DE3529133C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3529133C2
DE3529133C2 DE19853529133 DE3529133A DE3529133C2 DE 3529133 C2 DE3529133 C2 DE 3529133C2 DE 19853529133 DE19853529133 DE 19853529133 DE 3529133 A DE3529133 A DE 3529133A DE 3529133 C2 DE3529133 C2 DE 3529133C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
counter
device housing
guide rail
cleaner according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853529133
Other languages
German (de)
Other versions
DE3529133C3 (en
DE3529133A1 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. 8510 Fuerth De Stettner
Roy Andrew 8500 Nuernberg De Smith
Gottfried 8510 Fuerth De Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19853529133 priority Critical patent/DE3529133C3/en
Publication of DE3529133A1 publication Critical patent/DE3529133A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3529133C2 publication Critical patent/DE3529133C2/de
Publication of DE3529133C3 publication Critical patent/DE3529133C3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0009Storing devices ; Supports, stands or holders
    • A47L9/0018Storing devices ; Supports, stands or holders integrated in or removably mounted upon the suction cleaner for storing parts of said suction cleaner
    • A47L9/0045Storing devices ; Supports, stands or holders integrated in or removably mounted upon the suction cleaner for storing parts of said suction cleaner specially adapted for holding the suction tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a vacuum cleaner according to the preamble of Claim 1.

Bei einem bekannten Staubsauger dieser Art (DE-GM 82 27 688) befindet sich an einer im Betrieb abzusaugenden dem Boden zugewandten und in der Aufbewahrungsstellung senkrecht nach oben gerichteten Wand des Geräte­ gehäuses eine Haltevorrichtung zum Festsetzen eines Saugmundstücks mit daran angestecktem Verlängerungsrohr. Die Haltevorrichtung weist dabei einen am Anschlußstutzen des Saugmundstücks vorgesehenen Haken auf, der in eine an die Gehäusewand angeformte Tasche eingreift und zusätzlich eine schwenk­ bare Klemme, die mit Abstand von der Tasche an der Wand vorgesehen ist und das Verlängerungsrohr umklammert. Während die Tasche die Bodenfreiheit der entsprechenden Wand des Gerätegehäuses zum abzusaugenden Boden hin verkleinert, erfordert die Herstellung und Montage der schwenkbaren Klemme einen beachtlichen baulichen Aufwand. Außerdem sind beim Festsetzen des Saugmundstücks mit dem Verlängerungsrohr beide Teile der Haltevorrichtung zu bedienen.In a known vacuum cleaner of this type (DE-GM 82 27 688) on a floor to be suctioned off during operation and in the Storage position vertically upward wall of the device housing with a holding device for fixing a suction nozzle extension tube attached to it. The holding device has one provided on the connecting piece of the suction mouthpiece hook that in a molded pocket on the housing wall and additionally swivels bare clamp, which is provided on the wall at a distance from the bag and clasped the extension tube. While the bag's ground clearance the corresponding wall of the device housing towards the floor to be vacuumed reduced in size, requires the manufacture and assembly of the pivoting clamp a considerable amount of construction work. Also, when fixing the Suction mouthpiece with the extension tube both parts of the holding device to use.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ausgebildeten Staubsauger Maßnahmen zu treffen, welche bei einfachem Aufbau die Handhabung eines oder auch mehrerer Zubehörteile mit nur einem Handgriff ermöglichen.The invention has for its object in one according to the preamble of claim 1 trained vacuum cleaner to take measures which simple construction with the handling of one or more accessories allow only one movement.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kenn­ zeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.This object is achieved according to the invention by the kenn characterizing features of claim 1.

Bei einer Ausgestaltung eines Staubsaugers gemäß der Erfindung sind lediglich die Führungsschiene am Zubehörteil und die Gegenführungsnut am Geräte­ gehäuse erforderlich, wobei durch die Länge der beiden Teile und durch ihren Formschluß ein sicherer, kipp- und verdrehfreier Zusammenhalt im zusam­ mengesteckten Zustand gegeben ist. Es braucht somit nur eine Steckver­ bindung bedient zu werden, wobei die Gegenführungsnut in der Ebene der Wand des Gerätegehäuses versenkt angeordnet werden kann. Es entsteht dadurch kein Vorsprung, der die Bodenfreiheit beeinträchtigt oder Kanten bildet, die sich an Teppichen oder dergleichen verhaken können. Wird die Führungsschiene am Mantel des Anschlußstutzens des Staubsaugermundstücks angeordnet, dann kann neben dem Saugmundstück auch das darin eingesteckte Verlängerungsrohr sowie der daran am anderen Ende über einen Schlauch­ krümmer angeschlossene Saugschlauch gehalten werden. Dabei ist es auch möglich, alternativ oder zusätzlich eine Führungsschiene am Verlängerungsrohr, am Saugschlauch oder auch am Schlauchkrümmer vorzusehen, die für sich in die Gegenführungsnut eingesetzt und darin gehalten werden können. Zweckmäßiger­ weise sind in der Wand des Staubsaugergehäuses gegebenenfalls mehrere Gegenführungsnuten vorgesehen. Vorzugsweise verläuft die Gegenführungsnut in der Aufbewahrungslage des Gerätegehäuses senkrecht, wobei lediglich ihr oberes Ende offen ist, damit die Führungsschiene von oben eingesetzt werden kann und darin durch das Eigengewicht gehalten wird. Um die Gegenführungs­ nut einfach herstellen zu können, ist sie als eigenständiges Bauteil ausge­ formt, das vorzugsweise in einer Vertiefung des Gerätegehäuses festgesetzt ist. Die Hinterschneidungen der Gegenführungsnut brauchen daher nicht in das Gerätegehäuse eingeformt zu werden. Dagegen kann die vorgelagerte Ein­ führungsnut unmittelbar in die entsprechende Wand des Gerätegehäuses eingeformt werden, da sie hinterschneidungsfrei ausgebildet werden kann.In one embodiment of a vacuum cleaner according to the invention are only the guide rail on the accessory and the counter-guide groove on the device housing required, by the length of the two parts and by their Positive locking a secure, tilt and twist-free cohesion together plugged state is given. It only needs a plug-in binding to be operated, with the counter guide groove in the plane of the Wall of the device housing can be arranged sunk. It arises therefore no protrusion that affects the ground clearance or edges forms, which can get caught on carpets or the like. Will the Guide rail on the jacket of the connection piece of the vacuum cleaner mouthpiece arranged, then in addition to the suction mouthpiece, the plugged therein Extension tube and the one at the other end via a hose elbow connected suction hose are held. It is also there possible, alternatively or additionally a guide rail on the extension tube, on the suction hose or on the hose elbow, which is in itself the counter guide groove can be inserted and held in it. More appropriate Wise are possibly in the wall of the vacuum cleaner housing Counter guide grooves provided. The counter-guide groove preferably runs in the storage position of the device housing vertically, only you the upper end is open so that the guide rail can be inserted from above can and is held in it by its own weight. To the counter-guide Being easy to manufacture, it is designed as an independent component forms, which is preferably fixed in a recess of the device housing is. The undercuts of the counter guide groove therefore do not need to be in that Device housing to be molded. In contrast, the upstream one guide groove directly into the corresponding wall of the device housing be molded in since it can be formed without undercuts.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen eines Ausführungs­ beispiels näher erläutert.The invention is based on the drawings of an embodiment example explained in more detail.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Staubsaugers mit einem an einer Gehäusewand festgesetzten Saugmundstück mit Verlängerungsrohr, Fig. 1 is a side view of a vacuum cleaner with a fixed suction nozzle to a housing wall with an extension tube,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Gehäusewand mit einer Gegen­ führungsnut für das Saugmundstück, Fig. 2 is a plan view of the housing wall with a counter-guide for the suction nozzle,

Fig. 3 ein Saugmundstück mit daran angeformter Führungsschiene und der dazu gehörigen Gehäusewand mit eingelassener Gegenführungsnut im Seitenschnitt und Fig. 3 is a suction mouthpiece with molded guide rail and the associated housing wall with a recessed counter-guide groove in the side section and

Fig. 4 einen Querschnitt im Bereich der in die Gegenführungsnut eingeführten Führungsschiene. Fig. 4 shows a cross section in the region of the guide rail inserted into the counter-guide groove.

Bei einem Staubsauger ist an eine in der in Fig. 1 dargestellten Ruhestellung des Gerätegehäuses 1 senkrecht stehenden Wand 2 ein Saugmundstück 3 mit angestecktem Verlängerungsrohr 4 lösbar festgesetzt. Die Wand 2 bildet hierbei die Bodenwand, welche im Betrieb des Staubsaugers dem abzusau­ genden Boden zugekehrt ist und von der Außenkontur von Laufrädern oder Gleitkufen 5 überragt wird. Das Saugmundstück 3, das wie das Verlängerungs­ rohr 4, ein daran anzusteckender Schlauchkrümmer und der zugehörige Schlauch Zubehörteile des Staubsaugers bilden, trägt am Mantel seines An­ schlußstutzens 6 eine langgestreckte, im Querschnitt zumindest annähernd T-förmige Führungsschiene, die aus einem mit dem Anschlußstutzen direkt verbundenen Mittelsteg 7 und an dessen freier Kante angesetztem Quersteg 8 gebildet ist. Die Wand 2 trägt eine der Führungsschiene 7, 8 angepaßte, mit einem Gegenprofilquerschnitt ausgestattete Gegenführungsnut 9, die der Länge der Führungsschiene entspricht und in welche die Führungsschiene 7, 8 von einer Stirnseite aus einschiebbar ist. Bei senkrecht stehender Wand 2 verläuft dabei auch die Führungsnut 9 von oben nach unten, wobei das offene Ende oben liegt und das gegenüberliegende Ende geschlossen ist, damit die Führungsschiene gegen freies Durchrutschen gesichert ist. Das Eigengewicht des Saugmundstückes 3 mit dem gegebenfalls angesetzten Verlängerungsrohr 4 sorgt dann für einen dauernden Eingriff zwischen der Führungsschiene 7, 8 und der Gegenführungsnut 9. Die langgestreckte Führungsschiene 7, 8 bewirkt in der angepaßten Gegenführungsnut eine Verdrehsicherung, so daß das Staub­ saugermundstück 3 auch bei angestecktem Verlängerungsrohr 4 und daran an­ schließendem Schlauch sicher in senkrechter Position beziehungsweise in paralleler Anlage zur Wand 2 gehalten wird.In a vacuum cleaner, a suction nozzle is detachably fixed with infected extension tube 4 3 to a vertical in the position shown in Fig. 1 the rest position of the device housing 1 wall 2. The wall 2 forms the bottom wall, which faces the floor to be suctioned during operation of the vacuum cleaner and is surmounted by the outer contour of impellers or skids 5 . The suction mouthpiece 3 , which, like the extension tube 4 , a hose elbow to be connected to it and the associated hose form accessories of the vacuum cleaner, carries on the jacket of its connection piece 6 to an elongated, in cross-section at least approximately T-shaped guide rail, which from a directly with the connecting piece connected central web 7 and at its free edge cross web 8 is formed. The wall 2 carries one of the guide rails 7, 8 adapted, equipped with a counter profile cross section guide groove 9 , which corresponds to the length of the guide rail and into which the guide rail 7, 8 can be inserted from one end. With the wall 2 standing vertically, the guide groove 9 also runs from top to bottom, the open end being at the top and the opposite end being closed, so that the guide rail is secured against slipping freely. The dead weight of the suction mouthpiece 3 with the optionally attached extension tube 4 then ensures permanent engagement between the guide rail 7, 8 and the counter-guide groove 9 . The elongated guide rail 7, 8 causes an anti-rotation device in the adapted mating guide groove, so that the dust suction mouthpiece 3 is held securely in a vertical position or in parallel contact with the wall 2 even when the extension tube 4 is connected and the hose connected to it.

Es kann auch am Mantel des Verlängerungsrohrs, gegebenenfalls am Schlauch­ krümmer beziehungsweise am Schlauch selbst eine entsprechende Führungs­ schiene vorgesehen werden, so daß diese Zubehörteile für sich in der Gegen­ führungsnut 9 festgesetzt werden können.It can also be provided on the jacket of the extension tube, possibly on the hose manifold or on the hose itself, a corresponding guide rail, so that these accessories can be set in the guide groove 9 counter.

Gegebenenfalls sind mehrere Gegenführungsnuten 9 angeordnet, wenn alle Zubehörteile für sich an der Wand 2 oder einer anderen Gehäusewand lösbar festgesetzt sein sollen.If necessary, several counter-guide grooves 9 are arranged if all accessories are to be detachably fixed to the wall 2 or another housing wall.

Die Gegenführungsnut 9 ist in die Ebene der Wand 2 des Gerätegehäuses 1 eingelassen. Damit hierbei die Führungsschiene 7, 8 parallel zur Ebene der Wand 2 eingeschoben werden kann, ist der Gegenführungsnut 9 eine etwa gleich lange, U-förmige Einführungsnut 10 in axialer Verlängerung dem offenen Ende vorgelagert. Die lichte Breite der Einführungsnut 10 entspricht der lichten Breite des Quersteges 8 und ist so tief ausgebildet, wie die Höhe des Mittelsteges 7 mit dem Quersteg 8. Die Führungsschiene 7, 8 verläuft dabei im übrigen parallel zur Längsachse 11 des Anschlußstutzens 6, damit die senkrechte Stellung des eingesetzten Verlängerungsrohres 4 sichergestellt ist.The counter-guide groove 9 is embedded in the plane of the wall 2 of the device housing 1 . So that here the guide rail 7, 8 can be inserted parallel to the plane of the wall 2 , the counter-guide groove 9 is an approximately the same length, U-shaped insertion groove 10 in axial extension upstream of the open end. The clear width of the insertion groove 10 corresponds to the clear width of the cross bar 8 and is formed as deep as the height of the center bar 7 with the cross bar 8 . The guide rail 7, 8 runs parallel to the longitudinal axis 11 of the connecting piece 6 , so that the vertical position of the extension tube 4 is ensured.

Die Gegenführungsnut 9 ist in ein eigenständiges Bauteil 12 eingeformt, das am Gerätegehäuse 1 beziehungsweise an der Wand 2 festgesetzt ist. Damit hierbei die Gegenführungsnut unterhalb der freien Ebene der Wand 2 zu liegen kommt und keine die Ebene der Wand 2 überragende Kanten gebildet werden, ist das Bauteil 12 in einen Einzug 13 der Gehäusewand 2 eingesetzt und darin mittels Schrauben festgespannt. Das Bauteil 12 kann dabei aus einem ela­ stischen Material bestehen, so daß bei sehr hohen, über das Verlängerungsrohr auf die Führungsschiene 7, 8 ausgeübten Kräften die Gegenführungsnut 9 sich öffnet und die Führungsschiene ohne eine Beschädigung der Gegenführungsnut 9 heraus springen läßt. Die Einführungsnut 9 kann jedoch auch unmittelbar in die Wand 2 des Gerätegehäuses 1 eingeformt werden. Es ist dann lediglich ein Werkzeug mit entsprechenden Schiebern bei der Herstellung des Geräte­ gehäuses 1 vorzusehen. The counter-guide groove 9 is formed in an independent component 12 , which is fixed on the device housing 1 or on the wall 2 . So that the counter-guide groove comes to lie below the free plane of the wall 2 and no edges projecting beyond the plane of the wall 2 are formed, the component 12 is inserted into an indentation 13 of the housing wall 2 and clamped therein by means of screws. The component 12 can consist of an elastic material, so that at very high, exerted on the extension tube on the guide rail 7, 8 forces, the counter-guide groove 9 opens and the guide rail can jump out without damaging the counter-guide groove 9 . However, the insertion groove 9 can also be formed directly in the wall 2 of the device housing 1 . It is then only a tool with corresponding slides in the manufacture of the device housing 1 to be provided.

Insgesamt ist mit der Führungsschiene und der entsprechenden Gegenfüh­ rungsnut auf Grund ihrer erheblichen Eingrifflänge eine Halterungsvorrichtung gebildet, die eine Befestigung des Saugmundstücks mit dem Verlängerungsrohr an einer Stelle ermöglicht und daher nur einen Handgriff beim Einstecken wie beim Herausziehen erfordert.Overall, with the guide rail and the corresponding countermeasure rungsnut due to their considerable length of engagement a bracket formed, the attachment of the suction nozzle with the extension tube in one place and therefore only one move when plugging in required when pulling out.

Claims (8)

1. Staubsauger mit wenigstens einem Zubehörteil, wie Saugmundstück, Ver­ längerungsrohr, Schlauch oder Schlauchkrümmer, das am Gerätegehäuse lösbar festgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Zubehörteil (3) eine lang­ gestreckte, im Querschnitt zumindest annähernd T-förmige Führungsschiene (7, 8) mit ihrem Mittelsteg (7) festgesetzt ist und daß das Gerätegehäuse (1) eine Gegenführungsnut (9) mit angepaßtem Gegenprofilquerschnitt und an­ gepaßter Länge aufweist, die stirnseitig an ihrem einen Ende geschlossen und am gegenüberliegenden Ende offen ist.1. Vacuum cleaner with at least one accessory, such as a suction mouthpiece, extension tube, hose or hose elbow, which is detachably attached to the device housing, characterized in that on the accessory part ( 3 ) an elongated, at least approximately T-shaped guide rail ( 7, 8 ) is fixed with its central web ( 7 ) and that the device housing ( 1 ) has a counter-guide groove ( 9 ) with an adapted counter-profile cross-section and of a suitable length, which is closed at one end and open at the opposite end. 2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegen­ führungsnut (9) in die Ebene einer Wand (2) des Gerätegehäuses (1) ein­ gelassen ist und daß der Gegenführungsnut (9) eine etwa gleich lange U-förmige Einführungsnut (10) vorgeordnet ist, deren lichte Breite der Breite des Quersteges (8) der Führungsschiene (7, 8) entspricht.2. Vacuum cleaner according to claim 1, characterized in that the counter-guide (9) in the plane of a wall (2) of the apparatus housing (1) is a left, and that the Gegenführungsnut (9) of approximately equal length U-shaped insertion groove (10 ) is arranged upstream, the clear width of which corresponds to the width of the crosspiece ( 8 ) of the guide rail ( 7, 8 ). 3. Staubsauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungsschiene am Anschlußstutzen (6) des Saugmundstücks angeordnet ist und parallel zur Längsachse (11) des Anschlußstutzens (6) verläuft.3. Vacuum cleaner according to claim 1 or 2, characterized in that a guide rail is arranged on the connecting piece ( 6 ) of the suction nozzle and runs parallel to the longitudinal axis ( 11 ) of the connecting piece ( 6 ). 4. Staubsauger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine Führungsschiene am Mantel des Verlängerungsrohres und/oder des Saugschlauchs und/oder des Schlauchkrümmers angeordnet ist und parallel zur jeweiligen Längsachse verläuft.4. Vacuum cleaner according to claim 1 or one of the following, characterized records that a guide rail on the jacket of the extension tube and / or the suction hose and / or the hose elbow is arranged and runs parallel to the respective longitudinal axis. 5. Staubsauger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungsschiene (7, 8) in der Aufbewahrungslage des Geräte­ gehäuses (1) senkrecht verläuft und daß die Gegenführungsnut (9) mit ihrem offenen Ende nach oben gerichtet ist.5. Vacuum cleaner according to claim 1 or one of the following, characterized in that the guide rail ( 7, 8 ) in the storage position of the device housing ( 1 ) extends vertically and that the counter-guide groove ( 9 ) is directed with its open end upwards. 6. Staubsauger nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gegenführungsnut (9) in ein eigenständiges Bauteil (12) eingeformt ist, das am Gerätegehäuse (1) festgesetzt ist.6. Vacuum cleaner according to claim 1 or one of the following, characterized in that the counter-guide groove ( 9 ) is formed in an independent component ( 12 ) which is fixed to the device housing ( 1 ). 7. Staubsauger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil (12) in einer Vertiefung (13) des Gerätegehäuses (1) festgesetzt ist.7. Vacuum cleaner according to claim 6, characterized in that the component ( 12 ) in a recess ( 13 ) of the device housing ( 1 ) is fixed. 8. Staubsauger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfüh­ rungsnut (10) unmittelbar in eine Wand (2) des Gerätegehäuses (1) eingeformt ist.8. Vacuum cleaner according to claim 7, characterized in that the insertion groove ( 10 ) is molded directly into a wall ( 2 ) of the device housing ( 1 ).
DE19853529133 1985-08-14 1985-08-14 vacuum cleaner Expired - Lifetime DE3529133C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529133 DE3529133C3 (en) 1985-08-14 1985-08-14 vacuum cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529133 DE3529133C3 (en) 1985-08-14 1985-08-14 vacuum cleaner

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3529133A1 DE3529133A1 (en) 1987-02-26
DE3529133C2 true DE3529133C2 (en) 1989-12-07
DE3529133C3 DE3529133C3 (en) 1995-12-07

Family

ID=6278488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853529133 Expired - Lifetime DE3529133C3 (en) 1985-08-14 1985-08-14 vacuum cleaner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3529133C3 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8634311U1 (en) * 1986-12-22 1987-02-26 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach, De
DE3926743C2 (en) * 1989-08-12 1994-04-07 Rowenta Werke Gmbh Electric household vacuum cleaner with suction tube holder
DE8913502U1 (en) * 1989-11-15 1990-01-18 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach, De
DE4414370C1 (en) * 1994-04-25 1995-05-04 Siemens Ag Vacuum cleaner
EP0839489A3 (en) * 1996-10-04 1999-07-07 AEG Hausgeräte GmbH Attaching device for a vacuum cleaner and/or at least one of its accessories
DE102008041229A1 (en) * 2008-08-13 2010-02-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Mounting system for holding a suction pipe to a vacuum cleaner housing
DE102012105597B4 (en) * 2012-06-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg Vacuum cleaner with a nozzle suspension

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2732159A (en) * 1956-01-24 Fixture support
NL59069C (en) * 1941-11-08
DE894308C (en) * 1943-01-01 1953-10-22 Siemens Ag vacuum cleaner
US2610014A (en) * 1946-11-20 1952-09-09 John Begian Support
US2848731A (en) * 1949-07-27 1958-08-26 Vacuum Cleaner Corp Of America Vacuum cleaner with electric cord-reel attachment
US2773663A (en) * 1953-05-06 1956-12-11 George L Beers Combined holder and carrying case for an electrical appliance
DE1228764B (en) * 1960-12-09 1966-11-17 Siemens Elektrogeraete Gmbh Holder for suction mouthpieces that can be connected to the suction pipe of a vacuum cleaner
AT261337B (en) * 1963-11-23 1968-04-25 Heinz Simon Plastic pipe clamp for plastic pipes
DE1963031U (en) * 1966-05-16 1967-06-29 Electrolux Ab DEVICE TO BE ARRANGED ON THE SUCTION OR BLOW LINE OF A VACUUM CLEANER FOR ADJUSTING THE DESIRED UNDERPRESSURE AND OVERPRESSURE.
US4132380A (en) * 1977-12-01 1979-01-02 Cal Pak Industries, Inc. Clip mechanism and wall retention device for cup dispensing housing or similar article
US4198727A (en) * 1978-01-19 1980-04-22 Farmer Gary L Baseboard dusters for vacuum cleaners
DE8227688U1 (en) * 1982-10-02 1983-01-13 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach VACUUM CLEANER
DE8521945U1 (en) * 1985-07-30 1986-11-27 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3529133C3 (en) 1995-12-07
DE3529133A1 (en) 1987-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430402C2 (en)
DE2401037B1 (en) Pipe section for cleaning machines, in particular for dust or liquid suction devices
DE8228143U1 (en) UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE
DE3309162A1 (en) Battery-operated table vacuum cleaner
DE3529133C2 (en)
DE3940809A1 (en) PODESTOCK WITH DETACHABLE SUPPORT FOOT
DE3203204A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AIR CHANNEL ELEMENTS THAT ARE FITTED ON ITS BUMPER FRAME WITH RECORDINGS FOR FLANGE PROFILES FORMING ANGLE ANGLE
DE102005005857B4 (en) Device for installing / removing support elements for curtains
DE19500716A1 (en) Connector for tubular objects
DE1428432C3 (en) Device handle made of thermoplastic material
DE2847459C2 (en) Unhooking protection for drawers
AT379947B (en) CARNIESE
DE7236285U (en) Connector, especially for foldable furniture walls
DE1039738B (en) Pool cleaning device
DE2454214A1 (en) Carpet sweeper connection arrangement - for attachment of dust conveyor pipe and guide handle using 'V' shaped link piece
AT525278A4 (en) Rail arrangement for at least one curtain and/or at least one sheer curtain
DE2402628C3 (en) Unhooking device for drawers
EP0212313A1 (en) Arrangement for a releasable connection of the hose plug in a suction socket of a vacuum cleaner housing
DE3510338A1 (en) Extensible table
DE19504674A1 (en) Handle grip for drums of electrical cable
DE19929144A1 (en) Book end has vertical support plate and foot section at right angles to it which is in form of slide with sections at either end forming U-shaped channel which grips edge of shelf and has manual fastener on one side
DE3102946A1 (en) TIRE WINDING DEVICE FOR WINDING A TIRE ON A RIM
DE1465875C (en) Adapter for connecting a consumer to a power distribution rail
EP0709581A1 (en) Connecting element for tube-shaped articles
DE19855907A1 (en) Suction tube part for a vacuum cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AEG HAUSGERAETE GMBH, 90429 NUERNBERG, DE

8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IM HEFT 17/97, SEITE 5334, SP.1: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN