahren, in welcher die Waffe eine Stelangeschlossenes, ebenfalls von der Schaltlogik (SL) lung einnimmt, in der sie auch bei weiteren Schwenkbeelektrisch ansteuerbares Pilotventil (23) zeitlich nach wegungen nicht mit dem Fahrzeug in Berührung komder Verlagerung des Anschaltventils (16) ansteuer- men kann. ^Electrically controllable directional valve is incorporated in the Kraftrichtkreis also one of the elektroniist, characterized in that the seen switching logic of the control influenceable over-common directional valve (5) is provided as an electrically actuated control valve when the control is designed and the bares directional flow servo valve 20 translational drive is assigned. This immediately in the hydraulic pressure line (P) control valve separates the hydraulic connection and the return line (T) immediately, whereby the manure between the slide valve and the drive, first stage (6) of the servo valve (5) via a to the if the weapon is located in an area of the vehicle pressure line (P) connected to the switch, in which in particular its freedom of movement gik (5L) electrically controllable on-off valve (16) 25 is restricted around the vertical axis. This can be supplied with control pressure, the servo valve (5) z. B. in the rear area of an armored vehicle, both from the Kraftrichtkreis (KRK) and from the case. If the weapon arrives in this restricted stabilization circuit (SK) via a control electronics movement range, the switching logic ensures that electronics (RE) can be controlled and that between which the override valve is shifted. As a result, the servo valve (5) and the drive (1) located rear 30 of the cylinder displacing the height of the weapon are moved into an impact valve (28) through an end position connected to the pressure line (P) , in which the weapon is also connected to a stem the switching logic (SL) assumes position, in which it cannot control the displacement of the switch-on valve (16), even with further swiveling, electrically controllable pilot valve (23) after movements that come into contact with the vehicle. ^ bar sind. 35 Die in den Kraftrichtkreis eingegliederten Rück-are cash. 35 The feedback circuits integrated into the force 2. Steuerung nach Anspruch 1 für einen translato- schlagventile sind jeweils aus der unter Druck stehenrischen Waffenrichtantrieb, dadurch gekennzeich- den Versorgungsleitung aufsteuerbar.2. Control according to claim 1 for a translato- blow valves are each from the standrischen under pressure Gun aiming drive, thereby marked supply line can be opened. net, daß die zweite Stufe (7) des Servoventil (5) Die Druckbegrenzungsventile liegen zwischen dennet that the second stage (7) of the servo valve (5) The pressure relief valves are between the durch ein an die Druckleitung (P) angeschlossenes, Rückschlagventilen und dem Antrieb,through a check valve connected to the pressure line (P) and the drive, durch die Schaltlogik (5L) elektrisch ansteuerbares 40 Fällt bei dem translatorischen Antrieb der Kraftricht-40 electrically controllable by the switching logic (5L). Anschaltventil (31) in eine definierte Endstellung kreis aus, so kann der Antrieb über eine HandpumpeOn-off valve (31) in a defined end position circle, so the drive can be via a hand pump verlagerbar ist. direkt beaufschlagt werden. Auch bei dem Handricht-is relocatable. can be applied directly. Even with the hand straightening 3. Steuerung nach Anspruch 1 oder 2 für einen kreis sind die darin eingegliederten Rückschlagventile translatorischen Waffenrichtantrieb, bei welchem an jeweils aus der unter Druck stehenden Versorungsleiden Steuerblock ein hydraulischer Handrichtkreis 45 rung aufsteuerbar.3. Control according to claim 1 or 2 for a circle are the check valves incorporated therein translational weapon straightening drive, in which on each of the pressurized supply ailments Control block a hydraulic manual straightening circuit 45 tion can be opened. angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Soll die über die Kraftrichtkreise der beiden Antriebeis connected, characterized in that the target over the force directional circles of the two drives mit zwei integrierten gesteuerten Rückschlagventilen eingesteuerte Position der Waffe bei einem Ortswechsel (37) versehene Handrichtkreis (36 bis 46) zwischen des Fahrzeugs beibehalten werden, so können, bevordem Servoventil (5) und dem Waffenantrieb (1) an zugt nach voraufgehender Abstimmung der Fahrzeugdessen Versorgungsleitungen (V) angeschlossen ist. 50 besatzung, die Kraftrichtkreise von den Waffenrichtan-With two integrated controlled non-return valves controlled position of the weapon in the event of a change of location (37) provided manual directional circle (36 to 46) between the vehicle, so can, before the servo valve (5) and the weapon drive (1) on assigned after previous coordination of the vehicle its supply lines (V) is connected. 50 crew, the force directing districts from the trieben getrennt und dafür die Stabilisierungskreisedrifted separately and for it the stabilization circles __ angeschlossen werden. Dabei verlagert die Schaltlogik__ be connected. The switching logic shifts die gemeinsamen Wegeventile in den Steuerungen und verbindet über in die Steuerblöcke integrierte, Bestand-the common directional control valves in the controls and connects existing components integrated in the control blocks Die Erfindung richtet sich auf eine Steuerung für 55 teil der Stabilisierungskreise bildende Seroventile die einen hydraulisch beaufschlagbaren Waffenrichtantrieb Versorgungsleitungen mit den Antrieben. Nunmehr gemäß den Merkmalen im Oberbegriff des An- halten Kreiselsysteme über die Servoventile und die spruchs 1. Umschaltventile den Waffenrichtantrieb in der vorgege-The invention is directed to a control for the serovalves forming part of the stabilization circles a hydraulically actuated weapon straightening drive supply lines with the drives. Now according to the features in the generic term for stopping gyro systems via the servo valves and the Claim 1. Changeover valves adjust the weapon straightening drive in the Richtantriebe für eine z. B. in einem gepanzerten benen Position, und zwar unabhängig davon, welche Fahrzeug eingebaute Waffe müssen gegen Ausfall 60 Lage das Fahrzeug relativ zur Waffe einnimmt, besonders geschützt sein. Der Ausfall kann durch Wird durch die Schaltlogik bei eingeschalteten Stabi-Directional drives for a z. B. in an armored surrounded position, regardless of which one Weapons installed in the vehicle must be in a 60 position relative to the weapon against failure, be specially protected. The failure can be caused by the switching logic when the stabilizer is switched on. betriebliche Störungen und/oder durch äußere Einwir- lisierungskreisen festgestellt, daß die Waffe in den ihre kungen hervorgerufen werden. Ausfallgefährdet sind Bewegungsfreiheit einschränkenden Bereich des Fahrinsbesondere sowohl der die Waffe in der Höhe verla- zeugs eintritt, so wird durch die Schaltlogik der Höhengernde hydraulisch beaufschlagbare Zylinder als auch 65 steuerung das Wegeventil der Höhensteuerung und das der die Waffe um eine vertikale Achse verschwenkende zwischen das Schieberventil im Kraftrichtkreis und den hydraulisch beaufschlagbare Motor. Steuerblock eingegliederte Zwangsübersteuerungsven-operational malfunctions and / or by external swirling circles found that the weapon was in their effects are caused. In particular, areas that restrict freedom of movement are at risk of failure both the one who enters the weapon at a lazy height, the switching logic turns into the altitude booster hydraulically actuated cylinders as well as 65 control the directional control valve of the height control and that the pivoting the weapon about a vertical axis between the slide valve in the force direction circuit and the hydraulically operated motor. Control block integrated forced override valve Der Primär-Steuerkreis eines Waffenrichtantriebs til umgeschaltet, so daß der Stabilisierungsbetrieb'The primary control circuit of a weapon straightening drive is switched over, so that the stabilization mode '
DE19853536858 1985-10-16 1985-10-16 Controller for a weapon aiming drive Expired DE3536858C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853536858 DE3536858C1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 Controller for a weapon aiming drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853536858 DE3536858C1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 Controller for a weapon aiming drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3536858C1 true DE3536858C1 (en) 1986-11-06

Family

ID=6283704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853536858 Expired DE3536858C1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 Controller for a weapon aiming drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3536858C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003256A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Mak Maschinenbau Krupp HYDRAULIC ALIGNMENT FOR WEAPON VEHICLE ARMS
WO2000036361A1 (en) * 1998-12-12 2000-06-22 Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh Hydraulic manipulator

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003256A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Mak Maschinenbau Krupp HYDRAULIC ALIGNMENT FOR WEAPON VEHICLE ARMS
WO2000036361A1 (en) * 1998-12-12 2000-06-22 Lfk-Lenkflugkörpersysteme Gmbh Hydraulic manipulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19546733C1 (en) Hydraulic servo steering for motor vehicle
DE19841101A1 (en) Steering system for non-track-bound motor vehicles
EP0555857B1 (en) Rear wheel steering
DE1576099B1 (en) Servo control system with three hydraulic actuators and an output actuator rigidly coupled to them
DE2025040A1 (en) Length-adjustable top link for a three-point hitch
DE2543995A1 (en) CONTROL DEVICE IN INTEGRATED OR CONCENTRATED DESIGN
EP0937206B1 (en) Pneumatic or hydraulic control motor with a shutoff device
DE3536858C1 (en) Controller for a weapon aiming drive
DE3833421C1 (en)
DE102012110988A1 (en) Steering system for an industrial truck
DE102005005928A1 (en) Control arrangement e.g. for controlling hydraulic directional valve, has two pilot valves connected over control pressure pipe where actuating pressure adjusts selector valve
DE3721826C1 (en) Servo valve arrangement
DE3532591C2 (en)
DE2428239C3 (en) Steering device with hydraulic auxiliary power
DE60306847T2 (en) Plow turning device
DE4302928C2 (en) Synchronization control
DE4240076A1 (en) Hydraulic control device for double work cylinder, esp steering appts. - controls both chambers of steering appts with proportional valve supplied by pressure source, and includes digital control circuit
DE2110725C2 (en) Vehicle hydraulic servo steering - has switching valve in lines between control valve and first actuator and servo valve and second actuator
DE3812116A1 (en) Electrohydraulic directional control valve
DE10120996A1 (en) Hydraulic control device
DE4030155A1 (en) HYDRAULIC STEERING FOR VEHICLE AXLES
DE2325615C2 (en) Hydraulic steering device
DE1426480A1 (en) Equipment for the control of hydraulic servomotors
DE3124939C2 (en) Hydraulic power steering for vehicles
EP0899180A2 (en) Apparatus for controlling a double acting steering cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer